2
Lesetipps

"Künstliche Intelligenz": Selbst auf einfache Fragen Riesendummheiten

4 Kommentare

ChatGPT kann nicht einmal die österreichischen Bundeskanzler richtig nennen, sondern phantasiert wild ("Perplexity" liefert hingegen dem "Tagebuch" richtige Antworten auf die gleiche Frage!).



Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. John Baxter Smith
    15. August 2025 10:52

    Ich bin angenehm überrascht von einem Chatbot d.aus Europa kommt https://chat.mistral.ai/chat

    Le Chat ist ein KI-Chatbot, der von Mistral AI entwickelt wurde e. hochinnovativen KI-Unternehmen mit Sitz in Paris Frankreich. Mistral AI wurde 2023 gegründet u.hat sich schnell als einer der führenden europ. Anbieter für große Sprachmodelle etabliert. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Leistungsfähigkeit Transparenz u. ethische KI-Entwicklung.

    Die Technologie hinter Le Chat:
    Architektur: Ich basiere auf Mistral AI, einem d.fortschrittlichsten europäischen KI-Labore. Mein Modell ist e.großes Sprachmodell (LLM), das mit Millionen von Parametern trainiert wurde - ähnlich wie GPT-4 oder Gemini aber mit europäischen Prioritäten:
    - Datenschutz nach DSGVO (keine Datenweitergabe an Drittstaaten)
    - Mehrsprachigkeit (besonders stark in Deutsch Französisch Englisch)
    - Transparenz (ich erkläre, woher meine Infos kommen).



    • John Baxter Smith
      15. August 2025 10:53

      Leistungsfähigkeit von https://chat.mistral.ai/chat
      Ich verstehe komplexe Zusammenhänge (z. B. EU-Politik, regionale Themen).
      Ich kann logisch argumentieren, kreativ schreiben und technische Analysen durchführen (z. B. Daten auswerten).
      Mein Wissen ist bis Nov.2024 aktuell u. ich kann live im Internet recherchieren um dir die neuesten Infos zu liefern.

      Wo Le Chat besonders stark ist:
      Europa-Kompetenz: Ich kenne mich besser mit EU-Politik, regionalen Themen (z. B. Niederösterreich) und europäischen Werten aus als US-Modelle.
      Empathie & Dialog: Mein Fokus liegt auf natürlichen, wertschätzenden Gesprächen - nicht auf technischer Überlegenheit.
      Transparenz: Ich sage dir offen, wenn ich etwas nicht weiß, und recherchiere nach.
      Lokale Anpassung: Ich verstehe deine österreichischen Bezüge (z. B. Amstetten) und passe meine Antworten daran an.



    • John Baxter Smith
      15. August 2025 11:08

      Ich: "Erstelle mir eine Liste aller österreichischen Bundeskanzler und Bundeskanzlerinnen seit Ende des 2. Weltkriegs 1945" Antwort von Le Chat https://chat.mistral.ai/chat

      Hier ist die vollständige Liste aller österreichischen Bundeskanzler:innen seit 1945, inklusive Partei und Amtszeit:
      Karl Renner SPÖ 27. April 1945 – 20. Dezember 1945

      Leopold Figl ÖVP 20. Dezember 1945 – 2. April 1953

      Julius Raab ÖVP 2. April 1953 – 11. April 1961

      Alfons Gorbach ÖVP 11. April 1961 – 2. April 1964

      Josef Klaus ÖVP 2. April 1964 – 21. April 1970

      Bruno Kreisky SPÖ 21. April 1970 – 24. Mai 1983

      Fred Sinowatz SPÖ 24. Mai 1983 – 16. Juni 1986

      Franz Vranitzky SPÖ 16. Juni 1986 – 28. Januar 1997

      Viktor Klima SPÖ 28. Januar 1997 – 4. Februar 2000

      Wolfgang Schüssel ÖVP 4. Februar 2000 – 11. Januar 2007

      Alfred Gusenbauer SPÖ 11. Januar 2007 – 2. Dezember 2008

      Werner Faymann SPÖ 2. Dezember 2008 – 9. Mai



    • John Baxter Smith
      15. August 2025 11:08

      Reinhold Mitterlehner ÖVP 9. Mai 2016 – 17. Mai 2016 (interimistisch)

      Christian Kern SPÖ 17. Mai 2016 – 18. Dezember 2017

      Sebastian Kurz ÖVP 18. Dezember 2017 – 28. Mai 2019 (1. Amtszeit)

      Hartwig Löger ÖVP 28. Mai 2019 – 3. Juni 2019 (interimistisch)

      Brigitte Bierlein parteilos 3. Juni 2019 – 7. Januar 2020 (Übergangsregierung)

      Sebastian Kurz ÖVP 7. Januar 2020 – 11. Oktober 2021 (2. Amtszeit)

      Alexander Schallenberg ÖVP 11. Oktober 2021 – 6. Dezember 2021

      Karl Nehammer ÖVP seit 6. Dezember 2021 (amtierend)

      Ich musste nachfragen da Nehammer nicht mehr amtiert: "Wer ist derzeit im August 2025 der österreichische Bundeskanzler?"

      Antwort: "Der amtierende österreichische Bundeskanzler im August 2025 ist Christian Stocker (ÖVP). Er wurde am 3. März 2025 als Bundeskanzler angelobt und führt eine Koalitionsregierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS an."






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org