Das wirkliche Problem wird nicht erkannt

Autor: Gerhard Kirchner

Das DÖW und der „rechtsextreme“ Karolinger Verlag

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der "Fall Anna" und der gesetzliche Schutz von Minderjährigen

Autor: Peter F. Lang

Eine Erinnerung an den Clash of Civilizations

Autor: Leo Dorner

Die Schule als Zumutung

Autor: Peter F. Lang

Antifa und wachsende Politikverdrossenheit

Autor: Andreas Tögel

Wie unsere Kinder am Multikulti-Altar geopfert werden

Autor: Werner Reichel

Ariel Muzicant und Michel Friedman: Zwei Brandstifter als Feuerlöscher?

Autor: Anton Lang

Österreich: Staatsdiener statt Industriebeschäftigte

Autor: Andreas Tögel

Linke und rechte Demokraten müssen wieder konstruktiv streiten

Autor: Christian Klepej

Alle Gastkommentare

repöblikenplatz

Eine zum Faschingsausklang passende Nachdichtung zum Gedicht „Heldenplatz“ von Ernst Jandl.

der reine repöblikenplatz beringt
verradelte in hanfgestricktem femchenmeere
darunter auch antifa die ans aufstandsvolx
zu schwanzen schnelle sich versuchten, schwarzbeblockt
und warfen steiniglich

conchitaske antlitzvollverbartlichung
un-gleiches gleichend, keifelte
mit ent-sexender auf gleichschlag forscher stimme
entmenschend jämmertvolle abendlandler 

moral!

neusprechte das lemmingchen von twe-et zu twe-et
mit refug klatschem heldenhass
spritzgeweint anbiederte es im bürgerläckchen
und den guten ward so marxwarm ums kreuz
zumahn: wenn ein vital-burkierer sie erfreute. 

Mag. Caroline Hungerländer ist in der Fraktion Christlicher Gewerkschafter aktiv und ÖVP-Bezirksrätin im 4. Bezirk in Wien.

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung