Rückblick auf COP30 und Vorschau auf COP31

Autor: Gerhard Kirchner

Arbeitnehmerentlohnung: Freie Wildbahn oder Stallfütterung?

Autor: Andreas Tögel

Asylgründe: Unerträglich für alle?

Autor: Peter F. Lang

Wettbewerb statt politischer Kartelle!

Autor: Josef Stargl

Klimakonferenz: Werden in Belem die richtigen Probleme behandelt?

Autor: Gerhard Kirchner

Einkommenstransparenz oder: Das raffinierte Entfachen von Unruhe

Autor: Andreas Tögel

Bablers Förderpläne: Nur noch Geld für linke Medien

Autor: Werner Reichel

Das Unrecht im Rechtsstaat – am Beispiel des Falles Leon Apler

Autor: Volker Schütz

Wie die westliche Welt die KI-Bedrohung verschläft

Autor: Karl-Peter Schwarz

Was heißt kritisches Denken im KI-Zeitalter?

Autor: Leo Dorner

Alle Gastkommentare

Kollateraler Nutzen

Selbst wenn manche es bestreiten,
hat – das zeigt sich wieder klar –
wirklich jedes Ding zwei Seiten,
eine Schreckenstat sogar.

Diese hilft ja zu verdrängen,
dass die Pleite weiter sprießt
und man unter Gipfelzwängen
neuen Volksbetrug beschließt.

Flotte Schuldzuweisungsspiele
machen gleichfalls viele froh,
und wohl näher ihrem Ziele
sind jetzt Erdogan und Co.

Denn es klagt die Neo-Stasi
Christentum und Bürgersmann
– die extreme Mitte quasi –
prompt als Tatkomplizen an!

Ausgeblendet beim Gezeter
wird, weil sichtlich kein Problem,
dass auch schwul war dieser Täter,
Logenbruder außerdem.

Jedenfalls von großem Nutzen
ist die Sache insgesamt,
um Rivalen zu beschmutzen,
die man fürchtet und verdammt.

Trommeln kann man wieder rühren
für Kontrolle und Zensur,
demokratisch hinzuführen
zur totalen Diktatur.

Folglich gilt’s noch auszuweiten
alles, was Konflikte nährt,
um dann rettend einzuschreiten –
denn Rassist ist, wer sich wehrt…

Pannonicus

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung