Andreas Unterbergers Tagebuch

Eine neue Währung ohne Nutzen

19. November 2023 01:32 | Autor: Andreas Unterberger
44 Kommentare

Wenn die Politik viel Geld für etwas ausgeben will, ohne begründen zu können, warum sie das tut, dann werden die Bürger misstrauisch. Das gilt ganz besonders für den Plan der Europäischen Zentralbank, einen "Digitalen Euro" einzuführen. Ein Gutachten des langjährigen deutschen "Wirtschaftsweisen" Peter Bofinger bestätigt dieses Misstrauen sehr klar.

Die Sorgen der Bürger sind dreifach:

  • erstens, dass trotz aller Dementis dahinter die Absicht steckt, das Bargeld später abzuschaffen;
  • zweitens, dass sie dadurch der europäischen und nationalen Obrigkeit gegenüber noch transparenter werden;
  • drittens ist die Einführung eines digitalen Euro-Kontos neben den Bankkonten für jedes Unternehmen (für die ist es obligatorisch) und für jeden Bürger (wenn er das will) sehr teuer. Zwar heißt es, dass nur die Händler und die Banken diese Kosten tragen sollen. Nur naive Menschen können jedoch glauben, dass diese nicht umgehend die Kosten auf die Preise aufschlagen werden.

Zugleich kann Bofinger auch keinen Nutzen des digitalen Euros für die Bürger sehen, den nicht ein normales Bankkonto schon längst bringt. Überdies ist ein Bankkonto – wenn auch sehr gering – verzinst, der digitale Euro hingegen nicht, weil er ja bargeldähnlich sein soll.

Bedarf bestünde freilich an zwei ganz anderen Funktionen – beide sind aber beim digitalen Euro ausdrücklich nicht geplant.

Die eine wäre die Schaffung einer europäischen Kreditkarte. Der Kreditkarten-Markt wird derzeit noch immer komplett von den US-Firmen Visa und Master-Card dominiert. Es wäre zweifellos sinnvoll, die dabei abgeschöpften Margen und das Wissen um alle Zahlungsflüsse von Amerika nach Europa zu verlagern. Ein neues Kreditkartensystem aufzubauen, scheint jedoch der EZB zu kompliziert (oder zu bürgernah-service-orientiert?).

Die andere mögliche, aber nicht umgesetzte Nutzenfunktion wäre die Erhöhung der Sicherheit für die Bürger gegen einen Bank-Crash. Bei einem digitalen Euro-Konto liegt das Geld zwar direkt bei der EZB, scheint also optimal gesichert, während Geld auf einem Giro-Konto rechtlich nur einen obligatorischen Anspruch gegen die Bank darstellt und auch die Einlagensicherung nur bis 100.000 Euro geht. Jedoch will die EZB jedes digitale Euro-Konto mit 3000 Euro limitieren. Denn sonst würden die Sicherheit suchenden Bürger ihr Geld ganz auf das digitale Euro-Konto transferieren und dadurch die Bank-Bilanzen zertrümmern.

So können sich die Europäer nur auf Spesen freuen.

Ich schreibe in jeder Nummer von Österreichs einziger Finanz- und Wirtschafts-Wochenzeitung "Börsen-Kurier" die Kolumne "Unterbergers Wochenschau".

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. Undine
  2. sokrates9
    19. November 2023 22:58

    Jetzt hat ein freiheitlicher Abgeordneter die Vornamen einer Schulklasse vorgelesen und wird nun von den Grünen wegen Hetze angezeigt.Er hat sich entschuldigt! Warum eigentlich?? Ist es verboten darauf hinzuweisen dass 90% der Kinder Migrationshintergrund haben? In Gmunden - einer Kleinstadt - fällt die Erstkommunion aus weil nur 2 Mädchen katholisch sind.
    Ist diese Entwicklung gesund?



  3. Rosi
    19. November 2023 17:47

    OT: Der Beitrag von Danielle Spera in der 'Bunten Krone' heute ist lesenswert.
    Vor allem, weil sie mMn die einzige Sichtweise beschreibt, die man zu diesem Thema haben kann.
    Wer das nicht tut, lebt in einer Traumwelt.



