Charlie Kirk: Vom moralischen Bankrott der Linken

Autor: Andreas Tögel

Reaktionen auf Kirks Ermordung: Eine linke Kriegserklärung

Autor: Werner Reichel

Klimawandel: Manipulation des Bürgers durch Horrornachrichten

Autor: Gerhard Kirchner

Bargeld: Wie es in Finnland wirklich zugeht

Autor: Elisabeth Weiß

Die Reue. Die Demut. Das Kalkül

Autor: Willi Sauberer

Abschiebungen: Überspannte Erwartungen

Autor: Peter F. Lang

„Wir werden von Idioten regiert!“: Liegt Alice Weidel richtig?

Autor: Andreas Tögel

Der unheilvolle Flüchtlingskoordinator

Autor: Franz Schabhüttl

Umlagefinanziertes Pensionssystem und Demokratie

Autor: Andreas Tögel

Künstliche vs. humane Intelligenz: Für wen neue Technologien zur Bedrohung werden

Autor: Daniel Witzeling

Alle Gastkommentare

A, A, A…

A, A, A, das dicke End’ ist nah,
Tripel-A ist schon vergangen,
doch wir werden mitgehangen,
A, A, A, da hilft auch kein Blabla.

E, E, E, zuviel an Abführtee,
mehr und mehr ist abzuschreiben,
weil wohl nimmer einzutreiben,
E, E, E, o wei und jemine.

I, I, I, es blüht die Perfidie,
Rettungsschirme und Pakete,
gutes Geld für faule Knete,
I, I, I, sind stets ein Schuss ins Knie.

O, O, O, denn gleich bei Waterloo
thronend in den Tintenburgen,
werken Pleite-Dramaturgen,
O, O, O, nur Leerverkauf macht froh.

U, U, U, wir sehn belämmert zu,
laufend wird uns was versprochen
und im Handumdrehn gebrochen,
U, U, U, gemolken wird die Kuh.

W, W, W, verschenkt sind Heu und Klee,
aber mit getürkten Daten
wird uns zu Geduld geraten,
W, W, W, bald kommt die Frühlingsfee.

X, X, X, sind lauter alte Tricks,
unser Gold ist längst verschwunden,
in Fort Knox wird’s nie gefunden,
X, X, X, wir lernen eben nix.

Z, Z, Z, gepfändet Tisch und Bett,
weiter gehn wir brav zu Wahlen,
werden ewig weiterzahlen,
Z, Z, Z, denn wir sind lieb und nett…

Pannonicus

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung