Rote Besitzstandwahrer: Milliardengrab Pensionssystem

Autor: Andreas Tögel

Zwei Volksfeste - kein Vergleich

Autor: Günter Frühwirth

Über die Sicherung von Rohstoffen

Autor: Gerhard Kirchner

Zum Schulmassaker in Graz

Autor: Andreas Tögel

Zwischenstand in Armageddon

Autor: Leo Dorner

Lernen durch Scheitern!

Autor: Josef Stargl

EU-Feindbild Trump

Autor: Andreas Tögel

Google Veo 3 – das Ende der Filmindustrie?

Autor: Franz Luger

Warum, warum, warum, san so vü Leut so dumm???

Autor: Helmut Wöber

Die letzten Stunden der Mullahs?

Autor: Leo Dorner

Alle Gastkommentare

Der seltsame Mitarbeiter

Nun wartet die ganze Republik, dass die von Bundeskanzler Kern am 1. Oktober angekündigte Task-Force den SPÖ-Mitarbeiter ausquetscht, der angeblich die gegen Bundesparteiobmann Kurz gerichteten Facebook-Seiten betreute. Und dazu offenbar einige Hunderttausend Euro zur Verfügung hatte. Alleine.

"Die Presse" vermeldet, dass es sich bei dem im Krankenstand befindlichen Mann um Paul Pöchhacker handeln soll. Dieser hatte, wohl im Sinne eines Dirty Campaignings während des Bundespräsidentenwahlkampfes 2016 dem FPÖ-Kandidaten Norbert Hofer, der nach einem Sportunfall behindert ist, das "Krüppellied" gewidmet. Der SPÖ-Kandidat Rudolf Hundstorfer entschuldigte sich dafür und versprach, dass Pöchhacker sicher nicht in seinem Wahlkampfteam sein werde.

Nun, möglicherweise hat er einen anderen Wahlkampf gefunden. Aber das wird die Task-Force aufdecken. Hofers Wunsch, man solle sich doch von diesem Mitarbeiter trennen, wurde nicht erfüllt. Vielleicht bereut man das heute.

Robert Boder beschäftigt sich hauptsächlich mit betrieblichen und gesellschaftlichen Gleichstellungsfragen.

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung