Andreas Unterbergers Tagebuch

Wer von der Affäre Schilling profitiert

21. Mai 2024 02:02 | Autor: Andreas Unterberger
125 Kommentare

Das überrascht nun nach der Affäre Lena Schilling und der Berichterstattung darüber wirklich gar nicht: Die Grünen haben bei den Umfragen zuletzt zwei weitere Prozentpunkte verloren, sie liegen nun bei 8 Prozent statt bei 13,9 wie bei der letzten Wahl. Hingegen überrascht es total, wo die verloren gegangenen Wähler aufgetaucht sind.

Es haben nämlich in den letzten Tagen nur zwei Parteien dazugewonnen: Das sind einerseits die Neos mit einem Prozentpunkt plus und andererseits – die Freiheitlichen. Diese haben gleich zwei Punkte dazugewonnen und haben damit wieder die 30 Prozent-Linie erreicht, eine Linie, die sie zuletzt im November überschritten hatten (und davor nur einige Male im Vorjahr, während sie bei der letzten Wahl nur 16 Prozent hatten).

Dass die FPÖ auch von der Causa Schilling profitiert ist auf den ersten Blick mehr als überraschend, bildete doch die aggressive Ablehnung der Freiheitlichen zweifellos die konstanteste Identität der Grünen. Sind jetzt etliche Grünwähler so empört über die Zumutung Schilling, dass sie gleich zur totalen Gegenpolitision gewechselt sind? Oder ist einfach bei Blau wie Grün der Anteil der Protestwähler am höchsten, also jener Menschen, bei denen vor allem das Dagegensein Hauptsache und prägender Antrieb ist, egal gegen was? Oder sind viele Grünwähler gar nicht ideologisch motiviert gewesen, sondern lediglich Menschen, die nur immer bei modischen Wellen dabei sein wollen? 

Wenn man inhaltliche Positionen von Grün und Blau anschaut, dann überrascht das etwas weniger.

  • So haben sich die Freiheitlichen in den letzten Jahren mit großer Energie und Aggressivität gegen die Corona-Impfung ins Zeug geworfen. Die Impfgegnerschaft war jedoch vor Corona eigentlich dem grün-alternativ-esoterischen Zeitgeist-Lager zuzuschreiben gewesen. Naturheilkunde und Ablehnung der invasiven Medizin waren lange eher eine Domäne städtischer Bobo-Frauen.
  • So ist die Rhetorik gegen Schwarz-Rot zumindest in Zeiten, wo beide in Opposition waren, bei Blau und Grün fast identisch gewesen.
  • So haben sich die Freiheitlichen lange besonders scharf so wie die Grünen gegen die Atomenergie gestellt – während allerdings ein Teil ihres Lager jetz  vehement Atomkraftwerke fordert und damit ganz eine Argumentation der schwedischen Schulschwänzerin Thunberg übernimmt, also aus der gleichen Szene, aus der Lena Schilling kommt (Thunberg hat diese Forderung im Zeichen der Klimapanik aufgestellt – in der an sich logischen Erkenntnis, dass man nur mit Atomstrom die bisherigen Energieformen ausreichend ersetzen kann, selbst wenn man ganz Europa mit Windmühlen übersäen würde).

Wie auch immer die Psychologie des Protestpotentials einzuschätzen ist: Viel überraschender ist, dass im Gegensatz zu den Freiheitlichen und zu den nur halblinken Neos nach den bisherigen Umfrage-Entwicklungen keine der drei anderen Linksparteien von dem Absturz der Grünen bisher profitiert hat. Die Bier-Partei des tätowierten Popsängers Wlazny, die heuer schon auf 8 Prozentpunkten gewesen ist, grundelt seit etlichen Wochen zwischen 5 und 6 Prozent und die Kommunsten zwischen 3 und 4.

Besonders deprimierend ist die Entwicklung aber für die SPÖ: Die Partei, die 2022 (unter Pamela Rendi-Wagner) schon mehrmals die 30 Prozent-Grenze erreicht hatte, grundelt wieder bei den Werten von 2020, wo sie maximal 22 Prozent erreicht hat. Und auch in den letzten Tagen ging es weiter nach unten.

Das erfüllt, sei ehrlich gesagt, mit Schadenfreude. Denn schon wieder wirkt sich eine linke Schmutzkübel-Kampagne am Ende gegen die SPÖ aus, obwohl sie höchstwahrscheinlich aus deren Eck kommt. Denn viele Indizien sprechen dafür, dass die Kampagne zur öffentlichen Entlarvung der intriganten Giftspritzerei der Frau Schilling nicht von grünen, sondern von roten Aktivisten ausgegangen ist:

  • Tatsache ist, dass das Ehepaar Bohrn Mena mit austro-chilenischem Hintergrund der einzige bekanntgewordene Name aus dem Kreis jener ist, die sich mit Schilling duellieren.
  • Tatsache ist, dass in deren Lebenslauf viele hautenge Verbindungen zur SPÖ bekannt sind. Und dass es zumindest ernst zunehmende Hinweise gibt, dass Bohrn Mena mit dem EU-Kandidaten der SPÖ, Andreas Schieder, eng verbunden ist, gegen den Schilling antritt.
  • Tatsache ist, dass von der Affäre Sinowatz-Waldheim über die Affäre Silberstein bis zur Inszenierung des Lauschangriffs auf Ibiza bei solchen üblen Aktionen immer wieder alles auf sozial-"demokratische" Akteure hindeutet, die vor nichts zurückschrecken. Lediglich in der Ära Pamela Rendi-Wagner scheint die SPÖ-Weste sauber geblieben zu sein – was erfreulicherweise auch die einzige Phase der letzten Jahre gewesen ist, wo die SPÖ bei den Umfragen in Führung gelegen ist.
  • Tatsache ist, dass es eigentlich erwartbar gewesen wäre, dass ein kräftiger Dämpfer für die Grünen der SPÖ nützen würde.

Jedoch: Das allgemein Erwartete ist nicht eingetreten. Ein Schrumpfen der grünen Werte hat nicht der SPÖ genutzt. Deren aktuelle Umfragekurven zeigen nach unten. Ebenso der mittelfristige Trend. Die SPÖ lag noch im Oktober bei 27 Prozent, jetzt liegt sie bei 22. In der Rendi-Zeit hatte sie einmal sogar 31 Prozent erreicht. Statt eines positiven Schilling-Effekts leidet die SPÖ an einem mehr als kräftigen negativen Babler-Effekt.

Warum sich freilich die ÖVP ausgerechnet in einer solchen Situation an diesen Babler kettet – was ja die zwingende Folge einer Totalabsage an die Freiheitlichen ist –, muss Karl Nehammer seinen Wählern erst erklären. Es ist nun auch Folge dieser Absage, dass es der ÖVP anhaltend schlecht geht. Sie ist jetzt unter die 20-Punkte-Grenze auf 19 abgesackt. Bei ihr sind am wenigsten Gründe zu sehen, dass die Causa Schilling Wirkung gehabt hätte. Bei ihren Rückschlägen geht es um Inhalte.

Die klassischen bürgerlichen Wähler sind über den Kurs der Partei mehr als verunsichert, ob sie nun mehr wirtschaftsliberal oder wertkonservativ oder christlich motiviert sind. Zuerst hat man ihnen die Grünen als Regierungspartner zugemutet und jetzt die SPÖ. Die Parteiführung, ob Kurz, ob Nehammer, scheint aber an diesen bürgerlichen Wählergruppen desinteressiert, die bei der SPÖ fast keine Berührungspunkte finden. Diese gibt es lediglich in der Außen- und – wenn man das noch für eine wichtige Frage ansieht – in der Coronapolitik. In der Familien-, Migration-, Schulpolitik, in der Haltung zu Law and Order, in Landwirtschaftsfragen, beim Thema Energie, selbst in der Wirtschaftspolitik ist man der FPÖ viel näher. Die bürgerlichen Wähler können daher nicht verstehen, warum man die Person Kickl zum zentralen Koalitionshindernis gemacht hat, ist ihnen doch Babler meist viel unsympathischer und in den meisten Sachfragen meilenweit entfernt, was von der ÖVP-Spitze aber fast überhaupt nicht thematisiert wird.

Jenseits dieser Positionierungen für die nächste Regierung, in denen sie schon rein zahlenmäßig keine Rolle mehr spielen können, ist für die Grünen die Lage katastrophal. Es gibt keinerlei Chancen auf eine ausreichende Mehrheit für ein Zweierkoalition mit ihnen. Die Fehlentscheidung, eine spätpubertäre Straßenblockiererin an die Spitze des EU-Wahlkampfes zu hieven, und die Panikreaktion, als die rote Intrige zugeschlagen hatte, haben den Grünen jeden Nerv gezogen. Da zieht dann ein Fehler den nächsten nach sich.

In diese Fehlerkette dürfte jedenfalls auch der von etlichen Quellen berichtete Versuch gehören, in Redaktionen zu intervenieren, möglichst gar nicht oder jedenfalls nur wenig über den Fall Schilling zu berichten. Was für eine Partei, die gerne und oft von Liberalität brabbelt, mehr als peinlich ist, auch wenn die "Gespräche" an etlichen Orten offensichtlich Erfolg hatten. Man stelle sich vor, ÖVP oder FPÖ würden versuchen, Medien zu beeinflussen. Dann wäre der Bär los, bis hin zu einer Sondersitzung des Parlaments und besorgten Warnungen des Bundespräsidenten.

Aber jetzt spielt sich der Konflikt in der linken Blase ab. In dieser gibt es eine bunte Mischung aus Grün sowie Rot in allen denkbaren Schattierungen sowie den unzähligen NGOs. Es galt bis vor wenigen Tagen die klare Devise: Hauptsache, wir halten nach außen fest zusammen, wenn es gegen Blau oder Schwarz geht.

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. sokrates9
    21. Mai 2024 21:28

    Perfekt!Soros wird jubeln!Schilling ist das Diskussionsthema Nummer 1 im blöden Österreich und perfekte Ablenkung!So werden Hauptthemen wie Flüchtlnge, Energie,Ukraine Covidnachbereitung,und zukünftige Schweinereien von der EU geplant mit Reduktion der PKW,Mercosur usw veräumt und niemand interessiert die zentrale Problematik!!



  2. Pennpatrik
    21. Mai 2024 21:19

    Ich bin nach wie vor überzeugt davon, dass Fräulein Schilling nur abgeschossen wurde, weil sie Journalisten angegriffen hat.
    Wären das Freiheitliche oder VPler gewesen, wäre sie eine Heldin.
    Wie die Ibiza-Fallensteller.



    • pressburger
      21. Mai 2024 23:45

      Die Schilling ist ein Symptom, für den tiefen Fall der Ö Innenpolitik.
      Das ist Froschperspektive.



  3. LoremIpsum
    21. Mai 2024 21:13

    Neos aka Nato-Partei.
    Allerdings wäre mir bisher kein einziger Grün-Wähler untergekommen der die Neos als wählenswert bezeichnete.
    Eher sind es SPÖ (Niko Kern z.b.)oder ÖVPler die hier eine Alternative zu Grün bei den Pinken sehen.
    Doch selbst das schließt die NEOS als sekundär-Profiteure eines "Grün-Skandals" nicht gänzlich aus. So sehr Personen die beispielsweise Lena Schilling nicht Stimmen bekommen würden von personen ala Robert Misik, Peter Pilz oder Bohrn-Mena, und die meisten Vertreter der Stadt Wienh,so sehe wie Rudi Fußi von der SPÖ den
    Babler verhindern wollte, genauso sehr gibt es im Dunstkreis der Natascha Strobl und des linksradikal-anarchosozialismus Umfeld Träumer die denken die SPÖ und SJ müssten die neue SLP oder KPÖ+ werden. Doch: Schilling wirkt sogar auf Blauwähler sehr viel sympathischer als Lopatka(wer hat daa Plakat bitte gestaltet ein ÖVP-Lehrling? Lo-pat-ka...),spö(naja schieder hatte seine 5 jahre nun- frau regner ist scheinbar nur nie nummer 1 egal ob unter eugen freud od



    • LoremIpsum
      21. Mai 2024 21:16

      regner ist scheinbar nur nie nummer 2 auf ewig,egal ob unter eugen freud oder 2xschieder weil sie eine Sozialistische stellen n ist die nebst quote einzige Funktion hat "gegen rechts"-????????? im ÖRR zu schreien/warnen...)sonst wundert mich prinzipiell wieso sie ewige nummer 2 ist. Von Fr. Schilling vernehme ich zur angenehmen Abwechslung weniger feindliche Töne als die Spö,övp und Neos! Lieber Herr Brandstetter mit rein Anti-Putin werden sie Neutralitätsmeuchler und Selenskij -Busenfreund nicht hoch siegen... Ah sorry Schilling. Ja also jeder der überlegt soll ich nach spö,övp und ja auch fpö wieder wählen...könnte mit der ex FFF Lady sich abfinden. Wenn die alternative neos und mehr krieg heißt,wenn man bedenkt dass die vorgängerin frau wiener zumindest in DE "Sarah-Wiener-Gruppe zum 30. November abrupt beendet. Mitarbeiter sollen dort gesetzwidrig mehr als zehn Stunden täglich gearbeitet haben" die övp rechts überholt hätte ist die junge Dame mal eine Abwechslung zu den üblichen Politikern



  4. Alexander Huss
    21. Mai 2024 21:04

    Ich kann nicht umhin, es zuzugeben: Ich genieße es, gleichsam in der ersten Reihe fußfrei sitzend, die Selbsthinrichtung auf Raten der Grünen mitzuerleben.

    Wenn man den Medien glauben darf, dürfte es für die Stubaierin Sigrid Maurer eng werden. Sie soll ja die Schilling durchgeboxt haben.

    Und zu guten Letzt: Die ÖVP soll endlich aufhören, sich den Roten anzubiedern.



    • Undine
      21. Mai 2024 22:33

      Diese SCHILLING-Komödie ist so unterhaltsam wie die Pradler Ritterspiele! Ich könnte mich zerkugeln vor Lachen! Für die GRÜNEN ist das IBIZA hoch drei! ;-)))



  5. Pennpatrik
    21. Mai 2024 21:02

    Herrlich!
    Es gibt nur eine einzige Möglichkeit, dass das Fräulein Schilling nicht ins EU Parlament kommt:
    Keine Stimme für die Grünen.

    Wie da wohl die Grünen wählen werden?



  6. Pennpatrik
    21. Mai 2024 20:57

    Und? Herr Bundespräsident? So sind wir nicht?
    Alles "anonymes Gefurze und Gemurkse" lt. unserem Witzekanzler.



  7. Aufdecker69
    21. Mai 2024 20:54

    Neos aka Nato-Partei.
    Allerdings wäre mir bisher kein einziger Grün-Wähler untergekommen der die Neos als wählenswert bezeichnete.
    Eher sind es SPÖ (Niko Kern z.b.)oder ÖVPler die hier eine Alternative zu Grün bei den Pinken sehen.
    Doch selbst das schließt die NEOS als sekundär-Profiteure eines "Grün-Skandals" nicht gänzlich aus. So sehr Personen die beispielsweise Lena Schilling nicht Stimmen bekommen würden von personen ala Robert Misik, Peter Pilz oder Bohrn-Mena, und die meisten Vertreter der Stadt Wienh,so sehe wie Rudi Fußi von der SPÖ den
    Babler verhindern wollte, genauso sehr gibt es im Dunstkreis der Natascha Strobl und des linksradikal-anarchosozialismus Umfeld Träumer die denken die SPÖ und SJ müssten die neue SLP oder KPÖ+ werden. Doch: Schilling wirkt sogar auf Blauwähler sehr viel sympathischer als Lopatka(wer hat daa Plakat bitte gestaltet ein ÖVP-Lehrling? Lo-pat-ka...),spö(naja schieder hatte seine 5 jahre nun- frau regner ist scheinbar nur nie nummer 1 egal ob unter eugen freud od



  8. Pennpatrik
    21. Mai 2024 20:53

    Das hätte sich der Blogmaster auch nicht gedacht, als er das schrieb.



  9. Kyrios Doulos
    21. Mai 2024 19:53

    Die Deutschen haben die dumme Anna-Lena, wir haben die böse Lena.

    Grün ist Grün.

    Die (V)P will die EU-Kommission erweitern und fordert einen Transschwulnonbinären Kommissar für Sexuelle Irrungen und Wirrungen.

    Grün(V)P ist Grün(V)P.

    Die andern Blockparteien sind auch nur anders grün, aber eben grün.

    Und unsere Wähler? 2/3 mögen diese Grünkonzentration sehr. Sie wählen sie jedes Mal wieder. Trotz erwiesener Dummheit und Bösartigkeit dieser Grün-Politiker.



  10. ET IN ARCADIA EGO
    21. Mai 2024 18:59

    Für die Lena Dreigroschen gilt: Si non scripcisses et tacuisses, candidata viridis mansisses.
    Kurier und, oh welch Wunder, auch der Rotgrün-Funk ORF berichten. Klein Lenachen hat fertig. Ja, wenn ein Stern verglüht und untergeht, eigentlich eine Sternschnuppe, Betonung liegt auf Schnuppe.
    Arroganz, Hochmut, Dummheit, Besserwisserei, Lügen, Betrug und Drangsalierung kommen vor dem Fall. Die Grünen können es nicht, können nicht Verantwortung, Vernunft, Vorbild, Regierung, Staat und Vertrauen. Sie waren und sind zu keiner Zeit mehr als linke Chaoten, verzogene Gfrieser und lästige ungewaschen Läuse, ungebildete Großmäuler und eingehaschte Nichtskönner. Kommunisten aus dem Bilderbuch, ohne Lesen und schreiben zu können.
    Vielleicht wacht Österreich endlich auf, die Hoffnung stirbt zuletzt. Wünsche den Grünen viel Erfolg auf dem Misthaufen der Geschichte.



    • pressburger
      21. Mai 2024 19:20

      Wer gibt schon gerne süsse Träume auf und täuscht sie gegen die brutale Wirklichkeit ein ?



  11. queen consort
    21. Mai 2024 18:41

    Also, die Dinge überschlagen sich. Angeblich hat man chat von der Schilling geleakt (mit eidesstattlicher Erklärung über deren Echtheit) - chats? Gibts doch normalerweise nur bei Blauen, manchmal bei - in Ungnade gefallene - Türksschwarze. In diesen Chats hat sie angeblich gepostet, dass sie die Grünen hasst (das verstehen wir) und dass sie nach den Wahlen, im Europaparlament einer anderen Fraktion (der Linskfraktion) angehören wird. Weil dann können die Grüninnen nix mehr machen.
    Es ist zum Schreien! (Gut, auf die FPÖ wartens vielleicht bis 2 Tage davor, damit keine Zeit für viel Dementi und Aufklärung ist). Jedenfalls sagt G. Groß, dass die Grünen jetzt endgültig in der Rue de la Gacke ankamen, auf österreichisch "in der Schei.gasse". Wow - das habens gut hingebracht...



  12. Arbeiter
    21. Mai 2024 17:42

    Verehrter GT, bitte stellen Sie klar, wen sie mit dem "Dolm" meinen, an dem die ÖVP nicht "anstreifen" soll? Den Babbler oder den Kickl? Das Forum fragt sich. Aus dem Verhalten von Nehammers ÖVP geht nicht klar hervor, wohin der Schleuderkurs zielt. Ich bin bei meinen Cartellbrüdern nicht wohl gelitten, weil ich das Überleben der ÖVP nur in einer Zusammenarbeit mit der FPÖ und klarer Linie gegen ROTGRÜNEOS sehe. Weil ich die Prinzipien des CV wirklich hoch halte, ist mir im Vergleich dazu auch die ÖVP relativ wurscht. Ich opfere das europäische Österreich und das europäische Europa nicht zugunsten des linksgrüntschenderwoken mainstreammedialen Zeitgeistes.



  13. Arbeiter
    21. Mai 2024 17:22

    Voll cool und geil, was seit 2 Stunden im STANDARD steht: das penetrante Fräulein plante schon konkret für nach der Europawahl den Absprung von den sie finanzierenden Ö - Grünen zu den europäischen Linken! Tschäts demolieren jetzt die Grünen. Gott ist gerecht! Sage ich nach dem Ibiza Putsch.



    • Cotopaxi
      21. Mai 2024 18:26

      Das Mandat kann ihr keiner nehmen! Als Listenerste wird sie eines erhalten.



    • Whippet
      21. Mai 2024 18:29

      Gilt auch für Nonaned: Wie unglaublich dumm ist Frau Schilling, abgesehen von ihrer unfassbaren Dreistigkeit, Gespräche dieser Art im Internet zu führen.
      Mir fällt der Spruch ein, Karma is a bitch! Jede Handlung hat eine bestimmte Folge, das wünsche ich den Grünen und auch Frau Schilling vom Herzen. Jeder möge bekommen, was er verdient.



    • Kluftinger
      21. Mai 2024 20:39

      Über allem steht: die culpa in eligendo! Die schuldhafte Auswahl! Wer nun, Kogler? Gewessler und die Sammlung höherer Toechter an de Spitze der Grünen?



    • sokrates9
      21. Mai 2024 21:17

      Was sagt jetzt unser allseits beliebtrer Bundespräsident?? Schmähstad??oder ist das alles Privatsache??



  14. nonaned
    21. Mai 2024 15:53

    Es wird immer unglaublicher, was diese Lena Schilling so geboten hat (und die Grünen haben's offenbar nicht gemerkt):

    https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/brisante-chats-lena-schilling-hasst-die-gr%C3%BCnen/ar-BB1mMKFk?ocid=BingNewsSerp



  15. eupraxie
    21. Mai 2024 15:32

    Bin schon neugierig, wie sich das auf die heutige Diskussionsrunde (sogenannte Elefantenrunde) in Wiener Neustadt auswirken wird.



    • eupraxie
      21. Mai 2024 20:56

      Lena bekam am Beginn zwei extra Möglichkeiten sich zu erklären - was natürlich in der Darstellung des EU-Programms mündete. Rhetorisch hat sie nichts eingebüsst. Angeschlagen wirkt sie nicht.



  16. Waltraut Kupf
    21. Mai 2024 14:48

    Erwartungen in der Politik beruhen auf der Annahme, daß die Parteien ihre ursprünglichen Grundsätze beibehalten, was längst nicht mehr der Fall ist. Die Grünen, welche in grauer Vorzeit noch gegen die EU und gegen die Atomkraft waren, sind deutlich davon abgerückt, die sozialistische Internationale muß logischerweise für die EU sein, die aber wiederum ein Instrument der Konzerne ist und fernab der seltsamen Postulate Bablers, der mehr Geld für weniger Arbeit fordert und keinen blassen Dunst von Volkswirtschaf hat. Einig ist man sich nur hinsichtlich der Migrationspolitik (mit Ausnahme der FPÖ), wobei aber genau dort der Schlüssel für so gut wie alle Probleme liegt. In all diesem widersprüchlichen Chaos scheinen die Außenränder von Rechts und Links am ehesten zu analysieren und finden anscheinend in dem einzig wesentlichen Punkt einen Konsens, nämlich da0 die gewählten Regierungen von internationalen Körperschaften ohne großes Aufsehen entmachtet werden im Sinne des Transhumanismus.



  17. Rosi
    21. Mai 2024 14:12

    OT, aber - tausche Euro-Währung gegen Schillinge und Groschen - es war der 2.-größte Fehler, dem Euroraum beizutreten!



    • GT
      21. Mai 2024 14:42

      Wie glauben Sie, hätte man eine Spekulation gegen den Schilling abwehren könen?



    • eupraxie
      21. Mai 2024 15:24

      @GT: gegen massive Vergehen ist kein Kraut gewachsen, wie übrigens gegen die Selbstzerstörung des Euro(raumes) auch nicht.



  18. nonaned
    21. Mai 2024 13:05

    Irgendwie Thema verfehlt, aber irgendwie doch nicht, denn die böse FPÖ kommt ja immer vor, wenn wer gebraucht wird, dem man was in die Schuhe schieben kann, das abseits der derzeit gängigen Norm ist, hier ein für mich erschütterndes Interview, denn eigentlich war ich über Jahrzehnte gern mit dem Flieger unterwegs, aber wenn ich mir das so anhör, dann ist es wohl damit vorbei.

    https://www.youtube.com/watch?v=7z928FoOooA

    Exklusiv: Pilot stellt Strafanzeigen gegen Airline wegen geimpften Piloten - auch in Den Haag.

    Langemann Medien
    183.000 Abonnenten

    Sehen Sie in diesem exklusiven Interview mit einem erfahrenen Schweizer Piloten, warum er die Lufthansa-Tochter SWISS wegen Gefährdung der Flugsicherheit angezeigt hat. Erschreckende Details über die Auswirkungen der Impfpflicht auf die Gesundheit der Piloten und was das für die Sicherheit der internationalen Luftfahrt bedeutet. Das vollständige Interview jetzt hier.



    • Tyche
      21. Mai 2024 13:20

      Tja, interessant, es wird immer lauter und ich bin gespannt ob´s unterm Teppich bleibt oder nicht!

      Ich glaub jedenfalls fest an den Teppich!

      Die, die´s an/aufgreifen könnten, Staatsanwälte und Gerichte, werden es so schnell nicht tun, könnte ja das ganze Kartenhaus in sich zusammenbrechen! Das würde der, für uns Bürger unermüdlich bemüht arbeitenden Politik doch unermesslichen Schaden zufügen!



    • Whippet
      21. Mai 2024 13:45

      Ich habe das jetzt einem lieben Freund, CVer, das hört ihr wohl bei seinen Treffen, weitermailen „müssen“, weil er mir erklärte, ob ich nicht wüßte, dass die Impfung Hunderttausende gerettet habe.



    • Verschwörungssatiriker
      21. Mai 2024 14:56

      .....und ob all die "Geimpften" das gleiche injiziert bekamen, bei einem Produkt ohne Erfahrung über Langzeit- u. Nebenwirkung?

      Auffällig war, dass trotz des anfänglich kundgetanen Mangels, zuerst "besonders schützenswerte", ältere Menschen die "Spritze" verabreicht bekamen, ......um dann bei der Allgemeinheit mit Strafen und Sanktionen den Impfzwang durchzusetzen!



  19. ThomasMorus
    21. Mai 2024 12:48

    Ich glaube schon, dass sich der grüne Skandal auch auf die ÖVP auswirkt. Wähler, die von Grün nahtlos zur FPÖ wechseln, halte ich für recht absurd.
    Mal egozentrisch von mir ausgehend, habe ich folgende Theorie: Jeder Skandal, der die bestürzende Realität des grünen Sumpfes, der Anstandslosigkeit und der Inkompetenz der Linken wieder deutlich aufzeigt, treibt VP-Wähler nach rechts zur FP, weil sie wieder merken, mit was für einem verrotteten Koalitionspartner die VP
    sich freiwillig ins Bett gelegt hat!



  20. Arbeiter
    21. Mai 2024 12:32

    Wir sehen einer Rotschwarzgrüneos Regierung unter Bundeskanzler Babbler entgegen.



    • ET IN ARCADIA EGO
      21. Mai 2024 13:20

      Davon gehe ich auch aus, jedenfalls von einer Regierung ohne FPÖ, also einer Linken Regierung. Wobei zu bedenken ist, dass es eine Viererkoalition nur in "höchster Not" geben wird. Also dann, wenn drei Parteien zusammen keine Mehrheit erreichen sollten. Würde eine Mehrheit von SP-VP-NEOS nicht ausschließen, zumal unser Wahlrecht bei der Mandatszuteilung kleine Parteien bevorzugt und NEOS eher zulegen wird. Nota bene, 92 Mandate bedeuten die absolute Mehrheit....



    • sokrates9
      21. Mai 2024 14:24

      dazu kommt noch ein BP dem die Bevölkerung und der Österreicher völlig egal ist, hauptsache die FPÖ kommt nicht an die Regierung.Ob 30% und mehr diese Partei wählen berührt ihm als echter Demokrat nicht!



    • GT
      21. Mai 2024 14:45

      Ich hoffe inständig, dass die ÖVP in Opposition geht, statt mich mit diesem Dolm einzulassen.



    • GT
      21. Mai 2024 14:46

      äh: sich natürlich



    • Arbeiter
      21. Mai 2024 15:20

      Sie meinen mit dem Dolm den Babbler, GT?



    • ET IN ARCADIA EGO
      21. Mai 2024 15:21

      @GT
      Typisch CV(er): Lieber VdB wählen, als bei der FPÖ auch nur anzustreifen.



    • ET IN ARCADIA EGO
      21. Mai 2024 15:21

      Nein, er meint den Kickl.



    • Zipf
      21. Mai 2024 15:32

      Das stimmt wahrlich nicht, ET IN ARCADIA EGO.



  21. Undine
    21. Mai 2024 11:42

    Finden Sie es nicht auch seltsam, daß jedes Mal, wenn die Umfragen besonders gut für die FPÖ stehen, wie das Amen im Gebet die fiese Bemerkung fällt, daß es vor allem die
    "(Hilfs-)Arbeiter, die Zu-kurz-Gekommenen, die geistig etwas Zurückgebliebenen" sind, die die FPÖ wählen?

    Daß diese "(Hilfs-)Arbeiter, die Zu-kurz-Gekommenen, die geistig etwas Zurückgebliebenen" früher auch jemandem ihre Stimme gegeben haben, nämlich vorwiegend der SPÖ, hat offensichtlich NIEMANDEN GESTÖRT oder zu der gehässigen Bemerkung veranlaßt, von "(Hilfs-)Arbeitern, Zu-kurz-Gekommenen, geistig etwas Zurückgebliebenen" gewählt worden zu sein.

    Der IQ spielt also offensichtlich nur dann eine Rolle, wenn sich Wähler für die FPÖ entschieden haben. Denn wer links wählt, ist automatisch intelligent.
    Oder sind diese sog. "Protest-Wähler" am Wahltag plötzlich VERDUMMT?

    Kehren jedoch diese treulosen SPÖ-Wähler wieder in den SPÖ-Mutterschoß zurück, sind sie plötzlich wieder intelligent, oder?



    • Undine
      21. Mai 2024 11:53

      Was für ein gefundenes Fressen es doch für den ORF wäre, wenn so ein durch und durch verlogenes junges Ding wie Lena SCHILLING mit ihrem sinnentleerten Redeschwall---übrigens in reinstem Fernseh-Deutsch! Klein-Lena hat wohl zu viele deutsch-synchronisierte Fernseh-Serien gehört!---eine FPÖ-Kandidatin!

      Da würden für "Interviews" bei FPÖ-Wahl-Veranstaltungen vom ORF wahrscheinlich noch mehr brave linke dämliche Statisten engagiert und herangekarrt, um sie dann, wie üblich, gegen Bezahlung scheinheilig zu befragen.



    • pressburger
      21. Mai 2024 12:44

      Ein Hilfsarbeiter, ist ein Arbeiter, der arbeitet. Ein anständiger Mensch.
      Ein Regierungsarbeiter, lässt andere arbeiten, ist faul und lügt.



    • nonaned
      21. Mai 2024 13:18

      @Undine: jetzt möcht ich doch noch an die Profil-Journalistin Christa Zöchling erinnern, die im Jahr 2015 die FPÖ-Anhänger als die hässlichsten Menschen Wiens bezeichnete......

      Ich war mir ganz sicher, dass mich meine Erinnerung nicht trügt, weil diese Aussage hat mich so empört, aber meinen Grundsätzen getreu hab ich dann doch noch gesucht und hab gefunden:

      https://www.derstandard.at/story/2000026035963/presserat-profilat-reportage-diskriminiert-fpoe-waehler



    • Undine
      21. Mai 2024 20:58

      @nonaned

      Ja, ich erinnere mich an diese dämliche linke Urschel!



  22. sokrates9
    21. Mai 2024 11:31

    Das Konzept von der NWO setzt sich voll durcb:Eine Einheitspartei -Unterschiede sind mit der Lupe zu suchen und die bösen Rechten die klein gehalten werden.Es braucht überall das Spiel Gut und Böse,selbst in der Kirche kommt man ohne Teufel nicht aus...



    • eupraxie
      21. Mai 2024 15:36

      Interessant dazu der Kaplaken Band von Schüsslburner: Konsensdemokratie. Fazit: die verordnete politische Mitte ist der Tod des Politischen.



  23. Rosi
  24. pressburger
    21. Mai 2024 10:35

    Die "ÖVP" ist keine Bürgerliche Partei, schon lange nicht mehr. Wer eine Nicht-Bürgerliche Partei, die mit beiden Füssen in den Roten Gefilden steckt wählt, kann nicht bürgerlich sein.
    Der Inhalt bestimmt, nicht die Verpackung.
    Die "ÖVP" opportunistisch, wie sie ist, wird versuchen noch lange mit dem Etikett bürgerlich auf Stimmenfang gehen.
    Bis jetzt mit mässigen Erfolg.
    Das wird sich nach den nächsten Wahl ändern. Die Kartell Parteien wissen, der Wähler erlaubt der FPÖ nicht über 50%, zu kommen.
    Der Wähler, auch Medienkonsument, ORF Geniesser, in Teilzeit, ist handzahm und apportiert.
    Nach der Wahl, kommt die Einheitsfront, die SEÖ, zuerst innoffiziell, nach einem Gründungsparteitag, offiziell. Die SEÖ, als Partei des Fortschritts, der Gleichheit, der Schwesterlichkeit. Egalité. Brutalité, Bestilaité.



    • Postdirektor
      21. Mai 2024 16:26

      @pressburger

      Dass die Linksblockparteien auch nach der Wahl weiter gemeinsam an einem Strang ziehen werden, glaube ich schon.
      Dass es aber zur Gründung einer gemeinsamen Einheitsfrontpartei kommen wird, kann ich mir nicht vorstellen, weil bei einer Aufsplitterung ja viel mehr Posten existieren, die von der arbeitenden Bevölkerung zu finanzieren sind.
      Ich glaube aber, dass Sie dass mit der „Einheitsfront“ eh nur im ironischen Sinn gemeint haben.



    • Postdirektor


    • pressburger
      21. Mai 2024 19:25

      @Postdirektor
      Die Realität überholt oft die Ironie. Kann mich nicht erinnern, wie in der DDR, die SED gegründet wurde. Bin der Ansicht, viele haben an diese Möglichkeit nicht geglaubt. Die SED regierte unangefochten 40 Jahre lang.



    • Postdirektor
      21. Mai 2024 21:24

      @pressburger (19:25)

      Ja eh. Die Richtigkeit Ihres ersten Satzes wurde immer wieder bewiesen.



  25. mirnichtegal
    21. Mai 2024 09:49

    Immerhi n ist jetzt bekannt geworden warum der ORF wenig bis gar nicht über die grüne Tratschen berichtet.



  26. Politicus1
    21. Mai 2024 09:27

    Bohrn-Menas sind nicht die einzigen; da gibt es zumindest noch einen Journalisten, der auch mit ihr öffentlich im Clinch ist.



  27. Undine
    21. Mai 2024 09:13

    A.U. schreibt:

    "Oder ist einfach bei Blau wie Grün der Anteil der Protestwähler am höchsten, also jener Menschen, bei denen vor allem das Dagegensein Hauptsache und prägender Antrieb ist, egal gegen was?"

    Ich finde es falsch, genau genommen herabsetzend, wenn immer so getan wird, als seien die FPÖ-Wähler hauptsächlich "Protestwähler".

    Warum will man nicht sehen, daß es ausreichend Stammwähler gibt, die einfach die FREIHEITLICHEN wählen wegen ihres Partei-Programmes? In meinen Ohren klingt es immer abwertend, wenn man ständig so tut, als bestünde die FPÖ nur aus Wählern, die anderen Parteien eines auswischen wollen. Für mich hat die FPÖ als einzige Partei konstant die richtigen Themen, die mir am Herzen liegen, und deshalb wähle ich sie. Und Herbert KICKL ist der Garant, daß, wie immer, die FPÖ als einzige Partei die INTERESSEN der Bürger verteidigt und nicht die Interessen fremder Mächte.
    Jede Stimme für die FPÖ ist eine Stimme für uns echte Österreicher!



    • Undine
      21. Mai 2024 09:14

      PS: Möge diese Sumpfblüte Lena SCHILLING die GRÜNEN versinken lassen!



    • Whippet
      21. Mai 2024 09:26

      Liebe Undine, da der geschätzte Dr. Unterberger ein anerkanntes, bekennendes VP-Mitglied ist, oftmals aber geradezu Positionen der fürchterlichen, verabscheuungswürdigen FPÖ vertritt, werden wir dann von einem Protestwähler sprechen dürfen, wenn Dr. Unterberger……… ich wage es nicht, dies zu Ende zu denken. :-))



    • Lonesome Boy
      21. Mai 2024 09:35

      Am blödesten ist wohl das stetig wiederholte Argument, die FPÖ-Wähler wären bildungsfern, ja ungebildete einfache Leute für einfache Antworten. Die Bildung der Frau Schilling scheint da eher überschaubar zu sein.



    • nonaned
      21. Mai 2024 10:52

      @Undine: ich pflichte ihnen voll bei. Besonders lustig ist ja in dem Zusammenhang, wenn man sich anschaut, welche Partei im Parlament prozentuell die meisten Akademiker hat.

      Wenn ich nicht irre, ist Hubert Fuchs, mit 2 x Mag und 2 x Doktor, eine ganz spezielle Persönlichkeit. Zwar in seinem Auftreten das, was man einen "truckan Feda" nennt, aber kein Wunder, wenn man in der Welt der Zahlen daheim ist.



    • nonaned
      21. Mai 2024 11:01

      Und soeben hab ich etwas sehr Interessantes gelesen:

      Die beliebteste Koalition wäre BLAU-SCHWARZ unter einem Kanzler KIckl, nicht umgekehrt unter einem Kanzler Nehammer, na sowas aber auch, da müssen sich die Giftmischer aber sehr bemühen, dass sie dagegen noch etwas hervorzaubern.

      https://www.krone.at/3383249



    • riri
      21. Mai 2024 11:37

      Kickl kann sich nicht vorstellen, mit Vize Nehammer eine Koaltion einzugehen.
      Diese Position kann nur ein loyaler Österreicher einnehmen.



  28. Tulbinger
    21. Mai 2024 09:02

    Unique Umfrage 3. Mai 2024: 54% wollen dass SPÖ in der nächsten Regierung ist. Schwarz Rot Grün steht schon fest. Die Leute wollen mehr Steuern zahlen, mehr Bevormundung und mehr buntes Leben auf den Straßen. Der Sozialismus hat sich durchgesetzt.



    • pipo
      21. Mai 2024 09:05

      „Der Sozialismus hat sich durchgesetzt“ ? Ein Soldat würde sagen „Feigheit vor dem Feinde“??? Da muss man halt dagegenhalten!!!



    • pressburger
      21. Mai 2024 12:49

      Noch nie so einfach gewesen Prognosen zu stellen, Das Kartell, Grün, Rot, Schwarz, bilden nach den letzten Wahlen, im September als Einheitsfront, SEÖ, die nächste Regierung,



  29. Tyche
    21. Mai 2024 08:48

    Ein recht guter Beitrag über die Bohrn Menas!
    https://derstatus.at/politik/mehr-zur-stiftung-uber-die-schilling-keine-mafia-vorwurfe-verbreiten-darf-2540.html

    Ich hab die Mme. einmal bei einer Servus Diskussion gesehen. Schlimm!
    Die hat wie aufgezogen ihre Allgemein-Plätzchen heruntergebetet, ist jedem der anderen Teilnehmer über den Mund und in die Parade gefahren! Ich kannte die damals nicht und war entsetzt über ihr Geplapper! Nachdem ich das gelesen hab, wundert mich nichts mehr, ich stufe das Ganze jetzt eher als "Geschäftsmodell" ein.
    Ich seh aber auch die Vorwürfe der Schilling in einem etwas anderen Licht. Trotzdem sie aber für eine dumme Aktivistin, weil so kann´s nicht gehen, noch dazu die Born Mehnas offenbar einen recht starken Rückhalt im entsprechenden "Millieu" haben!

    Dass diese Partie nun weitermacht und die liebe Sigi unter



    • Tyche
      21. Mai 2024 08:50

      Dass diese Partie nun weitermacht und die liebe Sigi unter Beschuß nimmt eine weitere Sauerei!
      Das tun sie nämlich alle gleichermaßen! Die Roten wie die Grünen und die Schwarzen. Einzig den Blauen wird für sowas wohl eher keine Plattformn geboten!

      Und traf es hier die Falsche???



    • nonaned
      21. Mai 2024 09:31

      @Tyche: wie meinen sie das:

      "Dass diese Partie nun weitermacht und die liebe Sigi unter Beschuß nimmt eine weitere Sauerei!"

      Sind sie wirklich der Ansicht, dass die Stinkefinger Maurer ein Unschuldsengel ist oder wie?



    • Whippet
      21. Mai 2024 09:38

      Liebe Tyche, ich habe den Statusartikel gelesen. Man hält die Luft an! Goethes Wort mag gelten, „sage mir mit wem du umgehst, ………. !“ Machtinteressiert, geldinterressiert. Ich habe SBM persönlich über längere Zeit (nicht freiwillig) kennengelernt. Ich persönlich halte ihn intellektuell für einen Flachwurzler, er hat nur das richtige Gebiet mit einer geeigneten Partnerin gefunden, in dem er ohne einen echten Beruf zu haben, zu einem finanziellen Erwerb kommt.
      Möge diese velogene Nichtstuerblase irgendwann wie ein Ballon platzen!



    • Tyche
      21. Mai 2024 11:14

      @ nonaned - die abschließende Frage unter dem 2. Post macht meine Meinug ja mehr als deutlich.

      Die Sauerei bezog sich darauf, dass die rote Systempartie weitere Schmutzkübelei betreibt, würden sie im umgekehrten Fall die Presse doch genauso einzufangen, einzubremsen versuchen!

      Wir sind wieder bei den, wie AU es so richtig feststellte, seit Sinnlosschwatz - Waldheim andauernden roten Untergriffigkeiten!

      "Wer selbst ohne Fehl der werfe den 1. Stein" heißt es so schön in der Bibel!
      Wär mir sowas von fremd, dass das bei der SPÖ zuträfe!



    • Tyche
      21. Mai 2024 11:19

      @ Whippet - die werden noch eine Zeit lang mit erhobenem Haupte und deutlich vorangetragenem Migrationshintergrund(!) mitschwimmen - leider!

      Lustig - ich hätte gedacht das Plappermäulchen wär die geistige Flachwurzlerin und hätt ihn für den intellektuelleren Part gehalten - aber nur aus der Servussendung und dem Foto.

      Ihn hab ich auch einmal in einem kurzen Interview - weiß aber nicht mehr wann und wo gesehen, hat aber keinen weiteren Eindruck hinterlassen!



  30. Lonesome Boy
    21. Mai 2024 08:29

    https://www.krone.at/3383249
    Vielleicht liest es August Wöginger und erzählt es seiner Regierung. Viele ÖVP-NR-Abgeordnete werden nach der Wahl ihren Job und ihr (Neben-)Einkommen einbüßen. € 10.000 vierzehn mal p.a. zu verlieren, mag manchem/mancher sauer aufstoßen. Vielleicht macht der VP-Klub endlich Druck auf die Regierung, sich in Richtung eines guten Wahlergebnisses zu bewegen, und die FPÖ samt Herbert Kickl als demokratische Alternative anzuerkennen.



    • nonaned
      21. Mai 2024 09:34

      @Lonesome Boy: nicht nur die Abgeordneten verlieren sehr viel Geld, auch die Partei! Nicht nur dass die Parteienförderung samt aller anderen Zuwendungen weg ist, wenn die Abgeordneten womöglich an der Zahl halbiert werden, dann ist auch die Parteisteuer von zur Hälfte weg. Hat doch jeder Abgeordnete seinen Obolus an die Partei zu leisten, dafür, dass er einen so gut gepolsterten Sessel bekommen hat.



  31. Franz77
    21. Mai 2024 08:16

    GrüninnerIinnen plädieren beim "Mädchen" auf Welpenschutz! Dabei ist EUlena ein durch und durch bösartiges, durchtriebenes Plappermonster. Ich vermute eine "Narzisstische Persönlichkeitsstörung", also eine schwerwiegende psychische Erkrankung. Meinereiner hörte dese überquellende Sprechpuppe beim Oe24 (oder so..), ein Wasserfall an Plattitüden. Ich derpackte ganze 3,5 Minuten. Brrrrrr...



    • Cotopaxi
      21. Mai 2024 08:44

      Angeblich ein ungewolltes Kind eines Studentenpaares, das sich auch noch scheiden ließ. Viel schlimmer geht es nicht.



    • Undine
      21. Mai 2024 09:17

      @Franz77

      Wie schön, daß Sie wieder mitmischen!!!



    • Tyche
      21. Mai 2024 11:44

      Undine, dem schließ ich mich an!!!



    • queen consort
      21. Mai 2024 12:10

      Auf manchen Videos sieht man klein Lenchen mit dem großen Mundwerk einherschreiten, zur Linke scheints die Mamá und zur Rechten ein großer, eher wenig intellektuell wirkender Mann mit sehr großem Bauch - ist das der Papá? Oder boyfriend? Weiß das wer?



    • Cotopaxi
      21. Mai 2024 13:52

      Das sind die Gwesslerin und der Kogler.



  32. Gerald
    21. Mai 2024 08:12

    Der Fall Schilling zeigt vor allem, wieviele Glaubensanhänger der Grünen Sekte unter den Journalisten vertreten sind. Ob im ORF, Puls24, Standard, Falter, Krone (Schilling ist dort Kolumnistin), überall hat die Grüne Krake ihre schleimigen Arme drinnen und schmeißt mit Steuerzahlergeld um sich, weswegen sie von Journalisten und linken Publizisten, wie Hausjell frenetisch bejubelt wird.
    Genau deshalb tut den Grünen der Fall Schilling auch so weh. Denn bisher hatten sie die Medien unter Kontrolle und konnte alles "runterdrücken" und nach ihrem Willen "framen" (in den gewünschten Kontext einrahmen), vor allem wenn es gegen herbeiimaginierte böse Rechte ging.
    Hier aber kommt der Feind aus den eigenen linken Reihen und weiß auch, wie er die linke Medienklaviatur zu bespielen hat. Ich halte es allerdings nicht für eine Falle der SPÖ. Denn neben den Bohrn-Menas sind ja auch noch weitere Fälle kolportiert. Schilling ist sicher kein unschuldiges Opfer einer Kampagne.



    • sokrates9
      21. Mai 2024 08:29

      Hier braucht man nicht von Falle sprechen: Einfach eine klassische ungebildete Göre die sich traut entsprechende Luftblasen als die einzige Wahrheit zu verkünden!



    • Leo Dorner
      21. Mai 2024 09:08

      Das Problem des kollektiven Wahns löst sich zwar auf (sehr) lange Sicht durch sich selbst auf, weil es unlösbare Folgerungsprobleme produziert, die dennoch gelöst werden müssen. - Aber leider nicht ohne Krieg und Leiden.- Siehe Rußland(1917) und die Folgen, siehe Deutschland(1933) und die Folgen. (Und jetzt auch EU und die Folgen?)
      Im Moment bedeutet diese für jene, die erkennen, daß im eigenen Haus eine Mehrheit verrückt wurde, das fatale Schicksal, gleichfalls (und ärger) als verrückt zu gelten. Die Teilung der „Blasen“ ist somit vollendet. Ein gespaltenes und erlöschendes Wir-Ganzes lebt als Insel-Ganzes, auf denen verschiedene Sprachen gesprochen werden. Daher kommt ein „Normalo“ auf den Inseln von Orf bis Krone nicht zu Wort, man würde ihn nicht verstehen, auch ein Dolmetscher hätte es nicht leicht. Und ein Journalo wiederholt immer nur wieder die schon bekannten hohlen Phrasen der besten aller Parteien.



  33. sokrates9
    21. Mai 2024 07:58

    Rational waren doch die Grünen nie wählbar, auch irrational tut man sich anscheinend immer schwerer Herz statt Hirn zu wählen.
    Wieder drohende Energiepreiserhöhungen,Undurchführbarkeit der Energiehype begonnen von den Flops der Elektromobilität über Nein zur Atomenergie, Forcierung der Windräder,180 Grad Schwenk von Friedenspollitik in die ärgsten Kroigstreiber die die Grünen ja sind, da fällt es Schwer die Grünen zu wählen.Weiterer Klimaterrorismus mit Strassenblockaden - übrigens in der Mehrzahl weibliche Teilnehmer-Forcierung von nicht realisierbaren Wärmepumenheizungen, Gender, Woke, Kulturpolitik, Coronaimpfungssfanatiker, alles Markenzeichen der Grünen.
    Mich wundert dass die ORF Abgabe die ja auch massiv die Unternehmer betrifft überhaupt keine mediale Rolle spielt.



    • Pennpatrik
      21. Mai 2024 08:06

      Zur ORF-Abgabe:
      Die Restmedien werden vielleicht "Schweigegeld" bekommen haben?



    • nonaned
      21. Mai 2024 09:41

      @Pennpatrik: zur Haushaltsabgabe: ich bin ja schon gespannt, wie die gescheiten ORF-Juristen die div. Probleme lösten werden , denn dass es zwar schon Rückstandsausweise, Schreiben von Inkassobüros, etc. gibt, aber noch keine Bescheide, das ist einfach unvorstellbar. Jeder Lehrling in der Juristerei weiss, was ein Rückstandsausweis ist, nicht aber der ORF und die von ihm beschäftigten Juristen.

      Wie man diesen juristischen Kuddelmuddel auflösen will, ist nicht vorstellbar, aber das werden halt auch solche juristischen Spitzfindigkeiten sein, mit denen man sich nicht aufzuhalten braucht.



  34. queen consort
    21. Mai 2024 07:53

    Mich verwundert immer, wenn man in Umfragen sieht, wie beim geringsten Lüfterl sofort „Wähler“ reagieren. Was sind das für Wähler, die hin-und hergeworfen sind, wie Bojen im Sturm? Heute rot, dann ein falsches Wort und plötzlich türkis; gleich drauf, nach einem blöden Gschau sinds blau und ein Wocherl danach plötzlich rot. Wer sind diese Leute? Ich dachte immer, wählen hat etwas mit Grundhaltungen zu tun, nicht mit Mailüfterln.
    Auch versuche ich mich an die „große Aggressivität“ der Blauen gegen Corona zu erinnern. Bei dieser Wortwahl fallen mir ganz andere Namen ein: Edtstadlerin, Mückstein, Rauch, ÖVP, Kurz… Sogar ein Kardinal verhielt sich aggressiv gegenüber seinen Schafen (Fall Polizeiseelsorger Eglauer und Hirnregen).
    Warum der Nehammer sich an Babler kettet? Gleicher IQ? Gleiche Befehlskette? Die ÖVP-Wähler sind verunsichert??? Ich war mal ÖVP Wähler und dann kam Ibiza/Kurz/Corona/Asylsturm/Lügen/Inaktivität zu 100%/Schadenspolitik für Österreich/Zwangsimpfung und dann Karner und T



    • queen consort
      21. Mai 2024 07:54

      und dann Karner und Tanner (die zwei „fähigsten“ Minister aller Zeiten, vom Karli red i gar nicht)



    • Altsteirer
      21. Mai 2024 08:30

      *******
      .....das sehe ich genau so!



    • nonaned
      21. Mai 2024 09:46

      @queen consort: bei der Grundhaltung der Wähler haben sie schon recht, aber haben denn die Parteien noch eine Grundhaltung:

      Wenn ich treuer ÖVP-Wähler gewesen wäre, wo finde ich denn noch die Grundsätze sagen wir von vor 20 Jahren? Nix mehr mit christlich, nix mehr mit sozial, nix mehr mit zumindest ein bisschen konservativ, nix mehr mit Beständigkeit, nix mehr mit Vaterlandsliebe, nix mehr mit Bildung, nix mehr mit Wirtschaftskompetenz, alles futsch, wie sollte man da seine Grundhaltung beibehalten können, wenn nix mehr von dem da ist, was man seinerzeit an der ÖVP geschätzt hat und weswegen man sie gewählt hat!



    • Südburgenländer
      21. Mai 2024 09:53

      ......aus der Seele gesprochen!!



    • nonaned
      21. Mai 2024 10:35

      Zur ÖVP noch ein Nachschlag: wenn der jugendlich - dynamische EU-Kandidat Lopatka plakatiert:"Keine Zeit für Experimente"(ich hoffe, ich hab das jetzt richtig in Erinnerung), dann heisst das für mich, dass es bisher Experimente gab. Braucht man die, wenn man eine klare Linie hat??

      Das ist überhaupt in der ÖVP jetzt üblich, dass man gesagt bekommt, was sie in Zukunft machen wird oder machen will. Ich frag mich immer, was haben die die letzten Jahre gemacht? Warum haben sie absolut nix Vernünftiges umgesetzt. Aber für die Zukunft wissen sie, was zu tun wäre. Geht in meinem Schädel so nicht zusammen.



    • riri
      21. Mai 2024 11:47

      Der Österreicher kann keine Bilanzen lesen oder will sie nicht wissen. Alles so furchtbar.
      Er hört lieber auf Versprechungen, da fühlt er sich geborgen und sorgenfrei.



    • Postdirektor
      21. Mai 2024 16:44

      @queen consort

      Das mit den Umfragen ist auch so eine Sache. Sie werden je nach dahinterstehender Absicht manipuliert und gezielt manipulativ eingesetzt.
      Und wer sich noch befragen lässt, sagt auch nicht immer die Wahrheit.



  35. ;-)
  36. Josef Maierhofer
    21. Mai 2024 07:20

    Ich kann nicht glauben, dass sich Grüne der FPÖ, dem 'Feind', anschließen, eher schon Rote und Schwarze.

    Taten helfen, Worte nicht, bei den Regierungsparteien zuerst. Eine Zustimmung der (V)P zu einem 'LQGBTi*-Kommissar' in Brüssel stellt sie auf eine Stufe mit den Grünen. Untaten, wie die genannte, und andere, wie Haushaltsabgabe, Leerstandsabgabe, ein Unterrichtsminister, der die Schule zu einer Indoktrinierungsanstalt verkommen lässt, CO2-Steuer, Zerstörung der Neutralität, Kriegsbeteiligung, Sanktionswahnsinn, Coronawahnsinn (noch immer müssen Milliarden für Impfdosen bezahlt werden), etc., schaden den Regierungsparteien und den Stimmgebern und den Österreichern gleichermaßen. Hoffentlich bald auch diesen Parteien.

    Servus TV hat von den Versuchen der Grünen, die Medien zu beeinflussen, berichtet.

    Insgesamt freut es mich jedes Mal, wenn ein Schmutzkübel 'nach hinten kippt' in dieser unwürdigen Schlammschlacht namens 'Wahlk(r)ampf'.



  37. Pennpatrik
    21. Mai 2024 07:08

    Inzwischen wird immer mehr ÖVP-Wählern klar, dass sie von der ÖVP-Spitze gezwungen werden, die FPÖ zu wählen, wenn sie
    1. eine Koalition als Zweiter mit Babler als Kanzler oder
    2. eine nochmalige Koalition mit den Grünen
    verhindern und eine Koalition
    3. mit der FPÖ herbeiführen wollen.



    • queen consort
      21. Mai 2024 07:38

      Warten wir ab, welches Stinkbömbchen die Süddeutsche (?) oder Klenk (?) oder die vP samt VdB noch schnell zwei Tage vor der Wahl gegen die FPÖ zünden werden. Damit sich verunsicherte Wähler doch wieder ganz schnell - ohne Nachdenken, das scheint bei dieser Wählergruppe en vogue zu sein - ins rote oder türkise Lager zu verscheuchen.



    • nonaned
      21. Mai 2024 13:42

      Vielleicht helfen die nackten Zahlen um zu verdeutlichen, wie dumm unsere Regierung ist.

      https://www.youtube.com/watch?v=cFQtMfVu2xU

      EU bestätigt: Österreich hat unfähigste Regierung der EU! (Kein Witz)
      Kein EU-Land wächst schwächer als Österreich



  38. Pennpatrik
    21. Mai 2024 06:59

    Schilling entschuldigt sich - verschweigt aber ihre Instagram-Geschichten, was deutlich ihre "Offenheit" zeigt.

    Erst einmal entschuldigt sich Kogler für seine Aussage vom „anonymes Gefurze und Gemurkse“, das sich offensichtlich alles als Wahr herausstellte.

    Danach haben die "Qualitätsmedien" versucht, alles zu verschweigen, was Frau Schilling so in den sozialen Medien geliked hat:



    • Pennpatrik
      21. Mai 2024 07:00

      1. Ein Like auf ein Bild einer deutsche Demo, in der ein Plakat „dieser Staat ist kriminell“ getragen wird.
      2. Dasselbe Like zu dieser Demo im Prozess gegen Lina E. (noch nicht rechtskräftig)
      WIKIPEDIA: „Das Oberlandesgericht Dresden verurteilte die Studentin Lina E. und drei weitere Angeklagte in erster Instanz unter anderem wegen Mitgliedschaft in beziehungsweise Unterstützung einer kriminellen Vereinigung und wegen mehrfachen gefährlichen Körperverletzungen zu Freiheitsstrafen von knapp zweieinhalb Jahren bis über fünf Jahren.“
      Anklagevorwurf:
      „Der Gruppe wurden nach Anklage mindestens sechs Überfälle zwischen Oktober 2018 und Frühjahr 2020 vorgeworfen, bei denen insgesamt 13 Personen aus dem tatsächlichen oder angeblich rechtsextremen Spektrum verletzt worden sein sollten, mehrere davon lebensgefährlich. Gemäß Beweiserhebung folterte die Gruppe ihre Opfer mit Hämmern und übergoss sie teilweise mit chlorhaltiger Flüssigkeit.



    • Pennpatrik
      21. Mai 2024 07:00

      In der Anklage hieß es, die Gruppe habe ab August 2018 als kriminelle Vereinigung das gemeinsame Ziel gehabt, Rechtsextreme „planvoll anzugreifen“. Im selben Monat sollte Lina E. nach Anklagevorwurf begonnen haben, das spätere Opfer eines Überfalls Cedric S. auszuspähen.“
      3. Sie scheint Follower der linksradikalen Gruppe „autonome antifa“ zu sein
      4. Ein Like zu: „All we want for christmas is full communism“
      5. Ein Like zu: „Österreich du Nazi“
      6. Ein Like zu: „Fuck the police“
      7. Ja, und ein Like zum Uraltspruch, bei dem ich meiner Amme schon in Brust gebissen hatte: „Der Blitz soll die FPÖ beim Scheißen treffen“. (Weil es ja immer nur die FPÖ ist, die radikale Aussagen macht).



    • Pennpatrik
      21. Mai 2024 07:02

      Ob es stimmt, weiß ich nicht, ich sah die Kopien der Bilder die eine lena.ats kommentierte. Die könnten natürlich gefälscht sein. Aber auch dann könnten die "Qualitätsmedien" darüber berichten, wie die arme Frau Schilling mit Fakenews zur Sau gemacht werden soll („Unter aller Sau“ ist übrigens auch ein Spruch von ihr in Richtung EVP) . Sie könnten ja den Herrn Kogler fragen, ob das stimmt und was er dazu meint. Dauert als E-Mail höchstens 5 Minuten.
      Sollten diese Vorwürfe allerdings stimmen, hätte sie in einer demokratischen Institution nichts zu suchen.

      Die Herzerlbilder von ihr beinhalteten, sollten die Vorwürfe stimmen, natürlich eine gewisse Verlogenheit.



    • Pennpatrik
      21. Mai 2024 07:03

      Tja – und das Geschlecht spielt natürlich nie eine Rolle. Niiiiiie …
      - Auf der Instagrammseite von Frau Schilling bezeichnet sie sich selbst als „Zuckergoscherlrevolutionärin“. Wie herzig.
      - Ja – und als sie in Bedrängnis geriet, zückten sofort alle Gleichheitsbrüller die Frauenkarte. Was zeigt, wie glaubwürdig diese ist.



    • queen consort
      21. Mai 2024 07:46

      Danke, pennpatrick, dass sie das aufzeigen. Mir war nicht klar, dass diese Lena, welche anscheinend ein like von der Schilling bekam, von dieser grauslerten Hammerbande ist. Ja, sag mal: geniert sich die Schillin nicht, mit diesem menschlichen Abschaum in Zusammenhang gebracht zu werden? Das müsste mehr bekannt werden, denn viele werden - so wie ich - nicht wissen, mit welcher linksradikalen Sockerei sie sich da gemein machte. Das ist nicht mehr dumm, das grenzt schon an bösartig...



    • Pennpatrik
      21. Mai 2024 08:18

      @queen consort
      Warum sollte sie sich genieren? Sie hat sich noch nicht von diesen Terrorgruppen distanziert. Darüber sollten wir nachdenken. Vielleicht kommt dann eine Aussage, dass sie "gegen alle Arten von Gewalt" sei ... aber eine Distanzierung?



  39. Altsteirer
    21. Mai 2024 06:15

    I' hob mi net impfen lassen, weil sich die FPÖ so "in's Zeug" gelegt hat - (I' bin gegen alles Mögliche geimpft, zuletzt auch gegen Grippe und Zecken.) - sondern aufgrund meiner persönlichen Überlegungen und Verdachtes, welcher sich in den vielen PLÖTZLICH und UNERWARTET bestätigte und letztlich auch weil sich der Wiener Bürgermeister mit seinem Gesundheitsstadtrat und der damalige Stmk. LH - so "in's Zeug" legten.



  40. Si Tacuissem
    21. Mai 2024 06:00

    Den angeblichen FPÖ-Zugewinn vermute ich nicht in direkten Übertritten von den Grünen sondern in solchen von VP und eventuell SPÖ, bei denen die Übergetretenen so manches Verhalten ihrer bisherigen Partei stört. Bei der VP mag es immer noch konservative Wähler geben, die von der Merkelisierung ihrer Partei und den Ergebnissen der aktuellen Regierung (im Gegensatz zum Wahl-Versprechen einer konservativen Migrationspolitik) sehr enttäuscht sind oder die Grünen grundsätzlich kategorisch ablehnen, sich aber nur langsam von ihrer bisherigen ewigen politischen Heimat lösen konnten.

    Ich hoffe auf eine starke Fortsetzung dieses Trends.



    • queen consort
      21. Mai 2024 07:51

      Nun, wenn man sich das "Wahlgetue" eines Vilimskys ansieht, dann braucht man aber schon gute Nerven, von einstmals schwarz zu blau zu wexeln. Der fuchtelt da rum, als wär er auf Koks. Weiß nicht, wie ihm das helfen soll. Will er dadurch jugendlich und dynamisch wirken? Was hat der für Beraen? Nach einer Minute im Duell mit Schilling, die vor allem papier redet, und einer Minute mit Brandstötter, hats gereicht. Blau wählt man nicht wegen Vilimsky, sondern wegen Kickl, dem vermutlichen Garanten eines konservativ-christlichen Kurses. Das wird wohl der Grund sein, warum er so massiv angegriffen wird.



    • nonaned
      21. Mai 2024 10:25

      @queen consort; wenn man grundsätzlich für die FPÖ ist, aber Vilimsky nicht ausstehen kann, weil er so herumfuchtelt (was aber wohl doch nichts mit seinen Aussagen zu tun hat, oder?) , dann kann ich ja einem anderen Kandidaten oder Kandidatin meine Stimme also eine Vorzugsstimme geben, es stehen ja genug zur Auswahl: Frau Steger z. B., oder der unermüdliche Kämpfer gegen die Impfpflicht, Mag. GErald Hauser, oder, oder, oder



    • queen consort
      21. Mai 2024 12:17

      Ja, Hauser find ich gut. Aber vielleicht würd er mehr Stimmen gerieren, als ein erratischer Vilimsky? Er scheint ein sehr engagierter und vernünftiger Mann zu sein.






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org