Andreas Unterbergers Tagebuch

Silberstein, Waldheim, Strache, Pilnacek und die Künstliche Intelligenz

23. November 2023 01:32 | Autor: Andreas Unterberger
99 Kommentare

Sind wir zum ersten Mal Zeuge dessen geworden, was seit einem Jahr Experten weltweit in Hinblick auf die Künstliche Intelligenz prophezeien? Darf man, darf ein Politiker sich bei eindeutig und mehrfach rechtswidrigem Verhalten einer Behörde beim zuständigen Ministerium beschweren? Wie weit bestätigen die sogenannten Pilnacek-Tonbänder zusammen mit Vorfällen der letzten Jahre, dass Österreich endgültig zu einem Mafia-Staat geworden ist? Wie ist das Verhalten des ORF als Schlüsselspieler zu bewerten? Wie ist das jetzige Verhalten der ÖVP im Vergleich zu ihrem Verhalten nach Ibiza zu bewerten? Im Folgenden die Suche nach Antworten und den wichtigsten Indizien zu diesen fünf Fragen.

Zur ersten Frage, der nach der Rolle der Künstlichen Intelligenz:

Die KI-Instrumente ermöglichen es, sogar in Video-Aufnahmen Sprechern überzeugend und in deren eigener Stimme Sätze in die Mundbewegungen zu legen, die sie nie gesagt haben. Umso leichter muss das bei einer reinen Ton-Produktion gehen, wo nicht mit einem Video koordiniert werden muss.

 In Amerika haben in den letzten Monaten viele Experten und Medien schon prophezeit, dass der kommende US-Wahlkampf der erste sein wird, in dem die Künstliche Intelligenz mit diesen und anderen Methoden zum Einsatz kommt und in dem es die Öffentlichkeit extrem schwer haben wird, die Wahrheit herauszufinden.

Hat jetzt Österreich die "Ehre", erster Schauplatz eines solchen Einsatzes geworden zu sein? Dafür gibt es keine finalen Beweise, aber eine Fülle von Indizien:

  1. ORF und "Krone", also die Transporteure der Enthüllung, haben vorerst(?) nicht einmal die originalen Pilnacek-Töne veröffentlicht, sondern nur Transkripte. Sie berufen sich lediglich auf ein Gutachten, das die Echtheit bestätigt – wer auch immer das erstellt und in Auftrag gegeben hat. Das ist extrem verdächtig.
  2. Diese Transkripte sind bisher nur selektive Ausschnitte aus einem angeblich längeren Gespräch. Seit Ibiza wissen wir, wie sehr ein Zusammenschneiden den Gesamteindruck verfälschen kann.
  3. Ein seriöses Medium hätte ohne Kenntnis des ganzen Textes und des ganzen Ortiginaltons daher zweifellos die Veröffentlichung abgelehnt.
  4. Es gab angeblich zwei Gesprächspartner Pilnaceks, von denen einer einen Mitschnitt gemacht haben soll. Warum tritt nicht zumindest der andere öffentlich auf und sagt: "Ja, das Gespräch hat genau so stattgefunden"? Nur so wären alle Zweifel zu beseitigen, das da nicht die mittlerweile SPÖ-üblichen Gauner wieder einmal am Werk gewesen sind.
  5. Auch der andere Gesprächspartner hätte maximal eine minimale Diversion fürs Mitschneiden zu erwarten, würde er sich zum Gespräch bekennen – falls er wegen des Mitschnitts überhaupt vor Gericht kommt (und selbst das ist angesichts des Verhaltens der in Wien tätigen Staatsanwaltschaften in solchen Causen unwahrscheinlich).
  6. Eine bestimmte Passage des veröffentlichten Inhalts deutet besonders massiv darauf, dass der ganze Text eine Manipulation ist.  Das ist die Formulierung "Du warst ja nie bei uns" als Antwort auf angebliche Beschwerden Pilnaceks, dass die ÖVP nichts für ihn tue. Es ist aber völlig absurd anzunehmen, dass ein ÖVP-Spitzenpolitiker die Koopderation mit einem Menschen deshalb verweigert, weil dieser nicht Parteimitglied ist, – von diesem Menschen aber gleichzeitig etwas Wichtiges haben will. Das macht wirklich nur im Hirn eines gestandenen Sozialisten Sinn, der gewohnt ist, dass selbst Gemeindebauwohnungen vom Parteibuch abhängig sind, dass prinzipiell nur "für unsere Leit" Politik gemacht wird.
  7. Noch unlogischer ist es, wenn Pilnacek laut Transkript einerseits betont, dass er gar nicht in ein Verfahren eingreifen könne, gleichzeitig aber andererseits selbst von ÖVP-Gesprächspartnern verlangt haben soll, dass diese zu seinen Gunsten eingreifen. So etwas wäre einem Menschen mit der Intelligenz eines Pilnacek nie passiert.
  8. Der Inhalt des Transkripts kann auch deshalb nicht stimmen, weil Pilnacek sich mit solchen Worten ja selbst dem Verdacht einer falschen Zeugenaussage im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss aussetzen würde, wo er wörtlich von "keine Wahrnehmungen über politische Beeinflussungen" in Verfahren gesprochen hat. Um so eine Dummheit zu tun, ist Pilnacek ein viel zu brillanter Jurist gewesen, der (auch alkoholisiert) stets präzise und genau formuliert hat, der auch gutmeinenden Menschen gegenüber immer sehr kontrolliert auf seine Worte geachtet hat.
  9. Eine solche De-Facto-Selbstbezichtigung Pilnaceks, ein Delikt begangen zu haben, ist umso unwahrscheinlicher, da die Äußerungen in einem öffentlichen Lokal vor gleich zwei Gesprächsteilnehmern gefallen sein sollen.
  10. Für mich subjektiv liegt das stärkste Indiz dafür, dass der angebliche Pilnacek-Mitschnitt nicht stimmt, in meinen eigenen Gesprächen mit Pilnacek bei einem langen Abendessen in unserem Haus, bei dem ebenfalls Alkohol konsumiert worden ist. Dabei hat der von Zadic suspendierte Mann stundenlang empört über viele Aspekte der Strafjustiz gesprochen, aber nie über ungehörige Interventionen bei ihm – egal von wem. Seiner Kritik galt stets dieser "politisierten Staatsanwaltschaft". Auch andere Spitzenjuristen, die in den letzten Wochen mit Pilnacek gesprochen hatten, hatten genau den gleichen Eindruck von ihm.

Zweite Frage: Wie aber wären die Vorwürfe zu beurteilen, wenn trotz aller skizzierten Indizien die veröffentlichten Mitschnitte doch echt sein sollten?

Diese Alternativvariante würde ein zwar dummes, aber ebenfalls nicht rechtswidriges Verhalten der ÖVP bestätigen.

Denn in einem Rechtsstaat steht es jedem Staatsbürger zu, sich in einem Ministerium über ein rechtswidriges Verhalten einer Behörde zu beschweren. Nur in totalitären Systemen, wie Russland wieder eines geworden ist, wird daraus ein Verbrechen. Und es ist auch kein Delikt, wenn man sich eventuell beim Falschen, bei einem nicht Zuständigen beschwert haben sollte.

Der Rechtswidrigkeiten der WKStA, über die man sich beschweren müsste, gab es jedenfalls mehr als genug. Ein Teil davon ist in Gerichtsurteilen sogar ausdrücklich festgehalten. Das ist Faktum, auch wenn das die in mehreren Parteien und Redaktionen sitzenden Freunde der WKStA unter den Tisch zu kehren versuchen. 

Es ist auch keineswegs ein Delikt, wenn Nationalratspräsident Sobotka dem Justizsektionschef Pilnacek im persönlichen Gespräch sehr kritisch vorgeworfen haben sollte, dass dieser die (nicht nur) seiner Meinung nach rechtswidrigen Hausdurchsuchungen bei der ÖVP und die geradezu willkürliche Beschlagnahme der Handys zahlreicher ÖVP-Politiker nicht gestoppt hat. Ein Delikt wäre es – eventuell! – nur, wenn Sobotka das in Hinblick auf einen gerade laufenden Verfahrensschritt gemacht hätte. Davon findet sich aber absolut nichts in der gezielten Transkript-Auswahl von ORF und Kronenzeitung.

Zugleich aber ist klar: Solche ÖVP-Wünsche an Pilnacek, die rechtswidrige Hatz auf die ÖVP abzustellen, wären dumm und ahnungslos gewesen. Aus mehreren Gründen:

  • Falls ÖVP-Politiker bei Pilnacek wirklich in diesem Sinne vorgesprochen haben, haben sie übersehen, dass dieser gar kein eigenes Weisungsrecht hatte, sondern nur das abgeleitete der Ministerin, die bekanntlich von Anfang an völlig kritiklos und begeistert hinter der WKStA und damit all ihren Rechtwidrigkeiten und Serienaktionen gegen die ÖVP gestanden ist.
  • Sie haben übersehen, dass sämtliche Verfahrensschritte in aufsehenerregenden Fällen dem "Weisungsrat" der Ministerin mitgeteilt werden müssen.
  • Sie haben auch übersehen, dass ein Eingreifen Pilnaceks in ein solches Verfahren mit tausendprozentiger Sicherheit binnen kürzester Zeit von der WKStA massiv hinausgespielt und in den WKStA-nahen Wochenzeitungen und Fernsehsendern riesig veröffentlicht worden wäre.
  • Sie haben auch vergessen, dass jeder Staatsanwalt seit rund zwanzig Jahren absoluter und uneingeschränkter Herr über das gesamte Vorverfahren ist, während Richter vor dem eigentlichen Prozess – auch auf Grund der Zustände im Wiener Straflandesgericht – nur noch zum Abstempeln der Anträge der WKStA nötig sind.
  • Sie haben vergessen, dass dies erst seit einer Reform der Strafprozessordnung so ist, die einst in einem üblen Zusammenspiel ausgerechnet der schwarz-blauen Herren Strasser und Böhmdorfer die Staatsanwälte so mächtig gemacht hat.

Auch das alles lässt angebliche ÖVP-Versuche, Pilnacek zum Amtsmissbrauch anzuleiten, als extrem unwahrscheinlich erscheinen. Aber gewiss: Dummheit und Ahnungslosigkeit kann man nie ausschließen.

Die dritte Frage: Ist Österreich ein politischer Mafia-Staat geworden?

Die bedrückende Antwort lautet: Viel, allzu viel deutet in den letzten Jahren darauf hin.

  • Man denke nur daran, mit welchen miesen Intrigen und gezieltem wie einseitigem Hinausspielen von Unterlagen die SPÖ einst in den USA die Waldheim-Affäre losgetreten hat, um einen Präsidentschaftskandidaten abzuschießen (und dabei doch nur Österreich schwer beschädigt hat).
  • Man denke daran, wie die SPÖ in einem anderen Wahlkampf mit Hilfe des übel beleumundeten Herrn Silberstein der ÖVP antisemitische Internet-Seiten unterzujubeln versucht hat.
  • Man denke daran, wie SPÖ-nahe Kreise die aufwendige und teure Falle und den Lauschangriff von Ibiza inszeniert haben, um der FPÖ schwer zu schaden. Auch das übrigens vor einem Wahlkampf.
  • Man denke aber auch daran, wie H.C. Strache und ein zweiter FPÖ-Abgeordneter einer vermeintlich russischen Oligarchin illegale Gegenleistungen der Republik versprochen haben, wenn diese die seit dem Tod des Gründers sehr SPÖ-nahe Kronenzeitung kaufen und auf FPÖ-freundliche Linie bringen sollte.
  • Man denke daran, mit welchen Methoden SPÖ-nahe Kreise ununterbrochen FPÖ-Skandale zu inszenieren versucht haben, als die FPÖ in der Regierung war. Egal, ob es da um das "Finden" alter Liederbücher mit inkorrekten Inhalten in der Bibliothek eines Freiheitlichen gegangen ist oder um die Inszenierung einer Empörung über holprig-dümmliche Rattengedichte eines FPÖ-Provinzpolitikers.
  • Man denke eben auch an die vielen Verfehlungen und Einseitigkeiten der Korruptionsstaatsanwaltschaft selbst – der man alles nachsagen kann, nur nicht Ferne zur SPÖ –, von der Zerstörung des österreichischen Staatsschutzes bis hin zur Verfolgung so vieler letztlich unschuldiger Schwarzer und Blauer. 
  • Ich erinnere mich noch gut daran, wie mir im Wahlkampf 1999 grauslich-pornographische "Photos" mit Jörg Haider als scheinbarem "Hauptdarsteller" einer schwulen Szene zugespielt worden sind. Schon damals wurde also von linken Kreisen offensichtlich mit ganz ähnlichen Methoden wie heute gearbeitet (ich hab dieses Material zum Unterschied von Kronenzeitung und ORF halt nicht angegriffen).
  • Im Grund hat das Abgleiten der Linken in einen üblen Sumpf aber schon Anfang der 80er Jahre angefangen, als die SPÖ mit Hilfe des FPÖ-Justizministers Ofner die Strafverfolgung des Fünffachmörders Proksch verhindern wollte.

In diese hier in den übelsten Tiefpunkten skizzierte Serie, die beweist, dass Österreich wirklich am Weg zum Mafia-Staat ist, passt nahtlos das Pilnacek-Tonband – egal, ob es ein Fake ist (in diesem Fall gleicht es den Haider-Photos, aber auch den skurrilen Versuchen rund um die Lucona-Versenkung, durch Konstruktion falscher Beweise die Schuld abzulenken), oder ob es echt und damit Produkt einer inszenierten Falle ist (womit es massiv an Ibiza erinnern würde).

Auch das Timing weist massiv auf einen politmafiosen Zusammenhang hin:

  • Erstens, es nahen sich gleich zwei wichtige Wahlgänge.
  • Und zweitens war die offenbar im August erfolgte Inszenierung oder Fälschung samt all den Vor- und Nachbereitungsarbeiten ganz offensichtlich dadurch ausgelöst worden, dass das Ende der Suspendierung und die Rehabilitierung Pilnaceks unvermeidlich vor der Tür gestanden ist. Irgendwann hätte ja die Disziplinarkommission ihre skandalöse Untätigkeit halt doch beenden und Pilnacek wieder in seinen ursprünglichen Job zurücklassen müssen. Das wäre aber für alle Genossen der WKSTA und alle von ihrer Einseitigkeit Profitierenden eine Katastrophe gewesen. Das wäre also ein ganz starkes Motiv gewesen, es noch mit einer spektakulären Aktion zu verhindern, die man damals vorbereit hat. 

Nach Pilnaceks Tod war man dann wohl ein paar Tage unsicher, ob man die angeblichen Mitschnitte überhaupt noch braucht. Nach dem bewegenden Auftritt der Pilnacek-Witwe "Man hat ihm das Leben genommen" herrschte aber plötzlich wieder höchster Bedarf an solchem Material. Denn jetzt konnte man mit einer einzigen Aktion gleichzeitig den als Toter noch einmal bedrohlich gewordenen Pilnacek ins Licht einer falschen Zeugenaussage im U-Ausschuss bringen und die ÖVP anschwärzen.

Noch viel wichtigerer Vorteil: Von drei Teilnehmern jenes angeblichen Gesprächs ist der wichtigste jetzt tot, während man die anderen versteckt hält. Da kann man jetzt ungehindert in der Öffentlichkeit so viele Transkripte veröffentlichen, wie man will, ohne dass der zentrale Gesprächsteilnehmer widerspricht. 

Vierte Frage: Das Verhalten des ORF.

Der Zwangsgebührenfunk hat sich in den letzten Stunden eindeutiger denn je als Anti-ÖVP-Hass-und-Hetz-Sender betätigt. Denn einerseits hat er intensiv auf allen Kanälen, in großer Breite und unter etlichen Kosten und Mühen (etwa durch die angebliche Beauftragung eines Gutachtens, falls dieses nicht ebenfalls von den Lieferanten-Gaunern gekommen ist) über die behaupteten Pilnacek-Tonmitschnitte  berichtet. Andererseits aber hat der ORF in den Tagen davor mit keiner Silbe über die schweren Anschuldigungen der Pilnacek-Witwe berichtet.

Fünftens: Die schweren Fehler der ÖVP.

Derer gibt es viele. Sie gehen (abgesehen von der einstigen Zustimmung der ÖVP zur fatalen StPO-Reform mit der Eliminierung des unabhängigen Untersuchungsrichters) interessanterweise fast alle auf Sebastian Kurz zurück.

  • Nach dem jüngsten ORF-Exzess erweist es sich als doppelt schwachsinnig, dass die von Kurz eingesetzte Ministerin Raab einer Zwangsabgabe ALLER Haushalte UND Büros für den linken Hetzsender zugestimmt hat, selbst wenn dort gar kein Fernsehapparat steht (dabei wäre aus dem Urteil des VfGH zum ORF genauso eine Lösung ableitbar, derzufolge der ORF halt künftig nur noch mit einer Karte oder einem Code zugänglich ist).
  • Kurz hat allen Ernstes, was mehr als naiv ist, geglaubt, durch einen neuen ORF-Generaldirektor die ORF-Redaktionen, in denen längst die Räte die Macht übernommen haben, zu einem objektiven Verhalten bringen zu können. Noch dazu ist dieser Generaldirektor höchstens ein guter Buchhalter, aber sicher kein guter, mutiger oder gar erfahrener Journalist, wie es einst etwa die Herren Bacher, Zeiler, Nagiller,Zilk, Besenböck oder Kreuzer gewesen sind, der mit den linken Politkommissaren in den Redaktionsstuben fertig werden könnte.
  • Kurz hat im vollen Wissen um die schwere Linkslastigkeit der Wiener Staatsanwaltschaften das Justizministerium einer Linksradikalen wie Alma Zadic überantwortet, die aus dem Stall des ÖVP-Hassers Peter Pilz gekommen ist. Das war eine schwere Selbstbeschädigung für ÖVP und Republik, die er jetzt selbst wohl am meisten bereut.
  • Kurz hat die Koalition mit der FPÖ leichtfertig aufgekündigt, indem er nach dem vereinbarten Abgang von H.C. Strache plötzlich (angeblich auf Druck von Schlangenratschlägen des grünen Bundespräsidenten und einiger schwarzer Landeshauptleute) auch einen Abgang von Innenminister Herbert Kickl verlangt hat.

Die dabei von Kurz ständig wiederholte Begründung für diesen Kickl-Abschuss geht in Wahrheit völlig daneben. Sie fällt aber nun der ÖVP doppelt auf den Kopf: Laut Kurz von damals könne keine saubere Untersuchung der Ibiza-Vorgänge stattfinden, wenn der Innenminister ein Parteifreund des damals ins Zwielicht geratenen Strache ist. Dabei hat es keinerlei Hinweise gegeben, dass Kickl selber in irgendeiner Weise in die Ibiza-Äußerungen Straches verwickelt war (nur die seltsam unappetitliche Russland-Nähe der FPÖ ist geblieben).  Kurz hat nicht begriffen, begreifen wollen, dass nicht die Kickl unterstehenden Kriminalbeamten, sondern die Staatsanwälte die absoluten Herren des Verfahrens sind.

Daher hat Kickl jetzt ein extrem gutes Argument, wenn er den Rücktritt von Parlamentspräsident Sobotka verlangt, der als einziger namentlich in den bekanntgewordenen "Pilnacek"-Texten vorkommt. Selbst wenn – was jedenfalls ziemlich eindeutig erscheint – Sobotka nicht Rechtswidriges getan hat, sofern die Texte echt sein sollten, so steht er doch jetzt im Zwielicht. Jetzt trifft auf ihn zweifellos das vom ORF fast automatisch für Politiker rechts der Mitte programmierte Vokabel wirklich zu: jetzt ist er als Parlamentspräsident wirklich "umstritten", wenn auch wahrscheinlich nur durch eine weitere der ganz großen politkriminellen Intrigen Österreichs.

Umstritten ist Sobotka sogar dann, wenn die Vermutungen der ÖVP stimmen sollten, dass diesmal nicht sozialistische, sondern freiheitliche Kreise hinter der Intrige stecken. Vorerst stützen sich  diese Vermutungen freilich bloß darauf, dass Kickl wie auch der einstige Partner Jörg Haiders, Stefan Petzner, schon vor Veröffentlichung der Transkripte düstere Andeutungen gemacht haben, die auf ein vorzeitiges Wissen über den Inhalt hindeuten.

PS: Geradezu grotesk ist, dass jetzt eine ausgerechnet von Alma Zadic, also von einer noch viel mehr umstrittenen Politikerin, zusammengestellte Untersuchungskommission die Causa untersuchen soll. Wenn da nicht die Grazer Landesgerichtspräsidentin und hochrangige Kriminalisten gleichberechtigt neben den üblichen linken Zadic-Bejublern drinnen sitzen, wenn diese Kommission nicht wirklich allem, insbesondere dem Agieren der WKStA, der Rolle von Zadic selbst und der skandalöse langen Untätigkeit der Disziplinarkommission, nachgehen wird, ist die Glaubwürdigkeit absolut Null. Und nur eine weitere Geldverschwendung dieser Ministerin, etwa gleichbedeutend mit ihrer Homosexuellenprämie.

PPS: Frei jeder Logik ist auch der Vorstoß von Frau Zadic, dass jetzt die Notwendigkeit eines Generalstaatsanwaltes bewiesen sei. Als ob es dann verboten sein könnte, sich bei dem über das Verhalten der Staatsanwälte zu beschweren und eine Änderung des rechtswidrigen Verhaltens der staatsanwälte zu verlangen. 

PPPS: Interessante Information am Rande: Wer in Gesetzen oder Verfassung nach Wegen sucht, einen Nationalratspräsidenten abzusetzen, der wird mit Erstaunen feststellen: Der ist nicht absetzbar – es sei denn, der ganze Nationalrat beschließt seine eigene Auflösung. Was die Damen und Herren Abgeordneten mit Ausnahme der FPÖ auch wieder nicht so gerne haben ... 

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. WFL
    24. November 2023 09:08

    Hervorragender Artikel!

    Zur Erinnerung:
    Strache wollte sofort nach Regierungsantritt den ORF reformieren.
    Kurz/Blümel legten sich quer.

    Zum "Dank" wurden sie vom ORF gnadenlos abgeschossen....



  2. sokrates9
    24. November 2023 00:07

    In der Obduktion wurde festgehalten dass Plinaschek ertrunken ist und keine Fremdeinwirkung festgestellt werden konnte.Ein offensichtlich alkoholisierter Mensch springt ins Wasser??
    Ähnlich wie Diagnose von Haider??



  3. eupraxie
    23. November 2023 20:07

    § 120 StGB Mißbrauch von Tonaufnahme. oder Abhörgeräten

    (1) Wer ein Tonaufnahmegerät oder ein Abhörgerät benützt, um sich oder einem anderen Unbefugten von einer nicht öffentlichen und nicht zu seiner Kenntnisnahme bestimmten Äußerung eines anderen Kenntnis zu verschaffen, ist mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bis zu 720 Tagessätzen zu bestrafen.

    (2) Ebenso ist zu bestrafen, wer ohne Einverständnis des Sprechenden die Tonaufnahme einer nicht öffentlichen Äußerung eines anderen einem Dritten, für den sie nicht bestimmt ist, zugänglich macht oder eine solche Aufnahme veröffentlicht.
    (2a)...
    (3) Der Täter ist nur mit Ermächtigung des Verletzten zu verfolgen.



    • Gandalf
      23. November 2023 23:37

      Völlig richtig. Nur ist halt leider im konkreten Falle eine Ermächtigung des 'Verletzten' nicht mehr zu erlangen, weil er eben nicht bloß verletzt, sondern tot ist.



    • Pennpatrik
      24. November 2023 00:28

      Haben die siegesbesoffenen Linken nach Ibiza ausgesetzt.



  4. Pennpatrik
    23. November 2023 17:04

    Schade, dass ich meine alten Einträge nicht habe.
    Schon bei Ibiza war mir klar, dass das die Norm werden wird, wenn die Täter damit durchkommen.
    Aber es haben sich alle so gefreut, weil es gegen die Freiheitlichen ging.
    Der Blogmaster hat damals auch seine Stimme warnend erhoben ...



    • Undine
      23. November 2023 17:34

      @Pennpatrik

      Darf ich Ihnen einen Rat geben, wie Sie an Ihre früheren Kommentare herankommen können? Entweder schauen Sie im „Archiv“ nach, zu finden in der Spalte „Service“, vorausgesetzt, Sie erinnern sich an das Datum, was bei ganz speziellen Themen nicht so schwer ist, oder Sie geben bei Google ein: Unterbergers Tagebuch: @pennpatrik: … und ein paar Stichwörter zum Thema! So mache ich es immer, meistens mit Erfolg! ;-)



    • Specht
      24. November 2023 00:02

      @Pennpatrick, es gibt die Funktion: (Nur) meine eigenen Kommentare lesen.



    • Pennpatrik
  5. Tyche
  6. nonaned
    23. November 2023 16:22

    "silberstein-waldheim-strache-pilnacek-und-die-knstliche-intelligenz"

    In dieser Aufzählung fehlt offenbar einer, denn ohne den Politpensionisten Kurz scheint es in Österreich einfach nicht zu gehen. Der ist doch überall irgendwie mit dabei:

    https://www.puls24.at/news/politik/urheber-des-pilnacek-tapes-totenruhe-hat-sebastian-kurz-gestoert/313880



  7. sin
    23. November 2023 16:07

    Ausschnitte aus einer sogenannten Tonbandaufnahme mit zwei angeblichen Gesprächspartnern ( die Faktenchecker berichten nicht über Zeitpunkt und Ort). Solche Methoden kennen wir vom KGB und der Stasi. So wird bei uns Politik gemacht. Wir schlittern unaufhörlich in eine totalitäre Diktatur, wie es sie in Österreich noch nicht gegeben hat.



    • nonaned
      23. November 2023 17:43

      28.07.2023, Il Cavalucco, u. a. dabei der Unternehmer Christian Mattura,.... wenn man will, kann man alles nachlesen und natürlich nachhören. Die Stimme von Pilnacek ist so authentisch, ich glaube die KI kann das nicht so hinbringen. Aber wie dem auch sei, wenn man möchte, kann man sich schlau machen.



    • nonaned
      23. November 2023 17:59

      Ich find's ja bes. pikant, dass Richard Grasl , der nunmehrige Chefredakteur vom Kurier, wenn ich mich recht erinnere, war der früher beim ORF, dabei war. Auf den peckt keiner hin, aber dass einer der Anwesenden einmal beim BZÖ gewesen sein soll, das wird ausgewalzt bis zum geht nicht mehr.



  8. Waltraut Kupf
    23. November 2023 15:49

    Die Causa Sobotka ist ein Sammelsurium an möglichen Varianten dessen, was Tatsache sein könnte. Es gibt hier viele Ungereimtheiten. Vorhin hat oe24 eine Meldung über den Obduktionsbericht gebracht, aus dem hervorgeht, daß Pilnacek ertrunken sei (!) Suizid könne nicht mit Sicherheit angenommen werden, es gebe aber auch keine Anzeichen für Fremdverschulden. Da erheben sich einige Fragen: wenn Pilnacek nach Abnahme des Führerscheins von „einer Person“ abgeholt wurde, wer hat die Leiche gefunden und in welchem Gewässer? Und davor: kann jemand so betrunken sein, daß er auf einer ihm vermutlich seit langem bekannten Strecke plötzlich zum Geisterfahrer wird? Welchen Grund sollte Pilnacek gehabt haben, sich ausgerechnet jetzt umzubringen? Gab es neue Gesichtspunkte? Stocker verfälscht Pilnaceks Aussage im Untersuchungsausschuß. P. sagte, es seien von ihm keine Interventionen weitergeleitet worden und entschlug sich auf die Frage, ob solche Versuche stattgefunden hätten.



    • Cotopaxi
      23. November 2023 16:16

      In seiner Todesnacht hat Pilnatschek mit Herrn Kurz telefoniert....vielleicht weiß der Näheres?



    • Undine
      23. November 2023 16:58

      Hiess es nicht, er sei einer Vertrauensperson übergeben worden! Da muss doch die Polizei wissen, wer diese Person ist!



    • nonaned
      23. November 2023 17:47

      Woher haben sie das, dass Pilnacek ertrunken sei?

      Ich las in mehreren Zeitungen lediglich, dass man festgestellt habe, dass kein Fremdverschulden nachweisbar sei.

      Na ja vielleicht hat eine Zeitung wieder was gewusst, was so nicht im Obduktionsbericht steht.



    • Waltraut Kupf
      23. November 2023 19:25

      @ nonaned: Am Nachmittag wurde das auf oe24 TV gemeldet.



  9. nonaned
    23. November 2023 15:38

    @Fontana: Ihre Bemühungen, den ORF mit dem Schweizer Rundfunk zu vergleichen, geht für mich ins Leere.

    Vergleichen kann man nur Gleiches mit Gleichem.

    In der Schweiz gibt es vier gleichberechtigte Sprachen, Deutsch, Französisch, Italienisch undRätoromanisch.

    Und wieviele gibt es in Österreich: eine einzige, mit Ausnahme der paar kleinwinzigen Inseln, wo kroatisch, slowenisch oder ungarisch gesprochen wird.

    Allein aus diesem Unterschied kann man einfach nicht vergleichen, die Schweiz hat diesbezüglich ein viel größeres Aufgabengebiet.



    • Fontana
      23. November 2023 20:12

      Das verstehe ich nicht. Richtigerweise hat die Schweiz durch VIER offizielle Landessprachen und deren Programme einen viel höheren Aufwand als der ORF. Das heißt doch, daß der Vergleich noch viel weiter zuungunsten des ORF ausgeht und gebe ich Ihnen recht, daß das auch berücksichtigt werden müßte. Auch dieser Unterschied ließe sich recherchieren würde aber einen Tagebucheintrag wirklich sprengen. Ich habe sehr darauf aufgepaßt, das ich in einer einigermaßen vertretbar langen Wortmeldung das Wesentliche nicht angreifbar herausarbeite. Und das ich glaube ist gelungen.
      Denn wenn ich die 1. Österreichischen Landesabgaben zusätzlich sowie die auch von Ihnen festgestellten 2. viersprachigen viel höheren Produktionskosten der Schweiz auch hineinrechne, kommt ein NOCH VIEL GRÖSSERER Unterschied zuungunsten des ORF heraus als die von mir berechneten ZUMINDEST 70%! MINIMUM 70% zu hoch!

      Bitte um einen Schritt weiterdenken aber das geht nicht in 3 Minuten und Sie werden sehen.



  10. Bossa Nova
    23. November 2023 15:32

    eXXpress:

    Kein Fremdverschulden: Obduktionsergebnis von Christian Pilnacek liegt vor

    Ein Fremdverschulden kann laut Angaben der Staatsanwaltschaft ausgeschlossen werden. Ob es sich beim Tod des Spitzenbeamten um einen Suizid oder einen Unfall gehandelt hat, gehe jedoch „nicht aus dem Bericht hervor“.

    https://exxpress.at/kein-fremdverschulden-obduktionsergebnis-von-christian-pilnacek-liegt-vor/



  11. Fontana
    23. November 2023 14:33

    Teil 3 Österreich Haushaltsabgabe ORF - Vergleich mit SCHWEIZ:

    Habe ich einen Rechenfehler oder Gedankenfehler? Wenn ja dann bitte um Mitteilung und Korrektur.
    Vergleichen wir uns nicht mit der SCHWEIZ? Ich schon, kenne und liebe das Land auch über eine lange private Freundschaft sowie viele Aufenthalte dort sehr.

    Was hat Frau Raab/ÖVP ihrerseits berechnet? Ist das bekannt? Oder hat sie ihr jämmerliches Bauchgefühl sprechen lassen. Wenn ja, dann wird alleine das sehr teuer für ALLE ÖSTERREICHER und zwar Monat für Monat.
    Danke für Ihre Geduld bedingt durch meine Ausführungen



  12. Fontana
    23. November 2023 14:22

    Teil 2 Haushaltsabgabe Österreich ORF - Vergleich mit SCHWEIZ:

    Das Jahreseinkommen brutto in Österreich liegt bei knapp 60% des Schweizer Jahreseinkommens jeweils im Durchschnitt. Unter Berüpcksichtigung der unterschiedlichen und weitaus geringeren Abgaben an die Schweizer Kantone wäre es jedoch VIEL NIEDRIGER! Auch das ließe sich berechnen aber nicht hier.

    Aber selbst OHNE Berücksichtigung der viel niedrigeren Schweizer Lohn- und Einkommenssteuersätze würde sich für Österreich auf EURO Basis wie folgt berechnen:
    192,- EUR im Jahr für Österreich gemäß Fixbeschluß der Regierung ab 2024 und 60% Bruttoeinkommensäquivalent Schweiz ergeben 115,20 EUR ium Jahr =
    9,60 EUR im Monat PLUS LANDESABGABEN! Das sind um SCHLICHTE MINIMUM 70% ZU HOCH!



  13. Fontana
    23. November 2023 14:09

    Zu Punkt 5 der obigen Auflistung unter FEHLER DER ÖVP:
    ORF HAUSHALTSABGABE ab 2024:
    Soeben berichtete das Ö1 Mittagsjournal kurz über eine Haushaltsvorlage des SCHWEIZER RUNDFUNKS zur Abstimmung dortselbst Mitte 2024. Ich konnte leider bloß mit einem Ohr zuhören daher meine gerundeten Ziffern und muß ich leider einige Ziffern zur Belegung meiner Behauptung bringen. Aber es geht uns alle an.
    Die Rede war von einer geplanten und in der Vorlage enthaltenen Jahresabgabe von ca. 200,- CHF je Person und Unternehmensabgabe gültig lediglich für Unternehmen mit einem Jahreseinkommen (oder Umsatz?) von über 1 Mio CHF. Bitte um allfällige Korrektur.
    Ich berechne KURZ und GERUNDET:
    Bruttoeinkommen Österreich 2021 der ganzjährig Vollbeschäftigten 45.595,- EUR. Bruttoeinkommen Schweiz knapp 80.000 CHF „Durchschnittseinkommen“.
    Wechselkurs 1 CHF = 0,96 EUR.



  14. John Baxter Smith
    23. November 2023 13:25

    Jetzt wird es interessant: Eine größere Runde soll es in dem Lokal Cavalucci Ende Juli 2023 gewesen sein.

    Angeblich soll ein ehemaliger BZÖ-Mann den Audio-Mitschnitt gemacht haben: "der Niederösterreicher Christian M., ein ehemaliger BZÖ-Mann"

    Es gibt also jede Menge Zeugen die unter Eid und Wahrheitspflicht aussagen können und müssen.

    Da gibt es jetzt für die Ermittler etliche Ansatzpunkte um die tatsächl. Begebenheiten sowie die Echtheit des Audiomitschnitts - oder ist es eine Fälschung? - heraus zu finden

    https://www.krone.at/3175057

    https://www.diepresse.com/17852390/ehemaliger-bzoe-mann-soll-pilnacek-heimlich-aufgenommen-haben

    Der "Missbrauch von Tonaufnahme- oder Abhörgeräten" ist in Ö. strafbar. Dieses Lokal ist in Wien u. nicht auf Ibiza



  15. Herby
    23. November 2023 12:54

    Ob d.Regierung gestürzt wird ob d.Nationalratspräsident gestürzt wird, ob Neuwahlen erzwungen werden:

    Dieses angebliche "Tonband" diese angebliche "Audiodatei" muss unbedingt nach den modernsten forensischen kriminaltechnischen Methoden untersucht werden! Da empfehle ich dringend auch d. FBI u.die israelischen Forensik-Spezialisten um Hilfe zu bitten.
    Da muss nach den neuesten Methoden, am Stand der Technik u. Forensik von 2023 alles zu dieser angeblichen Audio-Aufnahme untersucht werden!!

    In welchem Lokal zu welcher Uhrzeit an welchem Tisch wurde d. Aufnahme gemacht?
    Wo genau auf welchem Sessel saß Pilnacek?
    Mit wem? Eine oder 2 oder 3 Personen?
    Wie sahen die aus?
    Welches Alter, Größe, Bekleidung, besondere Merkmale, Frisur, Brille usw.?
    Was hat die Kellnerin gesehen? Was hat der Barmann gesehen?
    Waren noch andere Gäste im Lokal? Was haben die gesehen?
    Gab es auf d.Straße beim Hinein- od. Herausgehen Beobachtungen? Zeugenaussagen?



  16. Arbeiter
  17. Specht
    23. November 2023 12:35

    Dr.A.U. hat nun die KI im Zusammenhang mit der Tragödie ins Spiel gebracht. Als erster Beobachter? Eigentlich hätte ich schon früher damit gerechnet, denn KI im Zusammenhang mit Sprachmanipulation ist in letzter Zeit öfters Thema gewesen, was liegt da näher als darauf hinzuweisen.



  18. John Baxter Smith
    23. November 2023 12:32

    Wie war denn das damals, bei d.Wahl 2006 mit d.angeblich illegalen slowak. Pflegerin im Haushalt vom damaligen Bundeskanzler Schüssel?

    "... Daraufhin klagte d.Familie Schüssel auf üble Nachrede & Kreditschädigung u. Weiss’ Freundin, eine 52-jährige Hausfrau aus Wien (also keine Slowakin!), wurde zu e.unbedingten Geldstrafe in Höhe von 200€ verurteilt
    Richterin Nina Steindl stellte in ihrer Urteilsbegründung klar, es gebe "keinerlei Anzeichen" dass im Haus Schüssel e. illegale Pflegerin beschäftigt gewesen sei
    Die Angaben im Interview (in "News") haben d. Familie Schüssel "eines unehrenhaften Verhaltens bezichtigt das geeignet war, sie in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen"
    Die Beklagte meldete volle Berufung an, das Oberlandesgericht Wien erhöhte jedoch die Strafe auf 1300 € !"

    https://de.wikipedia.org/wiki/Nationalratswahl_in_%C3%96



  19. hellusier
    23. November 2023 10:57

    Viele Leichen pflastern den Weg zum "Sieg" der Internationalen !!!
    Alma Zadic -eine würdige Nachfolgerin von Frau Berger im EU-Gerichtshof - vielleicht plant auch ein "Kurz " eine Übersiedlung
    dorthin? -Abwarten ,was aus dem ORF tönt , Pilz gründelt und
    die Gewerkschaft brüllt ; auf alle Fälle gegen das "Österreich"!!
    Rot-Grüne-Woke-Sudelei wird uns weiterhin den vorderen samt hinteren ORIENT "schmackhaft" machen- Ja Gott ist groß -aber wir
    fremdschämen uns noch immer .



  20. nonaned
    23. November 2023 10:37

    Als technisch vollkommen unbegabter Mensch und als Nichtkenner des Lokals - also ich weiss daher nicht, wie nah die Tische bzw. Sessel aneinanderstehen - frag ich mich, ob das Gespräch von einem Gesprächsteilnehmer aufgezeichnet worden sein muss oder ob nicht vielleicht ein Sesselnachbar -wenn man so Rücken an Rücken sitzt, könnte das ja auch möglich gewesen sein - das Gespräch aufgezeichnet hat?

    Wer weiss, vielleicht hat da einer die Chance gewittert, da kann ich Kohle machen??

    Gottes Wege und die Wege in der Politik sind ja unergründlich.



  21. pressburger
    23. November 2023 10:35

    "Spät kommt Ihr, doch ihr kommt ! Der weite Weg entschuldigt Euer Säumen."
    War der Tod von Dr. Pilnacek ein Weckruf ? Abstand nehmen von der Erinnerung an die ÖVP der grossen Männer der Kriegsgeneration, der Illusion, die (V)P sei eine Recht- und Rechtspartei.
    Einsicht, die linken Machthaber, sind eine Ansammlung von bildungsfernen Ideologen ? Von arroganten Individuen, die man unter dem Oberbegriff, antisoziale Persönlichkeitsstörung, subsummieren kann. Mangel an Empathie, an Anstand, fehlender Respekt vor Eigentum anderer Menschen.

    Gibt es eine Abkehr ? Meloni war eine Rohrkrepiererin.
    In Holland hat Wilders, die Wahlen mit seinem Programm, das sehr an Viktor Orban erinnert, gewonnen.
    Orbans grossartiger Auftritt, gestern in Zürich. Standing ovations. Orban ist der Feind der Linken Medien. Orban sagte sogar, "in Ungarn, ist ein Mann, ein Mann." Da kocht der GrünGenderist vor Wut.
    Menschen wie Orban, Kickl, Weidel, sind die Hoffnung. Nicht die EU, sondern Europa der Vaterländer.



    • Almut
      23. November 2023 10:41

      @ pressburger
      100% Zustimmung!



    • nonaned
      23. November 2023 10:42

      @pressburger: da es ihnen offenbar zuviel der Mühe war, die Orbanrede hier einzustellen, hab ich ihnen das abgenommen, hier der link:

      https://www.youtube.com/watch?v=wCQQWCI9xgg&t=727s



    • pressburger
      23. November 2023 12:37

      @nonaned
      Danke für die Unterstellung.
      Kein Problem mit der Mühe, es ist das technische Unvermögen, die Rede nicht einstellen zu können.
      Bin nach Zürich gefahren, um persönlich bei der Ansprache im Dolder Grand, dabei zu sein. Es hat sich gelohnt.



    • eupraxie
      23. November 2023 15:39

      @pressburger: ****************************



    • Undine
      23. November 2023 17:12

      @pessburger

      Meine Hochachtung!****************************+++!

      Ich hörte die grandiose Rede ORBANS auf Video. Leider waren ORBAN und die Stimme des Übersetzers in der gleichen Lautstärke, was überaus mühsam zu verstehen war.



    • pressburger
      23. November 2023 19:04

      @Undine
      Stimmt, auf Video, gehen ungarisch und die Übersetzung durcheinander. Im Saal, mit Kopfhörern, war die Übersetzung ungestört.



    • bingo
      23. November 2023 19:05

      @ press burger:
      WARUM ist Meloni ein "Rohr - krepierer "???



    • Fontana
      23. November 2023 20:40

      @pressburger
      MELONI hatte meiner Meinung nach sehr redliche und gute sogar umsetzbare Pläne und Vorschläge, wie man die Migration zumindest WIRKSAM eindämmen kann. Auch SALVINi war ganz gut unterwegs. Allerdings sind beide auf zwei riesige Problembereiche gestoßen: 1. Die Italienischen Gerichte mit ich weiß nicht welcher Zusammensetzung und 2. der unglaublich hohe Schuldenberg Italiens. Sie ist daher voll unter Druck und erpreßbar. So wie ein Häuslbauer dem es gelungen ist eine Bank zu finden, welche Kredite für den zehnfachen Wert des Objektes über dubiose Kreditvergabe zu finanzieren.
      Fazit: Meloni möchte aber KANN NICHT. Ich will nicht wissen wie es in Brüssel zugeht und welche Worte gewählt werden, wenn man ganze Arbeit hinsichtlich des Druckaufbaues gegenüber Italien bei Fehlverhalten aus Brüsseler Sicht leistet.
      ORBAN läßt sich nicht erpressen, der bleibt bei seinem FORINT und hat diese ungarische Währung in den letzten Wochen gegenüber dem EURO durchaus deutlich zugelegt.
      Ich sehe diese Dinge tä



    • Fontana
      23. November 2023 20:52

      @pressburger
      Oben leider abgeschnitten daher Fortsetzung:

      ORBSAN läßt sich nicht erpressen, nicht einmal die mutwillig von der EU zurückgehaltenen sehr hohen zweistelligen Milliardenbeträge auch noch von den CORONA Vergütungen stammend lassen bei ihm zu, der Erpressung nachzugeben. Und diese sehr hohen Beträge fehlen in Ungarn sicher sehr, daher die Mängel bei Straßenreparaturen, Mängel im Gesundheitswesen u.a. Er bleibt bei seinem FORINT und hat die ungarische Währung in den letzten Wochen gegenüber dem EURO durchaus deutlich zugelegt. Ich sehe diese Dinge täglich aufgrund unserer erfolgreichen Ungarnaktivitäten und bin durchaus mit dem ungarischen Weg auch in wirtschaftlicher Hinsicht SEHR ZUFRIEDEN!



    • pressburger
      23. November 2023 23:44

      @bingo
      Meloni hat vor den Wahlen einen grossen Anlauf genommen, hat nicht geliefert.
      Meloni wurde vorgeschoben um Salvini Stimmen wegzunehmen.



  22. Schani
    23. November 2023 09:25

    Was mich wundert: Weshalb macht ein Dr Fiedler - gestern kurz im ORF gesehen - bei dieser Jagdgesellschaft mit?



  23. Politicus1
    23. November 2023 09:18

    Hervorragend! Und das in der kurzen verfügbaren Zeit!
    Schade, dass diese Recherche in keinem Printmedium zu lesen sein wird.
    Daher: weiterleiten an alle im Bekanntenkreis!



  24. Rosi
    23. November 2023 08:40

    Neue interessante Jobaspekte tun sich auf - rasch das Englisch aufpoliert und in die USA, da kann man mit Schnipslerkenntnissen im Wahlkampf viel Geld machen.
    Oder vielleicht sogar in Ö im nächsten Wahlkampf ...



    • Rosi
      23. November 2023 09:06

      Ausgezeichnete Analyse!



    • Rosi
      23. November 2023 09:12

      Ich frag mich immer mehr, was für einen 'Mist' wir im Geschichtsunterricht wir gelernt haben ...



    • pressburger
      23. November 2023 10:39

      Z.B. im Geschichtsunterricht wurde gelehrt, die Nationalsozialisten waren eine Rechte Partei. Dieses Narrativ verbreiten die Medien.
      Links-Kommunist-immer gut. Rechts-Nazi-immer schlecht.
      So einfach ist die Welt, im Kopf eines Medienschaffen*derin.



    • Rosi
      23. November 2023 11:58

      @pressburger

      Das ist halt die Frage,
      'Sozialisten' sind ja nicht Rechts ...

      Dieses seltsame Detail hat mich immer verwundert.



    • nonaned
      23. November 2023 15:47

      Was im Geschichtsunterricht gelehrt wurde, ist doch total unterschiedlich. Kommt genau drauf an, wann man wo zur Schule gegangen ist und wie alt, und daher wie nah dran am Geschehen, die Geschichtslehrer waren.

      Ich hatte Geschichtsunterricht von einem Professor, der selber sehr nah am Geschehen war und der etwas vermittelt hat, was man sich heute gar nicht mehr vorstellen kann.

      Einer der Kernsätze zum zweiten Weltkrieg war: Hätte Prof. G. den A.H. nicht in Französisch durchfallen lassen, hätte der auf die Kunstakademie gehen können und uns wäre wahrscheinlich der Krieg erspart geblieben.

      Ja, jeder wie er kann, manche konnten nicht, war ja auch schwierig, wenn man selbst noch bittere Erfahrungen machen musste.



  25. sokrates9
    23. November 2023 08:28

    Hervorragende Aspekte die DRU da bringt.Wichtigste Aussage ist für mich dass Österreich ein klassischer Mafuastaat geworden ist.Künstliche Intellgenz ist noch blöder als die praktische Intelligenz,was logisch ist da damit lediglich garbidge in perfektioniert wird.Problematisch dass es nirgends echte Konsequenzen in diesem Mafiastaat gibt.Bei der Mafia würden einige bereits mit Betonpatscherln am Grunde des Meeres sitzen.Warum werden die Hintermänner von Ibiza laut Innenminister bekannt nicht zur Verantwortung gezogen?
    Verdächtig auch warum absolut kein Detailüber Pilnatscheks"Selbstmord " veröffentlicht wird!
    Jetzt nimmt Dr Unterberger das erste Mal die Aussage an dass anscheinend Weiterführung bei Straches Rücktritt vereinbart war,Kurz dann umgefallen wurde!
    Kurz war echter Wunderwuzzi der täglich nur schwerwiegende Fehler -ORF machte.Nein KDer Maturant war reiner Befehlsempfänger,das Deasaster haben wir den amtierenden Hintermänner zu verdanken!



  26. Josef Maierhofer
    23. November 2023 08:07

    Oh Du mein Österreich !

    Ich selbst habe da noch keine klare Meinung finden können, wer da wirklich dahintersteht. Oder, ob das stimmen kann, was hier geschrieben steht.

    Die Zeit bringt es ans Licht.

    Irgendwie.gar nicht vorstellen kann ich mir, dass da die FPÖ dahinter stehen könnte. Das käme einem Selbstmord gleich.

    Möglich, dass Herr Pilnacek seinen Abschied vorbereitet hat und wir tatsächlich vor der Wahrheit stehen.

    Die Zeit wird es zeigen.



    • Cotopaxi
      23. November 2023 08:11

      Warum sollte die FPÖ dahinter stehen?

      Das ist ein reines Schwartzes Drama, und weitere Kapitel werden folgen.

      Mag DrU noch so tapfer dagegen anschreiben.



    • nonaned
      23. November 2023 11:11

      @Josef Maierhofer: eigentlich sind sie doch einer, der immer begründet, warum er was so sieht, wie niedergeschrieben.

      Jetzt mit ihrer Bemerkung, dass die FPÖ dahinter stehen könnte, geben sie keinen Grund an, warum sie was zu der Annahme veranlasst hat.

      Vielleicht könnten sie das nachholen?

      Ihre Meinung dazu würde wahrscheinlich nicht nur mich interessieren.



  27. Cotopaxi
    23. November 2023 08:05

    o.T.

    Kommt jetzt wegen der verheerenden Entscheidungen der Schwartz-Grünen Faschoregierung die nächste Belastungswelle auf uns Österreicher zu?

    https://www.anderweltonline.com/klartext/klartext-20232/wegen-e-autos-und-ukraine-kfz-versicherungen-werden-teurer/

    Warum haben die Ukrainer immer noch das von der Regierung gewährte Privileg, mit ukrainischen Kennzeichen ihre Autos zu fahren und unsere Städte zu verparken?



    • Vernunft und Freiheit
      23. November 2023 09:31

      Danke, interessant. Wie wir im Namen des Guten zur Kasse gebeten werden habe ich von meinem Sohn erfahren, der ein ukrainisches Mädchen kennengelernt hat. Ohne Persönliches zu verraten kann man sagen, dass auch Ukrainer, die wirklich Geld haben, hier zum Nulltarif unterkommen.



    • nonaned
      23. November 2023 10:48

      @Cotopaxi: Jedes Mal wenn ich zu meinem Auto mach ich einen Blick auf mein Nachbarauto, das schon seit Beginn des Krieges da steht, immer noch ein ukrainisches Kennzeichen.

      Eigentlich war ich er Meinung, nach einem Jahr hätten diese Autos umgemeldet werden müssen. Wenn ein Auto nicht versichert ist, wer zahlt dann, wenn was passiert? Natürlich wir über so einen allgemeinen Topf, wie jetzt einmal irgendwo zu lesen war.



    • pressburger
      23. November 2023 12:48

      Werden Unfälle von Ukrainern von der Polizei vertuscht ? Die Ukrainer haben doch keine Unfallversicherung ? Bleibt der Geschädigte auf den Folgen sitzen ? Was geschieht im Falle eines vom Ukraine*rinen verursachten Schaden ? Spitalkosten können nur ukrainische Oligarchen zahlen, die sind in der Türkei, oder in Ägypten.



    • nonaned
  28. El Capitan
    23. November 2023 07:47

    Bei der Aufzählung linker Verbrechen fehlt die Verleumdungsattacke einer Tageszeitung gegen den Vorarlberger Landeshauptmann Wallner. Diese Absicht ist knapp gescheitert und hat lediglich dazu geführt, dass der verantwortliche Chefredakteur nun zu einer Zeitung abgeschoben wird, wo er hin gehört.

    Die aktuelle Affäre ist nicht die letzte. SPÖ und Grüne schauen schlecht aus, müssen also handeln, und im überschuldeten ORF herrscht Endzeitstimmung. Da ist jede Sauerei recht. Wir werden noch mehr dieser Attacken erleben.



  29. Cotopaxi
    23. November 2023 07:12

    Es ist erschreckend, mit welchen Leuten sich der abgestürzte Spitzenbeamte in seinen letzten Tagen umgab, Piefke, Ex-BZÖler, Gas- und Glücksspiellobbyisten....Genauso gut hätte er sich am ehemaligen Praterstern zu den Sandlern stellen und mit ihnen ein paar Doppler leeren können. Offensichtlich war es sozial ziemlich einsam um ihn geworden. Alle Freunde von früher waren plötzlich weg oder wechselten die Straßenseite. Da ist eine alkoholisierte Geisterfahrt nur der logische Schlusspunkt. Wo war seine von DrU so hochgelobte Ehefrau? Stand sie ihm angemessen bei, konnte sie ihm nicht mehr beistehen, war alles schon zu viel für sie? War sein letzter Anruf bei Herrn Kurz sein letzter Hilferuf, der auch ins Leere ging? War die Kälte um ihn noch zu ertragen? Vermutlich nicht!



    • Cotopaxi
      23. November 2023 07:28

      Ich übersah, dass Pilnatschek von seiner Ehefrau getrennt lebte. Seine Lebensgefährtin war eine ÖVP-Politikerin aus dem Dunstkreis Soberls.

      https://derstatus.at/politik/pilnacek-tod-krimi-sobotka-in-bedraengnis-1766.html

      @ Tyche, danke für den Link.



    • Cotopaxi
      23. November 2023 07:52

      Dass Pilnatschek einst mit der Tannerin liiert gewesen sein könnte, will ich mir gar nicht erst vorstellen.



    • Schani
      23. November 2023 09:14

      Ach Cotzopaxi, was sind Sie doch doch für ein hasszerfressener Mensch!



    • nonaned
      23. November 2023 10:55

      @Cotopaxi: Was haben sie für ein Menschenbild? Ist ein Ex-BZÖler ein schlechterer Mensch als irgend ein anderer?

      Verurteilenswert finde ich viel eher, dass ein hoher Spitzenbeamter des Rechts offenbar für sich das Recht noch nicht entdeckt hat.

      Verheiratet zu sein und daneben in einer anderen Lebensgemeinschaft zu leben, das halte ich für unmoralisch und rechtlich für einen Kuddelmudde. Die Ehefrau - eine hohe Richterin - hat alle Rechte und eine Lebensgefährtin darf zur Verfügung stehen. Die rechtliche Witwe schwingt in der Kirche eine viel beachtete Rede, die sogenannte Lebensgefährtin oder Nebenfrau darf sich vielleicht in die hinterste Bank schleichen.

      Zustände sind das, na ja, wenn einer seine Familienverhältnisse nicht in Ordnung halten kann, dann ist es natürlich die Frage, wie das bei dem Betreffenden sonst im Leben ausschaut.



    • nonaned
      23. November 2023 10:59

      Dass die derzeitige Ehefrau auch schon die zweite ist, ist nebensächlich, Ehen werden heute nict mehr mit Gewalt aufrecht erhalten, wenn es nicht mehr geht. Und das ist gut so. Man kann auch mit Anstand und Würde auseinander gehen und eine neue Ehe eingehen. Aber dann daneben noch eine Nebenfrau zu haben, na ja.

      Dass die derzeitige Nebenfrau eine Mitarbeiterin von Sobotka sein soll, liest sich irgendwie pikant. Aber man kann natürlich Beruf und Privat streng trennen, wenn man charakterfest ist.



  30. eupraxie
    23. November 2023 06:48

    Gute Analyse. Was mir zu kurz kommt ist die Frage, ob ein heimlicher Tonbandmitschnitt (auch via Iphone) strafbar ist oder nicht?

    Was auch ganz wichtig ist, ist der Hinweis, dass es keine unfehlbaren Politiker gibt. Jede noch so gut gemeinte Handlung - wenn man das unterstellt - kann nicht bekannte oder unterwünschte Auswirkungen haben.



  31. Pennpatrik
    23. November 2023 06:12

    Die KRONE wird konkret:

    Ein Ex-BZÖ-Mann, dem Pilnacek „ans Bein gepinkelt“ hatte, nahm ihn auf ... Die „Krone“ kennt die Details.
    https://www.krone.at/3175057



    • Pennpatrik
      23. November 2023 06:23

      Tja, da liegt unser Blogmaster offensichtlich mal ordentlich daneben. Kann auch dem besten Journalisten mal passieren.

      Die VP hatte den Täter schon: Kickl.
      "Im Talk mit Katia Wagner lässt der Nationalratsabgeordnete Andreas Hanger (ÖVP) mit einer gewagten Theorie zu den heimlich angefertigten Audioaufnahmen von Christian Pilnacek aufhorchen: „Der Brunnenvergifter der heimischen Politik ist Herbert Kickl. Dem traue ich auch das zu.“

      "Spannend ist der Hintergrund des Ex-BZÖ-Mannes (ChristianM.). Noch 2016 engagierte er sich als Sprecher der Schutzvereinigung der Österreichischen Automatenwirtschaft – sprich es geht um die Glücksspielindustrie."

      Es scheint etwas persönliches zu sein.



    • Cotopaxi
      23. November 2023 08:33

      Comical Hanger!



    • nonaned
      23. November 2023 11:02

      Nja, wenn die Krone die Details kennt, dann passt's schon.

      Wie war das doch kürzlich, als die Krone verdonnert wurde, einen erheblichen Betrag zu löhnen, als sie angeblich auch die Details kannte. Abschiedsbrief, Selbstmord, etc. beim Freiheitlichen Jenewein. War wohl doch nicht so, wie die Krone behauptet hat, sonst hätte sie nicht löhnen müssen.



  32. Tyche
    23. November 2023 05:59

    Heute haben wir hier ein ÖVP Reinwaschen und gleichzeitig SPÖ/FPÖ Anpatzen!
    Möglich dass der Mitschnitt ein Fake ist!
    Bezeichnend, dass hier nur Teile dieses Mitschnitts weitergegeben wurden!

    Während und nach dem Ibizavideo habe ich von AU nie derartiges Reinwaschen gelesen – eigenartig!
    Auch jetzt wird Straches "Übernahme" der Krone wieder hochgespielt!
    Aber wer hat inzwischen Teile von Krone und Kurier übernommen?
    Richtig, ein ÖVP naher, mittlerweile Pleitier!

    Zum Pilnacek Mitschnitt: eine Person dürfte identifiziert sein -
    ***Laut Status-Informationen erklärte er gegenüber einem aus Deutschland stammenden Gas-Lobbyisten (Name ist der Redaktion bekannt) und einer weiteren - uns derzeit noch unbekannten – Person.........

    https://derstatus.at/politik/pilnacek-tod-krimi-sobotka-in-bedraengnis-1766.html

    Weiters frage ich mich, wieso Kurz im ÖVP Zentrum noch im



    • Tyche
      23. November 2023 06:00

      Weiters frage ich mich, wieso Kurz im ÖVP Zentrum noch immer gut integriert ist? Ist er dort auf Kosten der Steuerzahler "graue Eminenz", ein bestdotierter "Berater und Experte"?
      Wie Obama hinter Biden?
      Ein gescheiterter Ex Politiker, WEF Mann, mit besten Vernetzungen in die USA???

      ***Doch für die ÖVP und allen voran Sebastian Kurz war bereits wenige Stunden nach Christian Pilnaceks dramatischem Ableben klar: Es handelt sich um Suizid. Das verkündete Kurz im Zuge seines zweiten Prozesstages zu seiner mutmaßlichen Falschaussage im Ibiza-U-Ausschuss gegenüber Medien. Als erster. Er habe noch in Pilnaceks Todesnacht mit ihm telefoniert und war damit einer der letzten Menschen, die mit ihm sprachen.

      Ich frage mich auch, wieso es sein kann, dass -
      *** Nach wie vor liegt kein Obduktionsergebnis zu Christian Pilnacek vor – weil man erst die richtige Dosis fürs offizielle Österreich finden muss?



    • Tyche
      23. November 2023 06:00

      Das erinnert mich fatal an die offiziellen Infos, heute weiß man, dass da vieles getürkt wurde, die zum Haiderunfall verlautbart wurden! Auch die Haiderwitwe war vom kolportierten Unfallgeschehen nicht überzeugt!

      Ursprünglich war für mich der Pilnacek Suicid klare Sache! Aber nun???



    • Tyche
      23. November 2023 06:04

      Krone:
      Sobotka unter Druck
      Erstes Regierungsmitglied verlangt Rücktritt

      Na vielleicht sprengt das jetzt endlich diese unglückselige Koalition!
      Wär doch zu schön um wahr zu sein!



    • pressburger
      23. November 2023 12:43

      @Tyche
      Kurz, als der Strippenzieher in der (V)PTürküs Zentrale ? Bereits im Duumvirat, mit mit seinem Havara, Soros Jr. ?



  33. Walter Klemmer
    23. November 2023 05:16

    Demnach wäre Kickl einer, der mit den linken Kommunisten jede Verleumdung (wie Ibiza, was nur mit Freisprüchen endete, was vorauszusehen war, da kein Amt...) als Sprachrohr der Kommunistenpropaganda breittritt, und keine Hilfe für Österreichs Freiheit vor Kommunistenpropaganda.



    • Pennpatrik
      23. November 2023 05:52

      Es wäre ja einfach: Die VP entschuldigt sich bei der FPÖ, insbesondere bei Herrn Kickl, verspricht, dass sie das nie wieder macht und beschließt mit ihm vorzeitige Neuwahlen.
      Neuwahlen wären bis vor einigen Monaten problemlos möglich gewesen. Da in ca. einem Monat das Wahljahr beginnt, ist diese Option versperrt.
      Es bliebe die Möglichkeit der Entschuldigung.

      Nach dem Interview Draxlers gestern in der KLEINEN ist klar, dass der erklärte Gegner der VP nicht die Grünen sind, sondern immer noch die FPÖ ist und die VP nicht nur nicht an einer Zusammenarbeit interessiert ist, sondern sie rüde ablehnt.

      "Das eben ist der Fluch der bösen Tat,
      dass sie, fortzeugend, immer Böses muss gebären." Schiller



    • nonaned
      23. November 2023 11:16

      @Pennpatrik: wie soll das gehen? Die VP beschliesst mit der FPÖ Neuwahlen?

      Erklären sie das bitte, wie das ablaufen könnte, ich kann's mir so nicht vorstellen.



  34. igonta
    23. November 2023 02:26

    Danke für die Analyse Herr Unterberger, der Schleier hebt sich! Wenn dann die Figuren dieses skandalösen Stückes deutlich sichtbar werden, sollte es auch die entsprechenden Konsequenzen geben!



    • Cotopaxi
      23. November 2023 08:32

      Österreich bräuchte für den "Fall Sobotka" einen wahren Pretterebner.



    • pressburger
      23. November 2023 12:39

      Wer soll die Konsequenzen verhängen ? Die Justiz wäre zuständig. Aber....



    • Gandalf
      23. November 2023 13:46

      ..aber das wäre nur akzeptabel, wenn sie in ordentlichen Händen wäre. Allerdings: die derzeitige Ressortchefin ist politisch absolut unordentlich, ethnisch eine Zugewanderte ohne Verständnis für abendländische Werte und österreicjisches Recht, das höchste Gut unserer Demokratie. Schmeißt sie endlich raus, alle die Grünen - auch wenn sie inzwischen gelernt haben, mit Messer und Gabel zu essen.






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org