2
Andreas Unterbergers Tagebuch

Rosenkranz schreibt die Geschichte um

24. Oktober 2025 00:09 | Autor: Andreas Unterberger
163 Kommentare

Der freiheitliche Parlamentspräsident Walter Rosenkranz hat ein Symposion veranstaltet, in dem die Österreicher erfahren sollten, was die Schweiz, nach deren Vorbild einst ihr Neutralitätsgesetz beschlossen worden ist, eigentlich genau unter dieser versteht. Diese Informationen aus Bern wurden für die unter Herbert Kickl ausgerufene Neutralitäts-Mythologisierung freilich extrem blamabel. Blamabel waren aber auch die Worte von Rosenkranz selbst zu diesem Thema. Sie zeigen bedauerliche blanke historische Ahnungslosigkeit. Tat er das alles nur, um seinem Parteichef zu gefallen?

Oder ist Rosenkranz selbst mangels eigenen Wissens zum Opfer der vor allem durch die SPÖ erfolgten Geschichtsumschreibung geworden? Oder wollte er gar über die Bande geschickt aufzeigen, ohne sich selbxt zu exponieren, wie sehr sich die FPÖ unter Kickl verrannt hat?

Tatsache ist jedenfalls,

  • dass Rosenkranz behauptet hat (wie es zumindest in der offiziellen Parlamentskorrespondenz wörtlich in wenn auch holprigem Deutsch steht), dass es in der Ära Kreisky gelungen sei, "die Neutralität und den Frieden in der Welt zu verbinden und Österreich habe sich als Ort der Diskussion und der Verhandlungen etabliert. Seitdem habe Österreich aber ,einiges an Terrain‘ verloren";
  • dass es in Wahrheit in der Ära Kreisky Österreich kein einziges Mal gelungen ist, irgendwelche "Verhandlungen" zu führen oder zu initiieren. Rosenkranz ist ja bezeichnenderweise auch nicht imstande, auch nur eine einzige solcher "Verhandlungen" anzuführen;
  • dass solches nur im Zuge der Heiligsprechung Kreiskys durch die SPÖ nachträglich behauptet, wenn auch dabei nie bewiesen worden ist (Kreisky selbst hat ja viel lieber aller Welt – besonders den Westen und Israel – öffentliche Zensuren und Beschimpfungen zuteil werden lassen, was ihn a priori völlig ungeeignet zum Verhandeln gemacht macht);
  • dass sich bisher nicht einmal von den Kreisky-Hagiographen zu der Phrase einer Verbindung von Neutralität und dem Frieden in der Welt  verstiegen haben;
  • dass es zwar 1979 ein sowjetisch-amerikanisches Gipfeltreffen in Wien gegeben hat, dass es aber genauso auch 1961, also lange vor den von Rosenkranz so gepriesenen Kreisky-Regierungen, ein solches gegeben hat. Und beide Male war Österreich schlicht auf die Rolle eines freundlichen Hotelportiers beschränkt gewesen, der die Wünsche der Gäste erfüllt;
  • dass es Gipfeltreffen zwischen den beiden Supermächten auch in Moskau (mehrfach), Genf, Camp David, Prag, Helsinki, Washington und Paris gegeben hat, ohne dass deswegen in diesen Städten schwachsinnige Neutralitäts-Mythologisierungen versucht worden wären;
  • dass Kreisky ganz im Gegenteil das Verhältnis Österreichs zu Israel auf einen historischen Tiefpunkt gebracht hat (Ministerpräsidentin Golda Meir bei einem Besuch, als Kreisky auf Verlangen palästinensischer Terroristen die Emigration von Juden aus der Sowjetunion über Österreich bremste und ihn die Israelis davon abbringen wollten: "Nicht einmal ein Glas Wasser hat er mir angeboten");
  • dass Österreich durch Kreiskys Verbrüderung mit den Palästinensern und der Terrororganisation PLO in eine extreme Einseitigkeit geraten ist (die dem Land im Übrigen auch noch lange nach Kreisky in seinen Beziehungen nicht nur zu Israel, sondern auch zu den USA schwer geschadet hat), sodass auch deshalb an von Österreich initiierte Verhandlungen nicht zu denken war;
  • dass daher Österreich auch in der Folge nicht "einiges an Terrain" verloren haben kann, weil es gar keines gehabt hat;
  • dass sich erst nach Kreisky insbesondere durch Bemühungen der Bundeskanzler Vranitzky und Kurz, aber auch der gegenwärtigen Regierung das Verhältnis Österreichs zu Israel deutlich verbessert hat, ohne dass es zu den seriösen arabischen Staaten schlechter geworden ist;
  • dass Rosenkranz, um wieder zu diesem zurückzukehren, ferner gesagt hat: "Dem Gesetzgeber sei klar gewesen, die Neutralität als ganz besonderes Staatsziel – fast als ,Ikone‘ – zu bezeichnen";
  • dass in Wahrheit jedoch im Neutralitätsgesetz, aber auch in den Reden der damaligen Regierung kein Wort von einem "Staatsziel" oder gar einer "Ikone" zu finden ist;
  • dass das Moskauer Memorandum 1955, in dem die Ausrufung der Neutralität zugesagt worden war, von Bundeskanzler Julius Raab, wie viele Zeugenaussagen beweisen, einzig zu dem Zweck abgeschlossen worden ist, endlich den Abzug der Besatzungsmächte und die volle Unabhängigkeit Österreichs zu erreichen, aber niemals mit der von Rosenkranz unterstellten und völlig anmaßenden Absicht, "Friedensstifter in der Welt" zu sein oder zu  werden;
  • dass damals sowohl die USA, als auch Teile der damaligen SPÖ und insbesondere die neugegründete FPÖ die Neutralitäts-Zusagen von Raab anfangs sogar äußerst skeptisch gesehen haben;
  • dass Raab dann selbst schon 1956 bei der brutalen Niederwälzung der Ungarn-Revolution im Gegensatz zur späteren Umdeutung der Neutralität durch Kreisky und Kickl ganz klar gemacht hat, dass es keine politische Neutralität Österreichs gibt, dass Österreich abgesehen von der rein militärischen Neutralität ganz klar auf der Seite der Freiheit und damit des Westens steht;
  • dass Raab damals die Sowjetunion auch scharf kritisiert hat;
  • dass Rosenkranz bezeichnenderweise nicht einmal einen einzigen der vielen SPÖ-nahen Zeithistoriker auftreiben hat können, die sonst ständig den Weihrauch für Bruno Kreisky schwingen, um seine krassen Behauptungen zu unterstützen;
  • dass die ins Wiener Parlament eingeladene Schweizer Nationalratspräsidentin Maja Riniker eine völlig andere Neutralitäts-Interpretation geliefert hat, als sie zuletzt von den Herren Kickl und Rosenkranz gedrechselt worden ist;
  • dass die Schweiz unter anderem bei der von den Freiheitlichen so scharf abgelehnten Initiative "Sky Shields" zum Schutz des europäischen Luftraums gegen Raketen (der nur gemeinsam möglich ist) ganz selbstverständlich und ohne inneren Disput mitmacht;
  • dass Riniker gesagt hat (immer laut der Rosenkranz nahestehenden Parlamentskorrespondenz):
    • Eine gute Verteidigungsstrategie sei ohne internationale Zusammenarbeit kaum denkbar,
    • die Neutralität sei kein "automatisches Schutzschild",
    • der Angriff Russlands auf die Ukraine sei auch für neutrale Staaten eine Zeitenwende (diese Aussage wird ja auch dadurch bestätigt, dass Finnland und Schweden, also die beiden anderen Neutralen, nach diesem Überfall umgehend im Eigeninteresse die Neutralität aufgegeben haben und der Nato beigetreten sind),
    • Neutralität bedeute nicht Gleichgültigkeit, Abseitsstehen und Schweigen,
    • Neutralität bedeute, klar Position zu beziehen, wenn die eigenen Werte Demokratie, Freiheit, Rechtsstaatlichkeit und Menschenwürde missachtet werden.

Es wird für Rosenkranz also ziemlich schwierig sein, wenn er nach so klaren Worten aus der Schweiz seinem Parteichef einen diesem gefallenden Bericht erstatten will. Interpretiert dieser doch Neutralität (aus welchen Gründen immer) im Sinne Moskaus, was nichts anderes als eine Kastrierung Österreichs und Verwandlung des Landes in eine semiautonome Kolonie Russlands bedeuten würde.

Erschütternd ist jedoch, wie wenig auch von den anderen Parteien kommt, um klar zu sagen, dass die Neutralität zwar 1955 eine Funktion gehabt hat, dass sie aber heute unbrauchbar geworden ist, um die wirklich obersten und wichtigsten Staatsaufgaben zu verfolgen. Diese sind ganz eindeutig:

  1. Unabhängigkeit,
  2. Freiheit,
  3. Sicherheit und Frieden der Republik
  4. in einer demokratischen und
  5. rechtsstaatlichen Ordnung.

Jeder einzelne dieser zentralen Werte ist umso besser gesichert, je weiter die politische Distanz zum heutigen Russland ist. Nichts von diesen entscheidenden Staatszielen wird hingegen durch die Neutralität gesichert. Vielmehr ist die Bewahrung dieser Staatsziele für einen Kleinstaat in der Lage Österreichs nur dann möglich, wenn er sich eng an den Westen bindet, wodurch – trotz aller Detail-Probleme –Freiheit, Demokratie und Rechtsstaat tausendmal besser gesichert sind als in Abhängigkeit von Moskau nach Art von Belarus, Georgien oder den mittelasiatischen Diktaturen.

Ein solcher Kleinstaat darf aber umgekehrt auch nicht glauben, dass der Westen im Falle einer äußeren Gefährdung von Österreichs Unabhängigkeit, Freiheit, Demokratie oder Rechtsstaatlichkeit etwas für die Republik tun würde, wenn nicht auch Österreich dem Westen umgekehrt die volle und gleiche Unterstützung zugesagt hat. Dabei ist an sich relativ gleichgültig, ob das nun durch die Nato organisiert wird oder durch die EU, sollte diese in absehbarer Zeit endlich imstande sein, selbst zu einer glaubwürdigen Sicherheits-Alternative zur Nato zu werden. Was umso notwendiger wäre, als die USA (nicht nur Trump!) zunehmend die Lust verlieren, immer einseitig die Lasten für Europas Sicherheit zu tragen.

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. eupraxie
  2. Cato
    25. Oktober 2025 09:42

    Gottseidank tritt einer in maßgeblicher Funktion gegen den Genderirrsinn auf. Und macht das, was gewiss die Mehrheit der Bevölkerung gut heisst.

    Rosenkranz vor den Vorhang und Applaus!!!



  3. Undine
    24. Oktober 2025 23:03

    Ich bin davon überzeugt, daß Dr. Walter ROSENKRANZ der mit Abstand anständigste und beste Parlaments-Präsident ist, den wir nur haben können. Sein schwarzer machtgieriger Vorgänger SOBOTKA war jedenfalls eine einzige Katastrophe---die personifizierte Falschheit. Also, seien wir dankbar für ROSENKRANZ!

    Gesegnet sei unsere NEUTRALITÄT! Sollen wirklich, wie unsere Kriegstreiber meinen, UNSERE Söhne und Enkel in der Ukraine am Schlachtfeld verrecken, währen Hunderttausende junge wehrfähige Ukrainer in D und Ö in Frieden gemästet werden?

    Ich habe zwei Enkel im wehrfähigen Alter! Sollen etwa die GEOPFERT werden---für nichts?

    Da halte ich es mit Reinhard MEY:

    "NEIN, MEINE SÖHNE GEB' ICH NICHT!"

    https://www.youtube.com/watch?v=oRRoWz0Ym5s

    "Dem Sozial-Betrug auf der Spur - FLIXBUS!"

    Es ist fast nicht zu glauben, aber sehen Sie selbst:



  4. Alexander Huss
    24. Oktober 2025 22:24

    Keine Partei erlaubt sich derzeit, die Heilige Ikone "Neutralität" auch nur ansatzweise anzuzweifeln.

    Ich habe Zeitungsberichte im Hinterkopf, in denen in Umfragen etwa 80 Prozent der befragten Österreicher beiderlei Geschlechts die Neutralität als "unverzichtbar" betrachten.

    Als es Wolfgang Schüssel in seiner Kanzlerzeit wagte, die Neutralität in Frage zu stellen, ging ein Sturm der Stoffwechselprodukte über ihn hernieder.

    Das ist wohl der Grund, warum eine ÖVP es bis heute nicht wagt, die Neutralität in Frage zu stellen.

    Zur Rolle der Blauen in Sachen Neutralität halte ich mich lieber zurück, denn sonst ginge mir das berühmte "Messer im Sack auf".

    Ich bin Dr. Unterberger dankbar, dass er die eklatanten außenpolitischen Fehlleistungen eines Bruno Kreisky penibel aufgezählt hat. Der rote Sonnenkönig war es, der einen Jassir Arafat und einen Muammar al Gaddafi salonfähig machte.



    • Orakel
      24. Oktober 2025 22:35

      Steter Tropfen höhlt den Stein - auch die Neutralität, an welcher sich sowohl AU als auch die NATO Beate regelmäßig abarbeiten!



    • GT
      25. Oktober 2025 15:26

      Danke, AH, ganz meine Meinung.



  5. sokrates9
    24. Oktober 2025 21:38

    Habe heute ZIB 1 gesehen.Grad der Verrücktheit ist kaum zu toppen. erstes Bild Selensky ist in Brüssel und spielt Küsserkönig bei Van der Layen, dann in einem Verhanklunfgssaal, Schnitt Abnehmen Parade in UK, dann Besuch beim Premier. Ist er bereits EU - Chef?Dann Verzweiflung wie finanziert man 200 Milliarden für Ukraine, es gibt noch ein paar Bedenkenträger die die idee den Russen das Geld zu stehlen nicht gsnz goutieren - Ehal, zahlt es halt der Steuerzahler- Warum eigentlich den korruptesten Nazistaat zu sponsern - wofür? dass er ukrainisches Territorium welches von Russen besiedelt wurde wieder zurückholt um die russische Bevölkerung weiter zu sekkieren?was ist der Selensky? Komiker der durch klimpern auf dem Klavier mit seinem penis Karriere gemacht hat! Da versenkt Europ sein ganzes Geld?? Chinesen liefern keine Halbleiter mehr da sie von Europa sekkiert werden!!Mist - unser hightech PPorsche macht 1 Mrd Verlust da man auf Merkels ElektroAutos setzte!!



    • sokrates9
      24. Oktober 2025 21:43

      In Washington stellen sich hunderttausende Beamte bei öffentlichen Ausspeisungen an da sie schon seit 8 Wochen kein Geld mehr bekommen.Trump reisst dafür den halben Amtssitz ab um einen Ballraum zu bauen. Was würde passieren wenn unser Bundespräsident eigenmächtig die halbe Hofburg niederreissen würde um sein Raucherkammer standesgemäß zu erweitern?Da bin ich froh dass wir NEUTRAL sind und uns nicht einer der Idiotenfraktionen anschliesssen müssen!



    • Leo Dorner
      24. Oktober 2025 21:47

      Unnötige Unterstellungen.



    • nonno
      24. Oktober 2025 22:00

      Ja lieber Socrates, so ist die Welt! Wenn sie eine bessere wollen, Freunden sie sich mit der NASA an?!



    • Orakel
      24. Oktober 2025 22:16

      Sorry Sokratas , abe rUS Shutdown ist erst seit 1.10., also 4 W.

      On Friday, 24 October 2025, the U.S. government shutdown entered Day 24 with no deal in sight.
      The Senate adjourned after repeated failed votes, leaving essential workers unpaid and food aid for millions at risk.

      Die Infos bezüglich Stehlen der russ. Gelder waren auf Servus dieselben.



  6. ET IN ARCADIA EGO
    24. Oktober 2025 21:19

    Ein anderes Thema beschäftigt mich, erschüttert, irritiert, macht mich fassungslos: Die Causa Hermann Gmeiner. Er ist seit 40 Jahren tot, die angeblichen Vorfälle liegen gut 40 bis 70 Jahre zurück. Ich klage Gmeiner nicht an, ich verteidige ihn nicht, ich richte und verurteile ihn nicht, aus Unkenntnis der Sachlage. Einige Fragen seien erlaubt: Warum erst jetzt, nach so langer Zeit, warum wurde so lange geschwiegen????? Was ist tatsächlich passiert? Warum reagiert man jetzt mit Auslöschung, Umbenennung, Denkmalentfernung, noch bevor Beweise auf dem Tisch liegen??? Oder gibt es Beweise und wie lange sind sie bekannt???



    • sokrates9
      24. Oktober 2025 21:24

      Habe gehört dass Schweigeprämien bezahlt wurden, somit ist da leider was dran..



    • Leo Dorner
      24. Oktober 2025 21:48

      Weil er sich nicht wehren kann: ideal für die aktulle rechthabende Ideologie. Ein Infamie der "Sonderklasse."



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 22:15

      Wir können uns offenbar mit unserer Geschichte und dem drumherum nicht einigen. Gmeiner hatte eine großartige Idee und beging dramatische Verfehlungen. Gmeiner gehört zur Geschichte - was bewirkt eine Auslöschung?
      Gmeiner ist das letzte Beispiel einer langen Reihe von Personen die wesentliches bewirkt haben, aber letztlich von der Bildfläche verschwinden sollen. Das kann keine Strategie zur Bewältigung von Geschichte sein.



    • Isis42
      25. Oktober 2025 23:17

      @ Et in arcadia ego: Ich muss Ihnen in allen Punkten zustimmen!
      Mein längst verstorbener Vater hat Ende der vierziger Jahre des 20. Jhdts. seinen Freund Hermann Gmeiner finanziell tatkräftig unterstützt, er ist oft bei uns als dankbarer Gast eingekehrt. Diese Vorwürfe schmerzen sehr, wer will hier den ersten Stein werfen?
      Er hat wohl sein ganzes Leben für diese humanitäre Idee geopfert.
      Und nun wollen die "Verantwortlichen" von Stadt und Land Straßen und Plätze umbenennen und verliehene Auszeichnungen aberkennen. Cui bono?



  7. Ingrid Bittner
    24. Oktober 2025 20:23

    Dieses Video schreibt vielleicht auch was um, nicht für kluge Menschen, die wussten Vieles schon bisher :

    https://www.youtube.com/watch?v=PUjB3MtG4VY

    Helmut Sterz, Ex-Pfizer-Toxikologe und Autor von "Dir Impf-Mafia", spricht im Polit-Talk mit Philipp Gut über Manipulation, Verantwortung und das beispiellose Schweigen der Politik.

    Das Gespräch, das viele Fragen aufwirft - und Antworten liefert, die kaum jemand hören will ...



    • Whippet
      24. Oktober 2025 20:39

      Ich habe das Video gesehen. Es bestätigt Fachbücher, die ich gelesen habe und sehe meine Entscheidung gefestigt. Allerdings bin ich bei staatlichen „Vorantreibern“ über ihr unkritisches Verhalten mehr als erstaunt.



    • GT
      24. Oktober 2025 21:09

      Hat viel mit der Neutralität Österreichs zu tun.



    • sokrates9
      24. Oktober 2025 21:26

      GT Man sieht dass Politiker voll dem mainstream folgen, je blöder die assotiationen umso besser...



  8. Whippet
    24. Oktober 2025 16:33

    Ich bin im Frieden geboren und mit der Neutralität aufgewachsen. In Erzählungen meiner noch jungen Eltern hörte ich in meiner Kindheit von den Gräueln des Krieges. Meine möglicherweise naive Haltung: der Krieg ist niemals eine Lösung, sondern die Möglichkeit zu größtem Schmerz und unvorstellbarer Vernichtung. So wie im täglichen Leben die Schlichtung eines Streits Vorrang hat, statt sich zu beleidigen oder zu verletzen, ist die mühsame und kluge Diplomatie die Lösung von Konflikten. Krieg vernichtet und verhilft den schlimmsten Verbrechern zu Reichtum. Dem wird alles Leid untergeordnet, Leid existiert nicht. Staaten und ihre enthemmten Politiker haben Interessen. Im Machtpoker zählt ein Meschenleben NICHTS.



    • Altsteirer
      24. Oktober 2025 17:09

      .....als es donnerte und krachte erblickte ich das "Licht der Welt" - mein Vater befand sich zu diesem Zeitpunkt grad (unfreiwillig) in Russland.......und teile ihre Ansichten, geschätzte Whippet, zu 100 Prozent!



    • Postdirektor
      24. Oktober 2025 17:39

      @Whippet
      @Altsteirer

      Teile Ihre Ansicht ebenfalls zu 100 Prozent. Mein Vater kam nach 6 Jahren gesundheitlich schwer angeschlagen und für sein ganzes Leben gezeichnet nach Hause. Viele aus der Verwandtschaft von mir und meiner Frau kamen überhaupt nicht mehr nach Hause. Lauter junge Burschen, die das Leben noch vor sich gehabt hätten.
      Ganz egal, ob der Krieg so oder so ausgegangen wäre, es hätte sich niemals ausgezahlt, war mein Vater nachher immer der Meinung. Das Leben und Überleben steht an erster Stelle. Es muss immer Wege geben, wie man sich zurechtfindet, und das heißt nicht, dass man untertänig und mit allem immer einverstanden sein muss.



    • Ingrid Bittner
      24. Oktober 2025 20:08

      Whippet, Altsteirer, Postdirektor: ich gehöre auch zu ihrer Generation und teile natürlich ihre Einschätzungen voll.

      Ich kann mich noch sehr gut an diesen Tag erinnern, ich war Volksschülerin, in der Eingangshalle der Schule war ein Radio aufgestellt - Fernseher gab es nicht - und alle Schüler haben sich darum versammelt. Wir Schüler hatten alle rot-weiss-rote Fähnchen gebastelt und haben während der ganzen Feierlichkeit damit gewachelt, richtig verstanden, worum es ging, haben wir sicher nicht, wir haben aber gewusst, es ist ganz was Wichtiges - im Hinterkopf vermutlich die Hoffnung dass das auch was Gutes zum Essen bringt, weil verwöhnt waren wir ja nicht gerade, was die kulinarischen Genüsse anlangt. Die Eltern waren froh, dass es zumindest in der Kindergartenzeit noch die CARE-PAkete gab, die die Amerikaner vermutlich einfach dagelassen haben, als sie abzogen, so gab es wenigstens eine warme Mahlzeit am Tag.

      Dieses wichtige Ereignis haben wir alle für's Leben verinnerlicht .



    • Whippet
      24. Oktober 2025 20:29

      Meine Mutter war zum Ende des Krieges als Mädchen immer wieder den schweren Bombenangriffen auf unsere Stadt ausgesetzt. Sie konnte erst ihren Enkelkindern davon erzählen. Jetzt konnte ich, viele Jahre später, ihr Trauma, ihre panische Angst vor Gewittern verstehen.



    • rowischin
      25. Oktober 2025 01:20

      @Whippet, Altsteirer, Postdirektor: Ich stimme ihnen ebenfalls zu 100 % zu.Ich bin unter Bombenhagel geboren, mit dem Viehwagon davor geflüchtet. Die Eltern und Bekannten erzählten nach dem Krieg von den Erlebnissen im Krieg, wir Kinder hörten zu.Der Tenor war "Nie wieder Krieg", das habe ich verinnerlicht. Die Neutralität hat 1955 ihren Zweck erfüllt. Dazu hat man uns Ö.konditioniert. Eine starke Landesverteidigung wäre in diesem Zeiten aber notwendig.



  9. KR Ing. W. Maurer
    24. Oktober 2025 16:31

    Dazu aus Georg Markus' Buch "Spurensuche" das Kapitel "Das schlechteste Essen das je serviert wurde" Das Treffen Kennedy-Chrustschow in Wien.
    Köstlich



  10. Vayav Indrasca
    24. Oktober 2025 15:20

    Jetzt ist es amtlich: Unterberger hasst Kreisky.
    So wie er die Russen hasst, die Neutralität hasst, die Chinesen hasst, überaupt alles, was aus dem Osten kommt, hasst.

    Gibt's auch etwas, das er liebt? Ja, natürlich.
    Die Ukraine, das Baltikum, Meinl Reisinger, die "westlichen Werte", obwohl er da wiederum das ganze Schwulenzeugs abgrundtief hasst (soll sich da noch einer auskennen).Und natürlich die Kirche. Solang's die katholische ist. Die orthodoxe, die hasst er ...



    • Hr. Zyni
      24. Oktober 2025 15:26

      Da geht's nicht um Hass sondern um Kritik und die ist meist fundiert und gut begründet, kaum ein anderer schafft so profunde Analysen. Sie, Hr. Vayav, scheinen ja auch eine ganze Reihe von Dingen zu verabscheuen, doch wo ist die Analyse?



    • ET IN ARCADIA EGO
      24. Oktober 2025 15:30

      Er liebt auch die kleine Meloni aus Italien, wie ein Oberprimaner die Klassenschönste, aussichtslos, aber leidenschaftlich....



    • Orakel
      24. Oktober 2025 15:55

      @Hr. Zyni - die Recherchen, die sogenannte Kritik AUs ist schon ordentlich mit Hass und Hetze aufgepeppt - das können selbst Sie, den ich für durchaus objektiv halte, nicht leugnen!



    • Vayav Indrasca
      24. Oktober 2025 16:04

      Herr Zyni: wenn einer wie Unterberger Landminen bejubelt, die Menschen grausam verstümmeln, dann gibt's da nix mehr zu argumentieren, dann kann man sich nur mehr abwenden, bei so viel Hass.



    • Ireneo
      24. Oktober 2025 16:47

      @
      Vayav Indrasca 24. Oktober 2025 16:04:
      "dann kann man sich nur mehr abwenden, bei so viel Hass."

      Dann wenden Sie sich endlich ab! Der wirkliche Hasser sind Sie!
      Hr. Zyni hat völlig Recht: von Ihnen kommen nie Argumente, immer nur aggressive haßerfüllte Worte! Alle Poster, die argumentieren werden Sie hier nicht vermissen! Allerdings, auch Terroristen des Wortes haben Sympathisanten!



    • Ireneo
      24. Oktober 2025 16:49

      ...und die werden Ihnen vermutlich in Kürze beispringen!



    • Wrangler
      24. Oktober 2025 17:43

      Indrasca, Sie kennen offensichtlich den Unterschied zwischen Hass und Kritik nicht. Wenn wo gehasst wird, dann in diesem Forum die wenigen Andersdenkenden...



    • GT
      24. Oktober 2025 21:12

      Indrasca - kann er sinnerfassend lesen? Ich bezweifle das



  11. ET IN ARCADIA EGO
    24. Oktober 2025 15:13

    Das freie, "neutrale" Österreich ging seinen Weg durch die Aufbaujahre der Nachkriegszeit, auf österreichisch, ein bissi neutral, ein bissi Republik, ein bissi Kaiser Franz Joseph, ein bissi Kaiserin Sisi, ein bissi Modernisierung, ein bissi Ringstraße, ein bissi Mozart, ein bissi Berge und schöne Landschaft, oft auf halben Wegen, mit halber Kraft zu halben Zielen, mit halben Taten, zögerlich geschritten, man lese Grillparzer - ABER mit viel Fleiß, Arbeitskraft, Blick nach vorne und gutem Willen.
    Gott schütze Österreich!!!



    • Hr. Zyni
      24. Oktober 2025 15:27

      Gott, fürchte ich, ist hier nicht zuständig.



    • ET IN ARCADIA EGO
      24. Oktober 2025 15:30

      Fürchte ich auch, aber man darf hoffen.....und beten....



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 16:18

      Das Durchlavieren hat halt jetzt sein Ende und das tut weh und viele stecken den Kopf in den Sand....



    • Isis42
      24. Oktober 2025 16:28

      l@ Et in arcadio ego: Ich teile Ihre Meinung. Mir ist heute völlig unklar, welcher Impuls unseren werten Dr. AU geritten hat, den integren Nationalratspräsidenten Rosenkranz derart zu zerlegen.
      Eigentlich ein Armutszeugnis für Dr. AU. Man kann geteilter Meinung sein, es gibt eben diverse Parteien in Österreich und genauso unterschiedliche Meinungen. Fakt ist, dass das glückliche Österreich noch seine erkämpfte Neutralität verteidigt.



    • Gandalf
      24. Oktober 2025 17:41

      @ Isis42:
      darf ich eine kleine Modifikation anregen?
      In Absatz eins: "..welcher Impuls unseren werten Dr.AU geritten hat, ZU VERSUCHEN, den integren Nationalratspräsidenten Dr. Rosenkranz derart UNFAIR ANZUPATZEN."
      Konsequenterweise ist dann natürlich im folgenden Absatz das erste Wort "Eigentlich" ersatzlos zu streichen.
      Schade, daß sich da ein ehemals wirklich hochklassiger Journalist so unnötig selbst beschädigt.



    • Undine
      24. Oktober 2025 19:25

      @ET IN ARCADIA EGO

      Ganz große Zustimmung!**************+++!

      Darf ich noch hinzufügen? Nicht zuletzt waren die "echten" Flüchtlinge, die HEIMATVERTRIEBENEN aus unseren ehemaligen Kronländern, am Wiederaufbau zu einem hohen Prozentsatz beteiligt!
      Sie waren das glatte Gegenteil dessen, was man heute absichtlich irreführend "Flüchtlinge" nennt. Unsere Heimatvertriebenen von einst waren ein ganz, ganz großer GEWINN für Ö, die sog. Flüchtlinge von heute sind nur ein SCHADEN für Ö, und zwar ein überdimensionaler! Man hatte NIE von kriminellen Siebenbürgern; Sudetendeutschen, Untersteirern usw. gehört. Im Gegenteil, sie alle hatten mehr Redlichkeit am Leib als so manche Einheimische!

      Die größte Sauerei: Die TÜRKEN brüsten sich, in D und in Ö den Wiederaufbau bewerkstelligt zu haben! Die kamen, als der Wohlstand bereits Einzug gehalten, der Wiederaufbau bestenfalls in der Endphase war. Und es gibt Trottel da und dort, die diese Verfälschung der Wahrheit, diese faustdicken Lügen glauben!



    • rowischin
      25. Oktober 2025 02:06

      @Undine:Wahre Worte und in Ergänzung, die Südtiroler gehören auch genannt, sie haben in den größeren Städten Österreichs, eigene Siedlungen



  12. ET IN ARCADIA EGO
    24. Oktober 2025 14:49

    Die scheinbar unendliche Geschichte der Neutralität Österreichs beginnt mit Stalins Tod Anfang März des Jahres 1953. Bis zu diesem Zeitpunkt war das Ende der Besatzungszeit in keiner Weise absehbar. Selbst ein geteiltes Österreich in der Art BRD - DDR war angedacht, bzw. stand im Raum. Auch in diesem Fall hätte sich die "alte" Hauptstadt im Ostteil befunden, siehe Berlin. Dem Verhandlungsgeschick, der Bauernschläue und der Diplomatie ist es zu verdanken, dass es anders gekommen ist. Selbst die verpflichtende Aufnahme der Neutralität in den Staatsvertrag konnte erfolgreich verhindert werden. Kein Wort von Neutralität lässt sich im Staatsvertrag finden. Vor 70 Jahren, am 26. Oktober 1955, beschloss der Nationalrat des freien Österreich das Bundesverfassungsgesetz über die immerwährende Neutralität, "aus freien Stücken", wie es etwas pathetisch lautet. Ganz so frei waren diese Stücke allerdings nicht. Doch hat man sich dran gewöhnt, hat sie liebgewonnen und geschätzt und verehrt...



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 16:22

      Die Neutralität kann und soll ihren geschichtlichen Platz behalten - von mir aus auch eine Ehrenplatz, der aber eher den Politikern zusteht, die dieses Kunststück zuwege gebracht haben.

      Neue Ausgangssituation verlangt eine neue Lösung.



    • Waltraut Kupf
      24. Oktober 2025 17:10

      @ eupraxie: es heißt an anderer Stelle aber auch “wer zum Schwert greift, wird durch das Schwert umkommen“. Den Frieden ausschließlich ins Jenseits zu verfrachten ist ein zweckdienlicher Kunstgriff. Jesus hat das Abhauen des Ohres des Knechtes Malchus nicht gebilligt, obgleich es gut gemeint war. „Interpretationen“ des Friedens und einseitige Stellungnahmen sind Privatsache.



    • Undine
      24. Oktober 2025 23:25

      In meiner Kindheit hieß es:

      "Freu' dich nicht zu früh,
      der Staatsvertrag kommt nie!"

      ...und dann kam er glücklicherweise doch!

      Das arme Deutschland ist immer noch besetztes Land, wobei die Amerikaner (etwa 35.000) dominieren! Franzosen und Briten blieben nur wenige. Nur die Russen sind bis zum letzten Mann abgezogen. Man dankt es ihnen, wie man sieht, nicht.



  13. pressburger
    24. Oktober 2025 14:35

    Man kann nicht gegen die Neutralität sein, ohne zu sagen wofür man ist.
    Die Gegner der Neutralität, sind für Aufrüstung, für die Gewinne der Waffenindustrie, für die Gewinne der US Waffenindustrie, für Kriegswirtschaft, für die Militarisierung der Gesellschaft.
    Ist das Dafür, der Gegner der Neutralität, positiv ?
    Das Volk hat keine Vorteile von der Kriegsvorbereitung. Kanonen statt Butter.
    Gegner der Neutralität, sind der Überzeugung, nicht nur die Neutralität, sondern auch die Demokratie, sind nicht mehr zeitgemäss.
    Deutschland geht voran. Meinungsfreiheit eingeschränkt, freie Rede behördlich verfolgt. Militarisierung, Diktatur.
    Neutralität garantiert Demokratie, Meinungsfreiheit.
    Wie bei Corona und Klima, ist auch im Falle einer vorausgesagten Kriegsbedrohung Österreichs, der Glauben, nicht das Wissen, ausschlaggebend.
    Die EU, will Krieg. Krieg ist für die EU, die einzige Rettung aus der wirtschaftlichen Katastrophe.
    Die EU glaubt, der Krieg wird sie vor der Wahrheit retten.



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 16:30

      Sie schmeissen einiges durcheinander und verquicken unzulässig. Wer gegen die Neutralität ist, ist zuerst einmal für Akzeptanz der geänderten sicherheitspolitischen Lage, in der sich Ö befindet. Wer für die Neutralität ist, muss seriöserweise für eine umfassende mil LV sorgen - wer gegen diese ist, kann über eine sinnvolle Arbeitsteilung im Verbund mit anderen nachdenken.

      Die Verquickung Neutralität und Demokratie ist wirr.



  14. Waltraut Kupf
    24. Oktober 2025 12:07

    Der offensichtliche Umbruch in der Weltpolitik bewirkt, daß die Positionen der verschiedenen Lager unter Herauspicken einzelner Rosinen sehr subjektiv zustande kommen. Die Unterscheidung zwischen militärischer und politischer Neutralität ist eine Erfindung der Exit-Strategen aus der Neutralität. Es wird wohl seinen Grund gehabt haben, daß mehrere internationale Organisationen ihren Sitz in Wien haben, was unter heutigen Bedingungen so wohl nicht passieren könnte. Wien war und ist zwar ein Tummelplatz von Agenten aus aller Welt, wodurch aber Wien eine Art Ruhezone war Ich war im Jahre Schnee in der IAEA beschäftigt und weiß, wovon ich spreche. Die heutigen Akteure sind andere als seinerzeit, und die heutigen Kriegstreiber sehnen sich nach der alten FPÖ-Garde zurück, welche u.a. der NATO beitreten wollte, jetzt aber glücklicherweise weg vom Fenster ist. Die allerwertesten „Christ“demokraten mögen sich an Joh:14.27 „Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch“ erinnern.



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 16:32

      Dass Ö von Beginn an die Neutralität nie politisch interpretiert hat, habe ich Ihnen schon erläutert. Ihre Wiederholung der Neuerfindung macht es nicht richtiger.

      Der Friede Christi bezieht sich immer auf das Jenseits.



    • Waltraut Kupf
      24. Oktober 2025 19:02

      @eupraxie: für das Jenseits geruhen Sie den Frieden zu genehmigen, aber im Diesseits kann alles zusammengehaut werden, ist ja für danach recht profitabel. Was bedeuten da ein paar Tote, di ja für die "westlichen Werte" gefälligst zu sterben haben.



  15. Leo Dorner
    24. Oktober 2025 11:21

    Die ewige Frage des Murmeltiers: bleibt die Zahl 1 identisch, wenn mit ihr 1+1 = 2 oder 17+1=18 gerechnet wird? Antwort: ja sie bleibt identisch, aber nicht sind 2 und 18 identisch. Folgerung: in der Geschichte wird mit stets veränderten „Operablen“ (Zahlen) gerechnet, obwohl die 1 und das 1+1=2 identisch bleiben.
    In Zeiten der Verrücktheit lohnt es sich, daran festzuhalten, um zu erkennen, daß eine „immerwährende Neutralität“ hinterm Ofen der Geschichte gezündet wurde.
    In verrückten Zeiten wie diesen, soll es keine Rassen mehr, dafür viele neue Geschlechter geben.
    In verrückten Zeiten wie diesen, soll es keine neutralen, sondern nur noch „geschlechtsspezifische“ Artikel geben (im Deutschen „blöderweise nur drei: der, die das).
    In verrückten Zeiten wie diesen, soll der immerwährende Klimawandel in erster Linie menschengemacht und daher auch durch Menschenmache erstmals „gestaltbar“ sein.



    • Leo Dorner
      24. Oktober 2025 11:22

      Die neuen Verrückten, denen auch die Kirchen hinterherlaufen, haben ihre straff organisierten Gestapo-Truppen flächendeckend stationiert. Daher lautet die neue Überlebensdevise: (sofern die Vernunft der verlorenen Normalität nicht wieder zurückkehren sollte:) „Irgendwie mit Glück durchkommen.“



    • pressburger
      24. Oktober 2025 12:14

      Ausgezeichnet.



    • Specht
      24. Oktober 2025 16:08

      In dieser Zeit der Lügen ist offenbar alles "gestaltbar" auch die immerwährende Neutralität, wie der Klimawandel. Dahinter steht die Abzockbande, die Kriegsgewinnler und Lügner, die sich selber ermächtigen über Menschen diktatorisch zu herrschen.



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 16:37

      Der Aufwand ein Liter Wasser von 0 Grad auf 1 Grad zu erhöhen ist identisch mit dem Aufwand diese Menge von 17 auf Grad zu erhöhen.
      Der Aufwand eine adäquate militärische LV sicherzustellen mit verteidigungsbereiten Soldaten natürlich ist eine Einheit für einen neutralen Staat. Dieser Aufwand ist identisch, wenn die Herstellung im Verbund mit anderen erfolgt, jedoch wirken dann 18 Staaten zusammen und ich habe ein Mehr des Gewünschten.



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 16:37

      von 17 auf 18 Grad -



  16. Arbeiter
    24. Oktober 2025 10:46

    Eine Stimme aus dem Volk hat im ORF gestern gesagt, bei Aufgabe der Neutralität "miassma mitmochn wos de aundan eifoit". Ich finde das nicht so blöd, obwohl ich mich selbst immer über "Neutralität und Frühpension als höchste österreichische Werte" lustig gemacht habe.



    • Specht
      24. Oktober 2025 10:55

      Besonders was der kriegsgeilen VDL eifoit, wenn´s ernst wird gibt es immer noch das Refugium in der Steiermark.



    • Wrangler
      24. Oktober 2025 11:22

      Arbeiter, wenn man sich die jeweiligen Artikel betr. Beistandspflicht innerhalb der NATO und der EU ansieht, stimmt das so apodiktisch nicht.



    • Arbeiter
      24. Oktober 2025 11:46

      Es war ja nur eine einfache Stimme aus dem Volk, verehrter Wrangler!



    • Wrangler
      24. Oktober 2025 12:04

      Werter Arbeiter, damit wollte ich eine "einfache Stimme aus dem Volke" keinesfalls herabsetzen.



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 12:10

      @Wrangler: Korrekterweise hätte 1994 über den Beitritt zur EU und eine gleichzeitige Absage an die Neutralität abgestimmt werden müssen. Diese Diskussion wäre relevanter und ehrlicher gewesen als über Läuse im Joghurt und dem ersparten 1000er.



    • pressburger
      24. Oktober 2025 12:20

      Dem Volk aufs Maul schauen. Das Volk ist gescheiter als Politiker. Warum wählt das gescheite Volk, so unendlich dumme Politiker ? Obendrein Politiker, die dem Volk nur Schaden zufügen ?
      Schlangenöl Hersteller Verkäufe,r überzeugen die Käufer des Schlangenöls, nicht mit der Güte ihres Produkts, sondern sie packen den Käufer an seinem Glauben.



    • ?GIS
      24. Oktober 2025 12:21

      Mein lieber CV Freund !

      Ich stimme Dir zu und ergänze, auch auf die Gefahr hin ausgelacht zu werden :

      1. Ich möchte NICHT abhängig sein von Entscheidungsträgern, die sich einen Dreck um unsere Bewertung kümmern!

      2. Wenn ich gar nicht mehr weiter weiß, dann habe ich mir angewohnt unseren Jesus zu fragen, was ER denn sagen würde.

      3. Gehe auf die 90 zu.

      Ganz liebe Grüße



    • Orakel
      24. Oktober 2025 12:22

      Dem Mock und der Ederer war aber in erster Linie der Beitritt zur EU wichtig - alles andere Peanuts!



    • Wrangler
      24. Oktober 2025 12:59

      eupraxie, da haben Sie wohl recht!



    • Postdirektor
      24. Oktober 2025 18:01

      @Arbeiter

      > „miassma mitmochn wos de aundan eifoit“

      Das müssen wir jetzt schon. Jeden Tag. Wir sind daran gewöhnt, bzw. haben das sogar so gewollt.



  17. Factus est repente
    24. Oktober 2025 10:22

    Zum Verteidigen, auch Selbstverteidigen, benötigt man Soldaten (und Soldatinnen?), also kämpfende Truppen. Soldat sein ist unlustig, gefährlich und häufig grausam. Kein Honiglecken.
    Die Enkel der Hippie-Generation ("Lieber rot als tot", "Make Love not War", "Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin") würden vermutlich verweigern und sich ein Flugticket kaufen für irgendwohin, wo ein schöner Strand ist.



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 10:24

      Das ist die Lage, aber nicht die Lösung der Probleme. Eine Politik, die den Namen verdient, muss die richtigen Schlüsse ziehen, damit daraus ein verteidigungswilliges Volk wird.



    • Factus est repente
      24. Oktober 2025 10:37

      @eupraxie
      "... ein verteidigungswilliges Volk"?
      Wie geht das, wo man das Wort "Volk" ja eigentlich nicht mehr verwenden darf?
      Und aus den Menschen etwas machen, damit aus ihnen etwas "wird", ist mega-autoritär. Geht gar nicht.
      Träumen darf man natürlich.



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 12:19

      Im Art 1 der Verfassung ist das Volk als wesentlicher Faktor angeführt. Jede Entscheidungsfindung der Regierung oder des Nationalrates, ob indirekt oder direkt ist dabei einmal unwesentlich, versucht das Volk von der zu treffenden oder getroffenen Maßnahme zu überzeugen. Da ist nichts autoritäres dabei.

      Aber ich formuliere um: damit das Volk die Verteidigungsnotwendigkeit erkennt, mit allen zu Gebote stehenden Mitteln unterstützt und lebt. Dazu wird es auch notwendig sein, die Gefahren bei einem nicht vorhandenen Verteidigungswillen zu artikulieren.



    • pressburger
      24. Oktober 2025 12:26

      @eupraxie
      Verteidigungsnotwendigkeit, Definition ?
      Verteidigungsnotwendigkeit, im Allgemeinen, oder im Besonderen. Unterschied. Im Allgemeinen, der Staat hat ein stehendes Heer, dass in der Lage ist das Land zu verteidigen. Im Besonderen, bevorstehender Krieg, unmittelbare kriegerische Bedrohung des Landes. Das Besondere, auf das sich die EU und NATO berufen, existenzielle Bedrohung, entspricht nicht der geostrategischen Situation.



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 16:58

      @pressburger:
      Die Verteidigung Ö wird durch ein milizartig strukturiertes Heer sichergestellt. (Dass diese Verf-Bestimmung mit der Absage der Milizübungen mit Füßen getreten wird, ist eine andere Sache). Ö hat zur Sicherstellung der Einsatzmöglichkeit für Auslandseinsätze sogenannte Kaderpräsenzeinheiten aufgestellt.
      Vor diesen Einheiten gab es die sogenannte Bereitschaftstruppe, die zwei Monate lang nach erreichter Einsatzbereitschaft stehend war. (Die CH löste das durch ein exakt abgestuftes System von Milizübungen, damit auch immer erste Reaktionskräfte stehend waren). Auslandseinsätze sind ausnahmslos nur mit freiwilliger Zustimmung und nach Ableistung des GWD möglich.

      Die allg Verteidigungsnotwendigkeit ergibt sich aus dem Selbstverständnis eines Staates. Die besondere würde ich jetzt erkennen in der Änderung des Bedrohungsbildes. Es wird mehr in die Abwehr von Drohnen zu investieren sein als in den Ausbau von Stecksperren und festen Anlagen.



  18. Arbeiter
    24. Oktober 2025 10:21

    Ich denke, die politmediale Heiligsprechung betrifft nicht nur den toten Bruno, sondern auch das Wort Neutralität an sich. Diese Heiligsprechung ist unumstößlich. Kickls FPÖ hat sich da nur draufgesetzt zwecks Übernahme der Wähler aller Geschlechter und Paarungsvorlieben der SPÖ.



  19. Josef Maierhofer
    24. Oktober 2025 10:14

    NATO Vergatterung von Kleinstaaten.

    Im wesentlichen die Aussage, der Westen schützt uns, wenn wir uns an den Kriegen des Westens beteiligen, er schützt uns nicht, wenn wir uns nicht an den Kriegen des Westens beteiligen.

    Für Österreich macht das die 'westliche' EU, die ordert die Waffen für uns, die wir üppig (Nettozahler) zu zahlen haben und vergattert unsere Soldaten hinter der ukrainischen Fahne, nachdem sie vorher zur Alimentierung von hunderttausenden Ukrainern, die sich vor dem Krieg drücken, 'herangezogen' worden waren und nachher zum Wiederaufbau der Ukraine herangezogen werden.

    Schon richtig, Neutralität schützt nicht vor Drohnen, Atombomben und Raketen, aber der 'Skyshield-Schrott' auch nicht. Auch da die transatlantische Aussage, solange zu uns üppig bezahlst und unseren Schrott kaufst, bist Du einer der 'Unsrigen' und wir 'schützen' Dich (plündern Dich aus).

    Bündnisfreiheit, ein Seiteneffekt der Neutralität, hält den Blick nach allen Richtungen offen und würde >



    • Josef Maierhofer
      24. Oktober 2025 10:23

      > die Freiheit beinhalten mit allen reden zu können (und handeln). Mit dem EU-Beitritt hat Österreich ein Militärbündnis betreten, wie sich jetzt herausstellt. Wie man da auch herumlügt, es ist eine versteckte NATO 'Mitarbeit', wie auch unsere 'NATO-Beate' ständig verlautbart.

      Als Kleinstaat kann man sicher nicht einer x-fache größeren Armee gegenübertreten, schon gar nicht als Feind, als bündnisfreier Neutraler aber stehe ich auch keinem Feind gegenüber.

      Die Österreicher haben die Neutralität schon verstanden, sowohl vordergründig als auch hintergründig, vordergründig Frieden, hintergründig keine Feinde.

      Was unsere europäischen und österreichischen Kriegstreiber tun, ist nichts anderes, als uns künstlich Feinde machen zu wollen, Partei zu ergreifen, sich an Kriegen beteiligen wollen, statt mit allen zu reden (am besten über Frieden im gegenständlichen Fall).

      Das meint auch die FPÖ, so verstehe ich das.



    • Orakel


    • Altsteirer
      24. Oktober 2025 11:14

      DANKE Herr Maierhofer
      ***********
      ***********



    • Whippet
      24. Oktober 2025 11:46

      Danke, Herr Maierhofer **********, so haben es Generationen nach 1955 auch verstanden, bis man uns in die EU gelogen hat: „Die Neutralität wird nicht angetastet.“



    • pressburger
      24. Oktober 2025 12:35

      Warum wird ständig über die Aufgabe der Neutralität, das Aufgehen in der NATO fantasiert, was der Logik folgend bedeutet, das Bundesheer beteiligt sich am Ostfeldzug der NATO gegen Russland.
      Warum nicht alle Ukrainer, die sich in Österreich vor ihren Pflichten drücken, zurück in die Ukraine schicken. Welche Absprachen gibt es zwischen Zelenskij und Stocker, es wird kein Druck auf Österreich ausgeübt die Ukrainer zurück schicken. Und zwar alle. Im Kriegsfall, kämpfen Männer, Frauen sind in der Produktion, oder in der Pflege, Kriegsdienstuntaugliche arbeiten in der Etappe. Logisch oder ? Das ist die Beste Hilfe für die Ukraine. Gesunde, junge, wohlgenährte, ukrainische Männer, aus Österreich, direkt in den Schützengraben



    • Undine
      24. Oktober 2025 13:53

      @Josef Maierhofer

      Viele Daumen nach oben!************+!



    • Altsteirer
      24. Oktober 2025 15:14

      und auch "pressburger"
      **********
      **********
      viele "Daumen nach oben"!



    • sokrates9
      24. Oktober 2025 19:09

      Wir suind in der glücklichen Lage uns nicht einmischen zu müssen! dass kriegsgeile Typen wie die Natobeate das gerne run möchten, gehört ihr gesagt, dass das nicht der Wille der Ödterreicher ust! da gibt es wöchentliche Untersuchungen, wieviel Prozent der Österreicher neutral sein wollen znd nicht überall auf Fremdkommando mitzuaufen, diese Frage stellt keiner!



  20. Leo Dorner
    24. Oktober 2025 09:43

    Von TE.
    Zum Gipfeltreffen Trump und Putin sagte Lawrow zu Rubio telefonisch, Russland werde nicht nur auf Landgewinn bestehen, sondern auch auf der Entfernung der Nazi-Selenskyj-Regierung. Das führte zur Absage des Treffens durch Trump. Rod Martin konstatierte, jemand hätte vergessen, Putin und Lawrow zu sagen, einen Regimewechsel könne nur durchsetzen, wer den Krieg tatsächlich gewinnt. Trump hätte Putin lange die Karotte hingehalten, für das Ende des Tötens die Aufhebung der Sanktionen, die Rückkehr Russlands zur G 8 und direkte US-Investitionen in Russland zu bekommen. Da Putin die Karotte im Moment nicht nimmt, zeigt er ihm nun den Stock wirksamer Maßnahmen gegen Russlands Inkasso aus dem Ölverkauf auf allen Umwegen.



    • sokrates9
      24. Oktober 2025 10:09

      Jeder ignoriert dass die EU der Meinung ist ein Aggressor darf nicht gewinnen und somit einen Landgewinn / Gebietsabtretung an Rußland nicht akzeptiert. Das heisst was auch immer Trump / Putrin ausmachen, die EU will den Kriegszustand aufrechterhalten, maximal Waffenstillstand um kräftig aufrüsten zu können. Was bleibt Piutin übrig als eine Kapitulation anzustreben?Warum wird Selensky nicht mehr attackiert? Wenn die Ukrainer hören dass vor 2 Jahren es einen Vereinbarung gegeben hat dieSelensky auf Druck der Europäer nicht akzeptierte müsste doch ein Ukrainer fragen wozu es seither wieder halbe million Tote gab...



    • pressburger
      24. Oktober 2025 12:44

      Die USA, zusammen mit der EU, wollen Russland strangulieren. Wollen den strategischen Defizit Russlands, Zugang zu Weltmeeren, gegen Russland einsetzen. Die NATO will die Ostsee zum NATO mare nostrum machen, Dardanellen sind für eine Kriegspartei geschlossen. Die USA unterschätzen den Zugang Russlands ins Polar Meer, Murmansk. Russland ist das einzige Land, das mit seiner atomaren Eisbrecher Flotte ganzjährig die Nord-Ost Passage befahren kann.
      Die USA haben, 1939 bis 1941, Japan mit Sanktionen provoziert. Die USA wollten, brauchten, einen Angriff Japans auf Pearl Harbor, um einen casus belli zu haben. Wiederholen die USA ihre Geschichte ?



  21. Silvia
    24. Oktober 2025 09:31

    Kreisky - eine für mich schillernde Persönlichkeit.

    Ich frage mich bei solchen Diskussionen zunehmend, wieviel von unserem Geschichtswissen BC und AD auf tatsächlichen Fakten beruht. Wenn nicht einmal die, die das noch erlebt haben, einer Meinung sind, wie das abgelaufen ist.

    Neutralität, dazu kann man stehen, oder nicht, aber wesentlich ist etwas ganz anderes: sich selbst verteidigen können.
    Erstens kann ich mir schwer vorstellen, daß man sich auf andere Staaten wirklich verlassen kann - Italien, Deutschland und wie sie alle heißen - wie die Erfahrungen bisher gezeigt haben, und zweitens hat Ö keine nennenswerten Bodenschätze etc., die bei anderen Begehrlichkeiten wecken können, wie beispielsweise die Ukraine.



  22. pressburger
    24. Oktober 2025 09:30

    Eine Breitseite gegen die Neutralität, Breitseite gegen Kriegsgegner. Voll auf der Seite der warmonger.
    Verkennung, absichtliche, des Wesen der Neutralität.
    Neutralität ist nicht Schutz, sondern Neutralität ist ein Signal, ist die höchste Staatskunst. Mit Hurra Geschrei sich in den Krieg zu stürzen, das kann jeder Trottel. Zwischen den Lager sich zu positionieren, das ist hohe Kunst der Staatsführung.
    Neutralität, wie im Falle des Volksaufstandes in Ungarn, nicht Revolution, verbietet nicht Stellung zu beziehen, humanitäre Hilfe leisten.
    Eine Angehörige der classe politique der Schweiz, als Zeugin gegen die Neutralität, zu zitieren ist irreführend.
    Die politische Linke der Schweiz ist für die NATO. Warum wurde nicht ein Politiker der SVP zitiert ? Die SVP will die Beibehaltung der Neutralität.
    Die Schweiz, blieb auch angesichts der Bedrohung durch das III.Reich neutral. Österreich wird nicht bedroht. Paranoide Verkennung der realen Situation ist eine eingebildete Bedrohung.



  23. Postdirektor
    24. Oktober 2025 09:26

    Umdeutung und Neuinterpretation der Neutralität unterstellt Dr. Unterberger mehrmals Kickl und der FPÖ. Es scheint so, dass der Artikel nur dazu geschrieben wurde, um das zu vermitteln.

    Komisch, ich und auch viele, mit denen ich rede, sehen es genau umgekehrt: Die sich die Macht in Österreich teilenden anderen Parteien versuchen, bzw. tun, das schon seit Jahren kontinuierlich und immer unverschämter.



    • pressburger
      24. Oktober 2025 09:34

      Herr A.U., voll auf der Merz/NATO Linie. Aufgabe der Neutralität, bedeutet die Identität Österreichs aufzugeben.
      Bedeutet, zu wollen, Österreich soll sich im EU/NATO Einheitsbrei, bis zu Unkenntlichkeit auflösen.



    • Postdirektor
      24. Oktober 2025 10:34

      @pressburger

      Ich würde zwischen „Unkenntlichkeit“ und „auflösen“ noch ein „weiter“ setzen.



  24. Walter Klemmer
    24. Oktober 2025 08:53

    "Unabhängigkeit,Freiheit,Sicherheit und Frieden der Republik in einer demokratischen und rechtsstaatlichen Ordnung"

    Das soll außerhalb der EU und ohne grüne und rote bekiffte und gehirngewaschene Schwuchteln möglich sein?



    • Walter Klemmer
      24. Oktober 2025 08:54

      Die Schweiz weiß, warum sie der EU nicht beitritt!



    • Specht
      24. Oktober 2025 11:12

      So ähnlich wie Österreicher in die EU gelogen wurden, möchten es die Versager auch mit der Schweiz. Sie brauchen unbedingt den Zugriff auf ihr Vermögen.



  25. sokrates9
    24. Oktober 2025 08:52

    zitierzngv Kreisky, Golda Meir, die alten Karamellen! wir müssen uns eng an den impotenten, charakterlosen Westen binden??? Und unsere Werte in Afghanistan, Irak, Lybien verteidigen? bitte aufhören mit diesem Gewäsch. Wir sollten Neutralität österreichkonform definieren.Wir liegen im Herzen Eiropas und sind Trittbtrettfahrer! Einverstanden, warum sollen wir immer nur Nachteile haben?Wir haben keinen Meereszugang und können trotzdem leben. Warum sollen wir uns einem Bündnis anschliessen? als stolzer Zashler, mtreden dürfen wir nrgends, Einstimmigkeitsprinzip wackelt überall falls es das ncch gibt..
    Werden Österreicher geplante Haftungsübernahmen wenn man Rußland das eingefrorene Geld klaut und der Ukrainre für Waffenkäufe überweist, unterschreiben? Wetten werden angenommen!Also neue Landesverteidigung falls wer Österreich angreift: gehört auf völlig neue Beine gestellt:Weg mit Panzer,Atillerie und den ganzen Klumpert. Bin für den Kauf von hunderttausend Drohnen.



    • sokrates9
      24. Oktober 2025 09:03

      Drohnen sind heute gefährlicher wie jeder Scharfschütze! jeder Jzfensliche bekommt Dohnenazsbildung, Drohnenclubs ähnlich den Schützenvereinen!Bin überzeugt BH kann sich bor Jugendlichen nicht retten!Einsetzbar auch beir (Berg(rettunfg, Polizei,Kurierdienste usw..Jeder hat seine Drohne zu Hause wie die Schweizer ihr Gewehr, werden im ernstfall aufmunitioniert und werden in den eigenen Dörfern und Städten gesteuert - vom Wohnzimmer aus (-: gesteuert.!Nachdem kurze Reichweite genügt lassen sie sich mit Kabel steuern und dagegen gibt es noch kein Gegenmittel.Raketenschild ist reiner Witz, was sollen wir schützen? Den Pöstlingberg, das Parlament?Unsere Neutralität würdeefizient und kostengünstig geschützt-Ukraine und Rußland beweisen derzeit wie wenig Dank Drohnen an der Front weitergeht. All die tollen deutschen" Wunderwaffen" trauen sich nicht aus ihren Verstecken oder sind schon Schrott!!



    • Almut
      24. Oktober 2025 11:05

      @ Sokrates
      Ja, die Drohnen haben die Kriegskunst verändert. Ein Soldat braucht nur Kopf aus dem Versteck heraustrecken und schon ist er eliminiert.



    • sokrates9
      24. Oktober 2025 11:27

      Almut@ Nicht mal das; die Drohne siehr da cverstecjkt sich einer undschon wird er mit kleinen Sprengstoffpäckchen beglückt. Sieht man tausendfach auf you tube.Bequem im Hinterzimmer sitzen die Drohnenpiloten und steuern das!



  26. Undine
    24. Oktober 2025 08:45

    A.U. schreibt:

    ".....Was umso notwendiger wäre, als die USA (nicht nur Trump!) zunehmend die Lust verlieren, immer einseitig die Lasten für Europas Sicherheit zu tragen."

    Die USA sind unsere FREUNDE?
    Die USA sorgen für EUROPAS SICHERHEIT?
    Die USA schützen uns vor den BÖSEN RUSSEN?

    Glaubt das wirklich jemand?

    Die USA waren nie unsere od. Deutschlands od. Europas FREUNDE. Das wollen sie uns u. die Welt glauben machen!
    Das kann nur glauben, wer sehr naiv ist u. zudem STRATFOR nicht kennt!

    Die USA trieben mit leider großem Erfolg seit weit über 100 Jahren einen KEIL zwischen D u. RU---später dann zw. EU u. RU!---weil sie befürchten, eine Verbindung zw. Deutschland mit seinem gigantischen KNOWHOW u. Rußland mit seinen gigantischen Bodenschätzen könne zu stark u. den USA somit ein Hindernis bedeuten!

    Die USA sollen unsere FREUNDE sein? Auch nach WKII waren sie das nicht! Sie brauchten einen HANDELSPARTNER.
    Sie zerstören nun auf UMWEGEN ungeniert gezielt Europa als Wirtschaftsmacht!



    • Undine
      24. Oktober 2025 09:01

      Nein, die USA sind bei Gott nicht unsere Freunde! Aber sie verstehen es meisterhaft, sich überall als Freunde darzustellen.

      Auch die Massenflutung des christlich geprägten Abendlandes mit vielen Millionen MOSLEMS geht von einem Klüngel in den USA aus. Das geschieht aber nicht aus Liebe zu den Moslems, sondern aus Hass gegenüber der Alten Welt.

      Der einzige Mann, der sich auch noch stolz dazu bekennt, daß er in den GRÜNEN (!!!) seine "Hoffnung" für Europa sieht (wohl eher eine Hoffnung auf dessen Vernichtung!), ist SOROS! Die anderen handeln versteckt hinter den Kulissen. Dieser Mann FINANZIERTE die MOSLEM-FLUTUNG, also wollte er sie! Und er brüstet sich sogar damit! SOROS hat überall seine dreckigen Finger drin. Er HASST das alte Europa und hat die Mittel, es zu zerstören. Diese Zerstörung geht also von USA-Boden aus, das kann niemand leugnen. FREUNDE handeln anders.....



    • sokrates9
      24. Oktober 2025 09:12

      Völlig korrekt! Die USA überziehen die ganze Welt mit Krieg und finden in Europa genug depperte die mut Applaus den Niedergang des Kontinents wollen um - die nächste Vollidiotie - das Klima zu retten!
      Was soll auch diese Kriegstreiberei gegen China?China hat schon vor tausenden Jahren Mauern gebaut um sich zu schützen nicht um anzugreifen!Ja die Chinesen sind eine Bedrohung weil sie fleissig und clever sind und in sämtlichen technologischen Gebieten Höchstleistungen erbringen! Da steht der Europäer mit seiner Steinzeitkeule mit der vor allem Frauen drohen und der Amerikaner mit seinem Revolver ziemlich hilflos da!



    • Almut
      24. Oktober 2025 09:13

      @ Undine
      *************************!
      So ist es! Die USA setzten die Politik des perfiden Albion (© Sensenmann) fort.



    • pan
      24. Oktober 2025 09:22

      Ach, und Putin ist unser Freund?



    • Whippet
      24. Oktober 2025 09:27

      Ganz Ihrer Meinung, Undine!



    • Altsteirer
      24. Oktober 2025 11:18

      @ Undine
      *********
      *********
      *********



  27. eupraxie
    24. Oktober 2025 08:24

    Staatsziel Neutralität - verbunden mit dem damit inoffiziell bis offiziell - gesagten Verständnis der Wehrlosigkeit weil Schutz aus dem Internat. verpflichtenden Gesetz kommt versus Staatsziel der Sicherstellung einer zeitgemäßen und leistungsmöglichen Verteidigungsfähigkeit der Staatsgrenzen. Die Sicherstellung der genannten Fähigkeit hat natürlich den Willen dazu als Basis.

    Dieser Wille fehlt nicht nur in erschreckender Weise, es wird sogar argumentiert, dass dieser Wille gar nicht notwendig sei, da Ö ja im Herzen - also geschützt - in Europa liegt.

    Damit nicht ständig das Argument der Verletzung eines Verfassungsgesetzes geführt werden kann, wenn die Regierung im Sinne der politischen Nichtneutralität handelt, ist natürlich dieses Gesetz zu entsorgen.

    Es wird einen Aufschrei geben - aber die Politiker, die jahrelang an dieser Mystifizierung mitgearbeitet haben, müssen da durch, wenn sie Ö in die europ. Verteidigungs-Zukunft führen wollen.



    • sokrates9
      24. Oktober 2025 08:35

      Brauchen wir eine europäische Verteidigungdzukunft? Wollen sie dasss ihre Kinder für Van der Layen und andere US - Vasallen in den Krieg ziehen müssen?



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 08:54

      @sokrates9: ja natürlich brauchen wir eine europ. Verteidigungszukunft, dabei ist es vorerst unerheblich, wie Sie Europa denken. Egal ob Sie eine politische Union oder ein Europa der Vaterländer als Ziel haben: jeder Staat, jedes Bündnis braucht als fundamentale Notwendigkeit eine Idee, wie die Grenzen geschützt werden sollen. Wenn man jetzt hintereinander liegende Linien denkt, kann es Sinn machen, die äußere Linie gemeinsam zu stärken zu Lasten der Stärke der inneren Linien. Je verschmolzener so ein Bündnis ist, umso schwächer können die inneren Linien ausfallen.
      Die Bundesländer in Ö kennen keine derartigen Verteidigungslinien nach innen.



    • Hr. Zyni
      24. Oktober 2025 08:56

      Da können Sie beruhigt sein, die große Mehrheit der Jungen hat keinerlei Interesse, sich für die Kriegsspiele der europäischen Senilokratie zu engagieren, am wenigsten die jungen Muslime, die ziehen den Bürgerkrieg im Dschihad vor.



    • sokrates9
      24. Oktober 2025 09:19

      Eupaxie@ Hört doch endlich auf mit diesen Kriegsspielerein des letzten Jahrtausends!Habe noch das Bild in Erinnerung wie an der Burgenländischen Grenze ein Massenansturm die 3 Polizeihanseln die sich im Weg gestellt haben weggedrängt haben!Da hätte man mit Kavallarie oder Maschinengewehrfeuer so richtig reinknallen können!Das letzte Jahrhindert ist vorbei!Symbolisch gesehen würde man wahrscheinlich Sie und ein paar Hansln noch zur Grenzverteidigung mit Vorderlader? motivieren können, die Zukunftskriege werden ander stattfinden!



    • Undine
      24. Oktober 2025 09:28

      Lieber, wortgewaltiger @Hr. Zyni!

      Darf ich meine Bitte, die ich gestern an Sie gerichtet habe, hier wiederholen? Aber dieses kurze Video lege ich Ihnen sehr ans Herz; es zeigt nämlich die wahre beinharte Natur BIDENS---und da war er noch nicht dement, sondern bei klarem Verstand.

      Er sitzt, was in diesem "Ausschnitt" nicht zu sehen ist, zwischen zwei Herren u. erklärt ihnen stolz und süffisant, wie er die Ukraine ERPRESST hatte, den Generalstaatsanwalt zu feuern, der die Geschäfte des BIDEN-CLANS, bzw. von Sohn HUNTER in der Ukraine durchleuchten wollte. Die Erpressung gelang; er drohte nämlich, die versprochene Milliarde Dollar nicht auszuzahlen! Da wurde man in der ukrain. Regierung weich.

      Ich schrieb gestern:

      @Hr. Zyni

      Sie kennen wahrscheinlich dieses Video nicht:

      "2016 prahlte Joe BIDEN damit, die Ukraine [mit einer Milliarde Dollar!] erpresst zu haben, den Generalstaatsanwalt zu entlassen"

      https://www.youtube



    • Undine
      24. Oktober 2025 09:32

      https://www.youtube.com/shorts/1NtMAGP7PNk

      Ergoogeltes:

      "Joe BIDEN, damals US-Vizepräsident, reklamiert, dass die Entlassung Schokins auf Druck der USA erfolgt sei.[11] Hubert Seipel gibt 2022 in "Putins Macht" an, dass dies auch geschah, weil er Ermittlungen gegen die Firma BURISMA einleitete, die Bidens Sohn HUNTER ein Aufsichtsratsmandat verschafft hatte (S. 123f.). Burismas Eigentümerschaft war zeitweise unklar. Nach dem Rücktritt des Generalstaatsanwalts Wiktor SCHOKIN und der Ernennung von Jurij Luzenko zum Generalstaatsanwalt wurden alle Verfahren gegen Burisma eingestellt.

      Im September 2019 wurde auf Wiktor SCHOKIN ein Mordanschlag mit Quecksilber verübt."



    • Orakel
      24. Oktober 2025 10:10

      eupraxie - wir hatten eine Landesverteidigung!
      Alle europäischen Nationen hatten ein eigenes Heer!

      Über Jahrzehnte wurden diese dann heruntergeschraubt, heruntergespart, weil, wir wollen Frieden, wir gründen das Friedensprojekt EU und haben ja eh auch noch die NATO!

      Eigenes Heer?
      Brauch mer ned und das Geld können wir gut woanders hin "verschieben"!

      Und wem haben wir´s zu verdanken?
      Doch nicht etwa der vergammelten Linksschaft mit ihren Friedenstauben?
      Den Linken die heute zu den ärgsten Kriegstreibern Europas mutiert sind?



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 12:31

      sokrates9: Bleiben Sie argumentativ bei der Abwehr eines Angriffs mit militärischen Mitteln. Das Staatsversagen 2015/16 sollte hier nur insoweit Thema sein, als das Nichtvorhandensein einer milLV als Staatsversagen an sich zu bewerten ist. Da braucht es dann nicht einmal mehr eine Situation die das hervorruft.

      Wenn Sie mir den Rückgriff auf die Vght vorwerfen, dann bedenken Sie, dass Sie ein Konzept verteidigen, dass vor 70 Jahren als geeignet angesehen wurde, Ö von der russ Besatzung zu befreien. Und nur dafür geeignet war. Es sicherte darüber hinaus weder den Frieden in Ö, noch den in Europa oder gar in der Welt. Es sicherte den Abzug der russ. Truppen. Wenn die VP sich nicht durchgesetzt hätte, wäre Ö geteilt geblieben wie die Deutschland, wären in Siezenheim die US-Streitkräfte stationiert und vielleicht hätten wir Anfang der 90er auch zwei neue Bundesländer zu Ö bekommen.

      Die Konfrontation Ost-West verhinderten die Streitkräfte der NATO samt Atomraketen der USA. Nicht die N Ö!



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 12:34

      @Orakel: Ja, aber was ist der Vorwurf oder die Frage an mich? Alle Parteien haben die LV schleifen lassen, wenn Sie das ausdrücken wollen. Da bin ich völlig bei Ihnen und für jede Partei, die sagt sie sein konservativ orientiert, ist das ein Armutszeichen, das größer nicht sein kann.

      Die Verteidigung des Eigenen - war einmal der kleinste gemeinsame Nenner, der "Konservatives" beschrieb.



  28. Leo Dorner
    24. Oktober 2025 08:17

    @ Orakel

    @Zyni - der Kriegsparanoia auch schon anheim gefallen?

    Sollten wir demnächst tatsächlich im Krieg stehen, dann deshalb, weil USA und EU dies so hinbekamen!
    Für Putin ging´s, auch durch diese provoziert, ausschließlich um Teile der Ukraine und nicht mehr!

    N a j a d a n n



    • sokrates9
      24. Oktober 2025 09:25

      Nachdem Selensky gestern bestätigte dass die Ukraine auf keinen Teil seines Territorium verzichten will, dazu die volle Unterstützung der EU hat -/ ein Aggressor darf nicht gewinnen) liegt Trump mit seiner Dombassideee russisch besideltes Gebiet den Russeb - völlig falsch.Putin bleibt somit nichts übrig als die Ukraine bis zur Kapitulation zusammenzuschlagen.Europa darf somit noch jahrelang seine Ersparnisse der Ukraine opfern!



  29. Orakel
    24. Oktober 2025 08:15

    Habe ich die "Gabe"?
    Gestern, nach dem der Trump durch den Kakao gezogen wurde meinte ich - heut seinen FPÖ und Kickl dran - et voilá!
    (Allerdings nicht Kickl sondern Rosenkranz - den hatte ich nicht am Schirm)

    1.Bruno Kreisky war Jude und stammt aus einer assimilierten, großbürgerlichen Familie. Seine jüdische Herkunft war ein prägender Aspekt seiner Identität und führte zu einer differenzierten Haltung gegenüber Israel und der jüdischen Gemeinschaft.
    Eine Erklärung warum er die liebe Golda nicht so richtig ausstehen konnte?

    2. Als Gastland, als Gastgeber ist man Teil von Verhandlungen und sicher auch informiert, nicht nur Türsteher wie AU hämisch meint!

    3.Die Neutralität war ein Punkt im Friedensvertrag!
    Verträge Hr. Jurist Dr. Unterberger waren damals noch Verträge und einzuhalten. Dass dies seit Merkel, Hollande...... nur mehr Fetzen zum Hintern auswischen sind, ein leider durch sie unerwähnt gebliebenes Trauerspiel"!



    • Orakel
      24. Oktober 2025 08:29

      4. Weiter hab ich nicht gelesen, weil diese Hetze, dieses Pamphlet könnte zu gastritischen Beschwerden führen.

      Was in den letzten Tage hier aufgetischt wurde ist kein Jounrnalsimus, schon gar kein investigativer, hat auch wenig mit Meinungsfreiheit zu tun, ist üble Hetze gegen gestern Trump, heute FPÖ und FPÖ nahe Persönlichkeiten.

      Nachdem ich den Kurzen immer wieder irgendwo auftauchen sehe nehme ich an, der Boden soll für diesen und sein Revival bereitet werden?
      Die abgesandelte ÖVP braucht ein neues/altes Zugpferd!
      Der Kurze, derselbe Münchhausen wie Merz, hat doch Charisma!
      Viele Unbelehrbare, Unbeirrbare glauben an ihn, werden ihm ihre Stimme gern geben.

      Dass sie dann aus welchen Gründen auch immer eingesperrt zu Hause sitzen,
      ihr Recht auf körperliche Unversehrtheit verloren haben,
      ihr Recht auf freie Meinunsgsäußerung Geschichte ist
      - steht ja alles in der Verfassung - was soll´s!



    • Orakel
      24. Oktober 2025 08:34

      Hauptsache der Kurze mit seiner Redegabe ist wieder da, spielt den Konservativen á la Trump und fürht uns .... Ja wohin?
      Die Plandemiespiele des Kurzen, die Erpressung der Menschen, inklusive Kinder(!) und Schwangeren(!) ins Impfexperiment sollte ihn eher vor Gericht denn auf die Regierungsbank führen!

      Z.B. ein Beitrag auf Profil - da fragt man sich schon: Warum?

      https://www.profil.at/morgenpost/sebastian-kurz-geheimer-gipfel-in-tirol/403095044?utm_source=firefox-newtab-de-de



    • pressburger
      24. Oktober 2025 12:49

      Ad1. Kein Jude ist verpflichtet ,einen anderen Juden zu lieben, nur weil sie beide Juden sind. Darf man Bruno nicht zum Vorwurf machen.



    • Orakel
      24. Oktober 2025 13:10

      @pressburger - das hab ich auch nicht!

      Vielmehr stellt sich da dann doch die Frage warum er eher gegen Golda war - man sah es deutlich, wenn die beiden aufeinander trafen - und warum er für Arafat Sympathien hatte!



  30. Leo Dorner
    24. Oktober 2025 07:13

    Außenpolitisch ist Kreisky vor allem als widerlicher Arafat-Sympathisant in Erinnerung geblieben.



    • Cotopaxi
      24. Oktober 2025 07:17

      Trotzdem stünde Österreich in der Welt heute besser da hätten wir ihn und nicht diesen geistlosen Stocker als Bundeskanzler.



    • Whippet
      24. Oktober 2025 07:28

      Richtig, Cotopaxi! Kreisky hatte als gebildeter Mensch eine Meinung, auch wenn man mit ihr nicht immer konform ging. Wien zur UNO-Stadt zu machen, war seine Form der Friedensumsetzung.



    • Hr. Zyni
      24. Oktober 2025 07:37

      Leider ist die UNO und ihre Teilorganisationen ein noch linkerer Verein als die EU und vor allem ein Vehikel für chinesische (und andere Diktaturen) Interessen.



    • Whippet
      24. Oktober 2025 08:25

      Herr Zyni, ja, bedauerlicherweise immer linker.



    • Altsteirer
      24. Oktober 2025 08:25

      Außenpolitisch ist mir Kreisky, sehr friedensbemüht in Erinnerung und Innenpolitisch VERSÖHNLICH, wie auch auf seine Art, um das Wohlergehen aller Österreicher bestrebt.



    • Hr. Zyni
      24. Oktober 2025 08:28

      Ja, Hr. Altsteirer, und zwar mit Schuldenorgien.



    • Orakel
      24. Oktober 2025 08:48

      Kreisky war Jude! Darum sehe ich seine Sympathien für Arafat etwas differenzierter!

      Israel hat wie wir heute wissen an der Gründung der Hamas mitgeholfen, mitfinanziert um ein Gegengewicht zu Arafat und dessen PLO zu positionieren!
      Jetzt weiß ich nicht wer/was war schlimmer: PLO oder Hamas?

      Eines wissen wir aber: die superschlauenen israelischen Füchse haben sich mit der Hamas ein ordentliches Eigentor geschossen!
      Oder war das, was sich heute dort abspielt gar genauso beabsichtigt?
      Auch diese Möglichkeit sollte nicht unbeachtet bleiben!



    • pressburger
      24. Oktober 2025 12:53

      Das grösste Verbrechen Kreiskys, war ein innenpolitisches, Zwentendorf. Unverzeihlich.
      Aussenpolitisch machte bei Kreisky bei den Fremden eine bella figura. War etwas zu gross für Österreich, der Bruno, aus der Armbrustergasse, der Hof nicht in der Burg, sondern beim Zimmermann gehalten hat.



    • Undine
      24. Oktober 2025 23:34

      @Orakel

      "Kreisky war Jude"---aber er schien damit ein bisserl zu hadern, sonst hätte er wohl nicht gesagt: "Wenn die Juden ein Volk sind, so ist es ein mieses Volk."



  31. Whippet
    24. Oktober 2025 06:54

    Was wollen Sie, Dr. Unterberger? Sind Ihre Enkel kriegstauglich?



    • Leo Dorner
      24. Oktober 2025 07:10

      Was soll diese sinnlose Frage?



    • phaidros, aus gutem Grund
      24. Oktober 2025 07:10

      Wankler kann uns sicher mit einer Diagnose über seinen Geisteszustand weiterhelfen.



    • Hr. Zyni
      24. Oktober 2025 07:40

      Wenn der Krieg von außen, von wem auch immer, an uns herangetragen wird, stellt sich die Neutralitätsfrage nicht mehr



    • Orakel
      24. Oktober 2025 08:03

      @Whippet - soviel Einfluß hofft er noch zu haben dass er diese untauglich, oder unabkömmlich stellen lassen kann!



    • Orakel
      24. Oktober 2025 08:05

      @Zyni - der Kriegsparanoia auch schon anheim gefallen?

      Sollten wir demnächst tatsächlich im Krieg stehen, dann deshalb, weil USA und EU dies so hinbekamen!
      Für Putin ging´s, auch durch diese provoziert, ausschließlich um Teile der Ukraine und nicht mehr!



    • Cotopaxi
      24. Oktober 2025 08:10

      Vielleicht ist ein Austausch der österreichischen und ukrainischen Kriegsdienstverweigerer geplant?

      Die jungen Ukrainer "flüchten" nach Österreich und die jungen Österreicher in die Ukraine.



    • Hr. Zyni
      24. Oktober 2025 08:17

      Orakel, nein, keine Kriegsparanoia aber sehr aufmerksam, wie unfähige Staatenlenker der EU sich auf den Kriegspfad begeben. Krieg war schon immer probat, wenn es in der Heimat schlecht läuft für den Potentaten.



    • Orakel
      24. Oktober 2025 08:38

      Zyni da stimme ich ihnen voll zu!



    • Almut
      24. Oktober 2025 09:31

      @ Whippet
      Bin der Meinung von Orakel (um 08:03 Uhr).
      Die Kriegsbegeisterten ziehen dann alle nicht in den Krieg!
      Das waren noch Zeiten als die Angehörigen des Hochadels als Herzog (=Anführer in vorderster Front) am Schlachtgeschehen teilnahmen.



    • pressburger
      24. Oktober 2025 12:56

      @Zyni
      Kommen die Russen über Nickelsdorf, oder über Marchegg ?
      In beiden Ländern wie aus den Medien zu entnehmen ist, regieren Putins Statthalter.



  32. Hr. Zyni
    24. Oktober 2025 06:50

    Die österreichische Neutralität ist heute so zeitgemäß wie ein Röhrenfernseher mit Farbfolie: nostalgisch, charmant – aber völlig unbrauchbar. Sie war ein genialer Schachzug 1955, als man zwischen den Supermächten balancierte und dafür die Freiheit zurückbekam. Doch was damals Realpolitik war, ist heute Selbstbetrug mit Traditionsschleife.

    Wir sind so neutral wie ein Kleinkind im Rosenkrieg seiner Eltern: hilflos in der Ecke sitzend, die Windeln angeschissen. Unsere Armee? Ein Sanitätsverein mit Sturmgewehr. Unsere Außenpolitik? Ein Feuilleton der Feigheit. Während die Welt sich neu sortiert – mit Russland als Krampus, China als Zündler, einer zerbröselnden EU und den USA auf dem Weg in die Isolation – ruft Wien nach „Dialog“, den niemand interessiert.

    Neutralität ist kein Wert an sich, wenn sie zur Ausrede für Wehrlosigkeit verkommt. Sie schützt nicht, sie lullt ein. Und wer glaubt, man könne im Sturm neutral bleiben, wenn ringsum die Kanonen donnern, wird bald merken: Auch ein Zaunpfahl wird



    • Hr. Zyni
      24. Oktober 2025 06:51

      Auch ein Zaunpfahl wird zum Ziel, wenn er mitten im Schussfeld steht.



    • Leo Dorner
      24. Oktober 2025 07:17

      Damit sind Sie ins Lager der "Kriegstreiber" übergelaufen, - behaupten alle Neutralitätsanbeter.



    • carambolage
      24. Oktober 2025 07:35

      Herrlich, der Kommentar!



    • Altsteirer
      24. Oktober 2025 08:01

      Herr Zyni,
      da bin ich absolut anderer Meinung!
      z.B. die Schweiz, bei Auseinandersetzungen beschäftigt man sich mit dem Gegner und nicht mit einem von keinerlei Gefahr ausgehenden Zwerg, ausser er wird einseitig MISSBRAUCHT!



    • Hr. Zyni
      24. Oktober 2025 08:26

      Leider liegt Österreich mitten im Aufmarschgebiet westlicher und östlicher Strategen und eine Atombombe auf Wien, von wem auch immer, wäre kein Anlass für ein Bündnis, für uns in den Krieg einzutreten, da wir ja bündnisfrei sind. Immerhin droht Russland ja nun schon täglich mit Atomwaffen, also würde ich Kriegsangst nicht als Paranoia abtun.



    • Orakel
      24. Oktober 2025 08:51

      Schweden war im Zweiten Weltkrieg offiziell neutral, aber diese Neutralität war komplex. Obwohl das Land nicht direkt an den Kämpfen beteiligt war, erlaubte es Deutschland, Truppen durch schwedisches Gebiet zu transportieren, und pflegte enge wirtschaftliche Beziehungen zur Kriegsindustrie. Schwedische Freiwillige beteiligten sich auch am Kampf auf Seiten Finnlands, und schwedische Seeleute waren in gefährlichen Kriegsgebieten unterwegs, was zu über 2.000 Todesfällen führte.



    • pressburger
      24. Oktober 2025 12:59

      @Hr.Zyni
      Atombombe auf Wien ? Wer ? Russen, oder Amerikaner ? Welch eine Verschwendung. Warum nicht Konfetti ?



    • eupraxie
      24. Oktober 2025 18:04

      @Orakel: Da Sie auf den WK II sich beziehen, hier ein Beitrag zu Norwegen aus Wikipedia.

      https://de.wikipedia.org/wiki/Norwegen_unter_deutscher_Besatzung



  33. Petronius von Bille
    24. Oktober 2025 05:45

    "...dass sich bisher nicht einmal von den Kreisky-Hagiographen zu der Phrase einer Verbindung von Neutralität und dem "Frieden in der Welt verstiegen haben;" - Schreibt einer, der sich über das holprige Deutsch" der Parlamentskorrespondenz mokiert.

    "...schwachsinnige Neutralitäts-Mythologisierungen..." Spätestens ab hier wollte ich mir den antiösterreichischen Propagandakrampf im Sinne der Kriegstreiber nicht mehr antun, habe mich aber dan doch noch kopfschüttelnd durchgekämpft. Besser is net worden...



    • Petronius von Bille
      24. Oktober 2025 05:47

      Falls es jemand abgeht: Hier ein "n" zur gefälligen Verwendung..



    • Altsteirer
      24. Oktober 2025 06:51

      danke Herr von Bille, so tu ich mir den "Tagebuch-Kommentar" gleich gar nicht an ......und warte auf weitere Kommentare......



    • pressburger
      24. Oktober 2025 13:01

      Richtig, schwachsinnig ist kein Argument, sondern eine emotionale Entgleisung.






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org