Der postdemokratische Einheitsparteien- und NGO-Staat

Autor: Werner Reichel

Der Fonds Soziales Wien: Verfassungsrechtliche Bedenken

Autor: Peter F. Lang

Wer braucht einen Richterstaat im Staat?

Autor: Leo Dorner

Anmaßung und Machbarkeitswahn: Die Hybris der Regierenden

Autor: Andreas Tögel

KI-Rechenzentrum für Wien?

Autor: Gerhard Kirchner

Ausgelagert an NGOs

Autor: Peter F. Lang

Rote Besitzstandwahrer: Milliardengrab Pensionssystem

Autor: Andreas Tögel

Zwei Volksfeste - kein Vergleich

Autor: Günter Frühwirth

Über die Sicherung von Rohstoffen

Autor: Gerhard Kirchner

Zum Schulmassaker in Graz

Autor: Andreas Tögel

Alle Gastkommentare

Des Schaffens Krönung

Osama zog einst aus als Geck,
beseelt von Glaubenslehren,
und werkte erst einmal als Zeck
im Pelz des roten Bären.

Von Reagan und dem Vize Bush
gab’s reichlich Geld und Segen,
denn ein Dschihad am Hindukusch
kam damals sehr gelegen.

Doch so ist der gerufne Geist
auf den Geschmack gekommen
und hat dann andre Ziele dreist
aufs fromme Korn genommen.

In Afrika, in Übersee,
im Abendlande detto
und in Nahost wie eh und je
empfahl sich sein Libretto.

Ein Glück war’s für den zweiten Bush,
verblaßte dank Bin Laden
ja stets der eigne Bombenpfusch,
und Dritten blieb der Schaden.

Ganz ähnlich kommen wunderbar
heut’ andre über Runden –
und wenn’s wo nicht Osama war,
war’s wenigst gut erfunden!

Seit langem lebt er nun versteckt –
vielleicht auch lebt er nimmer,
was manche aber noch mehr schreckt,
denn sowas wäre schlimmer:

Womit soll künftig man den Fleck
auf eigner Weste decken,
an wem nur säubert man den Dreck
vom eignen krummen Stecken?

Sogar Gaddafis Intellekt
 – das Land geht grad kapores –
hat jüngst den Vielzweckschreck entdeckt
als Stifter aller Zores!

Doch ob im Paradies bereits,
ob noch in Erdenschwere,
Bin Laden sieht’s wohl seinerseits
als Ausdruck höchster Ehre...

Pannonicus

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung