Mehr oder wenig Überraschendes zur Detailanalyse des Ergebnisses und zu seinen Folgen.
- Im Wesentlichen lagen die Meinungsforscher diesmal richtig. Allerdings hatten sie in den letzten Wochen sowohl FPÖ wie ÖVP ein wenig zu tief vorausgesagt, hingegen die Kleinparteien eine Spur zu hoch. Während sie der FPÖ in den letzten zwölf Monaten schon mehrmals Ergebnisse im Bereich des jetzigen Ergebnisses prophezeit hatten, hatten sie die ÖVP seit dem Abschuss von Sebastian Kurz noch nie so hoch eingeschätzt. Bei der SPÖ lagen sie ganz präzise richtig.
- Die spannendsten Aussagen im Bereich der Motivforschung sind zweifellos jene, dass den Wählern keiner der drei größeren Parteien die Person des Spitzenkandidaten für die Wähler sonderlich wichtig war. Das ist ganz anders, als es etwa bei den Wahlen 2017 und 2019 mit Sebastian Kurz gewesen ist. Das heißt aber umgekehrt auch, dass sich kaum ein Wähler besonders enttäuscht fühlen wird, wenn einer der Herren Kickl, Nehammer oder Babler jetzt in die zweite Reihe zurücktreten müsse (was bei allen drei durchaus diskutabel wäre und was die Regierungsbildung enorm erleichtern würde, sollte es ihnen wirklich um Österreich und nicht die persönliche Karriere gehen).
- Neben der Migrationsfrage haben zweifellos die linken Parteien und Medien am meisten zum Erfolg der FPÖ beigetragen. Ihre hysterische "Rechtsextremismus!"-Kampagne und die ständigen Verschwörungstheorien, in der FPÖ würden viele Neonazis stecken, sind nicht nur fern der Realität. Sie haben auch bei vielen Wählern, gerade bei den eher politikfernen, den Eindruck massiv verstärkt, dass die FPÖ die einzige Alternative zu den bestehenden Verhältnissen sei. Dass man die FPÖ wählen müsse, wenn man etwas geändert haben wolle, wenn man der Regierung am deutlichsten den Stinkefinger zeigen will. Mit ihrem Kampf gegen eine andere Oppositionspartei hat sich insbesondere die SPÖ selbst jede Chance genommen, selbst als eigentlich größte Oppositionspartei im Bewusstsein der Wähler wahrgenommen zu werden.
- Auf den ersten Blick scheint das Wiener Wahlergebnis überraschend, wo die SPÖ im Vergleich zur letzten Nationalratswahl 2,8 Prozentpunkte dazugewonnen und fast 30 Prozent erreicht hat, wo sich also die Sozialdemokraten besser entwickelt zu haben scheinen als in allen anderen Bundesländern. Allerdings liegt damit die SPÖ in Wien immer noch deutlich schlechter, als ihr die Umfragen für Wien mit 34 Prozent gegeben haben, hingegen schnitten in Wien FPÖ, ÖVP und Neos deutlich besser ab als die Umfragen, die Bierpartei hingegen weit schlechter. Einige Punkte erklären unabhängig davon den relativen(!) Erfolg der Wiener SPÖ:
- Bei der letzten Nationalratswahl hat der Wiener Sebastian Kurz gerade in Wien punkten können;
- in der Zuwanderungsstadt Wien haben inzwischen viele Migranten Pass und Wahlrecht und wählen mehrheitlich SPÖ;
- gerade in Wien sind FPÖ und ÖVP organisatorisch schlecht aufgestellt;
- am stärksten erklärt aber folgender Aspekt den relativen Zugewinn der Wiener SPÖ und relativiert ihn zugleich massiv: Die geistig eng verwandten Grünen haben in Wien gleich 8,7 Prozentpunkte abgegeben. Diese freigewordenen Wählermassen haben sich auf die SPÖ und die diversen linken Kleinparteien aufgeteilt. Da kommt einem der "Erfolg" der Wiener Roten gleich wieder sehr bescheiden vor. Denn Rot und Grün sind ja nun wirklich zwei Seiten der absolut gleichen Medaille.
- Interessant ist auch das Grazer Wahlergebnis: Dort stellen die Kommunisten zwar die Bürgermeisterin; die Grazer haben aber jetzt nur zu 6 Prozent die KPÖ gewählt: Ihre Wähler sind mehrheitlich zur SPÖ zurückgekehrt. Das ist relativ beruhigend: Die KPÖ-Erfolge in zwei Städten waren offenbar nur Erfolge der lokalen Spitzenkandidaten.
- Eine wirklich historische Wendung ist der Umstand, dass die FPÖ keine typische Männerpartei mehr ist, sondern genauso stark von Frauen gewählt wird. Das hängt mit folgenden Aspekten zusammen:
- Erstens sind die Folgen der Migration aus vor allem islamischen Ländern nun voll bei den Frauen angekommen, die sich zunehmend um ihre persönliche und sexuelle Sicherheit fürchten müssen, während der ursprünglich gerade bei Frauen starke Reflex des Mitleids mit armen Flüchtlingen weitgehend verschwunden ist.
- Zweitens ist gerade bei Frauen (vor allem aus dem grünen Eck) die Skepsis gegenüber Impfungen & Co sowie der Glaube, mit Ernährungsumstellung oder Homöopathie Krankheiten und sogar Krebs behandeln zu können, schon immer relativ größer gewesen als bei Männern; das hat Herbert Kickl mit seiner vielen als irrational scheinenden Corona-Kampagne erfolgreich angesprochen.
- Drittens erkennen immer mehr Frauen, dass die ständig getrommelte linke Frauenpolitik mit Gendern, Quoten in Aufsichtsräten und Skurrilitäten wie dem "sozialem Geschlecht" absolut nichts mit ihren wahren Problemen zu tun hat und zum Teil sogar furchtbar nervt.
- Und viertens sehen immer mehr Frauen, wie unangenehm gerade für sie der woke Transkult ist, der plötzlich Männern den Zutritt zu Frauengarderoben und Frauensportarten gibt.
- Eine weitere historische Wendung, die sich nachweislich auch international abspielt, ist die Tatsache, dass es bei den früher als grün und links geltenden Jungen einen massiven Rechtstrend gibt.
- Das hängt einerseits damit zusammen, dass gerade die jungen Österreicher auf den Straßen und in Schulklassen immer öfter Bedrohung und Dominanzstreben durch junge Syrer/Tschetschenen/Afghanen/Türken erleben, was sie von den Migrations-Befürwortungs-Parteien abwenden lässt.
- Zugleich steckt dahinter eine natürliche Gegenbewegung gegen die Indoktrinationsversuche durch linke Lehrer.
- Drittens leben die Jungen weitgehend in der Welt von Tiktok & Co, die den Älteren kaum bekannt oder zugänglich ist, wo sie sich gegenseitig in diesem Rechtstrend bestärken und über Klimapaniker, Genderologen, Trans-Grotesken und "linke Zicken" lustig machen.
- Jenseits der im Vordergrund stehenden Koalitions-, Unvereinbarkeits- und Migrations-Themen ist bisher ein anderer Aspekt untergegangen: Jene drei Parteien, die ein eindeutig marktwirtschaftliches Wirtschaftsprogramm haben, also Blau, Schwarz und Pink, haben zusammen 65 Prozent erreicht. Wenn das nicht als klarer inhaltlicher Auftrag im normalerweise wichtigsten Feld der Politik verstanden wird, wenn jetzt wirklich die linkeste SPÖ, die es je gab, eine Schlüsselrolle in der nächsten Regierung bekommen sollte, dann wird die Demokratie langsam sinnlos. Dann werden sich die antidemokratischen Ressentiments in der Bevölkerung immer mehr verstärken.
- Die eindrucksvollen Erfolge rechtsnationaler Parteien in so vielen EU-Ländern hängen natürlich vor allem mit der für viele Länder bedrohlichen Millionenimmigration nach Europa zusammen, zu der Brüssel bisher kaum mehr als Umverteilung eingefallen ist. Diese rechtsnationalen Parteien haben es aber bisher nicht geschafft, sich auf eine gemeinsame Strategie zu einigen, wie eigentlich genau die europarechtlichen Rahmenbedingungen geändert werden müssen, um die Immigration zu stoppen und viele der Gekommenen rückzuführen. Dabei müsste es vor allem um grundlegende vertragliche Änderungen (oder "authentische Interpretationen" der von den Richtern oft sehr links interpretierten Vertragstexte) gehen mit den Stichworten:
- keine Familienzusammenführungen für illegale Migranten,
- Asylverfahren nur noch außerhalb der EU (etwa Albanien oder Ruanda),
- zeitliche Befristungen der Asylgewährung etwa durch zweijährige Überprüfung,
- Abschiebung oder Internierung aller abgelehnten Asylwerber,
- Ermöglichung einer substantiellen Unterscheidung zwischen islamischen Migranten und jenen aus solchen Ländern, die sich als völlig ungefährlich erwiesen haben, wie etwa der Ukraine.
Erst wenn die rechtsnationalen Parteien eine solche gemeinsame Rechtsstrategie haben, wird aus einer Protestkraft eine politische Kraft. Erst dann können sie von den konservativ-christdemokratischen Volksparteien einen substantiellen Dialog über diese Strategie verlangen, der dann für diese zur existenziellen Bewährungsprobe wird. Erste dann gibt es eine Chance, die letzten linken EU-Länder wie etwa Spanien vor die Alternativen zu stellen: "Entweder wir ändern gemeinsam die Verträge oder ihr seid künftig draußen." Ohne solche primärrechtlichen Änderungen werden Richter dafür sorgen, dass weiterhin die Tore für die illegale Immigration weit offen bleiben. Mit anderen Worten: Wenn man von einem groben Missstand profitiert, dann muss man gegen diesen auch etwas Zielführendes unternehmen. Nicht nur schimpfen.
- Völlig untergegangen in den Analysen ist auch die Tatsache, dass ein kleiner, aber durchaus wahrnehmbarer Teil der "Pass-egal"-Wähler auch immigrationskritische Rechtsparteien gewählt haben (FPÖ 8,1 Prozent, ÖVP 6,4 Prozent). Daraus kann man mit gutem Grund schließen, dass bei jenen, die schon einen österreichischen Pass haben, der Zuspruch zu jenen beiden Parteien noch viel größer sein dürfte, die sich eigentlich gegen die illegale Migration aussprechen. Gerade sie lehnen oft die anpassungsunwilligen jungen Männer strikt ab, die da illegal neu zu uns kommen.
- Es sind folgende Gründe erkennbar, warum gerade die Volkspartei so viele Wähler an die Freiheitlichen abgeben hat müssen:
- Zwischen diesen beiden Parteien mit einem relativ ähnlichen Gesellschaftsbild gibt es schon seit Jahrzehnten einen großen Austausch von Wechselwählern, der in beide Richtungen gehen kann.
- Die Nein-zu-Kickl-Strategie hat viele ÖVP-Wähler irritiert, die eigentlich viel eher ein ÖVP-Nein zu SPÖ-Chef Babler und zu so gut wie all seinen Aussagen als notwendig erwartet hätten.
- Gerade ÖVP-Wähler waren über die Folgen der Klimapolitik, der (nationalen wie europarechtlichen) Bürokratisierung und Regulierungswut entsetzt und oft auch als Unternehmer persönlich betroffen. Das reduziert die Begeisterung für eine "Europapartei". Die EU ist nur noch für jene eindeutig positiv, die exportieren. Das tun aber lange nicht alle Unternehmer.
- Die Erfolge der Regierung bei der Reduktion der Migration waren viel zu spät und klein; sie waren vor allem nicht von erkennbaren Kampagnen gegen die Pro-Migrations-Politik der EU begleitet, wie sie etwa Ungarns Viktor Orbán mit großem Echo führt.
11. Apropos Ungarn: Die Warnungen der Linken, die FPÖ würde den Weg Ungarns gehen, waren ebenfalls für viele ein Umstand, der ihnen die FPÖ erst so richtig sympathisch gemacht hat. Denn Ungarns Weg wird von vielen Bürgerlichen positiv gesehen (seine Russland-Liebe allerdings nur von einem kleineren Teil). Noch dazu, da die ungarische Regierungspartei einst lange eng mit der ÖVP befreundet gewesen ist (so war Ungarns Regierungschef Orbán beim letzten großen Geburtstagsfest für Wolfgang Schüssel der einzige ausländische Regierungschef).
12. Völlig untergegangen ist bisher die skandalös einseitige Haltung des ORF während des Wahlkampfes. Ein typischer Höhepunkt war, dass – so weit ich das verfolgen konnte – die kollektive Wahlempfehlung der Sozialistischen Jugend Vorarlbergs für die Kommunisten(!) vom ORF völlig totgeschwiegen wurde. Das ging nach dem Wahltag weiter, als ORF-Agitator Filzmaier allen Ernstes von einem "Rechtsruck" der ÖVP sprach, obwohl ganz eindeutig ein Linksruck von "Mitte-Rechts" (Kurz) Richtung "Mitte" (Nehammer) stattgefunden hat, obwohl die ÖVP-Koalition mit den Grünen logischerweise viel linker war als jene davor mit der FPÖ.
Zum Schluss ein Wort in eigener Sache: Gudrun Kugler, die betont christliche ÖVP-Abgeordnete, hat als einzige um Vorzugsstimmen im Tagebuch geworben und ist wohl (auch) deshalb Vorzugsstimmen-Kaiserin in Wien geworden. Wir gratulieren und freuen uns, dass Werbung im Tagebuch wirkt.
Jetzt wurde ein Interview von Androsch im Oe24 gezeigt. Ich dachte der Mann hat noch Krütze im Kopf. Was macht er, er plappert die Schlagworte der Systemparteien nach, wie Kickl ist gegen die EU, möchte eine Festung Europa, wir sind doch ein Exportland, das geht nicht, Kickl ist ein Orban- und Putinfreund. Ich pack es nicht. Wie ich schon sagte, verdrehen, verdrehen, verdrehen.
Irgendwann wirkt der Alk!
Oder die Impfung.
Hannes, der Salzbaron
Dr. Unterberger hat in seiner Analyse einen wichtigen Vorschlag gemacht: "Internierung und Abschiebung abgelehnter Asylwerber".
Das wäre schon längst fällig. In Spanien gibt es weite, vielfach entvölkerte Landstriche. Dort könnte man überschaubare Containerstädte aufbauen, wo die Abgelehnten solange interniert werden, bis sie abgeschoben werden können.
OT
Aber sehr lesenswert, der berührende, ja erschütternde Brief eines Vaters, dessen 17-jährige Tochter von einem migrantischen Messerstecher in einem Nahverkehrszug ermordet wurde, an den deutschen Minister Cem Özdemir, dessen Tochter nun auch „sexueller Belästigung durch junge Männer mit Migrationshintergrund“ ausgesetzt sei, und der nun auch (schau, schau!) eine Wende in der Migrationspolitik fordert.
https://www.achgut.com/artikel/warum_erst_jetzt_herr_oezdemir
Persönlich finde ich es undemokratisch, dass Stimmen für die fPÖ den Systemparteien egal sind. Heut im Mittagsjournal, Nehammer: Wir wollen nicht mitregieren, wir wollen regieren! Das muss man sich mal einbauen - denen ist einfach wurscht, dass quasi 30% der Bevölkerung jemand anderen wählte.
Möglicherweise müssen sie in der Regierung bleiben, weil sie die einzigen Garanten sind, dass Österreich unsicher und arm wird. Und nach wie vor bin ich davon überzeugt, dass es um die Einführung des digitalen Zentralbankgeldes geht, welches wir ohne Chaos, ohne Tod, ohne Erdrückung, ohne Not nicht akzeptieren würden. Ob N nicht genau dafür sorgen soll? Eigentlich war eh klar, dass die FPÖ nie regieren wird. Und ich sage auch: Es wird keine freien Wahlen mehr geben in 5 Jahren. Ich befürchte,für uns ist die Sache gelaufen. Ich hab mir schon letztes Jahr warme Schafwollsachen gekauft und rate dazu. Noch geht es.
Queen c.: So ist es
Warme Schafwollsachen sind etwas Feines, hoffentlich können wir sie dann auch noch brauchen, bei den kriegslüsternden EU-Politikern ist alles möglich.
Sellner beschreibt Kickl als Strategen, der tatsächlich lange Planungshorizonte und Geduld hat. Das Problem sind offenbar die Wähler, die nicht so lange Geduld aufbringen und eben glauben, dass ein Regierungsamt alles und sofort gut macht.
Vielleicht sollten bei der Wahl im Frühjahr 2027 kleinere Brötchen gebacken werden und die Sperrminorität als Ziel angepeilt werden.
Nehammer und Bellen, haben das lange vor der Wahl, nicht nur beschlossen, sondern auch gesagt. Wir bleiben an der Macht, die Macht gehört uns.
Ekelerrregend
https://x.com/menora1/with_replies
Und da lamentieren wie noch über andere politische Statements während eiwildgewordener pro-Schallenberg Botschafter jeden beileidigen, zum Teil auch zum Einsperren aufrufen darf der nur einmal zur fpö-Wahl beispielsweise Hofer aufrief. Zugleich null Berührungsängste zum Falter.
Das sind die Demokratie Feinde. Nicht ein paar deutsch treuer Burschenschafter oder der Kickl, der eine Allianz mit Orban und Co sogar geschmiedet hat,(etwas dass seinen Vorgängern nicht gelang bisher).
Und der Fokus auf die Themen statt der Person das ist was den Untere macht.
Die Leute wollen keine Kerns, Kurzes mehr!
Ich hege den Verdacht die Demokratie verweigerte und Demokratieignorierer werden Neuwahlen ausrufen.
Und ja ich meine damit Grüne, SPÖ, NEOS und logischerweise diese ÖVP!
Faymann war wahrlich auch wenn es keine Volksabstimmung gab noch einer der die direktdemokratischen Mitteln wenigstens in Betracht zog.
Selbst wenn dies eher zum eigenen Zweck gedacht war.
Aber er tats.
Kickl wusste es. Sie Werbung mit "Wir haben gewonnen" war kein Zufall.
Wir werden daa erste Mal erleben, dass ähnlich Brüssel 2008/2009 die Verlierer solange wählen lassen bis das Ergebnis passend ist.
ÖVPGrünNeos und Teile der SPÖ wissen genau, dass das keine anti-ausländer sondern vorwiegend anti-corona-apartheidswahl war. Eine anti-kriegswahl, eine pro-Neutralität und pro-WirtschaftsWahl.
Im Übrigen würde ein Kollege von mir gebeten die Petition zur Wiederaufnahme des suspendiert Diplomaten zu beenden. Der Diplomat wünscht dies so. Ob er eine öffentliche Person ist oder nicht war den Medien freiwillig egal... Teil 1
Wie die Medien von Spanien bis zum Hindukusch von einem "Far-Right" also rechtsextremen Sieg fasselten... ja sogar trotz Nüsse, wirklich Nüsse Details über die Situation in Österreich seit Corona, seit dem Krieg in Osteuropa, seit dem Szenario /Krirg/Terror in Nahost trotz alledem nur ein "Migrations Problem" als Wahlmotiv sehen ist in etwa dem blinden zu erklären die Farbe blau sei so strahlend wie die Gräser. Die schreiben einfach was APA, dpa, Reuters, AFP und Co erfinden.
Gibt Ausnahmen aber nicht viele.
Aber überall daa Label rechtsextrem. Danke Lügipedia!
Übrigens ist es Nicht das erste Mal, dass eine recht oder rechtsextreme Psttei Platz 1 erreuchr seit 1945...
Weder hinsichtlich der Bezeichnung der politischen Positionierung noch historisch noch mathematisch.
Denn: Nicht mal die Nazis kamen je auf eine Mehrheit! Die Wahlen wurden im Zuge des Austrofaschismuses eingestellt! Kein Parlament tagte mehr. Es gab maximal einen Sieg Deutschnationaler, da war Adolf bestenfalls Postkarte
Post1:*freilich
Und um post 2: Postkartenmaler.
Der NEHAMMER kann nicht zurücktreten, sonst bekommt er es mit seiner strengen Kathi zu tun! Da läßt man schon lieber Österreich vor die Hunde gehen, als daß man riskiert, daß bei Nehammers der Haussegen schief hängt.
Österreich hätte mit Herbert KICKL als Kanzler die einzige Chance, wieder aufzublühen, aber man kann doch den Schwarzen nicht antun, sie in ihrer geistigen Trägheit, Verantwortungslosigkeit und Selbstgefälligkeit zu stören---sie waren doch immer in der Regierung. Dieses Recht steht ihnen zu, meinen sie in ihrer bodenlosen Selbstgerechtigkeit.
Ich hab heute Nehammer nach der Sitzung des Bundesparteivorstandes in der PK gesehen und gehört. Der muß vorher Kreide gefressen haben denn er meinte, selbstverständlich solle man die Partei die erste wurde mit der Regierungsbildung beauftragen und hat Anspruch auf den ersten Nationalratspräsidenten.
Ich trau ihm aber nicht !
Brockhaus, ich traue ihnen auch nicht. Die Grube wird schon gegraben.
Kickl wird sich klug verhalten.
Vielleicht verweigert sie ja in US Demokraten Manier 2016 gabs das wirklich den "Koitus"...
https://intellectualtakeout.org/2017/01/politician-wives-should-withhold-sex-until-husbands-vote/
Upps das war nur Kenia.
Hier Artikel mit Bezug auf die US Wahl 2016..gerne versucht man solche Blödheiten nun unterm Teppich zu kehren...oder Suchmaschinen liefern andere Ergebnisse aka früher wenn man danach mit Stichworten sucht.
https://similarworlds.com/groups/community/300924-Should-husbands-boycott-sex-from-their-wives-if-th https://theredarchive.com/r/TheRedPill/wife-launches-sex-embargo-after-husband-votes-for.39525
Brockhaus@ Taktisch guterZug den BP aufzuforderen Kickl mit Koalitionsverhandlungenzu beauftragen. Natürlich auch EI fürden BP der einerseits ünberll kommunizirert Kickl nicht angeloben zu wollen, andereseits ihm beauftragt Regierung zu bilden...
@ Brockhaus: diese ÖVP ist falsch wie geht nicht samt der anderen Parteien. Ablauf: Jetzt sagt man, natürlich ist es Usance, dass der 1. *mit Sondiergunsgesprächen betraut wird, damit wird der Ball an BP gespielt. Dann kommt nichts heraus, weil alle sagten mit Kickl nicht. Danach können alle sagen, wir wollten eh, aber der Kickl. Es ist alles schon im Vorfeld angesprochen.
Herzlichen Dank, verehrter Herr Unterberger für diese Analyse! Viel Information! Weit nicht nur Meinung. Unter meinen CV Brüdern scheint völliges Unverständnis zu herrschen. Das wäre eh ein Unterthema zum Selbstmord der ÖVP: das Verhalten der "katholischen Akademiker". Totale Denkfaulheit, Meinung schlägt Wissen, Präpotente Ignoranz.
Welcher Verbindung gehören ihre CV Freunde an, das müssen seltsame Exemplare sein?
Dazu, Pipo, keine Auskunft von mir. Haben sie noch nie vom traditionellen Hass der CVer gegen die FPÖ gehört? Geht auf das neunzehnte Jahrhundert zurück. Meine CVer sind Mainstream OÖVPler. Ich glaub aber, unser Herr Landeshauptmann gerät ins Grübeln und Wolfgang Hattmannsdorfer könnte Vize unter Kickl werden, wenn Nehammers Selbstmordkommando nicht abhebt.
Interessant auch, was Roger KÖPPEL über Herbert KICKL und die von diesem haushoch gewonnene NW 2024 zu sagen hat:
"KICKLS ERFOLG: Aufstand der Demokratie gegen die Nicht-Demokratie – Daily De 1.10.24"
https://www.youtube.com/watch?v=NQRfnBkTP-E&ab_channel=DIEWELTWOCHE
Oskar Deutsch zündelt schon wieder.
"Juden in Österreich besorgt über Wahlsieg der FPÖ"
https://religion.orf.at/stories/3226933/
Einen Linksverbohrten wird man nicht umdrehen können. Auch wenn‘s ein Jude ist. Damit muss man leben.
Aber daß alle anderen Parteien die ärgsten Feinde der Juden, nämlich die Muselmanen, in unvorstellbaren Massen in unser Land lassen, und damit einen Antisemitismus importieren, der bald nicht mehr zu beherrschen ist, stört diesen Herrn Oskar Deutsch offensichtlich nicht!
Dummheit will ich ihm nicht unterstellen, aber jede Menge Bosheit, damit man wieder jammern kann über den wachsenden Antisemitismus in Österreich. Warum wendet sich dieser feine Herr nicht an die anderen Parteien, an Schwarz, Rot, Grün und Pink?
DIE sind es, die die Feinde der Juden stets willkommen heißen---aber sicher nicht die Freiheitlichen! Aber das will er anscheinend nicht so genau wissen! Ich frage mich nur, warum sich der Herr DEUTSCH nicht längst an den BP oder den BK gewendet hat?
Er soll gefälligst die FPÖ in Ruhe lassen. Aber über die darf man ja ungestraft herziehen, nicht wahr!
Also, Herr Deutsch, wenden Sie sich , bitte, an die oben angeführten Parteien, aber lassen Sie die FPÖ in Ruhe.
Deutsch und seine linken Freunde halten eben zusammen. Nicht von ungefähr erscheint sein Statement auf orf.at.
Warum Oskar Deutsch glaubt die FPÖ sei auf Kellernazi-Niveau ist unerklärlich und an den Haaren herbeigezogen oder möchte er seinen Beitrag zur Ausgrenzung wie in Deutschland liefern.Jetzt stelle man sich vor, der Kickl würde Deutsch heissen.
Es wird einem Protagonisten der Juden in Österreich unmöglich sein, einen antisemitischen Satz von Herbert Kickl zu zitieren.
Ist die Jüdische Gemeinde noch immer der Meinung die Nationalsozialisten waren nicht Sozialisten. Wer holt Antisemiten nach Österreich ? Sozialisten.
Man muss wirklich annehmen, dass Hr. Deutsch, so wie seine deutschen Kollegen, ein "Systemjude" ist. Die sind abhängig vom Suppentopf und gleichzeitig können sie nicht über den Tellerrand sehen. Es gibt andere auch.
Warum Kickl nicht Kanzler werden darf:
Es könnte nur entweder Nehammer oder Babler in der Regierung als Vize sein. Es gäbe kaum gemeinsame Punkte, nur Zwietracht.
Tricksen sie Kickl mithilfe VdBs aus (wie ich unten gepostet habe), können beide ungestört die Agenda 2030 und sonstige Gemeinheiten unter Beifall VdBs umsetzen und alles wird gut!
Nochwas: Der nächste NR-Präsident wird ein Schwartzer sein - wetten. Der blaue Vorschlag wird mehrheitlich nicht gewählt werden - ganz einfach. Wie in Thüringen am Samstag.
Genau das ist die Nagelprobe. Die Frage ist dann, stellt die FPÖ auch einen Kandidaten für den 2. oder 3. Präsidenten auf und bekommt dann gnadenhalber den 3.? Ich würds nicht tun!
Das mit dem NR-Präsidenten denke ich nicht. Erstens hat der nicht den großen Einfluss (auch wenn er formal das 3. wichtigste Amt ist) und zweitens können sie auch nicht argumentieren, warum sie Norbert Hofer (ich schätze einmal, dass der wieder nominiert wird) auf einmal nicht mehr wählen sollten, wenn dieser doch schon bisher als 3. NR-Präsident gewählt wurde und es keine Beschwerden gab.
Im Radio Stelzer gehört:Sinngemäß Es liegt in den Grenen der VP immer Führungspartei zu sein.Was die Ursache der nicht so tragoischen Verluste ist, muss jetzt im Detail analysiert werden. Ich kann ihm da weiterhelfen :Diese Präpotenz und Arroganz ist kaum mehr auszuhalten. Wurde ja bei Corona gezeigt was man von dem stimmVIEH hält welches man noch mehr zügeln muss!
(Worte des BK).Die schlechtesten 5 Jahre Österreichs seit 1945, überall Schlusslicht von Europa ( Ausnahme Flüchtlingszahlen)
und dann noch großes Rätseln warum die tolle Wirtschaftspartei verloren hat...
Warum weder Nehammer noch Babler zurücktreten werden:
Weil sie den Kanzler und Vizekanzler stellen werden. Ist seit Ostern mit VdB vereinbart, falls Kickl erster wird!
Deshalb auch die unsäglichen Angriffe auf Kickl von beiden.
Kickl wird mit beiden verhandeln versuchen - erfolglos (weil so ausgemacht). Dann kommt Nehammer ins Spiel und wird mit Babler eine Koa bilden (vlt. zus. mit NEOS oder Grünen).
VdB wird uns mit Bedauern versichern alles versucht zu haben die Wahlsiegerpartei in die Koa zu bringen - aber leider will halt niemand mit ihr.
Wäre das nicht ausgemacht, müssten Nehammer und Babler das Feld räumen. So bleiben sie an der Macht und die "Demokratie ist gerettet!" Wetten!
Ich vermute außerdem, dass da parteiintern bei ÖVP und SPÖ irgendwelche Umfragen im Umlauf waren, die bei der SPÖ noch ein etwas besseres Ergebnis prognostizierten. Denn Babler gab sich auch in den letzten Wahlveranstaltungen im TV seltsam siegesgewiss und machte mehrmals solche Andeutungen ("Sie werden sich am Wahltag noch wundern" "Wir liegen besser, als viele glauben").
ÖVP-SPÖ war schon fix eingeplant, aber als 2-er Koalition. Deswegen war Tanner am Wahlabend auch so angefressen. Denn mit 1-Mandat Überhang ist die Zitterpartie zu groß und braucht man noch einen Dritten (Neos). Das bedeutet aber ein kleineres Stück vom Machtkuchen.
Die ÖVP will das sicher, denn nur so kann Nehammer Kanzler bleiben und dass ihr Wahlprogramm eh nur wieder Lug und Trug war (rechts blinken, links abbiegen) ist ja bekannt. Nur fielen genug naive ÖVP-Wähler auch beim Dritten Mal noch drauf rein (oder sind Masochisten). Fraglich ist aber, ob die SPÖ abseits Babler das auch will.
Das ist Demokratie, wie sich Sozialisten, Nehammer, Babler, Bellen, Kogler, Demokratie wünschen. Demokratur der Ochlokraten.
Für mich hat diese Wahl eins ganz klar gezeigt, wer ein eingefleischter ÖVPler ist, lässt sich auf den Schädel sch… und sagt auch noch danke.
Zur Erinnerung ein paar „Gschichtl’n“:
Peinlich: ÖVP beschließt irrtümlich linksradikales Gesetz! (youtube.com) https://www.youtube.com/watch?v=Q9Y64QQgNc0&t=3s
https://www.youtube.com/watch?v=gkJgULTdPR0
und noch ein besonderes „Schmankerl“ – diese Lügnerin wurde landesweit in Salzburg Erste:
https://www.youtube.com/shorts/64scU9pQN8Q
Ein Mitposter hat schon angeführt, dass jedenfalls vor den beiden Landtagswahl im Jahr 2024 es keine Entscheidung geben wird, wer mit wem.
Ich möchte - vielleicht auch OT - auf den Ablauf der kommenden Gesetzgebungsperiode hinweisen, die am 24 .Okt mit der konstituierenden Sitzung beginnt. In dieser Sitzung ist als erste Maßnahme zur Sicherstellung der parlamentarischen Funktionsfähigkeit ein erster, zweiter und ein dritter NR-Präsident zu wählen. Die Vbg können nicht mehr darauf reagieren, wenn die FPÖ von diesen Ämtern - seit 1983 würde ihr der erste Präsident den Gepflogenheiten gemäß - zustehen, ferngehalten wird. Aber die Steirer können das am 24. November.
Am 24. Okt werden wir erleben können und danach wissen, wie es die Parteien mit den 40 jährigen Gepflogenheiten halten, ohne sich auf den BP ausreden zu können.
In Ö dürfte zumindest die Sitzung stattfinden können, da ja nicht ein Alterspräsident, sondern der Präsident der laufenden GP den Vorsitz zur Wahl führt.
Zu Punkt 11: als Schreckgespenst wird gegen die FPÖ die bevorstehende „Orbanisierung“ der Republik ins Treffen geführt. Dazu folgendes: Über Vermittlung von entfernten Verwandten, die in London ansässig sind, besuchte uns auf der Durchreise ein deutscher, im Kulturbereich tätiger Unternehmer, der aus privaten Gründen auch einen Wohnsitz in Ungarn hat. Er hob hervor, daß kulturelle Einrichtungen wie z.b. Museen oder die Oper hervorragend betreut seien, daß es dort kein politisch gefördertes Regietheater gebe etc. etc. Budapest sei sauber und sicher, welch letzteres man ja von Wien nicht mehr wirklich behaupten kann. Was ich vermutet hatte, sah ich bestätigt, nämlich daß die Kultur dort nicht zur Hure der im Grunde kulturfeindlichen Politik geworden ist, wie das bei uns seit langem der Fall ist. Die Kultur wirkt identitätsstiftend, was aber im Rahmen der westlichen Werte unerwünscht ist. Korruption und Freunderlwirtschaft haben wir selbst genug und sitzen Steine werfend im Glashaus.
@Waltraud Kupf: Für mich ist die "Orbanisierung" kein Schreckgespenst, im Gegenteil, das wäre ein Anreiz, denn ich fahre seit 1967 nach Ungarn und konnte in diesen Jahrzehnten seither die äusserst positive Entwicklung mitverfolgen.
Ich bin unterschiedlich oft und unterschiedlich lang in all diesen Jahren in Ungarn gewesen und musste keine negative Erfahrung machen.
Die Jahre während des Kommunismus waren sehr lehrreich, ich war da immer bei Freunden und musste mitanschauen, wie das Leben für eine Akademikerfamilie damals stattgefunden hat.
Unser Freund war Internist in einer staatlichen Institution, am Nachmittag wurde das Esszimmer in eine Ordination verwandelt, da kamen dann die privaten Patienten, die zwar kein Geld hatten, aber mit Naturalien großzügig "bezahlen" konnten, wie das halt so üblich war, für mich war das natürlich neu.
Ab und zu denk ich daran, wenn ich heute in einem sehr guten Hotel in Ungarn logiere und mit Ungarn spreche - die durchwegs sehr gut deutsch sprech
"Orbanisierung" ist die Ausgeburt der Hirne der linken Neider. Österreich hätte Zukunft, würde Orban in Österreich regieren. Mitnehammer&Babler hat Österreich eine miese Gegenwart, keine Zukunft
Wenn ich als Marsmensch auf die Welt fiele und zuvor hörte, welch ein unfassbarer Spalter Kickl sei, hätte ich mich bei den nachfolgenden Stellungnahmen der einzelnen Parteivorsitzenden vor allem eines: gewundert! Mit welchen Verächtlichmachungen und Verdrehungen sie im Einklang über Kickl herfielen, ließe mich, wäre ich solch ein Marsmensch, glauben , ich sei vielleicht auf der dunklen Seite des Mondes gelandet. Wir aber befinden uns auf der Erde, im gewöhnlichem Hass der geeinten Linken gegen die Inkarnation des Bösen, gegen Herrn Kickl. Noch spielen 70% mit, bald werden noch weniger diese infamen Lügen glauben.
@Whippet: bes. bezeichnend die glatte Lüge der Edtstadlerin - im Video von 11.55 zu sehen und hören, das ich mir erlaubt hab, noch einmal einzustellen.
Ja, ich kenne das entlarvende Video. Es hat in meinem Bekanntenkreis die Runde gemacht.
In all den Analysen zum Wahlergebnis wir m.E der „Kuz-Effekt“ viel zu wenig gewichtet.
Die ÖVP hat durch den Ausnahmepolitiker Sebastian Kurz einen unfassbaren Aufschwung in der Wählergunst erlebt. Den anderen Parteien war klar, dass sie - um wieder eine Chance zu haben - Kurz erledigen müssen, was dann schließlichmit vereinten Kräften von Untersuchungsausschüssen, WKStA und Medien, nicht zu vergessen die Dolchstöße der Landeshauptleute von Tirol, StmK, die ja von Kurz-Effekt maximal profitiert hatten und ohnehin am Auslaufen waren und natürlich auch Vlbg.
Nehammer ist wohl ein guter Durchschnittspolitiker, der aber weit vom Charisma von Kurz entfernt ist.
Dass Kurz die Koalition mit der FPÖ in der zugegebenen schwierigen Situation nach IBIZA beendet hat, war wohl sein größter Fehler. Das scheint er nun auch schon zu sehen.
Jedenfalls kann man das Wahlergebnis ohne diesen „Kurz-Effekt“ nicht annähernd richtig deuten!
"Karisma" haben, die Leut mit guten Reden einlullen ist eindeutig zu wenig!
Um Führungsqualitäten zu haben würde es - Charakter, Standhaftigkeit, Anstand und Ehrgefühl erfordern!
@John: Nehammer ein guter Durchschnittspolitiker, na bumm, wenn der schon guter Durchschnitt ist, was sind dann die anderen Durchschnittspolitiker - unter der Wahrnehmungsgrenze oder wie?
Konnen sie irgendetwas sagen, was er gut gemacht hat? Er hat ja nicht einmal gemerkt, dass er Kanzler war, sein Wahlslogan war doch: wenn ich Kanzler werde, dann... Ja was will er denn dann machen? Statt dem Hamburger eine Leberkassemmel empfehlen, das ist auch eine warme Mahlzeit, statt Alkohol und Psychopharmake richtig harte Drogen?
Basti Fantasti, der konnte nur eins: vorgefertigte Reden gut auswendig lernen und gut präsentieren, sonst war er eine taube Nuss. Der konnte ja nicht einmal ins Parlament als Abgeordneter gehen, weil da wäre aufgefallen, dass da nur viel Lärm um nichts ist, denn eine spontane Diskussion zu einem Thema hätt er nicht hingebracht, das war offensichtlich, also ein Blender, aber wahrhaben wollte und will man es noch immer nicht, denn er wird ja im Hinterzimmer als Retter
Redundante Wiederholung. Der Bruch mit der FPÖ, der Rausschmiss von Kickl, das waren keine Fehler, das war von langer Hand vorbereiteter Putsch. Kurz hat die Grünen in die Regierung geholt. Tatsache ist, es ist Kurzens Schuld, das die Grünen fünf Jahre regiert haben. Der Plan der Auftraggeber von Kurz ist aufgegangen. Österreich ist am Boden.
Ad1) Die letzten Umfragen sahen die FPÖ bei 26-27% und die ÖVP nur noch ganz knapp dahinter bei 25-26%. Geirrt haben sich die Umfrager also nur bei der FPÖ (oder sie wollten im Auftrag der ÖVP ein knappes Rennen herbeischreiben, um deren Wähler zu mobilisieren)
Ad2) Es gibt einen Parameter zur Messung der Zustimmung zu den Spitzenkandidaten: Die Vorzugsstimmen. Warten wir doch deren Auswertung ab, dann werden wir schon sehen, wieviele Wähler wen für verzichtbar halten. Es würde mich jedenfalls nicht wundern, wenn Kickl neben den meisten Wählerstimmen, auch die meisten Vorzugsstimmen erhalten hätte. Bei einem +13% Sieger einen Rückzug zu fordern, ist wohl auch einmalig. G. Grosz hat das auf Oe24 eh treffend zu Fellner kommentiert: "Das wäre so, als hättest du Hermann Maier beim Interview zu seinem Olympiasieg gefragt: Warum treten Sie nicht zurück?"
Ad3) Absolute Zustimmung. Dieses lächerliche "Nazi"-Geplärre aus dem Linken Eck, sollte schon längst unter strafbare Verharmlosung fallen.
Ad5) Der Nichteinzug der Kummerln ist in der Tat erfreulich
Ad6 u. 7) Volle Zustimmung und sehr erfreulich, dass die Frauen und Jungen nun auch in großem Stil FPÖ wählen
Ad 8) Diese Mehrheit gibt es nicht. Die ÖVP ist mittlerweile eine wirtschaftsfeindliche, staatsgläubige Beamten- und Pensionistenpartei
Ad 9) 8% für die FPÖ bei der Pass egal - Wahl, ist wirklich aussagekräftig!
Ad 10,11,12) Zustimmung
Programmatisch logisch wäre eine Zusammenarbeit FPÖ-ÖVP, aber Nehammer wird das alles wurscht sein. Dem ist nur sein Kanzlersessel wichtig. Selbst wenn Babler den marxistischen Stamokap durchsetzt. Nur mit Babler kann er Kanzler bleiben, darum wird er sich an ihn ketten und Österreich weiter in den wirtschaftlichen Abgrund reißen.
Pennpatrik, wie recht Sie doch haben! Fällt Israel, dann Gnade uns Gott...
Welchen Gott meinen Sie? Ich bin im Augenblick im Zweifel, welcher Gott mir das Überleben sichert.
@ Wrangler
Das kann ich mir nicht vorstellen. Dafür werden schon die USA sorgen daß das nicht passiert.
. Es wird gelogen, verdreht, mißinterprätiert rund um die FPÖ, dass die Balken sich biegen. Das Gedankengut des linken Gesockses gehört durchleuchtet und ein Kommunistenparagraf gehört her und mit Stalin und Mao abgerechnet, sowie man es mit H gemacht hat. Von den sogenannten ehemaligen großen Parteien sind Schrumpfzwerge übriggeblieben, die sich jetzt aufblasen. Ich habe gedacht, dass noch irgendwer in der ÕVP einen Funken Verstand hat, aber jetzt beginnen sie sich einzuzementieren, aus Macht- und Futtertroggier. Im übrigen, ich bin Akademiker, ich habe mich von dieser linken ÖVP seit der Grünbeteiligung abgewandt.
Witzig ist, dass die Zeitungen noch immer von einer großen Koalition reden, wenn VP und SPÖ sich zusammen tun.
@eupraxie: Dazu gibt's zwei Sprüche: die Macht der Gewohnheit oder Tatsachen einfach nicht wahrhaben wollen.
Der ganze Schwachsinn ist nicht mehr auszuhalten. Wenn man an das Weiterkommen des Staates denken würde und der Staat sind wir, wir die Bevölkerung, dann müßte Nehammer zurücktreten. Er hat verloren, er hat nicht das geistige Rüstzeug einen Staat zu repräsentieren, einschließlich seiner Mannschaft. Die infantile Wortspende " nicht mit Kickl", mit der unbewiesenen Diffamierung, er ist ein Rechtsextremer, ist zu wenig. Zu Babler, auch dieser muss zurücktreten, auch er hat verloren, tritt auf der Stelle. Hat ein Weltbild, das ins 20 Jahrhundert gehört und hat keine geistige Kapazität nicht einmal für einen Bürgermeister eher für einen ungelernte Lagerarbeiter geeignet. Und der soll eventuell Vize werden? Warum spricht das keiner an?Auch dieser plappert nach, was überall geplappert wird, seit Jahren, "nicht mit Kickl". Was hat Kickl, getan? Ein Mann mit scharfen Verstand und scharfer Zunge, mit Sach-und Hausverstand, mit einem Programm für Österreich und seine Bewohner. Es wird gelogen, verdreht, mißinterpr
Und dann müsste man noch immer definieren, was das "extrem" im Zusammenhang mit der politischen Zuordnung bedeutet.
Wird irgendjemand vom linken Spektrum diffamiert, weil er linksextrem ist oder sich von Linksextremen nicht sofort und klar und auf ewige Zeiten distanziert?
Ich stimme schon zu, dass eine Fundamentalposition, also eine radikale Sichtweise auf eine Gegebenheit, vorerst nicht dazu geeignet erscheint, Lösungswege zu suchen und auch zu finden. Aber diese Position soll den Blick auf das Wesen lenken, auf die Wurzel des zu Besprechenden und so den Blick auf die vielleicht stattgefundenen Verirrungen ermöglichen.
Solange es nicht unter Strafe steht, sollten wir uns vorm Begriff des "Rechten" nicht scheuen und auch etwas fundamental aus dieser Position heraus denken, sollte nicht aufgegeben werden. Zu diesem Fundamental sagt man üblicherweise etwas kürzer radikal - aus der Wurzel kommend.
Ein Schwartzer deutscher Innenminister treibt den herrschenden Wahnsinn mit seiner Wortspende auf die Spitze und merkt es nicht:
https://www.youtube.com/watch?v=T_4qJy0iPBY
Ich empfehle allen, die immer noch meinen, dass die Corona-Position der FPÖ völlig absurd war das großartige Interview von
Jay Bhattacharia wo er ganz klar seziert, was in den meisten Staaten falsch gelaufen ist.
https://www.youtube.com/watch?v=eO3mOUyk5FE
Fürchte nur, das werden sich nicht viele Schafe anhören.
Noch dazu auf Englisch!
Jay Bhattacharia googeln, damit man erkennt, welch herausragender Wissenschafter das ist.
Wenn das stimmt, was hier berichtet wird, dann ist das ein unglaublicher Skandal und zeigt, wie weit wir in unserem Land schon sind.
https://www.oe24.at/oesterreich/politik/nationalratswahl/linksextreme-antifa-machte-jagd-auf-fpoe-politiker/608012222
Und ich zweifle nicht daran, dass es stimmt.
Verfassungsschutz hat keine Zeit sich um solche "Kickerlitzchen" zu kümmern! Es hat jetzt Priorität die Hitlerbilder von Rechtsnationalen zu sichten, die letzte Woche kurz vor der Wahl bei diversen Hausdurchsuchungen beschlagnahmt wurden!
Wenn das so weiter geht haben wir bald Bürgerkrieg,wobei am Land wird es Dank blau immer sicherer!
Obwohl die ANTIFA immer wieder mit Gewalttaten auffällt, ist dies kein großes Thema in den Medien. Da wird seitens der MSM geschwiegen und die schützende Hand drüber gehalten, sitzen die ANTIFA-Sympathisanten ja auch oft in den Redaktionsstuben (Falter etc.).
Die breite Masse kennt zwar die Identitären, die ANTIFA ist aber vielen Bürgern völlig unbekannt.
@Bossa Nova: klarlogisch, wer berichtet denn über die Antifa? Nur die sogenannten alternativen Medien, die braven ORF - Schauer werden nie davon erfahren, was die Antifa so treibt und schon gar nicht irgendwie einen Filmbericht über dieses Treiben sehen, von Bestrafungen gibt es ja auch nichts zu berichten. Wenn man wirklich informiert sein will, muss man über den Tellerrand hinausschauen und nicht dem ORF vertrauen, dass er objektiv und umfassend berichtet
Auslassung ist auch Journalismus. Die Tatsache, die Antifa, er linke Mob hat, sofort nach dem Bekanntwerden der Wahlergebnisse, einen Aufmarsch gegen die FPÖ begonnen. Vor dem Parlament, Wiederbetätigung mit Slogans gegen Kickl, Störung der FPÖ Veranstaltung. Wie vor den Wahlen die Hetzkampagne gegen die FPÖ, gegen Kickl persönlich, geht weiter. Welche Rolle spielt der Grosse Zampano, der noch regierende BK, bei diesen Ausschreitungen gegen eine demokratische Partei, gegen den Wahlsieger ?
Nehammer der Hetzer, der seine Hilfstruppe, die Antifa gegen die FPÖ antreibt.
Nehammer gibt sich nicht die Mühe, als Demokrat aufzutreten, Nehammer will im Auftrag seiner Obrigkeit, die FPÖ spalten. Anders ist nicht zu erklären, FPÖ ja, Kickl nein. Der Wink mit Ministerposten. Mit Kickl bekommt ihr nichts, mit mir alles. Nehammers primitive Botschaft.
Die Frage ist auch: Wen wählen diese Leute? Den aktuellen oder den zukünftigen Partner der (V)P?
Also zum 2. Punkt 9.:
Diese Entscheidung ist insofern erklärbar, als auch Menschen aus anderen Ländern in Asien durchaus unter den Moslems in all den negativen Facetten dieser Bewegung leiden, und die hier eine Freiheit suchen, die sie zu Hause nicht mehr haben.
Mit dem Import aller Probleme von Kopftuch, Intoleranz gegenüber allen (anderen) Religionen, überbordende Vermehrung bis hin zu sexuellen Belästigungen jeder Art haben die Integrationswilligen wieder die gleichen Probleme wie in ihrem Heimatland.
Nicht erstrebenswert ...
Wird interessant wenn die Sparpakete kommen werden inddrn Österreichern bewusst wird dass die für das Natoskyshield 6 Mrd und für die Ukraine sicherlich 2 Milliarden einsparen müssen! Kickl kann sich relaxed in die Hängematte legen!
Schon allein dafür, dass die Regierung Geld nach Gaza schickt, wo eine österreichische Geisel festgehalten wird, verdienen die Systemparteien meine ganze Verachtung.
PS: Was meint denn die IKG dazu? Nichts?
Ja, stimmt - nur haben ein Netanjahu und der Mossad sehr wohl Bescheid gewußt wer wann wo in Israel einfällt und sie haben offenbar den Weg frei gemacht.
Ein Auslöschen der Bevölkerung in Gaza wird die Geiseln nicht zurückbringen, wird lediglich weiteren Hass am Köcheln halten!
https://tkp.at/2024/10/01/ist-der-libanon-auch-teil-von-israel/
Israels Premier Netanyahu hatte bei seiner Rede kürzlich vor der UNO Vollversammlung wieder Karten gezeigt in denen auch das Gebiet des Staates Palästina, also Westbank, Gaza und Ost-Jerusalem, als Teil Israels dargestellt sind. In Artikeln in der Times of Israel wird aber mittlerweile auch auf den Libanon Anspruch erhoben, weil er laut Bibelstellen Teil von „Eretz Yisrael“ sei. Kommt also ein Angriffs- und Eroberungskrieg gegen den Libanon?
Wir sehen also einem "Großisrael" entgegen!
Dass nun auch Frauen vermehrt FPÖ wählen ist nachvollziehbar. Ältere Frauen wagen es bei Dunkelheit nicht mehr aus dem Haus zu gehen, die jüngeren werden in den Schulen von den Moslems tyrannisiert.Trend steigend!Vermute fast dass der tiefe Staat jetzt versucht AFD / FPÖ weiter zu dämonisieren.In Österreich will man jetzt auch der Mehrheit den 1. Nationalratspräsidenten streitig zu machen.Devise: wer Erster wird zählt nicht, der 2. ist der Sieger!Kickl muss jetzt trachten 33% Sperrminorität zu erringen, dann kann man die Partei nicht mehr ignorieren.Bin der Meinung dass Prinzip Tit for Tat muss wieder eingeführt werden Sofort Contra auf jeden Vorwurf. Man kann auch hinterfragen wie viel Österreicher "Orbanische" Zustände wollen. Da ist man schnell auf 30% die nicht dauernd mit den verschleierten konfrontiert werden wollen und die wollen dass Kinder in den Schulen etwas lernen.
Gestern in der ZiB II wurde wieder einmal dahingehend verächtlich polemisiert, dass die Akademikerquote in der FPÖ-Wählerschaft sehr gering sei. Nun, ich gestehe - und fast ist es mir peinlich und ich erröte vor Scham, dies geleistet zu haben - dass ich nicht nur einen Uni-Abschluss habe, sondern darüber hinaus, und jeden Abschluss nicht nur mit einem mageren Bachelor, sondern mit höherwertigeren akademischen Graden absolviert habe. UND TROTZDEM - UM NICHT ZU SAGEN DESWEGEN - HABE ICH FPÖ GEWÄHLT. Wie gesagt, ist mir echt peinlich. Meine linken ehemaligen Studis würden sagen, ich sollte mich schämen.
Auch kenne ich in meiner nächsten Umgebung mindestens ein Dutzend Akademiker und -innen (Ärzte, Rechtsanwälte, usw.), die treue FPÖ-Wähler sind, allerdings dies nicht laut artikulieren, damit sie an ihrem Arbeitsplatz ihre Ruhe haben und sich dort sozusagen ihren Safe Space bewahren. Man will ja nicht dauernd in der Kaffeeküche von den Guten angefeindet werden.
Leistung zählt.
Könnte sein, daß wir uns die Hand geben könnten oder kennen wir einander gar, so ganz “flüchtig”…? Aufrichtige .Gratulation Ihnen persönlich zu Ihren Leistungen und freuen wir uns gemeinsam wohl sehr über das vorliegende mehr als deutliche Wahlergebnis.
In einem Punkt scheine ich ein bißchen weiter zu sein: wenn ich sehe, daß es hineinpaßt und die Gesprächspartner auch bereit sind zuzuhören sowie eine mögliche andere Meinung ebenfalls zu akzeptieren, dann habe ich überhaupt kein Problem mehr damit, meine politische Haltung und FPÖ Unterstützung offen zu deklarieren.
Auch wenn ich bekanntermaßen kein Parteimitglied bin: ich kann sagen was ich mir denke, auch Kritik, wenn sie angebracht wäre. Kann mir durchaus vorstellen, daß es viele gebildete FPÖ Wähler gibt wie z.B.meinen ehem. langjährigen sehr bekannten Rechtsanwalt auch in Wien, im übrigen mit 4 Kindern. Wieder mit bester Ausbildung.
Ich glaube schon, dass die FPÖ-Wahlquote bei den Akademikern generell niedriger ist, vor allem bei den sozialwissenschaftlichen Quassel-Studien ala Genderwissenschaften, Publizistik, Politologie usw. geht sie sicher gegen Null.
Aber ich denke auch, dass sie höher ist, als in diesen Analysen immer behauptet. Meiner Meinung nach lügen Akademiker die Befrager einfach schamloser an, da sie eher Nachteile in ihrem beruflichen Umfeld zu befürchten haben, wenn es bekannt wird. Während Arbeiter eher gerade heraus ihre Meinung sagen.
Und weil es hineinpaßt:
Das war doch eine ungeheure Wucht, die FPÖ Abschlußveranstaltung am vergangenen Freitag auf dem Stephansplatz in Wien, wo ich in der Mitte drinnen war.
Sehr gute flüssig vorgetragene Ansprachen, Top Organisation und ein grandioser Abschluß kann man sagen in bestem USA Stil mit einem richtigen Zusaammengehörigkeitsgefühl.
Hat mich nicht gewundert, daß keine der Medien diesen beeindruckenden Abschluß auch mit viel Technik dabei direkt beim beleuchteten Dom gebracht haben.
Ich habe verschiedene so kleine Gespräche geführt und vielen Menschen ins Gesicht geblickt. Berufsbedingt glaube ich bei aller Vorsicht auch ein wenig Milieustudie betreiben zu können. Quer durch die Gesellschaft, alle Altersstufen, sehr viel Fröhlichkeit und Zuversicht bei all den Problemen, die jeder von uns kennt. Keinerlei Pöbeleien oder irgendwie “ungute” Szenen waren für mich feststellbar. Enormer nationaler und internationaler Medienzulauf mit vielen TV Stationen etc. auf einem mehrstöckigen Turm gegen ?
Forts.:
…Turm gegenüber der Bühne.
Wie groß war damals schon mit freiem Auge der Unterschied in der Stimmung in der Gesellschaft erkennbar verglichen mit faden und beinahe bemitleidenswerten Veranstaltungen anderer Parteien ohne wirklichen Zulauf.
Mich erheitert diese Behauptung auch immer, weil es heisst ja, der Nationalrat sei eine Abbildung der Bevölkerung.
Und wenn man so schaut, welche Partei hat den Abgeordneten mit den meisten akademischen Graden ? Natürlich die FPÖ.
Umgekehrt ist aber auch gefahren, ich meine, ich hab einmal nachgeschaut, die SPÖ hat in ihren Reihen keinen einzigen wirklichen "Hackler" mehr, ja wer soll denn dann die Hackler vertreten? Auch so ein Schreibtischtäter wie z. B. es bei den Bauern der Fall ist? Da können die Abgeordneten auch vielleicht eine Kuh nicht von einem Ochsen unterscheiden oder kennen einen Kuhstall nicht von innen.
Die Gudrun Kugler is imma no do, wenn man ins Tagebuch einsteigt...anyway
In Hinblick auf die glühenden Europäer oder besser auf den Misthaufen in Brüssel und auf das, was vor der Wahl gesagt wurde, zeigt das Wahlergebnis eines eindeutig:
Es wird und kann keine Regierung mit der FPÖ geben.
Es wird und kann keine Regierung ohne die ÖVP geben.
Finde ich daher doppelt schade.
Dazu war der Sieg der FPÖ zu wenig eindeutig, deutlich unter 30%
Dazu war die Niederlage der ÖVP zu wenig eindeutig, deutlich über 20% und deutlich an zweiter Stelle. Bei einer ÖVP an dritter Stelle mit 18 - 19% wäre die Sache eine andere, da wäre Nehammer seit Sonntag Abend Geschichte...
Es kommt Schwarz - Rot - NEOS, was bitte sonst?!?!
Bei einer allfälligen Neuwahl in zwei Jahren, wird es dann deutlicher werden: FPÖ +40%.
Hoffe ich auch! Kickl muss noch tiefer in die Länder gehen. Er hat es ja auch geschafft jetzt viele Bauerngemeinden umzudrehen, und wenn ein Bauer sein Wahlverhalten ändert, dann passiert das langfristig! Im Bauernbund müssten sämtliche Alarmglocken leuten um den Nehammer abzuschiessen!
Zu hoffen ist halt, dass aufgrund der demographischen Entwicklung in den nächsten 5 Jahren, ein Wahlsieg für die FPÖ überhaupt noch möglich ist.
Nicht zu vergessen: Erst 2028 ist dann auch der giftgrüne BP Geschichte (außer ein natürlicher Abgang schlägt vorher zu).
Mit dem Ergebnis kann sich Nehammer so anstellen, als ob er die Wahlen nicht verloren hätte. Nehammer wiederholt, das Volk hat ihn mit der Kanzlerschaft, für seine Verdienste, belohnt. Nehammer wird weiter machen wie bisher. Er kann nicht anders, a) zu mehr intellektuell nicht fähig, b) man würde ihn auswechseln. Nehammer ist Konfektion, ist Dutzendware, ist austauschbar.
Im Artikel unseres Blogmasters wird die These VP als der FPÖ ähnliche Partei wider alle Beobachtungen aufrechterhalten.
Das ist aber offensichtlich nicht der Fall. Ähnlich sind vielleicht Einstellungen großer Wählergruppen der beiden Parteien.
Durch die Diversifizierung unserer Gesellschaft und das Verhältniswahlrecht werden künftig wohl nur mehr Kompromiss-Politik von Koalitionen möglich sein.
Der Ausweg könnte ein Mehrheitswahlrecht sein, denn das schafft eindeutig Sieger.
Ich habe von der Werbung für Frau Kugler nichts mitbekommen, sehe aber keine christlichen Programmpunkte mehr bei der ÖVP, schon gar kein wehrhaftes Christentum der Abgrenzung gegenüber anderen Religionen!
Für Ebner und die anderen "Mitte" Strategen sind Transinteressen und Bauernbund allemal wichtiger. Wo käme man den hin, wenn man sich über eigene Werte definierte und nicht relational mittig über andere? Wo ist eigentlich die Mitte zwischen KPÖ und FPÖ? Sitzt da nicht schon der Babler?
Der Kommentar zu den NR Wahlen, beinhaltet einiges zutreffendes, einiges emotionales, einiges abwegiges.
Der riesige Verlust der ÖVP, minus 11%, ist offensichtlich kein Thema. Nehammer soll auf jeden Fall, weiter an der Macht bleiben.
Nicht erwähnt wird der Beitrag der Grünen, zum Absturz der ÖVP. Kurzens Pakt mit den Grünen, ist ein Selbstmordversuch auf Raten. Die ÖVP lies es geschehen, die Grünen haben regiert, führten die ÖVP mit Nehammer vor. Wäre nicht möglich gewesen, hätte die ÖVP nicht von sich heraus beschlossen, eine richtige linke Partei zu sein.
Dieses Schicksal wäre der ÖVP, bei einer Koalition mit der FPÖ erspart geblieben.
Die Unterstellungen gegen Kickl, von Nazi, bis Freund Putins, blieben nicht ohne Wirkung. Der Wähler ist a) suggestibel, b) Propaganda anfällig, c) ein Herdentier. Das Ausbrechen aus der Umzäunung ängstigt den Wähler.
Es kommt wie es kommen musste, es wird weiter gehen. Die gleichen Darsteller, die selbigen Strippenzieher, die gleiche Ideologie
Sehr richtig, @pressburger, volle Zustimmung
Kickl lässt sich viel zu viel gefallen.LetzteWEochen in einer Retrodiskussion wurde Kickl wieder von einem ganz schlauen Journalisten das Pferdemittel Ivermectin vorgeworfen.Die indische Regierung klagt gerade eine WHO Vizepräsidentin die dieses hochwirksame Mittel kurzfristig verboten hat,wodurch tausende Inder nicht versorgt werden konnten.
@pressburger: ja das mit Freund Putins ist auch so eine verlogene Geschichte, der Kickl wird da alles Möglichen bezichtigt, aber wenn ein ÖVPler oder SPÖler mit dem bösen bösen Putin irgend etwas macht, sei es einen Urlaub am Arlberg organisiert oder gar mit ihm verbringt oder irgendwie gschäftiert, das ist vollkommen belanglos.
Verdrehte Welt, mehr ist dazu nicht zu sagen.
A.U. schreibt:
"...dass sich kaum ein Wähler besonders enttäuscht fühlen wird, wenn einer der Herren Kickl, Nehammer od. Babler jetzt in die zweite Reihe zurücktreten müsse (was bei allen drei durchaus diskutabel wäre u. was die Regierungsbildung enorm erleichtern würde, sollte es ihnen wirklich um Österreich u. nicht d. persönliche Karriere gehen)."
DAS würde besonders die Schwarzen freuen, wenn KICKL zurückträte, um eine "Regierungsbildung zu erleichtern!"
Alleine der Gedanke an einen Rücktritt KICKLS ist eine Zumutung sondergleichen! Da soll also KICKL, der einzige Fähige unter den Spitzenkandidaten, weichen, um einer einfältigen Marionette wie NEHAMMER die "persönliche Karriere" nicht zu verpatzen? Um diesen geht es ja A.U. bei dieser absurden Forderung.
Es geht um die ZUKUNFT ÖSTERREICHS u. nicht um die Schwarzen, Roten, die Grünen u. die Pinken!
Es ist Herbert KICKL, den die meisten Wähler als KANZLER haben wollen. Es wäre WÄHLERBETRUG, ihn beiseite schieben zu wollen.
Wenn, wie A.U. vorschlägt, der eine oder andere zurücktreten solle, um die Regierungsbildung einfacher zu gestalten, dann soll gefälligst NEHAMMER zurücktreten; dieser ist sicher leicht zu ersetzen, nicht aber Herbert KICKL, dem als EINZIGEM Österreich am Herzen liegt und nicht die persönliche Karriere! KICKL ist zudem keine Marionette von SOROS und Co.!
@ Undine
Volle Zustimmung!!!
@ Undine - der Daumen nach untern war IRRTÜMLICH von mir
Sorry
!!!!!!!!!!!!!
Vollste Zustimmung, das wäre ja völlig absurd, wenn der Wahlsieger Kickl zurücktreten würde, nur um den Wahlverlierer Nehammer weiterwurschteln zu lassen. Außerdem wäre dies eine Schwächung der FPÖ (von Nehammer natürlich so gewollt), weil sich die FPÖ-Wähler verschaukelt vorkommen würden.
@ Undine
Ich seh das ganz genau so und hoffe nur daß Nehammer und/oder Babler "zurückgetreten werden" wenn sie schon freiwillig keinen Anstand zeigen.
Es kann doch nicht sein, daß die Verliererparteien das Zepter übernehmen.
Aktuell:
Es heißt zwar immer "Die Hoffnung stirbt zuletzt" aber meine ist soeben gestorben:
"Der Bundesparteivorstand der ÖVP hat zwei Tage nach der Nationalratswahl Parteichef Karl Nehammer einstimmig das Vertrauen ausgesprochen."
https://orf.at/#/stories/3371557/
Ad 2.: Warum bitte soll Kickl ausgerechnet jetzt zurücktreten?
Ad 3.: Auch die ach so bürgerliche ÖVP hat vorne weg permanent gegen die FPÖ gehetzt, siehe nur Edtstadler.
Ad 8.: Die ÖVP und marktwirtschaftlich orientiert? Und das bei exponentiellem und exorbitantem Anstieg der Staatsverschuldung in den letzten fünf Jahren?
"Die linkeste SPÖ die es jemals gab" stimmt zwar, aber der andere, wesentliche Teil fehlt: Die linkeste ÖVP die es jemals gab.
Ad 10. wirds noch lustig: Wo sind die (laut Dr.U zwar nur kleinen) "Erfolge der Regierung bei der Reduktion der Migration"?
Hab ich da etwas verschlafen? Oder war da wirklich gar nichts?
@Alois Eschenberger
Zu Ad 2.: Hab ich mir auch gedacht.
Warum sollte ein Wahlsieger zurücktreten?
Ich darf in Erinnerung rufen, dass unser Blogmaster in der Zeit seines Kickl Bashings immer wieder darauf hingewiesen hat, dass es die FPÖ und speziell Herr Kickl durch seinen Hass auf die ÖVP eine Zusammenarbeit mit der ÖVP verhindere.
Dieses Affentheater ist einfach nur noch lächerlich. Fakt ist: Die FPÖ und ÖVP sind kommunizierende Gefäße. Was der Eine verliert, gewinnt der Andere. Kickl kostet der ÖVP Mandate und damit Macht. So einfach ist das.
Der Hass kommt von der ÖVP und nur von der ÖVP. Sie wird wieder versuchen, der FPÖ in den Rücken zu fallen. Ich würde an Kickls Stelle an diesen Verrätern nicht einmal anstreifen.
@Pennpatrik: es bleibt somit nur die Opposition, bis die FPÖ die absolute Mandatsmehrheit hat. Etwas, womit man sich als FPÖ (Wähler) seit Beginn des Wahlkampfes beschäftigen musste. Rechts sein bedeutet, den Fakten ins Auge blicken.
Ad 10, das ist ein Pflichtübung. Aber, warum wird der ÖVP, etwas unterstellt, was sie nachweislich nicht will. Nehammer wollte nie die Migration reduzieren. Es ist ehrenrührig, Nehammer so etwas zu unterstellen. Nehammer setzt sich für seine Illegalen ein und dann kommt jemand und behauptet das Gegenteil. Nehammer, muss sich gegen diese Unterstellung wehren.
@Alois Eschenberger: Edtstadler hat nicht einfach nur gehetzt, nein, sie hat bewusst und nachweisbar gelogen!
Hier nocheinmal: https://www.youtube.com/shorts/64scU9pQN8Q
Meine Koalitionsprognose:
Zuerst wird Kickl den Reg-Auftrag bekommen. ÖVP und SPÖ werden nach Schein-Sondierungen keine Koa mit der verhassten FPÖ eingehen. (Ist vermutlich so geplant)
Dann kommt Nehammer dran und wird freudestrahlend mit Babler eine Koa eingehen (kann auch zusätzlich mit den SOS sein).
Nun kann VdB dem Volke verkünden dass er es ja eh mit den Blauen versucht hat, aber es halt nicht funktioniert hat.
Demokratie gerettet! Agenda 2030 gerettet. Keine Donnerstagsdemos. Alle frohlocken. Außer das arbeitende Volk. Das freut sich schon auf den nächsten Lockdown, die Impfpflicht und Steuererhöhungen und noch mehr Migranten!
Bezeichnend für den Geisteszustand von Nehammer, wird seine Entscheidung für den Dritten in der Koalition, sein. Nehammer wird sich wegen der guten Zusammenarbeit, für die Grünen, entscheiden.
Wenn man liest, dass die Neos niemand will - den Ausdruck will ich hier nicht wiedergeben - erscheinen die Grünen als Dritte im Bunde wieder realistisch.
@ pressburger
Das befürchte ich auch, hat doch schwarz-grün so gut auf dem Weg in Richtung Agenda 2030 funktioniert.
Die Demos derer, die sosehr gegen Hass, Hetze und Spaltung sind, haben ja schon begonnen.
ad 6.:
wurde gestern publiziert:
wie AU schreibt> die Frauenquote der FP-Wähler ist signifikant gestiegen;
was AU nicht schreibt> auch die Akademikerquote der FP-Wähler hat sich merklich erhöht;
ich kann mich an einen Artikel, hier im Tagebuch vor 2-3 Jahren, erinnern, in dem die Wählerschaft der FPÖ seziert wurde. Da wurde über die geringe Akademikerquote berichtet; mit dem nicht geschriebenen Conclusio, dass nur der geistige Bodensatz freiheitlich wählen würde.
Na Gott sei Dank schaut's jetzt besser aus.
Ja, die von DrU so genannte XYZ-Schicht hat es dem Schwartzen Haufen ganz schön gezeigt!
Das mit den Akademikern liegt natürlich auch am öffentlichen Dienst. Wo kämen denn die Akademiker in Wien sonst her? Die Sozialarbeiter, diverse Geschwätzwissenschafter, vertrottelte Genderisten und Freunderlpostenschacherer wählen natürlich die Systemparteien.
Das arbeitende Volk wählt Freiheitlich. Da können wir stolz darauf sein.
Ich hab das mit den Quoten damals schon nicht geglaubt!
Naja, die Hilfsarbeiter wählten Akademiker und die Akademker wählten Hilfsarbeiter. Eigentlich lustig aber in Wahrheit traurig
@Pennpatrik
Wozu braucht der öffentliche Dienst Akademiker ? Braucht man für die Reinigung der öffentlichen Plätze, für den Strassenbau, Gartenarbeit in Parks, Kanalarbeit, Akademiker ? Das ist der Dienst an der Öffentlichkeit. Brave, fleissige Menschen die für das Wohl ihrer Mitmenschen Tag, täglich hart arbeiten. Das ist öffentlicher Dienst.
Akademiker, Bürokraten in ihres Sesseln in der Verwaltung, sind das Gegenteil vom öffentlichen Dienst. Das sind Parasiten, Blutsauger.
Bestes Beispiel, das Wiener Rathaus, nach Auszug von 80% der Magistraten, genug Platz für Familien mit Kindern.
Wenn man älter wird, funktioniert das Langzeitgedächtnis meistens sehr gut, ich habe mich an die Profilschreiberin Christa Zöchling und ihren Befund, die FPÖler seien die hässlichsten Menschen Wiens erinnert und diesen Artikel dazu herausgesucht:
https://www.derstandard.at/story/2000026035963/presserat-profilat-reportage-diskriminiert-fpoe-waehler#:~:text=%22Profil%22-Journalistin%20Christa%20Z%C3%B6chling%20beschreibt%20darin%20das%20Publikum%20einer
War durchaus aber nicht nur das Migrationsproblem, die Ausgeben für dieses, der Mißbrauch der Sozialleistungen auf unsere Kosten, denn irgendwo fehlt das Geld ja, und, und, und, das der FPÖ Zulauf gebracht hat!
Nicht zu vergessen die Kriegstreiberei der Linken inklusive der "konservativen", ehedem chritlich sozialen Parteien besonders auf Ebene des Friedensprojekts EU!
Die Aufgabe unserer Neurtalität mitsamt dem Hereinholen des amerikanischen Angriffsbündnisses NATO, dem Installieren von Skyshield, den massiven Truppentransporten durch A,....!
Nicht zu vergessen das Mißmanagement während der Plandemie, in der ja, wie die RKI Files deutlich machen, einzig die FPÖ kühlen Kopf bewahrte.
(Wie hat man sich doch über Kickl und sein Ivermectin lustig gemacht! Bereits Haditsch hat im 1. Teil Corona Seriel auf dieses Medikament hingewiesen! Und heute? Rehabilitation auf ganzer Linie - schändlicher Weise nicht Kickls sondern des Medikaments!)
Danke, Tyche! Etwa 30% der Bevölkerung haben genau das nicht vergessen, was Sie anführen. *************!
Langsam tritt sus dem Mediennebeö der Wählerwille hervor.
Schluss mit Volksverleugnung, Hineendung zum Volk, Demokratie, Heimat, Familie, Sicherheit, …
Ob unsere Systemparteien das jetzt verstehen oder erst später, oder gar zu spät ?
Mediennebel….
Lieber Herr Dr.Unterberger,
schön, dass Sie Frau Gudrun Kugler und die penetrante Wahlwerbung für sie im Tagebuch ansprechen. Bei mir hat diese nicht gewirkt. Ganz im Gegenteil. Sie hat mich schlichtweg nur genervt. Nicht alle konservativen Wähler teilen die fundamental-theologischen erzkonservativen Ansichten dieser Frau.
Jetzt, wo die Wahl geschlagen ist, wird diese Werbung wohl hoffentlich bald offline gehen. Die Wahl ist geschlagen, der Wahlkampf ist vorüber.
Dank Werbeblocker habe ich von der Kuglerin nichts mitbekommen. Die ist auch nicht viel besser, als der restliche Schwartze Haufen.
Es ist wohl das gute Recht des Blogmasters, Frau Kugler zu schätzen und zu empfehlen.
Wir wollen ja hier nicht den Toleranzstandard linker Foren praktizieren.
Noch am Wahltag hat die wegen des Wahlausgangs enttäuschte Antifa Krawall gemacht und damit wieder einmal glasklar deutlich gezeigt, wo die wahren Feinde von Demokratie und Freiheit zu finden sind. Mit solchen Leuten sympatisieren die Bableristen und Karli, der Naive, verhandelt mit denen. Vielleicht ist aber alles nur ein Trick und die ÖVP lässt die Verhandlungen nach zähem Ringen um die Posten platzen (die rasende Meindlinger nervt angeblich jetzt schon gewaltig) und wendet sich der kooperativeren Kickitruppe zu. Schaumamal, es wird jedenfalls spannend (vor allem für unsere Geldbeutel).
Die vereinten Linken zeigen deutlich, dass sie mit ihren Worten und Handlungen die wahren Nachfolger der nationalen Sozialisten sind.
Rudolf Taschner schrieb in einem geschichtsphilosophischen Text unter dem Titel "Geschichtsverlorenheit geht mit einem schier unaufhaltsamen Zug zur Infantilisierung einher" unter anderem:
Der pathetisch inszenierte ,,Kampf gegen rechts" wird
widersinniger Weise mit einer Abwehr nationalsozialistischer Tendenzen konnotiert. Je geschichtsvergessener die ,,Akteure gegen rechts" sind, umso heftiger gebärden sie sich in ihrer moralisierenden Überheblichkeit. Der 1999 verstorbene konservative Journalist Johannes Gross prägte das Wort: ,,Je länger das Dritte Reich tot ist, umso stärker wird der Widerstand gegen Hitler und die Seinen., Es hat nichts von seiner Aktualität verloren und Henryk M. Broder nennt es zurecht ,,eines der schönsten geflügelten Worte aller Zeiten"
Würde der ORF und die Mainstream Medien die Auswirkungen der Bevölkerungsexplosion in den ärmsten Ländern ähnlich stark thematisieren, wie den Klimawandel, hätte wohl die FPÖ die absolute Mehrheit gewonnen. Nachdem Afrika in den nächsten 20 Jahren ca. 1 Milliarde Bevölkerungszuwachs haben wird, sind starke Migrationsströme zu erwarten. Zusätzlich steht Ägypten vor dem Kollaps. Was zwangsläufig zu einer Katastrophe à la Syrien führen wird. Nur halt mit einer mindestens 6 - 7 fachen Bevölkerungszahl. Der Klimawandel mag ein Problem sein. Auch und vor allem deswegen, weil er genommen wird, um von weit größeren und drängenderen Problemen abzulenken.
Der Klimawandel, ein außerhalb der menschlichen Einflussnahme liegendes Problem, berührt gleichermaßen, wie der Wandel zwischen Tag und Nacht .....
Und am Fußweg zu uns liegt noch das "wohlhabende" Israel als Riegel.
Auch der ärgste Israelkritiker in Europa müsste für eine bedingungslose Unterstützung Israels sein.
Ein Blick auf die Landkarte müsste reichen.
Ja, genau so ist es!
Bei 10 und mehr Kindern pro Familie wird der Überschuss zur Auswanderung nach Europa gedrängt.
@Altsteierer: das Licht und die Verdunkelungsrollo hätten wir schon erfunden, die totale Wassersperre bzw. die riesige Wasserspeicherung samt Bewässerung noch nicht...
@Marus
Sie haben vollkommen recht.
Die Durchmischung der weißen europäischen Bevölkerung mit Schwarzen - nicht mit der ÖVP - ist das Ziel linker Parteien, der EU und deren Helfer in den ideologisierten Medien.
https://report24.news/globalisten-fordern-ein-weniger-weisses-europa/
Die Werbung im TV, egal von welcher Firma, enthält immer, immer Menschen mit anderer Hautfarbe, es stellt eine Menschenmischung dar, die wir in Ö noch nicht haben. Gibt es da eine Vorgabe aus der EU?