Viel deutet darauf hin, dass all das, was als "Künstliche Intelligenz" zusammengefasst wird, der nächste große Entwicklungsschritt der Menschheit in die Zukunft ist. Dabei gibt es einen dramatischen Wettlauf zwischen Amerika und Asien, während sich Europa aus dieser spannenden Entwicklung abmeldet.
Die Perspektiven, welche die KI verspricht, reichen von der Medizin mit der völligen Personalisierung, über den Verkehr, wo das autonome Fahren erste zarte Anfänge erlebt hat, bis zur Bürowelt, wo sämtliche kostenintensiven und langweiligen Routinearbeiten an KI-Computer ausgelagert werden können. Fast jeden Tag erfahren wir von neuen atemberaubenden Entwicklungen.
Die KI wird eine neue Stufe sein, mit der nur wenige andere Höhepunkte der Weltgeschichte vergleichbar sind, wie etwa die Erfindung der Schrift und Jahrtausende später der Buchdruck. Ab dem 18. Jahrhundert beschleunigt sich das Tempo: Dampfmaschine, Eisenbahn, Telefon, Autos, Flugzeuge, Computer, Smartphones, um nur einige zu nennen. Dazu kommen gewaltige Durchbrüche im Bereich der Chemie, Pharmazie, Hygiene und Medizin. Man denke nur an die epochalen Erfolge der diversen Impfungen, an die großen Fortschritte bei Pest, Cholera, Typhus, Pocken oder Kinderlähmung. Selbst gegen viele Formen von Krebs ist die Wissenschaft heute erfolgreich.
Ähnlich spannende Entwicklungen dürfte die Künstliche Intelligenz bringen. Wobei man vieles noch gar nicht ahnen kann.
Doch, wo spielt sich die Entwicklung ab? Da gibt es eine klare Antwort: Vor allem in den USA. China und Indien holen gewaltig auf. Europa hinkt hingegen gefährlich nach. Wer wissen will, warum, braucht nur ein paar Tage europäischen Medien und Politikern zuzuhören: Ganz überwiegend wird nur vor Gefahren gewarnt, die durch die Künstliche Intelligenz drohen. Daher werden reihum immer mehr Regulierungen und Verbote verlangt.
Das erinnert an viele Bedenken, die heute als lächerlich entlarvt sind: So etwa prophezeiten manche "Experten" einst schlimme gesundheitliche Folgen, sollte ein Eisenbahnzug schneller als 60 km/h fahren. So war auch jede Impfung von Schreckensbehauptungen begleitet.
Das heißt nicht, dass Regeln ganz überflüssig sind, dass kein Missbrauch möglich ist. Aber trotz allem ist ganz klar: Europa fürchtet sich zu Tode und übersieht die Chancen. Noch nie ist es bei einer der großen technologischen Entwicklungen so abgehängt gewesen wie diesmal. Das werden wir noch heftig bereuen.
Ich schreibe in jeder Nummer von Österreichs einziger Finanz- und Wirtschafts-Wochenzeitung "Börsen-Kurier" die Kolumne "Unterbergers Wochenschau".
Von der KI erwarte ich, daß wir durch sie nach Strich und Faden MANIPULIERT werden sollen, und zwar Richtung LINKS--mehr, als dies bisher möglich war.
PS: Die positiven Seiten der KI, wie A.U. sie erwähnt, sind durchaus bemerkenswert.
Sehr empfehlenswert, da heute wieder Gudula WALTERSKIRCHEN Gesprächsteilnehmerin ist---es geht auch um den KURZ-Film:
"Die Sonntagsrunde mit Burkhard MÜLLER-ULLRICH: Die uns pflanzen wollen"
https://www.youtube.com/watch?v=RahmgcUuK4c&t=7s&ab_channel=Kontrafunk-DieStimmederVernunft
@pressburger
"Die EU ist das Ziel von Landungstruppen. Die strategisch hervorragende Führung der Invasionstruppen, bringt täglich tausende Invasoren in die Landungsräume an den Küsten der EU."
