Andreas Unterbergers Tagebuch

Werft sie hinaus!

05. Dezember 2023 01:38 | Autor: Andreas Unterberger
123 Kommentare

Den beiden österreichischen Koalitionsparteien geht es sauschlecht. Ihre einstige Mehrheit ist nur noch eine vage Geschichtserinnerung. Schwarz wie Grün verlieren schwer an Unterstützung. Sie erreichen zusammen(!) bei den Umfragen nicht einmal mehr 30 Prozent. Die Grünen können nicht einmal mehr zwei Drittel ihrer Wähler der letzten Wahl für sich einnehmen, die ÖVP muss gar schon darüber froh sein, dass noch etwas mehr als die Hälfte ihrer Wähler bei der Stange geblieben ist. Daher ist sicher, dass die österreichische Regierung nach den im Laufe des nächsten Jahres fälligen Wahlen nicht mehr so zusammengesetzt sein wird wie heute. Für den in Wahrheit schon begonnenen Wahlkampf freilich ziehen die beiden Parteien komplett unterschiedliche Schlüsse.

Die Grünen setzen bewusst und gezielt auf massive Provokation des Koalitionspartners. Sie ahnen, dass sie sonst im Wettkampf um die linken Stimmen untergehen. Sie müssen um diese Stimmen ja nicht nur mit der ebenfalls schwer angeschlagenen SPÖ und den Neos kämpfen, sondern auch mit den Kommunisten und mit der Bierpartei. Diese beiden liegen zwar bei den meisten Umfragen unter jener Schwelle, die vor einem Einzug ins Parlament zu überwinden wäre, sie können zusammen aber im linken Lager jedenfalls relativ beharrlich rund sechs Prozent der Stimmen gewinnen.

Die Grünen haben richtigerweise erkannt, dass sie nur noch mit einer Linkskoalition wieder zum Regieren und zu einer Realisierung ihrer klimadiktatorischen Ziele kommen. Eine solche Linkskoalition liegt zwar fast bei allen seriösen Umfragen bisher deutlich in der Minderheit. Der Rückstand ist aber doch so knapp, dass bei den Wahlen angesichts der kräftigen Unterstützung durch ihre publizistischen Hauptkanonen, also den ORF und (seit einiger Zeit auch) die Kronenzeitung, sowie mit wohlwollender Begleitung durch die restlichen Mainstream-Medien eine linke Mehrheit keineswegs auszuschließen ist. Die linke Hoffnung lebt.

In dieser Situation wäre es für die Grünen völlig überflüssig, ja sogar schädlich, politisch noch irgendetwas in die bestehende Koalition mit der ÖVP zu investieren. Ganz im Gegenteil: Für die linken Bobo-Hörsäle und -Beisln gilt es, jede Erinnerung daran auszuschalten, dass man je an die Volkspartei angestreift ist. Daher wird sich die jetzige Serie von Provokationen des Koalitionspartners durch die Grünen gezielt fortsetzen und intensivieren. Für die Grünen scheint diese demonstrative Distanz zur ÖVP die einzige Option zu sein, wenn sie auch künftig noch Ministerämter besetzen wollen.

Die Volkspartei hingegen verdrängt noch viel mehr Realitäten. Sie ignoriert den offensichtlichen Strategiewechsel des Koalitionspartners. Sie lässt sich von diesem willenlos alles gefallen. Sie ignoriert die gegen Null gehende Wahrscheinlichkeit, dass es doch noch für Schwarz-Grün reichen könnte und traut sich dennoch kein Wort der Kritik an den Grünen zu äußern. Sie hat sich aus eigenem Verschulden in eine Lage der Aussichtslosigkeit manövriert.

Nach der leichtfertigen und hirnbefreiten Absage an die Kickl-FPÖ hat die ÖVP nur noch drei theoretische Möglichkeiten für die Zeiten nach der Wahl (unabhängig davon, ob es für die jeweilige Variante überhaupt eine Mehrheit gibt, was bei den ersten beiden Varianten derzeit nicht der Fall zu sein scheint). Diese aber sind alle so unerquicklich für bürgerliche Wähler, dass die Aussicht auf sie, je näher der Wahltag kommt, auch von den noch verbliebenen ÖVP-Unterstützern etliche vertreiben wird.

  • Eine Rückkehr zur alten "großen" Koalition mit der SPÖ (wobei ein Voranliegen der Roten wahrscheinlicher ist): Rot und Schwarz erreichen aber zusammen nur noch um die 45 Prozent, die Hälfte der einstigen 90 Prozent. Dabei ist der Abstieg beider Parteien noch lange nicht beendet. Er wird weitergehen, sobald die ÖVP-Wähler registriert haben, dass ohne FPÖ (an deren Parteichef hat es eine klare Absage der ÖVP-Führung gegeben), Grün oder Pink (keine ausreichende Mehrheit) für Nehammer nur die Babler-SPÖ in Frage kommt. Diese SPÖ ist aber wieder zu so einem Bürgerschreck geworden wie in der Zwischenkriegszeit, als die Sozialdemokraten die Revolution verlangt haben.
  • Eine Erweiterung von Schwarz-Grün durch Pink: Eine solche Dreierkoalition würde zusammen gar nur rund 40 Prozent erreichen.
  • Oder gar eine Koalition mehr oder weniger aller gegen die FPÖ: Das wäre fast die Garantie für die FPÖ auf eine absolute Mehrheit beim nächsten Mal.

Nicht nur das Scheitern von Schwarz-Grün, sondern auch das der deutschen Ampelregierung sollte lehren, wie dramatisch Regierungen versagen, versagen müssen, wenn eine linksradikale Partei dabei ist. In Österreich wären es mit Babler-Rot und Grün sogar zwei, während man in Deutschland SPD-Kanzler Scholz an sich durchaus als gemäßigt einstufen kann. Trotzdem scheitert die Regierung auch dort alleine an den Grünen und den Irrsinnigkeiten, die sie dort durchsetzen.

Als bürgerlicher Liberalkonservativer ist man geschockt. Sowohl über die strategische Unfähigkeit der ÖVP, aus dem vom einstigen Heilsbringer Kurz angerichteten Grün-Debakel herauszukommen, und ihr Erstarren wie das Kaninchen vor der Schlange, wie auch über die Hassaggressivität der FPÖ gegenüber der ÖVP. Wohlgemerkt fast nur gegenüber der ÖVP. Dabei sollte man meinen, die Freiheitlichen hätten endlich begriffen, dass die Volkspartei – trotz der dümmlichen Anti-Kickl-Festlegung von Karl Nehammer – der einzige in Frage kommende Koalitionspartner für sie ist, mit dem sich ein gemeinsames Regierungsprogramm finden ließe, und das nicht im Chaos endet.  

Dieser ÖVP-Hass der FPÖ – der keineswegs nur eine Reaktion auf jene Festlegung Nehammers ist – unterscheidet sich dramatisch von der Politik Jörg Haiders, der einst den historischen Durchbruch der FPÖ aus der Einstelligkeit zu einer Großpartei geschafft hat. Haider hatte damals fast nur Rot und Grün attackiert und dadurch vielen ÖVP-Wählern signalisiert, dass er die bessere Alternative zu den scheinbar großkoalitionär verhaberten Schwarzen sei, ohne diese direkt anzugreifen. Und gleichzeitig hat er dadurch (und dann durch den Verzicht auf einen Wechsel von Klagenfurt nach Wien) das Eis gebrochen, das einem Schwarz-Blau im Wege lag. Welche Zukunftsstrategie außer Wahlkampf und Rache für den einstigen Koalitionsbruch hingegen bei der heutigen FPÖ existieren, ist schwer zu erkennen.

Noch schwerer ist eine Strategie der ÖVP zu erkennen. Dabei ist die aktuelle Lage der Schwarzen eigentlich eindeutig und klar: Je mehr Provokationen sie sich von den Grünen gefallen lassen, umso mehr Wähler werden zu den Freiheitlichen wechseln. Wer will schon einen Watschenmann wählen?

Die Liste der Provokationen durch die Grünen ist lang und ist in der letzten Zeit immer dichter geworden. Dazu zählt:

  1. Das Beharren der Grünen auf der Besetzung des Bundesverwaltungsgerichts mit einer Richterin, die bisher zwar fast nie mit dem dort behandelten Verwaltungsrecht zu tun hatte, die sich aber dafür als ehemalige Interessenvertreterin der Richter (zur Empörung vieler anderer Richter) öffentlich für die "Korruptions"-Staatsanwaltschaft WKStA ins Zeug geworfen hat, obwohl diese bei den Gerichten mit ihren Kampagnen fast ständig Niederlagen erleidet.
  2. Die vor einigen Tagen wider aller Regeln erfolgte Weiterleitung eines Klima-Gesetzesentwurfs im angeblichen Namen der Republik durch die Verkehrsministerin Gewessler an die EU, obwohl dieser Entwurf keinen Konsens in der Regierung hat (dieser Entwurf wurde dann zwar von Europaministerin Edtstadler in Brüssel wieder zurückgezogen, hat jedoch dennoch bisher keine hörbare Reaktion des Regierungschefs ausgelöst).
  3. Der Boykott sämtlicher Bemühungen von Finanzminister Brunner, die auf Grund der utopischen EU-Klimaregeln drohenden gigantischen Strafzahlungen wegen zu viel CO2-Emissionen noch zu verhindern oder verringern. Er schlägt vor, dass Österreich wie Skandinavien CO2 unterirdisch speichern und nicht in die Atmosphäre entlassen sollte: Das wäre zwar nicht gerade billig, aber noch immer viel billiger als die drohenden Strafzahlungen – oder gar die von den Grünen vorangetriebene fast totalitäre Klima-Diktatur.
  4. Die einseitige Einsetzung einer Untersuchungskommission im Justizministerium gegen ÖVP-Parlamentspräsident Sobotka, bei der die grüne Justizministerin Zadic alles unternommen hat, dass dabei nur ja nicht die eigentlichen Skandale der Justiz rund um Sektionschef Pilnacek, dem nach Aussagen seiner Frau "das Leben genommen" worden ist, und rund um die von Pilnacek so heftig kritisierte WKStA nachgegangen werden darf.
  5. Das gleichzeitige Mitmachen der Hetze gegen ÖVP-Parlamentspräsident Sobotka und die grünen Rücktrittsaufforderungen an ihn, deren Tonalität sich nicht um einen Deut von jener der Oppositionsparteien unterscheidet.
  6. Das Verhalten im letzten Untersuchungsausschuss, das in keiner Weise dem eines Koalitionspartners glich, wo die Grünen nur gegen die ÖVP hetzten.
  7. Das Einbringen eines Gesetzentwurfes nur mit weiblichen Endungen durch die Justizministerin, das der ÖVP im Falle einer koalitionären Zustimmung auch im Parlament in der Öffentlichkeit neuerlich schwer schaden wird.
  8. Die geplante Bestellung eines Straßenbaugegners in den Vorstand der Autobahngesellschaft Asfinag.
  9. Das gesetzeswidrige Verhindern des eigentlich beschlossenen Lobau-Tunnels durch Ministerin Gewessler.
  10. Das allerjüngste Ärgernis: Im grünen Parlamentsklub wird jetzt sogar gegen die Staatsanwaltschaft Wien öffentlich gestänkert, weil diese erstmals(!) ein Verfahren gegen die Klimakleber eingeleitet hat. Mit dieser Stänkerei stellen sich die Grünen deutlicher denn je hinter die Klimaterroristen. Dieses Verfahren wird hingegen sogar von ÖVP-Chef Nehammer begrüßt – und von der ganz großen Mehrheit der Österreicher sowieso.
  11. Dazu kommen viele irrwitzige Beschlüsse im koalitionären Einvernehmen wie etwa die Einführung einer Haushaltszwangsabgabe auf alle bisher nicht-Zahlenden (einschließlich der Unternehmen!) für den Anti-ÖVP-Kampfsender ORF, die inhaltlich nur als Konzession an den Koalitionspartner erklärbar sind und bürgerliche Wähler tief verunsichern.
  12. Dazu kommt, dass die ÖVP in ihrem Teil des angeblich "Besten aus zwei Welten", also beim Kampf gegen die illegale Massenmigration, in der Koalition kein einziges wesentliches Gesetz durchgebracht hat, was zu dramatischen Steigerungen dieser Migration geführt hat (auch wenn diese in Österreich zuletzt wieder ein wenig zurückgegangen ist).

Sollte die ÖVP noch einmal aus ihrer Angststarre erwachen, sollte sie sich all diese Bosheitsakte der Grünen ins Bewusstsein zurückrufen und sollte sie sich der weiter oben skizzierten Interessenlage der Grünen  bewusst werden, kann sie nur zu einem Schluss kommen: Der besteht darin, die Grünen aus der Koalition zu werfen.

Die logischen Folgen: Verlust der Mehrheit, Wiedereinsetzung einer Übergangsregierung à la Bierlein und die Vorverlegung der Neuwahlen um ein paar Monate. Besser ein Ende mit Schrecken als Schrecken ohne Ende. Denn die Grünen werden sonst ihre Politik der Bösartigkeiten zweifellos noch intensivieren.

Besser mit erhobenem Haupt und aufrechtem Rückgrat etwas zu beenden, als dieses immer tiefer in den Schlamm zu stecken, den (auch) der sogenannte Koalitionspartner angehäuft hat. Dabei geht es für die ÖVP nicht nur um die Verteidigung der Selbstachtung, sondern auch um die noch viel wichtigere Rückgewinnung der Achtung der Wähler.

Werft sie hinaus!

Eine Zusammenarbeit einer bürgerlichen Partei mit Grünen geht einfach nicht. Genausowenig wie eine Zusammenarbeit mit einer Babler-geführten SPÖ. Ob eine Zusammenarbeit der ÖVP mit einer Kickl-geführten FPÖ möglich wäre, wäre im Vergleich dazu zumindest den Versuch wert, auch wenn diese Kooperation extrem gute Nerven kosten würde.

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. gebirgler
    06. Dezember 2023 19:13

    Die vollkommen entkernte ÖVP wird nach der nächsten Wahl entweder als Juniorpartner in eine Rot-Grüne Koalition eintreten oder sie zumindest durch tolerieren ermöglichen. Das ist die traurige Wahrheit.



  2. Walter Klemmer
    06. Dezember 2023 17:06

    Bis zur Wahl wird alles noch teurer, kommt die Rundfunkzwangsabgabe,
    werden noch viele islamische Messer- und Vergewaltogungsanschläge und Antiisraeldemos sein.
    Und die Sektenangstweltuntergangspropheten reisen mit dem Privatjet in die Wüste und jammern über die Hitze, während wir wegen der Kälte erhöhte Heizkosten haben.

    Wer nicht FPÖ wählt, muss verrückt sein!?

    Also ich hoffe auf 35 % FPÖ und 20 % ÖVP.

    Ohne Nehammer kann die ÖVP auch mit Kanzler Kickl Österreich aus der EU führen und vom Islam und seinen Messern, Jihadisten und Vergewaltigern und vom ORF und der Presseförderung befreien, damit die Journailie endlich gesundschrumpft oder wie Unterberger nach Qualitätsjournalismus sucht.

    Damit die grüne Sekte nie wieder in die Regierung kommt.



    • Walter Klemmer
      06. Dezember 2023 17:11

      Die Grünen sind nichts anderes als sektenartige falsche Weltuntergangspropheten und in ihrem Kampf für islamische Migration jihadistisch gesinnt.
      Die Grünen offenbaren sich als Schwert und Penis des Jihadistengründers Mohammed.

      Das ist der antichristliche diabolische Geist der Grünen.



    • Walter Klemmer
      06. Dezember 2023 17:20

      Und der Geist der EU, der Europa zugrunde richtet, von der Kultur zur Perversion.



  3. Waltraut Kupf
    06. Dezember 2023 00:19

    Statt über Strategien und Koalitionsspiele nachzudenken, sollte lieber über Lösungasansätze für Probleme nachgedacht werden, was aber wegen zähneklappernder Angst nicht möglich ist, auch wegen der daraus resultierenden Weigerung, den Tatsachen und den daraus resultierenden Notwendigkeiten ins Auge zu sehen. Es fällt natürlich schwer, langjährige Parteifreunde als fragwürdig (um nicht zu sagen Gauner) erkennen zu müssen, es fällt auch schwer, Ideale, die man in eine quasi-kriminelle Organisation vom Zuschnitt der EU hineinprojiziert hat, zurückzunehmen und deren wahre Beschaffenheit zu erkennen. Mittlerweile haben selbst Linke wie etwa Bohrn-Mena zugegeben, daß Kickl kein Narzisst ist und es ihm nicht um die eigene Person, sondern um die Sache geht. Dieser Umstand schafft eine gewisse Freiheit und ist authentisch. Hier können die anderen Parteien nicht konkurrieren und ergehen sich daher in Wunschträumen. Warten wir es ab.



    • Vernunft und Freiheit
      06. Dezember 2023 08:45

      In Anlehnung an die deutsche Interpretation von SPD kann man SPÖ auch übersetzen als Sie Plündern Österreich. Die SPÖ kann also kein ernsthafter Koalitionspartner einer konservativen Partei. Die Grünen haben sich bislang auch keinen Milimeter in Richtung steuerzahlender Bürger bewegt, fallen deswegen auch aus. Bleibt die FPÖ.
      Wenn ich von Dr.Unterberger und Freunden aus der ÖVP so höre, dass Herr Kickl ein Sicherheitsrisiko wäre und Hassrede verbreite, so kann ich das nur als Ablenkung vom Wesentlichen betrachten. Das Wesentliche ist, dass das Leben für Arbeitenden und steuerzahlenden Bürger immer schwerer wird und die Nicht-Arbeitenden und Work-Live Balancer keinen Beitrag zum Großen Ganzen leisten. Meiner Meinung nach sollte jeder in unserem Boot rudern und das nicht einer kleinen Minderheit überlassen.



  4. Undine
    05. Dezember 2023 22:59

    Ich kann mir sehr gut vorstellen, daß unter einem Volkskanzler Herbert KICKL Mag. Gerhard KANIAK (Apotheker) einen ausgezeichneten Gesundheitsminister abgeben würde:

    FPÖ TV Aktuell Interview mit Gerhard KANIAK: "Wir waren und sind keine Covidioten!"

    https://www.youtube.com/watch?v=JXmKb6qYbLs&ab_channel=FP%C3%96TV

    Auch sehr zu empfehlen:

    "Eigentor: FAESER fordert KOMPLETTES AfD-Boykott!"

    https://www.youtube.com/watch?v=mCFL2Sd6-Vc&t=3s&ab_channel=Vermietertagebuch-AlexanderRaue

    "Regierung beliebt wie nie - bei KINDERSCHÄNDERN l Achtung, Reichelt! vom 04. Dezember 2023"

    https://www.youtu



  5. ET IN ARCADIA EGO
    05. Dezember 2023 22:05

    In Germanien PISA-Ergebnisse niederschmetternd. BR berichtet: Ab sofort in den Grundschulen Schwerpunkt auf Unterricht in Lesen, Schreiben, Rechnen!
    Wow, welch neue Erkenntnis! Frage unter uns: Wofür sind den Grundschulen sonst eingerichtet worden?????
    In den letzten Jahren ist wohl zuviel geklatscht, gegendert, geküsst und gefumelt worden!



  6. Alexander Huss
    05. Dezember 2023 20:41

    Die beiden bürgerlichen Parteien müssen aufeinander zugehen, es bleibt ihnen nichts anderes übrig.

    Es sei denn, sie wollen ab 2024 in Opposition gehen, weil eine links-linke Koalition mit Hilfe der Neos regiert. Nämlich SPÖ und Grüne regieren, von den Neos insgeheim unterstützt. Das wäre zwar eine Minderheitenregierung, die aber in ihrer Amtszeit noch jede Menge Schaden anrichten könnte.

    Bruno Kreisky exerzierte es ja 1970 vor in einer von den Blauen geduldete Minderheitenregierung, die bis 1971 existierte. In diesem einen Jahr verdoppelte Kreisky die Staatsverschuldung von 84 Mrd. Schilling auf 160 Mrd. Schilling.

    Das ausgeschüttete Füllhorn machte sich bezahlt: 1971 errangen die Roten die absolute Mehrheit.

    Auf ähnlich blöde Ideen könnte auch Rot-Grün-Neos kommen.



    • Kyrios Doulos
      05. Dezember 2023 21:44

      Sehr geehrter Herr Huss: Woran kann man erkennen, daß die (V)P eine bürgerliche Partei ist?

      Sie gendert (Söder hat heute das Verbot des Genderns in bayr. Behörden und Schulen angekündigt), sie ist pro Abtreibung, pro LGBTQ-Ideologie, pro Klimaplanwirtschaft, pro Migration, pro Pandemie-WHO-Diktatur weltweit, pro Nivellierung der Bildung nach unten usw. usf.