  4. Pennpatrik
    19. November 2023 16:15

    Offen gesagt, verstehe ich die Angriffe auf die USA nicht. Das meiste unserer Probleme mit der EU ist hausgemacht. Ich glaube doch nicht, dass sich die USAdministration mit unsern Zucker- und Ketchupsackerln beschäftigt.
    Der EU-Terror, sei es die Geschlechtlichkeit, der Krieg gegen die Familie und die Umvolkung ist meiner Meinung nach zu 100% hausgemacht.
    Die USA macht genug Dinge, für die man sie kritisieren kann, aber das würde die EU-Nomenklatur entlasten. Meiner Meinung nach wollen sie einfach das 4.Reich einführen und Imperator werden.
    Krank ist das.



    • Josef Maierhofer
      19. November 2023 20:28

      @ Pennpatrik

      Aber mit Waffenverkauf, Energieverkauf (Fracking Gas z.B.), Pharmaverkauf und den sonstigen Wünschen der Milliardäre, Know How abkarren, Rohstoffe sichern und abkarren, Konkurrenz ausschalten durch Gesellschaftsveränderung (Immigration), ausschalten unliebsamer Regierungen, Installation genehmer Regierungen, Kreditvergaben und eintreiben, damit machen sie ihr Geschäft, genug Motive neben dem, wie Sie schreiben, hausgemachten, 'Gedankenmüll ums Plastiksackerl'.



    • pipo
      19. November 2023 21:09

      Lieber Sepp! Haben sie schon einmal nachgedacht, warum das so ist? Wenn in den USA die Weltbesten Universitäten sind, die Forschung und der Wettbewerb gefördert werden, wenn Leistung belohnt wird und vor allem: WENN MAN SICH NICHT IMMER AUF DIE ANDEREN AUSREDET , dann gewinnt der Schlauere, der Schnellere und der Innovativste! Nicht auf die Amis hinhauen, selber besser machen. Und das nicht erst seit gestern! ( und vor allem keine Kammern mit Zwangsmitgliedschaften hat, unter anderem!)



  5. pressburger
    19. November 2023 12:45

    Digitales Eurogeld ? Warum eigentlich ? Aus der Bürgerschaft rührt sich keine Widerstand, wird auch kein Widerstand folgen.
    Das Volk, verhausschweint, um einen grossen Österreicher zu zitieren, wird zustimmend grunzen, sich am nächsten Abfallhaufen, der ihm vom Kolchos Sowjet, vorgesetzt wird, laben.
    Eine endlos Schleife, Informationsverbot, Migration, Corona, Klima, Redeverbote, Inflation, Währungsreform und es wird weiter gehen. Was wird als nächstes kommen ?
    Die Bürgerlichen, konnten noch nie, mit dem Erfindungsgeist der Bolschewiki Schritt halten. Vertrauensselige, bürgerliche Schafe, werden Geschoren, zuerst die Wolle, dann die Haut. Was bleibt, wird verwertet.
    Verdienst der Medien, niemand begehrt auf, kein Widerstand rührt sich. Die Medien versprühen, das Denkvermögen zersetzende Gift, mit Lavendel Odeur versetzt.
    Unterschied zwischen der Journaille und der Politiker Kaste ? Keiner. Beide korrupt, verlottert, bis ins Mark verfault.



    • Kyrios Doulos
      19. November 2023 15:38

      Die Medien: Ich schreibe ungefähr gleichlautende Kommentare unter die Nachrichten von exxpress.at - nur kürzer und begrifflich etwas schaumgebremst (Selbstzensur). Immer wieder werden sie von exxpress.at offline genommen bzw nicht freigeschaltet. Seit ca 10 Tagen nun ist KEIN EINZIGER Kommentar von mir freigeschaltet worden. Was Sie über die Bürgerlichen geschrieben haben, pressburger, trifft auch auf die scheinbürgerlichen Redaktionen im Lande voll zu - zumindest ist der exxpress auch nur graduell besser als die andern, nicht prinzipiell. Hängen wohl auch am Fördertopf ...



    • Fontana
      19. November 2023 16:29

      @pressburger
      Warum eigentlich? Meinungsfreiheit? Cui bono? Ja, ich finde jede jede Menge Stichworte die mich wirklich bewegen und ich mich fortgesetzt frage, was die „Bürger“ doch ernsthaft tun könnten, um den schlimmsten Auswüchsen aus Brüssel wirksam zu entgegnen. Auch @kyrios Doulos und andere bringen mich immer wieder zum Nachdenken.

