Die EU-Budgetverhandlungen sind eine Chance

Autor: Christian Ebner

Der Kampf um die Seltenen Erden

Autor: Gerhard Kirchner

Der österreichische Film: Steuergeldmillionen für leere Kinosäle

Autor: Werner Reichel

Von der Demokratie zur Juristokratie

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der postdemokratische Einheitsparteien- und NGO-Staat

Autor: Werner Reichel

Der Fonds Soziales Wien: Verfassungsrechtliche Bedenken

Autor: Peter F. Lang

Wer braucht einen Richterstaat im Staat?

Autor: Leo Dorner

Anmaßung und Machbarkeitswahn: Die Hybris der Regierenden

Autor: Andreas Tögel

KI-Rechenzentrum für Wien?

Autor: Gerhard Kirchner

Ausgelagert an NGOs

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Die europäische Systemtransformation

Die Sozialisten in allen Parteien und ihre "Genossen" in der Gesinnungs- und Bewusstseinsbildungsindustrie behaupten ständig ein Marktversagen und kritisieren angebliche negative Folgen einer rechtsstaatlichen Marktwirtschaft. Die Gesinnungspädagogen propagieren eine antikapitalistische Systemtransformation. Privateigentum und Wettbewerb sind für sie die Ursachen aller Probleme.

In der Europäischen Union wird die politische Wohlstandsvernichtung als umverteilungsgerechte Zuteilung von Wohlstand und als Planetenrettung vermarktet. Der Geldsozialismus, der Klimasozialismus und der Migrationssozialismus sind zentrale Bestandteile einer Politik, die die Wettbewerbsfähigkeit Europas deutlich verringert. Die Bürger sind Zeitzeugen eines EU-Versagens, eines Staatsversagens und eines Versagens zahlreicher Medien.

In Eurokratien und im Staat werden die Profiteure einer sonder- und regionalinteressenorientierten Günstlingsordnung bedient! Die Europäische Union hat sich zu einem "Antikapitalisten-Verein" mit dem Ziel der Zerstörung der (Reste der) rechtsstaatlichen Marktwirtschaft entwickelt. Die Machterweiterung der supranationalen Institutionen und des Staates steht im Mittelpunkt der Politik.

Das Ziel der Neojakobiner ist eine "ökosozialistische Union" mit noch mehr Zentralismus sowie mit noch mehr Planungs-, Regulierungs- und Interventionskaskaden. Die supranationalen Etatisten ersehnen und realisieren den Verlust der Freiheit der Bürger und der Unternehmer sowie die schrittweise Eliminierung des Wettbewerbes. Die neofeudale Günstlingsordnung ist mit einer Zwangsumverteilung von Einkommen sowie von Geld- und Sachvermögen verbunden.

Die Avantgarde der Konstruktivisten betrachtet diese Zwangsumverteilung als Herrschaftsinstrument zu Lasten der Bürger, die enteignet, bevormundet, befürsorgt und in ihren Freiheiten immer mehr eingeschränkt werden. Die Apologeten einer klimasozialistischen Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung treten als Apokalyptiker, als ergebnisgerechte Planetenretter, als Heilslehrer, als Mythenerzähler, als Moralisierer, als Polarisierer, als Tugendwächter, als Experten für Verbote und für großzügige Förderungen (von Fehlinvestitionen) sowie als "klimagerechte" Vertreter einer (totalitären) Befehls- und Lenkungswirtschaft auf.

Sie wollen festlegen, was die Bürger und die Unternehmer mit ihrem Privateigentum machen dürfen und sollen. Ihre (geplanten) Einschränkungen der Eigentumsrechte durchdringen alle Lebensbereiche. Die machtorientierten Ideologen und Fanatiker wollen die offene (bürgerliche) Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung zerstören und sich "ihre Welt so machen, wie sie ihnen gefällt": "Koste es, was es wolle!"

Als Bewirtschafter des Neides und als Migranten-Retter propagieren sie eine europäische und eine globale "soziale" Ergebnis- und Zwangsumverteilungsgerechtigkeit und fördern eine Richter-Union mit dem Ziel eines Verzichtes der Sicherung der Grenzen des Staates.

Der Geldsozialismus soll weiterhin den "Rundum-Vollkasko-Versorgungsstaat auf Pump mit offenen Grenzen" finanzieren. Das Geld aus dem Nichts – geschaffen durch die Europäische Zentralbank und durch die Banken (Teilreservesystem!) – soll auch in Zukunft hohe Preissteigerungen und eine negative Realverzinsung als Zwangsumverteilungsinstrumente zu Gunsten der überschuldeten Staaten und der Finanzoligarchie und zu Lasten der Bürger (als Konsumenten, als Besitzer von Geldvermögen und als Steuerzahler) ermöglichen.

Die Proletarisierung des Bürgertums mit privatem Geld- und Sachvermögen und die Entproletarisierung des Proletariats von Zuwanderern sind erwünscht. Die Bürger in der Europäischen Union sollten mehr als bisher über die gigantische Enteignung und Zwangsumverteilung, über die ständige Ausweitung der Macht der Institutionen der Europäischen Union und des Staates, über die Fehlleitung und Verschwendung von Ressourcen und über die wirklichen Ursachen der Wohlstandsverluste nachdenken.

Die Experten für Gleichschaltung in der Gesinnungs- und Bewusstseinsbildungsindustrie unterstützen mit inhaltlich falschen Aussagen, mit Desinformation und mit Lügen die europäische Systemtransformation.

Eine öko-sozialistische Schulden-, Entschuldungs- und Zwangsumverteilungsunion als Realverfassung der EU ist keine Alternative zu einer liberalen und rechtsstaatlichen Gesellschafts- und Wirtschaftsordnung!

 

Josef Stargl ist AHS-Lehrer in Ruhe und ein Freund der Freiheit.

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung