Was und wer wird der eigentlich gewählt? Ist das EU-Parlament demokratisch? Was tut es überhaupt? Welche Rechte hat es? Darüber befragt Erstwähler Maximilian seinen Großvater Andreas Unterberger.

Was und wer wird der eigentlich gewählt? Ist das EU-Parlament demokratisch? Was tut es überhaupt? Welche Rechte hat es? Darüber befragt Erstwähler Maximilian seinen Großvater Andreas Unterberger.
Nachdem in vielen Belangen EU-Recht bereits über nationales Recht geht, ist es besonders wichtig sich für mehr direkte Demokratie in der Union stark zu machen.
Die Bevölkerung muß näher an die Politikerklasse in der EU heran und dementsprechend sollte sich jeder einzelne sehr gut überlegen, wen er wählt und wie es mit dieser Europäischen Union weitergehen soll.
Für mich steht eines fest - nicht so wie bisher. Bei dieser Wahl muß der Unzufriedenheit in der Bevölkerung Ausdruck verliehen werden, daher DENKZETTELWAHL = das einzige, was die Volkszertreter in Brüssel noch aufrütteln sowie zum Umdenken bewegen kann!