Andreas Unterbergers Tagebuch

Vier Mal Zorn und Erbitterung

20. Mai 2019 02:49 | Autor: Andreas Unterberger
459 Kommentare

Noch nie war in diesem Land binnen weniger Stunden eine vielfach dokumentierte positive Stimmung so schnell in Wut, in Zorn, in Erbitterung, in Verachtung umgekippt (wenn man einmal die Jubelstimmung bei Rot-Grün-Pink und ORF beiseitelässt), wie am letzten Wochenende. Dieser Zorn richtet sich gleich gegen vier verschiedene Ziele. 

Bei vielen Österreichern gegen alle vier; etliche andere sortieren hingegen in diesen Stunden noch verunsichert und verblüfft ihren Zorn. Bei ihnen wird es noch einige Tage und Wochen brauchen, bis sie ihre Gedanken wieder ins Gleichgewicht gebracht haben. Wobei dieses Gleichgewicht in vielen Fällen auch eine dauerhaft massive Abwendung von allem Politischen hin in ein frustriertes Biedermeier bedeuten könnte.

Eine kollektive Aufbruchsstimmung wie im Jahr 2002 wird jedenfalls mit großer Sicherheit aus diesen Turbulenzen nicht erwachen. 2019 wie 2002 waren einander zwar in mancher Hinsicht ähnlich: Jeweils nach zwei knappen Jahren wurde ein sehr erfolgreiches und populäres bürgerliches Projekt abrupt beendet, obwohl es  von rund 60 Prozent der Österreicher unterstützt worden war. 2002 war aber völlig klar: Der Bösewicht und der Sprengmeister der Koalition ist ein und derselbe, nämlich die FPÖ mit Jörg Haider und Knittelfeld. Jetzt hingegen ist der Kreis, dem der Zorn vieler Bürger ob des Endes dieses Projekts gilt, ein viel größerer.

Es gibt noch einen zweiten Unterschied: Bei den Wahlen 2002 glaubten viele, dass danach der Aufbruch aus der deprimierenden "Wüste Gobi" (Copyright Andreas Khol) der rot-schwarzen Vergangenheit weitergehen werde. Heute glaubt das kaum noch jemand – zumindest im ersten Schock nicht. Zu groß, zu vielfältig ist der Bogen jener, denen der Zorn, der Hass gilt (auch wenn sich dieser oft nur privat äußert, weil ein halbtotalitär gewordener Staat ja seit einigen Jahren Hass zu pönalisieren versucht).

Erstens: Strache und Gudenus

Das erste Objekt des Zorns ist zweifellos das Duo Gudenus-Strache. Die beiden Freiheitlichen haben in dem geheim aufgenommenen Video ein Ausmaß an politischer Verkommenheit, aber auch grenzenloser Dummheit gezeigt, das nicht einmal durch Alkohol, sexuelle Verführung und politische Geldgier zu rechtfertigen ist. Auch wenn es eine "b'soffene G'schicht" war, wie manche in der FPÖ nun entschuldigend meinen, so ist doch andererseits Alkohol (ähnlich wie Drogen) ja nur ein Dosenöffner für Dinge, die in der Dose sind, die das Bewusstsein des Betreffenden prägen.

Zwar ist in ihrem Gelalle nicht wirklich klar ein Strafdelikt festzumachen gewesen. Nur wäre es völlig unakzeptabel, bei einem Spitzenpolitiker das Fehlen eines strafbaren Delikts schon für ausreichend zu halten. Grenzenlose Dummheit, Hemmungslosigkeit und Verkommenheit sind genauso schlimm. Zusätzlich unerträglich ist die Russlandfreundlichkeit der Strache-FPÖ gewesen.

Daher ist es eigentlich auch völlig unvorstellbar, dass die von einigen Medien ohne klare Quelle zitierten Informationen aus der FPÖ stimmen könnten, Strache könne eines Tages zurückkehren, falls er nicht verurteilt wird. Solche Gedanken sind jedenfalls keiner einzigen zuordenbaren Äußerung eines relevanten FP-Exponenten auch nur indirekt zu entnehmen.

Abgesehen von dem fast auszuschließenden Fall, dass solche absurden Rückkehrpläne doch stimmen sollten, bedeutet der Fall Strache-Gudenus zweifellos noch nicht das Totenglöckchen für die FPÖ, auch wenn sich viele Medien das inbrünstig wünschen. Man denke etwa an den im Vergleich zu dem blauen Duo infernal von Ibiza viel eindeutiger kriminellen Fall des bestechlichen ÖVP-Europaabgeordneten Ernst Strasser. Die ÖVP hat ihn und die durch ihn ausgelöste Krise gut überlebt. Ebenso hat - ausgerechnet - der "Spiegel" den Fall Relotius überlebt, den mit zahllosen Medienpreisen ausgezeichneten Erfinder linker Reportagen, dessen Enttarnung eigentlich der absolute Worst case für ein Medium gewesen ist (ähnlich hat vor einem halben Jahrhundert die "Presse" übrigens den Fall Barcata überlebt, der ebenfalls reine Fiktion als Sensationsreportagen ausgegeben hat, und dessen Texte ich als Gymnasiast verschlungen habe).

Es gibt jedenfalls kein seriöses Anzeichen, dass etwa die nunmehrige Rest-FPÖ, insbesondere das Führungstrio Kickl-Hofer-Heimbuchner, in irgendeiner Weise zu ähnlich verkommenem Verhalten imstande wäre wie Gudenus und Strache. Diese Drei haben ja auch in der Vergangenheit niemals ähnliche Primitivität wie Strache an den Tag gelegt, der etwa die Rauchmöglichkeit in Beiseln zu seinem zentralen politischen Projekt erklärt hatte.

Zweitens: Die Mafia und die SPÖ

Das zweite Ziel des Bürgerzorns ist zweifellos die SPÖ. Sie gilt für alle Menschen, mit denen ich gesprochen habe, als heimliche Drahtzieherin der massiv rechtswidrigen Falle, in die der dumme Strache gepurzelt ist. Das sind eindeutige Mafia-Methoden, die insbesondere vom russischen Geheimdienst nachweislich mehrfach angewendet worden sind. Mit solchen ist immer wieder Männern speziell bei Auslandsreisen eine Sex-Falle gestellt worden. Oder jemand ist bei illegalen Geldtransfers gefilmt worden.

Der Verdacht fast aller fällt insbesondere deshalb auf die SPÖ, weil die Mafia-Aktion genau zu jenem Zeitpunkt passiert ist, da der Kriminelle Silberstein für die SPÖ gearbeitet und erwiesenermaßen ähnlich widerliche Aktionen gegen die damals aufsteigende Kurz-ÖVP inszeniert hatte; und da ein Silberstein-Mitarbeiter heute wieder für die SPÖ arbeitet. Vor allem: Im Juli 2017 hat die Anti-Strache-Aktion wenige Stunden vor dem Zeitpunkt stattgefunden, da die Affäre Silberstein (mutmaßlich durch eine anständige Übersetzerin) geplatzt ist. Da konnte man eine solche Schmutzaktion nicht mehr veröffentlichen, ohne sich zu blamieren.

Freilich fehlt im Fall Ibiza-SPÖ noch die rauchende Pistole. Und ehrlicherweise muss man auch hinzufügen: Selbst wenn sie gefunden werden sollte, kann deswegen nicht gesagt werden, dass die ganze SPÖ für solche Mafia-Methoden steht.

Drittens: "Spiegel" und "Süddeutsche"

Damit sind wir aber auch schon beim dritten Objekt des sich tsunamiartig ausbreitenden Zorns. Das ist die breite Empörung über die Rolle vieler Medien. Vor allem über die sich für seriös gebenden deutschen Print-Produkte "Spiegel" und "Süddeutsche". Sie haben sich als Werkzeuge einer Mafia missbrauchen lassen. Sie haben dabei sogar eindeutig aktiv mitgewirkt, indem sie bewusst nur ausgewählte Passagen des geheim aufgenommenen Strache-Videos veröffentlicht haben.

Das macht sie unabhängig vom Motiv besonders widerlich: Entweder sie wollten (oder wollen) noch weitere kompromittierende Passagen veröffentlichen, um den Vernichtungswert noch zu erhöhen. Oder sie haben jene Passagen weggelassen, die das Bild Straches ein wenig relativieren würden. Oder sie haben dann doch medienrechtliche Bedenken gehabt.

Der Zorn richtet sich aber auch auf die heimischen Medien, die fast allesamt diesen Medienskandal unter den Tisch gekehrt haben (lediglich der exzellente ORF-Jungmoderator Pötzelsberger, der völlig ungeplant durch den ganzen Samstag führen durfte, stellte mehrfach die Frage danach, die aber von fast allen als ORF-Experten auftretenden ORF-Gestalten ignoriert worden ist, weil es nicht in ihre Weltbild passt). Nur ein – ausgerechnet – deutscher Datenschutzexperte hat öffentlich massiv das Verhalten der beiden Medien kritisiert.

Tatsache ist: Wenn solche Methoden durchgehen und trotz ihrer kriminellen Dimension unkritisiert bleiben, dann werden sie bald zum allgemeinen Instrumentarium der Politik werden.

Medien, mir graut vor euch! Eine solche Entwicklung wird vor allem euer Verschulden sein.

Viertens: Sebastian Kurz und seine Taktik

Das vierte Ziel des Zorns heißt eindeutig Sebastian Kurz. Der Mann hat in einer entscheidenden Stunde nicht die Führungsstärke gezeigt, die sich viele von ihm nach seinem Auftreten in den letzten Jahren eigentlich erwartet haben. Wobei auch hier wieder egal ist, was ihn genau zum Zerstören der gesamten bürgerlichen Regierung veranlasst hat.

Die eine Vermutung ist, dass er das linke Denunziations-Trommelfeuer der künstlichen politisch-korrekten Empörung ernst und persönlich genommen hat, das seit Jahrzehnten jedes Mal einsetzt, sobald die FPÖ dafür sorgt, dass die SPÖ nicht mehr in der Regierung ist (während die FPÖ als Mehrheitsbeschaffer für die SPÖ ja immer willkommen geheißen und fast nie kritisiert wird).

