Klimawandel: Manipulation des Bürgers durch Horrornachrichten

Autor: Gerhard Kirchner

Bargeld: Wie es in Finnland wirklich zugeht

Autor: Elisabeth Weiß

Die Reue. Die Demut. Das Kalkül

Autor: Willi Sauberer

Abschiebungen: Überspannte Erwartungen

Autor: Peter F. Lang

„Wir werden von Idioten regiert!“: Liegt Alice Weidel richtig?

Autor: Andreas Tögel

Der unheilvolle Flüchtlingskoordinator

Autor: Franz Schabhüttl

Umlagefinanziertes Pensionssystem und Demokratie

Autor: Andreas Tögel

Künstliche vs. humane Intelligenz: Für wen neue Technologien zur Bedrohung werden

Autor: Daniel Witzeling

Die Arbeitsmentalität im Orient – ein Integrationshindernis

Autor: Peter F. Lang

SPD: Die Partei der lebenden Toten

Autor: Werner Reichel

Alle Gastkommentare

Palmström setzt sich durch

Cartesius, gewiss nicht dumm,
der hat uns hinterlassen
sein „cogito“ und „ergo sum“,
für jeden leicht zu fassen.

„Ich denke, also bin ich“ blieb
deswegen ausschlaggebend
für vieles, was man später schrieb,
nach letzter Wahrheit strebend.

Doch IST sogar, wer niemals denkt –
und das ließ Zweifel sprießen,
denn nicht durch Denkerei beschränkt
ist weitaus mehr zu schließen!

So schloss einst Palmström messerscharf
– wie Morgenstern erzählte –
dass sein nicht kann, was sein nicht darf,
selbst das nicht, was ihn quälte.

Manch andre kamen zu dem Schluss,
dass künftighin Geschichte
so ist, wie laut Gesetz sie muss,
sonst drohen Strafgerichte.

Und seht, auf deutschen Wunsch hat klar
die UNO nun entschieden,
der Klimawandel könnte gar
Gefahr sein für den Frieden.

Damit ist endlich lupenrein
der Schurke nachgewiesen,
denn wer was könnte, der muss sein,
und Palmström sei gepriesen!

Wohl bald stützt alle Wissenschaft
sich ganz auf Palmström-Logik –
dran werkt ja schon mit voller Kraft
die neue Pädagogik...

Pannonicus

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung