Andreas Unterbergers Tagebuch

Künstliche Intelligenz ist keine Kirche

03. Dezember 2023 01:30 | Autor: Andreas Unterberger
68 Kommentare

Silicon Valley, die Kathedrale der neuen Welt der Elektronik, hat einen neuen Superstar. Er leuchtet viel heller als Steve Jobs oder Mark Zuckerberg. Noch nie hat einer einen Wirtschaftskrieg binnen weniger Tage so brillant gewonnen wie Sam Altman, schon kurz nachdem er eigentlich gefeuert worden war. Wir können aus diesem Kurzkrieg aber noch viel mehr lernen über die faszinierenden Internet-Giganten – und vor allem über den wichtigsten Akteur, den die Welt der Wirtschaftsweisheit bisher oft noch gar nicht so richtig erfasst hat. Das ist nicht Altman.

Das ist ganz eindeutig die Belegschaft. Nur ihre praktisch geschlossene Ankündigung, OpenAI zu verlassen und zu einem neuzugründenden Unternehmen mit Sam Altman zu wechseln, hat dessen Sieg und Rückkehr sichergestellt. Ohne diese Hunderten hochqualifizierten Programmierer wäre OpenAI vor dem Nichts gestanden. Leicht hochtrabend könnte man sagen: Der ganz natürliche Geist der Menschen eines Unternehmens ist wichtiger als alles, wichtiger noch als das Kapital. Ohne die natürliche Intelligenz ist die künstliche auch künftig gar nichts. Das ist beruhigend.

Ohne Altman hätte man bei Open AI weitermachen wollen. Ohne die Belegschaft geht das nicht. Diese wollte aber nur mit Altman weitermachen. Und setzte sich sehr rasch durch.

Die zweite Front des OpenAI-Krieges ist ebenso spannend: jene zwischen Eigentümer und Verwaltungsrat. Auch diesen hat der Verwaltungsrat krachend verloren – obwohl er eigentlich mächtiger ist als die Aufsichtsräte nach dem europäischen System, fasst er doch Aufsichtsrat und Vorstand in einer Einheit zusammen. Freilich endete dieser Krieg vor allem deshalb so, weil OpenAI-Miteigentümer Microsoft plötzlich auch Konkurrent geworden ist. Denn es kündigte an, mit dem gefeuerten Altman und der wechselwilligen Belegschaft eine Konkurrenz zu OpenAI aufzuziehen.

Nie werden wir alle Hintergründe der Intrigen gegen Altman erfahren. Es ist eher zweifelhaft, dass da nur sein Plan dahintersteht, aus dem einst nur als gemeinwohlorientierten Forschungsplattform gegründeten OpenAI ein gewinnorientiertes Unternehmen zu machen. Aber jedenfalls ist es richtig, dass es klare Grenzen zwischen dem Gemeinnutz und dem Unternehmenszweck Gewinn gibt.

Beides ist notwendig und positiv. Aber für das Gemeinwohl und das Aufstellen von Regeln sind Regierungen, Kirchen und jeder Einzelne da. Egal ob es da um Steuern, Abgaben oder freiwillige Spenden geht.

Ich schreibe in jeder Nummer von Österreichs einziger Finanz- und Wirtschafts-Wochenzeitung "Börsen-Kurier" die Kolumne "Unterbergers Wochenschau".

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. Leodorn
    03. Dezember 2023 19:43

    @Arbeiter

    Nach Ihrer These stehen die Juden (wie hinter jedem Übel dieser Welt, nun aber getarnt als „Hebräer“) neuerdings auch "hinter" der Völkerwanderung nach Europa. Merkels Magnet und Rakete, des Papstes offenes Herz, aber auch Obamas Rückzugspolitik, mit der die ganze Katastrophe begonnen hat, und überhaupt das ganze bunte Treiben der NGOs und Kirchen: nichts als ein Werk des „ewigen Hebräers“...Und machen vermutlich deshalbn auch Kriege gegen Araber und den Iran....

    Schon bei Soros zwielichtigen Aktionen dachten einige Einschlägige in Richtung ewiger böser Jude - zur Selbstbestätigung eines „wahren Vorurteils“. Ich aber meine: die Harakiri-Dummheit Europas ist seinen dümmsten Mächten und Eliten geschuldet, der „wahre Soros“ sitzt unter anderem in Rom. https://www.tichyseinblick.de/kolumnen/aus-aller-welt/die-katholische-kirche-wird-zu-unsere



    • Arbeiter
      03. Dezember 2023 20:10

      Verehrter Leodorn! Ich bin so alt, dass ich mich noch gut an die Anti-FPÖ Manifestation des Lichtermeeres 1993 oder so erinnern kann. Ariel Muzicant stand in seiner Lederjacke an dessen vorderster Front. 2006 erschien dann ein langes Interview mit ihm in der PRESSE, in dem er davon sprach, dass der Kampf der Kulturen in Europa stattfinden werde, ja sogar schon stattfinde. 2023 hat dann derselbe verkündet "wir können nicht jedem Asyl gewähren". Also, mit Verlaub, verehrter Leodorn, ich sah die jüdischen Vertreter immer an vorderster Front im Kampf gegen diejenigen, die gegen die Islamisierung Europas aufgetreten sind. Als selbstmörderischen Wahnsinn der Juden (gerne auch Hebräer) bezeichne ich dieses Verhalten. "Die Juden"...ich weiß eh, ich hab das Buch von Schlomo Sand "die Erfindung des jüdischen Volkes". Die Nazikeule ist das wirksamste Insrument gegen Menschen, die sich der Eineweltwerdung widersetzen. Also gegen FPÖ, AfD usw. Siehe Liederbücher, Rattengedicht, die ganze Kampagne.



