2
Andreas Unterbergers Tagebuch

Wer bietet mehr für Pogo?

24. Juni 2023 00:33 | Autor: Andreas Unterberger
117 Kommentare

Selten waren die Österreicher in ihren politischen Haltungen so unsicher und volatil wie jetzt. Das zeigt eine Analyse verschiedener Umfrageergebnisse.Überall ist aber dreierlei gleich: Es gibt, erstens,  weiterhin eine Mehrheit rechts der Mitte, also für FPÖ und ÖVP. Es gibt, zweitens, bei der SPÖ nicht die geringste Spur des sonst üblichen "Trainer-Effektes", also einen positiven Aufschwung durch den Antritt eines neuen Parteiobmannes. Drittens aber gibt es eine geradezu sensationelle neue Bedrohung für die gegenwärtigen roten, grünen und pinken Linksparteien, die innerhalb der diversen linken Bobo-Zirkel zu heftigen Intrigen, Mandatsschacher-Angeboten und Parteigründungs-Finanzierungsangeboten führen wird.

Denn das Hajek-Institut hat einmal die Stimmung der Österreicher mit und einmal ohne Antreten der Bierpartei abgetestet. Dabei zeigt sich Erstaunliches: Bei einem Antreten käme die Bierpartei auf 11 Prozent und würde sowohl Grüne wie Neos überholen! Die Bierpartei holt ihre Stimmen ganz überwiegend von den Linksparteien: Je drei ihrer 11 Prozentpunkte stammen von der SPÖ und den Neos, einer von den Grünen; der Rest kommt von den "Sonstigen" und nur ganz marginal von den beiden Rechtsparteien.

Der raketenartige Aufstieg der Bierpartei ist die dramatischste Wendung der letzten Jahre in den österreichischen Wählersympathien. Sie ist nur vergleichbar mit dem Absturz der ÖVP nach dem Abschuss des Sebastian Kurz durch die Zadic-Staatsanwälte.

Zusätzlich ist mehr als erstaunlich, dass die SPÖ entgegen allen Erwartungen, also selbst wenn die Bierpartei nicht antreten sollte, nur von so vielen Österreichern unterstützt wird, wie bei der für sie desaströsen Nationalratswahl 2019. Damit ist geklärt: Andreas Babler bringt den Sozialdemokraten überhaupt nichts, obwohl vor allem der ORF rund um die Uhr Babler- und SPÖ-Festspiele veranstaltet hat, obwohl meistens der Antritt eines neuen Parteichefs bei einer krisengeschüttelten Partei eine zumindest kurze Wählereuphorie auszulösen imstande ist.

Das starke Verlustpotenzial von SPÖ und Neos Richtung Bierpartei bestätigt: Es gibt auf der Linken eine städtische Schicht in den oberen Einkommens- und Bildungsschichten, die zwar aus modischen Gründen jedenfalls links sein will, die aber einerseits mit echten Prolos aus der Provinz und mit Marx-Sprüchen nichts zu tun haben will, denen andererseits die Neos schon fad geworden sind. Daher ist die Bierpartei unter einem witzigen Arzt und Popmusikanten jetzt eine Zeitlang die perfekte Lösung für diese Schicht, die man verkürzt als Bobos (bourgeoise Bohemiens) ansprechen kann.

Für Babler sind die erhobenen Zahlen blamabel; und für die Neos überhaupt existenzbedrohend. Während die Grünen zwar seit den Wahlen massiv verloren haben (von 14 auf 9 Prozent), so überrascht doch, dass sie durch die Bierpartei lediglich einen einzigen weiteren Prozentpunkt verlieren würden. Ebenso stabil hält sich ganz unabhängig von der Bierpartei die seit den Wahlerfolgen in den Städten Graz und Salzburg wieder sichtbar gewordene KPÖ. Für die KPÖ sprechen sich mit und ohne Pogo auf dem Stimmzettel 4 Prozent aus.

Freilich muss die KPÖ wegen etwas anderem bangen: Schafft sie überhaupt den Einzug ins Parlament, dem sie seit über 60 Jahren nicht mehr angehört hat? Dort muss man ja mindestens 4 Prozent (oder alternativ irgendwo ein Grundmandat) erreichen. Bangen müssen jedoch erstmals auch die Neos, die mit 6 Prozent schon recht nahe an diese Grenze abgesunken sind.

Das bedeutet nun zweifellos, dass jetzt bei den Linksparteien rundum Hektik ausbrechen wird. In der SPÖ wird man Babler verzweifelt Trainings verordnen, damit er lernt, wie er vielleicht doch noch bei den Wählern Akzeptanz finden kann, und nicht nur bei den Funktionären. Und gleich mehrere Linksparteien werden dem Herrn Pogo von der Bierpartei überaus verlockende Angebote samt Ministersitz machen (falls es für sie einen zu verteilen gibt). Andererseits wird es Werbung um Hilfsstimmen für KPÖ und Neos geben, damit die ins Parlament hineinkommen.  

Aber selbst wenn  alle Linksparteien ins Parlament kommen sollten und selbst wenn sich wider fast alle derzeitigen Umfragen eine linke Mehrheit ausgehen sollte, wäre das für die Linke nicht sonderlich lustig: Sie müsste eine Koalition aus nicht weniger als fünf Parteien bilden, wo noch dazu etliche schon von Anfang an in Existenznöten sind! Und das in einem Land, wo wir bisher immer nur ein oder zwei Parteien in der Regierung hatten.

Andererseits hat die SPÖ aber die Brücken zur ÖVP abgebrochen. Gleichzeitig sind die Erfahrungen mit Schwarz-Grün für beide Partner negativ, diese Formel ist aber auch unabhängig davon weit und breit von einer Mehrheit entfernt. Und mit den anderen Linksparteien geht sich für die Schwarzen eine Mehrheit schon gar nicht aus. Und für alle Linken sind die Freiheitlichen sowieso Teufelswerk, eine Partnerschaft mit ihnen gilt als unvorstellbar.

Rechts der Mitte gibt es nach den meisten Umfragen der letzten Wochen eine knappe Mehrheit – auch wenn es eine gewaltige Verschiebung von der ÖVP zur FPÖ gegeben hat. Deren Gründe sind hier schon mehrfach analysiert worden. Es ist kaum die Corona-Linie der Blauen, denn ihr Aufstieg hat erst so richtig eingesetzt, als Corona kaum mehr ein Thema war. Es sind ganz eindeutig die Themen Klima-Panik und Trans/Schwulen-Begeisterung. Das eine zerstört den Wohlstand, das andere die traditionelle Familie. Beides geht zwar primär von den Grünen aus und wird von Rot und Pink begeistert mitgetragen, aber die ÖVP ist aus Dummheit oder im koalitionären Druck nicht imstande, zu allen grünen Extremismen Nein zu sagen.

Noch ist aber für die Schwarzen nicht alles verloren: Denn es gibt noch eine weitere Umfrage, nämlich die nach der Kanzler-Priorität. Da schneidet einerseits Babler mit 20 Prozent noch schlechter ab als seine Partei, die von 22 Prozent unterstützt wird. Und da schneidet umgekehrt Karl Nehammer dramatisch besser ab als seine Partei. Denn er liegt statt bei 24 wie die ÖVP bei 32 Prozent. Er liegt damit Kopf an Kopf mit Herbert Kickl, den 31 Prozent als Kanzler wollen, also sogar eine Spur mehr als die FPÖ wollen (bei der sind es 30 Prozent).

Gerade dieses Kopf an Kopf beim Kanzler-Umfrageergebnis spricht ganz massiv dafür, dass ÖVP und FPÖ, wie schon einmal im Tagebuch erläutert, nach italienischem, ungarischem und vor allem skandinavischem Vorbild miteinander ein Wahlbündnis schon vor der Wahl bilden sollten, wollen sie nicht dauerhaft untergehen. Das müsste aus drei Punkten bestehen:

  • erstens die Vereinbarung von vier oder fünf inhaltlichen Eckpunkten;
  • zweitens die Zusage, bei Mehrheit eine Koalition zu bilden;
  • und drittens die Festlegung, jenen zum Kanzler zu wählen, dessen Partei beim Zieleinlauf die Nase vorne hat. Das hat zumindest in Italien unglaublich viele Sympathien für die Rechte erbracht.

Sollte ÖVP oder FPÖ aus irgendwelchen persönlichen Animositäten heraus das ablehnen, dann wird ihr das mit Sicherheit am Wahltag deutlich schaden. Und wir werden wieder trotz höchstwahrscheinlich anhaltender rechter Wählermehrheit mindestens eine linke Partei in der Regierung mit dabei haben, die alle sinnvollen politischen Beschlüsse blockiert.

PS: An der rechten Wählermehrheit wird auch der ORF nichts ändern können, selbst wenn er höchstwahrscheinlich die rasche Vermehrung der Zahl der linken Parteien dazu nutzen wird, um bei allen Diskussionen eine noch linkere Mehrheit auf den Bildschirm zu bringen.

PPS: Es wäre nicht mehr ganz überraschend, wenn sich in den nächsten Monaten noch eine – allerdings gemäßigte – linke Partei bilden würde: eine der gemäßigten und verantwortungsbewussten Sozialdemokraten. Derzeit häufen sich jedenfalls schon in mehreren Bundesländern die Protestaktionen gegen den Babler-Kurs. Das hat etwa im Innsbrucker Gemeinderat sogar zu so vielen Ausschlüssen geführt, dass dort die offizielle Babler-SPÖ nicht einmal mehr Fraktionsstatus hat.

PPPS: Die Tatsache, dass in den letzten Stunden die offiziellen SPÖ-Studenten in der Hochschülerschaft nun definitiv eine (im Tagebuch schon vor Tagen prophezeite) Koalition mit den Kommunisten eingegangen sind, wird zweifellos eine ganze Reihe weiterer Sozialdemokraten ins Nachdenken bringen. Waren die österreichischen Sozialdemokraten doch einst eine Partei, die sich lieber mit den Kommunisten geprügelt haben, statt mit ihnen zu kooperieren.

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. Si Tacuissem
    25. Juni 2023 23:41

    Es ist eindeutig: Babler hat sich selbst und der Parteitag ihn überschätzt! So schafft er ein politisches Vakuum im Bereich der Linksaffinen.

    Ein Rat an die FPÖ: Keine Koalition eingehen. Das schadet euch mehr durch Desillusionierg von Wählern auf Grund diesfalls notwendige Kompromisse. Gerade die VP wird euch wieder in den Rücken fallen bei nächster Gelegenheit.

    Durch die "Ibiza-Koalition" (möglich geworden durch Mirfakhrais und Hessenthalers Anschlag auf die österreichische Demokratie) schadet sich die VP selbst gewaltig.



  2. Politicus1
    24. Juni 2023 21:18

    Noch zum Thema ORF:
    Im Teletext verkündet der ORF auf den Seiten 376 täglich die Zahl der Seher des ORF 1 Programms.
    Ich nehme einen Tag dieser Woche heraus und stelle fest, dass ORF1 den ganzen Tag (24 Stunden) eine Reichweite von 'unter der Wahrnehmungsgrenze' bis etwa 5% hat.
    Jetzt frage ich die selbsternannte ÖVP Medienexpertin, die mit so viel Ahnungslosigkeit die WIENER ZEITUNG zum Sterben verurteil hat, warum sorgt sie nicht schon längst dafür, dass der Küniglberg dem ORF1 Programm den verdienten Todesstoß gibt?
    Wie viele Millionen ließen sich da einsparen?



    • Kyrios Doulos
      24. Juni 2023 21:30

      Die (V)P hat weder einen Rest von wirtschaftlicher Vernunft noch einen Rest von Empathie den Österreichern gegenüber.



    • Si Tacuissem
      25. Juni 2023 23:37

      Es ist eindeutig: Babler hat sich selbst und der Parteitag ihn überschätzt!

      Ein Rat an die FPÖ: Keine Koalition eingehen. Das schadet euch mehr durch Desillusionierg von Wählern auf Grund diesfalls notwendige Kompromisse. Gerade die VP wird euch wieder in den Rücken fallen bei nächster Gelegenheit.

      Durch die "Ibiza-Koalition" (möglich geworden durch Mirfakhrais und Hessenthalers Anschlag auf die österreichische Demokratie) schadet sich die VP selbst gewaltig.



    • Si Tacuissem
      25. Juni 2023 23:39

      Entschuldigung, mein Beitrag ist irrtümlich unter jenem von Politicus1 gelandet.



  3. Politicus1
    24. Juni 2023 21:12

    "Es wäre nicht mehr ganz überraschend, wenn sich in den nächsten Monaten noch eine – allerdings gemäßigte – linke Partei bilden würde.."
    Wollen wir wetten, dass Othmar Karas diese Chance für sein Ego nützen wird?



  4. Kyrios Doulos
    24. Juni 2023 21:03

    Ich hoffe, A.U. nimmt sich bald dieses Themas an:

    "Das Debakel beim Windkraft­geschäft von Siemens Energy nimmt kein Ende. Es eskaliert sogar. Minimal eine Milliarde Euro kostet das. Es kann auch schlimmer kommen." Redaktionsnetzwerk.

    Nachricht von gestern aus Deutschland. In keiner öst. Nachrichtensendung habe ich darüber gehört, gelesen. Da bahnt sich eine veritable finanzielle Katastrophe an.

    Die Klimareligion ist ein Faß ohne Boden, weil sie widerwissenschaftlich ist und von korrupten grünen Eliten gemanagt wird: in der Finanzwelt, in der grünen Industrie, in den grünen (d.h. fast allen) Medien und in der Politik sowieso.

    Auch hier ist nur die FPÖ bzw die AfD vernunftgelenkt und verantsortungsethisch unterwegs und nicht, wie die Linken Blockpartein - widervernünftig und gesinnungsethisch.

    Link: https://www.berliner-zeitung.de/wirt



  5. Petron
    24. Juni 2023 20:43

    Wenn ich daran denke, das nächste Mal erstmals und immer noch mit etwas Bauchweh FPÖ zu wählen, dann vor allem wegen der ansonsten einfach nur noch unerträglichen Haltung aller übrigen zur Migration, auch etwa Karners aussichtsloser Scheinkämpfe dagegen.



    • Kyrios Doulos
      24. Juni 2023 21:12

      Guten Mut, Petron. Die Blockparteien lassen verantwortungsbewußt über die Zukunft unserer Kinder und Österreichs keine andere Wahl. Die Bezeichnung "Scheinkämpfe" trifft zu. Glaubwürdig wäre die (V)P erst, wenn sie von Geld- auf Sachleistungen für die Invasofen umstiegen und sämtliche Pullfaktoren beendeten. Dann kämen bald keine neuen Invasoren und viele von denen, die jetzt hier sind, würden dann bald weiterziehen. Die (V)P denkt aber nicht einmal über diesen Vorschlag nach.



    • sokrates9
      24. Juni 2023 21:22

      Glaube gerne dass Sie mit etwas Bauchweh die FPÖ wählen werden, ist aber noch besser als sich bei den anderen Einheitsparteien anzuspeiben!



    • phaidros, aus gutem Grund
      24. Juni 2023 21:49

      Sie haben nicht verdient, die FPÖ wählen zu dürfen.

      Lassen Sie es bleiben, ich möchte mit Ihnen nichts gemein haben.



  6. Waltraut Kupf
    24. Juni 2023 18:47

    Welcher Trottel - gemäßigt oder nicht, und da meine ich nicht Kickl, sondern so gut wie alle anderen Politiker - bei uns den Schlapfen aufreißt, ist belanglos in Anbetracht des Militärputsches von Prigoshin. Jetzt wird es wirklich gefährlich. Ich zweifle nicht daran, daß dieses Subjekt von Amerika gedungen wurde, um von der anscheinend mißlingenden Gegenoffensive Zelenskys abzulenken und die Hegemonie Amerikas im Wege eines Dritten Weltkrieges durchzudrücken, nachdem die Ukraine praktisch bereits seit geraumer Zeit eine amerikanische Kolonie war. Hier kommt mir eine Textpassage aus der Matthäuspassion in den Sinn:
    Eröffne den feurigen Abgrund, o Hölle,
    Zertrümmre, verderbe, verschlinge, zerschelle
    Mit plötzlicher Wut
    Den falschen Verräter, das mördrischeEröffne den feurigen Abgrund, o Hölle,
    Zertrümmre, verderbe, verschlinge, zerschelle
    Mit plötzlicher Wut
    Den falschen Verräter, das mörd'rische Blut!



    • Waltraut Kupf
      24. Juni 2023 18:49

      Ich bitte um _Entschuldigung, da ist mir einiges durcheinandergekopmmen.



    • Leodorn
      24. Juni 2023 19:07

      "Ich zweifle nicht daran, daß dieses Subjekt von Amerika gedungen wurde, um von der anscheinend mißlingenden Gegenoffensive Zelenskys abzulenken und die Hegemonie Amerikas im Wege eines Dritten Weltkrieges durchzudrücken, nachdem die Ukraine praktisch bereits seit geraumer Zeit eine amerikanische Kolonie war."
      Und dann die Matthäuspassion!

      Ihre Entschuldigung war fällig.
      Weniger dichten, mehr aufpassen und in vernünfttigen konnexen denken.
      Das Erstaunliche der Lage: (noch?) scheinen sich russ. Soldaten gegen die Prigoschinleute n i c h t zu stemmen. Als ob sie dafür wären, daß der KGB-Kretin in Moskau endlich verschwindet.



    • Waltraut Kupf
      24. Juni 2023 20:05

      @Leodorn: ich habe nicht gedichtet, den Text gibt es seit dem 17. Jh. Ich bin nicht die einzige, die spontan auf den Gedanken gekommen ist, der Westen könnte hinter der Sache stecken. Leute wie Sie und ihre Gleichgesinnten unterstützen die Expansionsgelüste des Westens, der Vereinbarungen am laufenden Band gebrochen hat. Es geht um die wahl zwischen der amerikanischen Weltherrschaft und einer multipolaren Welt. Da sich anscheinend tendenziell mehr Staaten (und auch die orthodoxe Kirche) auf die Seite Rußlands schlagen, versucht man, dort Zwist zu säen, um das Ziel zu erreichen. Möge das mißlingen.



    • Fischbach
      24. Juni 2023 20:07

      @leodorn
      Was taet‘ ma wenn ma die Ami nicht hätten?



    • Kyrios Doulos
      24. Juni 2023 20:31

      Leodorn, Sie beleidigen gerne, habe ich den Eindruck. Kretin ist wirklich ein arger Begriff. Sie mögen Putin, die russischen Interessen und die russische Kultur und die russiche Geschichte verkennen, verachten, ihren Wert vergessen haben - das kann und mag sein, aber ihren abgrundtiefen Haß gegen jemand, den Sie persönlich gar nicht kennen und ohne, mit dem gleichen Maß, andere Kriegsherren (Obama oder Biden zB) ebenso zu verachten oder mit dem Wort Kretin zu dämonisieren, ist inkonsistent und voll irrational und unlogisch - nicht nur Liebe macht bling, Haß auch. Sie belegen das mit Ihren Formulierungen immer wieder. Schade, denn Sie könnten auch sachlich argumentieren, zumal es bei diesem ganzen Thema viel Einerseits gibt und viel Andererseits und nicht nur Eines von beiden. Vielleicht sind Sie aber auch schlicht verbittert, dann geht Argumentieren auch schwer. Dann geht Kretin-Schreiben leicht.



    • Kyrios Doulos
      24. Juni 2023 20:34

      Leodorn: Mein Großvater ist in einem stalinist. Gefängnis als polit. Gefangener zu Tode gebracht worden. Dennoch käme es mir nicht in den Sinn, einen KGB Mann von vornherein als Kretin zu bezeichnen. Ich weigere mich. In jeder Biographie gibt es Ereignisse, die wir non außen her nicht auf diese Ihre Art zusätzlich bespucken sollten, wie Sie das mit Putin tun - es sei denn, Sie täten es allen Kriegsführern gegenüber, dann wäre es nicht besser, aber wenigstens plausibler und konistent.



    • Leodorn
      24. Juni 2023 20:37

      Kehrt um! Befiehlt Prigoschin seinen Lämmern, knapp vor Moskau. Somit ist dieser Krug oder Kelch an Putin vorbeigegangen? Es scheint so, und ob Lukaschenko, der Putin-Sklave, „gebrokert“ hat, auch um seinen eigenen Kopf zu retten, darf vermutet werden.
      Die Frage ist nun, ob sich das Putin-Regime für die angetane Schmach rächt und wenn ja, wie dumm das Regime dabei vorgehen wird. Der Koch Putins hat jedenfalls das Zeug, Sargnagel der Putin-Epoche zu werden. Mitentscheidend auch diesmal: die Reaktionsweise der Propaganda-Sender. Möglich, daß der KGB-Zar den Überfall für erfolgreich beendet erklärt, um seinen medialen Dampfplauderern den Knochen einer neuen Sprachregelung zu servieren.
      Und unsere Putinversteher? Welche Kapriolen sind zu erwarten?
      Das ärgste Verbrechen des Kochs in den Augen des Kreml: er hat Putins Begründung für den Überfall als Lüge bezeichnet: schnurzegal öffentlich. Und diese wahrhafte Wahrheitsaussage läßt sich nicht mehr widerrufen.



    • Leodorn
      24. Juni 2023 20:40

      An Kyrios Doulos!

      Sie haben recht: der Kretin entfällt ab sofort.
      Leo Dorner



    • pressburger
      24. Juni 2023 20:52

      Berechtigte Frage. Was hat diese Auflehnung eines Condotiere gegen die zentral Macht zu bedeuten.
      Die Vermutung die CIA hat die Prigoschin Aktion finanziert, ist naheliegend. Man darf die CIA einerseits, die Habgier andererseits nicht unterschätzen.
      Die andere Möglichkeit, Prigoschins Putschversuch wird von Kreisen innerhalb der Russischen Föderation initiiert.
      In diesem Zusammenhang stellts ich die Frage, ist Putin geeignet Russland zusammenzuhalten, ist er für gewisse Kreise nicht zu zögerlich, zu unentschlossen. Hat er nicht zu viele Soldaten geopfert, ohne einen sichtbaren Erfolg erzielt zu haben.
      Die Sicht aus Europa West, auf Russland ist irrelevant. Russland ist eine eigene Zivilisation.
      Sollte Prigoschin weiter machen können, wird der Westen das bekommen, was er immer wollte. Einen Warlord an der Spitze Russlands.



    • Kyrios Doulos
      24. Juni 2023 20:55

      Danke, Leodorn. Und: KGB Zar klingt schon viel besser :-)) Geschichtliches Detail: Putins Großvater war auch Koch. Koch von Lenin und Stalin.



    • Almut
      24. Juni 2023 21:32

      @ Waltraut Kupf
      Auch ich habe bei diesen seltsamen Ereignissen an die USA (CIA) gedacht.
      Auch die Gedanken von Gerald Markel sind erwähnenswert:
      "Verkehrte Welt.
      In allen westlichen Ländern erklären gerade die Generäle den Politikern, was es bedeuten würde, wenn Putin den Machtkampf gegen den Wagnerchef Prigozshin verlieren würde.
      Prigozshin kennt keinerlei Skrupel , der würde beispielsweise ohne mit der Wimper zu zucken, Natobasen angreifen, wenn von dort Flugzeuge starten oder Nachschubwege in die Ukraine bombardieren - der Krieg wäre plötzlich hier - bei UNS.

      Und plötzlich muss die Politik hoffen und beten, dass der verhasste und geschmähte Präsident im Kreml sich durchsetzt."
      https://t.me/gema1963/7951



    • Undine
      24. Juni 2023 22:06

      @Waltraut Kupf

      Das war auch mein erster Gedanke: Da haben die USA die Finger im Spiel! Es wäre bei Gott nicht das erste Mal, sondern fast 150-jähriger Usus! Es ist mit unbegreiflich, wie die Amis es schaffen, sich trotz aller Niedertracht, mit der sie die Welt in Schach halten, dennoch immer als die Guten dazustehen, als würden sie nur mit Palmwedeln Kriege führen! Wer FERNAUS „Halleluja“ gelesen hat, dem vergehen die Illusionen über die Amis!



    • Waltraut Kupf
      24. Juni 2023 22:42

      @Almut und Undine: vielen Dank für die Unterstützung; da habe ich anscheinend eine ziemliche Kontroverse losgetreten. Wir werden vielleicht bald sehen, was wirklich hinter der Sache steckt.



    • pressburger
      24. Juni 2023 23:41

      Prigozhin hat sich nach Weissrussland verzogen. Kurzes Abenteuer.
      Bedeutet nicht, dass es nicht den nächsten Versuch geben wird, die russische Position zu schwächen. War es bis jetzt, nicht von aussen möglich, wird es von innen versucht.



  7. Arbeiter
    24. Juni 2023 18:12

    Danke an Whippet für die angezündete Diskussion zu den ignoranten CVern. Als selbst CVer muss ich sie so nennen. Sie wollen nicht zuhören. Kickl hat es auch nicht leicht, bei der Diversität des zu gewinnenden Publikums. Ich WAR bei seiner Rede vom 1. Mai. Er war super. Eupraxie finde ich auch gut. Kickl könnte sich verbreitern.



  8. Willi
    • Willi
      24. Juni 2023 19:25

      Putin spricht von einem Putsch in Russland!

      https://youtu.be/eD-d73-7wLM

      Man kann ja nicht ausschließen, dass sie den immer gemäßigten und besonnenen Putin absägen und jetzt mal Tacheles mit den Kuhjungen reden wollen. Von denen sitzen auch welche in Deutschland.
      Wenn wir Stromausfall haben, ist´s losgegangen.



  9. Arbeiter
    24. Juni 2023 16:01

    Wer glaubt wirklich an das Urböse in der ÖVP? Ja, hier im Forum meinen ein paar, die ÖVP sei linksradikal. Die würde ich vergessen. Krisperkrainerkicklkoglerorfundjustiz skandalisieren und kriminalisieren die ÖVP halt ununterbrochen. Ich sehe weder in Ibiza noch in den Tschäts irgendwas richtig Aufregendes. Es zerfleddert doch alles, was die Hassfront vorbringt. Obs der FPÖ helfen wird? Schön jedenfalls, dass sie in den Umfragen stets an der Spitze liegt. Aber wie weit kommt sie wirklich mit 30%. Sind 40% real? Schön wären ja 40% FPÖ und 27% ÖVP.



    • sokrates9
      24. Juni 2023 18:56

      Ibiza war der Putsch in Österreich der die letzten moralischen Regeln beiseite wischte und reine Willkür auslöste.Bitte eine einzige positive Aktion die den Österreichern nachhaltig hilft!



  10. Alexander Huss
    24. Juni 2023 15:43

    Eigentlich wäre das jetzt die Stunde der Bürgerlichen. Die Linken sind zerstritten und sie kommen nicht vom Fleck.

    Gerade jetzt müssten, wie ich schon mehrfach an dieser Stelle schrieb, ÖVP und FPÖ einen Burgfrieden schließen und persönliche Abneigungen hintanstellen. Dies könnte sich äußerst positiv auf das Ergebnis der NR-Wahl 2024 auswirken.



    • Undine
      24. Juni 2023 18:22

      @Alexander Huss

      Sie haben recht! Es wäre die beste Lösung für Österreich in dieser katastrophalen, verfahrenen Situation! Ich glaube aber, es ginge nur dann gut, wenn die FPÖ die stärkere Partei wäre, andernfalls geht das intrigante Spiel einiger in der VP (v.a. der sattsam bekannten Lemuren wie FISCHLER!) wieder von vorne los.

      KURZ ist weg, also konnten sich Blau und Schwarz zusammenraufen.



    • Arbeiter
      24. Juni 2023 18:59

      Als altes ÖVP Mitglied stimme ich Ihnen zu, Undine!



    • GT
      24. Juni 2023 22:03

      ja, it's time to go



  11. nonaned
    24. Juni 2023 12:19

    Zur Bierpartei - Marco Pogo: schon meine Oma hat immer gesagt: Neue Besen kehren gut! Die Frage ist halt nur, wie lange.

    Zu den Neos:
    https://www.youtube.com/watch?v=MO19oWvr4L0

    Wenn man sich dieses Video, hervorragende Ausschnitte aus einer Neosveranstaltung, anschaut, dann fragt man sich, was will dieses keifende Weib eigentlich? (Entschuldigung für diesen Ausdruck, aber mir ist nichts Besseres dazu eingefallen)
    Herbert Kickl wird immer beschimpft, weil er angeblich so furchtbar böse schimpft - also gegen die Beate Meinl-Reisinger ist er diesbezüglich ein Nullerl.

    Und das schlägt jetzt dem Fass den Boden aus:
    https://unzensuriert.at/190968-neos-meinen-kinder-fuerchten-sich-vor-nikolo-und-krampus-mehr-als-vor-dragqueens/



    • Whippet
      24. Juni 2023 15:10

      Ich habe Verständnis für die vielfach begabte Frau Meindl Reisinger. Wenn es mit der Politkarriere zu Ende geht, steht ihr eine führende Position bei den Pradler Ritterspielen bevor!



    • Alexander Huss
      24. Juni 2023 15:41

      Ja, besonders im Stück "Der schurkische Kuno von Drachenfels". Da wird nämlich - auch auf Verlangen - der Hauptübeltäter mehrfach geköpft.



  12. Undine
    24. Juni 2023 09:16

    A.U. schreibt:

    "Rechts der Mitte gibt es nach den meisten Umfragen der letzten Wochen eine knappe Mehrheit – auch wenn es eine gewaltige Verschiebung von der ÖVP zur FPÖ gegeben hat. Deren Gründe sind hier schon mehrfach analysiert worden. Es ist kaum die Corona-Linie der Blauen, denn ihr Aufstieg hat erst so richtig eingesetzt, als Corona kaum mehr ein Thema war."

    Da stimmt zweierlei nicht! Erstens ist die VP ohne Ö längst keine rechte Partei mehr, zweitens haben die Blauen sehr wohl wesentlich früher durchschaut, was es mit Corona und der sog. Impfung dagegen auf sich hatte!

    Trotz aller Hetze gegen die FPÖ, v.a., als SCHWARZ-GRÜN die IMPFPFLICHT einführen wollte, hat sich die FPÖ mit KICKL an der Spitze dagegen eingesetzt! Man denke nur daran, wie niederträchtig NEHAMMER die DEMONSTRATIONEN gegen die IMPFPFLICHT niederschlagen wollte! Da war Corona sehr wohl noch Thema---das haben zumindest die Niederösterreicher und die Salzburger NICHT vergessen, siehe Wahlen in NÖ und SBG!



    • Undine
      24. Juni 2023 10:52

      Weil's gar so köstlich ist!

      https://www.dropbox.com/s/wnghmq0uy9fgo3r/WhatsApp%20Video%202023-06-23%20um%2016.33.58.mp4?dl=0

      Bild einfach anklicken, dann wird's ein Kürzest-Video! ;-)



    • pressburger
      24. Juni 2023 11:14

      Die Behauptung, die ÖVP, die es in dieser Form seit längerer Zeit nicht mehr gibt, ist eine bürgerliche Partei, rechts der Mitte, ist zum Dogma geworden.



    • Pallas
      24. Juni 2023 13:00

      Die Anti- Impfkampagne ist irrational .Seuchen erlöschen nach Erreichen der Herdenimmunität . Dazu führen vorwiegend Impfung ,überstandener Infekt . Das ist es!!



    • Undine
      24. Juni 2023 13:56

      @Pallas

      Es ging KICKL darum, den ImpfZWANG zu verhindern!



    • Whippet
      24. Juni 2023 15:13

      Nehammer ist dieselbe Marionette wie Kurz, nur weniger begabt.



    • nonaned
      24. Juni 2023 18:46

      @Pallas: na ja wenn's um eine Impfung in herkömmlichen Sinne gegangen wäre, dann wäre ja alles irgendwie erklärbar.

      Dieses Genzeugs entsprach aber keineswegs einer Impfung, war nicht wirklich zugelassen, die Haftung wurde abgeschoben.

      Und von einer Antimpfkampagne habe ich die ganzen drei Jahre nichts mitbekommen und ich hab genau aufgepasst!

      Es ging immer nur um den IMPFZWANG!!! und der ist allemal zu bekämpfen, ganz egal, ob es sich um eine wirkliche Impfung oder um eine Fakeimpfung handelt.

      Noch haben wir die Freiheit, uns dafür oder dagegen zu entscheiden. Wenn es nach den Wünschen der WHO geht, ja sowieso nicht mehr lange, dann entscheidet irgendwer Ungewählter über unseren Körper - wenn wir nicht dagegen aufstehen!



    • Undine
      24. Juni 2023 21:22

      Ich merke, dass das Schweinderl-Video keinen Anklang findet! Ich kann‘s auch nicht aus dem Russischen übersetzen, aber es soll bedeuten, dass die NATO, bzw. der Westen in die Ukraine hineinpumpen kann, so viel sie will, die Ukraine fährt doch alles an die Wand! ;-)

      PS: Unser N wird in der kyrillischen Schrift wie unser H geschrieben!
      Also: HATO heißt bei uns NATO! ;-)



  13. pressburger
    24. Juni 2023 09:09

    Die gesamte politische Nomenklatura, Ausnahme FPÖ, befindet sich im freien Fall.
    Noch nicht auf die Wähler Gunst bezogen, sondern in Bezug auf die Fähigkeit zu antizipieren, die hoheitlichen Aufgaben des Staates im Interesse der eigenen Bürger wahrzunehmen.
    Ein Glück für die Regierenden, der Wähler hat eine lange Leitung. Er braucht immer lang, bis das Wesentliche verstanden hat.
    Das Wesentliche ist, kann der Wähler akzeptieren, dass ihm die Regierenden, seit Jahren Schaden zufügen, wird er dem entsprechend handeln ? Eher unwahrscheinlich.

    Die Erzählung, es gibt eine Mehrheit rechts der Mitte, ist eine Gute Nacht Geschichte, um den Bürger schöne Träume zu bescheren. Die Realität ist anders. Eine sozialistische Raubtier Realität herrscht. Ausplünderung der noch etwas besitzenden, findet fort- und zunehmend, statt. Die Bevormundung des Bürgers, entspricht bereits einer Diktatur.

    In dieser Situation, soll die FPÖ, mit der Links VP, eine Koalition eingehen ? Empfehlung zum Selbstmord !



    • nonaned
      24. Juni 2023 12:25

      @pressburger : es ist schlimm, wenn man an Althergebrachtem festhält. Die seinerzeitige ÖVP war einmal eine christliche Partei rechts der Mitte.

      Heutzutage ist sie eine moslemische Partei links der Mitte. Das sind die Tatsachen und nicht die verklärten Erinnerungen.

      Das muss man akzeptieren und sein Wahlverhalten danach richten. Wenn ich eine Partei rechts der Mitte und auch noch dazu christlich, haben will, dann muss ich auch so wählen.

      Genauso wie offenbar noch immer nicht bei allen ÖVPlern angekommen ist, dass es das Ö für Österreich nicht mehr gibt (es wurde entsorgt, weil Österreich zählt ja nicht mehr), genauso haben dieselben ÖVPler nicht kapiert oder nicht kapieren wollen, dass diese Partei nur mehr linke Themen hat.

      Die ÖVP in ihrer einstigen Form gibt es nicht mehr! Alles Schönreden nützt da nichts mehr. Aus vorbei



    • Whippet
      24. Juni 2023 15:16

      Ja, fragt denn keiner der VP-Anhänger WARUM das „Ö“ entfernt wurde?



    • Undine
      24. Juni 2023 17:17

      @Whippet

      Unser Blogmaster übersieht dieses eliminierte Ö auch geflissentlich und schreibt beharrlich von einer ÖVP, die wohl ihre Gründe gehabt hatte, sich vom Ö zu trennen! Sie hat Kindesweglegung praktiziert!

      Ein wenig erinnert mich dieses Ausmerzen des Österreichbezugs an die verräterische Szene, als MERKEL die schwarz-rot-goldene Flagge angewidert entsorgte…..



    • Whippet
      24. Juni 2023 17:55

      Liebe Undine, ein für mich sehr passender Vergleich!
      Nie vergesse ich diese aggressive Geste der Deutschlandzerstörerin.



    • sokrates9
      24. Juni 2023 18:50

      Habe schon mehrmals gefragt wer das Ö eliminiert und ,warum bisher noch nie zufriedenstellende Antwort bekommen!



    • nonaned
      24. Juni 2023 18:58

      @Undine: ich kann noch eins draufsetzen: der Wirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck meinte: "Vaterlandsliebe fand ich stets zum KOtzen"

      Ausgerechnet zur Gedenkeier zum 17. Juni 1953 sang er im Bundestag die Hymne nicht mit (sein Blick spricht Bände):

      https://www.youtube.com/shorts/9g9AY0B7Vy4



    • nonaned
      24. Juni 2023 19:01

      @sokrates9: Offenbar haben sie die falschen Leute gefragt, haben sie in der Parteizentrale schon nachgefragt? Die müssten das doch genau wissen und würden sicher erschöpfend Auskunft geben.



    • sokrates9
      24. Juni 2023 21:34

      nonaed@ Negativ@ habe antwort bekommen die so glöd idt dss ich mich geniere sie zu veröffentlichen! :-)



    • pressburger
      24. Juni 2023 23:47

      Die Nostalgie, gepaart mit der irrationalen Hoffnung die (V)P könnte zu einer Partei werden, die die Bezeichnung Bürgerlich und Konservativ, verdient. Welche Zeichen gibt es die auf eine Umkehr hindeuten würden ? Einfache Antwort. Keine.
      Oder doch. Bärbock, das Maskottchen der (V)P, Wende 360°.



  14. sokrates9
    24. Juni 2023 08:51

    Der böse Basti hatte in kürzester Zeit einen unheimlichen Stimmenanteil und wurde dann brutal abgeschossen.Warum eigentlich?Weil er dieKrisper angelogen hat?Weil ihm Staatsanwälte nicht mögen die selbst jetzt noch kein einziges zugkräftiges Argumrnt gegen ihm haben?Glaube Basti wollt neue Politik Ausrralisches Modell,Frühzeitige Coronabeendigung,Anlegen mit EU,Keine Verdammung von Putin,Klimakritik alles Themen die nicht im Sine der Erfinder sind.Deswegen wurde er brutal abgeschossen,schließlich störte er viele eMachenschaften.Er ist ja auch intern über die Landesvorstand hergerissen.Jetzt wird der Maturant als das personifizierte Böse gesehen,der die Repulik zum Absturz brachte...



    • Arbeiter
      24. Juni 2023 18:42

      Der Schwachsinn von Krisperkrainerkicklkoglerorfundjustiz perfekt auf den Punkt gebracht, Sokrates!



  15. Whippet
    24. Juni 2023 08:50

    In meinem Freundeskreis habe ich ein paar CVer und ihre Frauen, die ich als Menschen persönlich sehr schätze. Sie gehören zu der Gruppe der Leitfossilien, die immer noch der Meinung sind, die VP vertrete ihre Werte. Ein Kickl ist für sie ein aggressiver Ungustl. Sie hören aber auch nicht bin. Dass Kickl eigentlich ihre Werte über die Familie und auch Einwanderung vertritt, wird nicht angesprochen. Sie haben auch VdB gewählt, nicht weil sie ihn schätzen, sondern damit es, der Staat möge sparen, zu keiner Stichwahl komme. „Ja mei“, einem Dr. Unterberger nicht unähnlich, sich nach einer Vergangenheit sehnend, die längst unter Soros und seinem Einfluss davongeschwommen ist.



    • sokrates9
      24. Juni 2023 08:55

      Kann Ihre Aussagen nur bestätigen.CV ler sind 90%für Fpö Programm und felsenfest überzeugt dass dies von Nehammer eh vertreten wird



    • Cotopaxi
      24. Juni 2023 09:16

      Diese Menschen sind leider klug genug, sich für ihr idiotisches Stimmverhalten einen vordergründig guten Grund einfallen zu lassen - zur eigenen Berühmung.



    • stefania
      24. Juni 2023 10:48

      Leider ist es genau so. Kickl kann man einfach nicht wählen.
      Wenn man jemanden auffordert, Kickl doch einmal zuzuhören, wird das glatt abgelehnt-hoffnungslos.



    • eupraxie
      24. Juni 2023 11:16

      @stefania ua: Wie geht man mit diesem Befund um, dass Leute mit rechtskonservativen Werten die Ausdruckweise von Kickl nicht mögen? Kopf in den Sand und sagen das darf nicht sein? Die irren sich alle? Kann man rechtskonservative Werte vertreten, ohne auf Schenkelklopfer und kurzfristige Lacher zu verzichten? Ich glaube ja und auch meiner Meinung nach muss Kickl hier nachbessern, wenn er tatsächlich staatsmännisch wirken will. Strache hat diesen Wandel geschafft.

      Die FPÖ und ihr Vorsitzender müssen auffallen mit fundierten Inhalten und nicht mit der problematischen Wortwahl.



    • pressburger
      24. Juni 2023 11:18

      Warte voller Hoffnung, auf den Tag, an dem Herr A.U., von 1 bis 9, sich sachlich und kritisch mit Kickls Forderungen auseinandersetzen wird.



    • nonaned
      24. Juni 2023 12:34

      @eupraxie: offenbar gehören sie aber auch zu den Zuhörern, die sich nur die Bierzeltreden zum Faschingsausklang oder ähnlich anhören, nicht aber die, die er sonst hält. Oder auch nur seine Pressekonferenzen, die immer in wohlgesetzten staatsmännisch klingenden, aber für alle verständlichen Worte abgehalten werden.

      Insgeheim suchen sie nur einen Grund, den Kicklgegnern doch zustimmen zu können, denn sonst hätten sie sich doch einmal die Mühe gemacht, Kickl wirklich zuzuhören.

      Ich hab eine herausgepickt, ohne groß noch einmal hineinzuhören, die zeigt, wie Kickl auch zu heiklen Themen normal spricht (es ist ja nicht Aschermittwoch!)

      https://www.youtube.com/watch?v=e_SXu5PT0Lw

      Was an dieser Rede ist zu kritisieren? Dass er dem Nationalratspräsidenten einen Spiegel vorhält?



    • eupraxie
      24. Juni 2023 16:48

      @nonaned: Danke. Das ist eine ausgesprochen gute und eines zukünftigen Bundeskanzlers würdige Ansprache.



    • Undine
      24. Juni 2023 17:22

      @alle

      *********************+!

      @nonaned

      Danke für den Link zu KICKLS Offenem Brief an SOBOTKA!

      Ich hoffe, unser Blogmaster hört sich KICKLS flammende Worte auch an! Sie müßten doch ganz in seinem Sinne sein!

      Aber von der VP darf Dr. Unterberger solche Worte nicht erwarten, die sind alle viel zu FEIGE dazu! Und deshalb gehört diese Partei ohne Österreichbezug dezimiert bis zum "Existenzminimum", damit sie sich wieder an ihre Wurzeln erinnert! FEIGHEIT gehört bestraft!



    • nonaned
      24. Juni 2023 19:05

      @eupraxie: Kickl weiss sehr wohl, wie er wo reden muss und kann! Wenn sie bisher immer nur Bierzeltreden oder so angehört haben, dann geben sie sich doch einmal alle anderen Reden, da werden sie ihre Meinung ändern.

      Ich könnte mir vorstellen, dass Kickl da von Haider einiges mitgenommen hat. Der hat auch gewusst, ob er vor einer Runde Univ.Profs spricht, oder vor den Hacklern am Steyrer Stadtplatz, die immer versucht haben, seine Reden zu stören, gelang ihnen nie, denn er wusste zu kontern, nicht nur inhaltlich sondern auch sprachlich.



  16. sokrates9
    24. Juni 2023 08:39

    In den Planspielen hier gibt es keine externen Einflüsse.Bin der Ansicht dass der tiefe Staat Österreich schon längst übernommen hat.Österreich ist doch aktuell völlig führungslos,die Direktiven die Nehammer bekommt sind äußerst bescheiden,auch nicht nötig,Österreich taumelt in ein gewollten Deasaster.Energiefirmen erhöhen ohne Begründung Preise um 200%,regt niemand auf.Selbst Gewerkschaften nehmen das zur Kenntnis und holen lieber alte Klassenkampfkaramellen hervor.Migrantenströme halten voll an,Islam ist Tabu,die Klimakatastrophe wird beworben obwohl wir kalten Sommer haben,keiner traut sich zu hinterfragen was wir an die Ukraine zahlen, wie viele Flüchtlinge derzeit kommen.Wo ist das Programm der Pogoparteien?Haben keines,aber 10% DER Stimmen sind realistisch..?



    • pipo
      24. Juni 2023 09:51

      Von wem konkret bekommt Nehammer Direktiven?



    • Kyrios Doulos
      24. Juni 2023 10:43

      Von Karas, VdL, NGOs, Soros, Schwab, WHO. Lauter informelle Befehlsketten, aber umso wirksamer. Nicht zu vergessen: Frau Nehammer, die einzige nicht informelle Befehlshierarchie.



    • eupraxie
      24. Juni 2023 11:28

      Ich sehe das mal von der anderen Seite: Österreich wurde in die gewaltige Gesellschaftstransformation von den Regierungsparteien hinein geführt und derzeit in diesem Sog bewusst gehalten. Hinein geführt dadurch, dass alle EU Beschlüsse die in diese Richtung gehen, mitgetragen wurden und tw sogar von Österreich aufbereitet. Der Klimawandelaufhaltewahn ist ja eines der Beispiele, bei dem Ö sicher führend ist. Nein, nicht die Grünen - sondern die gesamte Regierung samt deren AbgzNR sind da in Verantwortung.
      Ö hat mitgestimmt beim Verbrenner aus, hat sicherlich mitgestimmt bei der Wolfsansiedelung - die jetzigen Vorbehalte sind noch Feigenblätter.

      Alle Parteien des Mainstreams sind Teil der großen gesellschaftlichen Umwälzung - gewollt oder übersehen ist in diesem Stadium bereits egal. Da braucht es keine großen Befehlsausgaben, das läuft jetzt von selbst. Es ist halt jetzt so üblich, dagegen halten ist gestrig. Wer will das schon sein?



    • pipo
      24. Juni 2023 12:01

      @Kyrios
      Fehlen noch die Bilderberger, die CIA und Freimaurer etc…



    • Kyrios Doulos
      24. Juni 2023 15:18

      pipo. wenn Sie Recht haben und Nehammer und die (V)P von niemandem Befehle entgegennimmt, dann ist es noch schlimmer, denn dann wirft das auf Nehammer ein noch schlimmeres Licht als wenn er als Befehlempäner nichts anderes ist als ein feiger Opportunist.



    • nonaned
      24. Juni 2023 19:07

      @sokrates9: von ihnen kann man noch was lernen!

      "Klassenkampfkaramellen" hab ich noch nie gehört, klingt aber süss.



    • sokrates9
      24. Juni 2023 23:35

      nonaned@ Sind süße Zuckerl, die aber letztendlich bitter schmecken... :-)



  17. Kyrios Doulos
    24. Juni 2023 08:22

    Der Artikel ist nur unter der Annahme gut, überlegenswert, wegweisend und wichtig, daß die (V)P eine konservative bürgerliche Partei ist.

    Da sie das überhaupt nicht ist - und zwar in keinem einzigen Politikfeld - ist der ganze Artikel leider weder wegweisend noch in irgendeinem Punkt überlegenswert oder gar wichtig.

    Wenn ich irre, bitte ich Sie um Belege. Dann keimte Hoffnung in mir auf.



    • El Capitan
      24. Juni 2023 08:44

      Die ÖVP ist gespalten in pro-FPÖ und dagegen. Sollte die ÖVP weiterhin nach links schielen,steht eine Austrittswelle bevor. Bei einer Koalition mit der FPÖ wären die Austritte weniger.
      Eine schwierige Situation für Nehammer, denn auch die ÖVP hat ihre naiven Bobos mit BMW und Grünbegeisterung.



    • pressburger
      24. Juni 2023 11:27

      Eine alte Jesuiten Art, in eine Diskussion einzusteigen, mit einer Prämisse die zwar falsch ist, die aber nicht widerlegt werden kann.
      Herr A.U. hat bis jetzt, in keinem Leitartikel, den Beweis erbracht, die ÖVP, jetzt VP., könnte eine bürgerlich, konservative Partei, rechts der Mitte sein.
      Will man eine Lösung, ist positives Denken notwendig.
      Das gilt für die FPÖ. Die FPÖ hat argumentativ wiederholt bewiesen, das sie eine Partei ist, die für konservative, bürgerliche Werte bereit ist zu kämpfen.



    • eupraxie
      24. Juni 2023 11:34

      @pressburger: das wird eine Nagelprobe sein für die VP-Wähler: wollen sie tatsächlich als ehemals christlich bürgerliche Partei die traditionelle Familie auslöschen, in Richtung verächtlich machen, Kindererziehung durch Vater oder Mutter verunglimpfen und weiter dieser! VP die Stange halten oder doch über den Schatten springen, Vorbehalte gegen Kickl und tw gg FPÖ in Summe über Bord werfen und sich ihren (ehemaligen) Werten durch das Kreuz bei der FPÖ wieder zuwenden?



    • nonaned
      24. Juni 2023 12:40

      @El Capitan: "Sollte die ÖVP weiterhin nach links schielen" - sie sind offenbar auch noch nicht in der Gegenwart angekommen!

      Das Ö wurde entsorgt, ein Zeichen dafür, dass die Heimat Österreich für diese Partei nichts mehr bedeutet!

      Und sonst? Sämtliche Aktionen dieser Partei zeigen doch, dass die Österreicher nichts bedeuten, wohl aber alle Zugewanderten, die auch gut durchgefüttert werden, im Gegensatz zu den Österreichern, die immer mehr am Hungertuch nagen.

      So links, wie die Partei ist, ist jede Diskussion über das nach links schielen, überflüssig, diese Partei ist längst total links.

      Und wenn es in dieser Partei noch Mitglieder geben sollte, die sich eher rechts verortet sehen, dann sind das elendigliche Feiglinge, die halten die Go, damit sie ihre Pfründe behalten. Das ist eigentlich widerlich.



    • pressburger
      24. Juni 2023 23:56

      @eupraxie
      Warten wir ab. Wird sich weisen was in den Köpfen der Wähler vor sich geht. Aber, nicht die Rechnung ohne den Wirt machen. Der Wirt, die Kartell-Parteien, ihr Bundespräsident, ihre Regierung, werden sich vor den Wahlen schon etwas einfallen lassen.
      Nachhilfe für die Staatssicherheit: Kickl hat an einem Tag das Wort Ehre gesagt, an einem anderen das Wort Treue geschrieben. Kickl bewundert eine verbotene Organisation.



  18. ET IN ARCADIA EGO
    24. Juni 2023 07:53

    Kaffeesudlesen, Zahlenspiele, Umfragen fragwürdiger Quelle, Wunschträume schlafloser Nächte des Dr. Unterberger. Bobos, Popos, Bierpartei mit 11%, bitte nicht böse sein, aber da lachen die Hühner, egal ob Bodenhaltung im Freiland oder nicht. Links der Mitte, rechts der Mitte, mitten in der Mitte. Fragen wir doch das Orakel von Delphi, lassen wir Auguren sprechen. Wie groß ist der Schmerz über den Abgang des Lieblings-Enkels? Untröstlich, in tiefer Trauer, am Boden zerstört. Wie lange ist die Halbwertszeit von Blendgranaten und Nebelbomben der Marke Basti???



    • Cotopaxi
      24. Juni 2023 08:09

      Wartet Fräulein N.N. immer noch auf die Einlösung des Eheversprechens? Oder hat sie sich bereits damit abgefunden, als sitzengelassene ledige Mutter auf dem Heiratsmarkt zu sein?



    • ET IN ARCADIA EGO
      24. Juni 2023 08:15

      Mater certe, pater incerte.... wussten schon die alten Römer....



    • Undine
      24. Juni 2023 08:58

      @ET IN ARCADIA EGO

      Darf ich korrigieren? Es muß entweder heißen:

      Mater certa, pater incertus

      oder:

      Pater semper incertus est



    • ET IN ARCADIA EGO
      24. Juni 2023 12:03

      @Undine:
      certe als Adverb verwendet ist nicht abwandelbar. In Redewendungen kann im Lateinischen das Zeitwort, hier "est", entfallen.
      Certus, a, um als Adjektiv muss abgewandelt werden, da haben Sie vollkommen recht.



    • Undine
      24. Juni 2023 17:59

      @ET IN ARCADIA EGO

      Danke fürs Korrigieren meiner unangebrachten Korrektur! ;-)

      Irgendwo im Hinterkopf spürte ich, daß ich möglicherweise doch nicht ganz richtig liege! Sie dürfen jetzt wirklich, an meine Adresse gewandt, sagen: "Si tacuisses philosophus mansisses!"! ;-)
      Ich bitte für mein neunmal kluges Klappe aufreißen um Entschuldigung! Es ist mir sehr peinlich! ;-)



  19. eupraxie
    24. Juni 2023 07:53

    Links scheint so einfach und so zugkräftig zu sein. Für alle da sein, die am Kuchen ohne Unterstützung des Staates nicht mitnaschen können. Es ist kein Mitnaschen natürlich, es ist ein Recht auf anständige Lebensführung. Leistungsprinzip ist ein Wort, dass in dieser Sichtweise nicht gerne gehört wird, ein Anachronismus. Gleiche Chancen bedeutet immer gleiche Ergebnisse. Egal unter welcher sachlichen Betrachtungsweise.
    Alles muss für jeden gleich leistbar sein - von der Milch bis zum jährlichen verpflichtenden Urlaub. Eingriffe ins Eigentum sind unter dieser Perspektive selbstredend nicht zu vermeiden.

    Sachliche Unterscheidungen im Handeln sind kaum mehr möglich, weil sofort die Keulen der Diskriminierung oder des Rassismus oder irgendeiner Phobie kommen. Daher lassen die Linken niemand zurück und das europäische Boot wird nie voll und die Kassa nie leer.

    Eine Partei sein bedeutet eine Seite zu vertreten. Wenn alle alles vertreten, braucht man nicht mehr wählen gehen.



  20. eupraxie
    24. Juni 2023 07:29

    Die Mehrheit rechts der Mitte ist eine am Papier dem Parteiprogramm nach. Dem Handeln nach gibt es eine Partei, das ist im Wesentlichen die FPÖ, die auch linke Inhalte vertritt, wenn es sein muss.
    Bei den angesprochenen wesentlichen Aspekten - Klimawandelaufhaltewahn, Energiewandel zur Wirtschaftsvernichtung, Landwirtschaftsumbau zur Herbeiführung von Nahrungsmittelknappheit, Reduzierung der individuellen Fortbewegungsmöglichkeit - ist die FPÖ das Zugpferd. Die ÖVP spricht fallweise dagegen - aber das mögliche Handeln dagegen lässt sie vermissen. Ebenso hält die FPÖ als einzige Partei die traditionelle Familie mit den Grundlagen der Naturwissenschaft und des Christentums in Ehren. Auch ÖVP Mitglieder bezeichnen die Unterstützung von Frauen, die sich der Kindererziehung widmen zu Hause abwertend als Herdprämie.

    Unter ÖVP Bildungsminister werden bisherige Bildungsinhalte auf Grund von Religions- und Kulturpräferenzen relativiert.

    Da ist nichts mehr stabil bei der ehemaligen ÖVP.



    • Kyrios Doulos
      24. Juni 2023 07:50

      Ach, unser lieber Blogmaster, wie er unverdrossen daran glaubt, daß die (V)P eine rechte Partei oder eine Partei rechts der Mitte wäre. Schön wäre es, wäre es so. Die (V)P als für die EU glühende Partei ist seit Jahren mit all den andern linken Parteien zu einer einzigen sozialistischen Einheitspartei bzw. Blockpartei verschmolzen. Sehr schade, aber das ist der Befund nach Betrachtung sämtlicher Politikfelder, die es gibt.



    • ET IN ARCADIA EGO
      24. Juni 2023 08:04

      Die ÖVP hat sich selbst aufgegeben, ihre Wähler und Österreich verkauft und verraten!!



    • eupraxie
      24. Juni 2023 08:44

      Ich kann die Not die zur Selbstaufgabe geführt hat, nicht erkennen! Es war daher eine freie Entscheidung. Jetzt rennt sie weiter drauf los, der falsche Weg, im Dickicht verrannt, aber eine Umkehr ist ihr offenbar nicht möglich. Da müsste sie sagen: ich habe mich geirrt.

      Ich bitte alle, die meinen Versprechungen geglaubt haben - das Beste aus zwei Welten - um Verzeihung. Die Macht war mir wichtiger, als das Einhalten der Wahlversprechen. Oder es waren von Beginn an nur Worthülsen, ohne die Absicht, diese Aussagen auch umzusetzen. Dann muss sie weiterhin so tun als ob.
      Schauen wir, wer es noch glaubt.



    • pressburger
      24. Juni 2023 11:30

      @Kyrios Doulos
      Glauben ist nicht Wissen. Der Glauben ist stärker als Wissen.
      Das Wissen ist korrigierbar, der Glauben nicht.



  21. Josef Maierhofer
    24. Juni 2023 07:05

    Ja, schon richtig, die linken Parteien wachsen aus dem Boden wie die Schwammerln.

    Ja, schon richtig, es gäbe theoretisch eine rechte Mehrheit, würde man die (V)P zu den Rechten zählen. Das allerdings stimmt nicht mehr, es gibt möglicher weise noch ein paar in der (V)P, die man noch konservativ nennen könnte, ich kenne keine.

    Also muss ich die 'Mehrheitswelt' so betrachten:
    Nur mit einer 2/3 Mehrheit für die FPÖ gibt es die Voraussetzungen für einen Neuanfang und eine Umkehr in Österreich und eine Wendung zu Demokratie, Freiheit, Neutralität und Rechtsstaat.

    Eine 2/3 Mehrheit der linken Systemparteien haben wir nun schon länger und das Ergebnis können wir täglich sehen und spüren.

    Jammern über die Grünen und Roten hilft nicht. Die (V)P ruft keine Neuwahlen aus, macht also voll mit bei dem EU 'Linkswahnsinn' gesteuert von den USA und bei der Selbstvernichtung.

    Dieses amerikanische Sektensystem bringt uns alle um, wenn man dem nicht entgegentritt.



    • Hoki
      24. Juni 2023 10:37

      Ihr Posting erscheint mir eine Fortsetzung des gestrigen von "Pressburger".
      Ja. Die Linken sind links. Die VP ist nach links abgedriftet - nur haben das die allermeisten eigenen Parteimitglieder resp. Wähler nicht übernasert oder wollen das nicht.
      Was in der rechten Hemisphäre bleibt ist die FPÖ - ganz allein. Und in einer solchen Konstellation erscheint es mir schwierig bis unmöglich das Ruder im Sinne einer konservativ freiheitlichen Gegenbewegung herumszureißen.



    • Josef Maierhofer
      24. Juni 2023 10:50

      @ Hoki

      Es erscheint so zu sein, wie Sie es schreiben. Es gibt dann keine Hoffnung mehr für Österreich.

      Erst, wenn alles kaputt sein wird, die Armut überhand genommen haben wird, der Krieg und die 'amerikanischen Geiseln' ihre Spuren an den Menschen zeigen und eventuell die Kinder im Krieg stehen oder gar uns bereits Atombomben auf den Kopf gefallen sein werden, erst dann wird das logische Denken einsetzen, wenn überhaupt.

      Ich weiß nicht, wie gut fürs Klima und die Gesellschaft Kriege, Sanktionen, etc. sind, weil ich den 2. Weltkrieg nur aus den Erzählungen meiner Mutter und meines Vaters kenne. Aber unsere linken 'Granden', scheinen zu wissen, was 'gut' für uns ist.

      Wenn die Menschen rechtzeitig aufwachen, die Medien, die Systemparteien, die Justiz und die NGOs wollen das nicht zulassen, dann ist alles möglich, sonst eben erst dann, wenn alles kaputt ist.

      Unwissenheit schützt vor Strafe nicht.



    • eupraxie
      24. Juni 2023 11:54

      @Josef Maierhofer 10:50: und dann müssen Sie es aber noch schaffen, die Verantwortung für den Niedergang den derzeitigen westlichen Mainstreammachthabern einschließlich den im Vorfeld agierenden NGO zuzuschieben. Was nicht einfach sein wird, wenn das jetzige Handeln als alternativlos bezeichnet wird und tatsächlich von der Mehrheit geglaubt und unterstützt wird.

      Die Berufung auf anonyme, langsam zur Allmacht aufsteigenden, supranationalen Organisationen verstärkt diesen Eindruck des einzig richtigen Weges zum Handeln. Dazu zählen natürlich auch internat. Höchstgerichte.

      Erst wenn erkannt wird, dass diese supranationalen Organisationen die Macht, die diese von den Mitgliedsstaaten geliehen bekamen, gegen diese ausspielen, kann ein Umdenken auch in Form eines Austritts einsetzen.