      Ich wäre froh, wenn wahr wäre, was Sie denken, daß wir 2 bürgerliche Parteien hätten.

      PS: Trotz massiver Unterstützung der (V)P durch Pierer/KTM hat der heute bekanntgegeben, daß er 300 Leuten kündigt und lieber in Indien und China produzieren läßt als im schwarzen OÖ. Die (V)P taugt nicht einmal mehr als Wirtschaftspartei. Es ist ein Jammer.



    • pressburger
      05. Dezember 2023 23:39

      Hayeks Aussage ist klar. Eine Partei die für die Planwirtschaft ist, ist keine bürgerliche, liberale, Partei.



    • Alexander Huss
      06. Dezember 2023 13:02

      Sehr geehrter Kyrios Doulos, in den von Ihnen aufgezählten Verfehlungen hat die ÖVP tatsächlich versagt und viel zu viele Zugeständnisse gemacht.

      Alles um des Zeitgeistes und des Koalitionsfriedens willen.

      Trotzdem halte ich die ÖVP noch für eine bürgerliche Partei, welche leider erst jetzt - viel zu spät - beginnt, aufzuwachen.

      Wobei ich glaube, dass es zu spät ist.



  7. Rosi
    05. Dezember 2023 20:34

    Ich hab nie verstanden, weshalb es nur Rechtspopulisten gibt.
    Aber die Sache ist recht einfach: Da steckt das Wort Volk drin, und die denken zumindest noch an die Staatsbürger - zum Unterschied von den Linken, die nicht einmal den Anschein erwecken wollen, als scherten sie sich um das Volk und die Bedürfnisse des Landes.



  8. Rosi
    05. Dezember 2023 20:29

    Ich würde eine Koalition Schwarz-Blau begrüßen, und nur diese.
    Allerdings vermiest mir wie vielen anderen das Hick-Hack beider aufeinander, auch nur einen von den beiden zu wählen.



    • Undine
      05. Dezember 2023 20:32

      Lieber Blau-Schwarz! ;-)



    • Rosi
      05. Dezember 2023 20:36

      @Undine

      ... oder so.
      Derzeit ohnehin wahrscheinlicher ...



    • Kyrios Doulos
      05. Dezember 2023 21:48

      Bei der (V)P bin ich nur gesprächsbereit, wenn keiner derer, die die Coronadiktatur angführt haben, dann noch einmal Minister oder BK werden, nicht einmal Staatssekretär soll einer von denen werden. Nein zu Nehammer, Schallenberg, Edtstadler u.a.m. Diese Menschen haben ihre Hemmschwelle, Menschenrechte bewußt zu verletzen, Menschen bewußt der Freiheitsrechte zu berauben, überschritten. Sie sind ganz leicht fähig, dies bei nächster Gelegenheit wieder zu tun. Staatsverbrechen nenne ich diese grausamen Taten der (V)P-Protagonisten der Jahre 2020 bis 2023.



    • pressburger
      05. Dezember 2023 23:41

      Hauptproblem, die VP verfügt nicht über Personal, das fähig ist zu regieren.



    • sokrates9
      05. Dezember 2023 23:47

      Kyrious@ Völlig richtig! Menschen mit faschistoiden Grundverständnis die diese ganzen Coronamenschenrechtsverletzungen gemacht haben, zusätzlich die Österreicher verhöhnt haben ( ungemütliche Weihnachten, gefährder , Antiösterreicher) haben charakterliche Defizit und in einem seriösem Nationalrat nichts zu suchen.



    • Rosi
      07. Dezember 2023 19:30

      @Kyrios Doulos
      @sokrates9

      Was wäre die Alternative?

      @pressburger

      Leider kenne ich keine Partei in diesem Land, die das bietet.



  9. Fontana
    05. Dezember 2023 20:24

    Es muß fertig werden. Danke.
    KICKL: Ein guter Verhandler ist er mit Sicherheit, soweit kenne ich ihn persönlich wenn auch nur kurz und habe ihn auch beobachtet. Und ist er nach meiner Einschäötzung sehr wohl realistisch, was dem Wahlergebnis entsprechend zum Wohle Gesamt Österreichs machbar ist. Ein guter Verhandler kann das jedenfalls, diesen berühmter Plan B notfalls einzubringen, wenn die andere Seite sich auch vernünftig verhält
    So wie Demokratie eben sein sollte: Ein AUSGLEICH DER INTERESSEN.
    Freundliche Nasenlöcher zu machen reicht sicher nicht, der Gegenseite ständig Vorwürfe zu machen auch nicht und unverrückbare EXTREMPOSITIONEN zu beziehen schon gar nicht.
    Da bin ich persönlich bestimmt kritisch gegenüber der FPÖ: sich STAATSMÄNNISCH zu präsentieren. Und nicht dilettantisch.
    Frohe Gesegnete Weihnachten schon jetzt an Herrn Blogmaster, unseren geschätzten Herrn Dr.Andreas Unterberger samt Familien und allen lieben Mitpostern. Gesundheit.
    Mit bestem Dank für Ihre Geduld
    Ihr Fontana.



  10. Fontana
    05. Dezember 2023 20:03

    Antwort 2 - letzte Fortsetzung:
    Überarbeitung des Rechtes auf Demonstrationen unter besonderer Berücksichtigung der Klimaterroristen, Abschaffung des Kammerzwanges = Zwanges zur Mitgliedschaft besonders bei Wirtschaftskammer und Arbeiterkammer. Dafür Ersatz durch schlagfertige und mit echten ausgebildeten Fachleuten bestüchte schlanke Strukturen auf freiwilliger Basis der Mitglieder mit Mitgliedsbeiträgen und vieles andere mehr.

    Zitat 3: “ Ob eine Zusammenarbeit der ÖVP mit einer Kickl geführten FPÖ möglich wäre, wäre zumindest einen Versuch wert, auch wenn diese Kooperation extrem viele Nerven kosten würde.” Oder sinngemäß “ extrem gute Nerven erfordern würde.

    Antwort 3: Ich halte Kickl für außerordentlich fleißig sowie intelligent und bin ich davon überzeugt, daß er sehr wohl flexibel sein kann wenn es im Staatsinteresse notwendig ist. Dies hat aber zur Voraussetzung, daß das Gegenüber ihn wirkich enst nimmt und als GLEICHWERTIGENPARTNER VOLL AKZEPTIERT. Ein Guter Verhandler ist er sicher u



    • Undine
      05. Dezember 2023 20:43

      @Fontana

      Ich halte KICKL zudem für UNBESTECHLICH (keine Abhängigkeit von SOROS und Co!) und---besonders wichtig---er hat keinen Dreck am Stecken! Dafür hat er Rückgrat!
      Und noch etwas: Sooo "staatsmännisch" wie seine Vorgänger im Kanzleramt ist Herbert KICKL allemal! Er würde seine Sache auf jeden Fall besser machen, viel besser, wage ich zu behaupten!



  11. Fontana
    05. Dezember 2023 19:32

    Kommentar 2 - Fortsetzung:
    Massive Eindämmung der Migrantenflut, sofortige Abschiebung straffälliger Migranten, Keine Multikulti “Idylle”in Kindergärten und Schulen, sonderleiistungs- und sprachkennisbezogenes motiviertes Lernen mit Notengebung, wesentliche Stärkung der Landesverteidigung mit vielen grundsätzlichen Änderungen bei Struktur ohne Effekthaschereiwie wie jetzt neuerlich die ÖVP bei Skylink, Ablehnung des Genderismus quer durch sämtliche Bereiche des Lebens, Neuordnunng der Führungsstrukturen bei den Hochschulen und Universitäten mit völliger Überarbeitung der Vergaberichtlinien bei der Postenvergabe hinsichtlich von Führungskräften, wesenliche Verstärkung der Polzeipräsenz mit originären Österreichern, Änderung des Bestellmodus und Führungsvorgaben be Exekutive, Polizei inklusive WEGA und COBRA, Änderung des Bezugsrechtes bei Wohnungsvergaben besonders bei Öffentlichen Bauträgern - Österreicher zuerst -, Überarbeitung des Rechtes auf Demonstartionen unter besonderer Berücksichtigung



  12. Fontana
    05. Dezember 2023 18:56

    Zitat 1: “Eine Zusammenarbeit einer bürgerlichen Partei mit den Grünen geht einfach nicht!”

    Anwort 1: Sehr viele ordentliche Österreicher denken das genauso, fühlen das unter großen Schmerzen seit langem und können ein grünenfreies Parlament kaum noch erwarten.

    Zitat 2: “Welche Zukunftsstrategie außer Wahlkampf und Rache für den einstigen Koalitionsbruch bei der heutigen FPÖ existieren, ist schwer zu erkennen.”

    Antwort 2: Das simmt leider überhaupt nicht. Die FPÖ hat seit dem ersten Tag, an welchem sie in die sehr schmarzhafte Oppositionsrolle schlüpfen mußte, hart an sich gearbeitet, nach Möglichkeit nicht alte Wunden zu lecken oder in Selbstmitleid zu erstarren. Vielmehr gab es in dieser Gesetzgebungsperiode unzählige konstruktive Anträge verschiedenster Themen und Ankündigungen für den Fall einer Regierungsbeteiligung in geordneter Form sowie auch formal rhetorisch weitestgehend korrekt, einwandfrei sowie sachlich überzeugend begründet. In Stichworten: Massive Eindämmung der Migrantenfl



  13. Arbeiter
    05. Dezember 2023 16:27

    Die Wunderwaffe wird den Endsieg herbeiführen. Die Wunderwaffe heißt Krisperkrainerkicklkoglerorfundjustiz. Die Frage ist, wer wird der Sieger sein? Unter dem Programm ÖVPmussweg ist wohl die ÖVP der von der Wunderwaffe Erledigte. Für etwaige Zweifler an meiner Bezeichnung der Wunderwaffe: Kickl ist inkludiert, weil er mit seiner FPÖ bei ROTGRÜNEOS mit von der Partie der Untersuchungsausschüsse ist. Daher meine leisen Zweifel an der Weisheit dieser perversen Formation Krisperkrainerkicklkoglerorfundjustiz. Ich hoffe eh auf eine Absolute für die FPÖ.



    • Vernunft und Freiheit
      05. Dezember 2023 18:19

      Werter Arbeiter. Eigentlich lese ich Sie sehr gerne, aber ihre Fixierung auf , ehm, sie wissen schon, scheint mir, psychologisch gesehen, etwas problematisch.



  14. Wolfram Schrems
    05. Dezember 2023 15:50

    A propos "klimadiktatorische Ziele":
    Vor wenigen Wochen erschien Werner Reichel (Hrsg.), Klimareligion - Auf dem Weg in den Ökototalitarismus. Ich habe auch einen Beitrag dazu geliefert:
    https://frankundfrei.online/produkt/klimareligion/

    Wir müssen aus dem Klimawahnsinn hinaus. Wie konnten wir jemals diesen Unsinn glauben, daß man "das Klima retten" könne???



    • Leodorn
      05. Dezember 2023 18:20

      Aber hat sich nicht auch der Papst frank und frei als Klimadiktator erlärt?



    • Vernunft und Freiheit
      05. Dezember 2023 18:22

      Sie haben vollkommen recht. Aber was können wir tun? Wenn wir, ÖVP, weiterhin Stück für Stück nachgeben, werden wir im Klimasozialismus landen.
      Daher brauchen wir eine Angriffsstrategie. Unten habe ich es näher beschrieben. Wir müssen unbedingt auf Energieerzeugung mit Kernkraftwerken hinarbeiten, um uns aus den Fängen grüner Umweltzerstörung mittels Riesen-Windkraftwerken zu befreien und der Pleite zu entgehen.



    • pressburger
      05. Dezember 2023 18:40

      Das ist die Hybris der Klimasektierer. Einer davon, aus der Potsdamer Filiale der Sekte, äusserte: "Wir haben das Klima nicht mehr unter Kontrolle." Ende des Zitats.



    • Wolfram Schrems
      06. Dezember 2023 09:28

      @Leodorn

      Ja. Der Wahnsinn ist in das Heiligtum selbst eingedrungen. Ein rätselhaftes Ärgernis.

      Soeben erschien meine Besprechung des betr. Buches:
      https://katholisches.info/2023/12/05/werner-reichel-klimareligion-auf-dem-weg-in-den-oekototalitarismus/



  15. jbrodacz
    05. Dezember 2023 12:57

    Es gibt ihn noch, wenn bei uns auch nur mehr in Spuren: Journalismus, der Information nicht mit Meinung verwechselt.

    Bereits vor zwei Wochen brachte Thomas Bachheimer, Chef der Goldvorsorge, seine Verwunderung darüber zum Ausdruck, daß einige Tage vor dem Hamas-Anschlag der Goldpreis auf eine Weise hinuntergeprügelt wurde, die sogar ihm als Profi unerklärlich war.

    Und heute in der Frankfurter Rundschau: "New York – Wenige Tage vor Beginn des Israel-Kriegs haben Unbekannte Milliardenbeträge gegen israelische Aktien gewettet – und waren erfolgreich. Diese Leerverkäufe stiegen vor dem 7. Oktober in die Höhe, berichten jetzt zwei US-Juristen und sehen darin einen Hinweis aus, dass die Personen von dem Terroranschlag der Hamas vorab wussten".

    Sogar orf.on hatte die Meldung kurz gestern, natürlich sofort wieder entfernt.

    Bei allem Mitgefühl mit den israel. Opfern: Wo bleibt die Entrüstung unserer Gutmenschen darüber, daß Israel/USA vom Überfall im vorhinein zumindest gewußt haben?



    • jbrodacz
      05. Dezember 2023 12:59

      Und wers genau wissen will:

      https://www.fr.de/politik/papier-israel-news-hamas-verdacht-krieg-plan-aktien-leerverkaeufe-us-forscher-boerse-experten-zr-92710721.html .

      Den Goldpreis-Chart der letzten drei Monate kann sich übrigens jeder selbst anschauen, ebenfalls sehr aufschlußreich.



    • Vernunft und Freiheit
      05. Dezember 2023 13:40

      Ähnliches hört man auch von 9/11, wo auch Leerverkäufe von Luftfahrtgesellschaften und Versicherungen bekannt wurden.



    • jbrodacz
      05. Dezember 2023 14:14

      Warum sollte man auf eine Strategie verzichten, die sich bei 9/11 schon bewährt hat? Die Reihen der Anständigen, Aufrechten, wahren Demokraten fest geschlossen im Kampf gegen den Terror, gegen das Böse, das immer und überall dräut: sei es in Gestalt des bösen Islam, der Corona-Seuche, Putins oder aktuell der Hamas.

      Und wer nicht mitmacht beim Tanz um die Sau, die aktuell durchs Dorf getrieben wird, der wird flugs verfolgt als Rrrächter, Leugner, Schwurbler - und natürlich Antisemit, denn das wirkt auf jeden Fall!



    • Kyrios Doulos
      05. Dezember 2023 15:19

      Es gibt ja diese 2 Abkürzungen nicht umsonst. Sie werden gebraucht. Weil es beides gibt in der Geschichte:

      LIHOP: Let It Happen On Purpose

      MIHOP: Make It Happen On Purpose



    • Fontana
      05. Dezember 2023 15:19

      Da haben wir ihn wieder “Unseren ORF”. Den weiteren Slogan erspare ich mir weil er schlicht und einfach nicht stimmt. Oder doch: “ Der ORF So Wie Wir.” Fehlt bloß das eine Wort und müßte es korrigiert heißen: “Der ORF Angeblich da Eigeneinschätzung So Wie Wir.”

      Zur Sache:

      Ich bemerke wohl nicht als einziger, daß der ORF abschreibt und abhört. Das beginnt bei seiner eigenen APA (Mehrheitseigentümer) und geht dann weiter über Standard, Süddeutsche Zeitung, TAZ, allenfalls FAZ, keinesfalls “Die Welt”, manchmal und nur auszugsweise BBC, dann noch New York Times, Washington Post und manchmal die “Le Monde”, Tiroler Tageszeitung, Kleine Zeitung, OÖN u.ä.als heimischer Coloritbeitrag.
      Irgenwelche unkündbaren Schreiberlinge mit einschlägigen Studien wie “Politikwissenschaften” geistig deformiert holen sich jene Inhalte heraus, die in ihren eigenen weltanschaulichen Kram passen Eigenproduktionen sehr selten, Ausnahmen und interessante Reportagen wie von Herrn “Wehrschütz” kommen kaum vo



    • Fontana
      05. Dezember 2023 15:45

      Fortsetzung:
      …Eigenproduktionen wie von Herrn “Wehrschütz” kommen kaum vor oder werden rechtzeitig vor einer Ausstrahlung intern einer Zensur zugeführt. Wir - die Guten und die anderen - die Schlechten! Das ist das bekannte Motto im ORF.

      Wenn nun der nach meiner Meinung sehr berechtigte Vorwurf einer Marktmanipulation durch Insiderwissen erhalten noch vor dem tatsächlichen Ereignis vorhanden und unter Umständen sogar noch beweisbar ist, dann ist dies nach USA Recht außerordentlich gefährlich und kann nicht bloß zu extrem hohen Geldstrafen sondern auch zu langjärigen Haftstrafen führen. Die Amerikaner betrachten das Geschehen auf Börsen vor allem auf “Insiderhandel” mit allergrößter Aufmerksamkeit, weil die Börsen in den USA allgemein eine viel größere Rolle spielen als z.B. Börsen in Europa.. Genauso ist das Insolvenzrecht (Chapter Eleven) viel strengen als bei uns.

      Sogar mit den US Börsen sowie dem US Insolvenzrecht kenne ich mich ein wenig aus durch meine beweisbaren langjährigen und gar ni



    • Fontana
      05. Dezember 2023 15:59

      2. Forsetzung and damit Ende. Versprochen:

      Sogar mit den US Börsen sowie dem US Insolvenzrecht kenne ich mich ein wenig aus durch meine beweisbaren und gar nicht so kleinen langjährigen USA Geschäfte “In den guten Alten Zeiten”. Anmerkung: Noch vor Österreichs EU Beitritt.

      Wenn nun der ORF von umfangreichen Marktmanipulationen erfährt, die noch dazu in Zusammenhang mit dem Konflikt ISRAEL mit HAMAS stehen, dann wird ihnen schnell schwindlig
      und wissen zunächst nicht was das heißt. Also: am besten rasch verräumen diesen Text, noch dazu wenn offensichtlich die gute HAMAS schwer betroffen ist.
      GELL, EH KLOA! Es wird spannend, wie es weitergeht. Wir brauchen gute Medien!



    • sokrates9
      05. Dezember 2023 21:07

      Für mich ist total plausibel dass Geheimdienstrberichte über Hamasstrategie welche in Israel nicht ernst genommen wurden, bei entsprechenden Börsenspekulanten landeten die dann dementsprechend reagierten!



  16. El Capitan
    05. Dezember 2023 10:40

    Wer zurzeit auf die ÖVP wettet, hat zu viel Geld und zu viel Langeweile.

    Keine Strategie haben, obwohl alle Medien sämtliche Kanonen gerade laden und der ORF die ersten nuklearen Sprengsätze gegen die ÖVP scharf macht, weist nicht auf einen Wahlsieg hin. Da hilft nicht einmal ein Wunder.



    • sokrates9
      05. Dezember 2023 11:28

      Gibt es keine "Granden" in der VP mehr, die diesen Suizid verhindern wollen?
      Glaube persönlich nicht mehr daran.
      Mich würde interessieren wer das " Ö " aus der VP - das Bekenntnis für Österreich - gestrichen hat. Nur wahnsinnige machen so etwas. Da scheint zumindest ein Zerstörer der ÖVP identifizierbar zu sein.



    • Kluftinger
      05. Dezember 2023 12:05

      @socrates9
      Es war in der Zeit des Herrn Kurz als von Schwarz auf Türkis umgefärbt wurde.



  17. mirnichtegal
    05. Dezember 2023 10:32

    "Im grünen Parlamentsklub wird jetzt sogar gegen die Staatsanwaltschaft Wien öffentlich gestänkert,"
    Seit wann sind kritische Bemerkungen über unsere Justiz erlaubt? Wurde nicht Kurz damals geteert und gefedert?



  18. Postdirektor
    05. Dezember 2023 10:26

    Zwei Dinge sind für mich sicher:

    1) Es wird auch nach der kommenden Wahl wieder eine Linkskoalition geben.
    2) Ich gehe ganz bestimmt zur Wahl und wähle FPÖ. Schon meines Gewissens wegen.



    • bingo
      05. Dezember 2023 12:24

      Ich wähle seit 6 Wahlgängen nur mehr die FPÖ.
      Auch in den kommenden zwei !!!
      Dann einmal abwarten.

      NUR: die "cotogaxis" hier und generell, sollten sich eine Ansteckungsperiode lang mit ihren Kommentaren zurückhalten.

      Sonst vertreiben diese honorigen Leut noch mit ihrer richterlichen Absolutheit alle "mitte/rechts" hoffende Bürger !

      Und laufen den linken Strategen voll ins Messer !

      Die sich ja in ihren Strategiekonferenzen unvergleichbar leichter tun.......

      Die ehrlichen, aufrichtigen, mit Gewissen geprägten Sozialisten scheint es ja seit einiger Zeit nicht mehr zu geben. Oder fast nicht mehr.

      Denen ich seit weit mehr als einem halben Jahrhundert mit allergrößtem Respekt begegnet bin.



    • Bossa Nova
      05. Dezember 2023 13:07

      Zu Punkt 1)

      Das ist leider zu befürchten! Wenn die Dirty-Campaining Konzepte (die wohl schon in der Schublade liegen) nicht fruchten, dann werden noch schwerere Geschütze aufgefahren!
      Die FPÖ, nach Ansicht der linken Parteien die "Inkarnation des Bösen", wird mit allen Mitteln bekämpft und verhindert werden.



    • Brockhaus
      05. Dezember 2023 16:48

      @ Postdirektor

      Punkt 1 kann und will ich nicht glauben

      Punkt 2 kann ich mich vollinhaltlich anschließen und hoffe viele
      andere auch, nicht nur in diesem Forum.



  19. Arbeiter
    05. Dezember 2023 10:18

    Die Wunderwaffe Krisperkrainerkicklkoglerorfundjustiz wurde gerade wieder aktiviert. Sie wird siegen. Aber über wen?



    • Whippet
      05. Dezember 2023 11:59

      Arbeiter lassen Sie doch endlich Kickl aus Ihrem Wortungetüm. Und wenn nicht, dann begründen Sie dies bitte sachlich.



    • Arbeiter
      05. Dezember 2023 12:40

      Gerne begründe ich meine Wortschöpfung, Whippet: Kickls FPÖ ist mit von der Partie bei den Untersuchungsausschüssen mit ROTGRÜNEOS, daher mein Krisperkrainerkicklkoglerorfundjustiz. Nur zum Schutz des Rhytmus meiner Wortkreation kommen der greise grüne Bundespräsident und der Hafenecker nicht vor.



    • nonaned
      05. Dezember 2023 17:52

      @Arbeiter: wollen sie wirklich die letzten Poster auch noch vertreiben?

      Ihr ewiges "Krisperkrainerkicklkoglerorfundjustiz" ist eine saudumme Belästigung. Sie wollen doch ein intelligenter Mensch sein - das entnehme ich zumindest ihren Leserbriefen - und dann begeben sie sich auf so ein Niveau.

      Und wie stellen sie sich das vor, soll die FPÖ allein einen U-Ausschuss veranstalten oder wie? Dann kennen sie offenbar die parlamentarischen Regeln nicht. Aber egal, schön langsam reicht's einfach.



  20. Hegelianer
    05. Dezember 2023 09:48

    Zitat A.U.: "Als bürgerlicher Liberalkonservativer ist man geschockt (...) über die Hassaggressivität der FPÖ gegenüber der ÖVP."

    Es war eben nicht nur das plötzliche Insistieren auf den Hinauswurf Kickls als Innenminister, dem schon die Monate zuvor ein auf einmal oberlehrerhafter Tonfall Kurzens gegen die FPÖ vorausgegangen war (Rattengedicht etc.). Und auch nicht nur die Coronamaßnahmen:

    In die letzten Regierungsjahre fällt das völlig jenseitige Symboleverbot gegen die Identitären, das diese in eine Reihe stellt mit IS, Hamas & Co. Dann die 3h-Prozesse gegen Corona-Demonstranten, die eigentlich vor bedenklichen Entwicklungen warnen wollten, als den Holocaust zu verharmlosen. Und genau dieser Unfug wird jetzt auch noch mit einer Verschärfung des Verbotsgesetzes erleichtert. Ebenso das Einziehen von Erinnerungsstücken auch ohne jeden Bezug zu einer Straftat usw. - So geht man mit einer Partei nicht um, die man als möglichen Koalitionspartner wollte!



    • pressburger
      05. Dezember 2023 11:05

      "Hassaggressivität der FPÖ gegen die ÖVP." Kann das der Autor dieses Halbsatzes mit Zitaten seine Aussage belegen? Man kann gespannt sein. Zu sekundären Interpretationen des ORF Zuflucht zu nehmen, um die Behauptung zu belegen, gilt nicht.



    • Whippet
      05. Dezember 2023 12:29

      Gehen VP und ihresgleichen gegen die Identidären so vor, müssten sie es auch folgerichtiig gegen Greenpeece tun.



    • OMalley
      05. Dezember 2023 16:27

      DE MORTIS NIHIL NISI BENE



  21. Rosi
    05. Dezember 2023 09:41

    Zu Punkt 3.:
    Ich kann nicht verstehen, weshalb Ö ein Problem mit den CO2 Zielen haben soll!
    Die EU schuldet uns sehr viel Geld, denn die ursprünglichen Pläne, den Güterverkehr auf die Schiene zu verlegen, weg von der Straße, wurde nicht einmal begonnen!
    Die Hälfte der Straßem dienen inzwischen dem Transitverkehr, und 2/3 der Parkfläche entlang der Autobahnen.
    Bodenversiegelung und Abgase - die EU schuldet Ö viel Geld!

    Im 1.Schritt muß der Transitverkehr auf der Straße auf die Menge beim Eintritt Ös in die EU erfolgen. Der Rest über Schiene. Die Menge an Transitfahrzeugen auf der Straße muß in der Folge gegen Null gehen. Die Verbleibenden 'abgasfrei'.



    • Rosi
      05. Dezember 2023 09:44

      Und das ist eindeutig ein Ziel und eine Vorgangsweise, die in den Aufgaben- und Zuständigkeitsbereich von Umweltschutz fällt!



    • Vernunft und Freiheit
      05. Dezember 2023 14:06

      Es gibt ja den sogenannten Tanktourismus. Wenn wir den Benzinpreis auf 5 Euro pro Liter steigern, werden alle Autofahrer, auch die LKW, in den Nachbarstaaten tanken und wir haben das CO2 Problem gelöst.



    • Rosi
      05. Dezember 2023 20:53

      @Vernunft und Freiheit

      Optisch vielleicht. Die Tankvolumen der LKW sind vermutlich zu groß, die müssen nicht hier tanken.



    • Rosi
      05. Dezember 2023 21:04

      Das Absurdeste ist ja das Folgende:
      Durch den Straßenrückbau in unserer schönen Bundeshauptstadt zur Erzeugung von nutzlosen Betonstreifen, die niemand verwendet/verwenden kann, kommen die öffentlichen Busse an gewissen Stellen immer auf die Nebenfahrbahn, und die immer größer werdenden LKW nicht mehr um die Kurven.
      Ein live-Kabarett ... aber das nicht nur in Wien, sondern auch in anderen Bundesländern. Ich 'warte' nur darauf, bis das erste dieser Monsterfahrzeuge in ein Wohnhaus kracht ...



  22. Hegelianer
    05. Dezember 2023 09:41

    Zitat A.U.: "Die Grünen haben richtigerweise erkannt, dass sie nur noch mit einer Linkskoalition wieder zum Regieren und zu einer Realisierung ihrer klimadiktatorischen Ziele kommen."

    Dieser Satz stimmt leider nicht: Ich sehe die ÖVP nach der Wahl in einer Dreierkoalition SPÖ-ÖVP-Grüne. D.h. die Grünen bleiben in der Regierung, die ÖVP macht Babler zum Kanzler und wird gegen zwei Linksparteien noch weniger Gewicht haben als gegen nur eine.



    • nonno
      05. Dezember 2023 09:58

      Dreier Koalition mit Rot/Grue/ Türkis? Nein das glaube ich nicht! So bloe..kann nicht einmal die VP sein? Oder hat sie tatsächlich einen Todestrip wie ehemals die DC in Italien?



    • nonno
      05. Dezember 2023 09:59

      Müsste heißen: Todestrieb ( oder beides )!



  23. Kyrios Doulos
    05. Dezember 2023 09:23

    Ich lese erst später zu Ende, weil mich die Wahrnehmungsfehlleistung Unterbergers wirklich schon ärgert:

    "Hassaggressivität der FPÖ gegenüber der ÖVP. Wohlgemerkt fast nur gegenüber der ÖVP." Und das gleich mehrmals ...

    Politische Gegnerschaft und Haß miteinander zu verwechseln, das ist für einen politischen Journalisten ein starkes Stück.

    In Wahrheit glaube ich aber, daß Herr Dr. Unterberger das eh weiß, daß er sich aber entweder verpflichtet fühlt oder von einer Macht verpflichtet worden ist, dies zu schreiben.

    Wundert tut mich, daß er offensichtlich annimmt, daß er die Leserschaft dieses Tagebuchs diesbezüglich manipulieren kann. Dieser Tropfen aber höhlt unsern Stein gang gewißlich nicht.

    Ich muß eh an die Arbeit. Vielleicht lese ich heute später fertig. Allen einen schönen Tag!



    • pressburger
      05. Dezember 2023 11:09

      Meine nicht das Dr. Unterberger, die Teilnehmer am Forum manipulieren will. Als redlicher Mensch, drückt er nur seine tiefste Überzeugung aus. Wen es uns nicht passt, sollten wir uns überlegen, welche Vorteile wir hier im Forum geniessen.



    • Vernunft und Freiheit
      05. Dezember 2023 15:27

      Ich befürchte, dass jeder, der in der Öffentlichkeit steht einen Geßlerhut hat, vor dem er sich verbeugen muß. Auf Wilhelm Tell warten wir in Österreich noch.



    • Fontana
      05. Dezember 2023 16:22

      @ Kyrios Doulos:
      Danke für den schönen Tag, den sie früher gewunschen haben. Er war auch meinerseits schön, wenngleich ich zunächst unvorhergesehen in vorweihnachtlicher Hausarbeit (zusätzlich zu meiner lieben Frau) untergegangen bin.
      Dann wollte ich kurz posten und schlitterte in Abhandlungen wie “Da haben wir ihn wieder unseren (lieben) ORF” sowie massive “Marktmanipulationen” bei Gold in Zusammenhang mit HAMAS hinein. Wie soll ich so ein gewaltiges und interessantes Thema kürzer machen? Oder soll ich das einfach alles weglassen? Wird es langweilig?
      Sagen Sie mir bitte bescheid wenn sie von Ihrer Arbeit zurückkommen und Zeit und Lust zum Antworten haben.
      Ihre Einträge schätze ich durchaus sehr und lese sie aufmerksam. Daher möchte ich gerade Sie um Ihre Meinung bitten, ob sie das, was ich unter @jbrodacz geantwortet habe für lesenswert oder Zeitverschwendung ansehen. Vulgo: ein “zu ausführlicher Schmarren” sein könnte. Besten Dank.



  24. Vernunft und Freiheit
    05. Dezember 2023 09:22

    CO2 Speicherung
    Die CO2 Speicherung ist nicht so schlecht wie ihr Ruf. Meines Wissens braucht diese Technik etwa 10% der im Kohlekraftwerk produzierten Energie. Vergleichsweise braucht die Hin- und zurück Wandlung von Strom in Wasserstoff 75 % der Energie.
    Weiterhin verbindet sich ein Teil des in das Gestein verpreßten CO2s mit dem Gestein (unverbindlich: Calciumcarbonat). Drittens sind die CO2 Speicher ja die alten Gasspeicher, sodaß man durchaus mit der Dichtigkeit über geologische Zeiträume rechnen kann.



    • eupraxie
      05. Dezember 2023 20:16

      Jede Überlegung, wie CO2 in der Atmosphäre verringert werden kann ist ein Beleg dafür, dass dieses Gas relevant schlecht für uns bzw. unser Klima ist.



  25. Josef Maierhofer
    05. Dezember 2023 09:15

    Die (V)P müsste, wenn sie noch was retten will, einen Antrag auf ersatzlose Streichung der Haushaltsabgabe einbringen, die Mehrheit ist ihr sicher, den ganzen Klimazirkus beenden und aus dem Klimazirkus auszusteigen, den Sanktionszirkus beenden für Österreich unter Berufung auf die Neutralität und die Koalition mit den Grünen sofort aufkündigen.

    Welch gefährliche ferngesteuerte Sekte die Grünen sind, sehen wir spätestens jetzt, wo sie mit ihren NGO-Werkzeugen, die ihnen die (V)P zur Verfügung stellt und sie gewähren lässt, ohne an Österreich zu denken. Will die (V)P nicht gefährlicher sein als die Grünen, müsste sie das jetzt tun.

    Na, und ein Widerruf des Nehammer (oder doch (V)P ?) 'Kampfansagers' gegen die FPÖ ließe sich auch aus der Welt schaffen durch eine Presseerklärung.

    Was die FPÖ sucht, ist Demokratie, Rechtsstaat, Heimat, Familie, Neutralität, die offenbar bei der transatlantisch durchseuchten (V)P auf Unvereinbarkeit mit NATO- und Kriegsgelüsten stößt.

    >>>>>



    • Josef Maierhofer
      05. Dezember 2023 09:23

      >>>>>

      Ein Volkskanzler Kickl mit 2/3 Mehrheit wäre für Österreich so segensreich wie Orban es für Ungarn war und ist.

      Darum würde ich sagen, jagt sie alle mit dem nassen Fetzen weg und wählt einfach Österreich, Demokratie, Rechtsstaat, Heimat, Familie, Neutralität, Frieden, Offenheit in alle Richtungen und Freiheit.

      Die wahren Täter (EU, Soros, USA, etc.) werden dann bald sichtbar sein, zuerst in medialer Form, dann in erpresserischer Form (wie in Ungarn).

      Na, und wenn das Volk will (die Völker wollen) gibt es halt dann NATO-EU und NEUTRAL-VISEGRAD.

      Jedenfalls so kann es weder in Österreich noch in Europa weitergehen, das ferngesteuerte Straßengesindel muss weg.



    • pressburger
      05. Dezember 2023 11:14

      Was soll die VP retten. Der Wahlsieg ist ihr sicher. Auf welcher Stufe am Stockerl, die VP nach der Wahl stehen wird, egal, Hauptsache der Platz am langen Trog bleibt ihr erhalten. Darum geht es, um nichts anderes.
      Die VP hat praktisch alles outsourct. Das Denken, das Handeln, die Ziele, keine eigene Meinung, keine Überzeugung, keine Werte.
      Alles leer.



    • Josef Maierhofer
      05. Dezember 2023 13:33

      @ pressburger

      Irgendjemand hat hier einmal formuliert, die 'Bauernpluzer' erhalten die (V)P am Leben.

      Ja, der Futtertrog, den die Österreicher für die gierigen Schweine, die nicht wissen, wann es genug ist, befüllen müssen, ist das einzige was für die (V)P zählt.

      Opposition würde ihr gut tun und schwerer Machtverlust.

      Ich ergänze zu ihren Ausführungen, es ist auch die horrende Angst vor der Aufdeckung der 'Leichen im Keller' von Corona über COFAG bis Volksbetrug.



    • pressburger
      05. Dezember 2023 18:46

      @Josef Maierhofer
      Opposition ? Eher Insolvenz, à la Habeck. Es wird produziert, aber das Geschäft ist zu. Verschwunden von der Oberfläche.



  26. Undine
    05. Dezember 2023 09:06

    Zu den unverzeihlichen Fehlern der VP ohne Ö, vormals Türkise, unter Sebastian KURZ gehört die innige Beziehung zu SOROS sen. und jun.! Hier mein Kommentar, den ich gestern zu später Stunde geschrieben habe:

    Sebastian KURZ dürfte keinen Funken Menschenkenntnis besitzen, denn die Personen, mit denen er in engste Verbindung trat, sind alle höchst anrüchig. Die übelste aller Personen, von denen der eitle KURZ sich um den Finger wickeln hatte lassen---zum Nachteil für Ö, denn den bringen wir nicht mehr los!---ist wohl George SOROS!

    Dieser SOROS ist für mich das personifizierte Böse. Das Schlimme aber ist, daß sein Sohn, der warme Alexander, der auch sofort an Sebastian KURZ Gefallen fand, in seines Vaters Fußstapfen getreten ist und, seither, wie dieser, im Kanzleramt aus und ein geht!

    Der hoffnungsvolle Sprößling ist auch munter unterwegs in der Ukraine.

    "Bericht: Soros' Sohn verhandelt in Kiew über Endlagerung von Chemieabfällen!"



    • Undine
      05. Dezember 2023 09:17

      https://goldseiten-forum.com/thread/24260-russland-der-b%C3%A4r-wehrt-sich/?postID=1619233

      "Demnach überlässt die Ukraine US-Firmen auf unbestimmte Zeit und unentgeltlich Grundstücke, auf denen gefährliche Abfälle von Chemie-, Pharma- und Ölunternehmen vergraben werden. Zu den genannten Unternehmen gehören unter anderem Dow Chemical, DuPont, BASF, Evonik Industries, Vitol und Sanofi."

      Blöd nur, daß das ausgerechnet die Gegend ist, für die die Ukraine immer schon berühmt war: Die fruchtbare SCHWARZERDE, die der Ukraine den Beinamen "Kornkammer Europas" eintrug!

      CHEMIE-ABFÄLLE und GETREIDEFELDER (diese sind sogar in der Fahne der Ukraine verewigt: in gelber Farbe unter blauem Himmel!) vertragen sich sehr schlecht! Aber einem SOROS, sen. oder jun., ist das wohl egal.....

      Unter dem selben Titel gibt es auf RT DE einen ausgezeichneten Kommentar mit sehr hörenswerte



    • Cotopaxi
      05. Dezember 2023 09:38

      Bei den Roten kam der Soros-Sohn noch geheim über den Nebeneingang ins Bundeskanzleramt. Bei Kurz kam er offiziell und über den Haupteingang.



    • Undine
      05. Dezember 2023 10:06

      …mit sehr hörenswertem Podcast!



    • nonaned
      05. Dezember 2023 12:25

      @Undine: zur VP-ÖVP - hab ich zwar schon mehrmals ausführlich gepostet, hier eine Kurzfassung:

      Die Partei täuscht uns auch beim Namen.

      Wenn man im www. nachschaut, kommt man auf : https://www.dievolkspartei.at/

      Aber auch das ist Lug und Trug, denn im Parteienverzeichnis - https://www.bmi.gv.at/405/files/Parteienverzeichnis_gem_1_Abs_4_PartG_BF_20230904.pdf -
      Ist unter 866 noch immer die „Österreichische Volkspartei“!!!

      Ich gestehe, seit ich das erste Mal darauf hingewiesen habe, hab ich nicht mehr nachkontrolliert.

      Jetzt frag ich mich natürlich, ist das Absicht, oder sind die ÖVP – Strategen so dumm, dass sie das nicht wissen, was bei einer Namensänderung zu tun ist.

      Wer wird sich denn mit so juristischen Spitzfindigkeiten aufhalten!

      Das kennen wir von dieser Partei ja schon. Ich



    • nonaned
      05. Dezember 2023 12:29

      @Undine: zu Kurz und seiner nicht vorhandenen Menschenkenntnis, wie sie meinen:

      Ich meine, das hat mit Menschenkenntnis überhaupt nichts zu tun, das ist lediglich die Gier. Er hat ja öffentlich erklärt, er sieht sich nicht als ewiger Politiker. Na gut, jetzt ist er Unternehmer und dazu brauchts Kontakte. Wenn man nichts gelernt hat, kann man nicht einfach so Unternehmer spielen, ohne Unterstützer zu haben.

      Wie man die letzten Tage ja gelesen hat, sind da nicht nur Minibeträge geflossen, bei seinem Habschi Benko, nein da wird in die Vollen gegriffen. Gleich und gleich gesellt sich gern, hat auch meine Oma schon gesagt, der eine hat zwar angeblich die Matura, der andere ist ein Schulabbrecher aber offenbar mit mehr wirtschaftlichem Instinkt.



  27. sokrates9
    05. Dezember 2023 08:58

    Perfekte Analyse!Die Frage ist nur ob es in der ÖVP noch jemand gibt der strategisch denken kann. Hampelmänner wie Nehammer - wer hat den gewählt - bis Sobotka und diverse Landeshauptläute sind da nicht darunter. Vermute dass die Strategie der ÖVP nicht im Inland gemacht wird, dass es aber offensichtlich Ziel alles links der Mitte in Österreich zu zerstören wird in der Partei nicht gesehen.Sollte es noch Persönlichkeiten in der ÖVP geben wird alles daran gesetzt diese nicht hochkommen zu lassen.Einzig Mickl Leitner fährt einen Kurs mit rechten Ansätzen, verzettelt sich aber mit Details wie schnitzl für Österreicher.