    • Undine
      03. Dezember 2023 21:29

      @Arbeiter

      Auch ich erinnere mich nur zu gut an die "Anti-FPÖ Manifestation des Lichtermeeres 1993"! Wie viel Spott, Hohn und v.a. HASS hatte damals MUZIKANT gegen Jörg HAIDER ausgespuckt---anders kann man sein Verhalten damals nicht beschreiben.

      Und jetzt, 30 Jahre später, spricht MUZIKANT plötzlich DAS aus, wovon HAIDER GEWARNT hatte!

      Herrn MUZIKANT war es vor 30 Jahren egal, wenn vor der stetig wachsenden Migration von MOSLEMS nach Österreich gewarnt wurde, weil Jörg HAIDER WEITBLICKEND war.

      Herr MUZIKANT haßte HAIDER und er haßte die FPÖ.
      Jetzt, wo es seine Glaubensbrüder mit der Angst vor den Moslemmassen zu tun bekommen, darf man---also MUZIKANT---plötzlich HAIDERS einst verachtenswerte Worte aussprechen! Was soll man von so einem Mann halten?



  2. Arbeiter
    03. Dezember 2023 18:12

    Als kleiner Wurschtl Staatbürger bekomme ich wieder einmal den Eindruck, dass die Hebräer intellektuell und politmedial doch sehr stark aufgestellt sind, wenn ich das sagen darf.



    • Leodorn
      03. Dezember 2023 18:37

      Ihre verdächtigen "Hebräer" sind politmedial noch nicht zureichend stark aufgestellt. Immer noch gibte es einige "Anti-Hebräer", die sich als Fünfte Kolonne betätigen. Aber wie soeben gesagt: Miitärisch machen sie ihren Todfeind zur Schnecke.

      "auf den Displays der Laptops der Infanterie und der Panzerkommandanten on the ground muß „zeitgleich“ dasselbe Koordinatenbild erscheinen wie auf den Cockpit-Displays der IDF Airforce in the air.



    • Arbeiter
      03. Dezember 2023 18:55

      Die Hebräer haben mich intellektuell enttäuscht. Einer von ihnen hat aber seit Jahren gewarnt, sie haben ihn aber ebenso wie die FPÖ und die AfD und die PEGIDA zur Seite gedrängt und mit der Nazikeule traktiert, obwohl der Mann selbst Hebräer war: Michael Ley. Er war als Autor so lange wohl gelitten, als er sich mit dem Nationalsozialismus beschäftigte. Beim Thema der Islamisierung hat man ihn ins Abseits gestellt. Vor etwa 3 Wochen hat er sich das Leben genommen.
      Kurz gefasst meine Enttäuschung über die Hebräer: sie haben politmedial im Verein mit Linksgrünen, Caritasundiakonie, Selbsthassern und gewissenlosen Wirtschaftsinteressen erzwungen, dass Abermillionen von Todfeinden Israels in Europa angesiedelt wurden. Was für ein selbstmörderischer Irrweg!



    • Vernunft und Freiheit
      03. Dezember 2023 22:14

      Wenn ich mir so das den Demokraten nahestehende Establishment in den USA ansehe, so scheinen diese eine einheitliche Welt anzustreben, die sie "bunt" nennen. Ich kenne mich nicht wirklich aus, habe aber den Eindruck, dass viele dieser Fortschrittsfreunde intelligente Juden sind. Ich befürchte, dass die Begeisterung für das Bunte und die Angst vor dem immerwährenden Nazi die Angst vor dem Islam nicht aufkommen läßt.



  3. Undine
    03. Dezember 2023 18:08

    Was für ein Vergnügen!

    "Der WEGSCHEIDER: "Unsere Ideologie heißt Wirklichkeit!" l Wochenkommentar vom 2.12.2023"

    "Im neuen Wochenkommentar geht es heute um die Weltklimakonferenz, wie die Erderwärmung den frühen Wintereinbruch befeuert und wie Qualitätsmedien die richtigen Prioritäten setzen."

    https://www.servustv.com/aktuelles/v/aaxrhl9ybmcgbq97rhlr/



  4. Leodorn
    03. Dezember 2023 17:45

    https://www.jpost.com/israel-news/defense-news/article-776344

    Ihre Majestät K.I. (Königin der digitalen Intelligenz) hilft bei der Rettung Israels.

    Israels neue Wunderwaffe: Ein Zusammenwirken zweier Waffen, die bisher meistens getrennt kämpften. Damit hatten die Hamas-Barbaren wohl nicht gerechnet. Jetzt bleibt nur noch eins: ab in die Erdlöcher und Tunnelgänge. Um dort für ewig zu verbleiben?
    Die Hilfe der Mullahs läßt auf sich warten, nur die Hisbollah löckt ein wenig gegen den Stachel. Beginnt sie ihr künftiges Schicksal zu ahnen?

    Zur Arbeit Ihrer Majestät: auf den Displays der Laptops der Infanterie und der Panzerkommandanten on the ground muß „zeitgleich“ dasselbe Koordinatenbild erscheinen wie auf den Cockpit-Displays der IDF Airforce in the air.



  5. Rosi
    03. Dezember 2023 17:02

    OT: Ein Lob für AU, nie vorher war mir bewusst, wie schlimm die 'leider-nicht-Inseratenaffäre der Stadt Wien' tatsächlich ist!
    Heute in der 'Krone' seitenweise, gefühlt mehr als die Hälfte der bedruckten Seiten, tatsächlich vielleicht ?nur? ein Drittel, oder sogar nur ein Viertel.
    Eine Zumutung!



    • Rosi
      03. Dezember 2023 17:23

      Und apropos Winter: heute am Nachmittag durften wir einen penibel geräumten Radweg bewundern, den keiner benutzte, während daneben der Gehweg zu 2/3 aus 2-4 cm dickem hügeligen Glatteis bestand ...
      Ja, 'Wien ist anders.'



    • Cotopaxi
      03. Dezember 2023 17:29

      Den Radweg hat die Gemeinde Wien zu säubern, den Gehsteig jedoch der Eigentümer des angrenzenden Grundstücks. Die Hausbesitzer kümmern sich nicht mehr um die Schneeräumung, und schon gar nicht, wenn es keinen Hausbesorger mehr gibt.

      Und wer die Pflicht, Hausbesorger zu installieren, abgeschafft hat, wissen wir doch alle!

      Diejenigen, die auch die unabhängigen U-Richter abschafften!



    • Rosi
      03. Dezember 2023 17:42

      @Cotopaxi

      Das glaube ich in diesem Fall nur zum Teil. Der - sehr überbreite - ?Gehweg? ist aus einer Nebenfahrbahn entstanden, und weist einige Sitzgelegenheiten in unregelmäßigen Abständen auf.



    • Cotopaxi
      03. Dezember 2023 20:09

      @ Rosi

      Der Hausbesitzer muss natürlich nicht die ganze Breite des Gehsteigs vom Schnee säubern, sondern nur eine Mindestbreite.



  6. Leodorn
    03. Dezember 2023 16:33

    In der Perspektive der Einzelwissenschaften leidet die Philosophie bekanntlich an einem unheilbaren Vorurteil: Hinter jedem Phänomen stehe dessen Begriff, und hinter allen Begriffen stehe ein allgemeinster und tiefster Begriff, manchmal auch Idee oder göttliche Vernunft genannt. - In der Perspektive der Philosophie leiden die Einzelwissenschaften (Physik und Mathematik inbegriffen) am entgegengesetzten unheilbaren Vorurteil: Hinter allen Phänomenen, die sie als Objekte erforschen, stehe kein Begriff, denn jedes Phänomen verdanke sich selbst und seinen Beziehungen zu anderen Phänomenen. Die Gesetze der Phänomene aber sind mit den Phänomenen ein Herz und eine Seele.

    Und wenn keine Gesetze zu eruieren sind, wie in den Kultur- und Geisteswissenschaften? Umso besser, denn in diesem Fall werden Phänomene und Gesetze zur freien Erfindung durch die zuständigen Einzelwissenschaften ausgeschrieben.



    • Leodorn
      03. Dezember 2023 16:34

      Und wenn zur freien Erfindung, warum nicht auch zur künstlichen Erfindung durch Ihre Majestät K.I (Königin der digitalen Intelligenz)? Doch mit dieser Anregung haben wir der künftigen Entwicklung der Kultur- und Geisteswissenschaften vermutlich unerlaubterweise vorgegriffen. Oder haben Ihre Majestät die innere Verwandtschaft beispielsweise zwischen Mozart und Falco längst schon erkannt und in Ihren Archiven deponieren lassen?



  7. eupraxie
    03. Dezember 2023 15:43

    Ich bin der festen Überzeugung, dass es keine Erfindung oder Entwicklung gibt, die ausschließlich zum Wohle aller verwendet wird. Wobei die Definition zum Wohle aller schon ein Problem darstellt - weiß ich.

    Der Krieg ist der Vater aller Dinge kommt nicht von ungefähr. Es sollte zumindest soviel Reflexionsvermögen vorhanden sein, nicht völlig ungebremst auf die nächste Katastrophe zuzurasen.

    Die Hinweise die derzeit Hochsaison haben, was denn mit KI alles so super gelöst werden kann. erinnern mich ein wenig an die Werbeeinschaltungen des ORF, wofür der denn da sei. Ein Feigenblatt wird ausgebreitet über das. was nicht gesehen werden darf.



  8. Josef Maierhofer
    03. Dezember 2023 11:29

    KI kann viel helfen, wenn sie Menschen mit guten Absichten FÜR die Menschen verwenden, kann aber viel zerstören, wenn sie Menschen mit bösen Absichten GEGEN die Menschen verwenden.