Früher einmal, als die POLITIKER noch NORMAL waren, wären diese INVASOREN nicht an Land gelassen worden! Wie kommt es, daß niemand die berechtigte Frage stellt: Warum, zum Teufel, schickt man diese meist primitiven Menschenmassen nicht einfach zurück?
Es ist doch kein Naturgesetz, daß seit 2015 sich all diese Leute auf den Weg nach Europa machen u. damit FIX RECHNEN, lebenslange Aufnahme zu finden?
Es ist ja wohl niemand so blöd, anzunehmen, diese Invasoren wären gut für Europa! Das Gegenteil ist der Fall: Es steckt eine Macht dahinter, die den diabolischen Plan hat, Europa zu DESTABILISIEREN! Und zu diesem Zweck wirbt man in den Herkunftsländern Millionen von unbrauchbaren Leuten an!
Jeder, der es wissen will, ahnt, wer hinter diesem teuflischen Plan steckt---KEINER TUT ETWAS DAGEGEN!
Sorry, war als Antwort für @pressburger etwas weiter unten als Antwort gedacht!
Diese Menschen wollen alle nach Germoney (oder Österreich), das einzige Land, indem man Geld bekommt, ohne dafür arbeiten zu müssen.
Die Initiatoren, die Organisatoren, dieser Flut, wollen es so. Die innerste Überzeugung dieser Individuen, nur mit einer entsprechenden Menge von Illegalen, werden sie ihr Ziel, totalitärer Staat, erreichen.
Es gibt keine 'Künstliche Intelligenz', es ist eine konsequente Weiterführung des Bisherigen. Natürlich können nett aussehende, 'gefühlsimitierende' kleine oder große Roboter sehr nützlich sein auf vielen Gebieten.
Aber wir als Menschheit haben derzeit schon das reale Problem, daß es aufgrund der Automatisierung viel zu wenige Jobs für wenig-qualifizierte Menschen gibt, und gegüttert zu werden wie Meerschweinchen ohne Gegenleistung mag manchen Schmarotzern taugen, bringt aber die Menschheit nicht weiter, und geht langfristig schief.
Will die EU, braucht die EU wirklich eine künstliche Intelligenz ? Als Gegengewicht, zum fehlen der natürlichen, der normalen menschlichen Intelligenz ? Kann die künstliche Intelligenz, die Defizite, die Unfähigkeit der EU logisch zu denken, ausgleichen, aufheben ?
Wie das geht, ein Beispiel von heute.
Die EU ist das Ziel von Landungstruppen. Die strategisch hervorragende Führung der Invasionstruppen, bringt täglich tausende Invasoren in die Landungsräume an den Küsten der EU.
Die CiC der EU, kratzte ihre Intelligenz zusammen, und begab sich an den Ort des Geschehens. Beim Anblick der virilen Invasoren, schaltete Leyen die Intelligenz ihre Berater ein, und verkündete, "Es müssen legale Migrationskorridore geschaffen werden."
Ein echter chat bot.
Zwei Gewitterziegen, Inhaberinnen hoher politischer Ämter, begeben sich auf eine Insel von ungünstiger geographischer Lage. Sie machen dumme Gesichter und schauen ebenso aus der teuren, aber nicht selbst bezahlten Wäsche. Sie plappern, schwätzen und stottern eingelernten Un- und Schwachsinn. Versprechen etwas Geld, bedanken sich (kostet nichts), geben sich ahnungs- und hilflos wie Milchmädchen (können ebenso gut rechnen) und fahren genau so blöd nach Hause, wie sie angekommen sind. Alles in Ordnung, alles nach Plan, alles wie bestellt und geliefert, weil wir das Haus schaffen, gell.
Perfekt beschrieben, die KI würde das diametral darstellen.
@ET IN ARCADIA EGO
Ein schlechtes Omen, dieser Besuch der zwei, die sich nicht gesucht, trotzdem gefunden haben.
Bei soviel mütterlicher Wärme werden sich noch mehr junge Männer aus Afrika zu ihren Paten-Müttern aufmachen......
Auch Merkl und Schmickl-Schleitner ließen sich gerne mit jungen Negern Wange an Wange fotografieren.