    • eupraxie
      05. Dezember 2023 12:09

      Entschuldigen Sie sokrates9: kein Bundeskanzler in Ö wurde und wird gewählt. Leider machen die Medien mit ihren Fragestellungen und die FPÖ mit ihrem Volkskanzler offenbar so viel Wind, dass dass tatsächlich geglaubt wird.



    • nonaned
      05. Dezember 2023 18:00

      @eupraxie: ich find das auch perfide von der Journaille, dass sie immer so tun, als würde der Kanzler (da wird komischerweise nie gegendert)direkt gewählt. Man ist ja wirklich versucht, das zu glauben, weil wenn man es oft genug wiederholt, dann erscheint's einfach so, es könnte ja sein, dass es geändert wurde und dass es jetzt halt so ist.

      Man wird belogen und betrogen, wo es nur geht, immer und überall.

      Bei der FPÖ steht eben fest, dass Kickl Kanzler wird, sollte sie stimmenstärkste Partei werden, da fahrt der Zug drüber, wie man so schön sagt.

      Dass die zwei anderen Parteien noch nicht wissen, mit welchem Spitzenkandidaten sie in den wahlkampf ziehen, ist ja kein Wunder. Die SPÖ mit dem Babler? Nicht gerade der Supergriff der neue Parteichef, und bei der VP ist der alte alt und abgebraucht, da wird man sich auch was überlegen müssen. Mit Nehammer als Spitzenkandidaten wird es ganz schwierig werden, halbwegs gut abzuschneiden.



  28. Vernunft und Freiheit
    05. Dezember 2023 08:54

    Wenn die ÖVP endlich klare Kante gegen die Grünen zeigen will, muß sie diese auf ihrem Kerngebiet, der Klimapolitik, schlagen. Frau Edstadler hat ja gerade mit der Zurückziehung der Gewessler Pläne einen ersten Schritt gesetzt.
    Nachdem jetzt in Dubai 22 Staaten verkündet haben, dem CO2 zu Leibe zu rücken indem sie die Atomkraft in der Welt bis 2050 verdreifachen. Ich wiederhole: Atomkraft (werke) verdreifachen !
    Führen sind die USA, mit dabei sind 13 europäische Staaten, darunter Frankreich, Tschechien, Polen,Ungarn, Niederlande, UK etc. Polens Präsident kündigte an, den Ausbau der Kernenergie Anfang 2025 zum Schwerpunktthema der polnischen EU-Ratspräsidentschaft machen zu wollen.
    Da bietet sich für die ÖVP und Österreich eine einmalige Chance die Sicherheit der Energieversorgung zu sichern und die Grünen vors Schienbein zu treten.
    Die Vereinbarung heißt "Nuklear Versprechen" oder "nuclear pledge" und wurde weder in den "Salzburger Nachrichten" noch bei Servus TV erwähnt.



    • Vernunft und Freiheit
      05. Dezember 2023 08:58

      Nuclear pledge (Fortsetzung)
      Natürlich ist das in Österreich schwierig. Auf der anderen Seite hätte die ÖVP damit ein Alleinstellungsmerkmal.
      Wenn man ruhig nachdenkt stellt man fest, dass man gar kein Kernkraftwerk auf Österreichischem Boden bauen müßte. Man muß lediglich eine Leitung von Tschechien nach Österreich bauen und das Kernkraftwerk dort großzügig finanzieren.
      Damit kann Frau Edstadler nach Brüssel melden, dass wir alle CO2 Ziele locker erfüllen und die Deutsche Ampelregierung wieder einmal den Zahlmeister spielen darf.



    • pressburger
      05. Dezember 2023 09:02

      Finnlands Aussenministerin machte sich sogar über die Grüne Energie "Politik" der BRD lustig.
      Deutsche Mythen. Kobolde, die alle Probleme lösen.
      Merkel, angeblich Physikerin, hat der Energiesicherheit, der Energie Autarkie Deutschlands den Todesstoss versetzt. Von Merkels handeln, profitieren Habeck, Bärbock&Co. Umkehr, wie soll das gehen. Mit diesem Personal, mit dieser Ideologie.



    • eupraxie
      05. Dezember 2023 12:13

      An der Diskussion mit der Atomtechnologie für die Stromgewinnung zeigt sich, wie unsinnig es ist, alles in die Verfassung zu schreiben.
      Kein Atomkraftwerk in Ö aber Strom geplant und massiv aus Atomkraftwerken beziehen ist so etwas wie die Trittfahrermentalität bei der Landesverteidigung.



  29. pressburger
    05. Dezember 2023 08:42

    "Eine Zusammenarbeit einer bürgerlichen Partei mit den Grünen geht nicht." Diese Aussage würde stimmen, vorausgesetzt, die andere Partei, die gemeint ist, die "ÖVP", wäre eine bürgerliche Partei. Die (V)P ist keine bürgerliche Partei. Die (V)P ist eine linke Partei, angeführt von überzeugten Marxisten.
    Eine Kohabitation mit den Grünbolschewiken, ist in den Augen des Vorstandes (V)P Vereins erfolgreich. Der Verbund aus Links/Grün, eilt von Erfolg zu Erfolg.
    Ein Verbot, jagt das nächste Verbot, niemand regt sich auf. Wirklich niemand ?
    Nur ein gewisser Kickl und seine Partie. Die zählen nicht, weil "rechtsextremistische Kryptonazis" - O Ton ORF.
    Nehammer wird nicht umdenken, weil er nicht umdenken darf. Von ganz oben verboten ! Die (V)P darf nicht anders. Die Brandmauer gegen die FPÖ wird immer höher gezogen.
    Die Strategen im Hintergrund wissen, es muss gehandelt werden.
    Auf den Wähler vertrauen ? Zu gross das Risiko.
    Einziger Ausweg, Diktatur. Kleiner Schritt. Zu 80% bereits erreicht.



    • sokrates9
      05. Dezember 2023 09:03

      Dubei endet für die Grünen mit perfektem Deasaster, eine Verdreifachung der Kernenergie ist ein horrorszenario für die Grünen. Wird von den Medien in Österreich perfekt unter den Tisch gekehrt und zeigt das Wirken der "Qualitätspresse".Österreuch wird mit Windradln da international lächerlich werden.
      Zeigt auch dass die EU voll gescheitert ist, Europa macht sich jetzt von Russland abhängig, was auf diesem Sektor so Russland ausgeliefert ist wie mit Elektro den Chinesen!



    • pressburger
      05. Dezember 2023 09:25

      @sokrates9
      Man sage die Grünen sind nicht erfinderisch. Joschka Fischer, der Polizisten Schreck, verlangt die atomare Aufrüstung der EU.
      Elastisch wie ein Gartenschlauch. Zuerst gegen AKW`s, mit Erfolg, sind abgeschaltet, dann für Sonne und Wind, aber Sonne und Winde, machen nicht mit.
      Jetzt, Habeck Kohleheizer auf der Titanic.
      Habeck hat bereits eine Lösung. Die von den Grünen gesteuerte Titanic, geht nicht unter, sie wird U-Boot. Passagiere und *Innen, ersaufen nicht, werden zu Wassermännern und Nixen, umgeschult



    • Postdirektor
      05. Dezember 2023 10:06

      @pressburger

      Ich weiß, Sie legen keinen Wert drauf.
      Trotzdem: *******************************!



    • pressburger
      05. Dezember 2023 11:16

      @Postdirektor
      Aber sicher lege ich Wert darauf, Lob tut der Eitelkeit gut,



  30. Pennpatrik
    05. Dezember 2023 08:28

    Peter Pilz im club3:

    "Mir ist die Rolle der ÖVP ziemlich Wurst, weil sie wird in Zukunft, zumindest auf absehbare Zeit, keine Rolle mehr spielen."

    Tja, was soll man dazu sagen? Das ist die Partei, die die Pilz-Schöpfung Zadic in die Regierung holte und die Grünen wieder ins Parlament brachte, aber "nicht mit den Freiheitlichen spricht" und Kickl als Hassprediger bezeichnet.

    Was anderes als der Untergang gebührt ihr denn?



    • pressburger
      05. Dezember 2023 08:44

      Wenn der Pilz recht hat, dann hat er Recht. Wie sieht die Pilzens Zukunft aus ? Rot oder Grün ? Oder eine Assemblage der beiden Farben.



  31. eupraxie
    05. Dezember 2023 07:58

    Die Texte von AU werden zusehends massiver und direkter.
    Wir reden hier immer noch von Umfragewerten.

    Der praktizierten Politik nach gibt es eine Mehrheit von rund 70% für links woke Gesellschaftspolitik mit allem was da daran hängt. Es wird sich daher natürlich eine Mehrheit links der Mitte nach der nächsten Wahl ausgehen. Es ist kurzsichtig bis naiv zu glauben, dass die Abwesenheit der Grünen im Parlament in Ö den gesellschaftlichen Mainstream bis Konsens in Sachen Klima merkbar verändert. Zu viele Weichen sind gestellt und eingerastet. Einen Vorgang wie beim Rauchen in Gasthäusern wünscht sich hoffentlich keiner.

    Würde die FPÖ nicht mit der SPÖ liebäugeln, könnte sie klar sagen, dass es eine Regierung mit der FPÖ nur gibt, wenn sie die Mehrheit hat. Auf der anderen Seite ist eine Koalition mit der SPÖ halbwegs ein Garant, dass die Proteste dagegen sich in überschaubaren Grenzen halten und mildert den personellen Druck auf die FPÖ. Aber bedeutet: rechte Politik wieder eingehegt.



    • Kyrios Doulos
      05. Dezember 2023 15:39

      Das ist das größte politische Problem, das wir haben und das die Deutschen haben:

      "Der praktizierten Politik nach gibt es eine Mehrheit von rund 70% für links woke Gesellschaftspolitik mit allem was da daran hängt."

      Und was Sie über die Linkspartei (V)P geschrieben haben, trifft leider auch auf die Linkspartei CDU/CSU zu.



    • nonaned
      05. Dezember 2023 18:04

      Klarere Ansagen wie Kickl kann man eigentlich nicht machen, er hat ganz klar und deutlich gesagt, wenn die FPÖ als stimmenstärkste Partei aus den nächsten Wahlen hervorgeht, werden Koalitionsverhandlungen zuerst mit der zweitstärksten Partei geführt, sollte das nicht hinhauen, dann mit der drittstärksten, wer immer das dann sein wird.

      Was will man da bitte noch alles hineingeheimsen? Kickl ist, war und wird immer sein: ein Mann der klaren Worte!