Der Anlass ihrer Empörung kann den Linken gar nicht lächerlich genug sein. Ob das einmal die Aufpudelung ob der Verwendung des Wortes "konzentriert" gewesen ist, oder über einen blauen Provinzpolitiker, der sich selbst und Migranten aus der seltsamen Rattenperspektive bedichtet hat; oder ob sich Freiheitliche mit den strafrechtlich unbescholtenen Identitären getroffen haben. Das sind in Wahrheit alles absurd aufgeblasene Nichtigkeiten.

Wenn dem Sebastian Kurz das bürgerliche Reformprojekt ernst gewesen wäre, hätte er das stoisch und eisern durchhalten müssen. So wie einst Wolfgang Schüssel in ähnlicher, aber in Wahrheit noch viel schlimmerer Situation Kurs gehalten hat (man erinnere sich an die niederträchtigen Anti-Österreich-Sanktionen, wo Minister aus anderen EU-Staaten österreichischen Ministern etwa nicht einmal die Hand geben wollten, wo ausländische Schulklassen Skikurse in Österreich abgesagt hatten).

Die andere Erklärvariante für das Verhalten des ÖVP-Chefs wäre noch viel schlimmer: Er hat nur zynisch die Situation genützt und vorzeitige Neuwahlen ausgerufen, weil er glaubt, jetzt den Freiheitlichen ein paar Prozentpunkte abnehmen zu können. Wenn diese Variante stimmen sollte, wird es sehr fraglich, ob jemals irgendjemand selbstmörderisch genug sein wird, mit einem solchen Kurz zu koalieren (Grüne und Neos werden es natürlich sein …)

Eine weitere Erklärungsmöglichkeit: Kurz will im Kreis der EU-Europäer geliebt werden. Deswegen ist er auf peinliche Distanz zum Ungarn Viktor Orban gegangen, mit dessen Freundschaft er im letzten Wahlkampf noch geprahlt hatte. Auch das wäre keineswegs eine ehrenvolle Erklärung für das Verhalten von Kurz.

Dazu kommt, dass zumindest die von den Freiheitlichen konstant kommunizierte Version für den Ablauf des Wochenendes den ÖVP-Chef nicht als sonderlich intelligent gezeigt hat. Denn dieser Version zufolge hat Kurz den Freiheitlichen ein Ultimatum gestellt: Ihr könnt bleiben, wenn ihr das Innenministerium hergebt. Sollte Kurz das wirklich getan und ernst gemeint haben, wäre er besonders dumm: Er konnte doch keine Sekunde ernsthaft erwartet haben, dass die Freiheitlichen ihr wichtigstes Ministerium und ihren besten Mann ohne Grund opfern.

Die Österreicher sind zu Recht angewidert. Vierfach angewidert.

Teilen:
  • email
  • Facebook
  • Google Bookmarks
  • Twitter

die besten Kommentare

  1. Ausgezeichneter KommentatorKonrad Hoelderlynck
    30x Ausgezeichneter Kommentar
    20. Mai 2019 05:09

    Ein mir sehr gut bekannter älterer Herr, seit Jahrzehnten in der Spitzenpolitik zu Hause, aber mittlerweile inaktiv, hat mir vor einigen Tagen gesagt: "Es gibt derzeit keinen Menschen in der ersten Reihe der Politik, der nicht erpressbar ist, absolut niemanden, in keiner Partei." - Auf meine Entgegnung, dies sei vielleicht doch etwas übertrieben, antwortete er mit Kopfschütteln. Die Zahl jener Leute, die aktiv daran arbeiten, Spitzenpolitiker erpressbar zu machen, könne man inzwischen fast als "Industrie" bezeichnen und Geld würde keine Rolle spielen. Dies sei alles keineswegs neu, aber wesentlich effizienter als früher.

  2. Ausgezeichneter Kommentatorsimplicissimus
    27x Ausgezeichneter Kommentar
    20. Mai 2019 06:38

    AU hat alles gesagt, wenig ist hinzuzufuegen.
    Meine Hoffnung gilt, dass es eine Art Waldheimeffekt bei den Oesterreichern gibt, die erkennen, dass eine Partei, die sich um das Wohl des Staates trotz aller Unzulaenglichkeiten mehr bemueht, als andere, zu Unrecht pauschal verdammt wird.

    Kreuz bei Vilimsky jetzt, bei Hofer/Kickl im Semptember.

    Zu glauben, die anderen Parteien haetten nicht haufenweise aehnlich gelagerte Skandale, waere naiv.

  3. Ausgezeichneter Kommentatorelfenzauberin
    25x Ausgezeichneter Kommentar
    20. Mai 2019 05:50

    Es gibt noch einen höchst beunruhigenden Aspekt dieser Angelegenheit, nämlich:

    derartige Honigfallen, deren Zweck ja darin besteht, kompromittierendes Material zutage zu fördern, werden ja nicht nur eingesetzt, um Leute aus ihren politischen Positionen zu schießen, sondern auch, um die so Betroffenen zur "Kooperation" zu zwingen, sie also zu erpressen.
    Ich bin überzeugt davon, dass genau das bei der AFD probiert wurde, nur hatte man bei den AFDlern offenbar (noch?) keinen Erfolg. Die Frage ist, bei welchen Politikern man damit erfolgreich war.

    Der Gedanke macht Angst, dass wir von Politikern regiert werden, die erpressbar sind. Wenn dem so ist, dann können wir tatsächlich wählen, wen wir wollen, ohne dass das nur irgendeinen Effekt hätte. Und wenn dem so ist, so wäre das eine Erklärung dafür, weswegen das Projekt "Direkte Demokratie" von der türkis-blauen Koalition im Giftschrank entsorgt wurde und man sich auf unverfängliche Nebenthemen wie das Rauchverbot konzentriert hat. Es würde auch eine Erklärung dafür liefern, warum die ÖVP in der Migrationsdebatte einen sanften Kurswechsel vollzogen hat und warum man Kickl, der eine ausgezeichnete Arbeit geleistet hat, unbedingt weghaben will.

    Dieser Gedanke schoß mir den Kopf, als Strache von angeblichen Sexaffairen von Kurz sprach.

  4. Ausgezeichneter KommentatorMaria Kiel
    25x Ausgezeichneter Kommentar
    20. Mai 2019 03:14

    "...…….Kurz konnte doch keine Sekunde ernsthaft erwartet haben, dass die Freiheitlichen ihr wichtigstes Ministerium und ihren besten Mann ohne Grund opfern"
    eben! er hat diesen Vorschlag ganz bewusst gemacht im Wissen, dass die Freiheitlichen diesen "Vorschlag" ablehnen MÜSSEN......und Bingo, schon konnte er schwafeln, dass "kein Umdenken in der FPÖ erkennbar gewesen sei" und deshalb ein Ende der Koalition für ihn unvermeidlich.
    Es ist immer ein hässlicher Augenblick, wenn man das andere Gesicht hinter dem Gesicht sehen muss. Wie heißt es: ich kann garnicht soviel essen, wie ich speiben möcht'

  5. Ausgezeichneter KommentatorJosef Maierhofer
    24x Ausgezeichneter Kommentar
    20. Mai 2019 06:47

    Ich glaube, die Österreicher werden jetzt hoffentlich erkennen, dass sie mit und von der ÖVP verraten werden, dass sie mit der SPÖ die 'Mafia' wählen und die Schuldenmacher und sie Zügellosen, was Politik betrifft, sie werden jetzt auch erkennen, in Anlehnung an @ Sensenmann, der oft geschrieben hat, 'das mit Strache wird nix mehr', auch Strache sollte aus der FPÖ, die er selbst großgezogen hat, austreten und wieder Zahntechniker werden.

    Dass Herr Kurz zwei 'schwarze' Schafe bei den Blauen mit der Auflösung einer erfolgreichen Regierungsarbeit beantwortet, ist aber meiner Meinung nach das schwerste Delikt, wenn er meint, 'der Kickl muss weg' unisono mit UHBP. Das werden ihm die Österreicher nicht verzeihen.

    Ich glaube, Dr. Unterberger hatte gestern recht, 'Sebastian allein zu Hause', allein mit seinen Linken, seinem Soros, seiner EU-'Freundlichkeit', seinem Ekel vor Patrioten und 'sonstigen','rechtsextremen' 'Gesocks', mit seinen linken Medien, allein mit den Österreichern und seiner Heuchelei, allein mit seinen Personalauswahlfehlern.

    Er wird sehr bald erkennen, dass fast die gesamte erfolgreiche Regierungsarbeit von der FPÖ stammt.

    Wenn die Österreicher nachdenken, dann müssten sie dem dadurch Abhilfe schaffen, indem sie die nächsten beiden Male trotzdem das Kreuzerl bei der FPÖ machen, wollen sie von all dem linken Mainstream überschwappt werden, wie das in Ungarn sicher nicht passiert, weil man Orban dort in eine 2/3 Mehrheit gewählt hat. Die FPÖ ist nicht Strache und Gudenus, das sind die vielen Wähler, denen sozial und Heimat Österreich ein Anliegen ist.

    Die FPÖ allerdings muss darauf achten, dass solche Blödheiten nicht mehr passieren und dass es keinerlei Korruption und Lüge gibt, ich glaube, Herr Hofer ist da konsequent genug und das wird ihn als kommenden Bundespräsidenten auszeichnen.

  6. Ausgezeichneter KommentatorPeter Kurz
    23x Ausgezeichneter Kommentar
    20. Mai 2019 06:14

    Linksfortschrittliche PolitikerInnen und Haltungsmedien pervertieren den Bibelspruch: Nicht an ihren Worten, an ihren Taten sollt ihr sie messen ins Gegenteil.
    Eine chronisch empörte, linkskorrekte Meute stürtzt sich mit Gebrüll auf jeden, der dieses oder jenes sagt oder vor Jahren sagte.
    Während das Verheizen von Steuergeld oder das Überfluten der Heimat mit entferntesten, zum Teil gewaltbereiten Kulturen als gottgegeben hingenommen wird.

  7. Ausgezeichneter KommentatorBiene Maja
    23x Ausgezeichneter Kommentar
    20. Mai 2019 03:37

    https://philosophia-perennis.com/2019/05/19/salvini-ich-vertraue-europa-den-heiligen-an-italien-dem-makellosen-herzen-mariens/
    Von zehntausenden, vorwiegend jungen Menschen wurde Matteo Salvini gestern in Mailand vor dem Dom frenetisch gefeiert. Er vertraute das Abendland u.a. dem hl. Benedikt von Nursia, Italien dem unbefleckten Herzen Mariens an, während er einen Rosenkranz schwenkte. [...]

    Von Depression angesichts der Causa Strache dort keinerlei Spur. Italien zeigt derzeit gut, wem die Zukunft Europas politisch gehören könnte, wenn wir wollen…

  1. Kommentar (kein Partner)
    23. Mai 2019 17:33

    Mm ist sowieso alles eine riesen Show (und jeder der irgendwie oben ist, spielt seine Rolle freiwillig/gezwungen - völlig logisch aus Sicht der Mächtigen, die Politik voll zu kapern!)

    Trotzdem:
    Jetzt wird mir auch klar, warum Hofer als BP unbedingt verhindert werden musste (Entlassung des IM).
    Ich weiter auch die Möglichkeit in Betracht, dass die Blaue Führung im Wissen des platzenden Ibiza-Skandals war und die Show mitspielt(e) (ob freiwillig oder erpresst/gezwungen tut nichts zur Sache, Indizien wie sie immer wieder zum Pudel werden gibt es mittlerweile über Jahrzehnte) - doch ein Hofer als BP kann einfach keinen blauen Innenminister entlassen, das nimmt den dann keiner "Normaler" ab!...



    • Kommentar (kein Partner)
      23. Mai 2019 17:44

      Warum Kurz so komplett jung plötzlich auf der Bühne erscheint, gleich völlig reibungslos (bis auf kleine inszenierte Geplänkel als Ablenkung) einen "Putsch" der "alten" ÖVP betreiben kann und mit den Türkisen eine "neue" Bewegung gründen kann - natürlich vorgebend einen frischen Wind bringen zu wollen.
      Meiner Meinung nach hätte keiner aber absolut keiner von den "alten" fest verankerten ÖVP Bonzen so etwas zugelassen, schon gar nicht von einem eitlen Jungspund, wenn sie sich nicht etwas davon versprechen würden (das kurzzeitige Außenministerium war wohl nur ein Feigenblatt um die Staatsmännlichkeit dem Pöbel vorzutäuschen).



    • Kommentar (kein Partner)
      23. Mai 2019 17:54

      ...dann, warum K. überhaupt mit den Blauen koaliert, da er immer schon Abneigung gezeigt hat (am Anfang bewusst weniger gehalten, max. ein halbes Jahr später aber komplett eindeutig).
      Warum die völlig konträren Aussagen zu dem dann geführten Wahlkampf von Kurz weit vor der Nat.Wahl, nie ein Thema gewesen sind. Warum die bl. Pudel bei praktisch allen wichtigen Entscheidungen - auch auf EU Ebene (!!) - immer wieder eingeknickt sind und mit Sicherheit auch weiter einknicken werden. Warum die Blauen gegen ihr eigentliches Kernpublikum hetzen (müssen).
      Alles Lug und Trug!

      Einzig warum K. überhaupt einen Kickl als IM zugelassen hat, dafür habe ich keine Erklärung. Keine FPÖ o.Ä.hatte Macht dafür.



  2. Horst Schraberger (kein Partner)
    23. Mai 2019 14:44

    Als Presseleser seit Jahrzehnten, kenne und schätze ich natürlich auch die Meinungen und Kommentare die Herr Unterberger heute in diversen Medien platziert.
    Als “politischer“ Bürger bin ich nicht von der Causa Strache (FPÖ) überrascht. Es war eine Attacke dieser Art, von welcher pol. Seite auch immer, zu erwarten. Darauf reinzufallen ist mit “blau“ zu sein, natürlich nicht zu entschuldigen.
    Der Kampf um die Macht wird aber mit Hilfe medialer Einrichtungen immer perfider.
    Als gelernter Österreicher, kann ich damit aber leben.
    Noch dazu, wo ich Romane von David SILVA lese.



  3. Mata Hari (kein Partner)
    23. Mai 2019 12:16

    Ich bin definitiv kein SPÖ Wähler, vermute aber hinter der Sache noch was anderes. Warum?
    Was soll die SPÖ konkret davon haben? Um von FPÖVP wirklich signifikant Stimmen zu lukrieren, müsste sie nach rechts rücken um dann links an Grün abzugeben...
    Warum fordert das Justizministerium Akten aus dem eurofighter-U-Ausschuss zurück? (Pressekonferenz Pilz)
    Läuft im Hintergrund ein brutales Match um Aufdeckung schwarzer Korruption bei den Eurofightern?
    Der Zeitpunkt der Aktion ist wahltaktisch völlig unsinnig...und ausserdem würde unter solchen Aspekten die ganze BVT Razzia bis hin zur Pilnacek Anzeige Sinn ergeben...
    Den schwarztürkisen ist die Nummer zu heiss geworden. Daher wollte Kurz wohl die Kontrolle über das Innenministerium und hat über die Neuwahlen gleich den U-Ausschüssen den Stecker gezogen.
    Spiegel, SZ, SPÖ naher Anwalt...alles viel zu offensichtlich. So blöd sind die Sozis nicht. Und die Aktion braucht Geheimdienst Know How. Diesen Zugang haben die schwarztürkisen ebenfalls und auch über die EU Netzwerke.
    Kurz ist brandgefährlich.



    • Kommentar (kein Partner)
      23. Mai 2019 18:11

      Ich gebe Ihnen Recht, die SPÖ steht mM nach sicher nicht hinter der Affäre.
      Das zieht ganz andere mächtigere (und vor allem intelligentere) Kreise.
      Ich bin zwar der Meinung, das Wahlen nichts aber rein gar nichts ändern, aber doch ist der Zeitpunkt kurz vor der EU Wahl sehr günstig gewählt.
      Ich finde, dass es aber auch nicht um die Eurofigher oder Ähnliches in der Innenpol. geht, K. kennt ja ganz andere Leute, das ist dort keine Dimension. Mit medialer Inszenierung lässt sich dem Pöbel alles unterjubeln - man höre doch nur ins Volk nach diesem Ibiza-Skandal... Teilweise nicht zum Aushalten! Es läuft wohl alles auf die Zerstörung der zivilen Gesellschaft im Kern hinaus - seit Jahr(hundert)en!



  4. monofavoriten (kein Partner)
    22. Mai 2019 19:53

    nicht vergessen werden darf auch eine andere botschaft dieser aktion: wir vernichten jeden, der es wagt, eine abweichlerische bewegung zum erfolg zu führen.

    daher wird es zwingend notwendig werden, eine rechtspartei zu etablieren, die unabhängig ist von individuellen köpfen, wo vielleicht die handelnden personen wechseln und gar nicht so wichtig sind.



    • Kommentar (kein Partner)
      23. Mai 2019 18:21

      ...wie wollen Sie denn dieses Mammutprojekt realisieren?
      Nichts wie ungut, aber ich habe da bereits jede Hoffnung aufgegeben, oder denken Sie wirklich, dass eine "unbescholtene" bzw. unangreifbare Person mit Ehrlichkeit und dem Willen etwas zum Guten zu ändern auch nur den Ansatz einer Chance hätte, auch nur in die Nähe zu den Schalthebeln der Macht kommen würde?
      Das (Finanz/Macht-) System lässt das sicher nicht zu! Es geht nur über das Volk, welches nicht länger faul sein darf, das sich nicht länger (medial) belügen lassen darf und endlich frei im Denken wird. Aber naja, schauen Sie selber, wie es derzeit aussieht...



  5. Herbert Richter (kein Partner)
    22. Mai 2019 17:22

    Ein Advokat "Nahöstlich", mit dubioser Verbindung zum Advokaten Lansky, dem Sozianwalt vor dem Herrn oder ist er DER Überpate, der in Wirklichkeit den Roten sagt, wie und was diese zu tun haben? Bei der Kombination der sehr gebräuchlichen Namen Lansky (z. B. Meyer Lansky der Kosher Nostra)) und Silberstein schlottern mir die Knie vor Angst.
    Wer instrumentalisiert die Sozialisten dieser Welt?
    1955 war Österreich wenigstens zum Scheine frei. Heute sind wir mehr Sklaven der Besatzung denn je! Heute sagt NY, wer uns regieren darf.
    PS. Hätten ich das Passwort, könnte ich das sonntägliche Wahl...ähhhhh Stimmzettelabgabeergebnis promillengenau bereits heute publizieren!



  6. Der Realist (kein Partner)
    22. Mai 2019 17:03

    Der größte Zorn gilt Kurz, trotz seiner relativen Jugend, solche strategischen Fehler dürfen einem Politiker mit jahrelanger Erfahrung in Spitzenfunktionen nicht passieren. Und wer sind eigentlich seine Berater?
    Bei der Geschichte rund um die Identitären hat sich Kurz ja schon sehr eigenwillig gezeigt, ich vermute daher, dass er von irgendeiner Seite massiv Druck bekommt.
    Trotz anfänglicher Skepsis dem Polit-Rookie gegenüber, hat er mich mit der Art wie er die Partei übernommen hat, voll überzeugt. Auch als Kanzler hat er bisher keine größeren Fehler gemacht, jetzt aber einen umso größeren. Kann aber auch sein, dass er Kern den Spitzenrang als Kurzzeitkanzler streitig machen will.



  7. Herbert Richter (kein Partner)
    22. Mai 2019 16:57

    Westenthaler möchte auch etwas ausplaudern.......!
    Die FPÖ hätte bereits nach der Ermordung Haiders Tabula Rasa machen sollen.
    Verstehe aber durchaus die verbreitete Todesangst A L L E R die diesem Deep State ans gerechte Bein pinkeln.
    Man erinnere sich an den hündisch vor Angst eingezogenen sprichwörtlichen Schwanz der Familie Haider, die plötzlich Abstand nahm von jeglicher weiterer Untersuchung. Und wieder hat die Kommunistenhochburg Graz in Sachen Autopsie "ihre" solidarische Haltung abgeliefert.
    Hoffentlich gibt's zukünftig keine Häufung von mortalen Sportunfällen, so quasi wenn die unrasierte Bundeslunge den nächsten Marathonlauf in neuer weltmeisterlicher Zeit gewinnt.....!



    • Christian Peter (kein Partner)
      22. Mai 2019 20:50

      @Herbert

      Ich habe Sie für intelligent gehalten. Warum hätte man gerade den Erfüllungsgehilfen der Altparteien Haider und Strache etwas antun sollen ?



  8. Christian Peter (kein Partner)
    22. Mai 2019 15:34

    Aktuelle Meldung : HC Strache arbeitet am politischen Comeback. Verhandelt mit russischen Investoren über die Übernahme der Kronenzeitung. Es bleibt spannend..



    • adrian12 (kein Partner)
      22. Mai 2019 22:25

      Hr. Peter, mal ne Frage..sind Sie so naiv und dumm, oder tun Sie nur so ?



  9. Leopold Franz I (kein Partner)
    22. Mai 2019 15:06

    Im Zusammenhang mit der causa prima konnte die österreichische Meisterschaft in der Disziplin "Häme" durchgeführt werden. Überragender Sieger: Prof. DDR. Filzi Filzmeier.
    In der Disziplin "Nachtreten" gab es mehrere Sieger: Die Qualitätszeitungen Heute, Krone und Österreich, alphabetisch gereiht.
    Die Jury konnte aufgrund körperlicher Probleme - ständiges Erbrechen - nicht alle Kandidaten erfassen und beurteilen.



  10. Christian Peter (kein Partner)
    22. Mai 2019 14:13

    Eines ist jedenfalls klar : Jan Böhmermann hatte völlig recht, Österreich - ein Land mit 8 Millionen Debilen.



    • Nietzsche (kein Partner)
      22. Mai 2019 15:08

      Aha. Schließt Sie auch mit ein, oder?



    • Turmalin
      22. Mai 2019 16:19

      von sich auf andere zu schließen war und bleibt deplaciert!
      in dieser wahrhaft mehr als prekären Situation dem geistigen Unrat einer letztklassigen Figur zuzustimmen offenbart doch vieles über den Schreiber.



  11. fxs (kein Partner)
    22. Mai 2019 14:04

    Und was den linken Presseheinis nicht in den Sinn kommt, ist dass sie sich bei ihren Aktionen als kulturlose Banausen outen. In Linz wurde eine Zeile eines Gedichts von Novalis als aus einem "SS-Lied" entnommen skandalisiert. Und dann das "Rattengedicht"! Offenbar kennen die Presseheinis das Gedicht "Die Wanderrratten" ( www. deutschelyrik. de/die-wanderratten.html ) von Heinrich Heine nicht. Sie bekämen glatt einen Herzinfarkt



  12. astuga (kein Partner)
    22. Mai 2019 13:56

    Gründe für Verbitterung und Zorn (gegen die SPÖ & Justiz)
    Krone: Deutscher Agent saß mitten im Innenministerium
    "Der berüchtigte Agent Werner Mauss schaffte es bis ins Büro von Österreichs höchstrangigem Polizisten - zu einem Treffen mit dem damaligen Magna-Sicherheitsboss und jetzigem SPÖ-NÖ-Landeschef Franz Schnabl und dem Generaldirektor für öffentliche Sicherheit. Thema: der Erbstreit im Waffenimperium Glock. Schnabl erhielt für seine Hilfe teure Geschenke..."

    Und bevor ich glaube, dass die Russen etwas mit der Strache-Affäre zu tun haben (die schaden sich doch nicht selbst!) vermute ich doch eher eine direkte oder indirekte Beteiligung des BND oder der Obama Administration.



    • Neppomuck (kein Partner)
      22. Mai 2019 14:24

      Die "Strache-Affäre", die eigentlich eine Gudenus-Affäre ist, hat - zumindest was den Termin der "Aufdeckung" (nach 2 Jahren) anbelangt - sehr viel mit der EU-Wahl zu tun.
      Man soll diesbezüglich bei Politikern nicht allzuviel voraussetzen, aber vielleicht haben die EU-Zentralisten schon bei Friedrich Hebbel nachgelesen.

      "Dies Oesterreich ist eine kleine Welt,
      in der die große ihre Probe hält,
      und waltet erst bei uns das Gleichgewicht,
      so wird's auch in der andern wieder licht."

      Und dieses "Gleichgewicht" fürchtet die EU-Kamarilla wie der Teufel das Weihwasser.
      Da geht man schon Risiken ein, die sich auf Zeit als Rohrkrepierer erweisen können.



    • astuga (kein Partner)
      22. Mai 2019 15:09

      Empfehlung!
      Youtube: "STANDPUNKTE • Warum deutsche Politiker nichts zu Strache kommentieren dürfen"



  13. Herbert Richter (kein Partner)
    22. Mai 2019 13:29

    Die gesamte Lächerlichkeit dieser leidigen Chausse ist am Agieren des ungustigen Kommunisten in der Hofburg nebbich, zu erkennen. Wie nur kann das österreichische Volk diesen Verräter auch nur im Anblick ertragen, respektive dessen volksverarschende Agitation.
    Den Kurz sperre man mit der schwulen Mißgeburt Geszler(siehe die tuntig verdreckt versauten Flugzeuge)für immer u ewig ins Geilomobile. Aber eidertaus, das würde dem Kurz nur zu gut gefallen... ausgeträumt der Schwiegermuttertraum der Normalen.....! Außer.... naja, das darf man nicht schreiben.....!



  14. Herbert Richter (kein Partner)
    22. Mai 2019 12:44

    Daß ich allgemein von Advokaten u Rechtsverdrehern, die man jedenfalls wieder wie weiland für jeden sofort erkenntlich machen sollte, nichts, aber auch schon gar nichts halte, würde ich mich speziell von Exemplaren, wie diesen, konkret in bewußter Causa agierenden Verbindungsadvokaten, mit bereits bezeichnenden Eigennamen, meilenweit fern halten. Immer wieder verwunderlich, welch subversive Elemente ganz offiziell in Österreich u völlig unbehindert ihr Unwesen betreiben dürfen
    Reichen nicht bereits die eigenen Gauner, das eigene Gesindel?



    • August W (kein Partner)
      22. Mai 2019 13:31

      Was das Ganze sogar noch dramatischer macht:
      Da der fragliche Oligarch jetzt öffentlich angekündigt hat sich gegen den Missbrauch seines Namens in dieser Causa wehren zu wollen ist klar geworden um wen es sich handelt. Der Mann hat sogar einen Wikipedia-Eintrag und oh Überraschung, er ist ein Einzelkind und kann folglich gar keine Nichten haben. Man kann das mit Google und ca. 3 Sekunden Zeitaufwand herausfinden wenn man den Namen kennt. Jeder der heutzutage mit ihm Unbekannten Leuten größere Geschäfte machen will googelt diese Personen erst einmal, nur die Herren Strache und Gudenus haben das offensichtlich nicht hin bekommen. Ab wann wird aus Gutgläubigkeit eigentlich etwas Anderes?



  15. Gasthörer (kein Partner)
    22. Mai 2019 11:52

    Unglaublich, wie parteiisch die sind!!!

    oe24 schreibt:

    "Bischöfe warnen vor Misstrauensantrag
    Die römisch-katholische Bischofskonferenz hat am Mittwoch vor einem Misstrauensantrag gegen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) gewarnt."



  16. Knut (kein Partner)
    22. Mai 2019 11:43

    Wenn man die Linken in so eine Situation wie den Strache und Gudenus manövriert hätte, würden die Staatsanwälte in Dreierreihen gegen die Aufdecker vorgehen - die Hochtourentruppe der Polizei würde im Schichtdienst Hausdurchsuchungen bei den Rechten machen und in den Medien wäre ein Dreizeiler wohl alles, was wie zu lesen und hören bekämen.



  17. Christian Peter (kein Partner)
    22. Mai 2019 10:58

    Die Rattenfängerpartei FPÖ ist am Ende, was kein Schaden ist, denn diese Partei hält die Wähler seit Jahrzehnten zum Narren. Lassen wir uns überraschen, welches belastendes Material in den kommenden Monaten noch veröffentlicht wird (es soll ja angeblich noch einiges davon geben), der Schaden für die Republik Österreich ist jedenfalls enorm.



  18. Wahrheit (kein Partner)
    22. Mai 2019 09:50

    *********Ibiza-Gate gelöst!!!! Putsch gegen die FPÖ!!*************

    "Ramin Mirfakhrai" googeln und die zwei obersten/neuesten Artikel lesen, andere Medien ziehen gezwungenermaßen ohne diese Namensnennung nach!
    Wahnsinn !!!

    Der Lockvogel-Anwalt war der Geschäftspartner von Katja Wagner, die zeitgleich zu Krone-TV-Journalistin aufstieg und war mit Mitterlehner groß in den Medien, der Anwalt (von der SPÖ-Promi-Anwaltsecke (!) kommend) wollte schon einmal Strache Fotos verkaufen war aber zu teuer ...

    Es kommt aber noch viel besser, daher das Chaos am Samstag von Kurz!



  19. McErdal (kein Partner)
    22. Mai 2019 09:30

    ***Der neue Innenminister soll die STELLA MATUTINA besucht haben !***
    Das bekommt eine ganz besondere Bedeutung, wenn man weiß wo die Fäden zusammenlaufen....



  20. McErdal (kein Partner)
    22. Mai 2019 09:20

    Ibiza-Agitprop:Stecken Kurz und Benko hinter der Veröffentlichung? 21. Mai 2019 150
    h t t p : //www.pi-news.net/2019/05/ibiza-agitprop-stecken-kurz-und-benko-hinter-der-veroeffentlichung/

    Nur so zum Nachdenken............



  21. Herbert Richter (kein Partner)
    22. Mai 2019 08:52

    Contenance Hr. Dr.!
    Daß AU ein Erzschwarzer durch und durch (beiße nie die Hand, die dich füttert) ist, weiß man. Daß er noch mehr die FPÖ hasst, auch.
    Real passiert ist nichts! Rein gar nichts! Wenn alleinig Gespräche zählen würden, wären 9 Zehntel der ges. Menschen bereits im Gefängnis. Zu verurteilen sind in 1. Linie die angewandten Methoden u diese haben mit der Mafia soviel zu tun, wie eine Kuh den Säbeltanz hopst.
    Zu feige (nebbich, wäre ja lethal) das wahre Übel zu benennen, auf die falschen einzuhacken, ist ebenso mies.
    Wenn man nun erfährt, wer alles seit langem davon weiß, MUSS erkennen, in welchem Drecksstaat, diktiert von WIDERLICHEN Verrätern, wir leben.



    • McErdal (kein Partner)
      22. Mai 2019 09:23

      @ Herbert Richter

      Ganz besondere Zustimmung für den letzten Absatz !!!!!



  22. McErdal (kein Partner)
    22. Mai 2019 07:54

    ***************Wie die EU-Wahl manipuliert wird*************************** h t t p s : //www.mmnews.de/politik/124533-wie-die-eu-wahl-manipuliert-wird



  23. August W (kein Partner)
    22. Mai 2019 07:40

    Eine weitere Möglichkeit zu Punkt 4 wäre daß Kurz ursprünglich die Koalition nach Straches und Gudenus Abgang fortsetzen wollte, (was die Aussagen der FPÖ dazu ja nahelegen würden) sich damit aber nicht gegen den linken ÖVP Flügel durchsetzen konnte. Das würde die ewig lange Verzögerung seines Statements und die nachgeschobene Forderung nach dem Kopf des Innenministers erklären. Der Interessenskonflikt Kikls ist jedenfalls keine ausreichende Erklärung, denn ein solcher wurde bei Böhmdorfer mit seiner Unterschrift in den fraglichen Angelegenheiten keinen Einfluss nehmen zu wollen aus dem Weg geräumt. Kurz wäre in dem Fall kein Intrigant sondern eine "Lame Duck" - auch nicht viel besser.



    • Christian Peter (kein Partner)
      22. Mai 2019 11:17

      @Augustus

      Was erwarten Sie sich ? Eine Regierung mit einer Partei wie der FPÖ, die den Ruf der Republik wiederholt nachhaltig beschädigte, fortzuführen ? Mit der FPÖ wird in Österreich in den kommenden 5 - 10 Jahren auf Bundesebene sicher niemand eine Regierung bilden.



    • August W (kein Partner)
      22. Mai 2019 12:51

      @ Christian Peter:
      Ich erwarte mir vorher zu wissen ob die Person, die sich um meine Stimme bewirbt selbstständige Entscheidungen zu treffen befugt, oder bloß die Sockenpuppe irgendwelcher Hinterleute ist, die nicht willens sind sich und ihre Absichten zur Wahl zu stellen.
      Was die widerholte Rufschädigung der Republik betrifft - wenn Sie danach gehen bleiben nicht viele Parteien zur Auswahl übrig (eigentlich nur die Pinken, die bisher keine Gelegenheit dazu hatten). Die FPÖ hat im Gegensatz zu den Anderen das Pech daß ihre Unappetitlichkeiten nicht schnellstmöglich von den Medien unter den Teppich gekehrt werden, was aber nicht bedeutet daß deren Verfehlungen weniger gravierend wären.



  24. fewe (kein Partner)
    22. Mai 2019 03:33

    Wenn ich das richtig verstehe, was sich gerade abspielt, so war Bellen noch schlauer als Kurz. Kurz wollte die alleinige Macht haben, jetzt wird dieser aber evlt. durch ein Misstrauensvotum entfernt.

    Wie bei den runden Tischen in den letzten Tagen zumindest zweimal erwähnt, soll ja Bellen den Kurz dazu aufgefordert haben, Kickl zu entlassen.

    Die alleinige Macht dürfte sich dann auf Bellen konzentrieren.

    Großartig, da doch mehrheitlich eine konservative Regierung gewählt worden ist.

    Das war wohl imemr mit den Warnungen gemeint, dass man mit Mitteln der Demokratie eine Diktatur errichten kann. Ob es so extrem kommt, werden wir in den nächsten Wochen erleben.



  25. Helmut HGR.
    21. Mai 2019 20:33

    Ich glaube an Unterbergers Variante 3: " Kurz will im Kreis der EU-Europäer geliebt werden. "
    Im Übrigen: In der kommenden Wahl erhält er weniger % Stmmen als vor 2 Jahren.



    • fewe (kein Partner)
      22. Mai 2019 03:40

      Dass die ÖVP einen Einbruch erleben wird, denke ich auch. Wenn das Misstrauensvotum durchgeht, dann vielleicht sogar eine Halbierung.

      Es bleibt dann spannend, wer die Stimmen bekommt. Die SPÖ wird es nicht sein, aber für die Neos könnte viel abfallen. Und die Grünen sicherlich auch. Diese vor allem, weil Jetzt auch stark verlieren dürfte.



  26. logiker2
    • Villa Grimaldi (kein Partner)
      22. Mai 2019 08:52

      Vielen Dank für das Teilen dieser Information.

      Absolut lesenswert ist ebenfalls der unter dem Titel "Ibiza-Connection: Neue TASK Force muss Täter des Video- und Lauschangriffes enthüllen" verlinkte Artikel, ebenda.

      Abseits rein politischer Motivation ist da vielleicht auch nur ein besonders dreckiger Erpressungsversuch im Zuge einer simplen Geldwäscheaktion ganz mächtig "in die Hose" gegangen!



  27. Vibes
    21. Mai 2019 09:57

    (Nur) Ein bisschen OT:

    Danke an Andreas Unterberger für diese Blog hier, in dem man seine Meinung frei äußern kann und nicht nach Strich und Faden zensiert wird. Danke an Andreas Unterberger, das er nicht wie praktisch alle anderen - sich sinnigerweise nur selbst so bezeichnenden "Qualitäts-" Medien (egal ob Print, TV oder Web) die öffentliche Meinung manipulieren versucht. Danke an Andreas Unterberger, dass er auch konträre Meinungen zu seinen Eigenen zulässt (bsp. stimme ich mit seiner immer wieder zu erkennenden Seitenhieben auf Rus. nicht überein, mM. sollte man auf die andere Himmelsrichtung viel genauer hinsehen...).
    Danke an Andreas Unterberger, dass sie sich nicht für das (leider mittlerweile völlig heruntergekommene) Schmierblatt "die Presse" verbiegen haben lassen.
    Danke an Andreas Unterberger für Ihre Arbeit!
    Ich hoffe, Sie finden viele, viele Unterstützer, aus den Reihen, die jetzt aufwachen...



    • Torres (kein Partner)
      22. Mai 2019 12:23

      Dankenswerterweise übt Unterberger auch keinerlei Zensur aus; es ist einer der ganz wenigen (wenn nicht überhaupt der einzige) Blogs, wo jeder Leser seine Meinung frei äußern kann. Genau das ist ja der ach so liberalen türkisen Kurz-ÖVP ein Dorn im Auge: bekanntlich plant sie die sogenannte "Klarnamenspflicht", d.h. dass sich jeder mit seinem echten Namen anmelden muss: wohl damit man die der jeweiligen Regierung nicht genehmen "Hasspostings" gleich gerichtlich verfolgen kann. "Meinungsfreiheit" à la Kurz.



  28. Brigitte Imb
    21. Mai 2019 00:13

    Auf den Ausgang der EU Wahl am So bin ich ja schon mehr als gespannt.

    Könnte es sein, daß sich Kurz und die ÖVP mit der verzögerten Nationalratssondersitzung verrechnet haben? Ein Sturz Kurzens hätte die ÖVP Wähler sicher ordentlich mobilisiert, am Montag läuft der Sturz in eine unbekannte Richtung.

    https://www.oe24.at/oesterreich/politik/SPOe-und-FPOe-wollen-jetzt-Kurz-stuerzen/380957162



  29. pressburger
    21. Mai 2019 00:09

    Kurz ist bei seiner Ankündigung, der Alleinherrscher zu werden ist vor Selbstherrlichkeit fast zerplatzt. Die Entscheidung sich von der FPÖ zu trennen, ist auf seine postpubertäre Eitelkeit zurückzuführen. Oder, doch nicht ?
    Bei dieser Entscheidung, wurde er, vom anderen Linken in der Hofburg unterstützt.
    Die offene Frage ist, durchschaut der Wähler diese Intrigen ? Wird Kurz sogar mit einen Stimmenzuwachs für seine Intrigen sogar belohnt ?
    Der ORF wäre zwar Pam-Joy lieber, aber vorläufig gibt sich der ORF mit Kurz zufrieden. Vorläufig.
    Gibt es eigentlich ein rationales Ziel dieser Aktion ? Eigentlich muss es eines geben.
    Soll Kurz im Auftrag der Zentrale beweisen, dass ein Nationalstaat in dem noch eine politische Pluralität herrscht, nicht regierbar ist. Ein failed state, eigentlich. Soll es ein Vorwand sein, um Österreich zu einen Staat, der in rechter Anarchie zu versinken droht, zu erklären. Ein Staat der dringend Hilfe von aussen braucht. Soll Kurz der sein, der den Hilferuf an die Bruderländer via ORF senden wird ? Soll dass seine nächste Aufgabe sein ? Ein Anschluss an die EU ?



    • logiker2
      21. Mai 2019 12:15

      na, Gott sei Dank gibt es noch keine EU Armee, aber vielleicht wird sie deshalb so forsiert um die nicht folgsamen Nationalstaaten zu disziplinieren. Kurz hat ja so etwas angedeutet, die Verträge dahingehend zu ändern.



  30. Walter Klemmer
    20. Mai 2019 23:24

    Böhmermann wird noch die Sexvideos von Kurz veröffentlichen?



    • Brigitte Imb
      20. Mai 2019 23:30

      Ja was ergäbe das für einen Sinn?



    • pressburger
      21. Mai 2019 07:30

      Warum nicht ? Reziprozität.



    • McErdal (kein Partner)
      22. Mai 2019 07:11

      @ Brigitte Imb

      Lese ich da richtig ???

      Haben sie zugehört mit wem er diesen Sex gehabt haben soll?

      Wenn das Eine recht ist, dann muß das Andere billig sein - alles klar ?

      Das will ich nicht hören, kann es in diesem Zusammenhang nicht geben..

      Haben sie kein kein Unrechtsbewusstsein ?



  31. Walter Klemmer
    20. Mai 2019 23:20

    Kurz hat Kickls Programm für seine Wahl übernommen.
    Mit Kickl jagt er die österreichische Mehrheit aus dem Parlament.
    Dumm für Kurz: ganz Österreich weiß es.
    Jetzt erst recht: FPÖ!
    Die Mehrheit der Österreicher will eine Asylkritik und einen Einwanderungsstop der dschihadistischen Mohammedanhänger.

    Kurz glaubt zu klug zu sein. Dumm ist, wer andere für dumm verkauft. Kickl ist das Herz der österreichischen Regierung.
    Die FPÖ kriegt im Herbst alleine 51% und kriegt jetzt alle Ministerien.

    Die Grubengräber werden in ihre eigene Grube fallen. Dafür bete und kämpfe ich.

    Die EU Wahl wird schon die Rückkehr zu Recht und staatlichem Gesetz einläuten.



  32. Almut
    20. Mai 2019 23:06

    "Kurz zieht Reißleine
    Kickl muss gehen - und alle FPÖ-Minister folgen!"
    https://www.krone.at/1925913
    Jetzt kann Kurz senem Gönner melden: "Auftrag erfüllt."
    Und die K(ommunistische)NWO-Nomenklatura jubelt und feiert Kurz.



    • Brigitte Imb
      20. Mai 2019 23:12

      Der Gönner und die NWOs-Nomenklatura benötigen keine Meldung, die wußten im Voraus bescheid.

      Leider kann ich mich nur wiederholen, das Spiel ist noch nicht aus, sondern erst am Anfang. Kurz und Gönner könnten sich kurz verrechnet haben. Würde natürlich nur die nächste Attacke auslösen. (Die kommt sowieso.)

      Es herrscht einiges an Chaos.



    • Undine
      20. Mai 2019 23:22

      @Almut

      Und keiner dieser Jubler findet es schlimm, auf was für eine miese Tour dieses Video entstanden ist! Datenschutz? Intimsphäre? Das fordert man nur bei Linken! Ach, dieser ganze arbeitsscheue Pofel, der da stundenlang herumlungerte---es ist einfach grauslich!

      Schade, daß es keine solchen Videos vom "CLUB 45" gibt! Als man den riesigen Versicherungsbetrug vom SOZI-Liebling Udo PROCKSCH ausschnapste und kein Problem damit hatte, daß man bei der geplanten Versenkung der LUCONA im Indischen Ozean kaltblütig den Tod von 12 Seeleuten in Kauf genommen hatte!
      Waren da nicht die Herren FISCHER, BLECHA, GRATZ usw munter dabei?



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 00:50

      Klubzugehörigkeit nach dem Stand vom 20. November 2018

      Sitzverteilung:
      ?ÖVP 61
      ?SPÖ 52
      ?FPÖ 51
      ?NEOS 10
      ?JETZT 7
      ?fraktionslos 2

      Dumm, gesetzten Falles, es zu einem Misstrauensantrag kommen sollte.



    • fewe (kein Partner)
      22. Mai 2019 03:56

      @Brigitte Imb: Ja, Kurz hat zu hoch gepokert, Bellen war schlauer. Die einzige Chance für ihn wäre es nur noch, sich mit der FPÖ zu versöhnen, Kickl und die anderen Minister wieder zurückzuholen und damit bis zu den Neuwahlen an der Regierung zu bleiben.

      Ansonsten dürfte seine Karriere zu Ende sein und die ÖVP könnte sich stimmenmäßig bei der Wahl im Herbst halbieren.



    • Fragezeichen (kein Partner)
      22. Mai 2019 05:47

      Kurz`Karriere zu Ende ?
      Aber ich bitte Sie ! Der große Sprung kommt noch. Den interessiert doch Österreich nur marginal. Er hat so viele Wähler enttäuscht, weil man an seine Migrationspolitik (die von der FPÖ kopierte) geglaubt hat. Er hat geredet, die FPÖ hat umgesetzt, deshalb musste sie entfernt werden. Man darf davon ausgehen, dass es der Plan war, die FPÖ zu diskreditieren. "Mit der FPÖ geht es nicht" - was will er damit sagen, "Leute, ihr seht ja, mit der Partei ist kein Staats zu machen" - soll das die Botschaft sein ? Im Gegenteil - die FPÖ hat versucht die Wahlversprechen umzusetzen, genau deshalb musste sie weg. Ein gutes Platzerl bei der EU ist das Mindeste was auf Kurz wartet.



    • McErdal (kein Partner)
      22. Mai 2019 09:36

      @ Fragezeichen

      Das haben sie sehr richtig erkannt ! Hier werden so manche noch staunen, was noch kommt.............



  33. Brigitte Imb
    20. Mai 2019 22:31

    Unglaublich, wer eine andere Meinung als die Linke hat wird stigmatisiert und als unberührbar hingestellt.

    https://orf.at/#/stories/3123470/



  34. Bürgermeister
    20. Mai 2019 21:52

    So wie es für mich aussieht, spielen die politischen Darsteller eine ihnen zugedachte Rolle ohne sich davon trennen zu können. Damit spielt man ein fremdes, kein eignes Spiel.

    Eine Rendi-Wagner hätte sich längst öffentlich hinstellen müssen und z.B. sagen: ja, man akzeptiert die Entscheidung von UHBP aber man wird sich nach der Wahl - unabhängig von jeglichem Ergebnis - nicht an einer Regierung beteiligen, weil man eine Machterlangung durch derart undemokratische Methoden zutiefst ablehnt und der Regierung jegliche Mithilfe bei der Aufklärung anbietet. Das man sämtliche Dokumente und Kontakte von Mitarbeitern zu Silberstein öffentlich überprüfbar zugänglich machen wird. Damit würde sie von ihren eigenen Linken heimtückisch umgebracht werden, aber ihr politisches Leben ist ohnehin eigentlich vorüber und sie hätte Punkte in der Mitte sammeln können.

    Bei den Neos und Grünen hätte es ähnliche Aktionen geben müssen. Außer der Gier nach Pfründen ist nichts erkennbar.

    Ein Kickl hat sich an Positionen geklammert die nicht haltbar waren. Was hätte es ihn gekostet bis zur Aufklärung einen Fachexperten als Minister zu akzeptieren? Danach wäre er als fairer Strahlemann dagestanden ("ich habe es schon vorher gesagt") - als aktueller Innenminister wäre so eine Position nie zu erreichen gewesen. Er agiert gerade egoistisch und unrational ohne damit etwas gewinnen zu können.

    Es erinnert alles ein wenig an den Clint Eastwood Western "Erbarmungslos". Die Teilnehmer spielen ihre Rollen und so gerät man immer tiefer ins Chaos und keiner kann es aufhalten und keiner gewinnt damit etwas.

    Ich war nie ein Anhänger von Kurz, aber langsam gewinne ich ihm etwas ab.



    • Brigitte Imb
      20. Mai 2019 21:57

      Nein, Kickl hätte nie die geringste Chance bekommen unter Kurz und dieser Justiz und man hätte den anderen Ministern sesselkleben vorgeworfen.

      Die Sippenhaftung die Kurz betreibt ist Hetze. Er meint die FPÖ(!) schade Österreich.



    • Rau
      20. Mai 2019 22:03

      Hab ich mich verhört. kickl hat doch vorgeschlagen das Ministerium zu übergeben, an jemanden, der es in seinem Sinne weiterführt. Erklebt meinetwegen an seinem Projekt, aber nicht am Sessel. Kurz hat auch das abgelehnt



    • Brigitte Imb
      20. Mai 2019 22:07

      @Rau,

      nein, Sie haben sich nicht verhört. Ist auch wo zu lesen...(muß suchen).



    • Rau
      20. Mai 2019 22:09

      Es geht immerhin um Zusagen für Planstellen bei der Polizei usw. Da kann man nicht einfach sagen, ok war wohl nix. Ich verstehe Sie nicht, wenn Sie da einem Kurz was abgewinnen können, der hier die Regierungsarbeit desavouiert



    • Rau
      20. Mai 2019 22:14

      Aus den neu angeschaffenen Pferden machen wir Leberkäs. Wie soll man sich das vorstellen?? Da wurde ja einiges in die Wege geleitet.



    • Brigitte Imb
      20. Mai 2019 22:18

      Leberkäs, kann möglich sein.

      Dem Sultan von Saudi Arabien werden die Rösser zu minder sein. Also, faschieren.



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 22:18

      Nein, er kann in so einem Fall nichts vorschlagen - er muss akzeptieren. Ich meine, dass in der aktuellen aufgeheizten Situation ein Politiker der zuerst zeigt, dass er anderen gegenüber ein anständiger aufrichtiger Mensch sein will mittelfristig erheblich mehr gewinnen kann als durch das Ausnützen der Situation für eine schnelle Machtverschiebung.
      Manchmal muss man auch zeigen, dass man einen Schritt zurücktreten kann, das man nicht nur an der aktuellen Situation hängt.



    • Rau
      20. Mai 2019 22:21

      Aber doch nicht wenn man in der Pflicht steht. Da kann man doch nicht alles liegen und stehen lassen. Tut mir leid, aber da irren Sie komplett



    • Rau
      20. Mai 2019 22:31

      Ach ja. Für ein anderes Ministerium wäre Kickl in Frage gekommen. Also was jetzt. Ist er tragbar oder nicht. Minister die sich einfach herumschieben lassen, hatten wir zu Genüge. Das vermittelt doch noch mehr den Eindruck, dass es nur um einen Posten geht. Man kann doch nicht alles was man angefangen hat liegen und stehen lassen, nur weil ein Kindkanzler, keiner weiss warum, plötzlich komplett am Rad dreht!



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 22:33

      Stellen Sie sich die Frage: geht er gestärkt oder geschwächt aus der Situation hervor? Er hätte gezeigt wie einvernehmlich er sich mit dem BK versteht, wie sehr ihm an der korrekten Aufklärung liegt usw.

      Das kann er jetzt nicht mehr. Ich habe auch schon viele Kämpfe hinter mir und nicht alle waren erfolgreich aber noch schlimmer - nicht alle waren sinnvoll.

      Parteiintern mag es ihn stärken, das hilft nichts wenn die Basis für die weitere Zusammenarbeit vernichtet wird.



    • Rau
      20. Mai 2019 22:38

      Basis für Zusammenarbeit? Welche Zusammenarbeit, wenn man mutwillig von seinem Projekt abgesägt wird. Der Mann wird morgen entlassen. Welche Basis für eine Zusammenarbeit sehen Sie da. gegen Kickl gibt es nicht einmal einen Anfangsverdacht. Sich in ein anderes Ministerium verschieben zu lassen, zeugt für mich nicht von Charakterstärke. Aber wir kommen da nicht zusammen



    • Brigitte Imb
      20. Mai 2019 22:40

      Nun, das war erst der Anfang. Bis zum Herbst wird sich ev. manches klären od. noch mehr verdunkeln.



    • Brigitte Imb
      20. Mai 2019 22:44

      NS: Der Kampf gegen "RÄCHTS" wird natürlich entsprechend stark finanziert und betrieben werden. Mit allen Mitteln, die - vorerst - vielerorts Neuwahlen bedeuten. Geht das schief, wird härter durchgegriffen.



    • logiker2
      21. Mai 2019 12:25

      sollte Kickl ev. noch vor der kommenden Stimmenauszählung abgelößt werden, war nur so ein Gedanke.



  35. Undine
    20. Mai 2019 21:10

    Sehr gutes Video von Martin SELLNER!

    "Countdown zur Staatskrise, Hetzjagd..."

    https://www.youtube.com/watch?v=x1SVxo1vqfI

    PS: WANN endlich wird ernsthaft recherchiert, WER die Villa auf IBIZA GEMIETET hat, wer das Zimmer VERWANZT hat---das kann doch nur eine Fingerübung für die Staatsanwaltschaft sein! Ach, ich vergaß, daß die Staatssanwaltschaft ja STRAMM LINKS ist und die FPÖ so gar nicht mag.....



    • otti
      20. Mai 2019 21:27

      Liebe Undine,
      DARAUF werden wir wohl "ewig" warten müssen.
      Was bei der Interessenlage ja wohl klar ist.
      Den Innenminister als Auftraggeber einer Untersuchung hat man ja glücklich entsorgt.

      Es ist eigentlich unglaublich was sich hier abspielt.
      2 Deppen reden unter Enthemmungsmittel einen Sch.. Und die Regierung kippt.
      Ich wiederhole mich zum 100 sten mal: Suchscheinwerfer der Moral ruinieren bedenkenlos Menschen und deren Familien. Hätte man - menschlich - (weil dieses Wort die Linken SO gerne wiederkäuen)und politisch viel anständiger und vernünftiger lösen können.



  36. Brigitte Imb
    20. Mai 2019 21:00

    Der Chefredakteur der JF:

    " Daß das zwei Jahre alte Video just eine Woche vor den EU-Parlamentswahlen lanciert wurde, um die österreichische Regierung in die Luft zu jagend und den Siegeszug „rechtspopulistischer“ Parteien zu stoppen, unterstreicht, mit welcher Brutalität der Kampf um politische Macht geführt wird."

    https://jungefreiheit.de/debatte/kommentar/2019/die-fpoe-muss-fuer-einen-soliden-neuanfang-sorgen/



    • otti
      20. Mai 2019 21:30

      Und jetzt schließen wir für EINE Minute die Augen und stellen uns vor, die ROSA/GRÜN/LINKEN bekommen irgendwann in ihrer unglaublichen Brutalität die Mehrheit !

      bon soir



    • pressburger
      20. Mai 2019 23:46

      "mit welcher Brutalität der Kampf geführt wird". Stimmt, die Brutalität geht immer nur von einer Seite aus, von Links. Die Brutalität der Linken wird weiter gehen. Die Antifa als Kurzens Verbündete.



  37. Gast (kein Partner)
    20. Mai 2019 20:48

    Noch strahlt Kurz übers ganze Gesicht, dass er auf derartig "elegante" Weise seinen leidigen Koalitionspartner los wurde. Noch. Auftrag ausgeführt.

    Abwarten.

    Habe heute schon ehem. Politiker schmunzelnd sagen gehört: "Als ob die Fantasien, wie Strache sie verbal äußerte, nicht in jeder Partei nicht nur überlegt, sondern ausgeführt würden." Mal schauen wer sich in Medien eingekauft hat. Wem diese gehören. Wem die Presse, das Profil, der Kurier etc. Wie sind bestimmte Leute zu ihren großen Aufträgen gekommen etc." Diese Heuchelei. 2 Deppen haben sofort die Konsequenzen gezogen. Das hätte gereicht. Aber Kurz wollte genau das - das Ende der Koalition. Deshalb sein Freudengesicht. Cui bono ?



  38. Brigitte Imb
    20. Mai 2019 20:11

    Kurz und seine Schwarzen haben keineswegs schon gewonnen, denn es wetzen die Roten das Messer und wollen einen Misstrauensantrag gegen Kurz einbringen.

    Ob die FPÖ diesen unterstützen wird sei nicht ausgeschlossen, meinte Kickl, denn sie habe ja gerade von Kanzler das Vertrauen entzogen bekommen. Wieso umgekehrt vertrauen?

    Also, warten wir doch einmal ab welche Spielarten noch vorkommen werden.

    https://www.oe24.at/oesterreich/politik/FPOe-schliesst-Misstrauensantrag-gegen-Kanzler-nicht-mehr-aus/380935134



  39. Austria must not die
    20. Mai 2019 20:03

    Es macht sehr nachdenklich, dass hier von unserem BK eine Staatskrise inszeniert wird, anstatt nach dem Rücktritt der zwei Übeltäter sachlich in Ruhe weiterzuarbeiten. Rechtsanwälte haben jetzt schon deutlich gemacht, dass das Video juridisch nicht sehr viel hergibt, da Strache zu diesem Zeitpunkt gar nicht ein entsprechender Amtsträger war. Daher hätte Kickl gar nicht viel zu untersuchen gehabt.

    Die FPÖ war über viele Monate ein treuer Partner. Diesen jetzt so zu verraten und Kickl den Stuhl vor die Tür zu stellen, zeugt von einer deutlichen Charakterschwäche. Eines sollte Herrn Kurz aber klar sein: Viele lieben den Verrat. aber niemand den Verräter. Ebenso gehört die Hexenjagd gegen den Vizebürgermeister von Braunau wegen des angeblichen Rattengedichtes richtiggestelt. Soviel Mut und Ehrlichkeit sollte der Obmann einer christlichen Partei aufbringen.



    • Undine
      20. Mai 2019 20:08

      ******************+!
      Das galt schon immer, es wird nur immer wieder vergessen: ÖVP = Österreichische Verräter-Partei!



    • Austria must not die
      20. Mai 2019 20:26

      Liebe Undine, ich versteehe Ihren berechtigten Zorn. Ich möchte Sie aber bitten, nicht Alle in einen Topf zu werfen. Ich kenne genug Mitglieder der ÖVP, die mit diesem Vorgängen nicht einverstanden sind. Leider wurde die Partei von einem Jungstar übernommen, der die Partei sehr autoritär für seinen persönlichen Aufstieg genutzt hat und dem jetzt der internationale Gegenwind an seinem Aufstieg hindert. Die ÖVP wird daraus lernen. Schade nur um die enttäuschten Hoffnungen der vielen Wähler.



    • pressburger
      20. Mai 2019 20:40

      Herr A.U. hat am ehrenvollen Charakter von Kurz berechtigterweise gezweifelt. Nach den Schäbigkeiten, die Kurz in den letzten Tagen und Stunden zeigte, können die Zweifel abgelegt werden. Kurz ist charakterlos.
      Narzisten zeigen sich durch mangelndes Mitgefühl, Konzentration auf das eigene überblähte Ego und Selbstverliebtheit. Diese Rücksichtslosigkeit und Mangel an sozialen Gewissen, gepaart mit der Fähigkeit über ihre wirklichen Absichten, macht Narzisten gefährlich



    • McErdal (kein Partner)
      22. Mai 2019 11:54

      @ Herbert Richter

      Zum 1. Posting: hier würde ich gerne am letzten Satz ein Fragezeichen anhängen -

      weil, wir wissen es nicht - und es gibt sehr, sehr viele Krypto.........



  40. FerroZwei
    20. Mai 2019 19:26

    Was wir hier gerade erleben, verdient nur eine Bezeichnung: Putsch. Ein unblutiger, gewiß, aber dennoch ein ebensolcher.

    Kurz war mir bis vor einigen Wochen sehr sympatisch. Erste Risse hat sein Bild bei mir bekommen, als er grundlos auf die Identitären eingehackt hat, dann beim "Rattengedicht"-Spin von Links, bei dem kein Wort der Verteidigung über seine Lippen gekommen ist.

    Als vor einigen Wochen BZÖ-Vertreter über von der ÖVP angeblich geplanten Herbstwahlen schwadronierten, habe ich das als Latrinengerücht abgetan. Leider hat es sich als wahr erwiesen. Auch Böhmermann war offensichtlich schon seit Wochen informiert.

    Damit fällt aber auch die Kurz'sche Rechtfertigung für den Koalitionsbruch in sich zusammen: Das war eine geplante Aktion - und ich wäre nicht überrascht, wenn sie in Absprache mit CSU/EVP-Weber erfolgt ist. Perfektes Timing vor der EU-Wahl...

    Wenn das aber so gewesen sein sollte, dann liegt der Verdacht nahe, daß das Material gegen Strache und Gudenus eine Auftragsarbeit nicht der Roten, sondern der Schwarzen war - durchgeführt von wahrscheinlich geheimdienstlich ausgebildeten Vollprofis. Das würde vieles erklären; sicher wissen werden wir es wohl nie, Profis eben.

    Dagegen sind die Blauen reine Amateure - und damit die Verlierer. Leider auch alle anständigen Bürger hierzulande, denn die nächste Regierung wird meines Erachtens nach Kurz-Doskozil heißen und damit den rot-schwarzen (oder schwarz-roten) Filz für die nächsten Jahre festschreiben.

    Im Zweifelsfall halt mittels Briefwahlstimmen. Wie 2016.



    • Tegernseer
      20. Mai 2019 19:37

      Dass Kurz mehrmals ausgerechnet zu vdB läuft um sich mit ihm zu beraten wirkt alles andere als souverän.



  41. Dr. Faust
  42. Haider
    20. Mai 2019 19:04

    Man konnte gar nicht schnell genug hinsehen, wie aus Türkisen wieder Dunkelschwarze wurden. Kaum hingen die Blauen in den Seilen versetzte die ÖVP ihren ehemaligen Regierungskollegen einen kräftigen Schlag in deren Magengrube. Und kaum zeigten ihre Schläge Wirkung traten sie noch kräftig nach.
    Und jetzt: Jetzt bekommen wir eine vom Wähler nicht legitimierte schwarze Alleinregierung. Ich vermute sehr stark, daß dies die Videoproduzenten und deren Hintermänner künftig nicht wirklich glücklich machen wird.



