Klimawandel: Manipulation des Bürgers durch Horrornachrichten

Autor: Gerhard Kirchner

Bargeld: Wie es in Finnland wirklich zugeht

Autor: Elisabeth Weiß

Die Reue. Die Demut. Das Kalkül

Autor: Willi Sauberer

Abschiebungen: Überspannte Erwartungen

Autor: Peter F. Lang

„Wir werden von Idioten regiert!“: Liegt Alice Weidel richtig?

Autor: Andreas Tögel

Der unheilvolle Flüchtlingskoordinator

Autor: Franz Schabhüttl

Umlagefinanziertes Pensionssystem und Demokratie

Autor: Andreas Tögel

Künstliche vs. humane Intelligenz: Für wen neue Technologien zur Bedrohung werden

Autor: Daniel Witzeling

Die Arbeitsmentalität im Orient – ein Integrationshindernis

Autor: Peter F. Lang

SPD: Die Partei der lebenden Toten

Autor: Werner Reichel

Alle Gastkommentare

Gutmenschliche Empfehlung – gehen Sie unter den Zug

Ich war vergangene Woche zweimal am Westbahnhof, um mir selbst ein Bild von der Lage zu machen. Bereits in der Halle im ersten Stock bin ich auf „Flüchtlinge“ – alles junge Männer – und ihre Betreuerinnen gestoßen. Ich habe die Betreuerinnen gefragt, ob das „refugees“ wären, was sie bejahten. Danach fragte ich: „Wo sind die Frauen und Kinder?“ Ihre abwehrend misstrauische Antwort: Was wollen Sie? Ich: Mich informieren!

Dann habe ich mich am Bahnsteig umgesehen und auch mit einem Bahnbediensteten gesprochen. Ob die „Flüchtlinge“ mehrheitlich männlich wären; was er bejahte und sagte: „Sie sehen es ja“. Darauf ich: Kämen die „Flüchtlinge“ direkt aus den Kriegsgebieten, wären es in erster Linie wohl Frauen und Kinder und nicht junge Männer im wehrfähigen Alter. Diese – so meine ihm gegenüber geäußerte Einschätzung – sind nicht aus den Kriegsgebieten nach Europa geflohen, sondern aus den Flüchtlingslagern in der islamischen Welt.

Beim zweiten Besuch wieder das gleiche Bild: Ein Zug ist gerade angekommen. Nachdem der Rummel vorbei war, habe ich eine Caritasmitarbeiterin angesprochen und sie gefragt, ob Sie mir erklären könne, wieso man fast nur junge Männer sieht. Ihre ausweichende Antwort: Waren Sie in der Früh da? Ich antwortete ihr, ich sei bereits das zweite Mal hier und sagte ihr das Gleiche wie dem Bahnbediensteten. Sie reagierte daraufhin zwar ungehalten, aber zivilisiert.

Der junge Mann aber, mit dem sie sich unterhalten hatte – ein Österreicher und offensichtlich kein Caritasmitarbeiter – gab mir die Empfehlung: „Gehen Sie unter den Zug!“ Danach versuchte er mich wegzudrängen und wiederholte immer wieder: „Gehen Sie heim!“ Worauf ich ihn anschrie, es wäre mein Recht hier zu sein.

Eine unangenehme Frage, und schon fällt die Maske der Humanität: Am liebsten würden die Gutmenschen heute schon das besorgen, was der IS mit uns morgen vorhat.

Maria Stückler hat Wirtschaft studiert und beschäftigt sich seit Jahren mit dem Islam. Im Rahmen des Wiener Akademikerbundes hat sie die Broschüre „Islam: Scharia und Jihad“ veröffentlicht.

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung