Es ist nachvollziehbar, dass man vieles an Herbert Kickl als problematisch, als übel empfindet. Dennoch ist die gegenwärtige scharfe Kampagne der ÖVP gegen Kickl selbst problematisch und jedenfalls kurzsichtig. Denn es könnte – trotz des Zutreffens vieler Vorwürfe gegen Kickl – durchaus sein, dass die schwarz-blauen Auseinandersetzungen diesem am Wahltag mehr nützen werden als der ÖVP. Und noch schwieriger wird es sein, sich von der dumpfen Gebetsmühle von Rotgrün zu unterscheiden, die schon beim Wort "normaldenkend" in "Faschismus!"-Geklapper verfallen.
Es ist absolut richtig, scharfe Kritik daran zu üben, dass die Freiheitlichen unter Kickl außenpolitisch nur noch als Vasall Moskaus erscheinen, der selbst gegen das wichtige und richtige Projekt einer gemeinsamen Sicherung der europäischen Staaten gegen ballistische und andere Raketen stänkert, entweder weil es die Russen stört oder weil Kickl prinzipiell gegen alles stänkern will. Dabei hat das letzte Jahr ja klar gezeigt, dass Russland hemmungslos zum Einsatz von Raketen und Drohnen bereit ist und mit ihnen schlimme Terrorschäden in den ukrainischen Städten angerichtet hat, die in Wahrheit militärisch gar keinen Sinn haben. Ebenso kann es keinen Zweifel geben, dass Österreich alleine niemals zur Verteidigung gegen solche Raketen imstande sein wird, auch wenn jetzt bei der FPÖ empört geschrieen wird: Das sind ja Nato-Raketen! Tausendmal lieber Nato-Raketen gegen angreifende Geschoße als gar keine.
Auch Kickls Verhalten in der Pandemie war zweifellos verantwortungslos, selbst wenn er damit zeitweise die Zustimmung von einem guten Viertel der Österreicher erreicht hat, selbst wenn viel mehr Österreichern die Maßnahmen sehr auf die Nerven gegangen sind, selbst wenn allzu viel in der Corona-Krise chaotisch abgelaufen ist, selbst wenn es unerträglich war, dass Kritiker der Maßnahmen kriminalisiert und mundtot gemacht worden sind.
Es ist völlig legitim, das alles der FPÖ auch mit scharfen Worten vorzuhalten. Zugleich sollte man als nüchterner Beobachter aber auch wissen: Scharfe, untergriffige, übertreibende Kritik gehört zu den selbstverständlichen Arsenalen einer Oppositionspartei. Das kann man ja auch geradezu täglich an den Äußerungen der Babler-SPÖ ablesen.
Und vor allem sind diese beiden Schwachpunkte rund um die Kickl-FPÖ ja nicht die einzigen Problemzonen der Republik. Aber bei fast allen anderen Themen ist es völlig klar, dass ÖVP und FPÖ dort inhaltlich viel näher beisammen sind als etwa die ÖVP mit einer der Linksparteien. In vielen Politikbereichen ist den Wählern ein richtiges Agieren der Politik wichtiger als es die Differenzen bei der abgeflauten Pandemie und auch die Fragen der Sicherheits- und Außenpolitik sind. Letztere sind zwar an sich enorm wichtig – aber derzeit den Wählern zweifellos nicht so wichtig wie anderes.
Wie etwa:
- der aktuelle Kampf gegen die Massenenteignungspläne der EU zu Lasten der Bauern (die unter dem Euphemismus "Renaturierung" laufen);
- wirksamere Maßnahmen gegen die illegale Migration (die weitgehend nur auf europäischer und juristischer Ebene zu erreichen sind, wo aber zweifellos auch eine geschlossene Haltung der österreichischen Regierung nötig wäre);
- wirksame Maßnahmen gegen den Terror der Klimakleber;
- ein Sauberwerden und eine Entpolitisierung der Staatsanwaltschaft samt Maßnahmen gegen die massiv übergriffig gewordenen Strafverfolger;
- ein Ende des Gebührenmonopols des ORF (das man unter der jetzigen Koalition absurderweise zu einer flächendeckenden Haushaltsabgabe umgewandelt hat);
- Stärkung der Familie gegen das Trans- und Schwulen-Unwesen, aber auch als wichtige Strategie in der demographischen Krise;
- konsequentes Vorgehen gegen die vor allem in Migrantenkreisen rasch zunehmende Kriminalität einschließlich der zunehmenden Übergriffe in Schwimmbädern;
- Kampf gegen die Entwicklung der EU zu einer Außenstelle grüner NGOs (wie sie Johanna Mikl-Leitner zu Recht gegeißelt hat).
Um es nüchtern zu sagen: Die Durchschnittsösterreicher (fast hätte ich gesagt die normal Denkenden) werden sich bei ihrer Wahlentscheidung wohl mehr nach diesen und ähnlichen Themen richten als nach der sie derzeit nur theoretisch interessierenden Außen- und Sicherheitspolitik. Zwar zeigt die ÖVP durchaus Ansätze, sich hier wieder mehr gegen den grünen Koalitionspartner und gegen die genauso grün gewordene EU zu profilieren. Aber letztlich ist sie halt doch durch die Koalition gebunden und kontaminiert.
Am Wahltag könnte daher alles auf folgenden Aspekt hinauslaufen, den die ÖVP wohl nicht bedacht hat: Wenn wirklich die Brücken zwischen ÖVP und FPÖ abgebrochen scheinen, dann ist es ja zwingend, dass wieder zumindest eine Linkspartei in der Koalition sein wird. Und das wollen Wähler rechts der Mitte nach den schlimmen Erfahrungen mit den Grünen und den kaum besseren früher mit den Roten absolut nicht. Daher dürfte mancher bürgerliche Wähler zu den Blauen wandern, auch wenn ihm etliches an Kickl und insbesondere seine Russlandfreundlichkeit unheimlich ist.
Da ja alle Parteien von absoluten Mehrheiten weit entfernt sind, wird man fast keinem bürgerlichen Wähler einreden können, dass eine Partnerschaft mit Rot oder Grün besser wäre als eine mit Blau (für eine solche mit den pinken Neos, die ja bisweilen so tun, als hätten sie einen wirklich liberalen Kern, hat es selbst in den besten Kurz-Zeiten nie eine Mehrheit gegeben, also kann man sie vergessen). Folgerichtig müsste die ÖVP dann auch an Rot und Grün eine ebenso klare Absage erteilen. Nur stünde ihr als weitere Folge dann ein Schicksal bevor, das klingt wie ein alter Filmtitel: Home alone.
Dazu kommen noch jene Dinge, die zwar vielleicht nicht wahlentscheidend sind, aber die staatspolitisch, demographisch und wirtschaftlich enorm wichtig sind, wie vor allem die Notwendigkeit einer raschen Pensionsreform. Eine Neuausrichtung der unter schwachen Rektoren leidenden Unis, die viel stärker leistungsorientiert werden müssen. Auch diese Dinge lassen sich – wenn überhaupt – nur mit den Freiheitlichen durchbringen.
Die ÖVP-Strategie in diesem Dilemma scheint derzeit so auszusehen: Das Nein beziehe sich nur auf Kickl, nicht auf die Freiheitlichen. Da steckt aber viel Wunschdenken dahinter. Denn es gibt keine Anzeichen, dass man die FPÖ von ihrem Obmann trennen könnte. Vielmehr bedeutet Beschuss von außen gerade bei der stark um das Wort "Treue" kreisenden Wertehierarchie der Freiheitlichen ein noch engeres Zusammenrücken um den Leitwolf.
Zweifellos spukt da bei vielen im Hinterkopf das Modell der Wahl 1999 und der darauf folgenden ersten schwarz-blauen Regierung unter Wolfgang Schüssel: Da war Jörg Haider Parteiobmann und es hat im Wahlkampf auch keinerlei Anzeichen gegeben, dass er dann einer Regierung unter Beteiligung seiner Partei nicht angehören würde. Also scheint theoretisch in Wiederholung zu diesem Modell einer Koalition mit der FPÖ ohne Kickl ein Weg zu einer Lösung der gegenwärtigen Blockade zu sein. Haider war damals international durch seine Verachtungs-Attacken etwa auf den französischen Präsidenten Chirac und national durch die Aversion des damaligen Bundespräsidenten Klestil ein noch größeres Problem, als es Kickl heute ist.
Jedoch gibt es sechs große Aber zum vielerorts kursierenden Gedankenkonstrukt, den damaligen Weg zu einer Regierungsbildung zu wiederholen:
- Der Verzicht Haiders auf ein Regierungsamt konnte damals als eine freiwillige Entscheidung Haiders dargestellt werden und ist nicht als eine Art Diktat des Koalitionspartners erschienen, wie es jetzt bei einem Verzicht Kickls wäre.
- Haider und Schüssel waren beide Juristen mit viel liberalem Wirtschaftsverstand, sprachen daher eine gemeinsame Sprache. Bei Nehammer und Kickl ist nirgendwo eine gemeinsame Sprache zu erkennen.
- Kickl wie Nehammer sind bei weitem keine so gefinkelten Taktierer, wie es Haider und Schüssel trotz aller Polemiken im damaligen Wahlkampf gewesen sind.
- Die damalige FPÖ hatte gleich viele Mandate wie die ÖVP, während zumindest derzeit die FPÖ deutlich voranliegt, was Konzessionen der FPÖ doppelt schwierig macht.
- Haider hatte damals als (auch von der ÖVP gewählter) Landeshauptmann eine honorige Position, wo er zumindest behaupten konnte, Kärnten sei ihm wichtiger, während es für Kickl keine solche Position gibt.
- Die damalige Koalition – aber auch die FPÖ (siehe Spaltung FPÖ-BZÖ) – ist genau an der Unhaltbarkeit einer Situation gescheitert, dass der starke Mann des einen Koalitionspartners nicht in der Koalition saß und nur frustriert von außen stänkern konnte, weil er entdecken musste, dass nur die regieren konnten, die in der Regierung saßen. Umso kräftiger stänkerte er. Diese Situation will in der FPÖ niemand wiederholen.
Daher bleibt der ÖVP wohl nur noch ein Weg aus der Sackgasse: Sie akzeptiert Kickl (insgeheim bald, aber offiziell wohl erst nach dem Wahltag) und schließt zugleich außenpolitische und finanzpolitische Exzesse durch eine möglichst präzise Koalitionsvereinbarung aus – und hofft, dass diese diesmal hält.
Der an dieser Stelle mehrmals ventilierte Vorschlag einer Lösung nach italienischem Vorbild scheint nach den wilden Auseinandersetzungen kaum mehr möglich oder nur noch nach einem steilen Rückzug auf beiden Seiten. In Italien hatten sich die rechten Parteien bekanntlich schon vor der Wahl zu einem auch inhaltlich umrissenen Bündnis zusammengeschlossen. Es blieb nur die Frage offen, wer Regierungschef wird: Das sollte jener Parteichef werden, der am Wahltag als Bester innerhalb des Dreigestirns abschneidet. Es ist wohl kein Zufall, dass die beiden Putin-Freunde in diesem Dreierbündnis am Wahltag deutlich schlechter abschnitten, während die prowestliche, antirussische, kirchenfreundliche Giorgia Meloni triumphierte und in der Folge zur beliebtesten Regierungschefin seit langem avancierte – obwohl sie vorher von der Linken in üblicher Manier als "faschistisch" denunziert worden ist. Oder gerade deswegen.
PS: Wenn für Karl Nehammer die – an sich wirklich falsche – Sicherheitspolitik Kickls so inakzeptabel ist, dass er den FPÖ-Mann gleich als Ganzes zur Persona non grata macht und die Chancen auf Schwarz-Blau zertrümmert, dann fragt man sich schon, warum das Gleiche nicht auch für Koalitionspartner Werner Kogler gilt. Der hat binnen weniger Stunden einmal die Kirche, der die ÖVP ja doch irgendwie nahesteht, als Frauenmörderin denunziert und dann eine der wichtigsten ÖVP-Persönlichkeiten als "präfaschistoid". Aber beim Koalitionspartner ist das alles offenbar wurscht. Politische Glaubwürdigkeit sieht anders aus.
Unser Blogmaster lebt noch immer in Zeiten des Warschauer Pakts. Er hat nicht mitbekommen, dass den Russen versprochen wurde, die NATO nicht nach Osten auszudehnen. Er ignoriert, dass die USA auf dem ganzen Globus Kriege anzetteln und oft beide Kriegsparteien finanzieren. Er ignoriert, dass praktisch alle völkerrechtswidrigen Angriffskriege von den USA ausgegangen sind. Die Monroe-Doktrin dürfte ihm unbekannt sein. Auch von den Minsker Verträgen hat er keine Ahnung! Oder dass die Rüstungsbegrenzungsverträge von den USA aufgekündigt worden sind. Vor dem Sabotageakt der USA gegen die deutsch-russische Infrastruktur in der Ostsee verschließt er trotzig die Augen. Und er sieht nicht, dass die USA den Zerfall Russlands in kleine, sich gegenseitig bekämpfende Staaten betreiben, die dann die USA gegen ihre Nachbarn zu Hilfe rufen und ihnen im Gegenzug den Zugriff auf die Rohstoffe vertraglich zusichern.
Man fragt sich aber auch:
Was taugt dem geschätzten A.U. an der heutigen - ziemlich linken - VP? - Ah ja:
* die Russophobie
* die Coronapanik-Politik mit großen Eingriffen in die Freiheiten
Anscheinend sind ihm diese Punkte - die eigentlich gar nicht aus einer Ideologie ableitbar sind, somit mehr oder weniger "zufällig" von der VP vertreten werden - so wichtig, dass er dafür die extrem linke Politik der VP - die ihm durchaus widerlich zu sein scheint - mitzutragen bereit ist. Eigentlich unglaublich!
Oder steht auch er auf einer Payroll der VP oder anderer Mächte? - Oder gibt es eine andere Erklärung?
@Si Tacuissem
Mir geht's wie Ihnen! Ich denke wie Sie, bin aber davon überzeugt, daß unser Blogmaster auf niemandes Payroll steht; ich nehme an, es ist die Nibelungentreue zu seiner alten ÖVP, die ihn so und nicht anders denken läßt.
Es ist zu vermuten das unser Blogmeister mit einem Teil der ehemaligen ÖVP im direkten Kontakt ist und seinen Einfluss geltend macht. Ist die Kurz Reinstalierung eines der Ziele dieser Gruppierung ?
@Undine
Vermute ich ebenso wie Sie.
Die VP verhält sich eigentlich nicht mehr wie eine Regierungspartei (ja gar Kanzlerpartei) sondern selbst wie eine Oppositionspartei, aber vielleicht ist es auch nur Panik angesichts übler Umfragewerte.
Und wie A.U. im PS schreibt: Wieder einmal zeigt sich, dass die VP den Grünen einfach näher als der FPÖ...
Derzeit sieht es nicht so aus, als ob FPÖ und ÖVP auf einen gemeinsamen Nenner kommen könnten. Es wird zu viel Porzellan zerschlagen.
Jüngst ernannte der von mir sehr geschätzte Franz Hörl, Seilbahner und Wirtschaftsbundobmann in Tirol, den FPÖ-Vorsitzenden Kickl zum "wildgewordenen Cowboy".
Markus Abwerzger, FPÖ-Landesparteiobmann in Tirol, machte daraufhin Hörl zum "Obercowboy" und warf demselben vor, "verbal inkontinent" zu sein.
Nun ja, die Cowboy, die seinerzeit einen der härtesten Jobs verrichteten, haben sich den Vergleich mit den beiden Politikern sicher nicht verdient.
Aber als hoffnungsloser Polit-Optimist glaube ich daran, dass sich beide Parteien zu einer Koalition zusammenraufen werden nach dem Wahltag 2024.
Wir Bürgerliche würden das wohl zu schätzen wissen.
Ich stimme Ihnen zu, Alexander Huss und hoffe das auch. Aber anscheinend muss die alte ÖVP wieder gefesselt, geknebelt und kastriert werden, wie sie das 2016 den Sebastian Kurz erledigen hat lassen. Darauf hin habe ich als altes Mitglied 1000 Euro gespendet, so froh war ich.
Ich glaube nicht, dass eine Koalition mit einer linken bis linksextremen VP eine gute Option ist, zumal das viele FPÖ-Wähler desillusionieren würde... Eine starke Opposition kann vielleicht sogar mehr bewirken oder die Partei noch stärker werden...
Die vereinigten Jammerfiguren – und da insbesondere jene der ÖVP – werden mit ihrer mehr als durchsichtigen Vorwahltaktik nicht gut ankommen. Die primitiven Anspielungen auf Kickls Pferde greifen nur bei uninformierten Leuten, bis zu denen aber allmählich durchdringen wird, daß Pferdestaffeln in anderen Ländern erfolgreich eingesetzt werden. Just zum richtigen Zeitpunkt wird das Enthüllungsbuch des Herrn Gridling lanciert, den man in breiten Kreisen richtig einschätzt. Mit der Promptheit des Pawlowschen Hundes werden ausgelutschte verbale Versatzstücke in die Schlacht geworfen, wobei Einfallslosigkeit im verbalen Bereich die Einfallslosigkeit bei der Problemlösung widerspiegelt. Immer wieder muß man darüber staunen, daß ständig Mißstände gegeißelt werden, deren Urhebern man wie nach einem ehernen Gesetz Gefolgschaft leistet. Wer das nicht tut, wird der Hetze geziehen und ist gesellschaftspolitisch weitgehend vogelfrei. Der Trend geht aber in Richtung einer Schubumkehr.
@Waltraut Kupf
Bestens analysiert! Ich baue auch auf die "Schubumkehr"!!!
Waltraut Kupfs kluge wie weise und dabei stets brillant formulierte Analysen sind immer ein Vergnügen zu lesen und einer der wesentlichen Anlässe für mich, zu den Kommentaren von Andreas Unterberger auch das teils interessante, teils aber auch ermüdend repetitive, Leserforum zusätzlich mitzulesen.
@ Undine und Leopold: Vielen Dank, das wirkt ermutigend.
Sollten Sie Lust auf unfreiwilliges Kabarett haben, dann gönnen Sie sich das streng vegane Komiker-Pärchen im "Talk im Hangar 7" im Servus TV!
So etwas kann man nicht erfinden! ;-)
"Talk im Hangar-7: Klimakiller Kotelett: Fleischlos die Welt retten"
https://www.google.com/search?q=servus+tv+-+Talk+im+Hangar+7+vom+13.7.2023&rlz=1C1CHBD_deAT1066AT1066&oq=servus+tv+-+Talk+im+Hangar+7+vom+13.7.2023&gs_lcrp=EgZjaHJvbWUyBggAEEUYOdIBDjE2NjcwNTY3NWowajE1qAIAsAIA&sourceid=chrome&ie=UTF-8#fpstate=ive&vld=cid:9ccb5568,vid:ZkWjKRKZvb0
@ Neutralität
https://www.facebook.com/watch?v=676230163904887
"Wenn für Karl Nehammer die – an sich wirklich falsche – Sicherheitspolitik Kickls so inakzeptabel ist, dass er den FPÖ-Mann gleich als Ganzes zur Persona non grata macht ..."
Heute hab ich anscheinend Schwierigkeiten, dem Text auch wirklich folgen zu können . Ich suche schon seit dem Vormittag die Erklärung für "an sich wirklich falsche - Sicherheitspolitik Kickls" ich finde sie im Text ganz einfach nicht. Gehört es nicht zu den vornehmsten Aufgaben eines seriösen Journalisten, alles, was er behauptet, zu belegen? Ich finde diese Belege nicht und selber kann ich nicht erkennen, was an Kickls Sicherheitspolitik falsch sein soll.
Vielleicht kann mich wer von den geschätzten Mitpostern aufklären. Danke
Das habe ich mich auch gefragt! ;-)
Interpretiere es so dass wir schnellstens in die Nato müssen, weil wir sonst als neutraler Staat überbleiben, dann können wir nicht Soldaten zur Verteidigung unserer Werte in den Hindukusch schicken und können mithelfen dass Streubomben über Österreich in die ukraine gesendet werden.Bei einem Verteidigungsbudget von 4 Mrd ist es doch ein Klaks sich mit 2 Mrd an der Luftabwehr zu beteiligen.
Meiner Beurteilung nach haben wir spätestens seit 1995 keine klare Sicherheitspolitik mehr. Das beginnt bei der Unwahrheit zur Neutralität seitens der Regierungsparteien und endet bei der Aushungerung des Bundesheeres, nur um den militärischen Teil zu beleuchten.
Eine Tanner als Verteidigungsministerin, die mit den anzuschaffenden? stationierenden? Raketen die Neutralität schützen will, spricht für sich und das "Verständnis" der Exekutivorgane für eine Sicherheitspolitik.
eupraxie@ Was ist die Alternative zur Neutralität??Beitritt zur Nato? Was haben wir davon??dass wir Streubomben für modernes, menschenrechtskonformes probates Kampfmittel halten dürfen??
Märchen können sich lange halten. Besonders das von der Neutralität. Figl hat damals verkündet:
„Österreich ist frei!“
Also ein Politiker hat was geschrien. Mehr nicht.
Wir sind genauso besetzt wie die Deutschen, nur haben wir keine GI´s in Kasernen stationiert. Wenn ein Furzofighter aufsteigen will, muss zuerst ein Code aus USA angefordert werden. Ist das abzufangende Flugzeug ein USA Waffentransport Richtung Nahost, kommt keine Freigabe und der Vogel bleibt am Boden.
Was hat Figl denn gesagt? Dass der Weg zur Latrine frei ist, oder wie frei sollen wir uns denn fühlen?
@sokrates9: Die Alternative zum derzeitigen Zustand ist, dass die Verantwortlichen sagen, dass die Neutralität wie sie von 55 bis 95 gegolten hat, nicht mehr gültig ist. Es haben sich die Rahmenbedingungen (der Sicherheitspolitik) und auch die rechtlichen Grundlagen geändert. Neutralität sagen aber nicht meinen - weder in der Ausformung der Gesetze noch in der Ausgestaltung des Bundesheeres - ist die Vorspiegelung falscher Tatsachen für den Souverän. Es wird an etwas festgehalten, was es so nicht mehr gibt seit 95 - offiziell. Dieser Zustand ist zu ändern.
Wir brauchen keine Mythen zur Neutralität wir brauchen Tatsachen, ausgesprochen von allen politisch Verantwortlichen. Wir brauchen keinen Mythos wie zur Energiewende im Bereich der Neutralität. Und -der Nato-Beitritt ist nicht alternativlos.
OT---aber Hand aufs Herz: Hätten Sie gedacht, daß die amerikanischen Bürger vernünftiger sein würden als wir willfährigen Europäer?
Die haben erreicht, daß dem bis dahin beliebtesten Bier "BUD LIGHT" der Death Star "verliehen" wird! Den US-Bürgern war nämlich das Konterfei eines TRANS-INFLUENCERS als Werbegag dermaßen zuwider---wie übrigens die gesamte woke Transgenderei und das Regenbogen-Affentheater!---daß sie sogar auf ihre beliebteste BIERSORTE VERZICHTEN!
Näheres in TICHYS WECKER:
"Extremisten planen neue Klebeaktionen - TE Wecker am 14.07.2023"
https://www.youtube.com/watch?v=KwosBhnKcbU&ab_channel=TichysEinblick
Das ist einmal eine ehrliche und wirksame Abstimmung mit dem Geldbeutel, mit welcher die US-Bürger der vertrottelten Transgenderei und der idiotischen "Wokeness" eine gehörige unübersehbare Abfuhr erteilen!
Man kann also nicht nur die Bürger
.....eines Landes über den Geldbeutel erziehen, sondern auch die Mainstream-Macher---und sogar weltbekannte Firmen!
Es waren noch 9 Zeichen frei.....
Jaja, das kann man!
Es ist irgendwie ermüdend, wenn man den ganzen Tag am PC zubringen muss, aber dann kommen doch wieder interessante Nachrichten herein, wie z. B.:
https://www.msn.com/de-at/nachrichten/other/millionen-anklage-gegen-kurz-kronzeugen/ar-AA1dRGzI?ocid=msedgdhp&pc=U531&cvid=e2e19a233c7c45078307499dbbbda664&ei=8
Was immer an der GEschichte dran ist, es dürfte eine reine ÖVP (damals noch mit Ö) -Sache sein. Ob das wohl für ein Stimmenplus bei der nächsten Wahl sorgen wird???
Der 4. Punkt ist brennheiß, und vermutlich der Wichtigste.
Der Punkt-Punkt, nicht der #-Punkt ist gemeint.
Das genau ist aber das Problem, daß die övp in der Bundesregierung jeden Blödsinn duldet oder sogar mitmacht.
Busek mag ein schillerndes Einzelgespenst aus dem Gruselkabinett gewesen sein, aber derzeit läuft eine ungewiß große Menge davon herum. Mikl-Leitner und ihr Vize in Ehren, ich halte von beiden sehr viel, aber derzeit wäre mir eine rechte demokratisch gewählte Partei, die das auch sehr glaubhaft und seriös vermitteln kann, bei der nächsten Wahl sehr wichtig.
Ich schätze, dass diese „ungewiß große Menge“ in der (V)P schon auf ca. 90 Prozent angewachsen ist…
@Postdirektor
Ich hoffe, so schlimm ist es nicht.
Einen großen Teil halte ich für Leute, die sich vor der (selbst gestärkten!) 'Großinquisition' zurecht fürchten.
Aber das führt letztendlich nur in eine Sackgasse.
Sehr geehrte Damen und Herren!
OT, aber diese Rede von Frau Anderson im EU Parlament hat es in sich! Christine Margarete Anderson ist eine deutsche Politikerin. 2013 wurde Anderson Mitglied der Alternative für Deutschland (AfD). Von 2016 bis 2018 war sie Fraktionsvorsitzende der Partei im Kreistag Limburg-Weilburg. Bei den Wahlen 2019 wurde sie in das Europäische Parlament gewählt. Vor der Wahl erklärte sie, ihr Ziel sei es, "Deutschland aus diesem EU-Albtraum zu führen".
Anbei der Link zu ihrer fulminanten Rede im EU Parlament vom 12.07. zum Thema WHO Pandemievertrag:
https://t.me/ti_origin/3837
Da keimt Hoffnung auf.
Jetzt wollte ich mir durchlesen, was der Verfassungsdienst des Parlaments zum Sky- Shield Beitritt meint, es war aber nichts zu finden. Offenbar agieren die beiden Obergscheiten ohne Verfassungsdienst, wozu haben wir den eigentlich? Ich hab immer gemeint, der prüft die Vorhaben der Regierung vorab auf Verfassungskonformität, scheint aber doch nicht so zu sein.
Ich hab nur eine neulose Aufzählung gefunden, nicht vom Verfassungsdienst, nur vom Bundeskanzleramt
https://www.bundeskanzleramt.gv.at/bundeskanzleramt/nachrichten-der-bundesregierung/2023/07/oesterreich-will-europaeischem-luftraum-verteidigungssystem-sky-shield-beitreten.html
Beim Suchen nach einer Stellungnahme des VErfassungsdienstes zum Sky Shield ist mir dieser Artikel untrgekommen:
https://www.derstandard.at/story/2000140004169/oesterreich-ist-nicht-zur-nato-luftraumabwehr-sky-shield-eingeladen
Also im Oktober des Vorjahres war Österreich nicht eingeladen, jetzt hat man bereits unterschrieben.
Frage: Was hat Österreich geboten, dass man plötzlich doch dabei sein darf??
Oder geht es nach dem Motto: Geld stinkt nicht und die österreichischen Milliarden kann man gut brauchen, weil Italien und Frankreich nicht mittun?
Apropos dabei:
Die Ukraine ist kein Mitglied, weshalb ist Selenskyi dort?
Er mag glauben, er macht noch seinen ehemaligen Job, aber ist das ein Grund, daß sich ein Teil des 'Westens' nicht mehr an geltende Regeln und Gesetze zu halten braucht?
Sehr geehrte Damen und Herren!
OT, aber mit einer einzigen Frage wurde die Klima Agenda zerstört:
https://t.me/ti_origin/3748
Eine weitere Geldbeschaffungsmaschine für den militärisch-industriellen Komplex des Tiefen Staates auf Kosten der Steuerzahler „Koste es, was es wolle“: Pandemie, Klima, Krieg, Sky-Shield, Migration, ...
Mit Ausnahme der FPÖ werden diese Programme von Regierung und Opposition vorbehaltslos unterstützt.
Mich würde interessieren wie stark sind aufgrund der Erderhitzung auf Grund vob C02 die Meeresspiegel gestiegen???
@sokrates9
„Experten“ fragen. Die würden sagen: „Gut 1 Meter, bald“ … ;-)
postdirektor@ hervorragender Replik! :-) gut 1 Meter bald, bewiesen ist nichts, aber 766 Experten glauben es...
Geht es jetzt ums Klima oder um den Platzbedarf?
Die Idee stammt vom Professor Knoflacher der anno 1975 schon die Idee hatte und damals schon zu Protesten aufrief.
Angemeldet war diese ganze Störaktion von den "Aktivisten" natürlich nicht.
Wenn man den publizistischen - und den Öffentlichen Wert bzw den Werbewert dieser "Aktion" einrechnet. Und das mit bezahlungspflichtigen Werbeeinschaltungen vergleicht, dann haben diese "Aktivisten" ein extrem gutes Geschäft gemacht.
Anmelden brauchen sie sich nicht, da sorgen die Juristen und der VfGH und der Oberste Gerichtshof dafür.
Für Normalbürger gilt: Eine Demonstration muss vorher bei der zuständigen Behörde angemeldet werden - aber manche sind halt gleicher.
https://wien.orf.at/stories/3215863/
https://www.krone.at/3059504
Unfassbar, dass Nehammer jetzt der CDU Brandmauer- Idiotie zu folgen scheint. Die wahnsinnige Hassfront "gegen rechts", gestützt vom gesamten Mainstream. Den Wunsch nach Erhalt der Existenz und der Identität des eigenen Volkes haben diese Verbrecherinnen und Verbrecher mit dem rassistischen Vernichtungskrieg der Nationalsozialistinnen und Nationalsozialsten gleichgesetzt.
An Herbert KICKL ist überhaupt nichts "problematisch"!
Er ist der einzige Politiker, der sich NICHT KAUFEN LÄSST!
Dem von äußerst fragwürdigen Figuren (man folge der Spur des Geldes!) in Übersee lancierten Mainstream nicht sklavisch zu folgen bedeutet in meinen Augen nicht, "problematisch" zu sein, sondern OBJEKTIV und weitblickend!
Herbert KICKL befindet sich mit seiner Einstellung sowohl zu "Corona", als auch zu Rußland bezüglich der geradezu kriminellen Interessen der USA an der Ukraine in allerbester Gesellschaft!
Hier nochmals die Links zu zwei bereits empfohlenen Videos:
Ulrike GUEROT:
https://www.youtube.com/watch?v=62VBUkIxWWM&ab_channel=KrissyRieger
Prof. Dr. HADITSCH:
https://www.youtube.com/watch?v=egiWJep5xTs&t
Undine, auf Sie ist Verlaß!
Herr Kickl ist sehr problematisch, er ist erfolgreich! :-))
@Whippet: genau, das ist es! Erfolgreiche Menschen in der Politik dürfen nicht sein, wenn es der Mainstream nicht will!
Ich bin weder ein Freund des ORF und schon gar nicht von Wolf, aber hier zeigt sich, dass Wolf es könnte, wenn er denn wollte. Er fragt kritisch nach, ein Seltenheitswert!
Ich hab das Interview nicht im ORF gesehen, weil ich den prinzipiell nicht schaue, aber hier wurde es zerlegt:
https://www.youtube.com/watch?v=s8kZ7UFbgI8
Die Frage in der Überschrift lautet: Weiter eine Politik wie die letzten Jahre oder eine Änderung, wo dies noch möglich ist? Alle Parteien die derzeit im Parlament vertreten sind, vertreten die Politik, die Zurichtung und Entwicklung der Gesellschaft der letzten Jahre. Einzige Ausnahme: die FPÖ hält dagegen.
Da national nur mehr sehr wenig tatsächlich souverän bestimmt werden kann, wird es auch darauf ankommen, bei den EU-Wahlen entsprechendes Personal seitens der FPÖ aufzubieten und entsprechende Argumente anzubieten.
Eine grundsätzliche Richtungsänderung kann nicht mit einer Koalition mit einem prinzipiell Andersdenkenden - also im derzeitigen Mainstream fahrenden - erfolgen.
EU - Wahl: Bin überzeugt die wird gewaltig nach unten gespielt! Man will doch keine Änderung der linksgrünen Dominanz!Ob sich die FPÖ einen intensiven EU - Wahlkampf leisten kann ist fraglich!
Es muss einfach ins Bewusstsein, dass die Musik bereits in supranationalen Organisationen spielt und die nationalen Möglichkeiten zunehmend marginalisiert werden. Auf EU_Ebene geht es natürlich nur im Zusammenschluss mit anderen Rechtsparteien.
Wie lange FPÖ-Minister einem Druck in den diversen EU-Gremien standhalten können bzw. wollen, kann ich nicht abschätzen.
Aus meiner Sicht darf die FPÖ keine falschen Hoffnungen bezogen auf nationale Änderungs- bzw. Gestaltungsmöglichkeiten machen.
Nichts herbeiwünschen, was nicht möglich ist.
"Wenn für Karl Nehammer die – an sich wirklich falsche – Sicherheitspolitik Kickls so inakzeptabel ist..."
Was macht ein kluger Politiker, wenn er der Meinung ist, sein Gegner, mit dem er aber u. U. doch zusammenarbeiten möchte/muss, wenn es denn nach der nächsten, hoffentlich sehr baldigen Wahl eine Koalition geben sollte? Man diskutiert die verschiedenen Standpunkte und kommt vielleicht zu einer gemeinsamen Lösung - wobei man allerddings nie ausser Acht lassen darf, dass der Souverän das Volk ist und nicht Herr Nehammer, der ja auf völlig unübliche Weise Kanzler geworden ist.
Herr Nehammer kann aber nicht diskutieren und Standpunkte austauschen, der bellt immer los, wie ein unerzogener Hund. In Österreich bellt er auf die eine Seite, bei der EU bellt er auf die andere Seite.
Wenn eine nicht in sich gefestigte Person so eine Position gut erfüllen soll, dann wird das nix, der ist immer auf der Seite derer, mit denen er gerade zu tun hat.
Nehammer schmeisst auch mit dem Geld der Österreicher herum, als gäbe es kein morgen. Würde er es für vernünftige, für den Souverän - das Volk - wichtige Dinge tun, hätte man ja vielleicht Verständnis, aber so?
Man sollte überhaupt das Volk immer befragen müssen, wenn man so mir nix dir nix Steuergeld ausgeben möchte, das über eine bestimmte Höhe hinausgeht, dann wäre ein Kanzler vorsichtiger mit seinen Bestellungen.
Sky schield, das wird wieder eine unendliche Geschichte. Woher sollen die vielen Millionen dafür kommen?
Dazu ein interessantes Interview:
https://www.youtube.com/watch?v=jQxxDZABlFI&feature=youtu.be
o.T.
Wer bei den ERSTEN-Bank sein Internetbanking inklusive Wertpapierdepot hat, ist im Augenblick arm dran. GEORGE ist außer Betrieb, weil es "aktuell zu Problemen" kommt.
Auch so eine Bank, die uns den ganzen Juni über, dem sogenannten Pride/Bride Monat, mit Regenbogenfahnen und Herzchen belästigt hat.
Beileibe nicht alle Menschen beurteilen immer noch "Corona" mit allem Drum und Dran oder die Rolle Rußlands mit den Augen unseres Blogmasters! Man muß nur wollen, bzw. die Nibelungentreue zu den Schwarzen einmal hintanstellen und gewillt sein, zur Kenntnis zu nehmen, daß es längst Erkenntnisse gibt, sowohl die kolportierte Meinung zu "Corona", als auch die geradezu kriminellen Interessen der USA in Sachen Ukraine zu durchschauen und beim Namen zu nennen.
Ich bin überzeugt, daß die wortgewaltige Ulrike GUEROT richtig liegt!
"Ulrike GUEROT: Das steckt dahinter! | Uns wird die Freiheit genommen!"
https://www.youtube.com/watch?v=62VBUkIxWWM&ab_channel=KrissyRieger
Was CORONA anbelangt, ist wohl Prof. Dr. HADITSCH die richtige Adresse! Hier sein jüngstes Video:
"Ein Thekengespräch zum Thema "Experten"
"Am 04.07.2023 trafen sich spontan Prof. DDr. Martin Haditsch und Thomas Ly wieder einmal an der Theke. Die dankenswerter Weise nun durch den werten Kollegen Dr. Christian Haffner an die Öffentlichkeit gekommenen Protokolle des "Corona Expertenrates", sollten für jeden Politiker, Klinikdirektor und in unserer Gesellschaft in Verantwortung stehende Person, ein Antrieb in zwei Richtungen sein. Sie können nun nur noch erkennen, dass sie "auf das falsche Pferd gesetzt haben" und dass sie jetzt an die Theke kommen sollten und "mit uns" zeitnah evidenzbasierende Unterstützungen und Hilfen, insbesondere für Kinder und Jugendliche, gestalten."
https://www.youtube.com/watch?v=egiWJep5xTs&t=51s&ab_channel=Thekengespr%C3%A4chemitThomasLy
Mag. Gerald Hauser: so, jetzt ist es amtlich!
Die Impfung mit Pfizer/Biontech kann Krebs verursachen. Ist bewiesen und publiziert.
Siehe:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC10183601/
B-cell lymphoblastic lymphoma following intravenous BNT162b2 mRNA booster in a BALB/c mouse: A case report
Die einzige Chance, der FPÖ wieder zu Regierungsverantwortung zu verhelfen, wo sie auch was bewirken könnte (so es überhaupt noch möglich ist), wäre eine absolute Mehrheit.
Jegliche Koalition mit der (V)P würde nur einer Entmündigung der FPÖ gleichkommen. Das würden die „tiefe“ (V)P und die, denen sie sich verpflichtet fühlt, nicht anders zulassen. Nehammer spielt da keine wirkliche Rolle.
Nehammer? Who?
Was ich absolut verantwortungslos in Coronazeiten fand war die Tatsache, dass man wie wild versuchte nur gesiebte "Experten"zu Wort kommen zu lassen dass man es nicht der Mühe Wert fand genauer hinzuschauen wie die Pharmalobbys zu ihrem "In den Verkehr bringen" der unzureichend getesteten und erforschten mRNA-Mixturen kamen.Keinem Inverstigativjournalisten sind die Verbindungen der WHO und Politiker zu den Lobbys aufgefallen.
Aber über Kickl wird gemeckert, hätte er regiert stünden wir heute anders da.
Aber Aussenpolitisch usw.. da erinnere ich mich an die Sanktionen gegen Österreich und auch von Österreich aus konzertiert, die selben Leute sitzen heute noch zum Teil an den Schalthebeln, da hat sich nichts geändert.
Postdirektor@ Richtige Betrachtungsweise.Die IBizahintermänner und Koalitionssprenger sind nach wie vor in Amt ,die würden ihren eigenen Kopf riskieren wenn die FPÖ wieder mit der ÖVP koaliert.
@Specht
Für jedes Wort ein Sternderl! *********************+!
Für mich ist der Coronaexzess ein schönes Beispiel mit welchen" Narrativen"man heute agieren kann: 2 jahre wurden die Menschen sekkirt, bis zur Zwangsimpfung die gesamte Palette a Narreteien ausprobiert, bis Skiverbot, schlissen von Parks alte mussten einsam sterben! Dann kam das "Wundermittel" oder doch nicht - wie viele Leute lassen sich gerade impfen?- der Luftballon platzt, alle tun so als wäre nie etwas gewesen!!
Jetzt ist gerade das C02 Spiel aktuell.Jedes Jahr neue Hitzerekorde - vorgesten hat es in Johannisburg seit 12 Jahren wieder geschneit - FRAGE. Um wieviel Meter ist der Meeresspiegel die letzten Jahre gestiegen???
Dass man sich an Kickl reibt halte ich für selbstverständlich. Er ist schliesslich der Einzige der den kollektiven Wahnsinn versucht kontra zu geben.Er ist jetzt Staatsgefährder weil er es wagt sich gegen NATOraketen in (neutralen )Österreich auszusprechen.
selbst Dr Unterberger argumentiert nun.."Tausendmal lieber Nato-Raketen gegen angreifende Geschoße als gar keine"
Unglaublich wie sehr sich jetzt die Europäer mit dem Kappl fangen haben lassen!Schnell alle in die Nato - (die gerade erfolgreich offiziell geächtete Streumunition und Urangranaten in die Ukraine geliefert hat um "Menschenrechte" zu verteidigen.)
Diese Friedensorganisation wofür Deutsche am Hindukusch zur Verteidigung europäischer Werte starben bietet nun den totalen Schutz gegen Putin der in den Fußstapfen der Zaren Europa russifizieren will. So ein Nonsens wird von allen geglaubt, Putin schafft in 2 jahren Krieg 150 km Geländegewinne gegen die Ukraine>>>>>>,
>>>aber Berlin, Helsinki, Stockholm werden von den Russen innerhalb einer Woche überrollt.Mir wird immer mehr klar warum man das "Narrative"nennt, kein Märchenerzähler hat deratrtige Phantasien!
@sokrates9: Sie sprechen das Argument von AU an: "Tausendmal lieber Nato - Raketen gegen......"
Das liest sich so, als ob er genau wüsste, wie dieses Ding funktionieren wird, die Egschpärten wissen es nämlich noch nicht. Aber gut, es ist ja lt. den zwei Obergscheiten Nehammer und wie heisst jetzt noch einmal die Verteidigungsministerin, Name ist mir grad entfallen, nur eine unverbindliche Absichtserklärung, die sie da unterschrieben haben.
Na bumm, die Unverbindlichkeit möcht ich sehen, wenn's um's Zahlen geht.
Und wenn das schon so eine grandiose Entwicklung ist, warum sind die Franzosen und Italiener nicht dabei? Die Länder sind viel grüßer, da wäre vielleicht Zeit zum Abschiessen, aber Österreich?
Wenn da irgendwas drüberfliegt, bis da einer aufwacht um den Befehl zum Abschuss zu geben, ist das Ding längst gegessen, weil die Rakete scchon beim übernächsten Nachbarn ist.
Zum Abschiessen noch ein Gedanke: da wird eine Absichtserklärung unterschrieben, die sehr viel Geld kostet, aber man weiss nicht, in wessen Verantwortung die ganze Angelegenheit ist.
Wird jeder beteiligte Staat selbst die Möglichkeit haben, den Befehl zum Abschuss zu geben oder macht das dann eine zentrale Stelle?
Fragen über Fragen, Hauptsache der Koarl hat unterschrieben und der Kickl ist der Böse, weil er zu so weitreichenden Entscheidungen den Souverän, das Volk, befragen will. Unglaublich eigentlich, wenn man das durchdenkt.
Nach der Apotheose des Sebastian Kurz, musste die nächste Runde der Kickl Beschimpfung kommen. Kickl ist übel.
Eine Aussage,, ohne wenn und aber. Aber auch ohne einen Ansatz, ein Versuch, diese Behauptung zu belegen,
Diese Aussage hätte von Bellen, oder Frau Nehammer stammen können. Aber, ist das noch seriös, Herr Unteberger ?
Weitere Argumentation erübrigt sich, weil schon so viele im Forum es mit Fakten belegt haben, das einzige was die VP noch aufbringt an Ideen, ist bei der FPÖ gestohlen, gefladert.
Unappetitlich wenn der Dieb sein Diebesgut in der Öffentlichkeit präsentiert und dafür noch gelobt wird.
Kickl und Kanzler. Wäre eine Rettung Österreichs.
Das heutige Editorial zeigt auf, wie es die VP Reaktion wird zu verhindern wissen.
Sollte die FPÖ 51% der Stimmen erreichen, erfolgt ein vom Bellen organisierter Staatsstreich.
Bellen weiss, was er seine Gönnern und Förderern von ihm erwarten.
Ein Bellenstaatsstreich hat bereit stattgefunden, den 2. wird man nicht so elegant verheimlichen können...
Do ut des!
Bei den linksextremen Rändern haben die heuchlerischen Schwartzen wie man sieht keine Berührungsängste.
Do ut des!
Ich weiss nicht warum, aber mir fallen immer die Sprichworte meiner Oma ein, die hat z. B. auch gesagt: Hunde, die bellen, beißen nicht!
Nehammer bellt, aber wenn's dann drauf ankommt, wird er den Schwanz einziehen und froh sein, wenn er das Beiwagerl, sprich der Vizekanzler unter Kickl sein darf. Die Schwarzen oder wie immer sie sich dan befärbeln, werden bei der nächsten Wahl hinunterpurzeln und dann werden sie jeiern, dass sie mitregieren möchten.
Ich stell mir grad den übertrainierten Nehammer in einer TV-Konfrontation mit Kickl vor, ui jegerl, da nützt ihm dann seine körperliche Größe auch nichts mehr!
@sokrates9
,,,,,ein mal, ist kein mal. Wenn es einmal so gut gegangen ist, wird es das zweite mal noch besser gehen. Routine Angelegenheit.
Sky shield ist nur der zuletzt aufgepoppte Hinweis darauf, wie oberflächlich Sicherheit und damit Neutralität diskutiert wird. So wie Pennpatrik schreibt, zuerst Neutralität entsorgen dann über militärische Kooperationen oder exterritoriale militärische Einsätze nachdenken, wie sie in der Verfassung aber ermöglicht sind. Unehrliche Diskussion überall.
Die wesentliche Diskussion/Entwicklung ist aber das was sich rund um Einwanderung, damit verbundene gesellschaftlich/kulturelle Änderung und Maßnahmen rund um die Klimawandelaufhalteunwahrheit abspielt.
Die Natur wollen wir in einen Zustand wie vor 70 Jahren zurückversetzen -koste es was es wolle -aber die gesellschaftliche Entwicklung muss mit aller Gewalt in ein utopisches Irgendwas vorangetrieben werden. Pride Paraden, also das öffentliche Zurschaustellen entblößter Geschlechtsmerkmale wäre vor 20 Jahren als Erregung öffentlichen Ärgernisses behandelt worden, heute wird der Marsch für die normale Familie als extremistisch beurteilt.
Bei diesen Aspekten gibt es für die FPÖ keinen glaubwürdigen Koalitionspartner der derzeitigen Parlamentsparteien.
Was diese Kultubereicherung bringt sieht man ja daran dass jetzt in allen Schwimmbädern Securuities installiert werden müssen und man sich ausweisen muss wenn man baden gehen willl!
Das "Lustige" ist, die Securities unterscheiden sich von den orientalischen Problemfällen äußerlich überhaupt nicht.
Hier stehen sich wahrscheinlich Cousin und Cousin gegenüber.
Verantwortungslos in der Coronapandemie hat lediglich diese Regierung agiert. Es wurde ein unfassbarer Schaden von 50 Mrd € angerichtet und beinahe alle unsere Grundrechte mit Pfuschverordnungen willkürlich in den Dreck getreten. Lockdowns, Schulschließungen, Maskenkarneval sogar im Supermarkt, keine dieser Maßnahmen zeigte eine wahrnehmbare Wirkung und einzig die FPÖ hat sich gegen diesen Irrsinn gestemmt.
Und was die dümmliche Kampagne der ÖVP gegen Kickl anbelangt: In Kickls Amtszeit wurde der spätere Terrorist von Wien verhaftet und verurteilt, in Nehammers IM Amtszeit ignorierten seine Behörden die Warnung der Slowaken.
Der Tiroler FPÖ-Chef Abwerzger hat der ÖVP gestern auf Twitter schon ausgerichtet, dass sie sich eine Demontage Kickls abschminken können. Die FPÖ wird sicher nicht ihren erfolgreichen Parteiobmann demontieren, nur um zu regieren. Die VP ist machtgeil bis ins Mark, sie kann dann ja gerne eine Anti-FPÖ-konzentrationsregierung bilden. Dann hat die FPÖ bald 50%.
50 Mrd € reichen bei weitem nicht, um den materiellen Schaden zu beziffern, der allein durch den Corona-Wahnsinn in Österreich angerichtet wurde. Man denke nur an die Folgeschäden allein durch die ausgefallenen Schulsemester.
Ich schätze den Schaden auf weit über 100 Milliarden Euro allein in Österreich. Dazu die Schäden, die nicht umrechenbar bzw. nicht zu beziffern sind.
Die korrekte Reihenfolge im Eheleben ist:
Zuerst Scheidung, dann anderen Sexualpartner.
In einem Staat, der sich Rechtsstaat nennt:
Zuerst Aufhebung der Neutralität, dann Militärbündnis.
Aber wie in der Coronazeit sch.... die Verfassungsorgane wieder einmal auf die Verfassung.
Abgesehen davon, dass so ein wichtiges Thema wie sky-shield plötzlich wie ein Kasperl aus der Box auftaucht und - ups - auch schon beschlossen ist. Auch das widerspricht dem Geist der Verfassung. Wie sollen sich Parlamentarier da ordentlich vorbereiten können?
@Pennpatrik: wie eine Scheidung abläuft, wenn man das nicht so wie sie es auflisten, macht, sondern die Geschichte durcheinanderbringt, das ergibt den Stoff für die vielen Scheidungskriege.
Die Parlamentarier können sich nicht vorbereiten können, weil die zwei Kasperln haben ja nur eine "unverbindliche Absichtserklärung" unterschrieben, die wissen ja selbst nicht, wie das funktionieren soll, die wissen offenbar nur, was es den Staat Österreich kostet. Nachdem die zwei Hanseln das ja nicht aus der eigenen Tasche zahlen, ist ihnen das auch vollkommen egal. So schaut's aus.
Viele stellen sich immer die Frage, warum so viele Leute Grün wählen - ich stelle mir hingegen die Frage warum nur so viele Blau wählen. Bei Kickl steckt ja nicht wirklich viel dahinter, nur maulen und stänkern, so erobert man die Hoheit an den Wirtshaustischen.
Ich freue mich immer über sachliche Beiträge, die mit reichlich Zahlen und Beispielen unterlegt sind. Sie sind für diesen Blog eine echte Bereicherung. Danke!
Prävertrotteloid? Man weiß es nicht.
@wishnu: Frage: Wer sitzt denn heut noch am Wirtshaustisch? Die Stammtische, auf denen viel diskutiert wurde, gibt es ja kaum mehr.
Bei den Preisen wird das Bier doch eher daheim getrunken, als irgendwo, wo man sich nur giftet, dass der Bierpreis so enorm gestiegen ist. Man braucht ja nur beim Einkaufen beobachten, wieviel Kisten Bier von den Supermärkten weggefahren werden, wenn es wieder einmal eine Aktion gibt.
Also die Hoheit an den Wirtshaustischen, so wie sie es nennen, die gab's vielleicht einmal, aber heutzutage?
Man hat die Wirtshausgeher ja auch über die Coronajahre entwöhnt und viele Wirtshäuser haben für immer geschlossen.
"Auch Kickls Verhalten in der Pandemie war zweifellos verantwortungslos, ..."
Das Verhalten der (V)P und der Grünen und aller Blockparteien war nicht nur verantwortungslos, sondern verbrecherisch, Herr Dr. Unterberger. Und Sie unterstützen bis dato sogar rückblickend die grundrechtswidrigen Staatsverbrechen.
Bei ihnen handelt es sich nicht nur um Formalia. Kinder sind psychisch krank geworden, alte Menschen hat man mutterseelenallein sterben lassen, mit der Impfung, mit dem Impfzwang etliche Menschen in den Tod getrieben, andere für ihr Leben lang schwer krank gemacht.
Es ist erschütternd, daß Sie, Herr Unterberger bei diesem Thema das machen, was Sie sonst am ORF richtigerweise hart kritisieren: unsachlich, unausgewogen, denunzierend informieren.
Bei diesem oben zitierten Satz habe ich heute aufgehört weiterzulesen. Mir ist die Lust vergangen, versiegt ist meine Neugier auf den Artikel.
Schade!
@Kyrios
...ja sehe ich leider genauso...
Kyrlios@ Was mich immer wieder wundert mit welchen intellektuellen Purzelbäumen unter ignorierung aller greifbaren Fakten Menschen glauben sich aus der Affäre spielen zu können...
Karl Nehammer, Innenminister, 30. 03. 2020
"Wer sich jedoch vorsätzlich nicht an die Maßnahmen hält, wird zum Lebensgefährder"
Elisabeth Köstinger, Landwirtschafts- und Tourismusministerin, 01. 04. 2020:
"Das Öffnen der Bundesgärten wäre das völlig falsche Signal. Deshalb bleiben die Parks auch zu."
Sebastian Kurz, Bundeskanzler, 14. 04. 2020
"Ob das alles auf Bunkt und Beistrich in Ordnung war oder nicht, das wird dann am Ende des Tages der Verfassungsgerichtshof entscheiden, aber wahrscheinlich zu einem Zeitpunkt, wo die Maßnahmen gar nicht mehr in Kraft sind."
Karl Nehammer, Innenminister, 17. 04. 2020
"Wir sind sozusagen die Flex, die Trennscheibe für die Gesundheitsbehörden, um die Infektionskette rasch zu durchbrechen."
Alexander van der Bellen, Bundespräsident, 24.05.2020
"Ich bin erstmals seit dem Lockdown mit zwei Freunden und meiner Frau essen gegangen. Wir haben uns dann verplaudert und leider die Zeit übersehen" - hat er jemals die Strafe, die für diese Delikte vorgese
vorgesehen war, bezahlt?
Harald Mahrer, Chef der Wirtschaftskmmer Österreich, 13. 09. 2020
"Der WEg von der Hirnlosigkeit Weniger zur Arbeitslosigkeit Vieler ist ein kurzer."
Karl Nehammer, Innenminister, 31. 01. 2021
"Es gab sogar den Versuch, die Parlamentsrampe zu stürmen und zu besetzen, des alten Parlaments. Es erinnert frappant eigentlich daran, dass man solche Bilder in Erinnerung hat von den Vereinigten Staaten von Amerika, als das Kapitol gestürmt worden ist."
Alexander Schallenberg, Bundeskanzler, 5.11.2021
"Wir werden daher die Zügel für die Ungeimpften straffer ziehen."
Hanno Settele, Journalist ORF 17.11.2021
"Entweder wir haben eine Exekutive, oder wir haben keine. Wenn nicht, dann SCHEI.... ich ab jetzt auf jede Mitteilung dieser Behörde/n. Komplett. Diese Leute müssen behördlich erfasst und augenblicklich radikal entfernt werden. Hier ist SCHLUSS mit "GEMEINSAM". ABGANG, DUMMFRATZEN."
Wann immer die Rede auf Corona kommt, habe ich nur eine Forderung:
Offenlegung der Vergleichszahlen Schweiz:Österreich.
Ähnliche Gesellschaft, ähnliches Klima, ähnliches Gesundheitssystem, ähnliche Wirtschaft.
Die Schweiz hat über ein Jahr vor Österreich sämtliche Maßnahmen aufgehoben. Ich vermute, dass es diese Vergleichszahlen nicht gibt, weil sie beweisen würden, dass die Maßnahmen nichts bewirkt haben und daher ein massiver Verfassungsbruch durch die Verfassungsorgane vorliegt.
Nein! Dazu muß ich nich Medizin studiert haben. Ich muß auch nicht Maschinenbau studieren, um festzustellen, ob mein Auto im Fahrbetrieb die Fahrtrichtung ändert, wenn ich am Lenkrad drehe.
Es ist unseriös, Kickl sein Verhalten während der Einschränkung unserer Verfassungsrechte vorzuwerfen und gleichzeitig Statistiken, die mit purem Rechnen (Unterstufenwissen) erstellt werden können, zu ignorieren.
Ich zitiere gerne staatliche Stellen wie die Statistik Austria, weil die Covidgläubigen dann nur noch mit Beschimpfungen r
Teil 2:
Ich zitiere gerne staatliche Stellen wie die Statistik Austria, weil die Covidgläubigen dann nur noch mit Beschimpfungen reagieren, weil sie dann die Quelle nicht madig machen können. Zum Beispiel: Zu keinem Zeitpunkt waren die Coronaintensivstationen überlastet, im Gegenteil: Die Auslastung lag bei meist weit unter 60%. Wer's nicht glaubt:
Auslastungsgrad der für Corona-Patienten bereitgestellten Normal- und Intensivbetten in Österreich seit April 2020
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1155556/umfrage/auslastungsgrad-von-normal-und-intensivbetten-durch-corona-patienten-in-oesterreich/
Tja, was sonst als eine Beschimpfung Kickls ist auf Zahlen der Statistik Austria möglich? Ich zitiere:"Auch Kickls Verhalten in der Pandemie war zweifellos verantwortungslos, .."
Nein! Das Verhalten der Grün
Teil 3:
Nein! Das Verhalten der Grünen, der SPÖ, der NEOS, aber vor allem der VP war, aufgrund der vorliegenden und nicht vorgelegten Zahlen (s.o.) verantwortungslos und verfassungsfeindlich. Kickl war der einzige Politiker, der in dieser Zeit der Unterdrückung sachlich blieb und sich auf Zahlen verließ.
Was kommt als Nächstes? Es gibt jährlich über 4.000 Grippetote ("mit" Grippe wahrscheinlich 40.000 - nicht ganz so kleiner Scherz).
Der Komiker im Gesundheitsministerium bastelt im bisher kältesten Jahr seit langem an einem Hitzeamt. Ich schließe bei dieser Komödiantentruppe, die sich über den einzigen Politiker, der klare Sätze formulieren kann, aufregt, inzwischen keinen Irrsinn mehr aus.
Falls jemand die Anzahl der Grippetoten bezweifelt:
https://www.diepresse.com/13443419/4000-grippetote-vergangenen-winter-in-oesterreich
Die VP kann nur so reden, wenn sie annimmt, dass die Blauen unbedingt in die Regierung wollen.
Ein wesentliches Problem in der Diskussion zb zur militärischen Sicherheit ist, dass einfach mit Begriffen herumgeschleudert wird, die kaum die Politiker korrekt verwenden und dem Wahlvolk wurscht sind, solange der Begriff Neutralität irgendwo steht. Unbedarft eine Unterschrift unter ein Projekt zu setzen, dessen Ausgestaltung nicht einmal annähernd klar ist, ist keine Sicherheitspolitik, es ist lediglich ein Mitschwimmen im Strom der verordneten Meinung.
Die VP lenkt ab, weil sie die Nagelprobe im Bereich der gesellschaftlichen Entwicklung im Sinne einer rechtspolitischen Sichtweise einfach nicht mehr besteht. Auch nicht mehr bestehen kann, seit sie die Grünen die Gesellschaftspolitik mit ihrer Zustimmung machen lässt.
Die FPÖ muss nur klar kommunizieren - eine Alleinregierung oder Opposition.
Kickls Umgang mit der Pandemie ist in weiten Teilen und im Nachinein als absolut richitg zu bewerten!
Haditschs Corona auf der Suche nach der Wahrheit hat vieles schon zu Beginn offen gelegt, was jetzt so nach und nach (mit 2 Jahren Verspätung!) hochgespült wird!
-Verbote bezüglich Behandlung von Coronapatienten mit herkömmlichen Medikamenten, wie Cortison, Antibiotitka (um eine Suprainfektion der Lunge zu bekämpfen), aber auch Ivermectin, das heute durchaus mehr als rehabilitiert ist! Verbot von bekannten, wiksamen Medikamenten? Ja wo sind wir denn?
-Die massiven Schäden, die LDs nicht nur wirtschaftlich sondern auch psychisch mit sich brachten UND absolut keine positive Auswirkung auf das Plandemiegeschen hatten!
-Das Hochstilisieren der Kinder als Gefährder für Eltern und Großeltern!
-Die Lüge mit den ausgelasteten Intensivstationen!
-Die Lügen mit Covid-Erkrankungs und -Todesfällen!
-Und nicht zuletzt die desaströsen Protokolle Gekos, der sogenannten Experten!
-Von der politischen Erpressung zur neuen und experimentellen, zur wirkungslosen und gefährlichen mRNA Impfung ganz zu schweigen!
Liegt heute alles auf dem Tisch!
Ein Kickl hat damals nichts anderes gesagt wie ein Haditsch, ein Sönnichsen, ein McCullough,ein Kennedy und viele, wissende, um ihre Mitmenschen bemühte Ärzte!
Dass dieses Plandemiespiel ein besonders böses war, das nun nahtlos in Klima-Planspielen seine Fortsetzung findet, ist heute offensichtlich!
Dass Kickl im Falle einer Kanzlerschaft Österreich zum Blinddarm Russlands macht ist genauso abstrus, wie die Behauptung Putin würde zuerst den Donbass, dann Kiew und dann Berlin einnehmen!
Auch hier sehen viele, dass nicht Russland der alleinige Kriegstreiber in diesem bösen Spiel ist!
Darum möchte ich noch einmal den Bericht des Schweizer Geheimdienstanalysten und UN-Experten Jacques Baud, der die Ereignisse im Vorfeld des russischen Angriffs unter die Lupe genommen hat reinstellen:
https://multipolar-magazin.de/artikel/warum-hat-putin-die-ukraine-angegriffen
Des weiteren will die Mehrheit der Österreicher die Neutralität unseres Landes erhalten! Nicht umsonst ist sie in unserer Verfassung festgeschrieben!
Auch hat sich seit Festlegung der Neutralität nichts geändert, als damals bereits klar war – im Falle eines Angriffs werden wir nicht allein sondern mit unseren Nachbarstaaten gemeinsam im Krieg stehen!
Dass die Vasallen von USA und NATO das heute in infamer Weise aushebeln, uns in dieses "Verteidigungsbündnis" gegen den Willen der Mehrheit einbringen – schlimm!
Wenn man einem Kickl nicht mehr vorzuwerfen hat als eine andere, durchaus fundierte Meinung als die heute gängige zu haben – eine sehr schwache Sache!
Tyche, ist ja alles gut und Recht, was Kickl draufhat und alles verspricht. Nur wird er das auf der ReGierungsbank nicht halten können; zumindest nicht lange.
Gerhard Wisnewski hat in seiner Buchreihe: „Verheimlicht vertuscht vergessen“ davon berichtet, dass vier afrikanische Staatschefs im Amt verstorben sind, weil sie ihre Bevölkerung nicht gegen das entsetzliche Wirrus schützen lassen wollten.
John Magufuli, ein Chemiker, hat eine Ziege, Früchte und Motoröl testen lassen. Diesen Spott hat er nicht lange überlebt. So funktioniert das bei allen Themen.
Die Frage ist also: Trauen Sie Kickl zu, ein Märtyrer zu sein, und wie lange wird ihm wohl gedacht werden? Heiliggesprochen wird er gewiss nicht, weil der Jesuitenpapst selbst für den goldenen Schuss warb.
Bravissimo Tyche!
@ Tyche
Großartig!
Ja, es war ein Staatsverbrechen und die österreichische Regierung hat sich da besonders hervorgetan (Impfzwang, einsperren Ungeimpfter, Kinder mit sinnlosen Masken stundenlang quälen, Alte einsam sterben lassen usw.. Und sie wussten, dass diese Genbehandlungen nicht gegen Corona wirkten: sie bestellten irrsinnige Mengen an "Impfdosen" (wie Sie einmal richtig erwähnten) aus welchen Gründen auch immer.
Eine Art gemeinsame Sprache hat der Nuschler Noehammer nur mit seine Kathi, die liebreizend zutzelt.
Wo haben sie sich kennen und lieben gelernt? Auf dem Ball der Logopäden?
Herr Dr. Unterberger will stets den Kampf der FPÖ für Österreichs Neutralität im Sinne der Mehrheit der Österreicher als ‚Russlandfreundlichkeit‘ darstellen, ich vermute das hat transatlantische und EU-Mainstream Hintergründe.
Die Abstimmung der (V)P in der EU ist vielfach diametral dem in diesem Artikel Geschriebenen gegenüberliegend, ein einziges Heulen mit den Brüsseler Wölfen.
Bauernenteignung trifft die (V)P hart im Wählerkern.
Illegale Migration wird durch die (V)P gefördert, Stichwort Busabholung von der Grenze.
Klimakleber sind auch für die (V)P heilige Kühe zum Schaden Österreichs.
Entpolitisierung der WKStA kann man nur mit 2/3 Mehrheit erreichen.
Gerade eben hat die (V)P die Haushaltsabgabe beschlossen, zusammen mit den Grünen.
Stärkung der Familie kommt bei der (V)P nicht in Frage, eben erst hat ein Herr Sobotka ((V)P) eine Drag Queen Lesung vor Kindern im Parlament abhalten lassen.
Migrantenübergriffe werden toleriert, geht es nach der (V)P.
>>>>>
>>>>>
Der Einfluss der NGOs in Österreich wurde in der kurzen Zeit mit Herrn Kickl als Innenminister zurückgedrängt, von den Herren Nehammer und Karner aber wieder installiert.
Solche Misstöne von Herrn Karl Nehammer, die er im ORF bringen lässt, dem er gerade seinen Überfluss gesichert hat, Herr Wolf hat adoptiert, wird Österreich nicht weiterbringen.
Nicht an ihren Worten sollt Ihr sie messen, aber an ihren Taten.
Die Politiker der Systemparteien glauben allen Ernstes daran, sie wären die Herrscher und das Volk die Untertanen und sie glauben auch fest daran, dass Ideologie das Richtige wäre.
>>>>>
>>>>>
Lasst also die Untertanen sprechen, wie sie mit den Entscheidungen und der Politik der Systemparteien zufrieden sind!
Not, Elend, Freiheitsraub, Enteignung, selbstgemachter Krieg, Gesellschaftszerstörung, Schulzerstörung, Inflation, Nötigung, Raub auf offener Straße, Arbeitszerstörung, mit einem Wort, Zerstörung stehen im Raum, verursacht vom Mitläufertum und den Ideologien der Systemparteien.
Korrektur:
... Herr Wolf hat apportiert ...
„Entpolitisierung der WKStA kann man nur mit 2/3 Mehrheit erreichen.“
Jede Staatsanwaltschaft ist Weisungsgebunden. An Weisungen der reGierenden Parteien. Kann man also mit 2/3 Mehrheit auch den Staat selbst abschaffen? Das ist natürlich nur eine theoretische Frage, also Fachsimpelei.
@ Willi
Die WKStA wurde auch mit 2/3 Mehrheit installiert, also kann sie auch so abgeschafft werden, so meine ich das.
Jurist bin ich keiner.
Was interessiert mich das Geschwätz von Nehammer. Bis zu den Wahlen wird noch viel Wasser die Donau herunterrinnen.
Wobei sie auf ihrem Weg durch das schwartze Niederösterreich besonders viel Abschaum und Unrat aufnimmt.
Ein großes Lob an den Chef für die Aufzählung der Blödeleien, die sich in unserer woken Gesellschaft der „Herrschaft der Dummen“, vulgo „Demokratie“ entwickelt haben.
Damit meine ich die acht Punkte mit der Überschrift „Wie etwa:“
Ob in dem System, wo man ohnehin nur zwischen Pest und Cholera, oder Syphilis und Gonorrhoe wählen kann, ein Kickl was verbessern kann, sei dahingestellt, schließlich ist dieses System aus sich heraus nicht reformierbar. Diese Zustände haben sich ja deshalb gebildet, weil es die Mehrheit der Allerdümmsten durch Wahlkreuz anordnete.
Die Frage wer mit wem nicht zusammenarbeiten kann, stellt sich auch nur Wählern. Wer in der ReGIERung sitzt, wird prinzipiell eher bestochen, als die Opposition, die nur das Maul aufreißen kann, wie ein Fisch auf dem Trockenen.
Das ist, was zählt. Zahlen tun es eh die Braven, solange das Stimmvieh die Mehrheit der Bevölkerung stellt.
Meinen Sie mit *Chef* Ihren Dr. Unterberger?
Mein Chef ist er nicht.
Dr. Unterberger gibt uns täglich Interessantes zu lesen auf dieser Webseite. Deshalb ist er hier der Chef, so meine Folgerung, denn ich kenne keine sonstigen Hintergründe.
@Willi: weil wer was Interessantes zum besten gibt, ist er der Chef?
Mitnichten!
Da wären ja auch z. B. Gerald Markl, Thomas Breit, Gerwin Lovrecki, Reichelt, Boris Reitschuster,Christian Hafenecker, Daniele Ganser, Edith Brötzner, Gerald Grosz, Milena Preradovic, Petra Führich, undundund meine Chefs, die geben allesamt mehr oder weniger regelmässig Diversestes öffentlich zum Besten, man kann da überall auch kommentieren!
Man sieht die Abgehobenheit der Marxisten hier. Von Eigentum haben die keine Ahnung mehr. Dr. A.U. gehört die Webseite. Wie nennt man in der Umgangssprache den Besitzer einer Firma?
Ich nenne ihn „Chef“