Lesetipps

Grüne wollen Energie-Unternehmen verstaatlichen

1 Kommentare

Radikale Töne aus Deutschland.



Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. Pennpatrik
    14. Juli 2025 07:35

    Demokratie war gestern. Ich glaube, es ist nichts mehr da, an dem wir rütteln können:
    "Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE und Leag sowie von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp auf. „Das sind die drei klimaschädlichsten Konzerne. Deutschland könnte und sollte diese Konzerne vergesellschaften“, sagte Blasel dem „Spiegel“."

    Da die Grünen Regierungspartei waren und gezeigt haben, dass sie das durchziehen, was sie ankündigen, müssten die Vorstände von Thyssenkrupp, Leag und RWE vollkommen durchgeknallt sein, wenn sie ihre Firmenzentralen und Produktionsstandorte nicht schleunigst ins Ausland verlegen. Am besten, außerhalb der EU.
    VW hat das vorgemacht, die sperren hier zu und produzieren gleichviel - was bedeutet, dass sie außerhalb Deutschlands die Produktionskapazitäten aufgestockt haben.






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org