Lesetipps

Israel kannte Plan der Hamas, hielt ihn aber für undurchführbar

3 Kommentare

Peinliche Blamage für israelische Geheimdienste.



Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. nonaned
    02. Dezember 2023 11:13

    Der Spruch: "Erstens, du sollst dich nicht täuschen" kam ja nicht von ungefähr.

    Man kann sich auch als Staat nicht immer auf den Lorbeeren, die man einmal eingeheimst hat, ausruhen. Wachsam zu sein, ist ein Gebot der Zeit, überhaupt in Israel.



  2. Leodorn
    01. Dezember 2023 17:23

    Daher wird es in Israel, wie in einer Demokratie üblich, ein „großes Köpfe-Rollen“ geben. Wer seine Amtspflichten gegen seinen Staat gröblich verfehlt, „muß gehen“. Beide Metaphern gelten im Westen als moderate Umschreibungen eines politischen Handelns, das selbstverständlich wurde.
    Die Normativität des Rechtsstaats hat daher im Nahen Osten gesiegt? Nur in Israel. Nicht bei seinen barbarischen Nachbarn von Gaza bis Teheran.
    Daher wird es in Israel, wie in einer Demokratie üblich, ein „großes Köpfe-Rollen“ geben. Wer seine Amtspflichten gegen seinen Staat gröblich verfehlt, „muß gehen“. Beide Metaphern gelten im Westen als moderate Umschreibungen eines politischen Handelns, das selbstverständlich wurde.
    Die Normativität des Rechtsstaats hat daher im Nahen Osten gesiegt? Nur in Israel. Nicht bei seinen barbarischen Nachbarn von Gaza bis Teheran. Diese vormodernen Mächte haben für ihre politischen Gewalthandlungen immer noch die bewährten orientalischen Metaphern in Gebrauch.



    • Leodorn
      01. Dezember 2023 17:24

      Man muß also genau unterscheiden: wenn sich Israels „Rechte“ heute auf Abrahams Gebote besinnt und diese als moralische Motivation „mobilisiert“, liegt noch kein politisches Handeln vor. Durchhalten war schon immer eine der höchsten Tugenden der Söhne Abrahams. Und ein Versprechen auf künftige Weltherrschaft hat diesen Teil der Söhne niemals dazu verführt, den „Märtyrer“ für die ganze zu erlösende Welt zu machen.






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org