Ich kann nicht umhin, wenn ich sowas sehe und lese, dann muss ich mir selbst auf die Schulter klopfen, weil ich bin aus dem Verein Kirche ausgetreten, d. h. ich war bei der Vereinsbehörde und habe dort erklärt, dass ich diesem Verein nicht mehr angehören möchte. War völlig problemlos.
Christin bin ich deswegen immer noch, nur die Vereinszugehörigkeit gibt es nicht mehr. Da ich aber diesem Verein nicht mehr angehöre, steht es mir eigentlich auch nicht mehr zu, ihn zu kritisieren. Wäre ich noch Mitglied, würde ich allerdings spätestens jetzt austreten. Solche Aktionen sind mit meinem Bild von der katholischen Kirche nicht mehr vereinbar.
Johannes XXIII. hat am Vorabend des 2. Vatikanischen Konzils gesagt: "Wir müssen einen anderen Weg zu den Herzen der Menschen finden..." Er hat damit sicher nicht gemeint bzw. damit nicht versucht auszurufen, die Fahnen nach dem Wind zu richten....
Leiden sind seine Nachfolger den neuen Weg zu den Herzen der Menschen nicht weitergegangen, ganz im Gegenteil.
Die derzeitigen Bischöfe in Österreich haben nicht das Format eines Paul Iby oder Johannes Wagner....leider
Die Fotos sind nicht seltsam, sondern symptomatisch.
Es geht in der Kirche längst nicht mehr um Spiritualität, sondern um linke Gesellschaftspolitik. Man braucht nur ein wenig genauer hinhören, was der Hr. Schönborn und Konsorten so von sich geben. Für einen religiösen Menschen muss das ein Schlag ins Gesicht sein.
Das ist ein Skandal, der aber symptomatisch für den deplorablen Zustand der österreichischen Kirche ist. Schönborn stellt den Stephansdom für Homo-Propagandaveranstaltungen zur Verfügung, Bergoglio ernennt homo-freundliche Bischöfe (v. a. in den USA). Dass der besagte Vorfall im Bistum Linz stattfand darf nicht verwundern, schließlich handelt es sich dabei um die inhaltlich verkommenste Diözese Österreich, die praktisch unregierbar ist, die Verhinderung des Weihbischofs Dr. Gerhard Maria Wagner durch progressistische Laiencliquen und linke Geistliche sollte noch in Erinnerung sein.
Ich kann nicht umhin, wenn ich sowas sehe und lese, dann muss ich mir selbst auf die Schulter klopfen, weil ich bin aus dem Verein Kirche ausgetreten, d. h. ich war bei der Vereinsbehörde und habe dort erklärt, dass ich diesem Verein nicht mehr angehören möchte. War völlig problemlos.
Christin bin ich deswegen immer noch, nur die Vereinszugehörigkeit gibt es nicht mehr. Da ich aber diesem Verein nicht mehr angehöre, steht es mir eigentlich auch nicht mehr zu, ihn zu kritisieren. Wäre ich noch Mitglied, würde ich allerdings spätestens jetzt austreten. Solche Aktionen sind mit meinem Bild von der katholischen Kirche nicht mehr vereinbar.
Johannes XXIII. hat am Vorabend des 2. Vatikanischen Konzils gesagt: "Wir müssen einen anderen Weg zu den Herzen der Menschen finden..." Er hat damit sicher nicht gemeint bzw. damit nicht versucht auszurufen, die Fahnen nach dem Wind zu richten....
Leiden sind seine Nachfolger den neuen Weg zu den Herzen der Menschen nicht weitergegangen, ganz im Gegenteil.
Die derzeitigen Bischöfe in Österreich haben nicht das Format eines Paul Iby oder Johannes Wagner....leider
Wieder einmal wirft sich die katholische Kirche vor einem Zeitgeist in den Staub.
Damals verbündete man sich, zumindest in den oberen Rängen, mit den Nazis, nun ist man einen Pakt mit den "rotlackierten Nazis" eingegangen.
Die Fotos sind nicht seltsam, sondern symptomatisch.
Es geht in der Kirche längst nicht mehr um Spiritualität, sondern um linke Gesellschaftspolitik. Man braucht nur ein wenig genauer hinhören, was der Hr. Schönborn und Konsorten so von sich geben. Für einen religiösen Menschen muss das ein Schlag ins Gesicht sein.
Auf dieser Website werden Cookies für analytische Zwecke eingesetzt. Hier erfahren Sie alles zum Datenschutz. Wenn Sie weiter auf der Website surfen, erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.
Ich kann nicht umhin, wenn ich sowas sehe und lese, dann muss ich mir selbst auf die Schulter klopfen, weil ich bin aus dem Verein Kirche ausgetreten, d. h. ich war bei der Vereinsbehörde und habe dort erklärt, dass ich diesem Verein nicht mehr angehören möchte. War völlig problemlos.
Christin bin ich deswegen immer noch, nur die Vereinszugehörigkeit gibt es nicht mehr. Da ich aber diesem Verein nicht mehr angehöre, steht es mir eigentlich auch nicht mehr zu, ihn zu kritisieren. Wäre ich noch Mitglied, würde ich allerdings spätestens jetzt austreten. Solche Aktionen sind mit meinem Bild von der katholischen Kirche nicht mehr vereinbar.
Johannes XXIII. hat am Vorabend des 2. Vatikanischen Konzils gesagt: "Wir müssen einen anderen Weg zu den Herzen der Menschen finden..." Er hat damit sicher nicht gemeint bzw. damit nicht versucht auszurufen, die Fahnen nach dem Wind zu richten....
Leiden sind seine Nachfolger den neuen Weg zu den Herzen der Menschen nicht weitergegangen, ganz im Gegenteil.
Die derzeitigen Bischöfe in Österreich haben nicht das Format eines Paul Iby oder Johannes Wagner....leider
Die Fotos sind nicht seltsam, sondern symptomatisch.
Es geht in der Kirche längst nicht mehr um Spiritualität, sondern um linke Gesellschaftspolitik. Man braucht nur ein wenig genauer hinhören, was der Hr. Schönborn und Konsorten so von sich geben. Für einen religiösen Menschen muss das ein Schlag ins Gesicht sein.