Andreas Unterbergers Tagebuch

Was traurig macht

07. Februar 2024 00:19 | Autor: Andreas Unterberger
90 Kommentare

So manche Politiker wie auch gesellschaftliche Trends vom Bergrettungs- bis zum Gesundheitssystem wie auch der Verfall der Kulturszene und des Zwangsgebührenfunks machen besorgt. Ebenso tun das die Folgen der Migration und die Entwicklung der Universitäten.

Im Einzelnen:

  1. Noch nie hat es in Österreich mit 248 so viele Drogentote gegeben wie 2022, also im letzten Jahr, für das es Zahlen gibt. Und das sind nur die Zahlen der direkten Todesfälle durch Überkonsum. Nicht erfasst ist da die Kriminalität rund um den Drogenhandel, und ebenso wenig die Folgen der allgemeinen Gesundheits-Schwächung durch Drogenkonsum. Dennoch kämpfen vor allem die Grünen für weitere Liberalisierung und verweisen als Argument auf die noch tödlicheren Folgen bei Zigarettenrauchern. Dabei geht deren Zahl wenigstens ständig zurück, etwa auch durch Umstieg auf weniger schädliche Formen des Nikotinkonsums, insbesondere auf solche, wo nicht auch Verbrennungsteer inhaliert wird.
  2. Eine besonders traurige Figur in der österreichischen Politik-Landschaft macht immer wieder Heinz Fischer. Seit Jahrzehnten kann man seinen tiefsitzenden antiisraelischen Komplex beobachten: So hat er sich jetzt ausdrücklich gegen die Einstellung der österreichischen Zahlungen an die UNRWA ausgesprochen, obwohl keine Zweifel bestehen können, dass diese UNO-Organisation total von Hamas-Exponenten durchsetzt ist.
  3. Es ist also doch primär eine finanzielle Frage, dass es zu wenige Krankenkassenärzte gibt. Denn als jetzt die Ausschreibung von 100 neuen Stellen mit einem Startbonus von 100.000 Euro verbunden war, meldeten sich gleich 300 Jungärzte. Angesichts der lächerlichen Beträge, welche die Krankenkassa ansonsten einem Arzt pro Behandlung zahlt, war das bisherige Desinteresse kein Wunder. Dabei würde sich eine bessere Bezahlung der Kassenärzte für das Gesundheitssystem sogar bald rentieren: Wenn die Menschen genügend Ordinationen finden, wo sie behandelt werden, reduziert sich der Andrang auf die viel teureren Spitäler.
  4. Der ORF ist noch eine Stufe linksprogressiver geworden. Statt von Jahren "vor" oder "nach Christi Geburt" zu sprechen, ist dort jetzt von Zeiten "vor unserer Zeitrechnung" die Rede. Hauptsache, die verbliebenen Christen in diesem Land müssen für diesen miesen Verein Zwangsgebühren zahlen.
  5. Es ist schon einige Tage her, lässt aber immer noch rätseln: Wegen eines entlaufenen Hundes sind etliche Bergrettungs- und Feuerwehrleute in den steilen Abfall des Schafbergs im Salzkammergut ausgerückt. Zwar konnten sie das Tier finden. Aber die Tatsache bleibt: Letztlich sind solche Einsätze immer mit Risiko für Menschen verbunden. Kann ein Hund das wert sein?
  6. Es ist die absolute Katastrophe: In Wien wächst bereits jedes zweite Kind zweisprachig auf. Der zusätzliche Wahnsinn ist, dass noch immer journalistische SPÖ-Propagandisten herumlaufen, die allen Ernstes öffentlich behaupten: "Eine riesige Chance für unsere Metropole." Völlig irre. Denn meistens ist die Beherrschung der deutschen Sprache so schlecht, dass die betroffenen Kinder nur sehr geringe Chancen haben, jemals einen anspruchsvolleren Beruf zu erlernen. Aber solange man in linken Bobo-Zirkeln glaubt und verbreitet, dass das eine riesige Chance wäre, wird auch die Wiener SPÖ den Menschen niemals vermitteln, dass die perfekte Beherrschung der Landessprache das Wichtigste ist, was sie ihren Kindern mitgeben müssten. Und das geht nur, wenn sie diese auch daheim sprechen.
  7. Immer wieder ein Ärgernis sind die Hahnenkämpfe in Universitäten zwischen Senaten und Uni-Räten über die Rektorsbestellung. So haben in Salzburg die Senate die Wiederbestellung des amtierenden Rektors verhindert und eine Rektorin einer karibischen Universität an die Spitze gereiht. Sie haben nicht einmal den vom Gesetz vorgeschriebenen Dreier-, sondern nur einen Zweiervorschlag gemacht, wo dann der andere Kandidat abgesagt hat. Das ist ein neues Indiz für den immer dichter werdenden Verdacht, dass sich die Senate einen bequemen Chef aussuchen und unangenehme Vorgesetzte abservieren. Da es auch keinen Mechanismus gibt, der das an eine Uni fließende Steuergeld von Leistung und Qualität in Forschung und Lehre abhängig macht, ist der Schluss zwingend: Das Universitätsgesetz funktioniert in einem zentralen Punkt nicht und ist daher zu ändern.
  8. Wirklich grauslich sind die großflächigen Bilder, die derzeit als angebliche Kultur-Installation in der EU-Kulturhauptstadt Gmunden aufgehängt werden. Natürlich werden sie wieder einmal mit dem blöden Schmäh verkauft: "Kunst darf alles, vor allem provozieren." Aber faktisch erblicken die meisten Betrachter auf ihnen Kinderpornographie. Und die haben wir mit gutem Grund unter Strafe gestellt.
  9. Noch brutaler als in Österreich mischt sich in Pakistan die Justiz in die Demokratie ein. Dort finden derzeit Wahlen statt, aber der chancenreiche Ex-Premier Imran Khan ist ganz schnell vorher zum dritten Mal zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Dabei muss man sich auch diesmal den genauen Vorwurf wirklich auf der Zunge zergehen lassen: Khan und seine Frau hätten die vom islamischen Familien-"Recht" vorgeschriebene dreimonatige Wartefrist zwischen Scheidung und Wiederverheiratung missachtet. Dafür bekamen beide (zusätzlich) sieben Jahre aufgebrummt! Das ist fast so lächerlich wie ein Monsterprozess wegen einer unpräzisen Aussage in einem turbulenten Parlamentsausschuss.
  10. Kaum hat die CDU den symbolisch wichtigen Posten des Bürgermeisters von Berlin erobert – schon beginnt der neue Mann an der Spitze der Stadt ein Verhältnis mit einer Senatorin der Stadtverwaltung (oder hatte er vorher mit ihr schon ein heimliches?). In vielen Wirtschaftsunternehmen müsste in einer solchen Situation einer der beiden die Firma verlassen. In der Politik offenbar nicht. Gut tut das aber weder der CDU noch dem Vertrauen der Menschen in die Politik.
Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. Rosi
  2. Alexander Huss
    07. Februar 2024 20:50

    Zu Punkt sechs merke ich an, dass die SPÖ-Propagandisten gekonnt den Begriff "Zweisprachigkeit" umdeuten.

    Bei "Zweisprachigkeit" denke ich an Familien, in denen ein Elternteil Deutsch spricht (meist der Vater), der andere (meist die Mutter) eine andere Sprache, weil diese aus einem anderen Land stammt. In solchen Familien ist das Heranwachsen mit zwei Sprachen von Vorteil. Wobei der Fokus auf Deutsch liegen muss, weil die Kinder hier eines Tages zur Schule gehen müssen.

    Die Linken hingegen sagen Zweisprachigkeit, meinen aber dass zu Hause nur türkisch, tschetschenisch oder eine andere Zuwanderersprache gesprochen werden soll. Die Kinder werden lediglich in der Schule mit Deutsch konfrontiert - mit den von Dr. Unterberger geschilderten Konsequenzen.



    • Undine
      07. Februar 2024 23:15

      @Alexander Huss

      Dem ist absolut zuzustimmen!

      Heute kam ich in einem Geschäft in der Warteschlange vor der Kassa kurz mit einer sehr sympathischen, liebenswürdigen jungen Frau, die fließend und nahezu akzentfrei Deutsch sprach, ins Gespräch. Es stellte sich heraus, daß sie Moldawierin ist und seit neun Jahren hier lebt. Auf meine Frage, was die Landessprache in ihrer Heimat sei, sagte sie, sowohl Russisch, als auch Rumänisch. Leider vergaß ich, sie zu fragen, welche von beiden ihre Muttersprache sei. Sie erzählte, daß ihre Kinder beide Sprachen perfekt beherrschen: Deutsch und die "Muttersprache". Ich hätte mich gerne länger mit ihr unterhalten. Vielleicht treffe ich sie wieder einmal, um über sie und ihre alte Heimat mehr zu erfahren.
      Diese junge Frau ist leider die Ausnahme.



    • Vernunft und Freiheit
      08. Februar 2024 16:35

      Mein Vetter hat eine Französin geheiratet. Selbstverständlich sprechen alle Kinder fließend Deutsch und Französisch. Sollten wir Zweisprachigkeit einfordern hätte ich auch nichts gegen Leute die perfekt Englisch und Mandarin sprechen.



    • Alexander Huss
      08. Februar 2024 20:23

      Sehr geehrte Frau Undine, es freut mich, dass Sie mit dieser jungen Frau als Moldawien eine derart positive Erfahrung gemacht haben. Genauso stelle ich mir nämlich die Zweisprachigkeit vor.

      Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Meine Frau kommt aus Peru, die Kinder wuchsen sowohl mit Deutsch als auch mit Spanisch auf. Beide Kinder können sich in beiden Sprachen bestens ausdrücken.



  3. Specht
    07. Februar 2024 18:39

    @Undine 16:51 Einfach schockierend was hinter diesen Bildern aus Gmunden steht, danke für den Hinweis!



  4. OMalley
    07. Februar 2024 16:00

    Eine höfliche Anfrage gefragt ob es richtig sei, dass dem BP ein Sekretariat nach dem Ende des Jobs zusteht, dass das Jagdschloss Mürzsteg nutzbar ist, blieb bis dato ohne Antwort.



  5. Arbeiter
    07. Februar 2024 15:12

    Zu den RektorInnenbestellungen: gerade hat man in Klagenfurt den Vitouch abgewählt. War der nicht ein dem System Genehmer? Der war doch auf der Linie der Guten, politisch Korrekten, der AntifaschistInnen aller Geschlechter und Paarungsvorlieben, war er nicht?



    • Cotopaxi
      07. Februar 2024 15:55

      Und wer folgt ihm?



    • Arbeiter
      07. Februar 2024 15:56

      Im STANDARD Forum gibt es nur zwei Postings zur einstimmigen Abberufung des Oliver Vitouch. Man vermisst auch dort die Begründung. Dann muss es wohl was echt Arges gewesen sein. Was sonst?



    • Arbeiter
      07. Februar 2024 16:40

      Cotopaxi, ein vermutlich weiblich gelesenes Wesen namens Ada Pellert, folgt dem Oliver Vitouch. Laut Uni Ratsvorsitzendem Werner Wutscher war die 61jährige Österreicherin die weitaus beste Kandidatin (wie man das korrekt tschendert weiß ich nicht und es ist mir auch wurscht.)



    • Cotopaxi
      07. Februar 2024 17:27

      @ Arbeiter

      Interessant, der Schlitzmensch ist 62 Jahre alt, also älter als Vitouch.

      Üblicherweise sind Nachfolger jünger als der Vorgänger.

      Vermutlich hat sie sich bisher im Beruf nicht weh getan.



    • Kyrios Doulos
      07. Februar 2024 21:25

      Vitouch wurde doch grad Vorsitzender der Rektorenkonferenz im Dezemebr oder mit Wirkung 1.1.24. Interessante Neuigkeit ...
      Er war derjenige, der Ungeimpfte aus der Uni ausschloß - wer sich nicht impfen läßt, ist intellektuell unterbemittelt und nicht fähig, zu studieren, so seine Erkenntnis während der Coronadiktatur.



    • Pennpatrik
      07. Februar 2024 23:28

      Rektorin einer Fernuni.
      Quotenfrau ...



    • sokrates9
      07. Februar 2024 23:58

      heute im Interview:Vitouch versteht nicht warum er abgewählt wurde.Endlich haben ein paar Charakter gezeigt. Vitouch plädierte für Extrimakulation für alle Studenten die sich nicht impfen lassen wollen, da IHNEN die GEISTIGE EIGNUNG für ein Studium fehlt! Highlight des Tages ! :-)



  6. Arbeiter
    07. Februar 2024 15:09

    Ich bitte das hochgebildete Publikum um Überprüfung dessen, was ich heute Vormittag im online STANDARD zu lesen glaubte: EU Abgeordnete Genossin Evelyn Regner hat gesagt und sozialmedial gepostet "konsensbasierte Vergewaltigung soll EU weiter Straftatbestand werden". Hilfe! Hilfe!



    • Alexander Huss
      07. Februar 2024 20:52

      Sehr geehrter Arbeiter, hat die Frau Regner auch erklärt, was man unter einer "konsensbasierter Vergewaltigung" zu verstehen hat?



    • Vernunft und Freiheit
      08. Februar 2024 20:10

      Ich vermute, dass ist wie bei #Metoo. Wenn eine ihrer Verflossenen nach 20 Jahren darauf kommt, dass damals kein Konsens bestand, obwohl Sie das angenommen haben, dann sind sie ein Vergewaltiger.
      Wie ich in einem Interview lernen durfte ist das die größte Sorge der erfolgreichen männlichen Youtuber. Auch ohne Schuldspruch ist nämlich dann ihre Karriere zu Ende.



  7. nonaned
    07. Februar 2024 13:22

    Zu 10) zum Verhältnis zweier Berliner in der Stadtverwaltung, ja mei, wo lernen sich die meisten "Liebenden" kennen, am Arbeitsplatz, das ist doch nichts Neues. Und das mit den Rücktritten, ach das ist doch auch irgendwie Schnee von gestern, wer nimmt ein Verhältnis schon so ernst, als das es berufliche/politische Konsequenzen hätte. Da hat man hart für so ein Amterl gekämpft und dann soll man zurücktreten, nur weil die Lust überhand genommen hat?

    Wie war das doch mit unserem ÖVP- BP Klestil, der hatte doch auch ein Verhältnis mit einer Diplomatin, die er wohl dann geheiratet hat, nachdem ihm seine Angetraute den Stuhl vor die Tür gesetzt hat. Aber vom Zurücktreten war doch da auch nie die Rede.

    Es gab da ja noch mehrere pikante Verhältnisse über Parteigrenzen hinweg.

    Im Parlament z. B. Magda Bleckmann - Fritz Grillitsch, Johanna Jachs - Hannes Amesbauer, ... was aktuell gerade läuft ist mir nicht bekannt und interessiert mich nicht.

    Im Wiener Gemeinderat war einmal Gertrude Fröh



    • sokrates9
      07. Februar 2024 13:41

      Das ist doch Pribvatsache! Das geht doch die anderen überhaupt nichts an! da wird eine sinnlose Pseudomoral hochgehalten!



    • nonaned
      07. Februar 2024 13:58

      Das lustigste Paar ist doch das tirolerisch-italienische. Der Vize LH Dornauer und seine italienische Freundin, da geht die Liebe nicht nur über Partei- sondern auch über Staatsgrenzen hinweg.



    • Kyrios Doulos
      07. Februar 2024 21:32

      Fischer - Schmidt, Kreisky - Firnberg ....



  8. Waltraut Kupf
    07. Februar 2024 12:09

    Zu Punkt 6: Da man hinsichtlich der Beherrschung der deutschen Sprache bei Ausländern bereits resignieren mußte (wenige Ausnahmen bestätigen die Regel), legt man anscheinend aus einer Art von „Solidarität“ auch bei Autochthonen keinen Wert mehr darauf. Es gibt zwar innerhalb der Medien noch ein paar Reservate, in denen man die deutsche Grammatik beherrscht, aber anscheinend gibt es da selbst bei Entscheidungsträgern oder Prüfern bereits Defizite. Da kaum jemand mehr Latein oder gar Griechisch gelernt hat, ist die falsche Anwendung von -Fremdwörtern an der Tagesordnung. Die sprachliche Ästhetik ist verpönt und fällt der Verhunzung durch Gendern anheim. Grillparzer und Schiller werden aus dem Lehrplan gestrichen, weil zu „nationalistisch“. Es greift so etwas wie anarchischer Dadaismus um sich, was an der Ausdrucksweise Jugendlicher deutlich wird. Die Selbstabschaffung ist zur Pflicht geworden. Mit dieser hehren Zielsetzung rotten sich alles Parteien mit Ausnahme der FPÖ zusammen.



    • nonaned
      07. Februar 2024 13:08

      @Waltraud Kupf: zur Beherrschung der deutschen Sprache:

      Ich bin seit einigen Tagen im "mail-clinch" mit dem Finanzministerium. Ich kann nämlich folgenden Satz - der auf der homepage dieses Ministeriums zu lesen ist - nichts anfangen:

      "Der Abschied von der kalten Progression bleibt ein CIAO ohne au!"

      Ist unsere Amtssprache nicht deutsch? Offenbar nicht, denn was hat "CIAO ohne au" mit der kalten Progression zu tun?

      Ich hab natürlich nachgefragt, was der Klimbim heissen soll. Es kam eine nichtssagende Antwort, darauf hab ich natürlich entgegnet und gebeten auf meine Frage zu antworten.

      Und das war dann noch lustiger, da kam nämlich ein mail mit dem Text, dass man von meinem neuerlichen mail "Kenntnis erlangt habe", so ein Geschwafel, ein mail hat man bekommen, erhalten oder was weiss ich, aber das "Kenntnis erlangt", hört sich für mich an, ein Dritter habe mich beim Finanzamt vernadert, weil ich Steuern hinterzogen habe oder so.

      Also Deutsch dürfte nicht mehr wirklich gefragt sein.



    • Leo Dorner
      07. Februar 2024 13:20

      Interessant: "anarchischer Dadaismus" ist ein Pleonasmus und dennoch treffend!
      Vermutlich ist der Begriffe-Wirrwarr in der neuen Kultur (spätmodern und digital) bereits im Sturzflug - in den bleibenden Abgrund, sinnfreier Sinn genannt.
      Der Nietzsche der liberalistischen Nietzscheaner würde sich ergötzen: Die vollkommene Spaßwelt beginnt im Jenseits nicht nur von Gut und Böse, sondern auch von Schön und Häßlich und vor allem: von wahr und falsch. Ist nichts mehr falsch, ist nichts mehr wahr und vice-versa.



    • Undine
      07. Februar 2024 16:20

      @Waltraut Kupf

      Sie sprechen mir mit jedem Wort aus dem Herzen! Ich frage mich immer öfter, ob die deutsche Grammatik in den Schulen überhaupt noch Lehrstoff ist!

      Früher hatte man in der 4. Kl. VOLKSSCHULE einfache SATZ-ANALYSEN gemacht! Wenn man sich als Lehrerin bemühte, ging das wie am Schnürchen und machte den Kindern auch Freude! Wenn ein Schulkind ins Gymnasium gehen wollte, mußte es eine Aufnahmsprüfung machen; da wurden auch Satzanalysen verlangt!

      Ich frage mich oft beim ORF, ob man die Ansager einer Prüfung in Grammatik unterzieht. Ich glaube nicht! Früher konnte man damit rechnen, dass ORF-Ansager perfekt die dt. Grammatik beherrschen; die hatten allerdings noch eine solide Schulbildung erhalten—-bis sich die ROTEN des UMs annahmen!

      Nicht nur bei den vielen Fallfehlern—-v.a. der Wiener—-stellen sich jemandem mit Sprachgefühl die Haare auf! Auch viele Redewendungen werden entstellt!
      „Wir gedenken an die Toten…“ ist einer der häufigsten Fehler im ORF!



    • Undine
      07. Februar 2024 16:26

      PS: Heute sagen die VS-Kinder zur Lehrerin DU und nennen sie beim Vornamen! Wenn sie gerade keine Lust zum Lernen haben, können sie sich auf die Couch legen, es wird ohne Veranlassung der früher an Landschulen übliche Wechsel-Unterricht gehalten, und gegen Ende der 4.Kl. VS kommt Susi, die sehr grüne Lehrerin, plötzlich dahinter, daß ein Großteil der Kinder nur stockend lesen kann! Das weiß ich von einer Schule hier im Ort!



  9. pressburger
    07. Februar 2024 11:59

    Verlust der Fähigkeit zum Dialog, das ist mehr als traurig.
    Unsere Zivilisation wurde auf Dialogen zwischen den Parteien, den Konkurrenten, aufgebaut, nicht auf Kriegen, nicht auf Hass. Auch, wen es die Medien der Öffentlichkeit so vermitteln.
    Wie das aktuelle Beispiel, Proxy Krieg in der Ukraine es beweist.
    Der Hass ist die Priorität in der Medien. Beweis dafür, die hasserfüllten Reaktionen auf Tucker Carlsons Ankündigung, mit Putin ein Interview zu führen.
    In den US Medien, wird Carlson bereits als "Traitor" bezeichnet.
    Tucker Carlson hat eine einfache Erklärung, warum er das Interview mit Putin plant, "Because it`s my Job", so einfach ist es. Sollte sich jeder Journalist im Westen einrahmen.
    Die Pflicht des Journalisten ist zu informieren, mit beiden Seiten reden, die Inhalte weitergeben. Es dem Leser, dem Zuhörer, überlassen, sich seine, eigene Meinung zu bilden. Nicht indoktrinieren.
    Diese Haltung Tucker Carlsons, macht ihn für die "Eine Meinung", Autokraten gefährlich.



    • pressburger
      08. Februar 2024 11:12

      Bestätigung dessen was Tucker Carlson sagte, es wird alles zensuriert was den Krieg USA gegen Russland betrifft.
      Noch kennt kein einziger westlichen Journalist die Inhalte des Interviews, schon wird gefordert, "Carlson an die Wand", O-Ton Borell.



  10. riri
    07. Februar 2024 11:58

    ZU 10

    Die Dame heißt nicht zufällig Monica? Warum soll es in Berlin kein Oral-Office geben,
    erpressbare Politiker sind erwünscht.



  11. nonaned
    07. Februar 2024 11:06

    Zu 8) Die grauslichen Bilder in Gmunden

    Gerade in der lokalen Tipps gelesen :

    "Die Bilder für Gmunden habe er intuitiv ausgewählt, so der Künstler: Meine Kunst fragt nicht, sie erklärt auch nicht. Meine Kunst ist ein Dialog."

    Das sagt doch sehr viel, wenn einer nicht darüber nachdenkt, was er so überdimensional im öffentlichen Raum aushängt.

    Allerdings kann man sämtliche Gemeindevertreter auch nicht aus der Pflicht entlassen, die haben offenbar alle zugestimmt, dass dieses Projekt gemacht wird, sie sollen aber nicht gewusst haben, welche Werke aufgehängt werden. Offenbar ist da die Euphorie vor dem kritischen Denken gestanden, oh der große Helnwein kommt nach Gmunden!!! Es wäre allen Gemeindevertretern gut angestanden gewesen, ein bisschen hinter die Kulissen zu schauen.

    Klar, der Helnwein ist seit Jahrzehnten ein "Großer" - aber nicht nur das Gute ist bei ihm groß, wenn man genau schaut.

    Warum lebt er wohl nicht in Österreich??



    • nonaned
      07. Februar 2024 13:00

      Jetzt hätte ich mich auf die Suche begeben, denn in Gmunden soll eine Gemeindratssitzung stattgefunden haben, Thema: Abhängen der Helnweinbilder. Leider ist ein bzgl. Artikel in den OÖN hinter der Bezahlschranke.

      Beim Suchen gefunden: https://ooe.orf.at/stories/3243244/ - natürlich auch zu den grauslichen Bildern



    • sokrates9
      07. Februar 2024 13:49

      Kann mir wer erklären wie/ was ich mit Kindern - wie vom Gemeinderat empfohlen - diskutieren soll wenn ein Mädchen mit herutergelasseben blutigen Höschen verschreckt dasteht?
      antwort würde mich interesseren.



    • Specht
      07. Februar 2024 15:24

      Sind die Gmundner gefragt worden ob sie das überhaupt wollen oder ist die regierende Kaste schon so abgehoben, dass sie ihre dekadenten Vorstellungen einfach so aufdrängt.(Hier hätte ich gerne ein Fragezeichen angebracht,aber wie ich schon einmal sagte funktioniert das nur in diesem Forum nicht, ebenso das scharfe S)



    • Almut
      07. Februar 2024 15:58

      @ nonaned
      Die Bilder von Helnwein erinnern an die Bilder die John Podesta in seinen Räumen hat.
      Ich kann nicht verstehen wie man an diesen Bildern Gefallen findet, außer man ist einschlägig veranlagt.



    • Undine
      07. Februar 2024 16:51

      Sehr sehens-, bzw. lesenswert:

      "Schock-Kunst in Gmunden: Report24 deckt Blutritual hinter küssenden Mädchen auf"

      https://report24.news/schock-kunst-in-gmunden-report24-deckt-blutritual-hinter-kuessenden-maedchen-auf/



    • nonaned
      08. Februar 2024 00:39

      Heute hab ich sogar einmal Krone-TV geschaut, weil auch da ging es um die Gmundner Bilder. Es ist ja irgendwie ein Theater, dass Gmunden jetzt so viel Aufmerksamkeit bekommt - aber ob die Gmundner dies gewollt haben?

      Hier der link zu der Diskussion, ab min. 30 kommen die Bilder dran:

      https://www.youtube.com/watch?v=BbnmzOGisbk



  12. Rosi
    07. Februar 2024 10:44

    Zu 7.

    Wenn man die Unis in selbständige wirtschaftliche Einheiten umwandeln würde, mit den lang fälligen Studiengebühren, wäre mehr als das Problem der Steuergeldverschwendung gelöst.
    Denn wenn man viel Geld investiert, akzeptiert man nicht, wenn einem politischer Krimskram vorgesetzt wird, statt seriösem Wissen.



    • jbrodacz
      07. Februar 2024 12:15

      Das Gros der US-Unis sind ja das beste Beispiel dafür, daß Wissenschaft ohne Politik funktioniert, gell! Noch jeder Schmarrn, der uns vorgesetzt wurde, ob Klima, Ozonloch, Gender-Gaga, Diversity, struktureller Rassismus wurde maßgeblich dort konzipiert, erprobt und dann dem Rest des Werte-Westens aufs Auge gedrückt.

      Und einige wenige teure, ausgeprochene Elite-Unis wie Harvard, MIT sorgen dafür, daß die USA ihre führende Rolle (derzeit) noch behaupten können, was Forschung & Patente betrifft. Was allerdings nur deswegen noch klappt, weil beinahe die Hälfte des wissenschaftlichen Nachwuchses, der tatsächlich den Namen verdient, vor allem asiatische Wurzeln hat und daher über entsprechende Leistungsbereitschaft und (mathematische) Intelligenz verfügt.



    • jbrodacz
      07. Februar 2024 12:31

      In einem haben Sie also recht: zumindest in einige Unis investieren die Amis viel Geld, ob aus strategischem oder wissenschaftlichem Interesse sei dahingestellt, um ihren globalen technologischen Vorsprung zu sichern.

      Bei uns hingegen wird in den Bildungssektor viel Geld offensichtlich deshalb investiert, um die Hegemonie der Mediokrität zu sichern. Eliten, deren Interesse nämlich nicht ausschließlich dem eigenen Wohlergehen gilt, könnten nämlich der bei uns seit Jahrzehnten herrschenden Parteienoligarchie namens Demokratie gefährlich werden.



    • Rosi
      07. Februar 2024 16:59

      Also wenn ich Studiengebühren bezahlen muß, eventuell dafür sogar einen Kredit aufnehmen, gehe ich sicher nicht auf eine Uni, wo Gendern oder Ähnliches statt Sachwissen vermittelt wird.

      Und wenn ich reich wäre, und ich ließe mein Kind studieren, dann ebenso.

      Ich schmeiß' doch mein Geld nicht zum Fenster 'raus!



  13. Rosi
    07. Februar 2024 10:37

    Zu 9.
    Der Mann hat eine schillernde Persönlichkeit, keine Frage.
    Aber bei der FPÖ ist Russlandnähe schlecht, während Imran Khan 'ok' ist?
    Und einige andere Dinge sind da für mich 'Spanisch':

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Imran_Khan#:~:text=Born%20in%20Lahore%2C%20Khan%20graduated,only%20victory%20in%20the%20competition .



    • nonaned
      07. Februar 2024 11:09

      @Rosi: sie sind doch so eine Kluge, da müssten sie doch längst mitbekommen haben, dass bei der FPÖ alles schlecht ist!!

      Ich sag immer, wenn es Furzkontrollöre gäbe, dann würde man auch die Fürze der Freiheitlichen kontrollieren, ob sie denn den richtigen Geruch haben!



    • Rosi
      07. Februar 2024 11:20

      @nonaned

      Das ist nur ein Aspekt, sogar ein Unbedeutender.

      Für den Wahlkampf wurde ein vierminütiges Video mit ihm als Sprecher mittels KI erstellt, da er ja im Gefängnis und damit nicht direkt verfügbar ist.
      Also aus technischen Aspekten interessant.

      Aber die politische Ausrichtung ist für mich schwer zu durchblicken. In Hinblick auf Taliban, usw.
      Deshalb hab ich den Link 'reingestellt.



  14. Undine
    07. Februar 2024 10:31

    Auch etwas, was traurig macht und woran wir Österreicher und die Deutschen ganz besonders zu leiden haben, sind die absolut regierungsfreundlichen, bzw. die regierungshörigen stramm linken Medien, allen voran der ORF, in D die ARD und das ZDF, die noch dazu von Zwangsgebühren leben! Lustigerweise kreiden wir, bzw. die genannten öffent.-rechtlichen Medien, Selbiges ständig PUTIN und ORBAN an, obwohl wir und die Deutschen selber im Glashaus sitzen!

    Hans-Georg MAAßEN spricht dieses Thema glasklar an:

    "Hans-Georg Maaßen: Die Medien schützen die Politik"

    https://www.youtube.com/shorts/Jx2pexRnFfE



    • nonaned
      08. Februar 2024 00:48

      @Undine: und mich stimmt positiv, dass es jetzt so viele sogenannte alternative Medien gibt. Da wird man gut und neutral informiert und das schätze ich sehr. Man sieht ja auch an den Zugriffszahlen, dass immer mehr Menschen diese Möglichkeiten nutzen.

      Bestes Beispiel ist für mich RTV, die hatten vor der Plandemie auf Youtube 5.000 Abonnenten und jetzt haben sie 90.100.

      Für mich ist RTV sowas wie der Heimatsender, weil es ja das sogenannten Steyrer Stadtfernsehen war und ist, aber es werden eben auch andere Möglichkeiten genutzt.

      Die Beiträge auf Youtube schaue ich regelmässig, weil es einfach super ist, dass die sich durch nichts und niemanden haben verbiegen lassen.

      Hier der Beitrag zu den alternativen Medien: https://www.youtube.com/watch?v=QagvH91zQqs



  15. sokrates9
    07. Februar 2024 10:06

    Mich dtört das Azsblenden der Realität bzw das Nicht - Hinterfragen von Zielen.Die EU will jetzt ihre Klimaziele verschärfen um schon wesentlich früher Klimaneutralität zu erreichen und verlangt auch entsprechende Detailpäne der Mitgliedsstaaten, die da alle begeistert mittaten als es darum ging die Klimaziele zu verschärfen. Während der österreichischen Präsidentschaft sind unsere Ministerinnen triumphierend heimgekommen weil eine Verschärfung erreicht wurde! Dass dies dramatische Einschnitte in die Landwirtschaft, Verkehr, Ernährung,Wohnqualität ( Heizungen) bedeutet wird nicht gesehen.Noch meht Tabu ist was Klimaneutralität bringen soll. Um wieviel Grad senkt sich die auf maximal 2 Grad angestrebte Welttemperaturerhöhung wenn Europa dieses Ziel erreicht?
    Bei 8% CO2 Weltanteil ist mit Temperaturreduktion im Zehntelbereich zu rechnen.
    Ein echtes EU Ziel:-Fortschrittvernichtend,Milliardenkapital vernichtend und völlig sinnlos!



  16. Rosi
    07. Februar 2024 09:41

    Zu 2.
    Leider ist die ganze Thematik der ö Bundespräsidenten ein 'Drama'. Die Qualität nimmt stetig ab, der derzeitige Tiefpunkt ist jetzt.
    Ing.Hofer wäre ein seriöser und würdevoller Bundespräsident gewesen, aber selbst Hr.Lugner hätte Ö weniger geschadet, als die linken 'Goldstücke'.



    • nonaned
      07. Februar 2024 11:14

      @Rosi: genau, Lugner wird glaub ich auch immer unterschätzt. Ich hab ihn einmal persönlich kennengelernt und ich muss sagen, der kennt sich aus, wirtschaftlich gesehen auf alle Fälle.

      Dass er sich selbst und seine Familie so vermarktet, darauf muss man ja auch erst einmal kommen.

      Und die Geschichte mit seinem Promigast am Opernball war ein geschickter Werbegag, das musst ja sogar das Finanzamt als Betriebsausgabe anerkennen, weil der offizielle Einladungsgrund ist ja die WErbung in der Lugner-City.

      Lustig, eine deutsche Bekannte war einmal erstaunt, als ich ihr erklärt habe, der Opernball sei der Ball der Republik, sie hatte gemeint, das sei der Ball vom Lugner, weil nur mit Lugner die Zeitungen voll waren. Mehr WErbung für seine Lugner-City geht doch gar nicht, oder??!!



    • riri
      07. Februar 2024 12:18

      nonaned

      Welchen Webeeffekt hat die Teilnahme von Regierungsmitglieder mitsamt dem BP beim Opernball?
      Außer Spesen nichts gewesen.



    • Rosi
      07. Februar 2024 15:39

      @nonaned

      Ich bin überzeugt, daß Herr Lugner wesentlich mehr geleistet hat, als viele Politiker, und er Respekt verdient.

      Die Geschichte mit dem Opernball ist köstlich!



  17. pressburger
    07. Februar 2024 09:35

    Traurig, ist die Vorstufe zu Depression. Nicht traurig, sondern ärgerlich, was rund um uns in der politischen Landschaft, vor sich geht.
    Ärgerlich ist der Umgang der Machthaber mit Andersdenkenden, mit Skeptikern, mit der Opposition.
    Noch ärgerlicher, ist die Indolenz der Menschen in Anbetracht des Verfalls unserer Kultur, unserer abendländischen Zivilisation.
    Angesprochen auf die Puderkultur in Ischl, reagieren die meisten nur mit Schulterzucken.
    Ärgerlich ist die von den Linken eingeführte, von den Massen bereits akzeptierte, pervertierte Verdrehung des Begriffs Rechts.
    Kein Unterschied mehr zu rechts extrem, zu Nazi, genügt "Rechts". Die Hasser gegen Rechts, wollen nicht akzeptieren, Nazis waren links, nicht rechts.
    Man sollte sich hüten vor lauter Trauer eine Depression zu verfallen. Depression bedeutet Adynamie, Abulie. Ein Zustand der die Initiative, zu notwendigen Veränderungen blockiert.
    Man soll Menschen die positiv denken, Kickl, Weidel, zuhören, um Mut zu fassen.



  18. Tyche
  19. Pennpatrik
    07. Februar 2024 09:15

    ""Bei weitem lieber als FPÖ": Landeshauptmann Drexler (ÖVP) für Große Koalition.

    Damit wir wissen, was wir bekommen, wenn wir ÖVP wählen. Nichts von den 10 (oder 8) Punkten würde sich ändern. Im Gegenteil. Es würde sich verschlimmern. Denn es wäre dann eine Rot-Schwarze Koalition.



    • baumk
      07. Februar 2024 09:31

      Mit grüner Beteiligung!



    • Rosi
      07. Februar 2024 09:44

      Man kann nur alles 'dransetzen, daß die FPÖ die 'Absolute' bekommt. Diesmal besser als nächstes Mal.



    • pressburger
      07. Februar 2024 11:23

      Die Anhänger der Grossen Volkspartei können voller Optimismus in die Zukunft schauen. Ihre Partei bleibt nach den Wahlen auf dem Stockerl. Welche Medaille, Bellen Nehammer umhängt, ist nicht von Bedeutung. Wichtig, der Platz am Futtertrog. Nur das zählt.



  20. Undine
    07. Februar 2024 08:48

    A.U. schreibt:

    "6. .....dass die perfekte Beherrschung der Landessprache das Wichtigste ist, was sie [die Migranten] ihren Kindern mitgeben müssten. Und das geht nur, wenn sie diese auch daheim sprechen."

    Wie, um Himmels willen, soll man sich die Umsetzung dieses Wunsches vorstellen? 95 % der Migranten---dabei handelt es sich um die arabischstämmigen, bzw. dunkelhäutigen Moslems in allen Farbschattierungen---sind höchst unintelligent und meist ungebildete Analphabeten!

    Wenn diese Ungebildeten Kinder haben, werden sie wohl schwerlich mit diesen DEUTSCH zu Hause sprechen können, weil sie selber unfähig sind, Deutsch zu erlernen! Wie also sollten eingewanderte Moslems die "perfekte Beherrschung der Landessprache" selbst erzielen, bzw. an ihre Kinder weitergeben? Das ist ein absolut sinnloses Wunschdenken. Alles Bemühen in den Schulen ist vergeblich, hat aber den gravierenden Nachteil, daß UNSERE Kinder in den Schulen das Nachsehen haben. Schulbildung war einmal.....



    • pressburger
      07. Februar 2024 08:53

      Beim näheren hinsehen ist diese Aussage zu Zweisprachigkeit ein Euphemismus. Diese Kinder aus islamischen und sonstigen afrikanischen Familien wachsen einsprachig auf. Wäre es nicht so, würden die Kinder in der Schule dem Unterricht folgen können.
      Können sie aber nicht. Bleiben Analphabeten.



    • Pennpatrik
      07. Februar 2024 08:56

      Keine Dolmetscher, keine fremdsprachigen Formulare, kein Geld, kein Job, wenn diese Formulare nicht ausgefüllt werden. Wie schnell die dann lernen würden ...



    • Postdirektor
      07. Februar 2024 19:31

      @Pennpatrik

      Schnell lernen würden die meisten dann auch nicht, glaube ich, weil die Fähigkeiten dazu meistens fehlen. Aber schnell fortziehen würden sie schon. Vielleicht sogar in ihre Heimat. Sie haben ja eine.



  21. eupraxie
    07. Februar 2024 08:46

    Zu 6: da gebe ich der Sicht von Josef Maierhofer recht: Mehrsprachigkeit ist grundsätzlich positiv. Was abzulehnen ist, ist die Tatsache, dass die Sprache, die noch mehrheitlich gesprochen wird, nicht erlernt werden will. Das ist die offensichtliche Ablehnung der Kultur des Landes, in das man eingewandert ist, Schutz sucht, als offizielle Begründung.

    zu8) da ist zu fragen, wer hat denn diese Region als Kulturhauptstadt erkoren? Da gab es doch sicher Konzepte, Beispiele, Aktionsplan etc. Dieser Pudertanz zur Eröffnung war sicherlich bekannt. Man muss tolerant sein, nannte es ein interviewter VP-Politiker auf Info-Direkt. Toleranz als Ausdruck eines fehlenden Fundamentes geht schief.
    Was trieb den Ortspfarrer dazu, dieses Spektakel live in die Kirche zu übertragen? Die SPÖ rügt ihren Funktionär, weil er für Blaue Platten auflegt, der Bischof akzeptiert die Schändung des Kirchenraumes?



    • Pennpatrik
      07. Februar 2024 08:58

      Die Linken kämpfen halt.
      Stell Dir vor, es ist Krieg und keiner geht hin. Dann kommt der Krieg zu Dir ...



    • eupraxie
    • nonaned
      07. Februar 2024 11:26

      @eupraxie: zu 8) : ganz einfach, der Vorgänger der jetzigen Bürgermeisterin, also der Altbürgermeister Heide (aber jung an Jahren) ist seit der Periode in Brüssel, dort hat er sich offenbar gut vernetzt und die Region angeboten. Beim Anbieten hat der Übung, er hat sich auch der roten Landesrätin angeboten für den Job in Brüssel, so einfach geht's, wenn man aktiv wird, was ja bei Politikern nicht immer üblich ist.

      Diese Kulturhauptgeschichte wird noch ein ganz übles Nachspiel haben, denn woher sollen bitte die Gemeinden das Geld hernehmen, um den Schwachsinn zu finanzieren? Alles kommt nicht von Brüssel!

      Hannes Androsch hat dieses Debakel früh erkannt und hat sich aus dem Organisationstem sehr früh zurückgezogen, es war ja schon die ganze Entstehungsgeschichte nur von Streit begleitet. die Intendantin Schweeger ist ja auch nur "Einspringerin", wenn man sich mit der etwas näher beschäftigt, weiss man wie der Hase läuft.



    • eupraxie
      07. Februar 2024 13:20

      @nonaned: Danke für die Hinweise.



    • Isis42
      07. Februar 2024 13:34

      @ eupraxie: Wenn es nicht so traurig wäre, müsste man über die "Verirrung durch den Pudertanz" einen Lachkrampf bekommen.
      Möglicherweise hatte der Herr Pfarrer etwas "Nachholbedarf" und hat sich legal dieses ungustiöse Spektakel angeschaut.



  22. Josef Maierhofer
    07. Februar 2024 08:00

    Der Kampf gegen die Demokratie.

    1
    Wenn die Grünen ein Liberalisierungsgesetz durchbringen, dann können sie das derzeit nur unter dem Schutz der (V)P.

    2
    Wer hat Heinz Fischer ein Dienstauto und eine hochdotierte Null-Leistungs Kanzlei verschafft, obwohl er in Pension ist ?

    3
    Kassenärzte, die man mit 5 und 10 Eurobeträgen für Leistungen abspeisen will, die wesentlich mehr kosten, werden wohl weiterhin lieber Wahlärzte sein und auf ihren gerechten Lohn pochen.

    4
    Der ORF darf das, die (V)P und die Grünen haben ihn dahingehend abgesichert. Das haben wir gebraucht …

    5
    Kommt drauf an, wem der Hund gehört hat, oder doch nicht ? Immerhin haben wir den Tierschutz in der Verfassung stehen, den Schutz unserer Kinder aber nicht. Zeigt, welche Prioritäten das ‘Politgesocks‘ gesetzt hat, in unserem Auftrag, der mit den Wahlversprechen längst nichts mehr zu tun hat.

    >>>>>



    • Josef Maierhofer
      07. Februar 2024 08:01

      >>>>>

      6
      Meine Tochter ist auch 2-sprachig aufgewachsen und spricht heute 8 Sprachen. Ich halte es für positiv 2-sprachig aufzuwachsen. Schlimm ist für mich nur, dass viele die Sprache des Gastlandes partout nicht lernen und sprechen wollen.

      7
      Schon in den 1970-er Jahren bin ich als Studentenvertreter der Hochschülerschaft in solchen Berufungskommissionen gesessen und habe all die abgemachten ‘Bestellungen‘ im Detail ansehen können.
      Österreich halt … … nicht unpolitisch und schon gar nicht leistungsorientiert.

      8
      Wer hat die Verantwortung für diese ‘Kulturdarbietungen‘ ? Wer schützt diese Rufschädigung des Salzkammergutes ? Die Menschen im Salzkammergut sind entsetzt über diese Art von angeblicher Kultur, die nicht die ihre ist.
      Wegen dieser Veranstaltungen kommt, außer ein Grüner, kein Gast.

      >>>>>



    • Josef Maierhofer
      07. Februar 2024 08:02

      >>>>>

      9
      So brutal in Pakistan, und wie ist es hier ? In Deutschland will man die AfD verbieten, in Österreich will man die FPÖ niedermachen, genauso mit allen unlauteren Mitteln, Hauptbeteiligte Sebastian Kurz, der Heilige, und seine Senilität, Dr. Van der Bellen, oder Liedertexte aus historischen Archiven, die man als Keule benutzt um den demokratischen Mitbewerber auszuschalten.

      Auch bei uns wird Demokratie nur gespielt und geheuchelt, in Wirklichkeit aber gemeuchelt.

      10
      Na so was, der Bürgermeister hat ein Verhältnis, das hatten bei uns schon Bundespräsidenten …

      >>>>>



    • Josef Maierhofer
      07. Februar 2024 08:03

      >>>>>

      Traurig ist jede böse Tat, wütend aber macht mich die Heuchelei und die Lüge darüber. Demokratie wird nur noch von den Systemmedien ‘gemacht‘, sie wird vorgespielt, Nachrichten werden verschwiegen, Wahrheit muss man mit der Lupe suchen.

      Wer sich dem ergibt, erfüllt die Wünsche der ‘Weltherrscher‘, der NWO, der WHO, der WTO, der UNO, der EU, der Turbokapitalisten, der Gesellschaftszerstörer, wer dagegen ankämpft, wird ausgegrenzt und von den Systemmedien (Systemschweinen) 'ausgegrunzt' …

      Schöne neue Welt, unehrlich bis zur letzten Haarspitze.



    • pressburger
      07. Februar 2024 08:55

      ad 6. Stimmt, nicht in dem Fall, wenn die Eltern es ablehnen die Landessprache zu lernen. Warum sollten sie auch. Das Geld bekommen sie, ohne Arbeit, ohne Sprachkenntnisse.



    • Josef Maierhofer
      07. Februar 2024 09:01

      @ pressburger

      Darum möchte die FPÖ Sozialleistungen an die Sprachkenntnisse knüpfen und auch 'Deutsch am Pausenhof'.



  23. sokrates9
    07. Februar 2024 07:48

    Mich stört wie elegant man die Coronazeit unter den Teppich kehrt und hier nichts aufarbeitet.An den Langzeitfolgen werden wir noch jahrzehntelang leiden, begonnen von den Milliarden die zur höchsten Staatsverschuldung seit dem 2. Weltkrieg führten, wo unter anderem Benko für seine Chalets Millionenförderungen bekommen hat - geht weiter dass nun die Gewalt in den Schulen exponentiell gestiegen ist - laut Fachleute sind Dank Corona viele Schüler den Lehrern entglitten,bis zu hundertfachen Verfassungsbrüchen der Politiker die offensichtlich auch niemand stören.Dass man alles vertuschen will ist nachvollziehbar da die Meisten erkannt haben mit welchen Schmähs allen Bürgern die Lebensqualität für 2 Jahre erheblich reduziert wurde.Keiner der Scharlatane - genannt Experten-die von unmöglicher Herdenimmunität predigten - wurde je zur Verantwortung gezogen



    • Josef Maierhofer
      07. Februar 2024 14:35

      @ sokrates9

      Gesetze gelten doch nur für die FPÖ und ihre Anhänger, doch nicht für die Systemparteien und ihre 'Mit- und Ohne-'glieder, die sich alle schmutzig gemacht haben und meiner Meinung nach strafbar. Sie gelten auch nicht für die Ärztekammer und jene Mitglieder, die die Ärzteschaft terrorisiert haben, auch nicht für die WKO, die die (V)P - Agenden des Finanzamtes ausgeführt hat, und auch nicht die Hetzjournalisten ...



  24. Tyche
    07. Februar 2024 07:44

    ad 10 - find ich nicht so schlimm, wenn er denn ordenliche Politik macht der Herr BM!

    Man schau nach F - da sind/waren? Nein, da sind offenbar noch immer - sonst säßen sie nicht ale 3 im Zentrum der französischn Macht - der Präsident, der Regierungschef und der AM verhabert!

    Das regt keinen auf? Mich schon!



    • Cotopaxi
      07. Februar 2024 07:49

      Verhabert ist gut gesagt.........jetzt fehlt nur noch unser Ex-Bundeskanzler als Konsulent.



  25. sokrates9
    07. Februar 2024 07:35

    Halte es für traurig dass in OÖ der Spö Landtagspräsident vom SP Landeschef Lindner eine Rüge bekommt weil er in seinem Lokal für Leute des Burschenbundes nach dem Burschenbundball (Ehrenschutz vom OÖ Landeshauptmann)Schallplatten aufgelegt hat und anscheinend die "Untermenschen" nicht rausgeschmissen hat.So wird unter grossen Applaus der Medien - (Bericht auch über den lokalen Ball in allen ZIB Sendungen) natürlich alle Zeitungen polarisiert und Hass gesät.
    Kann mitr nicht vorstellen dass westentaler und Cap nach einer TV- Sendung von Hass getrieben nicht gemeinsam auf ein Bier gehen.



  26. Cotopaxi
    07. Februar 2024 07:30

    Zu Punkt 8: Gmunden ist eine durch und durch schwartz durchwachsene Stadt. Dem Stadtpfarrer dürften die öffentlichen Sauereien gefallen, also gibt es quasi den Segen von oben. Ein echter Schwartzer respektiert das und mault nicht gegen den Bürgermeister und den Herrn Pfarrer.



  27. Almut
    07. Februar 2024 07:07

    OT
    https://t.me/QlobalChange/25587
    Tucker Carlson: eine Lektion in Meinungs- und Pressefreiheit für die EU-Herrscher.



  28. Cotopaxi
    07. Februar 2024 06:33

    Punkt 10: Immerhin ist der verliebte CDU-Bürgermeister keine Schwuchtel und er hat der Freundin kein uneheliches Kind gemacht.

    Ganz im Gegensatz zu einem ehemaligen Schwartzen Funktionär hierzulande.



    • Andreas73
      07. Februar 2024 07:00

      Tut so viel Hass eigentlich weh?
      Nicht, dass es mich stören würde oder dass ich Menschen danach richten würde,
      aber ich kann mich auch an etliche homosexuelle FPÖ Funktionäre -insbesondere eines sehr hochrangigen, erinnern.



  29. Konfrater
    07. Februar 2024 02:49

    Der deutsche Schriftsteller türkischer Herkunft Akif Pirincci hat sich einem blog kritisch zur Masseneinwanderung nach Deutschland geäußert - ein Richter nannte das "Volksverhetzung" und verurteile den Autor zu neun Monaten unbedingter (!) Haft. Da kommt der durchschnittliche Messerstecher fremdländischer Herkunft billiger davon.

    Weit haben wir's gebracht!



    • pressburger
      07. Februar 2024 08:58

      Wie kommt der Straftatbestand Volksverhetzung überhaupt in das Gesetzesbuch ?






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org