    • Josef Maierhofer
      24. Juni 2023 13:34

      @ europraxie

      Der Gedanke für einen Austritt wird dann wichtig, wenn die EU dann richtig weh tut (tut sie ja schon, bloß die Menschen merken es noch nicht) und die Schuld nicht mehr geleugnet werden kann. Derzeit 'ist halt die EU an allem schuld', was die die Regierungen der Nationalstaaten 'so machen'. Wenn aber dann dem letzten Ochsen klar ist, dass er in einen Krieg muss, den er nicht will und mit dem er nichts zu tun hat, wenn sein Haus dem Klimawahn geopfert ist, genau wie sein Industrie-Arbeitsplatz, wenn seine Kinder vergewaltigt und misbraucht werden, usw., dann ändert sich die Meinung zur EU sehr schnell. Und die EU betreibt ja diese internationalen 'Gerichtshöfe' und Organisationen (Europarat), etc., die diesen Wahnsinn befördern.

      Auch der steigende Zuspruch für die FPÖ zeigt das.

      Also, wenn die Menschen das erkennen, braucht es dann keine politischen Aktionen mehr, dann ist alles klar, auch ohne Medien und Politik und Justiz. Da muss man nichts mehr 'schaffen'.

      >>>>>



    • Josef Maierhofer
      24. Juni 2023 13:41

      >>>>>

      Zu viele glauben, man müsse was machen und meinen damit, die anderen sollen was machen für sie.

      Das passiert nicht in der Welt, wird aber vom Sozialismus versprochen.

      Eigenverantwortung, eigene Selbstinformation, Selbstdisziplin, Geschichtskenntnisse, etc. haben noch zu wenige, dafür sorgen auch unsere Schulen, wenn dann alles kaputt ist, dann sind es mehr, so wie es bei uns zu den Wirtschaftswunderzeiten in den 1950-er Jahren war, ja, bis dann die Sozialisten kamen und die Kreisky Mitläufer, von da an ging es bergab.

      Sich an die EU zu klammern schützt nicht vor Eigenverantwortung, auch nicht den Sozialismus, der in (leider) allen Parteien vorhanden ist.



    • Josef Maierhofer
      24. Juni 2023 13:47

      @ europraxie

      Tauschen Sie Europarat gegen EMRG, ich habe mich vertippt.



    • eupraxie
      24. Juni 2023 13:53

      @Josef Maierhofer: ich denke hier auch an die WHO und den EGMR.



    • eupraxie
      24. Juni 2023 13:55

      EGMR wäre bei mir zu streichen;-)



    • Josef Maierhofer
      24. Juni 2023 14:31

      @ europraxie

      EMRG, EUGH, ja, war nur Beispiel.

      Jedenfalls leben wir in einer linken Traumblase, die nichts mehr mit der Realität zu tun hat, genau, wie das auch schon einmal in den 1930-er Jahren bei uns war und auch schon 1914.

      Ich habe in den USA einen 'Heldenfilm' aus dem 2. Weltkrieg gesehen, wie die 'Helden' alle Nazis vernichtet haben, die sie vor die Flinten bekommen haben und alle Dörfer und Städte zerbombt haben, wenn sie welche gesehen haben. Solche Filme gab es dort in den 1970-er Jahren in fast allen Kinos.

      Die andere Seite 'Schindlers Liste' habe ich auch gesehen. Den Rest habe ich von meinem Vater gehört, der auf allen Schlachtfeldern des 1000-jährigen Reiches sein musste, um dann von Afrika nach Amerika als Gefangener deportiert zu werden.

      Ja, WTO und WHO sind ganz schlimme Organisationen und jenseits von jeder Demokratie, eben 'Privateigentum' von US Milliardären.

      Dabei hätte Österreich da wirklich eine gute Chance seine Neutralität zu behaupten, auch in der EU.



  22. Tyche
    24. Juni 2023 06:39

    Bitte nicht vergessen - die ÖVP ist bereits mit Mitterlehner "abgestürzt"!

    Der liebe Basti Fantasti hat einer morbiden Partei mit viel Auffrischung und Aufhübschung noch einmal kurzes Leben eingehaucht!
    Leider ist der Kurze mit seinen "Anstrengungen", wie wir heute wissen unter dem Kapitel Blendgranate abzulegen! Nur äußerliche Anstriche, Täuschen und Tarnen, keine Erneuerung im Inneren und unser Ausnahmetalent verglühte recht schnell!

    So sind wir heute wieder beim tiefen Fall einer ehedem konservativen, bürgerlichen Partei angekommen!

    Diese ganze Popo Analyse ist für mich mehr als fraglicher Füllbeitrag im Tagebuch!

    Von einer durchaus ebenfalls linken MfG, mit wirklich guten Leuten spricht heute kaum noch jemand! Die werden´s aber bei den nächsten Wahlen wohl wieder, sicherlich geläutert versuchen!

    Wie will man einen Pogo wählen?
    Ist durchaus ein Unterschied ob jemand als Einzelperson zur BP Wahl antritt oder eine ganze Partei auf die Beine stellen muss!



    • Tyche
      24. Juni 2023 06:40

      Dafür brauchts ein bisschen mehr!
      - Gute Leute, die was zu sagen haben, sagen können!
      - Ein zündendes Parteiprogramm ( den Bierkonsum trotz steigender Preise anzukurbeln ist zwar originell, aber zu wenig)!
      - Genügend Kohle um überhaupt einen Wahlkampf zu finanzieren (mit reichen Spendern wie´s z.B. die letzte Generation hat, möglicherweise nicht so schwierig)!

      Im Augenblick sind die Pogowähler (noch) nicht ernst zu nehmen, denn zur Zeit ist da nichts außer einem Pogo, Bier und keiner Partei! Wahlen haben wir aber schon im nächsten Jahr! Bis dahin wird der gute Nehammer wohl durchhalten -



    • Tyche
      24. Juni 2023 06:41

      - Ich nehme an, dass da unter dem Kurzen, der ja 2(!) Regierungen gesprengt hat, eine entsprechende, bindende Verienbarung mit den Grünen getroffen wurde! Sonst könnten sich die nicht so aufführen!

      Nicht nur die eigentlich durch die WKStA untersuchungswürdige, uns über Jahre verpflichtend bindende Impfstoffbeschaffung, offenbar auch ein Koalitionspakt, der die ÖVP auf 5 Jahre unauflösbar bindet, sind Altlasten, die uns ein Shootingstar Kurz umgehängt hat!



    • Cotopaxi
      24. Juni 2023 08:24

      Die von ATIB, sprich Erdogan, ferngesteuerten Türken werden geschlossen weiterhin die Wiener SPÖ wählen.

      Es sei denn, es macht ihnen jemand ein besseres Angebot.

      Aber der Deal mit der SPÖ, Staatsbürgerschaft und Gemeindewohnung gegen Wählerstimme, ist nicht so leicht zu toppen.

      Ich nehme an, in Vorarlberg läuft es ähnlich, nur statt SPÖ müsste es dort VP heißen.



  23. Jenny
    24. Juni 2023 04:32

    nehammer bei 32%??? Wessen Umfrage ist das? Und wer glaubt heute noch all diesen gekauften Umfragen??



    • Cotopaxi
      24. Juni 2023 05:52

      Wen hat man da befragt?

      Kathie Noehammer und ihre zwei suspendierten Leibwächter?

      Dann wäre das Ergebnis plausibel.



    • Tyche
      24. Juni 2023 06:09

      Wen interessiert die Kanzlerfrage?
      Primär wird in A die Partei gewählt!
      Natürlich ist der Spitzenkandidat das Zugprferd!
      Aber Nehammer als Zugpferd für die ÖVP????



    • ET IN ARCADIA EGO
      24. Juni 2023 08:13

      Mrs. Kathi und ihre Leibwächter... Oder besser gesagt ihre Leibbegutachter, Prost, es lebe die Hausbar samt Inhalt.



    • Tyche
      24. Juni 2023 08:24

      @ET IN ARCADIA EGO
      Vorsicht! Die Frau dürfte nicht nur trinkfest sein, sie ist offenbar auch mit .....Advokaten gut verbandelt und gemrinsam tritt man dann zu Lasten des Wahkvolkes an und auf!



    • Cotopaxi
      24. Juni 2023 08:35

      Die Third Lady verbringt neuerdings viel Zeit bei den Negern in Afrika. Um ihnen zu helfen, die basalsten menschlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Als privilegierte weiße Frau hat man eine bestimmte Schuld abzuarbeiten, die wir Weißen im Laufe der Geschichte auf uns alle geladen haben.



    • pressburger
      24. Juni 2023 09:12

      Schwer zu glauben, aber, die sind 32% glaubhaft.
      Der Wähler tickt so.



    • Cotopaxi
      24. Juni 2023 09:18

      Und rechnet man die von den Roten gekauften Türken weg, dann wären es sogar mehr als 32 Prozent.






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org