2
Andreas Unterbergers Tagebuch

Vom Winde verweht

13. Oktober 2025 01:02 | Autor: Andreas Unterberger
105 Kommentare

Mit großer Intensität werden seit Jahren in vielen Ländern Europas die Alternativenergien Wind und Solar ausgebaut. Das freut fast alle – egal, wie sie zur These stehen, dass die Klimaveränderung menschengemacht sei. Denn das scheint ja ein wirtschaftlicher Vorteil zu sein gegenüber dem Kauf von Energie in Form von Öl oder Gas, für die man meist fernen (und fast nie demokratischen) Ländern wachsende Summen überweisen muss. Die Sonne hingegen schickt keine Rechnungen. Sie strahlt kostenlos. So wie der Wind kostenlos weht.

Was für eine Täuschung: Solange es nicht gelingt, diesen Strom günstig zu speichern, was praktisch nur mit dem Bau gewaltiger Staudämme in einst schönen Bergtälern möglich ist, solange ist diese Behauptung vom Gratisstrom völlig falsch. Das haben jetzt auch die Briten lernen müssen, die mit riesigen Windfarmen ihren sturmfreudigen Norden zu nutzen versuchen.

Doch jetzt entdecken sie: Je mehr sie davon haben, umso teurer kommt es, so skurril das auch ist. Teuer (und umweltschädlich) ist nämlich nicht nur der Bau der riesigen Windmühlen im Ozean. Das ist noch viel mehr ihr Betrieb. Denn der Wind weht nicht nur, wo er will, sondern auch frecherweise dann, wann er will. Also auch dann, wenn niemand den von ihm erzeugten Strom braucht. Das gleiche gilt in Österreich ganz ähnlich für den auf immer mehr Dächern und Feldern erzeugten Solarstrom.

Österreich muss daher immer öfter anderen Ländern für die Abnahme überschüssigen Stroms zahlen. Diese können dann ihre thermischen Kraftwerke abstellen und üppig an dem Geschäft verdienen.

Die Briten haben ein Zusatzproblem: Die Windkraftwerke stehen im windreichen Norden Schottlands, die stromhungrigen Städte liegen im Süden; und ähnlich wie in Deutschland fehlen die Stromleitungen von Nord nach Süd. Daher müssen die Briten dort weiterhin und noch lange teures Gas in Strom umwandeln. Im Norden müssen sie hingegen die Windkraftwerksbetreiber laut Vertrag dafür entschädigen, dass diese zum Schutz der Stromleitungen ihre Anlagen anhalten. Ohne solche Klauseln hätte niemand Windmühlen gebaut.

Die Briten haben nun ausgerechnet, was sie das alles am Ende des Jahrzehnts kosten wird: Viereinhalb Milliarden Euro pro Jahr, die entweder die Konsumenten oder die Steuerzahler tragen müssen.

In Österreich sind sich die meisten dieser Fehlentwicklung noch gar nicht bewusst. Dabei kommt hier das Problem der Dunkelflaute dazu, also jene Zeiten, wo weder die Sonne scheint, noch ein Wind bläst. Immer mehr Menschen werden den düsteren Verdacht nicht los, dass da etwas nicht stimmen kann, dass wir so das Energieproblem sicher nicht lösen werden.

Ich schreibe in jeder Nummer von Österreichs einziger Finanz- und Wirtschafts-Wochenzeitung "Börsen-Kurier" die Kolumne "Unterbergers Wochenschau".

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. Orakel
    13. Oktober 2025 21:21

    Widme ich all jenen, für die Palästinenser "Un(ter)menschen" sind!
    ________
    ‘My children are dead!’ Palestinian prisoner met tragedy upon return home

    This Palestinian prisoner finally returned from Israeli captivity, only to learn that his three children, the youngest of whom was only two, were killed by the Israeli army.

    “I made this for my daughter whose birthday was supposed to be in 5 days,” he lamented, holding a handcrafted bracelet in his hands.

    @geopolitics_prime | Follow us on X (https://x.com/geo_prime1 )
    ___________
    „Meine Kinder sind tot!“ – Palästinensischer Gefangener erlebte bei seiner Rückkehr eine Tragödie.

    Dieser palästinensische Gefangene kehrte endlich aus israelischer Gefangenschaft zurück und erfuhr, dass seine drei Kinder, das jüngste war erst zwei Jahre alt, von der israelischen Armee getötet worden waren.

    „Ich habe das für meine Tochter gemacht, die in fünf Tagen Geburtstag hätte ha



    • Orakel
      13. Oktober 2025 21:29

      „Ich habe das für meine Tochter gemacht, die in fünf Tagen Geburtstag haben sollte“, klagte er und hielt ein handgefertigtes Armband in den Händen.



    • Vernunft und Freiheit
      14. Oktober 2025 20:18

      Wertes Orakel. Ich kann ihre Trauer nachempfinden, wenn ich das lese. Allerdings ist der Tod dort ein ständiger Begleiter. Ich erinnere mich noch an die Tötung eines jungen palästinensischen Kommandanten durch die Israelis, nach der dessen Mutter erklärte, dieser junge Mann habe noch vier Brüder, die gerne seinen Job übernehmen würden. Da weiß ich dann auch nicht mehr weiter.

      Wo ich auch nicht mehr weiter weiß ist bei der heutigen Nachricht, dass die Hamas in Gaza gleich heute 7 Bewohner öffentlich erschossen hat, die mit den Israelis zusammengearbeitet haben sollen. Ein Leben scheint dort nicht viel wert zu sein.



    • rowischin
      14. Oktober 2025 21:36

      @ Vernunft und Freiheit: ....Bewohner hingerichtet wurden, nicht getötet



    • Vernunft und Freiheit
      14. Oktober 2025 21:43

      @rowischin.
      Ich weiß nicht, wie ich es besser sagen soll: Der Prozess, an dessen Ende die Hinrichtung stand, war sehr kurz.



  2. queen consort
    13. Oktober 2025 20:43

    Geh, in OÖ bauma grad im schönen nördlichen Mühlviertel, wo sich normalerweise Fux und Has gute Nacht sagen, endlich einige wirklich riesige und hässliche Windräder. Weil das so toll ist für die Stromversorgung, gelle, hat die Ex-Frau Klimakanaster gsagt. Und der Stocker, der Babla, die Frau AM und unser oberster Klimaraucher - stimmen alle zu, während Trump gerade alles schasst und wieder zur REalität zurückkehrt. aber Realität ist schon seit langem nicht mehr unsere Stärke. Ich glaub, das begann mit dem Euro...



    • Orakel
      13. Oktober 2025 20:44

      Muhviertla hoid!



    • Whippet
      13. Oktober 2025 22:39

      Viele Mühlviertler haben dagegen protestiert! Es war die ÖVP, die ein paar Grundbesitzer für diese unnützen Räder gut bezahlt hat!



    • pressburger
      13. Oktober 2025 22:58

      @Whippet
      Schreibt jemand ein ÖVP Schwarzbuch ? Mit einer Aufzählung aller Angriffe auf die Sicherheit und Wohlstand des Folkes. Was wären die Grünen ohne die ÖVP ? Nichts, absolut nichts. Die ÖVP hat die Grünen zu den wirklichen Herrschern von Österreich gemacht.
      Was motiviert die ÖVP, die vollständige Agenda der Grünen zu übernehmen ?



    • rowischin
      14. Oktober 2025 21:46

      @Pressburger: ja, so ist es.Kurz, das soll man nicht vergessen, er hat die Grünen in die Regierung genommen und ist wortbrüchig gegen über Strache geworden. Und warum setzt man die Politik fort, sowohl bei ÖVP, SPÖ und Neos. Woher kommt das?



  3. Undine
    13. Oktober 2025 18:12

    Windräder und Solaranlagen bedeuten Raubbau und Schändung an der Natur zur höchsten Potenz. Und da verdonnerte uns und die ganze EU diese strohdu..e G..s Eleonore GEWESSLER zur "Renaturierung" von Flüssen und Sumpfgebieten!
    Wieviel hat GEWESSLERS Klimaanlage im Büro den Steuerzahler gekostet? 142.000 €, wenn ich nicht irre!



    • Gandalf
      13. Oktober 2025 18:23

      @ Undine:
      Sie sind viel zu vornehm. Wenn eine Person eine strohdumme Gans ist, so gibt es daran nichts zu beschönigen. Und wenn Sie es vornehmerweise vermeiden, eine dumme Gans eben eine dumme Gans zu nennen, so darf ich Ihnen das gerne abnehmen: Die Frau Gewessler kann noch so liab in die Kameras grinsen; sie ist eben nichts anderes als eine dumme Gans, und sie hat unserem Land weit mehr Schaden zugefügt als sich eine dumme Gans überhaupt vorstellen kann. So schaut's aus, bei den Grünen.



    • Undine
      13. Oktober 2025 18:48

      @Gandalf

      Sie haben recht, warum sollte man das Kind nicht beim Namen nennen? ;-)



    • Undine
      13. Oktober 2025 19:13

      Video-Tipp:

      "KRIEGS-HYSTERIE: Einer flog über das Idioten-Nest l-Satire mit Dr. Josef THOMA"

      https://www.youtube.com/watch?v=WJBiauMRDec



    • pressburger
      13. Oktober 2025 19:26

      @Gandalf
      Nicht einverstanden. Gegen die Bezeichnung Genossin Gewessler ist eine dumme Gans, ist grundsätzlich nichts einzuwenden.
      Einzuwenden ist, diese Bezeichnung, ist eine Verharmlosung der Intentionen von Genossin Gewessler.
      Keine Dummheiten, sondern Absichten. Das eigentliche Ziel ist Zerstörung.



    • ?GIS


    • elokrat1
      13. Oktober 2025 21:59

      @ Gandalf
      ***********
      @ Alle
      ***********



    • rowischin
      14. Oktober 2025 21:51

      Und die Bezeichnung "Dumme Gans" ist eine Beleidigung des Tieres, denn die Gans ist nicht dumm, im Gegenteil.



  4. Lonesome Boy
    13. Oktober 2025 16:36

    Wir erwarten zu viel, nämlich ein vollkommenes und widerspruchsfreies Leben. Das gab es aber die letzten Jahrmillionen auch nicht. Die Natur hat den Menschen nie geschützt, nie beschützt, sondern nach Belieben hinweggerafft. Seuchen, hohe Kindersterblichkeit, allerlei Krankheiten ohne Schutz davor, Klima und Wetter, Erdbeben (Lissabon usw.), Feuerbrünste, natürliches Aussterben von Gattungen.
    Seit ein paar hundert Jahren arbeitet der Mensch mühsam dagegen, mit all den Nebeneffekten, weil sich die Natur eben nicht biegen lässt.
    An allem, was heute krank macht, ist nicht der Mensch alleine schuld. Die Natur vulgo Schöpfung trägt auch ihren Anteil an all den Aporien.



    • Undine
      13. Oktober 2025 17:53

      @Lonesome Boy

      Besten Dank für diesen ausgezeichneten Kommentar!

      Weil Sie explizit das Erdbeben von Lissabon erwähnen: Ich erinnere mich an die Schilderung Goethes, als er als Sechsjähriger davon hörte. Der kleine Wolfgang war schon zu Bett gebracht worden, die Eltern hatten Gäste. Er hatte sich, wohl nicht zum ersten Mal, zur Türe des Zimmers geschlichen, die einen kleinen Spalt offen war und belauschte das Gespräch der Erwachsenen.

      Da wurde über ein entsetzliches Ereignis aus Lissabon gesprochen, dessen Nachricht mit all den verheerende Folgen soeben den Weg in den Großen Hirschgraben gefunden hatten: Das schwere Erdbeben und die Feuersbrunst zu Allerheiligen 1755 in LISSABON mit vielen fürchterlichen Details.

      Plötzlich gab es ein dumpfes Geräusch an der Tür: Der heimlich lauschende ungewöhnlich sensible kleine Wolfgang war vor Entsetzen ohnmächtig zusammengesunken.



    • Lonesome Boy
      13. Oktober 2025 18:15

      Danke, Undine, für Ihr Lob.
      Der Mensch ist - und war immer - in der Zwickmühle - er soll sich DESHALB nicht selbst hassen. Heutzutage wird von ihm erwartet, dass er "keinen Fußabdruck" hinterlässt. Das ist nicht möglich. Die Natur selbst ist und war auch nie zimperlich, und hat den Großteil all der Gattungen, die sie jemals hervorgebracht hat, von selbst ausgelöscht. Ja von selbst, und nicht durch Menschenhand! Den Menschen gibt es ja erdgeschichtlich noch nicht sehr lange - als Gattung sind wir ja Spätgekommene.



