Zur gleichen Zeit, da neue Zahlen einen dramatisch beschleunigten Absturz des Konsums traditioneller Medien zeigen, stoßen wir gleich auf mehrere Fakten, die auch dem modischen Trend der "Künstlichen Intelligenz" viel Vertrauen entziehen. Die diversen Chatbots haben sich als dumm, verlogen, erfinderisch und politisch überaus linkskorrekt erwiesen. Das konnte ich auch an einem sehr konkreten, geradezu köstlichen Beispiel am eigenen Leib erleben. Ein Freund hat nämlich "ChatGPT" nach mir gefragt.
Hier die erstaunliche Antwort in voller Länge – und das ist kein Aprilscherz (welche übrigens ja überhaupt nur jene Medien machen, die noch mehr Vertrauen ihrer Leser verlieren wollen).
"Andreas Unterberger ist ein österreichischer Journalist und Autor, der vor allem für seine Kommentare und Meinungsbeiträge zu politischen Themen in Österreich bekannt ist. Er wurde 1949 in Wien geboren und studierte Jura und Volkswirtschaftslehre an der Universität Wien. Unterberger hat in seiner Karriere als Journalist für verschiedene Medien gearbeitet, darunter die Tageszeitung ,Die Presse‘, das Nachrichtenmagazin ,Profil‘ und die Wochenzeitung ,Format‘. Er hat auch mehrere Bücher veröffentlicht, darunter ,Die Ignoranten: Wie die Eliten uns zu Schulden kommen lassen‘ und ,Der Missbrauch des Wortes Toleranz: Eine Streitschrift‘. Unterberger wird oft als konservativer Kommentator wahrgenommen und hat eine Reihe von umstrittenen Positionen zu Themen wie Migration, EU-Integration und politischer Korrektheit vertreten. Er hat auch regelmäßig Kritik an der österreichischen Regierung und den Mainstream-Medien geübt."
Tief durchatmen und Kleinigkeiten ignorieren, wie etwa die Tatsache, dass man in Österreich nur "Jus" und nicht "Jura" studiert (dass die Deutschen offensichtlich mehrere "Rechte" als bloß eines kennen, hat ja schon immer oft für Heiterkeit gesorgt). Aber immerhin stimmt das Geburtsjahr, der Geburtsort und die Richtung der Universitätsstudien. Immerhin sind auch die wertenden Passagen zu meiner Person nicht so hetzerisch wie etwa bei Wikipedia, wo ja anscheinend direkt bei "Falter" oder "Profil" abgeschrieben wird. Und dass jede nicht linke Position untergriffig als "umstritten" bezeichnet wird, sind wir ja schon vom ORF und seinem Ableger APA leidvoll gewohnt.
Aber jenseits der bewertenden Passagen ist eine ganze Reihe der bloßen Fakten total falsch:
- Ich habe nie bei oder für "Profil" gearbeitet;
- ich habe nie bei oder für "Format" gearbeitet;
- ich habe dafür viereinhalb schöne und erfolgreiche Jahre bei der "Wienerzeitung" gewerkt, was der künstlichen Wenig-Intelligenz zum Unterschied von den erfundenen Tätigkeiten hingegen nicht bekannt war;
- Ich habe zwar tatsächlich mehrere Bücher veröffentlicht – jedoch keines der beiden hier genannten.
- Noch schlimmer: Die genannten Buchtitel dürften gar nicht existieren – egal, wer immer ihr Autor sein soll. Zumindest sind sie sowohl Google wie auch Amazon völlig unbekannt.
- Von meinen wirklichen Büchern wird kein einziges erwähnt.
Da kann man den Schülern und Studenten nur gratulieren, die derzeit zu Tausenden glauben, mit einer solchen "Künstlichen Intelligenz" ihre Lehrer austricksen zu können, wenn selbst bei den simpelsten Fakten solcher Schwachsinn produziert wird. Aber vielleicht gelingt es ihnen ja trotzdem, die (hoffentlich) natürliche Intelligenz ihrer Lehrer hineinlegen zu können. Schauen wir mal. Fast scheint es, als ob die Chatbot-Sache zu einem großen Test für Lehrer und Professoren werden würde …
Als um Objektivität ringender liberalkonservativer Journalist hat man sich daran gewöhnt, von der linken Medienblase untergriffig behandelt zu werden. Mehr ist man hingegen als Christenmensch empört (aber wohl auch als Nichtgläubiger), wie die gleiche künstliche "Intelligenz" auch mit großen Religionsgründern umgeht: Über Buddha und Christus produziert der Chatbot auf Befehl Witze, wobei der über Christus so tief ist, dass er fast sogar der linken Einäugigkeit der Zadic-Staatsanwälte negativ als krasser Verstoß gegen §188 (Herabwürdigung religiöser Lehren) auffallen müsste.
Was aber besonders empört, ist jedoch die Antwort des Chatbots auf die Bitte, nun auch über Mohammed einen Witz zu produzieren: "Ich verstehe, dass du nach einem Witz über religiöse Persönlichkeiten suchst. Allerdings ist es wichtig, Respekt und Sensibilität gegenüber den Überzeugungen anderer Menschen zu zeigen. Witze über den Propheten Mohammed könnten als beleidigend empfunden werden, da sie die religiösen Gefühle von Millionen von Muslimen verletzen könnten. Daher werde ich keinen Witz über ihn teilen."
Wir lernen: Nur die religiösen Gefühle der Moslems sind der skurrilen "Künstlichen Intelligenz" wichtig, nur ihnen müssen "Respekt und Sensibilität" entgegengebracht werde. Die Gefühle der Christen sind hingegen irrelevant. Aber genau diese Linie deckt sich freilich mit dem Verhalten der Zadic-Justiz. Diese wird sich höchstens darüber empören, dass der Chatbot nicht gendert, also nicht von "Muslimen und Musliminnen" oder gar von "Muslimiiiiinen" spricht, wie es der ORF in seiner unerträglichen und sehervertreibenden Penetranz tut. Und strafrechtliche Anzeigen gibt es in Österreich meist nur dann, wenn etwas unfreundlich gegenüber der schwulen LGBTQ-Fraktion ist (wie jetzt erst wieder wegen eines solchen Plakats).
Umso interessanter ist, wie Christoph Meinel, ein führender deutscher Informatiker, dem Mythos der Chatbots die Kleider vom Leibe reißt: Man solle bedenken, "dass ChatGPT überhaupt nicht versteht, wovon es spricht". Denn: "Auf ein Wort folgt das Wort, das in all den massenhaften Texten aus dem Internet, aus den sozialen Medien und den elektronischen Bibliotheken, mit denen die KI traktiert wurde, die allerhöchste Wahrscheinlichkeit besitzt. Und es ist absolut erstaunlich, wie oft sich das sehr vernünftig anhört." Und dann noch vernichtender: "Gern kann man das auch für Geplapper halten." Aber auch Menschen würden ja oft nur "heiße Luft" erzählen. Das einzige, was Meinel bei den Chatbots anerkennt: Das geschehe "in grammatikalisch sehr ordentlicher Sprache. ChatGPT hat nicht immer recht, aber immerhin."
Aber immerhin. Kann dasselbe nicht eigentlich auch über jeden echten Menschen gesagt werden?
Das, was da als Intelligenz bezeichnet wird, ist nichts anderes als eine mächtige Maschine, die das ganze Internet (übrigens noch mit zweijährigem Rückstand) durchsucht und alles, was sie dort findet, für bare Münze nimmt. Egal, wie verlogen, propagandistisch, einseitig, unwahr das auch ist. Ihr fehlt jeder Maßstab für wahr oder richtig. Wie viele Beispiele zeigen:
- Eine der ersten berühmt gewordenen Fehlleistungen der AI war etwa die Behauptung, dass das James-Webb-Weltraumteleskop die ersten Bilder eines Planeten außerhalb des Sonnensystems eingefangen hat – was komplett falsch ist, weil es längst nicht der Erste damit war.
- Als eine Zeitung in Montreal über einen Chatbot eine Stadtführung erstellen ließ, wurden manche zu besichtigende Orte erfunden, wurden die Menschen in eine falsche Richtung geschickt.
- In einem Chatbot-Artikel wurden sogar die Vorteile des Essens von zerschmettertem Glas angepriesen.
- Erschreckend sind die vielen Funde antisemitischer Behauptungen, Darstellungen von Folter, Inzest und Kinderpornografie.
Angeblich werden von einzelnen Chatbots schon rund 90 Millionen Texte verwertet. Das macht einerseits völlig logisch, dass da viel Mist dabei ist. Das lässt andererseits neben der Dimension von Lüge und Wahrheit immer mehr auch die Frage aufkommen: Werden da nicht die Urheberrechte der ursprünglichen Autoren verletzt, wenn der Chatbot mit Hilfe dieser nicht genannten Vorlagen beispielsweise scheinbar komplett neue Gedichte, Dramen oder Novellen schreibt. Wer weiß, wie extensiv das Urheberrecht ist, der ahnt, was da droht.
Inzwischen ist aber schon eine breite Ernüchterung mit den Künstlichen Intelligenzen eingetreten, egal, ob man sie englisch mit AI oder deutsch mit KI abkürzt. Am weitesten ist Italien dabei voran: Es hat sie jetzt unter dem Vorschützen eines Rand-Aspekts abgedreht, der eigentlich als linkes Universalargument bei allen Internet-Programmen ins Spiel gebracht werden kann. Der Datenschutz würde verletzt.
Elon Musk, der einst auch bei der Künstlichen Intelligenz dynamischer Pate gewesen ist, hat jetzt zusammen mit einer Gruppe anderer AI-Experten sogar vor "großen Risiken für Gesellschaft und Menschheit" gewarnt. Es solle daher zumindest ein sechsmonatiges Moratorium geben, um wichtige Sicherheitsprotokolle zu implementieren ...
Wahrscheinlich werden auch danach zwei Haltungen entscheidend bleiben, die dringend empfehlenswert sind, wenn wir halbwegs klug mit Informationen aller Art umgehen wollen. Dies gilt völlig unabhängig davon, ob diese Informationen von (halbwegs) intelligenten Menschen oder (künstlich) intelligenten Maschinen kommen:
Das sind Skepsis und Vertrauen.
- Wir sollten immer skeptisch bleiben, auch wenn eine Information von einem guten Freund kommt, und fragen, woher die Information denn eigentlich ursprünglich kommt, welche konkreten Beweise es gibt (das hat sich etwa als überaus hilfreich beim Umgang mit den Corona-Leugnern und Impfskeptikern erwiesen).
- Und wir sollten viel gezielter nachdenken: Welcher Quelle, welchem Medium, welcher Person können wir aus Erfahrung mehr vertrauen und welcher weniger – etwa deshalb, weil wir noch gar keine Erfahrung mit ihr gesammelt haben.
Habe ich doch auch von eigentlich anders trainierten Journalistenkollegen auf die Frage, woher sie etwas wissen wollen, oft nur sehr schwammige, auf Hörsensagen oder Ideologie hindeutende Antworten bekommen, oder gar den Satz "Es steht doch im Internet." Dennoch waren sie erstaunt oder gar empört: Wenn ich als böser, autoritärer Chefredakteur gesagt habe: dann erscheint das nicht ....
Je mehr man Chatbots-Unsinnigkeiten nachspürt, umso entspannter bin ich für die Zukunft. Für die wird ja oft ein Schreckensbild an die Wand gemalt, in dem Chatbots massenweise Lügen und Desinformation unter die Menschen bringen. Das wird zwar oft versucht, aber bei den allermeisten Empfängern solcher Desinformationen wird angesichts solcher krassen Fälle sehr bald genügend Skepsis entstehen – so hoffe ich zumindest. Auch wenn diese lustigen Programme den Namen "Intelligenz" haben, so ist klar, dass diese Namensgebung nur ein genialer Marketing-Schmäh gewesen ist.
Andererseits bin ich allerdings immer wieder ordentlich erstaunt, wie oft im letzten Jahr viele Menschen den fadenscheinigsten russischen Propagandalügen aufgesessen sind. Obwohl deren Text sowohl vom Inhalt her skeptisch machen müsste, obwohl er über eine Quelle kommt, der man kein Vertrauen entgegenbringen sollte, weil sie unbekannt ist, oder weil sie sich immer wieder dubios betätigt hat. Ähnliches gilt für die diversen Corona-Leugner.
Würden wir diese Regeln beherzigen, hätten auch die derzeit aus allen Ecken tönenden Klimapaniker nicht so leichtes Spiel. Denn all das, was sie uns an Beweisen bringen, beweist nur, dass es in den letzten Jahren – trotz der gegenwärtigen Kältephase – wärmer geworden ist (samt allen Folgen etwa für die Gletscher). Das aber ist ja weitgehend unbestritten.
Zu den eigentlichen Ursachen haben sie uns aber nichts zu bieten außer Computermodelle ohne jeden Beweis und damit auch ohne jede Wissenschaftlichkeit. Dennoch wird verlangt, dass wir denen glauben, die dem Menschen die Schuld zuschieben (und die deshalb im Grund die ganze Welt in einen Status der unglaublichen Verarmung und neokommunistischen Versklavung versetzen wollen), obwohl hier Skepsis mehr als am Platz wäre. Tatsache ist, dass die Computermodelle, die vorgeben, die Zukunft auf Zehntelgrad genau vorhersagen zu können, nicht einmal die Vergangenheit erklären können, also etwa jene Phasen, wo es ohne Benzinautos, Massentierhaltung und Gasheizungen deutlich wärmer auf Erden gewesen ist als heute. Tatsache ist, dass die Klimapaniker an den Unis seit vielen Jahren mit großer Entschlossenheit keinen jungen Wissenschaftler nachkommen lassen, der nicht ihre Thesen teilt.
Diese Modelle haben daher genauso wie die Chatbots jede Menge Skepsis und Misstrauen verdient. Ihnen kritisch nachzugehen, wäre eigentlich auch Aufgabe der klassischen Medien. Diese versagen jedoch mehr und mehr. Was die Menschen aber inzwischen auch sehr gut einschätzen können. Wie nicht nur die verheerenden Bewertungen für die ORF-"Information" zeigen. Wie auch die Daten der soeben veröffentlichten Media-Analyse beweisen (die wie immer von den Medien nur sehr selektiv, um nicht zu sagen manipulativ berichtet worden sind …).
Diese Daten zeigen, dass im Vorjahr nicht einmal mehr 53 Prozent der Österreicher regelmäßig eine Zeitung gelesen haben. Dabei sind in diese Zahlen auch die Leser der e-paper-Ausgaben inkludiert. Vor wenigen Jahren waren das noch zwei Drittel, dabei hat es damals "nur" Papierzeitungen gegeben! Andere Studien zeigen, dass erst ab der Altersklasse 40-50 Tageszeitungen oder lineare Fernsehnachrichten noch relevant sind.
Hingegen benutzen heute laut der gleichen Media-Analyse schon mehr als 82 Prozent täglich das Internet. Offensichtlich finden sie dort deutlich mehr Quellen, zu denen sie Vertrauen haben. Trotz der fast täglichen Hetzkampagnen der klassischen Medien gegen das Internet.
Wie aber das Vertrauen der Bürger zu Chatbots gewachsen ist, werden wir erst in einem Jahr erfahren. Oder die Skepsis.
Ungeheuerlich...
Auf Linkipedia wird dieser blog als
"r e c h t s p o p u l i s t i s c h"
bezeichnet...
Das ist eine infame Lüge!
Wieso wehren Sie sich nicht dagegen, Herr Dr. Unterbetger?
Es kann ja nicht sein, dass alles was nicht "links" ist, taxfrei als "rechtspopulistisch" oder "rechtsextrem" gebrandmarkt wird....
Da gibt es ja noch etwas dazwischen!!!
Nicht für die Linke. Da gibt es die Gurten und die Kellernazis! Die Medien sind alle Links!
Nein, es gibt leider nichts mehr dazwischen. Genau das ist ja die Frage, soll man das immer umschreiben, wenn man konservativ, rechts, etc... denkt. Wobei dann noch immer nicht klar ist, welche Position man zur Gesellschaft, Wirtschaft oder Ökologie hat.
OT---aber wußten etwa Sie davon? Mir war das neu. Aber der junge Gerwin LOVRECKI hat sicherlich sorgfältig recherchiert:
"EU-Truppen sollen in der UKRAINE EINMARSCHIEREN! (kein Aprilscherz)"
https://www.youtube.com/watch?v=IoSxCLJr0iA&ab_channel=GerwinLovrecki
Und da wollen Österreicher die NEUTRALITÄT ENTSORGEN? Ich habe zwei Enkel im wehrfähigen Alter! Sollen die etwa, weil es die USA so wünschen, in der bis zur Halskrause korrupten Ukraine samt ihres korrupten Regierungschefs SELENSKYJ (man schätzt ihn auf 800,000.000$!) gegen die Russen kämpfen?
In der Ukraine kann sich ein junger Mann sicherlich vom Wehrdienst um ein paar tausend Dollar freikaufen (es laufen genug davon in D und in Ö umher!)---unsere jungen Männer im Ernstfall aber garantiert nicht.
Wieder einmal ist es ORBAN, der als einziger Regierungschef die Situation durchschaut!
Reinhard MEY:
Ich denk', ich schreib' euch besser schon beizeiten
Und sag' euch heute schon endgültig ab
Ihr braucht nicht lange Listen auszubreiten
Um zu sehen, dass ich auch zwei Söhne hab'
Ich lieb' die beiden, das will ich euch sagen
Mehr als mein Leben, als mein Augenlicht
Und die, die werden keine Waffen tragen
Nein, meine Söhne geb' ich nicht
Nein, meine Söhne geb' ich nicht
Ich habe sie, die Achtung vor dem Leben
Vor jeder Kreatur als höchsten Wert
Ich habe sie, Erbarmen und Vergeben
Und wo immer es ging, lieben gelehrt
Nun werdet ihr sie nicht mit Hass verderben
Kein Ziel und keine Ehre, keine Pflicht
Sind's wert, dafür zu töten und zu sterben
Nein, meine Söhne geb' ich nicht
Nein, meine Söhne geb' ich nicht
Ganz sicher nicht für euch hat ihre Mutter
Sie unter Schmerzen auf die Welt gebracht
Nicht für euch und nicht als Kanonenfutter
Nicht für euch hab' ich manche Fiebernacht
Verzweifelt an dem kleinen Bett gestanden
Und kühlt' ein kleines glühendes Gesicht
Bis wir in der Erschöpfung Ruhe fanden
Nein, meine Söhne geb? ich nicht –
Nein, meine Söhne geb' ich nicht!
Sie werden nicht in Reih' und Glied marschieren
Nicht durchhalten, nicht kämpfen bis zuletzt
Auf einem gottverlass?nen Feld erfrieren
Während ihr euch in weiche Kissen setzt!
Die Kinder schützen vor allen Gefahren
Ist doch meine verdammte Vaterpflicht
Und das heißt auch, sie vor euch zu bewahren!
Nein, meine Söhne geb? ich nicht –
Nein, meine Söhne geb' ich nicht!
Ich werde sie den Ungehorsam lehren
Den Widerstand und die Unbeugsamkeit –
Gegen jeden Befehl aufzubegehren
Und nicht zu buckeln vor der Obrigkeit!
Ich werd? sie lehr'n, den eig?nen Weg zu gehen
Vor keinem Popanz, keinem Weltgericht
Vor keinem als sich selber g'radzustehen!
Nein, meine Söhne geb? ich nicht –
Nein, meine Söhne geb' ich nicht!
Und eher werde ich mit ihnen fliehen
Als dass ihr sie zu euren Knechten macht –
Eher mit ihnen in die Fremde ziehen
In Armut und wie Diebe in der Nacht!
Wir haben nur dies eine kurze Leben –
Ich schwör's und sag?s euch g?rade ins Gesicht:
Sie werden es für euren Wahn nicht geben!
Nein, meine Söhne geb' ich nicht –
Nein, meine Söhne geb? ich nicht!
Wie bereits einmal geschrieben, die Schwartzen Kriegstreiber mögen ihre Söhne und Töchter zuvörderst nach Ruthenien zum Verrecken schicken.
Dann schauma amoi.......
Sehr geehrte Frau Undine, ich habe von Gerwin Lovrecki noch nie gehört, aber was er verzapft, ist eine Mischung aus Bekanntem und aus seinen Schlussfolgerungen. Als Beweis liefert er Äußerungen von Viktor Orban.
Es ist nichts Neues, dass sich die EU in Richtung Staat entwickeln soll. Zumindest möchten das einige Länder, viele Länder sind aber strikt dagegen.
Aber eine EU-Armee gibt es nicht, das ist ein ausgemachter Unsinn. Tatsächlich wurde mal angedacht, eine Art Friedenstruppe aus Soldaten aus EU-Ländern aufzustellen. Ähnlich wie die UNO-Truppen. Das ist aber bisher aus finanziellen und organisatorischen Gründen unterblieben. Die EU ist weit davon entfernt, eine eigene Armee aufzustellen.
Mir tun jetzt schon jene Lehrer leid, welche ihren Schülern in der Gymnasialoberstufe Recherchearbeiten zu einem Thema aufgeben. Es wird für die Pädagogen schwierig werden, zwischen ChatBot und eigenständiger Arbeit zu unterscheiden.
Denn das Jungvolk (ups, welch' böser Nazibegriff!) macht es sich mit Internet und Co. äußerst leicht.
Einmal mussten meine Siebteler in Geschichte unter dem Titel "Kompetenztraining" ein Denkmal interpretieren. Ich wählte ein SPÖ-Denkmal in Wörgl, welches an das Jahr 1934 erinnert und an den Widerstandskämpfer Alois Brunner, der 1943 in München-Stadelheim hingerichtet wurde. Über diesen Mann sollten die Jungen etwas herausfinden.
Ein Mädchen begann über Alois Brunner zu referieren. Sie hatte jedoch den Erstbesten im Internet genommen. Nämlich den SS-Hauptsturmführer Alois Brunner und zweiten Mann nach Adolf Eichmann.
Ich konnte einen Schreikrampf gerade noch unterdrücken. Ich schickte die Göre mit einem "nicht genügend" zurück an ihren Platz.
Hihi, die besten Geschichten schreibt das Leben, so hatten die Wikinger in der Regel rote Bärte…
Exzellentes Beispiel! Danke, Herr Huss!
Am nächsten Tag sind vermutlich die Eltern auf der Matte gestanden und haben unter Aufbietung sämtlicher Bildungsdirektionen und Anwälte zwischen Scheibbs und Nebraska versucht die Note auf einen Zweier herunter zu handeln. Schließlich waren ja beide Brunners in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aktiv..... da gibt es doch Zusammenhänge....
Sehr geehrter ET IN ARCADIO EGO
Sie werden es nicht glauben, aber es standen keine Eltern auf der Matte. Es ging ja nicht um eine Zeugnisnote, sondern lediglich um eine Mitarbeitsnote. Das Mädchen - übrigens, ein Türkischstämmiges - sah ihren Blödsinn ein und verschwieg vermutlich zu Hause ihren Fehltritt.
Türkische Eltern sprachen nur dann vor, wenn es um Sein oder Nichtsein in einem Fach ging. Oder wenn man andeutete, ich solle doch als Mann und Klassenvorstand auf die Deutschlehrerin Druck ausüben, um dem türkischen Kind eine bessere Deutschnote zu geben.
Den Vogel schoss ein ehemaliger ATIB-Moscheeimam ab: Ich möge es doch unterlassen, Erdogan als Diktator zu bezeichnen. Diesen Vorfall meldete zwar mein Direktor der Bildungsdirektion, aber Sie ahnen es bereits: Selbige übte sich im vornehmen Schweigen.
OT
Eine realistische Schilderung der Ereignisse in Paris von Manfred Haferburg (er lebt in Paris):
Paris brennt und stinkt | Im Gespräch mit Manfred Haferburg:
https://www.youtube.com/watch?v=oDILCARq8YU
Aporpos Zensur durch KI.
Vor ca. 3 Wochen folgte ich der Einladung eines Internetmediums (einer öst. Zeitung - ich weiß nicht mehr, welche das war). Eine schlichte Sache: Schreiben Sie uns, wie Ihnen der neue Österreich-Tatort mit Harald Krassnitzer gefallen hat.
Obwohl ich meine Kritik am Gendern, an der offensichtlichen nach pol.korr. Filmförderungsmaßnahmen ausgerichteten Schauspielerauswahl für das Mitarbeiterteam der Kommissare (eine lesbische, ein behinderter und ein farbiger im Team) und an ein paar andern Details führte trotz mehrfachen Umformulierungsversuche meinerseits immer zu folgendem Ergebnis:
Kommentarfeld rot umrandet worden - Text darunter: Ihr Kommentar entspricht nicht den Richtlinien unserer Community.
Das hat die KI, der Algoritmus beurteilt. Ergebnis: mein Kommantar und inhaltlich gleiche Kommentare anderer erschienen nie; unbedarfte Leser fanden diese Kritik nie vor.
Folge: Diese Kritik hat niemand geäußert, alle zufrieden mit dem neuen Erziehungsfilm.
Sie bringen genau das Beispiel, was uns stutzig werden lassen sollte! Nicht erschienen, daher keine ablehnende Stimmen.
Ich fürchte, so werden die diversen Foren in Zukunft von KI manipuliert / zensuriert werden.
Ernsthafter Versuch einer Möglichkeit etwas zu posten:
Vrschn S ml, tws hn slbstlt szdrckn. Dr lgrythms wrds ncht rknnn.
Vrmtlch knn mn dn en odr andren schrbn.
Enie adrne miglöchkiet wräe, die ltzten bstuchbaen zu blssaen.
1/ Die KI steckt noch in den Kinderschuhen. Wir werden uns noch wundern, was dann alles möglich ist, in beide Richtungen: Was die Präzision der Recherche betrifft und was die Perfektion der Manipulation des Menschen betrifft. Es gibt keinen Grund, naiv zu sein und darauf zu vertrauen, daß derartige Fehler, wie sie A.U. schildert, auch in Zukunft automatisch zur kritischen Wachsamkeit der Menschen führen wird.
2/ Logisch ist: Wer die KI füttert, bestimmt über die Selbstzensur der KI, wenn sie Information produziert. Die heute mächtigen IT-Unternehmen sind allesamt WOKE. Daß sie Mohammed respektieren und Jesus Christus verachten, ist selbstverständlich. Ich befürchte allerdings, daß die KI das in Hinkunft um der Lüge und des Täuschens willen geschickter, subtiler, verführerischer machen wird als heute.
3/ Was ich so mitbekomme, sind die englischsprachigen Versionen dieser KI - Programme heute schon viel ausgefeilter als die deutschsprachigen.
4/ Danke für das Thema, A.U.! Wichtig!
AU meint dass Chatbot nicht so schlimm sind und sich als Luftblase erweisen werden.
Ich glaube an die guten Absichten dieser Aussage - soll wahrscheinlich Angst nehmen und hoffnungsvoll in die Zukunft schauen lassen.
Ich behaupte das Gegenteil: "wird schon nicht so arg werden"
ist eine Floskel, um etwas unbemerkt dramatisches, negatives in die Gesellschaft einzuführen. Am Beispiel von AU und weiteren gestellten Fragen erkennt man die Möglichkeiten der Manipulation. Die von AU aufgezeigten Ergebnisse decken sich mit anderen publizierten Versuchen, der AI eine halbwegs objektive Darstellung einer Frage zu entlocken. Es misslang jedes mal zu Gunsten des aktuellen links orientierten mainstreams.
Es ist ein perfektes Instrument, die Geschichte umzuschreiben, Fakten nicht aufscheinen zu lassen oder sogar zum Verschwinden zu bringen.
Professoren des linken Mainstreams werden daher Arbeiten der Studierenden nur dann als falsch bewerten, wenn diese nicht dieser Gedankenwelt entspringen.
Mich beschleicht das Gefühl, wir sind nichts anderes als Laborratten.
Video 28 min:
https://www.youtube.com/watch?v=3ANjeVI8j38
Pardon 38 min
Skepsis ist IMMER angebracht.
Der Blogmaster hat die Lügen unserer Mainstreammedien zur Klimaerwärmung, zur EU-Politik, zur Unabhängigkeit der Justiz und zur Geschlechtervielfalt durchschaut! Jetzt ist es nicht mehr weit bis zur Skepsis gegenüber Impfpropaganda und Kriegspropaganda in unseren Medien!
Wir dürfen hoffen!
Wollen wir hoffen! ;-)
1. April!
???????? Italien verbietet die KI-Software ChatGPT??
Die italienische Datenschutzbehörde teilte mit, dass der KI-Dienst aufgrund von Datenschutzbedenken gesperrt und untersucht wird.Das System habe keine ausreichende Rechtsgrundlage, um persönliche Informationen über die Nutzer zu sammeln, so die italienische Behörde. Diese Daten werden gesammelt, um den Algorithmus zu trainieren, der die Antworten von ChatGPT liefert.
https://www.independent.co.uk/tech/chatgpt-ban-italy-gdpr-data-protection-b2311738.htmll
Ich gehöre auch zu den 82% , die täglich das Internet nutzen und da wird man immer fündig.
Hier eine wie ich finde seriöse, unaufgeregte Stellungnahme zur SelensYkrede und alles, was es dazu zu bedenken gibt, für uns, als neutralen Staat:
https://youtu.be/mK68FIKzqX4
Wir haben die skrupelloseste Regierung, ever. Denen ist die Verfassung, Jusikatur völlig egal. Sie machen was Ihnen vom Auslöand befohlen wird.
@nonaned, danke für den wertvollen Link! ************
1/4
Sehr geehrte Damen und Herren!
Digitalisierung und künstliche Intelligenz sind zwei Begriffe die mehr und mehr zu einem politisch-medialem Faszinosum und Wettrennen hochstilisiert werden. Der unbedarften Masse versucht man zu erklären, Digitalisierung bedeutet, dass Menschen mehr Software benutzen um produktiver zu werden und künstliche Intelligenz bedeutet, dass keiner mehr in Zukunft Software bedienen muss. Also ein guter Zweck, er dient und hilft uns allen. Ja, das auch. Die Wahrheit ist aber, dass der vom Tiefen Staat geplante Transhumanismus ohne Digitalisierung und künstlicher Intelligenz nicht zu realisieren ist. Ebenso wie KI die Digitalisierung, nicht zu verwechseln mit der Büroautomatisation, voraussetzt.
2/4
In ihrer einfachsten Form ist die künstliche Intelligenz ein Gebiet, welches die Informatik mit Unmengen stabiler (und persönlicher) Datensätze aufgrund genialer Algorithmen kombiniert, um Problemlösungen zu ermöglichen. Data Mining beschreibt den Prozess der Ermittlung aussagefähiger Informationen aus unvorstellbar großen Datensätzen. Das hat mit Intelligenz nichts zu tun, funktioniert aber mit Lichtgeschwindigkeit. Und fasziniert uns.
T. Walsh, Professor für KI in Sidney: „Künstliche Intelligenz erleichtert die Suche nach Wissen. Das ist hervorragend. Denn nun können wir uns auf unsere Kernkompetenz konzentrieren: Das kritische Denken“.
3/4
Und da sind wir beim Punkt: Dem kritischen Denken. In der „emotionalen Wertekette“ von Denken>Fühlen>Reden>Handeln gibt es auch noch das Korrektiv des Gewissens und die Motivation, weil Denken allein nicht zum Handeln führt. Kritisches Denken ist die Kernkompetenz von uns Menschen, ein Alleinstellungsmerkmal. Gewissen und Seele will man uns austreiben, aber kein noch so genialer Algorithmus mit Clouds an Informationen wird das je schaffen. Außer wir verkaufen unsere Seele an den Satan.
4/4
Für besonders Interessierte: Die Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA) des US-Pentagons ist bereits in der Lage, mit Hilfe der Kombination aus Digitalisierung, AI und Brain-Chips Gehirnströme für militärische Zwecke zu manipulieren.
https://www.darpa.mil/news-events/2019-05-20
https://lucid.me/blog/5-brainwaves-delta-theta-alpha-beta-gamma/
Ich vermute, daß die KI hauptsächlich und gezielt der politischen MANIPULATION dient. Daß sie auch ihr Gutes hat, ist eher Nebensache.
Um die Verwaltung des Herdenviehs zu gewährleisten, braucht die One-World nach Schwab nicht nur die Datenpools sondern auch die leistungsfähigen intelligenten Computer.
Wieder ein Schritt weiter.
Die zu Recht hochgelobte Skepsis vermisse ich völlig gegenüber den Propagandisten der angeblichen Pandemie und der weitgehend wirkungslosen Impfung als "gamechanger". Stattdessen in gefühlt jedem zweiten Artikel ein Seitenhieb auf "Covidleugner". Sollte man die geforderten Maßstäbe nicht auch bi sich selber anwenden?
Befragt man den Chatbot zum Thema Corona, so wird einem exakt der Schwachsinn präsentiert, den auch Dr. U. verbreitet.
Die Impfung ist sicher, sie ist wirksam, Nebenwirkungen gibt nur in ganz wenigen Fällen. Die Existenz der Pfizerfiles wird vom Chatbot auf Nachfrage zwar eingeräumt, doch über den Inhalt dieser entlarvenden Files, die von Pfizer selbst stammen und deren Veröffentlichung per Gerichtsbeschluß erwirkt wurden, hat der Chatbot keine Ahnung bzw. er verweigert die Auskunft darüber.
Da muss ich die KI verteidigen. Denn es wurde schon mehrmals berichtet, dass die Wissensdatenbank der aktuellen ChatGPT-Version nur bis Ende 2021 reicht. Das heißt viele Enthüllungen der Pfizerfiles (also alles 2022ff) kennt die KI schlicht nicht. Auch die Wirksamkeit der Impfstoffe und Gefährlichkeit von CoVid bewertet es also mit altem Material (Alpha bis Delta Variante), aber nicht am seit 2022 vorherrschenden Omikron-Schnupfen.
In gewisser Weise ähnelt damit die KI in der Tat dem Blogmaster, der ja mit seinem vermeintlichen Corona-Wissen auch in der Vergangenheit verhaftet ist :-)
@ Gerald
Was ich fürchte ist, dass es auch in den nachfolgenden Datenbanken verschwiegen wird.
@Gerald
Hier eine der Antworten, die ich vom Chatbot erhalten habe:
"Als KI-Sprachmodell habe ich keine persönlichen Informationen oder Kenntnisse über die Pfizer-Dateien oder andere vertrauliche Informationen. Es ist jedoch bekannt, dass im November 2021 ein Datenleck bei Pfizer aufgetreten ist, bei dem vertrauliche Unternehmensinformationen durchgesickert sein könnten. Pfizer hat diese Sicherheitsverletzung bestätigt und erklärt, dass sie daran arbeitet, die Ursache zu untersuchen und Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit ihrer Daten zu erhöhen."
Das bedeutet, daß der Chatbot Kenntnis von den Pfizervfiles hat.
Ja, der Leak war im November 2021. Die Auswertung der Daten begann aber erst danach und dauert immer noch an.
Wobei wie Josef Maierhofer richtig schreibt, allerdings auch niemand sagen kann in welchem Umfang und wie der KI Wissen auch vorenthalten wird. Denn sonst könnte es doch glatt sein, dass die KI politisch nicht korrekte Schlüsse zieht.
Sehe es so wie @Josef Maierhofer.
Es gibt keine 'künstliche Intelligenz'.
Das Ganze beruht auf komplexen Computer Programmen, wobei auch berücksichtigt wird, daß Fehler selbstständig ausgemärzt werden.
Hut ab, aus tiefster Seele, vor den Algorithmen!
Was die Daten betrifft, gilt, was schon seit Beginn der EDV gegolten hat:
'In computer science, garbage in, garbage out (GIGO) is the concept that flawed, or nonsense (garbage) input data produces nonsense output. Rubbish in, rubbish out (RIRO) is an alternate wording.'
Letzteres kann mMn leider auch die AI eigene 'Fehlerkorrektur' betreffen.
Die programmtechnische Leistung ist allerdings enorm. Und bei richtigem Einsatz der kleinen Roboter kann man sicher viel Gutes bewirken, speziell im Dienstleistungsbereich.
Diese Bots sind letztendlich nur etwas erweiterte Suchmaschinen.
VdB wird, gemeinsam mit Nehammer, in der kommenden Woche nach Brüssel reisen, um den Austritt Ö s aus der EU einzuleiten.
Ziel ist der 1. Oktober 2025, an dem der Austritt abgeschlossen sein soll.
Die Verhandlungen beginnen Mitte Mai.
(Leider nur die Ausnutzung des heutigen Datums.)
Tja, diese Vernunft gibt es eben nur heute.
Noch ist ChatBot so was wie Wikipedia, genauso manipuliert, aber 'ausbaufähig'.
Wie dumm müssen Menschen sein, die dem uneingeschränkt und unkritisch Glauben schenken.
Wie bei einer Prüfung meiner Studenten, die an einem Beispiel was errechnen mussten, sie haben Zahlen in den Computer getippt (bei mir durfte man immer alle Unterlagen benutzen, so auch die eigenen Laptops), da habe ich einem über die Schulter geschaut, als er sein Ergebnis als Lösung hinschreiben wollte. Meine Frage, kann das stimmen, quittierte er mit erstaunten Blicken.
So bewerte ich auch KI oder AI.
'Ausbaufähig' heißt, man will lebende Menschen, Individuen zu Robotern machen, zu Sklaven, zu ideologischen 'Followern', zu 'Kämpfern gegen das Böse', wer immer auch das definiert, zu Aktivisten, zu Terroristen.
Es ist ja jetzt schon so, dass man in den 'Leitplattformen' gegängelt wird, dass Informationen einfach nicht zugänglich werden.
Das Beste ist selber denken können, das aber verwehrt die Schule.
Gefährlich.
Hmmm - Prüflinge während einer Prüfung bei hohem Streßlevel verunsichern, wenn das Ergebnis richtig ist - unfair.
Im andern Fall - eine nette Hilfe!
@ Tyche
Wenn es möglich war, habe ich allen geholfen, denn die Aufgaben waren stets sehr schwer.
Der Student hat danach immer seine Ergebnisse nachgeprüft.
Nur, wer den Stoff wirklich gelernt hatte, der konnte die Prüfung in der Zeit (meist 4 Stunden) schaffen.
Da ist auch Zeit für Hilfen.
@ Tyche
Den Stresslevel habe ich immer durch Prüfungsvorbereitungsübungen zu minimieren versucht.
Die Studenten, die dem Level (noch) nicht entsprochen hatten, kamen gar nicht mehr zur Prüfung.
Ich habe immer alles klar definiert, das Lehrziel und das Lernziel und das habe ich begleitet, bildlich, 'über diese Latte müssen wir gemeinsam kommen'.
Ja, so habe ich sie auch eingeschätz ;-)!
@Josef Maierhofer
Sehe ich auch so, daß man in der Schule generell nicht denken lernt.
Mit Ausnahme einiger intelligenter, kritischer und mutiger Lehrer.
Aber ich fürchte das war schon immer so.
Wenn man Eltern hat, die das können und tun, ist das wohl der ?einzige? sicherste Weg.
... wenn die nicht auch nur ihre Sicht bringen ...
@ Rosi
Vertrauen aufbauen und andere Meinungen zulassen können nicht alle, leider.
Herr Maierhofer: Man merkt auch an Ihren Kommentaren hier, daß Sie ein wirklicher Lehrer sind - im umfassenden und besten Sinne des Wortes! Glücklich, wer Ihnen lauschen und sich von Ihnen (aus)bilden lassen durfte.
Die Medien sind natürlich auch todkrank, weil sie sich selbst die Viren spritzen. Der STANDARD berichtet über den Leserrückgang der PRESSE:
"Schon im Jahr davor hatte die einst bürgerliche Zeitung mit 3,8 Prozent ihren zweittiefsten Wert erreicht "
Gemerkt?
"die einst bürgerliche Zeitung".
Sogar die linken Medien haben das registriert.
Ich erinnere mich noch gut an mein Samstagabo. Da hatte ich Zeit, Zeitung zu lesen, etwas über Literatur, Musik und ähnliches.
Tip für Interessierte:
Der Troubadur in Laibach hat ganz schlechte Regiekritik (die Personen rennen während des Singens nicht auf der Bühne herum und das Bühnenbild ist schaurig). Auf nach Laibach!
Der Raimund im Burgtheater hat eine ausgezeichnete Regiekritik. Aber wer heute noch ins Burgtheater geht, dem ist ohnehin nicht zu helfen.
Die Presse hat ja auch so ziemlich alles falsch gemacht. Unter Chefredakteur Fleischhacker noch so halbwegs lesbar, ist sie unter dem ÖVP-A...kriecher Nowak (siehe Chats) genau so positioniert worden. Als halblinkes ÖVP-Grün-Bejubelungsorgan. Hinzu kommt, dass man die Kommentarfunktionen heftig beschnitten hat und dort auch ziemlich linke, politisch-korrekte Dummköpfe als Admins ihr Unwesen treiben. Denn mit einem lebendigen Kommentarforum hält sich z.B. der Corona-Stürmer "Standard" über Wasser und hat die Presse mittlerweile weit abgehängt, während sie unter Fleischhacker noch ca. gleichauf waren.
Unter dem neuen CR Asamer ist keine Änderung erkennbar. Lesbar ist meist nur der Wirtschaftsteil mit Urschitz (der mittlerweile 70 ist!) und Schwaiger und Ortner im Quergeschrieben. KP Schwarz hat sich ja leider per Jahresende auch zurückgezogen
Hat bei der PRESSE nicht gar die Kirche etwas mitzureden??? ;-)
Die sogenannte künstliche Intelligenz (natürlich menschengemacht und -gesteuert) trägt nur noch zusätzlich dazu bei, die Zerstörung bzw. gezielten Steuerung der natürlichen Intelligenz der Menschen zu vervollkommnen.
Komischerweise nur bei uns.
Mohammed darf z.B. nicht kritisiert oder in Frage gestellt werden. Er und seine Lehre stehen für die absolute Wahrheit. Man wird keinen Wissenschaftler finden, der das öffentlich bestreitet.
Genau so verhält es sich mit der Klimareligion, der sogenannten Gendergerechtigkeit usw.
@Postdirektor
Zustimmung zu jedem Wort!************!
Habe irgendwo gelesen dass man mit KI - Analyse der Bevölkerung in den Medien auf Basis mit entspechendem zu erwarteten Korrekturschleifen politische Forderungen aufstellen wollte. Versuch musste abgebrochen werden, innerhalb kurzer Zeit mutierte die "Bevölkerung"zu einer NAZI - Gesellschaft die Hitler erblassen lassen würde. Todesstrafe für alles, Kastration, schwere Folter ,Züchtigung,Exekution von Politikern Konzentrationslager für Andersdenkende,,alles was gemäß "Menschenrechte" heiliges Tabu ist wurde von den Gutmenschen sofort über Bord geworfen.Versuch wurde abgebrochen.
@ sokrates9
Das klingt ja fast wie eine Beschreibung der "Corona-Zeit" ;-)!
