Arbeitsproduktivität in der EU 2011 in Relation zum Durchschnitt

| Luxemburg |
169,1 |
| Irland |
142,7 |
| Belgien |
127,7 |
| Frankreich |
116,7 |
| Österreich |
116,7 |
| Schweden |
115,8 |
| Niederlande |
111,7 |
| Dänemark |
110,5 |
| Finnland |
109,5 |
| Italien |
109,0 |
| Spanien |
108,6 |
| Deutschland |
106,6 |
| Ver. Königreich |
103,6 |
| EU gesamt |
100,0 |
| Malta |
95,0 |
| Zypern |
91,0 |
| Griechenland |
90,1 |
| Slowenien |
80,6 |
| Slowakei |
80,2 |
| Portugal |
75,6 |
| Tschechien |
74,1 |
| Ungarn |
71,2 |
| Polen |
68,9 |
| Estland |
68,0 |
| Litauen |
64,9 |
| Lettland |
62,4 |
| Rumänien |
49,4 |
| Bulgarien |
44,0 |
Quelle: Eurostat










