Lesetipps

"Corona-Virus ist nach Manipulation aus Labor entsprungen"

4 Kommentare

Aufsehenerregende Zeugenaussage vor US-Untersuchungskommission. 



Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

  1. Undine
    29. Juli 2021 22:08

    14. Jänner 2021:

    "Forscher: Labor als Coronavirus-Ursprung nicht auszuschließen"

    "Eine internationale Forschergruppe, darunter die Innsbrucker Mikrobiologin Rossana Segreto, kritisiert, dass die Möglichkeit einer Labormanipulation als Ursprung der Coronapandemie zu früh ausgeschlossen und kaum untersucht wurde. Im Fachjournal "BioEssays" liefern sie ihre wissenschaftlichen Erkenntnisse für den Ursprung des Virus aus einem Labor. Im APA-Interview befürchtete Segreto, dass es ohne schärfere Sicherheitsvorschriften künftig zu weiteren Pandemien kommen könnte."

    ""Ich wünschte, ich hätte diese Zusammenhänge nie gefunden", räumte Segreto ein, "die Suche nach dem Ursprung des Virus ist politisch brisant, als Wissenschafterin möchte ich auch keinem Verschwörungstheoretiker in die Hände spielen." Was sie aber im vergangenen Jahr seit Ausbruch der Pandemie herausgefunden habe, deute auf eine Labormanipulation als möglichen Ursprung für die Pandemie hin. Damit steht sie gegen die Mehrheit der Wissenschafter, die von einer natürlichen Entstehung des Coronavirus ausgehen."



  2. Undine
    29. Juli 2021 22:03

    14. Jänner 2021"Forscher: Labor als Coronavirus-Ursprung nicht auszuschließen"



  3. Undine
    29. Juli 2021 21:57

    Am 16.01.2021 schrieb ich:

    "Brisante Hinweise zum Ursprung der Pandemie: Wird die nächste Verschwörungstheorie wahr? (Bonelli)"

    Forscherin Dr. Rossana SEGRETO weist darauf hin, dass der Ursprung der Pandemie vielleicht doch ein Labor und kein Wildtiermarkt gewesen sein könnte.

    https://www.youtube.com/watch?v=YcWlRczjDQc&ab_channel=RPPInstitut

    PS: Solche Vermutungen waren bereits vor langer Zeit geäußert, aber immer als pöhse rechte Verschwörungs-Theorien gegeißelt worden.



  4. elfenzauberin
    29. Juli 2021 18:24

    Die sog. Faktenchecker, die praktisch alle daneben gelegen sind, werden ein langes Gesicht machen. Diese Wichteln haben sich nicht entblödet, jeden, der die Laborursprungshypothese vertritt, lächerlich zu machen, ohne aber ein einziges Gegenargument vorzubringen.
    Denn um ein Gegenargument vorbringen zu können, benötigt man ein Minimum an Fachwissen, das bei diesen Herrschaften nicht vorhanden ist. Das Pseudoargument der Faktenchecker bestand im
    Wesentlichen im Argumentum ad auctoritatem, also lediglich im Verweis auf einen Wissenschaftler, der die Laborursprungshypothese verneint hat. Zu mehr reicht es bei den Wichteln nicht!






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org