2
Andreas Unterbergers Tagebuch

Wunderliches zum Sommerausklang

30. August 2025 01:41 | Autor: Andreas Unterberger
115 Kommentare

In diesem zu Ende gehenden Sommer gibt es allerlei zum Wundern. Manchmal ist dabei nicht ganz klar, ob man darüber eher lachen oder weinen soll.  

  • Da passieren ständig schreckliche Unfälle mit E-Scootern, vor zehn Tagen starb ein nur 14jähriges Mädchen. So wie bereits bei Bekanntwerden der traurigen Unfallbilanz mit diesen Elektrorollern (2024 gab es sieben Tote und 7500 Verletzte) wurde aufgrund dieser Tragödie wieder eine Helmpflicht gefordert. Unglaublicher Kommentar des grünen Verkehrsklubs VCÖ: Das gehe keinesfalls, denn damit würde die Zahl der Nutzer sinken, schließlich seien die meisten E-Scooter Leihgeräte und wer wolle schon einen fremden Helm tragen. Eine Helmpflicht wirke somit der Verkehrswende entgegen und konterkariere die Klimaziele. So ist das also: Für die Grünen sind Menschenleben weniger wichtig als ihre verbohrte Klima-Religion. Entlarvend zynisch.
  • Da hat der Verkehrsminister angekündigt, dass er die Elektro-Mopeds von den Radwegen endlich auf die Fahrbahn zwingen will (zumindest hat er "erste Schritte" für den Herbst angekündigt). Diese Gefährte werden hauptsächlich von den Essenszustelldiensten eingesetzt und in den meisten Fällen könnte man annehmen, dass sie von jungen Männern gefahren werden, die vorher nur auf Straßen des Wilden Westens unterwegs waren. Ihr Gewicht, die Geschwindigkeit (die die erlaubten 25 km/h auf Radwegen meistens übersteigt) und ihre Lautlosigkeit machen diese Mopeds für Fußgänger – und da besonders für Kinder und alte Menschen – zu einer großen Gefahr. Deshalb die Hanke-Initiative. Doch der Aufschrei der Zustelldienste ist groß – und auch entlarvend: Da werden wir womöglich unseren Fahrern noch einen Führerschein zahlen müssen, war zu hören. Das sollte den Verkehrsminister zum Nach- und Weiterdenken bringen: Wäre es nicht wunderbar, wenn alle, die auf zwei oder mehr Rädern am Verkehr teilnehmen, zumindest eine Grundkenntnis der Verkehrsregeln nachweisen müssten?
  • Da versucht die FPÖ, die Regierung lahmzulegen (was insofern eigenartig ist, weil sie ihr ohnehin immer vorwirft, dass sie wenig bis nichts tut) und überschwemmt jedes Ministerium mit 2175 Fragen auf 228 Seiten, bei denen es – nicht zum ersten Mal - um die Finanzierung von NGOs geht. Leider geht es der FPÖ wohl gar nicht um das äußerst wichtige Thema – das zeigt ihr Geschludere: Da listen die Blauen 4,3 Milliarden-Ausgaben auf, von denen allerdings 3,3 an Universitäten geflossen sind. Oder sie fragen nach der grünen Parteiakademie FREDA – die aber so wie alle (auch die blaue!) Parteiakademien ganz legal Steuergeld bezieht. Doch dann plötzlich findet sich ein nicht uninteressantes Detail. FREDA bekam auch zwei Zahlungen vom früheren grünen Gesundheitsminister Rauch: Er schickte Beamte dorthin zu Schulungen – Thema: "Politisch Verhandeln". Bei den Grünen kann man das sicher besonders gut lernen.
  • Da gab es ein dreitägiges Symposium einer "Festspiel Academy 2025", das Teil eines Forschungsprojekts namens FRAUEN*.FESTSPIELE.SALZBURG ist, das sich so definiert: "Anspruch ist es, die (Nicht-)Präsenz von Frauen* — als Organisatorinnen, Komponistinnen, Autorinnen, Dirigentinnen und Regisseurinnen — bei den Salzburger Festspielen aufzuarbeiten, patriarchalisch geprägte Strukturen, Diskriminierungs- und Ausschlussmechanismen transparent zu machen, sowie ästhetische Strategien, mit denen tradierte Frauenbilder in Festspiel-Aufführungen bestätigt oder befragt wurden, zu analysieren." Eine der Hauptfragen: "Was wurde bei den Salzburger Festspielen bislang zu Gender, Gleichstellung und Diversität geleistet?" Offensichtlich nichts, denn "es ist ein patriarchalisch-kapitalistisches weißes System" (laut einer der Forscherinnen). Nun: Das Patriarchalische wollen die "Frauen*Forscherinnen" – na klar! - mit einer Quote wegbringen. Da lässt sich vorhersagen, dass damit auch gleich das Kapitalismus-Problem behoben wird. Denn wenn es Quote statt Qualität gibt, wird sich das zahlungskräftige Publikum (=Kapitalisten) rasch verlaufen. Und an dem bösen Weiß-Sein der Festspiele sind die Woken selbst schuld: Sowohl der Mohr im "Rosenkavalier" als auch Othello müssen heutzutage weiß sein, denn dass sie schwarz geschminkt werden, darf ja nicht sein.
Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. Postdirektor
    30. August 2025 20:49

    Ein interessanter Artikel ist mir auf achgut.com gerade untergekommen, geschrieben vom Deutschtürken Ahmet Refii Dener. Er befasst sich mit der Sicht der Türken, die damals als GastARBEITER gekommen sind, auf das heutige Deutschland.
    Der Artikel hat mich sehr berührt, weil ich als junger Mensch vor vielen Jahrzehnten in den Ferien in Deutschland gearbeitet habe. In der Fabrik und fast ausschließlich zusammen mit Türken. Sie waren da um zu ARBEITEN und Geld zu verdienen und waren irrsinnig stolz drauf. - Und ich werde nie vergessen, als ich beim Arbeitsbeginn keine Jause mithatte und sie sofort ihre mit mir geteilt haben.
    Auch diese Leute fragen sich heute, wenn sie über Deutschland, aber auch über die Türkei, reden: Was soll aus diesem Land nur werden?
    Und leider gilt für Österreich das selbe.

    https://www.achgut.com/artikel/tuerken_fragen_was_soll_aus_diesem_land_nur_werden



  2. elokrat1
    30. August 2025 18:10

    Sommer Ausklang = Herbst Einklang, der wird uns sicher den Rest geben. Die extrem erkennbare Hilflosigkeit, gepaart mit Feigheit, Opportunismus und Karriergeilheit der politischen Führungskräfte kann nur in einer nationalen Katastrophe enden, ob wir wollen oder nicht.
    Die vielen guten Kommentare in diesem Forum geben minimal Hoffnung, da sie sich mit Politik überhaupt noch beschäftigen und nicht ins Innere Exil gegangen sind. Ohne einer Person, ähnlich Milei (Kickl) wird das nichts!!



    • pressburger
      30. August 2025 19:04

      Der Winter kommt, die Preise steigen, die Inflation auch.
      Die Regierung wird den Winter nutzen, die Energie wird knapp, die Lebensmittel teuer und teurer.
      Wer friert und hungert, kann sich den Luxus, sich mit Politik zu beschäftigen nicht leisten.
      Oder gerade doch ?



  3. Gerald
    30. August 2025 18:04

    Unterberger sollte sich lieber einmal die Liste der Subventionen ansehen: Sie ist als Excel im Internet verfügbar, zur parlamentarischen Anfrage der FPÖ.

    Was das alles subventioniert wird, reicht schon, um die Zornesröte ins Gesicht zu treiben. "Asylkoordination", "ZARA", "Global2000", "Integrationshaus" alle greifen sie üppig Förderungen ab, während uns erklärt wird, man könne nicht sparen. Vor allem, da viele ja an anderen Stellen (z.B. von der Stadt Wien) auch noch Subventionen abgreifen.
    Diesen Vereinen sollte es gesetzlich verboten werden, sich "NGO" nennen zu dürfen.
    Und ja, es ist die KERNAUFGABE DER OPPOSITION sowas aufzudecken. Die FPÖ leistet da hervorragende Arbeit.
    Nur weil Gelder an Universitäten fließen, heißt das außerdem nicht automatisch, dass damit Sinnvolles gemacht wird. Denn oft wird damit linksradikaler Unsinn und unwissenschaftlicher Schwachsinn, wie Genderlehrstühle finanziert. Auch da könnte man locker 1/3 einsparen.



    • pressburger
      30. August 2025 19:07

      Was wäre sonst die Aufgabe der Opposition, als der Regierung auf due Finger zu klopfen. Wen es der Regierung weh tut, dann geht die Opposition richtig vor. Keine Demokratie ohne Opposition.



    • Whippet
      30. August 2025 20:25

      Gerald, pressburger *********** beide.
      Ein Vorschlag an Dr. Unterberger hier ins Subventionsdetail zu gehen. Es häufen sich die Beiträge im Internet über die NGOs-Kritiken, zu recht!



    • Specht
      30. August 2025 21:02

      Die Gutmenschen verstehen es ihre Gesinnung in Bares zu verwandeln mit Kreativität und Fantasie und der kräftigen Mithilfe der Caritas. Nur leider nicht für die schon länger hier Wohnenden, sondern wieder hauptsächlich für die Goldstücke und neuerdings auch das Füllhorn Natobeate.



    • rowischin
      30. August 2025 21:13

      Schaut euch einmal die Homepage von Z. an und welche Unterstützer genannt sind. Impressum habe ich keines gefunden. Wer dahinter steckt ist bekannt.



  4. Arbeiter
    30. August 2025 14:23

    Bin ich froh über die Opposition der FPÖ! Desgleichen in Brandmauerdeutschland über die AfD: dort haben sich die "demokratischen Parteien" in Köln zusammengetan und, die Reihen dicht geschlossen, einander verboten, negative Aspekte der "Migration" im Wahlkampf ins Spiel zu bringen. Nur die AfD tut bei dieser geisteskranken demokratifeindlichen Idiotie nicht mit. Servus TV hat davon berichtet.



    • elokrat1
      30. August 2025 16:39

      @ Arbeiter ***
      Passt!! Mein Gefühl sagt mir (leider), Servus TV, unter dem "Jungen", ist nicht mehr Servus TV unter dem "Alten".
      Unser sehr geschätzter Dr. Wegscheider wird uns das (wahrscheinlich) demnächst vermitteln, als Satire.
      PS: Frauen haben die Führung übernommen, Männer gehorchen!!



    • Arbeiter
      30. August 2025 16:46

      bin gespannt, elokrat!



    • igonta
      30. August 2025 17:39

      Wer sind die Frauen, die Servus übernommen haben? Da ist mir etwas entgangen!?
      Eine Frauenübernahme hat aber bei den SN stattgefunden. Da fühlt man sich richtig in das Damenkränzchen integriert!
      P.S.: habe deshalb mein Abo ( nach über 40 Jahren ) gekündigt. Wo sind die Zeiten von Marcic bis Barazon?



    • elokrat1
      30. August 2025 17:49

      @ igonta
      Frauen übernehmen, indem sie den Partner lenken, siehe Melania Trump. Ich hoffe Sie kennen sich im WWW aus, bitte Googlen.



    • Undine
      30. August 2025 18:17

      @elokrat1

      Wir sangen vor vielen Jahrzehnten in meiner alten Klosterschule mit Begeisterung den fröhlichen Kanon:

      „Der Mann, der ist der Kopf,
      der weiß, wie es soll gehen;
      Die Frau, die ist der Hals,
      die weiß den Kopf zu drehen!“



    • pressburger
      30. August 2025 19:09

      "Die Reihen fest geschlossen", Vorgeschmack auf das was kommt.
      Ludwigshafen, Köln, lauter Demokraten.



    • elokrat1
      30. August 2025 20:12

      @ Undine
      Perfekt, genau so ist es ************



    • rowischin
      30. August 2025 21:17

      @eloktat1: So ist es bei Servus TV, ich sehe es auch so.



  5. Livingstone
    30. August 2025 14:07

    Eigentlich sollte es auf Knopfdruck möglich sein eine Liste zu erstellen, welche NGO wann, wieviel Geld wofür bekommen hat, und wer das freigegeben hat, oder? Auch eine Gesamtsumme der letzten 10 Jahre, sagen wir seit 2015 - weil es ein so schönes Jahr war - sollte mit einer einfachen Abfrage möglich sein. Selbst Zahlungen an Unis und vor allem: für welche Forschungsprojekte - sollte ganz einfach zu erstellen sein. Oder ist es eh egal, wofür UNSER Steuergeld verschwendet wird?

    Immerhin wird dieses Geld von unseren Angestellten verteilt. Und: nicht wir sind die Knechte von denen, sondern DIE sind unsere Knechte und haben zu berichten. Das sollte endlich kapiert werden.

    Und wie und wobei die FPÖ Stocker & Co lahmlegt erschließt sich mir auch nicht. Auf das tägliche Ankündigen von Zielen und irgendwelche sinnlosen 3-Punkte Pläne?

    Nur weil es mir heute aufgefallen ist - nicht, dass er mir abgehen würde, aber hat jemand was von diesem Schellhorn gehört seit der Auto-Geschichte?



    • Hr. Zyni
      30. August 2025 15:53

      Mr. L., auf welchem Planeten leben Sie denn. Natürlich sind wir die Knechte der Politruks, ihres Hofstaates und deren Büttel. Würden Wahlen daran was ändern, wären sie verboten. In Deutschland fängt schon an.



    • elokrat1
      30. August 2025 16:48

      @ Livingstone
      Alle Steuerpflichtigen können auf "Knopfdruck" abgerufen werden!! Warum fällt mir gerade die Transparenzdatenbank von Josef Pröll ein, ich fasse es einfach nicht. Die Lüge ist eine Partei, und die hat die meisten Stimmen.



    • Postdirektor
      30. August 2025 17:14

      @Livingstone

      Ja, sollte.
      Theorie und Praxis.
      Wir haben es leider nur mehr mit der pervertierten Form der Demokratie zu tun.



    • pressburger
      30. August 2025 19:14

      @Postdirektor
      Deutsche Demokratische Republik, getragen von der SED. Auch Demokratie, jetzt SEÖ. Schönheitsfehler, die FPÖ noch ausserhalb der SEÖ. Die Geschichte lehrt, auch die CDU, warf sich der SED um den Hals. Kickl macht keine Anstalten, sich der SEÖ anzuschliessen. Deswegen wird Kickl angefeindet



    • rowischin
      30. August 2025 21:21

      @livingston: wie recht Sie mit Ihrer Meinung haben. Und der mit dem Audi ist in der Versenkung verschwunden. Ein ekliger Kerl, kann auch in der Versenkung bleiben ohne Bezüge aber.



  6. Ingrid Bittner
    30. August 2025 13:41

    Ist das nicht auch ein wunderliches Geschludere, wenn die FPÖ dafür kritisiert wird, dass sie nicht kommentarlos hinnimmt, dass die Universitäten unheimlich viel Geld über die sogenannte NGO-Schiene ausbezahlt bekommen, wiewohl sie doch schon über das Budget finanziert werden?

    Ich versteh's nicht, aber wahrscheinlich darf man da nicht so gestrickt sein, dass man auch für die FPÖ Verständnis aufbringt, wenn sie was genau wissen will. Alles was die FPÖ macht, tut und sagt ist von vorneherein schlecht, aus und basta.

    Die Regierung wird wohl demnächst Furzprüfer schulen, die die FPÖ-Fürze zu erkennen haben werden, damit man da aussortiert.

    Dieses Hingehaue auf die FPÖ ist einfach unerträglich.

    Es gibt überall "söchtane" und "söchtane", kann man nicht die FPÖ so behandln wie andere Parteien auch?



    • Whippet
      30. August 2025 13:46

      Herrlich Furzprüfer! Unentgeltlich, bezahlt oder eine neue NGO?



    • pressburger
      30. August 2025 19:17

      Unerträglich schon, aber es wird weitergehen. Keine Anzeichen für Verständnis, für Verständnis die Rolle der Opposition, in einer parlamentarischen Demokratie betreffend.



  7. Wrangler
    30. August 2025 12:34

    Russlands Ex-Präsident Dmitri Medwedew droht Österreich bei einem Beitritt zum Verteidigungsbündnis NATO mit Militärgewalt. Durch eine Aufgabe der Neutralität "steigt das Risiko erheblich, dass die Einheiten des österreichischen Bundesheeres in die Langstrecken-Einsatzpläne der russischen Streitkräfte einbezogen werden könnten", schrieb Medwedew in einem Kommentar für den staatlichen Sender RT. Russlands Geschäftsträger wurde ins Außenministerium zitiert. Die NEOS bezeichneten den Text Medwedews in einer Aussendung als "gezielte und einzigartige Provokation": "Über die Ausrichtung unserer Sicherheitspolitik entscheiden ausschließlich die Bürgerinnen und Bürger Österreichs. Unsere Souveränität ist unantastbar", so NEOS-Generalsekretär Douglas Hoyos. „Österreich darf sich nicht erpressen lassen", reagierte die Grüne außenpolitische Sprecherin Meri Disoski. "Einschüchterung darf in Europa keinen Platz haben", betonte sie in einer Aussendung.



    • Wrangler
      30. August 2025 12:39

      "Einschüchterung darf in Europa keinen Platz haben", betonte sie in einer Aussendung. In dem Text Medwedews, der in Anspielung auf Österreichs Anschluss an Deutschland 1938 mit "Anschluss der NATO" betitelt wurde, wird betont, dass Österreich nicht einseitig und ohne Zustimmung der vier damaligen Alliierten - einschließlich Russlands - die Neutralität aufgeben könne. So ein Schritt wäre eine "Verletzung internationaler Verträge", betonte Medwedew, derzeit Vizechef des russischen Sicherheitsrates. "Das gesamte Gebäude d. österr. Staatlichkeit würde zwangsläufig zusammenbrechen." Medwedew gibt in der Moskauer Außendarstellung oft den Scharfmacher, neben dem Kremlchef Wladimir Putin gemäßigt und vernünftig wirken soll.

      Und das interessiert die hiesige 5. Kolonne - natürlich - überhaupt nicht... Abgesehen davon hat dieser Größenwahnsinnige keine Ahnung davon, d. diese Erklärung Österreichs v. d. UdSSR u. nicht v. d. Russischen Föderation verhandelt wurde, daher null und nichtig ist!



    • Vernunft und Freiheit
      30. August 2025 12:50

      Zur Neutralitätspflicht schreibt die Wikipedia:
      "Die Gespräche von 12. bis 15. April führten zum Durchbruch und gelten auch als Geburtsstunde der österreichischen Neutralität. Die Sowjets verlangten die Neutralität direkt im Vertrag zu verankern. Sie betrachteten die immerwährende Neutralität als Vorbedingung für die Wiedererlangung der Souveränität Österreichs, während die Verhandler aus Österreich sie davon zu überzeugen suchten, dass nur ein souveräner Staat seine rechtlich verbindliche Neutralität beschließen kann.
      ...
      Schließlich führten die Gespräche zu dem Ergebnis, dass das Neutralitätsgesetz vom freien und souveränen Staat Österreich beschlossen werden sollte. Im Abschlussdokument, dem Moskauer Memorandum, wurde festgehalten, dass Österreich ein neutraler Staat sein würde und die vier alliierten Siegermächte des Zweiten Weltkrieges die Unversehrtheit und Unverletzlichkeit des Staatsgebietes garantieren würden.



    • Peregrinus
      30. August 2025 13:37

      Österreich keinerlei völkerrechtliche Verpflichtung zur Neutralität. Es ist alleine Sache des österreichischen Verfassungsgesetzgebers zu entscheiden, ob er das bloß innerstaatliche Gebot zur Neutralität aufhebt. Jeder Regierung steht es frei, einn Regierungsvorlage zur Aufhebung des Neutralitätsgesetzes einzubringen. Auch kann das Parlament von sich aus die Verfassungsfrage entscheiden.



    • Livingstone
      30. August 2025 14:38

      So wie ich das gelesen habe war gemeint, dass ein NATO-Beitritt bedeuten würde, dass auch Ö im Fall des Falles angegriffen wird. No-Na, das ist ja logisch, wenn wir Teil der Nato sind und es zum Konflikt kommt. Ich glaube nicht, dass dies als Drohung eines Präventivschlages zu verstehen ist. Da wird in den Medien in den Headlines falsch berichtet - quasi: Wegen den Headlines warat's!

      Dass Russland seine Militärstrategie überarbeiten würde und Österreich anders bewerten würde, liegt auf der Hand.

      Nur eine M-R kann glauben, dass eine Änderung der Neutralität keine Konsequenzen hätte.



    • Wrangler
      30. August 2025 15:28

      Livingstone ua., und das war es? Da droht die Russische Föderation einem souveränen Staat mit militärischen Aktionen sollte dieser der NATO beitreten? Und das wird hier - wenn überhaupt - kleingeschrieben, ja relativiert? Ja, wo sind wir denn gelandet? Rückgrad, Selbstbewusstsein gegenüber einer glatten militärischen Drohung? Der beste Beweis, wie sehr die 5. Kolonne Putins hier schon lange das Kommando übernommen hat! Wie sagt der gelernte Österreicher? Nua kane Wön... Unfassbar!



    • Livingstone
      30. August 2025 15:42

      Lieber Wrangler, stimmt ja nicht. Aber es ist ein Unterschied, ob Medwedew sagte: "Wenn Ö der NATO beitritt, dann gibt es Militärschläge" oder ob er sagte "Wenn Ö bei der NATO ist, wird das Sicherheitskonzept überarbeitet und Ö wird im Krisenfall auch zu einem Zielgebiet.". Ersteres wäre vollkommen inakzeptabel und jede Empörung gerechtfertigt, zweiteres logisch und eine Empörung darüber weltfremd.

      Ich kenne den Wortlaut nicht von Medwedew, aber die Schlagzeile: "Russland droht Ö militärisch" ist höchstwahrscheinlich reißerisch.

      Also gibt es keine Relativierung von meiner Seite dazu.



    • elokrat1
      30. August 2025 16:56

      Oje, oje, die Eggsperten melden sich wie befohlen zur Tastatur. Dem Hölzerl, was geworfen wurde, laufen die üblich Verdächtigen mit Vollgas hinterher. Der Onkel Babler hätte seine Freude an solcher Genossen.



    • Vernunft und Freiheit
      30. August 2025 16:57

      @Peregrinus
      Der Österreichischen Regierung steht es frei, Maßnahmen zu ergreifen, die sie für richtig hält. Der russischen Regierung steht es frei, Maßnahmen zu ergreifen, die sie für richtig hält.
      Ich freu mich schon auf das Ergebnis der diversen Freiheiten.



    • Peregrinus
      30. August 2025 17:25

      @ Vernunft und Freiheit
      Sie übersehen eine Kleinigkeit: Österreich hat die Freiheit. seine Neutralität aufzugeben. Das wäre ein rechtmäßiger Akt. Auch im Sinne des Völkerrechts, in dem es keine österreichische gegenteilige Pflicht gibt. Russland hat die Freiheit, deshalb Österreich anzugreifen. Damit würde es aber das Völkerrecht verletzen.



    • Livingstone
      30. August 2025 17:42

      Seine Kernaussage lt. Medienberichten: Medwedew warte, dass bei Aufgabe der Neutralität das Risiko steige, „dass die Einheiten des österreichischen Bundesheeres in die Langstrecken-Einsatzpläne der russischen Streitkräfte einbezogen werden könnten“.

      Also wo ist da die große Überraschung?

      Und dass wir dann den Sitz der UNO verlieren könnten und für uns kein Ort mehr für Verhandlungen ist, wo sich doch Stocker geradezu peinlich aufdrängt. Das ist die nächste Überraschung?



    • Undine
      30. August 2025 17:51

      Über die Beibehaltung der NEUTRALITÄT hat das VOLK zu entscheiden, und zwar mittels Volksabstimmung. Da aber der ORF ausschliesslich GRÜN-ROT ausgerichtet ist, wird es unmöglich sein, beide Seiten, also Pro oder Kontra Neutralität völlig UNGEHINDERT zur Wahl zu stellen. Dank ORF hat die Manipulation Hochkonjunktur.

      Österreich ist nicht die Schweiz; in Ö, v.a. in Wien herrscht eher Balkan-Mentalität. Dem Wahlbetrug ist spätestens seit den beiden BP-Wahlen Tür und Tor geöffnet.



    • Peregrinus
      30. August 2025 18:12

      @ Undine
      Wie fast immer: Sie haben keine Ahnung: Hätte die Einführung der Neutralität durch eine Volksabstimmung vorgenommen werden müssen, so wäre das Neutralitätsgesetz verfassungswidrig. Der Verfassungsgerichtshof müsste es daher, ohne jegliche Befassung des Parlaments aufheben. Da aber eine Volksabstimmung - im Gegensatz zu einer Gesamtänderung der Bundesverfassung - nicht erforderlich war, ist auch die Aufhebung des Neutralitätsgesetzes alleine eine Sache des Parlaments. Egal wie man dazu steht. - Nochmals: Aber Sie haben halt keine Ahnung und daher wissen Sie über alles Bescheid.



    • GT
      30. August 2025 18:50

      Danke, Peregrinus und Wrangler für die Klarstellungen. Das kommt bei den üblichen Verdächtigen gar nicht gut an, dass da der hohe Sowjet plötzlich nichts mehr zählen sollte.



    • Vernunft und Freiheit
      31. August 2025 11:02

      @Peregrinus
      Es gibt mindestens drei Ebenen. Das, was Sie für Recht halten, dass, was die Russen für Recht halten und das, was ein wirklich international besetzter Gerichtshof in 20 Jahren für Recht erklären würde.
      Wer sich auf das von Ihnen heute als recht Erklärte berufen will, muss dann auch die Folgen tragen.
      Ich denke da an selige Nächte im Bunker, wenn das Pfeifen der Patriot Raken die Ankunft einiger Tausend russischer Missiles kundtut. Dann hat sich der Nato Beitritt gelohnt.



    • Peregrinus
      31. August 2025 18:57

      @ Vernunft und Freiheit
      Sie verwechseln Recht mit möglichem russischen völkerrechtswidrigen Verhalten. Ich habe die Rechtslage geschildert und nichts Anderes.



    • Peregrinus
      31. August 2025 21:11

      @ Vernunft und Freiheit
      Ergänzung. – Wie schon gesagt: Ich habe nur die Rechtslage geschildert. Ich habe die Aufgabe der Neutralität in diesem Zusammenhang nicht empfohlen. Gibt man die Neutralität auf, so stellt sich freilich die Frage, wie sich Russland verhalten wird. Dass es uns bei Neutralität in seine kriegerischen Handlungen wegen der Neutralität nicht einbeziehen würde, ist pure Illusion. Ob Angriff oder nicht, würde Russland in seiner Sicht aus reinen Zweckmäßigkeitsgründen entscheiden. Wir sind 1955 neutral geworden. Anlässlich des Ungarnaufstands von 1956 wollte Molotow – Sowjetischer Außenminister – die österreichische Neutralität missachten (Originalton: Chruschtschow). Könnte es nicht sein, dass Chruschtschow im Hinblick auf die Nato nicht dazu bereit war?



    • Peregrinus
      31. August 2025 21:17

      @ Vernunft und Freiheit (Fortsetzung des Kommentars)
      Auf einen Mann der - wie Putin – das Völkerrecht permanent missachtet, ist sicher jedenfalls Verlass. Man denke nur an die Sicherheitsgarantien Russlands im Budapester Memorandum, dem zu Grund lag, dass die Ukraine die auf ihrem Territorium lagernden Atomwaffen Russland abgeben sollte bzw abgab.



  8. Whippet
    30. August 2025 12:19

    Dr.Unterberger, bewunderswert bei Punkt3: „Da versucht die FPÖ die Regierung lahmzulegen, was insofern eigenartig ist, weil ……..“
    Wie lässt sich eine Regierung lahmlegen, die von seltsamen Kräften in den Politschlaf hypnotisiert wurde. Diese von uns finanzierte Hynose strengt die Regierung seit Monaten an. Da mussten 70 Tage Erholung angehängt werden. Plötzlich schludert(@AU) die FPÖ und stellt 2175 Fragen. Könnte sein, dass die FPÖ nicht schludert, sondern Fragen stellt, was sie als Opposition gefälligst zu tun hat. Die FPÖ kann es Ihnen kaum recht machen. Sie sollte bei Ihnen um Supervision ansuchen.



    • pressburger
      30. August 2025 12:52

      Für Herrn Dr. Unterberger wäre die FPÖ ohne Kickl in Ordnung.
      Mit Kickl. Nie.



    • Cotopaxi
      30. August 2025 13:40

      Sie hätten Hofer haben können, den wollten die Schwartzen aber auch nicht.

      Stracherl akzeptierten sie, schossen ihn dennoch ab.....



    • Orakel
      30. August 2025 13:47

      Genau - wer immer der FPÖ vorsteht wird Angriffspunkt sein. Ein Ende von FPÖ und AfD das eigentliche, geheime Ziel.
      Dann hätte die hirnverrammelte, immer radikaler werdende Linksschaft endlich freie Bahn.



    • Whippet
      30. August 2025 13:50

      pressburger, Cotopaxi, Kickl ist nicht erpressbar, wie Dr. Görg meinte. Eine Kardinalsünde für die ÖVP, eine Kardinaltugend für Korrekte.



    • Orakel
      30. August 2025 14:59

      Zu oben angeführt:
      ***Ein Ende von FPÖ und AfD das eigentliche, geheime Ziel.***

      Die Statistik gibt einen solchen “Zufall” eigentlich nicht her. Kurz vor den am 14. September stattfindenden Kommunalwahlen verstarben vier aussichtsreiche Kandidaten im Alter von 59 bis 72 – plötzlich und unerwartet. Ihre Gemeinsamkeit: Sie kandidierten für die Alternative für Deutschland (AfD), vor der die etablierte Einheitspartei Deutschlands zittert, die keine Änderungen am politischen Gefüge wünscht. In einer Zeit, wo Ärzte ermordet werden, weil sie Grünen-Politiker kritisiert haben, hinterlässt dies einen schalen Beigeschmack.

      https://report24.news/merkwuerdige-serie-von-todesfaellen-unter-afd-kandidaten-vor-nrw-kommunalwahlen/



    • elokrat1
      30. August 2025 17:00

      @ Cotopaxi
      Darum lieben die Schwarzen (Türkisen?) den SPÖ-Babler. Er entspricht deren Niveau. Pack schlägt sich.....



    • Hoki
      30. August 2025 17:09

      @Whippet, pressburger, cotopaxi + Orakel
      Ich bin seit über 30 Jahren kleiner FPÖ-Funktionär, und kenne ebensolange die immer gleiche Leier (nach den Sitzungen im Wirtshaus) die da lautet:
      "Ihr (die Freiheitlichen) habt ja so recht, aber der HAIDER, dann der STRACHE, jetzt der KICKL, - wenn die nicht wären, würden wir Eoch sofort wählen!"
      ...bla, bla, bla ... Ich kenne sie; denen ist nicht zu helfen. Falschheit siegt.



    • Ingrid Bittner
      30. August 2025 17:47

      @Hoki: das ist seit Jahrzehnten so wie sie schreiben, bei mir war es noch extremer! Als ich eine kleine Funktionärin war und die Bürgermeisterdirektwahl eingeführt wurde, habe ich es als meine Verpflichtung gesehen, zu kandidieren, fragen sie nicht, was ich mir anhören durfte, wir würden dich ja sofort wählen, wir schätzen deine Arbeit ja so, aber eine Stimme für eine Frau der FPÖ, das wäre natürlich eine verlorene Stimme, weil das geht ja gar nicht (das war noch eine der harmlosesten Bemerkungen), und so weiter und so fort. Aber, da muss man durch.

      Die Sprüche, mit denen ich noch bedacht wurde, kann ich da leider nicht niederschreiben, die waren absolut nicht zimmerrein und daher...........



    • GT
      30. August 2025 18:52

      weise Mann aus Bratislava: Hat die ÖVP Strache auf Ibiza entsendet? Ist mir glatt entgangen.



    • GT
      30. August 2025 18:53

      Verzeihung, werter Mann aus Bratislava - es war der Kot oh pax der diesen Geistesblitz von sich gegeben hat



    • pressburger
      30. August 2025 19:20

      @GT
      Geschichte lernen



  9. pressburger
    30. August 2025 12:14

    Ist es wunderlich, wenn alles bleibt wie es war ?
    Bleierne Müdigkeit legt sich über das Land. Mikado, auf sozialistisch. Niemand regt sich.
    Wenn, sich die Regierung regt, dann gegen die letzten, die noch arbeiten, Steuern und Beiträge entrichten, sogar Kinder in die Welt setzen. Wofür sie bestraft werden.
    Nicht möglich, etwas lahmzulegen, was bereits an Hirn und Gliedern gelähmt ist.
    Gemeint ist die EU Dependance, die sich als Regierung zu Wien selbst bezeichnet. Anstatt, die Initiative, "Hecht im Karpfenteich", der FPÖ, zu begrüssen, werden Beamte bemitleidet, die dösend von der Erhöhung ihrer Tantiemen träumen.
    Die 1,3 Milliarden die an die NGO/Antifa gegangen sind, nicht der Rede wert ? Rechenschaft ?
    Rechenschaft, über die 3,3 Milliarden, die angeblich an die Universitäten gegangen sind ? Kommt die.
    Rechenschaft, über die pekuniären Geschenke am Zelenskij ? Kommt die ?
    Zelenskij hat Villa in München Bogenhausen für 14 Millionen erworben. Hat das Geld Meinl Zelenskij zugesteckt ?



    • Whippet
      30. August 2025 12:27

      Danke, pressburger, Sie haben gerade Ähnliches geschrieben.
      Das mit der Villa war mir neu. Ob seine Gesponsin Beate ein Gästeappartment bekommt?



    • Specht
      30. August 2025 13:48

      Zelenskijs Gattin soll auch in Italien auf Immobilien-Einkaufstour gewesen sein. Wen wundert das, bei den Zuständen in der EU die Geld verteilt, dass man aus dem Staunen nicht herauskommt.



    • Peregrinus
      30. August 2025 16:56

      @ Specht
      Sie haben völlig Recht. Die Rechtmäßigkeit des bisher ca 1,5 Millionen fordernden völkerrechtswidigen Angriffs Putins auf die Ukraine hängt davon ab, ob die Frau des ukrainischen Präsidenten versucht hat, in Italien Grundstücke zu erwerben. - Dass Russland der korrupteste Staat Europas ist, stört Sie nicht. Dass er weltweit unter allen Staaten wegen des Ausmaßes seiner Korruption zu den minderwertigsten Staaten gehört, schon gar nicht.



    • elokrat1
      30. August 2025 17:07

      @ pressburger
      Wie schon sehr oft hier deponiert, es liegt einzig und allein am Volk. Wir können argumentieren was das Zeug hergibt, es bringt -0.
      Gestern hatte ich wieder einmal eine "Diskussion", eher ein Streitgespräch, im Bekanntenkreis, eine einzige Katastrophe. Gott sei Dank gab es ausreichend Bier und Wein. Kalksburg kommt immer näher!



  10. Orakel
    30. August 2025 10:40

    https://x.com/JimFergusonUK/status/1961706950141370780?t=7Y5HoopXszO9yfJ3MKo-Qg&s=35

    Die Notfallzulassungen für Covidspikungen sind zurückgezogen.
    Wahlen können alles ändern



  11. Waltraut Kupf
    30. August 2025 09:44

    Den Tatsachen entsprechende Beantwortung gewisser Fragen wäre natürlich unbequem. Bei dieser Regierung kann kaum etwas „lahmgelegt“ werden, sie ist von Anbeginn lahm und hat nicht das Potential, ihr Bett zu nehmen und zu wandeln. Zwar werden Dinge „auf den Weg gebracht“, man hat aber nichts Spürbares umgesetzt. Natürlich wirkt kaum etwas von heute auf morgen, dann muß man das aber glaubwürdig und detailliert erklären. Die Absicht, an dem wichtigsten Sparpotential, der Migrationsindustrie, etwas Nennenswertes zu ändern, scheint nicht zu bestehen. Es ist zu begrüßen, daß der Pilnacek-Untersuchungsausschuß nun sogar vorgezogen wird, weil dort vermutlich die brisanteren Fakten verborgen sind. Schon denkt man zweifellos darüber nach, mit welcher Finte man den verhindern könnte. Daran, daß zwei U-Ausschüsse mehr kosten als einer, ist ja nun die FPÖ nicht schuld, obgleich an allen Übeln der Welt letztlich Kickl schuld gewesen sein wird.



    • Orakel
      30. August 2025 09:54

      Wie soll bei einer schwarz - Rot - pinken Koalition was weitergehen?
      Da kann es keine Übereinstimmungen geben!

      Nur in einem Punkt sind sie sich alle einig:
      Wie kann ich Geld aus dem großen, großen Geldtopf für mich und die Meinen lukrieren?
      Wie kann ich mit diesen Millionen den parteipolitschen Einfluß vergrößern?

      Da sind sie sich alle einig im mehr - mehr - noch mehr!

      Ich finde es ja ultracool - jetzt wollen sie die Steuerzahler noch mehr schröpfen aber gleichzeitig haben wir die größte Regierung ever!

      Dass gespart, eingespart werden muss ist klar! Diese abgehobene "Elite" soll aber zuerst einmal bei sich selbst mit Sparen beginnen und dannach den eh schon stark geschröpften Rest Österreichs anzapfen!



    • Postdirektor
      30. August 2025 12:04

      @Waltraut Kupf

      So ist es.
      Die jetzige Regierung und auch die vorige(n) werden nie an etwas schuld sein, bzw. es zugeben.
      Es ist, wie wenn man bei Gefängnisinsassen eine Umfrage macht. Es wird die ganz große Mehrheit angeben, unschuldig zu sitzen.



  12. Rosi
    30. August 2025 09:41

    Verkehrswende und Erreichen von Klimazielen mit E-Scootern?!? Da lachen wahrlich die Hühner!!! 98-98% der Fahrten sind nur für 'Fun', das heißt Ersatz für das Zu Fuß Gehen, was man sehen kann.

    Und weshalb dürfen Kinder überhaupt damit fahren??? Abgesehen von den offensichtlichen Gefahren im Straßenverkehr haben diese Geräte ein ganz schönes Gewicht.



    • Rosi
    • Rosi
      30. August 2025 09:46

      Aber weshalb nicht dennoch bei Benutzung von Leihgeräten eigenen Helm verwenden - ein neuer Trend, wenn man zur Arbeit kommt, ist das cool mit Helm unter dem Arm, kann ich mir vorstellen. Besonders, wenn man dem Helm ansehen kann, daß er für E-Scooter gehört!



    • Rosi
      30. August 2025 12:07

      PS: Besonders lustig wird es, wenn einer mit einem E-Scooter in der U-Bahn fährt, und sich dann samt E-Scooter hinsetzt. Obwohl der dann versucht, nicht im Weg zu sein in Bezug auf den Scooter, und ihn unter die Bank schiebt, soweit das geht, ist das 4er Abteil großteils blockiert.
      Man kann das aber nicht gleich erkennen, beziehungsweise manche setzen sich trotzdem dazu. Wenn dann einer aussteigen will, wird es mitunter wirklich sturzgefährlich.
      (Aber es ist interessant anzusehen, wie sich Menschen verhalten. Ich auch, wenn die U voll ist, und ich unerwartet vor so einer Situation stehe ...)



    • Postdirektor
      30. August 2025 12:17

      E-Scooter-Fahrer arbeiten meistens nicht, sie haben deshalb so viel Tagesfreizeit zum E-Scooter-Fahren.
      Und Pensionisten flitzen kaum mit E-Scootern herum.
      Also mit dem Helm unter‘m Arm zur Arbeit zu erscheinen, würde äußerst selten sein.



    • elokrat1
      30. August 2025 17:27

      @ Rosi
      Wien, ist mittlerweile Bagdad. Vom Esel, über Kuh und Rikscha, bei uns grünes Lastenfahrrad genannt, darf alles uneingeschränkt auf der Straße unterwegs sein, StVO, egal, Hauptsache "Klimaneutral", Neutral?, aber nur beim Klima, gel!!



    • Rosi
      30. August 2025 19:53

      Ich würde Kinder oder Enkel nie in solche wacklige Kraxen setzen, aber Sicherheitserwägungen sind heute nicht en vogue, inklusive für die Eltern und Großeltern ist dieser Aspekt nicht von Interesse.



  13. Peregrinus
    30. August 2025 09:39

    "Othello, der alte weiße Mann von Venedig" - Wer gibt Desdemona die Kraft, ihn zu erdrosseln?



  14. Pennpatrik
    30. August 2025 09:30

    Apropos Parteiakademie:

    2024:
    ÖVP 3,6 Millionen
    SPÖ 2,5 Millionen
    FPÖ 2,1 Millionen
    Grüne (FREDA) 2,0 Millionen
    NEOS 1,6 Millionen
    Da scheinen die Grünen und die NEOS weit über ihren Stimmanteil hinaus gefördert zu werden.

    Wer's nicht glaubt - auf dieser Seite kann man es herunterladen:
    https://www.bundeskanzleramt.gv.at/agenda/parteienfinanzierung/parteien-und-parteiakademienforderung.html



    • Josef Maierhofer
      30. August 2025 12:00

      @ Pennpatrik

      Oder andersrum, die FPÖ ist wohl stärkste Partei geworden und wird 'abgedrängt' von dieser Futterschüssel.

      Die Grünen und NEOS sind 'Futterschüssel'-'Profis'.



    • eupraxie
      30. August 2025 12:33

      Relevant für einen Vergleich wird 2025. Dann schlagen die jetzigen Kräfteverhältnisse durch.



  15. Pennpatrik
    30. August 2025 09:16

    Apropos Universitäten:
    Natürlich gibt es auch Schwachsinn an Universitäten, der abgestellt werden müsste. Daher ist die Frage danach relevant. Es gibt 20 - 30 Genderlehrstühle in Österreich.
    Hier liegt ein jährlich einzusparendes Millionenvermögen, das mit einem Federstrich realisiert werden könnte, womit auch die Qualität der Universitäten sprunghaft stiege.
    Selbstverständlich ist es die Aufgabe des Parlaments offensichtlichen Unsinn an Universitäten nicht mit Steuergeld zu finanzieren.



  16. Pennpatrik
    30. August 2025 09:03

    Johannes Brahms komponierte Kunstlieder auf Basis von Volksliedern. Darin kommt die Zeile: "... und a bissale Falschheit is a no dabei".
    Daran dachte ich, als ich diesen Tagebucheintrag las. Ich hatte im Hinterkopf, dass die FPÖ eine einfachere Fragestellung an die Regierung richtete, woraufhin Herr Stocker (der so empört ist, dass sich Kickl von ihm nicht vorführen lässt) die FPÖ einfach auflaufen ließ und zwar mit den Worten:



    • Pennpatrik
      30. August 2025 09:04

      Teil 2 - und - ja, das ist das Götz-Zitat unter Juristen.

      "In Österreich ist der Begriff NGO nicht gesetzlich definiert und es gibt auch keine öffentliche Stelle, die Organisationen offiziell als NGO registriert. Deshalb kann auch jeder Verein als NGO verstanden werden, sofern er bestimmte Merkmale erfüllt. Bundesweit gibt es über 125.000 Vereine – ohne eine weitere Eingrenzung durch die Fragestellung kann eine detail
      lierte Beantwortung dieser Fragen in Anbetracht des dafür erforderlichen hohen Verwaltungsaufwandes im Konnex mit der gebotenen Sparsamkeit, Zweckmäßigkeit und Wirt
      schaftlichkeit jedes Verwaltungshandelns nicht erfolgen.
      Ich weise darüber hinaus darauf hin, dass das Bundeskanzleramt im Zuge der regelmäßigen Beantwortung parlamentarischer Anfragen seine Vertragspartner, Auftragnehmer und der
      gleichen bekannt gibt. "



    • Pennpatrik
      30. August 2025 09:06

      Teil 3 - die FPÖ macht genau das, was das Bundeskanzleramt forderte: Sie grenzt die Fragestellung ein und führt die NGOs offensichtlich einzeln an, woraus sich natürlich eine erhöhte Anzahl an Fragen ergibt.

      Woraufhin die Medienmeute die Anzahl der Fragen kritisiert.

      Wie gesagt: "... und a bissale Falschheit is a no dabei."



    • Pennpatrik


    • pressburger
      30. August 2025 12:48

      Danke. Stocker nix wissen, hinter meiner, vor der meiner, sigi nx, höri nix.



    • elokrat1
      30. August 2025 20:52

      @ pennpatrik
      @ pressburger
      Passt *************



  17. Lonesome Boy
    30. August 2025 09:00

    Jede einmal ins Leben gerufene Institution, ob nun NGO oder staatlich oder sonst wie, entwickelt nach mehr oder weniger kurzer Zeit ein Eigenleben. Sie interpretiert ab dann die Welt auf eine Weise, dass das eigene Fortbestehen gesichert ist. Die eigenen Strukturen, das eigens angehäufte Vermögen, das eigene Personal - alles gilt es zu verteidigen und zu perpetuieren. Dazu sind Empörung und Alarmismus wunderbar geeignete Mittel, insb. um Gegner mundtot zu machen.
    Auch anfangs gut gemeinte - inzwischen aber nervige Institutionen - wird man über lange Zeit nicht mehr los, es sei denn es gelingt, sie als Nazi oder rechts zu brandmarken. Wenn Institutionen aber woke und links sind, muss man sich mit ihnen gut stellen und Freundlichkeit mimen, damit man nicht in der öffentlichen Meinungsmache "gemeuchelmordet" wird.
    Auf Unis ist es vermutlich ähnlich, wie an diversen Kampagnen gegen Prof. Mangott ersichtlich sein dürfte.



    • rowischin
      30. August 2025 09:41

      Auch Univ.Prof. Lothar Höbelt, mittlerweile in Pension



    • elokrat1
      30. August 2025 20:54

      @ rowischin
      Prof. Lothar Höbelt, der im Alter leider etwas entgleist ist. Siehe seine Gastkommentare im Unterberger Blog.



  18. Undine
    30. August 2025 08:59

    A.U. schreibt:

    "Sowohl der Mohr im "Rosenkavalier" als auch Othello müssen heutzutage weiß sein, denn dass sie schwarz geschminkt werden, darf ja nicht sein."

    Hmm, für mich sieht das aus, als wäre dunkelhäutig sein etwas Minderwertiges. Die Schauspieler tragen ja auch eine Kleidung, die zur Rolle paßt. Oder verstehe ich da etwas falsch?