    • Undine
      20. Mai 2019 19:07

      @Haider

      Es soll schon so mancher Schuss nach hinten losgegangen sein! ;-)



  43. glockenblumen
    20. Mai 2019 18:41

    und das aus dem schwarzen Tirol:

    https://www.unsertirol24.com/blog/das-attentat/

    Auszug:

    "Vor hundert Jahren wurden Attentate mit Bomben und Pistolen verübt. Heute genügt ein Video. HC Strache tritt zurück. Aber die Rechnung der Fieslinge wird nicht aufgehen...."



    • Rau
      20. Mai 2019 20:44

      Vor hundert Jahren? Vor bald 11 Jahren würde ich meinen. Da wurde meine Stimme zu Grabe getragen. Ein schwarzer Tag für die Demokratie in Österreich, hab ich damals jedem der es hören wollte oder auch nicht, ins Gesicht geschmettert. Den Strache zu wählen war eine Notlösung. Kurz nicht zu wählen jedenfalls eine Verpflichtung.
      Zu unverbindlich war mir sein launischer Schwenk zur FPÖ Linie im Wahlkampf 2017.
      Jetzt bin ich gefestigt in der Überzeugung, dass an der FPÖ kein Weg mehr vorbei führt. Mit Hofer und Kickl stehen vielleicht auch endlich die richtigen Köpfe an der Spitze dieser Partei, der einiges zuzutrauen sein wird. Kurz hat sich selbst ins out gestellt



    • Rau
      20. Mai 2019 20:55

      Die ÖVP habe ich zum letzten Mal unter Schüssel gewählt als sie über 40% hatte. Dass sie daraus nichts gemacht hat, habe ich ihr bis heute nicht verziehen.



  44. lilibellt
    20. Mai 2019 18:40

    Ich habe mir nach den letzten NR-Wahlen die statistische Nachbearbeitung der Wähleranalyse genau angeschaut. Ich kann meinen damaligen Kommentar auf die Schnelle nicht finden, aber sinngemäß:
    Wahlgründe für die einzelnen Parteien Kandidat vs Inhalt: Bei den ÖVP-Wählern war eine starke Gewichtung zu Gunsten des Kandidaten gegeben, bei der FPÖ genau umgekehrt. Und schon damals war ich der Ansicht, dass das die FPÖ um einiges stabiler und die ÖVP für Einflüsse von außen volatiler macht. Das scheint sich jetzt zu bestätigen:
    Ein 5%-iger Einbruch bei der Sonntagsfrage, nachdem eine Partei ihren Obmann und Vizekanzler verloren hat sowie voraussichtlich auch alle ihre Ministerposten abgeben wird, ist homöopathisch. Wäre in diesem Video Herr Kurz zu sehen gewesen, dann wäre die ÖVP gewiss unter 20%.
    Das lässt vielleicht - nach Abklingen der Schockstarre - doch auch ein bisserl zuversichtlich in die Zukunft blicken?!



    • Undine
      20. Mai 2019 19:03

      @lilibellt

      Vielen Dank für Ihre Zuversicht! Wollen wir auf einen für uns guten Ausgang der EU-Wahl hoffen—- zum Wohle Ös und der übrigen Nationalstaaten!



  45. Undine
    20. Mai 2019 18:22

    Na, ob Sebastian KURZ DAMIT Freude haben wird? Das kann ja noch heiter werden für den Basti! ;-)

    "Strache-Video: SILBERSTEIN weist Kurz-Vorwürfe zurück"

    https://www.journalistenwatch.com/2019/05/20/strache-video-silberstein/



  46. Windrose
    20. Mai 2019 18:04

    Wenn die Freiheitlichen das alles im Wahlkampf geschickt zum Thema machen, was Kickl bei seiner heutigen Stellungnahme gesagt hat, dass viele migrationskritische Maßnahmen g e g e n den Willen der ÖVP von der FPÖ durchgesetzt wurden, dann bestätigt sich für alle klar ersichtlich, dass Kurz nie wirklich dahinter gestanden ist, vor allem bei der Ablehnung des Migrationspaktes. Dann kann er diese Wählerstimmen verlieren.
    Schon im Wahlkampf war ja ein einschlägiges Papier aufgetaucht, wo sie das Programm der FPÖ übernehmen wollten.
    Es war mir damals schon nicht klar, warum die Bevölkerung das nicht "bewertet" hat.
    Die Medien haben es halt nicht zum Thema gemacht, nach dem Motto "nur nicht die FPÖ".



    • Undine
      20. Mai 2019 18:19

      @Windrose

      ************************************+!

      KICKL war---eigentlich wie immer!---hervorragend! Da sitzt JEDES Wort! Ich habe mir KICKLS Stellungnahme dreimal angehört! Ein Jammer, wenn wir auf seine wertvolle Arbeit und auf seine grandiosen Reden in Zukunft verzichten müssen.



    • lilibellt
      20. Mai 2019 18:30

      @Windrose, @Undine
      Jetzt erst recht!



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 19:23

      Kickl reagiert falsch.

      Es ist der falsche Zeitpunkt sich jetzt an Posten und Ministerien zu klammern und es ist der falsche Zeitpunkt Kurz anzugreifen.

      Kickl reagiert wie ein trotziges Kind ohne nachzudenken. In wenigen Monaten wird er einen Koalitionspartner brauchen, wer außer Kurz soll das sein? Oder wird das Brachialopposition "weils eh wurscht ist"? Man mag sich in der Rolle des einsamen Kämpfers gefallen, alleine gegen Kurz, die ÖVP, die Neos, die Grünen, die NGOs, die Medien usw. - aber ein sinnloser Tod ist für niemandem von Vorteil.

      Hurra, Hurra - ich war immer dagegen aber ich hatte keine Chance etwas durchzusetzen. Wir haben noch immer einen Netto-Migrantenimport, trotz Kickl.



    • Rau
      20. Mai 2019 20:31

      Kickl klebt doch nicht an seinem Ministerium. Das hat er ganz klar in seiner Stellungnahme zusammen mit Hofer gesagt. Er muss aber begründen, warum seine Partei an ihm festhält. Er hat auch die Möglichkeit eröffnet selber zu Gunsten eines anderen das Ministerium zu übergeben, weil es gegen ihn keinen Grund gibt ihm und vor allem den Beamten im Innenministerium zu misstraun. Als die Affäre Strasser anstand wurde diese ja auch unter einem schwarzen Innenminister aufgeklärt. Alles recht schlüssig und nie und nimmer die Reaktion eines trotzigen Kleinkindes. Sich nicht alles bieten zu lassen ist im gegenteil eher adäquat, würde ich meinen



    • Gast (kein Partner)
      20. Mai 2019 21:11

      @Rau
      Stimme Ihnen absolut zu.

      Kickl ist kein Sesselkleber, sondern ein Mann mit Haltung.
      Kurz wusste genau, dass er die ganze Regierung los wird, wenn er Kickl ausschließen will. Untersucht gehört, wer diese dreckige Videofalle inszeniert hat.Wäre er fair gewesen, hätte es erst gar keine Neuwahlen gebraucht, denn die Betroffenen haben sofort die Konsequenzen gezogen und sich nicht strafbar gemacht.

      Es ging doch Kurz genau darum - die FPÖ schlecht dastehen zu lassen.
      Schüssel seinerzeit "ich habe die FPÖ entzaubert".
      Kurz heute "Genug ist genug" - das zufällig knapp vor der EU-Wahl ?
      Der Bruch war Plan.
      Wem gehören eigentlich Spiegel und SZ ?



    • Undine
      20. Mai 2019 21:27

      JUNCKER, MERKEL, WEBER und nicht zu vergessen, der finanzkräftige und zerstörungswillige WELTENLENKER von eigenen Gnaden, nämlich der Herr SOROS, geb. Schwartz---sie alle muß KURZ zufrieden stellen! Dazu muß man nicht nur aalglatt und selbstverliebt ( KURZ erinnert in gleich mehrfacher Weise an MACRON!) sondern auch sehr kaltblütig sein!



  47. Undine
    20. Mai 2019 17:33

    Friedrich von SCHILLER hatte schon recht, wenn er schrieb: "Da werden Weiber zu Hyänen....."! Und nein, es ist keine Stutenbissigkeit, wenn ich über meine Geschlechtsgenossinnen lästere, aber an diesen "Weibern" möchte ich wirklich nicht anstreifen und schon gar nicht mit ihnen Kirschen essen!

    https://tvthek.orf.at/profile/Im-Zentrum/6907623/IM-ZENTRUM-Strache-und-der-Ibiza-Skandal-Oesterreich-im-Ausnahmezustand/14014035

    PS: Ich habe es erst heute nachm. angeschaut, als ich vernommen hatte, daß Dr. Walter ROSENKRANZ, FPÖ sehr gut gewesen sei!



    • Ingrid Bittner
      20. Mai 2019 18:33

      @Undine: Ich bin zwar nicht ganz so gebildet wie sie, aber zu Schiller fällt mir noch "Die Verschwörung des Fiesco zu Genua" ein - da heisst es doch: "Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan. Der Mohr kann gehen" .
      Kurz hat die FPÖ gebraucht, um Chef zu werden und bei erstbester Gelegenheit hat er sich seines Steigbügelhalters entledigt. Seine Argumente dafür sind allesamt lächerlich. Am allerlächerlichsten ist der dauernde Vorhalt des Braunauer Rattengedichtes, das ist doch harmlos um Vergleich zum Rattengedicht von Heinrich Heine, das ist zwar ein paar Jahrhunderte älter, aber damals war die Sprache wesentlich deftiger. Und die b'soffene G'schicht der zwei Deppen kann doch nicht eine Koalition sprengen!



    • Undine
      20. Mai 2019 19:15

      Liebe @Ingrid Bittner, Sie glauben doch nicht, dass ich „Das Lied von der Glocke“ auswendig kann! ;-)
      Meine Mutter konnte es allerdings!

      Mit dem Mohren, der seine Schuldigkeit getan hatte und dann gehen konnte, treffen Sie den Nagel auf den Kopf! Aber nicht nur KURZ wäre ohne die FPