Wir können die Probleme mit Migration nicht mehr weiter ignorieren

Autor: Christian Klepej

Die „Russland-Versteher“ im Kalten Krieg

Autor: Johannes Schönner

Wenn der Amtsschimmel lauthals wiehert

Autor: Andreas Tögel

Das wirkliche Problem wird nicht erkannt

Autor: Gerhard Kirchner

Das DÖW und der „rechtsextreme“ Karolinger Verlag

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der "Fall Anna" und der gesetzliche Schutz von Minderjährigen

Autor: Peter F. Lang

Eine Erinnerung an den Clash of Civilizations

Autor: Leo Dorner

Die Schule als Zumutung

Autor: Peter F. Lang

Antifa und wachsende Politikverdrossenheit

Autor: Andreas Tögel

Wie unsere Kinder am Multikulti-Altar geopfert werden

Autor: Werner Reichel

Alle Gastkommentare

Die Mittelstandsvernichter

Auch Frankreich zeigt es wieder klar:
Mit faulen Wahlversprechen
ist’s leicht – und demokratisch gar,
die Wähler zu bestechen.

Doch hielt’s der Neue dort nicht glatt
wie Leerverkäufer alle?
Verheißen, was man gar nicht hat –
welch simple Gimpelfalle!

Bei andern wird dann abkassiert
und solcherart vom Schröpfen,
vom Wertvernichten profitiert
anstatt vom Werteschöpfen.

Besonders aber ist frappant,
dass so verschiedne Knaben
wie Erzmarxist und Spekulant
noch mehr gemeinsam haben:

Denn wie man höhern Orts bezweckt,
bewährt sich das Gelichter
im vorbedachten Endeffekt
als Mittelstandsvernichter!

Gewiss, das muss dem Kleinen Mann
als Narretei erscheinen,
weil kaum er je kapieren kann
die Werte, die gemeinen.

Doch just die Kraft des Mittelstands,
des starken, möglichst breiten,
verbürgt das Wohl des Vaterlands –
sogar bei Widrigkeiten.

Und Vaterländer sind verhasst
bei Internationalen –
nur wird das meist nicht voll erfasst
vor scheinbar freien Wahlen…

Pannonicus

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung