Andreas Unterbergers Tagebuch

Die wichtigsten Sponsoren des Life-Balls

14. Mai 2014 11:50 | Autor: Andreas Unterberger
104 Kommentare

Angesichts der hermaphroditischen Plakate, mit denen für den Life-Ball geworben wird, auf Wunsch vieler Leser die Hauptsponsoren des schwulen Lust-Events.

Freilich kenne ich schon genug Schimmelmails der jeweiligen PR-Abteilungen (in denen es von inhaltlosen Füllwörtern wie „Toleranz“ nur so wimmelt), sodass nur ein Kaufboykott plus Begründung Wirkung auslöst. Mails alleine sind hingegen relativ wirkungslos.

Kronenzeitung,
Swarovski,
Billa,
Wolford,
T-Mobile,
Illy,
Audi,
Campari,
Hotel Imperial,
OMV,
Austrian,
WKO,
Gemeinde Wien,
ORF.

Wobei die letzten drei besonders ärgerlich sind, da sie durch Pflicht-Abgaben finanziert werden.

Andererseits sind mir zwei Organisationen bekannt, die nach früherer Unterstützung dies auf Verlangen ihrer Kunden nicht mehr tun. Noch bevor jenes Plakat für das „Lust“-Event geworben hat . . 

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

die besten Kommentare

  1. Ausgezeichneter KommentatorWertkonservativer
    17x Ausgezeichneter Kommentar
    14. Mai 2014 12:20

    Vorschlag zur Umbenennung:

    wenn's schon englisch sein muss:
    "Decadence-Ball" wäre angemessener!

    (Der normalerweise positiv besetzte Begriff "Life" ist für diesen "Shit-Ball" (meine erste Präferenz!) wohl nicht die richtige Wortwahl!

    (mail to: gerhard@michler.at)

  2. Ausgezeichneter Kommentatorbrechstange
    16x Ausgezeichneter Kommentar
    14. Mai 2014 12:20

    Die Wiener Sängerknaben werden hoffentlich nicht mehr am LifeBall auftreten.
    Das war ja ein echt starkes Stück vor ein paar Jahren in der Presse, als unter einem Bild mit nackten Frauen neben den Wr. Sängerknaben geschrieben stand: "Das wird den Knaben wohl gefallen haben."
    Da gabs Ramba Zamba von mir, an die Presse Chefredaktion, an die Leitung der Wr. Sängerknaben und gleichzeitig an die Polizei und Psychologen, die uns am selben Tag des Erscheines dieses Bildes in die Schule geladen haben, um uns über Missbrauch aufzuklären. Ich forderte die Herrschaften auf aktiv zu werden, bei diesem anschaulichen Beispiel des Missbrauchs von 10jährigen Knaben.

  3. Ausgezeichneter KommentatorAi Weiwei
    14x Ausgezeichneter Kommentar
    14. Mai 2014 12:30

    Unter dem Vorwand der Unterstützung für AIDS-Erkrankte wird jedes Jahr unter Aufwändung von beträchtlichen öffentlichen finanziellen Mitteln das durch Steuergelder errichtete und erhaltene Wiener Rathaus samt Vorplatz für

    gesellschaftszerstörende Homo-Propaganda

    missbraucht!

    Und nicht nur das, dieses unmoralische Treiben wird durch Meinungs-Vervielfältigung durch den öffentlich-rechtlichen ORF und viele andere Medien in die Wohnzimmer von tausenden Familien weiter gereicht.

    Die von Dr. Unterberger genannten namhaften Firmen haben sich da geirrt und sollten von ihren Kunden auf ihren Fehler aufmerksam gemacht werden. Auf der Kundenseite sind die Firmen jedenfalls empfindlich.

    Wichtig auch zu erwähnen:

    Man kann AIDS-Erkrankte auch anders unterstützen und auch anders Spenden sammeln, als indem man die Schwulen der ganzen Welt nach Wien einlädt!

  4. Ausgezeichneter KommentatorBrockhaus
    12x Ausgezeichneter Kommentar
    14. Mai 2014 14:45

    Es ist ungeheuerlich. Nicht nur die Liste der Sponsoren, in der auch Steuergelder verborgen sind, sondern das Plakat selbst.

    Es ist widerlich und unappetitlich und für Kinder sicher unverständlich und verwirrend. Aber das stört niemand. Und eigenartigerweise kommen diesmal die Linx Linken auch nicht auf die Idee, dass sich auch ihre muslimischen Freunde gestört und beleidigt fühlen könnten.

    Man erinnere sich an die schönen ästhetischen Werbeplakate zum Beispiel von Palmers, die seinerzeit als sexistisch, frauenfeindlich und diskriminierend bezeichnet und herabgewürdigt wurden, weil sie Frauen angeblich als reines Lustobjekt darstellen.

    Die sind wirklich im wahrsten Sinne des Wortes verkehrt, wie die Schwulen und Lesben!
    Dem Möchtegern-Schauspieler und Outing-Star Alfons Haider wird es sicher auch gefallen. Nach dem Wurst-Sieg und dem hermaphroditischen Plakat (copyright by A.U.) hat er sicher einen Dauerorgasmus.

  5. Ausgezeichneter Kommentatormischu
    11x Ausgezeichneter Kommentar
    14. Mai 2014 12:23

    Vielen Dank für die Liste.
    Jetzt weiß man wenigstens, welche Unternehmen man aus Protest boykottieren sollte!

    Einen besonderen Sturm der Entrüstung müssen die letzten 3 Sponsoren WKO, ORF und Gemeinde Wien auslösen, da es sich dabei um Steuergeld bzw. Zwangsgebühren handelt und die eigentlichen Geldgeber fassungslos zusehen müssen!

  6. Ausgezeichneter Kommentatorzauberlehrling
    10x Ausgezeichneter Kommentar
    14. Mai 2014 19:36

    Endlich einmal setzt sich ein FPÖ-Landesrat mit einer sinnvollen Maßnahme durch:

    http://ooe.orf.at/news/stories/2647228/

  7. Ausgezeichneter Kommentatorharo
    10x Ausgezeichneter Kommentar
    14. Mai 2014 18:53

    Im Zeichen der neuen Transparenz sollte insbesonders die Gemeinde Wien in ihrer nächsten Propagandapostille veröffentlichen, was und wen sie fördert und vor allem mit welch großzügigen Beträgen. Die Wiener verstehen dann besser, wieso sie horrende Gebührenerhöhungen hinnehmen mussten.

    Zum ORF : Wie kann ein Betrieb der ohnehin nicht mit den eingenommenen Zwangsgebühren auskommt Sponsor sein?

    ORF privatisieren, schleunigst bitte!

  1. Hubert Anton Wieder (kein Partner)
    19. Mai 2014 10:39

    Danke von Herzen für Ihr mutiges Engagement für eine Zukunft unserer Gesellschaft in Freiheit und Menschenwürde!
    Danke von Herzen auch für die Links eines aktiven Kommentators zur Unterschriftenaktion und zum Werberat, die sofort von mir getätigt wurden!
    Ihr Einsatz gibt mir Hoffnung für den gesunden Menschenverstand in unserer Republik!



  2. Mag. Waltraud Kreunz (kein Partner)
    18. Mai 2014 16:11

    Wer schützt die Mehrheit vor der Minderheit?
    Die Mehrheit der Österreicher ist immer noch katholisch und hat und hat mit Transvestiten und Hermaphroditen nichts am Hut. Trotzdem werden wir nicht nur tagtäglich mit dem Thema Homosexualität belästigt sondern müssen ihre Auswüchse auch in Bild und Ton über uns ergehen lassen. Der letzte Coup ist das Lifeball-Plakat, das notgedrungen auch Kindern nicht erspart bleibt. Warum wird dieses Plakat nicht verboten, da es doch gegen die guten Sitten verstößt? Ein Schutz der Mehrheit vor den Obszönitäten einer aufdringlichen Minderheit wäre dringend gefordert.



  3. Waldkauz (kein Partner)
    17. Mai 2014 13:03

    Die Neue Linke faßt die aus dem Demos ausgegliederten „Minderheiten“ zusammen, um sie gegenüber dem Demos zu privilegieren. Um diesen zu denunzieren wird er gern in die Nähe des Pols des Bösen, der nationalsozialistischen Volksgemeinschaft, gerückt, um jegliche konservative Verteidigung des Demos als rechts bzw. rechtsextrem zu disqualifizieren. Am Ende dieser Entwicklung steht die Umformung der Menschenrechte zum Recht auf Unterscheidung von der „Mehrheit“, diversity, d.h. Rechte haben eigentlich nur mehr diejenigen, die nicht der „Mehrheit“ angehören, sondern sich ausgliedern und gegen sie in Stellung bringen lassen.

    Ein Arbeitspapier des als internationale NGO* agierenden ECTR**, eines Zusammenschlusses von Elder Statesmen der Politischen Klasse Europas, sagte es 2013 ganz deutlich. Im ersten Satz des von einer Gruppe bedeutender Juristen im Auftrag des ECTR ausgearbeiteten Arbeitspapieres, das sich als Grundlage der künftigen Gesetzgebung der einzelnen europäischen Staaten versteht, heißt es: „…human dignity is based on recognition of human diversity…“ …menschliche Würde ist gegründet auf die Anerkennung menschlicher Verschiedenheit… Wer nicht verschieden ist [von der „Mehrheit“] besitzt keine Menschenwürde und damit keine Menschenrechte. Der zweite Satz des Arbeitspapiers fordert, daß Toleranz eben darin zu bestehen habe, aus der Abweichung hervorgehendes Denken und Tun, „unfamiliar ideas and ways of life“, unwidersprochen hinzunehmen. Wer sich dem entgegenstellt, soll abgestraft und – wenn er noch jung und formbar ist – umerzogen werden. Zur Überwachung sei in jedem Staat eine unabhängige „National Tolerance Monitoring Commission“ einzurichten; staatliche Erziehung und (in Privatbesitz befindliche) Massenmedien seien in den Dienst der Verbreitung der ECTR-Ideologie zu stellen, heißt es.***

    * Non Governmental Organisation, Nicht-Regierungsorganisation

    ** European Council on Tolerance and Reconciliation

    *** Section 8 und 9



  4. Nestor 1937
    17. Mai 2014 11:37

    Besonders interessant, weil nicht erwartet, die Life Ball Sponsoren

    Grafenegg
    Konditorei Heindel
    dm
    Manner
    Palais Liechtenstein
    Burgtheater (soll angeblich sparen) ...



  5. DSMVW (kein Partner)
    16. Mai 2014 15:34

    OT/ ...Es wird um Entschuldigung für die Wiederholung gebeten...

    AUFRUF!
    Der Bürgerliche, der zwar die dringliche Notwendigkeit gesellschaftspolitischer Änderungen erkennt, sich für gewöhnlich aber zu fein für die Strasse ist, wird aufgerufen, vom Forenjammern zur Tat zu schreiten und dieser mutigen Jugendbewegung mit seiner Teilnahme den Rücken zu stärken!

    Unterstützen Sie diese Kraftanstrengung! Nehmen Sie Familie und Freunde mit! Und rechnen Sie mit Antifa-Gebrüll!

    Schirm nicht vergessen!

    _____________________________________________________________________________________________

    Patriotische Demonstration am 17. Mai - veranstaltet von der Identitären Bewegung Österreich!

    17. Mai 2014
    Treffpunkt: Christian-Broda-Platz, 1060 Wien
    Uhrzeit: 13 Uhr

    Für ein souveränes Österreich!

    Demoplakat: https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn2/t1.0-9/s640x640/10260000_302749899875151_5738122717510790625_n.jpg
    _____________________________________________________________________________________________

    Weitere Details wurden bereits unter einem der letzten Gastkommentare gepostet, der Einfachheit halber wird dorthin verlinkt:
    1/2
    http://www.andreas-unterberger.at/2014/05/austriakische-krankheitsverwaltungskolchose/#comment-296679
    2/2
    http://www.andreas-unterberger.at/2014/05/austriakische-krankheitsverwaltungskolchose/#comment-296678



    • wolf (kein Partner)
      16. Mai 2014 16:58

      ich vermute einmal, dass sich der wahre Bürgerliche niemals mit völkisch-identitärem, neu-rechtem Gedankengut anfreunden wird. Gott sei Dank. Jemand, der - gerade in Österreich - völkisch denkt, kann niemals patriotisch sein.

      Aber dafür gibt es ja die personellen Überschneidungen mit der rechtsextremen Szene aus Deutschland, Tschechien und Ungarn. Also für Masse wird gesorgt sein. So wenig ich mit den meisten Äußerungen hier anfangen kann (außer wirtschaftspolitisch) - DAS kann eigentlich niemand hier wollen. Eigentlich müssten die Bürgerlichen ja gegen Euch demonstrieren, aber wer geht schon gern mit den Linkslinken mit.



    • DSMVW (kein Partner)
      16. Mai 2014 17:31

      Aha, "völkisch". Und Sie glauben mit diesem Zauberwort gelingt es Ihnen diese jungen Patrioten zu diskreditieren? Schieben S' noch ein "Rassisten" nach, hm? :-)

      Das "Selbstbestimmungsrecht der Völker" ist gültiger völkerrechtlicher Grundsatz. Das mag Ihnen nicht schmecken, der IB aber umso mehr: http://ow.ly/wVxj3

      http://iboesterreich.at/?page_id=344
      "Wir sind eine europaweite Jugendbewegung, deren Ziel der Erhalt unserer ethnokulturellen Identität ist. [...] Vor allem stehen wir gegen Masseneinwand. und Islamisierung, die heute fast alle europäischen Länder betrifft. Wir distanzieren uns klar von Nationalsozialismus, Rassenchauvinismus und Antisemitismus und vertreten einen gesunden Patriotismus, der seit Urzeiten, überall auf der Welt eine zentrale Tugend darstellte. Wir sind eine Bewegung für echte und direkte Demokratie und kämpfen vor allem gegen die selbstzerstörerische, herrschende Multikulti-Ideologie. Diese beherrscht, antidemokratisch und totalitär alle medialen und öffentlichen Debatten und will alle Patrioten in ein “Nazi-Eck” drängen[So wie Sie, Sie feiner Herr]. Dagegen tritt die IBÖ auf, die einen konsequenten Patriotismus, ein Ja zur Vielfalt der Völker und Kulturen, mit einer klaren Ablehnung von Fremdenhass und Chauvinismus verbindet. Uns geht es zuerst und vor allem um eine freie Information der Bevölkerung mit ungefilterten, unzensierten Fakten und Tatsachen über die Vorgänge in Ö. und Europa. Damit wollen wir zur demokratischen Meinungsfindung beitragen und einen offenen, und unverkrampften Diskurs über die identitären Frage lostreten. Wir durchbrechen die Mauer des Schweigens und fordern von der Politik klare Stellungnahmen und direkte Volksabstimmungen zur Masseneinwanderung, der Multikulti-Gesellschaft und der Islamisierung. Dabei ist unser Protest immer genauso frech, kreativ und ungebeten, wie gewaltfrei und konstruktiv.
      Wir sind die Stimme einer neuen, vergessenen Generation, die in ganze Europa aufsteht und eine Zukunft einfordert!"



    • wolf (kein Partner)
      16. Mai 2014 17:59

      so ein Quatsch,

      von rassistisch war keine Rede
      von Nazi auch nicht

      was ist denn ethnokulturell? Nicht völkisch? eh klar ... alle Völker sind super, Hauptsache sie vermischen sich nicht, Hauptsache sie bleiben draußen. Bravo! Wie sind denn Völker entstanden? Wie Kulturen? Wie entwickeln sie sich weiter? Warum schreiben Sie nix von dem Urgermanen-Konzept? Ah, ich weiß schon: alles erlogen, gibt's gar nicht, false-flag.

      Islamisierung in Österreich? So ein Quatsch - außer natürlich ein Moslem ist schon zu viel.
      Masseneinwanderung in Österreich? So ein Quatsch - www.statistik.at hilft weiter.
      echte Demokratie? .. Klar, aber aufregen, wenn die andere Seite genau dasselbe macht wie Sie, nämlich demonstrieren.

      Ihr seid doch genau so verlogen wie eben diese andere Seite



    • Gastkommentar (kein Partner)
      16. Mai 2014 18:24

      @ Wolf

      Süß, ihre "Statistik" .

      Für wie dumm wird denn das Volk gehalten, dass irgendwer an Statistiken glaubt.
      Fragen Sie doch mal einen "Urwiener" mitten in Favoriten wie das mit der Einwanderungsstatistik so ist.

      Wie verblendet muss man sein ? Aber wahrscheinlich leben sie in einem Elfenbeinturm.



    • DerSchrei (kein Partner)
      16. Mai 2014 18:28

      Ach, der Wolf ;-)

      Hier kriechen sie also auch schon herum die linken Agitatoren.



    • DSMVW (kein Partner)
      16. Mai 2014 18:34

      Ein Blick auf brandschatzende Riots und No-Go-Areas in div. europäischen Großstädten, die Attacken gegen und die Vertreibung von Juden aus Schweden, Norwegen und Frankreich durch importierten Antisemitismus, die unfassbaren Vergewaltigungszahlen Schwedens etc. - und die dafür verantwortliche Klientel - alarmieren den aufrechten Europäer und machen die Notwendigkeit eines "Wehret den Anfängen" überdeutlich.

      statistik.at hilft weiter? Jadaschauher, meine Herren: "Am 1. Jänner 2013 lebten insgesamt 1,004.268 Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit in Österreich. Dies entspricht einem Anteil von rund 11,9% an der Gesamtbevölkerung Österreichs" - http://www.statistik.at/web_de/presse/071728
      Und wissen Sie was? Niemand hat etwas gegen die überwältigende Mehrheit dieser Menschen. Probleme gibt es im wesentlichen nur mit einer bestimmten Gruppe, siehe Postinganfang.

      "Klar, aber aufregen,..." - Sagen S', was reden S' denn da daher? Jeder soll demonstrieren. Aber friedlich. Ohne "die anderen" durch hasserfülltes Gebrüll zu stören, körperlich zu attackieren, Schaufenster zu "entglasen", auf Polizisten einzuschlagen usw.

      Sie wissen doch genau, wer da immer gewalttätig ist. Und jetzt stehlen S' wem anderen die Zeit. Guten Tag.



    • wolf (kein Partner)
      16. Mai 2014 20:06

      und warum nennen Sie sich dann identitär, warum wird von ethnokulturell geredet und nicht einfach die Verbrechen beim Namen genannt? Was hat das Aufzeigen von Verbrechen mit patriotisch zu tun?

      Aber gut, rudern Sie nur zurück.



  6. ronilda (kein Partner)
    16. Mai 2014 14:09

    wie können sie für eure Kindern erklären ?alle sind blind geworden



  7. fxs (kein Partner)
    16. Mai 2014 10:56

    CiticenGO organisiert eine Mailaktion an die beteilgten Firmen, die Unterstützung zu überdenken.
    Link: http://citizengo.org/de/7189-life-ball-sponsoren-zur-verantwortung-ziehen



  8. Wolfgang73 (kein Partner)
    16. Mai 2014 10:42

    Könnten Sie vielleicht auch die Namen jener angesprochenen Organisationen nennen, die ihre Unterstützung auf Kundenverlangen eingestellt haben? Ich möchte gerne Kunde werden falls ich es nicht schon bin.



  9. Josef C. (kein Partner)
    16. Mai 2014 00:27

    Plakat zum Life Ball 2014

    Ein paar einfache und rasch umsetzbare Maßnahmen,
    mit denen man den Verantwortlichen zeigen kann,
    was man von dieser Provokation hält

    Online-Petition unterschreiben auf:
    http://citizengo.org/de/7189-life-ball-sponsoren-zur-verantwortung-ziehen
    (mit automatischer Weiterleitung der Mail an die Hauptsponsoren des Life Balls)

    Facebook Gruppe liken:
    https://www.facebook.com/gegen.life.ball

    Online-Beschwerde auf der Seite des Werberates, der sich aufgrund eines juristischen Winkelzuges der Life Ball-Veranstalter für nicht zuständig erklärt hat:
    http://www.werberat.at/beschwerdeliste.aspx
    … aber kürzlich dieses Plakat beanstandet hat:
    http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2647389/

    Online-Beschwerde bei der Werbewatchgroup gegen „sexistische Werbung im öffentlichen Raum“ der Wiener Stadträtin Frauenberger:
    http://www.werbewatchgroup-wien.at/beteiligen-sie-sich/beschwerdeformular
    … die u. a. dieses Plakat scharf verurteilt hatte:
    http://wien.orf.at/news/stories/2578347/

    Mail an den Bürgermeister der Stadt Wien, die den Life Ball in ihrem Rathaus stattfinden lässt und mit 800.000 Euro Steuergeld subventioniert: michael.haeupl@wien.gv.at

    Zwei etwas aufwendigere, aber wohl umso wirkungsvollere Maßnahmen:

    Individuelle Mails an die Hauptsponsoren des Life Balls;
    Adressen unter: http://www.kath.net/news/45938

    Anzeigen erstatten wegen Verstoß gegen
    -) Wiener Landessicherheitsgesetz §1, Absatz 1, Ziffer 1
    -) Wiener Jugendschutzgesetz § 10, Absatz 1, Ziffer 3
    -) Pornographiegesetz §2 Abs 1 lit b)
    -) StGB §188 (strafbare Handlung gegen den religiösen Frieden)



  10. Politicus1
  11. Furchtbar (kein Partner)
    15. Mai 2014 21:36

    Na servas, da hat der Unterberger ja keine Mühen gescheut und recherchiert wie verrückt. Sagt auch einiges über die LeserInnen hier aus, wenn vielfach verlangt wird, dass der Unterberger eine Information posten möge, die binnen Sekunden zu finden ist. Aber Herr Unterberger hat das großartig gemacht und gar nicht so viele Hauptsponsoren übersehen... Jetzt können sich die Blogdrohnen mit aufgeregten Briefen lächerlich machen und die bösen Firmen boykottieren.

    Und warum diese große journalistische Leistung? Um sich über ein harmloses Plakat aufzuregen, welches bildlich darstellt, was schon in der Antike bildlich dargestellt wurde.



    • Politicus1


    • wolf (kein Partner)
      16. Mai 2014 13:58

      @ Furchtbar

      die merken gar nicht, dass sie das angebliche Feuer mit der eigenen Asche ersticken. Wieder einmal merken sie nicht, dass die oft zitierte 'schweigende Mehrheit' nur ein paar Möchte-gern-Revolutionäre sind, die großartig gegen den Mainstream anreden (den Widerspruch erkennen sie nicht) und sich pudelwohl fühlen, wenn sie sich vom Blog-Strom mit treiben lassen. Wieder einmal wird Kraut und Rüben durcheinander "argumentiert", Begriffe werden gegen ihre klare Definition verwendet.

      Wieder einmal werden die Kinder instrumentalisiert, und das ist grauslicher, als jedes Plakat sein kann.



    • DerSchrei (kein Partner)
      16. Mai 2014 18:30

      Haha, woher kommt er denn, der Wolf ?
      Von den Grünen, den Kummerln oder der linksextremen Splitterspö ?



  12. DerSchrei (kein Partner)
    15. Mai 2014 20:45

    OT (aber gar nicht so ganz OT)

    Die Straße gehört den Linken. Fast jede Woche inszenieren sie ihre Demos. Vor Wochen hat die konservative "Identitäre Bewegung" für den 17.5. eine Demo angekündigt - sofort haben Linksextreme zur Gegendemo aufgerufen. Weil nicht sein darf, was diesen nicht gefällt. In diesem ach so freien Land, diesem ach so toleranten Land hat nur eine Meinung zu gelten - die de Linken.

    Natürlich agieren sie bereits wieder mit Hassparolen und fiesesten Verleumdungen. Eben ganz nach linker Manier - Gegenmeinungen durch Verleumden und durch Gewaltaufrufe in die Knie zwingen wollend.

    Hierzu eine sehr gute Analyse hier:

    http://www.identitaere-generation.info/euren-hass-koennt-ihr-behalten/



    • Steuerzahler (kein Partner)
      15. Mai 2014 23:16

      Sehr Gut!

      Somit könnten die östlichen „Tagebuchleser“ doch endlich mal ihre Hintern bewegen und mitmachen!

      Den rot-schwarz-grünen Meinungsterroristen muss eines deutlich demonstriert werden:

      EUREN HASS UND EURE SCHULDEN KÖNNT IHR BEHALTEN!



  13. BHBlog (kein Partner)
    15. Mai 2014 20:01

    Danke sehr, war heute zwar "nur" bei Merkur mein Getränk kaufen, aber: Merkur gehört wie Billy, Penny...Bipa, Adeg zur REWE:
    http://www.rewe-group.at/Startseiten/Startseite/rg_Homepage.aspx

    Also am besten man geht nur zu Zielpunkt, LIDL ,SPAR oder kauft im Netz ...



  14. Marcus Aurelius (kein Partner)
    15. Mai 2014 18:34

    Ich liebe den Life-Ball!
    Wo auf der Welt gibt es derart ekstatische Fruchtbarkeitstänze zu sehen, nackert auf öffentlichen Verkehrs- (uups!) -Wegen? Von Akteuren, deren erotische Leibesübungen chronisch unfruchtbar bleiben müssen?
    Wien sollte dieses Alleinstellungsmerkmal als EU-Gebrauchs- (uuups!) -Musterschutz anmelden und der UNO als Weltkulturerbe schmackhaft machen.
    Wamma scho' sunst nix ham ...



  15. Zraxl (kein Partner)
    15. Mai 2014 18:11

    Zukunftsforscher Horx sagt: „denn Wirtschaft blüht dort, wo es viele volle Cafés mit Intellektuellen, viele Galerien, Theater und selbstbewusste Schwule gibt. Sie sind die Basis von Innovation.“ http://wirtschaftsblatt.at/home/nachrichten/europa/3805854/Europa-am-Ende-Matthias-Horx_Ein-dummes-Klischee-von-Schwarzmalern?_vl_backlink=/home/index.do

    Also ohne Schwuchteln keine erfolgreiche Wirtschaft! Ohne beschäftigungslose Publizistik- und Kunstakademiker, die ihre Notstandshilfe versaufen, gibt es keine Innovation. Ohne Theaterdirektoren, die jene miefigen kleinen Spießer verarschen, denen ihr hart erarbeitetes Gehalt weggenommen wird, um es der Kunstmafia in den Hintern zu schieben, liegen Wirtschaft und Land am Boden.

    Der Herr Kulturstadtrat Mailath-Pokorny sagt ja sehr etwas ähnliches, in dem er einen rotzigen Steuerzahler zurechtweist, weil sich dieser kritisch über Künstler geäußert hat: http://diepresse.com/home/meinung/gastkommentar/3802949/Wer-verprasst-hier-Geld



    • heartofstone (kein Partner)
      15. Mai 2014 18:41

      Haha, was für ein Dummschwätzer ... denn die Schwulen und Transen Europas stehen sicher jeden Tag an der Drehmaschine, verlegen Gasleitungen oder kutschieren im öffentlichen Nahverkehr Passagiere durch die Gegend (unvollständige Liste) ...

      Lösen sich alle Schwule, Lesben und jene die sich nicht entscheiden können, plötzlich in Molekülwolken auf würde was passieren? die produzierende Gewerbe würde stillstehen? das Licht ausgehen? keiner mehr was zum Fressen kaufen können? Nö, nix würde passieren, außer, dass es ein paar Modemacher weniger gäbe, ein paar Werbeagenturen und Schwulenbars mangels Personal und Gästen dunkel bleiben (auch unvollständige Liste) ...



  16. Bazille (kein Partner)
    15. Mai 2014 16:43

    Also auch die vollständige Sponsorenliste verursacht bei mir kein Kopfzerbrechen, da ich bei den meisten Sponsoren nichts kaufe. Die Wiener Linien sind da allerdings die Ausnahme, da ich Jahreskartenbesitzer bin.



    • heartofstone (kein Partner)
      15. Mai 2014 18:44

      Ach so du zahlst als nicht in Wien Steuern und Abgaben ... und über Umwegen (Presseförderung zB) die Kronenzeitung ...



  17. Sybille Stoa (kein Partner)
    15. Mai 2014 16:37

    Ich würde meine Kaufentscheidung nicht davon abhängig machen, ob jemand den Life-Ball oder Akademikerball sponsert, sondern ob er das beste Preis-Leistungsverhältnis für meine Bedürfnisse bietet.
    Ich werde sicher nicht zu 50km weiter entfernten Shell-Tankstelle fahren.



  18. Tagebuchleser vom Berg (kein Partner)
    15. Mai 2014 15:43

    ich finde es schon okay das der homophile Rotfunk als Life-Ball-Sponsor auftritt, nur unter der Bedingung, dass die GIS-Zwangsmitgliedschaft fällt! - wie bei T-mobile, da muss ich kein Zwangsmitglied sein.

    Ich hoffe noch immer auf eine zeitgleiche Rebellion tausender GIS-Zwnagsgebührenzahler. Meine Hoffnung dass da noch etwas entstehen wird:

    http://www.orf-watch.at/



  19. Listenüberprüfer (kein Partner)
    15. Mai 2014 15:36

    Ziemlich unvollständig diese Liste.

    Die tatsächliche Liste der Hauptsponsoren ist diese:

    http://www.lifeball.org/?p=173&lang=de&lang=de

    und die Liste der Sponsoren der Tombola ist diese:

    http://www.lifeball.org/?p=5161&lang=de

    Interessant zu sehen was der Unterberger da ausgelassen hat.
    Da waren wohl persönliche Befindlichkeiten, um nicht zu sagen Verbindungen, die Triebfeder der Selbstzensur :-)



    • wolf (kein Partner)
      15. Mai 2014 15:52

      na, da wird's wohl darum gegangen sein, so zu tun, als hätte er wahnsinnig intensiv recherchiert. Außerdem: hätte er alle aufgezählt, wäre ersichtlich, dass er hier ein Minderheitenprogramm der schweigenden Mehrheit fährt und: wo soll man dann noch einkaufen? ;-)



    • haro
      17. Mai 2014 11:12

      @wolf

      ...wo doch die Mehrheit der Firmen diesen Ball sponsert und die Mehrheit der Leute dieser ach so stillen Schwulenlobby zugetan sind und die veröffentlichte Meinung der linken Massenmedien die öffentliche ist ?

      es schmerzt immer dort am meisten wo man sie finanziell trifft, insofern hat A.U. den richtigen Nerv getroffen



    • Nestor 1937
      17. Mai 2014 11:14

      Danke für die beiden Listen. Sehr interessant. Ich werde die Sponsoren im Auge behalten.



  20. Segestes (kein Partner)
    15. Mai 2014 15:29

    "hermaphroditischen Plakate"

    Womit übrigens bereits der Hinweis gegeben wurde, dass es diesen "Hybriden" bereits im klassischen Griechenland gab und er mitnichten ein Zeichen moderner Dekadenz ist.
    Dieselben humanistisch (un)gebildeten Schlauberger, die hier auf den Putz hauen und den Untergang des Abendlandes wegen so einer Nichtigkeit an die Wand malen, ignorieren, dass im von ihnen gerne als Vorbild bemühten Altertum eindeutige Darstellungen wie diese gang und gäbe waren: Von Priapos-Statuen über Phallus-Amuletten (die bereits zigtausendfach ausgegraben wurden), bis hin zu dem gerne aufgegriffenen Motiv der Pasiphae und des Stiers ^^

    Grauslich finde ich die von Keszler plakatierte Gestalt zwar auch, allerdings erhebe ich nicht den Anspruch, dass mein Geschmack das Maß aller Dinge ist, nach dem sich dann jeder zu richten hat.
    Niemand erstarrt zu einer Salzsäule oder wird gaga - auch Kinder nicht - nur weil der Blick zufällig auf so eine Darstellung fällt. Anderenfalls wäre ich schon längst ein Fall für die Couch, bei all den Schwulen- und Shemalepornos, die immer wieder mal durch die Filter von Youporn, Pornhub und Co. rutschen...

    Mir geht diese sexuelle Verklemmtheit der Klerikalen, Konservativen aber auch der linken Emanzen, mit ihrer Angst vor nackten Brüsten in der Werbung, auf den vielzitierten Keks. Warum vertschüssen sich all diese selbsternannten Geschmackslinienrichter nicht endlich nach Saudi-Arabien, wo ja offenbar ihre gemeinsame ideologische Heimat ist?



    • wolf (kein Partner)
      15. Mai 2014 15:46

      Wegen dieser Darstellungen ist sicherlich die Griechische Kultur zugrunde gegangen. Und weil der Ovid darüber geschrieben hat, waren dann die Römer dran. Und mittlerweile sind ja wir auch schon untergegangen, nur wir haben es seltsamerweise noch nicht realisiert. Da macht es dann auch nichts mehr, wenn immer wieder die Kinder vorgeschoben und instrumentalisiert werden.



    • haro
      15. Mai 2014 16:38

      @Segestes

      Es geht hier nicht um den persönlichen Geschmack als Maß aller Dinge und nicht nur um moralische Ansprüche (die bei uns GottseiDank noch immer sehr stark christlich geprägt sind), sondern um die Verbreitung einer naturgemäß falschen und unheilvollen Ideologie.

      Die einen haben erkannt, dass die Erde keine Scheibe ist, aber heutzutage (an)erkennen anscheinend viele nicht, dass ein Mann keine Frau ist und eine Frau kein Mann. Und die wenigen bedauernswerten Wesen die kein eindeutiges Geschlecht haben sind nicht das Maß aller Dinge.

      Kindern soll bereits weis gemacht werden , man könnte sich ganz einfach (mittels Operation? oder wie erklär ich es meinem Kind?) sein Geschlecht nach Beliebigkeit auswählen (später dann genauso den Nachwuchs mittels Leihmüttern und Samenbanken) und es gäbe keine Unterschiede zwischen Mann und Frau.

      Daher auch die falsche Annahme, Ungleiches wie die das Zusammenleben von zwei Gleichgeschlechtlichen wäre gleichzusetzen einer Ehe zwischen Mann und Frau. Zusammenlebenden Brüdern/Schwestern müssten dann auch die gleichen Rechte zustehen.



    • wolf (kein Partner)
      15. Mai 2014 17:05

      nun, Sie anerkennen offensichtlich nicht, dass die Natur vielfältiger ist, als gerne angenommen wird, dass also immer wieder neu erkannt werden muss, dass die Erde keine Scheibe ist.

      Niemand spricht davon, das intersexuelle Menschen das Maß aller Dinge sind, aber es ist wohl nicht zu viel verlangt, sie als das zu akzeptieren, was sie sind. Und genau kann man auch einem Kind erklären: es gibt Menschen, die so auf die Welt kommen. Davon gibt es welche, die mittels Operation das irgendwie reparieren wollen. Aber die Nebenwirkungen sind derart massiv, dass erfahrungsgemäß das Leben nach der Operation mühsamer ist, als davor. Deshalb verzichten einige darauf und versuchen damit zu leben. Andere wieder finden es ganz ok so wie es ist und all diesen Menschen ist eines gleich: Sie wollen einfach akzeptiert werden. Und genau darum geht es in diesem Bild.

      Das versteht jedes Kind. Ja, es besteht die Möglichkeit, dass dieses Kind dann genau so reagiert, wie Intersexuelle das wollen - mit Akzeptanz und Toleranz. Aber das ist mit der Ideologie mancher nicht vereinbar.

      Die Frage, welche Ideologie tatsächlich falsch und unheilvoll ist, stellt sich dann nicht mehr.

      Und - auch wenn die Ahnungslosigkeit hier manchmal seltsame Blüten treibt - kein schwuler Mann würde sich selbst als Frau bezeichnen, keine Lesbe sich als Mann. Dieser Unfug wird nur hier und in anderen 'konservativen' Medien verbreitet, dieselben Medien, in denen der Unterschied zwischen gleich und gleichwertig regelmäßig negiert wird.



    • Clemens Taferner (kein Partner)
      15. Mai 2014 20:04

      Na was glauben Sie, was mit den linken Emanzen in Saudi-Arabien passieren würde?



    • haro
      15. Mai 2014 20:15

      @wolf

      Keine Sorge, ich anerkenne die Natur in ihrer Vielfalt und jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit!

      Allerdings sind die Fälle eines Wesens (siehe Plakat um das es geht) das Busen und Penis hat eher seltene Ausnahme und Werbeplakate mit zur Schau gestellten Genitalien haben vor Schulen nichts verloren (auch wenn es um einen Ball für eine schlimme Erkrankung geht die vor allem durch homosexuelle Sexpraktiken übertragen wurde) bei aller Akzeptanz und Toleranz. Oder geht es Homos wirklich vor allem um Sex und sie werden mit diesem Plakat ihrem Klischee gerecht?

      Anscheinend erkennen Sie nicht (in Ihrer "Ahnungslosigkeit") , dass eine Frau eine Frau ist und ein Mann ein Mann und nur eine Verbindung zwischen Mann und Frau Kinder zur Welt bringen kann und deshalb eine Verbindung zwischen zwei Männern oder zwei Frauen nicht das Gleiche ist.

      Zwei sich liebende zusammen lebende Menschen (ob Geschwister, Freunde ...) sind wertvoll, aber nicht vergleichbar mit einer ehelichen Verbindung zwischen Mann und Frau deren Förderung und Sonderstellung ja wegen des gesellschaftlichen Werts der möglichen Nachkommenschaft, der Gründung einer Familie besteht die jeder anderen Verbindung von Natur aus nicht möglich ist.

      Familie bedeutet Vater/Mutter/Kind(er) . Für Familienforschung sind Lebensabschnittspartner nicht relevant und jedes Kind hat ein Recht darauf dass ihm seine leibliche Mutter und/oder sein leiblicher Vater nicht von vornherein vorenthalten werden/wird.

      Leihmutterschaften und Samenbanken sind menschenunwürdig.



  21. heartofstone (kein Partner)
    15. Mai 2014 14:26

    Als Zwangsbeitragszahler und damit leider auch Sponsor dieses abartigen Festls würde ich am liebsten Leitl und all die anderen Bonzen der WKO die dieses Sponsoring zu verantworten haben mit einer Peitsche zu dieser Veranstaltung treiben ... zur Not zieh ich mir auch meine Lederschischuh an und trete sie solange in den Hintern bis sie nie wieder auch nur einen Euro für den "LifeBall" ausgeben ... Fuck WKO



    • wolf (kein Partner)
      15. Mai 2014 14:39

      Seh'n Sie, so is es mir gegangen, als die WKO gegen die Mahü agitiert hat. Aber jetzt zumindest: Dank an den A.U., hat er doch immerhin eine Liste von Firmen geliefert, bei denen man im Bedarfsfall (die KronenZeitung z.B. brauch ich nie) einkaufen kann. Es zahlt sich ja doch aus, diesen Blog zu lesen.



    • heartofstone (kein Partner)
      15. Mai 2014 18:51

      Slama und Staffa sind schon weg, andere werden folgen. Macht ja nix, macht halt noch ein 1 Euro Ramschladen auf und dann noch einer ... oder die hunderste Fetzenbude, Döner oder "Asia-Food" ... persönlich wart ich ja nur auf das erste Wettlokal auf der inneren Mahü ... *g*



    • Wolf (kein Partner)
      15. Mai 2014 19:43

      Der Slama hat schon lange geplant aus der Mahü weg zu gehen (zu wenig Umsatz, zu hohe Miete), die Fuzo war da nur noch ein Beschleuniger.

      In den Staffa kommt ein Hotel rein - ganz schlecht für die Mahü.

      (mit Döner-Bude als Restaurant; nur für Türken; das Dachgeschoss wird an ein Proletencasino vermietet? wohl kaum)

      Ja ja, man erkennt wie die Mariahilfer Straße untergehen wird.



  22. Ambra
    15. Mai 2014 14:22

    Danke für diese Auflistung, die teils erstaunlich ist, teils aber nicht überrascht.
    Einzige Antwort: ein Boykott dieser Firmen und Institutionen -nur ist dies bei den drei letztgenannten mit Zwangsgebühren leider schwierig ...



  23. Torres (kein Partner)
    15. Mai 2014 13:04

    Der Organisator des Life-Balls, Gery Keszler, sagte gerade eben in den "Seitenblicken": "Ich bin ein wenig enttäuscht, dass so wenig Proteste gegen das Plakat kommen".



  24. logiker2
    15. Mai 2014 09:15

    Dank linker Bildungs-und Gesellschaftspolitik haben wir keine Nobelpreisträger mehr, keine Unis mehr mit intern. Bedeutung, Firmenabwanderung, allg. Braintrain, keine Patente von Bedeutung, Verlust der Wettbewerbsfähigkeit, u.s.w. dafür Korruption von Weltrang, Bildungsniedergang, Schwulen- und Lesbenhauptstadt von Weltrang und eine Wurst statt Strauss, Mozart, u.a.



  25. brechstange
    15. Mai 2014 00:06

    OT

    Wer bezahlt Academi, die Nachfolgeorganisation von Blackwater? Möglicherweise behalte ich Recht, dass in der Ukraine die Ost-OK gegen die West-OK um die Vorherrschaft kämpft.

    http://www.sueddeutsche.de/politik/amerikanische-soeldner-in-der-ukraine-das-juengste-geruecht-1.1960565



  26. Siri
    14. Mai 2014 22:57

    Nachdem von den katholischen Würdenträgern kein Protest gegen dieses LifeBall-Plakat zu erwarten ist, werden hoffentlich zumindest andere Religionsgemeinschaft dagegen protestieren.



  27. ENIGMA
  28. ProConsul
    14. Mai 2014 21:11

    GÄSTELISTE

    Ich habe mir gerade die Gästeliste dieses Events angesehen. Hier zuerst die Damen beim "First Ladies Luncheon"

    Schirmherrin / Patroness
    Margit Fischer

    Evie Evangelou
    Michaela Roiss
    Brigitte Schmied
    Goga Ashkenazi
    Jackie Branfield
    Marcia Cross
    Constanza Etro
    Elisabeth Gürtler
    Lady Victoria Hervey
    Regan Hofmann
    Agnes Husslein
    Brigitte Jank
    Afef Jnifen
    Sonja Kirchberger
    Dagmar Koller
    Tereza Maxova
    Angela & Margherita Missoni
    Caroline Scheufele
    Karla Otto
    Barbara Prammer
    Franca Sozzani
    Desiree Treichl-Stürgkh
    Kathy Tucker
    Alexa Wesner
    Vivienne Westwood



    • ProConsul
      14. Mai 2014 21:27

      GÄSTELISTE - AIDS Solidarity Gala

      Den Ehrenschutz hat unser Sozialist aus der Hofburg.

      Ehrenschutz / Aegis
      Heinz Fischer

      Schirmherrin / Patroness
      Franca Sozzani

      Gäste / Guests
      Dean & Dan Caten
      William J. Clinton
      Marcia Cross
      Kean & Constanza Etro
      Lady Victoria Hervey
      Afef Jnifen
      David LaChapelle
      Lindsay Lohan
      Courtney Love
      Ricky Martin
      Angela & Margherita Missoni
      Karla Otto
      Renzo Rosso
      Michel Sidibé
      Russel Simmons
      Caroline Scheufele
      Riccardo Tisci
      Vivienne Westwood & Andreas Kronthaler
      Billy Zane



    • Lot
      14. Mai 2014 22:08

      Langsam lernt man die Schweine und Schweininnen kennen!

      Danke; ProConsul und AU!



    • logiker2
      15. Mai 2014 08:15

      @ Lot, bitte beleidigen sie mir nicht die edlen Schweine, solchen Charakter haben sie nicht.



  29. zauberlehrling
    14. Mai 2014 19:36

    Endlich einmal setzt sich ein FPÖ-Landesrat mit einer sinnvollen Maßnahme durch:

    http://ooe.orf.at/news/stories/2647228/



  30. Inger
    14. Mai 2014 18:57

    Der Lifeball zeigt, wie hinterfragenswürdig Sponsoring nicht nur im allgemeinen sondern dann oft auch im speziellen ist.
    Wenn z. B. eine Autofirma sponsert, weil sie am Ball viel verdient, dann finde ich das soweit in Ordnung - so wie bei allen anderen, die an diesem Spektakel verdienen, auch. Aber wenn es sich u Sponsoring aus Zwangsbeiträgen handelt, dann bin ich striktest dagegen, und da wiederum ganz besonders beim ORF. Weil ich befürchte, dass es da nicht nur um's Sponsering geht, sondern möglicherweise auch noch um sonstige Zahlungen. Ich gebe zu, ich kenn mich da nicht aus, aber man muss doch auch für die Fernsehrechte bezahlen, oder???
    Auf alle Fälle mir ist dieser sogenannte "Ball" sowieso mehr als suspekt, wenn nur annähernd stimmt, was da so getrieben wird, dann ist es schlimm. Es gibt ja nicht nur die glanzvolle Eröffnungsveranstaltung die am Fernsehschirm geboten wird, es soll ja auch dann zu vorgerückterer Stunde viel zu hören und zu sehen sein, was man eigentlich normalerweise nicht unbedingt sehen und hören muss. Gewisse Dinge gehören einfach in die eigenen vier Wände, dass man nicht Nasenbohrt in der Öffentlichkeit, das lernt man schon im Kindergarten, aber dass man laut Liebe macht, ist im Wiener Rathaus nicht verboten (hört man) - ich würde da ja niemals hingehen und kann daher nur sagen, dass ich das nur vom Hörensagen weiss, aber ich glaube es, weil wenn die Nackerten da so provokativ durch die Gegend tänzeln, dann ist es .... Na ja wie dem auch sei, ich meine, so eine Veranstaltung gehört nicht ins Rathaus - wer zahlt eigentlich die Kosten für die Reinigung, etc. oder fällt da nichts an, weil das Rathaus nichts in Rechnung stellt???? Genauso meine ich, dass auch ein Staatsempfang für Herrn Neuwirth nicht ins Bundeskanzleramt gehört, aber das ist eine andere Geschichte.



    • Markus Theiner
      14. Mai 2014 19:24

      "Na ja wie dem auch sei, ich meine, so eine Veranstaltung gehört nicht ins Rathaus"

      Das Rathaus kann man für Veranstaltungen mieten und so lange die brav Miete zahlen und nichts demolieren soll diese Möglichkeit auch jedem gleichermaßen offen stehen.
      Keine Behörde soll über Wert oder Sinn von Veranstaltungen urteilen. Punkt.

      Es gilt das Gleiche wie beim Akademikerball: Es ist ein freies Land und jeder kann tun und lassen was er will. Keiner muss hingehen, wenn er nicht sehen will was dort getrieben wird.

      Sponsoring aus Zwangsbeiträgen und einseitige Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk mit Bildungsauftrag sind aber natürlich ein völlig anderes Thema...



    • Inger
      14. Mai 2014 20:19

      Markus Theiner, darf ich ergänzen?
      So lange sie brav ihre MIete zahlen??? Und zahlen sie? Ich meine mich erinnern zu können, dass der Veranstalter einmal gesagt hat, dass der Bürgermeister das Rathaus ganz spontan zur Verfügung gestellt hat. Wenn es ein normaler Ball wäre, hätte ich auch nichts dagegen, da bezahlt man die Miete, die Reinigungskosten und und und - aber die Frage ist, passiert das beim Lifeball auch?? Und dass die Veranstaltung nicht ins Rathaus gehört, habe ich darauf bezogen, dass man sich offenbar auf diesem Ball nicht so benimmt, wie man das von Ballbesuchern erwarten würde. Ich werde trotzdem nicht hingehen um zu kontrollieren ob das, was mir berichtet wurde, nämlich dass da nicht besonders diskret auch herumgev.. wird, auch tatsächlich stattfindet. Die Zeiten der Sittenpolizei sind ja vorbei.



    • Markus Theiner
      14. Mai 2014 22:58

      Ich weiß es auch nicht. Deswegen auch das "so lange".
      Dann sind wir eh einig.



    • M.N. (kein Partner)
      15. Mai 2014 18:08

      @ Theiner

      Woher wissen Sie denn, dass sie Miete zahlen ?

      So viel man weiß, zahlt die Gemeinde Wien vielmehr einen Zuschuss von 800.000 Euro. Womit ist das gerechtfertigt ?

      Zahlt die Gemeinde Wien auch 800.000 an den Akademikerball plus freiem Eintritt ?

      Vonwegen "freies Land" - dann hätte der Akademikerball zumindest ungestört ablaufen müssen.

      Haben Sie umgekehrt schon mal erlebt, dass Besucher des Akademikerballs irgendwelche ihnen noch so unliebsame Bälle/Ballbesucher gestört oder gar attackiert haben ?!

      Aber offenbar dürfen Andersdenkenden nicht mal mehr verbal Kritik äußern.

      Tuns`s ein bisschen recherchieren, ehe Sie da etwas gleichsetzen.



    • Clemens Taferner (kein Partner)
      15. Mai 2014 20:09

      @Markus Theiner: Es ist eben NICHT das Gleiche wie beim Akademikerball. Der flog ja beinahe raus.



    • Wolfgang73 (kein Partner)
      16. Mai 2014 17:17

      @Markus Theiner
      leider ist das nicht ganz so, dass jeder das Rathaus einfach mieten kann: Da braucht es vorher ein Ansuchen an den Herrn Bürgermeister, der dann nach Laune und Sympathie entscheidet, wer in "seinem" Rathaus feiern darf.
      In Wien wird zwar kräftig unter dem Schlachtruf "Antidiskriminierung" das vielzitierte Anderssein promotet, was sich paradoxerweise dann auch aber gleich in der Diskriminierung des Nicht-anders-Seins manifestiert. Nunja, totalitäre Selbstgerechtigkeit eben.



  31. haro
    14. Mai 2014 18:53

    Im Zeichen der neuen Transparenz sollte insbesonders die Gemeinde Wien in ihrer nächsten Propagandapostille veröffentlichen, was und wen sie fördert und vor allem mit welch großzügigen Beträgen. Die Wiener verstehen dann besser, wieso sie horrende Gebührenerhöhungen hinnehmen mussten.

    Zum ORF : Wie kann ein Betrieb der ohnehin nicht mit den eingenommenen Zwangsgebühren auskommt Sponsor sein?

    ORF privatisieren, schleunigst bitte!



  32. Milchmädchen-Mann
    14. Mai 2014 18:00

    Mit genug Kreativität kann man alles sowohl als Zeichen von Toleranz oder Intoleranz deuten. Zur Veranschaulichung ein nicht ganz ernst gemeinter Text:

    Sehr geehrte Damen und Herren!

    Vorausschicken darf ich, dass ich als langjähriger Kunde mit den Leistungen Ihres Unternehmens immer sehr zufrieden war. Auch Ihr gesellschaftspolitisches Engagement war - zum größten Teil - in meinen Augen beispielhaft.

    Leider sehe ich mich jedoch gezwungen in Zukunft von der Nutzung Ihres Angebotes abzusehen, da ich feststellen musste, dass Sie einen aktiven Beitrag zur Förderung der Homophobie leisten.

    Durch Ihre Unterstützung des Life-Ball, der als Charity-Event zum Thema "Aids" primär Homosexualität bzw. generell Menschen mit der angeblichen "Norm" widersprechenden sexuellen Neigungen darstellt, wird das Klischee gefördert Aids wäre ein exklusives Problem dieser Gruppen. Die Wirkung einer solchen Veranstaltung in der Öffentlichkeit ist fatal.
    Damit wird einerseits die Bedeutung des Problems durch HIV völlig falsch dargestellt, andererseits werden dadurch auch die betroffenen Personengruppen durch die klischeehafte und überzeichnete Darstellung weiter stigmatisiert und als Risikofaktor dargestellt.
    Die Förderung solcher Klischees ist ein Beitrag zur Intoleranz in diesem Land und kann nicht toleriert werden.

    Mit enttäuschten Grüßen,
    Mag.a Maxima Mustermann



    • Xymmachos
      14. Mai 2014 20:49

      Wieso nicht ganz ernst gemeint? Passt doch!
      Und Bitte an alle Blogger & -innen (so viel P.C. muß sein):
      diesen Text an alle aufgelisteten Firmen, mit denen man in kommerziellem Kontakt steht (z.B. Billa), mailen!



    • Milchmädchen-Mann
      14. Mai 2014 23:02

      Im Kern durchaus ernst gemeint, aber im Volltext ist es halt übertriebene Berufsaufgeregtheit und keine sachliche Argumentation.
      Und ich heiße auch nicht wirklich Maxima ;-)



  33. de Voltaire
    14. Mai 2014 14:51

    Bin gerade bei der Planung, welches Auto mein in die Jahre gekommenes ablösen wird. Aktuell schwanke ich zwischen einem BMW oder doch wieder einem Audi.
    Damit hat der BMW gerade ein paar Punkte Vorsprung erarbeitet ...



    • Brigitte Imb
      14. Mai 2014 15:16

      Mercedes ist besser ;-)



    • Hummel2 (kein Partner)
      15. Mai 2014 12:18

      @Fr.Imb
      Fr. Imb, sie haben sich hiermit als böse Kapitalisten geoutet !
      Schämen sich ! ;-)



    • baro palatinus (kein Partner)
      15. Mai 2014 13:30

      ein jeder, der glaubt er bekäme von einem "premium"hersteller ein besseres produkt, in diesem falle auto, outet sich als opfer des kapitalismus'.

      trotzdem würde auch ich zu einem mercedes raten.



    • cmh (kein Partner)
      15. Mai 2014 14:58

      Skoda, früher haben die gute Mörser gemacht und heute machen sie gute Autos.



    • Brigitte Imb
      16. Mai 2014 15:12

      Hummel2,

      aber geh..., man leistet sich ja sonst auch alles, warum nicht ein Benzerl, od. ein zweites. :-)))

      Wußten Sie übrigens, daß Schmuck alt macht und Pelze fett? Aber ich bin gern alt und fett.:-)))



  34. mischu
    14. Mai 2014 14:50

    OT

    Die ganze Hysterie um den Life-Ball und den ESC wird allen rasch vergehen, wenn nach den EU-Wahlen das böse Erwachen kommt. Man brütet bereits einiges aus:

    http://wirtschaftsblatt.at/home/boerse/europa/3805208/EZB-bereitet-fur-5-Juni-Zinssenkung-vor



    • Inger
      14. Mai 2014 18:41

      Das dürfte aber beim ORF noch nicht angekommen sein (dürfen) - war es nicht erst gestern, dass Tarek Leitner die Frau Werthmann mies niedergemacht hat, weil sie sich erfrecht hat, dieses Thema anzusprechen???



    • mischu
      14. Mai 2014 19:22

      @Inger

      Vollkommen richtig!
      Wie immer übelste Stimmungsmache bei unserem Staatsfunk!



  35. Brockhaus
    14. Mai 2014 14:45

    Es ist ungeheuerlich. Nicht nur die Liste der Sponsoren, in der auch Steuergelder verborgen sind, sondern das Plakat selbst.

    Es ist widerlich und unappetitlich und für Kinder sicher unverständlich und verwirrend. Aber das stört niemand. Und eigenartigerweise kommen diesmal die Linx Linken auch nicht auf die Idee, dass sich auch ihre muslimischen Freunde gestört und beleidigt fühlen könnten.

    Man erinnere sich an die schönen ästhetischen Werbeplakate zum Beispiel von Palmers, die seinerzeit als sexistisch, frauenfeindlich und diskriminierend bezeichnet und herabgewürdigt wurden, weil sie Frauen angeblich als reines Lustobjekt darstellen.

    Die sind wirklich im wahrsten Sinne des Wortes verkehrt, wie die Schwulen und Lesben!
    Dem Möchtegern-Schauspieler und Outing-Star Alfons Haider wird es sicher auch gefallen. Nach dem Wurst-Sieg und dem hermaphroditischen Plakat (copyright by A.U.) hat er sicher einen Dauerorgasmus.



  36. Undine
    14. Mai 2014 13:37

    Ich fände es überhaupt gut zu wissen, bei wem die Kasse tatsächliich klingelt, wenn ich
    Mein gutes Geld ausgebe. Da wären genug Namen Namen von Leuten, bei denen ich nicht anstreifen möchte !



  37. Politicus1
    14. Mai 2014 13:23

    OT - aber einmal was Positives von Frau Karmasin:
    http://orf.at/#/stories/2229931/
    ÖVP-Familienministerin Sophie Karmasin will den gesetzlichen freien Tag am 1. Mai abschaffen und stattdessen den Tag der Familie am 15. Mai als neuen Feiertag etablieren.

    Einen Hinweis auf den Tag des Staatsverrtrags hat sie halt als Nachgeborene übersehen.

    Aufpassen muss sie auch, dass der "Familien"feiertag nicht sofort mit einer "Eltern"parade der Schwulen und Lesben gefeiert wird.



  38. Politicus1
    14. Mai 2014 13:10

    Vorschlag an alle Sponsoren:
    Sponsorengelder fließen doch nur zur eigenen Werbung (sonst sind auch nicht steuermindernd gektend zu machen).
    Also, traut euch, Ihr Förderer und plakatiert das künstlerisch wertvolle Plakat in euren Auslagen mit einem Aufkleber, dass Ihr dafür der Kundengeld gespendet habt!

    Macht sich doch sicherlich gut imHotel Imperial, beim Billa in der Frischgemüseabteilung, auf jedem Müllwagen der MA 48 ...



  39. Cotopaxi
    14. Mai 2014 12:33

    Die Zahlungen der Sponsoren an Kessler und Konsorten werden vielleicht von den Firmen als eine Art Schutzgeld betrachtet.
    Wegen ähnlicher Zahlungen der OeNB im Ausland stehen jetzt ein paar Verantwortliche in Wien vor Gericht. ;-)



  40. Ai Weiwei
    14. Mai 2014 12:30

    Unter dem Vorwand der Unterstützung für AIDS-Erkrankte wird jedes Jahr unter Aufwändung von beträchtlichen öffentlichen finanziellen Mitteln das durch Steuergelder errichtete und erhaltene Wiener Rathaus samt Vorplatz für

    gesellschaftszerstörende Homo-Propaganda

    missbraucht!

    Und nicht nur das, dieses unmoralische Treiben wird durch Meinungs-Vervielfältigung durch den öffentlich-rechtlichen ORF und viele andere Medien in die Wohnzimmer von tausenden Familien weiter gereicht.

    Die von Dr. Unterberger genannten namhaften Firmen haben sich da geirrt und sollten von ihren Kunden auf ihren Fehler aufmerksam gemacht werden. Auf der Kundenseite sind die Firmen jedenfalls empfindlich.

    Wichtig auch zu erwähnen:

    Man kann AIDS-Erkrankte auch anders unterstützen und auch anders Spenden sammeln, als indem man die Schwulen der ganzen Welt nach Wien einlädt!



    • Politicus1
      14. Mai 2014 13:12

      Geld für die AIDS-Forschung kann aber besser direkt gegeben werden - und nicht für die Gehälter des Herrn Keszler und diverstester Marketingfirmen ...



  41. mischu
    14. Mai 2014 12:23

    Vielen Dank für die Liste.
    Jetzt weiß man wenigstens, welche Unternehmen man aus Protest boykottieren sollte!

    Einen besonderen Sturm der Entrüstung müssen die letzten 3 Sponsoren WKO, ORF und Gemeinde Wien auslösen, da es sich dabei um Steuergeld bzw. Zwangsgebühren handelt und die eigentlichen Geldgeber fassungslos zusehen müssen!



  42. brechstange
    14. Mai 2014 12:20

    Die Wiener Sängerknaben werden hoffentlich nicht mehr am LifeBall auftreten.
    Das war ja ein echt starkes Stück vor ein paar Jahren in der Presse, als unter einem Bild mit nackten Frauen neben den Wr. Sängerknaben geschrieben stand: "Das wird den Knaben wohl gefallen haben."
    Da gabs Ramba Zamba von mir, an die Presse Chefredaktion, an die Leitung der Wr. Sängerknaben und gleichzeitig an die Polizei und Psychologen, die uns am selben Tag des Erscheines dieses Bildes in die Schule geladen haben, um uns über Missbrauch aufzuklären. Ich forderte die Herrschaften auf aktiv zu werden, bei diesem anschaulichen Beispiel des Missbrauchs von 10jährigen Knaben.



    • Politicus1
      14. Mai 2014 23:42

      Die Sängerknaben haben sich heuer nicht mehr einfangen lassen



    • brechstange
      15. Mai 2014 11:56

      Das wäre ja noch besser, polticus1, wenn die nicht auf mich gehört hätten. :-))



  43. Wertkonservativer
    14. Mai 2014 12:20

    Vorschlag zur Umbenennung:

    wenn's schon englisch sein muss:
    "Decadence-Ball" wäre angemessener!

    (Der normalerweise positiv besetzte Begriff "Life" ist für diesen "Shit-Ball" (meine erste Präferenz!) wohl nicht die richtige Wortwahl!

    (mail to: gerhard@michler.at)



    • simplicissimus
      14. Mai 2014 13:05

      Finde auch Shit Ball besser. Oder vielleicht: After-Evening-Event?



    • Prof. Walter A. Schwarz (kein Partner)
      16. Mai 2014 13:29

      Andreas Unterberger:

      "Während der autistische oder überforderte VP-Obmann wie bei vielen Fragen keine Meinung mehr zu äußern imstande ist, während der Tiroler Bauernfunktionär als Minister überhaupt schon Schwulen-Propaganda macht (wenn er nicht gerade Nachbarländer provoziert),...



  44. terbuan
    14. Mai 2014 12:02

    Wahrlich eine illustre Gesellschaft!

    Mit den meisten habe ich nichts am Hut.
    Bei Billa kaufe ich bisweilen ein, bei der OMV bin ich Kleinaktionär, mit der AUA muss ich manchmal mangels Alterativen fliegen und bei der Gemeinde Wien und beim ORF bin ich quasi "Zwangsmitglied".

    Man sollte jedenfalls jeder einzelnen dieser Unternehmen seine Meinung kundtun!



    • Anonymus
      14. Mai 2014 12:25

      Welches Pressemedium (Zeitung, Radio, TV usw.) traut sich, gegen den Life Ball zu protestierren und eine Kundenboykott zu verlangen?
      Vermutlich keines, denn die Sympathisanten sind schon überall vertreten und Geschäft *) hat Priorität.

      *) "Erst kommt das Fressen, dann die Moral" (aus der Dreigroschenoper von Bertolt Brecht)



  45. Gerhard Pascher
    14. Mai 2014 11:57

    Herr Dr. Unterberger, bitte nennen Sie doch auch die zwei Organisationen, welche nun diesen Ball nicht mehr unterstützen.



    • Gerhard Pascher
      14. Mai 2014 13:06

      Nur für die anderen Poster gedacht:
      Wyatt>/b> hat -wie schon öfters gezeigt - ein besonderes Interesse, mich zu beleidigen.
      Wenn Wyatt aber genau lesen würde, dann könnte er/sie/es erkennen, dass dies eine Bitte an Herrn Unterberger war.
      Es gilt weiterhin die Reihenfolge: lesen - denken und erst dann antworten.



    • terbuan
      14. Mai 2014 16:13

      Es waren mehr als 2, siehe untenstehenden Link:
      http://www.lifeball.org/?p=173&lang=de



    • schreyvogel
      14. Mai 2014 16:37

      An Gerhard Pascher:
      Diese beiden Organisationen haben das Richtige getan, man sollte sie in Ruhe lassen!



    • schreyvogel
      14. Mai 2014 19:03

      @Gerhard Pascher
      Welche Beleidigung? Oder haben Sie den inkriminierte Beitrag bereits zensurieren lassen?



    • machmuss verschiebnix
      14. Mai 2014 21:44

      @Terbuan,

      jo mi hom's g'haut - haben die ein "Schwuchtel-Management" , oder warum
      schmeißen die sonst ihr Geld für so einen Dreck zum Fenster raus !@?

      .



    • Gerhard Pascher
      15. Mai 2014 07:25

      schreyvogel:
      Nicht ich habe eine Löschung beantragt (= Fähnchen anklicken), sondern auf Initiative anderer Seite wurde der Beitrag von Wyatt vom Blogbetreiber hier gelöscht. Vielleicht hat sogar der Kritiker nach erhaltener Einsicht selbst darum gebeten?






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org