In die „Künstliche Intelligenz“ kann nur das hineinverpackt werden, was von Menschen gedacht und geschaffen worden ist. KI kann sich nicht aus dem Nichts heraus selber erfinden.
Deshalb wird KI immer nur das tun und bewirken, was Menschen in GUTER oder BÖSER Absicht in der Entwicklungs- und Programmierarbeit verrichten.
Dr. Unterberger schreibt, dass hier ein Wettlauf zwischen Amerika und Asien stattfindet, während Europa sich aus dieser Entwicklung abmeldet.
Das stimmt.
Aber dass hier Absichten dahinterstehen, ist auch Realität. Absichten zum Wohl Europas, sind es sicher nicht.
Und falls jemand glaubt, ich würde nicht wissen, was ich hier schreibe. - Ich weiß es.
Auf wen bezieht sich Ihre Aussagen: nicht zum Wohl Europas?
Einen Generator, der Warenwirtschaftssysteme nach definierten Vorgaben programmierte, hatten wir schon vor 48 Jahren, als Olivetti noch ein EDV-Unternehmen war.
(Artikel, - Kunden- und Lagerverwaltung, Lieferscheine, Fakturen).
Die Journaille zeigt nur wieder einmal ihre unglaubliche Unbildung.
@eupraxie
Auf uns in Österreich (und auch Deutschland) wohl in jedem Fall…
@eupraxie
Vielleicht noch etwas mehr zur Verdeutlichung. Wenn man die KI fragt, welche Partei man am ehesten wählen soll, wird sie „sagen“: Die Grünen.
@Postdirektor
********************
********************
********************+++!
Es ist leider, wie Sie schreiben!
Die Kultur der einzelnen Nationalstaaten des ausschließlich christlich geprägten Abendlandes soll in Grund und Boden zerstört, soll AUSGELÖSCHT werden. Der Haß und der Neid sind eine garstige, aber leider sehr effektive Triebfeder.....
Ein kürzlich in der Krone erschienener Artikel über die KI stimmt nachdenklich und wird nicht viel darüber berichtet.
"So heizt KI den Klimawandel an" https://www.krone.at/3112543
Die aufwendigen Rechenprozesse benötigen viel Energie und Wasser. Auch auf die Umwelt haben ChatGP und Co. großen Einfluß. Dieser ist jedoch bei Weitem nicht so positiv wie gemeinhin angenommen. Denn die riesigen Computersysteme und Serverfarmen die für den Betrieb von KI benötigt werden, tragen durch massive Emissionen und einen enormen Wasserverbrauch zur Klimakrise bei. Schätzungen zufolge dürfte der Anteil der Informations-und Kommunikationsbranche an den weltweiten COs-Emissionen bis 2040 von aktuell fünf auf mehr als 14 Prozent steigen.
CO2-Emissionen sind allerdings nur ein Problem, das andere ist der große Durst von ChatGPT und co. Forscher der Universität Kalifornien und Texas berechneten erst kürzlich, daß ChatGPT für jeweils 20 bis 50
Auch wenn das nicht viel zu sein scheint, ist der gesamte kombinierte Wasser-Fußabdruck aufgrund der großen Nutzerbasis von ChatGPT dennoch extrem groß.
>>>>>>jeweils 20 bis 50 beantwortete Fragen einen halbe Liter Wasser benötigt.
Sg. Brockhaus
Bezüglich des Wasserverbrauches an grossen Computeranlsgen. Wasser, also Kühlwasser wird benötigt, um diverse Bauteile im System zu kühlen. Das machen die Chillers, Wasser im Umlauf, ein geschlossenes System, ohne Verlust.
Was enorm verbraucht wird, ist elektrische Energie.
Ist es so?
@riri
So ist es, und gilt in viel größerem sehr selten angesprochenen Ausmaß vor allem für das Internet.
'Surfen', 'Streamen', die Welt mit narzisstischen Fotos und Filmen zu erfreuen - das erwärmt die gute alte Erde in tatsächlich großem Stil!
Nichts Neues. Steigender Wohlstand = steigender Energieverbrauch. Daher werden weltweit Atomkraftwerke gebaut. Außer bei uns. Heißt: sinkender Wohlstand. Ganz einfach. Wir sind mitten in der Evaluierung dieser Theorie.
OT---aber wenn sogar die "WELT" darüber berichtet und nicht, wie die sonstigen (gekauften) Medien, den Mantel des Schweigens darüber breitet, dann ist wohl Feuer am Dach!
"Polizeifeindlich, linksradikal - qualifiziert?"
"Die beiden Deutschen mit Migrationsgeschichte [Polizei-Ausbilder Stephan ANPALAGAN und Bahar ASLAN] tätigten tatsächlich Aussagen, die von vielen als polizeifeindlich und linksradikal eingestuft wurden. ANPALAGAN nannte die Polizei eine „Gestapo-Nachfolgeorganisation“ und behauptete, „Polizei, Politik und Medien“ seien „in ihrem Kern so voller Rassismus, dass sie morsch sind“. ASLAN verkündete: „Ja, ich sympathisiere mit Linksextremisten!“ Und schimpfte ohne jede relativierende Einschränkung über „den ganzen braunen Dreck innerhalb der Sicherheitsbehörden“.
https://www.welt.de/regionales/nrw/plus247484142/Anpalag
Als ich vor vielen Jahren an der TU Wien studiert habe, gab es auch ein fach Künstliche Intelligenz oder ähnlich von einem Informatik-Institut angeboten. Letztlich waren das Fach die Vorstellung verschiedener bekannter Methoden, die sich alle irgendwie an die menschliche Intelligenz annähern wollten, aber doch meilenweit davon entfernt waren. Ich weiß es nicht genau, aber möglicherweise arbeit man nach wie vor mit den gleichen Methoden aber hohen Speicher- und Rechenkapazitäten...
Ich meine damit: Es gibt eigentlich keinen technisch-methodischen Fortschritt sondern die gewaltige Speicher und Rechenpower bläst einfach alles um.
Nachdem hier schon wieder zensuriert und manipuliert werden kann (keine islamwitze) kann man system vergessen!
Kinder wollen alles sofort und nach Gebrauch das nächste Neue. Erwachsene haben die Aufgabe, durch ihr Mehrwissen Kinder vor Schaden und Fehlentwicklung zu bewahren. Das Mitliefern der Gründe führt zu Entscheidungskompetenz bei den herankommenden Problemstellungen.
Manchmal kommt mir das Verhalten der Politik/der Entscheidungsträger vor wie Kinder: etwas Neues sofort mit aller Vehemenz haben wollen, die Erlösung ist gefunden.
Breite Straßen für den Autoverkehr - heute Rückbau auf Fahrradwege für Lastenfahrräder; jede Schule musste einen Raucherraum haben - heute wird das Rauchen im öffentlichen Raum nicht mehr geduldet. Erdöl wurde gepriesen als der Fortschrittsmacher - heute werden die einschlägigen Firmen geklagt. Bankomat war die große Freiheit - heute gehts um den Nachweis jedes ausgegebenen Cents.
Was ist schlecht an einer reflektierten Herangehensweise, gespeist aus dem Wissen der Menschheit?
Das Negative kommt immer zuerst als Nutzen daher.
Zur KI kann ich mich nicht äußern, weil ich nichts davon verstehe, aber wenn schon von "Intelligenz" gesprochen wird, dann darf auch der Hausverstand nicht auf der Strecke bleiben.
Die geringste Intelligenz, gepaart mit Hausverstand, ist am wenigsten bei den GRÜNEN, vorhanden. Da diese aber dank außerordentlich finanzkräftiger Sponsoren---selbsternannte Weltenlenker!---aus Übersee sich in D und bei uns in Ö (warum eigentlich NUR in D und Ö?) wie mit Superkleber auf ihren Regierungssesseln klebend erweisen, ist kein Ende des Wahnsinns-Tripps der GRÜNEN in den Abgrund abzusehen:
Noch gibt es Möglichkeiten, wirklich intelligente, erfahrene Menschen mit Hausverstand erleben zu können, allerdings nicht in den öffentlichen Medien!
"160 Jahre alt - und nichts Besseres als Benzin- und Dieselantrieb? - TE Wecker am 17 09 2023"
https://www.youtube.com/watch?v=eRn2WDVdSJA&ab_channel=Tich
Dachte ich's doch, daß wieder etwas abgeschnitten wird trotz vieler freier Zeichen!
https://www.youtube.com/watch?v=eRn2WDVdSJA&ab_channel=TichysEinblick
"Eigentlich ist es ja erstaunlich, dass sich ein solches altes Prinzip wie ein Verbrennungsmotor über 160 Jahren gehalten hat und nicht durch eine andere, bessere Technologie überrundet wurde. Das wirkt reichlich antiquiert: Kolben bewegen sich auf und ab, also Massen müssen beschleunigt und abgebremst werden, ein sehr kompliziertes Wechselspiel mit Ventilen sorgt dafür, dass Kraftstoff und Luft in genau den richtigen Mengen in den Brennraum kommen. Eine technisch ziemlich aufwändige Angelegenheit, Feuer unter Kontrolle zu kriegen und in eine Kraft umzuwandeln. Warum gibt es da noch nichts Besseres? Ein Gespräch mit Motoreningenieur Fritz INDRA."
Die Folgen der KI erinnert mich an den Weberaufstand 1844 in Schlesien, die Erfindung des mechanischen Webstuhls - (damit konnten die Textilien in besserer Qualität und günstiger hergestellt werden) machte die Heimarbeit der Weber obsolet, siehe auch Die Weber von Gerhard Hauptmann.
Es ist die Frage wie das Werkzeug KI verwendet wird. Es witd wohl das Handwerk und die Arbeit unserer Hände wohl wieder mehr geschätzt werden.
Was wir nicht aufgeben sollten ist trotz KI selber zu denken.
Leider haben die Themen Corona und CO2 dazu geführt, dass sich offensichtlich viele Menschen dazu entschlossen haben der Politik das Denken zu überlassen - das ist das wirklich Gefähriche daran.
@Almut
Danke, dass Sie an Gerhart HAUPTMANNS Bühnenstück „Die Weber“ erinnern! Vor Jahrzehnten, als der ORF noch seinem „Bildungsauftrag“ nachkam, konnte man u.a. hervorragende Burgtheateraufführungen mit den besten Schauspielern geniessen, darunter auch Stücke von Gerhart HAUPTMANN! Seit die Linxlinken die Regisseure stellen ist so eine werkgetreue Aufführung unmöglich geworden!
Ich war vor einigen Jahren auf der Insel Hiddensee im Gerhart Hauptmann-Haus, in das er sich gerne zurückgezogen hat!
Was sagt die KI zu Dr Unterbergers gestrigen Artikel über die Kompetenz der Gemeinde Wien?
Der mit überragender Intelligenz gesegnete Chef der Gruppe Karner jubelt über seine neueste Spitzenleistung.
Der Länder werden von den Asylantenkosten entlastet, der Bund zahlt mehr.
Letzten Endes ist es ein Nullsummenspiel, denn der Blöde ist IMMER der Steuerzahler:
https://www.heute.at/s/neues-asyl-kostenmodell-soll-laender-entlasten-100291753
Der Wähler schluckt den Köder.
Für die Naturwissenschaften Galileis und der nachfolgenden bis Einstein galt: Messen, was messbar ist, und was unmessbar ist, messbar machen.
Für die daraus erwachsenen Technologie-Wissenschaften des 20. Jahrhunderts und nachfolgende gilt: mechanisierbar machen, was mechanisierbar ist. Aber „mechanisierbar“ nicht mehr im Sinne von Dampfmaschine und Telefon, sondern mathematisch mechanisierbar machen.
Technologisch (digital) mechanisierbar: Wiederholbar, permanent abrufbar, nach beliebigen Zwecken arrangierbar machen. Kein Zweck ist ausgeschlossen, alle Inhalte sind neu konstellierbar, neu rekonstruierbar, neu formierbar: von der Proseminar-Arbeit bis zur Politiker-Rede. Das neue „Neue“ ist daher ein anderes als das Neue von Moderne und Postmoderne, das noch Nietzsches Umwertung aller Werte folgte.
Noch fehlt ein brauchbares Schlagwort, um die neue Novität, die die postmodernen auf die Spitze treibt und dadurch überflüssig macht, „einfach verständlich“ verständlich zu machen.
Welchem Politikergehirn trauen Sie zu, das zu verstehen?
Künstliche Intelligenz? Was soll das sein? Wodurch soll sich sogenannte KI von den bisherigen beeindruckend leistungsfähigen Computerprogrammen unterscheiden?
Oder wird hier nur wieder ein neuer Begriff in den Ring geworfen, um den sich dann die halbe Welt erstaunt versammelt und dadurch von den wahren Gefahren für die Menschheit - insbesondere für den weißen Teil - abgelenkt wird?
Beim Begriff "Künstliche Intelligenz" im heutigen A.U.-Kommentar mußte ich unweigerlich an eine der hinreißendsten Inszenierungen von "Hoffmanns Erzählungen" denken, und zwar an die Arie der Puppe Olympia mit der bezaubernden Nathalie DESSAY bei der Aufführung in Orange 2000:
https://www.google.com/search?q=Puppenarie+mit+Nathalie+Dessay&rlz=1C1CHBD_deAT1066AT1066&oq=Puppenarie+mit+Nathalie+Dessay&aqs=chrome..69i57j33i10i160l2.56236j0j15&sourceid=chrome&ie=UTF-8#fpstate=ive&vld=cid:806be75a,vid:iUFN9QzsSG4,st:0
Typisch für die EU, was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht.
Die EU kennt, konfrontiert mit einem neuen Phänomen, das die meisten in der EU nicht verstehen, nur den Reflex, die Reaktion. Kontrollieren, regulieren, verbieten.
Die Intelligenz der EU Darsteller, kann eine Tatsache nicht erfassen, dass man einer Entwicklung, die man nicht versteht, nicht im Wege stehen soll, sondern abwarten und beobachten.
Die Entwicklung einer neuen Technologie wird von der Industrie vorangetrieben, soll nicht staatlich behindert werden.
Dort wo die EU hätte eingreifen sollen, bei den Impfstoffen, z.B. hat sie versagt.
Am Versagen, ist die EU bei der Energieversorgung.
Versagt hat die EU, mit ihrer Kriegsbegeisterung, mit ihren Sanktionen, die der Bevölkerung schaden.
Die EU versagt bei der Invasion der "Migranten."
Man kann von einem künstlichen Gebilde wie die EU, nicht erwarten, das es mit einer Innovation umgehen kann.
Die EU ist atavistisch aufgestellt. Vorrang haben primitive Technologien.
Wie bei allen Dingen, der Gebrauch und der Missbrauch.
Sicher ist der Gebrauch der KI in vielen Fällen sinnvoll und ein Vorteil, wenn sie FÜR den Menschen eingesetzt wird und ihn seiner Rechte und Freiheiten nicht beraubt.
Missbrauch liegt dann vor, wenn KI GEGEN den Menschen eingesetzt wird, etwa für Waffen, Massenvernichtung, totale Kontrolle und Freiheitsraub, Zwangsimpfung, etc.
Es wäre nicht der Mensch, würde er nicht von Anfang weg neben dem Gebrauch auch den Missbrauch im Auge haben.
Reden wir vom Gebrauch. Ich habe gelesen, dass in den Städten der USA bereits Taxis ohne Fahrer eingesetzt werden. Diese Versuche versagten dann, wenn dann Einsatzfahrzeuge unterwegs waren und natürlich kollidierten. Es zeigt, da fehlt noch viel an Eventualitäten einzuprogrammieren. Reden wir von Sicherheit. Ist sichergestellt, dass Fehlfunktionen korrigiert werden können, oder sind diese KI Einrichtungen nur begrenzt sicher. Immerhin leben ganze Branchen von technischen Fehlfunktionen.
Bei technischen Entwicklungen ist garnichts sichergestellt. Man kann sich nur aussuchen, ob wir dabei sein wollen oder nicht.
