2
Andreas Unterbergers Tagebuch

BNB: Babler nach Bolivien

18. August 2025 00:22 | Autor: Andreas Unterberger
140 Kommentare

Gebrannte Kinder scheuen den Herd. Aber warum scheuen ihn nicht auch gebrannte Erwachsene? Warum gibt es immer noch relativ viele Menschen, die Parteien mit sozialistischen Rezepten wählen, obwohl deren Anwendung so oft, so regelmäßig und in so vielen Ländern in die Katastrophe geführt hat? Liegt es am mangelhaften Geschichtsunterricht, der sich ja etwa bei uns fast nur noch auf die Nazi-Zeit beschränkt? Liegt es am Hang der Menschen zu naiven Illusionen und dazu, sich wie einst Pippi Langstrumpf ihre Welt ohne Rücksicht auf die Realität in ihrer Phantasie so bauen, wie es ihnen gefällt? Vielleicht wäre es die beste Investition in die Zukunft Österreichs, allen für sozialistische Ideen anfälligen Politikern Studienreisen in jene Länder zu finanzieren, in denen gerade wieder sozialistische Ideen krachend gescheitert sind.

Menschen aus Tschechien, Polen, Ungarn oder der Ukraine braucht man es hingegen nicht zu erklären, was diese Ideen anrichten. Die wissen es noch lebhaft aus eigener Erinnerung oder aus den Berichten ihrer Eltern. In Österreich gibt es hingegen – zum Glück für die Vergangenheit und zum Pech für die Zukunft – kaum solche Erinnerungen. Denn bisher konnten immer alle sozialistischen Dummheiten halbwegs gebremst werden, sodass die ganz schlimmen Folgen noch nicht eingetreten sind. Haben wir doch bisher in 80 Nachkriegsjahren nur 13 Jahre eine reine Linksregierung gehabt. Und hat diese doch sehr gut von den Erfolgen der davorliegenden Wirtschaftswunderjahre zehren können. Aber es wird immer schwerer, die sozialistischen Ideen zu bremsen.

Es wählt noch immer jeder fünfte Österreicher die SPÖ, die heute die linkeste SPÖ der ganzen Nachkriegszeit ist, die allen Ernstes mehr Steuern und noch mehr Schulden haben will, die allen Ernstes von Preis- und Mietregulierungen schwärmt. Dieser Linkskurs wird vor allem durch die beiden wichtigsten Männer verkörpert, die heute die Position eines Parteivorsitzenden, der gleichzeitig Vizekanzler ist, und eines Finanzministers bekleiden, also jenes Amtes, das eigentlich am stärksten dazu berufen wäre, die Vernunft inmitten einer ausgabentrunkenen Politikszene zu vertreten.

Da wäre der Vorschlag durchaus ernst zu nehmen: Schicken wir die Herren Babler und Marterbauer doch zum Lernen jetzt nach Bolivien, wo der Sozialismus nach zwei Jahrzehnten total gescheitert ist, wo er aber im Unterschied zu vielen anderen sozialistisch gewordenen Ländern immerhin so fair war – harte linke Ideologen würden sagen: so blöd war –, faire Wahlen zuzulassen, bei denen von den Wählern gerade die letzten politischen Reste des Sozialismus abserviert werden. Dort oder auch in Argentinien, wo vor einem Jahr der Sozialismus ähnlich krachend gescheitert ist, könnten Babler und Marterbauer unendlich viel lernen – was sie freilich auch schon vorher wissen hätten können, was jeder ökonomische ABC-Schütze begreifen müsste.

Dort könnten sie jedenfalls neuerlich sehen, dass der exzessive Ausbau des Sozialstaats ein Land in den Bankrott getrieben hat, wie es etwa auch schon vorher in Venezuela der Fall gewesen war. In diesen beiden Ländern gibt es das zusätzliche Spezifikum: Am Anfang hat der Sozialismus aus den durch die exzellenten Erdöleinnahmen gut gefüllten Staatskassen noch finanziert werden können. Dann aber wurden die Begehrlichkeiten immer größer. Dann wurde die Inflation hinaufgetrieben. Das hat dann die Bereitschaft zu eigener Anstrengung und eigener Leistung immer mehr reduziert. Dann gab es immer weniger wirtschaftliche Aktivitäten. Dann gingen auch die Öleinnahmen zurück, weil Sozialisten immer das Geld zum Konsumieren (das sie "Wohlfahrt" nennen) und nie zum Investieren etwa in eine Erneuerung der Produktionsanlagen verwenden, und weil ausländische Investoren vertrieben worden sind.

Dort könnten sie auch sehen, wie dumm Eingriffe in Preise sind. Entweder man leert dadurch immer noch mehr die Staatskassen und füllt sie mit weiteren Schuldscheinen. Oder aber man produziert Knappheiten, wenn man den Verkäufern Preiserhöhungen verbietet. Es wird dann letztlich kaum mehr etwas zu den von einer sozialistisch-populistischen Obrigkeit festgesetzten Preisen produziert, geliefert, gebaut. Ob es Brot, Benzin oder Wohnungen sind.

Sozialismus produziert Mangel an Produkten wie Dienstleistungen – dafür vermehrt er rapid die Warteschlangen vor Bäckereien oder Tankstellen, auch wenn es dann dort oft nichts mehr gibt. Während man sich dort "nur" ein paar Stunden anstellen muss, muss man sich für preisgeregelte Wohnungen in sozialistischen Ländern oft Jahre anstellen. Osteuropäer haben auch noch gut in Erinnerung, dass sie noch nach dem Zahlen des Kaufpreises bis zu 15 Jahre warten mussten, um dann eine Klapperkiste auf vier Rädern und mit zweitaktigen Motoren zu bekommen, die sich Trabant oder Wartburg nennt.

Das Verblüffende aber ist, dass Menschen immer wieder auf die Versprechungen sozialistischer Rattenfänger hereinfallen, die ihnen ein Gratis-Schlaraffenland versprechen, wenn man sie nur wählt.

Noch schlimmer ist, dass dann die Erholung und Sanierung am Anfang durchaus schwer ist, dass die Menschen empört sind, wenn sie für die Waren halt die Marktpreise zahlen müssen, die ein Bäcker für Mehl zahlen muss, die eine Tankstellenfirma für Benzin zahlen muss – weil sie halt sonst keines bekäme.

Und das besonders Tragische ist: Eine Volkswirtschaft ist viel leichter ruiniert als wieder aufgebaut. Das haben etwa die Menschen in den früheren sozialistischen Ländern unter der Dominanz der Union der sozialistischen Sowjetrepubliken bitter lernen müssen, die noch nach mehr als 30 Jahren trotz einer tollen Aufholjagd einen deutlichen Rückstand etwa gegenüber Österreich haben, obwohl sie in der Zwischenkriegszeit zum Teil besser dagestanden sind.

Gegenüber dem Sozialismus funktioniert sogar der Islam als Wirtschaftsmodell besser. So schlecht er auch funktioniert, selbst rein wirtschaftlich – es sei denn, er sitzt auf sprudelnden Ölquellen. Mit denen kann er immerhin besser umgehen als der Sozialismus.

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. pressburger
    18. August 2025 23:30

    Etwas aus der aktuellen Aussenpolitik.
    Erster Akt.
    Trump mit Zelenskij, in Oval Office. Trump hat unmissverständlich erklärt, es wird kein cease fire geben, sondern Frieden. Ebenso unmissverständlich, Ukraine - kein NATO.
    Trump setzt auf ein trilaterales Treffen, Trump, Putin, Zelenskij. Hängt vom Erfolg des heutigen Treffen ab.
    Trump wird im Anschluss an das heutige Treffen mit Präsident Putin telefonieren.
    Zweiter Akt.
    Die EU betritt die Bühne. Das war Löwinger Bühne reif.
    Zuerst zum Seitenangang dirigiert, von der Protokollchefin begrüsst (Tiefer geht es nicht), ins Wartezimmer geschickt, dort aufgereiht, brav auf ihren Stühlen sitzend, wartend bis sie vorgelassen werden (Köstliches Foto).
    Audienz bei Trump, brav zugehört, was ihnen der Head Master zu sagen hat. Anschliessend, wurden sie der Reihe nach aufgerufen, durften jeder paar Sätze sagen und wurden vom Head Master, mit den besten Wünschen nach Hause geschickt



    • sokrates9
      19. August 2025 00:09

      Trump hat mehrmal gesagt dass der Schmäh zuert Waffenstillstand,(dann schnell neu aufrüsten) dann Friedensverhandlungen bei Putin und ihm nicht zieht! Als Trump jeden brav ein Sätzchen aufsagen lässt kommt März daher mit der Forderung zuerst Waffenstillstand.Trump unterbricht ihm verärgert. So viel zum Niveau der Europäer die verzeifelt Argumente suchen wie der Krieg bis zum letzten ukrainer fortgesetzt werden kann...



  2. Fischbach
    18. August 2025 22:30

    Es ist immer sehr aufschlussreich wie eine handvoll von Experten das Weltgeschehen interpretiert! Ich werde dieses Thema in mein nächstes Seminar aufnehmen! Danke für die Anregung!



  3. Alexander Huss
    18. August 2025 22:12

    Ich erinnere mich auch noch an die Aussagen von Julia Herr, als sie 2014 Venezuela als Vorbild bezeichnete.

    Der derzeitige Staatschef Nicolas Maduro hat dieses Land völlig heruntergewirtschaftet und die Demokratie ausgeschaltet. Heute schweigt sich diese Dame vornehm aus.

    Aber in dieser Hinsicht ist sie nicht alleine: Bruno Kreisky gab einige Jahre vor seinem Ableben etwas über Nordkorea von sich: Nämlich, dass dieses Land ein Land mit Zukunft sei. Allen Ernstes behauptete er das.

    BNB - Babler nach Bolivien. Ein toller Vorschlag, man sollte den Marxisten aus Traiskirchen auch noch nach Venezuela und Nordkorea schicken.

    Vielleicht kapiert er dort, was Sozialismus wirklich bedeutet.



  4. Orakel
    18. August 2025 21:29

    ???? Klartext aus Muc ???? ????
    @e_munich
    Eine ''Verschwörungstheorie'' aus luftigen Höhen, über die partout niemand spricht. Hier thematisiert.
    Die illegale #mRNA-#Impfpflicht hat eine andauernde Krise in der Luftfahrtbranche aufgrund zunehmender Flugunfähigkeit von Piloten ausgelöst.
    Piloten sind nicht entbehrlich. Sie sind das Rückgrat des globalen Transportwesens. Sie wie Black Boxes zu behandeln, die erst nach einer Katastrophe untersucht werden, ist leichtsinnig und nicht nachhaltig.
    Die Impfungen schädigen bekanntlich das Gefäß- und Nervensystem und führen zu Myokarditis, Krampfanfällen, Brain Fog und plötzlichen Herzereignissen, die die Flugsicherheit unmittelbar gefährden. Nun wissenschaftlich aufgedeckt:
    40 % Anstieg der vorzeitigen Todesfälle von Piloten (vor Erreichen des Rentenalters) seit 2021
    Langfristige Arbeitsunfähigkeit von Piloten verdreifacht seit 2021.
    Fast-Unfälle im Luftverkehr nehmen rasant zu.



    • Whippet
      18. August 2025 21:58

      Wer die alternativen Medien liest, hört es vermehrt. Der Rest wird die Tragödie erst erfassen, wenn der Flugverkehr immer mehr Schwierigkeiten bekommt.



    • pressburger
      18. August 2025 22:28

      Der Air India Absturz noch immer nicht geklärt, widersinniges Handeln der Besatzung.



  5. Rosi
  6. Whippet
    18. August 2025 20:16

    Ich stelle meinen Beitrag noch einmal ein:
    Outback, pressburger Undine, Orakel,……………ich schätze Sie!
    Was im Großen in der Gesellschaft geschah, passiert mithilfe von einigen hier im Blog. Sie kritisieren nicht, sie beleidigen gröblich. Es geschieht täglich. Das verärgert und verändert die Stimmung im Blog. Orakel hat recht, „auglant lossn.“ Es würde diesen Menschen den Boden ihrer Beleidigungsgenugtuung entziehen.
    Ich bewegt, welche Karrierevermutungen mir von der Sympathiegruppe gestern noch zugeschrieben wurden, nach Heilpraktikerin und Krankenschwester, Ordinationshilfe oder Reinigungsfrau. Herzlichen Dank, ohne sie würde vieles nicht gut laufen.



    • Peregrinus
      18. August 2025 21:07

      Ich will nur die Offenlegung des Berufes von Whippet, die sich immer wieder zur Unterstützung ihrer Argumente darauf berufen hat, dass sie einem medizinischem Beruf nachgehe. Um die Gewichtigkeit ihrer Argumente im Hinblick auf ihren angeblichen Beruf abwägen zu können, bedarf es dessen Kenntnis. Könnten Sie zumindest das vielleicht begreifen? Und erklären Sie mir bitte, was einen soliden Menschen daran hindern kann, jenen besonders qualifizierten Beruf zu offenbaren, dem er angeblich nachgeht. Ich habe noch nie einen Arzt erlebt, der sein Licht als Arzt unter den Scheffel gestellt hätte. Bei Whippet dürfte es an einem einschlägigen Licht fehlen.



    • Whippet
      18. August 2025 21:12

      Es fehlt mir am einschlägigen Licht. Ob ich da heute gut schlafen werde?



    • Peregrinus
      18. August 2025 21:23

      Meine obigen Äußerungen sind nur eine Wiederholung meiner Aussagen zu elokrat1 (im Subkommetar von 21:05h zum Kommentar von 15:33h). Daher die Großschreibung von "Sie"



    • Peregrinus
      18. August 2025 22:03

      @ Whippet
      Zum Schlafen braucht man kein Licht. Könnten Sie uns aber bitte endlich, sobald die Sonne scheint, uns Ihren lichtvollen medizinischen Beruf offenbaren. Falls Sie Ärztin sein sollten, könnte Sie das ja wohl nicht vor Probleme stellen. - Mulier obscura?



    • Outback
      18. August 2025 22:10

      Er weiß nicht, wenn es genug ist. Einfach nur eine impertinente Zumutung!



    • pressburger
      18. August 2025 22:29

      Umsonst, Genosse P. macht weiter.



    • pressburger
      18. August 2025 22:40

      Wie der nickname aussagt, möchte Genosse P. nicht dazugehören, keinen konstruktiven Beitrag leisten, sondern nur provozieren, kann nicht anders.



    • Outback
      18. August 2025 22:59

      @ pressburger
      Ja, zwanghaftes Verhalten



  7. Almut
    18. August 2025 15:33

    Zum gestrigen Thema empfehle ich Dr. Unterberger oder wer auch immer der Verfasser des Beitrags war, das Video von Roger Köppel sine ira et studio anzuhören, wenn man denn an anderen Meinungen (außer seiner eigenen) interessiert ist, das dürfte ja einem Top-Journalisten wie Dr. Unterberger nicht schwer fallen.
    "Trump und Putin: Frieden in Alaska, Krieg in Europa – Weltwoche Daily DE":
    https://www.youtube.com/watch?v=DLtDI9e4b8M



    • Whippet
      18. August 2025 16:08

      Ich habe Köppel heute morgen gelesen. Ich kann diesem hervorragenden Journalisten nur zustimmen. Zusätzlich gefällt mir, trotz aller Schwierigkeiten hat Humor Platz.



    • Leo Dorner
      18. August 2025 17:31

      Ist dieser Mann echt oder K.I. oder Poltiker?
      Redet wie ein Wasserfall und hebt gleichzeitiig beide Zeigefinger senkrecht hoch. Genie oder Scharlatan?



    • pressburger
      18. August 2025 17:42

      @Leo Dorner
      So kann jemand über Roger Köppel nur herziehen, der Köppels Artikel, Köppels Werk, Die Weltwoche, nicht kennt.
      Trotz der Uninformiertheit, kein Grund despektierlich zu sein. Informieren, dann urteilen. Nicht die Diktion der deutschen Journaille kopieren.
      Falls Interesse, am 3.9. um 18 Uhr im Hotel Marriott in Zürich Gespräch Alice Weidel mit Roger Köppel, Eintritt CHF 25.



    • Whippet
      18. August 2025 18:26

      pressburger@, richtig*********
      Weder Genie noch Scharlatan, schon gar nicht KI. Ein gebildeter Ausnahmejournalist, von denen die Leserschaft mehr bräuchte. Köppel, der sich informiert, gut kombiniert und aufbereitet.
      Si tacuisses……….



    • Peregrinus
      18. August 2025 19:10

      @ Whippet
      "Si tacuisses ..." - Wenn Sie Ihren angeblichen medizinischen Beruf bisher nicht verschwiegen hätten, könnte man glauben, dass Sie Ärztin wären. So bleibt der Verdacht, dass Sie bloß eine Heilpraktikerin sein könnten. "Heilpraktikerin" - es gilt die Unschuldsvermutung. Warum teilen Sie uns aber nicht mit, dass Sie Ärztin sind, wenn Sie es sein sollten. Die Behauptung Ärztin zu sein, wäre freileich strafbar, wenn Sie es nicht sein sollten.



    • elokrat1
      18. August 2025 20:36

      @ Peregrinus
      Sind wirklich krank, sonst würden Sie nicht andauernd nach einer Ärztin rufen.



    • Almut
      18. August 2025 20:38

      Danke pressburger! Es wird in diesem Blog zunehmend ad hominem argumentiert, was der Qualität des Blogs sehr abträglich ist.



    • Peregrinus
      18. August 2025 21:05

      @eleokrat1
      Ich rufe nach keiner Ärztin, ich brauche auch keine. Ich will nur die Offenlegung des Berufes von Whippet, die sich immer wieder zur Unterstützung ihrer Argumente darauf berufen hat, dass sie einem medizinischem Beruf nachgehe. Um die Gewichtigkeit ihrer Argumente im Hinblick auf ihren angeblichen Beruf abwägen zu können, bedarf es dessen Kenntnis. Könnten Sie zumindest das vielleicht begreifen? Und erklären Sie mir bitte, was einen soliden Menschen daran hindern kann, jenen besonders qualifizierten Beruf zu offenbaren, dem er angeblich nachgeht. Ich habe noch nie einen Arzt erlebt, der sein Licht als Arzt unter den Scheffel gestellt hätte. Bei Whippet dürfte es an einem einschlägigen Licht fehlen.



    • nonaned
      18. August 2025 21:07

      @Peregrinus: was ich mich frag, warum sind sie eigentlich bei einem Blog, bei dem es um politische Themen geht. Natürlich kann man diese oder jene Meinung zu diesem oder jenem Thema haben, aber wissen sie, was mich so gar nicht interessiert? Ihre Meinung, die sie sich ganz blöderweise über Whippet gebildet haben. Machen sie sich über die Politik Gedanken un schreiben sie sie hier nieder, aber lassen sie endlich einmal Whippet in Ruhe, erstens ist es beleidigend, was sie da absondern und zweitens interessiert es niemanden. Wenn es mich einmal freut, kläre ich sie auf, was und wer Whippet im Leben ist und was sie zu bieten hat, mit all ihren Vermutungen, die auch noch beleidigend sind, liegen sie vollkommen daneben. Wenn sie einen Funken Anstand hätten, würden sie ihre Beleidigungen lassen. Ihr Nickname sagt ja eh sehr viel "eine Person ohne Bürgerrecht" - wie wär's mit "Eine Person ohne Recht hier seine gedanklichen schiachen Auswüchse absondern zu dürfen".



    • Peregrinus
      18. August 2025 21:32

      @ nonaned
      Es ehrt mich, dass Sie meine Ausführungen nicht lesen wollen. Sie wollen auch offenkundig nicht begreifen, dass jemand, der die angebliche Gewichtigkeit seiner Äußerungen auf seine beruflichen Kenntnisse stützen will, auch seinen Beruf offenbaren muss.
      Vom Römischen Recht haben Sie offenkundig auch keine Ahnung, denn das Römische Recht, das bewundert wird, hat der Prätor Peregrinus geschaffen. Der Umgang mit Fremden erforderte eine besondere Dynamik. Und die Peregrini waren natürlich Rechtssubjekte. Begreifen Sie das?



    • Outback
      18. August 2025 22:15

      Die Antwort ist ganz einfach, Peregrin. Es geht Sie schlicht nichts an! Jeder Poster gibt soviel Preis wie er will, nicht wie Sie es gerne hätten!!



    • Outback
      18. August 2025 22:27

      @ Leo Dorner
      Was gibt es konkret an Roger Köppel auszusetzen? Seine Rhetorik und die beiden senkrechten Zeigefinger können es wohl nicht sein. Alleine der Titel "die andere Sicht" macht seine Ausführungen durchaus spannend. Er erscheint mir sachlich und durchaus vernunftbasiert. Egal, ob man seine Meinung teilt oder nicht.



    • pressburger
      18. August 2025 22:47

      @Almut
      Danke für den Dank. Im Blog sind Sitten eingerissen, die eine sachlich Diskussion verunmöglichen wollen. Sage nicht, dass es ihnen gelingt, aber bereits der Ansatz stört, lenkt vom wesentlichen ab. Kommt mir sehr deutsch vor. Wie in sog. Diskussionen, im deutschen Fernsehen, oder wenn bei Servus TV, ein Deutscher dabei ist. Zerstören, unterbrechen, persönlich angreifen.



    • Outback
      18. August 2025 23:03

      @ pressburger
      Sie sprechen mir aus der Seele. Die Deitschn...



    • pressburger
      18. August 2025 23:32

      @Outback
      Musste ich loswerden



  8. Waltraut Kupf
    18. August 2025 13:01

    Der Artikel mag viel Richtiges enthalten, klammert aber zwei Gegebenheiten aus, nämlich daß man das gigantische Defizit nicht der SPÖ anlasten kann und daß deren kostenintensive Migrationspolitik durchaus von der ÖVP geteilt wird. Karner spielt zwar den wilden Mann, kommt aber eher als Schildbürger herüber. Erfahrungsgemäß werden die Urheber von Angriffen auf das Geldbörsel nicht gewählt, weshalb alles so ist, wie es ist. Es ist die Unterordnung unter die überaus lächerliche EU, welche die Quadratur des Kreises zu bewerkstelligen erfordern würde und die mit Geld, das sie nicht hat, für fragwürdige Zwecke um sich wirft, was der Steuerzahler zähneknirschend wird berappen müssen. Österreich wäre wahrscheinlich bald saniert, wenn die zahllosen NGOs, Vereine, Kammern, Bünde, Dolmetscher und was es da vielleicht sonst noch alles gibt, nicht mit dem Füllhorn überschüttet würden und man das Menschenrecht von Sozialbedztrügern nicht höher schätzen würde als das korrekter Bürger.



    • riri
      18. August 2025 15:02

      Empfehle das 'Amtsblatt der Stadt Wien' zu lesen.
      Sämtliche Förderungen aufgelistet.



    • rowischin
      18. August 2025 15:49

      Man soll nicht zu kurzsichtig sein, schon Faymann und Kern haben die Türln weit aufgerissen, Oh Kinderlein kommet doch zu uns. Meine Frage, weiß wer wie viel uns die Migranten nur seit 2015 insgesamt, insgesamt gekostet haben



    • Schani
      18. August 2025 16:29

      Den Grundstein für das finanzielle Desaster hat - ohne die ÖVP jetzt in Schutz nehemen zu wollen - wohl schon Kreisky gelegt. Wir zahlen heute noch Zinsen für sein abenteuerliches und linkes Fuhrwerken. Alle Anderen haben mit einer Ausnahme darauf aufebaut.



    • Cotopaxi
      18. August 2025 16:50

      Ich bin froh, dass Kreisky Bundeskanzler geworden ist und nicht die taube Nuss Taus.

      Jahre später hat er der ÖVP einen weiteren Wahlsieg gekostet, als er ohne Not dem Roten Korruptionisten Elstner einen Solidaritätsbesuch abstattete.



  9. Peregrinus
    18. August 2025 12:47

    Nochmals zum Zweck der Möglichkeit der Daumenvergabe nach unten:
    Pressburger, der Mann, der jeden handgreiflichen Kremlunsinn übernimmt, als richtig darstellt, gutheißt und propagiert, wirft jenen, die seinen Unsinn als solchen darstellen (in seinem Kommentar von 10:26h) Unsachlichkeit vor. Eine derartige Unverschämtheit ist kaum überbietbar. Ja; er will auch den Unsinn glaubhaft machen, dass Putin in der Ukraine den Nationalsozialismus Bekämpft. Selenskij der Präsident, jüdischer Abstammung, ist ja zweifellos Nazi. Dass Putin Stalin wieder exhumiert hat und dieser als Vorbild verehrt werden darf, stört Pressburger nicht.
    Kickl hatte die Chance Bundeskanzler zu werden, nützte sie aber nicht. Wirtschaftskompetenz dürfte er ja wohl keine haben.



    • Ireneo
      18. August 2025 14:02

      pressburger gleicht auch darin Putin, dass er der anderen Seite immer das vorwirft, was er selbst unaufhörlich tut:
      "der zu einem sachlichen Diskurs nicht fähig ist, sich in unflätigen persönlichen Angriffen austobt. Leider mit der Billigung der Redaktion."
      Ja, genau so ist ER, der pressburger!



    • il critico
      18. August 2025 14:30

      @Peregrinus, der Mann, der die Realität umdeutet, Geschehnisse ignoriert, uns sehr ausgesuchte Halbwahrheiten verkauft, Abläufe ohne rot zu werden ins Gegenteil verdreht um das Wort Lügen zu vermeiden, wirft jedem, der seinen Unsinn als solchen darstellt Unsachlichkeit vor!

      Peregrinus nehmen´s doch bitte ihre Kumpani, die gestern abend noch so fleißig herumgetroll sind und suchen sie sich ein gemütliches Platzerl für ihren Lügen-Stammtisch! Soll verbinden so ein Örtchen!

      Vielleicht ham´s dort auch ein paar Bongs fürs geistigen "Relaxen", fürs Kreieren von neuem Unsinn! Gemeinsam erfindet man dann sicher auch neue Beleidigungen und Angiffe auf nicht genehme Persönlichkeiten!!



    • GT
      18. August 2025 14:34

      Oh, critico himself als Lehrmeister - n e i n danke.



    • Orakel
      18. August 2025 14:49

      Super @GT! ;-))
      Das waren nur des erlauchten Peregrinus Worte und Sätze, halt ein klein wenig adaptiert!



    • il critico
      18. August 2025 14:54

      Danke Orakel, genauso ist es!
      Darum: zuerst Lesen und nicht sofort aus der Hüfte schießen!



    • riri
      18. August 2025 14:59

      Nach Peregrinus kommt Wrangler. Gleich ist er da.



    • Peregrinus
      18. August 2025 16:27

      @ riri
      Ihm Unterschied zu Ihnen versteht Wrangler die Materie. Außerdem ist er geistreich.



    • Schani
      18. August 2025 16:35

      Peregrinus, Ireneo und GT, ich wundere mich mit Ihnen über die Starrsinnigkeit der Verehrer des KGBlers, Kommunisten und Verbrechers Putin.



    • phaidros, aus gutem Grund
      18. August 2025 16:43

      Ein alter Sack hält einen anderen alten Sack für geistreich. Wie praktisch. So kann man einander die faltigen Bäuchlein pinseln.
      Was Wankler im Kopf hat, ist nur eines - und dafür braucht man keinen Geist.



    • Peregrinus
      18. August 2025 17:06

      @ Schani
      Sehr richtig. So ist zB Phaidros iwiederum zu nichts anderem fähjg als zu dämmlichen persönlichen Angriffen. Zu sachlichen Aussagen ist er weder willens, noch fähig. Er flüchtet zu gemeinsten Angriffen, so zB in dem er Ireneo als "Urinaleo" bezeichnet. Phaidros hat sich sogar geglaubt, sden den großen Viktor Frankel gegen mich ins Feld führen zu können. Nach Viktor Frankl gibt es nur zwei Rassen: anständige und unanständige Menschen. Phaidros hat das wohl nicht begriffen. Zur Selbseinordnung dürfte er unfähig sein. Die Einordnung, die Frankl bei Phaidros vorgenommen hätte, ist unter Zugrundelegung seiner Werke und den miesen Pöbeleien von Phaidros nicht schwer zu erraten.



    • Peregrinus


    • phaidros, aus gutem Grund
      18. August 2025 17:38

      Ohne intellektuelle Krücken, wie Frankel und Kelsen, auf die er sich andauernd berufen muss, wäre der Intellektuelle Peer Grindig so flach und unbedeutend wie ein Greaner auf dem Trottoir der Wiener Praterstraße.



    • Peregrinus
      18. August 2025 17:47

      Phaidros ist selbstgenügsam. Er ruht in seiner Dummheit. Zu sachlichen Aussagen ist er schon gar nich fähig. O Sancta Simplicitas!!!



    • Orakel
      18. August 2025 17:53

      Liebe Leut lasst´s die Partie do o´glahnt!
      Für diese Geistesblitzer - oder vielleicht eher Vollpfosten ? - ist doch jeder Absatz zuviel!

      Wir sehen, wissen und bewundern natürlich, zu welchen Höchstleistungen diese rechthaberischen Spackos regelmäßig auflaufen! Aber wir müssen´s nicht unnötig in die Länge ziehen um auf, wie gestern, ca. 300 Posts zu kommen!



    • pressburger
      18. August 2025 18:28

      @0rakel
      Gerecht sein, niemanden etwas böses unterstellen. Es gibt auch das Böse, dass aus innerster Überzeugung handelt, weil es nicht anders kann. Wer eine verbrecherische Ideologie als sein Eigentum, seine geistige Heimat, verinnerlicht hat, kann nicht anders.
      Muss angreifen, darf nicht auf Argumente, die nicht seiner Ideologie entsprechen. Andersdenkende sind Existenzbedrohung, lassen ihn an seiner Daseinsberechtigung zweifeln. Aggressive Durchbrüche sind die Folge.



    • Peregrinus
      18. August 2025 19:00

      @ Zu Pressburger nochmals die Antwort auf Ihren Subkommentar von 18:10h auf den Kommentar von Undine von 11:19h:

      Sie bezeichnen Leute, die Ihre unsachlichen und polemischen Ausführungen als das, was sie sind, aufzeigen, als KGB-Angehörige und als Stasiagenten usw. beschmieren sie als solche. Personen, die genau für das Gegenteil eintreten. Diesim Unterschied zu Ihnen, dem Putinpropagandisten. Bei Ihnen sprechen Indizien dafür, dass Sie für eine Nachfolgeorganisation des KGB tätig sind. Sonst würden Sie nicht den unglaubwürdigsten Kremlunsinn uns als bare Münze verkaufen wollen.



  10. Lonesome Boy
    18. August 2025 12:03

    Viele Leute wählen die SPÖ als Korrektiv, damit die sog. Konservativen nicht zu stark werden; sie wählen sie nicht deshalb, weil sie SPÖ-Haltungen teilen.
    So wählen auch zur Zeit viele Leute die FPÖ, die mit ihr gar nichts am Hut haben, als Protest, aber nicht als intrinsische Gesinnungsfreunde.
    Demokratie braucht eben mehrere Parteien. Dass sie allesamt nicht gescheiter sein können, als es der Mensch im Durchschnitt ist, mag zwar verhängnisvoll erscheinen, ist aber der Pluralität geschuldet.
    Aber Geduld, Geduld, der Neue Mensch - transhumanistisch und KI-gesteuert, kommt noch bald genug! Dann wird alles besser.



  11. Undine
    18. August 2025 11:19

    KAISER-WETTER! Wie könnte es auch anders sein am 195. Geburtstag Kaiser FRANZ JOSEPHS, des I.?!?

    Notabene:

    Die etwas andere Sicht auf das denkwürdige Geschehen in Alaska am 15.8.2025:

    "Entspannung in Alaska: TRUMP und PUTIN wie REAGAN und GORBATSCHOW - Weltwoche Daily DE"



    • Undine
      18. August 2025 11:22

      Aha, ich sehe gerade, daß dieses neueste Video, das ich vorhin auf dem Smartphone gesehen habe, plötzlich nicht mehr abrufbar ist!

      Wurde es gecancelt, weil es zu positiv war?



    • pressburger
      18. August 2025 11:22

      Auf nach Ischl



    • Whippet
      18. August 2025 11:26

      pressburger, ….. und den Platz beim Zauner an der Esplanande vorbestellen. :-))



    • Peregrinus
      18. August 2025 14:51

      @ Undine
      Das Einvernehmen von Reagan und Gorbatschow führte zur Befreiung der russisch unterdrückten osteuropäischen Staaten. Schließlich konnten auch die baltischen Staaten wieder ihre Souveränität wieder gewinnen. Diese Staaten hatte Hitler dem Stalin in geheim gehaltenen Zusatzvereinbarung zum sogenannten Ribbentrop-Molotow-Pakt ausgeliefert.
      Das Einvernehmen zwischen Trump und Putin weist in die genau gegenteilige Richtung. Es kommt jemand entgegen, der völkerrechtswidrig die Ukraine überfallen hat, der den Untergang der Sowjetunion bedauert und der überhaupt das russische Imperium wieder voll auferstehen lassen will. – Aber Sie, in Ihrer Blindheit bzw Voreingenommenheit begreifen dies nicht oder wollene es nicht begreifen. So sind Sie bisher nicht bereit, sich vom Nationalsozialismus zu distanzieren, ja nicht einmal von der Errichtung und dem Betrieb der Konzentrationslager.



    • queen consort
      18. August 2025 15:22

      Ja, danke für die Erinnerung an den kaiserlichen Geburtstag. 195, Franzl der 1. und auch Franzl der 2.
      Da werdens in Bad Ischl alle warten. Wir verdanken den Habsburgern mindestens 50% der Tourismuseinnahmen.



    • Outback
      18. August 2025 16:26

      Die steten angriffslustigen Unterstellungen von Peregrinus sind nicht nur äußerst geschmacklos und widerlich:
      "So sind Sie bisher nicht bereit, sich vom Nationalsozialismus zu distanzieren, ja nicht einmal von der Errichtung und dem Betrieb der Konzentrationslager."
      Ich sehe den Blogmaster langsam in der Pflicht, gegen solche öffentlichen Verleumdungen im Forum vorzugehen. Da hört sich der Spaß jedenfalls auf! Eindeutig ein Fall für die Staatsanwaltschaft!



    • Peregrinus
      18. August 2025 16:30

      @ Outback
      Es handelt sich um eine leicht beweisbare Tatsachenfeststellungen.



    • pressburger
      18. August 2025 17:51

      @Outback
      Die Redaktion wird nichts unternehmen. Die Genossen stehen unter Artenschutz. Die Genossen können sich das erlauben, was kein zivilisierter Mensch tun würde. Die Genossen, wie sie alle heissen, erinnern bedienen sich der gleichen Wortwahl sowie persönliche Angriffe, an die Zeiten der Pravda, des Rude Pravo, oder Neues Deutschland.



    • Peregrinus
      18. August 2025 18:10

      @ Pressburger
      Sie bezeichnen Leute, die Ihre unsachlichen und polemischen Ausführungen als das was sie sind aufzeigen, als KGB-Angehörige und als Stasiagenten usw. beschmieren. Personen, genau für das Gegenteil eintrete. Dies Unterschied zu Ihnen dem Putinpropagandisten.Bei Ihnen sprechen Indizien dafür, dass Sie für eine Nachfolgeorganisation des KGB tätig sind. Sonst würden Sie nicht den unglaubwürdigsten Kremlunsinn uns als bare Münze verkaufen wollen.



    • Outback
      18. August 2025 19:21

      @Peregrin Ihre Rundumschläge sind nur noch peinlich. Ein Fall zum Fremdschämen.



    • Peregrinus
      18. August 2025 19:42

      @ Outback
      Es soll Huren geben, die sich fremdschämen.



    • Whippet
      18. August 2025 19:48

      Outback, pressburger, ich schätze Sie beide!
      Was im Großen in der Gesellschaft geschah, passiert mithilfe von einigen hier im Blog. Sie kritisieren nicht, sie beleidigen gröblich. Es geschieht täglich. Das verärgert und verändert die Stimmung im Blog. Orakel hat recht, „aulahnt lossn“, es würde dieser Gruppe den Boden ihrer Beleidigungsgenugtuung entziehen.
      Ich bin übrigens gerührt, welche Karrierevermutungen mir von der Sympathiegruppe gestern noch unterstellt wurden, nach Heilpraktikerin und Krankenschwester, Ordinationsgehilfin oder Reinungsfrau. Herzlichen Dank, ohne sie würde manches Werkl nicht funktionieren.



    • Peregrinus
      18. August 2025 20:11

      @ Whippet
      Offenbaren Sie uns doch endlich, was Sie im medizinischen Bereich sind bzw waren. Was hindert Sie daran? Wohl doch eines, dass Sie nicht Ärztin sind. Habens Sie als Vorzimmerdame in einer Ordinaotin gesessen?



    • Whippet
      18. August 2025 20:56

      Haben Sie sich offenbart?



    • Peregrinus
      18. August 2025 22:18

      @ Whippet
      Ich habe noch nie Zweifel daran gelasse, dass ich Jurist bin und nicht einmal daran, dass ich angeblich kein ganz unbedeutender bin. Mehr dazu zu sagen würde dazu führen, dass meine Identität relativ leicht in Fachkreisen aufgedeckt werden könnte. Dann würde man aber versucht sein, mich in meinem Beruf politisch zu deuten. Und das widerspricht meinem Wesen. Ich bemühe ich mich - soweit dies für einen Menschen überhaupt möglich ist - sine ira et studio (= unparteisch) zu handeln



    • Outback
      18. August 2025 22:50

      Ob das die zu bedauernden Fachkreise auch so sehen? Wovor fürchtet sich der Prätor Peregrinus? Wenn er wirklich so berühmt ist (juristische Fachkreise), könnte er seine Persönlichkeit offenlegen. Vielleicht doch nur ein Feigling?



    • Outback
      18. August 2025 22:52

      P.S. Ohne Zorn und Eifer? Jetzt schlägt es aber dreizehn!



  12. Rosi
    18. August 2025 10:49

    Wieder ausgezeichnete Analyse, danke!

    Das Kernproblem ist sicher, daß die Linken Wähler zurecht befürchten, daß eine rechte Partei die Sozialleistungen kürzt, wobei vielen nicht klar zu sein scheint, wo dieses Geld letztendlich herkommt.

    Eine Lösung wäre die Reduzierung der Wähler auf jene, die aktiv zum Staat beitragen, beziehungsweise in ihrer aktiven Zeit, denn die wissen, wo das Geld herkommt ...



    • pressburger
      18. August 2025 11:24

      Zustimmung. Ständewahlrecht. Längst fällig.



    • Postdirektor
      18. August 2025 11:57

      @Rosi

      Ja, das wär‘s. Nur diejenigen sollten auch wählen dürfen, die das Geld, welches der „Staat“ verteilt, erarbeiten, bzw. erarbeitet haben. Wunschdenken wird wohl noch gestattet sein.



    • Lonesome Boy
      18. August 2025 12:10

      Innovative Idee dazu: Würde man die Wählerstimmen beim Auszählen danach gewichten, wie viel Einkommensteuer jemand gezahlt hat, gäbe es vermutlich keine Steuerhinterziehung mehr. Im Gegenteil, jede und jeder würde ein paar Werbungskosten oder Betriebsausgaben unter den Tisch fallen lassen, um ja nicht zu schwächeln, bzw. würden Privatausgaben, die notorisch als Betriebsausgaben in die Bilanz geschummelt werden, dann privat bleiben. Damit wäre auch der Staatshaushalt alsbald ausgeglichen.
      Nachteil: Es käme einem Stimmenkauf gleich, schade!



    • Schani
      18. August 2025 16:39

      Und Wien gehört in die Eigenstaatlichkeit entlassen!



  13. Pennpatrik
    18. August 2025 10:46

    Der Vorschlag des Blogmasters kann nicht verwirklicht werden, weil die Anerkennung der Realität bereits ein "rechtsextremistischer" Akt ist.



  14. Arbeiter
    18. August 2025 10:35

    Bitte bald um eine Zwischenbilanz der Milei Präsidentschaft in Argentinien!



  15. Hegelianer
    18. August 2025 10:33

    Der Sozialismus "argumentiert" immer mit der Idee, irgendwo gebe es unendlichen Reichtum, der also immer noch unendlich bleibt, wenn man ihn schröpft, und den man daher unendlich schröpfen könne.



    • Josef Maierhofer
      18. August 2025 11:31

      Da hätte der Sozialismus ein weites 'Arbeitsfeld' und 'Ertragsfeld' bei Blackrock, Rockefeller, Rothschild, Gates, Soros, &Co. also im Teich der 'Turbokapitalisten'. Aber für die arbeitet er ja, der Sozialismus.



  16. pressburger
    18. August 2025 10:26

    Gestern hat Herr Unterberger mit seiner Themenwahl den Vogel abgeschossen, 295 Kommentare und Ko-Kommentare.
    Leider, ein grosser Teil geht auf das Konto einer Gruppe die zu einem sachlichen Diskurs nicht fähig ist, die sich in unflätigen persönlichen Angriffen austobt. Leider mit der Billigung der Redaktion.

    Sozialismus ist Opium für das Volk, dem das Volk erlegen ist.
    Die Betäubten Wähler möchten zu 70% in den Sozialismus.
    Seit der kurzen Regiezeit des Wunderkindes K., wird Österreich Links dominiert. Kurz hat die Erzkommunisten, die im Wassermelone Tarnanzug, aussen Grün, innen Rot, in die Regierung geholt. Kurz hat die Grünen mit weitreichenden Vollmachten ausgestattet. Kurz hat Österreich in den Sozialismus geführt.
    Sein Nachfolger, Genosse N., setzte den GrünKommunistischen Kurs fort. Fortsetzung, Babler/Stocker.
    Österreich ist eine Einpartei Räte Republik. Der Wähler hat so entschieden.
    Die einzige konservative Partei, die FPÖ, darf nicht an die Regierung. Befehl von oben.



    • Orakel
      18. August 2025 10:29

      *********** zu jedem Punkt!



    • Peregrinus
      18. August 2025 11:29

      Pressburger, der Mann der jeden handgreiflichen Kremlunsinn übernimmt, als richtig darstellt, gutheißt und propagiert, wirft jenen die seien Unsinn als solchen darstellen Unsachlichkeit vor. Eine derartige Unverschämtheit ist kaum überbietbar. Ja er will auch den Unsinn glaubhaft machen, dass Putin in der Ukraine den Nationalsozialismus gekämpft. Selenskij der Präsident, jüdischer Abstammung, ist ja zweifellos Nazi. Dass Putin Stalin wieder exhumiert hat und dieser als Vorbild verehrt werden darf, stört Pressburger nicht.
      Kickl hatte die Chance Bundeskanzler zu werden, nützte sie aber nicht. Wirtschaftskompetenz dürfte er ja wohl keine haben.



    • Whippet
      18. August 2025 11:29

      Wie Orakel, *********** Übereinstimmung in jedem Punkt!



    • Hoki
      18. August 2025 13:11

      ja, das sollte jenen bürgerlichen Schwarzen immer wieder vor Augen geführt werden, das Wunderkind K. war es, das die Büchse der Pandora öffnete, und die grünen Kryptokommunisten in die Regierung holte.
      Die durften sich austoben im Geldverschwenden; die VPler schauten zu und ließen sich am Nasenring durch die Manege ziehen, nur um die Regierungszeit um ein paar Monate zu verlängern und dafür am Futtertrog zu bleiben.
      Pfui deibel!!!



    • Undine
      18. August 2025 15:10

      @pressburger

      Zustimmung zu jedem Wort!*********!



    • pressburger
      18. August 2025 17:58

      @Hoki
      Das ist die eine Seite, sich weil machthungrig am Nasenring durch den Stall ziehen lassen. Die andere Seite ist, wie viel Überzeugung, wie viel Sympathien für die Ideologie des Sozialismus, hat Kurz mitgebracht. Nehammer muss nicht erwähnt werden, Mitläufer, der belohnt wurde. Die historische Schuld der ÖVP für das Desaster ist eine Tatsache, die Folgen werden die österreichische Gesellschaft zerstören. Wie viel Moslems sind notwendig um eine Gesellschaft bis zu Transformation, bis zu Unkenntlichkeit entstellen.



    • pressburger
      18. August 2025 18:06

      @Schlafwandler
      Zelenskij lässt Denkmäler für Stepan Bandera errichten, Schulkinder singen Lieder die Batuschka Stepan verehren.
      Banderas Parteigänger waren Freiwillige der SS Division Galizien, Banderas Parteigänger, die UPA, haben 120.000 katholische Polen, jüdische Polen, umgebracht.
      Die Ukraine, leugnet noch immer, der Massenmord, es war das Werk von antisemitischen, polenfeindlichen, Ukrainern.



    • Peregrinus
      18. August 2025 20:11

      @ Pressburger
      Die Massenmorde des von Putin verehrten Stalin stören Sie nach wie vor nicht. Und schon gar nicht die neuerliche Glorifizierung Stalins "als starkem Führer, siegreichen Feldherrn und klugen Geopolitiker" (vgl Andrey Gurkov, Für Russland ist Europa der Feind [2.Auflage, 2025] S 210). Bandera ist der ihm angelasteten Verbrechen nie überwiesen worden. Sollte er sie begangen haben, dann sind sie schärfstens zu verurteilen doch im Vergleich – nur im Vergleich -zu jenen Stalins von geringfügiger Bedeutung. Der von Ihnen hofierte Putin ist dagegen ein Verehrer Stalins. Dass Sie Putin als Kämpfer gegen angeblichen ukrainischen Nationalsozialismus darstelle und damit Selenskij – jüdischer Abstammung – als Verfechter des Nationalsozialismus gehört zu Ihren bodenlosen Gemeinheiten -Sie Putinagitator.



    • pressburger
      18. August 2025 23:08

      @Peregrinus
      Nur ein Einfältiger ist nicht fähig beide Seiten beurteilen und verurteilen.
      Stalin war Massenmörder, der Millionen Sowjetbürger getötet hat. Auf Stalins Konto gehen auch Millionen Rotarmisten, die in den Gefangenenlager Wehrmacht umgekommen sind, auch die Rotarmisten, die nach dem Krieg, nach der Gefangenschaft, in den Gulags umkamen. Stalin hat über 20.000 polnische Offiziere in Katyn erschiessen lassen.
      Hitler war Massenmörder, dessen Massenmorde zu genüge dokumentiert sind, die Beteiligten in den Nürnberger Prozessen verurteilt wurden.
      Churchill war Massenmörder. Wie viele Zivilisten in Deutschland, Österreich, bei den RAF air raids getötet wurden, wird verschwiegen.
      Zu versuchen Bandera und die SS Division Galizien zu exkulpieren, geht an der Sache vorbei - 18.06
      Verbrechen, bleibt Verbrechen. Verbrechen kann man nicht gegeneinander aufrechnen.

      Lassen Sie Ihre persönliche Unterstellungen. Kein Umgang unter Akademikern



    • pressburger
      18. August 2025 23:38

      @Peregrinus
      Wer für Zelenskij eintritt, sollte seinen Namen richtig schreiben. Kyrilisch schreibt sich Wolodymyr, ukrainisch wie russisch, mit Z. Warum das S ? Versuch polnisch zu klingen, Selenskij abgeleitet von Selo, oder nicht Z, weil Zelenskij, von Grün abgeleitet ist.



  17. Gerald
    18. August 2025 10:20

    Das Einzige was der Sozialismus perfekt beherrscht ist Propaganda und komplexe ökonomische Zusammenhänge einfach (aber falsch) zu erklären. Deshalb fällt halt leider immer eine relativ große Masse darauf herein.
    Wenn die Preise im Supermarkt steigen, dann sieht der empörte Simpel halt das Logo des Herstellers und glaubt, dass der ihn abzockt. Den Preisanteil des gierigen, fetten Staates, der den Preis nach oben treibt, sieht er nicht. Es gibt auch genug Simpel, die glauben mehr Geld zu drucken, würde mehr Wohlstand schaffen. Ich habe selbst solche in meiner Verwandtschaft.
    So schaffen es die Sozialisten immer noch mit ihrem grundfalschen Wirtschaftsverständnis genug Wähler zu ködern, bis die desaströsen Folgen für alle offensichtlich werden.
    Argentinien hatte diesen Punkt erreicht, nun auch Bolivien, in Österreich dauert es noch. Zumal einer dieser Simpeln, der glaubt er habe Marx richtig verstanden und alle anderen falsch, nun ja auch Parteichef ist.



    • pressburger
      18. August 2025 10:36

      Österreich ist nicht Argentinien, wird nie Argentinien. Nationalcharakter. Argentinier haben einen. Österreich hat keinen. In Österreich herrscht die Selbstentwertung, der Konformismus.
      Argentinien hat das Glück alleine zu stehen. Der gelernte Österreicher, bevor er die Ärmel hochkrempelt, hofft auf Hilfe von aussen, Hilfe der EU.
      Stimmt nicht ganz. Österreich wurde von fleissigen, tüchtigen Menschen, wieder aufgebaut. Dann kam das Gift des Soziaslimus, der Sozialstaat, Kurz mit seinen Illegalen. Aus und Ende.



    • Postdirektor
      18. August 2025 15:35

      In Argentinien und Bolivien wird meines Wissens nach auch nicht die Bevölkerung sukzessive durch eine andere ersetzt. Also sind ein Umdenken und eine Kurskorrektur schneller möglich, und auch, bevor es zu spät ist.



    • pressburger
      18. August 2025 18:07

      @Postdirektor
      Wertvolle Ergänzung



  18. rowischin
    18. August 2025 09:26

    Wer ist denn Babler? Ach, der ungelernte Möchtegern der österr. Sozialisten, nicht Wert über ihn eine Zeile zu verlieren. Sozialismus, Kommunismus, Nationalsozialismus,Terrorismen, alle - sind sie Brüder im Geiste. Bei diesem Thema stellt sich mir die Frage, warum folgen alle Regierungschefs in der EU, bis auf Urban, widerspruchslos, den Intensionen von Van der Leyen? Klimawahn, Migrationswahn, Coronawahn, Sanktionens und die endgültigen Wirtschaftszerstörung, Zentralismuswahn und, und. Ich habe eine Zuschrift bekommen von meiner Bank, ab Herbst gibt es nur mehr das digitale Konto für Überweisungen von Fremdwährungen. Und die Schafsbürger sehen zu was überall abläuft. Ich versteh die Welt nicht mehr, sie wird von bösen Leuten verwaltet, ich kann es leider nur so mild bezeichnen.



    • Altsteirer
      18. August 2025 09:44

      ....nicht verwaltet, eher beherrscht von jenen "Betreibern" der NWO (Neue Welt Ordnung, EU-Zentralstaat) - die jetzt ihre Machtbestrebung, nicht nur von Putin sondern auch durch Trump, AfD, Le Pen, FPÖ ........ massiv bedroht sehen und mit allen ihren zur Ergebenheit verpflichteten Regierungsmarionetten wie auch Einheitsmedien alles versuchen dem entgegen zu wirken!



    • pressburger
      18. August 2025 10:38

      NWO, die Neue Weltordnung hat einen neuen Lenker. WEF wird vom CEO von Black Rock präsidiert. Keine Aussichten auf ein Ende des Krieges.



  19. Undine
    18. August 2025 09:15

    A.U. schreibt:

    "Und das besonders Tragische ist: Eine Volkswirtschaft ist viel leichter ruiniert als wieder aufgebaut."

    Wenn davon die Rede war, daß von den selbsternannten Weltenlenkern überall der Kommunismus eingeführt werden sollte, war ich überzeugt, daß dies nur in einem bitterarmen Land möglich sei, nicht aber in Ländern, in denen wohl großer WOHLSTAND durch den Fleiß der Bürger herrscht, gelingen könne.

    D, Ö waren bis vor wenigen Jahren sehr wohlhabende Länder, also für den Kommunismus völlig ungeeignet.

    Aber ich hätte nie gedacht, daß es möglich sei, Länder, in denen so hoher Wohlstand herrscht, dennoch für den Kommunismus bereit zu machen: Man muß nur den WOHLSTAND ZERSTÖREN, was mit Politikern wie MERKEL, den GRÜNEN u. größtmöglichem Einfluß von außen, gelingen kann, wie man sieht.

    MERKEL ließ die von langer Hand von fremden Mächten vorbereitete MOSLEM-FLUTUNG zu, die AKW, die Autoindustrie zerstören, das Klima retten, viele Milliarden € ins Ausland verschenken.....



