Aus einer ganzen Reihe von Gründen – am wichtigsten sind zweifellos das Versagen bei der illegalen Migration und die internationale wirtschaftliche Stagflation – gehen die regierenden Parteien in mehreren Ländern schweren Niederlagen entgegen. So weit, so normal. So weit, so demokratisch. So weit, so traurig für die Betroffenen, die das oft als ungerecht empfinden. Das rechtfertigt aber nie und nimmer die immer dichter werdenden, aber in ihrer Intention sehr durchschaubaren Versuche vor allem der Linksparteien, jene rechten Gruppierungen, welchen der Sieg auf nationaler wie europäischer Ebene kaum mehr zu nehmen ist, als "extremistisch" zu bekämpfen oder gar verbieten zu wollen. Solche Versuche, eine Partei am demokratischen Wahlsieg zu hindern, retten nicht die Demokratie, wie sie vorgeben, sondern zerstören sie.
Sie erinnern an die alte Weisheit: "Der neue Faschismus wird nicht sagen: Ich bin der Faschismus. Er wird sagen: Ich bin der Antifaschismus."
Es ist mehr als traurig, dass in Deutschland wie Österreich der sogenannte Verfassungsschutz immer mehr zum Schutz der von den sogenannten Rechtspopulisten herausgeforderten Parteien geworden ist. Der deutsche Verfassungschutz war überaus intensiv in die Überwachung des Potsdamer "Remigrations"-Treffens involviert, deren Ergebnisse dann als Werk eines anonyymen "Redaktionskollektivs" verbreitet worden sind. Und der österreichische Verfassungsschutz führt als Beweis für eine angebliche Bedrohung durch angeblichen rechten Extremismus etwa an: Die sogenannte neue Rechte nutze "sämtliche Krisen der vergangenen Jahre", um "an Bedeutung zu gewinnen und ihre Gesinnung in die Mitte der Gesellschaft zu bringen".
Stimmt sicher – genauso, wie haargenau der gleiche Vorwurf stimmen würde, wenn man ihn statt der rechten Opposition der SPÖ machen würde. Die hat natürlich genauso sämtliche Krisen der letzten Jahre genutzt, um an Bedeutung zu gewinnen. Wenn auch ziemlich erfolglos. Unklar bleibt nur, wieso ein Verfassungsschutz in dem einen Fall davor martialisch warnen muss und in dem anderen die gleichlautenden Bemühungen der Sozialisten nicht einmal erwähnt. Es sei denn, es geht eben gar nicht um den Schutz des Staates, sondern den Schutz bestimmter Parteien.
Die vor allem im deutschen Sprachraum aktiven Anti-Rechts-Kämpfer bauen sich einen Popanz, eine hässliche Perchte, um durch deren Bekämpfung den eigenen Stellenwert und eigenen Heldenmut zu erhöhen und die Wähler zu beeinflussen. Je weniger eigene Erfolge man hat, umso intensiver werden alte politische Rezepte wiederbelebt: Nicht das eigene Programm ist wichtig; entscheidend ist nur, deinen Gegner möglichst hässlich zu malen. Das gelingt zwar mit Hilfe der Medien an der politischen Oberfläche recht gut. Das wird aber von den Bürgern immer mehr als billiger Schmäh durchschaut.
Wie unglaubwürdig die "antifaschistischen" Extremismus-Bekämpfer sind, sieht man schon daran, dass sie nicht einmal imstande sind, eine nachvollziehbare Definition dessen zu präsentieren, was "Extremismus" eigentlich ist. Sie können nicht einmal einen Strafrechtsparagraphen formulieren, den man zum Gesetz machen könnte. Aus gutem Grund: Denn jede überprüfbare und juristisch saubere Extremismus-Definition würde zeigen, dass eigentlich links sehr viel mehr Extremisten sitzen. Daher verwendet man den Ausdruck einfach immer nur als diffusen Diffamierungsausdruck zur Beschimpfung politischer Gegner.
Welche Heuchelei dabei im Spiel ist, sieht man etwa rund um das Stichwort "Antisemitismus". Zwei Corona-Jahre lang haben empörte Leitartikler und Politiker Schaum vor dem Mund bekommen und Anzeigen erstattet, weil die Corona-Impf-Gegner sich Judensterne angeheftet hatten; diese wollten damit zeigen, dass sie sich durch die Corona-Maßnahmen ähnlich verfolgt fühlten, wie es die Juden unter den Nazis gewesen sind. Das war zwar zweifellos eine groteske Instrumentalisierung eines furchtbaren Völkermords und eine maßlose Selbstüberhöhung. Aber dennoch ist eindeutig: zu sagen, wir sind wie einst die Juden, drückte in keiner Weise Feindschaft oder Hass gegen Juden aus.
Dennoch haben viele linke Politiker und Mainstreammedien behauptet, darin Antisemitismus zu sehen. Sie haben damit versucht, die Demonstranten (mit deren Anliegen – sofern diese überhaupt nachvollziehbar gewesen sind – ich bei Gott keine Sympathie hatte und habe) in die Nähe von KZ-Mördern zu rücken, weil deren Taten durch diesen Vergleich relativiert würden.
Vor allem bei den deutschen Anti-Rechts-Demonstrationen der letzten Tage hat man gesehen, welche widerliche Heuchelei hinter dieser Kampagne gesteckt ist. Denn dabei hat es nicht nur haargenau die gleichen Relativierungen der NS-Verbrechen gegeben, sondern auch wirkliche antisemitische Aktionen.
So haben zahllose linke Kommentatoren und Demonstrationsveranstalter die sogenannte Geheimkonferenz von Potsdam, bei der einige AfD, CDU- und Identitären-Politiker über mehr Abschiebungen (Remigration) diskutiert haben, mit der einstigen Wannsee-Konferenz der Nazis gleichgesetzt, bei welcher der industrielle Massenmord an den Juden organisiert worden ist. Das ist eine mindestens ebenso ungeheuerliche Gleichsetzung wie jener der Corona-Marschierer mit den Judensternen. Dennoch haben die Mainstreammedien im Fall der Anti-Rechts-Demonstranten nicht "Antisemitismus!" geschrien.
Noch viel schlimmer aber ist, dass mehrfach bei den Anti-Rechts-Demonstrationen die Palästinenser-Fahne geschwungen worden ist. Diese ist aber nach dem 7. Oktober zur eindeutigen Flagge der Forderung nach einer Vernichtung des Judenstaates "from the river to the sea" geworden und zum Symbol des größten Massenmordes an Juden seit dem Holocaust.
Es gibt dennoch keinen einzigen Hinweis, dass sich auch nur ein einziger der Demonstrations-Organisatoren erkennbar von den Palästinenserfahnen distanziert hätte. Ich habe auch keinen einzigen Kommentar gefunden, der die ungute Gesinnung hinter den Anti-Rechts-Demonstranten aufgezeigt hätte.
Weitere bedenkliche Aspekte:
- Der Gebührenfunk in Deutschland hatte sogar die Impertinenz, seine offene Unterstützung für die Demonstranten mit den heldenhaften Anti-Nazi-Aktivisten der einstigen Familie Scholl gleichzusetzen.
- Eine einst bürgerliche Zeitung in Österreich behauptete in einer Aufmacher-Überschrift sogar begeistert, Deutschland "steht auf" gegen die AfD.
- Hingegen war nirgendwo Aufregung über den in Fotos festgehaltenen Aufruf "AFDLER TÖTEN" zu entdecken, der in Aachen an der Spitze eines Demonstrationszuges getragen worden ist.
- Ebensowenig war irgendwo Kritik daran zu lesen, dass in Stralsund ein Lehrer durch die sozialdemokratischen Veranstalter mit Gewalt von der Bühne gezerrt worden ist, der dort gesagt hat, dass er sich über die Veranstaltung freue, dass ihm aber unter den Fahnen im Publikum die schwarz-rot-goldene fehle.
