Die verfassungsrechtlichen Grenzen der staatlichen Finanzierung von NGOs

Autor: Peter F. Lang

Unsere Demokratie kann nicht nur das sein, was Linke für demokratisch halten

Autor: Christian Klepej

Deutschland, Österreich und die EU: Maximale Regelungsdichte - keine Innovation

Autor: Andreas Tögel

Ein Dreifachblick auf die Welt von Israel, Islam und Europa

Autor: Leo Dorner

Die EU-Budgetverhandlungen sind eine Chance

Autor: Christian Ebner

Der Kampf um die Seltenen Erden

Autor: Gerhard Kirchner

Der österreichische Film: Steuergeldmillionen für leere Kinosäle

Autor: Werner Reichel

Von der Demokratie zur Juristokratie

Autor: Karl-Peter Schwarz

Der postdemokratische Einheitsparteien- und NGO-Staat

Autor: Werner Reichel

Der Fonds Soziales Wien: Verfassungsrechtliche Bedenken

Autor: Peter F. Lang

Alle Gastkommentare

Wie man Politikern seine Meinung sagt

Mein Angebot, ein Webinterface zur Kommunikation mit den Nationalratsabgeordneten einzurichten, ist typisch austriakisch aufgenommen worden. Daher wird jetzt in der ersten Phase eine österreichische Tradition fortgeführt und ein Provisorium errichtet.

Wenn Sie also unseren Nationalratsabgeordneten etwas mitteilen wollen, dann senden Sie mir doch bitte in der ersten Phase eine E-Mail mit dem Text.

Meine Lobbying-Agentur Medtrix® wird Ihre Nachricht dann personalisiert, mit Ihrem Namen und Ihrer E-Mail versehen, an jeden Abgeordneten verteilen.

E-Mail dazu: office@medtrix.at 

Wenn Sie sich an den Unkosten beteiligen wollen, erbitte ich eine Überweisung auf mein Konto (20€ im Jahr -"fair use" vorausgesetzt).

Bank: Bank Austria
Kontonummer: 50210010284
Bankleitzahl: 12000
IBAN: AT15 1200 0502 1001 0284
BIC: BKAUATWW

Verwendungszweck: Aufwandsentschädigung E-Mail

Bei einsprechender Resonanz wird dann Phase 2 eingeleitet: die Stufenweise Programmierung eines Webinterfaces. Für Fragen stehe ich jederzeit zur Verfügung:

Telefon 0660 MEDIZIN (0660 6334946)

 

Kommentieren (leider nur für Abonnenten)
Teilen:
  • email
  • Add to favorites
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter
  • Print




© 2025 by Andreas Unterberger (seit 2009)  Impressum  Datenschutzerklärung