      Ich oute mich mit gebotener Vorsicht, gehöre ich doch zu Pegida und regelmäßigen Corona Demo Spaziergängern ab der ersten Stunde. Ich wollte und will weiter die Zusammensetzung des Teilnehmerkreises selbst durch meine eigene Beobachtung analysieren und kann nur das Beste über Verhalten und Vielfalt sagen. Bin weder vorbestraft noch habe ich je ein Strafmandat trotz bisweiliger „Identitätsfeststellungen erhalten. Und habe oft auch mit der Exekutive, die ich übrigens sehr schätze, wie ich glaube nutzbringend für beide Seiten kommuniziert. Verbot hin, Verbot her.



    • Fontana
      19. November 2023 17:00

      @pressburger
      Am Tage nach einer eigentlich verbotenen Corona Demo in Wien bin ich im RAILJET ERSTE KLASSE von Wien nach Kufstein gefahren, erste Klasse einfach weil ich Ruhe haben wollte. Ich war die ganze Zeit über einziger Fahrgast im Waggon. Und der offensichtlich aus Deutschland stammende Zugführer im ÖBB Zug war in seiner Koje. Da sehe ich plötzlich einen offensichtlichen Migranten zugestiegen von Salzburg nach Innsbruck ebenfalls dort sitzen nicht weit von meinem Gepäck entfernt. Ich ging zum Zugführer, daß dieser „Fahrgast“ wohl nicht hier herein gehören würde. Noch dazu ohne Fahrkarte wie aich annehme.
      Nach einem eher unfreundlichen Wortwechsel erreichte mich ein vertraulicher Anruf, daß am Bahnsteig in Kufstein ACHT(!) POLIZISTEN beim Aussteigen auf mich warten würden.

      Dem war dann auch so! Ich bin ausgestiegen und durfte nach der unvermeidlichen Amtshandlung nach einer Viertelstunde völlig unbehelligt meines Weges weitergehen. Die Polizisten wiederum verhielten sich tadellos, eine kleiner Ermah



    • Fontana
      19. November 2023 17:15

      @pressburger
      …eine kleine Ermahnung die ich vom Chef der acht Polizisten ich abbekam. Das war es auch schon.

      ABER: der Migrant - möglicherweise auf „Geschäftsreise“ von Salzburg nach Innsbruck fuhr unbehelligt von Kufstein weiter während ich ausgestiegen bin und amtsbehandelt wurde.
      Der DEUTSCHE Zugsführer mit seinem offensichtlich von seiner politischen Gesinnung stark beeinflußtem Verhalten hatte GANZE ARBEIT geleistet und seine PFLICHT aus seiner Warte bestens erfüllt.
      P.S.: Ich kann alles beweisen durch genaues. Datum, Zugnummer, genaue Zeiten, Photoaufnahmen usw. Dies zu meiner persönlichen Absicherung. Ich mache da keine Witze.
      Wer ist wirklich frei in unserem Lande?



    • Whippet
      19. November 2023 17:24

      Fontana, der Zugführer hat nach Ihrem Aufmerksammachen offensichtlich die Polizei verständigt.
      Der gesamte Vorfall berührt mich unangenehm.



    • Fontana
      19. November 2023 18:54

      @Whippet,
      Daran kann es keinen Zweifel geben, daß dieser Zugführer mich in einer so verlogenen Form schlecht gemacht hat, sodaß die Polizei sich auf einen äußerst gefährlichen möglichen Gewalttäter eingestellt hatten. Welchen Aufwand „für die Katz“ er damit bei unserer Polizei verursacht hat, daran denkt er nicht einmal.
      Am darauffolgenden Tag anläßlich meiner Rückreise hat mich ein anderer Zugführer von der Erzählung her erkannt und mir freundlichst Zeit und einen Kaffee geschenkt.
      Der Vorfall habe sich auf ganzen Weststrecke intern durchgesprochen und könne man sich für den „Kollegen“, der schon wiederholt sich auffällig und anangebracht verhalten habe nur entschuldigen.
      Er meinte sogar, daß ich eine Beschwerde bei den ÖBB einbringen solle. Das habe ich nicht getan weil ich keine Zeit dazu habe.
      Aber eine Frage bleibt doch: könnte es sein, daß wir in sehr vielen Bereichen eine ÜBERBELEGUNG mit bundesdeutschen Staatsbürgern haben, die zu oft dazu neigen, uns ihre Gesinnung aus Auge drück



    • Fontana
      19. November 2023 19:01

      @Whippet

      ….und uns Ihre Gesinnung aufs Auge drücken wollen.
      Das sage ich, obwohl unsere Tochter mit einem deutschen sehr netten Freund in München lebt und arbeitet, aber sich dort im allgemeinen nicht wirklich wohl fühlt.
      Danke für Ihre Aufmerksamkeit, daß Sie sich die Mühe gemacht haben über die Hintergründe des Vorfalles nachzudenken!



    • pressburger
      19. November 2023 19:51

      @Kyrios Doulos
      Ist das die vorauseilende Feigheit der Meinungsmacher, die uns die Möglichkeit sich frei zu äussern, raubt ? Jeder sollte mit sich selbst versuchen ins reine kommen, wie weit er bereits nicht vom Zensur Virus befallen ist.



    • pressburger
      19. November 2023 19:59

      @Fontana
      Hätte nicht erwartet, das mein Kommentar, so eine tiefgreifende Reaktion auslösen wird. Danke, für die ausführliche Schilderung des Vorfalls. Sollte jeder, der noch glaubt, er lebt nicht in einem Staat, in dem Menschen abgeholt werden, lesen und verinnerlichen.
      Die Gefahr wird von de Mehrheit nicht wahrgenommen, um so schlimmer wird das Erwachen sein. Nicht für alle.
      Nicht wenige, werden dem Beispiel der DDR Genossen folgen. Treten die Flucht nach vorne an, werden Spitzel des Regimes.
      Eine einträgliche Tätigkeit.



  6. Rosi
    19. November 2023 10:47

    Dankeschön!

    Die Zucker- und Ketchupsackerlabschaffaktionen dienen wieder einmal primär dem Zweck, den bedauernswerten EU-Bürgern Salz in die Augen zu streuen.



    • Rosi
      19. November 2023 10:51

      Wann schafft endlich jemand die EU ab, bevor unser ganzes Volks- und Staatsvermögen verschwunden bzw. die Schulden bodenlos sind?



    • Kyrios Doulos
      19. November 2023 15:41

      @Rosi: Erst wenn die Wähler mehrheitlich die AfD in D und die FPÖ in Ö wählen, haben zumindest D und Ö die Chance, aus der EU auszusteigen. Die EU und die Regime der EU Mitgliedstaaten, die diese EU Politik machen können sich mit Fug und Recht auf eine massive Mehrheit der Wähler stützen.



    • Rosi
      19. November 2023 17:29

      @Kyrios Doulos

      Ich fürchte, das Problem liegt nicht am Wähler, sondern an der Zensur. Jene, die hautnah den Reumannplatz und die Quellenstrasse erleben, z.B., oder die aus NÖ sind, und Bekanntinnen haben, die in Wien zusammengeschlagen wurden mit Kieferbruch und psychischen Problemen für ihr restliches Leben, haben die richtigen Informationen.
      Aber wer keinen (in)direkten Zugang hat, betet das Geschwafel von den Medien nach, und wenn man sie mit Fakten aus der realen Welt konfrontieren, sind sie ungläubig bis aggressiv.



    • Kyrios Doulos
      19. November 2023 18:57

      @Rosi, natürlich. Und doch sind es erwachsene Menschen, die freiwillig entscheiden, den Medien zu glauben und sie nachzubeten.

      Andererseits: Wenn stimmt, daß die Natur des durchschnittlichen Menschen verhindert, kritisch, eigenverantwortlich zu hinterfragen, nachzudenken und bewußt auf bestimmten Grundlagen zu entscheiden, wem er glaubt - dann ist Demokratie ein riesengroßer Irrtum. Dann braucht der durchschnittliche Mensch, also die Masse, einen Diktator oder ein heute üblich gewordenes diktatorisches System. Dann ist es lediglich unser Pech, das Pech derer, die unterscheiden und entscheiden, daß wir der Minderheit angehören, die die Diktatur nicht wählt und nur mehr beklagen kann, daß alles so ist wie es ist.



    • Rosi
      19. November 2023 19:31

      @Kyrios Doulos

      Ja, die Demokratie ist tatsächlich eine Illusion, und kann nur in kurzen Phasen 'bei gutem Wind' funktionieren.
      Sobald diejenigen, die die Gesellschaft nur ausnützen, aber dennoch (auch) das Sagen haben, in der Mehrheit sind, hilft nicht einmal 'Beten'.