    • Undine
      18. August 2025 09:23

      ...und auf diese Weise den Boden für den Kommunismus bereiten.
      Die wichtigste Voraussetzung dafür war MERKELS "WIR SCHAFFEN DAS!": Die Destabilisierung durch den ungebremsten Zuzug von Millionen an unbrauchbaren moslemischen Schmarotzern, von denen nichts als größte Probleme zu erwarten waren. Von da an ging es mit dem Wohlstand bergab.....



    • Postdirektor
      18. August 2025 09:51

      @Undine

      Die alte (klassische) Art des Kommunismus war folgende:
      Alles Volksvermögen wird auf alle aufgeteilt, alle arbeiten für alle. Aber alle haben (zumindest in der Theorie) auch mit Arbeit versorgt werden müssen.
      Das es sich manche trotzdem gerichtet haben, und dass auch alle nicht mit großer Anstrengung „gearbeitet“ haben, wissen wir.

      Die neue Art des Kommunismus ist viel perfider:
      Nur ein Teil der Bevölkerung muss arbeiten und dann seinen Lohn für die Arbeit zu immer größeren Teilen abliefern.
      Der immer größere Teil der Bewohner eines Landes arbeitet nicht und lebt von dem, was die noch immer Fleißigen erarbeiten. Das hat sich inzwischen auch in der ganzen Welt herumgesprochen und zieht wie ein Magnet immer mehr Leute an, die natürlich auch wissen: Einmal da, immer da.
      Diese Art des Kommunismus ist die hochgradig pervertierte Form des Kommunismus, der schon in seiner klassischen Form pervers ist.



    • pressburger
      18. August 2025 10:45

      Steve Bannon, die warnende Stimme der USA. Bannon warnt von der bereits erfolgreich tätigen Allianz der Linksextremisten und den Islamisten. Diese Gefahr wird von der Regierung nicht erkannt, ignoriert, oder die Regierung kokettiert mit der Verbindung, Links plus Islam.
      Das ist die wirkliche Gefahr, reale Bedrohung. Anstatt sich der Gefahr bewusst zu werden, auf die Gefahr zu reagieren, erfolgt der Kampf gegen Rächts, werden Sanktionen gegen Warenlieferanten verhängt, Österreich vernichtet im Namen einer linken Ideologie Wirtschaftsbeziehungen



  20. Pennpatrik
    18. August 2025 08:49

    Straßenraub ist einfacher als arbeiten.



    • Orakel
      18. August 2025 09:01

      Das dachte ich, als ich las Klingbeil erwägt Steuererhöhungen zur Budgetsanierung!
      Nur - tatsächlich für die Budgetsanierung????



  21. Josef Maierhofer
    18. August 2025 08:34

    Der Tüchtige hat im realen Sozialismus keine Chance, wer hat dem wird genommen, wer nicht hat - und laut genug schreit -, dem wird gegeben, was dem Tüchtigen genommen wurde.

    Die Jugend hat im realen Sozialismus keine Chance, es wird ihr ein unbezahlbares Schuldenpaket umgehängt.

    Wenn der Sozialismus dann vor dem Trümmerhaufen steht, wie Dr. Unterberger an vielen Beispielen zeigt, dann ist der Wiederaufbau sehr schwer.

    Bei uns kommen noch 2 zusätzliche Faktoren dazu, der eine, die jungen Leute lernen in der Schule nicht mehr für das Leben, der zweite, die Islamisierung schreitet voran.

    Die Vernunft hat im realen Sozialismus keine Chance, erstens wird sie nicht mehr gelehrt und zweitens wird ein Wahnsinn nach dem anderen betrieben, Genderwahn, Klimawahn, Kriegswahn, Sanktionswahn, Schuldenwahn, etc.

    ... und gewählt wir, was die Medien sagen, in unserer 'Demokratie'.



    • pressburger
      18. August 2025 11:00

      "Audiatur et altera pars", ist aus der Mode gekommen. Die Bürgerlichen können nicht, weil überheblich, die Linken wollen nicht, weil Marxisten. Ein Marxist hört nicht zu, seine Ideologie ist selbstgenügsam.
      Die Bürgerlichen sind zu bequem, zu denkfaul, um sich mit der marxistischen Ideologie ihres Feindes, der Sozialisten, zu befassen. Lieber übernehmen die Bürgerlichen ihrer Feinde Ideologie. Der Untergang des bürgerlichen Lebens, etwas, was die meisten Bürgerliche nicht fähig sind zu verstehen, weil sie Marx nicht kennen.



  22. elokrat1
    18. August 2025 08:02

    Am Montag, dem 18. August, spricht ab 7:30 Uhr bei exxpress live Spezial Eva Schütz und Andreas Unterberger gemeinsam mit Volker Piesczek über die Krise der Demokratie.
    https://exxpress.at/news/exxpress-live-wir-beantworten-eure-fragen-zu-migration-pensionen-medien/

    Sicher sehr interessant!!



  23. Postdirektor
    18. August 2025 07:54

    > „Gegenüber dem Sozialismus funktioniert sogar der Islam als Wirtschaftsmodell besser.“

    Sollen wir schon auf das neue Gesellschaftsmodell vorbereitet werden, in das das sozialistische nahtlos übergehen wird?



    • Cotopaxi
      18. August 2025 08:16

      Hat DrU bzw. haben seine Schwartzen die Hoffnung, dass uns der Islam früher ereilt als der Sozialismus? Diesen Eindruck kann man gewinnen.



    • Undine
      18. August 2025 08:31

      @Postdirektor

      Sieht fast so aus.....



  24. elokrat1
    18. August 2025 07:52

    Der Vorschlag des Ökonomen Piketty, den Besitz nicht abzuschaffen, ihn stattdessen geradezu zu überwinden. Eigentum, wie es als unantastbar Heiliges im Kapitalismus gilt, würde ersetzt durch soziales und vor allem temporäres Eigentum.
    Piketty forscht insbesondere zu den Themen Einkommensverteilung, Vermögensverteilung und soziale Ungleichheit.

    „Kleine Vermögen“ (wie viel?) würden mit gerade mal 0,1 Prozent besteuert, ab zwei Milliarden Euro wären es 90 Prozent. Milliardäre verschwänden somit faktisch.
    https://politikwissenschaft.univie.ac.at/fileadmin/user_upload/i_politikwissenschaft/News-Meldungen/2022/OXI_2022_12_Zukunft_u_brand_S_8_9.pdf

    Eine umfangreiche (sozialistische) Publikation, veröffentlicht von der Universitäten Wien, warum wundert mich das nicht!?



    • elokrat1
      18. August 2025 07:59

      Nun auch Bolivien: Rechtsruck fegt Linke nach 20 Jahren aus dem Amt
      Bei der Präsidentschaftswahl in Bolivien ziehen zwei rechtsgerichtete Kandidaten in die Stichwahl, die Linke erleidet nach 20 Jahren an der Macht eine schwere Niederlage. Für eine Überraschung sorgte beim ersten Wahlgang Senator Rodrigo Paz von den Christdemokraten: Der Mitte-Rechts-Politiker landete laut vorläufigen Zahlen der Wahlbehörde mit rund 32 Prozent auf dem ersten Platz.
      https://exxpress.at/politik/nun-auch-bolivien-rechtsruck-fegt-linke-nach-20-jahren-aus-dem-amt/



  25. queen consort
    18. August 2025 07:51

    Ein Hauptproblem in Ö und auch in D sind die Mainstreammedien. Sie verbreiten Stimmung, die eindeutig links gutheißt und rechts verteufelt. Viele Menschen haben keine Zeit, sich durch den "Blätterwald" durchzuarbeiten, sprechen nicht gut genug Englisch, um die Feinheiten in amerikanischen Reden zu erfassen, glauben Fakten Checkern, damit sie ja nix falsch machen.
    Vor kurzem selbst erlebt: Eine Sozialisten nach Bildung der Regierung: "Wenn irgendjemand das österr. Budget sanieren kann, dann ist es der Marterbauer!" Und alle rundum atmeten auf, außer mir. Und die Linke ist immer gut organisiert, im Gegensatz zu den Konservativen. Wir werden wohl mit denen untergehen müssen, weil wir es anders nicht auf die Reihe kriegen. Wo sind konservative Medien? Konservative Demos? Konservative Zusammenschlüsse? Und nein! ich will auch nicht zu einer Burschenschaft gehören. Und solange die FPÖ im Bierzelt polemisiert, wird sie für viele nicht wählbar sein. Es passt auch nicht zum Kickl. Er ist dort fremd.



    • Pennpatrik
      18. August 2025 08:09

      Politik ist kein Wunschkonzert und Wahlen sind eine "Alternative des Mangels". Heißt: Sie können das weniger Schlechte wählen. Letztlich Babler, Kogler, Gesessler oder Kickl. Ein Drittes (ÖVP) gibt es nicht.
      Sogar wenn Kickl Kanzler würde, gibt es die Zwangsmitgliedschaften, den EUGH und die EU Verordnungen, abgesichert durch die Verfassung. Was soll sich da groß ändern?



    • eupraxie
      18. August 2025 09:24

      @queen consort: wie kommen Sie darauf, dass Kickl im Bierzelt fremd ist? Was wäre dann seine Heimat?



    • Postdirektor
      18. August 2025 10:03

      @queen consort

      Zu den „konservativen Demos“: Die Polizei wird schon per Plakat darauf vorbereitet, geharnischt mit dem Gummiknüppel in der Hand gegen diese vorzugehen. Vor allem, wenn auch Österreichfahnen mitgetragen werden.

      Siehe folgenden Bericht mit Bildern:

      https://www.oe24.at/oesterreich/politik/parteien/fpoe-entsetzt-wirbel-um-polizei-plakat/644541794



    • Wrangler
      18. August 2025 10:27

      eupraxie, was Sie heute wieder für Fragen stellen... Und: Wie unterscheidet sich das Wirtschaftskonzept (soferne es dieses überhaupt gibt...) der FPÖ von jenem der SPÖ? Fragen über Fragen...



    • Pennpatrik
      18. August 2025 10:55

      @Wrangler
      Daher verstehe ich die Aufregung über die FPÖ oder AfD nicht. Was soll sich, eingeengt durch die Verfassung, schon groß ändern?



    • pressburger
      18. August 2025 11:07

      Zustimmung, bis auf "sie haben keine Zeit." Die meisten verbringen Stunden vor debilen ORF Sendungen, mit Morden in allen Landstrichen, hören sich debile Kommentare der ORF Propagandisten an.
      In der gleichen Zeit stehen alternative Medien zu freien Verfügung (noch), in denen man sich informieren kann. Man kann, man will nicht. Eigene Meinung kann Kopfschmerzen verursachen.



    • eupraxie
      18. August 2025 14:50

      @Pennpatrik 10:55: Da gabs einen Artikel zur Meloni, relativ bald nach ihrem Regierungsantritt, ob sie rechts sei oder nicht - im Artikel ja. Der Schluss war in etwa: man hat Angst, dass die Leute draufkommen, rechte Politik ist gar nicht so schrecklich, wäre sogar wählbar, ohne dass alles zusammenbricht. Vielleicht muss man rechte Politik deswegen verdammen, weil die Alternative zu links akzeptabel sein könnte...



    • queen consort
      18. August 2025 15:28

      @eupraxi
      Ich kann mir Kickl lebhaft vorstellen im Lesesaal einer guten Uni, oder in inniger Debatte in einer jüdischen Jeschiwa oder in tiefer Diskussion mit sehr klugen Leuten.



    • eupraxie
      18. August 2025 17:51

      @queen consort: diese Talente blieben mir bisher verborgen.



  26. Cotopaxi
    18. August 2025 07:42

    Solange die Schwartzen Volksverräter nicht mit der FPÖ koalieren, werden wir immer einen Babler in der Regierung haben. Oder einen Kogler, oder eine Gewessler, oder eine Heisl-Reiniger,......



    • queen consort
      18. August 2025 07:58

      Überhaupt jetzt, wo sie - dank der Deutschen - herausfanden, dass sie auf ewig in der Regierung bleiben können, wenn sie die FPÖ ausschließen.
      Und wo sind die Demos der FPÖ? Sie machen U-Ausschüsse. Die Konservativen in diesem Land sind schwach/unorganisiert/schaffen es nicht, den Zorn der Menschen in ihre Worte zu kanalisieren. Bemüht, aber zu wenig. Auch die FPÖ lässt es zu, dass wir abhausen - oder wo sind die Proteste gegen die Inaktivität der REgierung? Wo sind die Reden? Wenn ich Kickl wär, ich würde durch das ganze Land ziehen und überall den Menschen die Worte geben, die sie für Diskussionen mit links brauchen. Und es müssen gute Worte sein.



    • Pennpatrik
      18. August 2025 08:12

      @queen
      Die Rechten haben zuwenig Proleten in ihren Reihen. Sie gehen erst in größter Not auf die Straße, verhalten sich dabei aber friedlich. Das unterscheidet uns.



    • Cotopaxi
      18. August 2025 08:14

      Solange die U-Ausschüsse nicht live übertragen werden, sind sie entbehrlich.

      Bei einer Live-Übertragung hätte sich auch die Schwartze Rotzpippn sicher nicht so respektlos gegenüber den Abgeordneten verhalten.



    • rowischin
      18. August 2025 10:30

      Sie haben uns bereits einbetoniert und die Zwangsjacke angelegt.



    • pressburger
      18. August 2025 11:09

      @rowischin
      Sehr treffend. Weckt bei mir Ödön von Horvath Assoziationen.



  27. Hr. Zyni
    18. August 2025 05:13

    Der Sozialismus ist wie ein All-you-can-eat-Buffet, nur dass nach 5 Minuten alles futsch ist und der Ober erklärt, alle seien jetzt satt. Er verwandelt Wohlstand in Mangel mit der Flinkheit eines Magiers, nur dass der Trick nur noch die größten Dodln überrascht, weil er jedes Mal auf die gleiche Weise, nämlich in einer Pleite endet. Die Theorie: paradiesische Gleichheit. Die Praxis: gleiche Armut, gleiche Blockwarte, gleiche Bonzen. Ein System, das so gerecht ist, dass keiner mehr einen Grund hat, morgens aufzustehen – außer, um sich für Klopapier anzustellen. Und wenn dann doch jemand auf die Idee kommt, mehr zu leisten, wird er enteignet, bespitzelt oder gleich ins Umerziehungslager geschickt. Fazit: Sozialismus ist das einzige Experiment, das tausendmal wiederholt wurde und bei dem jedes Mal das Labor explodiert – und trotzdem stehen schon wieder ein paar Hirnis davor und sagen: „Diesmal klappt’s bestimmt.“



    • pressburger
      18. August 2025 11:21

      Das Missverständnis ist dadurch entstanden, in dem die Sozialisten vorgaukeln sie bauen auf, aber ihr Prophet, Marx Karl, will Zerstörung. Kein Bürgerlicher kennt Marx, seine Klassenkampf Thesen. So lange die Klasse der Bourgeoisie, der Besitzenden, nicht vernichtet ist, kann der sozialistische Aufbau nicht beginnen.
      In dieser Phase befindet sich die EU, damit auch Österreich.
      Jetzt wird vernichtet.
      Der deutsche Sozialist, will die Steuern weiter erhöhen. Schritt in die Vernichtung.
      Komplex erfasst, gehört auch Corona, Klima, Migration, Krieg, in diese Kategorie der Vernichtung.
      Die EU will Krieg. Krieg vernichtet Volksvermögen. Wieder Marxismus.



  28. nonno
    18. August 2025 02:25

    Das Stichwort heißt: Etatismus, oder mit anderen Worten, der Glaube an eine vom Staat geprägte bzw gelenkte Planwirtschaft ( Preisvorgaben etc…).
    Das bedurfte aber einer näherer Erläuterung. Es sind aber nicht Babler und Genossen, es ist die gesamte Situation. Beginnen wir mit der Zwangsmitgliedschaft zu den Kammern bzw der OeH. Dieses Korsett, als Restbestand der Nachkriegszeit, erschwert den freien Wettbewerb. Dazu kommen die vielen Förderungen die Abhängigkeiten schaffen etc. etc…
    Es ist auch eine Frage der Mentalität in der Gesellschaft- nicht nur die der Genossen!
    ( Fortsetzung folgt).



    • nonno
      18. August 2025 02:34

      Als Beispiel soll die Privatisierung der VOEST dienen. Das war ein Kampf bei dem beinahe die Regierung geplatzt wäre. Und heute, ein erfolgreiches Unternehmen am Weltmarkt. Dazu kommt die „Ideologische Schlagseite“ von Medien die, weil von Staatsgeldern abhängig, den Staat als finanzielle Lebenhilfe in der derzeitigen Situation unterstützen.
      Eine Analyse dieser Art und der Reformbedarf sollte vor der Schuldverteilung an politische Parteien vorgenommen werden! Die Genossen aller Parteien sind bekannt, oder…?



    • eupraxie
      18. August 2025 09:27

      @nonno: Stimme Ihnen völlig zu - man darf nicht nur die Sozis beschimpfen, sondern die Situation machts.



    • riri
      18. August 2025 15:39

      Die VOEST ist ein gutes Beispiel. Schwer defizitär, brauchst einen Job, geh zur Voest, halb Linz war dabei.
      In der Bundesliga mit dem Fussballklub Voest-Linz. Ein Oberbetriebsrat mit 12 Aufsichtsratsposten plus
      Kaiser in der Sozialversicherung. Ein Betrieb, im Besitz der Sozialisten, frei nach Kurz, koste es was
      es wolle. Der Konsum ein weiteres Sozi Desaster, etc....



    • nonno
      18. August 2025 16:37

      @ riri
      Sie können auch die BAWAG dazuzählen!



    • riri
      18. August 2025 21:43

      @nonno

      Und den AKH Skandal






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org