Die verfassungsrechtlichen Grenzen der staatlichen Finanzierung von NGOs

Autor: Peter F. Lang

Unsere Demokratie kann nicht nur das sein, was Linke für demokratisch halten

Autor: Christian Klepej

Deutschland, Österreich und die EU: Maximale Regelungsdichte - keine Innovation

Autor: Andreas Tögel

Ein Dreifachblick auf die Welt von Israel, Islam und Europa

Autor: Leo Dorner

Die EU-Budgetverhandlungen sind eine Chance

Autor: Christian Ebner

Der Kampf um die Seltenen Erden

Autor: Gerhard Kirchner

Der österreichische Film: Steuergeldmillionen für leere Kinosäle

Autor: Werner Reichel

Von der Demokratie zur Juristokratie

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der postdemokratische Einheitsparteien- und NGO-Staat

Autor: Werner Reichel

Der Fonds Soziales Wien: Verfassungsrechtliche Bedenken

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Die Justamentler

Selbst wenn’s manche gern verdrängen,
ganz im Geist der neuen Zeit:
Öl mit Wasser zu vermengen
ist und bleibt nicht sehr gescheit.

Denn was separat von Nutzen,
taugt dann als Kompositum
nicht einmal zum Zähneputzen
und Motoren bringt es um.

Auch entmischen sich die beiden
– eins sinkt runter, eins steigt rauf –
lenkt ja heimlich und bescheiden
die Physik der Dinge Lauf.

Außer bei konstantem Schütteln
sind drum bald die zwei getrennt,
dran kann kein Minister rütteln
und erst recht kein Parlament!

Besser kann indes man schwätzen
in der Eurokraten-Zunft,
fernab von Naturgesetzen
und von praktischer Vernunft:

Keck sagt eine dieser Flöten,
zu der Euro-Rettung sei
gar ein „Quantensprung“ vonnöten –
Richtung Euro-Einheitsbrei.

Na, von Quanten hat, was wetten,
dieser Knabe keinen Tau,
aber seht, beim flotten Retten
sind jetzt Finnen extra schlau:

Wollen Bares von den Griechen,
ist den meisten doch bewusst,
Rettung all der Euro-Siechen
bringt am Ende nur Verlust.

Und zum Glätten böser Wogen
gibt es wieder mal spontan,
gleichsam aus dem Hut gezogen,
einen Ähndschie-Sarko-Plan!

Laufend treibt’s halt solche Blüten,
wenn man Wirklichkeit verdrängt
und berauscht von Euro-Mythen
krampfhaft Öl und Wasser mengt…

Pannonicus

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung