2
Andreas Unterbergers Tagebuch

Schafft die Kammern ab!

07. November 2025 00:56 | Autor: Andreas Unterberger
85 Kommentare

Harald Mahrer war noch nie sonderlich geschickt. Jetzt hat er sich wohl endgültig als politischer Elefant im Porzellanladen verstolpert, indem er zuerst für die eigenen Kammerangestellten total unsensible Lohnabschlüsse ausgehandelt hat, die weit über den anderen Branchenabschlüssen liegen, welche von der Kammer selbst mit viel Gejammer über die schlechten Zeiten ausgehandelt worden waren; und indem er dann der Öffentlichkeit die Verschiebung dieser Lohnerhöhungen um ein halbes Jahr mit einem Gauklertrick als eine Halbierung zu verkaufen versucht hat, obwohl sie betragsmäßig gleich bleiben. Das allergrößte Problem für die 700.000 WKO-Mitglieder ist aber gar nicht das Problem eines schwachen Präsidenten und auch nicht die Frage, ob die Bezüge der Kammerangestellten jetzt um 4,2 oder 2,1 Prozent erhöht werden. Das zentrale Problem ist vielmehr das gleiche wie für die Mitglieder der Arbeiterkammer: Weder die 4 Millionen da, noch die 700.000 dort brauchen diese beiden Kammern überhaupt. Diese sind beide schlicht überflüssig.

Sie sind beide im Grund strategische Hilfstruppen von Schwarz und Rot. Sie sind mit ihrer Pflichtmitgliedschaft international Unikate. In Zeiten, wo die Europäer durch die Energieknappheit unter enormen Druck geraten sind, wo die Preise gefährlich hoch sind, wo der weitaus wichtigste Handelspartner, also Deutschland, durch die linke Ampelkoalition und die Abschaltung der Atomkraftwerke in schwere Turbulenzen geraten ist, wo Donald Trump der weltweiten Wirtschaft durch seine Zölle schwerst schadet, wo China den (von Europa verschlafenen) Zugang zu seltenen Metallen als willkürliches politisches Druckinstrument einsetzt, wo Russlands Diktator Eroberungskriege führt und wie einst Napoleon oder Hitler ganz Europa bedroht – in solchen Zeiten muss wirklich jeder Euro sorgfältig umgedreht werden.

Da müssen vor allem sinnlose Ausgaben, sinnlose Regeln, sinnlose Organisationen radikal abgespeckt oder abgeschafft werden. Wie die Wirtschaftskammer, wie die Arbeiterkammer.

Besonders sinnlos ist die Arbeiterkammer. Denn das Bisschen, was sie für Arbeitnehmer eventuell machen könnte, kann die Gewerkschaft genauso. Lohnverhandlungen schließt überhaupt nur die Gewerkschaft ab. Keiner der Arbeitnehmer kann daher verstehen, wozu es dann noch eine eigene Arbeiterkammer braucht. Diese ist im Grund ein Relikt aus der Steinzeit. Diese zapft ihm noch immer jeden Monat heimlich still und leise ein saftiges Stück seines Gehaltes ab (– auch wenn der Arbeiterkammer-Beitrag nicht am Lohnzettel ausgewiesen wird).

Arbeiterkammern passen vielleicht in einen Ständestaat, aber nicht in die postindustrielle Welt der Künstlichen Intelligenz. Man kann Ausländern gar nicht erklären, warum Arbeitnehmer in Österreich neben überdurchschnittlich hohen Steuern auch noch die Pflichtmitgliedschaft in einer Arbeiterkammer zahlen müssen.

Ganz Ähnliches trifft auf die Wirtschaftskammer zu. Sie verkörpert noch dazu eine besonders schädliche, dumme und überholte Einrichtung: die Gewerbeordnung. Diese lässt im Grund noch immer wie in der mittelalterlichen Zunftperiode Konkurrenten darüber entscheiden, wer unter welchen Voraussetzungen ein Gewerbe ausüben darf. Dabei gibt es natürlich für jede gewerbliche Tätigkeit ohnedies Regeln durch Bund und Länder, die Hygiene, Sicherheit, Umweltschutz oder öffentliche Ordnung sicherstellen sollen. Dabei sollten in einer freien Marktwirtschaft vor allem die Kunden, also der Markt, über ein Unternehmen entscheiden, nicht der Staat.

Die Wirtschaftskammer verhandelt zwar mit der Gewerkschaft die Kollektivverträge. Aber das könnten auf der Arbeitgeberseite wie in anderen Ländern genauso gut freiwillige Branchenverbände machen, die ihre Mitglieder vertreten und nicht deren Vorgesetzter zu sein versuchen. Ein solcher freiwilliger Verband ist etwa die Industriellenvereinigung – von der ja, so wie jetzt, auch immer wieder Nadelstiche gegen die WKO gesetzt werden.

Die Wirtschaftskammer hat nur einen einzigen wertvollen, für die österreichische Volkswirtschaft wirklich wichtigen Bereich: Das ist das Netz der Außenhandelsstellen. Diese haben eine hohe Effizienz. Sie helfen österreichischen Exporteuren, wenn diese im Ausland Probleme haben. Sie helfen heimischen Unternehmen, neue Märkte zu entdecken. Sie sind oft effizienter als die allzu tief im protokollarischen Mief steckengebliebenen Botschaften. Diese Außenhandelsstellen sollten keineswegs gefährdet werden. Nachdem die echten Exporteure aber ohnedies immer Industriebetriebe sind, wäre es eine sinnvolle Lösung, wenn gleich die Industriellenvereinigung die Außenhandelsstellen übernähme.

Sonstige relevante Leistungen der WKO sind mir bisher ebenso wenig wie sinnvolle Leistungen der Arbeiterkammer aufgefallen. In den 80er Jahren war die Wirtschaftskammer sogar ein negativer Faktor. Damals hat sie aus Angst um ihre eigenen Privilegien hinter den Kulissen heftig gegen einen EU-Beitritt polemisiert.

Die Streichung der Pflichtmitgliedschaften in diesen beiden Kammern (1) wäre ebenso wie die Abschaffung der ORF-Zwangsbeiträge (2), ebenso wie eine spürbare Erhöhung des Pensionsantrittsalters (3) und eine Reduktion der derzeit  zehn verschiedenen Gesetzgeber auf einen einzigen (4) geradezu der Inbegriff der so dringend notwendigen Strukturreformen.

Es gibt jedenfalls kein Interview, keine Rede eines Wirtschaftsforschers, wo dieser nicht betont, wie dringend notwendig Strukturreformen eigentlich sind. Die Wirtschaftsforscher sind nur alle zu feig (und zum Teil auch abhängig), um die Dinge öffentlich beim Namen zu nennen. Das tun sie immer nur hinter vorgehaltener Hand.

Es sind im Grund immer diese vier Dinge, die man zur Antwort bekommt, wenn man danach fragt, was Österreich wirklich aus der Krise helfen könnte. Aber man kann wetten, dass noch lange kein einziges dieser vier wirklich substantiellen Dinge passieren wird. Es bräuchte einen großen Reformer mit der Motorsäge, der all das in Angriff nimmt. Der ist aber weit und breit nicht in Sicht.

PS: Die kleinen Kammern wie die Notar- oder Ärztekammer sind etwas anderes. Sie haben echte Aufgaben von den Pensionssystemen über das Treuhandbuch und die Disziplinarjudikatur bis zur sachkundigen Gestaltung der eigenen Rechtsbereiche. Sie sind ein Beitrag zu einer Gesellschaft, in der es wenigstens noch ein paar vom Staat freie Bereiche gibt. Sie sind auch keine versteckten Partei(finanzierungs)organisationen. Sie sind keine überflüssige Verdoppelung zu starken anderen Organisationen wie Gewerkschaft oder Industriellenvereinigung und Gewerbeverbände. Sie sollten daher überleben und den eigenen Bereich in freier Selbstorganisation regeln – solange die Mehrheit der Mitglieder das so will. Eine solche Abstimmung unter den Mitgliedern würde hingegen bei der Wirtschaftskammer mit Wahrscheinlichkeit und bei der Arbeiterkammer mit hoher Sicherheit gegen die Pflichtmitgliedschaft und die Zwangsbeiträge ausfallen.

Und beim ORF mit absoluter Sicherheit …

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. Undine
    07. November 2025 23:57

    OT---aber Hut ab vor Didi HALLERVORDEN! Der Mann hat Mut!

    "Ich hab nichts mehr zu verlieren... HALLERVORDEN lässt sich nicht mundtot machen"

    https://www.youtube.com/watch?v=wCGtAZUxlAE&t=7s



  2. Alexander Huss
    07. November 2025 21:47

    Ich denke, dass die Zwangsmitgliedschaft in den Kammern abgeschafft werden müsste, um den allmächtigen. präpotenten Bonzen ihre Bedeutungslosigkeit vor Augen zu führen.

    Freuen dürfte sich der Gewerkschaftsbund: Wenn ein Arbeitnehmer arbeitsrechtliche Hilfe bräuchte, bekäme er diese nur als Mitglied - und die Mtgliedszahlen des ÖGB würden wohl steil hinaufgehen.

    Ich erinnere mich noch daran, als Jörg Haider die Zwangsmitgliedschaft in den Kammern zum Thema machte. Die Wirtschaftskammer führte tatsächlich eine Urabstimmung zum Thema "Pflichtmitgliedschaft" durch:

    Die Frage auf dem Stimmzettel lautete sinngemäß: "Sind Sie für eine starke Vertretung der Wirtschaftstreibenden?"

    Eine klassische No, na-Frage, bei der - wäre ich Unternehmer gewesen- ich mich v....scht gefühlt hätte.



  3. Samantha
    07. November 2025 19:49

    Die EU Mitgliedschaft sollte man auch kündigen, wenn wir schon beim Einsparen sind.



    • Undine
      07. November 2025 21:29

      Ja, unbedingt! Dann wären wir auch nicht mehr "Nettozahler", die immer für die anderen blechen müssen! Warum eigentlich? Auf diese "Ehre" hätten wir ja schon längst verzichten müssen bei unserem Schuldenstand in astronomischen Höhen!



    • Alexander Huss
      07. November 2025 21:50

      Sehr geehrte Frau Samantha, die EU-Mitgliedschaft gleich mitzukündigen, wenn wir die Kammern abschaffen, wäre gleichbedeutend, das Kind mit dem Bade auszuschütten.

      Auch wenn es die EU-Gegner in diesem Blog nicht wahrhaben wollen: Wir brauchen die EU, alleine wären wir machtlos.



    • riri
      07. November 2025 22:57

      Sehr geehrter Herr Huss, wir müssen nicht alleine sein.
      Wieder die EFTA etablieren, ist heute die weit bessere Alternative. Raus aus diesem Dreckshaufen.



  4. pressburger
    07. November 2025 19:34

    Wie soll diese Forderung, schafft die Kammern ab, realisiert werden ? Mit dieser Regierung, mit einer Regierung von einer linken Ideologie der absoluten Kontrolle, Verstaatlichung, Enteignung, Planwirtschaft, angetrieben ?
    Das ist und bleibt ein nicht-frommer Wunsch.
    Insbesondere weil gleichzeitig, die einzige Möglichkeit, um diese Forderung umzusetzen, mit allen Mitteln bekämpft wird.
    Der Partei, die fähig ist, dieses antidemokratische Chaos zu beseitigen, wird die Fähigkeit zum regieren a priori abgesprochen, der Vorsitzende dieser Partei, als Bierzelt Redner verunglimpft. Allem Anschein nach ist es möglich, an Widersprüche als Einheit der Materie, überzeugt zu sein, Reformen wünschen, gleichzeitig vor den Konsequenzen der Reformen zurückzuweichen.
    Eigentlicher, frommer Wunsch, alles soll so bleiben wie es ist, niemand darf auf dem Weg in Abgrund im Weg stehen.
    Auch nicht Herbert Kickl.



  5. riri
    07. November 2025 17:58

    Welcher Unternehmer braucht die WKO? Die Industrie nicht, der kleine Greissler mitsamt den Gewerbetreibenden schon gar nicht,
    Mahrer beutet sie aus.. Sein Vorbild, WKO-Präsident Leitl, der bei jeder Verhandlung mit den Sozis (gerne) umgefallen ist.
    Täuschung der Zwangsmitglieder, wird von Mahrer weiter geführt.
    Mahrer ist auch Präsident der Nationalbank, auch Präsident vom WIFO, auch Präsident der Sozialversicherung der Gewerblichen
    Wirtschaft. Kein Unterschied zum Ex-Sozi-Betriebsratskaiser der VOEST, der über zehn Aufsichtsratsmandate innehatte.
    Mahrer ist für die VP so ein Aufpasser für alle schwarzen Institutionen, dass alles Geld in die Kassa fließt, kontinuierlich,
    um dann verteilt zu werden, in den schwarzen Block. Für sonst anderes nicht zuständig.
    Es ist wie ein Kartell, Rot + Schwarz, Aufteilung der Republik. Wie Maden im Speck. Seit Jahrzehnten so eingerichtet.
    Die Großredner sprechen dann zum Bürger, der für alles bürgt, hoch lebe die Sozialpartnerschaft. Na dann weiter so.



    • Undine
      07. November 2025 19:11

      @riri

      *************+!



    • nonno
      07. November 2025 20:36

      Und wer braucht die Arbeiterkammern? Für die Lohnverhandlungen haben wir die Gewerkschaften! Die Zwangsbeitraege zur AK sind übrig wie ein Kropf!



  6. Postdirektor
    07. November 2025 17:19

    Dabei würden wir wirklich jeden Cent so dringend brauchen, um (mit) aufzurüsten und Putin und seine Russen abzuwehren, die uns und ganz Europa mit der Eroberung drohen.
    Bitte um Entschuldigung, aber mir fällt heute nichts Gescheiteres ein!



  7. Rosi
    07. November 2025 16:57

    Ergibt sich nicht die Lohnerhöhung der WKO aus irgendeinem schwierigen Schlüssel der Lohnabschlüsse der Mitglieder aus dem Vorjahr?
    In dem Fall kann Mahrer nicht tun und lassen, was er will.



  8. Kluftinger
    07. November 2025 15:17

    OT
    Die Gewerkschaft und die AK!!! kritisieren, dass die Westbahn Zuggarnituren aus China kauft!
    So etwas kann man nicht erfinden, wo man doch auf Lieferfristen und Preis von AK und OeGB angewiesen ist!?



  9. Arbeiter
    07. November 2025 14:05

    Wen können wir denn wählen, wenn wir den Kammerzwang abschaffen wollen?



  10. Verschwörungssatiriker
    07. November 2025 12:09

    OT Beginn der Klimakonferenz in Brasilien!

    und heute am Freitag den 7.11.2025 - mitten im dortigen Frühling -
    liegt die Meereswassertemperatur in Rio de Janeiro bei einem Maximum von: 19° Celsius

    (das heißt 4.2 ° UNTER dem saisonalen Normalwert)

    https://www.meerestemperatur.de/sudamerika/brasilien/rio-de-janeiro



    • pressburger
      07. November 2025 15:28

      Wie viele Quadratkilometer Amazonas wurde für diesen Wahnsinn der Grünen vernichtet ? Wie viele Flugzeuge mit jeweils 1 oder 2 Grünen Spinnern sind mitten im Urwald gelandet ? Wie viele Hundert Tonen an herangekarten, reingeflogenen Lebensmittel werde die Grünen in sich hereinstopfen ?



  11. Rosi
    07. November 2025 10:16

    Das Amt des ö Bundespräsident kann man auch abschaffen, eigentlich sofort.
    Man spart doppelt: Das Gehalt plus die durch ihn und bei Auslandsreisen auch durch seine Frau verursachten Kosten.



    • Cotopaxi
      07. November 2025 10:41

      Hundefutter kostet auch Geld - möglicherweise Steuergeld.



    • Undine
      07. November 2025 10:55

      @beide

      **********! ;-)



    • Whippet
      07. November 2025 13:11

      Er wird wohl den Anstand haben, das Futter seines Hundes selbst zu bezahlen. Allerdings sicher bin ich mir nicht.



    • Cotopaxi
      07. November 2025 13:48

      Die Stadt Wien bezahlt angeblich den Pennern und Giftlern mit Hunden das Hundefutter. Warum nicht auch dem HBP?



    • riri
      07. November 2025 15:16

      Gewohnheitsrecht!



    • pressburger
      07. November 2025 15:29

      Queen hat ihre Corgies selbst gefüttert.



    • rowischin
      07. November 2025 17:42

      BP fährt aus Spargründen mit dem Zug nach Tullnerfeld und verzichtet auf Brasilien. Sehr zum Zerkugeln, der gestrige ORF -Nachrichtenbeitrag.



    • Undine
      07. November 2025 19:20

      @rowischin

      Ich vermute, daß es dem verwöhnten Herrn in der Hofburg und dessen angetrauter einstiger Grünaktivistin diesmal besser zu Hause gefällt, da die Unterkünfte in Brasilien möglicherweise nicht ganz so komfortabel sind wie sonst üblich bei solchen Anlässen. Da schlafen die Beiden doch lieber in ihren eigenen Betten.

      Ergoogeltes:

      "Die Teilnehmer der Klimakonferenz in Brasilien werden in einer Kombination aus Hotels, Ferienwohnungen und zwei gecharterten Kreuzfahrtschiffen untergebracht, die als zusätzliche Unterkünfte dienen. Auch temporäre Unterkünfte, umgebaute Schulen und neu errichtete Hotels werden genutzt, um die erwarteten 50.000 Gäste unterzubringen."



    • Rosi
      07. November 2025 19:46

      Wenn die 50.000 alle zu Hause blieben, hätten sie wenigstens ein bisschen was für den Planeten getan ...



    • rowischin
      08. November 2025 08:11

      @Undine: Einen Grund muss es ja geben, dass die beiden zu Hause bleiben, in Tullnerfeld sah man die Angetraute nicht.



  12. Undine
    07. November 2025 09:40

    A.U. schreibt:

    "...wo Russlands Diktator Eroberungskriege führt und wie einst Napoleon oder Hitler ganz Europa bedroht – in solchen Zeiten muss wirklich jeder Euro sorgfältig umgedreht werden."

    Ein wahrlich kühner Sprung von der WKO, bzw. der AK zu Rußlands Diktator! PUTIN will also ganz Europa erobern! Nun frag ich mich aber schon, WOMIT! Wird uns doch seit Beginn dieses unseligen Krieges tagaus-tagein erklärt, daß Rußland aus dem allerletzten Loch pfeife, daß die Waffen und die Soldaten ausgehen! Wie also wollte PUTIN Europa bedrohen KÖNNEN---ohne wirksame Waffen und ohne Soldaten? Man verwechselt offensichtlich Wunschdenken mit Realität.
    Also, was jetzt? Entweder hat RU keine Soldaten und Waffen mehr, oder es hat von beidem mehr als genug. Tertium non datur.....



    • Undine
      07. November 2025 09:48

      PS: Man macht es sich sehr einfach: Man UNTERSTELLT dem PUTIN einfach, ganz Europa bedrohen zu wollen. Ehrlich gesagt, das könnte man genauso gut den USA unterstellen, die über 900 Militärstützpunkte weltweit haben! RU verfügt gerade einmal über nicht einmal 30!



    • Verschwörungssatiriker
      07. November 2025 10:11

      Le Penseur,
      denn es braucht doch keiner zu glauben, daß die EUrokraten und Transatlantiker, wenn sie nicht ganz genau wüßten, wie gefangen Deutschland in seinen Entscheidungen tatsächlich ist, weil ihm durch die Drahtzieher jenseits des Atlantiks so ziemlich jede Freiheit und Möglichkeit, die Interessen des eigenen Volkes zu wahren, verwehrt ist, so bedenkenlos auf Kriegshetze setzen. Denn sie können ja davon ausgehen, daß Deutschland die Zeche zahlen wird (müssen)!

      Wie sagte doch Wolfgang Schäuble? "Seit dem 8. Mai 1945 war Deutschland zu keinem Zeitpunkt mehr ein souveräner Staat". Es gibt immer noch US-Besatzungstruppen in Deutschland — über 80 Jahre nach seiner Kapitulation. Und es gibt bis heute keinen Friedensvertrag, der den Zweiten Weltkrieg für Deutschland rechtsgültig beenden würde. Warum wohl nicht? Weil man jederzeit neue Reparationszahlungen (egal unter welchem Titel) erpressen kann und jede deutsche Regierung damit in Schach hält.



    • Undine
      07. November 2025 11:30

      Verblüffendes Video zum Thema PUTIN, der angeblich ganz Europa bedroht, aus unerwarteter Ecke:

      "Plötzlich verteidigt Lanz Putin! Westen schuld am Ukraine-Krieg?!"

      "Die Fassade bröckelt: Markus LANZ packt aus – Wer ist WIRKLICH schuld am Ukraine-Krieg? ????

      LANZ holt in seiner Sendung plötzlich alte Dokumente vor, die ein ganz anderes Bild vom Krieg in der Ukraine zeigen, wie es uns seit Jahren gezeigt wird.
      Stell dir vor, alles, was du über den Ukraine-Krieg, Putin und die Rolle des Westens zu wissen glaubtest, war nur die halbe Wahrheit.."

      https://www.youtube.com/watch?v=zakHg8tOzps



    • Peregrinus
      07. November 2025 11:34

      @ Verschwörungssatiriker
      Jetzt kommen Sie wieder mit dem Schwachsinn daher, dass sich Deutschland noch immer im zweiten Weltkrieg befinde und keinen Friedensvertrag habe. Frieden besteht nach Völkerrecht spätestens mit der Aufnahme voller diplomatischer Beziehungen. Der Zwei-Plus-Viervertrag hält ausdrücklich fest, dass er angesichts des bestehenden Friedens eine endgültige Regelung hinsichtlich des Kriegsendes bezüglich Deutschland trifft. Er enthält damit der Sache nach einen Friedensvertrag. Mit dem Deutschen Reich konnte kein Vertrag geschlossen werden, weil ab 1945 kein es als Völkerrechtssubjekt mehr ist. Der Staat wurde aufgelöst. Die BRD ist 1949 als neuer Staat gegründet worden. Bis dorthin gab es keinen Deutschen Staat.



    • Whippet
      07. November 2025 13:30

      Undine, vielen Dank für dies hochinteressante Video. Auf dass auch Dr. Unterberger die Zeit findet, es sich anzusehen.



    • pressburger
      07. November 2025 15:38

      @Verschwörungssatiriker
      Wie sie schreiben, Deutschland hat keinen Friedensvertrag, Zwei-Plus-Vier Vertrag, ist eine Art von Waffenstillstand. Niemand, nicht die USA, nicht Russland wollte mit Deutschland einen Friedensvertrag abschliessen. Die USA, weil sie weiter Deutschland als Besatzungszone haben wollten. Das haben die USA auch erreicht. Die US Barracks kontrollieren Deutschland.
      Russland nicht, weil es keine Grund gibt den Deutschen zu trauen. Beweis, Auferstehung des Deutschen Revanchismus.
      Weil kein Friedensvertrag, deswegen auch keine Verfassung. Deutschland hat nur ein armseliges Grundgesetz. Das einzige Land auf dem Globus, ohne Verfassung.
      Reichsdeutsche sind von sich überzeugt. Unbelehrbar.



    • Cotopaxi
      07. November 2025 16:31

      Wenn die BRD nicht Rechtsnachfolgerin des Deutschen Reiches sein soll, wie kommen ua. die Polen auf die Idee, von der BRD Reparationszahlungen für die Schäden des 2. WK zu verlangen?



    • riri
      07. November 2025 17:00

      Ist die BRD nicht Rechtsnachfolgerin der DDR?



    • Peregrinus
      07. November 2025 17:15

      Der Tatsachenverdreher Pressburger ist wieder am Weerk. Nimmt meine unwiderleglichen Aussagen zu Frieden und Friedensvertrag nicht zur Kenntnis´. Wiederholt des Weiteren den Unsinn dass Detschland keine Verfassung habe. Da Grundgesetz ist die Verfassung. Die geltende Präambel zum GG lautet:

      „Im Bewußtsein seiner Verantwortung vor Gott und den Menschen,
      von dem Willen beseelt, als gleichberechtigtes Glied in einem vereinten Europa dem Frieden der Welt zu dienen, hat sich das Deutsche Volk kraft seiner verfassungsgebenden Gewalt dieses Grundgesetz gegeben.
      Die Deutschen in den Ländern Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen haben in freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollendet. Damit gilt dieses Grundgesetz für das gesamte Deutsche Volk.“ - Fortsetzung sogleich.



    • Peregrinus
      07. November 2025 17:19

      Fortsetzung des Kommentars von 17:15h
      Deutschland hat keine Verfassung, aber ein Verfassungsgericht. Geht’s noch blöder? – Gemäß Art 100 GG hat ein Gericht, das ein anzuwendendes Bundesgesetz für verfassungswidrig hält, das Bundesverfassungsgericht anzurufen. Gemäß § 90 des Gesetzes über das Bundesverfassungsgericht kann jedermann wegen einer Grundrechtsverletzung „Verfassungsbeschwerde“ einlegen. – Derartiges hindert Pressburger nicht an seiner maßlosen Agitation.



    • Verschwörungssatiriker
      07. November 2025 17:58

      Deutschland ist gegenüber US-Vorgaben nur ein Befehlsempfänger!

      Und wer Scholz bei jener legendären Pressekonferenz in Washington sah, mit welcher Rückgratlosigkeit er die Prahlerei Bidens über die Beseitigung der North-Stream-Pipeline über sich ergehen ließ ohne auch nur im mindesten aufzumucken, weiß auch, dass mit Merz vorrangig US-globalistische Interessen nicht unbedingt zum Vorteil der Deutschen wahrgenommen werden.



  13. elokrat1
    07. November 2025 09:12

    „Es bräuchte einen großen Reformer mit der Motorsäge, der all das in Angriff nimmt. Der ist aber weit und breit nicht in Sicht“.
    1. Ich vermute, die Meisten hier im Blog wüssten zumindest einen Namen, der dazu höchstwahrscheinlich in der Lage wäre!
    2. Hitler und Napoleon, haben die nicht auch Russland bedroht, bzw. angegriffen?



    • Undine
      07. November 2025 11:39

      @elokrat1

      Pssst! Nicht so laut! ;-)

      Die Wahrheit ist den Menschen leider immer weniger zumutbar! Die Meinungsfreiheit wird Schritt für Schritt (genauer gesagt: "magnis itineribus"!) abgeschafft. Ingeborg BACHMANN konnte leider nicht in die Zukunft sehen.....



    • Schani
      07. November 2025 11:43

      Hat nicht die Sowjetunion auch Polen angegriffen und nach dem Krieg halb Europa ihrem Terrorregime unterworfen?



    • pressburger
      07. November 2025 15:47

      @Schani
      Die Abfolge beachten. Das nationalsozialistische Deutschland hat die Sowjetunion angegriffen. Damit die Einladung an die Rote Armee für die Besetzung Ost- und Mitteleuropas, sowie grosser Teile Deutschlands, ausgesprochen. Nur Deutsche können so fanatisch überzeugt sein, ein Land mit den Dimensionen von Russland, damals UdSSR, besiegen zu können.
      Jalta, die Aktion von Roosevelt und Churchill nicht übersehen. Stalin bekam eine carte blanche.



    • Peregrinus
      07. November 2025 19:40

      Pressburger verdreht wie üblich die Dinge. Stalin und Hitler teilten 1939 Polen unter sich auf. Erst 1941 hat Hitler die Sowjetunion überfallen.



  14. Factus est repente
    07. November 2025 08:51

    Sofort abschaffen!?
    Aber was macht man mit deren Bediensteten? Tausende an der Zahl in all den Kammern! Sind sie am freien Arbeitsmarkt gut vermittelbar? Oder sind sie vom Kammerleben ein bissl verwöhnt?
    Vielleicht gibt es da auch Pensionszusagen und Verpflichtungen daraus? Wer erfüllt sie?
    Wie verwertet man die Immobilien?
    Soll man wifi und bfi behalten, sofern sie den Bildungshunger junger Menschen stillen?
    Fragen über Fragen!



    • Cotopaxi
      07. November 2025 08:58

      Haben wir nicht einen Fachkräftemangel in der Pflege, im Handwerk?



    • eupraxie
      07. November 2025 08:59

      Die Angestellten haben ja nicht nichts gemacht. Das sind ja hochqualifizierte Mitarbeiter in allen Bereichen der Wirtschaft und dazugehöriger Bildung.
      Die Immobilien wären für Schul(ungs)räume adaptierter, deren wir jede Menge brauchen.
      Das mit BFI und WiFi ist eine gute Frage, da viele anerkannte Qualifikationen an den dort absolvierten berufspraktischen Schulungen hängen. Dass beide Institutionen sich eine FH leisten, sei nur am Rande erwähnt.



    • Isis42
      07. November 2025 11:55

      @Factus est repente: Ich hätte dazu ausnahmsweise eine Idee, nämlich den herrschenden Lehrermangel durch sog. "Quereinsteiger" zu verringern. Die Mitarbeiter dieser Kammern sind doch alles gebildete Menschen und unserer Sprache in Wort und Schrift mächtig! Die "Zuwanderer" würden - wenn in Kleingruppen versammelt - in kurzer Zeit einigermaßen unsere Sprache erlernen (wenn sie wirklich wollen). Der besondere Vorteil wäre, dass vor allem unsere autochthonen Kinder wieder einen Unterricht bekämen, der ihnen eine angemessene Bildung vermitteln würde.



    • Factus est repente
      07. November 2025 12:54

      @Isis42
      Ihr Vorschlag klingt gut!



    • Pennpatrik
      07. November 2025 14:46

      Sorgen wir uns jetzt etwa um die Existenz von Parasiten?



    • pressburger
      07. November 2025 15:49

      Es herrscht ein akuter Mangel an Kläranlagetaucherinen und Kläranlagetauchern.



  15. Josef Maierhofer
    07. November 2025 08:39

    Na, dann Ärmel hochkrempeln und an die Arbeit für Österreich !

    Da könnte man auch gleich ein paar andere 'Imperien' mit entsorgen, Amt des Bundespräsidenten, WKStA, Halbierung der Mitglieder des Nationalrates, 'Förderitis' und 'Doppelförderitis', Medienkorruption, etc.

    Nie und nimmer wird die (V)P die WKO fallen lassen, nie und nimmer die SPÖ die 'praktische' Arbeiterkammer, nie und nimmer die fremdbestimmte 'Austro-Ampel' die ORF Gebühr.

    Direkte Demokratie, Dr. Unterberger schreibt es, würde das sofort tun, alle 3 Zwangsgebühren abschaffen, auch die FPÖ, ausgestattet mit einer 2/3 Mehrheit, würde das alles bereinigen.

    Ja, die Österreicher müssten zusammenrücken und Ballast abwerfen, wollen sie überleben. Zu viele aber sind von den Parteien abhängig und direkt in die Selbstbedienung involviert und Medien manipuliert.

    Die 'Milei-Kettensäage' könnte uns viel einsparen und ersparen.



    • pressburger
      07. November 2025 15:58

      Konsequent, inkonsequent, Herr Dr. Unterberger. Die einzige Partei, die das umsetzen würde, was Dr. Unterberger sinnvoller weise verlangt, die FPÖ,wird von Herrn Dr. Unterberger konsequent politisch herabgesetzt, als inkompetent bezeichnet, der Komplizenschaft mit Russland bezichtigt, Unfähigkeit zu regieren attestiert. Das ist konsequent.



  16. Barracuda
    07. November 2025 08:17

    Mir bekannte Unternehmer und Banker bezeichnen die WKO als spießigen und verstaubten Greisslerverein. Warum gibts die dann noch?
    Über ORF und Arbeiterkammer, diese Mumien aus vergangenen Zeiten, müssen wir erst gar nicht reden.



  17. Gerald
    07. November 2025 08:14

    Vollkommen richtig. Das österreichische Kammerunwesen wäre schon längst fällig für ein argentinisches Milei "A fuera!" (Weg damit!). Ein fettgefressener Schmarotzerapparat, der vor allem in Gestalt von WK (schwarz) und AK (rot) zur Versorgung von Freunderln und untalentierten Parteisoldaten dient. Marterbauer und seine wirtschaftsschädliche Gebührenerhöhungsorgie ist ja ein beredtes Beispiel, was da für Typen durchgefüttert werden.
    Leben nur auf Kosten Anderer und laufend nach mehr schreien. Ein parasitärer Apparat, der in seiner gierigen Zügellosigkeit zunehmend den ihn nährenden Wirt umbringt.



  18. alfred99
    07. November 2025 08:06

    ...Besonders sinnlos ist die Arbeiterkammer. Denn das Bisschen, was sie für Arbeitnehmer eventuell machen könnte...

    Das Bisschen waren für mich 1984 80 000 Schilling

    ...kann die Gewerkschaft genauso...

    Die Gewerkschaft hat mich ein Jahr vertröstet um dann zu sagen
    keine Aussicht auf Erfolg.

    Lohnverhandlungen schließt überhaupt nur die Gewerkschaft ab.

    Lohnverhandlungen habe ich immer selbst abgeschlossen.



    • riri
      07. November 2025 15:23

      Der Vorteil der Arbeiterkammer ist, die halten sich ein Gericht, das Arbeitsgericht.
      Deshalb gewinnt zu 98% der Verfahren immer die Arbeiterkammer.



  19. Orakel
    07. November 2025 08:05

    Der Markel von heute gefällig?

    Das Milchmädchen Europa ist gestolpert - die Milch ist verschüttet - der Traum ist vorbei

    Ich empfehle Abonnenten des Betreuten Denkens den Fernseher abzuschalten, Urlaubspläne mal kurz zu vergessen, Schnitzi und Spritzwein beiseite zu schieben und einmal aus dem Fenster in die Realität rauszusehen
    Schaut nicht gut aus da draußen

    Es wird in den kommenden Monaten und Jahren ein böses Erwachen für alle Abonnenten des Betreuten Denkens geben
    Und btw auch für zahllose Menschen die NOCH (Betonung) pünktlich jeden Monatsersten das Geld von Papa Staat erhalten und bei Schnitzi und Spritzwein im Kalender 2026 schon die Fenstertagsplanung für Optimierung der Kurzurlaube machen

    Es tut mir leid stören zu müssen aber da gibt es ein paar Wahrheiten die Ihr kennen solltet

    Die gute Nachricht - die Welt geht nicht unter, verbrennt, erfriert oder ersäuft im steigenden Meeresspiegel
    Nichts davon wird passieren



    • Orakel
      07. November 2025 08:06

      Das ganze Theater, das Euch euer Fernseher aktuell wegen des Weltkirchentages der Klimakirche vorspielt, ist Bullshit

      Sowas wie eine Klimakrise existiert nicht, der Klimawandel ist zyklisch und der Mensch kann den zyklischen Klimawandel weder beeinflussen und schon gar nicht stoppen

      Die schlechte Nachricht
      Europa hat mit der Green Madness dieser hysterischen Ersatzreligion seinen Wirtschaftsstandort ruiniert
      Total, endgültig und kaum noch umkehrbar

      Ich erzähle Euch dazu eine kurze Anekdote
      In Deutschland hat der Kriegstreiber Fritz gerade auf einem "Stahlgipfel" angesichts des Armageddons in der deutschen Industrie gefordert, dass der aus Steuergeld subventionierte und unverkäuflich teure "Grüne Stahl" bei staatlichen Investitionen mit Steuergeld gestützt gekauft wird und private Unternehmen Steuergeld dafür erhalten, dass Sie den mit Steuergeld subventioniert hergestellten Stahl kaufen !

      Das ist kein Scherz



    • Orakel
      07. November 2025 08:06

      Das sind die Milchmädchen-Idioten, die Euch regieren und aus der Ersatzreligion um kein Steuergeld der Welt aussteigen wollen !

      Und wisst Ihr was ?
      Der Rest der Welt hat längst den Kopf schüttelnd das Kapitel beendet und geht weiter in Richtung Zukunft ohne Klimareligion

      Zurück bleibt die Grosse Pleite in der EU

      Apropos
      Die nächste Überraschung wird Euch euer Fernseher auch demnächst erzählen
      Der Ukrainekrieg ist verloren

      Da helfen keine Lügen der Propagandaorgeln mehr, da wird keine Wunderwaffe die Wende bringen und derr Angrriff Steinerrs wirrd auch (wieder) nicht stattfinden

      Und all die Hunderten Milliarden an Steuergeld die in das korrupteste Land der Welt geflossen sind, all euer Steuergeld und der Schuldenberg für eure Kinder und Enkelkinder - all das ist weg und kommt nie wieder



    • Orakel
      07. November 2025 08:07

      So wie die eine Million tote Ukrainer nicht mehr wiederkommen, die auf Befehl des Westens gekämpft haben und völlig sinnlos gestorben sind, weil die Ukraine 2026 einen Diktatfrieden akzeptieren wird müssen, der weitaus schlechter ist als der vom kriegsgeilen Westen verhinderte Frieden von Istanbul 2022

      Das wird übrigens noch spannend wenn die überlebenden Ukrainer zuerst ihre Junta aufgeknüpft und den AsovNaziabschaum entsorgt haben, die als Menschenjäger auf den Straßen toben durften ohne dass die selbsternannten Bessermenschen im selbsternannten WerteWesten das auch nur ansatzweise verurteilt hätten

      Die Ukrainer werden nämlich nach dem Krieg fragen, wer Sie in den Untergang Ihres Landes geschickt hat und warum - auf die Antwort der Koalition der Wahnsinnigen bin ich schon gespannt



    • Orakel
      07. November 2025 08:07

      So wie auf die Antwort auf die Frage ob man die Staatspleiten von England, Frankreich (demnächst), danach Deutschland und Österreich und damit dann das endgültige Ende des Euros nicht doch hätte kommen sehen und verhindern können
      Der Wohlstand, den zwei Generationen aufgebaut haben, der wird so dramatisch vernichtet werden, dass wir uns in wenigen Jahren am hinteren Ende der Zweiten Liga der Welt wiederfinden werden

      Und die Abonnenten des Betreuten Denkens werden erstaunt fragen wie das kommen konnte
      Dauert nicht mehr lange
      GM



    • pressburger
      07. November 2025 16:04

      Kein Scherz, no madness, Armageddon, was in Deutschland unter Black Rock Türsteher, gerade abläuft.



    • Petron
      07. November 2025 16:36

      Liebes Orakel, könnten Sie Herrn GM einmal fragen, warum er das Personalpronomen "sie" und seine Ableitungen auch dann groß schreibt, wenn es keine Anrede ist? Ist nicht sehr wichtig, aber irritierend.



  20. ET IN ARCADIA EGO
    07. November 2025 07:51

    Der Zwang von oben herab, die gottgewollte Obrigkeit, Untertanen sein, das lieben, ehren und schätzen die Österreicher - 650 Jahre Habsburg, gingen nicht spurlos vorüber, sie wirken nach....buckeln und treten, gschamster Diener, habe die Ehre, küss die Hand, Kompliment an die Gemahlin..



    • Gerald
      07. November 2025 08:20

      Wobei man allerdings anmerken muss: Wenn man es schafft 650 Jahre lang zu regieren, dann kann man es nicht so schlecht gemacht haben. Denn das hat kaum ein Herrscherhaus geschafft.

      Die gottgewollte Obrigkeit war auch keine Erfindung der Habsburger, sondern damals das allgemeine Herrschaftsverständnis aller Monarchen. Für die Habsburger stand aber immer fest, dass es ihr göttlicher Auftrag ist, für Land und Volk zu sorgen, auch wenn es der autokratische Ansatz (alles für das Volk, nichts durch das Volk) war.
      Der Ansatz der heutigen Politschmarotzer ist hingegen: "Hol dir, was dir zusteht!".



    • Alois Eschenberger
      07. November 2025 08:28

      Heute: Nichts für das Volk, alles durch das Volk.



    • Undine
      07. November 2025 08:38

      @ET IN ARCADIA EGO

      ...und im Kaffeehaus betitelte der Kellner x-beliebige Gäste als "Herr Baron".....



    • eupraxie
      07. November 2025 08:51

      @Gerald: *********



    • Gerald
      07. November 2025 10:28

      @Alois Eschenberger

      Wohl eher: "Nichts für das Volk, nichts durch das Volk"

      Schließlich dürfen wir nur alle 5 Jahre wählen und sind dazwischen vollentmündigt.



  21. Orakel
    07. November 2025 07:28

    Der Ryanair Chef meint:
    „Österreich hat einen faulen Bundeskanzler, der nicht für Wachstum sorgen kann“, wetterte O’Leary in der Presse.
    Während andere Länder wie Schweden oder die Slowakei Umweltsteuern abgeschafft hätten, bleibe Österreich untätig.



  22. Orakel
    07. November 2025 07:19

    Des Kurzen treuer Mitkämpfer Mahrer darf trotz Ende der Aera Kurz auch weiterhin den Wirtschaftskammerpräsidenten geben!

    Hat sich da wirklich jemand etwas anderes erwartet?



    • Gerald
      07. November 2025 08:25

      Mahrer war für mich immer schon ein plakatives Beispiel, warum die VP für mich mittlerweile vollkommen unwählbar ist.

      Ein schamloser Multifunktionär, der sich darin gefällt (meist auch noch mit arroganter Körpersprache) andere zu belehren, während er laufend heimlich versucht, seine gierigen Griffel in unseren Geldbörsen zu versenken. Kein Stück besser, als die steuergierigen Roten.



  23. sokrates9
    07. November 2025 06:44

    Alles richtig,kommt mir aber so vor wie wenn man bei einem auf der Intensivstation liegenden Diskitiert ob man ihm die Zehennägel schneiden und welche FarbE Der Nagelack haben soll.Die Frage müsste sein wo bekommen wir echte Ärzte her die mit Not assnahmen den Patienten wiederbeleben.Wie kommen wir aus dieserEU raus die völlig in einer Traumwelt lebt UND glaubt wie bei Covid alles unter den Tisch kehren zu können.Wir zahlen jetzt noch für Covidimpfstoffe die keiner braucht und bach Erhalt vernichtet werden.Solange da die Initiatoren nicht persönlich bestraft werden wird sich nichts ändern.



  24. Pennpatrik
    07. November 2025 05:56

    Als die ÖVP und SPÖ noch eine 2/3 Mehrheit hatten, schrieben sie die Zwangsmitgliedschaft schnell noch vor den Wahlen in die Verfassung.
    Was eigentlich jedem klar sein sollte: Die ÖVP ist das Problem.

    PS: Mahrer, eine Erfindung des Gesalbten. Von oben herab eingesetzt.



  25. pipo
    07. November 2025 02:19

    Man muss nicht die Kammern abschaffen sondern sondern nur die Pflichtbeitraeg dann ergibt sich vieles von selbst. Freiwillige Mitgliedschaft wie bei den Gewerkschaften oder der Industriellen-Vereinigung.
    Und auch die OeH nicht vergessen-auch hier die Freiwilligkeit der Mitgliedsbeiträge! Etc….



    • elokrat1
      07. November 2025 09:00

      @ pipo ****
      Das geht aber gar nicht, doch nicht in Ösistan, das hätte doch was mit Wahlfreiheit zu tun.






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org