    Wenn ich da lese, dass der Inbegriff der bösen Absahner, Bill Gates, im Spiel ist und bei OpenAI bereits 49% hält, dann schwant mir Böses und Missbrauch im großen Stil, wie bei Windows, wie bei BionTech-Pfizer und anderen Pharmakonzernen wie bei allen 'Aktivitäten' dieses Mannes, die allesamt nur ein Ziel haben, Gewinne im großen Stil zu machen, egal mit welchen Methoden, ohne Rücksicht auf 'Kollateralschäden'.

    Gewissen ist bei diesem Herrn offenbar weniger gefragt.

    Genau so sind eben viele unserer Politiker, Ärztekammerpräsidenten samt unzähligen Ärzten, die diesen 'Corona-Betrug' mitgemacht haben und hier sogar bis zu einem Impfpflichtgesetz geführt haben und die Gesundheit vieler Menschen schwer geschädigt haben mit einem Impfstoff, der diesen Namen nicht verdient, neben der Spaltung der Gesellschaft.



  9. El Dorado
    03. Dezember 2023 11:26

    Ich verstehe die Aufregung in Österreich über die KI nicht. Wir haben künstliche Intelligenz doch schon seit Jahrzehnten: Jedes Jahr am 1. Mai steht sie am Wiener Rathausplatz und winkt der Bevölkerung zu.



    • Josef Maierhofer


    • Konfrater
      03. Dezember 2023 13:45

      Sie irren - sie verwechseln künstliche Intelligenz mit natürlicher Dummheit.



    • Gandalf
      03. Dezember 2023 14:14

      Schließe mich vollinhaltlich der Aussage von Konfrater an: Was sich am ersten Mai auf der Tribüne vor dem Rathaus feiern lässt, ist gepflegte, jahrzehntelang gehegte, geballte echte Unintelligenz.



    • Josef Maierhofer
      03. Dezember 2023 14:37

      @ Konfrater @ Gandalf

      Ja, das Wollen und Können ...

      @ El Dorado

      Auch sie haben recht, jeder dieser Figuren hat sicher ein 'Kompetenzzertifikat', und wenn es nur das Parteibuch ist, ich würde sagen 'gekünstelte Intelligenz'.



  10. Livingstone
    03. Dezember 2023 10:30

    KI - ein Tanz auf dem Vulkan. Vor wenigen Tagen las ich in den Medien, dass Trickbetrüger KI verwenden, um die Stimmen von Verwandten am Telefon zu imitieren. Man denkt sich:"Was es nicht alles gibt".

    Vorgestern bekommt meine Frau einen Anruf von meiner Tochter, die sie außer Haus locken möchte. Meiner Frau kam das komisch vor, legte auf und rief meine Tochter retour. Meine Tochter war wie zu erwarten in der Schule und hatte nicht telefoniert.

    Da kommt noch gewaltig etwas auf uns zu. Die Polizei nimmt das übrigens sehr, sehr ernst.



    • Blahowetz
      03. Dezember 2023 10:32

      Die Polizei nimmt auch die islamistische Szene sehr, sehr ernst und beobachtet sie......



    • Rosi
      03. Dezember 2023 11:15

      Genau das ist der Grund, weshalb der 'seltsame Gesprächsmitschnitt' und seine Provenienz SEHR genau untersucht gehört, mMn ....



    • Bossa Nova
      03. Dezember 2023 19:16

      @Blahowetz

      ...und nach jedem Anschlag, Messermord, Rudelvergewaltigung, oder Kopftreten durch einen Allah-Bruder rätselt die Polzei über das Motiv oder stellt psychische Probleme fest.



  11. Undine
    03. Dezember 2023 09:49

    Künstliche Intelligenz---schön und gut. Aber wenn zur gleichen Zeit von der fremdgesteuerten Politik die NATÜRLICHE INTELLIGENZ mit aller Kraft "nachhaltig" vernachlässigt u. VERHINDERT wird, dann nützt die KI auch niemandem.

    Bevor an der KI weitergeforscht wird, ist es höchste Zeit, die Schulbildung zu reformieren u. den woken Zeitgeist zu entsorgen.

    Die Schulbildung ist aber in Ö u. D nicht verbesserungsfähig, solange in unseren Schulen mehr als die Hälfte lernresistenter moslemischer Kinder sitzen (u. die vermehren sich rapide!), an denen Hopfen u. Malz verloren ist, weil deren einziges "Bildungsziel" ist, Koranverse" auswendig zu lernen u. umzusetzen!

    Schauen wir doch in den Fernen Osten! Die Chinesen werden, während wir immer WOKER u. dümmer werden, sich weiterhin zielstrebig nach der Decke strecken u. somit die woken Deutscher u. Öer ÜBERHOLEN! Die Chinesen pfeifen auf die NEUEN WESTLICHEN WERTE, sondern übernehmen die alten ehemals deutschen Tugenden u. werden uns besiegen!



    • Undine
    • Pennpatrik
      03. Dezember 2023 13:39

      Haben überholt.
      "Zwar führen die USA (46.533 Anmeldungen), Deutschland (25.969) und Japan (21.681) die Liste des größten Patentanmeldeländer beim EPA weiterhin an. China liegt mit 16.665 Patentanmeldungen bisher nur auf dem vierten Rang. Allerdings haben sich die Anmeldungen chinesischer Unternehmen in den vergangenen zehn Jahren mehr als vervierfacht. Allein im Vergleich zu 2020 stieg die Zahl der chinesischen Patentanmeldungen in Europa um 24 Prozent; die Zahl der deutschen Anmeldungen hingegen nur um 0,3 Prozent."



    • Vernunft und Freiheit
      03. Dezember 2023 18:19

      Das Bild wird etwas klarer, wenn Sie die Patentanmeldung auf die Deutschen Bundesländer beziehen. Es kommen ca. 80 % der Patentanmeldungen aus der Automobilindustrie in Bayern und Baden-Württemberg - noch.



    • Undine
      03. Dezember 2023 22:20

      Zu den Patentanmeldungen:

      Am meisten haben die USA von den zahllosen Patenten der Deutschen nach dem WK profitiert---sie haben sie einfach GESTOHLEN, und zwar massenhaft!

      Auch Robert MAXWELL, alias Ján Ludvík HOCH, gab zu, auch jede Menge an DEUTSCHEN Patentanmeldungen und massenhaft noch unveröffentliche wissenschaftliche Arbeiten entwendet und durch Verkauf derselben seinen Reichtum begründet zu haben. Töchterlein GHISLAINE dürfte die kriminelle Ader des Vaters geerbt haben (Geliebte von EPSTEIN)---aber das nur nebenbei.

      Die USA profitierten wirtschaftlich immens von dem DIEBSTAHL an DEUTSCHEM GEISTESGUT. Den Wernher von BRAUN u.a. nahmen sie auch gleich mit. Wetten, daß die Mondlandung 1969 NICHT stattgefunden hätte ohne Wernher von BRAUN!



  12. Cotopaxi
    03. Dezember 2023 09:21

    o.T.

    Herbert Kickl kommt aus einfachen Verhältnissen.

    Vielleicht rühren daher Verachtung und Hetze der Schwartzen, die keinen Kleinen aufkommen lassen wollen?

    https://www.youtube.com/watch?v=6yMXW6bmFGE



    • pipo
      03. Dezember 2023 09:30

      Man muss schon schwer geschädigt sein,wenn man auch am 1. Advent Sonntag nicht von der Fixierung Kickl wegkommt??



    • FB
      03. Dezember 2023 09:32

      wenn einer schwer geschädigt ist unter den Postern dann wohl sie popo



    • FB
      03. Dezember 2023 09:32

      pardon sollte pipo heißen



    • Kyrios Doulos
      03. Dezember 2023 09:36

      pipo? Bitte in diesem Forum um sachliche Argumente, um sachdienliche Hinweise. Persönliche Angriffe auf andere Poster helfen gar niemandem - außer vielleicht seelisch dem Angreifer (wenn überhaupt).



    • phaidros, aus gutem Grund
      03. Dezember 2023 09:41

      Prolo Popo hat wieder einmal losgekotzt, ohne das Video gesehen zu haben.

      Es ist eine besinnliche Botschaft Herbert Kickls zum 1. Adventsonntag.



    • pressburger
      03. Dezember 2023 10:48

      Wie die Reaktion von pipo eindrücklich beweist, das hätte Kickl nicht machen dürfen. Eine Kerze am Adventskranz anzünden. Untrügliches Zeichen Kickls Gesinnung.



    • nonaned
      03. Dezember 2023 11:08

      Meine Bemerkung jetzt ist gar nicht adventlich, kommt aber aus tiefster Überzeugung:

      Wenn es möglich wäre, den Geruch der Fürze zu kontrollieren, würde man das auch bei Kickl machen, um erklären zu können, er stinkt nicht richtig.

      Ich halte das Hingehaue auf Kickl für dumm, nur dumme Menschen können so reagieren.

      Man kann Kickl mögen, muss aber nicht. Aber das berechtigt noch lange nicht dazu, ihn immer aus der untersten Schublade anzugreifen. Bezeichnend ist ja, dass diese Untergriffe nicht unter Klarnamen passieren sondern feig unter einem Pseudonym.



    • sokrates9
      03. Dezember 2023 15:51

      nonaned@ Diese Untergriffe finden immer auf emotionaler Ebene statt! Warum- Weil man rational offensichtlich nicht argumentieren kann.



    • pipo
      03. Dezember 2023 20:34

      Danke! Die Reaktion dieser Meinungsblase war vorauszusehen! Gute Nacht!



  13. Postdirektor
    03. Dezember 2023 08:54

    Zur künstlichen Intelligenz:

    Tatsache ist, dass die KI nur das „auswirft“, was vorher Menschen in die Programme „hineinverpackt“ haben.
    Und was werden wohl diejenigen, welche die Welt steuern wollen, hineinverpacken (lassen)?



    • Kyrios Doulos
      03. Dezember 2023 09:43

      Ich habe gestern wegen Zeitdrucks einen langen ungarischen Text in die ansonsten recht gute Übersetzungsmaschine von DeepL gelegt, um den Text jemandem auch in deutscher Sprache zugänglich zu machen. Man muß an etlichen Stellen korrigieren, weil die Maschine nicht sinnerfassend lesen kann und manchmal den Kontext nicht beachtet und dann da und dort eine schlechte Variante der Vokabel auswirft. Sei's drum, deshalb gibt es ja auch noch die nützliche Intelligenz.

      Auffällig - und das bestätigt Postdirektors Aussage schon bei einer Übersetzungsmaschine: Im Ungarischen gibt es kein Gendern (grammatikalisch gar nicht erst möglich). DeepL läßt tief in die Seele der Programmierer blicken: die deutsche Übersetzung gendert und macht zB aus dem ungarischen Wort für Bürger im Deutschen automatisiert: Bürgerinnen und Bürger.

      Daher: Seien wir auf der Hut. Auch für KI gilt: Wo Segen, dort sicher auch Fluch.



    • Kyrios Doulos
      03. Dezember 2023 09:45

      Die Autokorrektur erhebt sich manchmal über den Autor: sie hat oben aus natürlicher Intelligenz nützliche Intelligenz gemacht. Ist aber irgendwie raffiniert g'scheit. :-)) Oben sollte es heißen: ... gibt es ja auch die natürliche Intelligenz.



    • Livingstone
      03. Dezember 2023 09:51

      Werter Postdirektor. Leider stimmt das nicht. Ganz simpel formuliert: KI antizipiert und lernt unentwegt selbständig dazu. Ausserdem nutzt sie Schwarm-Intelligenz. Das wird in vielen Bereichen Gottes Segen sein - z.B. bei der Heilung von Querschnittsgelähmten. Aber dafür wird KI schlimmstes Teufelszeug in anderen Bereichen werden.



    • Vernunft und Freiheit
      03. Dezember 2023 09:59

      Da wir alle uns nicht in allen Bereichen auskennen suchen wir von Zeit zu Zeit einen Experten auf: einen Elektriker, einen Arzt oder einen Anwalt. Die KI lernt auf allen Bereichen und ist wahrscheinlich nirgendwo so gut wie die Top Leute.
      Im Normalfall aber wird die KI bald so gut sein, wie der durchschnittliche Arzt oder Anwalt.



    • Postdirektor
      03. Dezember 2023 10:11

      Geschätzter @Livingstone, Sie haben teilweise schon recht, die KI kann dazulernen. Schon länger exemplarisches Beispiel: Schachprogramme, die derart viele Zugmöglichkeiten sammeln und speichern, dass auch Spitzenschachspieler gegen sie keine Chance mehr haben.
      Nur, die KI wird nur zulassen, dass das gesammelt, gespeichert und verarbeitet wird, was die Softwareentwickler und ihre Auftraggeber wollen.



    • sokrates9
      03. Dezember 2023 11:12

      Solange die KI nicht selbsständig agieren kann sondern von diversen Programmierern/ Auftraggebern restriktiven Zielen unterliegt kann nur eine manipulierte Intelligenz rauskommen. Das haben wir schon zu Genüge..



    • Kyrios Doulos
      03. Dezember 2023 14:02

      Philosophisch erinnert mich die KI an das verlockende Versprechen der Schlange im Paradies, dem zuerst die Eva geglaubt hat und dann der Adam auch. Und jetzt haben wir nicht nur den "Scherben" auf, sondern hören wieder dieses Versprechen: Ihr werdet sein wie Gott und erkennen ...

      Welchen "Scherben" generieren wir mit ihr, der KI?



    • Pennpatrik
      03. Dezember 2023 14:03

      Die KI ist ein Werkzeug. Im Grunde ein Lernprogramm für den Computer. Der Aufwand für eine leistungsfähige KI ist gigantisch, weswegen man eher von Expertensystemen sprechen muss. Zumindest noch.
      "In der KI ist so viel Intelligenz, wie in einem Kinderschnitzel Kinder".
      Es ist wie beim Internet. Es gibt Vor- und Nachteile und es liegt an uns, ob wir darin mehr Chancen als Gefahren sehen oder umgekehrt. Die EU arbeitet ja schon fleißig daran, die KI in Europa abzuwürgen. Aber genauso wie bei der Energiewende wird es der Welt vollkommen egal sein.

      "Laut EFI-Gutachten hat Deutschland beim Handel noch Vorteile in den Bereichen Photonik, Advanced Manufacturing, neue Werkstoffe und den Lebenswissenschaften. Teils deutliche Nachteile hingegen zeigen sich unter anderem bei

      Robotik,
      Bioökonomie und Nanotechnologie,
      digitale Sicherheit,
      Big Data,
      Mikroelektronik sowie
      Künstliche Intelligenz."



    • Pennpatrik
      03. Dezember 2023 14:04

      Teil 2

      ... im Verhältnis zu China.



  14. veritas
    03. Dezember 2023 08:35

    1/5

    Sehr geehrte Damen und Herren!