    • Undine
      13. Oktober 2025 19:01

      @Lonesome Boy

      ...und als "Spätgekommene" fühlen wir uns als Krone der Schöpfung---da ist auch ein bisserl Selbstüberschätzung dabei? ;-)
      Die Natur könnte wunderbar ohne Menschen auskommen; umgekehrt eher nicht. Sowohl die Wunder der Natur, als auch die Naturkatastrophen würden die gleichen sein, dazu bedarf es nicht der Menschen.....
      Gewiß, der Mensch ist ein Wunderwerk, erst recht ein noch Ungeborener, aber der Drang zur Selbstzerstörung (und bei manchen die Zerstörung der Natur aus Gier und Dummheit) ist leider groß. Dieser Drang unterscheidet uns von allen übrigen Bewohnern des Planeten.



    • Vernunft und Freiheit
      14. Oktober 2025 20:21

      Lonesome Boy ich hoffe, Sie lesen das noch.
      Ich glaube, Sie haben vollkommen recht. Der neuzeitliche Mensch hat sich in das Gefühl der Allmacht hineingesteigert und wird sich bei der Suche nach dem irdischen Paradies auf dem Weg in die Steinzeit wiederfinden.



  5. Peregrinus
    13. Oktober 2025 15:43

    "Bächleine,lass dein Rauschen sein!
    Räder stellt eur Brausen ein!
    ....
    Die geliete Müllerin ist Mein!"

    Warum sollte man Wasserkraftwerke nicht überhaupt abstellen?



    • Peregrinus
    • Peregrinus
      13. Oktober 2025 17:52

      Bei den drei Daumen nach unten (um 17:39) darf ich wohl mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass deren Drücker auch Ansatzweise kein Promil meiner Ironie verstanden haben. Das Verständnis erfordet nämlich Billdung. Und die ist in diesem Blog bei der Partie der Mehrheit der Bloggger kaum zu greifen. - Nicht Alles, was sich als Nixe gibt, ist eine Offenbarung. Bei Rusalka habe ich keine Probleme.



  6. Arbeiter
    13. Oktober 2025 15:09

    Es war schon eine großartige Rede des großen Donald vor dem Parlament der Hebräer. "One day they changed the name to ministry of defense and that changed the way of thinking.....". Daher: zurück zum ministry of war.



  7. Undine
    13. Oktober 2025 14:09

    Folgender Teil meines Kommentars (gleich unterhalb) wurde abgeschnitten. Wie es sich auf meinem Laptop darstellt, fehlt sowohl die "Antwort"- Funktion, als auch die "Beurteilungs"-Funktion!

    https://www.youtube.com/watch?v=ahSrB_STwQ4&t=2s

    PS: Warnstufe 10 für Rußland- und Röper-Allergiker: Der Konsum des Videos kann zu Herzstillstand führen! Gegenmittel: ORF schauen!



  8. Undine
    13. Oktober 2025 13:59

    A.U. titelt:

    "Vom Winde verweht"---dazu passend:

    "Hamburg wählt Klimawahn - Industrie vor dem Aus - TE Wecker"

    https://www.youtube.com/watch?v=RwXOCj9bRDs&t=2s

    Ausgerechnet die einst so stolze florierende Hansestadt wählt ihren eigenen Untergang!

    Besonders interessant, wie jeden Tag am Ende des Videos, der ENERGIEWENDE-WETTERBERICHT von Tichys Einblick!

    Frankreich mit seinen 57 (!!!) AKW verdient sich dumm u. krumm an der vertrottelten grünen Energiewende in D!

    "RÖPER-FM #21 - TRUMP ohne Friedensnobelpreis und das Bildungssystem in Russland"

    "Wieder ging es beim Anti-Spiegel-Podcast um politische Themen u. um die Unterschiede des Lebens in RU u. D. Nachdem wir über aktuelle Meldungen zu Nord Stream, Trumps Friedensnobelpreis u. andere gesprochen haben, ging es auch um das Bildungssystem in RU."

    https://www.andreas-unterberger.at/m/2025/06/warum-warum-warum-san-so-v-leut-so-dummijijij/#comment-983600
    "Erzeuger erneuerbarer Energien haben im vergangenen Jahr vom Bund Entschädigungszahlungen von 553,94 Millionen Euro für nicht genutzten Strom erhalten.

    https://rofankurier.at/offcanvas-news-oesterreich-welt/6292-vom-winde-verweht-epoxi-muell-vom-windpark
    Tirol soll endlich große Windräder aufstellen, hieß es mehrfach von bald Ex-Umweltministerin Gewessler (GRÜNE).



  9. Orakel
    13. Oktober 2025 12:39

    Brüssel am Absaufen

    Die Sicherheitslage in Brüssel ist dramatisch geworden

    Ein Einsatz der Armee auf den Straßen der Stadt bis zum Jahresende ist nicht ausgeschlossen, so der belgische Verteidigungsminister Theo Francken in einem Interview mit der Zeitung Le Soir. (https://www.lesoir.be/704216/article/2025-10-11/theo-francken-au-soir-mon-role-est-de-depenser-ces-milliards-pour-la-defense )

    „Die Lage ist dramatisch geworden. Sowohl in Sicherheitsfragen als auch politisch und sozial. Entgegen dem, was man hören kann, bin ich sehr besorgt über die Verschlechterung des Zustands unserer Hauptstadt.“

    Francken betonte dabei, dass die Sicherheitsfragen auf den Straßen in der Zuständigkeit der Polizei und nicht des Militärs liegen. Er fügte jedoch hinzu, dass sich der Innenminister des Landes in dieser Angelegenheit an ihn gewandt habe.



  10. Waltraut Kupf
    13. Oktober 2025 12:17

    Zu den aufgezeigten Problemen kommt noch, daß Windräder einen riesigen Betonsockel benötigen, um überhaupt standfest zu sein, außerdem korrodieren sie schneller als sie sich amortisiert haben. Das Shreddern von Vögeln kommt dazu. Das alles scheint die Grünen nicht zu stören. Der gänzliche Umstieg auf erneuerbare Energien und vollends die Senkung der Strompreise ist ein Hirngespinst von Leuten, die nicht in Zusammenhängen denken können, Die fixe Idee, man müsse von fossilen Energien völlig unabhängig werden, kann auch innerhalb von Jahrzehnten nicht umgesetzt werden. Inzwischen wird die Forschung voraussichtlich neue Perspektiven eröffnen. Die Probleme der Energieversorgung samt überhöhten Preisen sind hauptsächlich durch die von Schildbürgern angezettelten Sanktionen gegen Rußland verursacht, an dessen Bodenschätze man herankommen wollte, indem man so lange provozierte, bis der ersehnte Krieg zustande kam und man Rußland sittlich entrüstet den Schwarzen Peter zuspielen konnte.



    • Vernunft und Freiheit
      13. Oktober 2025 13:18

      Und zu allem Übel müssen Sie die Elektronik heizen, wenn es zu kalt wird.



    • Undine
      13. Oktober 2025 14:43

      @Waltraut Kupf

      Besser könnte man diese Katastrophe, die wir den GRÜNEN HIRNLOSEN zu verdanken haben, nicht schildern! Quidquid agis prudenter agas et respice finem---das lernen die GRÜNEN nie!

      ***************
      ***************
      ***************!



    • pressburger
      13. Oktober 2025 19:37

      Die Naben der Monster müssen geschmiert werden, die Schmierstoffe sind giftig, vergiften den Boden.
      Nichts gegen Windräder einzuwenden. Auf den Bildern der flämischen Meister des 17. Jahrhunderts, kann man Windräder bewundern. Nur hatten sie eine andere Funktion, sie arbeiteten direkt and der Trockenlegung des Bodens.
      Jeder der durch die Mojave Wüste gefahren ist, hat Windräder an den Bergrücken gesehen, die sich ununterbrochen drehen. In der Wüste weht der Wind ständig. Immer ein Gradient zwischen oben und unten, der Temperatur Unterschied macht Wind. Gibt es in Mitteleuropa nicht.



  11. Orakel
    13. Oktober 2025 11:05

    Heute passend zu aber auch als Antwort auf AUs
    "Vergewaltigung: Die nächste Affäre um Österreichs Justiz"
    vom 6. 10. gefunden:

    https://tkp.at/2025/10/13/gruppenvergewaltigungen-multikulti-und-frauenrechte/

    Wie gehen wir damit um, dass die allermeisten Muslime nicht gewalttätig sind, aber verdammt viele Vergewaltiger eben Männer aus islamischen Ländern sind? Wie finden wir einen Weg, die Mädchen zu schützen, ohne alle Muslime unter Generalverdacht zu stellen? In England droht dieses Dilemma das Land zu zerreißen. Wir stehen am Anfang einer ähnlichen Entwicklung. Was tun?



    • Vernunft und Freiheit
      13. Oktober 2025 13:23

      Zwei Antworten:
      1. Alter für Strafmündigkeit auf 14 senken (wie in der Schweiz)
      2. Mind set ändern. Nach der mee too Debatte ist ja immer der alte weiße Mann der Vergewaltiger, nie der junge dunkelhäutige. Im Gegenteil. Schauen Sie doch einmal unsere Werbung. Da sind jetzt sehr viele dunkelhäutige, hübsche junge Männer als Webeikonen zu sehen. Da werden die jungen Mädchen doch beeinflusst, oder?



  12. pressburger
    13. Oktober 2025 10:45

    Es gibt keinen Ausweg aus der Energie Katastrophe. Das garantieren die Grünen, die Industrie Vernichter, Grüne die Österreich regieren.
    Der Rückstand, bei der Versorgung mit Energie, ist nicht mehr aufholbar.
    Der Energie Bedarf geht steil nach oben gehen, die Produktion wird immer weniger den Bedarf in der Lage sein zu decken.
    Deutschland und Österreich, haben im Namen einer queeren Ideologie, jede Forschung im Bereich der Nuklear Energie abgestellt. Deutschland hat die bestehenden, optimal arbeitenden AKW`s, vernichtet.
    Solitärer Schwachsinn. Auf dem Globus folgt niemand dem Beispiel Deutschlands und Österreichs.
    Alle Länder setzen auf neue Technologien bei der Gewinnung Energie aus Uran, bzw. Thorium. Die AKW`s der 3. und 4. Generation werden fähig sein, 95% der abgebrannten Stäbe wieder zu verwerten.
    Das ist die Zukunft. Zukunft an der Österreich nicht teilnehmen wird.



    • sokrates9
      13. Oktober 2025 11:28

      Es kann nicht oft genug kommuniziert werden wie blöd die Grünen sind und wie sklavisch die ÖVP jeder Idiotie hinten nachläuft!Wenn nicht die EU mit ihren verrückten Klimazielen gestoppt wird, ist das unser untergang! In China gab es jetzt stundenlagen Stau auf Mautstelle, die 36!! Abwicklungsspuren hat.Man sieht was diese unter Klimazielen verstehen!



    • Vernunft und Freiheit
      13. Oktober 2025 13:25

      Leider ist in dem Fall die FPÖ auch nicht klüger.
      Kennt jemand eine Partei in Österreich, die pro Kernkraft ist?



    • sokrates9
      13. Oktober 2025 14:31

      Stimmt; mir ist esauch ein Rätsel warum da die FPÖ nicht gescheiter wirdDie idioten die glauben dass Kerrnkraft was teuflisches ist, wählen ohnehin nicht FPÖ!



    • rowischin
      13. Oktober 2025 17:06

      Ich kenne keine Partei in Ö, die für die Atomkraft wäre
      Sie haben nichts dazu gelernt. Siehe Dr. Kirchner und seine Gastbeiträge.



  13. Arbeiter
    13. Oktober 2025 10:23

    Ja mei, das mit der Sonne! Die sendet der Erde manchmal auch fürchterliche Sonnenstürme, die unsere digitale Welt durcheinanderbringen können. Im 19. Jahrhundert z.B. das "Carrington Ereignis". Und die Wissenschaft sagt uns, dass die Sonne sich eines Tages aufblähen und alles Leben auf der Erde auslöschen wird. Nix mit "Bewahrung der Schöpfung". Was für eine gottlose Kinderei!



    • pressburger
      13. Oktober 2025 10:29

      Noch etwas Zeit bis dahin.



    • Arbeiter
      13. Oktober 2025 10:42

      Eh, pressburger! "Eines Tages" war schon schnoddrig ausgedrückt. Aber das mit den Sonnenstürmen und erratischen Himmelskörpern kann uns geradezu täglich treffen.



    • Vernunft und Freiheit
      13. Oktober 2025 13:31

      Wer Spaß daran hat möge sich bei Youtube den Geophysiker "Stefan Burns" (Kanalname) anschauen. Im Moment gibt es ein ziemlich großes "coronares Loch" und die Anzahl schwerer Erdbeben geht nach oben (meistens auf der Südhalbkugel).
      Earthquake Watch Begins during G1 Geostorm ???? Are Bigger Quakes Coming?
      https://www.youtube.com/watch?v=VD6rklepRHI

      Auch interessant die aktuell hohe Anzahl von Kometen im inneren Sonnensystem, die im nächsten Jahr bis auf einen verschwinden.
      ab 1:45 min.



  14. rowischin
    13. Oktober 2025 09:58

    Jetzt kommen 2000 Mörder, Verbrecher frei gegenüber 20 Geiseln. Dieses Verhältnis 20:,20 ja, alles andere geht nicht. Ein Wahnsinn, Feier über Feier, alles pullshit.



    • Cotopaxi
      13. Oktober 2025 10:06

      Wie soeben durch den ORF vernahm, hat die Türkei Einfluss auf die Hamas.

      Ist das nicht schön?



    • Whippet
      13. Oktober 2025 10:23

      rowischin@, richtig, eine Freilassungsinszenierung der Extraklasse.
      Ein Thema, von dem die poltischen Akteure nicht sprechen, wohin mit dem Mördern, Räubern….. aus den isrealischen Gefängnissen? Kommt eine „Überraschung“ auf die Europäer zu?



    • pressburger
      13. Oktober 2025 10:32

      Ein grosses Spektakel, Much Ado About Nothing. Weniger als nothing. Trump ist den Arabern voll auf den Leim gegangen, wurden für ihre Verbrechen belohnt. Wen kann man im Vorderen, Mittleren Osten trauen. Am Ende zählt die Solidarität der Moslems mehr, als Versprechen an Christen und Juden abgegeben.



    • sokrates9
      13. Oktober 2025 11:31

      Sie können sich bei Nethanjahu bedanken der von der Duldung des Hamasüberfalls bis Attacke auf Katar ein mieses Spiel getrieben hat, wobei jetzt Trump mit wackeln des Schwanzes mit dem Hiund ein Ende gesetzt hat.Hoffe dass der Typ jetzt weggefegt wird!



    • rowischin
      13. Oktober 2025 17:10

      @Sokrates9: sind Sie ein Hamasfreund? Ich verstehe ihre Aussage nicht.



    • riri
      13. Oktober 2025 22:27

      sokrates9, sind Sie ein Prosemit? Hat mich nicht zu interessieren, wir haben Religionsfreiheit. Medien berichten aber aus gut unterrichteten Kreisen,
      Netanjahu hätte vor Jahren die Hamas unterstützt. Die Zeiten ändern sich ständig. Meinte schon Adenauer.
      Beklagt wer die tausenden von Israeli getöteten Kinder der Palästinenser?
      Was haben diese Kinder verbrochen, rowischan oder so ähnlich, können Sie das erklären?



  15. Papalima
    13. Oktober 2025 09:19

    Wieso zahlen wir für die Abnahme überschüssigen Stroms statt eigene Wasserkraftwerke abzustellen und mit Solarstrom die Pumpkraftwerke zu betreiben? Sind die Speicher der Pumpkraftwerke immer randvoll?



    • pressburger
      13. Oktober 2025 09:30

      Wasserkraftwerke abzustellen ?



    • sokrates9
      13. Oktober 2025 09:37

      Wie orientieren unsd voll an der desaströsen EU - Energiepolitik und tun bei jeder Idiotie mit.70% unseres Stroma kommt von der Wasserkraft, wobei die Investitionen voll abgeschrieben sind und der Strom ca 3 ct kostet!Berechnet wird Strom nach für uns vlöllig vertrottelten höchsten Gaspreis, wodurch wir riesige Summen bezahlen, die dannÜbergewinne bei den Landesgesellschaften auslösen und von der Landespolitik voll abgecasht wtrd!



    • rowischin
      13. Oktober 2025 09:44

      @papalima:Bitte informieren Sie sich wie Pump kraftwerke funktionieren, bevor sie diese abschalten wollen und mit Solar Kraft betreiben wollen.



    • Petron
      13. Oktober 2025 18:41

      Insider haben mir bestätigt, dass z. B. die TIWAG im Sommer Wasser, mit dem sie Strom für das Vollpumpen der Speicher erzeugen könnte, an den dafür vorhandenen Turbinen vorbeileitet, weil die Deutschen für die Abnahme überschüssigen Sonnenstroms auch noch Geld bezahlen. So schaut's also aus!



    • rowischin
      14. Oktober 2025 22:05

      @Petron: mit dem Überschußstrom könnte man Wasserstoff erzeugen



  16. Gerald
    13. Oktober 2025 09:08

    Windräder sind übrigens eine beispiellose Umweltzerstörung und keineswegs ökologisch.
    Denn für die Errichtung dieser Monstren müssen riesige Zufahrtstrassen und Leitungstrassen geschaffen werden, wenn sie im Wald errichtet werden, bedeutet das enorme Rodungen. Jedes Windrad steht auf 1.500t schweren, massiven Stahlbetonfundamenten. Eine Versiegelung für die Ewigkeit. Im Betrieb gefährden diese Dinger Vögel, Insekten, vor allem (meist geschützte) Großvögel und Fledermäuse. Denn die drehen sich nur scheinbar so langsam. An den Flügelspitzen erreichen sie wegen des enormen Umfangs über 300 km/h, eine massive Gefahr für Vögel!
    Durch diese Geschwindigkeiten erodieren die Flügel auch über die Lebenszeit und verteilen Millionen Partikel an Mikroplastik über Kilometer. In den E-Anlagen wird SF6 als Schutzgas eingesetzt, das Gas mit dem höchsten bekannten Treibhauspotential und durch Leckagen verströmen Windräder mittlerweile das Äquivalent von 1 Mio fahrenden Autos.



    • rowischin
      13. Oktober 2025 09:35

      #Gerald, sie haben so Recht, aber die Masse weiß das nicht, es ist zum Verzweifeln. Auf den Bergen in der Steiermark ziehren die Windräder die Landschaft. Wie kommen die dort hin? nur durch Zerstörung der Landschaft. Wer verdient, China und Windparkbetreiber, der Steuerzahler blecht.



    • ÄGIS
      13. Oktober 2025 10:53

      @@@ Gerald - ich schicke Ihren Beitrag 20 x weiter !!!



    • rowischin
      13. Oktober 2025 17:12

      @Ägis: Sehr gute Idee, mache ich auch, wenn Gerald zustimmt.



    • Petron
      13. Oktober 2025 18:45

      Vor allem das dadurch verursachte gigantische Insektensterben wird von den Umweltbewegten nahezu völlig ignoriert.



    • riri
      13. Oktober 2025 22:38

      Aber wegen eines Hyla arborea soll der Lobautunnel nicht gebaut werden.



  17. sokrates9
    13. Oktober 2025 09:05

    Es gibt nach wie vor ökonomische Grundgesetzte die gültig sind auch wenn sie von unsere Einheitspartei nicht mehr erkanntv werden:Es rechnen sich nur diese Methoden die nicht dauersubventioniert werden müssen.Da sind dann die Windräder und dieSolartecjnologie sofort weg vom Fenster.Wobei man fürsorglich die ganzen Folgekosten wie Abbau,ökologidsche Entsorgung und ähnliches ohnehin ignoriert.Jetzt stellt sich heraus dass die Windkraftanlagen offshore gewaltigen Infraschall emittieren der empfindlich das (Über)leben von Walen und Fischen gefährdet.
    Die EU gibt in Sachen Klimareligion keinen Milimeter nach und setzt alles darasn die Nonsens Klimazie zu erreichen. jetztvwillm Österreich die Inflation reduzieren, die jetzt Beamte, Pensionisten und alle Österreicher trifft. was macht man? Neue EU - Virschriften Autofahren massiv zu verteuern, Transportkosten zu erhöhen und weiter Fikrionen wie billigen Wasserstoff zu forcieren!



    • rowischin
      13. Oktober 2025 09:28

      @Sokrates9: Im Gegenteil, Wasserstoff wird nicht forciert, die ÖMV hat ihre Tankstellen geschlossen



    • sokrates9
      13. Oktober 2025 09:40

      rowinschin@ Sorry faksch ausgedrückt:wasserstoff lässt sich in Eutropa nicht preisgünstig darstellen, ist völliger Holzweg, wird nie funktionieren,da die Gestehungskosten zu hoch sind!



  18. Josef Maierhofer
    13. Oktober 2025 09:05

    Das kommt davon, wenn eine (völlig verblödete und abgehobene) 'Elite' 'regieren' will (und darf offenbar), und sagt, sie möchte 'Demokratie diktieren'.

    Die Menschen wollen weder das Klimatheater noch Krieg, noch das Gendertheater noch die Verschwendung für Ideologien.

    Österreich hat, z.B., eigene Erdgasvorkommen, einen Gasliefervertrag bis 2040 mit Russland gehabt, genau wie einen Ölliefervertrag, usw. und verschandelt das Land mit nicht ausgereifter Fotovoltaik und Windmühlen.

    Auf die Idee, die Energieversorgung frei wählen zu können, die besten und günstigsten setzen sich durch, kommen die vielfach Angeklagten der EU offenbar nicht. Förderungen verzerren den Wettbewerb.

    Die 'grüne Energie' entpuppt sich sehr oft als 'giftgrün', leider. Statt die freie Forschung mit oft vielversprechenden Ansätzen zu fördern, will man in Europa auch die Forschung, nicht nur die Politik, diktieren und ideologisch durchseuchen mit giftgrünem 'Sozi-Atem'.

    Unsere Politiker sind allzu oft 'Doderln'.



    • Postdirektor
      13. Oktober 2025 13:29

      @Josef Maierhofer

      „Doderln“? So schmeicheln sollte man unseren machthabenden Politikern nicht.



  19. Gerald
    13. Oktober 2025 08:46

    Die Grünen Lügen werden halt immer offensichtlicher. Wind und PV sind eine nutzlose Zweitinfrastruktur an Stromerzeugern, die nur nach dem Prinzip Zufall funktionieren. Nur dank massiver Dauersubventionen sind sie wirtschaftlich. Belogen werden wir, indem immer nur die Erzeugerkosten genannt werden, da sind Wind und PV scheinbar konkurrenzfähig. Was aber relevant für den Betrieb eines Stromsystems ist, sind die Gesamtkosten. Denn es bringt nichts, billig viele MWh herstellen zu können, wenn das halt meist zur falschen Zeit geschieht.
    Die fossilen Energieträger und Atomstrom wurden entwickelt, damit man eben nicht mehr von den Launen der Natur abhängig ist. Die dummen, technikfeindlichen Grünen versuchen das Rad des Fortschritts zurückzudrehen, mit Milliardensubventionen und zerstören damit die Grundlage unseres Wohlstands.

    Bergtäler sind übrigens auch mit Staudamm schön. Die Kölnbreinsperre im Kärntner Maltatal ist eine der größten Tourismusattraktionen.



    • Leo Dorner
      13. Oktober 2025 09:02

      Diese "Sperre" fügt sich überaus prächtig in die Landschaft um den Stausee ein. Auto-Touristen und andere wissm Bescheid. Und die geologischen Ausstellungen im Malta-Sport-Hotel überzeugen ebenfalls.



    • sokrates9
      13. Oktober 2025 09:11

      Nicht zu vetgessen sind die Milliardenbeträge die man derzeit in die Netze stecken muss um diese Ökostromerzeugung nutzen zu können, was wenig bringen wird weil der Fortschritt diese Ganzen
      ökophantasien der Grünen in Frage stellt.das Elektroauto ist ein Segment, wird aber den Benziner und Nachfogeralternativen (Wasserantriebe) nicht substituieren können.



    • rowischin
      13. Oktober 2025 09:14

      @ Gerald:Na,ja, es gibt was Schöneres als Staudämme. Das gleiche spielt sich bei den dezentralen Stromtankstellen ab. An allen Ecken und Enden sprießen sie aus dem Boden. Diese Leitungen müssen wir Stromkunden zahlen. Ich brauche den Scheiß nicht, ich habe eine Holzheizung und meinen alten Megan, Bj.2010, mit dem besten Dieselmotor. Mehr kann ich mir nicht leisten. Aber unsere liebe Uschi hat schon den e-Volkswagen bereit.



    • rowischin
      13. Oktober 2025 09:25

      @sokrates9:: Man geht beim Wasserstoff Auto so vor wie bei der Sparlampe und der LED-Lampe.Zuerst müssen alle erst ein e-Auto haben, dann kommt erst das H2 Auto. Aber dann hat das Volk kein Geld mehr, sie dürfen dann Autos, Kühlschränke, TV etc. mieten, wenn es noch möglich ist. Die Planwirtschaft und Unfreiheit schreiten voran und wir schauen zu.



  20. Leo Dorner
    13. Oktober 2025 08:31

    Dennoch hat sich eine Mehrheit in der linksgrünen Vorzeigestadt der „Zeit“ (Hamburg) für ein „Weiter so“ (auf Habecks Wegen) entschieden.
    Die neue Dumpfheit des deutschen Michels löst frühere Dumpfheiten ab. Frühere? Die nicht harmlose der 1930 Jahre, als der Mehrheits-Michel dem Österreicher A.H. in die Falle ging; die scheinbar harmlose nach 2001, als er mit seinem SPD-„Friedensfürsten“ gegen den bösen Bush und für den „friedliebenden Obama und sein „Yes we can“ auf die Straßen und Plätze eilte. Teils als friedensbewegter „Ostermärschler“, teils mit altgesponnener Anti-Ami-Überzeugung. Auch andere Dumpfheiten (der 1968er Jahre usf.) bleiben sein „ewiges Erbgut.“
    Doch seit 2015 ist gründlicher „Schluß mit Lustig“: Merkel und Kirchen bereiteten ihm eine neue „Endlösung“ - seine eigene.



  21. ET IN ARCADIA EGO
    13. Oktober 2025 08:18

    Wenn man, wie die Sozialisten und Grünbolschewiken, die einfachsten physikalischen Grundprinzipien nicht begreift, weil man schlicht und einfach zu blöd dazu ist, dann baut man riesige Windanlagen möglichst weit weg von den Nutzern.
    "Energie ist weder erzeugbar noch vernichtbar, sie ist umwandelbar und sinnvoller Weise nur begrenzt transportierbar und speicherbar." Dazu kommen Effekte wie, Reibung, Widerstand, Wirkungsgrad, spezielle Verwendbarkeit. Wenn ich mein Zimmer warm haben möchte, dann nützt es wenig, wenn ich es unter Strom setzte, oder das Licht einschalte, da werde ich wohl die Luft im Raum erwärmen müssen. Es ist sinnvoll Energie möglichst dort umzuwandeln, wo sie gebraucht wird und so umzuwandeln, wie sie gebraucht wird und das in zuverlässiger Weise.



    • rowischin
    • Gerald
      13. Oktober 2025 08:58

      @rowischin

      Ich wünsche Herrn Fronius ja viel Erfolg damit. Aber da ist wohl noch viel ungeklärt und die Beschreibung mehr als kryptisch.

      Magnesium mit Essigsäure zu versetzen und damit Wasserstoff zu generieren, ist ja absolut nichts Neues. Das geht mit praktisch jeder Säure und zeigt man gerne als Demonstration für unedle Metalle im Chemieunterricht.
      Mir ist nur nicht klar, wofür man da den Überschussstrom brauchen sollte, denn diese Reaktion läuft auch ohne Energieeintrag ab. Das anfallende Magnesiumacetat muss dann irgendwie recycelt werden (das ist wohl das, was im Artikel kryptisch als "wird von der Montanuni Leoben entwickelt) bezeichnet wird.
      Vor allem muss man das Magnesium dann regelmäßig erneuern und die Frage, wie man den Wasserstoff sammelt und verwertet, ist auch noch vollkommen unklar.
      Der Artikel wirft jedenfalls mehr Fragen auf, als er beantwortet.



    • rowischin
      13. Oktober 2025 09:51

      @Gerald: Stimmt, was sie sagen, mein Bruder ist Chemiker, sagt das gleiche, aber alles können und werden die in der Zeitschrift nicht darstellen wollen. Vielleicht sind sie doch schon sehr weit gekommen.Ich frag mich immer, warum in Sizilien eine Wasserstoff-Produktion dort günstig nicht möglich wäre. Sizilien ein Armenhaus Italiens.



    • Konrad Loräntz
      13. Oktober 2025 14:51

      @Rowischin
      Wo doch dort das allenthalben dringend benötigte Sizilium ja einfach nur so herumliegt.



    • rowischin
      13. Oktober 2025 17:18

      @konradloräntz: Was meinen Sie mit Sizilium? Was hat Wasserstoff mit Silizium zu tun, sollten Sie Silizium gemeint haben ?



  22. Alois Eschenberger
    13. Oktober 2025 08:07

    Wer verdient eigentlich an den hässlichen und ineffizienten Windmühlen?
    Wer trägt die Entsorgungskosten?



    • Rosi
      13. Oktober 2025 08:18

      Vor allem: wer baut sie wieder zur Gänze ab, inklusive Betonsockel und Zufahrtswegen. Und stellt den Originalzustand wieder her.
      Sollte alles in einem sauber erstellten Vertrag geregelt sein.
      Die ersten bei uns installierten wären soweit, die Rotorblätter sind in die Jahre gekommen, hab ich gelesen ...



    • ET IN ARCADIA EGO
      13. Oktober 2025 08:21

      Nun, die Kunden verdienen nichts dabei, sie bezahlen nur...



    • rowischin
      13. Oktober 2025 08:41

      @Rosi: Ich habe einmal gelesen, dass man den Sockel nicht entfernen könne. Und es gibt ein neues System ohne Rotorblätter, es sieht aus wie ein Säule.



    • pressburger
      13. Oktober 2025 19:46

      Nicht nur die Kosten. Das ganze Klumpert, Sockel, Pylon, Rotorblätter, können nicht entsorgt werden. Der Sockel wiegt angeblich bis zu 400 Tonnen, die Flügel aus Verbundstoff werden, gängige Praxis, vergraben.



  23. Livingstone
    13. Oktober 2025 07:41

    Das Narrativ über der Heilsbringung der Windkraft, das von Betreibern und Politik (ÖVP neben Grün an vorderster Front) erzählt wird, steht auf der gleichen Stufe wie die Narrative über Corona, dem menschengemachten Klimawandel, dem Ukraine-Krieg, Drohnen über Europa usw. Überall wird massiv manipuliert, die Bevölkerung verarscht, nur eine Seite der Medaille erzählt. Und irgendjemand verdient eine Menge Kohle damit, was gerade bei der Windkraft eine nette Metapher ist.

    Ein wesentlicher Teil des Narrativs ist auch, dass jeder, der sich die 2 Seite (das sind pauschal genannt die berühmten Fake News) ansieht, mit Schimpfworten wie Schwurbler, Leugner oder Versteher bedacht wird. Und um diese zu bekämpfen werden ORF und Standard in die Schule geschickt!



  24. rowischin
    13. Oktober 2025 03:43

    So, mein Kommentar ist wieder verschwunden und das ist mir nicht das 1.x passiert. Ich ärgere mich sehr. Ich mach es kurz. Der Konsument muss den Ausbau der Netze zahlen und dabei ist die ganze Energiewende ein großer, nicht durchdachter Schas. Wer will die Windräder, eine Verschandelung der Landschaft, das umweltunfreundlichste Ding in der Produktion und Entsorgung. Die Photovoltaikelemente detto, ein Bauer aus der Steiermark erzählte mir, dass die besten Böden nun zugedeckt werden, statt auf Supermarktdächern und -parkplätzen zu landen. Der Zwang zu e-Autos, volkswirtschaftlich ein Horror in so kurzer Zeit nur auf eine Technologie zu setzen. Nun möchte man, weil die Leute nicht so spuren, wie die Götter an der EU Spitze es sich vorstellen, demnächst die Pickerlüberprüfungen für ältere Autos verschärfen und verteuern. Da wird dann der Eine oder Andere ohne Auto nach Hause gehen und dem Planeten ist es wurscht ob die Paar Hanseln in der EU CO2 Einsparen oder nicht. Die Merz-Ofensive
    Zum Verbrenner Verbot ist



  25. Hr. Zyni
    13. Oktober 2025 03:13

    Wind und Sonne – die Lieblingskinder der neuen Planwirtschaft. Früher hieß es: Der Mensch beugt sich der Natur, heute: Die Natur schickt keine Rechnung. Wenn der Wind nicht weht, sollen wir halt weniger Strom verbrauchen. Wenn die Sonne nicht scheint, bleibt’s eben kalt im Haus– fürs Klima, versteht sich. Die Linken nennen das „Energiewende“, in Wahrheit ist es die Rückkehr zur Kerze, verwaltet vom Klimakommissariat. Man ersetzt physikalische Gesetze durch moralische Parolen und nennt das Fortschritt. Jeder Stromausfall ist dann ein „Zeichen der Transformation“, jeder Blackout ein „mutiger Schritt in eine nachhaltige Zukunft“. Während China Kohle frisst wie ein Drache, drehen wir stolz Windräder im Winternebel und glauben, wir retten den Planeten – dabei retten wir nur die Planstellen der grünen Klima-Bürokratie. Der moderne Sozialismus hat dazugelernt: Diesmal enteignet er nicht die Betriebe, sondern die Vernunft.



    • Altsteirer
      13. Oktober 2025 06:07

      der Herr Zyni bringt es wieder auf den Punkt!
      ********
      ********
      aber was die Sonnen- und Windenergie "Gläubigen" glei' gar net mögen, sind die von Wind und Sonnenschein unabhängigen Kern- und Wasserkraftwerke. Sollte solches nur angedacht werden, erzählt ein Experte von "Riverwatch" dass das nix bringt und ein Chefredakteur der "Kloanen" (Zeitung) schreibt, dass solche nur aus Profitgier gebaut werden.



    • Whippet
      13. Oktober 2025 07:12

      Beide**************!



    • Postdirektor
      13. Oktober 2025 08:32

      Der größte Irrwitz ist die Tatsache, dass es, um bei wehendem Wind und Sonnenschein (das nur am Tag) den Strom der mit hohem Aufwand gebauten und geförderten Photovoltaik- und Windanlagen „verkraften“ zu können, notwendig ist, die Wasserkraftwerke „herunterzufahren“. Die Netzspannung muss ja gleich bleiben.
      Schon gebaute Wasserkraftwerke, die den umweltfreundlichsten Strom überhaupt liefern, mit dem gratis fließenden Wasser, das dabei auch nicht verschmutzt oder sonstwas wird, werden nicht genützt, um die teuren und landschaftszerstörenden „Modeanlagen“ zu betreiben. Passiert beinahe täglich, auch und vor allem in Österreich.



    • elokrat1
      13. Oktober 2025 09:44

      @ Hr. Zyni ******
      Auf den (wunden) Punkt gebracht. Erschreckend ist, dass eine relativ kleine abnorme Gruppe, die für jedes physikalische Gesetz 72 unterschiedliche Interpretationen anbietet, ihre kranken Ideologischen Fantasien in Regierungen umsetzen durfte.



    • rowischin
      13. Oktober 2025 17:19

      Danke Zyni gut gebrüllt



  26. schmecks
    13. Oktober 2025 03:09

    Doch gut, wenn's bei uns wärmer wird, passive Son?nenschein-Nutzung vor Kälte schützt ?
    Permafrost-Eis in Täler rutscht, wo's als Bergseen mehrfach nutzt ?
    Attraktiv für Wassersport und Hort gegen Dunkel - Trocken - Flaute ?
    Dass weder Gipfelkreuz-Windrad, noch Hochspannungsmastf die neue Idylle stört, ist das nicht NEUE ÄSTHETIK wert ?

    Warum soll nicht spalten oder fusionier'n Atome, wer altgewohnte Schönheit präferiert ?
    Oder beitragen dazu, dass endlich Schiefergas mit Austro - Biofracking gewonnen wird ?

    NICHT ALLES BESSER, ALS DASS, JETZT ZU LEBEN, UNBEZAHLBAR WIRD ?
    UND BLEIBT, WIE DIE ERDRETTUNGSSEKTE UNS VORSCHREIBT ?






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org