    Das mit der zur Rolle passenden Kleidung ist eigentlich heute nicht mehr so. Da gab es eine Zeit, da trugen Schauspieler, die einen Bösewicht verkörpern sollten, eine SS-Uniform. Der Wotan von heute trägt einen Straßenanzug. Ich erlebte im National-Theater in Weimar eine Faust I-Aufführung, bei der sich Faust u. Mephistopheles, ebenfalls im Straßenanzug, häufig am Boden wälzten.
    Im Prolog im Himmel warf zuerst Der Herr einen weißen Umhang ab u. stand in einer weißen Unterhose da. Wenig später tat es ihm Mephistopheles gleich; er trug eine schwarze Unterhose.

    Werkgetreue Aufführungen sind heute "Nazi" und PFUI! Aber ich sehe, ich schweife ab.....



    • Undine
      30. August 2025 09:07

      Ich erlaube mir, Sie auf einen nicht zum Thema passenden, aber hervorragenden, brisanten Artikel hinzuweisen:

      "Reflexionen über den Zustand unseres Abendlands – UNSER MITTELEUROPA"

      Huntington, Sarrazin, Birnleitner – Prognosen, Bilanzen, Lösungen

      Autor: Edith PEKAREK
      Wien, im August 2025

      https://www.unser-mitteleuropa.com/174701



    • Lonesome Boy
      30. August 2025 09:07

      Die Musik z.B. Wagners können sie nicht zerstören, aber die Handlung können sie durch Inszenierungen so lange dekonstruieren, bis es ihrer Ideologie entspricht. Wenn also Wotan, ein Gott, im Straßenanzug daher kommt, haben sie ihr Ziel der Zersetzung erreicht. Am besten ist es, sich eine Oper konzertant anzuhören, dann entgeht man diesem Ärgernis.



    • Undine
      30. August 2025 10:35

      @Lonesome Boy

      Es ist, wie Sie schreiben, leider! Ich bin dafür, daß diejenigen, denen etwa WAGNER ideologisch so ein Dorn im Auge ist, darauf verzichten müßten, Wagner-Opern aufzuführen und statt des Klamauks, mit dem sie WAGNER lächerlich zu machen hoffen, die zu ihrem Klamauk passende Musik selber komponieren.

      Sie wissen nämlich genau, daß WAGNERS überwältigende, geradezu überirdische Musik immer noch große Anziehungskraft hat, so daß viele Musikfreunde halt wegen der Musik in die Oper gehen und die Verschandelung in Kauf nehmen.

      Sie MISSBRAUCHEN die Musik WAGNERS, aber auch anderer großer Komponisten für ihre ideologischen Zwecke. Und sie wissen genau, daß sie mit ihrer eigenen Musik nur wenige Leute in die Opernhäuser locken könnten.



    • Hr. Zyni
      30. August 2025 10:48

      Die Idee, einen linkswoken Kompomisten gegen Wagner antreten zu lassen bringt einen ganzen Katzenchor zum Jaulen.



    • Outback
      30. August 2025 11:46

      @ alle: *********
      Seit einer Aufführung des Fliegenden Holländers in der Wiener Staatsoper, die zu allem Überfluss von Ozawa dirigiert wurde (so hat Wagner seine Musik sicher nicht verstanden – schon die Ouvertüre war eine Katastrophe zum Vergleich von z.B. Karajan!), und Senta, anstatt mit dem Holländer am Ende gemeinsam in den Himmel aufzufahren, in einer mit leuchtenden Glühbirnen umfassten Falltür in den Bühnenboden abzusteigen, meide ich dieses Haus!



    • pressburger
      30. August 2025 12:45

      Genügt sich auf den Semmering, Südbahn Hotel, zu begeben. Sommernachtsalbtraum, verfasst vom deutschen Regietheater.



    • Pennpatrik
      30. August 2025 16:30

      @pressburger
      Loidolt, der die Festspiele Reichenau den neuen Theaterraum und Theater im Südbahnhotel gründete und in lichte Höhen führte, haben sie menschlich vernichtet.
      Weil er modernes Theater ohne die Regietheaterscheiße machte. Aber die Linke vernichtet jeden, der sich ihnen in den Weg stellt.

      Ich erinnere mich noch an einen Intendanten, der ihn kritisierte, weil er ordentliche Gagen zahlte und die anderen Sommerspiele dadurch zwang, auch bessere Gagen zu bezahlen.



    • Vernunft und Freiheit
      30. August 2025 16:42

      Der Artikel "Reflexionen über den Zustand unseres Abendlands – UNSER MITTELEUROPA" könnte als Programm gelesen werden.
      Ich zitiere:
      "Unsere Zeit kämpft mit dem Verlust des ideellen Überbaus, der Sinn stiftet und Zukunftsgestaltung ermöglicht. Das Denken bleibt im Materiellen, im Hier und Jetzt, gebunden. Das Christentum als die tragende Säule Europas ist durch Schuldkult und Anpassung an den Zeitgeist auf dem Weg zur Selbstzerstörung. Das christliche Prinzip der Nächstenliebe, das im Singular, für die räumliche Nähe und die eigene Gruppe gilt, wird derzeit im Sinn politischer Forderungen global angewendet und ist eine Einladung zur Masseneinwanderung."
      Daraus abgeleitete Forderungen:

      Beseitigung der Geburtenverhinderungspolitik durch Neustrukturierung des Pensionssystems, in dem der Bezug von Alterspensionen an das Vorhandensein von eigenen Kindern gebunden ist sowie die Bindung der Familienförderung an die österreichische Staatsbürgerschaft (194ff),



  19. Rosi
    30. August 2025 08:44

    Weshalb ist es ok, wenn die Unis vom Staat Steuergeld bekommen?
    Die wollen doch unabhängig sein, also sollten sie schon sehr lange genau in diese Unabhängigkeit entlassen werden, und sich selbst erhalten.

    Genau wie die ganzen NGOs. Alle Zuschüsse dorthin und Vergünstigungen streichen, und dann können die neu ansuchen, und das wird neu bewertet, und zwar nach objektiven Kriterien: Was hilft dem Staat (zu sparen, letztendlich), was hilft den Staatsbürgern, daß ihr Leben möglichst sicher verläuft (also Einschränken der Kriminalität, im Wesentlichen).
    Punkt.



    • Rosi
      30. August 2025 09:11

      Kulturelle Zuwendungen aus Steuergeld sind in meinen Augen auch nicht in Ordnung. Gerade was man als Kultur ansieht, ist sehr subjektiv. Weshalb sollen andere bezahlen, weil ich dies oder jenes sehen will, sie aber nicht?!?



  20. Orakel
    30. August 2025 08:01

    '''Leider geht es der FPÖ wohl gar nicht um das äußerst wichtige Thema - das zeigt ihr Geschludere: Da listen die Blauen 4,3 Milliarden-Ausgaben auf, von denen allerdings 3,3 an Universitäten geflossen sind.***

    Auf Exxpress wurde bei einer Diskussion mit G.Grosz und E. Schütz klargestellt, dass 4,2 Milliarden an Unis gehen und man sich das genau anschauen müsste, da ja die Finanzierung der Unis Sache des Staates ist!
    Bei NGOs gibt´s sehr begrenzte Kontrollen, begrenzte Transaprenz und vor allem ist deren Finsnzierung nicht im Budget verankert!

    Abgesehen davon sitzen dort auch Funktionäre mit fetten Dienstwägen und horrenden Gehältern!

    Dass die Frage nach diesen Vorfeldorganisationen der Parteien, sich die Politik somit auch krakenförmig überall einschleicht, überhaupt Thema ist, haben wir erst der FPÖ und ihrer Anfragenflut zu verdanken!



    • Orakel
      30. August 2025 08:29

      Recherche, Objektivität statt FPÖ Bashing und "subcutane" Hetze hätte ich gerne!

      Das Hinhacken auf die Blauen mit aufgebauschten Halbwahrheiten erfahre ich eh tagtäglich aus dem Mainsteram.



    • pressburger
      30. August 2025 12:40

      Eine eigenartige Logik, die vom Glauben an die Regierung gespeist wird. Wen die Opposition von der Regierung Rechenschaft verlangt, legt sie die Regierung lahm. Was soll die Opposition sonst machen, als der Regierung fragen stellen.
      Demokratie Verständnis ?
      Um das Demokratie Verständnis aufzufrischen, Anhörungen vor den Ausschüssen des US Kongresses und Senats, anschauen und anhören. Eine Konfrontation, die es in Österreich in dieser Form nicht gibt.



  21. sokrates9
    30. August 2025 07:55

    ...Da versucht die FPÖ dke Regierung lahmlegen.. Wie bitte?Da liegen Milliarddnpotentiale begraben,Tabu wo kommen wir hin,man kann dich nicht bei den NGO s sparen!Was machen eigentlich die Universitäten mit dem Geld?Gendrrklos um einige Millionen?Darf nicht hinterfragt werden,weil UNIs sind Tabu?Wo waren die kritischen Stimmen der Unis in Sachen Covid? EIN Universitätsrektor hat in bewährter Nationalsozialistischer Denke ein Univerbot für Studenten gefordert die Covid skeptisch Sahen?Der ist noch immer in Amt ohne Würden oder kassiert unverschämt hohe Pension!Was ist mit der EU Klimareligion,den Pariser Zielen die Europa endgültig vernichten werden?Alles kein Thema böse FPÖ blockiert Regierungsarbeit,wo man gerade dabei ist die EU aufzufordern dass der Handel den Österreichzuschlag streichen muss,damit wir in 3 Jahren die Inflation besiegen werden!Das pfandsystem völlig unnötig da der gelbe Sack funktionierte kostete den Handel 400 Mio..Das sollen die Manager aus ihren Prämien zahlen?Ist Teil des Österreichzus



    • pressburger
      30. August 2025 12:33

      Man stelle sich vor, die FPÖ würde in Brüssel, eine Aufklärung über die Täter die Northstream verlangen. Die FPÖ würde die Bestrafung der Täter verlangen ? Die Instandsetzung der Pipeline verlangen. Wie diese Initiative die EU lahmlegen würde.



  22. Josef Maierhofer
    30. August 2025 06:53

    Das ist erst der Sommerausklang, jetzt aber kommt der Herbst, da werden wir uns dann fragen, ob wir am falschen Stern sind.

    4,3 Milliarden, die, wie hier berichtet wird, zum Großteil an Unis gingen, wofür ? Da haben ja unsere 'armen' NGOs 'fast nichts' 'bekommen'.

    Ich bin für die Streichung sämtlicher Förderungen, egal welche. Auch den Aktivismus braucht kein Mensch. Was den Menschen ein wirkliches Anliegen ist, das können sie ruhig auch ohne NGO-Bezahlung vertreten.

    Ich bin dafür, diese Regierung zum Arbeiten FÜR Österreich aufzufordern und zu Ehrlichkeit und Geradlinigkeit.

    Was steht uns bevor ? Die Wahrheit über Schuldenstand und Geldverschwendung auf unsere Kosten, die Wahrheit über den Grad der Islamisierung und die Übergabe der letzten Silberschatullen an die neuen Machthaber, weitere Selbstsanktionen zur Energieverteuerung, weitere Abgaben an die Turbokapitalisten, unendlich viele Arbeitslose, weil die Arbeit systematisch vernichtet wurde, >



    • Josef Maierhofer
      30. August 2025 07:03

      > oder aus dem Land getrieben wurde, die Vertreibung der Einheimischen aus ihren Wohnungen, eine stark steigende Kriminalität, verfallende Infrastruktur, Stopp der laufenden Projekte, weil kein Geld vorhanden ist, Niedergang des Sozialwesens, Pensionswesens und der Krankenversorgung, usw.

      Wenn die FPÖ danach fragt, woher das kommt, redet man hierorts von 'Blockieren der Regierung', weil die Antworten vermutlich noch mehr aufdecken könnten, als ohnehin die meisten schon wissen.

      Besonders rasch wird der Verfall in Wien stattfinden, da ist die Islamisierung schon am weitesten fortgeschritten.

      Ja, unsere Kultur hat nicht nur äußere Feinde, den Islam, nein, auch innere Feinde, die woken 'Gender-Frauen-Trans-Hinüber' Volksverblöder.

      Es ist astronomischer Herbstbeginn, ab morgen.



    • Cotopaxi
      30. August 2025 07:28

      Haben die Schwartzen in Merkelland nicht vor kurzem ähnliche Anfragen an die Regierung gerichtet, als sie noch in Opposition waren?

      Tatsächlich haben sie später auf die Beantwortung verzichtet, da sie die Roten zum Regieren benötigten.



    • Postdirektor
      30. August 2025 09:03

      @Josef Maierhofer

      *******************

      > „Besonders rasch wird der Verfall in Wien stattfinden…“

      Bis jetzt hält ihn der Finanzausgleich weitgehend auf. Das heißt, die Steuerzahler außerhalb Wiens müssen Wien sponsern.
      Z.B. hat Wien 2022 um 819 Euro pro Kopf (!) mehr aus diesem Topf bekommen als z.B. das Burgenland.



    • Petron
      30. August 2025 11:53

      Lieber Herr Maierhofer, am 1. 9. beginnt der meteorologische Herbst, nicht der astronomische, der üblicherweise auf den 23. 9. fällt (Sonnenwende am Äquator).



    • pressburger
      30. August 2025 12:29

      Falscher Stern ? 65% haben sich auf diesem Stern häuslich eingerichtet, auf dem besten Stern aller Zeiten. Da und dort könnte etwas Kosmetik nicht schaden, grundsätzlich ist der Stern in Ordnung.



    • Josef Maierhofer
      30. August 2025 13:22

      @ pressburger

      Der Stern schon, aber seine Bewohner.

      @ Petron

      Ja, habe ich gemeint, aber nicht geschrieben.

      Der politische Herbst aber ist wesentlich gefährlicher.

      @ Postdirektor

      Danke für die Beleuchtung des gebremsten Niederganges !

      @ Cotopaxi

      Manche Fragen erledigen sich 'von selbst' und werden nie beantwortet.



  23. Hr. Zyni
    30. August 2025 06:28

    NGOs heißen angeblich „Nichtregierungsorganisationen“ – in Wahrheit sind sie subventionierte Nebenstellen der Regierung. Mit dem Geld der Zahldodln füttert man Aktivisten, die dann, haha, „unabhängig“ genau jene Politik fordern, die ihre Futtertröge gefüllt lässt. Ein Perpetuum mobile der Scheinmoral: Der Staat zahlt die Vögel, die dann im Chor krähen, warum der Staat noch mehr zahlen soll. Ob Covidlügen, Klimapanik, Migrationsfimmel oder Gender-Trara – immer dabei die linken NGO-Söldner, die mit moralischer Aufrüstung Kasse machen. Man nennt es „Zivilgesellschaft“, in Wahrheit ist’s eine staatlich geförderte Empörungsindustrie, die Steuergeld in Ideologie, also heiße Luft verwandelt. Ergebnis: Wer wirklich unabhängig denkt, bleibt draußen, wer brav linksradikale Psalmen singt, schwimmt in der Förderkohle. Eine echte NGO nimmt kein Geld vom Staat. Und bitte verschont mich jetzt mit Rotem Kreuz und Uni.



    • pressburger
      30. August 2025 12:25

      Der Aufstieg der NGO`s zum Paralleluniversum der Macht, konnte nur erfolgen, weil die Bürgerlichen auch diese Bedrohung ihrer Freiheiten, ignorierten.
      Die Einfalt der Bürgerlichen ist grenzenlos. Es genügt, den Bürgerlichen ein Stöckerl, mit der Aufschrift Rettung des Globus zu werfen und die Bürgerliche apportieren Schwanz wedelnd.
      Jede Diktatur hat ihre inoffiziellen Schlägertrupps, von deren Aktionen man sich, vor der Machtübernahme, distanzieren kann.
      Nach der Machtübernahme werden die Schlägertrupps in den Staatsapparat eigegliedert. Ist bereits geschehen.






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org