Der Fonds Soziales Wien: Verfassungsrechtliche Bedenken

Autor: Peter F. Lang

Wer braucht einen Richterstaat im Staat?

Autor: Leo Dorner

Anmaßung und Machbarkeitswahn: Die Hybris der Regierenden

Autor: Andreas Tögel

KI-Rechenzentrum für Wien?

Autor: Gerhard Kirchner

Ausgelagert an NGOs

Autor: Peter F. Lang

Rote Besitzstandwahrer: Milliardengrab Pensionssystem

Autor: Andreas Tögel

Zwei Volksfeste - kein Vergleich

Autor: Günter Frühwirth

Über die Sicherung von Rohstoffen

Autor: Gerhard Kirchner

Zum Schulmassaker in Graz

Autor: Andreas Tögel

Zwischenstand in Armageddon

Autor: Leo Dorner

Alle Gastkommentare

Rechnungshofballade

Wer reitet so spät durch Hagelschlossen?
Es ist der Kern mit seinem Genossen.
Er hat den Obmann wohl in dem Arm.
Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm.

Mein Schieder, was birgst Du so bang dein Gesicht?
Siehst, Kanzler, du den Lopatka nicht?
Den bösen Schwarzen mit Kron und Schweif?
Du Tschapperl, das ist ein Nebelstreif.

„Du lieber Andreas, komm, koalier mit mir!
Gar schöne Spiele spiel ich mit Dir:
Manch schöne Posten reifen am Baum,
Und Mitterlehner träumt seinen Kanzlertraum“.

Mein Kanzler, mein Kanzler, und hörest du nicht,
was dieser Lopatka mir raunend verspricht?
Sei ruhig, bleibe ruhig mein Kind,
in rosa Blättern rauscht nur der Wind.
Im Standard wirst lobend du jüngst zitiert,
Du habest Lopatka gar saftig blamiert.

„Willst, Logenbruder, du mit mir gehn?
Die Wehsely-Schwestern werden’s sicher verstehn: 
Führen doch selber den machtgeilen Reihn,
Und wiegen und tunken den Häupl glatt ein“.

Mein Kanzler, mein Kanzler, jetzt greift er mich an.
Lopatka hat mir ein Leids getan!

Dem Kanzler grauset‘s, er reitet voran, 
Er hält in den Armen den ächzenden Mann, 
Erreicht das Ballhaus mit großer Müh‘
Der Schieder jedoch ist politisch perdu.

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung