Wozu Geld verdienen, wenn's anders auch geht

01. Juni 2023 01:29
Autor: Andreas Unterberger
9 Kommentare

Österreich hat eines der besten Sozialsysteme dieser Welt. Das zeigen so ziemlich alle internationalen Vergleichsstudien, das beweist auch unsere Attraktivität als eine der Lieblingsdestinationen von "Flüchtlingen" und Glücksrittern aus Asien und Afrika. Nur in unserem Land selbst hat es sich noch nicht herumgesprochen. Denn es vergeht kein Tag, an dem nicht eine neue Form der Armut entdeckt wird, die dringend beseitigt werden muss, und an dem nicht eine weitere Bevölkerungsgruppe namhaft gemacht wird, die endlich von der Allgemeinheit erhalten werden muss.




Dazu kann man wirklich gratulieren: Österreich und Erdogan

31. Mai 2023 00:21
Autor: Andreas Unterberger
96 Kommentare

Noch bedrückender als der Sieg des türkischen Machthabers Erdogan bei den dortigen "Wahlen" sind die Gratulationen des österreichischen Bundespräsidenten und Bundeskanzlers an den Mann aus Ankara. Ihre Motive dabei sind rätselhaft und zeugen jedenfalls von einem blamablen Verlust der Republik an Selbstachtung. Nicht erfreulicher, aber wenigstens erklärbar sind die westlichen Reaktionen auf Erdogan.




Wenn die Demokratie nur mehr Schein ist

30. Mai 2023 01:25
Autor: Andreas Unterberger
95 Kommentare

Eleonore Gewessler ist niemand, der sich mit Tatsachen abfindet, die ihr nicht in den Kram passen. Sie stoppt Projekte, auch wenn sie vom Nationalrat in Gesetzen beschlossen wurden, mit einem Federstrich. Siehe Lobau-Tunnel. Und sie nimmt nicht hin, wenn die reine Lehre der Klimarettung verwässert wird.


Wenn Wissenschaft gefährlich wird

29. Mai 2023 00:50
Autor: Andreas Unterberger
103 Kommentare

Denken, sagte der große österreichische Philosoph Rudolf Burger gerne, Denken ist gefährlich – denn man weiß nie, was dabei herauskommt. Genauso gefährlich sind wissenschaftliche Studien. Das Ergebnis kann einem passen oder auch nicht, solange die Methoden stimmen, ist die Wissenschaft frei. Allerdings stimmt das leider nicht mehr ganz: Es hat sich eingebürgert, dass Studien, die den Islam betreffen, vor dem gestrengen Auge von muslimischen Vereinen standhalten müssen, sonst wird ihnen die Wissenschaftlichkeit gleich einmal abgesprochen.


Der neue SPÖ-Chef?

31. Mai 2023 08:21
Autor: Markus Szyszkowitz
0 Kommentare

Im roten Chaos kann man schon mal den Faden verlieren ...




Die Gezeiten der modernen Zeiten II

30. Mai 2023 21:33
Autor: Leo Dorner
0 Kommentare

Zeiten-Konsens gefällig?

Ob man versuchen könnte, einen Konsens zwischen der neuen (relativistischen) "Vielfalt" der physikalischen Zeit und der "normalen", dreidimensionalen Zeit zu finden, ist eine Frage, die nicht nur in der Kultur unserer Wissenschaften-Welt einige denkende Gemüter bewegt. Auch die Astronomie orientiert sich bis heute an der dreidimensionalen Zeit. Sie ist immerhin eine Königswissenschaft der modernen Welt, die maßgeblich den Sturz des geozentrischen Weltbildes des Mittelalters ermöglichte.




Deutsche Energielogik

28. Mai 2023 21:51
Autor: Markus Szyszkowitz
0 Kommentare

Trotz der Energiekrise ...

Doskozils ahnungsloser Krankenkassen-Vorschlag

0 Kommentare




Trans-Extremisten beschädigen Justizminister-Privathaus

0 Kommentare




Die bösen Folgen von Mietpreis-Deckeln

0 Kommentare




Buch von Anderas Unterberger: Das war 2020 - Lockdown, Freiheit, Migration Unterstützen Sie unabhängig Presse Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse Buch bei Amazon orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org