    • Fontana
      05. Dezember 2023 20:44

      @ nonaned:
      Wie recht ich Ihnen gebe! Das sind doch klare Aussagen von Herrn KICKL daß man sie klarer gar nicht setzen kann. Er sagt es für jeden Menschen verständlich voraus, wie die nächsten Schritte auszusehen haben Ausgenommen die, die nicht Deutsch können, die verstehen so und so nichts davon.. Sollte diese langjährige Übung, welche sich immer bewährt hat zum Beispiel von irgendeiner Sabotage heraus und von wem immer sei es auch von der Hofburg aus torpediert werden, dann habe ich ganz große Sorgen um Österreich. Da kann einiges außer Kontrolle geraten, was ich mir sicher nicht wünsche. Aber eine Eigendynamik ist dann nicht ausgeschlossen.



  32. Sandwalk
    05. Dezember 2023 07:41

    Die Wähler sind nicht so dumm, wie manche Politiker glauben, und die Medien haben nicht mehr die Macht wie noch vor einer Generation.
    Sogar der ORF verkommt immer mehr zur Lachnummer mit seinen aufgesetzten Manipulationsversuchen.
    Die Krone? Die lese ich seit Jahren nicht mehr.

    Es ist leider richtig, dass die ÖVP keine Strategie fährt. Schwarz-grün ist nicht mehr möglich, schwarz-rot mit dem niederösterreichischen Heurigenwirt geht noch weniger.

    Wenn Hafenecker meint, FPÖ und SPÖ ginge, na des schau i mir an. :-(

    Vielleicht wäre ein stilles 8 Augen-Gespräch Nehammer, Edtstadler, Kickl, Swazek hilfreich. Einen Versuch wäre es wert.



    • nonaned
      05. Dezember 2023 08:57

      @Sandwalk: Nehammer und Edstadler sollen mit den Freiheitlichen verhandeln, eine furchtbare Vorstellung!

      Die Edtstadlerin, die uns ungeimpfte Ureingeborene alle hinauswerfen wollte und wahrscheinlich wird sie das wieder wollen, weil ja die neue Coronawelle anläuft, soll unsere Zukunft verhandeln, eine Schreckensvorstellung. Sie selber wird wahrscheinlich auch erschauern, wenn man das Ansinnen, dass sie sich mit den Freiheitlichen an einen Tisch setzen soll.

      Na ja und was von Nehammer zu halten ist, beweist er uns ja täglich, der als Verhandler mit den Freiheitlichen? Oh Gott, oh Gott, beschütze uns davor.



  33. ET IN ARCADIA EGO
    05. Dezember 2023 06:40

    Die Hauptschuld, 99.9%, trägt die ÖVP. Die Grünen können nicht anders, da naturdeppert, wohlstandsverwahrlost, seit dem Kindergarten hirngewaschen. Doch die ÖVP könnte anders, ist aber feige, verlogen, verräterisch und handelt wider Vernunft und Wissen gegen Österreich und die Österreicher. Unwählbar ad multos annos.



  34. Podrasky
    05. Dezember 2023 06:28

    Wenn die FPÖ gegen die Regierung wettert, betrifft das ausnahmslos die ÖVP. Die Grünen Zadic und Gewessler bleiben unangetastet. Ich denke, Hafenecker liebäugelt mit einer Koalition mit der SPÖ. Er wird sich täuschen.



    • phaidros, aus gutem Grund
      05. Dezember 2023 08:13

      Ihre Wahrnehmungsfähigkeit scheint etwas eingeschränkt zu sein.



    • pressburger
      05. Dezember 2023 09:15

      Für die FPÖ gibt es nur eine Möglichkeit. 50+1. Kein Liebäugeln. Sollte die FPÖ versuchen zu liebäugeln, kommt sie mit einem Veigerl davon.



    • Gerald
      05. Dezember 2023 20:40

      @Podrasky. Gerade heute hat FPÖ-Generalsekretär Hafenecker angekündigt, dass die FPÖ nach der kommenden Nationalratswahl eine Ministeranklage gegen Gewessler einbringen wird, wegen ihrer mutmaßlich illegalen Blockade von bereits fix beschlossenen Stranßenbauprojekten. Die Grünen bleiben keineswegs unangetastet. Die bleiben nur dann unangetastet, wenn ihnen die VP wieder in den After kriecht, um vielleicht zusammen mit der SPÖ eine Dreierkoalition zu bilden.



  35. Pennpatrik
    05. Dezember 2023 06:05

    "... wie auch über die Hassaggressivität der FPÖ gegenüber der ÖVP."
    Ich versteh's nicht. Ich gebe zu, ich lese die Presse und konsumiere den ORF nicht mehr. Irgendwo müssen doch die FPÖ-Ausbrüche gegen die VP zu lesen und zu sehen sein. Auch die Parlamentsrede von Kickl ist eine typische Oppositionsrede.
    Ich versteh's nicht.
    Kann jemand Links angeben, die das untermauern? Auch unter Unterbergers Tipps ist nichts zu finden.



    • Pennpatrik
      05. Dezember 2023 06:19

      Das ist das, was die VP will. Christopher Drexler im Gespräch:

      "In einem Interview mit der Bundesländerzeitung richtet der ÖVP-Politiker einen eingehenden Appell an SPÖ-Chef Andreas Babler, der einer Koalition mit der Volkspartei skeptisch gegenübersteht. „Ich habe viel Verständnis für Parteitagsrhetorik. Am Ende muss auch in der SPÖ Staatsräson und Vernunft Platz greifen.“ Drexler outet sich einmal mehr als Befürworter einer Koalition aus ÖVP und SPÖ. „Es gibt einen Markt für eine vernünftige Politik der Mitte."



    • Pennpatrik
      05. Dezember 2023 06:22

      Und das ist die Einstellung der VP zur FPÖ und Kickl. Drexler im Gespräch:

      "Kickl war nicht nur der schwächste Innenminister der Zweiten Republik. Er hat mit der Zerschlagung des BVT ein Sicherheitsvakuum aufgetan. Seine Ansichten gehen ins Obskure und Bizarre.“ Er frage sich auch, wie es möglich sei, dass „eine Partei, die in Ibiza eine völlig moralische Bankrotterklärung ihrer Spitzenfunktionäre abgegeben hat, heute bei 32 Prozent liegt und noch dazu den Eindruck erweckt, sie sei moralisch integer“.

      Wohlgemerkt: In Ibiza waren nur 2 Funktionäre, nicht "die FPÖ", die danach sofort aus allen politischen Ämtern flogen.



    • Pennpatrik
      05. Dezember 2023 06:27

      Wer's nicht glaubt, hier ist der Link;
      https://www.kleinezeitung.at/politik/innenpolitik/17847821/sonst-muss-van-der-bellen-wieder-eine-expertenregierung-angeloben

      Wollen wir nicht die Unterstützung vergessen, die die VP dem alten Kommunisten angedeihen ließ.
      Die Tiroler VP wollte mit den Freiheitlichen nicht einmal sprechen.

      Der Hass scheint durchaus da zu sein. In meiner Welt geht er von der VP aus, wofür es immer wieder Belege gibt.



    • nonaned
      05. Dezember 2023 09:05

      @Pennpatrik: ja das ist typisch, das Geschafel von zwei angesoffenen oder sonst was Politikern in Ferienstimmung muss für alles herhalten, wobei man damit von den eigenen Unzulänglichkeiten nur ablenkt.

      Strache hat von der Krone geschwafelt, der Kurzhabschi Benkö hat ausgeführt, was Strache irgendwie skizziert hatte, wie es sein könnte, davon wird natürlich nicht geredet.

      Nichts von dem Alkoholgeschwafel ist irgendwie strafrechtlich relevant.

      Was aber der derzeitige Kanzler geboten hat, ist wirklich sagenhaft. Ich erinnere nur an seinen Burgersager, aber Kinder spielen offensichtlich bei der ÖVP sowieso keine Rolle, sonst würde mehr dafür getan.

      104 PR-Mitarbeiter hat Kanzler Nehammer, die liefern nur Schwachsinn ab, zeigen doch ein Bild dieser Partei. Wenn die ÖVP diese Truppe finanzierte, wäre es ihre Sache, aber die zahlen angeblich auch die Steuerzahler, also ist es unsere Sache.

      Nehammer ist sicher nicht der, der seine Partei in eine neue Koalition mit der FPÖ führen kann.



    • pressburger
      05. Dezember 2023 09:12

      @nonaned
      Nehammer darf, auch wenn ihn zu Pfingsten der Heilige Geist heimsuchen sollte, an eine Koalition, mit der FPÖ nicht ein mal denken, geschweige den, diese Möglichkeit, im kleinsten Raum seiner Behausung, aussprechen.



  36. veritas
    05. Dezember 2023 05:50

    1/2

    Sehr geehrte Damen und Herren!

    Ein Nachtrag zu Undine vom 04.12. 23:03:

    "Bericht: Soros' Sohn verhandelt in Kiew über Endlagerung von Chemieabfällen!"

    https://goldseiten-forum.com/thread/24260-russland-der-b%C3%A4r-wehrt-sich/?postID=1619233

    Die USA entledigen sich somit rechtzeitig und elegant ihrer toxischen Abfälle, bevor noch die Ukraine in die EU aufgenommen wird. Am 28. Februar 2022 hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ein offizielles EU-Beitrittsgesuch beim Europäischen Rat eingereicht.



    • Cotopaxi
      05. Dezember 2023 08:15

      Wo wird einmal der altes Soros endgelagert werden? Auch im Neuen Israel, das jetzt noch Ukraine genannt wird?



    • pressburger
      05. Dezember 2023 09:08

      Keine Sorge. Die EU wird vor Soros, vor den USA einknicken, und abwinken. Was Soros nicht schafft, das besorgt die Uran und Streu Munition, der Ukrainer.



  37. veritas
    05. Dezember 2023 05:50

    2/2

    Die EU-Kommission hat am 09.11.2023 die Aufnahme von Verhandlungen empfohlen. Die USA sind auch dafür. Die größten unappetitlichen Körperöffnungen, dieses Synonym darf man noch ungestraft verwenden (Volker Pispers), sitzen mit wenigen Ausnahmen im Parlament in Brüssel. Werft auch sie hinaus!

    Gewessler geht offenbar nicht nach Brüssel. Ihre Aussage „selbst wenn die Grünen nicht in die Regierung kommen, bleiben wir euch erhalten“ macht nachdenklich.



  38. Südburgenländer
    05. Dezember 2023 03:37

    Werft sie hinaus! .... am besten beide!!!






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org