Für Deutschland besonders tragisch ist, dass sich auch einige CDU/CDU-Politiker den Anti-Rechts-Demonstrationen angeschlossen haben. Da war in Österreich die ÖVP eindeutig klüger, wo seit Erhard Busek keiner ihrer Politiker mehr beobachtet worden ist, der sich in solche verlogenen Volksfront-Inszenierungen einbinden hat lassen. Das ist besonders anzuerkennen, da die ÖVP als Folge ihrer gemeinsamen Regierung mit den Grünen mit massiven Wählerverlusten konfrontiert ist, während die CDU als Oppositionspartei alleine seit Monaten gleich stark ist wie das Regierungsbündnis aus drei Parteien.
Wir werden in den nächsten Monaten noch mit vielen solcher verlogenen Inszenierungen rechnen müssen, wie etwa in den letzten Stunden in Wien (wo es trotz intensiver Bewerbung durch den rotgrünen ORF nur eine eher bescheidene Teilnehmerzahl gegeben hat). Denn in ganz Europa geht die Angst der Linken vor einem Erfolg der Rechtsparteien bei den EU-Wahlen um. Nach ersten Umfragen wird in neun Ländern erwartet, dass dort die sogenannten Rechtspopulisten als Nummer eins durchs Ziel gehen werden. Mit der EU aber droht der Linken ihr stärkstes Instrument wegzubrechen, mit dem sie unbotmäßige Regierungen wie jene in Ungarn und neuerdings in der Slowakei (sowie bisher die in Polen) züchtigen hat können, mit dem sie Schwulen- und Trans-Ideologie als angeblich von den Menschenrechten gefordert verbreiten konnte, mit dem sie jede wirksame Anti-Migrationsmaßnahme verhindern hat können.
Natürlich kann und soll man sich immer fragen: Ist diese Angst, diese Panik vor "Rechten" wirklich nur eine Wahlkampfinszenierung wegen der verzweifelten Situation der Linksparteien oder ist sie vielleicht doch berechtigt?
Aber ebenso wichtig ist die klare Antwort: Es gibt nicht den geringsten Hinweis, dass durch die europäischen Rechtsparteien die Abschaffung von freien und geheimen Wahlen oder von Verfassungen oder gar Staatsterror droht. Zwar ist die russland-freundliche Haltung einiger – bei weitem nicht aller – "Rechtspopulisten" alles andere als gut für die Zukunft Europas, aber eine solche widerliche Russlandfreundschaft findet sich genauso auch auf der Linken, bis hin zum deutschen Exbundeskanzler Schröder und auch in manchen Wirtschaftskreisen.
In Wahrheit ähneln gerade die Überlegungen der Linksparteien, Parteien wie die AfD zu verbieten, die sich als (um 90 Jahre verspäteter) Kampf gegen die Nazis tarnen, ganz dem, was Diktator Wladimir Putin gegen jede Gruppierung und jeden Politiker unternimmt, der seiner Macht gefährlich werden könnte.
Es sind Teile der deutschen Linksparteien und Medien (sowie einige Dummköpfe am linken Rand der CDU), die solcherart die Wahlen manipulieren und damit die Demokratie de facto abschaffen wollen. Sie beweisen damit, extremistisch zu sein. Hingegen sind es nicht die solcherart denunzierten Rechtspopulisten. Diese haben immer Wahlniederlagen völlig korrekt hingenommen. Sie haben nicht versucht, Linksparteien zu verbieten. Sie sind vielmehr nach einem negativen Wählerentscheid wieder in Opposition gegangen, wie die Geschichte der letzten Jahre etwa in Italien, etwa in Ungarn, etwa in Polen, etwa in Slowenien, etwa in Kroatien und etwa auch in Österreich beweist.
Ein ebenfalls sehr überzeugendes Beispiel dafür, dass Rechtspopulisten keine Gefährdung der Demokratie darstellen, liefert auch das heutige Italien, wo sie wieder an die Macht gekommen sind. Dort zeigt Giorgia Meloni eine seriösere und verantwortungsbewusstere Regierungsleistung als ihre linken Vorgänger. Dort muss jetzt ein Beobachter nach dem anderen (sofern er nicht von totaler linker Hass-Blindheit geschlagen ist) zugeben, dass sie ganz und gar nicht beängstigend ist. So muss etwa der linksliberale "Economist" zugeben, dass die Ängste vor Meloni "übertrieben" gewesen sind. Auch die für Italien sehr wichtigen Finanzmärkte, die sich am Anfang von den linken Panikmachern nervös machen haben lassen, haben die italienische Regierungschefin inzwischen sehr ins Herz geschlossen.
Vieles spricht dafür, dass auch andere Rechtspopulisten Europas, sollten sie denn zur Macht kommen, in keiner Weise eine Gefahr sind, außer für linke Pfründe-Inhaber. Es gibt letztlich nur einen einzigen zentralen Punkt, in dem die anderen Rechtspopulisten dem Beispiel Melonis folgen müssten, um auch für die Mitte der Bevölkerung akzeptabel zu werden. Sie müssten ihre irrationale Liebe zum brutalen Diktator in Moskau aufgeben. Diese ist genauso widerlich wie die linken Sympathien für die Diktaturen etwa in Nikaragua, Nordkorea oder Kuba – aber auch in Russland.
Schaffen die Rechtspopulisten diesen Schritt, dann könnten sie zur bestimmenden konservativen Kraft für die Zukunft Europas werden. Auch für diese Entscheidung könnten sie aus Italien lernen: Während Melonis Rivalen auf der Rechten – Salvini und Berlusconi – ähnlich liebevoll wie AfD und FPÖ nach Moskau blicken und als Folge im Wahlkampf nur mäßig abschnitten, hat sich Meloni klar an die Seite des Westens, der USA und der Ukraine gestellt. Und triumphal gewonnen.
Ungeklärt bleibt nur, worin diese Liebe zu Moskau eigentlich ihre Wurzeln hat. Da könnte es mehrere Stränge geben:
- Geldflüsse aus Moskau;
- Antiamerikanismus, der sich wieder aus Antisemitismus nährt und aus insgeheimer Rache, weil die Amerikaner den Weltkrieg gegen Hitler-Deutschland gewendet haben;
- Oder aber eine psychologische Reaktion darauf, dass Russland als einzige ausländische Macht verbal den Rechtspopulisten schön tut (siehe etwa die recht durchsichtige Teilnahme Wladimir Putins an der Hochzeit der einstigen österreichischen Außenministerin Karin Kneissl), während die EU und die USA unter ihrer gegenwärtigen linken Mehrheit sie als Gefahr denunzieren.
Die Rechtspopulisten täten jedenfalls gut daran, zu zeigen, dass die ersten beiden der genannten Motivstränge nicht (mehr) existieren, und so wie Meloni oder der ebenfalls von allen Linken als Teufel denunzierte Brite Boris Johnson dem Diktator in Moskau eine klare Absage zu erteilen. Zumindest, wenn sie endgültig akzeptabel werden und das letzte Indiz zerstreuen wollen, dass sie nicht mit vollem Herzen demokratisch sind.
Zitat A.U.: "Diese haben immer Wahlniederlagen völlig korrekt hingenommen."
Trump ist hier allerdings eine unrühmliche Ausnahme (wenngleich außerhalb Europas).
Ansonsten muss man sagen: "Extremismus" ist dermaßen nichtssagend, dass darunter immer der jeweilige linke sowie rechte Rand verstanden werden kann und am Ende nur jene Partei übrigbleibt, die sich als Partei der "Mitte" inszeniert. Aber wie A.U. richtig bemerkt: Eine Mitte, die sich als Gegensatz zu Extremen sieht, wird hierdurch selbst zum Extrem gegen die Extreme ...
Da die Wahl über die Verwendung des Steuergeldes entscheidet, sollten in Österreich wieder wie schon zu Anbeginn des Parlaments die Stimmen nach der Steuerleistung gewichtet werden.
Dann wäre es von Vorteil viele Steuern zu bezahlen. Und wer nichts zum Geldtopf beiträgt, sondern nur Steuergeld bekommt, dessen Stimme zählt so viel wie seine Steuerleistung.
Alles andere ist ungerecht.
Herr Klemmer - BITTE machen's noch an Vorschlag, WIE Sie diese Idee administrieren wollen.
@bingo
War in Österreich für den Reichsrat üblich, bis die Linken das änderten.
Das Wahlrecht in den Kurien war an das Erreichen eines bestimmten Bildungsgrads oder eine bestimmte direkte Steuerleistung gekoppelt, was als Zensuswahlrecht bezeichnet wird. Interessant ist dabei, dass die Stimmberechtigung nicht an ein Geschlecht gekoppelt war. Erbrachte also eine Frau die nötige direkte Steuerleistung, so konnte sie über einen Vertreter oder einen Bevollmächtigen wählen.
Sehr geehrter Herr Klemmer, wenn ich Ihre Idee durchdenke, komme ich unweigerlich aus das Zensuswahlrecht in der Monarchie zurück.
Ich meine die Zehn-Gulden-Männer, danach die Fünf-Gulden-Männer etc.
Studenten, ich meine jene, die wirklich studieren und deshalb nicht arbeiten können, fielen da durch den Rost.
Als neutrales Land dürfen wir natürlich ein Angriffskrieg verurteilen. Wir dürfen aber auch ein großangelegte Sabotage verurteilen.
Im folgenden können Sie eine nachdenklich machende Doku zu der Nordstream Pipeline Sprengung sehen.
Dr. Hans-Benjamin Braun: Der Anschlag auf Nord Stream
https://www.youtube.com/watch?v=nZbawLRaMII&t=187s
Die Sprengung war erst der Prolog. Die Fortsetzung ist das Aussetzen der LNG Exporte der USA.
Scholz wurde über die Sprengung im voraus informiert, Scholz war einverstanden. Scholz haben die USA über den Export Stopp informiert. Habeck ist einverstanden.
Für Freunde klassischer Musik:
"Eine Stunde Klassik! KULTURELLE HEXENJAGD 2"
https://www.youtube.com/watch?v=jw1_DNmrD2c&t=402s&ab_channel=RadioM%C3%BCnchen
Ist es DUMMHEIT oder BOSHEIT, einen ukrainischen Pianisten, weil er es gewagt hatte, in MARIUPOL, das zu diesem Zeitpunkt schon russisch war, ein Konzert zu geben, schlagartig zu ächten?
Was für Hirnrissigkeiten wird die Ukraineliebe so vieler kleinkarierter Leute noch zeitigen?
Etwas Erheiterndes:
"Betrunkene Grünen-Politikerin zeigt Polizei den Hitlergruß"
https://www.christ-sucht-christ.de/christliches-forum/read/128466/
Man stelle sich vor, ein AfDler wurde betrunken am Steuer erwischt und zeige der Polizei den Hitlergruß!!! Eine Sondermeldung würde die andere jagen.....
..............
"AfDler töten ohne Abendessen?" - Was stimmt mit euch nicht?https://www.youtube.com/watch?v=eYlBObIOjHE&ab_channel=unzensiertPodcast
Sie meinten wohl, Mariupol war zu diesem Zeitpunkt schon von den Russen zerschossen und besetzt. Im übrigen geht es nicht um Ukraine liebe oder -hass, außer vielleicht bei Putin, der die Ukraine hasst, seitdem sie sich nicht in seine Arme geworfen hat.
@Ireneo
Waren Sie VOR dem Krieg einmal in Mariupol?
Ich kenne jemanden sehr, sehr gut, der eineinhalb Jahre VOR dem Krieg in MARIUPOL war! Sein Bericht nach seinem Besuch war "merkwürdig" im wahrsten Sinne des Wortes: Mariupol sieht aus, als wäre gerade ein Krieg zu Ende gegangen, so viele zerstörte Gebäude gibt es dort.
Das war aber nicht das Werk der Russen, sondern der Ukrainer!
#undine
Ja, ich kenne eine junge Dame, die dort bis kurz vor dem Krieg studiert hat, dann hierher geflüchtet ist. Ich habe sie hier untergebracht, natürlich mit ihr gesprochen. Von dem was Sie da sagen, hat sie nichts berichtet. Gar nichts!!! Das sind kuriose Geschichten.....
@Ireneo
Ersetzen wir das Wort "zerstörte" Gebäude durch sehr "desolate" Gebäude, dann paßt's. Ich habe selber die Bilder gesehen: Es sah aus, als wäre noch nie etwas erneuert worden. Was kaputt ist, bleibt es ewig. Das war aus dem Blickwinkel eines, der zum ersten Mal in so eine absolut verkommene desolate Stadt kommt, erschütternd. Nur im Stadtkern sah es besser aus.
Daß Ihr Gast aus Mariupol diese ganze Schäbigkeit nicht gemerkt hat, wundert mich gar nicht; sie war es nicht anders gewohnt.
Im Haus meiner Tochter lebt übrigens seit Anfang März 2022 eine junge Frau aus Mariupol als Gast, seit einem halben Jahr auch deren Tochter (samt Katze), die von ihrem Vater erst so spät "frei" gelassen worden ist. Seither fühlt sich die 14-Jährige auch wie im Paradies. Meine Tochter verlangt übrigens keinen Groschen. Die Beiden können bei meiner Tochter leben, so lange sie wollen: Jede hat ein eigenes Zimmer. Das Mädchenzimmer wurde von meiner Tochter nach Arinas Wünschen neu eingerichtet.
Den Linken gehen die fünf Buchstaben mit Grundeis, weil sie wissen, dass die Wahlen die Linken von der Macht verjagen werden.
Deshalb jagt man den Wählern eine diffuse Angst vor den Rechten, Rechtspopulisten, Rechtskonservativen - was immer das heißen möge - ein.
Meine Hoffnung ist, dass Herbert Kickl seinerseits seine Verbalkeulen ("Fahndungsliste, Volksverrat, Falottenregierung ...") einpackt und die ÖVP ihrerseits bereit ist, einen FPÖ-Kanzler zu akzeptieren.
Die jüngste Sonntagsfrage der OGM Bachmayr zeigt nämlich 28 Prozent für die FPÖ und 22 Prozent für die ÖVP.
Das wäre die absolute Mehrheit.
Und zu guter Letzt: 62 Prozent der Wähler will keine vorgezogenen Wahlen, 71 Prozent der Befragten werden sicher zur Wahl gehen.
Ich hoffe, die ÖVP hört diese Signale.
Ich hoffe sehr, dass aus Maaßen und seiner Partei etwas wird, denn im Gegensatz zu AfD und FPÖ läßt er sich nicht von Putin's Propaganda verdummen.
Vgl. dazu:
https://reitschuster.de/post/merkel-hat-deutschland-bewusst-in-eine-abhaengigkeit-von-russland-und-china-gefuehrt/
Meistens reden die, die über die Verdummung durch Putins Propaganda klagen, nie über die Verdummung durch US-NATO-EU-Propaganda.
ireneo: Propaganda kommt bei Kriegen IMMER schon von allen Kriegsparteien und deren Verbündeten. Haben Sie sich schon kritisch hinterfragt, ob Sie vielleicht durch NATO-Propaganda - wie Sie sich höflich auszudrücken pflegen: - verdummen haben lassen?
Meine These: Weder Sie noch ich wissen umfassend, was los ist, weder Sie noch ich sind objektiv. Das Attribut "dumm" an dieser Stelle zu verwenden, ist schlicht Unfug. Sie glauben halt eher westlicher Propaganda, manche eher der östlichen. Ist übrigens einer der Gründe, warum es super wäre, wäre Österreich neutral und würde sich um Vermittlung beider Parteien bemühen.
#kyrios doulos
Genau deshalb vertraue ich den Vorgangsweisen derjenigen Völker, die die Russen aus Erfahrung am besten kennen, Finnen, Polen und Balten. Dies nicht zu tun, ist ebenso dumm, wie sich von einem Arzt behandeln zu lassen, der viel über eine Krankheit weiß, diese aber nie behandelt hat und daher keine Erfahrung damit hat. Tut mir leid.
PS: die Propaganda der anderen Seite ist mir wohl bewusst.
Ireneo@. einem Arzt behandeln zu lassen, der viel über eine Krankheit weiß, diese aber nie behandelt hat und daher keine Erfahrung damit hat,..ist ihrer Aussage nach dumm.Man muss sich somit an die halten, die Erfahrung haben. Da liegen sie natürlich mit der USA/ Nato völlig richtig; es gibt niemand der so viel Kriege geführt hat und glaubt alles mit Krieg lösen zu können .Die Kriegstreiber haben wieder Hochkonjunktur, die FriedensnobelpreisträgerEU hetzt hinten nach und versucht die halbe Welt mit Sanktionen zu erziehen. Die Verlierer sind das Volk. Was kommt bei der Ukraine für Lösung raus, hunderttausend Tote hat man schon, noch zu wenig!Empfehle ihnen Huntington - Kampf der Kulturen.
ireneo, wenigstens geht's Ihnen gut, weil sie auf Seite des Westens sind und sich jeden Tag über die Massen an Geld und Waffen freuen konnen, die in die Ukraine (und weiter zT zur Hamas) gehen.
Ich finde überhaupt, es muß viele glückliche Menschen geben, die finden, daß unsere EU mit Klima, Energie, Sanktionen, Invasion, Islamisierung, Pandemiepakt und alle andern Dinge super finden, sich noch dazu als gute Menschen vorzeigen können, in Massen auf Straßen für ihre eigene Regierung eintretend. Und von den Massenmedien gelobt. Keine Anfechtung, kein Zweifel, keine Vorwürfe von irgendwem, keine Verdächtigungen, keine Anwürfe - alles gute Menschen hoher Moral, auf der richtigen Seite, der Seite der Macht.
Wer sich heute auf Merkel bezieht, ist von Gestern.
kyrios: "ireneo, wenigstens geht's Ihnen gut, weil sie auf Seite des Westens sind und sich jeden Tag über die Massen an Geld und Waffen freuen konnen, die in die Ukraine (und weiter zT zur Hamas) gehen."
Offenbar können Sie nur in "Meinungspaketen" denken! Ich erlaube mir, es für das kleinere Übel zu halten, Putin jetzt zu bekämpfen. Der Gegner der Bösen muß nicht besser sein, er könnte auch noch böser sein!!
Hätte man Putin noch viel früher gestoppt, wäre das Übel noch um vieles kleiner.
Trotzdem bin ich scharf gegen Klima- und impfterror usw. Habe übrigens damals GEGEN EU Beitritt Österreichs gestimmt.
Seien Sie nicht traurig, es kann halt nicht jeder differenziert denken...
PS: die Hamas steht Putin nahe....sollte also Sie freuen, falls das stimmt.
Die relative Rußlandfreundlichkeit der FPÖ hat eine einfachere Erklärung: als neutraler Staat sollte man sich auch so positionieren, indem man die Genese eines Konflikts in seine Überlegungen einbezieht. Die Hexenjagd gegen Sellner (der bekanntlich mit einer Amerikanerin verheiratet ist) nimmt groteske Formen an. Die Medien wissen meist ganz genau, was er mit welcher Formulierung wirklich gemeint hat und machen ihre eigenen Hirngespinste zu inkriminierten Fakten. (Man führe sich u.a. die Posts im Standard zu Gemüte.) Das wird dann auch gleich auf Kickl projiziert. Die heutige Pressestunde mit Nehammer war die ultimative Bankrotterklärung. Daß er es nötig hatte (nebst vielem „wasch mir den Pelz und mach mich nicht naß“) mit dem Entwurmungsmittel daherzukommen, müßte selbst seine Hardcore-Anhänger bedenklich gestimmt haben. In Sachen Gegenfinanzierung von angeblich geplanten Maßnahmen wirkte er nicht weniger ahnungslos als Babler.
Was die FPÖ, wie auch Orban und Fico möchten, ist Äquidistanz.
Warum Herr A.U., gegen Äquidistanz, Verhandlungen, Diplomatie, Stellung bezieht ? Warum eigentlich ? Hat Vernunft keinen Platz mehr in der Politik ? Nur Bramarbassieren, hinter wehenden Fahnen marschieren, Siege, ohne Rücksicht auf Verluste, verlangen ?
Die USA untersuchen nach Vertragsabschluß die Flüssiggaslieferungen nach u.a.D in Hinblick auf Umweltverträglichkeit und Eigenbedarf.
Wahrhaftig, ein seriöser Partner...
Wer hat nochmal die Nordstream 2 gesprengt?
#pressburger
"Äquidistanz" klingt gut, ist in der Praxis etwas völlig nutzloses und irreales, denn jeder hat einen eigenen Standpunkt und der ist nie gleich weit von allen anderen enfernt. Oder heißt "neutral" bei Ihenen, keinen eigenen Standpunkt zu haben und nur jeweils die Mitte zwischen den beiden Kontrahenten aufzusuchen, auf die man ja dann immer bezogen bleibt. Diesen Unsinn haben uns auch die österr. Bischöfe lange Jahre aufgetischt in ihrer angeblichen Positionierung zu allen politischen Parteien.
Im Gegensatz zur FPÖ wissen die Finnen und Schweden, dass es zu Russland keine Äquidistanz und Neutralität gibt. Der Grund ist einfach: sie kennen die Russen aus historischer Erfahrung. Drum sind sie auch angesichts Putins Furor so schnell wie möglich zur Nato gegangen, was auch bei Schwden nicht mehr lange dauern wird.
@Ireneo
Was Sie als Argument anbringen ist 19. und 20. Jahrhundert. Die Zeiten haben sich schneller geändert, als die Linken es erwartet haben. Schweden hatten bei Poltawa ein Problem mit Russland, seither nicht mehr. Finnland hatte ein Problem 1939 mit der UdSSR, seither nicht mehr.
@ Ireneo: jedem bleibt seine private Meinung unbenommen; wenn es aber um die Ausübung einer offiziellen Funktion geht, so hat das getrennt zu werden. Ob dem Richter der Angeklagte sympathisch ist oder nicht, hat keine Rolle zu spielen, da muß der Staatsanwalt und der Verteidiger gleichermaßen angehört und berücksichtigt werden.
Rede von H.G. Maaßen zur Situation jetzt in Deutschland, und warum eine neue konservative
Partei in Deutschland notwendig ist:
https://youtube.be/RtFnfFBIYsk?si=I_MNk4I7hLkMHWKn
'Alles hat seine Grenzen'
Funktioniert nicht mehr.
Aber, Youtube öffnen, und 'Maaßen Alles hat seine Grenzen' eingeben.
Dieser Link funktioniert:
"AfD Verbot, Bürgerrechte entziehen, politische Gegner zerstören! Hans Georg MAAßEN im Interview"
https://www.youtube.com/watch?v=RtFnfFBIYsk&ab_channel=eingeSCHENKt.tv
Weit haben wir es gebracht mit dieser Ideologie (= ...), die es vor 75 Jahren auch schon gab, 'Wie konnte es so weit kommen', war damals die Frage 1945.
'Nie wieder' sagten die Linken.
Und heute tun sie es wieder.
Logisch, Sozialismus, Kommunismus, Faschismus und Nationasozialisums kommen alle aus dem gleichen Stall.
Genau, weshalb verteidigen die derzeit in vielen Ländern und der EU an der Macht seienden linksextremen Populisten Parteien mit so demokratiegefährdenden Mitteln ihre Positionen?
An sich unlogisch in einem Rechtsstaat bzw. -staatengebilde, es sei denn, sie haben sehr viel an allem Möglichen vor allem aber an Finanzkraft zu verlieren. Und das wiederum 'stinkt zum Himmel'.
Im Übrigen hat der ORF als Gebührensender dafür zu sorgen, daß Hörer und Seher aller Sender auf individuellen Wunsch alle Schwurbelbotschaften bezüglich 'Rechtsextremer' - was auch immer das sein soll - 'Bedrohung' aus gesundheitlichen Gründen der Konsumenten (Magengeschwüre usw.) filtern können, sodaß man nicht immer den Sender wechseln oder abschalten muß, wenn man von diesem Geschwätz nicht behelligt werden möchte.
....Oder viel einfacher: Die tendenziösen ORF - Geschwurbel - und/oder Lügensendungen vermeiden und gleich die Nachrichten auf "Servus TV" einschalten (täglich 19:20). Dort erfährt man seriös, was sich auf der Welt abgespielt hat und was wahrscheinlich folgt.
Karli Nehammer sagt laut Intervieuw im Kurier von heute So, 28.01.2024: „ich glaube, wir werden erst am Wahltag wissen, wie die Österreicher tatsächlich entscheiden.“ Den Genderismus habe ich mir hier erspart da unbedeutend.
Ich habe zugegebenermaßen ein flaues Gefühl im Magen. Zu oft habe ich bei z.B. bei Trump in den USA gehört, daß „im letzten Moment“ und „in der letzten Nacht“ noch bei verschiedenen sehr knappen Entscheidungen (z.B.Gorgia, Arizona u.a. Swingstaaten) ganz überraschend letztlich das Pendel im allerletzten Moment entgegen aller Voraussagen zu Biden ausgeschlagen hätte. Ich behaupte das nicht selbst, aber aus einer Vielzahl an Quellen geht hervor und sagen das viele andere, daß ganz zuletzt „überraschenderweise“ noch plötzlich ganze Kartons mit Stimmen aufgetaucht seien. Die waren vorher irgendwo anders „gelagert“ gewesen .Diverse langwierige Gerichtsurteile beruhigen mich nicht wirklich. Sagen Millionen Amerikaner einfach was ganz Falsches? Bei dieser Heerschar von Rechtsanw?
Forts. 1:
Bei dieser Heerschar von Rechtsanwälten und Gutachten sehr wohl auch FÜR TRUMP. Komisch. Aber ein drohender Bürgerkrieg in den USA wäre sicher auch keine gute Lösung gewesen.
Zurück zu ÖSTERREICH. Das Hauptproblem ist die BRIEFWAHL und wissen die ISRAELIS sehr genau, warum sie diese nicht zulassen. Sie analysieren im Vorfeld bestimmt genauer als Österreich, wo Schindluder betrieben werden könnte. In meiner Kindheit gab es zumundest am Land paritätisch besetzte moblie Wahlkommissionen, damit echt Kranke oder solche in div. Heimen auch besucht werden und ihre Stimme abgeben können. Das funktionierte bei uns am Lande außer Haus sehr gut und jeder Wahlberechtigte kam zu seinem Recht.
Aber jetzt hören und sehen wir, daß viele tausend Nichtösterreicher und zwar auch auch viele, die nicht lesen und schreiben können sowie überhaupt keine Ahnung von Politischen Parteien und demokratischer Willensbildung haben. Und so eine Stimme ist gleich viel wert wie die von z.B. unserem Herrn Dr,AU oder vielen rechts
Forts. 2:
…oder vielen anderen rechtschaffenden Bürgern mit ordentlicher schulischer Ausbildung unserer Prägung.
Frage: wie geht denn dann der Wahlvorgang vor sich? Wer hilft beim „KREUZERLMACHEN“? Gibt es Zeugen verschiedener wahlwerbender Parteien? Wer beglaubigt dann den Berg an abgegebenen „Briefwahlstimmen“ sagen wir einmal so wie meine Richterin in der Josefstadt formulierte kulturfremder „Orientalen“? Wie sehen die Unterschriften aus? Wer von der Wahlkommision kann begutachten, welche Unterschriften echt und welche „unleserlich“ sind? Oder gleichaussehend? UsW.
Auch wenn es mir als Nichtmitglied der FPÖ nicht ansteht, ich sage es trotzdem: Bitte lieber Herr Herbert KICKL und tüchtige Kollegen,- Bitte befassen Sie sich rechtzeitig mit all diesen Vorgängen und zwar NOCH GENAUER ALS JE ZUVOR. Und Sie brauchen jede Menge vertrauenswürdiger zuverlässiger Wahlbeobachter. Vorsicht ist mehr als angebracht.
Je mehr die LINKE das Unheil einer richtigen Watschen heraufkommen sieht, umso KREATIVER wer
Forts. 3:
Je mehr die LINKEN das drohende Unheil einer „richtigen Watschen“ kommen sehen, umso KREATIVER um nicht zu sagen umso brutaler werden sie mit dem Ausgang umgehen.
Wie unser Herr Dr.AU sehr treffend sagte: die konservativen und rechtsgerichteten Kräfte haben mehrfach gezeigt, daß sie auch mit schwierigen und mehr als fragwürdigen Ergebnissen (sh. Norbert Hofer BP Wahlen) wenn auch zähneknirschend aber letztlich doch friedlich und demokratisch korrekt umgehen können.
Ob die Linken das auch können für den Fall der Niederlage? Ich hoffe es, aber um ehrlich zu sein ich glaube es nicht.
Hoffe die FPÖ bereitet sich vor gewisse Plausibilitätsberechnungen für die Briefwahlstimmen anzustellen.Wenn in einem Bezirk 70% der Stimmen auf eine Partei fallen, und bei der Briefwahl im selben Rayon 90% muss es eine Erklärung geben wenn so signifikantre Abweichungen da sind.Dass zB die Großväter / mütter im Altersheim völlig anders wählen als ihre Familie wäre zB nicht plausibel
Fontana, schön, daß Sie wieder da sind! Wichtiges Thema, das Sie heute ansprechen. Mann kann nur hoffen, daß die FPÖ sich dessen bewußt ist und was unternimmt!
Danke, @Fontana!
Und das Komische ist, die „Hochrechner“ und „Experten“ wissen immer schon im Vorhinein, wie die große Mehrheit der Briefwähler wählen wird, nämlich links.
Zu hoffen ist, die Bürgerlichen haben die Lektion gelernt. Der Umgang mit den Linken, ist wie die Nähe zu einer Tarantel. Wenn man sich nicht vorsieht, stechen die linken zu. Folge, Lähmung.
Ein Bürgerkrieg in den USA ist eher unwahrscheinlich. Es könnte weegen Bidens Umgang mit der Grenze zu Mexiko, zu einer Sezession kommen.
Seit Bidens Amtsübernahme, seit dem Majorkas Chief des DHS wurde, sind zwischen 7 und 9 Millionen Illegale in den USA Angekommen.
Abbott, Gouverneur Texas, schickte die National Guard an die Grenzen, um mit razor wire die Illegalen zu stoppen.
Biden droht Abbott mit Konsequenzen, Abbott wird von der Mehrheit der Gouverneure unterstützt.
Dem Bürgerkrieg ging eine ähnliche Konstellation voran. Die Yankies haben dann den Krieg begonnen.
Der Welt wäre viel Leid erspart geblieben, wäre die Sezession des Südens gelungen.
@pressburger
Schallenberg hat doch beste Kontakte zu Biden, könnte er nicht Biden die Übernahme aller unserer
Migranten anbieten? Die Amis brauchen ja auch Fachkräfte.
Das ist Peter WEBER sehr hoch anzurechnen, daß er nicht so feige ist wie die meisten anderen: Er gab in einem Interview Martin SELLNER, dem "Geächteten", die Möglichkeit, über die ominöse "WANNSEE-Konferenz" aufzuklären, und das tat dieser hervorragend:
"Das PHANTOM"
https://www.youtube.com/watch?v=lAz9HouuigE&ab_channel=PeterWeber
Bravo und danke, Peter WEBER und Martin SELLNER! Ihr seid die wenigen Mutigen in einem Haufen feiger Mitläufer!
@Undine: sehr gut , wiederholen und festigen, das bringt's (vielleicht).
Und so wird die Geschichte von Markus Lanz, ZDF, aufbereitet:
https://www.youtube.com/watch?v=t3UMORZ5mf0
Den ZDF kann man nur für die Sendereihe 'Rosenheimcops' brauchen, bestenfalls.
@nonaned
'aufbereitet' - diese Formulierung gefällt mir.
Ein sehr bemerkenswertes Interview von Hans Georg Maaßen. Er beschreibt das private Potsdamer "Remigrationstreffen" und was Politik und Presse mit Hilfe von Correctiv (für mich eine Stasi 2.0) daraus machen aus der Sicht eines wirklichen Verfassungsschützers. Er geht auch auf die von der Regierung inszenierten Demonstrationen ein - ab min 16 (die ich mit denen in der DDR vergleiche).
Er thematisiert auch die gefährliche linke Strömung, die von Hass gegen Deutschland (z.B.Claudia Roth "Deutschland du mieses Stück Scheiße" - das ist die Bundestagsvizepräsidentin (!) oder Habeck: "Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen") und die Deutschen geprägt ist und mit der Masseneinwanderung das deutsche Volk abschaffen will.
"AfD Verbot, Bürgerrechte entziehen, politische Gegner zerstören! Hans Georg Maaßen im Interview":
https://www.youtube.com/watch?v=KKZg07-Ltik
@Almut
Besten Dank für den Link! Hervorragend!
Heute hat Nehammer in der Pressestunde des von ihm geliebten und von uns zwangsfinanzierten ORF Herrn Kickl explizit als Rechtsextremisten tituliert. Das spricht gegen Nehammer. Und für Kickl.
Von Nehammer, dem coronadiktatorischen, grünkoalierenden, kriegsunterstützenden, EU-glühenden und dauergendernden (V)P-Chef als rechtsextrem tituliert zu werden (in Ermangelung von Sachargumenten!), ist eine Ehre.
Aus Sicht des Nehammers bin ich Rechtsextremist. Damit definiert Nehammer, wie wahnsinnig weit links er steht. Weil weit rechts stehe ich gar nicht. Außer aus Nehammers Perspektive natürlich.
Je mehr sich Nehammer auf Kickl einschiesst umso besser.Eine Partei die nur Kickl verhindern will ist absolut unwählbar. Den Normalbürger interessiert kein Nehammer kein Kickl.der will in FRIEDEN leben, sein Haus, sein Auto keine aggressiven Invasoren, keine Megainflation keine Coronaresriktionen, keine hysterische Klimadiskussion..Wer das schafft ist egal, hauptsache es geschieht was. Da sind " Raufer" die sich nur auf den Kickl konzentrieren sicher nicht wählbar !
Hier stehet der linke Globalismus, der einem Linksextremismus für die Verwirklichung seiner Ziele eng verbunden scheint, einem rechten Konservarismus, der einem Rechtsextremismus bislang eindeutig entfernt ist, gegenüber.
Ein Nehammer weiß das ganz genau, wirft aber für billigen Populismus, für billige Propaganda sehr bewußt alles in einen Topf
Ich kann nur sagen, dass ich Nehammer sehr gut gefunden habe. Und dass er die Hassreden Kickls entsprechend adressiert, ist mehr als berechtigt. Kickl als Kanzler ist undenkbar.
Ein grosser Bogen, die Übergriffe, der als Antifa getarnten Faschisten, als Bedrohung der Demokratie zu beschreiben, bis Kickls Enttarnung als Putins bezahlter Propagandis
Der inflationäre Begriff, "Kampf gegen Rechts", ist eine Übernahme des Kampfes von Lenin mit seinen Bolschewiken, gegen Kerenskijs Menschewiken.
Wie dieser Kampf ausgetragen wurde, Bürgerkrieg, mit Millionen von Toten, anschliessend die Enteignungen, gefolgt von Hungersnot, das ist das Ziel der Linken Aktivisten.
Beseitigung der bürgerlichen Freiheiten, "Freiheit ist ein bürgerliches Vorurteil"*, zusammen mit der Klasse der Bourgeois.
Jemanden vorzuwerfen, z.B. Orban, Fico, Putins Lakai zu sein, dafür Verdienste für das eigene Volk nicht sehen zu wollen, ist unredlich.
Apropos, Antisemitismus. Die Israelis sind überzeugt, Ungarn ist das sicherste Land für Juden in Europa.
In der EU sind Antisemiten an der Macht. Wer Antisemiten hofiert, ist selbst Antisemit. Im Klartext, die EU Volkskommissare.
*Lenin
Linke finden offenbar keine sachlichen Argumente gegen eine Politik von Rechts. Sie müssen daher von Demokratiegefährdung reden, ohne zu sagen wodurch und müssen Aussagen erfinden oder krass verunstalten.
Da immer wieder der Volksbegriff als Stein des Anstoßes genommen wird: es kann nicht das Wesen und Fundament der Demokratie sein, Europa für die halbe Welt als Siedlungsgebiet anzusehen. Nach dem Willen der Zuwanderer natürlich. Wenn Demokratie auf Mehrheitsentscheidung reduziert wird, wäre es am Willen der Mehrheit des Staatsvolkes gelegen, das zu entscheiden.
Ein massive Abschiebung unter SPD Vorzeichen ist offenbar menschlicher als eine Remigration unter AfD Vorzeichen.
Es ist zu hoffen, dass die FPÖ stabil bleibt und nicht in Distanzeritis verfällt.
In Polen hat man gesehen, wie radikal die Linken im Staat unverzüglich durchgreifen und alle, die in ihren Augen „rechts“ sind, entfernen und sie durch Linke ersetzen.
Soll man deshalb Nehammer glauben, dass er kein linker Politiker ist, wenn man sich seine an Überschwänglichkeit nicht zu überbietende Begrüßung ansieht, die er dem neuen Regierungschef Polens, Donald Tusk, zuteil werden ließ?
https://youtube.com/watch?v=V9phlsXK8TI&feature=shared
Nehammer hat als Innenminister der Coronadiktatur bewiesen, wozu es imstande ist: skrupellos Menschenrechte außer Kraft zu setzen, Menschen zu schikanieren und zu ängstigen, Andersendkende auf das Übelste zu verleumden, Demonstrationen zu verbieten. Und bei alledem hat er unermüdlich gegendert, Expterinnen und Experten, Zistinnen und Zisten (Poli hat er vernuschelt). Die (V)P kann ich nur mehr verachten, mehr noch als die Grüne Partei.
Nehammer verfällt in Ekstase, wenn er sich in der Nähe von Tusk befindet. Er möchte damit seinen Befehlsgebern in Brüssel zeigen, wie sehr er das System verehrt.
Ein Beweis dafür, bei ihm als BK kann sich nichts ändern.
Nehammer nennt Kickl rechtsextrem, sein Kollege Kogler Kellernazi.
Beide sind Marxens Gesinnungsbrüder.
Der EVP Weber gehört auch dazu, bezeichnet er doch 'Rechte' als Verhinderer des europäischen Fortschrittes.
Kickl ist eben extrem dagegen. Er weiß, Samthandschuhe sind nicht zielführend. Von den Linken abgeschaut.
Herr Unterberger, bitte liefern Sie wenigstens einen einzigen Beleg, Beweis für diese Feststellung von Ihnen, weil ich sie für vollkommen falsch und irreführend halte:
"Sie müssten ihre irrationale Liebe zum brutalen Diktator in Moskau aufgeben."
Ich kenne keinen einzigen rechten Mann, der Putin irrational liebt.
Ich habe in der Kriegscausa selbst sehr, sehr viel Verständnis für die Position Rußlands (wegen seiner eigenen Sicherheitsinteressen angesichts der NATO-Osterweiterung und der Geschichte der Unterdrückung der Russen durch Ukraine im Donbass - das tut Selenskyj ja auch im Westen der Ukraine mit den Ungarn dort), aber trotz meines Verständnisses für Rußland und Putin "liebe" ich Putin nicht "irrational." Hassen tue ich ihn freilich auch nicht.
Orbán liebt Putin nicht irrational. Er vertritt die Interessen Ungarns. Kickl liebt Putin nicht, er steht auf dem Boden des Verfassungsgesetzes der Neutralität und vertritt die Interessen Österreichs. Detto die AfD - für Deutschland.
Von Zeit zu Zeit muss auch mein pC Ballast abwerfen und bei dieser Aktion kam mir gerade unter:
https://www.unzensuriert.at/45398-was-fuer-ein-fauxpas-van-der-bellen-verliert-nach-israel-nein-zu-migrationspakt-ansehen/
Ich weiss nicht, ob es nur mir so geht, aber man vergisst so viel, weil täglich wieder Neues Ungemach daherkommt, daher ist obiger link glaube ich nicht ganz uninteressant (zumindest für Leute wie mich, deren Birn so voll ist mit immer wieder neuen Geschichten, dass auch wieder virl verloren geht).
Diesen Befund Unterbergers halte ich für entscheidend, weil er links und rechts so gut unterscheiden hilft:
"Es sind Teile der deutschen Linksparteien und Medien (sowie einige Dummköpfe am linken Rand der CDU), die solcherart die Wahlen manipulieren und damit die Demokratie de facto abschaffen wollen. Sie beweisen damit, extremistisch zu sein. Hingegen sind es nicht die solcherart denunzierten Rechtspopulisten. Diese haben immer Wahlniederlagen völlig korrekt hingenommen."
Dem ist nichts hinzuzufügen, da gewißlich wahr.
Das Problem mit dem sogenannten "demokratischen" Sozialismus. Sie sind lieb und nett und versprechen die Demokratie hochzuhalten solange sie nicht an der Macht sind und auch wenn sie gesichert an der Macht sind. Wenn ihre Macht wankt, da ihre Politik immer zu Problemen führt, dann lassen sie die Maske fallen und jeder der nicht ihrer Meinung ist wird als Antidemokrat verfolgt.
Die großen Staatsmänner, die nach dem Krieg das zerstörte, aber freie Europa wieder aufgebaut haben, standen Rechts der Mitte. Vor allem seien Konrad Adenauer und Ludwig Erhard genannt. Sie haben das total am Boden liegende Deutschland mit der Bundesrepublik wieder aufgerichtet und in die Gemeinschaft freier Völker zurückgeführt. Sie habe das Land zu wirtschaftlicher Blüte und Wohlstand gebracht. Der freie Teil Deutschlands euWirtschaftlich wurde wirtschaftlich zur Lokomotive Europas. Das kam allen freien Ländern des Kontinents zu Gute.
Figl und Raab waren ein Glücksfall für Österreich. De Gaulle hat Frankreich wieder zur Größe geführt.
Besonders perfid ist, dass die Linke „Rechts" und „Rechtsextremismus“ permanent gleichsetzt. Fast immer – so auch der ORF – sprechen sie von „den Rechten“ und suggerieren auf diese Weise, dass Rechte per se Extremisten seien. Das ist die größte demokratiefeindliche Lüge.
Wenn die Linken einmal definieren würden, was denn an den RECHTEN so verachtenswert und letztlich aus deren Sicht verfolgungspflichtig ist, wäre schon viel erreicht.
Dann könnte eine inhaltliche Diskussion über die Demokratiegefährdung und deren Fundamente geführt werden.
"Rechts" und "Rechtsextremismus" gleichzusetzen, bedeutet den Frontalangriff gegen die Andersdenkenden. In der Demokratie werden Andersdenkende als politische Opposition bezeichnet, in der Diktatur sind Andersdenkende Klassenfeinde.
Mit kriminellen Methoden, Lüge und Hass,tatkräftig unterstützt von den Staatsanwaltschaften und Richtern wollen Linke an der Macht bleiben.Da wird immer die Gefahr von Fakenews gepredigt wobei das von den Regierungsparteien am ärgsten gefördert wird. Freie unabhängige Medien gibt es nicht mehr, EU seits ist auch schon Zensur eingeführt worden was niemand stört.Russische Sender sind verboten sie könnten den europäischern Bürger manipulieren!Meloni hat 2 Tage versucht sich mit dem Kapitalmarkt anzulegen, sofort stürzten italienische Aktien ins Bodenlose,seitdem ist sie "Freundin" der internationalen Mafia...
Deutschland hat einen NEUEN RELOTIUS!
Tichys Wecker zeigt die unglaublichen Intrigen der dt. Regierung auf. Es wird hervorragend berichtet über die INSZENIERTE ENTHÜLLUNG der angeblichen "Wannsee-Konferenz 2.0" in Potsdam durch "CORRECTIV"! Da tun sich Abgründe auf!
"CORRECTIV: Förderung durch Staat u. Stiftungen u. Nähe zu Parteien - TE Wecker am 27 01 2024"
https://www.youtube.com/watch?v=Z7p3UouSJjY&t=598s&ab_channel=TichysEinblick
In der Geschichte der Menschheit hat es das nie gegeben: Deutschland, ein durch unendlichen Fleiß u. sensationell kluger Köpfe seiner Bürger sehr wohlhabendes Land wird ABSICHTLICH auf BEFEHL seiner geistigen Feinde SYSTEMATISCH ZUGRUNDE GERICHTET. Wenn ein dt. Politiker sagt, er habe nie mit Deutschland etwas anfangen können, hätte er gar nie an die Macht kommen dürfen. Aber HABECK sitzt noch immer im Sattel u. seine AGORA-KOM
.....seine AGORA-KOMPLIZEN sind weiterhin tätig! Ein Blick an die östliche Küste der USA müßte so manchem die Augen öffnen! Der Haß ist biblisch!
Oder glaubt jemand wirklich, SOROS sei ein Philanthrop??? Der Mann ist von Haß zerfressen---leider schwimmt er im Geld und kann sich den teuflischen Luxus leisten, ein Land oder gleich mehrere zu vernichten!
Da soll noch einer sagen, dass Deutschland nicht fremdgesteuert und ein souveräner Staat sei.
Die Deutschen hatten genug Gelegenheiten, die CDU/CSU mit Merkel, die das Alles verursachte, in die Wüste zu wählen. Die CDU/CSU ist immer noch die stärkste Partei Deutschlands. Die Grünen sind nur Brandbeschleuniger.
Bei uns spuckt die ÖVP auch immer noch große Töne.
Die Menschen wollen das so.
Diese Medienhetze wurde in den letzten Jahren perfektioniert. Wo wären die linken Parteien wenn objektiv berichtet würde und die Spinnereien der Grünen von Antiatom über Kiegsgeilheit, C02 Lüge, Klimahysterie usw. fair aufgezeigt würden??Da Links nur mit Emotionen agiert uns Irrationalität herrscht kann man nicht mehr mit facts und figures punkten!
@sokrates9
Trotzdem ist es die ÖVP, die den linken Staatspropagandasender einbetoniert hat.
Ergänzung zur "Wannseekonferenz" :
https://www.youtube.com/watch?v=XuduvRVPKl8
Die (V)P-ler mögen zwar nicht bei der „Demonstration gegen Rechts“ mitgegangen sein, aber es scheint mir kein Zufall zu sein, dass die ziemlich zeitgleich breit medial inszenierte „Österreichplan-Rede“ eines auf den Bildern mit einem breit grinsenden und christusgleich ausgebreiteten Armen präsentierten Nehammer nur das Hauptziel hatte:
Den Kampf gegen die „rechte“ Kickl-FPÖ.
Das gleiche offen ausgesprochene Hauptziel wie bei der linken „Demonstration gegen Rechts“.
Sehr gut beobachtet!
Wir brauchen kein Europa, das einen Krieg führt, wir brauchen ein Europa, das Frieden macht und Frieden lebt.
Wir brauchen ein Europa, das seine eigenen Grenzen schützt und seine Nationen respektiert und sich nicht in nationale Angelegenheiten einmischt.
Wir brauchen ein Europa, das offen ist und neutral.
Wir brauchen ein Europa, das wenigstens seine eigenen Gesetze einhält.
Wir brauchen ein demokratisches Europa, weder ein militärisch transatlantisches, noch ein russisches, noch ein muslimisches noch ein afrikanisches. Es sollen alle, die kommen wollen und hier gebraucht werden, unsere Gesetze einhalten.
Das Zauberwort Demokratie ist ein freies Wort, das man nicht tendenziös und unfrei verwenden darf, wen man Frieden will. Die Menschen wollen ihn mehrheitlich, oder doch nicht ?
Jedenfalls halte ich fest, dass die hier im Artikel genannten Rechtsparteien die einzigen Parteien sind, die Demokratie noch beachten und Gesetze.
Perfekt dargestellt! Zusätzlich sollte man erwähnen dass Rechtsparteien zu mehr Demokratie drängen, den Bürger wesentlich mehr mit Volksbegehren usw wählen lassen wollen, alles Massnahmen die von Links völlig verpönt sind!
"Wir brauchen ein Europa, das seine eigenen Grenzen schützt und seine Nationen respektiert und sich nicht in nationale Angelegenheiten einmischt."
Dem Gedanken ist voll zuzustimmen: Schlage vor dem lieben Wladimir einen Brief zu senden, um ihn daran zu erinnern!
@ grottenschlecht
Genau, dem Wladimir wäre ein Brief dann zu schreiben, wenn wir hier in Europa das gleiche tun, denn genau genommen müssten wir uns auch selbst, also der EU, einen solchen Brief schreiben.
Wer von Euch ohne Schuld ist, der werfe den ersten Stein.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Niemand kann den anderen ändern, maximal sich selbst.
....
usw.
Es gibt darauf viele passende Zitate.
Europa der Vaterländer.
Europa als Träger der abendländischen Zivilisation.
Europa als Erbe der Aufklärung.
Europa als Vermittler und Friedensstifter.
Europa als Erneuerer und Erfinder.
@ pressburger
Ja.
Sehr geehrter Herr Dr Unterberger,
dass Putin unseren demokratischen Ansprüchen nicht entspricht, ist unbestritten. Meist wird aber auf wirtschaftliche Zusammenarbeit hingewiesen. Die wird mit Dikratoren weltweit gepflogen und es gibt keinen Grunnd, das als Putinliebe zu bezeichnen.
Es ist meiner Meinung nach sinnvoll, auf die Rohstoffe Russlands zuzugreifen. Das bedeutet, Ihren 3 Punkten sollte ein 4. hinzugefügt werden.
Ansonsten ein sehr knackig zusammengefasster Artikel.
Man denke nur an die Wahl Noehammers zum Bundesparteiobmann auf dem Bundesparteitag der Schwartzen.
Noehammer bekam 100 Prozent der Stimmen, weil keiner der Schwartzen Delegierten sich traute, in die Wahlkabine zu gehen.
Cotopaxi@ Das ist das Wahlverhalten der Komunisten welches von der ÖVP übernommen wurde. Zustimmung per Akklamation!Da stört auch keinen mehr 100% Zustimmung was früher immer als Beweis für kommunistische Wahlen gegolten hat!
Der heutige Artikel findet in der Argumentation für das Problem der Linken doch Anerkennung!!!
Aber der Zugang zu den "Rechten" (?) ist doch zu hinterfragen:
Corona-Demonstranten, die ihre Freiheit wollten und bei diesem jetzigen Wissensstand über die "Plandemie", der irren Freiheitsberaubung, noch immer zu verunglimpfen, zeigt nicht von viel Einsicht, da ist Dr. U ziemlich verbohrt!
Thema Liebe zu Russland: warum unser Blogmaster auf einem Auge blind ist, verstehe ich überhaupt nicht!! Die Vorgeschichte bis zum Beginn des Krieges komplett auszublenden, auch da wäre endlich Zeit, dies zu hinterfragen!! empfehle einen Vortag zu diesem Thema von Dr. Ganser:
https://youtu.be/v0XPCjudZxk?si=A2bYQRFCIGum7mR6
Der Wegscheider spricht auch über das heutige Thema:
https://www.servustv.com/aktuelles/v/aauuvn9fxg0yl2kaaucz/
Was hat eigentlich die USA in Europa zu suchen??Hätte es den Ukrainekrieg gegeben wenn die USA nicht in Europa stationiert wäre??Es gehört schon einiges an Nsaivität dazu zu glauben dass Putin die Ukraine, den most rotten Staat Europas mit wesentlich niedrigerne BIP als Russland überfallen hätte!
Wieso tu ich mir das eigentlich noch an, zum xten Mal von AUs Brechdurchfall zu lesen, den er bei der "widerlichen Russlandfreundschaft" vieler von ihm doch sonst geschätzter Rechtsparteien bekommt?
Herr AU, bitte belästigen sich uns nicht mehr mit Ihrer hochgradigen Paranoia. Gehen Sie zum Psychptherapeuten oder, noch besser, greifen Sie zur Knarre, melden Sie sich als Freiwilliger bei Ihrem Lieblingsoligarchen Selenski, und lassen Sie sich statt der zwangsrekrutietren ukrainischen jungen Männer an der Front totschießen.
Wenn Sie's aber überleben sollten, marschieren Sie in Moskau ein und hissen Sie ihre (anscheinend doch so geliebte?) Regenbogenfahne auf dem Kreml. Unter lautem Rufen von: "Es leben die europäischen Werte!"
Wir wissen doch alle, dass DrU gesichert schwartz-extrem ist.
Es ist medizinisch erwiesen, dass es einen blinden Fleck gibt, auch bei hervorragenden Journalisten...
V I
das Schöne ist an der Demokratie, sie müssen all die Beiträge von AU nicht lesen! Und uns ersparen sie eine peinliche Einsicht in ihr Seelenleben!
Ich darf höflich daran erinnern, dass es damals schon NationalSOZIALISTEN waren, die das Unheil über unsere Vorfahren gebracht haben.
Jene Rechts der Mitte, wie etwa Julius Raab und Leopold Figl, sind für ihre Überzeugung ins KZ gewandert.
Viele, die heute bei den Schwartzen obenauf schwimmen, haben Vorfahren, die NationalSOZIALISTEN waren.
Nicht umsonst wurde etwa Soberl als Kind auf dem Dorfanger Nazibua gerufen.
Ja, Livingstone, die Nazis waren immer die anderen.
Hervorragend. Grossartig auf den Punkt gebracht
Die "Liebe zu Russland" mag ein Problem sein, aber das ist nicht ausschlaggebend. Viel wichtiger ist die Hoffnung der Menschen, dass die Rechtsparteien helfen, ihre Lebensgrundlagen zu erhalten die durch die illegale Einwanderung akut gefährdet ist. Jede Partei die konkrete Maßnahmen setzt um diesen Wahnsinn zu beenden bzw. wenigstens zu minimieren, wird von den Wahlberechtigten unterstützt werden. (wird dieses Problem gelöst, lösen sich auch manche wirtschaftspolitische Problem?).
Nonno es ist nicht nur illegale Einwanderung, Milliarden werden derzeit in sinnlose Kriegstreiberei gesteckt, Milliarden gehen durch Sanktionen verloren, durch Klimahysterie wird der Bürger immer mehr enteignet, Klimaziele Europas (10% Weltanteil) sind ein tödliches Instrument um Europa in einen 3.Weltkontinent zu bringen
@ Socrates9
Das was sie anführen ist ein weiterer wichtiger Aspekt. In meiner Prioritätenliste ist jedoch die direkte Betroffenheit im täglichen Leben ganz oben (Kriminalität, marodes Bildungssystem etc..) das spüren die Menschen direkt und unmittelbar. Deshalb hoffen sie auch um rasche und wirksame Hilfe.