Andreas Unterbergers Tagebuch

17 Erfolge und Misserfolge für Trump

03. Juli 2025 00:55 | Autor: Andreas Unterberger
84 Kommentare

Es ist offenbar nichts schwieriger, als über Donald Trumps bisherige Amtszeit ein ausgewogenes Urteil ohne Schaum vor dem Mund zu fällen. Die einen himmeln ihn an, die anderen erklären jede einzelne seiner Aktionen zum größten Unsinn, den je ein Politiker angerichtet hat. Dabei liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte, egal ob man ihn sympathisch findet oder ihn für einen eitlen Aufschneider und Großsprecher hält. Trump hat einige ganz erstaunliche Erfolge erzielt. Aber er hat auch in einigen Bereichen nachweislich schwer gepfuscht (mit nachträglicher Ergänzung und Hinzufügung einer Nummer 18).

Daher seien einzelne Errungenschaften, aber auch Fehlleistungen nüchtern aufgelistet und mit Plus und Minus bewertet:

  1. + + Der für Europa wohl unangenehmste, aber in Europa bisher in seiner Dimension kaum begriffene Erfolg Trumps ist die Einigung mit Kanada auf Streichung der dortigen Digitalsteuer im Gegenzug für einen Verzicht auf die angedrohten Zollerhöhungen der USA. Das heißt mit großer Wahrscheinlichkeit, dass auch Europa diese einst vor allem von der Linken, aber auch den in Existenznöten befindlichen europäischen Medien durchgedrückten Maßnahmen gegen die amerikanischen Internet-Netzwerke wohl fallen lassen muss, wenn Europa die angedrohten Zölle wegbekommen will. Die europäischen Androhungen von reziproken Zöllen auf US-Motorräder und Whisky als Vergeltung werden Trump hingegen nicht sehr beeindrucken.
  2. - - Sofern Trump seine Zollandrohungen nicht doch noch zurücknimmt – etwa weil er damit erfolgreich "Deals" erpressen konnte wie jetzt mit Kanada –, werden die gigantisch erhöhten Zölle in den USA einen heftigen Inflationsschock auslösen und Trump bei den Zwischenwahlen in 15 Monaten schwer schaden. Was aber auch Trump weiß. Deswegen meinen viele, dass die Zollerhöhungen großteils nicht kommen werden. Allerdings: Derzeit freilich ist in Amerika die Inflation niedriger als bei uns.
  3. - - Negativ wird sich jedenfalls sein Steuerpaket auswirken, das jetzt weitgehend durch den US-Kongress gegangen ist. Die nun (fast) schon endgültig beschlossenen großen Steuerreduktionen und die gleichzeitig steigenden Verteidigungsausgaben werden ein großes Loch in die Staatsfinanzen reißen. Das ist weit bedeutungsvoller als die dadurch erhoffte Konjunkturbelebung. Dieses Paket wird die ohnedies mit 120 Prozent des BIP schon sehr hohe Staatsverschuldung der USA noch weiter in die Höhe treiben. Die Gegenfinanzierung durch Kürzungen bei den Sozialausgaben ist völlig unzureichend. Die dadurch angerichteten Schäden sind langfristig gravierend, auch wenn in der medialen Berichterstattung wieder einmal nur die Personalisierung, die in diesem Fall Donald Trump vs. Elon Musk heißt, die sachlichen Fragen überdeckt hat. Musk hat mit seinen heftigen Warnungen jedenfalls eindeutig recht. Nur ist der Mann dem Mainstream genauso unsympathisch, also wird natürlich auch ihm nicht Recht gegeben.
  4. + Zumindest in der inneramerikanischen Machtarena ist dieses Steuerpaket aber für Trump jedenfalls ein Erfolg. Seine – knappen – Erfolge bei Senatsabstimmungen zeigen, dass Trump seine Partei weitestgehend im Griff hat. Jene Republikaner, die jetzt gegen sein Steuerpaket gestimmt haben, müssen damit rechnen, dass sie bei den nächsten Vorwahlen einen von Trump unterstützten Gegenkandidaten haben werden. Denn Gegenwind hatte Trump nicht nur von den Demokraten, nicht nur von Elon Musk, sondern auch von jenem traditionell eigentlich immer sehr wichtigen Flügel seiner eigenen Partei bekommen, dem die Stabilität der Staatsfinanzen wichtiger ist als Steuersenkungen (Trumps Vorgehen erinnert übrigens ein wenig an Österreich, wo auch die Steuerreduktionen bei der Abschaffung der Stillen Progression ohne ausreichende Gegenfinanzierung beschlossen worden sind: Allerdings hat es in Österreich erst lange im Nachhinein Stimmen gegeben, die das so laut kritisiert haben, wie es in den USA Musk & Co schon vor Beschluss getan haben ...).
  5. - - Das Explodieren des amerikanischen Staatsdefizits, die von Trumps Ankündigungen ausgelöste Konfrontation mit fast aller Welt, der chinesisch-russische Versuch, den Dollar als Weltreservewährung auszuhebeln, der internationale Vertrauensverlust in die USA und die zumindest befürchtete Inflation haben vor allem eine katastrophale Folge: Sie schaden dem Dollar. Dieser hat in den ersten sechs Monaten der neuen Trump-Administration mehr als zehn Prozent seines Wertes gegenüber den wichtigsten ausländischen Währungen verloren. Einen so steilen Absturz hat die US-Währung zuletzt 1973 erlitten, als der Goldstandard aufgegeben worden ist. Den Wertverlust ihres Geldes werden die Amerikaner insbesondere bei Auslandsreisen massiv spüren.
  6. + + Gleichsam im Gegenzug ist der Dow Jones, der wichtigste Börsenindex, nach tiefen Abstürzen im Mai inzwischen wieder in jene absoluten Rekordregionen aufgestiegen, die er unmittelbar nach der Wahl Trumps im November erreicht hatte. In diesem Aufstieg spiegeln sich die Hoffnungen der Inverstoren auf positive Auswirkungen der Steuerermäßigungen.
  7. + + Verglichen mit den aktuellen Rezessionsjahren in Europa erzielen die USA weiterhin ein sicheres Wachstum.
  8. + + Eindeutig eine strategische Hilfe für Trump ist, dass die Demokraten in weiten Bereichen nach links gerückt sind. Das zeigt sich zuletzt am deutlichsten im Sieg eines linken Moslems, der ausdrücklich den illegalen Migranten helfen will, bei den demokratischen Vorwahlen für den Job des Bürgermeisters von New York. Solche Spitzenfiguren vertreiben Wähler der politischen Mitte neuerlich von den Demokraten.
  9. + - Trumps Kampf gegen illegale Migranten ist für ihn ein zweischneidiges Schwert. Denn einerseits ist die illegale Migration bei einer Mehrheit (insbesondere auch der Schwarzamerikaner) unpopulär und Trump hat sich durch die Abschiebeaktionen als starker Mann profilieren können; andererseits hat er sich dadurch aber einen Teil der – ihn an sich überdurchschnittlich häufig wählenden – Katholiken entfremdet, sind die "Hispanics" doch fast alle katholisch. Verärgert sind aber auch etliche Unternehmer über die harte Abschiebepolitik, denen jetzt dringend benötigte Billigarbeitskräfte ausgehen – von kleinen Gewerbe- und Industriebetrieben über Schlachthäuser bis zur Landwirtschaft.
  10. - - Bei der Mehrheit der Amerikaner negativ kommt seine chaotische Ukraine-Politik an, wo er einmal Russlands Machthaber Putin kritisiert, ein andermal – so etwa jetzt – der Ukraine den dringend benötigten Nachschub sperrt. Sollte die Ukraine fallen, so wäre das innenpolitisch für Trump eindeutig eine Katastrophe.
  11. + + Ein großer Erfolg war hingegen der gemeinsam mit Israel gekämpfte Zwölftagekrieg gegen den Iran und die gezielte Bombardierung der iranischen Atombomben-Anlagen. Selbst wenn dessen Nuklearbomben-Entwicklung wirklich nur um ein halbes Jahr zurückgeworfen sein sollte – was niemand genau weiß –, so ist doch ziemlich klar gezeigt worden: Baut der Iran weiter an der Bombe, dann gibt es weitere amerikanische Luftangriffe. Auch Israel würde sich das nicht gefallen lassen.
  12. + Zumindest nach einem Teilerfolg schaut der von Trump verkündete Waffenstillstand in Gaza aus.
  13. + + Ein großer Erfolg war die amerikanische Vermittlung zu einem zumindest bisher haltenden Waffenstillstand im Krieg zwischen dem Kongo und Ruanda.
  14. + + Nur als absurd kann man die Kritik europäischer Medien auffassen, dass sich die USA dabei Zugang zu Bodenschätzen des Kongo verschafft haben. Das haben die USA tatsächlich. Aber das kann man nur uneingeschränkt als positiv einschätzen. Denn eine der größten Bedrohungen für Europas Wirtschaft ist der Umstand, dass sich China in den letzten zwei Jahrzehnten bei wichtigen und seltenen Rohstoffen durch Engagement vor allem in Afrika ein Fast-Monopol verschafft hat, das insbesondere für die Nutzung erneuerbarer Energien wichtig ist. China hat auch schon begonnen, diese Monopol-Situation erpresserisch einzusetzen.
  15. + + Ein ganz großer Erfolg für Trump war innenpolitisch die jüngste Entscheidung des obersten Gerichtshofs, dass nicht mehr Einzelrichter Bundes-Gesetze oder -Verordnungen einfach mit der Wirkung für die ganzen USA aushebeln können. In den letzten Monaten hatten fünf einst von den Demokraten eingesetzte Bezirks-Bundesrichter geglaubt, mit ihren Urteilen Trumps Politik sabotieren zu können.
  16. + + Ein genauso großer Erfolg für Trumps konservatives Lager ist die Entscheidung dieses Gerichtshofs, dass Eltern künftig das Recht haben, ihre Kinder aus religiösen Motiven vom Schulunterricht fernzuhalten, sobald dort Materialien mit LGBTQ-Inhalten verwendet werden. In vielen US-Schulen hatten linke Lehrer versucht, gegen die "Heteronormativität" zu agieren, sie hatten die Normalität der Beziehungen von Mann und Frau in Frage gestellt, und sie hatten versucht, den Kindern die Möglichkeit von Trans-Operationen näherzubringen.
  17. + + Zweifellos ein ganz besonders großer außen- und sicherheitspolitischer Erfolg war es schließlich für Trump, dass sich die Nato-Staaten – mit Ausnahme des von einem linken Sozialisten regierten Spanien – einmal prinzipiell auf Verteidigungsausgaben von 3,5 Prozent plus 1,5 Prozent Ausgaben für strategische Infrastrukturverbesserung festgelegt haben – allerdings haben sie damit bis 2035 Zeit.
  18. - - Wirklich degoutant ist, dass der US-Präsident seine Position für ganz simple Geschäftemacherei ausnützt. Nach .... hat er jetzt sogar ein Parfum unter seinem Namen herausgebracht! Er bewirbt "Victory 45-47" – die Nummern seiner Präsidentschaft – mit den Worten weil das Parfum "ganz um Gewinnen, Stärke und Erfolg" geht. 
Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. WirWerdenAlleVerarsed
    05. Juli 2025 08:45

    Tatsächlich sind manche der Kritik - Punkte an der "Beutifull Bill" keineseegs nur Kritik von Links ala Bernie Sanders.

    Sehen wir uns das Gesamtbild aber leider an, zeigt sich unsere Ärschr eerden gerade von der Politik im Westen gerade ins Schuldenkorsett gedrückt.

    Deutschland : Merz mit Grünen Und SPD (alter Bundestag, noch vor Regierungsbildung, man erinnere sich).
    Rüstungsindustrie, Klima, und bisschen SPD-Themen.
    Ich weiß nicht wieviele Milliarden Euro es schlussendlich waren, aber enorme Summen, wo jeder normalerweise aufschreien müsste(auch ohne Krieg).

    Österreich : Nebst ORF-Gebühren(zu VfGH Entscheid unter anderem Namen gepostet von mir was ich davon halte), soll ja bei Arbeitslosen hart durchgefriffen werden. Ams-"Patienten" werden wider mal in die Mangel genommen und die oftmals ausbeuterischen DGs haben Narrenfreiheit.
    Man könnten auch sagen: Wüsste man nicht, dass auch Pensionisten bd ihren einen Blut-Zoll geben werden (und einer einzigen ersten Abschiebung nachnSy



    • WirWerdenAlleVerarsed
      05. Juli 2025 08:52

      Wüsste man nicht, dass auch Pensionisten bald einen Blut-Zoll geben werden (und einer einzigen ersten Abschiebung nach Syrien) und der Messengerüberwachung für Kriminelle(was ist aber mit den Bankomatsprengern bitte schön(https://substack.com/@bpa23/note/c-128552112?utm_source=notes-share-action )
      ?! würde man ja sagen bis auf Unterstandslose sind Arbeitslose die Ärmsten der Armen.

      Und nun aber auch die USA:
      "Supplemental Nutrition Assistance Program (SNAP), a U.S. food program for low-income persons." (Essensmaeken für niesriglohn-brzieher).
      https://www.propel.app/snap/cuts-to-snap-big-beautiful-bill-food-stamps-changes/
      Meine kurze Anmerkung einem Freund gegenüber dazu:
      Klingt so als ob was Merz(enorme Schuldenanhäufung und Kredite) und unsere Regi



    • WirWerdenAlleVerarsed
      05. Juli 2025 09:14

      Meine kurze Anmerkung einem Freund gegenüber dazu:
      Klingt so als ob was Merz(enorme Schuldenanhäufung und Kredite) und unsere Regierung (strenger beim AMS etc.) überall geschieht im Westen gerade.
      Über Medicaid rede ich gar nicht, Krankenversicherung ist ja ganz Neuland in den USA.
      Merz war nur der Testballoon(Junker hatte recht).Blackrock-Typ hats geschafft.
      OT Positives... :
      Was die FPÖ im Falle eines Wahlerfolgs tun müsste...
      Von Kreisky lernen: Minderheitsregierung unter Duldung von z. B. der Grünen.
      Das wäre natürlich nur möglich wenn die FPÖ ähnlich Stmk mit 35% ausgestattet wird von uns Wählern. Und zugleich müssten die Grünen auch ein Ergebnis ala 2019 aufweisen.
      Die Idee: Keine Koalition sondern, eine Minderheitsregierung gestützt von Grünen ist das Ziel.
      a.) unter Duldung der Grünen wird diesen eine wesentliche Kontrollfunktion übertragen(mit der FPÖ koalieren? Undenkbar würde beide Parteien ruinieren aber positive Kritik, themenzentrierte Arbeitsgemeinschaft /intensi



    • WirWerdenAlleVerarsed
      05. Juli 2025 09:16

      /intensivere Gesprächsbasis/primus inter parem im Parlament das ginge.
      Jedenfalls aus Sicht der Grünen wäre "ein bisschen Kontrolle" der "Rechten" gewiss besser zu vermarkten als Narrenfreiheit bzw. eine rein rechte Regierung (schwarz-blau) sollte man denken.
      Umgekehrt : Die Grünen dürften seltener an Neuwahlen interessiert sein als es eine övp, SPÖ oder fpö zu sein scheinen. Jedenfalls von Ibiza/Schwarzblau 1+2 abgesehen ist mir nicht bekannt wann diese als Oppositionspartei unbedingt ihre eigenen Abgeordneten früher austauschen wollte(merke: Neuwahl bedeutet 30 Tage nach Wahl sind alle bisherigen Abgeordneten durch neue ersetzt, kleinere Parteien trifft das oft viel intensiver). Wahrscheinlich ist sie, von der FPÖ oder Sebastian kurz abgesehen, daher bei der Regierungskritik eher zurückhaltender als es die fpö ist. Fundamentalkritik hilft ja auch nichts... zumindest nicht jenen die regieren.
      b.) Freies Spiel der Kräfte
      Oftmals Von ÖVP-Politikern verteufelt weil Faymann 2008



    • WirWerdenAlleVerarsed
      05. Juli 2025 09:18

      Faymann 2008 das Hohe Haus zum Bazar machte.
      Aber: Das kann in einer Minderheitsregierung bedeuten: wo man mit övp eine Einigung erzielt (auf einer Linie ist) bildet man mit diesen eine projektbezogene Arbeitsgemeinschaft /Task force, wo dies bei sozialen Anliegen mit der spö der fall ist (vorallem hinsichtlich Gewerkschaften ihre Positionen usw.)oder deren Beitrag unerlässlich ist :projektbezogene Arbeitsgemeinschaft /Task force. Das kann also funktionieren wenn sich mit 35%als erstplatzierte Partei für verschiedene essentiellen Thematiken auch 2-3 Parteien mit abwechselnden "fliegenden" Mehrheiten im Parlament bilden können. Natürlich hat eine Minderheitsregierung ein Ablaufdatum. Aber es ist ein probantes Mittel den Parlamentarismus zu stärken und die ewige "Seitenblicke" PR von Ministern zu unterbinden.
      c.) Nur die fpö kann das schaffen!
      Und nein, wie Merz hunderte Milliarden verheizen wird nicht möglich sein.



    • WirWerdenAlleVerarsed
      05. Juli 2025 09:23

      Es wird clevere aber leistbare Unterfangen brauchen.
      Nur der fpö kann dies gelingen, denn diese ist bei den Medien so verhasst, dass die bis auf hoppalas zu filmen/skandale auf band festhalten — ohnehin die fpö wie der Teufel dad Weihwasser meiden...
      Zu allen anderen Parteien besteht schon eine amikale Symbiose um nicht zu sagen der "Inzuchtpartie" - Kodex.
      Trotzdem die größere Hur' (als jene die Strache meinte) jener der Reichen, ist und Bleibt die Ö VP.
      Darum hasst die övp thomas schmid so. Trotz seiner homoerotischen sms und seiner lobhudelei und armenverachtung hat er paar aufrichtige Worte von sich gegeben. Wieso hat er seinen Diplomatenjob verloren überhaupt?! Weiß das wer?



    • WirWerdenAlleVerarsed
      05. Juli 2025 09:33

      Punkt d.)
      Ja ist noch immer nicht zu Ende die Auflistung zur Minderheitsregierung.
      ( Abgesehen vom Bonus e.) Kickl/Kreisky beide K. :-)).
      Sowohl Grüne wie auch Blaue sind Art Zwei-Themen-Parteien.
      Ich sehe zear schin, dass anhans Beispiele im. Tv ehemaliger "Drittlager" - Politiker wie Grosz oder Westenthaler, diese sich dee Finanz und Schulden - Teuerungs-Thematik sehr annehmen ;aber bis auf Migration/Sicherheit und EU-Kritisch sein war die fpö ab der 90er eher eine Zweithemenpartei.
      Die Grünen aber auch! Klima und Umwelt und als zweiter Brocken Transparenz/Korruptionsbekämpfung. Aber für sonst etwas sind mir diese auch nach deren erster Bundesregierung Beteiligung nicht in Erinnerungen geblieben.
      Drückt die fpö bei der kritik am (eigenen) klima-narrativ bisschen auf die bremse, übt zugleich die grüne Partei (zwar migrations/asylkritische) Anmerkungen hinsichtlich stops oder Assimilation z. B. auf sozialdemokratische skandinavische Staaten verweisend



    • WirWerdenAlleVerarsed
      05. Juli 2025 09:41

      lässt man sich also gegenseitig in seinen ein oder zwei großen Themen etwas Luft zum Atmen, kann eine Minderheitsregierung mal eine Option werden.

      Messengerüberwachung abschaffen und weitere Freiheitseinschränkende Repressalien die unter ÖVP-Ägide oder deren Innenministerschaft eingeführt wurden sind sicher Themen die sowohl Blau und Grün beunruhigen!
      Anderenfalls riskiert man eines Tages auf beiden Seiten als Kaiser ohne Kleider aufzuwachen oder kurzgesagt themenlos zu werden.
      Wobei ich nicht glaube, dass Korruption und EU-Moloch jemals Themen aussterben aber man hat auch nicht immer was davon wenn "andere" bestraft werden oder kritisiert.
      Natürlich in do einem Kabinett müssten hinsichtlich Umwelr/Landwirtschaft (oder wo auch immer das grüne Dauerthema untergebracht ist) und das Minister für Verkehr und Infrastruktur FPÖ-frei(Minister) sein.
      Also eben einfach mal das Konzept Kreiskys von 1970 studieren.
      Eventuell eine parlamentarische Reform oder so 183 Abg./5Jahre. /4 %/Bundesrat.



  2. Vernunft und Freiheit
    03. Juli 2025 19:09

    Dieses Interview von Mario Lochner mit Folker Hellmeyer ist top.

    TRUMP-Hammer: DAS gab es seit 250 Jahren nicht! + So fliegt Deutschland alles um die Ohren.

    https://www.youtube.com/watch?v=Mx051CStimk

    Börsen, Devisen, Europa, Ukraine, China alles da.



  3. Undine
    03. Juli 2025 19:00

    OT---aber das muß man gesehen haben!

    "Alligator Alcatraz" - TRUMP zeigt MERZ, wie knallharte ABSCHIEBUNG geht! | AR! vom 03.07.2025""

    https://www.youtube.com/watch?v=PAMuXO7gk9A&ab_channel=Achtung%2CReichelt%21



    • Vernunft und Freiheit
      03. Juli 2025 20:15

      Irgendwie dachte ich an Käfighaltung. Ich weiß nicht, ob man das nicht besser/menschlicher machen könnte?



    • Postdirektor
      03. Juli 2025 21:20

      @Undine
      Danke für den Link!

      @ Vernunft und Freiheit
      Bitte nicht vergessen, dass jeder der Betroffenen FREIWILLIG Taten gesetzt hat, die ihn in diese Situation haben kommen lassen.
      Ich bin davon überzeugt, dass ich (auch nicht, als ich jünger war) jemals in die Situation gekommen wäre, in den USA in einem „Alligator Alcatraz“ zu landen.



  4. Whippet
    03. Juli 2025 16:53

    Punkt 18. Trump brachte ein Parfum auf den Markt. Das findet Dr. Unterberger degoudant. Ehrlich gesagt, wäre mir das keine Fußnote wert.
    Wichtig - Trump ruiniert GAVI. Das war nicht nur eine Impfstoff-Allianz, das war ein globales Kontrollsystem von Sterilisationsprogrammen in Afrika bis hin zum mRNA-Versuchen in Asien. Die Injektionen waren mehr als nur Medizin. Das ist ein Schachzug von RFK, ein Teil von Trumps umfassender Zerschlagung der BioTech-Kabale. Das freut mich und Fauci wünsche ich, was er sich redlich über viele Jahre mit seiner Schlechtigkeit verdient hat.



    • Wolfram Schrems
      03. Juli 2025 17:03

      @Whippet

      Sehr richtig.

      Meine afrikanischen Nachbarn erzählten mir von den verheerenden Wirkungen von Impf-Kampagnen der Gates-Stiftung in ihren Herkunftsländern (Westafrika). Die haben 2020 sofort Verdacht geschöpft, als von einer "Impfung" die Rede war (Bk Kurz hat ja schon verdammt früh in der Inszenierung gewußt, daß eine solche kommen würde).

      COVID-Guru Fauci hat sehr viele Untaten begangen. Es wäre zu wünschen, daß er der irdischen Gerechtigkeit nicht entgeht.



    • Undine
      03. Juli 2025 17:42

      @Whippet

      Sehr gut! *******!



  5. Wolfram Schrems
    03. Juli 2025 16:51

    Nicht ganz OT, da es um Trumps Gesundheitsminister geht:

    Die Biopharma-Krake will Robert F. Kennedy offenbar loswerden:

    Leaked pharma memo suggests plot to remove RFK Jr. from HHS this fall
    Minutes from an alleged leaked memo of the BIO Vaccine Policy Steering Committee suggest a pharmaceutical industry-led coup to remove RFK Jr. as HHS secretary.

    https://www.lifesitenews.com/analysis/leaked-pharma-memo-suggests-plot-to-remove-rfk-jr-from-hhs-this-fall/

    Das ist im Hinblick auf die Machtergreifung der WHO durch Internationale Gesundheitsvorschriften und Pandemievertrag (man hört darüber derzeit fast nichts) sehr relevant, da die Pharma-Mafia via WHO regiert und kassiert.

    In Ö hat fast nur NRAbg., jetzt Abg. zum Europäischen Parlament Gerald Hauser über sinistre Implikationen der Covid-Kampagne aufgeklärt. Offenbar hat die Pharma-Mafia hier auch viel Ei



  6. Orakel
    03. Juli 2025 13:50

    CHRISTIANS GET OUT: Radikale Angriffe auf den Glauben in Israel werden entlarvt

    Der US-Journalist Tucker Carlson fragte den palästinensischen Pastor Munther Isaac nach der Religionsfreiheit für Christen in Israel. Seine Antwort? Augenöffnend.

    „Evangelikale Kirchen werden von Israels Regierung nicht offiziell anerkannt.“

    Christen in Ostjerusalem sind ständigen Angriffen radikaler jüdischer Gruppen ausgesetzt - Kirchenverbrennungen, Bespucken von Geistlichen, Hass-Graffiti wie „Wir wollen euch hier nicht.“

    „Kirchenoberhäupter sagen, dass systematisch versucht wird, Jerusalem von Christen zu säubern.“

    Das ist nicht nur Verfolgung - das ist Auslöschung.

    Nach dem Welt Beitrag - eine weitere Quelle zur Religionsfreiheit in Israel!
    Von wegen Moslems allein verfolgen andere Religionen!



    • Rosi
      03. Juli 2025 14:04

      In den Heiligen Schriften Torah usw. steht aber nicht, daß Juden das tun sollen. (Im Koran schon.)



    • Wolfram Schrems
      03. Juli 2025 14:42

      @Rosi

      Man muß präzise sein: Die Tora ist nach altüberlieferter und auch christlicher Terminologie der Pentateuch, also die Fünf Bücher Mose. In jüdischer Terminologie ist die Tora aber auch eine "mündliche Tora" und noch einiges mehr (soweit ich mich an Jacob Neusners Buch über die Bergpredigt erinnere, Neusner sagt ausdrücklich, daß die Juden die Tora als über den Wortlaut der fünf Bucher Mose hinausgehend verstehen).

      Die für das Judentum, das Jesus Christus und die Kirche verwirft, maßgebliche Richtschnur ist der Talmud. Dieser ist extrem antichristlich. Das ist nichts neues und wurde z. B. 2007 durch die Publikation Jesus im Talmud https://www.mohrsiebeck.com/buch/jesus-im-talmud-9783161555312/ bestätigt.

      Der vielgepriesene "jüdisch-christliche Dialog" hat evidenterweise zu nichts geführt.



    • Postdirektor
      03. Juli 2025 16:14

      Also ich würde als Christ lieber im Staat Israel leben als in irgend einem islamischen Land. Sogar 20 Prozent arabische Muslime leben als Staatsbürger im Staat Israel.



    • Wolfram Schrems
      03. Juli 2025 16:32

      Im Westjordanland greifen Siedler neuerdings auch das ausschließlich christliche Dorf Taybeh an, das neutestamentliche Efraim (Joh 11, 54). Es wird von Steinwürfen und Brandstiftungen berichtet.
      Die Besatzungsmacht scheint nicht besonders interessiert an Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung (vor wenigen Tagen haben es Siedler offenbar einmal übertrieben und auch israelische Sicherheitskräfte angegriffen).

      Ich finde das durchaus sinnbildlich.

      Übrigens hat die israelische Verteidigungsmacht IDF letztes Jahr auch christliche Dörfer im Südlibanon angegriffen.
      Auch das ist sinnbildlich.



    • Wolfram Schrems
      03. Juli 2025 16:42

      Ich war im Jahr 2005 in Taybeh im Rahmen einer Pilgerfahrt zu Ostern. Ein schönes und sauberes Dorf.

      Der katholische Pfarrer war sehr kritisch gegenüber manchen westlichen Führern (G. W. Bush, Berlusconi, Tony Blair, wenn ich mich recht erinnere, es ging um deren Nahostpolitik).
      Aus heutiger Sicht muß ich ihm Recht geben.

      Hier ein aktueller Bericht über den Siedlerterror gegen Taybeh:
      https://www.catholicnewsagency.com/news/265035/priest-warns-christian-town-of-taybe-in-holy-land-no-longer-safe-amid-settler-attacks



    • Rosi
      03. Juli 2025 20:07

      Manches ist nicht vereinbar, und früher hätte man mehr Möglichkeiten, auszuweichen.
      Jetzt ist das ungleich schwieriger geworden.
      Danke für den Link.



    • Peregrinus
      03. Juli 2025 20:58

      @ Postdirektor
      Ihrer Aussage "ich würde als Christ lieber im Staat Israel leben als in irgend einem islamischen Land" schließe ich mich vorbehaltlos an.



  7. Wolfram Schrems
    03. Juli 2025 11:38

    "+ + Ein genauso großer Erfolg für Trumps konservatives Lager ist die Entscheidung dieses Gerichtshofs, dass Eltern künftig das Recht haben, ihre Kinder aus religiösen Motiven vom Schulunterricht fernzuhalten, sobald dort Materialien mit LGBTQ-Inhalten verwendet werden."

    Na, immerhin.

    Immerhin dürfen die amerikanischen Eltern ihre eigenen Kinder vor abartiger Sexualisierung schützen.
    Die Frage ist, ob österreichische Eltern das auch tun dürfen.
    (Oder wollen. Leider sind viele Zeitgenossen komplett verwirrt und verblödet.)

    In Niedersachsen hat die AfD eine Kinderschutzkonferenz durchgeführt, offenbar demonstrierten Rote und Grüne dagegen (eigentlich nicht überraschend).
    LAbg. Vanessa Behrendt wieder einmal fulminant:
    https://www.gloria.tv/post/jVv4Nsts6sZc1iknrSppyvZsu



  8. Undine
    03. Juli 2025 10:30

    Die einen werden heute vor Wut über TRUMP wegen dessen jüngster Entscheidung explodieren, die anderen werden Freudensprünge machen:

    "TRUMP stoppt Waffenlieferungen - Ukraine Regierung rastet aus!"

    "Es ist offiziell, Trump hat gestern die Waffenlieferungen an die Ukraine gestoppt und das ukrainische Parlament ist daraufhin ausgerastet. Die Parlamentarier sagten, dass Trump jetzt Russland unterstützt und er sich selbst f**ken soll! Ausserdem sagen die Militäranalysten, dass Trumps Entscheidung der Ukraine das Genickt bricht und Selensky ab dem Spätsommer ohne Raketenabwehr da steht!"

    https://www.youtube.com/watch?v=KX4-bmyyvEM&t=1s&ab_channel=Vermietertagebuch-AlexanderRaue



    • Orakel
      03. Juli 2025 10:49

      Ich hoffe der Schneelenskyj steht bald nicht nur ohne Raketenabwehr sondern auch ohne politischem Amt da!



    • Pennpatrik
      03. Juli 2025 11:10

      Aber gottseidank gibt es noch die gute EU. Die Einheizpartei wird mit Freuden unser Geld und unsere Söhne verheizen.



    • Ireneo
      03. Juli 2025 11:31

      Offenbar freut es Sie dass Trump den Kinderspital bombardierer Putin unterstützt. Gleich und gleich gesellt sich gerne.
      Warum Sie die Ukrainer so hassen, ist nicht nachvollziehbar.
      Den Niedergang der Russ. Föderation wird es nicht aufhalten. Der Kaukasus wird als erstes wegbrechen.



    • pressburger
      03. Juli 2025 11:56

      Kein kompletter Stopp. Trump versucht den Mittelweg. Es wird geliefert, aber nicht in dem Umfang wie von Biden versprochen.
      Trump, mit Hegseth, der Meinung, die USA dürfen ihre strategischen Reserven nicht weiter leeren, auch hier America first,
      Zelenskij kann sich weiter vertrauensvoll an seine Unterstützer, Merz und die EU, wenden. Ob die Waffen der EU reichen werden, um Russland zu besiegen, zu zerschlagen, wird sich weisen



    • Undine
      03. Juli 2025 13:53

      @Ireneo

      Tja, wenn man nur die ukrainische Propaganda an sich heran lässt, wie etwa Sie, dann mag es schon so scheinen, dass Putin Kinderspitäler bombardiert. Würden Sie aber auch die andere Seite anhören, um sich ein wenigstens halbwegs objektives Bild machen zu können, dann wüssten Sie, dass die Ukraine—-genau wie im Gazastreifen—-militärische Einrichtungen unmittelbar neben oder auch unter Kinderspitäler platzieren. Bei der Abwehr von russ. Raketen auf diese militär. Einrichtungen fallen dann Trümmer auf das Kinderkrankenhaus und richten leider viel Schaden an! Die Israelis treffen auch palästinensische Kinderspitäler—-aus dem gleichen Grund. Und vergleichen Sie einmal die Zahl der getöteten ukrain. Zivilisten mit den palästinensischen Zivilisten, darunter zahllose Kinder—-auch solche in Kinderspitälern! PUTIN ist nicht darauf aus, ukrain. Zivilisten zu töten! Das ist bloss ukrain. Propaganda, die die gekauften Medien unisono verbreiten. Wollte PUTIN Zivilisten treffen, wäre es ihm ein Leichtes g



    • Undine
      03. Juli 2025 13:56

      …Kiew in Schutt und Asche zu legen, wie es etwa auf CHURCHILLS Befehl die Briten in Deutschland (Dresden usw.!) so erfolgreich machten!



    • GT
      03. Juli 2025 14:43

      Udine sammelt wieder ihresgleichen um sich. Jene, die eine andere Meinung zum Ausdruck bringen, werden wieder vorgeführt.



    • Ireneo
      03. Juli 2025 15:22

      Undine, erzählen Sie mir nichts über Propaganda. Ich kommuniziere täglich mit russisch- und ukrainischsprechenden Leuten.
      Und passen Sie auf, dass Sie sich bei Ihren freudigen Luftsprüngen keinen Schenkelhalsbruch zuziehen!



    • Wrangler
      03. Juli 2025 15:32

      Undine, die über 80jährige Trollin, zelebriert wieder einmal ihr bemerkenswertes Verhältnis zum Judenstaat. Warum wohl? Vielleicht könnte sie sich auch auf die Suche nach den von Russland verschleppten ukrainischen Kindern machen!!! Unfassbar, diese Frau!



    • Ireneo
      03. Juli 2025 15:41

      Wenn Undine diesen Herrn Raue für eine objektive Quelle hält, dessen Kommentare abkopiert und hier als große Weisheiten postet, ist Hopfen und Malz verloren. Wie wäre es mal mit Insidern von dort!?!
      Bezüglich Propaganda rate ich ihnen, Undine: "wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen". Darüber sollten Sie nachdenken!



    • Postdirektor
      03. Juli 2025 16:21

      @Undine

      ******************

      Und, @Pennpatrik, danke für „Einheizpartei“!!!



    • Christina
      03. Juli 2025 16:25

      Ja fein, GT, Ireneo, Wangler sind am schönen Sommertag erwacht. Undine, das hat schon was, wenn man so kluge Männer aufweckt!



    • Wrangler
      03. Juli 2025 16:43

      Christina, Sie könnten keinen Mann aufwecken...



    • Ireneo
      03. Juli 2025 17:18

      #wrangler:
      bravo! :))) voll erwischt!! :))))

      "Christina" tritt immer auf den Plan, wenn einer der Kreml-freunde offenbar mit seinem Zweit- oder Drittnamen in argumentativer Hilflosigkeit destruktiv zurückschießen möchte...



    • Undine
      03. Juli 2025 17:52

      Bravo, die Herren @Ireneo, @Wrangler und @GT! Ich sag‘s ja: Viribus unitis! Da sind Sie unschlagbar! Zum Zerkugeln! Hoffentlich haben Sie einen Blutdrucksenker bei sich! Der vierte im Bunde fehlt übrigens noch!



    • pressburger
      03. Juli 2025 18:06

      @Undine
      Nicht zum zerkugeln. Hass säen ist nicht lustig. Wer Hass verbreitet, der hat keine Argumente.
      Einige Ko-Kommentatoren verwechseln Diskussion mit persönlichen Angriffe.
      Im Weltwoche Blog, gibt es Netiquette.
      Hier hat die Redaktion keine Probleme mit persönlichen Angriffen. Warum wohl.^?



    • Wrangler
      03. Juli 2025 22:26

      Pressburger und andere der Mehrheit dieses Blogs, Ihr leidet an einer massiven geistigen Persönlichkeitsstörung mit krankhafter Verdrehung, ja Leugnung der Tatsachen! Nein, ich glaube nicht, dass Euch hier irgendwer hasst. Psychisch Kranke kann man nicht hassen. Und Schreiberlinge, die nur blöde Sprüche ohne jedwede sachliche Substanz absondern nur um Sternchen und infantilen Beifall zu lukrieren, ja erbetteln, sind arme bemitleidenswerte Geschöpfe. Gefährlich sind nur jene, die als 5. Kolonne des kleinen KGB-Oberstleutnants dessen blutige Propaganda und hybride Kriegsführungen unterstützen. Nützliche Idioten...



  9. pressburger
    03. Juli 2025 09:41

    Jeder der die USA von innen kennt, weiss wie unbedeutend Aussenpolitik für einen Durchschnittsamerikaner ist.
    Wichtig ist, Sicherung des Wohlstandes, Sicherheit und Basseball.
    Das meiste was in der EU aus den USA ankommt, stammt aus NYT, WP, CNN, CBS. Wird von den Korrespondenten abgeschrieben, als Fakten in die EU transferieren.
    Trump wird an der Prosperität, an der Wirtschaft, gemessen.
    Zu früh um jetzt Trumps Wirtschaftspolitik als gescheitert zu bezeichnen.
    Die Midterms, 2026 werden eine Antwort geben.
    Trump hat in die Aussenpolitik etwas gebracht, was sich die EU weigert zu tun, nämlich miteinander reden,
    Trump will reden, bietet sich als Partner an, will verhandeln, zu einem Abschluss kommen.
    Die EU weigert sich zu reden, die EU will aufrüsten, schiessen. Brandmauer, nach innen und nach aussen, soll anstehende Probleme lösen ? Absurd.
    "Schaum vor dem Mund" - Stil der Medien.
    Hass auf alle. Ost und West, egal. Hass verhindert Diplomatie, wer hasst redet nicht. Hass schiesst.



    • Leo Dorner
      03. Juli 2025 10:24

      Die EU will die Welt bekehren, A) zur Klima-Religion: der selbstverschuldete Klimawandel ist nur durch eine entschlossene und „globale“ Klima-Deal-Politik zu bekämpfen: auf jeden Berg ein Windrad, in der Ebene auf jeden Quadratkilometer.

      B) zur Open-Border-Religion: „Kein Mensch ist illegal“ und in jedem Mittelmeerhafen eine Flotte mit „Seenotrettungsschiffen.“ Anders ist die globale Nächstenliebe nicht möglich...

      Das Harakiri läuft auf offener Bühne.



    • Josef Maierhofer
      03. Juli 2025 10:35

      Dabei hat die EU die meisten Hassgesetze und Hasszensur, kommt sicher nicht von ungefähr.



    • Orakel
      03. Juli 2025 10:59

      Leo Dorner
      ich weiß nicht, ob die EU tatsächlich die Welt bekehren will!
      Offiziell schon, aber inoffiziell? Hinter verschlossenen Türen muss denen doch klar sein, dass es so wie sie das angehen nur bergab, ins Verderben führt!
      Was steckt also tatsächlich hinter den irren Verordnungen, Gesetzen, Regulierungen der EU?

      Ich denk, die Globalisierung, die Verienigung Europas unter einer zentralen Regierung!

      Ohne wirtschaftlich und sozial am Boden liegenden europäische Nationen geht das nicht, wird es so schnell keine "Union der sozialistischen Republiken Europas" geben!
      Erst wenn alles kaputt ist, dann können sie wie der Phönix aus der Asche steigen und ihre unsozialen(?), globale Einheitsregierung in Europa durchziehen!

      Sonst ergibt das alles keinen Sinn für mich!



    • Altsteirer
      03. Juli 2025 11:47

      ich sehe es wie Orakel, Ziel ist der EU-Zentralstaat, ...und je mehr "Multikulti" um so besser auch für eine Zentralregierung!



    • pressburger
      03. Juli 2025 12:05

      @Orakel
      Man kann der EU ein Sendungsbewusstsein nicht absprechen. Die EU missioniert in dem, dass sie nach eigener Überzeugung mit gutem Beispiel vorangeht.
      Das gute Beispiel - Selbstvernichtung. Deutschland innerhalb der EU Spitzenreiter in der Disziplin Selbstvernichtung. Plünderung der eigenen Ressourcen, Vernichtung der Kultur, Verbotsorgien, Gedanken Kontrolle. Kommt bekannt vor ? Wiederholung des Aufbaus marxistischer Diktatur. Zuerst Vernichtung, dann Aufbau.



    • Orakel
      03. Juli 2025 14:02

      Ja, Altsteierer - nur könnte ich mir vor stellen, dass es eben durch dieses Multikulti zu Problemen kommt.
      Da sind gerade unter den Muslimen viele Strömungen weil viele, oft deutlich rivalisierende Nationalitäten!
      Dass diese Bande von Zugereisten - im Gegensatz zur "zivilisierten", sprich folgsamen, autoritaätsgläubigen weißen Bevölkerung - alles so wiederspruchslos hinnimmt????



    • GT
      03. Juli 2025 14:45

      Sie wollen halt, dass Russlands Mantra von Lissabon bis Wladiwostok Realität wird. Die Mehrzahl der Europäer will das nicht.



    • pressburger
      03. Juli 2025 18:07

      @GT
      Quelle ?



    • Peregrinus
      03. Juli 2025 20:00

      @ Pressburger
      GT schreibt:
      Sie wollen halt, dass Russlands Mantra von Lissabon bis Wladiwostok Realität wird. Die Mehrzahl der Europäer will das nicht.

      Darauf Pressburger:
      @GT
      Quelle ?

      @ Frage an Pressburger: Gibt es noch eine unverfrorenere Frechtheit als Ihre? -Als unüberbietsare Dummheit müsste man Ihre Aussage werten, wenn nicht offenkundig wäre, dass Sie ein Putinpropgandist sind.



  10. Josef Maierhofer
    03. Juli 2025 09:20

    Alles in allem kann ich Trumps Wirken für die USA und die Welt positiv sehen, auch, wenn ich die angeführten 'Schnitzer' (wo gehobelt wird, fliegen Späne), die Dr. Unterberger anführt, im Großen und ganzen auch so sehe. Aber für einen Geschaäftsmann gibt es eben Abwägungen und Entscheidungen.

    Bloß die Politik der Europäer macht mir Sorgen, sie versteht zum großen Teil den Schaden, den sie in Europa anrichtet, gar nicht, die ist einfach 'weg getreten'. Null Flexibilität gegenüber den geänderten Verhältnissen in den USA. Ja, ein eigenes Profil wäre gefragt, aber nicht das dodelhafte 'Justament dagegen' und gegen die eigenen Interessen handeln.

    Vergleiche ich aber Trumps Politik mit der Vorgängerpolitik, so kann ich den Unterschied sehr wohl sehen, Trump arbeitet FÜR die USA.



    • pressburger
      03. Juli 2025 09:46

      Der Unterschied, Trump arbeitet für die US Bürger, die arbeiten und Steuern zahlen.
      Die anonyme, nicht legitimierte EU Verwaltung, verachtet die Bürger der EU Staaten, schadet dem Lebensstart, bedroht das Volk mit Verboten und mit ihren muslimischen Verbündeten.



  11. Biologist
    03. Juli 2025 08:51

    Ich würde die Abschaffung (tatsächlich ja nur eine Reduktion) der Stillen Progression nicht als Steuerreduktion bezeichnen; tatsächlich ist sie ja nur eine teilweise Reduktion einer automatischen Steuererhöhung durch die vom Staat geliebte Inflation.



  12. Vernunft und Freiheit
    03. Juli 2025 08:50

    In diesem Fall ist wieder ein Vergleich USA Deutschland hilfreich.

    Trump will zur Finanzierung der big, beautifull bill, 3 Billionen Dollar neue Kredite aufnehmen. Merz will zur Finanzierung der big, beautiful Bundeswehr 950 Milliarden Euro neue Kredite aufnehmen.

    Setzen Sie dies bitte selbst ins Verhältnis zu Haushalt, Einwohnerzahl und BIP und staunen Sie.

    Könnte es sein, dass Trump und Merz dieselben Berater haben? Goldmann Sachs ?



    • Undine
      03. Juli 2025 10:48

      @Vernunft und Freiheit

      Und zu guter---eigentlich schlechter Letzt!---GEWINNEN IMMER die BANKEN; diese können längst ganze Länder "kaufen", bzw. "gehören" sie ihnen bereits. Sie können über diese Länder verfügen.



    • Vernunft und Freiheit
      03. Juli 2025 11:24

      @Undine. Die USA haben schon jetzt größte Schwierigkeiten, Leute zu finden, die neue U-Boote bauen. Um Artilleriemunition herzustellen will man jetzt ein komplettes Werk aus der Türkei abbauen und in den USA wieder errichten. Zur Sicherheit nimmt man auch einen guten Teil der Arbeitskräfte mit.
      Das wird in Europa nicht anders sein. Eine Genderfachkraft ist nur schwer auf den Bau von Lenkflugkörpern umzuschulen.
      Da also die vorgegebenen Ziele unerreichbar sind kann es nur darum gehen, Geld zu drucken und zu verteilen.



  13. Rosi
    03. Juli 2025 08:22

    Das größte Plus von Donald Trump ist, daß er anpackt, Entscheidungen trifft ... er TUT was!
    Natürlich passieren da auch Fehler. Niemand ist unfehlbar.
    Wenn einer in seiner Arbeitszeit irgendwelche Erbsen zählt, oder irgendwelche gerade gängigen Parolen nachplappert, werden diesem Individuum wohl weniger eigene Fehler passieren, zumindest würde man das erwarten.
    Aber heutzutage ... was weiß man ...



  14. sokrates9
    03. Juli 2025 08:17

    Völllig verrückte Europäer die pleite sind und Verteidigungsbudget auf 5% erhöhen wollen, weil man sich vor Putin fürchtet!Natürlich geniale Idee von Trump, großteil der Waffenlieferungen wird von der USA kommen!
    Mir fehlt anderer Wichtiger PUNKT:Trump ist aus dem Pariser Klimaabkommen ausgestiegen und glaubt den Firlefanz mit dem C02 Narrativ nicht, was schuld an der Klimaerwärmung sein sollte!
    Wobei Eutopa mit 7% Ausstoß nun die Welt retten soll!Jetzt kommt die EU drauif, dass man so Europas Grundstoffwirtschaft ruiniert!Lösung der EU: kompensation durch zertifikatekauf dass in Bangladesh beispielseweise grüne Zementanlage gebaut wird! So was kann nur vollidioten einfallen:Europa wird mit Zertifikatehandel masssiv belastet, und wir spendieren zB Bangladesh ein CO2 optimales Kraftwerk, wobei das Land mit der Klimareligion nichts am Hut hat!!



    • pressburger
      03. Juli 2025 09:50

      Verrückt, oder bösartig. Bösartig heisst zielgerichtet.
      Bürgerliche glauben die in Brüssel sind verrückt.
      Marxisten wissen, zuerst kommt Vernichtung, dann das Paradies für alle.



  15. Rosi
    03. Juli 2025 07:43

    Zu 5: Die Frage ist halt, wie viele Amis machen Auslandsreißen?
    Viel spannender ist die Import-Export Auswirkung. Und die kann durchaus positiv aussehen.



    • Rosi
      03. Juli 2025 07:44

      ... Auslandsreisen ...
      (Wortkreationen, so weit sind wir schon, lieber KI.)



  16. Postdirektor
    03. Juli 2025 07:41

    Trumps Verhaftungsdrohung hin oder her.
    Der Islam kommt über den Sozialismus, bzw. umgekehrt.
    Der Bürgermeisterkandidat der Demokraten in New York, der islamische Bartträger Zohran Mamdani hat, glaube ich auch, gute Chancen New Yorker Bürgermeister zu werden.

    https://orf.at/stories/3398217/



    • Cotopaxi
      03. Juli 2025 07:48

      Dann war wohl Ed Koch der letzte jüdische Bürgermeister der Stadt.



    • Rosi
      03. Juli 2025 08:13

      Die Frage ist, wie weit diese beiden Gruppen - Moslems und Sozialisten - Gemeinsamkeiten haben, und das auf lange Sicht. Oder einfach jetzt 'einander helfen', solange, bis der eine den anderen nicht mehr braucht.

      Diese ?Ausländerpartei? bei der Wienwahl, die im 10. Bezirk antraten, und die Kopftuchfrau als Bürgermeister propagierten, hatten als einen Punkt mehr Parkplätze für Autos, z.B., und das ist meines Wissens nach genau das Gegenteil der offiziellen wiener Linie, die ja alle Autos aus der Stadt 'verbannen' wollen, außer ihre eigenen....



    • Cotopaxi
      03. Juli 2025 08:18

      Eine Partei, die die bösartige Parkplatzvernichtung in Wien beendet, hat auch meine Stimme. Und sei es eine Islamopartei.



    • Rosi
      03. Juli 2025 08:25

      Eh - aber bei den anderen Punkten waren Dinge dabei, da hab' ich nicht so ganz durchgeblickt.
      Aber vielleicht beim nächsten Mal.
      Die lernen ja auch dazu.



    • Postdirektor
      03. Juli 2025 21:06

      Dazu Cora Stephan auf achgut.com:
      „Warum nur fällt einem da prompt Michel Houellebecqs ,Unterwerfung’ ein? Die Botschaft des Romans lautet ja, dass die Übernahme durch den Islam nicht gewalttätig verlaufen würde, sondern auf Samtpfötchen daherkäme. Mit, genau, frischen jungen Gesichtern, attraktiv, freundlich und nur ganz unaufdringlich muslimisch. Sympathische Strategen, die darauf setzen, dass die alten Eliten sich schon von selbst erledigen werden, weil das Wahlvolk hungrig ist auf etwas anderes.
      ….
      Dass Berlin mit einem Kalifat New York zuvorkommt, ist jedenfalls eher unwahrscheinlich – aber auch in der deutschen Hauptstadt werden Schritte in eine gewisse Richtung getan, was man Appeasement nennen könnte. Es gibt dort kein Kopftuchverbot mehr für Lehrerinnen, denen also eine Werbung für den Islam gestattet wird.
      Was soll schon sein? In den Schulklassen sitzen doch sowieso überwiegend muslimisch sozialisierte Kinder“

      Wie in Wien.



  17. schmecks
    03. Juli 2025 07:20

    Famose Diagnse, faktisch klar, wie's immer war:
    Theorie stets muss folgen Empirie !
    So auch jedes Regulativ, sonst geht's schief.
    Ung'schaut "P0litik folgt Recht" daher besonders schlecht,
    weil im Praktischen obsiegt stets die normative Kraft fes Faktischen.



  18. Walter Klemmer
    03. Juli 2025 06:24

    In den USA werden die richtigen Prioritäten gesetzt: Steuern senken und Grenzen schützen und Migration kontrollieren.

    In Österreich und Europa:

    Steuern senken ist gar nicht am Schirm, da werden Steuern erhöht, fürs Klima.

    Wichtig ist der EU nur, dass Gay-Paraden gefördert werden, Genderforschung und -Förderung betrieben wird und dass jeder weiß, dass der Klimawandel schlimmer ist, als ein Wirtschaftszusammenbruch oder die Islamisierung, dies obwohl die Forscher wissen, dass es auf natürliche Weise auf unserem Planeten weit wärmer war als gegenwärtig und dass Menschen aus dem Eis freigegeben wurden (Ötzi), was wie auch andere Funde aus dem Eis beweisen, dass Gletscher nicht immer so weit ausgedehnt waren wie in den letzten 300 Jahren.
    Wien will immer mehr Geld vom Bund, damit es dieses illegalen Eindringlingen in der Höhe von 9.000! Euro monatlich + Sachleistungen nachwerfen kann.
    Kein Wunder, dass die ganze islamische Welt nach Wien will. Die Genossen kriegen aber keinen Dank! Die Ankömmlinge gründen



    • Walter Klemmer
      03. Juli 2025 06:25

      Die Ankömmlinge gründen islamische Parteien auch wenn der heilige Hofburgklimaapostel für Kopftücher wirbt.



    • Altsteirer
      03. Juli 2025 08:37

      obwohl die Forscher wissen, dass es auf natürliche Weise auf unserem Planeten weit wärmer war als gegenwärtig........

      ....und die Meerestemperaturen schon seit einigen Jahren wie auch heute, wie z.B. Gibraltar unter dem saisonalen Durchschnitt liegen.

      https://ibb.co/n8mf0mPH



    • Pennpatrik
      03. Juli 2025 11:20

      Warum wohl wird Milei und Argentinien totgeschwiegen? Es scheint ein Erfolgsmodell zu werden. Sozialismus tötet. Auch der vorgeblich k8nservative.



  19. Hr. Zyni
    03. Juli 2025 06:13

    Trump, der Watschenmann der Journos, wird von Europas Politclowns stets belächelt – aus sicherer Deckung hinter dem Schreibtisch. Während man sich hierzulande an „wertebasierter Außenpolitik“ berauscht (das ist, wenn man Waffen verspricht und warme Worte liefert), werden drüben die Deals eingefahren, als seien es Jagdtrophäen. Der Skandal ist nicht, dass Trump polarisiert – der Skandal ist, dass sich in Brüssel, Berlin und Paris niemand traut, auch nur 1mm Profil neben ihm aufzubauen.
    Vergleicht man den Trumpler mit den hiesigen Spaßvögeln – z.B. Steinmeier, Macron, VdB, VdL –, wirkt er wie ein oranger Stier in einem Stall voll grünveganer Plüschkühe. Sie plappern über Klimarettung, Gendergaga und Kiews Endsieg , während Trump fragt, ob Europa eigentlich kollektiv auf Drogen sei. Und die Antwort ist: leider ja, mit Rezept.
    In Pingpongs China ist Opposition ein geografischer Ort namens Taiwan, in Putlers Russland ein psychiatrischer Befund. Doch beide respektieren Trump – nicht wegen seiner Sprüc



    • Hr. Zyni
      03. Juli 2025 06:15

      – nicht wegen seiner Sprüche, sondern weil er als Einziger ans Telefon geht, wenn's kracht.
      Die Eliten hassen Trump, weil er gewinnt. Das ist sein größtes Verbrechen.



    • Whippet
      03. Juli 2025 07:06

      *************!



    • pressburger
      03. Juli 2025 07:13

      "Putler", who ?



    • sokrates9
      03. Juli 2025 08:08

      herr Zyni!
      Großartige Assoziationen,(oranger Stier im Stall von veganen Plüschkühen) - Spruch des Tages! herrrlicher Bericht*****



  20. Orakel
    03. Juli 2025 02:01

    12:4 eine eindeutig positive Bewertung des einstigen Politparias!






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org