    Eine etwas andere Sicht der Dinge zu Sam Altman. Ich beginne mit dem Management Summary: „Microsoft, also Bill Gates, hat gewonnen“

    „Letzten Endes sind Microsoft und Altman die großen Gewinner: Altman wird das Unternehmen, das er mitgegründet hat, weiter führen. Und Microsoft hat mehr Kontrolle über das Unternehmen gewonnen, das es mit Milliarden unterstützt hat, um seine Ambitionen bei der Entwicklung von KI zu untermauern. "Wir sind ermutigt durch die Änderungen im OpenAI-Vorstand", sagte Nadella (CEO von Microsoft) auf X. "Wir glauben, dass dies ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer stabileren, gut informierten und effektiveren Governance ist." (Quelle: CNN Business).

    Falls Sie Interesse haben, ein paar weitere Informationen zum Fall Sam Altman:



  15. veritas
    03. Dezember 2023 08:35

    2/5

    Douglas Rushkoff: „The tech elite are planning for the apocalypse” (Quelle: CNN Business)

    Im Jahr 2017 hatte Douglas Rushkoff eine Offenbarung. Er wurde zu einer Konferenz in ein exklusives Resort in der kalifornischen Wüste eingeladen, nur um festzustellen, dass es sich tatsächlich um ein privates Treffen mit fünf Milliardären handelte. Sie wollten nicht über Technologietrends sprechen, Rushkoffs Spezialgebiet als Schriftsteller und Universitätsprofessor. Stattdessen wollten sie darüber diskutieren, wie man sich auf ein katastrophales Ereignis vorbereiten kann, das möglicherweise die Zivilisation zerstören könnte. Ereignisse wie ein Umweltkollaps, soziale Unruhen, eine nukleare Explosion, ein Sonnensturm, ein unkontrollierbarer Virus, große Computersabotage oder eine Rebellion künstlich intelligenter Maschinen.



    • Vernunft und Freiheit
      03. Dezember 2023 10:16

      Je mehr man besitzt um so mehr Sorgen macht man sich darum, dass man es auch wieder verlieren könnte. Insofern kann ich die Milliardäre sehr gut verstehen.
      Auf der anderen Seite stehen Überlegungen, wie sie Christian Köhlert in seinem Buch "Die Phönix Hypothese" darlegt. Hier geht es darum, dass es große Zyklen in der Weltgeschichte gibt. Zivilisationen halten ca. 3.000 Jahren, das Klima folgt einem Zyklus von ca. 100.000 Jahren und dann gibt es noch Zyklen von zig Millionen Jahren. Erkärungsansätze liegen im Bereich von Koronaren Massenauswürfen der Sonne, Meteoriteneinschlägen, Oszillationen der Erdbahn bis zur Bewegung des Sonnensystems durch verschiedene Regionen der Milchstraße.
      Es wird vermutet, dass die Eliten dieser Welt Kenntnis von einer bevorstehenden Katastrophe haben. Da man diese nicht verhindern kann, versucht man die Menschen vorher auf ein Niveau zu bringen, was ein Überleben eines Teils gewährleistet.



  16. veritas
    03. Dezember 2023 08:34

    3/5

    Die Milliardäre diskutierten unter anderem darüber, ob man private, unterirdische Bunker in abgelegenen Teilen Alaskas und Neuseelands bauen sollte, ob der Klimawandel wahrscheinlicher sei als biologische Kriegsführung und welche Strategien am besten geeignet seien, um sicherzustellen, dass sich ihre Sicherheitsleute während der Apokalypse nicht gegen sie wenden würden.“ Macht sich der Tiefe Staat Sorgen? Wird er die Geister die er rief, nicht mehr los?

    Nun zu Altman (Quelle: El Pais)

    „Zuerst kamen Bill Gates, Steve Jobs und Mark Zuckerberg, einige setzen Elon Musk als nächstes und viele glauben, dass jetzt Sam Altman an der Reihe ist. Der Auserwählte, das Gesicht des Silicon Valley zu sein, das Tech-Genie, das den Takt für die anderen vorgibt. Der 38-jährige Altman ist der Vorreiter der Revolution der künstlichen Intelligenz (KI).



  17. veritas
    03. Dezember 2023 08:34

    4/5

    In nur 12 Monaten, seit er ChatGPT auf den Markt gebracht hat, hat er die großen Technologieunternehmen dazu gebracht, ihre Prioritäten hastig zu ändern und sich auf diese neue Technologie zu konzentrieren.
    Die Turbulenzen der letzten Woche bei OpenAI geben uns eine Vorstellung davon, wie hoch geschätzt Sam Altman ist. Zunächst erklärte die Gesellschafterversammlung, dass sie das Vertrauen in ihn verloren habe, und beschloss, ihn am vergangenen Freitag zu entlassen. Am Montag wurde er von Microsoft eingestellt, das 49 Prozent (!) von OpenAI besitzt, und noch am selben Tag drohten 95 Prozent der Belegschaft damit, zu gehen, wenn er nicht wieder eingestellt würde. Am Dienstag kehrte der junge Manager auf seinen Posten als CEO von OpenAI zurück und feuerte umgehend diejenigen, die ihn verdrängt hatten.



