Andreas Unterbergers Tagebuch

Kurz gegen Kickl: Das ist Brutalität

21. Mai 2019 01:54 | Autor: Andreas Unterberger
505 Kommentare

Seit dem Wochenende erinnert der Hahnenkampf der beiden Politiker, die die jeweils wichtigsten Politiker der beiden Koalitionsparteien sind, endgültig an Qualtingers Brutalitäts-Beschreibung Simmering gegen Kapfenberg. Das Aufeinanderprallen der beiden ähnelt aber zugleich auch einem anderen Bild: dem von zwei Buben in der Sandkiste, von denen jeder glaubt, das schönste Spielzeug zu haben, weshalb er ständig zum anderen sagt: "Nein, mit Dir spiel ich nicht!"

Welche Metapher auch immer man im Kopf hat: Das Erstaunen ist immer größer geworden, sobald man in den letzten Stunden das letztlich grundlose Aufeinanderprallen der Herren Sebastian Kurz und Herbert Kickl beobachtet hat. Und wenn man jemand ist, der das bürgerliche Projekt Schwarz-Blau mit Sympathie als wichtig und nützlich für Österreich beobachtet hat, weitet sich das Erstaunen bald zu Entsetzen.

Denn es gibt keinen objektiven Grund, dass die beiden Herren nicht miteinander können. Aber genau daran, dass sie das offensichtlich nicht können, scheitert nun der vielleicht letzte Versuch, dieses Land noch in eine gute Richtung zu bewegen. Denn mit jedem anderen Koalitionspartner ist es geradezu zwingend, dass die ÖVP eine deutlich linkere Politik befolgen muss.

Niemand weiß letztlich, warum die beiden nicht miteinander können. Vielleicht sind sie ja einfach in den entscheidenden Dimensionen zu ähnlich zueinander:

  • Erstens ist sowohl Kurz wie auch Kickl der weitaus wichtigste, aber auch intelligenteste Politiker ihrer Partei, unabhängig davon, dass nur einer von den beiden auch Parteiobmann ist.
  • Zweitens sind beide auch aus anderen Gründen für die jeweiligen Parteien absolut unverzichtbar: Unter Kurz hat die ÖVP das Siegen wieder gelernt, er wird daher dort von Jung wie Alt tief verehrt; Kickl wiederum ist für seine Partei seit langem absolut unverzichtbar und endgültig ein Identitätsanker geworden, seit sich Parteiobmann und Klubobmann alkoholisiert ins Salzsäurebad gestürzt haben.
  • Drittens – und das macht die Kollision besonders absurd – stehen beide inhaltlich für genau dasselbe zentrale politische Thema. Jedermann assoziiert mit Kickl wie Kurz thematisch vor allem anderen den Kampf gegen die Migration. Dieses Anliegen ist nicht nur das persönliche Markenzeichen von Kurz wie Kickl. Es ist auch der Hauptgrund, weshalb ÖVP und FPÖ in den letzten Jahren erfolgreich waren. Stehen sie doch als einzige Parteien – im Gegensatz zu allen anderen – so wie die große Mehrheit der Österreicher gegen die Massenzuwanderung aus Afrika und Asien.

Was könnte das nur für eine tolle Regierung sein, würden sich die beiden miteinander vertragen und gemeinsam das ohnedies gemeinsame Ziel verfolgen!

Warum klappt es dann dennoch so ganz und gar nicht? Zweifellos spielt dabei der Wettstreit zwischen den Parteien eine Rolle, welche die glaubwürdigere Antimigrations-Kämpferin ist. Zweifellos relevant für den Konflikt ist aber auch das uralte Rudelverhalten zwischen Männern: Es kann halt im Rudel immer nur einer der Leitwolf sein. Solange das nicht ganz geklärt ist, bekämpft man einander bis aufs Blut.

Menschlicher ausgedrückt: Es fehlt beiden Herren der Charakterzug der Kooperations- und Kompromissfähigkeit. Was in der einstigen Großkoalition oft im Überdruss zu beobachten war, fehlt zwischen den beiden völlig – ob nun die fehlende politische Erfahrung und die relative Jugend die Ursache dafür ist oder Unverträglichkeiten in der persönlichen Chemie. Das hat zu einer schlimmen Justament-Konfrontation geführt, in deren Folge auch nach den vorgezogenen Wahlen ein Wieder-Zusammenfinden extrem schwer vorstellbar sein wird: Kurz akzeptiert die FPÖ nur ohne Kickl; und die FPÖ geht in jede Kooperation nur mit Kickl.

Manches Mal wünscht man sich die alten autoritären Zeiten zurück, wo der Lehrer die beiden am Kragen gepackt und geschüttelt, sowie angeordnet hätte: "Jetzt vertragts euch wieder und gebt einander die Hand!"

Kickl ist es offensichtlich seit einer Dekade gewohnt, dass jeder in seiner Partei seine intellektuelle Überlegenheit wie selbstverständlich akzeptiert. Angesichts einer Umgebung mit dem nur mittelmäßig intelligenten H.C.Strache und dem schönen, aber gehirnbefreiten Johann Gudenus war das auch für alle Selbstverständlichkeit. Und auch im Innenministerium ist Kickl ja nur auf Mittelmäßigkeit gestoßen.

Kurz auf der anderen Seite ist ein sympathiegewinnender und charismatischer Redner, der aber erstaunlich erbarmungslos mit Parteifreunden umspringt, sobald diese eigene Persönlichkeit zeigen. Noch viel härter glaubt er offensichtlich, Exponenten des Koalitionspartners behandeln zu können und begreift nicht, dass eine Koalition keine Befehlskette, sondern Partnerschaft ist. Er hat der FPÖ eineinhalb Jahre offenbar eine solche nur vorgespielt. Was Strache jedenfalls begeistert genossen hat – in der eitlen Perspektive, ebenfalls "Kanzler" zu sein.

Vielleicht hätte jemand Kurz daran erinnern können, dass auch er (und mit ihm die große Mehrheit der ÖVP) es keinesfalls akzeptiert hätte, wenn die SPÖ-Kanzler Faymann respektive Kern gesagt hätten: "Wir machen die Koalition nur weiter, wenn Kurz hinausgeworfen wird." Das lässt sich keine Partei mit Selbstachtung gefallen, dass der Koalitionspartner Regierungsmitglieder des anderen abschießt. Dabei hätten das Kern wie Faymann liebend gern getan.

Kickl ist jetzt durch seine Kompromissunfähigkeit seinen Job los, an dem er so sehr gehangen ist. Und Kurz passiert möglicherweise in Kürze dasselbe. Er ist ja durch seine Justament-Aktion ein Bundeskanzler ohne parlamentarische Mehrheit. Was nach allen Erfahrungen recht ungesund sein dürfte.

Aber vielleicht hat Kurz ja schon die Zusagen einiger Oppositionsabgeordneter in der Tasche, dass sie ihm nicht das Misstrauen aussprechen werden, damit er bis zum Wahltag ungeschoren bleibt. Das wäre freilich überaus erstaunlich und würde jede Partei, die ihn stützt, sofort mit dem Geruch stinkender Jauche durch üble Packelei überziehen. Das scheint daher sehr unwahrscheinlich. Es würde sich jede Partei schwer beschädigen, wenn sie jetzt plötzlich Kurz unterstützen sollte, nachdem sie ihn eineinhalb Jahre heftig kritisiert hat. Und die Freiheitlichen werden ihm erst recht nach dem Hinauswurf nicht das Vertrauen aussprechen, sondern sich rasch wieder als Oppositionspartei zurechtfinden.

Kurz scheint ausgerechnet dort, wo seine größte Stärke liegt, sein größtes Problem zu bekommen: in der Kommunikation. Er beherrscht diese zwar persönlich perfekt, begreift aber offenbar nicht die Grundregel, dass man niemals widersprüchliche Doppelbotschaften absetzen sollte. Diesen Fehler hat er schon bei der EU-Kandidatenliste mit zwei Spitzenkandidaten begangen, die für völlig konträre politische Richtungen stehen.

Und jetzt ist er selber widersprüchlich. Seine Doppel-Botschaft kann einfach nicht bei den Menschen ankommen, wenn er einerseits zu Recht die Leistungen der Koalition der letzten eineinhalb Jahre lobt, wenn er aber andererseits zugleich den zentralen Spieler des Koalitionspartners als unbrauchbar attackiert. Und sagt: Mit denen geht’s halt nicht.

Da Kurz fast dasselbe schon vor zwei Jahren in Hinblick auf die SPÖ gesagt hat, droht ihm zunehmend eine Umkehr der Fragestellung bei den Menschen: Wenn er mit allen anderen nicht kann – liegt dann das vielleicht mehr an ihm selber als an den anderen?

Und die Menschen stellen sich bange auch noch eine zweite Frage: Droht jetzt überall wieder die Lähmung durch eine rot-schwarze Koalition? Das käme bei den meisten ganz schlecht an. Das scheint aber Realität, nachdem zugleich auch die SPÖ ihre Koalitionsabkommen mit den Blauen in Linz und im Burgenland gekündigt hat. So gibt es nur noch in Oberösterreich Schwarz-Blau, und auch dort ist es heftig beschädigt.

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

die besten Kommentare

  1. Ausgezeichneter KommentatorRiese35
    39x Ausgezeichneter Kommentar
    21. Mai 2019 03:47

    Nein, die Gegenspieler sind nicht Kurz und Kickl. Die Gegenspieler sind das österreichische Volk repräsentiert durch seine Wähler auf der einen Seite, und die Nomenklatura in Brüssel repräsentiert durch das Duo Weber/Karas mit einem wegen Insiderhandels gerichtlich letztinstanzlich für schuldig Befundenen und Verurteilten, der mit seinem wahrscheinlich schmutzig zusammengetragenen Geld allerhand Institutionen kauft.

    Kurz versucht, allen zu gefallen. Das geht nicht. Er ist ein grandioser Redner, aber je weiter er sich in die Sackgasse manövriert, desto inhaltsleerer und widersprüchlicher werden seine Reden. Sie täuschen längst schon nur mehr Einigkeit vor, bestehen aber nur mehr aus Worthülsen: für das Volk die Worte von der grandiosen Zusammenarbeit, für Weber/Karas die Erwähnung des Rattengedichts.

    Kurz steht aus Brüssel unter Beobachtung und unter "Erfolgsdruck". In den Augen Webers und Karasens wird er längst als Versager gesehen. Sonst hätte Kurz das zum Thema seiner Rede überhaupt nicht passende Rattengedicht, dem noch dazu mit dem Rassismusvorwurf ein sachlich falscher Inhalt unterstellt wird, nicht erwähnen müssen. Sein anfangs ehrlich und aufrichtig erscheinendes Gehabe hat er längst durch innere Widersprüche auf Grund von Druck aus Brüssel verspielt. Nach alter Regel hat man erwartet, daß "Rechtspopulisten" sich selbst zerstören, sobald sie Regierungsverantwortung tragen müssen. Das ist ganz und gar nicht eingetreten und aus Brüsseler Sicht schiefgelaufen. Alle Wahlumfragen bestätigten dieser Regierung Stabilität, ein unerwartetes Novum für die Brüsseler Nomenklatura. Also hat man Kurz das Messer angesetzt und ihn zum Handeln gezwungen: wann wird die FPÖ endlich vernichtet sein? Je größer der Druck aus Brüssel und je länger der Zuspruch zur FPÖ in den Umfragedaten andauerte, desto mehr Widersprüche konnte man in Kurzens Handeln erkennen.

    Da gab es die für einen BK vollkommen unsachliche, unpassende und inakzeptable Bezeichnung "widerlich" für die Identitären, unmittelbar nachdem diese von einem unabhängigen Gericht (!) von allen Vorwürfen freigesprochen (!!!) worden sind. Ein derartiger "Mißbrauch" der Freiheit durch ein österreichisches Gericht war natürlich für Brüssel ein unerhörter Unfall, für den Kurz die Hauptschuld und Hauptverantwortung trägt. Also fiel ihm nur mehr der Ausdruck "widerlich" ein, da es ja sachlich nichts auszusetzen gab.

    Nicht viel anders verhielt es sich mit dem Rattengedicht. Der Rassismusvorwurf zeigte auch keine Wirkung in den Wählerumfragen, da die Wähler jetzt erst recht das Original zu lesen begannen und die Unsachlichkeit dieses plumpen Vorwurfs durchschauten.

    Die sog. "Rechtspopulisten" hatten trotz allem oder vielleicht sogar deswegen ungebrochenen Zuspruch. Die EU-Wahl rückte immer näher, ohne daß Kurz die "Probleme" mit den österreichschen "Rechtspopulisten" aus Brüsseler Sicht im Griff oder gelöst hätte.

    Auch die Nominierung Karasens als Kurzens EU-Spitzenkandidat hat keine Wende im Zuspruch zu den "Rechtspopulisten" gebracht, sondern eher das Gegenteil. Die sturen Österreicher gingen Karas nicht auf den Leim. Also mußte noch rechtzeitig vor der Wahl die schwere Munition ohne Rücksicht auf Verluste und Beschädigungen zum Einsatz kommen.

    Wie es sich aber nun schon abzeichnet, scheint diese Rechnung für Brüssel auch nur mit mäßigem Erfolg aufzugehen. Nur 18% statt 23% im ersten Schock ist kein Absturz. Und 38% statt 34% auch kein Ruhmesblatt. Die Österreicher mögen es nicht, wenn sie vom Ausland vorgeschrieben bekommen, wie sie sich verhalten müssen, und sie lassen sich kaum aus Brüssel blenden. Wenn einmal Hofer übernommen hat, die Fronten geklärt sind und die FPÖ gereinigt und wieder geeint auftritt, wird die FPÖ wieder zu ihrer alten Größe zurückfinden, ist sie doch die einzige Kraft, die für ein subsidiäres Europa mit seinen vielfältigen, gewachsenen Völkern und Kulturen eintritt. Die FPÖ ist heute glaubwürdiger denn je.

    Die ÖVP und Kurz jedoch haben sich in immer größere Widersprüche in ihrem Torkelkurs zwischen den beiden Polen Brüssel und dem österreichischen Wahlvolk verwickelt - ich denke konkret z.B. an die diesbezügliche Journalistenfrage bei der Kandidatenvorstellung, den Widerspruch zwischen Karas und Kurz, zwischen Karas und Edtstadlerin - und sie sind heute unglaubwürdiger denn je. Kurzens Abschiedsrede von der Regierungszusammenarbeit hat dies nur noch bestätigt. Man kann nicht zwei Herren dienen. Kurz ist kein Pol, sondern der Spielball dazwischen.

    Deshalb kann es jetzt für Österreich, seine Stabilität und seine Zukunft nur eine Antwort am kommenden Wochenende und im September geben: FPÖ. Diese ist glaubwürdiger denn je!

  2. Ausgezeichneter Kommentatorglockenblumen
    26x Ausgezeichneter Kommentar
    21. Mai 2019 06:59

    Der Knackpunkt war der Migrationspakt!
    Ab diesem Zeitpunkt begann die große Krise für alle erkennbar zwischen den Koalitionspartnern.
    Kurz ist einem alten Widerling verpflichtet wie es aussieht,

    Martin Sellner hat das Thema der breiten Öffentlichkeit zur Kenntnis gebracht. Die FPÖ als einzige den Identitären nahe stehende Partei*, damals zumindest, hat die Unterschriftenaktion dagegen unterstützt, was die ÖVP zähneknirschend und auf noch mehr Rache sinnend hinnehmen mußte - denn das Video hatte sie ja bereits für alle Fälle im Talon :-(

    Dann das Attentat in Christchurch - AM ANDEREN ENDE DER WELT!!! und das bringt man in Zusammenhang mit Martin Sellner - Rache erster Teil folgt:
    Martin Sellner wird von Kurz als "widerlich" bezeichnet und zur persona non grata erklärt.
    Rache zweiter Teil von langer Hand 2 Jahre lang! - geplant: allen hinlänglich bekannt, die Koalition platzt und der einzige, der diesem perfiden Plan gefährlich werden könnte muß entfernt werden.

    * was für mich u.a. Anlaß war der FPÖ meine Stimme zu geben, denn eine Verbindung von Menschen, die GEWALTFREI in Wort und Tat GEGEN den Bevölkerungsaustausch und GEGEN die Islamisierung unserer schönen Heimat auftreten, gilt für mich als Referenz!

    ganz im Gegensatz dazu die Sturmtruppe der Linken "Antifa" welche ausschließlich Gewalt ausübt, ihre 'Visagen stets feig vermummt :-(

  3. Ausgezeichneter KommentatorMaria Kiel
    24x Ausgezeichneter Kommentar
    21. Mai 2019 03:52

    !ch bin halt leider kein Anhänger von "bei einem Streit haben immer beide ein bissl Unrecht". wie hätte Kickl die von AU angemahnte "Kompromissfähigkeit" einbringen sollen? Vielleicht wäre er noch im Dienst der Sache bereit gewesen von seinem Posten zurück zu treten, wenn statt ihm ein anderer FPÖler nachgerückt wäre, vielleicht hätte er eine engere Abstimmung mit Staatssekretärin Edtstadler akzeptieren können (die ja in Sachen Migration nicht gar so anders tickt als Kickl) - aber einfach nur gehen und zusätzlich auch noch das Innenministerium der ÖVP überlassen? der einzige Kompromiss den Kurz akzeptiert hätte war ja eben die totale Elimination Kickls (= zugleich ein totaler Herzschuss für die FPÖ). Unter Kompromiss stellt man sich gemeinhin etwas anderes vor, nämlich ein Nachgeben beider Seiten in einem in etwa gleichem Ausmaß.
    Und der Kampf gegen die Migration als Anliegen sowohl von Kurz wie von Kickl? Kickl: ja. Kurz: wohl eher nein. Erstes Menetekel war sein sich Abwenden von Orban. Weshalb hat er in diesen Tagen mit Merkel telefoniert? Was bitte geht eine österreichische Regierungskrise die deutsche Bundeskanzlerin an? undundund
    Ich bleibe dabei: die Forderung, Kickl muss gehen und das Innenministerium muss an die ÖVP, war eine bewusst gesetzte Provokation im Wissen, dass das für die FPÖ unmöglich zu erfüllende Vorgaben sind, weil ein Akzeptieren für die FPÖ politischer Harakiri gewesen wäre.
    In meinen Augen wäre ein Fortführen der Koalitionsarbeit mit einem Norbert Hofer als neuem Vizekanzler eine Selbstverständlichkeit gewesen und mit nur einigermaßen aufrechtem Gang auch durchzusetzen gewesen. Weil noch einmal: WAS eigentlich hat „die“ FPÖ so Verwerfliches begangen???
    Kompromiss? sag dem Krokodil „tu mir nix, ich tu dir auch nix“, und dann schau wie‘s weiter geht.

  4. Ausgezeichneter KommentatorRupert Wenger
    21x Ausgezeichneter Kommentar
    21. Mai 2019 12:19

    Der ehemalige Chef des BND, A.Hanning stellte gestern in NTV fest, „Offenkundig wird hier versucht, Wahlen zu manipulieren“. Diese Feststellung sehe ich als gesichert an. Die Frage ist, ob es gelungen ist die Wahlen zu manipulieren. Nach den veröffentlichten Meinungsumfragen und der Stimmung im Land ist dies zu bejahen. Die Manipulation wird also nicht versucht, sondern wurde im Vorfeld vollzogen. Einem Einspruch nach der Wahl müsste von einer objektiven Wahlbehörde stattgegeben werden. Nachdem sie noch nicht abgehalten wurde, wäre sie meiner Meinung nach zwingend zu verschieben und eine unabhängige Untersuchung von Organen außerhalb der EU zu veranlassen. Die Untersuchung des Fehlverhaltens von Strache und Gudenus ist weitgehend bedeutungslos, nachdem es bereits von den Schuldigen zugegeben wurde.
    Am dringendsten ist jetzt zu untersuchen, wie es zu einem vorgeplanten Sturz der Österreichischen Bundesregierung offensichtlich aus dem Ausland kommen konnte. Hier handelt es sich nach meiner Meinung nach um eine Verletzung der Österreichischen Souveränität. Herr Bundeskanzler, justieren Sie bitte dringend ihre Prioritäten nach! Es geht um den Staat, nicht um Parteien!

  5. Ausgezeichneter KommentatorOT-Links
    21x Ausgezeichneter Kommentar
    21. Mai 2019 07:00

    Andere Überschrift:

    Erster eiskalter Putsch in der 2. Republik

    Die Hintermänner sammeln Material. Ebenso lange und gründlich wie auch das Attentat auf Christchurch vorbereitet wurde. Sie sammeln immer und überall und sie stellen auch Fallen.

    Kurz ist der Sonny-Boy des Tiefen Staates. Schon seit geraumer Zeit, hört man von ihm nur noch "Ich fordere... Kurz will... usw.". Das ist ihm sicher zu Kopf gestiegen, dass er schon fast der Sprecher der EU-Diktatur geworden ist. Und so hat er es jetzt auch getan. Er hat geputscht. Er hat schlagartig und ohne Grund die Regierung aufgelöst. Noch VOR der Wahl will er unbedingt den Innenminister loswerden. Klarer Fall, denn das IM überwacht die Wahlergebnisse!

    Ja, es ist ziemlich unglaubwürdig, wenn er zum einen die Migrationspolitik SEINER Regierung lobt und zum anderen Kickl rauswerfen möchte, der ja ein Garant dafür war. Kickl war der einzige, der auch die Politik umgesetzt hat, die sich der Wähler gewünscht hat. Kurz ist kein Rechter, er ist einer wie Moser, Blümel, Faßmann, Köstinger - links und falsch. Natürlich haben sie dem ORF nichts getan. Der hilft ihnen ja jetzt sicher gegen den einzigen und wahren Feind, die Blauen, die einzige Partei, die FÜR Österreich arbeitet.

  6. Ausgezeichneter Kommentatorpressburger
    19x Ausgezeichneter Kommentar
    21. Mai 2019 15:10

    Kurz ist kein Regierungsschef. Kurz darf die die Rolle des Regierungschefs geben, so lange es Merkel erlaubt.
    Wäre Kurz sein eigener Chef, der Chef der österreichischen Bundesregierung, hätte er die Probleme die nach dem Video über Strache und Co. aufgetaucht sind, nach ihrer Wichtigkeit sortiert.
    Wäre Kurz ein Regierungschef, wäre ihm der Unsinn mit der Moral gar nicht in Sinn gekommen. Moral ist keine politische Kategorie.
    Wäre Kurz ein, seinen Land verpflichteter Regierungschef, hätte er zuerst verlangt dass die Gesetzesbrecher, die das kriminelle Eindringen in die Privatsphäre, zu verantworten haben, entlarvt und vor ein ordentliches Gericht gestellt werden. (Ein Problem, wo gibt es ein ordentliches Gericht ?).
    Wäre Kurz ein Regierungschef, hätte er die beiden grossmauligen ohne Kommentar gefeuert, die Erklärung nachher abgegeben.
    Hätte Kurz das Format eines Regierungschefs, wäre er fähig die Qualitäten der FPÖ Minister anzuerkennen und gemeinsam weiter regieren.
    Was wäre wenn, lauter Konjunktive.
    Tatsache ist, die ganze Affäre wurde nur inszeniert, um die FPÖ aus der Regierung herauszudrängen. Im Auftrag der Zentrale. Noch wichtiger, war es die Parteien, mit einen ähnlichen Profil, kurz vor den Wahlen zu diskreditieren. Drahtzieher des ganzen, als eigentliche Profiteurin, Merkel. Merkel hat die Macht, das Motiv, die Mittel, das Wissen, den Apparat, um so eine Aktion, so perfekt zu exekutieren. Kurz ist nur ein Spielball der Mächte.
    Könnte sein, dass die selbigen, die ihn nach oben hoben, seinen Untergang bereits beschlossen haben. Kurz wird nichts dagegen unternehmen können. VdB ist auch sein Feind.
    Kurz wäre als primus inter pares, als Erster Konsul der Visegrad Staaten, unangreifbar gewesen. Hat sich lieber in den Merkelschen Schlangensumpf begeben.Als Paria.

  7. Ausgezeichneter KommentatorUndine
    19x Ausgezeichneter Kommentar
    21. Mai 2019 09:16

    A.U. schreibt:

    "Drittens – und das macht die Kollision besonders absurd – stehen beide inhaltlich für genau dasselbe zentrale politische Thema. Jedermann assoziiert mit Kickl wie Kurz thematisch vor allem anderen den Kampf gegen die Migration. Dieses Anliegen ist nicht nur das persönliche Markenzeichen von Kurz wie Kickl."

    Ich sehe das grundlegend anders:

    KICKL (und die FPÖ!) kämpfte IMMER schon GLAUBHAFT ---und zwar seit Jahrzehnten!---KONSEQUENT dafür, die Zuwanderung uns völlig kulturfremder, integrationsunwilliger Ausländer, speziell von massenhaft ungebildeten MOHAMMEDANERN, rigoros EINZUDÄMMEN, bzw. zu STOPPEN und letztendlich rückgängig zu machen.

    KURZ (und die ÖVP!) agierte, wie es gerade opportun erschien! Den schlangenlinigen Kurs, den KURZ ging, konnte jeder politisch Interessierte staunend mitverfolgen. KURZ bekam nur deshalb so viele Stimmen, weil er mit FREIHEITLICHEN Themen reüssierte! Außerdem verstand er es mit viel Geschick, die Sperre der Balkanroute als SEINE TAT zu verkaufen. Ohne ORBAN hätte er sich diese unverdiente Feder niemals auf seinen Hut stecken können! WIE schäbig er dann an ORBAN handelte, weiß jeder!

    KURZ redet---in schönen, wohlgesetzten Worten!--- ganz anders, als er denkt. Seine Sanftheit ist gespielt! Die Wähler sind darauf hereingefallen! Der BRUTALE im Vergleich zu KICKL ist eindeutig KURZ! Ich hoffe, es ereilt ihn für seine Niedertracht die gerechte Strafe! Einen so hervorragenden INNENMINISTER, wie KICKL einer war, sägt man nicht ungestraft ab!

    KURZ hat den Kopf KICKLS verlangt, nicht umgekehrt! Damit hat er ÖSTERREICH größtmöglichen Schaden zugefügt! Zur Hölle mit dem falschen Fuffz'ger KURZ!

  1. Windrose
    24. Mai 2019 09:24

    Bei aller Wertschätzung für den Blogmaster, aber: Kurz und Kickl verfolgen NICHT die gleichen Ziele. Während Kickl klar für eine restriktive Migrationspolitik eintritt, hat Kurz das immer nur - wenn auch sehr geschickt - VORGETÄUSCHT, um die Wählerstimmen der FPÖ zu bekommen.
    Die Migrationspaktdebatte war dann auschlaggebend für den Bruch, und genau da hat sich gezeigt, wo Kurz steht, nämlich auf der Seite der Globalisten!



  2. west (kein Partner)
    24. Mai 2019 00:21

    Das Endspiel der westlichen System läuft.

    Es wird nicht mehr nur im Hintergrund mit den eigenen Medien das Volk umgepolt und von den eigenen Richtern abgeurteilt. Es wird nun offen eingeschüchtert, auf Internetkänälen abgeschaltet, vom eigenen Antifa-Schlägertrupp zusammengedroschen. Seine Verteter nicht nur eingeschüchtert, sondern kalt gestellt, bald wohl kalt gemacht. Das System ist in Panik, spürt den Atem der Geschichte, spürt, daß eine Epoche, eine ganz miese in der Menschheitsgeschichte, sich dem Ende neigt. Und weiß, was ihr danach droht, weiß um seine Verbrechen.

    Am Ende einer langen Manipulation meldet sich die Natur zurück. Pleiten, Pech und Pannen folgen. Alles zerfällt. Gut.



    • astuga (kein Partner)
      24. Mai 2019 01:04

      Aha, westliche Systeme...
      Welche hätten`s denn gerne stattdessen - islamische, russische, chinesische?

      Nicht irgendwelche ominösen westlichen Systeme sind Schuld, sondern der Missbrauch von Demokratie und Rechtsstaat durch korrupte und überwiegend linke wie globalistische Eliten.



  3. UKW (kein Partner)
    23. Mai 2019 23:08

    Was haben Fekter, Mikl-Leitner, Sobotka und Kurz gemeinsam? Bingo! Sie wurden allesamt von den Medien ins rechte Eck gerückt, sind in Wahrheit aber allesamt gesellschaftspolitisch Linke. Diesem Trugschluss sitzen offenbar nicht nur die linken Medien auf, sondern auch der Unterberger.



  4. astuga (kein Partner)
    23. Mai 2019 22:49

    Stehen beide inhaltlich für das selbe Kernthema? Ich bin da weniger sicher, und falls doch, dann ist aber Kickl derjenige der es glaubwürdig rüberbringt.
    Kurz hingegen nicht.
    Eigentlich ist er sogar immer als Bremser dabei aufgefallen und Kickl auch einige Male öffentlich in den Rücken gefallen.

    Und nach dem "Purge" den Kurz ohne echte Notwendigkeit durchgezogen hat gibt es für Kickl auch keinen Grund mehr Zurückhaltung zu üben.



    • astuga (kein Partner)
      24. Mai 2019 00:57

      Wie Kurz in Sachen Migration und Asyl in Wahrheit tickt sieht man gerade aktuell daran, dass die gesamte Arbeit der Regierung bzw von Innenminister Kickl rückgängig gemacht wird.
      Bei der nächsten Wahl daran denken - Kurz steht für die EU-Linie bei Asylmissbrauch und Massenmigration!



  5. Gasthörer (kein Partner)
    23. Mai 2019 22:31

    Ich empfehle allerwärmstens folgenden Artikel aus der "Welt":

    "Aus dem Westen droht Gefahr für Kurz"

    >>Egal, was man von dem Gerücht hält und was man davon ableitet, etwa, dass Kanzler Sebastian Kurz schon seit einigen Monaten von der Veröffentlichung wusste (was dieser freilich bestreitet) und ein eigenes Spiel der Macht betreibt: Wieder einmal kamen vermeintliche Interna der Bundespartei als Gerücht aus dem Westen nach Wien.
    Denn im Westen Österreichs, in den Bundesländern Vorarlberg, Tirol und Salzburg, bestimmen ÖVP-Kräfte des alten Schlags die Politik, die ihre Landesparteien im Wahlkampf 2017 nicht so ohne Weiteres der neuen ÖVP des Sebastian Kurz unterordnen wollen.



  6. Herbert Richter (kein Partner)
    23. Mai 2019 19:32

    Jetzt kenn i mi nimmer aus! Da musste doch vor kurzem einer wegen einem völlig harmlosen Poem über die niedlichen Nager zurücktreten und nun ist ein Ratz Minister. Verstehe einer die Ösis!
    Die spinnen, die Ösis.....!
    Oder hab ich etwas falsch verstanden?



    • McErdal (kein Partner)
      23. Mai 2019 20:05

      @ Herbert Richter

      Im Rotfunksender Wien Heute 19.00 Uhr war Vizebürgermeister NEPP und verkündete
      die Roten bauten und bauen noch immer viel zu wenig Wohnungen in Wien - er will das
      ändern..
      Dabei gibts in Wien fast keinen Quadratmeter mehr unbebaute Fläche! Machen sie eine
      x-beliebige Zeitung auf, speziell zum Wochenende und sie werden von den Betonbunkern die darin feilgeboten werden förmlich erschlagen. Soll heißen, Ihr Anliegen unterscheidet sich von keiner anderen Partei..Für welche Menschen die vielen Wohnungen? Für die LANDFLUCHT ? Vermutlich jene aus Afrika oder Orient..



  7. Knut (kein Partner)
    23. Mai 2019 17:45

    Früher rollten die Panzer - heute die Druckmaschinen.

    Die Macher von "House of Cards" können da nur noch staunend zuschauen und lernen.



  8. McErdal (kein Partner)
    23. Mai 2019 16:46

    ******ÖVP-Start zum radikalen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik**************
    h t t p s : //www.unzensuriert.at/content/0029822-OeVP-Start-zum-radikalen-Kurswechsel-der-Fluechtlingspolitik

    Einfach nur widerlich - damit gleich ein Jeder weiß woran er ist

    und in welche Richtung es geht....



  9. LePenseur (kein Partner)
    23. Mai 2019 16:02

    Nein, Herr Dr. Unterberger, Ihr Bild mit den Buben in der Sandkiste ist ziemlich danebengelungen, leider!

    Wann hat Kickl denn gesagt "Mit dir spiel ich nicht"? Erst dann als ihn Kurz rausgeschmissen hat. Nachdem er ihn schon vorher desavouiert hat (Goldgruber-Bestellung bspw). Daß irgendwann, besonders dann, wenn einem der Sessel vor die Tür gestellt wird, die Lust am Zusammenspiel abhanden kommt, ist wohl verständlich!

    Und wer, bitteschön, sollte der Lehrer sein, der die beiden am Krawattl packt und wieder zur Zusammenarbeit veranlaßt? Der "geschobene Hofbürger"?Wär ja schön, aber spielt's net!

    Kurz hat sich als das demaskiert, was er immer war: eine Mogelpackung von Soros & EUConsort



    • Christian Peter (kein Partner)
      23. Mai 2019 16:21

      Die größte ,Mogelpackung‘ ist die FPÖ, die wieder einmal Regierungsämter erheischte ohne auch nur die Bohne politisch zu bewirken.



    • Gasteiner (kein Partner)
      23. Mai 2019 17:19

      @Christian Peter

      Sagen Sie, was zahlt man Ihnen eigentlich für Ihre Dauer-Anti-FPÖ-Propaganda ?
      Argumente haben Sie ja keine, nur das alte Mantra sudern Sie bei jeder Gelegenheit.
      Ich hoffe, dass man vom Trollen leben kann, Sie armes Wichterl.



    • usos (kein Partner)
      23. Mai 2019 18:54

      Die Christina Petra wird beim Ortner ständig aufgeklatscht, jetzt hat sich eben das Ding hier herverzogen um für die Joy-Pam Sympathisanten zu finden. Echt putzig, die Christl Petzi ;-)



  10. Villa Grimaldi (kein Partner)
    23. Mai 2019 13:02

    +++EILT+++EILT+++EILT+++EILT+++EILT+++EILT+++EILT+++EILT+++EILT

    Möglicherweise ist es ja schon irgendwo gepostet worden...

    In jedem Fall empfehle ich die besonders aufmerksame Lektüre auf folgender Seite:

    www (dot) tatjanafesterling (dot) de

    und dann den Abschnitt unter "#IbizaGate - UPDATES"

    Viel Text, viele Bilder und sehr viele aufschlussreiche Details, aber es lohnt sich wirklich!



    • Villa Grimaldi (kein Partner)
      23. Mai 2019 13:22

      Bitte aufmerksam bis zum Schluss lesen!!!

      Einiges davon ist bereits anderswo erwähnt worden bzw. mittlerweile, seit 2017, wieder in Vergessenheit geraten.

      - inkl. Klarnamen des mutmasslichen Detektivs
      - inkl. Klarnamen der russischen Schauspielerin* (inkl. Foto)

      *) so "schoaf" ist die Russin in Wirklichkeit gar nicht...



  11. Wahrheit (kein Partner)
    23. Mai 2019 12:29

    Ausgelöst von der SZ beschäftigen sich alle großen Medien des deutschen Sprachraums als Hauptnachricht seit Tagen mit dem Ibiza-Gate, bei der Recherche der Nr. 1-Frage wer die Auftraggeber sind muss ein schrulliger älterer Herr der einen unbekannten Blog betreibt die gesamte Investigativ-Recherche betreiben, seine schnell und einfach erlangten Erkenntnisse werden dann widerwillig mit einer nicht nachvollziehbaren Zeitverzögerung von den eigentlichen Medien aufgenommen, ein Fellner mit seiner "Mini-Redaktion" im Vergleich zu anderen kann sich dann als großer Exklusiv-Aufdecker sonnen, das hat einen üblen Beigeschmack, es besteht offensichtlich kein Interesse der Systemmedien das aufzuklären!



  12. Der Realist (kein Partner)
    23. Mai 2019 12:01

    Vielen die Kurz 2017 gewählt haben, sind die linken Gutmenschen und politisch Korrekten verhasst. Eine Koalition mit diesen Parteien, die bisher aus allen Rohren gegen die Regierung geschossen haben, ist für viele einfach nicht vorstellbar. Kurz, falls er mit der Regierungsbildung beauftragt wird, wird sich aber genau aus diesem Kreis einen Partner suchen müssen.
    Die Gründe warum Kurz so ein strategischer Fehler mit ungeheuren Folgen passiert ist, liegen noch im Dunkeln, wieweit da Druck von verschiedenen Seiten ausgeübt wurde, wissen wahrscheinlich nur absolute Insider. Hat Kurz auch Berater, sind es mit Sicherheit die falschen.



  13. Torres (kein Partner)
    23. Mai 2019 11:54

    Es gibt ja bereits eine Partei, die ihs stützt: die NEOs. Der "Geruch stinkender Jauche durch üble Packelei" scheint der neuen Chefin Meinl-Reisinger nichts auszumachen im Vergleich zur Perspektive, vielleicht bald von den Wohlgerüchen einer Regierungsbeteiligung überschüttet zu werden.



    • Der Realist (kein Partner)
      23. Mai 2019 13:35

      ist ohnehin leicht durchschaubar, aber vielleicht will sie nur Stabilität



  14. Christian Peter (kein Partner)
    23. Mai 2019 11:18

    Ganz egal ob Strache, Kickl oder Hofer - mit der politisch ramponierten FPÖ wird in den kommenden Jahren niemand eine Regierung bilden, das wäre politischer Selbstmord.



  15. AppolloniO (kein Partner)
    23. Mai 2019 11:11

    ...es würde sich jede Partei beschädigen, wenn sie jetzt Kurz unterstützen sollte".
    Genau dieser Gedanke schoss mir durch den Kopf als ich Meinl-Reisingers Absage an das Misstrauensvotum hörte. Österreich brauche jetzt verlässliche Verhältnisse, meinte sie. Wie bitte? Haut sie doch seit dem ersten Tag auf die explodierte Koalition hin wegen angeblicher Unfähigkeit derselben, und jetzt will sie das scheinheilig bewahren?
    Außer zu Wirtschaftsfragen haben die Neos bisher ausschließlich nur Dummheiten abgesondert.



    • Vorschlag (kein Partner)
      23. Mai 2019 11:23

      Es wäre besser für diese Tante, sie würde ihr Kind stillen und im übrigen ihr Maul halten..



    • McErdal (kein Partner)
      23. Mai 2019 17:42

      @ Vorschlag

      Bei der könnte man sich als Mann vorstellen das UFER zu wechseln....



  16. fxs (kein Partner)
    23. Mai 2019 11:00

    Wenn es um Ziele geht, schaue ich immer auf "Alles". Wenn Kurz die von Krickl implementierte Immigrationsplolitik als eines seiner Ziele reklamiert, steht das meiner Meinung nach im eklatanten Widerspruch zu der vom ihm zu verantwortenden Verschärfung immigrationsfreundlicher Zensurparagrafen und zur Erlassung von "Zensurdurchsetzungsgesetzen", wie dem geplanten "Vermummungsverbot im Internet".



  17. Gasthörer (kein Partner)
    23. Mai 2019 10:38

    Ich rufe die unfassbaren Worte von ORF Außenpolitik-Chef Andreas Pfeifer, live in der ZIB getätigt, in Erinnerung.

    Hier das transkribiertes Originalzitat:

    "... warum heute Politiker der SPD, der Grünen aber auch der CDU verlangt haben, dass die Zusammenarbeit zwischen dem deutschen und dem österreichischen Innenministerium eingestellt wird, die Beratertätigkeit. Und vor allem dass Herbert Kickl entlassen wird. Und diesem Wunsch hat der Bundeskanzler heute ja auch Rechnung getragen"



  18. Herbert Richter (kein Partner)
    23. Mai 2019 09:37

    Sg. Hr. Dr.,
    "grundloses Aufeinanderprallen" von Kurz u Kickl und Kurz der "intelligenteste" der Kuttenprunzerverräterpartei?
    Ja geht's noch? So soll selektive Aufarbeitung in Gang gesetzt, bzw. eine seriöse Dikussionsgrundlage geschaffen werden? Eine erzschwarze Präferenz in allen Ehren. Jedoch käme ihre ansonstige Objektivität u hervorragende Professionalität in dieser wirklich "widerlichsten" Dreckskampagne der letzten "Republik", allein diese Bezeichnung ist ein echter Hohn für unser, von einer rotzgrünen getarnten Weltdiktatur von Gnaden des Roten Schildes, Vaterland, geschickter zum Tragen. Investigative Neuerkenntnisse anhand ihrer Verbindungen wären jetzt wichtiger, als polemisieren!



  19. frau (kein Partner)
    23. Mai 2019 09:34

    Der Herr Kickl ist der einzige k-Kurzname mit (ehemals) Regierungsfunktion, von dem ich keine Äußerung kenne, er wäre mit Herrn Soros irgendwie gut bekannt oder in Geschäftsanbahnung (Privatuniversität). - Ist das dumm von ihm?



  20. Petra (kein Partner)
    23. Mai 2019 08:11

    Kurz hat nach der Causa IB einen weiteren Auftrag erfüllt - nicht mehr und nicht weniger.



  21. Jagdwurst (kein Partner)
    23. Mai 2019 07:55

    Der Kurz hat doch selber nur marginale Handlungsspielräume. Da kommt die Mischpoke aus Brüssel angeschi--en und legt ihm 2 Optionen dar. Entweder er wird Teil der speziellen "Clubs" und deren Interessen oder er geht den Weg des Parias. Im ersteren Falle bietet man ihm Ehre, Anerkennung und internationales Lob, im zweiten Falle die hoffentlich nur mediale Hinrichtung. Der ehrlich schmale Weg zum Licht (Wahrheit) ist übersät mit Steinen, Hürden, Schmähungen und man müsse sich gegen das ganze politmediale europäische Establishment stellen. Die Gnade und den Hoden zum Weg der Wahrheit haben nur ganz wenige Ausnahmepolitiker und echte Führungspersönlichkeiten wie der Orban oder auch der Putin.



  22. monofavoriten (kein Partner)
    23. Mai 2019 07:51

    kurzens auftrag war, die wähler rechts abzuholen und sie unmerklich nach links zu ziehen bzw. linke politik mit rechter rethorik zu machen. das establishment hat doch längst gemerkt, dass offen pro-migrations-parteien keine glaubwürdigen mehrheiten bei wahlen zulassen, selbst wenn diese massiv gefälscht werden. das glaubt man heute ja nicht einmal mehr den deutschen bei merkel.

    daher kommen dann eben leute wie macron oder kurz.



  23. Knut (kein Partner)
    23. Mai 2019 06:58

    So liebe Bürger von Österreich. An das, was gerade in Paris passierte, dürft ihr euch nun schon mal ab Herbst gewöhnen (oder auch nicht - je nach Wahlausgang):

    In Frankreich zeigt sich zur Zeit auf besonders dramatische Art, wohin der Bevölkerungsaustausch führt. Diesmal hat es den größten Flughafen Frankreichs erwischt. Bis zu 500 Afrikaner haben am Sonntag den Pariser Flughafen Charles de Gaulle besetzt und skandierten Parolen gegen die Abschiebung von illegalen Migranten.

    ht tps:/ /w ww.unzensuriert.at/content/0029809-Frankreich-gehoert-nicht-den-Franzosen-Hunderte-Afrikaner-besetzen-Pariser-Flughafen



  24. Knut (kein Partner)
    23. Mai 2019 06:32

    Schwerer Fehler !!!

    Dass Strache und Gudenus aus der Partei mussten, um einen größeren Schaden am Ansehen Österreichs zu vermeiden, war irgendwie einleuchtend.

    Den im Volk wegen seiner politischen Linie beliebten und geachteten Innenminister kalt abzusägen, wird bei der Wahl im Herbst nicht vergessen sein. Diesen Linksschwenk kann das Volk nicht hinnehmen. Was ist dem Kurz da eigentlich in den Kopf gestiegen? Der Hofer hätte als Vizekanzler eingesetzt gehört.

    Herr Kurz - der Spagat, Brüssel und dem Volk gleichzeitig gefallen zu wollen, geht nicht. Das wird sie endgültig zerreißen. Sie sind dem Volk verpflichtet und nicht der EU-Junta. Schreiben Sie sich das hinter die jungen Ohren.



    • Knut (kein Partner)
      23. Mai 2019 06:52

      Eines sollte klar sein. Durch den erfolgten Linksschwenk vom noch-Kanzler Kurz wird es auch für die bisherigen Kurz-Wähler zu einer Art Notwehr, die Rechten zu wählen.



    • Heimgarten (kein Partner)
      23. Mai 2019 08:38

      @knut: leider, das stimmt. Werde wohl das erste mal in meinem Leben .... Zum Wohle Österreichs und einer vernünftigen Entwicklung in der EU.



  25. Heimgarten (kein Partner)
    23. Mai 2019 05:23

    Erstaunlich ist nur die Kurzsichtigkeit der Linken inkl. Küniglberg (sic gloria transit - lupi). Harmloser Strache weg. Hochintelligenter Hofer da. Stillstand da. Kurz vielleicht weg (sic gloria transit - Basti). FPÖ wächst. 1-2 Legislaturperioden Stillstand = 40% FPÖ. Und dann anhalten. Hofer ist ein Machtmensch. Wenn wir Unternehmer so kurzfristig dächten wie die Linken (von Schieder über Joy Pam bis ORF) hätten wir nicht lange Bestand. Und alle denken an den dummen, dann aber doch harmlosen Strache wehmütig zurück. Danke. Wir schaffen das.



  26. machmuss verschiebnix
    22. Mai 2019 22:14

    Kurz ist zweifellos ein "waches Bürscherl" - aber grade das läßt die Handschrift eines Soros'schen Think-Tank erkennen. Was er verspricht ist Eines, was er macht ist ein Anderes und es ist vor allem NICHT FÜR Österreich, sondern für die Globalisten ! ! !

    Manda, s'isch Zit ! ! !

    Nach diesem Coup sind nur mehr Links-Parteien am Ball - das ist ein unerträglicher Zustand und es ist der Anfang von DDR 2.0 ! ! !

    Falls jemand Zweifel hat, ob die Welt-Regierung tatsächlich eine Diktatur sein wird, der mache nur einen kurzen gedanklichen Streifzug durch die Geschichte, dann wird sofort klar, daß "Demokratie" nur in jenen Staaten funktioniert, wo sowohl Bevölkerung, als auch Wohlstand weitgehend homogen und ausgewogen verteilt sind.
    Umgekehrt sind aber Staaten umso repressiver geführt, je größer die Unterschiede in der Gesellshaft sind UND je einseitiger / fanatischer die herschende Clique geprägt ist .

    Zweiteres ist in Österreich bereits auf einem irreparablen Niveau angelangt, wir haben es übersehen, aber selbst jene die gewarnt hatten konnten keine Wunder wirken.

    Jedenfalls gibt es jetzt gleich 2 (ZWEI) Wahlen, wo man ein zwar wirkungsloses, aber zorntriefendes Votum für die FPÖ abwerfen MUSS - geht nicht mehr anders, denn was da läuft ist rundweg ILLEGAL und die Clique wird es mit Sicherheit ignorieren, aber zumindest sollen sie erkennen, DAS WIR KEINE DDR 2.0 WOLLEN




    • Jagdwurst (kein Partner)
      23. Mai 2019 08:12

      Passt alles zusammen. Laut Irlmayr ist eine rote Diktatur an der Macht bevors kracht.



  27. kremser (kein Partner)
    21. Mai 2019 22:39

    lesen und hören sie was Ex-Verfassungsschutzpräsident Maaßen und Ex-BND Chef Hanning zu der Video Affäre zu sagen haben. Und dann gibt es noch einige andere anerkannte Kommentatoren, die klar von einem politischen Putsch sprechen, wobei massive Einflußnahme und Mitwirkung aus Deutschland im Raum steht. Man muss sich das mal vorstellen Kanzler und Bundespräsident putschen übers Wochenende eine Regierung und nehmen ein ganzes Land in Geiselhaft, deutsche Medien und Politiker applaudieren, Juncker scherzt und der verdutzte österr. Wähler ballt die Faust in der Hose und kann nur zuschauen. Ich hoffe echt, dass diese ganze Aktion diesen moralinsauren Agitatoren auf den Schädel fällt.



    • Brigitte Imb
    • pressburger
      21. Mai 2019 23:28

      Zustimmung, Die Geheimdienst Experten sind sich einig dass diese Aktion nur ein Geheimdienst hat durchführen können. Auf keinen Fall eine Ansammlung von Dilettanten die sich vorgenommen haben einem Oppositionspolitiker, mit einer ungewissen Zukunft, zu schaden.



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 23:34

      S. Video von Janich

      Eine Villa auf Ibiza über Monate zu mieten kostet mindestens 100.000€, eher etwas mehr. 100te Ter......



    • Riese35
      22. Mai 2019 01:28

      *********************************!

      Genau so ist es. Es ist ein Putsch, ein Staatsstreich, vom Ausland initiiert. Und ich bin mittlerweile sicher, auch Kurz wird erpreßt. Ähnliches ereignete sich am 12. Februar 1938. Am 16. Februar 1938 gab es einen neuen Innenminister.

      Auch Kurzens Tage sind gezählt. Damals, am 11. März 1938 war auch der österreichische Bundeskanzler Geschichte.

      Ev. gibt es für Kurz doch noch genau eine Chance: er unterzieht sich einer Operation und läßt sich das Rückgrat entfernen. Österreich und die FPÖ sollten ihre Hoffnungen aber begraben. Österreich ist Geschichte, und in Zukunft diktiert das Ausland, was in Österreich umzusetzen ist.



    • byrig
      22. Mai 2019 01:52

      Die wichtigste Aufgabe aller anständigen Kräfte in allernächster Zukunft wird sein wer hinter dem allen steckt!Nur so ist den linken Putschkräften und auch der linken Politkamarilla beizukommen!



    • Torres (kein Partner)
      23. Mai 2019 12:23

      @Riese35
      Sie meinen, Kurz hätte noch ein Rückgrat?



  28. Joseph (kein Partner)
    21. Mai 2019 22:36

    Was mir das Ganze zusätzlich noch sagt:
    Es wird keine Untersuchungen über den Urheber des Videos geben.
    Unter anderem auch deshalb MUSSTE Kickl weg. Auch das Innenministerium musste aus freiheitlicher Hand gerissen werden um Aufklärung zu vermeiden.
    Weil das Video 2 Jahre aufbewahrt wurde um es zu einem bestimmten Zeitpunkt nur tröpfchenweise zu veröffentlichen sagt mir dass eigentlich ein Umsturz geplant war. Dazu passt auch gut die Maximalforderung der Entlassung Kickls.
    Sollte sich nämlich herausstellen dass die beiden keine strafbare Handlung begangen haben wird's lustig.
    Die Anstifter und Anfertiger haben sich nämlich sicher strafbar gemacht.



  29. Rau
    21. Mai 2019 21:46

    Frage an Blogchef u Bitte um Klartext: Misstrauensantrag Ja/Nein



  30. Brigitte Imb
  31. Brigitte Imb
    • Sensenmann
      21. Mai 2019 21:16

      Ein roter Ratz, ein roter Rattler für die Sozialhilfe, eine Quotenfrau für das Verkehrsministerium, ein Politoffizier als Verteidigungsminister...

      Jetzt sollte auch dem dümmsten ÖVP-Wähler klar geworden sein, was der Kurz hier spielt.
      Die Österreicher haben die rot-schwarze Koalition abgewählt, der Kurz hat eine andere Politik versprochen, die FPÖ kopiert und alle belogen.

      Weil jetzt lauter Sozis die Ministerien übernehmen werden die Sozis den Kurz nicht abwählen.
      Guter Schachzug.
      Aber wer zuletzt lacht....



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 21:22

      Wird schon so abgesprochen und koordiniert sein. Im Moment bekommen die Roten eben nur wenige Posten, aber damit lebt doch wieder die große Chance (die auch bereits fix ist) auf eine Regierungsbeteiligung im Herbst.

      Ob die Roten so hoch pokern werden gegen Kurz zu stimmen, das nehme ich nicht mehr an. Es sei denn, sie denken in ihrer Euphorie den Kanzlersessel dadurch wieder zu erreichen. Das wäre allerdings einigermaßen riskant, daher werden sie auf Nr. sicher gehen.



    • Almut
      21. Mai 2019 21:44

      Ich nehme an die Chefs von ÖVPSPÖGrüneNeos . . . waren von Anfang an in die kriminelle Videogeschichte (mit dem Ziel die FPÖ zu zerbröseln) mit eingebunden. Siehe das Video von Oliver Janich das Undine 18:55 eingestellt hat, wer da die Geldgeber und Strippenzieher waren. Das wird wahrscheinlich nichts mit dem Mistrauensantrag.



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 21:57

      Denke ich auch, @Almut. Im Kampf gegen die Rechten ist kein Mittel zu schmutzig od. zu teuer. Damit gehen doch alle Linken offen "hausieren".



    • pressburger
      21. Mai 2019 23:35

      Ein absoluter Rückfall in die Zeiten des Absolutismus. Nicht einmal den Anschein einer Demokratie, wird versucht vorzutäuschen. Ein vollendeter Staatsstreich von links.
      Bei der Aufzählung fehlen drei Namen, alles Leute mit tadellosen Ruf, ausgewiesene Experten: Wolf, Pilnacek, Filzmaier.



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 23:38

      @pressburger,

      ich bitt' Sie, werdenS' doch nicht grauslicher mit Ihren Ausführungen, als die Situation ohnehin schon ist. ;)

      Albträume werden mich befallen.



    • pressburger
      22. Mai 2019 07:34

      Bitte um Verzeihung, der Gaul ist in mir durchgegangen



  32. Austria must not die
    21. Mai 2019 20:26

    Unser lieber BP hat gerade eine "heilige" Rede gehalten. Der ORF-Redakteur war zu Tränen gerührt. VdB sagte: "Wir sind nicht so". Heuchelei hoch drei. Denn hat nicht Haselsteiner mit einem Personenkomitee Videos gegen Hofer produziert. Alles völlig unabhängig.



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 20:29

      Jetzt muß ich Sie aber rügen. "Unser lieber BP"???? HBP müßte genügen.

      ;)



    • otti
      21. Mai 2019 20:48

      alter, hochwürdigster Herr Bundespräsi- weißt Du eigentlich wovon Du redest ???

      - ich bin ja SOOOOOOOOOOOO glücklich, daß es in Österreich NIEEEEEEE

      - Absprachen bei Bauvergaben,
      - Absprachen bei Krankenhausinvestments,
      - Absprachen bei Jobverbaben,
      - Absprachen bei Inseratenvergaben,
      - Absprachen bei..........GEGEBEN HAT !
      Nur der depperte Strache hat darüber G E R E D E T !



    • Undine
      21. Mai 2019 20:51

      @otti

      *********************************+!

      Und dann wagte er auch noch zu behaupten: "WIR sind nicht so!" Was für eine faustdicke Lüge!



    • Gandalf
      21. Mai 2019 21:40

      Also das, was da vom Präsidenten von knapp über 50% der Österreicher heruntergelesen wurde, hätte der guade oide Kaiser Franz Joseph auch zusammengebracht - vielleicht sogar noch eine Spur besser. Was sollte das denn sein??



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 21:58

      @Gandalf,

      beim Kaiser hätte das "Wir" aber eine völlig andere Bedeutung gehabt. ;)



    • Austria must not die
      21. Mai 2019 22:39

      An alle Mitposter: Danke für alle Kommentare. Genau diese Heuchelei habe ich angesprochen. Den Grad der Ironie in diesem Forum muss ich noch lernen. HBP war doch allerliebst in seiner Rede. :)



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 22:51

      Mir die Rede anzuhören konnte ich nicht über mich bringen, aber die Photos die ich von "seiner Gerontokratie" mitbekommen habe, die sind schrecklich.

      Kein Wunder, daß Links vorgesorgt hat mit einem Zweitpräsidenten. Wås a Glick.



    • pressburger
      21. Mai 2019 23:38

      Schätze Ihren Zynismus. Bravo. (Ehrlich, Ehrenwort, keine Ironie)



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 23:42

      Besten Dank, @pressburger (falls ich überhaupt gemeintelt sein sollte).

      Man hält das doch nicht aus ohne etwas Sarkasmus an den Tag zu legen. Naja, die Dosis der Antidepressiva erhöhen. ;)



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 23:54

      Ist es nicht durchaus "sinnvoll" vorsorglich - da ein Greis* die offizielle Hofburg besetzt -, daß Sorge für Vertretung getragen wird, sollte ganz "gach" (wie man im Volksmund sagt) was mit den geriatrischen Fall passieren.

      Es wäre doch ehrlich gesagt die Republik in Gefahr!!!

      So ist die Chose relativ klar, das Volk - kriegtst eh nicht mit -, einigermaßen zufrieden. Wurscht.

      Wichtig dabei, bitte nicht übersehen, die Sozialistische Staatsherrschaft, die positive vom Hai Fisch. Also da geht noch mehr.



    • Brigitte Imb
      22. Mai 2019 00:00

      Greis*

      Bitte verstehen Sie mich nicht falsch. Ich schätze alte Menschen sehr und habe eine große Hochachtung vor diesen.

      In hohen politischen Ämtern möchte ich mir aber wirklich gerne - wenn schon nicht integere Personen möglich sind -, wenigstens mental gesunde vorstellen. Immer noch schlimm genug, den Anspruch nur auf die Demenzlosigkeit zu reduzieren. :(



    • pressburger
      22. Mai 2019 07:36

      @Brigitte Imb
      Goethe in seine fünfzigern, wurde als edler Greis begrüsst.
      War Adenauer oder Helmuth Schmid ein Greis. Genosse BP ist ein Greis, Kurz ist vergreist.



  33. Cotopaxi
    21. Mai 2019 19:56

    o.T.

    In der Causa Ibiza-Gate tauchen die ersten Namen auf, so etwa der eines Wiener RA mit Wurzeln im Orient, der zuvor bei Lansky, Ganzger arbeitete:

    http://www.eu-infothek.com/ibiza-connection-schaltzentrale-in-wiener-innenstadt/



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 20:01

      Ich gehe davon aus, daß SPÖVP dieses Video bereits sehr lange im Talon liegen hatten.



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 20:06

      Das werden wir beim Mißtrauensantrag sehen, ob ihn die Roten unterstützen.



    • simplicissimus
      21. Mai 2019 20:16

      Scheinbar kein Geheimdienst im Spiel. Wie ich meinte, mit mittelmaessigem Aufwand und ein bisschen Kreativitaet und viel Verschlagenheit auch von Amateuren zu inszenieren. Aber sehen wir weiter.



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 20:20

      Daß wir wirklich jemals die Wahrheit erfahren werden, das möchte ich stark bezweifeln.

      In dieser schmutzigen Angelegenheit werden die Täter und Profiteure alles gemeinsam dransetzen, um es zu vertuschen. War ja für die gute Sache, gegen rechts.



    • Undine
      21. Mai 2019 20:49

      @Cotopaxi

      Hoffentlich kommen die näheren Umstände noch VOR der EU-WAHL heraus, damit die Wähler darüber aufgeklärt werden, welchen linken INTRIGEN sie auf den Leim gegangen sind!
      ALLE, die an der Herstellung und Verbreitung dieses bloßstellenden Videos beteiligt waren und gehofft hatten, mittels dieser Perfidie politisches Kleingeld schlagen zu können---zulasten zweier unbescholtener Männer UND jener Österreicher, die die schwarz-BLAUE Regierung geschätzt haben!---gehören ins Gefängnis!



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 21:25

      Das ist nicht Silberstein. das stinkt nach ÖVP und Soros drei Meilen gegen den Wind.
      Bin gespannt, ob die Justiz da etwas unternimmt.

      War natürlich rein rhetorisch die Frage. Kurz wollte verhindern, daß Kickl hier die Polizei einschalten kann und der Wendehals Moser wird gar nichts machen gegen diesen ÖVP-Sumpf.

      Aber es werden andere an der Aufklärung arbeiten. Insbesondere der Herr Makarow, der echte nämlich. da wird die Makarowa schon singen, wenn sie befragt wird, wer sie bezahlt hat...



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 21:31

      ALLE Gegner der sog. "Rechtspopulisten", sie werden ALLE, werden damit zu tun haben. Leider wird sich nichts beweisen lassen. Irgendein Bauernopfer muß bestimmt dran glauben. Ist einberechnet. Schließlich will der sog. Rechtsstaat demonstriert werden.

      Sie wissen ja, es muß demokratisch aussehen.



    • Gandalf
      21. Mai 2019 21:42

      @ Sensenmann:
      Ja, sie haben die Zusammenhänge durchschaut und richtig zusammengefasst. Gratuliere!



  34. Undine
    21. Mai 2019 19:33

    Je länger ich darüber nachdenke, umso mehr ändert sich meine Betrachtung über das Video und die daraus künstlich herbeigeredete Katastrophe! Meine Schlußfolgerung:

    Auf jeden Fall haben---trotz all dieser b'soffenen Dummheiten in der verwanzten Villa--- STRACHE, vor allem aber GUDENUS einen 1000x besseren Charakter als diese blutrünstige linxlinke MEUTE, die jetzt Kleingeld daraus schlagen will ---und auch als KURZ!

    Diese b'soffenen Dummheiten auf diesem Video stehen in KEINEM Verhältnis zu dem TSUNAMI, den dessen Initiatoren damit aufgebaut haben!

    Den immensen Schaden für Österreich rufen die skrupellosen Auftraggeber für dieses Video, die ebenso skrupellosen Kolporteure dieser an sich lächerlichen Sache hervor---und die der FPÖ feindlich gesinnten Politiker aller Couleurs!

    Die beiden sich in URLAUBSSTIMMUNG befindlichen Männer STRACHE und GUDENUS für die daraus künstlich erzeugte Katastrophe alleine verantwortlich zu machen, ist eine grenzenlose Skrupellosigkeit unter einem moralischen Deckmäntelchen!

    Denkt irgendjemand auch nur einen Augenblick daran, daß die Existenz dieser beiden Männer ruiniert wird---wegen EINER Verfehlung? STRACHE und GUDENUS erleben jetzt die Hölle auf Erden! Wann wurde jemals Suff im Urlaub und---zugegeben---dummes Gerede SO SCHWER BESTRAFT?



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 19:45

      aus der Seele gesprochen! ***************************************



    • simplicissimus
      21. Mai 2019 20:18

      Undine, sehe ich auch so!
      Der Ruecktritt der zwei Ungluecksvoegel war richtig, die zerstoererischen Folgen fuer eine funktionierende Regierung nicht!



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 20:25

      Aus "unserer" Sicht, Basti und co. finden das sehr richtig.

      Kampf gegen rechts und wie andere Poster bereits die geplante Neuwahl im Jänner thematisierten. Alles auf Schiene.



    • Gandalf
      21. Mai 2019 20:43

      @ simplicissimus:
      Ja, im Prinzip richtig. Aber wenn die zerstörerischen Folgen vom Regierungschef selbst gewollt und herbeigeführt waren, was der Lauf der Ereignisse immer wahrscheinlicher erscheinen lässt, sieht die Sache doch wieder anders aus. Der will eine große Koalition - unter seiner Führung, versteht sich - und hätte es dort natürlich leichter als mit der FPÖ, bei den in Frage kommenden möglichen roten Witzekanzler- Kandidat(inn)en und dem zu erwartenden Wohlverhalten von Gewerkschaft und Arbeiterkammer, weil ja eh ihre Leute auch in der Regierung sitzen. Schäbig; nie wiederKurz!



    • otti
      21. Mai 2019 20:56

      Gandalf - und weil wir sie kennen, wird es wohl so sein !!!



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 21:26

      Eben, denn mit den Neos wird sich keine Koalition ausgehen, das wäre ein ganz großer Zufall, od. Unfall.



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 21:32

      Sch stimme Undine nur teilweise zu: Der Strache hat genau DAS ALLES was ihm nun widerfährt, für den Martin Sellner für gut befunden, ja er hat noch den österr. Rechtsstaat gelobt, der alles richtig mache. Er hat KEIN Wort über geleakte Ermittlungsdetails übrig gehabt, nichts für die korrupten Beamten, die Akten rausgegeben haben, aber er hat zu Kurzens "Widerlichkeit" als braver Pudel genickt.

      Instant Karma. Für die Sache der Patrioten erstmal schlecht, aber dem Strache vergönne ich es für seinen Fußtritt, den er stets so locker an die eigenen Leute zu verteilen bereit war.

      Keinerlei Mitleid.
      Er soll nach dem Ausnahmerecht behandelt werden, das er für andere für gut befunden hat.



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 21:37

      Strache und Gudenus tun mir nicht leid. In gewissen öffentl. Positionen DARF man sich solche Dummheiten nicht leisten. Selbst wenn es die Konkurrenz ebenso macht, halt nicht beschattet wird.

      Die Sippenhaftung der gesamten FPÖ ist zu hinterfragen. Verhetzungsparagraph. Aber klar, Blauen wird auch vor Gericht keine Chance gegeben. Maximal bei Klitzekleinigkeiten, die vorher vernichtend durch die Medien gingen.

      Kickl war der Dorn, der richtig ins schwarztürkise Herz stoch. Nicht zu bändigen für Basti alleine.



    • Postdirektor
      21. Mai 2019 21:39

      Und jedenfalls haben die beiden sich reinlegenlassenden Deppen in keinster Weise die Österreicher beschimpft. Ganz anders als eine im Internet den Österreichern den Stinkefinger zeigende Dame von einer der jetzt jubelnden Parteien.



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 21:46

      Selbst wenn Strache erpreßt wurde ist sein Vorgehen unverzeihlich. Er hätte damit rausrücken sollen, so wie sich mancherorts Beheizte outen, die Medien hätten darauf fliegen müssen.

      Leider wird das politische Geschäft beständig schlimmer und die Korruption größer.
      Und der kl. Wähler verortet sogar Anständigkeit im politischen Personal.



    • byrig
      22. Mai 2019 02:11

      Undine-Strache und Gudenus sind Politiker mit allem damit vebundenen Risiko-sie waren unachtsam und dumm und haben Pech gehabt.und ganz astrein dürften sie auch nicht sein.und richtig:Strache war dem armen Sellner gegenüber ziemlich unfair.
      Der wahre Wahnsinn wurde von Kurz begangen..denn es gab keinen Grund die ganze Regierung zu sprengen und Österreich wieder den Sozis,Grünen und linken auszuliefern,gegen den Willen einer satten bürgerlich-rechten Mehrheit!



  35. Haider
    21. Mai 2019 19:31

    Ein Frage steht für mich nach wie vor im Raum: Wem war es 2017 mindestens eine Million Euro wert (und hatte diese auch), um gegen eine damals relativ unbedeutende Oppositionspartei eines Kleinstaates in einer derart aufwendigen Inszenierung ein kompromittierendes Video zu gestalten?
    Nachdem die Aufnahmen weder verkauft wurden (es flossen ja angeblich sowohl vom Spiegel als auch von der Süddeutschen KEINE Gelder) noch ein Erpessungsversuch damit unternommen worden war, verfolgten die Produzenten damit offensichtlich keine finanziellen Interessen. Welche dann?



    • Ingrid Bittner
      21. Mai 2019 19:42

      @Haider: schauen Sie sich das Video an, auf das @Undine um 18.55 hingewiesen hat.

      In diesem Video ist auch von einem Geheimdienstler Mausz die Rede, das wiederum ist der, der den NÖ Landesrat Schnabl, SPÖ, auf einen Jagdurlaub mitsamt Gattin eingeladen hat und ein Messer um 8000 Euro hat's noch als Draufgabe gegeben - wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht.



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 19:57

      Oh ja, unbedingt ansehen, das ist echt krass.

      Welcher durchschnittliche Wähler wird solche Aufdeckungen erfahren? Die wenigsten, vermute ich. :(



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 20:03

      Wenn es der Mossad war kann es viel sein, eine Warnung an andere Spieler. Ein Test um die Abläufe zu studieren und beim nächsten Mal zu optimieren. Dann hätte man jetzt den minderwertigsten Bauern geopfert, um zu schauen was passiert. Bätschi-Nahles kriegt eine 1 mit Stern - funktioniert exakt wie prognostiziert und zeigt keinerlei individuelles Denkvermögen (das wird sie sehr glücklich machen).



    • pressburger
      21. Mai 2019 23:51

      Langfristige Interessen. Nur Geheimdienste speichern Daten auf Vorrat, nach dem Motto, irgendwann wird sich schon herausstellen, wozu das Material nützlich sein wird.
      Dieses Vorgehen spricht dafür, dass es die Arbeit eines Geheimdienstes war. So eine Aktion ist teuer. Jeder Private versucht so schnell wie möglich, ein return of investment, zu realisieren. Geheimdienste haben Zeit, haben Geld. Klare Aufgabenteilung, die Ebene der Auftraggeber, die strategische Ebene, und die Ebene der Exekutoren, die operative Ebene.



  36. Ingrid Bittner
    21. Mai 2019 19:24

    Gerald Grosz ist/war sehr produktiv:

    Herr Bundeskanzler, Sie führen Österreich in eine Staatskrise!

    https://www.youtube.com/watch?v=goWVFfnM9hs



  37. Dr. Faust
    21. Mai 2019 19:09

    Der Herr Franz Schnabl (SPÖ) durfte gerade was bei Bundesland heute (NÖ) zum Besten geben.

    Was ist mit der kolportierten Schnabl-Bestechungsgeschichte?



    • Ingrid Bittner
      21. Mai 2019 20:05

      Jaja, diese Bestechungsgeschichte... Völlig uninteressant, betrifft ja einen Roten.
      Der grüne Gerontokrat - frei nach Gerald Grosz - hat sich dazu auch nicht zu Wort gemeldet, dafür hat mich seine Rede eben an eine Maiandacht erinnert (dortselbst ist man jetzt auch politisch - vor dem Aufkommen von IbizaGate)



  38. Undine
    21. Mai 2019 18:55

    Da tun sich unvorstellbare Abgründe auf! Sehen Sie sich dieses Video an---mir haben sich die Haare aufgestellt!

    "Agent packt aus: Geheimfonds für Journalisten - für Strache angezapft?"

    https://www.youtube.com/watch?v=lzlRiBEL9sc&t=29s

    Wessen Interessen werden die Existenzen zweier "in Urlaubslaune und Suff" redselig gewordener, ansonsten untadeliger Männer gnadenlos geopfert, ruiniert und der Medien-Meute lustvoll zum Fraß vorgeworfen? Und in der Folge Österreich destabilisiert? Oliver JANICH hat sorgfältig recherchiert! DAS IST BRUTALITÄT!

    Hoffentlich findet dieses Video rasche und weite Verbreitung!



    • Mitleserin (kein Partner)
      21. Mai 2019 19:17

      Lese hier regelmässig und schon seit dem 1. Tag - dieses Blogs mit. Poste allerdings selten.

      Kann auch nicht verlinken, aber auf unzensuriert at - gibt einen Artikel zu den Hintergründen der Oligarchen Nichte. Unzensuriet at ist einfacher Stil aber darin ist auch der Link zur Quelle und dort wird die Geschichte perfekt erzählt. Wahrscheinlich hat es sich genau so zugetragen.

      Es klingt so schlüssig, wie echt, wie wahrscheinlich NUR das Leben selbst Geschichten schreiben kann.



    • Mitleserin (kein Partner)
      21. Mai 2019 19:20

      Nachsatz: Zentrum der Geschichte ist ein Wiener Innenstadtanwalt. Ich bin sprachlos. Hier wäre jeder in die Falle getappt.

      Ausserdem fehlt mir immer noch die konkrete Frage, die STrache im Video beantwortet. Ohne die Frage zu kennen, kann die Antwort nicht bewertet werden.

      Das stört mich ehrlich gesagt am meisten an diesem Video.



    • Almut
      21. Mai 2019 20:47

      @ Undine
      *****************************************!!!
      Danke für das Video. Ja, Oliver Janich ist einer der besten investigativen Journalisten. Und es gehört sehr viel Mut dazu diese ganzen Schweinereien aufzudecken.



    • Haider
      21. Mai 2019 20:59

      Das Video zeigt eine neue Dimension von "grauslich".



    • Undine
  39. Brigitte Imb
    21. Mai 2019 18:28

    Neuer Innenminister fix

    Ex-OGH-Präsident Eckart Ratz (noch nie gehört den Namen)

    https://www.krone.at/1926693



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 21:38

      Nomen es omen.
      Ein schwarzer Sozi und Täter im Talar!



    • Specht
      22. Mai 2019 08:12

      Irgendwie eine Ironie der Geschichte, nun sitzt ein Ratz im Innenministerium, Eckhart auch noch. Natürlich macht man mit Namen keine Witze, aber so ein Zufall wird nach all den Falschheiten, der unglaubwürdigen Brandreden des Kanzlers und der bösartigen Beschuldigungen ganz von selbst die Funktion einer Eselsbrücke einnehmen.



  40. Austria must not die
    21. Mai 2019 17:58

    Reinhold Mitterlehner, Efgani Dönmez, Viktor Orban und Herbert Kickl haben eines gemeinsam. Sie waren treue Weggefährten und wurden am Ende kaltschnäuzig entsorgt.

    Jetzt besteht die Gefahr, dass Österreich an der Reihe ist. Die bewusst hervorgerufene sogenannte Staatskrise wird als Ablenkungsmanöver dazu benutzt, die Regierung mit Experten im Sinne der EU zu besetzen, die Österreich an die EUdSSR verkaufen.

    Es hat genügt, dass Kurz Neuwahlen vom Zaum bricht ohne auf zukünftige Koalitionsmöglichkeiten Rücksicht zu nehmen. Ich habe mich lange gefragt, warum? Jetzt lichtet sich der Nebel. Selbst wenn die Koalitionsverhandlungen monatelang dauern, ist es Kurz nur recht, da wichtige kritische Kräfte mattgesetzt sind.

    Das war das Ziel. Daher ist jetzt jede Stimme für die einzig verbliebenen bürgerlichen Blauen notwendig.



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 18:10

      Richtig, daran habe ich auch schon gedacht. Einfach drüberfahren, wenn das Volk glaubt nicht links sein zu müssen.



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 21:38

      Schaut aus wie die Machtübernahme in Italien damals!



    • byrig
      22. Mai 2019 02:22

      Also bitte-der linke Mitterlehner passt da aber sicher nicht rein!



  41. Stein
    21. Mai 2019 17:52

    Mit Beginn der türkis-blauen Koalition -die gut gearbeitet hat, auch ohne Strache für Österreich gut weiter gearbeitet hätte, außerdem die Zustimmung der Mehrheit der Österreicher hatte- forderten die Linken "Kickl muss weg" .

    Zur Enttäuschung vieler Österreicher hat dieser Bundeskanzler ihren innigsten Wunsch nun erfüllt.

    Er hat einen klugen, mutigen Innenminister der für die Interessen des Großteils der Österreicher arbeitete und nicht für die Interessen der Wirtschaftsasylanten wie dies andere Parteien und Lobbys machen auf Wunsch seiner politischen Gegner aus seinem Amt vertrieben.

    Was soll man da noch dazu sagen?



    • pressburger
      21. Mai 2019 17:57

      Sagen ? Vielleicht nichts. Man könnte sich darauf einen Reim machen.



    • Stein
      21. Mai 2019 18:29

      @pressburger
      Ja, man macht sich so seine Gedanken die man nicht mehr aussprechen darf wenn sie nicht der linken Gesinnung entsprechen. Hauptsache die Genossen dürfen einfach alles sagen und sogar tun, egal wie widerwärtig und ungesetzlich es ist.



  42. kremser (kein Partner)
    21. Mai 2019 17:38

    Der Kanzler hat uns heute wissen lassen, dass die FPÖ noch immer nicht die Dimensionen dieses Skandals erkennt bzw zur Kenntnis nehmen will. Nun dann nützen sie die Gelegenheit Herr Kurz und erklären uns die Dimensionen und vor allem was sind die genauen Hintergründe, dass sie die Regierung in die Luft gejagt haben. Vielleicht verstehen wir es dann ja, warum Kickl von ihnen und UHBP rausgeworfen wurde. Wenn nicht, hoffe ich dass sehr viele Wähler im September die Antwort geben und jene wählen, die unter ständigen persönlichen Anwürfen, U-Ausschüssen, Kriminalisierungen und massiven Anfeindungen auf jeglicher Ebene den Kopf für Österreich hingehalten haben.



  43. Nestroy
    21. Mai 2019 17:22

    Was die SPÖ in 45 Jahren nicht geschafft hat, machte der Gleichgeschlechtliche innerhalb von 2 Monaten:
    Österreich ist eine Linksdiktatur
    Migration ist ungebremst
    Das Konservative ist tot.
    Österreich - als Produkt seiner Geschichte - folgt unmittelbar.

    Es ist vollbracht.
    Rien ne va plus



    • OT-Links
      21. Mai 2019 17:33

      Glaub ich auch. Jetzt ist es vorbei.



    • pressburger
      21. Mai 2019 18:00

      Der unaufhaltsame Aufstieg des Genossen Kurz. Ist der Wähler in der Lage, diese Dimension des sich anbahnenden Grauens, zu erkennen ?



    • Undine
      21. Mai 2019 19:16

      @Nestroy

      Vielleicht stimmt ja doch, daß diejenigen, die anderen eine Grube graben, selber hineinfallen!



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 21:45

      Gar nix ist vorbei!
      Jetzt geht es erst los!

      Abwarten!



    • Nestroy
      22. Mai 2019 01:51

      Nichts würde ich mehr erhoffen. Allein mir fehlt der Glaube dazu.
      Zu brutal und offensichtlich sind die "Reaktionen"
      Ein abgefeimtes "Spiel"
      Andererseits. Durch diese echte Widerlichkeit (im Gegensatz zu Gedicht und Identitären) sind die 2 Tölpel zu echten Ehrenmenschen aufgestiegen. DAS hätte ich auch nicht erwartet, da sie sich und ihre "Kapazitäten" ja nur öffentlich gemacht haben.
      Und diese sind im Endeffekt meilenweit höher als kurz...

      Ja vlt hat sich Basti selbst überdribbelt.
      Schau ma mal. Aber ich bin desperat und skeptisch.



    • byrig
      22. Mai 2019 02:24

      Gleichgeschlechtliche?Kurz ein Warmer?-das kann ich nicht glauben....



    • Undine
      22. Mai 2019 08:51

      @byrig

      Sie dürfen es getrost glauben---es ist so! ;-)



  44. Basti
    21. Mai 2019 17:06

    Die klügsten Köpfe -Expertensuche -
    Charly Blecha wieder als Innenminister?;) Hoffentlich braucht es nicht wieder eine Befreiung vom Laternenpfahl. Herr Fenninger, der uns so liebevoll als "Oaschmenschen" bezeichnet empfiehlt sich wunderbar für die Integration und Frank Stronach als Wirtschaftsminister. Das alles seinen geordneten, sauberen Verlauf nimmt engagieren wir unseren Anchorman samt den Politikwissenschaftlern und den Schreiberlingen! Freundschaft, Satire erlaubt alles!



    • haro
      21. Mai 2019 18:18

      Ich hätte da auch ein paar Vorschläge :
      Ein Sozialminister sollte aus den Reihen der Volkshilfe oder Caritas kommen, Infrastrukturminister aus den Reihen des ORF (große Auswahl an strammen Linken), Sportministerin sollte unbedingt eine Frau werden (Burka oder zumindest Kopftuch tragen), ein Verteidigungsminister sollte türkische Wurzeln haben, ein Innenminister afrikanischer Herkunft sein und Außenminister da fragen wir den preisgekrönten Böhmermann dem verleihen wir vorher die Staatsbürgerschaft wegen seiner besonderen Verdienste für Österreich
      Alle sollten natürlich ein rotes oder grünes Parteibuch haben.
      BP und BK werden es möglich machen.



  45. dssm
    21. Mai 2019 16:42

    Eine Bitte!
    Ich komme gerade aus Italien/Frankreich zurück, dort ist dieser Skandal deutlich weniger präsent als in Deutschland oder der Schweiz; man möchte fast sagen unsichtbar, vor allem was genau zugrunde liegt.
    Haben andere ähnliche Erfahrungen aus anderen europäischen Ländern? Würde viel zur Wirkung dieser Methoden aussagen, wenn halb Europa die Details unter den Tisch kehrt.



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 17:03

      Willkommen zurück im Intrigantenstadl von Absurdistan!



    • Undine
      21. Mai 2019 17:09

      @dssm

      Ich denke, daß im EU-Ausland diese skurrile österreichische Tragikomödie die Durchschnittsbürger bei weitem nicht so sehr tangiert und möglicherweise für die bevorstehende EU-Wahl so sehr beeinflußt, wie die kriminellen AUFTRAGGEBER und die linxlinken Medien sich das wünschen! Wer weiß, vielleicht verpufft bis zum Sonntag die ganze künstliche Aufregung!



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 17:25

      naja die meisten Sorosianum-Absolventen (@ 11er) sind in D, F und Ö befindlich...



    • otti
      21. Mai 2019 21:05

      Griechenland, Rumänien, Bulgarien - UNSICHTBAR !



  46. Arbeiter
    21. Mai 2019 16:14

    Laut France Deux hat sich jetzt Macron höchstselbst in die Schlacht geworfen, denn laut Umfragen liegt Le Pen vorne. Es geht um einen wahren Kulturkampf und die europäische Freiheit oder internationalistische Gleichschaltung.



    • pressburger
      21. Mai 2019 18:03

      Der sich in die Schlacht werfende Macron. Diese Vorstellung entbehrt einer gewissen Komik. Macron wie Marianne auf den Barikaden, Macron auf dem weisen Pferd wie Napoleon bei Marengo.



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 21:47

      Das Macrönchen kann gar nix mehr.
      Der wird blöd aus der Wäsche schauen!



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 21:49

      In der EU, da ist doch alles drin. Macrönchen als Schw....Beauftragter.



  47. Undine
    21. Mai 2019 15:54

    Ein GROSSARTIGES Video von Gerald GROSZ:

    "Herr Bundeskanzler, Sie führen Österreich in eine Staatskrise!"

    https://www.youtube.com/watch?v=goWVFfnM9hs

    Das sollte JEDER Österreicher gesehen haben!



  48. Undine
    21. Mai 2019 15:26

    OT---aber da man in diesen Tagen ohnedies kaum etwas zu lachen hat, möchte ich Ihnen ein sprachliches Zuckerl anbieten!

    Beim MJ-Thema "SPÖ sucht gemeinsame Linie" (ab 12:15) findet Rainer WIMMER, der Chef der Fraktion der sozialistischen Gewerkschaft, daß die ÖVP nun die Kurve kratze, nachdem sie sich der SPÖ gegenüber so lange Zeit hindurch so schlecht betragen hatte und man fordere nun STAATSMÄNNISCH- und STAATSFRAUIGKEIT von der ÖVP ein.....



  49. Politicus1
    21. Mai 2019 15:18

    Der ORF Mann hat bisher den besten Vorschlag für eine Expertenbesetzung der Übergangsregierung: den 92 jährigen Hugo Portisch ...

    Ich hätte noch bessere: Dr. Landau als Sozialminister, Peter Pilz als Innenminister und den Darbos nochmals als Verteidigungsminister ...



  50. Brigitte Imb
    21. Mai 2019 15:15

    OT - Blümel

    Da ich gerne Infos verteile erlaube ich mir - auf Anregung von @Wahrheit in einem anderen Strang -, das hier zu posten. Soll ja nicht übersehen werden.

    Blümel ist mit einem Playboy Girl zusammen.

    Falls das Video für den Blog zu sexistisch sein und es entfernt werden sollte, googeln Sie einfach den Namen der "Dame".

    https://www.playboy.de/videos/clivia-treidl-0



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 15:38

      Unhübsch ist die ja nicht anzuschauen. Muss schon sagen!
      (Wenn ich mir da so manche bolschewikerte Weiber ansehe wo ich mich immer frage sind die bolschewikert weil sie so schiach sind oder sind die so schiach, weil sie bolschewikert sind.)
      Aber der Blümel kann nicht mit ihr zusammen sein, denn der ist genau das, was sie angeblich als Mann gar nicht mag, sagt sie.

      Komisch ist nur, daß die Afterjournaille ihn noch nicht durch den Kakao gezogen hat.
      Ich habe ja nix dagegen, dass er eine Freundin hat, die sich gerne zeigt, da muss er damit klar kommen, aber man stelle sich vor, ein FPÖler hätte...

      DA würden dann die moralischen Maßstäbe eines zölibatären Säulenheiligen angelegt werden.



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 15:38

      na dem Blümel sein Blümerl ist ganz schön freizügig für eine die mit einem Minister zusammen ist...

      Und alles so echt - genauso echt wie die Politik, die Moral und die konservative Gesinnung der schwarz-türkisen Moralisten
      Wie widerlich und abstoßend muß Kurz das erst finden?

      Was für heuchlerische, verachtenswerte Sittenwächter sich doch über andere moralisch entrüsten und ihr niederträchtiges Maul aufreißen :-(

      Aber vielleicht liegt da der Hund begraben, wer weiß, was schon alles gefilmt wurde?



    • kremser (kein Partner)
      21. Mai 2019 15:45

      ab und zu treffe ich einen guten Freund, der einmal in der SPÖ was war und was der über Blümel erzählt, kann ich hier nicht niederschreiben. Aber nach seiner Meinung ist das definitiv nicht eine echte Freundin.



    • Gast (kein Partner)
      21. Mai 2019 15:58

      IST er überhaupt mit IHR zusammen ? ;-)



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 15:58

      @ kremser

      naja zum Schmücken nach außen und für den guten Ruf braucht Mann eine Frau, vielleicht ist das Kunstblumerl die "beste Freundin"?



    • kremser (kein Partner)
      21. Mai 2019 16:08

      @glockenblumen
      sehr lieb geschrieben, aber entlang diesem Gedanken wollte ich nicht weiterschreiben, da nur vom Hörensagen noch andere Namen in diesem Zusammenhang im Umlauf sind



    • dssm
      21. Mai 2019 16:51

      @Brigitte Imb
      Seit wann machen Sie Wahlwerbung für die ÖVP? Noch dazu für Blümel, welcher mir bisher als absolute Null erschien. So etwas würde den sehr sympathisch machen, denn rein aus eigener Erfahrung, nur interessante Männer kriegen die wirklichen Überflieger, mit Schönheit oder Geld alleine kommt man nicht weit.
      Jedenfalls Danke, mit Blümel muss ich mich befassen, da schein ein (un-??)geschliffener Diamant zu warten.



    • Nestroy
      21. Mai 2019 17:28

      Plump Ablenkung von seinen wahren Veranlagung.
      Das war doch auch Teil des besagten Videos.. oder?
      Auch dies zeigt wie durchsichtig und primitiv diese Türkisen sind. Nicht besser als die Ibiza „Charmeure“..



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 17:32

      @dssm,

      :))

      "interessante Männer" (aus eigener Erfahrung). :) Sind Sie noch zu haben? :))))))



    • otti
      21. Mai 2019 21:11

      Brigitte !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

      Und mich vergißt Du ?????????????????????????????

      Wird kein schöner Abend mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    • Brigitte Imb
    • Ingrid Bittner
      21. Mai 2019 23:08

      Die Dame ist Moderatorin auf oe 24.



    • otti
      22. Mai 2019 09:53

      Sensenmann: *********************************************************************************************************************************************************************************************************** allein einmal nur für "BOLSCHEWIKERT"



  51. Politicus1
    21. Mai 2019 15:14

    Klug von VdB
    Er hat den Wunsch der SPÖ nach Entlassung der gesamten Regierung KURZ nicht erfüllt.
    Warum sollte er auch?
    Wenn JoyPam jetzt politisches Körberlgeld machen will, dann soll sie selbst die Verantwortung dafür übernehmen und am Montag mit Pilz und Stern koalieren.



  52. pressburger
    21. Mai 2019 15:10

    Kurz ist kein Regierungsschef. Kurz darf die die Rolle des Regierungschefs geben, so lange es Merkel erlaubt.
    Wäre Kurz sein eigener Chef, der Chef der österreichischen Bundesregierung, hätte er die Probleme die nach dem Video über Strache und Co. aufgetaucht sind, nach ihrer Wichtigkeit sortiert.
    Wäre Kurz ein Regierungschef, wäre ihm der Unsinn mit der Moral gar nicht in Sinn gekommen. Moral ist keine politische Kategorie.
    Wäre Kurz ein, seinen Land verpflichteter Regierungschef, hätte er zuerst verlangt dass die Gesetzesbrecher, die das kriminelle Eindringen in die Privatsphäre, zu verantworten haben, entlarvt und vor ein ordentliches Gericht gestellt werden. (Ein Problem, wo gibt es ein ordentliches Gericht ?).
    Wäre Kurz ein Regierungschef, hätte er die beiden grossmauligen ohne Kommentar gefeuert, die Erklärung nachher abgegeben.
    Hätte Kurz das Format eines Regierungschefs, wäre er fähig die Qualitäten der FPÖ Minister anzuerkennen und gemeinsam weiter regieren.
    Was wäre wenn, lauter Konjunktive.
    Tatsache ist, die ganze Affäre wurde nur inszeniert, um die FPÖ aus der Regierung herauszudrängen. Im Auftrag der Zentrale. Noch wichtiger, war es die Parteien, mit einen ähnlichen Profil, kurz vor den Wahlen zu diskreditieren. Drahtzieher des ganzen, als eigentliche Profiteurin, Merkel. Merkel hat die Macht, das Motiv, die Mittel, das Wissen, den Apparat, um so eine Aktion, so perfekt zu exekutieren. Kurz ist nur ein Spielball der Mächte.
    Könnte sein, dass die selbigen, die ihn nach oben hoben, seinen Untergang bereits beschlossen haben. Kurz wird nichts dagegen unternehmen können. VdB ist auch sein Feind.
    Kurz wäre als primus inter pares, als Erster Konsul der Visegrad Staaten, unangreifbar gewesen. Hat sich lieber in den Merkelschen Schlangensumpf begeben.Als Paria.



    • kremser (kein Partner)
      21. Mai 2019 16:12

      Das sind jetzt ein Haufen Vermutungen und Theorien, aber im Prinzip glaube ich, dass das der Wahrheit sein nahe kommt.
      Schüssel hat das auf die harte Tour gelernt, Kurz wählte den einfacheren Weg, nämlich gleich den Staat Österreich hinzurichten.



  53. Erich Harder (kein Partner)
    21. Mai 2019 15:00

    Hoffnung machen die vielen negativen Kommentare auf Kurzsens` Facebook-Seite
    - einfach mal reinschauen unter seinem Artikel: Es braucht völlige Transparenz ... blablabla ... einfach herrlich !



    • OT-Links
      21. Mai 2019 15:05

      Es ist egal, was gewählt wird. Das Ergebnis wird diesmalig hochgradig gefälscht sein. Deswegen musste Kickl so rasch abgesetzt werden, damit das IM wieder mogeln kann!



    • pressburger
      21. Mai 2019 15:13

      @OT-Links
      Gute Überlegung. Ganz auf meiner Linie. Wer wird die Auszählung kontrollieren ? Wer wird die Auszähler überwachen ? Die Mafia der Fälscher kann ungehindert arbeiten.



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 15:42

      Bin nicht auf Fratzenbuch.
      Unter Ratten will ich Schlange sein.

      Wir werden wieder eine wunderbare Vermehrung der Briefwahlstimmen bei den EUdSSR-Systemparteien vorfinden.
      Es ist egal, wer wählt, aber entscheidend, wer auszählt.



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 15:59

      @ OT-Links

      die Vermutung könnte zutreffen.



    • Almut
      21. Mai 2019 16:36

      OT-Links
      *********************************
      Da die ÖVP offensichtlich die Wahlen seit Jänner geplant hat, gehört zur Planung auch dass, Kickl weg musste sonst kann man ja die Stimmenauszählung nicht gewinnen.



  54. OT-Links
    21. Mai 2019 14:56

    Man schaue sich nur diese Gesichter an. Jetzt haben sie Kickl, der völlig unschuldig ist, entlassen.
    https://imgl.krone.at/scaled/1926500/vace43a/full



    • OT-Links
      21. Mai 2019 14:58

      Man sieht, das Wahlergebnis steht auch schon fest.



    • OT-Links
      21. Mai 2019 15:03

      Verständlich, dass Kurz angesichts der bevorstehenden EU-Wahl den Leiter der obersten Wahlbehörde durch einen Schwarzen ersetzen möchte!



    • pressburger
      21. Mai 2019 15:14

      Godfather mit Neffen



    • 11er
      21. Mai 2019 15:14

      "...die Eleganz und Schönheit der Bundesverfassung..."

      So viel zum Thema "widerlich"

      https://www.krone.at/1926205

      Natürlich ist Kickl schuldig. Schuldig eine Politik im Sinne einer überwältigenden Mehrheit der Österreicher gemacht haben. Das führt zur Entlassung aus dem Sorosianum



    • pressburger
      21. Mai 2019 15:18

      @11er
      Nach dem Putsch der Bolschewiki, hat Lenin Kerenskij entlassen. Die Geschichte wiederholt sich.



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 16:06

      @ 11er

      vom Gerontographen aus der Hofburg (@Gerald Grosz) war nix anderes zu erwarten.

      Die dreisten "Heimat"lügen auf die der gemeine Östertrottel insbes. -trottelin hereingefallen ist, stinken bis zum Himmel, da muß er gar nicht rauchen, der alte Mann mit der "herrlichen Lunge"



    • Rau
      21. Mai 2019 17:05

      Wie sie entspannt und genauso widerlich Schmunzeln. Das Rattengedicht ist eine Sternstunde der Literatur gegen die Gedanken, die sich angesichts dieser 2 Gesichter aufdrängen



    • OT-Links
      21. Mai 2019 17:27

      Vergrößern Sie mal das Kurz-Gesicht. Wie böse seine Augen funkeln. Wie jemand, dem ein ganz toller Coup gelungen ist!



    • pressburger
      21. Mai 2019 18:07

      @OT-Links
      Aber nicht doch Michael Corleone.



    • OT-Links
      21. Mai 2019 18:13

      Ah, der Pate - sehr treffender Vergleich!



    • 57er
      21. Mai 2019 20:40

      Also bei Kurz verstehe ich Ihre Interpretation nicht. Der Ausdruck ist doch: Übernachtig, geschafft, nicht weit vom Zusammenbruch entfernt



  55. Brigitte Imb
    21. Mai 2019 14:51

    Nun beginnt der Postenschacher. Schauma mal ob die Roten besänftigt werden.

    Kneissl bleibt.



  56. OT-Links
    21. Mai 2019 14:30

    Sobotka verhindert die Sondersitzung vor der Wahl gegen den Willen aller Parteien außer der VP. Was wir jetzt erleben, ist die Vollendung der EUdSSR. Das ist das Ende Österreichs. Die Wahl wir massiv manipuliert sein.



    • dssm
      21. Mai 2019 16:57

      @OT-Links
      Dann setzen Sie sich einmal als Beisitzer daneben! Es hat Fälle gegeben, die wurden auch hart verurteilt, zu recht wie ich meine. Es wird eine Dunkelziffer geben, keine Frage. Aber so wie das System jetzt aussieht, kann ich mir flächendeckende Manipulationen am Wahltag kaum vorstellen. Denn die einzige Waffe der Zähler sind ungültige Stimmen, gibt es aber irgend wo zu viele davon, kommt die Kriminalistik ins Spiel und der Täter hinter schwedische Gardinen.

      Melden Sie sich für die Wahl!!!! Es werden gerade vom bürgerlichen Lager Leute gesucht. Dann wissen Sie was geht und was nicht.



    • Dr. Faust
      21. Mai 2019 19:02

      Habe heute in einem Wiener Bezirk per Briefwahl gewählt respektive das Wahlkuvert gleich abgegeben. Was mich sehr befremdet hat: es gab keine versperrte Urne zum Einwerfen. Vielmehr musste man das verklebte Kuvert einem der Mitarbeiter aushändigen, der es dann in eine Kiste hineinlegte. Eine große Kiste mit Klappdeckel.

      Auf meine Nachfrage hin, wo die Kuverts in der Nacht gelagert werden würden, bekam ich die Antwort, dass dürfe er mir nicht sagen. Ich halte es übrigens für wahrscheinlich, dass man im Dunklen bei starken Durchlicht sehen kann, wo (bei welcher Partei) das Kreuzerl ist.



  57. Undine
    21. Mai 2019 14:27

    OT---aber auch in Schweden will man jetzt, wenige Tage vor der EU-Wahl, auch noch den Wählern etwas vorgaukeln!

    "Schweden: Mehrere Islamisten festgenommen"

    https://www.journalistenwatch.com/2019/05/21/schweden-mehrere-islamisten/

    Und nach der EU-Wahl läßt man sie wieder frei! Womöglich haben sie den Falotten das auch schon geflüstert!



    • OT-Links
      21. Mai 2019 14:31

      Auch in Schweden werden Wahlergebnisse manipuliert und ignoriert.



    • pressburger
      21. Mai 2019 14:37

      Überall das selbige.



    • dssm
      21. Mai 2019 17:03

      @OT-Links
      In Schweden muss nicht manipuliert werden, die haben kein geheimes Wahlrecht - selbst die OECD hat da schon protestiert. Wenn Sie falsch wählen, dann ist die billige Wohnung weg, die Parkgenehmigung, der Studienplatz der Kinder, der Arbeitsplatz (wenn staatsnah und das ist dort fast alles). Wer Schwedendemokraten wählt, der ist entweder reich oder komplett verarmt, jedenfalls fällt der durch das System.

      Ich nehme an, erst wenn die Schedendemokraten zu viele Stimmen bekommen, dann wird die Wahl von der EU (wie?) aufgehoben werden, dann lange über ein Wahlrecht debattiert werden, und zwar von der alten Regierung und dann ?!?!?



  58. CIA
    21. Mai 2019 14:25

    Suche nach den „besten Köpfen“!!!
    Auch von der Opposition werden Wunschkandidaten für eine Übergangsregierung genannt.
    Werner Kogler (Grüne) kann sich etwa den ehemaligen EU-Kommissar Franz Fischler als Übergangskanzler vorstellen.
    Andreas Schieder (SPÖ) bringt Ex-Bundespräsident Heinz Fischer in die Diskussion ein.
    Die SPÖ stelle sich „keiner sinnvollen Lösung“ in den Weg. Zu den „besten Köpfen“ Österreichs zählen laut Schieder auch der frühere Raiffeisen-General und Flüchtlingskoordinator "Christian Konrad" (Gott möge uns schützen), der Diplomat Wolfgang Petritsch und Ex-LIF-Chefin Heide Schmidt(sehr erfolgreiche Politikerin!)
    Meine Ergänzung: Karl Blecha, F. Vranitzky, E. Busek, P. Haselsteiner ...
    Auf die Daddys ist noch Verlass,oder? Das Experiment des Jungspund und Möchtegerns hat kläglich versagt!



    • OT-Links
      21. Mai 2019 14:37

      Heide Schmidt - mir dreht sich der Magen um. Fischler ist auch ein Österreichhasser und Anhänger der EUdSSR...



    • pressburger
      21. Mai 2019 14:40

      Wieso nicht Matteschitz ? Matteschitz verleiht flüüüügel. Nach der Bruchlandung könnten Flügel nützlich sein.



    • lilibellt
      21. Mai 2019 14:41

      Gruselkabinett. Ich finde Ihre Vorschläge fantastisch, mir fallen noch ein, Riess, Häupl und Prölle. Viel Schaden kann nicht angerichtet werden und eine bessere Wahlwerbung für die FPÖ kann es nicht geben. (Dass die Grenzen diesen Sommer offen bleiben, war ja Mit-Ursache des Putsches, das wäre also so oder so passiert und lässt sich nicht ändern.)



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 14:51

      Und ich fordere Mitterlehner als Vizekanzler - hat sich seinerzeit sehr bewährt ...



    • lilibellt
      21. Mai 2019 14:54

      Schüssel? Dann könnten die Donnerstagsdemonstrationen weitergehen. Scheint mir das vernünftigste.



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 15:47

      Das Ziel der offenen Grenzen beim kommenden Negeransturm ist klar. Woher soll denn sonst die eurasisch-negroide Zukunftsrasse kommen?

      Allerdings wird damit nur der Wählerwille umgesetzt. 52% haben ja den grünen Kaktus gewählt, damit die Grenzen nur ja offen bleiben.

      Sie werden es bekommen. Wie bestellt, so geliefert.



  59. Brigitte Imb
    21. Mai 2019 14:21

    Der Misstrauensantrag gegen Kurz wird spannend.

    Nach längerem Nachdenken, soll die FPÖ, od. soll sie nicht mitstimmen, komme ich eher zu der Überzeugung sie soll gegen Kurz stimmen.

    Diese Demütigung kann doch die FPÖ, bei allen Überlegungen auf nachher, nicht auf sich sitzen lassen. Was würde es denn für einen Eindruck machen? Kurz hat die FPÖ gedemütigt, verraten und verleumdet (Kickl hat nix Verwerfliches getan), wie sollte eine Koalition mit so einem Menschen funktionieren.

    Kurz muß gehen. Basta, Basti.



    • Freidenker (kein Partner)
      23. Mai 2019 10:06

      Frau Imb da wird mit Sicherheit gar nichts spannend werden, Sie werden sehen, dass die SPÖ am Montag dem Antrag -sofern er überhaupt noch gestellt wird- NICHT zustimmen wird, denn soweit werden ihre Differenzen mit ihrem Gesinnungsfreund auch wieder nicht gehen.

      Außerdem würde dann neben der verhassten FPÖ auch die ÖVP als gefallen dastehen, was die defensive Situation der FPÖ möglicherweise sogar etwas relativieren könnte. Diesen Gefallen wird man seinem Hauptfeind sicher nicht tun. Die Empörung der Opposition gegen den BK wird also bis nach der EU-Wahl noch deutlich abnehmen, weil das eigentliche Ziel ohnehin schon erreicht wurde.



  60. kremser (kein Partner)
    21. Mai 2019 14:10

    Könnte man nicht einfach anerkennen, dass die spezifische Entlassung eines einzigen Ministers, der sich weder moralisch noch rechtlich etwas zu Schulden hat kommen lassen, ein Offenbarungseid ist. Es geht darum, die migrationskritische Politik, die sich noch dazu gegen eine Islamisierung richtet, abzudrehen und die einzige politische Kraft, die dafür einsteht, zu vernichten. So einfach ist das.
    Und ja, Strache und Gudenus sind unterste Schublade und haben sich selbst abgeschossen. Aber deshalb muss man nicht die bürgerliche Mehrheit in Österreich und damit Österreich selbst hinrichten. Das ist ein feindlicher Akt, der sich in letzter Konsequenz gegen Österreich selbst richtet.



    • pressburger
      21. Mai 2019 14:41

      Eigentlich ein Staatsstreich. So haben die Kommunisten die Macht übernommen. Die ganze Regierung entlassen, durch eigene Kreaturen ersetzen.



  61. Walter Klemmer
    21. Mai 2019 13:58

    Kurz ist das Problem: Er hat Kickl beseitigen wollen und hat dies auch getan.
    Kickl wehrt sich dagegen natürlich.
    Wenn er was getan hat, warum darf kein Freiheitlicher nachfolgen?
    Aber was hat er verbrochen?
    Aufklärung betreibt die Justiz?
    Kickl hat die Zustimmung der Bevölkerung. Sein Programm ist einfach: Grenzen dicht und es ist das einzig Richtige.
    Es muss aus Asien und Afrika niemand in Östetreich Asyl bekommen, wenn von Wien aus islamische Terroristen auf der ganzen Welt arbeiten.
    Sobald sichere Länder durchquert werden um mehr Sozialleistungen zu ergattern liegt Wirtschaftsmigration vor und die muss strenge Grenzen haben, ansonsten kann Österreich nicht mehr existieren.
    Dann würden in einem Jahr 100 000 000 in Österreich einwandern wollen....



  62. lilibellt
    21. Mai 2019 13:27

    Warum ist es Kurz so wichtig, Silberstein als Produzent des Videos zu belasten? Warum riskiert er den Vorwurf des Antisemitismus, ohne harte Beweise zu haben? Ihm reichen verärgerte FPÖ-Wähler anscheinend nicht aus, sondern er will noch ein paar SPÖ-ler draufpacken? Spielt der BK austriakisches 4D-Schach oder will er doch eher davon ablenken, dass in der ÖVP etwas gewaltig stinkt:

    Warum wurde das Mitterlehner-Buch vor den Wahlen nicht "verhindert" und warum ist der Verfasser seit neuestem ganz dicke mit Klenkmann vom Falter?
    Wer hat sich mit Herrn Kurz in den Hinterzimmern sexuell vergnügt? Das ist nämlich keine Frage von Gossip, sondern davon, ob der österreichische Bundeskanzler kompromittiert ist oder nicht!
    Warum darf das Innenministerium um keinen Preis bei der FPÖ bleiben (auch die Untersuchung Strassers hat nicht zur Umfärbung des IM geführt - das sind Strohmann-Argumente)? Wahlen? Untersuchung des Videos? Überwachung?
    Welche Rolle spielt Schüssel, die graue international bestens vernetzte Polit-Eminenz, EU-Fanatiker und Transatlantiker? Schüssel hatte ja einmal große Ambitionen für einen gewissen Herrn Grasser, dessen starke Ähnlichkeit in Aussehen und Smoothheit mit dem zukünftigen Ex-Kanzler nicht zu leugnen ist (Ohren ausgenommen).
    Warum untersucht niemand die Frage, wie die jetzige Situation von einem Bundespräsidenten Hofer gehandhabt worden wäre? Was hätte man von Seiten eines nicht dem Politkartell angehörenden Staatsoberhauptes tun können, um den ferngesteuerten Amoklauf Kurzens zu bremsen/zu verhindern?

    Abschließend: Dieser Tagebucheintrag macht mich sehr stutzig und es verstört mich nachhaltig, das muss ich schon sagen, dass Herr Dr. Unterberger die derzeitige innenpolitische Eskalation in banalster Hausfrauen-Psychologie-Manier auf Macho-Gehabe und männliche Eitelkeit der beteiligten Protagonisten herunter bricht. Das greift doch dermaßen offensichtlich zu kurz und ist für den Blogautor ungewöhnlich flach analysiert.



    • lilibellt
      21. Mai 2019 13:39

      Wegen dem "zu k/Kurz greifen" - no pun intended!!! ;-)



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 13:44

      Weil er bessere Informationen hat als Sie.

      Vom Stil her könnte es Silberstein sein oder der israelische Geheimdienst - welcher?. Und vielleicht gibt es manchmal zwischen beiden weniger Unterschied als Sie glauben.

      In Europa würde ich so etwas einzig den Franzosen zutrauen, die waren auch bei den Schiffsanschlägen in Neuseeland recht dilettantisch.

      Wir werden es nie erfahren, deshalb spielt es auch keine Rolle für das Kommende. Der Gegner hat einen seiner großen Trümpfe gespielt, entscheidend ist nur wie sich die FP jetzt positioniert und das darf kein verschmolltes infantiles Revanche-Spiel sein. Wichtig ist die Zukunft, die Vergangenheit ist passiert.



    • Freisinn
      21. Mai 2019 13:56

      Ich denke auch nicht, dass das Video in der Vefügungsgewalt der SPÖ war. Für die Wahl hätte sich zwar nichts geändert, da die Wähler Silberstein misstrauten. Nach der Wahl ausgespielt, hätte es aber mit Sicherheit die Koalition mit der FPÖ unmöglich gemacht. Es ist äußerst wahrscheinlich, dass die ÖVP seit längerem eine Kopie besaß, mit der sie jederzeit die Koalition sprengen konnte. Der Zeitpunkt ist für die ÖVP nicht schlecht gewählt, da in Umfragen führend, für SPÖ ziemlich schlech, da noch nicht konsolidiert. Da wird es noch einiges zu analysierren sein.



    • OT-Links
      21. Mai 2019 14:03

      Freisinn, da haben Sie sehr gute Argumente gebracht!



    • Undine
      21. Mai 2019 14:23

      @lilibellt

      DAS nenne ich Brutalität: Wenn Basti jetzt auch noch den SILBERSTEIN am Hals hat! ;-)))

      "Strache-Video: SILBERSTEIN weist Kurz-Vorwürfe zurück"

      https://www.journalistenwatch.com/2019/05/20/strache-video-silberstein/



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 14:42

      Gebe unser Herrgott, daß sich dieser SILBERSTEIN noch als MÜHLSTEIN am Hals der Rotschwarzen entpuppen wird!



    • lilibellt
      21. Mai 2019 14:51

      @glockenblumen
      Absolut d'accord!



    • lilibellt
      21. Mai 2019 14:51

      @Bürgermeister
      Who controls the past controls the future. Who controls the present controls the past.

      Lösungsorientiertheit, Flexibilität und Sachlichkeit sind dem Verharren bei und Verbeißen in eine unwichtige Sache vorzuziehen. Nur handelt es sich bei gegenständlicher "Sache" um nichts Unwichtiges. Auch wenn wir nie alles ganz genau erfahren, wir müssen es zumindest versuchen. Auf dem Weg werden wir auf jeden Fall Erkenntnisse gewinnen.

      Schon wieder unterschiedlicher Meinung, dabei klingt alles, was Sie schreiben, so grundvernünftig und ich muss dem Impuls widerstehen, Ihnen einfach blanco zuzustimmen! ;-)



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 15:01

      @ lili: Und mit Sprüchen lasse ich mich nicht überzeugen, nicht einmal wenn sie richtig sind.
      ;-)
      Wir wissen halt vieles nicht. Prinzipiell kann die Veröffentlichung von so etwas ja immer auch auf den Absender zurückfallen. Hier hat man es aber riskiert, wenn es wirklich der Mossad war dann wird man es nicht aufklären WOLLEN (dann wissen wir wer es war).

      Ich sehe das größte Risiko in den heraußgeschnittenen Passagen. Wenn Strache Kickl in irgend einer Form belastet hat (das weiß nur er - vielleicht), dann wird sie den Herbst nicht überstehen. Was spielt man noch ist die Frage, normalerweise muss jetzt der nächste Stolperdraht folgen.



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 15:58

      Da Kurz selber "stolz auf sein jüdisches Erbe" ist, wie er im JBBZ verkündet hat, wird er den Vorwurf des Antisemitismus nie bekommen.



    • Silver&Gold
      21. Mai 2019 16:22

      Das kann ich nur bestätigen. Alleine der Satz mit dem autoritären Lehrer - kann nur als schwach bezeichnet werden. Kurz spielt ein Spiel und Kickl ist so wie er ist. Ich kenne ich von gemeinsamen Bergtouren vor 20 Jahren. Er hat sich, glaube und hoffe ich, bis heute nicht geändert. Obwohl, wenn man so lange in der Politik ist, Änderungen durchaus möglich sind....



    • Gast (kein Partner)
      21. Mai 2019 16:23

      @Bürgermeister

      Warum hätte Strache Kickl belasten sollen ? Ich schätze, Sie meinen wohl "Kurz" ?
      Möglicherweise hat Strache längst kursierende Gerüchte über ihn wiedergegeben. Hätte diese nicht zum ersten Mal gehört. Er hat es nicht während der Regierungsperiode gesagt, sondern in der Vorwahlzeit. Da gab es von anderen Schlimmeres.



    • lilibellt
      21. Mai 2019 16:23

      @Sensenmann
      Dann sollten Sie die linke Twitterblase informieren! ;-))) Auch Kronen-Pándi scheint Ihre Meinung nicht zu teilen.



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 16:46

      @ Gast: Strache war besoffen, was er alles abgelassen hat wissen wir nicht. Das müssen ja nur aus dem Zusammenhang gerissen die Worte "Spende + Kickl" sein.

      Szenario 1: Die FPÖ schlägt sich wacker, Kurz tritt im Herbst in Koalitionsverhandlungen ein. Dann platzt eine Bombe - zufällig - ein weiterer Ausschnitt wird veröffentlicht (meinetwegen auch ein anderes Video mit Strache, wer sagt das es nur 1 gibt) in der Kickl von ihm irgendwie belastet wird.

      Dann hat Kurz keine Wahl mehr, dann ist er festgelegt vielleicht in einer Art die er gar nicht will. Die FPÖ ist dann für Generationen tot und europaweit als unzurechnungsfähiger Partner isoliert (+ vieler anderer die man mit ins Grab reißt).



    • otti
      21. Mai 2019 21:20

      lili: !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



    • McErdal (kein Partner)
      23. Mai 2019 07:06

      @ Sensenmann

      Den Ausdruck Antisemitismus gibt es nicht - er ist ein Kunstprodukt der "Edomiter" !

      Wenn sie damit aber zum Ausdruck bringen wollen, Kurzen's Politik sei

      weissenfeindlich, dann gebe ich Ihnen recht.

      Wer ist in Europa an der Macht ?

      Z.B. Macron, Merkel, Kurz haben alle den selben Hintergrund -

      wir sind nicht IHR Volk !

      Schon in der Bibel steht geschrieben, sie werden sich unter mischen und wir werden

      es nicht erkennen.....



  63. Konrad Hoelderlynck
    21. Mai 2019 13:16

    Nun, die Vertreterin der NEOS hat sich ja bereits heute Mittag im ORF dem Bundeskanzler unterstützend angedient. Wenn nun jemand wie Franz Fischler Interims-Kanzler würde ist klar, wer in dieser Runde die Schlacht um die EU gewonnen hat. Ich glaube grundsätzlich, dass es hier längst nicht mehr um nationale Politik oder Einflussnahme geht. Auch die Ibiza-Sache war kein Angriff auf Österreichs Regierung oder die FPÖ, sondern ein Angriff gegen den rechtskonservativen Einfluss im europäischen Parlament.



    • OT-Links
      21. Mai 2019 13:22

      Es ist ein eiskalter Putsch der Soros-Marionetten.



    • lilibellt
      21. Mai 2019 13:36

      @Konrad Hoelderlynck: *************
      Die Endlos-Verzögerung des Brexits in GB, die mediale und politische Stille zum Gelbwestenaufstand in F, jetzt der Putsch der Mitte-Rechts Regierung im kleinen, für sich eher unwichtigen Österreich, das aber hier als Proxy für Deutschland gesehen werden muss. Was wird gezeigt? Der Zugang zur Macht erfolgt nicht mehr über den Wählerwillen - nicht einmal pro forma.



  64. Tegernseer
    21. Mai 2019 12:30

    Kurz im Interview: "Nun wolle er klare Verhältnisse schaffen und für "dieses wunderschöne Land arbeiten ohne Zwischenfälle, Einzelfälle und sonstige Skandale". Mit der FPÖ sei das ist nicht möglich. "Die FPÖ kann es nicht", die SPÖ teile seine inhaltliche Ausrichtung nicht und die kleinen Parteien seien zu klein, begründete Kurz den Wunsch nach Neuwahlen."

    Falls sich die Absolute nicht ausgeht, mit wem will er denn nach den Wahlen zusammenarbeiten?



    • Gerald
      21. Mai 2019 12:50

      Die Antwort steht in dem geäußerten Satz: Der Ausschlussgrund für die Kleinparteien ist ja nur, dass es sich mit denen zusammen nicht ausgeht.

      Also hofft er offenkundig auf eine ÖVP-Neos oder ÖVP-Grün Koalition. Da sieht man, dass er die Migrationskritik als Kern seiner Politik nie ernst meinte, sondern es nur darum ging der FPÖ das Wasser abzugraben. Ich glaube aber der Wähler ist nicht so dumm, wie Kurz glaubt.



    • pressburger
      21. Mai 2019 12:57

      So weit hat er noch nicht gedacht. Oder, echte Alternative. Anschluss. Merkel Grosskanzlerin, Joy-Pam Statthalterin zu Wien, Kurz auf der Schulbank, oder Detailhandel, Fa.Pariser,Kondom&Dildo



    • Freisinn
      21. Mai 2019 13:16

      Vielleicht hofft er auch auf verstärkte Repression durch EU: FPÖ, AFD, ..... gleich ganz verbieten, da zu rechtspopulistisch. Wäre auch im Sinne der Philanthropen.



    • OT-Links
      21. Mai 2019 13:21

      Ich glaube, das IM ist der Dreh- und Angelpunkt der Wahlmanipulation. Deswegen muss es jetzt noch vor der Wahl in die Hände der Betrüger zurückfallen. Ich erinnere mich an die seltsame Rolle Sobotkas bei der manipulierten BP-Wahl. Wenn sie jetzt rasch wieder Sobotka einsetzen, dann sollte man wirklich sehr misstrauisch sein, was da wieder für ein Wahlergebnis zusammengebastelt wird.

      Warum haben es Kurz und VdB so eilig, Kickl noch vor der EU-Wahl abzusetzen?



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 16:02

      Genau aufpassen bei der Wahl!
      Sonst zaubert dieser Sobotka wieder mehr Stimmen aus dem Hut, als es Wähler gibt.
      Wie war das mit 147% Wahlbeteiligung in dessen Heimatstadt Waidhofen?

      Ganz genau hinschauen!!!



    • Riese35
      22. Mai 2019 02:11

      Mir fallen 2 Gründe ein, warum Kickl im Wege war:

      1. Wahlmanipulationen bei der EU-Wahl (man denke an die Briefwahlstimmen!)

      2. Wahl des Kommissionspräsidenten nach der Wahl (der Einfluß der FPÖ auf Kurz ist schon sauer aufgestoßen, wie z.B. beim Migrationspakt).



  65. Rupert Wenger
    21. Mai 2019 12:19

    Der ehemalige Chef des BND, A.Hanning stellte gestern in NTV fest, „Offenkundig wird hier versucht, Wahlen zu manipulieren“. Diese Feststellung sehe ich als gesichert an. Die Frage ist, ob es gelungen ist die Wahlen zu manipulieren. Nach den veröffentlichten Meinungsumfragen und der Stimmung im Land ist dies zu bejahen. Die Manipulation wird also nicht versucht, sondern wurde im Vorfeld vollzogen. Einem Einspruch nach der Wahl müsste von einer objektiven Wahlbehörde stattgegeben werden. Nachdem sie noch nicht abgehalten wurde, wäre sie meiner Meinung nach zwingend zu verschieben und eine unabhängige Untersuchung von Organen außerhalb der EU zu veranlassen. Die Untersuchung des Fehlverhaltens von Strache und Gudenus ist weitgehend bedeutungslos, nachdem es bereits von den Schuldigen zugegeben wurde.
    Am dringendsten ist jetzt zu untersuchen, wie es zu einem vorgeplanten Sturz der Österreichischen Bundesregierung offensichtlich aus dem Ausland kommen konnte. Hier handelt es sich nach meiner Meinung nach um eine Verletzung der Österreichischen Souveränität. Herr Bundeskanzler, justieren Sie bitte dringend ihre Prioritäten nach! Es geht um den Staat, nicht um Parteien!



    • Rau
      21. Mai 2019 13:40

      Hr Kurz redet ja von der Tragweite, die die FPÖ ja anscheinend nicht erkannt hat. Was ist mit ihm, schätzt er die Tragweite seines Handelns richtig ein? Nein, er liegt in seiner Einschätzung noch weiter weg. Sie sehen das in dem Zusammenhang sehr klar!



    • Dr. Faust
      21. Mai 2019 18:01

      "...Am dringendsten ist jetzt zu untersuchen, wie es zu einem vorgeplanten Sturz der Österreichischen Bundesregierung offensichtlich aus dem Ausland kommen konnte. Hier handelt es sich nach meiner Meinung nach um eine Verletzung der Österreichischen Souveränität. ..."

      Vielleicht kann dieser Herr Stoiber was zur Aufklärung beitragen:

      https://www.tt.com/ticker/15669719/neuwahl-stoiber-kurz-wird-gestaerkt-aus-wahl-hervorgehen



  66. OT-Links
    21. Mai 2019 12:10

    https://www.krone.at/1926293
    Die Neos liegen schon im Bett mit dem Bundes-Fake, vermutlich ist auch die SPÖ bald ein Fan von ihm. Die Neos-Chefin spricht sich nach Befehlausgabe bei VdB gegen ein Misstrauensvotum gegen den Putschisten aus. Die passen ja alle gut zusammen!



    • OT-Links
      21. Mai 2019 12:14

      Und ihnen liegt überhaupt nicht das Wohl Österreichs am Herzen, sondern sie hoffen, mit Kurz demnächst die völlige Unterordnung unseres Landes in der EU zu erreichen. Das IM wird wieder die Wahlergebnisse bekanntgeben... Deswegen muss Kickl schleunigst dort entfernt werden.



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 12:25

      Völlig unwichtig, siehe Kommentar von @ Klimaleugner.

      Wichtig ist, dass die FP als verlässliche politische Erneuerungskraft wahrgenommen wird (europaweit), das man ein Stimmengewicht erreicht das eine Koalition wie z.B. Neos/ÖVP verhindert.

      Und das man den Reformgedanken auch glaubwürdig innerlich lebt und sich von Leuten trennt das nicht können.



    • Gast (kein Partner)
      21. Mai 2019 17:04

      @Bürgermeister

      Ihre moralischen Ansprüche scheinen sich immer ausschließlich an die FPÖ zu richten. Da können die lautersten Leute sitzen, wenn der Feind es nicht will, wird er einen Weg finden sie dreckig zu machen. War immer so. Bleibt so.

      Was sich die anderen Parteien alles an Unmöglichkeiten leisten, hätte die FPÖ längst fertig gemacht.



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 20:11

      @ Gast: Nein, die richten sich an alle. Ich kenne in der schwarzen ÖVP UND bei den Roten Fälle da kriegen sie das Kotzen. Das wird alles medial totgeschwiegen, sie kommen einfach nicht durch. Deshalb wäre ja eine ORF-Reform so enorm wichtig gewesen, um das Schweigekartell zu durchbrechen!

      Als eine meiner Uromas starb mussten ihr alle Kinder am Sterbebett versprechen, niemals ÖVP zu wählen. "Weil ihr nicht wisst, wie euch die Bauern behandeln werden wenn sie an der Macht sind". Es ist Jahrzehnte her aber ich könnte neben aktuellen Fällen auch Dinge erzählen wo man zu weinen beginnt.

      Es ändert aber nichts daran, das man für sich selbst und für eine Partei an der einem etwas liegt ...



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 20:12

      ... andere Massstäbe fordert. Ich will nicht wie diese Verbrecher sein, ich will auch so jemanden weder stützen noch fördern.



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 20:16

      @Bürgermeister,

      gehen Sie zu Dr. Unterberger mit Ihrem Wissen, da kommen Sie durch.



  67. Dr. Faust
    21. Mai 2019 12:07

    Eine hochinteressantes Interview von Steve Bannon, indem er einen Eartquacke bei der EU-Wahl prophezeit

    https://youtu.be/QuAZKNEcj2g



  68. Klimaleugner
    21. Mai 2019 11:53

    Ausgangssituation

    • Katastrophale Aussagen im Video, Blick in einen tiefen Abgrund
    • Aber: es gab auch einen Ernst Strasser, und die ÖVP steht besser da als vorher
    • Von den beiden Idioten (und von der FPÖ) wurden sofort Konsequenzen gesetzt: die beiden sind zurückgetreten, haben sich entschuldigt, haben keine Parteifunktionen mehr inne
    • Es ist damit zu rechnen, dass noch weitere Details aus dem Video ans Tageslicht kommen, dass noch was nachkommt
    • Das Video wird jetzt sicherlich monatelang im ORF und den anderen linken Prostitutionsmedien rauf und runtergespielt
    • Es ist für die FPÖ weiterhin ein großer Nachteil im nun startenden Wahlkampf, dass in den eineinhalb Jahren keine ORF-Reform umgesetzt wurde, aber die Partei ist das gewohnt – seit Jahren - und hat eigene sichere Kommunikationskanäle aufgebaut

    Woher das Video stammt lässt sich klären wenn man zwei Dinge überlegt:
    (1) Die zeitliche Nähe zum Silberstein-Skandal
    (2) Cui bono? Nämlich der SPÖ und der linke Brüssel-Schickeria einschließlich Merkel und Co.

    Die aktuelle Umfrage -6% (von 24 auf 18) ist nicht so schlecht, wie befürchtet.
    In der FPÖ sind jetzt intelligente, rhetorisch sehr gute Spitzenpolitiker am Werk. Hoffentlich sind sie auch integer.

    Wahlkampf

    Die FPÖ kann den verlorenen Boden aufholen, wenn sie die folgenden Themen immer wieder anspricht:

    • Das Video ist illegal, mit Geheimdienstmethoden zustande gekommen
    • Die dafür Verantwortlichen haben ein strafrechtlich relevantes Delikt begangen
    • Kickl wurde als Innenminister von Kurz gefeuert, weil nur er die Hintergründe aufgearbeitet hätte, die ja im Verborgenen bleiben sollen, weil sie SPÖ bzw. vielleicht auch ÖVP schaden (wer weiß, woher das wirklich kommt?)
    • Die Aktion stammt aus dem deutschen (Veröffentlichung in Süddeutsche, Spiegel…) oder europäischen AUSLAND (Brüssel gegen „Populisten“, knapp vor der EU-Wahl); wieder einmal ein brutaler Eingriff aus dem Ausland, wie damals die „Sanktionen“
    • Die Nähe des Ganzen zu Silberstein und der SPÖ
    • Und vor allem: DIE FPÖ IST JETZT DIE EINZIGE VERBLIEBENE PARTEI IM ÖSTERREICHISCHEN PARTEIENSPEKTRUM, DIE KLAR STELLUNG BEZIEHT GEGEN DIE UNKONTROLLIERTE INVASION AUS ARCHAISCHEN KULTUREN, DIE DIE ZUKUNFT DES LANDES GEFÄHRDET UND DIE CHANCEN UNSERER KINDER AUF EIN GESICHERTES LEBEN IN ÖSTERREICH UND IN EUROPA RUINIERT
    • Warum spricht man nicht die Mitgliedschaft von Kurz im ECFR an; m.E. ist sie klar mit seiner Funktion als Bundeskanzler unvereinbar
    • Es muss mit allen Mitteln verhindert werden, dass eine Koalitionsvariante ÖVP-NEOS oder ÖVP-GRÜNE-NEOS möglich wird. Wenn das eintritt ist die Zukunft Österreichs verspielt, dann werden nämlich in der ÖVP die Herz-Jesu-Sozialisten aus ihren Löchern kriechen und alles driftet nach links

    Die weitere Zukunft der FPÖ

    Sie muss bei der Auswahl ihres Personals einfach solider vorgehen und verhindern, dass Leute mit dem Wertegerüst eines Gartenschlauchs an die Spitze gespült werden.
    Gerade Freunde aus dem Bereich der Burschenschaften haben ein Ehrgefühl, das ausreichen sollte, um solche Auswüchse zu verhindern.
    Geschickt angestellt können die verlorenen 6% aufgeholt werden. Kickl und Hofer können das.



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 11:59

      Ich bin zu 99 % bei Ihnen! Der letzte Punkt ist entscheidend.



    • pressburger
      21. Mai 2019 12:06

      Der Wert der Umfragen ? Mehr als zweifelhaft. Man kann gespannt sein welche giftige Saat jetzt von dem Boden den die Linken mit entsprechenden propagandistischen Fertilizern angereichert haben, aufgeht



    • Konrad Hoelderlynck
      21. Mai 2019 13:24

      Personalpolitik und fehlende Menschenkenntnis waren schon für Haider ein Problem in dieser Partei. Daran hat sich nichts geändert.



    • Silver&Gold
      22. Mai 2019 01:02

      Umso mehr man nachdenkt, wer denn die Drahtzieher sein könnten, glaube ich mittlerweile das die EVP oder eine "Art Wirtschaftsallianz" dahinterstecken könnte.

      1. Warum posaunt Kurz bei seinem Interview "die Silbersteinmethode" hinaus = vielleicht, weil er ablenken möchte?
      2. Wem sind die Rechten auf Europaebene ein Dorn im Auge = Juncker und Kohorten bzw. Club Rome - Karas lässt grüßen?
      3. Vielleicht war von Anfang an das Ziel die FPÖ ab einen bestimmten Zeitpunkt (EU wahl) In die Luft gehen zu lassen? = Würde seine Nähe zu Soros bestätigen
      4. Und wenn die Fakten vom Interview mit Kickl vom 20.5 bzgl. Wiederstand beim Migrationspakt, Kopftuch und so weiter stimmen, hat er sicher schon Dru



    • Brigitte Imb
      22. Mai 2019 01:13

      Alle "glühenden Europäer" vermutlich. Kampf gegen RECHTS.



    • Zöbinger (kein Partner)
      23. Mai 2019 10:34

      Ich glaube gar nicht an den momentanen Verlust von 6 Prozentpunkten bei der FPÖ.
      Bei meinen näheren Bekannten sind zwei, die gar nicht zur EU-Wahl gehen wollten, aber jetzt unbedingt FPÖ wählen werden. Ich selbst habe Kurz nur aus taktischen Gründen gewählt, um Kern zu verhindern. Aber nachdem sich der Kurz als solche falsche Krätzn herausgestellt hat, kommt nur mehr mein Urgestein FPÖ in Betracht!



  69. Arbeiter
    21. Mai 2019 11:44

    Mir kommt vor, wir erleben gerade den totalen Krieg von gefühlt 90% der JournalistInnen gegen 60 oder 70% der WählerInnen.



    • pressburger
      21. Mai 2019 12:10

      95% der Medien gegen den gesunden Menschenverstand. Zwischenergebnis, die Urteilsfähigkeit schrumpft, die Medien blähen sich immer mehr auf.



    • Ingrid Bittner
      21. Mai 2019 14:17

      @Arbeiter: ja, die Journalisten müssen jetzt tatsächlich "kämpfen", die Wähler sind nämlich (oh ich vergaß, die WählerInnen) sind nämlich nicht mehr so blöd, dass sie glauben, was so geschrieben wird. So wie jetzt in allen Blattln: Kurz "feuert" Kickl, mitnichten. LEdiglich der Bundespräsident kann entlassen. Das kann man gar nicht oft genug wiederholen und jedem erzählen, weil die Journalistengläubigen müssen auch noch aufgeklärt werden.



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 16:12

      Macht nix. 90% der Journalisten sollten sich Sorgen machen, wenn 60-70% der Wähler gegen sie totalen Krieg machen.
      Kampf der Afterjournaille!



  70. socrates
    21. Mai 2019 11:23

    Was ist an Mallorca und Kreisky‘s Finca mit Regierungsermächtigung besser als an der Oligarschenvilla?



    • Tullius Augustus
      21. Mai 2019 11:35

      Es ist mittlerweile in der Kronen Zeitung schon bekannt gemacht worden wem diese Finca wirklich gehört und wie man sie mieten kann.

      Ich gehe jede Wette ein dass da viele Österreicher, vor allem die politikinteressierten Österreicher sich dort im Sommer einmieten werden.

      Ist es nicht ein prickelndes Gefühl direkt auf der braunen "Strache-Couch" zu sitzen?

      Oder genau dort zu sitzen wo diese russische Blondine saß. Oder dort zu sitzen wo Gudenus saß.

      In dieser Finca wurde ein Stück Österreichische Innenpolitik geschrieben. Ich denke dass viele diesen Originalschauplatz sehen wollen.



    • Ingrid Bittner
      21. Mai 2019 14:13

      Kreiskys Finca ist keine Finca sondern ein Wochenendhäuschen..........



  71. glockenblumen
    21. Mai 2019 11:10

    Gerald Grosz - einfach großartig!!!!

    "Herr Bundeskanzler, Sie führen Österreich in eine Staatskrise"

    https://www.youtube.com/watch?v=goWVFfnM9hs

    P.S. "Hofburg-Gerontograph" - eine geniale Wortschöpfung!!!



    • Tegernseer
      21. Mai 2019 11:37

      Klasse Videobotschaft!!!!!



    • Freisinn
      21. Mai 2019 11:55

      danke für den Link



    • pressburger
      21. Mai 2019 13:02

      Danke, für den Link. Grosz, grossartig. Standleitung nach Berlin. Volltreffer.
      Preissfrage, welche Falle wird für Grosz aufgestellt. Grosz ist zu intelligent, Strachefalle, wird nicht gehen. Aber etwas au der Vergangenheit wird schon finden lassen. Jahrgang
      `77, einige Jugendsünden ?



    • Villa Grimaldi (kein Partner)
      23. Mai 2019 17:05

      GerontoKRAT, falls Sie Gerald Grosz korrekt zitieren wollen!



  72. Undine
    21. Mai 2019 11:09

    Alle, die jetzt JUBELN, daß die im Volk bis zum Freitag, dem 17.5.2019, sehr geschätzte Regierung---unter Federführung der FPÖ!--- geplatzt ist, sei vor Augen gehalten, daß AUCH SIE GEMEINT sind, wenn dieses Astloch BÖHMERMANN von den 8 Millionen DEBILEN ÖSTERREICHERN gesprochen hat!

    Eine Kostprobe dieser von BÖHMERMANN attestierten DEBILITÄT zeigten bereits die kreischenden JUBLER vor dem Kanzleramt, als der Rücktritt Straches bekannt geworden war!

    BÖHMERMANN wird von den DEBILEN auch noch GEFEIERT!



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 11:31

      Diesen letztklassigen Marktschreier kann man nur verachten!!
      Mit ihm alle hirngewaschenen "nützlichen Idioten", die das Ausmaß dieses Staatsstreiches gar nicht erfassen können! :-((



    • pressburger
      21. Mai 2019 13:10

      Böhmermann hat sich nur bei der Anzahl der Debilen nur bei den Nullen geirrt.
      Es dürften ungefähr 80 von dieser Sorte, gewesen sein, die an dem Auftrag mitgearbeitet haben, 800 haben davon gewusst, den Auftrag für ausgezeichnet befunden haben, 8000 haben den Auftrag bejubelt, 80.000 sind mit dem Ergebnis mehr als zufrieden, 800.000 werden den Auftraggebern ihre Stimme, bei beiden nächsten Wahlen, geben.
      Auf paar Nullen kommt es nicht an. Insbesondere wenn die Nullen von einer roten Null verkündet werden



  73. Herby
    21. Mai 2019 11:07

    Wen wählen am kommenden Sonntag, 26. Mai 2019 bei den Europawahlen?

    Mein guter Rat:

    Fallt auf die Versuchung durch die Rechtspopulisten nicht herein!!

    Lasst Euch von dem Charme und den lächelnden Gesichtern die die Rechtspopulisten jetzt zeigen: Nicht Einlullen!

    Lasst Euch von der süßen und sanften Stimme der Rechtspopulisten nicht täuschen, auf keinen Fall!! Denn es ist nicht ihre wahre Stimme, diese Leute haben bloß kübelweise Kreide gefressen.

    Glaubt auf keinen Fall den Versprechungen der Rechtspopulisten!! Sie lügen Euch ins Gesicht.

    Sie zeigen freundliche Gesichter, sie bemühen ihre sanftesten u. schönsten Töne und sie machen die wohlklingendsten Versprechungen.

    Lasst Euch nicht täuschen und fallt nicht auf diese Volksverführer herein!

    Glaubt Ihnen nicht!!!

    Glaubt nicht den Vilimskys, den Petra Stegers, den Gaulands, den Meuthens, den Marine Le Pens, den Nigel Farages, den Salvinis, den Wilders, den Schwedendemokraten und wie sie alle heißen. Glaubt Ihnen nicht, denn sie werden ihre Versprechungen nicht erfüllen können und nicht wollen.

    Diese Leute äußern scharfe, ätzende, zynische, giftige Kritik am gemeinsamen Europa. Diese Leute äußern destruktive und vernichtende Kritik an der E.U. weil sie die EU hassen.

    Weil ihre letztliche Motivation ist: Europa so wie wir es heute kennen ratzeputz abschaffen. Die Rechtspopulisten wollen nicht nur die E.U. abschaffen, sondern auch den Mehrparteienstaat, die Parteiendemokratie, die direkte Demokratie, die Menschenrechte und letztlich die Freiheit aller Menschen und die Folge wird die Diktatur sein! Das steckt dahinter hinter den Plänen der Rechtspopulisten!


    Die Rechtspopulisten versprechen Euch dass das "Europa der starken Nationalstaaten" die Probleme der Zukunft lösen wird und dass sie das so durchziehen werden. Dabei liegt es auf der Hand, klipp und klar: Es gab ein Europa der starken Nationalstaaten etwa im Jahr 1932 wo es hauptsächlich Demokratien gab: In England, Frankreich, Deutschland, Österreich, Tschechoslowakei usw.

    Aber: Wie wurden die Probleme im Jahr 1932 vom "Europa der starken Nationalstaaten" gelöst?

    Wurden die Probleme damals gut gelöst oder schlecht? - Um e. Antwort auf diese Fragen zu finden sollte man sich die Geschichte Europas nach 1932 ansehen .......

    Es ist eine absurde Versprechung den Leuten vorzugaukeln dass man Europa wieder gestalten kann wie in vergangenen Zeiten. Es ist absurd: Das Jahr 1932 kann man nicht wieder herholen. Man kann auch das Jahr 1957 oder das Jahr 1966 oder das Jahr 1991 nicht mehr in die Gegenwart zurückholen. Es ist absurd den Bürger vorzugaukeln dass man das Rad der Zeit sozusagen wieder zurück drehen könnte. Das geht in der Realität nicht! Lasst Euch nichts vorgaukelen von den Rechtspopulisten.

    Mein Appell an alle Gläubigen und christlichen Menschen und andere ehrlich religiöse Menschen: Die Rechtspopulisten versprechen Euch "Wertkonservative Politik", "Christliche Werte", "Familienwerte", die "Vater-Mutter-Kind-Familie" - das sind alles Versprechen die am Anfang in den Ohren eines Christen schön und überzeugend klingen.

    Die Wahrheit schaut aber ganz anders aus, da sollte man einmal ein bisschen in die Tiefe gehen: Die FPÖ kommt historisch & geistesgeschichtlich aus der alten "Deutschnationalen Partei" von Georg von Schönerer hervor. In dieser Partei u. in diesen Kreisen war die völkisch-germanische Ideologie gemischt mit massivem Antisemitismus und starken antiklerikalen ( = antikatholischen = antichristlichen) Bestrebungen (= "Los von Rom") verankert. Also auch wenn man noch so genau auf die "Deutschnationale Partei" Schönerers hinschaut: Da gab es keinen christlichen Einfluss, Null christliches Fundament.

    Die bittere und traurige Wahrheit heute, 2019 ist: Wenn Euch die heutigen Erben der Deutschnationalen, die heutigen Erben von Schönerer also die FPÖ ins Gesicht sagen dass sie christliche Werte vertreten u. für christliche Werte eintreten werden - Dann glaubt Ihnen auf gar keinen Fall.


    Auch wenn sie ein Kreuz in die Hand nehmen und es herumtragen - das ist nur eine Äußerlichkeit. Lasst Euch nicht täuschen!

    Die FPÖ und die heutigen Deutschnationalen v. Schönerer können gar nicht die christlichen Werte vertreten und für sie eintreten weil sie sich dem Christentum gar nicht zugewandt haben, niemals, weil sie gar keine Christen sind, weil sie die Botschaft von Jesus Christus nicht angenommen haben. Die FPÖ hat kein christliches Fundament. Aber sie behaupten es und das ist Heuchelei!

    Die FPÖ war niemals eine Spur christlich, sie ist keine Spur christlich und dennoch behauptet sie für christliche Werte ein zu treten. Ihr Bürger - fallt doch auf diese Lügen nicht herein!!!

    Und das was ich hier über die FPÖ schrieb, diese Heuchelei, diese Täschung und Tarnung dieses Vorgeben von Etwas was man gar nicht ist:

    Das gilt auch in allen andern Ländern Europas: Bei der Deutschen AfD, in Holland beim Wilders, in Italien beim Salvini, in Frankreich bei Marine Le Pen usw. usf.

    Ignoriert bitte dieses ganzes Süßholzraspeln von den Rechtspopulisten in Europa - diese Leute wollen Euch nur hinterlistig täuschen. Damit ihr sie wählt und sie ihr finsteres Projekt durchziehen können: Aus Europa schleichend u. schrittweise eine gottlose Diktatur machen.

    Hütet Euch vor den verführerischen Fachausdrücken und Lieblingsvokabeln die die Rechtspopulisten jetzt täglich vor der Wahl gebrauchen.

    Seid extrem vorsichtig wenn Euch die Rechtspopulisten die Worte "Patriotismus" und "patriotisch" um den Mund schmieren.

    Seid extrem vorsichtig wenn Euch die Rechtspopulisten den harmlos u. freundlich klingenden Begriff "Europa der Vaterländer von Charles de Gaulle" um den Mund schmieren.

    Seid extrem vorsichtig wenn Euch die Rechtspopulisten das harmlos u. freundlich klingende Wort "EU-Reform" oder "Europareform" um den Mund schmieren.

    Wie nett, wie freundlich und wie harmlos das alles klingt!

    Wenn aber diese netten Worte u. Begriffe aus dem Munde der Rechtspopulisten kommen dann ist höchste Vorsicht nötig! Das was sich bei denen hinter diesen süßen Worten auf mittlere u. lange Sicht verbirgt ist: Brutaler, unbarmherziger Nationalismus der dann schleichend in Rassismus und letztlich in die Diktatur übergeht.

    Wehret den Anfängen - lasst Euch nicht verführen! Am 26. Mai 2019 ist eine Schicksalswahl für ganz Europa - Es geht am Sonntag um ALLES!!!

    Das beste & nachhaltigste Programm für eine gute Zukunft unsers geliebten Europas, die besten & durchdachtesten Vorschläge für das Projekt des nachhaltigen, dauerhaften Friedens- & Freiheitsprojekts Europa haben die echten wahren Christdemokraten: Die Christdemokratischen Parteien die seit vielen Jahrzehnten für die Ideale des Christentums eintreten: CDU, CSU, ÖVP und ihre vielen Schwesterparteien im Rahmen der E.V.P. in ganz Europa!

    Wer am Sonntag wirklich auf Nummer sicher gehen will und auf jeden Fall alles Richtig machen will der wählt die Ö.V.P.
    - ein gutes und ruhiges Gewissen wird Ihre Belohnung sein.

    Vielleicht war es in der Geschichte von Nachkriegseuropa noch nie so wichtig wie jetzt über das Bibelwort in Matth. Kap. 7, 15-21 nach zu denken:

    Hütet euch aber vor den falschen Propheten, welche in Schafskleidern zu euch kommen, inwendig aber reißende Wölfe sind.

    An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen. Sammelt man auch Trauben von Dornen, oder Feigen von Disteln? So bringt ein jeder gute Baum gute Früchte, der faule Baum aber bringt schlechte Früchte.

    Ein guter Baum kann nicht schlechte Früchte bringen, und ein fauler Baum kann nicht gute Früchte bringen. Ein jeder Baum, der nicht gute Frucht bringt, wird abgehauen und ins Feuer geworfen.

    Darum sollt ihr sie an ihren Früchten erkennen. Nicht jeder, der zu mir sagt: «Herr, Herr», wird in das Himmelreich eingehen, sondern wer den Willen meines Vaters im Himmel tut.



    • Bible Black
      21. Mai 2019 11:18

      Wie weiß man, dass nicht auch Sie, Herby, ein falscher Prophet sind?



    • Hera
      21. Mai 2019 11:20

      Wie oft wollen Sie ihren unerträglichen stets gleichlautenden Sermon hier noch absondern?



    • Gerald
      21. Mai 2019 11:35

      Nun, ich habe 2 zentrale Anliegen:

      Ich will keine Auflösung der Republik Österreich in Vereinigten Staaten von Europa und ich will nicht noch mehr nationalstaatliche Kompetenz an die Brüsseler Kommission abtreten, damit diese dann solche Unsinnigkeiten wie Wattestäbchen aus Plastik verbietet, oder den Bräunungsgrad von Pommes bestimmt.
      Denn wozu wählen wir dann überhaupt noch einen Nationalrat, wenn eh fast 90% der Gesetze von der (nicht demokratisch gewählten!) Brüsseler Kommission vorgegeben werden?

      Und jetzt sagen Sie mir bitte, welche Partei ich da wählen soll?
      PS: Es ist nur eine rhetorische Frage, denn meine Wahl steht fest.



    • apokalypse
      21. Mai 2019 12:09

      @herby
      Die zitierte Bibelstelle eignet sich hervorragend für Kurz, Karas, den EU-Eliten samt den weltweiten Zionisten. Die immer wieder angestrebte Weltherrschaft mit einer neuen Menschenrasse ist noch keinem Menschen gelungen und wird auch nicht gelingen. Offenbarung lesen!!



    • Rau
      21. Mai 2019 12:19

      @Bible black - falsche Propheten erkennt man daran, dass ihre Werke als Prophetien verkauft werden, in Wahrheit aber Strategiepapiere sind.



    • Freisinn
      21. Mai 2019 12:30

      Bitte nicht so viele Worte und nicht soviel Fettdruck! Dass es überwiegend Schwachsinn ist, damit kann ich leben.



    • pressburger
      21. Mai 2019 13:11

      @Hera
      Karas, in eigener Sache !



    • Konrad Hoelderlynck
      21. Mai 2019 13:29

      Herby! Lassen s' doch das elektronische Zettelverteilen, es funktioniert so nicht...



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 15:30

      Ihre Wahlwerbung ist durchaus gut aufgebaut - aber immer seeehr lang. Gestern hatten wir mehr oder weniger "das liberale, weltoffene Europa", heute liegt der Schwerpunkt auf dem Christentum.

      Ich würde morgen die Wirtschaft im Mittelpunkt sehen, übermorgen die ... (das sage ich Ihnen morgen).

      Aber im Ernst - mit schönen und richtigen Worten überzeugen Sie niemanden mehr. Es fehlt an den Taten. Die EU ist für mich jedes mal wie ein Stromschlag wenn ich die nächste Datenschutzverordnung bestätigen muss.



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 16:17

      Am Sonntag wird es ein Erdbeben in der EUdSSR geben.
      Ja, liebe Internazis dann könnt ihr heulen und jaulen und euch im Kreise drehen!
      Hussa, hussa trololo! (Wer's kennt...)



    • kremser (kein Partner)
      21. Mai 2019 17:04

      wäre es nicht einfacher den Link für ihr politische Statement zu veröffentlichen und auch den Parteinamen dazu zu schreiben.



    • 11er
      21. Mai 2019 18:58

      @ Herby:

      Hier und in diesen Tagen für den schwarzen EUdSSR-Apologeten zu werben hat schon etwas Spezielles. Es ist offensichtlich, das Ihr Sendungsbewußtsein indirekt proportional zu Ihrem politischen Verstand ist, sonst wäre auch Ihnen klar, dass Sie sich die copy-paste-Mühe hier sparen können.

      Ein Zeuge-Jehova, der an einem Samstag Abend mit einer Wachturm-Bibel in einer Rotlichtsauna hausieren geht, hat sicher größere Erfolgschancen, jemanden zu bekehren, als Sie in diesem Forum.



    • 11er
      21. Mai 2019 19:08

      und apropos: "Lasst Euch nicht täuschen und fallt nicht auf diese Volksverführer herein!"

      https://www.andreas-unterberger.at/2019/02/ist-othmar-karas-kommunistij/

      Vergelt´s Gott, wortwörtlich



    • otti
      21. Mai 2019 21:27

      11-er

      Ich DANKE für Ihre Beiträge !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



  74. Josef Maierhofer
    21. Mai 2019 11:00

    Die Spitze wäre, würde Herr Ing. Hofer bei der Misstrauensabstimmung, entgegen 'Rache für Strache', Herrn Kurz halten lassen und ihn selbst seine eigene Suppe auslöffeln lassen. Dann kann Sebastian Kurz über den Sommer mit seinen 'Fähigkeiten' glänzen, und so seine Berater.

    Vielleicht hat die ÖVP mit Silberstein den besseren Vertrag, wer weiß ?

    Ich fürchte diesen 'Schmutzkübelwahlkampf'.



  75. CIA
    21. Mai 2019 10:53

    Das Problem von Herrn Kurz ist seine Doppelbödigkeit/Niederträchtigkeit, die jede Kommunikation an seine Grenzen bringt!! Ein Misstrauensantrag kann nur die Folge sein.
    Herr Kurz outet sich so nebenbei auch als ein klassischer Narzisst.
    Er hat die Wähler mit dem Thema Migration belogen, der FPÖ ein Nahestehen vermittelt und sich so zum BK gekürt.
    Aber ein Sprichwort sagt: „Wer einen Stein wälzt, auf den wird er zurückkommen“ Sprüche 26,27 Viel Vergnügen!
    Herrn Kickl zu eliminieren entspricht nicht intelligenter Diplomatie/Politik, sondern vielmehr einer Panikreaktion mit Flucht nach vorne. Also von politischer Professionalität keine Spur, inklusive auch unseres Brückenbauers VdB!
    Ich bin sonst kein Freund von Dr. Heinz Fischer aber im ZIB 2 Interview war er souverän, objektiv, ließ sich nicht durch die offensichtlichen „Schleimereien“ des Anchorman beirren.



  76. Patriot
    21. Mai 2019 10:52

    Kurz hat sich dankenswerterweise selbst in die Luft gesprengt. Für die FPÖ ist er gestorben, und die SPÖ wird ihn nie im Leben als Kanzler akzeptieren, aus genau den Gründen die er selbst dummdreist genannt hat, nämlich die pöspöse Rääächts-Politik, die er aber 2 Jahre mitgemacht hat. Ohne den aufgeblasenen Kurz ist die österreichische Verräterpartei nicht mehr viel wert, das begreift sogar eine Rendi-Joy-Pam.

    Hätte er es beim Rücktritt von Strache und Neuwahlen belassen, hätte er nach der nächsten Wahl mit einer reduzierten Doskozil-SPÖ bequem regieren können, mit der FPÖ-Option im Hintergrund.
     
    Jetzt kommt eine vermutlich gar nicht so unpopuläre "Experten-Regierung". Kurz wird verblassen, die Grünen werden ein Comeback feiern, vermutlich gemeinsam mit Pilz aus "Verantwortung für das "Land". Die FPÖ wird gar nicht so schlecht abschneiden, und dann ist da noch der Linksextremist in der Hofburg.

    Ich trauere dieser Regierung nicht nach. Kein Stop der Islamisierung, keine direkte Demokratie, keine ORF-Reform. Es ist besser, wenn jetzt die Karten neu gemischt werden. Viel zu verlieren haben wir ohnehin nicht mehr. Der aufgeblasene Kurz hätte nur sinnlos Zeit verschwendet. Jetzt gibt es zumindest mit Kickl die Chance auf eine ordentliche Rechtspartei. Alles in allem ist es immer gut wenn sich die Fronten klären.



    • Gleb Nerschin (kein Partner)
      21. Mai 2019 11:27

      Volle Zustimmung. Kurz und seine Buberlpartie spielen Rugby, nicht Schach. Ein guter Schachspieler muss immer alle denkbaren Züge des Gegners vorausberechnen - für die FPÖ ist in der momentanen Situation die Aufkündigung der Koalition und die Unterstützung eines Misstrauensantrags die einzig mögliche Variante, die man gegenüber den eigenen Anhängern rechtfertigen kann.Der Rugbyspieler Kurz ist mit seiner kaltschnäuzigen Rücksichtslosigkeit (und der geballten Konzern-und Medienmacht im Rücken) bisher gut gefahren. Jetzt ist game over. What goes around, comes around, sagen die Amerikaner.



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 16:21

      Nachsatz: What must rise must fall!
      Ich trauere den Strache-Pudeln auch nicht nach und genieße es sogar, wenn sie die Peitsche vom ORF bekommen, dessen Zertrümerung sie nicht zur Koalitionsbedingung gemacht haben.



    • kremser (kein Partner)
      21. Mai 2019 18:21

      da kann ich nur zustimmen. Es könnte ein Neuanfang werden, wenn nicht allzuviele Wähler Kurz auf den Leim gehen. Er rechnet damit, dass sich mit dieser Inszenierung viele Wähler fangen lassen und kann durchaus recht haben. Nur was passiert, wenn er unter 40% bleibt und die SPÖ harte Bedingungen stellt. Erraten, wir haben eine große Koalition exakt nach deutschem Vorbild.



  77. Politicus1
    21. Mai 2019 10:51

    FPÖ dementiert Kickl ...
    "Die FPÖ hat gegenüber der APA dementiert, dass in Sachen Misstrauensantrag gegen ÖVP-Kanzler Sebastian Kurz bereits eine Entscheidung gefallen sei. „Das ist falsch. Es gibt noch keine Entscheidung“, sagte ein FPÖ-Sprecher am Dienstagvormittag zur APA. "

    Da scheint noch nicht geklärt zu sein, ob Hofer oder Kickl das Sagen hat ...



  78. Dr. Faust
    21. Mai 2019 10:51

    A.U.: "...Vielleicht hätte jemand Kurz daran erinnern können, dass auch er (und mit ihm die große Mehrheit der ÖVP) es keinesfalls akzeptiert hätte, wenn die SPÖ-Kanzler Faymann respektive Kern gesagt hätten: "Wir machen die Koalition nur weiter, wenn Kurz hinausgeworfen wird." Das lässt sich keine Partei mit Selbstachtung gefallen, dass der Koalitionspartner Regierungsmitglieder des anderen abschießt. ..."

    Eine sehr gute Analogie!

    Vielleicht können die Eltern dem Kurz-Buben sagen, er darf die Sandburg seines Gegners nicht dauernd zerstören. Man fängt dem Buben aus der Sandkiste heraus, sagt "du, du" gibt ihm einen Klapps auf den Popo und sagt "spielts schön weiter"!



  79. Gerald
    21. Mai 2019 10:45

    Hallo zusammen. Nach langem interessiertem Mitlesen habe ich mich nun entschlossen auch Partner zu werden, um die hervorragende Qualität der Analyse, die man hier geboten bekommt zu unterstützen.

    Gleich bei meinem Einstieg muss ich allerdings schon den Blogmaster widersprechen. Denn nach allem was bekannt geworden ist, hat Kickl durchaus Kompromissfähigkeit gezeigt. Er war bereit in ein anderes Ministerium zu wechseln, er war aber nicht bereit das IM der ÖVP zu überlassen. Dabei hat er ja ironischerweise sogar die Forderung des BP zu Amtsantritt auf seiner Seite, wonach JM und IM nicht von der selben Partei geführt werden dürfen. Doch VdB sah das offensichtlich nur bei der FPÖ so. Die ÖVP darf das (und SPÖ und Grüne sicher auch).
    Gerade diese Verlogenheit macht mich auch sehr betroffen, denn diese Koalition war auch von uns (mir und meiner Frau) gewählt worden. 1xTürkis, 1xBlau und wir waren mit der Regierungsarbeit zufrieden. Straches und Gudenus Rücktritte waren ohne jede Frage notwendig, aber das Zerstören der Koalition ist alleiniges Verschulden von Kurz. Seit seiner EU-Präsidentschaft hat er zunehmend geglaubt auch über die FPÖ wie ein Parteichef herrschen zu können und diese Rücksichtslosigkeit und Selbstüberschätzung gipfelte in dieser vollkommen irren Zerstörung der Regierung, obwohl er laut Erklärung selbst die Silberstein-Truppe hinter der Falle vermutet. Zum Drüberstreuen vollzog er dann gestern noch den endgültigen Bruch mit der FPÖ und warnte gleichzeitig laut Krone vor einem Linksruck.
    Viel dümmer und widersprüchlicher geht es kaum noch und ich denke auch Kurz hat durch seine dumme Aktion gerade ohne Not seine Kanzlerschaft verspielt.



    • OT-Links
      21. Mai 2019 11:03

      **********************************
      Herzlich Willkommen!



    • Undine
      21. Mai 2019 11:17

      @Gerald

      Bravo, bravissimo! Ein hervorragender "Einstieg"!

      ********************************************+!



    • Wolfram Schrems
      21. Mai 2019 11:22

      @ Gerald

      Ebenfalls willkommen.

      Der Einstieg ist ja inhaltlich schon einmal durchaus gelungen.



    • Tegernseer
      21. Mai 2019 11:28

      **********
      Herzlich Willkommen!



    • lilibellt
      21. Mai 2019 12:35

      Herzlich willkommen!!!



    • pressburger
      21. Mai 2019 13:15

      Sehr gut. Kurz ist überzeugt, dass er das richtige für die Erhaltung seiner Machtbasis unternommen hat. Die Entscheidung liegt beim Wähler.



    • Ingrid Bittner
      21. Mai 2019 14:09

      Solche Einstiege bräuchte man öfter.Dann wüsste man, dass der Kampf nicht verloren ist und doch nicht gegen Windmühlen geht. Dass es überall Deppen gibt, ist ja sattsam bekannt, und schön langsam....... Na ja Gedanken sind zollfrei.
      Herzlich willkommen Gerald!



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 14:14

      Herzlich willkommen, Gerald.

      Trotz der Unerfreulichkeit der letzten Tage gibt es Lichtblicke. Neue Partner bei A.U., Wähler die bestätigen Kurz gewählt zu haben und das nun aber nicht wiederholen.

      Die Hoffnung lebt.



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 14:45

      Na dann, Willkommen - gemeinsam sind wir unausstehlich ;-))



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 14:48

      Erlaube mir eine kl. Korrektur, @glockenblumen:

      Gemeinsam sind wir NOCH unausstehlicher. :)))



    • M.S.
      21. Mai 2019 14:56

      Ein ausgezeichneter Beitrag.
      Herzlich Willkommen!
      *****************************



    • Almut
      21. Mai 2019 15:27

      ************************************************!
      Ebenso herzlich willkommen!



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 15:48

      @ Brigitte Imb

      ;-))))
      YEP!!!!



  80. El Pais
    21. Mai 2019 10:43

    Wird der Blender Kurz am Montag vom Parlament hinausgeschossen, dann muss er sich mehrere Monate ins Parlament setzen. Dort wird er dann bald verblassen und kann keine Show mehr abliefern. Wir werden sehen.



    • Cotopaxi
      21. Mai 2019 11:50

      Kurz hat im Augenblick kein NR-Mandat. Dazu müssten erst ein paar Schwarze auf ihres verzichten.



  81. Wolfram Schrems
    21. Mai 2019 10:40

    "Denn es gibt keinen objektiven Grund, dass die beiden Herren nicht miteinander können."

    Vielleicht doch? Vielleicht hat man dem Bundeskanzler die Vorgangsweise einfach befohlen - und das wäre dann der "objektive Grund"?

    Kurz wird nach wie vor als Mitglied des Sorosschen ECFR gelistet:
    https://www.ecfr.eu/council/members

    So wie die ideologisch ausgerichtet sind, darf es keine FPÖ-Regierungsbeteiligung geben.
    Das würde auch bedeuten, daß Kurz die letzten beiden Jahre im wesentlichen Theater gespielt hat. Möglicherweise wird hier einfach ein Plan abgearbeitet, dem die Blauen nichtsahnend und im guten Glauben auf den Leim gegangen sind.

    Denn die Bestellung von Othmar Karas zum Spitzenkandidaten zeigte eh ganz klar, wohin die Reise geht. Da kann man einen Kickl als Innenminister nicht brauchen.

    Viel schlimmer als die Ibiza-Gespräche finde ich den Verrat an Österreich als ganzem durch die Regierung und den Bundespräsidenten im Jahr 2008, als ohne Volksabstimmung der Lissabon-Vertrag unterzeichnet wurde. Damit ist Österreich wohl eine historische Reminiszenz.



    • Charlesmagne
      21. Mai 2019 10:47

      ***************
      ***************
      ***************
      Ja, der Lissabon Vertrag ist die Urmutter allen Verrates!



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 11:01

      Die Mitgliedschaft beweist gar nichts, es wäre geradezu fahrlässig wenn man nach dem Motto "Bätschi" (Copyright Nahles) - euch will ich nicht, sich selbst von Informationen abschneiden würde.

      Das Land ist in der Krise weil 2 schwanzgesteuerte Idioten im Halbsuff einer bildhübschen, langbeinigen, attraktiven Blondine Dinge erzählt haben die ich bestenfalls in einem abhörsicheren überprüften Raum vor Vertrauensleuten ausplaudern würde.

      Wenn sie an jemandem keinen Hebel finden, dann müssen sie sein Umfeld zerschießen in der Hoffnung, dass es ihn mit in den Untergang reißt. Aber für die 2 Idioten würde ich auch nicht meine Karriere opfern und ob es der letzte Trumpf war weiß auch niemand



    • Undine
      21. Mai 2019 11:20

      @Wolfram Schrems

      ***********************************+!



    • apokalypse
      21. Mai 2019 12:22

      Kurz hätte sicherlich auch den Migrationspakt unterschrieben wäre nicht die FPÖ gewesen. Vielleicht kommt es noch zu einer Novelle?! In den Nachrichten wird immer öfters über die geringen Asylanträge lamentiert. Alarm ist angesagt!



  82. Klaus Kastner (kein Partner)
    21. Mai 2019 09:39

    Ich muss staunen, wir positiv hier Herbert Kickl dargestellt wird. Mag schon sein, dass er der intelligenteste seiner Partei ist; mag schon sein, dass er grundsätzlich die richtige Politik vertritt; etc. Es geht aber m. E. um Grundsätzliches: ist Kickl vom Charakter her, von seinem Auftreten, von seiner Gebarung - kurz, von seiner Persönlichkeit her jemand, den man gerne in einer Führungsposition sieht. Meine Antwort darauf ist: mit Sicherheit nicht! Vieles an Kickl ist schlechthin unappetitlich. Er scheint von Aggressionen getrieben zu sein. Seine Emotionen hat er nicht wirklich unter Kontrolle. Nein, in der Gesellschaft von Kickl würde ich mich nicht wohl fühlen!



    • Rau
      21. Mai 2019 09:42

      Da lebt man doch lieber in Kurzens Österreichen Demokratischen Republik. Im Deutschen Vorbild davon haben sich alle wohlgefühlt, bzw hatten sich wohl zu fühlen.



    • Gerald
      21. Mai 2019 10:52

      Also dafür wie untergriffig und unsinnig Kickl als IM attackiert wurde (er hat "konzentrieren" gesagt!) und wie ihm bei der BVT-Affäre versucht wurde ein Verschulden der Staatsanwaltschaft unterzuschieben, hat er seine Emotionen erstaunlich gut im Griff.

      Ich gebe Ihnen aber dahingehend recht, dass er mMn als Parteichef und für TV-Auftritte der Falsche wäre, da er einfach nicht telegen und sympathisch rüberkommt. Gerade darum finde ich Hofer auch die bessere Wahl.



    • pressburger
      21. Mai 2019 13:18

      Was, bitteschön ist am Kickl unappetitlich. Gebarung ist keine politische Kategorie.



    • pressburger
      21. Mai 2019 13:20

      @Gerald
      Gewohnheit, alles Gewohnheit. FJS war auch keine telegene Schönheit.



  83. logiker2
    • Wolfram Schrems
      21. Mai 2019 10:48

      Sehr gut. Danke fürs Posten.
      Ein kleiner Auszug:

      Die Merkel-Bandel sind damit nicht nur die größten Menschenhändler der Gegenwart, sondern sie importieren Mord, Massenvergewaltigungen, Korruption, religiöse Intolernanz, Hass gegen Weiße und sog. “Ungläubige durch die von ihnen ausgelöste Massenmigration von Invasoren – die sie ihren Völkern frecherweise als “Kriegsflüchtlinge” verkaufen.
      “Haltet den Dieb” – schreien die Diebe wieder einmal

      Die Schuld Straches ist im Vergleich dazu wie jene eines Kunden, der in einem Supermarkt einen Kaugummi klaute zur Schuld eines Serienkillers.



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 12:43

      @ beide

      ************************************************



    • pressburger
      21. Mai 2019 13:22

      @Wolfram Schrems
      Altes chinesisches Sprichwort: Die Kaugummi Diebe werden gehängt, die Serienkiller laufen frei herum.



  84. Undine
    21. Mai 2019 09:23

    Es gibt zum Glück auch in Deutschland noch kluge Köpfe!

    "Ex-BND-Chef nach linkem Staatsstreich: „Offenkundig wird hier versucht, Wahlen zu manipulieren“"

    https://www.journalistenwatch.com/2019/05/21/ex-bnd-chef-2/



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 09:40

      Kurz wurde groß wegen der Balkansperre. Das war eine diplomatisch-politische Meisterleistung, die Vorabstimmung mit den Balkanstaaten - D extra NICHT eingeladen usw. Wie viel davon ihm explizit zuzurechnen ist, ist erstmal egal. Tatsache ist, ohne ihn als Außenminister hätte gar nichts stattgefunden. Es zeigte ein strategisch sehr weitreichendes Denken, das Ausnützen von Netzwerken im ehem. k&k Raum, es zeigt einen Menschen der international enorm was bewegen kann und dazu auch bereit ist.
      Die 2 Idioten waren nur Bauern die am politischen Höhepunkt ihrer Möglichkeiten entsorgt wurden um jemand anderen zu treffen. Dieser andere kann nur Kurz sein.



    • pressburger
      21. Mai 2019 13:27

      @Bürgermeister
      "Ausnützung von Netzwerken im ehemaligen KuK Raum". Auf dem Gebiet hat Kurz komplett versagt.
      Ist Orban und den Visegrad Staaten in den Rücken gefallen. Hat die Chance ein Staatsmann zu werden, zu Gunsten des Merkel Vasallentums, vergeben.



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 16:58

      Visegrad ist ein Name auf einem Stück Papier, keine Strukturen, kein gemeinsames Auftreten. Man könnte es zu etwas aufbauen, aber das braucht Zeit und die läuft gerade aus.



  85. Paul
    21. Mai 2019 09:21

    Wenn die anderen Parteien, das jetzt halbwegs klug spielen, dann haben sie den Mittelschüler Kurz für ewig los. Ein Misstrauensantrag der durchgeht, Signale dazu gibt es ja schon, vdB setzt eine sogenannte Expertenregierung ein, Kurz von der nationalen und internationalen Bildfläche damit weitgehend verschwunden, dann wird es wohl verdammt schwer, denn bis zum Herbst vergeht noch verdammt viel Zeit!
    Herr Kurz, Sie haben sich damit womöglich ein ziemlich großes Eigentor geschossen, die Begeisterung für Kurz nimmt in meinem Bekanntenkreis rapide ab! Vielleicht hatte ja Mitterlehner doch nicht so unrecht.



    • Freisinn
      21. Mai 2019 12:12

      Vielleicht schreiben sie dann gemeinsam an einem Fortsetzungsband der Geschichte!
      :-)



  86. kremser (kein Partner)
    21. Mai 2019 09:21

    Sehr geehrter Herr Dr AU, ich kann Ihnen heute nicht folgen. Das Bild erinnert nicht an spielende Kinder sondern an einen Kriegsschauplatz, nämlich Österreich, der durch einen Geheimdienst?, deutsche Medien und Kurz in Brand gesteckt wurde. Strache und Gudenus mussten weg. Der politisch Bogen wurde bis zum Brechen überspannt, All-In, das ist ein Endkampf, um die FPÖ auf Jahrzehnte zu zerschlagen. Nun fragt man sich, Cui bono? Hier stehen in der ersten Reihe Kurz mit der ÖVP, die CDU geführte Nomenklatura in Brüssel und sicher nicht die SPÖ. Sie ist viel zu unwichtig geworden. Österreich wurde Deutschland politisch gleichgeschaltet und gegen die Wand gefahren, das hat die ÖVP noch nie gestört



    • logiker2
      21. Mai 2019 09:42

      *****************************! Es hat bereits mit Schüssel begonnen, er war der erste Glühende. Die Mitglieder im Sorosclub sind ja mittlerweile bekannt und die Sorosagenda ebenfalls.



    • Riese35
      22. Mai 2019 02:05

      *************************!

      Kurz hat doch nicht hinreichend gut mitgespielt. Deshalb fuhr man nun mit den schweren Geschützen auf. Einen neuen Innenminister auf ausländischen Druck gab es meines Wissens letztmals am 16. Februar 1938, nach einem Treffen am 12. Februar. Und der BK war dann nicht mehr lange BK.

      Viel bedenklicher als das Strache-Video ist dessen Urheberschaft, und dabei insbesondere das Material, mit dem höchstwahrscheinlich unser Noch-BK erpreßt wird. Wenn die so etwas mit Strache gemacht haben, dann sicher auch mit unserem BK.



  87. Politicus1
    21. Mai 2019 09:19

    Steht die FPÖ vor einem neuen 'Knittelfeld'
    Während der designierte Parteichef Hofer, das Abstimmungsverhalten noch offen lässt, verkündet Kickl bereits, dass die FPÖ selbstverständlich mit dem Misstrauensantrag gegen die Regierung stimmen wird.
    Außerdem schließt er nicht aus, dass ER der Spitzenkandidat bei der NR-Wahl sein wird.



    • Rau
      21. Mai 2019 09:28

      Wieso gleich Knittelfeld. Der Schmäh mit einer Hellblau gegen eine Dunkelblau Fraktion innerhalb der Partei könnte ja auch für die FPÖ funktionieren. Der Unterschied wäre nur, beide Richtungen wären zumindest im Sinne des Wählers. Bei Türkis wissen wir zumindest, dass das nur eine Finte, eine Wählertäuschung war. Hofer steht für einen moderateren Kurs, wäre auch ich dafür, Kickl ist eben der Hardliner. Auf in den Wettkampf. Wer setzt sich durch. Das ist allein Sache der Partei, egal was Medien in ihren Wunschträumen herbeischreiben.



    • pressburger
      21. Mai 2019 13:29

      Kann ein Knittelfeld nicht erkennen. Kickl ist nicht eitel wie Jörgl es war. Diadochenkämpfe hat es immer gegeben.



    • Dr. Faust
      21. Mai 2019 16:32

      @Politicus1

      Nein, da scheinen Sie schlecht informiert zu sein oder gar die Angelegenheit bewußt falsch darzustellen zu wollen!

      https://mobil.krone.at/1926133



  88. Ingrid Bittner
    21. Mai 2019 09:18

    "Jedermann assoziiert mit Kickl wie Kurz thematisch vor allem anderen den Kampf gegen die Migration. Dieses Anliegen ist nicht nur das persönliche Markenzeichen von Kurz wie Kickl. Es ist auch der Hauptgrund, weshalb ÖVP und FPÖ in den letzten Jahren erfolgreich waren" - also das seh ich ein bisschen anders.
    Kurz war doch der, der uns unterbelichteten Österreichern erklärt hat, der durchschnittliche Asylant sei gebildeter als wie Österreicher, Kurz war der, der brav dabei war, die Tore weit zu öffnen - erst als er sah, dass die FPÖ mit der konträren Linie erfolgreicher ist als die ÖVP, hat er umgeschwenkt. Jedermann weiss, dass nicht Kurz die Balkanroute geschlossen hat, wie er immer erklärte, das wäre ja gar nicht möglich, weil geographisch Österreich ja mit dem Balkan absolut nichts zu tun haben kann es war Orban, der zugemacht hat. Daher auch der Schwenk von Kurz zu Orban, dann ist er in Brüssel zurückgepfiffen worden und dann ist er wieder gegen Orban gewesen. Dass Kurz die FPÖ-Themen übernommen hat, ist spätestens jetzt im EU-Wahlkampf den Dümmsten aufgefallen.
    Es ist ja geradezu fatal, wenn man sich heute die Schlagzeilen in den österreichischen Tageszeitungen anschaut, da ist Kurz noch immer der starke Mann, denn es heisst durchwegs: Kurz hat Kickl gefeuert. Das ist auch wieder so ein Wischi-waschi, denn Kurz kann als Kanzler keinen Minister feuern, er kann den Bundespräsidenten darum ersuchen. So schaut's nämlich in Wahrheit aus,
    wenn wir einen starken Bundespräsidenten hätten, dann hätte der wohl gesagt, die Koalition soll bis zur NEuwahl weiterarbeiten, aus Schluß basta. Aber der Bundespräsident kann halt seine linke Gesinnung nicht ablegen und daher...
    Und das war von Anfang an klar, dass sich die Blauen den Kickl nicht herausschiessen lassen. Also ist jetzt der Scherbenhaufen komplett.



    • Tegernseer
      21. Mai 2019 09:28

      **********************



    • Wyatt
      21. Mai 2019 09:34

      Kurz ist eine Marionette jener, die letztlich fast alles entscheiden, die man aber (sich) nicht (aus)-WÄHLEN kann....



    • logiker2
      21. Mai 2019 09:46

      nicht zu vergessen, dass Kurz am Migrationspakt mitgearbeitet hat und daher die Migration nur legalisieren will aber nicht reduzieren oder stoppen.



    • lilibellt
      21. Mai 2019 10:15

      @Ingrid Bittner
      Sehr richtig. Ich frage mich jetzt schon seit Beginn dieser ganzen Affaire, wie ein Bundespräsident Hofer vorgegangen wäre. Da sieht man wieder, alle Wahlen, alle kleinen Weggabelungen sind wichtig. Das Globalistenkartell hatte recht, alles in die Waagschale zu werfen, damals, als sie VdB über die Ziellinie geschleppt haben. Heute macht es sich bezahlt.



    • Charlesmagne
      21. Mai 2019 10:41

      Gab´s da nicht auch eine Wahlempfehlung der ÖVP für VdB?



    • Undine
      21. Mai 2019 10:56

      @Ingrid Bittner

      ***********************************************+!
      Ihre Sichtweise ist sehr erfrischend, weil sie von Vernunft geprägt ist!



    • Arbeiter
      21. Mai 2019 13:32

      Danke, Ingrid Bittner, sehr richtig und schlüssig. Vielleicht übernehmen ja in der FPÖ jetzt die wirklich Überzeugten und Gefestigten das Ruder und haben hoffentlich bei den (ungetschenderten) Wählern mit Sachargumenten Erfolg. Wie mich so ein Wunder freuen tät!



  89. Undine
    21. Mai 2019 09:16

    A.U. schreibt:

    "Drittens – und das macht die Kollision besonders absurd – stehen beide inhaltlich für genau dasselbe zentrale politische Thema. Jedermann assoziiert mit Kickl wie Kurz thematisch vor allem anderen den Kampf gegen die Migration. Dieses Anliegen ist nicht nur das persönliche Markenzeichen von Kurz wie Kickl."

    Ich sehe das grundlegend anders:

    KICKL (und die FPÖ!) kämpfte IMMER schon GLAUBHAFT ---und zwar seit Jahrzehnten!---KONSEQUENT dafür, die Zuwanderung uns völlig kulturfremder, integrationsunwilliger Ausländer, speziell von massenhaft ungebildeten MOHAMMEDANERN, rigoros EINZUDÄMMEN, bzw. zu STOPPEN und letztendlich rückgängig zu machen.

    KURZ (und die ÖVP!) agierte, wie es gerade opportun erschien! Den schlangenlinigen Kurs, den KURZ ging, konnte jeder politisch Interessierte staunend mitverfolgen. KURZ bekam nur deshalb so viele Stimmen, weil er mit FREIHEITLICHEN Themen reüssierte! Außerdem verstand er es mit viel Geschick, die Sperre der Balkanroute als SEINE TAT zu verkaufen. Ohne ORBAN hätte er sich diese unverdiente Feder niemals auf seinen Hut stecken können! WIE schäbig er dann an ORBAN handelte, weiß jeder!

    KURZ redet---in schönen, wohlgesetzten Worten!--- ganz anders, als er denkt. Seine Sanftheit ist gespielt! Die Wähler sind darauf hereingefallen! Der BRUTALE im Vergleich zu KICKL ist eindeutig KURZ! Ich hoffe, es ereilt ihn für seine Niedertracht die gerechte Strafe! Einen so hervorragenden INNENMINISTER, wie KICKL einer war, sägt man nicht ungestraft ab!

    KURZ hat den Kopf KICKLS verlangt, nicht umgekehrt! Damit hat er ÖSTERREICH größtmöglichen Schaden zugefügt! Zur Hölle mit dem falschen Fuffz'ger KURZ!



    • OT-Links
      21. Mai 2019 09:19

      Ja! **********



    • Ingrid Bittner
      21. Mai 2019 09:25

      @Undine: tut mir leid, es ist ein Zufall, dass wir zwei beide denselben Text herausgenommen und beinah gleichzeitig geschrieben haben, d. h. ich hab geschrieben während Ihr Text da schon gelandet ist. Aber wie heisst es doch auch: doppelt hält besser, nicht wahr. Man kann sich die umstände ja ohnehin nicht oft genug vor Augen führen.



    • Tegernseer
      21. Mai 2019 09:32

      *****************
      Volle Zustimmung, Kurz hat Österreich ruiniert!



    • Wyatt
      21. Mai 2019 09:44

      Undine, ich "von oben her" gelesen
      ********
      ********
      ********
      und wiederhole mich: Kurz ist eine Marionette jener Hintergrundmachthaber, die alles entscheiden, die man aber nicht WÄHLEN kann....und denen passt grundsätzlich weder FPÖ, AfD, Le Pen noch Orban! Auch Putin und Trump passt nicht in ihr Programm!



    • Cato
      21. Mai 2019 10:06

      @Undine
      100% Zustimmung



    • riri
      21. Mai 2019 10:43

      Mittäter ist auch VdB, der der Erpressung von Kurz blind stattgegeben hat.
      Hoffentlich wird der Schlange am Montag der Kopf abgeschlagen.



    • Specht
      21. Mai 2019 12:32

      Undine****************************************************************



    • Almut
      21. Mai 2019 16:06

      @ Undine
      ******************************************!
      Kurz in der Hölle? Na ja, da könnte er ja dann seine Freundin aus Berlin treffen. Ich vermute dann aber, dass der Teufel zum Asylanten wird.



    • Gasthörer (kein Partner)
      23. Mai 2019 10:28

      Genau! Kickl folgende Worte von Kurz nie verwendet:

      1. Der Islam gehört zu Österreich.
      2. Die Zuwanderer sind gebildeterer als die Österreicher.
      3. Österreich fehlt es an Willkommenskultur.



    • Windrose
      24. Mai 2019 09:42

      Kann nur zustimmen!

      Ich verstehe nicht, warum das nicht viele schon viel früher erkannt haben. Aber wen wunderts, wenn selbst der Blogmaster zumindest sehr lange ein Fan von Kurz war!
      Ich glaube, das hängt immer noch mit dem Ruf der Partei zusammen - der von den Medien fleißig "gespielt" wird - schmudelig und braun zu sein.
      Davon sollten wir uns ehestens emanzipieren, wenn wir nicht im nächsten Faschismus landen wollen! Ansätze davon sehen wir schon!
      Zitat: "Die nächsten Faschisten werden sich Antifaschisten nennen."



  90. OT-Links
    21. Mai 2019 09:08

    FPÖ stimmt Misstrauensantrag gegen Kurz zu.
    https://www.krone.at/1926133
    Das ist sehr gut. Das gehört ihm!



    • OT-Links
      21. Mai 2019 09:11

      "Kurz hat sich in eine Sackgasse manövriert und vielleicht nicht damit gerechnet, dass wir Freiheitliche eben nicht Regierungsämter mit aller Macht verteidigen wie andere“, so der scheidende Innenminister"

      Ja, Kurz wollte die FPÖ in dieser schweren Stunde demütigen und verlangte Kickls Kopf. Damit hätte er die FPÖ restlos zerstören können. Ich hoffe, nun fällt auch auch der Mister Widerlich!



    • Ingrid Bittner
      21. Mai 2019 09:27

      @OT-Links: tja, wer zuletzt lacht, lacht am besten. Mit der STandfestigkeit der Mannschaft hat Kurz offenbar nicht gerechnet. Aber man fällt halt auf die Go, wenn man von zwei Deppen auf die gesamte Manschaft schliesst.



    • OT-Links
      21. Mai 2019 09:37

      lol
      Einer der Userkommentare..
      "Herr Kanzler, die Parole des Tages lautet: BESENREIN !" Ich mag den österr. Schmäh :-)



    • OT-Links
      21. Mai 2019 10:28

      Jetzt haben sie dementiert - das ist nicht gut. Wahrscheinlich will Hofer noch packeln. Das sind solche ***

      Wenn sie Kurz jetzt raushauen, könnten sie die EU-Wahl gewinnen. Es geht doch um Österreich!



  91. Arbeiter
    21. Mai 2019 09:06

    Ich glaub, ich weiß, wen ich am Sonntag wählen muss, damit wir nicht mehr unter die totale linksgrüne Mainstreamdiktatur kommen.



    • Ingrid Bittner
      21. Mai 2019 09:30

      @Arbeiter: ich hab das schon immer gewusst und ich ändere meine Meinung nicht wegen der zwei Deppen. Wenn man sich wegen zwei Deppen anderswohin wendet, dann haben die Strippenzieher ihr Ziel erreicht und dabei helfe ich sicher nicht mit.



    • Undine
      21. Mai 2019 11:28

      @Ingrid Bittner

      ***************
      ***************
      ***************+!

      Ja, natürlich VILIMSKY! Jetzt erst recht!



    • Windrose
      24. Mai 2019 09:51

      @Ingrid B, @ Undine
      *****************
      *****************
      100% d `accord!!

      #jetzterstrecht!
      Weil ich den Kurs einer Partei wähle, und außerdem davon ausgehe, dass es dieselben Vorfälle bei anderen Parteien geben würde, wenn mit ähnlicher krimineller Energie gehandelt werden würde!



  92. Paul
    21. Mai 2019 08:59

    Ich glaube nicht mehr, dass Kurz diese ausschließlich mediale Lichtgestalt ist, vielmehr halte ich ihn für einen großen Blender, dem ziemlich viele Österreicher auf den Leim gegangen sind. Ich selbst habe auch bei den letzten Nationalratswahl Türkis und damit Kurz gewählt, nun scheint er mir aber sehr entzaubert zu sein, ein ähnliches Phänomen wie bei Macron!
    Kurz wird sich medial anbiedern und damit wird es für mich unwählbar!
    Schade um den für Österreich guten Weg, der kurzzeitig aufgenommen wurde.



    • logiker2
      21. Mai 2019 11:00

      in Österreich ist es eben sehr leicht mit Fake Kanditaten Wahlen zu gewinnen, siehe VdB. Bei Klima war von vielen die Wahlentscheidung, weil er so schöne Zähne hat und bei Vranizki seine Schönheit. Soviel zu Wahlentscheidungen in Österreich.



    • Undine
      21. Mai 2019 11:30

      @Paul

      KURZ und MACRON dürften viele Gemeinsamkeiten haben, sie würden gut zusammenpassen! ;-)



  93. Politicus1
    21. Mai 2019 08:57

    1) Der Hinauswurf Kickls ist mMn. eine unabdingbare Forderung des Alten Herrn in der Hofburg.
    2) Der Misstrauensantrag zur Entlassung der gesamten Regierung des Sebastian KURZ zeigt das genaue Charakterbild des Peter Pilz. Wenn er nichts mehr ist, dann sollen auch die anderen nichts mehr sein. Zuerst hat er seine GrünInnen durch sein 'Knittelfeld' aus dem Parlament hinaus bekommen, und jetzt muss KURZ um jeden Preis weg.
    Dass er damit eine bedenkliche, wenn nicht gar tatsächlich kritische Situation für das österreichische Staatsgefüge herauf beschwört ist ihm wurscht.
    Da ist es ihm nur recht, dass Österreich in den wichtigen Tagen rund um und nach der EU-Wahl keine wirklkich handlungsfähige Regierung hat. Da muss einem der Vergleich mit südamerikanischen Putschisten zwangsläufig in den Sinn kommen. Es lebe die Revolution!
    3) Nicht so gefährlich wie Pilz, jedenfalls aber lächerlich agiert der Herr Altpräsident. Unaufgefordert dementiert er 'Gerüchte', dass er der Bundeskanzler einer Übergangsregierung sein könnte ...
    Sollten die geneigten Leser irgendwo hören, dass auch ich die Kanzlerschaft übernehmen könnte - so sage ich hier mit aller Klarheit, dass ich nicht zur Verfügung stehen werde ....



    • Windrose
      24. Mai 2019 10:42

      ad 1) wahrscheindlich, wahrscheinlich aber auch ein heißer Draht nach Berlin zur Übermutter.
      ad) Gebe ihnen vollkommen recht, was die Person des P.Pilz betrifft. Aber dieser Misstrauensantrag gg Kurz ist notwendig und sollte unbedingt durchgehen. Wir haben bereits eine Regierungskrise und ob jetzt noch ein paar Experten dazukommen wird Österreich nicht in den Abgrund führen. Kurz hat 2mal geputscht und dafür sollte man ihn nicht medienwirksam Wahlkampf machen lassen (......die Macht der Bilder!)
      Wir reden alle von der Unberechenbarkeit von Trump, trifft das nicht auch auf S.Kurz zu!



  94. Bürgermeister
    21. Mai 2019 08:27

    Das Alpha-Männchen-Syndrom, tritt bei bürgerlichen Parteien leider immer nach einiger Zeit auf. So lässt sich die ÖVP traditionellerweise auch nur von der SPÖ domestizieren, da unterwirft man sich bedingungslos.

    Keiner von beiden gewinnt etwas, wichtig ist nur - der andere darf nicht größer werden als man selbst. Und das Klein-Halten des anderen bedingt auch, dass man selbst klein bleibt. Das begreift aber keiner von beiden.

    Und jetzt werden sie lernen, dass sie einzeln nur im medialen Strom mitschwimmen können und keiner mehr irgendeine Richtung vorgibt. Einem Kurz wird das vielleicht sogar gefallen, ab Herbst haben wir dann einen "glühenden Europäer" der zeigt wie toll er sozialistische Politik macht und wie gut er mit der SPÖ kann. Das qualifiziert ihn dann für eine internationale Position in der SP/EVP/Grünen-Europakoalition, für Kickl bleibt bis dahin nur die Oppositionsrolle.

    Kickl hat dann aber bereits verloren, der Analphabetenimport und die Fesselung bzw. Auflösung der Nationen machen ihn dann zu einem zahnlosen Rädchen das bestenfalls noch seine fehlenden Eingriffsmöglichkeiten beklagt. Wer weiß, vielleicht gefällt er sich auch in dieser Rolle, unsere Landeshauptleute gefallen sich sehr darin. Wichtig ist nur: man ist am abend 3 Minuten im Provinzfernsehen zu sehen.

    Anders als bei einer mathematischen doppelten Negierung bleibt bei doppelter Blödheit unter dem Strich die potenzierte Blödheit zurück.



    • Rau
      21. Mai 2019 09:04

      Das Alphamännchensyndrom wäre leicht handhabbar. Der Wähler entscheidet, wer kleiner und wer grösser ist. Man kann ein Problem nicht lösen, wenn man in der Analyse nicht ehrlich ist. Und bestimmend für die ehrliche Analyse ist der Zeitablauf, wann welche Tatsachen gesetzt wurden, auf die der jeweils andere zu reagieren hatte.



    • Tegernseer
      21. Mai 2019 09:19

      @Rau
      *******************



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 10:06

      Von der Videoveröffentlichung profitiert vordergründig
      1) das linke Parteienspektrum im Rahmen der EU-Wahl und damit
      2) der Personenkreis der über das Brüsseler das EU-Netzwerk die bisherige Machtausübung weiterhin in der aktuellen Form ausüben oder ausbauen will.

      Die aktuelle Balance im EU-Parlament wird eher gestärkt, Reformen, Veränderungen werden schwieriger. Ein unberechenbarer Partner mit einem unbekannten Rucksack voller Dreck ist kein langfristig akzeptierbarer Partner.

      Ich sehe Kurz weder auf nationaler noch auf EU-Ebene als Profiteur dieser Aktion. Ich halte die aktuellen nationalen Auseinandersetzungen in einem Kleinstaat wie Ö für das kleinste Problem.



  95. Rau
    21. Mai 2019 08:07

    Lebe ich in einer Parallelwelt? Woher kommt das Lob für Kurzens rhetorische Fähigkeiten. Nach den Aussagen Kickls war es eine Vorgabe des BP, dass Innen- und Justizministerium nicht in der Hand einer Partei sind. Alleine aus dem Grund hätte er schon nicht klein bei geben können. Kickls Aussagen waren auch von der Rhetorik her nachvollziehbar und logisch. Seine Argumente sind stimmig. Was im Gegenzug der Kanzler ausstrahlt, sind lediglich Selbstverliebtheit und -überschätzung.

    Aber ich werde mich ab jetzt zurückhalten mit Kritik am Kanzler. Wer weiss, ob man dafür nicht bald eingesperrt wird. Oder ob man Besuch von einem Teil des Jubelvolkes bekommt, mit dem man sich anscheinend eher gemein machen möchte, als mit der Mehrheit der Steuerzahler in dem Land. Die Bilder vom Ballhausplatz sprechen ja eine eindeutige Sprache. Gelockerte Radmuttern an meinem Auto, sowie Exkremente auf der Windschutzscheibe hatte ich ja schon. Man sieht ja in DE, wozu diese Verrückten alles fähig sind.

    Die Regierung ist tot, es lebe die... Wo wacht man auf, wenn man in der Demokratie schläft?



  96. pressburger
    21. Mai 2019 08:06

    Widerspruch. Bitte nicht Kurz mit Kickl auf eine Ebene zu stellen. Auch der Vergleich mit Sandkasten hinkt auf allen fünf Beinen.
    Wie die Entwicklung der letzten Tage bewiesen hat, ist Kurz ein Intrigant in eigener Sache. Auch die Intelligenz der beiden hat nicht die gleiche Qualität. Kurz als narzistische Persönlichkeit verfügt über ausgeprägte Instinkte wie er Menschen beeinflussen kann, um sie für seine eigenen Ziele einzuspannen.
    Kickl ist geradlinig, fähig zum konstruktiven, zielorientierten Denken.
    Kickls Pech ist und war, dass er zwei Vorgesetzte hatte, Strache und Kurz, die in ihrer Funktion, jeder aus anderen Grund, überfordert waren, der eine, und ist, der andere.
    Bei der Gleichstellung von Kurz und Kickl wurde nicht berücksichtigt, dass Kurz den Konflikt gebraucht, benutzt hat um Kickl loszuwerden. Dass, Kurz Kickl aus der Regierung befördern wollte, war spätestens im Januar klar. Was nach her folgte, war ein abgekartetes Spiel.
    Welche Möglichkeit und auf welcher Basis soll Kickl mit Kurz kooperieren. Auch ein intelligenter Mensch kommt an die Grenzen seiner Belastbarkeit, wen er sich ständig von einen relativ mittelmässigen in Geiste, Unterstellungen via ORF anhören muss.
    Kurzens Entscheidung die Regierung platzen zu lassen und Neuwahl anzukündigen, zeigen deutlich Kurzens Denklimitationen.
    Vorgezogene Wahlen kosten Geld, verunmöglichen eine kontinuierliche, sachliche Regierungsarbeit.
    Die Zusammenarbeit mit den Ministern der FPÖ ohne Strache wäre möglich. Kein sachlicher Grund hat dagegen gesprochen. War aber nicht im Sinne der, die Kurz, an einer immer kürzeren Leine führen.
    Das Ziel war und ist alle bürgerlichen Parteien in der EU zu diskreditieren.
    Oder, hat Kurz die Fantasie, dass er mit einer "Experten" Regierung als uneingeschränkter Herrscher, wird bis zu den Wahlen agieren können. Weiter erwartet Kurz, dass die Wählerschaft sein intrigieren, mit einer absoluten Mehrheit belohnt.
    Noch nie ist ein Politiker innerhalb von kurzer Zeit, nicht einmal Macron, nach anfänglichen Vorschlusslorbeeren, so tief abgestürzt. Kurz hat das gleiche Format wie sein Vorgänger im Amt, nicht einmal ideologisch gibt es zwischen den beiden einen Unterschied. Kern hätte das Land nicht zielstrebiger in die Abhängigkeit von der EU führen können, als es Kurz gemacht hat.



    • Ingrid Bittner
      21. Mai 2019 09:50

      @Pressburger: in allem was sie sagen haben sie vollkommen Recht. Zu Kickl noch eine Ergänzung: er hat Kurz eins voraus: Erfahrung. Er war nicht immer nur am Weg nach oben, er war mit seiner Partei auch schon ganz unten. Er war immer loyal (und wenn es ihm manchmal sicher sehr schwer gefallen sein muss) seiner Partei und dem Parteiobmann gegenüber, was man von Kurz alles nicht sagen kann. Der kennt nur den Weg nach oben, karrieretechnisch war er noch nie unten und loyal war er auch nicht, sonst wäre er nicht Kanzler geworden.
      Kleine feine Unterschiede machen aber das große Ganze aus.



    • lilibellt
      21. Mai 2019 10:39

      @Ingrid Bittner: **********!
      So schaut der Menschenschlag eben aus, wenn Wohlfühl-Lösungen immer unwahrscheinlicher werden. Damit müssen sich viele Konservative erst anfreunden, das muss man auch irgendwie verstehen.



    • pressburger
      21. Mai 2019 13:32

      @Ingrid Bittner
      Danke für die differenzierte Ergänzung



  97. differenzierte Sicht
    21. Mai 2019 07:45

    Ich finde es wäre klug, weil staatstragend, der Bevölkerung zu zeigen, dass es der FPÖ um Stabilität und nur um Österreich geht, wenn sie im Parlament die Misstrauensanträge der Opposition abwehrt und so ein noch nie dagewesenes Chaos verhindert. Sie blamiert damit besonders die wahnsinnig gewordene Pam - ganz zu schweigen von Pilz - und schafft damit eine tolle Grundlage, bei der kommenden Wahl überraschend gut abzuschneiden. Die These, dass die ganze Partei nicht regierungsfähig sei, wäre damit als falsch erwiesen. Außerdem kann sie damit sicherstellen, die gute Arbeit von Türkis/Blau durch die linke Pagage nicht in wenigen Wochen zunichte gemacht werden kann. Auch der unnötige Spruch von Kurz - "die FPÖ kann es nicht" - wäre als Unsinn entlarft - Kurz blamiert!



    • simplicissimus
      21. Mai 2019 07:56

      Interessanter Vorschlag.
      Der Kluegere gibt nach …
      Koennte von Waehlern honoriert werden.
      Aber das muesste perfekt vermarktet werden.
      Da stehen ausser der Krone die Medien im Weg.



    • OT-Links
      21. Mai 2019 08:02

      Ich finde, Kurz soll auch zurücktreten und zwar stante pede! Das Chaos hat nämlich er alleine zu verantworten!



    • simplicissimus
      21. Mai 2019 08:11

      Nach seiner eigenen Logik (naemlich Sellner gegenueber) muesste Kurz zuruecktreten, so gesehen schon.



    • Tegernseer
      21. Mai 2019 08:15

      Die FPÖ wäre schlecht beraten wenn sie so etwas täte. Man stelle sich nur ein TV Duell des Oppositionellen Hofer gegen den amtierenden Bundeskanzler Kurz vor. Allerdings wünsche ich mir auch, dass beide Parteien nach Wahl wieder zueinander finden.



    • differenzierte Sicht
      21. Mai 2019 08:25

      @simplicissimus, blöd nur, dass Strache in seiner Dummheit die Krone massiv verärgert hat!



    • Rau
      21. Mai 2019 09:00

      Auch Journalisten sollten sich grösste Sorgen machen, ob der Methoden die dabei angewandt wurden. Fehlt ja nur noch, dass der Gedankenleser erfunden wird, und Sie erfahren, was mir durch den Kopf geht, wenn ich eine differenzierte Sicht zu den aktuellen Ereignissen lese



    • otti
      21. Mai 2019 10:14

      also dieser Vorschlag von "differenzierte Sicht" plus unabdingbare positive Kommunikation nach außen würde mir schon sehr zusagen !

      Nur: JEDWEDE Anständigkeit der FPÖ wird diesen umgedreht.
      Sonst würde ja das Hauptziel - Entfernung von rechten Parteien - nicht erreicht bzw. abgesichert werden !

      Also: es ist ja schön anständig zu denken und Anständigkeit zu unterstützen - aber bei
      DIESEN Gegnern verursacht es nur ein müdes Grinsen. (orf etc.............)



    • Charlesmagne
      21. Mai 2019 10:29

      Leider, so traurig es ist, muss ich mich in diesem Fall der Meinung von @otti vollinhaltlich anschließen.



    • differenzierte Sicht
      21. Mai 2019 10:57

      @otti, das ist tatsächlich zu befürchten, doch ohne diesen staatstragenden Schritt haben sie noch mehr Munition gegen ihren "STAATSFEIND Nr.1"!



    • differenzierte Sicht
      21. Mai 2019 11:07

      @OT-Links, "ganz ein wenig" sind schon auch die Aussagen in diesem Video schuld, denn ohne diesem Wahnsinn, gäbe es diese Regierung noch lange! Zur Klarstellung, die kriminelle Energie, die hinter diesem Video steht, verurteile ich zutiefst! Ich fürchte nur, die Täter bleiben (ach das Redaktionsgeheimnis!) unentdeckt, obwohl die Mehrheit der Österreicher die Urheber richtig vermutet, wie die gestrige Umfrage indirekt zeigt.



  98. Nestroy
    21. Mai 2019 07:39

    Sagen wir es kurz:
    Er hat sich an die Spitze gegen Rächts gesetzt.
    Österreich? Lächerliches Schalmeienspiel.
    Ähnlich einem Rattenfänger.

    Die Maske ist ab. Die Fratze erkennbar:
    Ein Soros-Jüngling und Weber-Knecht.

    Widerlich.



  99. dssm
    21. Mai 2019 07:19

    Könnte nicht das mediale Trommelfeuer den Kurz klein bekommen haben, selbst seriöse Medien sind auf die ständige linke Anpatzerei von Kickl inzwischen eingestiegen. Jeder "Skandal", welcher sich nachher als erfunden, aufgeblasen und von ganz anderer Stelle verursacht herausgestellt hat, wird nun permanent in einer Kette präsentiert. Kickl und das BVT, Kickl hat konzentriert gesagt, Kickl wollte diese und jene Person aus dem Ministerium entfernen, Kickl hat die IBÖ gedeckt, Kickl hat die IBÖ gar über Hausdurchsuchungen vorinformiert. Mit anderen Worten, Kickl ist von einem Skandal zum nächsten. Zu all diesen Skandalen haben auch neben Herrn Unterberger viele Medienschaffende die wahren Ursachen wiedergegeben, aber im linx/grünen Mainstream ist das egal, da gilt, Dreck werfen, etwas wird schon hängen bleiben.

    Leider scheinen die linx/grünen mit dieser Methode schon wieder einen Sieg erzielt zu haben. Man sollte als bei den linx/grünen einmal nachfragen, wie sie es denn mit Demokratie, Meinungsfreiheit und der Wahrheit so halten. Die (von den "Rechten" selber gegebenen) Antworten, werden die Hardcore Fanatiker nicht bekehren, die breitere Wählerschaft insbesondere von Neos und SPÖ aber aufweichen – liebe Herrn Kurz und Kickl, das ist also jetzt eure Aufgabe, nehmt den Linken jeden Glanz, zeigt ihre Methoden.



    • simplicissimus
      21. Mai 2019 07:45

      Ich halte es auch fuer moeglich, dass der eher Harmonie suchende Kurz von allen bewundert werden will und schwach und unsicher dem Mainstreamgeheule nachgegangen sein kann. Ein perfekter Masterplan muss nicht unbedingt dahinterstecken. So, wie Strache und Gudenus naiv in die Falle gegangen sind, so waere diese Falle auch von geschickten Laien einzurichten moeglich gewesen, nicht notwendigerweise ein Geheimdienst.



    • OT-Links
      21. Mai 2019 07:53

      Ich meine, es steckt doch ein Plan dahinter und Kurz wie auch Böhmermann wussten davon. Deswegen wurde Kurz auch immer frecher. Was hat diese Null doch in letzter Zeit schon alles gefordert. Bis in die letzten Ritzen und Winkeln der EUdSSR waren die Forderungen und Wünsche des Kurzbeinigen zu hören, nicht nur auf Orban ist er losgegangen, sondern auch auf Salvini, der rasch konterte, dass er sich von diesem Würmchen nichts anschaffen lässt...
      Kurz will der EU eine neue Verfassung geben - Vilimsky betonte sogleich, dass damit auch die Einstimmigkeit abgeschafft werden könnte.



    • simplicissimus
      21. Mai 2019 08:12

      Kann stimmen.



  100. Josef Maierhofer
    21. Mai 2019 07:14

    Ich muss da schon Herrn Kickl vor Dr. Unterberger in Schutz nehmen.

    Nicht er ist zum Bundespräsidenten gegangen und hat mit diesem unisono 'gegrölt', 'der Kickl muss weg'.

    Da muss ich Dr. Unterberger recht geben, jetzt ist 'Basti allein zu Hause', mit seinen Linken, seinem Ekel vor allem 'Rechtsextremen', seinem Soros, seinem ORF, seinem Blümel, etc., wie ihm der Mainstream das vorkaut. Jetzt muss er die Suppe auslöffeln, die er und seine klugen ÖVP 'Berater' sich eingebrockt haben, und UHBP kann getrost Frau Dr. Joy Pamela Rendi-Wagner zur 'ersten Bundeskanzlerin Österreichs' ernennen, wegen der 'Quote' ...

    Wenn Dr. Unterberger hier die ÖVP in Schutz nimmt, kann ich das nicht tun.

    Österreich wird erkennen, dass die FPÖ wesentlich besser war und auch ist und das Intermezzo von etwa 4 Monaten wird dann hoffentlich mit einer Mehrheit für eine FPÖ Alleinregierung enden.

    Das, was die Linken, ÖVP inklusive, hier aufführen, ist ein unwürdiges Schauspiel und dient nur der Ablenkung von dem eigentlichen 'Vorhaben' (von extern), es darf nicht sein, dass es in Österreich was anderes als eine linke Regierung gibt.

    Wenn Dr. Unterberger von doppelter Zunge von Kurz spricht, einerseits lobt er die Regierungsarbeit, die er nicht getan hat, anderseits schickt er die FPÖ zusammen mit dem linken UHBP und den Linken 'in die Wüste'.

    Schon im alten Testament haben die Juden das 'gelobte Land' erreicht. Ich glaube fest, dass die FPÖ diesmal die 'Absolute' erreicht, weil die Menschen diesen perfiden Verrat der ÖVP (zusammen mit den Linken) an Österreich sehen und spüren werden und nicht zulassen werden. Das haben wir der ÖVP zu verdanken, sowohl den Stillstand, wie auch die Kosten.

    Also Kurz hat Österreich am meisten geschadet mit seinen 'Machtgelüsten', der 'ewige ÖVP Fehler'.

    Ich wünsche Herrn Hofer, dass er die FPÖ erfolgreich durch den Wahlkampf führt und am Ende die FPÖ auf den Platz gewählt wird, der ihr zusteht, an den ersten, sie ist die einzige Kraft, die für Österreich ist. Die ÖVP hat ein gemeinsames Projekt für Österreich verlassen und den Pfad der Tugend und muss sich nun mit den Linken 'abgfretten'. 'Eh' nur über den Sommer, wie es aussieht.



    • dssm
      21. Mai 2019 07:20

      Ganz wichtig: Nicht der Kickl hat Forderungen präsentiert und ist zum VdB gegangen um dort zu jammern.
      *****



    • otti
      21. Mai 2019 07:39

      ".........es darf NICHT sein, daß es in Österreich was anderes als eine linke Regierung gibt."

      Ergänzung: in der gesamten EU !

      Und wenn man einmal dieser Annahme etwas abgewinnen kann, ist die Rivalität zwischen zwei Rudelführer bestenfalls nur noch eine Unterstützung.

      Für mich ist diese "Annahme" TÄGLICH UND ÜBERALL ZUM GREIFEN UND SICHTBAR



    • simplicissimus
      21. Mai 2019 07:41

      Josef Maierhofer**********************************************!



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 08:43

      @ Josef Maierhofer

      *****************************************



    • pressburger
      21. Mai 2019 09:30

      Habe mich bereits, vorher nicht gelesen, Ihrer Meinung angeschlossen. Kickl hat den Staatsstreich nicht ausgelösst, sondern Kurz. Kurz hat den Auftrag zu Bespitzelung von Strache nicht gegeben, war, ab einen gewissen Zeitpunkt Mitwisser, Mitverschwörer.
      Hat das wissen bewusst gegen seine Koalitionspartner eingesetzt. Niederträchtig. Kurz hat nicht im Interesse des Landes gehandelt, wie er geschworen hat, sonder nur nach Prinzip Eigennutz, voll egoman.
      Sollte es Gerechtigkeit auf dieser Welt geben, ist zu hoffen das Kurz der gleiche Untergang beschieden wird, wie Kickl. Kurz hat nichts anderes verdient.



    • Ingrid Bittner
      21. Mai 2019 09:39

      Danke Herr Maierhofer, dass sie die Dinge geraderücken



    • Charlesmagne
      21. Mai 2019 10:22

      @ alle
      ***************
      ***************
      ***************



    • Undine
      21. Mai 2019 14:12

      @Josef Maierhofer

      Goldrichtige Worte---auch von allen anderen!

      ******************************************************+!



    • Almut
      21. Mai 2019 14:54

      @ alle
      ***********************************************!



  101. Ausgebeuteter
    21. Mai 2019 07:12

    Wenn Sebastian Kurz klug ist/wäre, dann lässt er er bis zur Neuwahl alle FPÖ-Minister im Amt. So erspart er sich und ganz Österreich große Probleme. Aber vermutlich ist er ein Getriebener von anderen.



    • Cotopaxi
      21. Mai 2019 07:30

      Die meisten nationalen Regierungs-Chefs wollen den EU-Größen gefallen und nicht am Katzentisch sitzen. Es ist einer der Strukturfehler der EUdSSR, dass die nationalen Regierung-Chefs nicht allein dem Nationalstaat verpflichtet sind, sondern auch der EUdSSR. Man kann nicht 2 Herren gleichzeitig dienen, die schlechteren Karten hat naturgemäß das eigene Wahlvolk.



  102. OT-Links
    21. Mai 2019 07:00

    Andere Überschrift:

    Erster eiskalter Putsch in der 2. Republik

    Die Hintermänner sammeln Material. Ebenso lange und gründlich wie auch das Attentat auf Christchurch vorbereitet wurde. Sie sammeln immer und überall und sie stellen auch Fallen.

    Kurz ist der Sonny-Boy des Tiefen Staates. Schon seit geraumer Zeit, hört man von ihm nur noch "Ich fordere... Kurz will... usw.". Das ist ihm sicher zu Kopf gestiegen, dass er schon fast der Sprecher der EU-Diktatur geworden ist. Und so hat er es jetzt auch getan. Er hat geputscht. Er hat schlagartig und ohne Grund die Regierung aufgelöst. Noch VOR der Wahl will er unbedingt den Innenminister loswerden. Klarer Fall, denn das IM überwacht die Wahlergebnisse!

    Ja, es ist ziemlich unglaubwürdig, wenn er zum einen die Migrationspolitik SEINER Regierung lobt und zum anderen Kickl rauswerfen möchte, der ja ein Garant dafür war. Kickl war der einzige, der auch die Politik umgesetzt hat, die sich der Wähler gewünscht hat. Kurz ist kein Rechter, er ist einer wie Moser, Blümel, Faßmann, Köstinger - links und falsch. Natürlich haben sie dem ORF nichts getan. Der hilft ihnen ja jetzt sicher gegen den einzigen und wahren Feind, die Blauen, die einzige Partei, die FÜR Österreich arbeitet.



    • OT-Links
      21. Mai 2019 07:32

      Man stelle sich auch vor, dass Kurz auf der Seite von Böhmermann steht, denn sie gehören ganz offensichtlich beide dem selben Netzwerk an... Böhmermann ist ein zutiefst gehässiger Mensch. Vermutlich tickt Kurz ganz ähnlich, ganz wie Karas hasst er die Völker und Nationen Europas. Diese Leute sind "widerlich". Leute, die eine Diktatur Europa errichten, sind die Nazis der heutigen Zeit.

      Es wäre nicht notwendig gewesen, wegen Straches Rücktritt die Koalition platzen zu lassen, es sei denn, das war eben die Absicht, die die Videomacher und -veröffentlicher verfolgten.



    • simplicissimus
      21. Mai 2019 07:51

      OT-Links, ich bin zutiefst verunsichert, was die Wahrheit sein kann. Vieles spricht fuer Ihre Theorie. Andererseits, gibt es wirklich das internationale, perfekte Monster, das Europa veraendern/vernichten will und dessen Raederwerk so fehlerlos ablaeuft? Oder stexckt nichjt alles in einem Chaos, in dem der Brutalere sich durchsetzt?



    • OT-Links
      21. Mai 2019 07:55

      Oben schon gesagt:
      Ich meine, es steckt doch ein Plan dahinter und Kurz wie auch Böhmermann wussten davon. Deswegen wurde Kurz auch immer frecher. Was hat diese Null doch in letzter Zeit schon alles gefordert. Bis in die letzten Ritzen und Winkeln der EUdSSR waren die Forderungen und Wünsche des Kurzbeinigen zu hören, nicht nur auf Orban ist er losgegangen, sondern auch auf Salvini, der rasch konterte, dass er sich von diesem Würmchen nichts anschaffen lässt...



    • OT-Links
      21. Mai 2019 08:00

      Schaun Sie, dass Böhmermann davon wusste, ist der Beweis, dass es diesen Masterplan gibt, wozu auch die Instrumentalisierung des Attentats in Neuseeland gehört, die Klarnamenpflicht, die Uploadfilter - der gemeinsame Kampf gegen die "Nationalisten" (z.B. gegen Gabalier, der Patriot ist)...



    • Jim Panse
      21. Mai 2019 08:24

      das ist auch meine Sichtweise, die zwei Übeltäter sind zurückgetreten und es gab m.E. keinen darüber hinausgehenden Handlungsbedarf, zusätzlich hätte man vielleicht noch auf einer Suspendierung der beiden, die sich zumindest bei Gudenus durch den Austritt ohnehin schon erübrigt hat, bestehen können.
      Aber Kurz hat durch die Aufkündigung der Zusammenarbeit, aus welchen Motiven auch immer, ob jetzt narzistisches Macht und Imponiergehabe, oder auf Druck von innen oder EU/EVP, ein zusätzliches Problem geschaffen und dieses gewaltig verstärkt, indem er eine Bedingung gestellt, welche mit der Sache selbst in keinem Zusammenhang steht.
      Daher sehe ich eigentlich keinen Kampf Kurz gegen Kickl, sondern nach wie vor nur die Bekämpfung Kickls durch Kurz.
      In diesem Punkt stimme ich mit dem s.v. Blogmastter nicht überein.



    • simplicissimus
      21. Mai 2019 08:37

      Den Plan gibt es. Ich glaube eher, dass er von Links kommt und Kurz erst spaeter davon erfuhr. Egal, es ist ein furchtbares Alarmzeichen, was abgeht ...



    • M.S.
      21. Mai 2019 09:31

      OT-Links

      **********************************
      **********************************

      Großartig durchschaut und analysiert!
      Die bisher erarbeiteten Reformen (Steuerreform u.s.w.) kann man offenbar jetzt vergessen. Das ist so verantwortungslos gegenüber der Bevölkerung. In seiner gestrigen Ansprache meinte Kurz, er arbeite nur für Österreichs Bevölkerung!!!. Der Rauswurf Kickls ist für ihn eine solche Maßnahme?
      Bin gespannt wie er das jetzt schaffen will.



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 11:17

      @ OT-Links

      "Erster eiskalter Putsch in der 2. Republik"

      Das beschreibt das folgenschwer-brutale Ausmaß des Geschehens in dem man aus einem "Schas im Wald" einen katastrophalen Hurrikan gemacht hat!

      Was danach folgt, weiß jeder.....



    • Undine
      21. Mai 2019 14:16

      @alle

      ************************************
      ************************************
      ************************************!



    • Almut
      21. Mai 2019 14:46

      OT-Links
      *******************************************************!!!
      Großartig, jeder Satz trifft ins Schwarze!



  103. glockenblumen
    21. Mai 2019 06:59

    Der Knackpunkt war der Migrationspakt!
    Ab diesem Zeitpunkt begann die große Krise für alle erkennbar zwischen den Koalitionspartnern.
    Kurz ist einem alten Widerling verpflichtet wie es aussieht,

    Martin Sellner hat das Thema der breiten Öffentlichkeit zur Kenntnis gebracht. Die FPÖ als einzige den Identitären nahe stehende Partei*, damals zumindest, hat die Unterschriftenaktion dagegen unterstützt, was die ÖVP zähneknirschend und auf noch mehr Rache sinnend hinnehmen mußte - denn das Video hatte sie ja bereits für alle Fälle im Talon :-(

    Dann das Attentat in Christchurch - AM ANDEREN ENDE DER WELT!!! und das bringt man in Zusammenhang mit Martin Sellner - Rache erster Teil folgt:
    Martin Sellner wird von Kurz als "widerlich" bezeichnet und zur persona non grata erklärt.
    Rache zweiter Teil von langer Hand 2 Jahre lang! - geplant: allen hinlänglich bekannt, die Koalition platzt und der einzige, der diesem perfiden Plan gefährlich werden könnte muß entfernt werden.

    * was für mich u.a. Anlaß war der FPÖ meine Stimme zu geben, denn eine Verbindung von Menschen, die GEWALTFREI in Wort und Tat GEGEN den Bevölkerungsaustausch und GEGEN die Islamisierung unserer schönen Heimat auftreten, gilt für mich als Referenz!

    ganz im Gegensatz dazu die Sturmtruppe der Linken "Antifa" welche ausschließlich Gewalt ausübt, ihre 'Visagen stets feig vermummt :-(



    • Undine
      21. Mai 2019 11:41

      @glockenblumen

      Für JEDES Wort ein Stern!

      ************************************************************+!



    • Almut
      21. Mai 2019 14:41

      @ glockenblumen
      *********************************************!
      Schließe mich Undine an!



    • machmuss verschiebnix
      22. Mai 2019 21:51

      @glockenblumen,
      +++*****************************************************************+++

      kein Zweifel - Manda, s'isch Zit - jetzt sind wir wirklich dort angekommen, wo es unverzichtbar ist, ein Votum für das EINZIGE GEGENGEWICHT abzuwerfen - Kickl-FPÖ ! ! ! !
      Es ist unerträglich, zusehen zu müssen, wie Österreich schnurstraks auf DDR 2.0 zusteuert ! ! !

      Außerdem MUSS es auch rechte Parteien geben dürfen, alles andere wäre per se schon Diktatur.



    • Torres (kein Partner)
      23. Mai 2019 11:59

      Florian Klenk vom Falter hat gestern bei Markus Lanz zugegeben, dass er (und nicht nur er) seit etwa einem Jahr von der Existenz dieses Videos wusste.



  104. Freisinn
    21. Mai 2019 06:44

    Bei etwas geändertem Blickwinkel wird alles ganz logisch: der Koalitionsbruch durch Kurz war seit längerem (siehe Kitzmüller-website), wahrscheinlich sogar von Anfang an so geplant . Kurz wurde ja zuletzt immer unduldsamer und setzte Strache unter Druck (z.B. Identitäre,.....). Ich vermute, das Video kam doch von der ÖVP. Die SPÖ hätte es schon früher ausgepielt, um diese Koalition zu verhindern - der Zeitpunkt nun ist gut für ÖVP, schlecht für SPÖ. Kurz muss sich nun die gute Arbeit der Regierung (haupts. also Kickls) an die eigene Brust heften. Erste Andeutungen machte er bereits. Das muss Kickl unbedingt verhindern - damit die FPÖ nicht ausblutet, Richtung ÖVP. Kickl wird folglich als Störenfried hingestellt, als Schuldiger am Koalitionsbruch. Nun fügt sich plötzlich alles und wird plausibel - Sorry ÖVP



    • elfenzauberin
      21. Mai 2019 07:02

      An die ÖVP als Urheber des Videos glaube ich nicht. Das ist der ÖVP eine Nummer zu groß. Das ist die Handschrift eines Geheimdienstes.
      Vielleicht ist Kickl selbst die undichte Stelle. Kickl hat Fritsche, einen ehemaligen Geheimdienster des BND, als Berater angestellt:
      https://www.wienerzeitung.at/themen/bvt-affaere/1017357-Kickl-beauftragte-deutschen-Ex-Staatssekretaer-Fritsche.html



    • Freisinn
      21. Mai 2019 07:26

      @elfenzauberin
      Bei Kurz gab es bereits frühzeitg Anzeichen, dass er ein Doppelspiel spielt - das wurde bei hier bereits ausreichend thematisiert. Wenn das Video von SPÖ stammte, hätte diese es zu einem anderen Zeitpunkt ausgespielt (website frafuno). Die ÖVP plante zumindest seit Januar einen Wahlkampf im Herbst (website Kitzmüller). Kurz wurde zuletzt immer unduldsamer gegenüber FPÖ. Zugegeben eine geschickte Strategie (Vorbild Schüssel). Nun braucht man nur mehr 1 und 1 zusammenzuzählen.



    • otti
      21. Mai 2019 07:55

      schließe mich elfenzauberin an .
      1. alle jene, die ich innerhalb und zur ÖVP gehörend kenne, machen SOWAS NICHT !
      2. es scheint schon so, daß - wie oben erwähnt - es nicht sein kann und darf, daß es eine Regierung ohne Linke gibt.
      3. und 4. und 5........



    • Freisinn
      21. Mai 2019 08:23

      @otti
      ich denke auch nicht, dass das Video in der ÖVP zirkuliert ist. Dennoch vermute ich, dass zumindest der BK seit Januar eine Kopie im Panzerschrank liegen hatte. Ich sehe auch, dass die ÖVP-Wähler bürgerlich sind. Nur bei Kurz habe ich da so meine Zweifel. Er ist ein Blender. Es geht ihm nun darum, die FP Wähler auf seine Seite zu ziehen. Sonst hätte seine Strategie keinen Sinn gehabt. Da ist nun jedes Mittel recht. Das muss Kickl um jeden Preis verhindern. Völlig zurecht. Das hat mit Sandkiste nicht das geringste zu tun.



  105. Komma
    21. Mai 2019 06:34

    Herr Höfer, übernehmen Sie!

    Kurz wird am Montag, dem 27.05. hoffentlich das Mißtrauen ausgesprochen. Er muß dann beim HBP sein Scheitern einbekennen. Der HBP wird die Parteispitzen konsultieren und jenen mit der Neubildung einer Regierung beauftragen, der eine Mehrheit zustande bringt. Das kann im Augenblick nur Höfer sein, weil er mit den Vernünftigen in der SPÔ “kann”. Diese Koalition könnte bis zu den Neuwahlen im September das Land halbwegs “verwalten”. Für die Zeit darnach sollte man eine große “Sozialpartnerschaft” andenken, die fûr den sozialen Frieden in diesem Lande sorgt.

    Niemand wünscht sich das ewige Und fruchtlose Parteiengezänk.



  106. elfenzauberin
    21. Mai 2019 06:29

    Ich vermute ja, dass es gegen Kurz ein ähnlich kompromittierendes Video gibt wie gegen Strache, das dazu benutzt wird, um Kurz zu zwingen, die Koalition zu beenden.

    Das mag eine Verschwörungstheorie sein, doch als Möglichkeit würde ich das tatsächlich in Betracht ziehen. Folgendes spricht dafür, dass sowohl Kurz als auch Strache ferngesteuerte Politiker sind, die erpresst werden:

    1. Kurz ist viel zu intelligent, um ohne triftigen Grund eine Koalition über den Haufen zu werfen, die bis jetzt gut funktioniert hat und von der in erster Linie Kurz selbst profitiert hat. Und Kurz ist viel zu intelligent dazu, Brücken zu verbrennen und eine weitere Koalition mit der FPÖ praktisch unmöglich zu machen, wo doch die FPÖ die einzige Partei weit und breit ist, mit der man so ein Programm durchziehen kann.

    2. Kurz hat fadenscheinige Begründungen für das Platzen der Koalition gesucht. Man denke nur an das lächerliche Rattengedicht oder den von Kurz kritisierten Umgang von FPÖ-Politikern mit unbescholtenen Staatsbürgern (Identitären) usw. All diese Nichtigkeiten wurden als Problem dargestellt, um der Öffentlichkeit einen Grund vorzugaukeln, warum es angeblich nicht mehr geht.

    3. Kurz ist genauso wie Strache mit hehren Zielen in diese Regierung gegangen. Man wollte 1. direkte Demokratie 2. Abschaffung der Kammern und 3. Begrenzung der Zuwanderung. Punkt 1 und Punkt 2 wurde ja schon in den Koalitionsverhandlungen entsorgt (Warum macht man das?), nur Kickl ließ man vorläufig noch werken.

    4. Das ist wohl auch der tiefere Grund dafür, warum sich die Regierung idiotischer Nebenthemen (Rauchverbot, Tempo 140 usw.) bzw. neutralen Themen (Familienbonus etc) angenommen hat.

    5. Es existiert ein Bericht im Standard und ein Blog von einem gewissen Herrn Gerald Kitzmüller, nachdem "gut informierten Kreisen" zufolge das Platzen der Koalition mit dem Zeitpunkt der EU-Wahl geplant ist.
    NB. Beide Berichte stammen aus dem Jänner 2019.

    6. Strache hatte wohl spätestens seit Jänner 2019 Kenntnis von dem kompromittierenden Video. Das würde erklären, warum er sich seit Jänner 2019 so handzahm verhalten hatte.

    Das ist natürlich eine Verschwörungstheorie, jedoch erweisen sich Theorien ab und zu als korrekt. Die Spuren des Videos führen jedenfalls nach Deutschland. Auffällig ist jedenfalls, dass ein als deutscher Satiriker schlecht getarnter politischer Aktivist Kenntnis von dem Video hatte, auffällig ist auch, dass sich die sonst so wortkarge Merkel zu dem Thema äußerte, die sich sonst so überhaupt nicht für Österreich interessiert, auffällig auch die vielen Wortspenden anderer deutscher Politiker.

    Ich erinnere mich noch an den brillanten Auftritt von Kurz im deutschen Fernsehen bei Anne Will. Das war im Jahr 2016. Man dachte, dass man den Alpen-Ösi Kurz einfach vorführen könne, doch Kurz legte einen souveränen Auftritt hin, der ihm auch die Achtung der durchwegs linksdrehenden deutschen Medien einbrachte. Spätestens zu dem Zeitpunkt hat Merkel verstanden, dass Kurz ein gefährlicher Konkurrent ist. Und vergessen wir nicht: Merkel mit ihrer SED-Vergangenheit ist Spezialistin in der Disziplin, politische Gegner aus dem Weg zu räumen. Und ja, ein Jahr Vorlaufzeit braucht man schon, um eine aufwendige Honigfalle zu installieren. Dafür braucht man eine Menge Geld (ich rechne mit einem 6-stelligen Eurobetrag: Villa anmieten, Lockvögel zu erschaffen, Legenden zu konstruieren, Villa anmieten und verwanzen, Reichtum vortäuschen etc, all das kostet einen Haufen Geld). Derartige Möglichkeiten haben in erster Linie Geheimdienste, die auch über die Möglichkeit verfügen, Identitäten zu fälschen, weswegen man wohl niemals den Hintermänner (oder sollte es Hinterfrauen heißen?) auf die Spur kommen wird.

    Die Veröffentlichung des Strache-Videos zu diesem Zeitpunkt passt perfekt in diesen Plan.

    Und noch etwas: Indem wie oben beschrieben die wichtigsten Themen (direkte Demokratie und Kammerabschaffung) alsbald im Giftschrank entsorgt wurde, blieb nur noch Kickl übrig, der eine Politik machte, für die die türkis-blaue Regierung eingesetzt wurde. Indem meiner Theorie zufolge Kurz und Strache ohnehin kaltgestellt waren, ging es den Mächtigen dieser Welt nur noch darum, Kickl aus dem Innenministerium zu schießen und nebenbei mit einem Bonus in die EU-Wahl zu gehen.



    • elfenzauberin
      21. Mai 2019 06:38

      Strache spricht in dem mittlerweile allseits bekannten Video von Sexorgien, an denen Kurz teilgenommen haben soll. Mir ist das ja völlig egal, was Politiker unter der Tuchent treiben, doch politische Kontrahenden scheuen eben nicht davor zurück, derartiges primitiv auszuschlachten.
      Mit einem Video einer Sexorgie kann man einen Politiker sicher gefügig machen.



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 07:05

      @ elfenzauberin

      Ihre "Verschwörungstheorie" ist wahrscheinlich keine Theorie...
      **********************************************************!!!

      ad kompromittierendes Material: könnte durchaus sein, denn von dem stundenlangen Mitschnitt sind doch nur einige Minuten bekannt. Der Rest bleibt im Talon für alle Fälle.



    • otti
      21. Mai 2019 08:03

      elfenzauberin: also eine Logik hätte es !



