Lesetipps

Die sagenhaften Gehälter des ORF

2 Kommentare

Spitzenverdienste im Zwanggebührensender von weit über 400.000 Euro im Jahr. Plus Nebenbeschäftigungen.



Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. Goldenes Dachl
    10. Juli 2025 19:03

    Danke ÖVP für die Haushaltsabgabe an die Genossinnen und Genossen des woken rot-grünen Zwangsgebührenfunks! Zumindest erhält diese Partei nun laufend die Abrechnung: 10 Prozent bei den Innsbrucker Gemeinderatswahlen (in einer Landeshauptstadt, wo die ÖVP im 40-köpfigen Gemeinderat einmal mit absoluter Mehrheit regierte), 9 Prozent in Wien und in den Bundesländern kracht es auch bei den Umfragen!

    Einfach so weiter machen, aber ihr macht eh so weiter, da braucht man sich keine Sorge haben! Diese Partei braucht kein Mensch mehr...



    • Gerald
      11. Juli 2025 07:38

      Die VP ist mittlerweile wirklich die rotgrüne "Bolschewikenhure", als die sie ein ehemaliger Mitposter immer bezeichnet hat.
      Solange es noch fette überbezahlte Posten für sie zum Abgreifen gibt, lässt sie die Linken ihre Politik machen. Bestes Beispiel ist ja der ORF. Wie empört hat da die VP jahrelang gegen den von Linken inthronisierten Wrabetz und sein linkes Programm gewettert. Jetzt sitzt seit Jahren ein VP-Parteigänger im ORF-Chefsessel und was hat sich am Programm geändert: NICHTS
      Es ist so links, wie eh und je. Aber die VP ist jetzt mit Feuereifer dabei den ORF finanziell zu versorgen, schließlich sitzt dort jetzt ein "Unsriger" und versorgt sicher auch noch ein paar andere VP-Parteigänger mit überbezahlten Nutzlosposten.






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org