      Man bringt den Kindern nicht bei, kritisch zu denken, Dinge zu hinterfragen.
      Genau das müßten die Linken für die Schulen fordern, aber sie werden sich hüten ... Sie sind die Einzigen, die Analysen von Gesellschaftsänderung am Esstisch mitbekommen.
      'Bürgerliche' reden am Esstisch über ?normale Dinge?, ob die Hü fertig ist, die Kreditrückzahlung gehen wird, was man am Wochenende kocht ...



    • Kyrios Doulos
      19. November 2023 20:16

      Ja, so ist es, Rosi. Danke für das "Plaudern" heute! Schöne gute neue Woche für Sie, Rosi!



    • Rosi
      19. November 2023 20:21

      @Kyrios Doulos

      Herzlichen Dank, das wünsche ich auch Ihnen!



  7. Kyrios Doulos
    19. November 2023 10:31

    Wer die totale Diktatur plant, tut dies nicht nur an der Pandemie- und Klimafront, er tut es nicht nur mit Zensurgesetzen und Zwangssteuern für totalitäre Propaganda (ORF, ARD, ZDF) und Verbot kritischer Medien und Internetzensur mittels Haß- und Hetzegesetzen, er tut es freilich auch mit der Geld- und Währungspolitik.

    Für die Etablierung der Diktatur ist das völlig normal, finde ich.

    Weniger normal finde ich, daß die (V)P da federführend mitmacht (gemeinsam mit der EVP im sog. Parlament der EUdSSR).

    Gar nicht normal finde ich, daß 70 bis 80 % der Wähler genau die Parteien wählen, die an der Errichtung genau dieser digital-totalitären Diktatur arbeiten und uns zu totalüberwachten Untertanen machen wollen.



    • pressburger
      19. November 2023 12:53

      Das mindestens 75% der Wählerschaft, Diktatur der Demokratie vorzieht ist der Verdienst der "ÖVP". Diese Kurz/Soros/Nehammer Partei, behauptet noch immer, sie sei eine Bürgerliche, Konservative, Christliche, Volkspartei. Nicht davon entspricht der Wahrheit, alles ist Lüge.
      Eines hat die (V)P mit den GrünBolschewiken, den Babler Kommunisten, den Altos, gemeinsam. Alle zusammen, wie sie im Parlament sitzen, verachten das Volk. Das eigene Volk. Sie hassen die Nächsten, lieben die Übernächsten.
      Absolut Logisch. Wer diese Parteien, mit diesem Personal wählt, verdient nur Verachtung.



    • Postdirektor
      19. November 2023 12:56

      @Kyrios Doulos

      Versuch einer Erklärung zu Ihrem letzten Absatz: Die Machthaber arbeiten schon lange daran, ihre „Wähler“ abhängig zu machen. Viele (immer mehr) Leute profitieren tatsächlich von der Umverteilung, oder glauben zumindest, davon zu profitieren.
      Und vor den Wahlen setzen die für die Misere verantwortlichen Parteien alles dran (und werden nach Kräften unterstützt - es werden lang vorher schon nur die Unterstützer geduldet) um sich als große Retter für die Probleme aufzuspielen, die wir ohne sie nicht hätten.



    • Kyrios Doulos
      19. November 2023 15:43

      pressburger, postdirektor: Wir sind uns da einig. So liegen die Dinge. Und wir gehören nur zu einer ganz kleinen Minderheit.



    • pressburger
      19. November 2023 20:12

      @Kyrio Doulos
      Um es zynisch auszudrücken, wir werden diejenigen sein, die werden behaupten können, wir hatten Recht. Was werden wir davon haben ?
      Im Forum hat es vor Jahren, als die Corona Hysterie ausgebrochen ist, einige gegeben, die mit Vernunft und gesunden Menschenverstand darüber geschrieben haben, was dieses, nicht neue Phänomen, bedeutet- Leider weilen die meisten der Vernunftmenschen nicht mehr unter uns.
      Dtto, Krieg in der Ukraine. Am Anfang grosse Begeisterung, Apotheosen des Heldentums, Russien muss sterbien, etc.
      Und jetzt. Die Stimmen, die vor dem Grauen des Krieges gewarnt haben, werden recht behalten. Der Krieg wird ein Ende haben, Hunderttausende werden tot sein, wird die Welt besser sein ?