Wir wollen seit Jahrzehnten bei keiner technischen Entwicklung mehr dabei sein, weswegen wir alles, was neu ist (Computer, Smartphones, Chips, Gentechnik,...) importieren oder dafür Lizenzen zahlen.
Die Venetianisierung Europas (wir werden Kellner, Köche, Zimmermädchen und Fremdenführer, die sich das Wohnen in den touristischen Hotspots nicht mehr leisten können) ist in vollem Gang.
Wie gesagt: Wir können nicht entscheiden, ob eine technische Entwicklung kommt. Nur, ob wir dabei sind oder nicht.
Dann machen es halt Andere.
Bestes Beispiel:Atomtechnologie auf die wir verzichten weil unsere Grünen das für Gaga halten und wir gerne mehr zahlen um mit ihnen ins Mittelalter zurückzufallen..
@ sokrates9
Auch die damalige ÖVP hat die Werbetrommel gegen Kreisky gerührt.
@ Pennpatrik
Sicher sind weder technische Einrichtungen noch die Natur und das Gefährlichste ist leider der Mensch.
@Josef Maierhofer
Ein weiser Spruch.
Habe mich noch nicht im Detail mit KI beschäftigt.Ob die Frage wer /WAS STECKT HINTER DEM Ukraine Krieg,wer profitiert,wer verliert wäre spannend korrekt unter dem cui bono Prinzip beantwortet zu bekommen.Auch an der Frage ob Soros ein Wohltäter sei wäre eine korrekte Antwort interessant.
Soll die KI die Fragen beantworten ?
Ja natürlich,dafür wäre sie doch da .Aus tausenden Dokumenten rauszuholen welche Hintergründe diesen Krieg auslösen,muss doch möglich sein!Oder hat das nichts mit Intelligenz zu tun?
Für mich ein Indiz:Wenn möglich müsste Politik in Gefahr sein.Wenn da manipuliert werden kann ist das Instrument zu vergessen...
Die Wahrscheinlichkeit, das ein totalitärer Staat die KI, auch zum manipulieren einsetzen wird, liegt bei cca 100%
Sollte die KI tatsächlich über ein Potential verfügen, sollten wir hoffen, das die Politiker dieses Potential nicht entdecken.
Wenn Sie die Frage oder Aufforderung stellen, einen Witz über das Christentum zu machen, bekommen Sie einen Text. Stellen Sie die gleiche Frage bezogen auf den Islam, kommt als Antwort: das gehört sich nicht, eine Herabwürdigung der Religion.
So ähnlich darf man sich das dann mit all den Fragen vorstellen, die differenziertes Herangehen erfordern. KI wird im Sinne des veröffentlich Sagbaren antworten. Die Einheitsmeinung quasi objektiv abgesegnet.
Eupaxie@Ihr Beispiel belegt wie sehr bereits da manipuliert wird.Da wissenschaft nur im Wertfreien Raum sich weiterentwickeln kann,ist die künstliche Intelligenz die von unintelligenten gesteuert werden kann,lächerlich und hat wenig mit Evolution umzugehen zu tun.
sokrates9: Die Wissenschaftsentwicklung kennt in sich keine Grenzen. Auch wenn es immer wieder betont wird und Ethikkommissionen bestellt sind. Wir haben das Genom entschlüsselt und ein Schaf geklont. Wir haben die Wasserstoffbombe entwickelt und erzeugen "Lachs" aus dem 3-D-Drucker. Wir lassen es hageln wo es soll und versuchen die Sonne zu verdunkeln. Aber wir haben null Ahnung, was all diese Entwicklungen bewirken.
Wir sind Getriebene. Wir können es nicht aufhalten, aber wir können uns bewusst machen, was auf uns zukommt.
Ein KI Modul welches aufzeigt was die wahren Gründe von politischen Entscheidungen sind und Verbrecher sofort als solche bezeichnet wäre dringend notwendig!
Politik und Intelligenz -egal ob künstlich oder nicht-verträgt sich nicht!Klar dass die EU analog dem Klima,Flüchtlinge,Politik das Thema mit Verboten beherrschen will.
Es ist - wieder einmal - eine Journalistenblase, die - wieder einmal - den Untergang der Menschheit prophezeit. "In der sogenannten Künstlichen Intelligenz ist genausoviel Intelligenz wie in einem Kinderschnitzel Kinder sind."
Universitätsprofessor Siegfried Vössner. Leider hinter der Bezahlschranke.
https://www.kleinezeitung.at/wirtschaft/6314264/Jobkiller-KI_Was-Kuenstliche-Intelligenz-mit-einem-Kinderschnitzel
Idioten sind auch durch die "Intelligenz" eines Waschvollautomaten überfordert. KI kann nichts schaffen, was ihr nicht ein Anderer vorgekaut hat. Es ist eben typisch schlechter Journalismus, ein Wort zu benutzen, das etwas anderes bezeichnet.
Aber die EU benutzt, wie wir wissen, jeden Unsinn, der sich ihr bietet, um uns etwas zu verbieten, uns zu sekkieren, die Wirtschaft, Forschung und Entwicklung zu gängeln und den Menschen Schaden zu
zuzufügen.
Wer Eliza noch nicht kennt, kann sich hier verblüffen lassen. Keine Angst vor Englisch, Eliza versteht einfaches Englisch besonders gut. Antworten Sie auf die Frage "Please tell me your problem" mit einem einfachen Satz.
https://www.masswerk.at/elizabot/
1966 erweckte Eliza den Eindruck von Intelligenz.
Vielleicht haben wir in Europa tatsächlich mehrheitlich die negativen Aspekte der kommenden Entwicklung in Blick. Die Zukunft heißt dann nicht Entlastung, sondern Überwachung.
Es wird dann natürlich eine positiven Namen bekommen: Steuerung der gesunden Lebensweise und Anpassung des Bewegungsradius an das soziale Wohlverhalten.
Dampfmaschine und Smartphone sind ja von verschiedenen Sternen. Die Überwachungsaspekte des Smartphone sind evident und die Dampfmaschine wird verteufelt. Kalifornien verklagt Ölgesellschaften, weil diese seit den 50ern wissen, dass ihre Produkte zur Klimaerwärmung beitragen.
Das selbstfahrende Auto wird nicht zur Bequemlichkeit, sondern zur Preisgabe der Beeinflussung des Fahrziels.
Dass KI jetzt schon dazu beiträgt, dass Texte nicht mehr von Menschenhand und -hirn verfasst werden, ist bekannt. Dieser Trend wird sich fortsetzen. Braucht es da noch einen Weber zur Aussage: Abgeschrieben?!
Wird in 80 Jahren jemand die Macher von KI verklagen?
Die Überwachung ist allerdings nicht Frage von: KI ja oder nein. Es ist nur eine Frage davon, ob die Bevölkerung so eine Überwachung zulässt. Denn Länder, wie Nordkorea zeigen schon seit Jahrzehnten, dass Totalüberwachung auch ohne KI funktioniert. Leider hat die Corona-Krise auch hierzulande gezeigt, dass ca. 2/3 der Bevölkerung offen für autokratische Überwachungsmaßnahmen (2G um Einkaufen gehen zu "dürfen") und Ausgrenzung ist.
"Die" Bevölkerung hat keine Chance, der Totalüberwachung zu entgehen. KI brauchts nicht, aber KI verfeinert die Auswertemöglichkeiten. Es wird genügend - die Mehrheit?- Leute geben, die Verhalten im Sinne der Klimawandelaufhalteschwindler belohnt haben wollen. Die Verarbeitung all der Unmengen an Daten ermöglicht dann KI.
Bei KI denke ich an österreichische Politiker (und ininnen), weil deren Intelligenz kann nicht natürlichen Ursprungs sein, völlig ausgeschlossen.
Jetzt haben Sie mir einen Schmäh genommen. Ich hatte den gleichen Gedanken ;-)
Contradictio in adiecto, nicht verallgemeinern. Nur Politiker in den Farben, Schwarz, Grün, Rot und Pink, können gemeint sein. Etwas was es nicht gibt, hat auch keinen Ursprung.
Auch die beste Künstliche Intelligenz hat Natürlicher Dummheit absolut nichts entgegenzusetzen.