Lesetipps

Warum Shinzo Abe ermordet worden ist

2 Kommentare

Das wahre Ziel des Mörders des japanischen Ex-Präsidenten sei die Vereinigungskirche und ihr Einfluss gewesen.



Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. Herbert Sutter
    19. September 2023 18:59

    Shinzo Abe war e.überall anerkannter geschätzter Politiker & der am längsten dienende Premierminister, insgesamt ca 10Jahre

    Er hatte Japan fest im westl. & demokratischen Wertebündnis verankert. Bei Abe als Premierminister wussten die USA UK Frankreich Deutschland Kanada Australien Neuseeland usw dass Abe & sein Land ein stabiler, unerschütterlicher Verbündeter ist

    Gemeinsame Prinzipien:
    Regelbasiertes, liberales Miteinander in Wirtschaft Politik Kultur Wissenschaft Philosophie Sport Gesellschaft usw

    Japan vertritt heute überzeugend die Werte d.Freiheit, Menschenrechte & der westlichen Demokratie & ist e.wichtiger Player in d.Weltwirtschaft.
    Shinzo Abe hat in seiner Partei, LDP & in ganz Japan, besonders im politischen Bereich Mitte-Rechts e.große Lücke hinterlassen.

    In Japan passieren statistisch sehr wenige Morde bzw Schießereien

    Ein großer verdienstvoller Patriot wurde im 68.Lebensjahr v.e. verwirrten Einzelgänger feig hinterrücks erschossen, eine Tragik!



    • Herbert Sutter
      19. September 2023 19:04

      Die konservative AMAC (Association of Mature American Citizens) schrieb diesen höchst anerkennenden Artikel zu Abe's Tod:

      "Shinzo Abe: Japan’s Great Statesman of Judgement and Strength" https://amac.us/newsline/society/shinzo-abe-japans-great-statesman-of-judgement-and-strength/

      " ... Abes Vermächtnis wird der Welt wahrscheinlich erst in den nächsten Jahren vollständig offenbart, wenn die tiefgreifenden Auswirkungen seiner Politik besser verstanden werden.

      Aber egal, die brutalen und feigen Umstände seines Todes werden die unglaubliche Geschichte und den Erfolg seines Lebens nicht trüben."






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org