  18. veritas
    03. Dezember 2023 08:34

    5/5

    Er kehrte mit verstärkten Befugnissen und mit ausdrücklicher Unterstützung der Microsoft-Geschäftsleitung zurück. Es war Bill Gates ausdrücklicher Wunsch. In seinem eigenen Beitrag auf X, ehemals Twitter, schrieb Altman, dass er sich "darauf freut", zu OpenAI zurückzukehren und auf der "starken Partnerschaft" des Unternehmens mit Microsoft aufzubauen. Es ist unklar, wie sich Altmans Rückkehr auf Shear (OpenAI Interims CEO) auswirken wird. In einem Beitrag auf X schrieb Shear: "Ich bin zutiefst erfreut über dieses Ergebnis, nach (einigen) 72 sehr intensiven Arbeitsstunden ... Ich bin froh, ein Teil der Lösung gewesen zu sein." Greg Brockman (OpenAI Mitbegründer) kehrt auch zu OpenAI zurück, wie aus seinem Beitrag auf X hervorgeht (Quelle: CNN Business). Turbulente Zeiten.



  19. eupraxie
    03. Dezember 2023 07:26

    Ich frage mich, ob Parallelen ins Politische zulässig sind?



  20. ET IN ARCADIA EGO
    03. Dezember 2023 07:03

    Who the hell is Sam Altman?
    Nun ich bin da weniger beruhigt, sind KI bzw. AI der neue künstliche Himmel auf Erden? Ein Himmel, in dem wir nichts besitzen, nichts zu sagen, nichts zu denken haben, aber glücklich sein werden????
    Nein, danke, Herr Dr. Unterberger.



  21. veritas
    03. Dezember 2023 06:38

    1/2

    Sehr geehrte Damen und Herren!

    OT: Gesundheitsminister Rauch gab gestern ein Interview in krone.tv. Darin sagte er: „Die Corona-Impfung schützt davor, ernsthaft und schwer krank zu werden, obwohl viel anderes und viel Unsinn behauptet wird“

    https://youtu.be/UzzPfwal6gw

    Es ist auch bekannt (Quelle: tkp.at und die Presse) dass Thomas Szekeres, der Einpeitscher der Regierung für eine autoritäre Covid-Politik, als „Ehrenpräsident“ (!!!) und Nothelfer in die Wiener Ärztekammer zurückkehrt und seinem Nachfolger Steinhart als Berater “zur Seite stehen wird”.

    "Wer die Wahrheit nicht weiß, der ist bloß ein Dummkopf. Wer die Wahrheit kennt und sie eine Lüge nennt, der ist ein Verbrecher“ (Bertolt Brecht)



    • sokrates9
      03. Dezember 2023 09:32

      Warum wird dieser Szekeres nicht wegen Volksverhetzung geklagt und verurteilt?Ob sich doe Ärzte mit solchen " Aushängeschildern" die Reputation verbessern?



    • pressburger
      03. Dezember 2023 10:53

      Szekeres anklagen, bedeutet Dammbruch. Werden alle, die mit Szekeres, gegen das Volk vorgegangen sind, zu verhindern wissen.
      Über so viel Instinkt, nicht Intelligenz, verfügen diese Kumpanei, gerade noch.



  22. veritas
    03. Dezember 2023 06:37

    2/2

    Aber wo sind bei uns die Ankläger und die Richter? Wir klagen an – Die juristische Aufarbeitung der Corona-Zeit in Deutschland beginnt:

    “Wer die Menschenwürde verletzt, gehört bestraft!” – unter diesem Motto werden am 10.12.2023 bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe erstmals Strafanzeigen gegen Verantwortliche aus der Corona-Zeit eingereicht. Das “Zentrum zur Aufarbeitung, Aufklärung, juristischen Verfolgung und Verhinderung von Verbrechen gegen die Menschheit aufgrund staatlicher Corona-Maßnahmen” (ZAAVV) wird an diesem Tag insgesamt 584 Strafanzeigen gegen Politiker, Minister, Richter und weitere Personen, die zur Einführung einer einrichtungsbezogenen Impfpflicht bzw. Impfpflicht für Angehörige der Bundeswehr beitrugen, übergeben.



    • Tyche
      03. Dezember 2023 07:48

      Der Rauch kann sich locker zurücklehnen, hat er doch mit den Impfverbrechen, mit dem Menschen in die Impfung pressen, mit dem Erpressen - Impfen und du bekommst dein gewohntes Leben zurück - nichts zu tun!
      Da stehen in vorderster Front ein Kurz, ein Anschober, ein Mückstein, ein Szekeres und auch ein Schallenberg!
      Der Rauch muss heute nur noch Impfstoffe wie irre kaufen, weil eine von der Leyen und die ganzen Regierungschefs Europas diese irren Knebelungsverträge unterzeichnet gaben.

      Ich wünsche mir, dass diese Täter bereits langsam das Fürchten bekommen und "ungemütlichen WWeihnachten"entgegenblicken!!!



  23. Fontana
    03. Dezember 2023 01:47

    Bravo! Endlich eine gute Nachricht die wirklich beruhigt.

    Danke!






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org