Ungeheuerliche Statistik: In den letzten zehn Jahren sollen sich in 88 am Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anhängigen Fällen NGOs und ehemals bei ihnen aktiv gewesene Richter gegenübergestanden haben. Die NGOs sind bekanntlich in den meisten Fällen politisch sehr weit links positioniert. Noch problematischer: Alle in einer Studie vorkommenden NGOs sollen von der "Open Society Foundation" Geld erhalten haben.
Tja, viele Verschwörungstheorien stimmen bzw. ist alles noch viel schlimmer ...
Bezüglich Interessenskonflikt gehört auch bei unserer Klimaministerin Gewessler, die ja bekanntlich direkt vom NGO-Chefposten (Global 2000) dorthin gewechselt hat, nachgesehen. Denn dort ist die Versuchung und auch die Wahrscheinlichkeit natürlich extrem groß, dass mit den Klima-Geldmitteln Sponsoren und Förderer des Vereins bedient werden.