    • Ingrid Bittner
      21. Mai 2019 09:42

      @elfenzauberin: es muss ja nichteinmal ein Video sein, um Politiker erpressbar zu machen. Oft genügt das Wissen um bestimmte Dinge..........



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 12:46

      @ Ingrid Bittner

      stimmt, doch ein Video ist nachhaltiger, mit "nur" Wissen kann man leicht phaetonisiert werden :-(



    • Almut
      21. Mai 2019 14:36

      @elfenzauberin
      ***********************************************!
      Mit allem d'accord, mit einer Ausnahme: ich denke Kurz ist nicht mit hehren Zielen in diese Koalition gegangen, ich habe Schwierigkeiten bei einem Mitglied des ECFR hehre Ziele zu vermuten. Auch seine früheren Äußerungen und Handlungen waren nicht gerade vertrauenerweckend.



    • Riese35
      22. Mai 2019 00:11

      @elfenzauberin:

      **********************************************!
      **********************************************!
      **********************************************!
      **********************************************!
      **********************************************!

      Grandios und schockierend, Ihre Analyse. Sie setzen dort fort, wo ich aufgehört habe. Ich halte es nach dieser Lektüre mittlerweile für unmöglich, daß auch nur irgendeine Ihrer Vermutungen falsch wäre: ich bin sicher, Kurz wird von derselben Quelle ebenso erpreßt wie Strache, denn nur so ergeben die bekannten Mosaiksteinchen ein Bild! Ihr Kommentar ist der wichtigste, den ich seit Bekanntwerden dieser Sache gelesen habe.



    • Riese35
      22. Mai 2019 00:28

      Unter unseren Augen ist ein Staatsstreich abgelaufen! Wahrscheinlich von einem ausländischen Geheimdienst gesteuert. Diesbezügliche Hinweise brachten die ServusTV-Nachrichten vom ehm. Vizechef des dt. Bundesnachrichtendienstes (BND) Rudolf Adam (https://www.servus.com/tv/videos/aa-1yg2ehwen1w12/ ab 07:50). Mossad wurde von ihm als eine Möglichkeit sogar explizit erwähnt. Und der Staat Österreich läßt sich von ausländischen Komikern aus Deutschland erpressen, ohne daß irgenwo dabei eingeschritten und Material beschlagnahmt und der Sache nachgegangen wird.



    • Riese35
      22. Mai 2019 00:31

      Was hier abläuft, weckt Assoziationen mit dem 12. Februar 1938. Die Innenpolitik ist Nebensache. Mir ist die Lust auf Spaß vergangen. Das dürfte noch kaum jemand begriffen haben. Gott schütze Österreich!



    • Brigitte Imb
      22. Mai 2019 00:38

      Die Fähnchen der Bewunderer werden anders aussehen. Antifa like.



    • Riese35
      22. Mai 2019 00:45

      Einfluß auf die Besetzung des Innenministers auf ausländischen Druck hin hat es, soweit ich mich erinnere, letztmals am 16. Februar 1938 gegeben, als Arthur Seyß-Inquart als Innenminister eingesetzt wurde, der diese Agenda von Dr. h.c. Edmund Glaise-Horstenau übernahm.



    • Riese35
      22. Mai 2019 00:59

      Ich glaube, wir sollten unsere Verbündeten eher im Osten als im Westen suchen. Denn ein großes Land hat mit Sicherheit kein Interesse an so einem Staatsstreich: Rußland.



  107. Austria must not die
    21. Mai 2019 06:22

    Viel zu spät wurde die Selbstsucht des Studienabbrechers sichtbar. Ich gebe beschämt zu, er hat auch mich getäuscht. Wer Weggefährten mit Unwahrheiten (Rattengedicht) und Verdrehungen (Kickl würde nicht objektiv ermitteln, wo es laut Auskunft einiger Anwälte nicht zu ermitteln gibt) hinterücks meuchelt, hat das Vertrauen der Wähler verspielt.

    Im Gegensatz zu Mitpostern finde ich einen Misstrauensantrag gegen den Bundeskanzler für richtig. Denn ihm wurde von den Wählern vor Allem deshalb das Vertrauen ausgesprochen, weil man von ihm diese bürgerliche Koalition erwartete. Strache hat aus naiver Dummheit aber im Interesse der Partei, Vorteile für Investoren angeboten. Kurz handelt aus reiner Sorge um sein persönliches Fortkommen und verrät damit seine Wähler. Ich weiß nicht, was schlimmer ist.



    • Tegernseer
      21. Mai 2019 07:44

      Die eigenen Interessen voranzustellen ist schlimmer!



    • Freisinn
      21. Mai 2019 08:07

      Es stellt sich nun heraus, dass die ursprünglichen Kurz-Sager (Migranten wären klüger als die Österreicher, ....) durchaus ernst gemeint waren. Das spätere ist nur Blendwerk, im Interesse seiner philantropischen Berater.



    • Gerald
      21. Mai 2019 10:26

      Vor allem ein Aspekt wird da regelmäßig verschwiegen. Die zuständige Behörde für Ermittlungen ist die STAATSANWALTSCHAFT und die untersteht bekanntlich dem Justizministerium, welches nicht in FPÖ-Hand ist. Die FPÖ könnte also Ermittlungen gegen Kickl gar nicht behindern. Zwar beantragt die Staatsanwaltschaft bei den Ermittlungen oft die Unterstützung der Polizei, würde Kickl das bei Ermittlungen gegen sich verweigern, wäre er zurecht sofort Geschichte gewesen.
      Der Vorwurf Kickl müsste bei einem Verbleib als IM dann Ermittlungen gegen sich selbst befürchten, ist also erstens sachlich falsch und zweitens gibt es keinerlei Hinweis, dass solche Ermittlungen anstehen.



  108. Tegernseer
    21. Mai 2019 06:03

    Zwei unterbeleuchteten FPÖ Politikern wird eine Falle gestellt und deren unverantwortlichen Aussagen unter Alkoholeinfluss illegal aufgezeichnet. Dieses Material wurde fast zwei Jahre zurückgehalten. Die beiden Politiker ziehen unmittelbar die Konsequenzen und verlieren Amt und Würden. Was macht Kurz? Anstatt diese kriminellen Eingriff in die Privatsphäre anzuprangern und alles daran zu setzen, die Hintergründe aufzuklären, dauerempört er sich über ein Rattengedicht eines Kommunalpolitikers, fordert den Kopf des unbescholtenen, höchst erfolgreichen Innenministers und betreibt eiskalte Machtpolitik indem er auch noch das ganze Innenministerium für seine Partei reklamiert. Es ist eine Einladung an alle Geheimdienste und Lobbyorganisationen dieser Welt belastendes Material unserer Politiker auszuspionieren um sie zu erpressen oder gleich abzuschießen.



  109. Tegernseer
    21. Mai 2019 03:55

    Was hätte die FPÖ tun sollen? Kickl, der sich absolut nichts zu Schulden kommen hat lassen, zum Wohle der Republik opfern nur weil es ein sichtlich überforderte Kurz so will? Bei Strasser fand der damalige Staatssekretär auch nichts dabei, dass die ÖVP sowohl das Justiz- als auch das Innenministerium während der Untersuchung innehatte.
    Kurz ist ein Schönwetterkanzler, der in der ersten Krise offensichtlich seine Orientierung verloren hat. Wahrscheinlich wurde ihm der Druck von innen durch das permanente Sperrfeuer der linksgerichteten Mainstream-Medien (ORF, Krone, Standard etc.) und auch von aussen insbesondere aus Deutschland zu groß, sodaß er diese Koalition beendete. Der geringste Anlass (Identitäre, Rattengedicht) genügte um den Koalitionspartner wieder und wieder zu maßregeln und zu demütigen. Kurz suchte den Streit und ist zum Schluss nur noch hin und her zwischen Kanzleramt und Bundespräsident gelaufen.



    • elfenzauberin
      21. Mai 2019 06:52

      Die Forderung, Kickl alleine aus dem Amt zu entfernen, ist für die FPÖ natürlich völlig inakzeptabel. Hätte die FPÖ das gemacht, läge sie bei den aktuellen Umfragen wohl unter 10%.
      Und Kurz war sich ebenso darüber im Klaren, dass dieser Forderung wohl nie nachgegeben wird. Es ging Kurz darum, die Koalition zu sprengen.



    • Wyatt
      21. Mai 2019 07:19

      @ elfenzauberin

      Kurz wurde schon seit geraumer Zeit nachdrücklich klar gemacht, die Koalition zu sprengen!
      (...und wenn's nur das medial fehlinterpretierte "Rattengedicht" oder schlussendlich dann, die seit zwei Jahren lagernden illegalen Aufzeichnungen, einer "durchzechten Nacht" mit nicht mehr als einem besoffenen Geplapper, der Vorwand ist!)



    • Charlesmagne
      21. Mai 2019 10:06

      Beim Druck von innen führen Sie nur die Medien an, vergessen dabei aber ganz, dass es auch vielleicht unter den Altschwarzen welche gibt, die vielleicht ahnen, dass Kickl, zwar kein gesetzeswidrig hergestelltes Video von Ihnen zeigen kann, aber hinter wer weiß was sonst kommen könnte.



    • Undine
      21. Mai 2019 11:38

      @alle

      *******************************************************+!



  110. Maria Kiel
    21. Mai 2019 03:52

    !ch bin halt leider kein Anhänger von "bei einem Streit haben immer beide ein bissl Unrecht". wie hätte Kickl die von AU angemahnte "Kompromissfähigkeit" einbringen sollen? Vielleicht wäre er noch im Dienst der Sache bereit gewesen von seinem Posten zurück zu treten, wenn statt ihm ein anderer FPÖler nachgerückt wäre, vielleicht hätte er eine engere Abstimmung mit Staatssekretärin Edtstadler akzeptieren können (die ja in Sachen Migration nicht gar so anders tickt als Kickl) - aber einfach nur gehen und zusätzlich auch noch das Innenministerium der ÖVP überlassen? der einzige Kompromiss den Kurz akzeptiert hätte war ja eben die totale Elimination Kickls (= zugleich ein totaler Herzschuss für die FPÖ). Unter Kompromiss stellt man sich gemeinhin etwas anderes vor, nämlich ein Nachgeben beider Seiten in einem in etwa gleichem Ausmaß.
    Und der Kampf gegen die Migration als Anliegen sowohl von Kurz wie von Kickl? Kickl: ja. Kurz: wohl eher nein. Erstes Menetekel war sein sich Abwenden von Orban. Weshalb hat er in diesen Tagen mit Merkel telefoniert? Was bitte geht eine österreichische Regierungskrise die deutsche Bundeskanzlerin an? undundund
    Ich bleibe dabei: die Forderung, Kickl muss gehen und das Innenministerium muss an die ÖVP, war eine bewusst gesetzte Provokation im Wissen, dass das für die FPÖ unmöglich zu erfüllende Vorgaben sind, weil ein Akzeptieren für die FPÖ politischer Harakiri gewesen wäre.
    In meinen Augen wäre ein Fortführen der Koalitionsarbeit mit einem Norbert Hofer als neuem Vizekanzler eine Selbstverständlichkeit gewesen und mit nur einigermaßen aufrechtem Gang auch durchzusetzen gewesen. Weil noch einmal: WAS eigentlich hat „die“ FPÖ so Verwerfliches begangen???
    Kompromiss? sag dem Krokodil „tu mir nix, ich tu dir auch nix“, und dann schau wie‘s weiter geht.



    • Cato
      21. Mai 2019 04:09

      Stimme Ihnen vollkommen zu.
      Kurz ist zwar telegen und ein guter Redner. Aber ist jung und sieht sich in seiner Karriere noch nicht am Ende. Europa....

      Nur die FP hat ihn am « rechten Weg » in Sachen Migration halten können. Kurz alleine wäre den Verlockungen der Brüsseler Machtelite erlegen und hätte - so wie die Informationen jetzt am Tisch liegen - den desaströsen Migrationspakt unterzeichnet. Seine Abwendung vom ungarischen Ministerpräsidenten Orban war ein deutliches Zeichen seiner Willfährigkeit der europáischen Machtelite gegenüber. Kommissionspräsident ist ein durchaus anzunehmendes Ziel für Kurz.



    • Rau
      21. Mai 2019 07:43

      Vollkommen richtig! Mit Sandkastenanalogien kommt man dem Treiben des Kanzlers nicht mehr bei. Kickl wäre zu all den von Ihnen beschriebenen Kompromissen nach eigener Aussage bereit gewesen. Nur sein Projekt wollte er fortgeführt sehen, genau wie ein nicht unerheblicher Teil der Wähler. Kurz hat unsere Demokratie zu Grabe getragen. Er sollte um 14Uhr eben diesen Kompromiss verkünden, stattdessen stundenlange Beratungen mit seinen Hintermännern. Für die bürgerliche Mehrheit hatte er dann knappe 8 Min und vollendete Tatsachen, die alles andere als Kompromissbereitschaft signalisierte. Kickl trägt da nicht die geringste Verantwortung, auch wenn es alle Medien so drehen wollen!



    • Rau
      21. Mai 2019 07:49

      Wir erleben hier einen Vorgeschmack auf das Leben in der zukünftigen EU Diktatur. Nicht Kickl, sondern der Bürger ist das Ziel.



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 09:15

      Stimme vollständig zu.
      Das war eine gezielte Provokation des Kurz.

      Und Grosz bringt es auf den Punkt!

      https://www.youtube.com/watch?v=goWVFfnM9hs



    • Charlesmagne
      21. Mai 2019 09:59

      @ Rau - 2. Kommentar
      Den Nagel auf den Kopf getroffen!
      *********************
      *********************
      *********************
      Beängstigend!



  111. Cato
    21. Mai 2019 03:50

    Ich würde der FP empfehlen, trotz Ausschluss ihres Spitzenmannes durch den unerfahrenen jungen Kanzler, der gewiss selbstsüchtige Eigeninteressen in europãischer Perspektive im Auge hat und trotz vollkommener Haltlosigkeit seiner Argumentation im Hinblick auf die Parteilichkeit von Kickl, denn dieser hat schließlich als Aufpasserin eine ÖVP Staatssekretärin an seiner Seite, das Vertrauen nicht zu entziehen. Das wáre eine staatstragende Geste ungeheurer Grösse, die der Wähler - meines Erachtens - honorieren würde und - und das ist das Wichtigste - die Möglichkeit einer zukünftigen weiteren Zusammenarbeit von Kick und Kurz zum Wohle Österreichs ermöglichen sollte.

    Auf bürgerlichen Werten und im Interesse der Menschen dieses Landes.



    • Cato
      21. Mai 2019 03:53

      Ergänzung: Und Strache dürfte in der FP trotz seiner Verdienste keine Rolle mehr spielen. Er muss zur Kenntnis nehmen, dass er sich total disqulifizierthat.



    • Maria Kiel
      21. Mai 2019 04:02

      ja, es wäre eine staatstragende Geste ungeheurer Größe - nur, ob der Wähler das im gewünschten Sinn honorieren würde? Charakterliche Größe gehört nicht unbedingt als Positivum zum Selbstverständnis jetziger Generationen (will mir halt scheinen). Evtl. würde es vielmehr als Schwäche ausgelegt werden?



    • Maria Kiel
      21. Mai 2019 04:05

      @Cato
      leider gibt's keine Möglichkeit Strache das Interview-Geben zu verbieten, er scheint garnicht zu merken, dass er sich mit seinen Wortmeldungen immer weiter selbst desavouiert. Da kann noch viel Erfreuliches auf uns zu kommen, nicht zuletzt auch gegen seine ursprüngliche Heimatpartei FPÖ.....



    • Tegernseer
      21. Mai 2019 04:13

      Was hat Kurz getan, dass er so ein staatstragendes Verhalten verdient hat?



    • schreyvogel
      21. Mai 2019 07:02

      Cato,
      wem sollte die FP das Vertrauen nicht entziehen? Der ÖVP oder dem Kurz? Sollte sie Kickl opfern, um weiterhin dieser Regierung angehören zu dürfen, halt ohne das Innenministerium? Wo dann ein ÖVP-Mann alles rückgängig macht, was Kickl in die Wege geleitet hat?
      Und sollte sie dann als "Waschlappenpartei" in den Wahlkampf ziehen? Und hoffen, dass ihr dann zumndest die Stammwähler nicht davonlaufen?

      In welcher Welt leben Sie eigentlich?
      Oder ist ihr Kommentar ironisch gemeint?



    • 11er
      21. Mai 2019 07:20

      @ Cato
      Kurz nicht zu stürzen würde ihm die Möglichkeit bieten, drei Monate als quasi Alleinregierender Wahlkampf zu führen. Dies wird mit Sicherheit auf das Wahlverhalten einen größeren Einfluß haben, als eine "staatstragende Geste".



    • logiker2
      21. Mai 2019 08:03

      @Cato, hallo, ein Kanzler der ausschließlich die Befehle seiner Hintermänner befolgt, dem Österreich und seine Bürger offensichlich scheiß egal sind sollte noch jemand Vertrauen entgegenbringen. Die Sprengung der erfolgreichen Koalition war wohl ein Auftrag aus Brüssel, da die Umfragewerte für die glühenden EUdSSRler immer schlechter wurden. Ich weis mitlerweile wer die wirklichen Ratten sind und hoffe auch immer mehr Österreicher.



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 09:10

      Ich finde die Aussage des Kickl, daß Vertrauen nur erwarten kann, wer Vertrauen gibt, sehr gut.
      Bin gespannt, ob wirklich alle den Mißtrauensantrag unterstützen.
      Vielleicht stützen ja den Kurz seine ökobolschewistischen Freunde die am Ballhausplatz ob seiner Entscheidung, die Koalition zu brechen mit Konfetti bejubelt haben?
      Vielleicht hofft die SPÖ auf einen Koalitionswechsel?
      Die alte Bolschewikenhure wird schon ihre Reize spielen lassen, um den Sozi wieder ins Lotterbett zu bekommen.

      Wenn es aber durchgeht, dann wird es lustig! Wen will denn dero Ökosenilität mit einer Regierungsbildung beauftragen?
      DAS wird erst ein Spaß.

      Was fallen will, soll man stoßen!



  112. Riese35
    21. Mai 2019 03:47

    Nein, die Gegenspieler sind nicht Kurz und Kickl. Die Gegenspieler sind das österreichische Volk repräsentiert durch seine Wähler auf der einen Seite, und die Nomenklatura in Brüssel repräsentiert durch das Duo Weber/Karas mit einem wegen Insiderhandels gerichtlich letztinstanzlich für schuldig Befundenen und Verurteilten, der mit seinem wahrscheinlich schmutzig zusammengetragenen Geld allerhand Institutionen kauft.

    Kurz versucht, allen zu gefallen. Das geht nicht. Er ist ein grandioser Redner, aber je weiter er sich in die Sackgasse manövriert, desto inhaltsleerer und widersprüchlicher werden seine Reden. Sie täuschen längst schon nur mehr Einigkeit vor, bestehen aber nur mehr aus Worthülsen: für das Volk die Worte von der grandiosen Zusammenarbeit, für Weber/Karas die Erwähnung des Rattengedichts.

    Kurz steht aus Brüssel unter Beobachtung und unter "Erfolgsdruck". In den Augen Webers und Karasens wird er längst als Versager gesehen. Sonst hätte Kurz das zum Thema seiner Rede überhaupt nicht passende Rattengedicht, dem noch dazu mit dem Rassismusvorwurf ein sachlich falscher Inhalt unterstellt wird, nicht erwähnen müssen. Sein anfangs ehrlich und aufrichtig erscheinendes Gehabe hat er längst durch innere Widersprüche auf Grund von Druck aus Brüssel verspielt. Nach alter Regel hat man erwartet, daß "Rechtspopulisten" sich selbst zerstören, sobald sie Regierungsverantwortung tragen müssen. Das ist ganz und gar nicht eingetreten und aus Brüsseler Sicht schiefgelaufen. Alle Wahlumfragen bestätigten dieser Regierung Stabilität, ein unerwartetes Novum für die Brüsseler Nomenklatura. Also hat man Kurz das Messer angesetzt und ihn zum Handeln gezwungen: wann wird die FPÖ endlich vernichtet sein? Je größer der Druck aus Brüssel und je länger der Zuspruch zur FPÖ in den Umfragedaten andauerte, desto mehr Widersprüche konnte man in Kurzens Handeln erkennen.

    Da gab es die für einen BK vollkommen unsachliche, unpassende und inakzeptable Bezeichnung "widerlich" für die Identitären, unmittelbar nachdem diese von einem unabhängigen Gericht (!) von allen Vorwürfen freigesprochen (!!!) worden sind. Ein derartiger "Mißbrauch" der Freiheit durch ein österreichisches Gericht war natürlich für Brüssel ein unerhörter Unfall, für den Kurz die Hauptschuld und Hauptverantwortung trägt. Also fiel ihm nur mehr der Ausdruck "widerlich" ein, da es ja sachlich nichts auszusetzen gab.

    Nicht viel anders verhielt es sich mit dem Rattengedicht. Der Rassismusvorwurf zeigte auch keine Wirkung in den Wählerumfragen, da die Wähler jetzt erst recht das Original zu lesen begannen und die Unsachlichkeit dieses plumpen Vorwurfs durchschauten.

    Die sog. "Rechtspopulisten" hatten trotz allem oder vielleicht sogar deswegen ungebrochenen Zuspruch. Die EU-Wahl rückte immer näher, ohne daß Kurz die "Probleme" mit den österreichschen "Rechtspopulisten" aus Brüsseler Sicht im Griff oder gelöst hätte.

    Auch die Nominierung Karasens als Kurzens EU-Spitzenkandidat hat keine Wende im Zuspruch zu den "Rechtspopulisten" gebracht, sondern eher das Gegenteil. Die sturen Österreicher gingen Karas nicht auf den Leim. Also mußte noch rechtzeitig vor der Wahl die schwere Munition ohne Rücksicht auf Verluste und Beschädigungen zum Einsatz kommen.

    Wie es sich aber nun schon abzeichnet, scheint diese Rechnung für Brüssel auch nur mit mäßigem Erfolg aufzugehen. Nur 18% statt 23% im ersten Schock ist kein Absturz. Und 38% statt 34% auch kein Ruhmesblatt. Die Österreicher mögen es nicht, wenn sie vom Ausland vorgeschrieben bekommen, wie sie sich verhalten müssen, und sie lassen sich kaum aus Brüssel blenden. Wenn einmal Hofer übernommen hat, die Fronten geklärt sind und die FPÖ gereinigt und wieder geeint auftritt, wird die FPÖ wieder zu ihrer alten Größe zurückfinden, ist sie doch die einzige Kraft, die für ein subsidiäres Europa mit seinen vielfältigen, gewachsenen Völkern und Kulturen eintritt. Die FPÖ ist heute glaubwürdiger denn je.

    Die ÖVP und Kurz jedoch haben sich in immer größere Widersprüche in ihrem Torkelkurs zwischen den beiden Polen Brüssel und dem österreichischen Wahlvolk verwickelt - ich denke konkret z.B. an die diesbezügliche Journalistenfrage bei der Kandidatenvorstellung, den Widerspruch zwischen Karas und Kurz, zwischen Karas und Edtstadlerin - und sie sind heute unglaubwürdiger denn je. Kurzens Abschiedsrede von der Regierungszusammenarbeit hat dies nur noch bestätigt. Man kann nicht zwei Herren dienen. Kurz ist kein Pol, sondern der Spielball dazwischen.

    Deshalb kann es jetzt für Österreich, seine Stabilität und seine Zukunft nur eine Antwort am kommenden Wochenende und im September geben: FPÖ. Diese ist glaubwürdiger denn je!



    • elfenzauberin
      21. Mai 2019 06:45

      *********************



    • glockenblumen
      21. Mai 2019 07:13

      @ Riese35

      ******************************************************
      ******************************************************
      ******************************************************

      Deswegen auch der @Franz77-Plan:
      RAUS!
      RAUS!
      RAUS!!!!

      Denn ein BK, wie auch ALLE Politiker, MÜSSEN IHREM EIGENEN VOLK verpflichtet sein, für sein Wohlergehen, seine Identität und seine Sicherheit sorgen und arbeiten - anstatt einem völkerfressenden Moloch in die Hände zu spielen.



    • Bürgermeister
      21. Mai 2019 08:43

      Gegen Ihre Theorie spricht der Zeitpunkt der Veröffentlichung. Das Nachbeben trifft nur mehr Österreich, die Strippenzieher hatten aber wohl die EU-Wahl zum Ziel - die nationalen Nebenwirkungen sind da gleichgültig (so unangenehm sie sind).



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 09:12

      @Riese35
      Wieder einmal ein Hochgenuss, diese Analyse zu lesen!
      *************************************************************************************!



    • Kyrios Doulos
      21. Mai 2019 09:35

      Riese35:
      ************************
      ************************
      ************************
      ************************
      ************************
      Ihrem grandiosen Beitrag ist
      nichts außer Martin Luther
      hinzuzufügen:
      "Das ist gewißlich wahr!"



    • HDW
      21. Mai 2019 10:20

      @Riese35
      *******************
      *******************
      *******************
      Auch im Tartuffe von Moliere geht es gegen eine gespaltene Partei, die der "Devoten"
      Repräsentiert heute vom Lobbyisten Kartell in Brüssel, den Vertretern des spekulatven Kapitals a la Soros, dem sich die EVP unterworfen hat. Dort glänzt in der Rolle des Tartuffe halt Weber statt Kurz.
      Nur der ordnende König fehlt. VdB ist es erwartungsgemäß nicht und Fischer schon gar nicht.
      Traurige Zeiten, aber auch der Bewährung nach hedonistscher Erschlaffung.



    • Undine
      21. Mai 2019 11:35

      @Riese35

      Haben Sie 1000 Dank für Ihren grandiosen Kommentar! Was für ein Lesegenuß!

      *********************************
      *********************************
      *********************************
      *********************************
      *********************************+!



    • Almut
      21. Mai 2019 13:42

      @ Riese35
      ********************************************************!!!
      Danke, wie immer hervorragend!



    • Walter Klemmer
      21. Mai 2019 13:48

      Wer eine Grube gräbt fällt selbst hinein.
      Es wird wieder schwarz blau, aber mit blauem Kanzler, also blau schwarz. Österreich lässt sich aus Deutschland sicher nicht sagen, wer regieren darf. Gegen den Einmarsch! Und gegen den Anschluss und gegen die Gleichschaltung.
      Für die Freiheit und gegen die Unterdrückung einer sozialistischen EU Diktatur!
      Darum FPÖ!
      Die letzte Möglichkeit, EU Schulden- und Steuerlast und EU Islamophilie zu stoppen. Bevor unsere Kinder sozialistische Steuern für astronomische Schulden zahlen und Schariagesetze befolgen müssen!

      Aber das ist ja schon alles da. Es muss wieder sauber rausgekehrt werden.
      Scharia und diktatorisch-unmenschliche Steuerlast passen nicht zu Europa.



    • Templer
      21. Mai 2019 15:20

      *****************
      ******************
      ******************



    • Torres (kein Partner)
      23. Mai 2019 11:48

      Ich würde zu dem zweifellos aus Brüssel kommenden Druck von Weber, Karas usw. auch noch den - ziemlich wahrscheinlichen - aus den USA zählen: nämlich von Soros, zu dem Kurz bekanntlich ein recht enges Verhältnis hat und für den Kickl wohl symbolisch für all das steht, was Soros mit seinen Milliarden bekämpft.



  113. Dennis
    21. Mai 2019 02:20

    Wo ist ein Krug zum Heulen?

    Die gegenseitigen Schuldzuweisungen braucht keiner. Aber: Die Österreicher haben ein Recht auf jene Regierung, die sie sich wünschen. Und die haben sie gekriegt. Vielen hat's nicht gepasst. Aber: Die Österreicher haben es gewollt und auch genau das bekommen: Steuersenkungen, Ende der Massenzuwanderung, Null-Defizit etc. Die Steuerreform hätte einigen Menschen tausende Euros im Jahr gebracht. Das ist für einige Menschen viel Geld. De Linken interessiert das nicht. Hauptsache die Regierung kommt weg.

    Nun ist alles futsch. Vor 19 Jahren gab es Sanktionen gegen Österreich, nun sind die Linken und ihre Verbündeten schlauer geworden. Nur eine Frage: Wie kommen die Österreicher dazu, sich von zwei deutschen Medien, einem Satiriker, der uns für "Debile" hält, und den Hintermännern dieser Aktion ihre Regierung wegnehmen zu lassen? Wir haben den Herrn Böhmermann weder gewählt, noch nach seiner Meinung gefragt.

    Das Volk ist der Souverän. Politiker haben ihm zu dienen. Ende. Letztlich brauche ich weder Kurz, noch Kickl. Ich brauche schlicht eine bürgerlich-liberale Politik, die die Massenzuwanderung beendet! Die haben wir gekriegt. Nun ist sie futsch. Wie und ob wir sie je wieder kriegen, steht in den Sternen.

    Was ich nicht brauche ist die türkis-blaue Selbstzerfleischung vor den genüßlichen Augen der Linken in den kommenden Monaten.



    • oberösi
      21. Mai 2019 03:36

      Steuersenkungen? Erst in den nächsten Jahren. Rechtzeitig vor den Wahlen, um das Dummvolk günstig zu stimmen. Daß bis dahin die kalte Progression die zu erwartende Steuersenkung mehr als aufgefressen hat - merkt es doch eh nicht, dieses Dummvolk!

      Nichts als eindrucksvolles Theater und martialische Ankündigungspolitik - wie war das doch mit der Schließung von Moscheen?
      Das einzige, was gewachsen ist: Überwachung, Kontrolle, Zensur, Bürokratie und Verwaltung - kurz, der Staat und sein Apparat.

      Aber manche können ja gar nicht genug davon kriegen. Und müssen so eben unter Schmerzen lernen, daß nicht die falsche Partei das Problem ist. Das Problem ist diese Politik.



    • Wyatt
      21. Mai 2019 04:31

      @oberösi
      ********
      ********
      ******""



    • Sensenmann
      21. Mai 2019 09:04

      @oberösi
      Genau DAS ist die Bilanz, die entgegen aller Versprechen der Strache-Pudel und mit den türkis lackierten Austrofaschisten gemeinsam eingebrockt hat.
      "Vor Tische las man anders" - die Alarmglocken läuteten, als man die direkte Demokratie auf St. Nimmerleins-Tag verschob.
      All das war zwar im Sinne des Kurz und der EUdSSR, aber niemals freiheitliche Politik.
      Der Strache-Pudel und seine blauen Köter sind dafür brav über jedes Stöckchen gesprungen, vor allem, weil der udel die Linie der Köterhaftigkeit vorgegeben hat. Dafür hat er jetzt die wohlverdiente Quittung bekommen.
      Er hätte sich and as alte Sprichwort halten sollen: Je höher der Affe klettert, desto besser sieht man seinen A...



    • oberösi
      21. Mai 2019 10:17

      @ Sensenmann
      was, wenn das Video doch schon seit 2017 bekannt war und seinen Dienst erfüllte, nämlich jedesmal, wenn man die FPler zum Abnicken brauchte?

      Was, wenn wie schon anderswo geschrieben, Politik längst nur mehr darin besteht, über JEDEN ein entsprechendes Dossier anzulegen (von Merkel bis Strache), mit dem man zum passenden Zeitpunkt wacheln kann?



    • Dr. Faust
      21. Mai 2019 11:01

      @Oberösi

      Der "türkis lackierte Austrofaschist" PRIMA !!!!!!!! ******************************



    • Dr. Faust
      21. Mai 2019 11:04

      Korrektur

      @Sensenmann

      Der "türkis lackierte Austrofaschist"

      PRIMA !!!!!!!! ******************************



    • Tyche
      21. Mai 2019 12:01

      @ Dr,. Faust - Austrofaschist?

      Der Herr hat mit A absolut nichts am Hut!
      Der benütz A, sein BK Amt lediglich für sein Fortkommen (haben wir ihn in den letzten 1,5 Jahren häufig hier gehört oder gesehen) um es ehestmöglich aber sowas von fallen zu lassen - eben wie Dönmitz, Orban und jetzt die FPÖ!



    • pressburger
      21. Mai 2019 13:35

      *********************
      Wie bereits öfters zitiert. Der nächste Faschismus wird behaupten, er sei der Antifaschismus.






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org