2
Andreas Unterbergers Tagebuch

Peinlich und doof wie auch klug und mutig – oder: 30 zu 2

02. September 2025 01:17 | Autor: Andreas Unterberger
103 Kommentare

Mit den Vokabeln dieser Überzeile kann man die ORF-Sommergespräche am besten zusammenfassen, insbesondere nach der Runde mit Christian Stocker. Sowohl der positive wie auch der negative Teil dieser Bewertung gilt ebenso für den ORF wie auch für den ÖVP-Chef.

Zuerst zum ORF. Unerträglich doof und peinlich ist sowohl der Anfang wie das Ende der heurigen Sommergesprächs-Abende. Das lange inhaltsfreie Posieren, zu dem der Gebührenfunk bei vorbereitenden Aufnahmen den Gesprächsgast veranlasst hat, rollt dem Zuseher wirklich die Fingernägel auf. Warum um Himmels Willen machen da Politiker mit?

Gerade Stocker hat da viel von seinem staatsmännischen Image verloren, das er sich in den letzten Monaten und auch durch dieses Gespräch erworben hat. Gewiss, Fernsehen braucht Füllbilder. Und die gewähren ihnen viele Politiker nach Interviews, wenn sie sich etwa am Schreibtisch beim Aktenlesen filmen lassen. Aber das wirkt meistens wenigstens halbwegs echt. Bei Stocker hingegen haben die Einstiegs-Sequenzen wirklich nur noch peinlich und unlocker gewirkt. Und wenn Herbert Kickl, der beim nächsten Mal dran ist, punkten will, bräuchte er daher nur zu sagen: "Aber ich mach da nicht mit, ich bin ja kein Modell."

Noch doofer und peinlicher sind nur noch die Schauspieler, die ORF III dann jedes Mal am Ende als Diskussionsteilnehmer präsentiert. Sie können sich zwar zum Unterschied von Politikern vor Kameras bewegen, aber sobald sie den Mund in einer ernsthaften Debatte aufmachen, beweisen sie, dass sie keine Ahnung von dem haben, worüber sie reden.

Auf der positiven Seite ist dem ORF zugute zu halten, dass der Fragesteller der Sommergesprächsrunde in Summe deutlich besser war als all jene, die der Sender in den letzten Jahren versucht hat – auch wenn er offensichtlich die wirklichen und überraschenden Schwerpunkte der Aussagen Stockers nicht ganz begriffen hat. Denn gleich viermal hat Stocker Vorstöße deponiert, die für den sozialdemokratischen Koalitionspartner nur schwer zu akzeptieren sein dürften – so richtig und klug sie auch sind.

Auch in Hinblick auf Stocker sei aber das Kritische zuerst erwähnt: Die Formel "2 – 1 – 0", die er noch dazu ständig ins Spiel brachte, ist eine der allerdümmsten Erfindungen im einschlägig sehr reichen Politik-Sprech. Sie kann wohl nur aus der Hexenküche einer PR-Agentur kommen, auch wenn Stocker sonst nicht der Typ ist, der PR-Sprüche klopft. Denn:

  • Zum einen sind solche scheinbaren Zauberformeln alles andere als menschennahe. Sie wirken immer künstlich. Sie klingen nach willkürlichem, ja kindischem Umgang mit schwierigen Problemen bloß um eines Zahlenspiels willen. Überdies haben wohl viele Zuschauer auch bei der fünften Wiederholung der Ziffernkombination nicht begriffen, was Stocker damit eigentlich genau meint.
  • Zum anderen werden ihm jene, die das mit der Formel abgegebene Versprechen verstanden haben, mit absoluter Garantie nach einiger Zeit vorhalten, dass er sein Versprechen gebrochen hat. Denn es ist sehr unwahrscheinlich, dass alle drei Werte oder auch nur zwei davon erreicht werden. Schon deshalb, weil eine österreichische Regierung oder ein Bundeskanzler sie nur minimal beeinflussen kann – außer durch eine neue Schuldenzunahme, die Stocker fatalerweise freilich nicht ausgeschlossen hat. Viel wichtiger sind EU, EZB, Sozialpartner, Gerichte und der Verlauf des Ukraine-Krieges. Daher wird es Stocker in zwei Jahren wohl hunderte Male zu hören bekommen, dass die Inflation doch nicht bei oder unter zwei Prozent zu liegen gekommen ist, dass das Wirtschaftswachstum doch nicht ein Prozent erreicht hat, und dass die Abschiebung aller kriminellen Migranten doch nicht gelungen ist.

Das erinnert bei allen intellektuellen Unterschieden ein wenig an seinen Vorgänger, der letztlich an einer einzigen Aussage gescheitert ist (nie mit Kickl), die ihm ein unfähiger PR-Mensch aufgeschrieben hatte.

Dabei war im Rest der Stocker-Aussagen viel Kluges und Mutiges dabei. Man muss freilich vor allem gespannt sein, ob sein roter Koalitionspartner die folgenden vier Punkte schluckt oder ob wir nicht Zeuge des Beginns eines neuen großen Koalitionsstreits geworden sind:

  1. Stocker will die Pensionserhöhungen (die in der Vergangenheit insbesondere unter Sebastian Kurz bei den kleineren Pensionen oft weit überhöht gewesen sind, obwohl es da oft bloß um eine Zweitpension  geht) erstmals nur unter der Inflationsrate von 2,7 Prozent erhöhen; er scheint dabei sogar einen Wert von 2,0 Prozent anzusteuern.
  2. Stocker will die Sozialhilfe österreichweit auf niedrigem Niveau vereinheitlichen. Das ist eine offene Kampfansage an die Gemeinde Wien, die bisher immer sehr militant auf ihren viel freigiebigeren Auszahlungen bestanden hat, was ja mit den 9000 Euro monatlich für eine syrische Familie in Wien zu einem großen Skandal geführt hatte.
  3. Stocker kündigte auch ein "verfassungsgemäßes Kopftuchverbot" für Unter-14-Jährige an. Auch das wird ein extrem spannendes Koalitionsthema – und wird wohl eine diesbezügliche Verfassungsänderung brauchen (hat doch der linksgewendete Verfassungsgerichtshof ein solches Kopftuchverbot bei Kindern schon einmal als Eingriff in die Religionsfreiheit eingestuft, obwohl laut Verfassung Kinder in diesem Alter über ihre Religion noch gar nicht bestimmen können!).
  4. Und Stocker will die irregelaufene Judikatur des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte durch eine "Authentische Interpretation" der Menschenrechtskonvention (EMRK) korrigieren und sieht sich dabei im Einklang mit 21 Nationen. Eine solche Authentische Interpretation ist juristisch gleichbedeutend mit einer Novellierung dieser EMRK, nur unter einem anderen Namen. Sie ist vor allem für die Gerichte bindend. Sie ist zwar der exakt richtige Weg, um die Migration einzufangen (er wird im Tagebuch schon seit zwei Jahren vorgeschlagen). Sie ist aber auch genau eine solche Änderung der EMRK, wie sie von Rotgrün bisher immer als so schrecklich wie die Einführung der Folter und Todesstrafe hingestellt worden ist.

Wenn Stocker aber alle vier Dinge schafft, dann wäre er über Nacht trotz seines fehlenden Charismas ein ganz großer Bundeskanzler. Dann wäre der FPÖ das Wasser abgegraben. Und die SPÖ wäre zu einer Partei der Vernunft anstelle ideologischer Wunschträume geworden.

Auch wenn das meiste am – eigentlich erwartbaren – Njet der SPÖ scheitern dürfte, hat Stocker schon jetzt einen großen Punktesieg über die Genossen erzielt. Das tat er durch die Ankündigung, dass im Bund Gebühren nur um maximal zwei Prozent erhöht werden sollen. Das ist ein krachender Gegensatz zur Ankündigung der Gemeinde Wien, sowohl die Straßenbahnfahrscheine wie auch die Parkgebühren um gewaltige 30 Prozent zu erhöhen.

Völlig unverständlich ist nur, dass Stocker diese skandalösen 30 Prozent selbst nicht erwähnt hat. Es ist freilich durchaus vorstellbar, dass er davon gar nichts erfahren hat, weil die 30-Prozent-Ankündigung durch das Rathaus erst ein paar Stunden vor seinem Sommergespräch erfolgt ist. Das würde freilich endgültig beweisen, dass Stocker ein katastrophales PR-Team hat, wenn dieses nicht einmal imstande ist, ihn auf solche wichtigen Nachrichten hinzuweisen.

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. rowischin
    03. September 2025 02:23

    @ET IN ARCADIA EGO:
    Ich habe Sie nicht angegriffen, sonder nur die Tatsachen bezüglich F. Maier dargestellt. Ein Maier ist für mich ein rotes Tuch.



    • rowischin
      03. September 2025 10:04

      Mit diesem Daumen nach unten kenn ich mich nun aus.Es kann sich ein jeder ein Bild von meinem Text um 12.59 h und der Antwort von ET IN ARCADIA EGO um 16.42 h machen. Von wegen "angekeift".



  2. rowischin
    03. September 2025 02:10

    @Alexander Huss.: Da derzeit nirgend ein Antwortkommentar möglich ist, mache ich es so.
    Zu Ihrer Meinung, dass Mitterlehner und Nehammer den Karren aus dem Dreck gezogen hätten, muss ich sagen, so sehe ich es nicht. Das Gegenteil war der Fall.



    • Alexander Huss
      03. September 2025 21:41

      Sehr geehrter rowischin, Reinhold Mitterlehner war angetreten, um den ÖVP-Karren aus dem Dreck zu ziehen. Er hatte nur teilweisen Erfolg.

      Mitterlehner fiel mir deshalb auch positiv auf, weil ein ehemaliger Kollege ein SMS an Mitterlehner schickte, in der um Auskünfte zum Mehrkinder-Zuschlag gebeten wurde. (Mein Kollege hat drei Töchter).

      Reinhold Mitterlehner antwortete und gab die gewünschten Auskünfte!!! Das hat mir imponiert.

      Ich habe die Erfahrung gemacht, dass ÖVP-Abgeordnete meine Mails nicht einmal ignorieren. So geschehen bei Johannes Schmuckenschlager (NÖ), der zuerst Leonore Gewesslers Klimabeirat kritisierte, dann aber lobte.

      Zumindest hätte ich mir eine Eingangsbestätigung erwartet.

      Geantwortet hatte auch einmal Jörg Leichtfried (SPÖ) in Sachen Sebastian Kurz.

      Nur das Deutsch des Herrn Leichtfried war damals etwas renovierungsbedürftig ("Der Kanzlerkurz .....)



    • rowischin
      03. September 2025 22:28

      @Alexander Huss: So haben Sie einen persönlichen Zugang zu den genannten Politikern und minimale Anforderungen an diese gestellt, ich habe deren Wirken insgesamt betrachtet. Es ist alles nun Gut.



  3. rowischin
    03. September 2025 02:02

    Vielleicht schafft es Stocker wieder in die Mitte und kann dann bei der nächsten Gelegenheit mit der FPÖ koalieren. Seine Aussagen lassen hoffen, nun müssen Taten folgen, es ist höchste Zeit.



  4. Alexander Huss
    02. September 2025 22:08

    Jeder Politiker, der in Österreich bundesweit eine Partei führt, muss durch die Spießrutengasse der ORF-Sommergespräche.

    Ich habe mir schon vor Jahren abgewöhnt, diese Gespräche anzusehen. Bürgerliche Parteichefs wurden und werden regelmäßig zur Schnecke gemacht. Im Falle Stocker ist es durchaus möglich, dass seine PR-Leute offenbar ihr Handwerk nicht verstehen.

    Bei der ÖVP fällt mir überhaupt eines auf: Wenn der Partei-Karren wieder einmal im Dreck steckt und ein Obmann erfolgreich abgeschossen ist, sind es MKVer oder ÖCVer, die den Karren wieder flott machen sollen. Korporierte sind es ja gewöhnt, Schwieriges in die Reihe zu kriegen.

    Zum Dank wird ihnen nach erfolgreicher Wiederflottmachung mit dem Stiefel in den Allerwertesten getreten.

    War so bei Reinhold Mitterlehner und Karl Nehammer. Bei Christian Stocker wird es wohl nicht anders laufen.



  5. Undine
    02. September 2025 18:52

    OT---aber ich möchte Sie auf einige Videos hinweisen:

    "Tod im Wahlkampf l Prof. HOMBURG"

    https://www.youtube.com/watch?v=QJrv2ZcrcVs&t=11s&ab_channel=Prof.StefanHomburg

    "So stirbt die Demokratie | Chefredakteurstalk mit Roland TICHY und Roger KÖPPEL (Weltwoche)"

    https://www.youtube.com/watch?v=9sWyQHyk0D4&ab_channel=TichysEinblick

    Haben Sie heute das Mittagsjournal gehört? Ich tue es mir ja nur deshalb regelmäßig an, weil ich wissen will, wie der Feind denkt. Da hat sich heute wieder einmal ein "Gast" ganz besonders hervorgehoben, der dt. Politologe Herfried MÜNKLER! Was der an Schmähreden, genau genommen HASS-REDEN gegenüber TRUMP und PUTIN losgelassen hat, geht auf keine Kuhhaut. Hören Sie selbst:

    12:21 "Politologe Münkle



  6. nonaned
    02. September 2025 18:17

    Stocker will dieses, Stocker will jenes - und warum setzt er nix davon um??

    All diese Sommergespräche sind für die Würscht, aber ist ja egal, weil die Zwangsgbeühren finanzieren auch derartige Kasperliaden. Es ist unerträglich wie mit unserem Geld herumgeschludert wird.
    Der ORF gehört zugesperrt und ein völlig neuer Sender aufgebaut, einer, der den staatlichen Vorgaben entspricht und dem Bildungsauftrag nachkommt, der ja völlig untergegangen ist.

    Wie schön lebt es sich, wenn man sich vom ORF losgesagt hat, es ist zwar mehr als schad um das Geld, das man da für nix zahlt, aber beruhigte Nerven sind auch was wert, nicht ORF schauen beruhigt ungemein.



    • Whippet
      02. September 2025 19:11

      Richtig, nonaned, die Sommergespräche sind für die Würscht, traditionelle Sommerlochfüller. Alle werden geschont. Nur bei Kickl darf man gespannt sein, wie weit die ORFsche Linkslastigkeit gehen wird. Was stört‘s die Eiche……



  7. Wolfram Schrems
    02. September 2025 15:12

    Bundeskanzler Stocker sollte endlich eine Aufarbeitung der verbrecherischen Corona-Politik einleiten! Er war damals zwar nicht verantwortlich, aber dieser ganze Terror mit den vielen Schäden an Menschenleben, Gesundheit und Wirtschaft kann ja wohl so nicht stehenbleiben.

    Aus Deutschland:
    Dr. Wolfgang Wodarg, ein früher Mahner in der C-Inszenierung, äußert sich zu Aufarbeitung, politische Machinationen und weitere Anschläge auf das Leben:
    https://www.youtube.com/watch?v=gJsWEO_JFa0

    Unzensierte Version hier: https://soeren-schumann.com/wolfgang-wodarg-ein-verbrechen-gegen-die-menschheit-dr-wolfgang-wodarg/



  8. Lonesome Boy
    02. September 2025 14:53

    Korosec und Gerstorfer sind schon ganz empört wegen der nur 2% Pensionserhöhungswünsche des BK.
    Die GÖD wird vermutlich auch bald schnappatmen.
    Jeder rette noch was geht vor dem Abgang Österreichs.
    Auf der Titanic ließ man das Orchester ja auch noch spielen, als das Schiff schon scharf nach unten zielte.
    Alles gut, die nächste Weltreise ist schon gebucht.



    • Arbeiter
      02. September 2025 17:11

      Ich bin gespannt, wie sich die FPÖ bei dem sozialpolitischeh populistischen Wettrennen verhalten wird. Le Pen in F ist ja voll dabei, sage ich als konservativer Heimattreuer.



    • Lonesome Boy
      02. September 2025 17:39

      @Arbeiter
      Die FPÖ wird sich populistisch verhalten, da ja Kickl der Volkskanzler sein will. Die FPÖ wird schimpfen und wettern, dass sich die Balken biegen.



  9. Undine
    02. September 2025 14:26

    Die Sommergespräche mit den Chefs der Regierungsparteien und v.a. der Chefin der GRÜNEN habe ich mir nicht angetan, weil ich mich nicht noch zusätzlich ärgern will; ich weiß im Vorhinein, wie sanft und v.a. höflich sie Klaus WEBHOFER anfassen würde. Sind doch ohnedies alle GRÜN.

    Bei Herbert KICKL braucht sich WEBHOFER keinen Zwang anzutun. Bei einem FPÖ-Mann ist Höflichkeit nicht nötig, auch vom ORF nicht gewünscht---im Gegenteil, er braucht sich bei Herbert KICKL all die Gemeinheiten, die er auf der Zunge hat, nicht zu verkneifen u. kann nach Herzenslust sein Gegenüber unterbrechen.

    Das Gespräch mit Herbert KICL werde ich mir ansehen, weil KICKL nicht nur weitaus intelligenter ist als alle Vier zusammen plus WEBHOFER mit seinen üblen Tricks.

    KICKL ist zudem der einzige, dem unsere angestammte HEIMAT u. die Zukunft der einheimischen Öer wirklich am Herzen liegt. KICKL ist der einzige, der EHRLICH ist, über den nötigen WEITBLICK verfügt u. ein PATRIOT im besten Sinne des Wortes ist.



    • Undine
      02. September 2025 14:33

      Vor allem aber ist Herbert KICKL nicht von FREMDEN Mächten abhängig wie alle anderen. KICKL fühlt sich den EINHEIMISCHEN VERPFLICHTET---auch aus Dankbarkeit gegenüber den Generationen vor uns, die uns Österreich, unsere angestammte liebe Heimat als kostbares Erbe hinterlassen haben. Für Herbert KICKL und die FREIHEITLICHEN ist nämlich HEIMATLIEBE (=Vaterlandsliebe = Patriotismus) KEIN VERBRECHEN---wie für alle anderen!



    • sokrates9
      02. September 2025 14:46

      hoffe dass Kickl den Hauptgrund unseres Deasasters, die EU entsprechend attackiert!



    • Lonesome Boy
      02. September 2025 17:45

      @Undine
      Sie idealisieren die Einheimischen. Hinter jedem Busch lauern politische Dummheiten, auch in autochthonen Straßenzügen.
      (Ich weiß, man sollte das nicht einmal denken, geschweige denn, schreiben).



    • Undine
      02. September 2025 23:11

      @Lonesome Boy

      Es stimmt---wir haben selber Gesindel und dumme Menschen in leider gar nicht so geringer Zahl. Aber das sind nun einmal Einheimische, die muß man ertragen.

      Aber wir müssen dann nicht auch noch jede Menge Gesindel und Dumme kulturfremder Provenienz zusätzlich noch anlocken! JEDES Land hat eine kleinere Schicht an vorzüglichen Menschen, eine große Menge Durchschnitt und leider einen Anteil an Gesindel und Dummen. Aber warum müssen wir uns von importiertem Gesindel und Dummen unsere Heimat ruinieren lassen und noch dazu all das auch noch finanzieren?



  10. Gerald
    02. September 2025 13:19

    Stocker will, Stocker möchte...

    Ja, eh. 2-1-0 passt durchaus

    2 Versager
    1 pinke Lückenfüllerin
    0 Ergebnis

    Stocker als ruhiger, souveräner Staatsmann ist halt genauso ein Kunstprodukt, wie bei Babler. Je schlechter das Produkt, desto mehr Geld wird für die Werbung hinausgeschmissen. Wenn ich bis in die Haarspitzen gecoachtes Abspulen von Wörtern und gestellte Hochglanzszenen anschauen will, dann schaue ich gleich den Werbeblock und nicht diese Heißluftgebläse.

    Stocker war nur eine Notlösung, weil die VP nach Nehammers Abschuss keinen gefunden hat, der zum Nachfolger geeignet gewesen wäre. Die ganze Republik hat sich ja verwundert die Augen gerieben, als der plötzlich als neuer VP-Chef präsentiert wurde. Im Pensionsalter macht man aus einem lahmenden Ackergaul kein Rennpferd mehr.



    • Gerald
      02. September 2025 13:26

      2-1-0 ist übrigens auch sprachlich ziemlich patschert.

      Denn es vermittelt den Eindruck, dass es abwärts geht. Wobei das bei der 3er Regierung wohl eh zutreffend ist.



    • sokrates9
      02. September 2025 14:07

      "Freuds`sche" Fehlleistung! :-)



  11. elokrat1
    02. September 2025 12:39

    LÜGEN-LÜGEN und nochmals LÜGEN, EU-Uschi, Politiker, Medien, mittlerweile eine katastrophale Kombination.

    Ein Update / Nachtrag zu meinem Kommentar von gestern, über den vom bösen Putin gefährdetem Flug von Uschi von der Leyen, hier der Link:
    https://www.andreas-unterberger.at/2025/09/informationsfreiheit-die-zwei-wichtigsten-punkte-vergessen/#comment-992526

    Der tägliche, immer gute YouTube Kommentar von Carsten Jahn – Team Heimat, hat einen Beweis dokumentiert, der die manipulativen Berichte entlarvt, zu sehen, bzw. zu hören ab Minute 2:15 bis 3:10. Die Aufzeichnung von „Flightradar24“ zeigt, dass es weder Probleme mit dem GPS gegeben hat noch eine dadurch (wesentlich) verzögerte Flugzeit, hier der Link:
    https://youtu.be/h2cZiJxFeN4?si=WCkG4j



    • elokrat1
      02. September 2025 12:44

      Mit derartigen Methoden wird ganz Europa "Kriegstüchtig" gemacht und mental verarscht, so schauts leider aus. )):-



    • elokrat1
    • pressburger
      02. September 2025 13:22

      Ein Trick der EU Propaganda. Ablenkung vom wichtigen, die Medien stürzen sich auf das Unwichtige. Herbeifantasiertes Problem, wird gegen Russland gebraucht. Im Krieg ist Wahrheit das erste Opfer.
      Koinzidenz ? Zu gleichen Zeit fand in China das Treffen der Shanghai Cooperation Organisation. Treffen von Xi Jingping, mit Modi, Putin und weiteren 20 Regierungschefs. Die EU nicht ein mal Zaungast.
      Die EU leistet sich, China zu brüskieren. Keine offizielle Vertretung bei der Siegesfeier über Japan. Ein Affront. Chinesen haben ein langes Gedächtnis. Kann sich die EU es leisten in ihrer Situation China zu brüskieren ? Nur Robert Fico in China dabei.



    • sokrates9
      02. September 2025 14:12

      Flintenuschi muss sich wichtig machen und die große Heldin spielen!Wozu ist die Chefin der EU eigentlich gut??Habe immer gemeint EU vertritt die Wirtschaftsinteressen der Mitgliedsländer.Koalition der Willigen, Kriegsbastelei - das ist doch sicher nicht ihre Aufgabe! bei schwachen Persönlichkeiten gehört es dazu sich überall reinzumischen wo man sich nicht auskennt.Wenn man natürlich nirgends den Durchblck hat tut man sich natürlich schwerer eigene Kompetenz zu eruieren!



    • Peregrinus
      02. September 2025 18:13

      @ Pressburger
      Ja, im Krieg ist Wahrheit das erste Opfer und Sie unterstützen den Lügner Putin auf das Kräftigste.



  12. queen consort
    02. September 2025 12:16

    ich schaue mir keine ORF Gespräche an, weder Sommer noch Winter, weil ich das für verlorene Lebenszeit halte. So es etwas Herausragendes gäbe, könnte man es als Schlagzeilen irgendwo lesen/hören (das genügt, bei Interesse kann man ja weitergraben). Die einzige Ausnahme werde ich bei Kickl machen, weil ich ihn für intelligent und unbestechlich halte. Aber falls ich den Interviewer nicht ertrage, breche ich ab. Die sind ja bei Kickl immer extrem unfair. Warum soll der jetzige anders sein?
    Allerdings kann man Kickl am MI Abend bei Fellner live sehen, der macht das besser, wenn man die Daniel oder die Fröhlich (ist das diese anti-FPÖ Reporterin???) weglässt.
    Eines merke ich an: Die Schütz hat Recht - Neuwahlen, so die FPÖ nicht die Absolute kriegt und da wird eher die Hölle zufrieren, als das geschehen, sind sinnlos, weil man wieder die gleiche Suppe vorfinden wird.



    • pressburger
      02. September 2025 13:24

      Ein Axiom des ORF. Unfair gegen Kickl. Wer sich nicht an dieses Gebot hält, der fliegt.



  13. ET IN ARCADIA EGO
    02. September 2025 11:30

    Ferry Maier, ein alter weißer Mann und ehem. Generalsekretär der ÖVP heute in "Die Presse": SEBASTIAN KURZ WAR VOR ALLEM EIN BLENDER!!!
    Warum sagen sie Alten erst in der Pension die Wahrheit??? Antwort: Weil sie selbige sonst politisch nicht erleben würden....
    Ob unser geschätzter Dr. Unterberger diesen Artikel auch lesen wird....????? Glaube nicht, Lieblingsenkel anpatzen geht gar nicht....



    • rowischin
      02. September 2025 12:59

      @ET IN ARCADIA EGO:
      Also Ferry Mayr, jener, der sich fürchterlich aufgeregt hat, als in Traiskirchen das Schild "Ausreisezentrum" stand und er persönlich das Schild widerrechtlich abgenommen hat. Ein "Gutmensch", der keine Verantwortung zu tragen hatte, der gegen Kurz mit einigen anderen , wie Fischler, Mitterlehner, Konrad, opponiert hat, gerade dieser erhebt jetzt die Stimme. Wie sagt man zu so etwas.....



    • rowischin
    • ET IN ARCADIA EGO
      02. September 2025 16:42

      Nur keine Aufregung, @rowischin, kein Grund mich anzukeifen.
      Bin weder der Anwalt noch ein Fan von Ferry Maier, ganz im Gegenteil. Er war und ist ein ebensolcher schwarzer Totenvogel, wie Fischler, Mitterlehner und Konrad.....und dennoch schätzt er Sebastian Kurz richtig ein, der ein politischer Blender war und sonst nichts. Die ÖVP steht dort, wie und wo sie es verdient. Nur den Kanzler zu stellen, in einer Nichtregierung, ist allein und auf Dauer zu wenig.



  14. Arbeiter
    02. September 2025 11:14

    Ich bin gespannt auf Kickl morgen im Fellner TV und Montag darauf im Staatsfunk. Ob mehr Gas mit Kreisky - Sozialpopulismus und Neutralitätsdogmatik? Wahrscheinlich von allem etwas plus EU Fundamentalkritik. Islamkritik auch? Wahrscheinlich eher "Islamismus"kritik im Einklang mit der liberaldemokratischen Sprachregelung. Aber Wurscht, er wird sich einer gemahten Wiesn erfreuen. Was tät übrigens Kreisky angesichts des Bevölkerungsaustausches sagen?



  15. WFL
    02. September 2025 11:09

    Zum "Fragesteller" Klaus Webhofer, ORF:

    Der ORF-Innenpolitik-Chefredakteur, der Südtiroler Klaus Webhofer, hat es tatsächlich bisher fast virtuos geschafft, sich als - für ORF-Verhältnisse - "objektiver" Kommentator und Interviewer zu positionieren.

    Obwohl wir davon ausgehen können, dass er in Inneren ein
    verlässlicher Linksgrüner ist, denn sonst wäre wohl nie in diese Position gelangt.

    Aber offensichtlich ist er sozial intelligenter als die meisten seiner ORF-Kollegen.



    • Arbeiter
      02. September 2025 11:14

      Kommt mir auch so vor.



    • Gerald
      02. September 2025 13:22

      Warten wir einmal ab, wie das Sommergespräch mit Kickl auch so "objektiv" verlaufen wird.

      Mit Stocker eine Stunde belanglos zu plaudern, ist keine große Kunst. Zumal keine Wahlen anstehen und vielleicht auch deshalb dieses Jahr die harmlose Plaudertasche Webhofer bestimmt wurde.



    • sokrates9
      02. September 2025 14:19

      Sehe das anders: was frag iich um den anderen nicht weh zu tun?Da war doch keine einzige Frage mit Brisanz. EU / Klima / CO2 / Ukrainekrieg / Neutralität / Können wir uns 5 fach überhöhten Gaspreis leisten? dasGas wird doch nicht etwa von Putin kommen? Israel / Palästina / Mgration..usw.. alles Themen die man nicht behandelte



  16. Waltraut Kupf
    02. September 2025 10:54

    Hier tritt das Schema F eines vermeintlich strategischen Geschicks in Erscheinung. Zuerst werden ein paar nicht mehr zu übersehende Schwachstellen kritisiert, dann aber werden inhaltsleere Ankündigungen schöngeredet, als ob sie bereits getätigte Leistungen wären. Und so ergibt sich ein unverbrüchlich getreues Auf-der-Stelle-Treten, in dessen Hintergrund sich die Probleme ohne weiteres Zutun durch Herabstufung des Bonitätsratings der Republik Österreich verschärfen. Ein wichtiger Punkt ist, daß der Bundeskanzler zwar von der Wichtigkeit der Neutralität faselt, aber keinen Einfluß darauf nehmen will oder auch kann, daß die über alle Maßen schadenstiftende Außenministerin durch Auftreten in der ukrainischen Landestracht der Neutralität den Todesstoß versetzt hat. Der Bundespräsident, welcher kaum in Erscheinung tritt, weil seine inoffiziellen Davos-gesteuerten Intentionen nicht mit dem Willen der Bevölkerung vereinbar wären, läßt die gleichgelagerte Außenministerin schalten und walten.



    • pressburger
      02. September 2025 11:07

      Belen als Transmission Riemen nicht unterschätzen. Die Befehle aus Brüssel kommen, möglicherweise, eher wahrscheinlicherweise, beim Bellen an, der sie dann weiter transferiert.



    • queen consort
      02. September 2025 12:07

      Es steht anzunehmen, dass sie VdB extra dafür installierte. Er ist ja glühender Europäer, der wohl Ö gerne verglühen sähe, wenn mich nicht alles täuscht.



    • Whippet
      02. September 2025 12:25

      queen consort, ein zittriger, ausführender VdB, der von seiner linksgrünen, dauergrinsenden Klosterschultussi geführt wird.



  17. Livingstone
    02. September 2025 10:53

    Das Wichtigste hat er nicht gesagt:“Morgen schmeiß ich die Meinl-Reisinger raus!!!“



  18. sokrates9
    02. September 2025 10:29

    Derzeitige Inflation: 4,1% , da sind Ludwigs Gebührenerhöhungen von 30% noch gar nicht berücksichtigt!Aber Stocker sagt Ziel ist dass Pensionisten 2 % bekommen und somit wieder die blöden der Nation sind!Wo bleiben erhebliche Einsparungspotentiale? Ukraine auf Null setzen, die hätten vor 2 jahren Frieden schliessen können, sollen wir den Krieg bis zum löetzten Ukrainer bezahlen??Ukraine ist für Österreich völig uninteressant! Wiederaufbau? Die haben keinen Cent Geld, auch das sollen wir finanzieren!



    • Whippet
      02. September 2025 10:51

      Ja, sokrates9. Es gäbe genug Sparmöglichkeiten. Das weiß jeder mit ein wenig Verstand.



    • pressburger
      02. September 2025 11:13

      Sozialisten wollen, können, werden, nie sparen.
      Das ist Klassenkampf. Verschwendung, zwangsweise durch Steuererhöhungen finanziert, ist auch Klassenkampf.
      Sozialiastisches Rezept, nimm denen die noch etwas haben, finanziere deine Hilfstruppen - NGO`s, Beamte, Funktionäre, Bürokraten, Apparatchiks, Genossen, Journalisten, Migranten, Asylanten, Islamisten.



  19. sokrates9
    02. September 2025 10:09

    Mit der Formel 2-1 - 0 zementiert Stocker den letzten Platz österreichs im wirtschaftdranking ein! mit 1% wachstum, wo gleichzeitig die letzten Hoffnungsträger Industrie und Fremdenverkehr einbrechen bleiben wir Schlusslicht. wie wirkt sich 30% Erhöhungen in wien auf die Inflation aus?



  20. Verschwörungssatiriker
    02. September 2025 09:33

    sollte wer wissen wollen wie es um uns heute allgemein und sonstwie wirklich bestellt ist, dem sei das "Sonntags-Gespräch" mit Dr.Karin Kneissl empfohlen:

    https://www.youtube.com/watch?v=81WAJwLwqtY&t=5s



  21. Josef Maierhofer
    02. September 2025 09:24

    An mir gehen die Sommergespräche vorbei, sie werden nichts neues bringen, keine Veränderung.

    Der überbordende und Koalition mit der links -EU-EVP-ferngesteuerten (V)P in fester linker Hand befindliche Behördenapparat, die Islamisierung, der Kriegstreiber-Wahnsinn, der Klimawahnsinn, der Genderwahnsinn, die Überbürokratisierung, die Kompetenzverluste an Brüssel, die Gründe der Teuerung, die Schuldenpolitik, die Opferung der Österreicher auf diesem EU-Regenbogen-Kriegsaltar, die verlorene Schule, die verlorene Jugend, die enorme Korruption, das Mediendiktat, usw., usf. sind natürlich keine Themen für Sommergespräche, aber auch nicht für unsere Politik der 'Verliererampel', vom Wähler mit dieser Möglichkeit ausgestattet.

    Ob Stocker 2% zugesteht an Teuerung und Ludwig daraus 30% macht, zeigt jedenfalls, wie weit diese Ansichten auseinandergehen, aber es wird sich nichts ändern, weder bei Stocker, noch bei Ludwig.

    Der Bürger hat zu kuschen und zu zahlen im linksextremen Österreich.



  22. Wrangler
    02. September 2025 09:06

    OT: Polizei verfolgt russische Spur bei Mord an Abgeordneten
    Im Fall des ermordeten ukrainischen Parlamentsabgeordneten Andrij Parubij hat die Polizei nach der Festnahme des mutmaßlichen Schützen nach eigenen Angaben eine erste Spur zu den Auftraggebern. „Zum heutigen Tag untersuchen wir vorrangig eine russische Spur - ein Auftragsmord von Seiten der Russischen Föderation“, sagte der Chef der Kriminalpolizei, Andrij Njebytow, gemäß einer Mitteilung in Lwiw (Lemberg). Endgültige Schlüsse gebe es nach dem Abschluss aller Untersuchungen. „Das Verbrechen wurde detailliert geplant, die Vorbereitung dauerte mehr als einen Monat. Es liegt viel Arbeit vor uns“, betonte Njebytow. Der Geheimdienst SBU unterstütze die These von einer „russischen Spur“. „Das Verbrechen weist Merkmale eines Auftragsmordes auf“, sagte der SBU-Chef im Gebiet Lwiw, Wadym Onyschtschenko.



    • Wrangler
      02. September 2025 09:07

      Es gebe „operative Informationen“ zu einer Beteiligung russischer Geheimdienste. Nach den tödlichen Schüssen auf den früheren ukrainischen Parlamentspräsidenten Andrij Parubij in der Stadt Lwiw (Lemberg) ist nach Angaben der Staatsführung ein Verdächtiger festgenommen worden. Präsident Selenskyj teilte in der Nacht über die Plattform X mit, er sei soeben von Innenminister Ihor Klymenko und Geheimdienstchef Wassyl Maljuk über die Festnahme informiert worden. Der Verdächtige habe auch bereits ausgesagt. Zum Inhalt der angeblichen Aussage machte der Staatschef keine Angaben. Die Ermittlungen zu dem Verbrechen liefen rund um die Uhr, und er habe befohlen, sämtliche Erkenntnisse zu veröffentlichen, schrieb Selenskyj weiter. „Alle Umstände dieses abscheulichen Mordes müssen aufgeklärt werden.“
      Quelle FOCUS online



    • Wrangler
      02. September 2025 09:21

      Eine in einem Video mit dem russischen Generalstabschefs Gerassimow zu sehende Landkarte zeigt, dass die russische Regierung keineswegs einen Waffenstillstand in der Ukraine plant. Auf der Karte, die Teile Russlands, die Ukraine und Moldau zeigt, haben die Russen eine Linie durch den Süden der Ukraine bis nach Moldau und an die Grenze zu Rumänien gezogen. Demnach plant Russland eine Eroberung der Gebiete Mykolajiw und Odessa im Süden der Ukraine am Schwarzen Meer. Bislang hatte der Kreml in den Gesprächen um Friedensverhandlungen keine der Regionen als Ziel erwähnt. Jedoch gelten sie seit 2014 als mögliches Kriegsziel, um der Ukraine den Zugang zum Schwarzen Meer abzuschneiden. Zudem sind auch die Millionenstadt Charkiw sowie Teile der ukrainische Verwaltungsregionen jenseits der Linie verzeichnet, die bisher nicht von Russland besetzt sind. Ein deutliches Zeichen, dass Putin keineswegs plant, den Krieg einzufrieren.
      Quelle FOCUS online



    • GT
      02. September 2025 21:41

      Dazu schweigt die 5. Kolonie betreten



    • Wrangler
      03. September 2025 09:19

      GT, e kloa! Was sollten die Verblendeten/Gehirngewaschenen/ Bezahlten sonst tun? Dabei ließ ich meinerseits diese beiden Meldungen bewusst unkommentiert. Bedarf es weiterer Beweise dafür, dass sich hier, in diesem Forum, nahezu ausschließlich hirntote Putins Cyberkrieg zum Opfer Gefallene tummeln? Unfassbar...



  23. Lonesome Boy
    02. September 2025 09:00

    Zur 2-1-0 Formel:
    Man müsste wissen, ob es sich dabei um eine Zusage, also ein Versprechen, oder um eine Zielformulierung handelt. Ich glaube nicht, dass Stocker dies versprochen hat, sondern sich entsprechende Ziele gesetzt hat. Ein Ziel kann man nicht gebrochen haben, aber man kann es verfehlt haben. So wie auch unsereins im Leben schon Ziele verfehlt hat (außer man ist ein Wunderwuzzi).
    Ich finde an dieser Formel nichts Verwerfliches. Im Gegenteil, sie ist auf erfrischende Weise ein MESSBARES Ziel, im Gegensatz zu den vielen Wischi-Waschi-Ankündigungen des täglichen (auch politischen) Lebens.
    Man kann alles schlechtreden, wie es der heutige Blogeintrag eben macht. Miesepeterei pur.
    Die Pensionserhöhung von nur 2% finde ich gut. Jetzt müsste Stocker nur mehr den Mut haben, den Beamtengehaltsabschluss aufzuschnüren und ebenso mit 2% zu limitieren.
    Schließlich hätte ich noch einen Wunsch an den BK, nämlich die Förderungen an alle NGOs um kräftige Prozentpunkte zu kürzen.



    • eupraxie
      02. September 2025 09:33

      Ja und er sollte ebenso den Mut haben, die unselige Nulllohnrunde für Politiker zu streichen und ebenso die 2% Klausel einführen, wenn das der Stein der Weisen ist.



  24. pressburger
    02. September 2025 08:41

    Stocker hat nichts zu wollen, Stocker gehorcht. Versuche aus Stocker einen ernst zu nehmenden Kanzler, einen Politiker der für das Volk arbeitet, sind a priori, zu scheitern verurteilt.
    Wie viele Zwangszahler schauen sich die Präsentationen des ORF überhaupt an ? Das servile agieren der ORFler, vor Ehrfurcht erstarrt, Befehlsempfänger als ernstzunehmende Politiker, für einen Abend, erscheinen zu lassen

    Am 8. September wird Herbert Kickl im ORF befragt.
    Wie werden die Quoten sein ? Unabhängig vom Ablauf der Befragung, unabhängig von den Inhalten, wird sich nach dem Herbert Kickl Sommergespräch, Spott und Häme über Kickl ergiessen. Die Linke Journalisten Einheitsfront, wird alles unternehmen, um ihre Aufgabe, nieder mit der Opposition, über zu erfüllen.
    PS. Es war nie einfacher, zutreffende Prognosen, die sogar die Zukunft betreffen, als in dieser Zeit der politischen Einfalt, zu erstellen.



  25. Postdirektor
    02. September 2025 08:24

    Dem Nehammer wurde aufgetragen: „Nicht mit Kickl!“, was dieser auch durchzog. Dann kam jemand auf die Idee: „Für das blöde Wahlvolk sollte man doch so tun, als ob man mit dem Obmann der stimmenstärksten Partei verhandeln würde.“ Der Nehammer machte da nicht mehr mit. Also setzte man den „Steher“ Stocker ein, um den Kickl „anrennen“ zu lassen, was dieser auch erfüllte. Der Rest ist bekannt. Die Linksblockregierung „arbeitet“ auftragsgemäß (wie von den Ebenen darüber gewünscht) und der „Steher“ Stocker spielt den Staatsmann.



    • pressburger
      02. September 2025 08:44

      Bellens Rolle in der Schmierenkomödie nicht vergessen. Bellen, der Befehlsempfänger.



    • Altsteirer
      02. September 2025 10:06

      **********
      **********
      .......und sofort gab es Meldungen wie, .....schade, dass Kickl nicht wollte,......alles wäre gut, hätte Kickl nicht hingeschmissen usw. usf,.



    • riri
      02. September 2025 13:23

      Letztlich hat Meinl-Reisinger dem Stocker den BK ermöglicht.
      Wahrlich ein Team der Täuscher.
      Kein Österreicher profitiert von dieser Regierung.



    • queen consort
      02. September 2025 22:36

      Danke, Postdirektor, für die klaren Worte des Drehbuchs dieser REgierung.



  26. Pennpatrik
    02. September 2025 08:06

    Als Provinzler finde ich die unterschiedlichen Sozialsysteme großartig, weil sich dadurch die meisten unbauchbaren Goldstücke in Wien konzentrieren.



    • Pennpatrik
      02. September 2025 10:20

      Dem Daumenrunter:
      Es hat Euch keiner gezwungen, Wien zu einer Bastion des realen Sozialismus zu wählen. Die linken ÖVPler habe ich in diesem Dunstkreis Wien verortet: Busek, Görg, Rauch-Kallat, ...



    • Almut
      02. September 2025 11:18

      @ Pennpatrik
      Das war auch mein erster Gedanke als Provinzlerin.



  27. eupraxie
    02. September 2025 08:01

    Zum Kopftuchverbot und 14 Jahre: Ab 14 können Kinder selbst ihre Religion bestimmen, sagt das Recht und natürlich die Theorie. Was aber natürlich heißt, das bis dahin die Eltern die Religion und auch die geforderte Ausübung derselben festlegen und dies auch dürfen (Gilt natürlich auch für Christen). Wenn also moslemische Eltern das Tragen des Kopftuches ihren Töchtern unter 14 vorschreiben, verletzen sie kein bestehendes öffentliches Recht, sie folgen offenbar einem Imam, der "züchtig kleiden" mit dem Kopftuchtragen interpretiert und dies bereits auf die Zeit vor der Geschlechtsreife ausdehnt.

    Das moslemische Kopftuch ist ja mindestens ebenso ein politisches Statement wie es eine Religionsvorschrift sein kann. Letztlich greift das Kopftuchverbot aber in das Recht der Eltern ein, die Kleidung ihrer Kinder festzulegen.

    Letztlich ist das Kopftuch ein Zeichen der stillen Veränderung unserer gesamten Kultur, die mit dem Kopftuchverbot nicht aufhört.



    • eupraxie
      02. September 2025 08:02

      Was aber natürlich heißt, dass ... sorry1



    • pressburger
      02. September 2025 08:48

      Fazit, die moslemistischen Eltern, nicht das Kopftuch, nicht die Tochter, sind das Problem. Ein Fall für den Kinderschutz. Jedes Kind hat das Recht sich zu entwickeln. Wird es an seiner Entwicklung gehindert, ist es ein Eingriff in die Rechte des Kindes.



  28. Giovanni
    02. September 2025 07:57

    Dass Stocker die "Wien-30%" nicht erwähnt hat, ist aus meiner Sicht klug, denn die Gegenüberstellung von 2% zu 30" ist selbstredend, ohne dass man den Genossen in Wien eine Abreibung verpassen müsste!



  29. Orakel
    02. September 2025 07:24

    Das ist heut wieder ein original Unterberger Beitrag, wie wir ihn kennen, wollen, schätzen!



    • Orakel
      02. September 2025 08:19

      Da sprach ich lediglich über die Art des Beitrags - ob Zustimmung oder Ablehnung eine andere Sache, gut lesbar, kurz und bündig.

      Dass AU ÖVP affin ist wissen wir, darüber brauch mer nix sagen.

      Schau gerade die Diskussion über Stockers Sommergespräche - Gerald Markel und Wolfgang Kieslich - die sehn das natürlich etwas anders.
      Auch Ludwig und seine exorbitanten Gebührenerhöhungen -
      vor der Wahl versprochen, nachher gleich gebrochen - die ja die Regierung und ein in Griff bekommen der Inflation konterkariert, werden abgehandelt.



    • Orakel
      02. September 2025 08:21

      Diskussion auf Exxpress - fehlt.



  30. ET IN ARCADIA EGO
    02. September 2025 07:23

    Stocker und staatsmännisches Image??? Na, ich weiß nicht, wo er das hat. Hr. Dr. Unterberger, welchen Stocker meinen Sie???



  31. Vayav Indrasca
    02. September 2025 06:58

    Wie kommt der sonst so eifrige Sprachpurist Unterberger zum
    bundesdeutschen "doof"?
    Das heißt bei uns immer noch "deppert"!



  32. Hr. Zyni
    02. September 2025 06:29

    Charismatiker sind Naturgewalten: Sie betreten den Saal, und die Neonröhre an der Decke wirkt plötzlich wie ein Kronleuchter. Der Spin-doctor-Politiker dagegen ist eine schlecht programmierte Sprechpuppe, deren Akku nach drei Floskeln leer ist. Während der Erste Feuer in den Herzen anzündet, liest der Zweite vom Teleprompter die Temperatur des Saals ab.

    Die wahren Volkstribunen brauchen keine Souffleure, die ihnen Haltung einflüstern – die haben sie schon in verblüffender Selbstverständlichkeit. Leider sind sie so selten, wie ein ehrliches Wahlversprechen. Die Marionetten aus der Agenturwerkstatt hingegen sind wandelnde PowerPoint-Präsentationen im Einheitsformat: Klick, nächste Folie, nächster Blödsinn. Am Ende bleibt vom Charismatiker Geschichte, vom Spin-doctor-Kasperl höchstens eine Rechnung für „strategische Kommunikation“.



    • Leo Dorner
      02. September 2025 07:26

      Das Verhängnis des Charismatikers, seinen Schafen als Halbgott zu erscheinen, - gut beschrieben. Ich muß dabei immer an Heideggers Brief denken: "Aber haben Sie seine Hände gesehen"? Er hatte Hitler an seinen Händen "erkannt"...



    • ET IN ARCADIA EGO
      02. September 2025 07:30

      Wie hier der Charismatiker beschrieben wird, trifft auf Stocker jedoch nicht zu.....
      Danke, @Hr. Zyni, wie immer eine treffsichere und amüsante Beschreibung!



    • rowischin
      02. September 2025 08:31

      @Leo Dorner: Was meinen Sie mit "Verhängnis des Charismatikers" bzw. "Wen".



    • Factus est repente
      02. September 2025 09:05

      Hr. Zynis Schreibstil: Amüsant, aber mit wenig Gehalt. Klingt cool, sagt aber wenig bis nichts.



    • Wagner
      02. September 2025 10:30

      @ Factus est repente,
      meiner Vermutung nach, ist es das Anliegen von Herrn Zyni und auch anderen hier im Blog, von den wahren Verursachern der EU-Misere abzulenken. Und alle Schuld den Erfüllungsmarionetten, getarnt als Regierung, zuzuschreiben.



    • pressburger
      02. September 2025 11:30

      @Wagner
      Wichtige Bemerkung. Zu viel Aufmerksamkeit auf Erfüllungsgehülfen, zu wenig Fokussierung auf das was in den Interna der EU stattfindet.
      Eine bemerkenswerte Verschiebung. Zu Bidens Zeiten war die EU total US hörig. Seit Trump führt die EU einen zwei Fronten Krieg, gegen Putin und gegen Trump. Folge, die Autokratie in der EU, greift nach innen härter durch.
      Reaktionen von Diktaturen. Auf Bedrohung von aussen, folgt Repression nach innen.



    • pipo
      02. September 2025 21:12

      An die Kritiker von Zyni: sie können Hr. Zyni nicht einmal das Wasser reichen! Seine Sprache und sein Wortwitz sind wahrscheinlich ein Ärgernis für mittelmäßig begabte Universalgenies?






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org