@Almut
Der Gedanke ist mir auch sofort gekommen.
Wir hatten die Blockwarte wieder, Denunziationsportale im Internet, Eliminieren von Ungläubigen (ab ins Ausland), Strafen, Entzug der Arbeitserlaubnis, Kündigungen, Vernichtung der Existenzgrundlage ....
Ja, das wurde alles gespielt.
Für die Gläubigen: Dieses, mein Post beinhaltet keinerlei Aussagen über die Gefählichkeit von Corona.
Sehe das größte Problem im "Auslassen" von Nachrichten.Beispiel: Die Linksgrünen haben angeblich in Berlin einen veritablen Bauchfleck mit der Forderung in 8 Jahren Energieneutral zu sein, hingelegt.En passant irgendwo gehört. Diese Tussi Neubauer? (deutsche Greta ,ohne Doktorat in Theologie :-) ) hat angeblich ganz wenig Stimmen in Berlin beinahe unter der Wahrnehmungsgrenze bekommen!
Das ist doch eine Message die de Grünwahnsinnigen inklusive EU gewaltigen Dämpfer versehen würde wenn man sieht wie wenig dieser Energieexorzismus von der Bevölkerung geschätzt wird.
In österreichs Qualitätsmedien absolutes Stillschweigen.
KI für Infolücken gibt es nicht!
Auslassen von Nachrichten, Fakten und angemessenen Begriffen:
Sechs Afghanen vergewaltigen mehrfach hilflose Frau
https://www.heute.at/s/frau-wurde-von-6-maennern-wiederholt-sexuell-missbraucht-100263647
Die Schändung wird als Missbrauch bezeichnet.
Das ist das Problem. Die KI bezieht sich darauf, was sie findet, nicht darauf, was verschwiegen wird. Das zu ändern wär eigentlich eine spannende Programmieraufgabe, auf Lücken und logische Brüche zu achten.
Falls das allerdings jemals funktioniert, wär das das wirkliche Ende der KI, denn das Ergebnis will keiner hören.
Man könnte damit anfangen, als nächstes Wort oder Argument nicht das wahrscheinlichste sondern mit abgestuften Wahrscheinlichkeiten zu arbeiten. Sozusagen ein "Dampfrad", mit dem man den offensichtlichen Mainstream abschwächt.
Mainstream ist in Wirklichkeit das, was am häufigsten abgeschrieben wurde, d.h. man hat Mehrfachnennungen, die eliminiert werden müssen. Allerdings muss man es dabei schaffen, zwischen "Meinungen" und echten Fakten zu unterscheiden. Eine Sonnenfinsternis kann man schlecht wegdiskutieren, auch wenn das manche versuchen.
Der Chatbot ist unschuldig, im Sinne des reinen Tors.
Da er sich i.W. auf das bezieht, was in Medien u. Internet veröffentlicht wird, ist auch das Ergebnis entsprechend. Man braucht sich also weder über eine "links-korrekte" Sprache, noch darüber zu wundern, dass er keine Witze über Mohammed reißt, aber sehr wohl über Jesus u. Buddha.
So gesehen ist er lediglich ein Spiegelbild einer "links-grün versifften" Gesellschafft.
Es macht also wenig Sinn, sich über eine KI, d.h. einen Algorithmus, zu exaltieren.
Den Ärger und Zorn verdient eher die heruntergekommene Gesellschaft und Diejenigen, die dafür verantwortlich sind.
So gesehen ist der Chatbot lediglich eine Art Lackmus-Test für die Gesellschaft.
Das Ergebnis ist schlimm genug.
Chatbot = (digitale) Geschwätzbude. Zur Zeit: linksgrün eingeseift.
Also wenn garbage in, dann garbage out.
Alleine die Tatsache, daß die KI Witze, wahrscheinlich auch solche unter der Gürtellinie, über Christus und Buddha "schreiben" kann, aber nicht über Mohammed, zeigt deutlich, daß es da vermutlich nur eine linke Gehirnhälfte gibt, bzw. der Mainstream dominiert. Die KI ist also eher links und gutmenschlich indoktriniert.
Da kommt mir die "Puppenarie" aus Hoffmanns Erzählungen in den Sinn:
https://www.youtube.com/watch?v=iUFN9QzsSG4&ab_channel=Kerbicz
..........................
OT---aber sehr zu empfehlen:
"Daily-Spezial: Hans-Georg MAASSEN über Deutschlands und Neubauers Demokratie-Defizit"
https://www.youtube.com/watch?v=xGsKz6MUvo4&ab_channel=DIEWELTWOCHE%28Wochenmagazin%29
PS zur "Puppenarie": Natalie DESSAY ist die entzückendste Olympia, die ich mir vorstellen kann!
https://www.operaonvideo.com/les-contes-dhoffmann-orange-2000-van-dam-dessay/
PPS: Auch Angelika KIRCHSCHLAGER spielt mit!
KI ist keine Intelligenz sondern immer noch nur ein Ablauf von Algorithmen. Es gibt zwar "KI Forschung" aber da wird geforscht, wie es auch eine "Außerirdisches Leben" Forschung gibt. Wie wir alle wissen, hat dabei noch niemand außerirdisches Leben entdeckt.
Es ist einfach eine neue Sau, die von der Journaille durchs Dorf getrieben wird.
Wie nennt sich dieser Unfug, Chat-GPT? Klingt wie ein Schnellzustelldienst der Post, oder das was von ihr übrig ist. Jedenfalls ein Beweis, dass Geschichte umgeschrieben wird, seit es Geschichtsschreibung gibt und umgeschrieben werden wird, solange es Geschichtsschreibung geben wird. Nota bene, Geschichte und Geschichtsschreibung waren und sind zu keiner Zeit ident, selbst wenn in der Vergangenheit so manche Historiker immer wieder dagegen an kämpften (z.B. Leopold Ranke).
"Andererseits bin ich allerdings immer wieder ordentlich erstaunt, wie oft im letzten Jahr viele Menschen den fadenscheinigsten russischen Propagandalügen aufgesessen sind."
Ich habe schmunzeln müssen. Ich formuliere schlicht um - extra für Sie, Herr Dr. Unterberger:
"Andererseits bin ich allerdings immer wieder ordentlich erstaunt, wie oft im letzten Jahr viele Menschen den fadenscheinigsten Corona-Propagandalügen aufgesessen sind."
Das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen. Sonst sehr wichtiger Artikel, auf den ich heute später noch zurückkommen werde.
I
Das passt dazu (Coronagehorsam):
„Der Psychologe Stanley Milgram fand heraus, dass 80% der Menschen nicht über die psychologischen und moralischen Ressourcen verfügen, um sich dem Befehl einer Autorität zu widersetzen, unabhängig davon, wie legitim dieser Befehl ist. Nur 20% verfügen über die kritische Kapazität.“
Quod erat demonstrandum: 22% Ungeimpfte.
https://t.me/LIONMediaNews/17033
Almut***************
Der Aberglaube die Russen selbst haben die gasleitung in die Luft , bzw. Wasser gejagt. Weil alle Fakten dagegen sprechen, ist es ein atavistischer Aberglaube
Das moderne Zeug ist also tauglich Comics für die Kleinen zu schreiben. Und natürlich für jene, die ihr Leben im gleichen intellektuellen Status verharren. Also prinzipiell alle Kreuzchenmaler.
Wie sprach schon der Hund eines meiner Helden, Rantanplan?
„Denken ist schwerer als man denkt“.
Denken kann sehr anstrengend sein, darum urteilen Viele sogleich.
Etwas, das hier noch nie ausführliches Thema war und es doch wert wäre eins zu sein:
Die Straßen Frankreichs stehen in Flammen. Mehr als 3 Millionen Menschen haben sich Demonstrationen angeschlossen, die selbst die Gelbwesten-Proteste in den Schatten stellen. Doch die Medien verschweigen die tatsächliche Ursache und Bedeutung des Aufstandes, der sich direkt gegen den heutigen Adel richtet.
https://t.me/LIONMediaNews/17017
Es geht nicht nur um das Hinaufschrauben des Pensionsalters - es geht vielmehr um das Außen vor lassen, um das Vorbeiregieren am Parlaments!
Entsprechen die Verfassung und das Atomwaffenarsenal der Franzosen überhaupt den "Europäischen Werten"?
Ich frage ja nur.
Cotopaxie, ich denke schon. Schließlich werden die „Europäischen Werte“ je nach Anlass und Land anders definiert.
Gemein ist ihnen nur der absolute Wahrheitsanspruch, der gnadenlos durchgesetzt wird.
Eine Maschine, um die Geschichte sukzessive umzuschreiben.
Aus Zeitmangel will ich nur einen winzigen Aspekt herausgreifen: So extensiv kann das Urheberrecht nicht sein, wenn man sich den Umgang mit alten Texten in Büchern oder Liedern ansieht, um der neuen Religion - des umfassenden Wokismus - zu huldigen.
Richtig! Gestern gelesen, daß die Verlage nun sogar die Bücher Agatha Christies bei Neuaflagen von Rassismen und anderen pol. inkorrekten Formulierungen befreien, sprich: sie zensurieren.
Brutalste Bücherverbrennung. Und heimtückischer als es die Nazis getan haben.
Bemerkenswert finde ich, dass die Texte der Bibel durch die Jahrhunderte unverändert geblieben sind. Wird in dem Buch: „Das Gedächtnis der Völker“, von Werner Ekschmitt 1968 beschrieben. Somit kann man vermuten, wer die Geschichte im Griff hat.
@Willi: kleine Einschränkung: die Aussage, dass Gott den Mensch als Mann und Frau geschaffen hat, hatte in der CH ein Gerichtsurteil gegen diese Aussage zur Folge.
Eupraxie, früher wurden die Gesetze noch in Stein gemeißelt, oder wurden aus einem brennenden Dornbusch verkündet. Heute sinds abgefackelte Autos und die letzte Version auf Justiz online, oder so. :-)
Willi: Es gibt schier zahllose englische und deutsche Bibelausgaben, die bereits gegendert und sonstwie pol.corr. manipuliert sind (zB statt "Heiliger Geist" "schönes Gefühl" (was auch inhaltlich ein vollkommener Quatsch und mehr als eine andere Übersetzung oder vielmehr Übertragung ist, sondern tatsächliche vermeintliche Berichtigung des bibl. Grundtextes.)
Zum Glück gibt es (sogar online) ausgezeichnete Bibelausgaben im hebräischen, aramäischen, altgriechischen Original (inkl. Angaben zu einzelnen Handschriften mit Variationen im Detail), daß es dem Feind des Juden- und Christentums wohl nie gelingen wird, diese Quellen ganz zu vernichten. Er wird wohl den Zugang erschweren, wie er das immer schon getan hat. Obsiegen wird er nie. Die Bibel steht unterm Schutz Gottes "himself".
Kyrios Doulos, das dumme Volk hat immer die aktuell erforderliche Version des Glaubens zu hören gekriegt. Die Weitergabe des Wissens läuft im Hintergrund, in elitären Kreisen. Wer könnte sonst so eine bedrohliche Seuche über alle Staaten, Kultur- und Vegetationsgrenzen des ganzen Planeten entfachen?
Die reichste Gesellschaft dieser Erde. Mit einem Jesuiten als Hauptmann.
Ein Chatbot, Annalena Bärbock, amtierende Ministerin in Deutschland, gratuliert, allen Mohammedanneriinen und Mohammedanern zum Ramadan. Oder der endgültige Beweis, es gibt die natürliche Unintelligenz tatsächlich.
Grundsätzlich gehört es um die Frage des Vertrauens. Eine paradoxe Situation.. Das Vertrauen in die Politik und die Politiker soll angeblich schwinden. Trotzdem wählt der Wähler immer die gleichen Politiker.
Bedeutet es, der Wähler traut nicht ein mal sich selbst ?
Wie steht es um Vertrauen den die staatsunterstützenden Medien fortlaufend manipulieren, anstatt zu Polemik motivieren.
Darf man, soll man nicht, skeptisch sein dürfen, um ein Produkt das mit Methoden die nicht dem Standard entsprechen, skeptisch zu hinterfragen ?
Eine offene, wissenschaftlich fundierte Diskussion zum Ursprung und zu Morbidität der diversen Corona Mutationen, hat es nie gegeben.
Die Behauptung Russland lügt, ist zu notorisch wiederholten Behauptung in den Medien geworden. Ohne den Beweis dafür zu erbringen.
Ist die
1 Ist richtig, was AU über die KI sagt – aber Vorsicht, die steckt noch in den Anfängen!
Es wird weiterentwickelt, es wird besser, möglicherweise täuschend „echt“ werden!
Gerade bei den Navis wissen manche aus leidvoller Erfahrung, dass man zu Beginn oft auf falsche Fährten geschickt wurde, heute funktioniert das, soweit ich unterwegs bin, recht gut!
2. Das mit der russischen, manipulativen Info stimmt ganz sicher, aber die westliche Kriegsmanipulation im Sinne einer weiteren Kriegstreiberei und Eskalation steht der russischen um nichts nach! Ich halte sie sogar für effektiver, da weltweit und ordentlich mit Kohle „unterstützt“!
Es gibt sie aber bereits, die alternativen, die westlichen Medien, die der Realität entsprechendere Meldungen und Berichte zaghaft zum Durchbruch verhelfen!
AU dürfte von ihnen aber nicht überzeugt sein ;-)?
3. Meine erwachsenen Kinder glauben heute absolut nichts mehr!
Sie glauben dem Mainstream nicht, sie glauben mir schon gar nichts (leider ;-) )! ----
----
Vor Wochen hat Elfenzauberin eine Studie bezüglich Coronaimpfungen reingestellt, die ich ihnen, natürlich zum Festigen meiner Aussagen, ans Herz legte. Sie haben´s durchgelesen und nachdem sie auch ein bisschen von Statistiken verstehen gemeint: die Studie sagt nur aus, dass die Impfung gewirkt hat. (Wir wissen ja aus verschiedenen Veröffentlichungen, dass sie wenige Monate nach 1., 2. Impfung angeblich wirkt und diese Wirkung dann absinkt)
Egal was ich sage – sie zerpflücken alles sofort und ansatzlos.
Die Herren sind sehr vorsichtig und glauben so schnell nichts.
Einerseits gut wenn selbständiges Denken funktioniert, andererseits schlecht wenn man sich auf nichts mehr verlassen kann!!
@Tyche
Zu 3, gratuliere ! Das Aufwachsen in einer kritisch veranlagten Familie, kann junge Menschen zu kritischen Bürgern erziehen.