  8. Livingstone
    19. November 2023 09:49

    In z.B. Dänemark wurde das Bargeld mehr oder weniger bereits abgeschafft. Als gewohnter Österreicher habe ich noch am Flughafen um ca 300 Euro Kronen für den WE-Ausflug abgehoben. Schnell kam die Ernüchterung: man kann dort NIRGENDS in bar bezahlen. Nicht mal einen Kaugummi im 24/7 corner store, nicht einmal im Taxi.

    Es lässt sich so der Tagesablauf eines Menschen vollkommen tracken. Kaffe im Starbucks um 8 Uhr, Museumsbesuch im Museum xyz um 9 Uhr, Mittagessen im Lokal x, Nachmittagsbier in Bar Y usw. Die Kronen konnte ich nach Österreich mitnehmen und hier mit Verlust umtauschen.

    So wird man zum "Gläsernen Menschen". Und ich dachte, die EU legt auf den Datenschutz so viel wert. Aber das kommt ganz sicher auch bei uns.

    Paradox.



  9. Dr.Marseille
    19. November 2023 09:35

    Die Bargeldabschaffung läuft doch längst: bei 10% Inflation die Bankomatlimits nicht zu erhöhen, 500er Scheine abschaffen, Limits für Barzahlung nicht anzuheben, Bankfilialenredukzion und Bankomatanzahlreduktion führt dazu dass wir bald nur noch einen Café ohne digitale Kontrollierbarkeit zahlen dürfen.



  10. Cotopaxi
    19. November 2023 09:15

    Wer etwas zu lachen haben und wer Einblick in das Wesen von Kommunisten gewinnen will, kann sich auf phoenix den Parteitag der Linken geben.

    Ein weltfremder Kindergarten!



  11. sokrates9
    19. November 2023 09:07

    Wir sind Dank EU völlig US dominiert,EU ist da Statistenverein.Alle internationalen Organisationen sind Schariadominiert,die Moslems haben da überall die Mehrheit.Deswegen sind unsere Interessen nicht mehr durchsetzbar,siehe Migration,Menschenrechte,WHO.



  12. Josef Maierhofer
    19. November 2023 08:06

    Die EU ist nicht mehr imstande, was Europäisches zu machen. Man 'lehnt sich an die Amerikaner an' (Visa Card, Master Card) und muss dort natürlich auch die üppigen Spesen zahlen.

    Nachdem sich nunmehr überall die europäischen Bankenpleiten zusammenbrauen, Inflation, Firmenpleiten sind die Treiber, braucht man was zur Ablenkung von der Realität. Die Realität (Wahrheit) bahnt sich ihren Weg. So kann es nicht weitergehen.

    Ja, wir geben nach 70 Jahren 'Lotterleben' (unserer Politiker und ihrer Klientel) unsere Freiheit im Schuldenturm ab. Der amerikanische Exekutor wird kassieren kommen.

    Digitaler Euro klingt für mich eigentlich genauso künstlich wie Euro. Unzählige Gesetzesbrüche haben den Euro entwertet, mit dem digitalen soll es noch 'transparenter' gehen ...

    Ich bin für die Rückkehr zu Freiheit und ehrlicher Arbeit und einem demokratischen Neubeginn, für eine Auflösung der EU und Neugründung einer EWG.

    Offenbar geht das nicht mehr.



  13. Cotopaxi
  14. eupraxie
    19. November 2023 07:23

    Ich glaube nicht, dass der Aufbau eines europäischen Kreditkartensystems als Gegenpol zu den amerikanischen der EZB zu viel Aufwand ist.



  15. Fischbach
    19. November 2023 02:10

    So gesehen wäre es doch angebracht das „Bargeld“ in den Verfassungsrang zu heben?



    • Tyche
      19. November 2023 07:18

      Schon, nur wenns keine Bargeld mehr gibt nützt auch der Verfassungsrang nichts! Ich bin mir sicher, dass sie das Bargeld á la long "auflassen" werden! Brauch mer net, zu teuer,....



    • Cotopaxi
      19. November 2023 07:36

      Was zählt unsere Verfassung, wenn die IU etwas anderes bestimmt?






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org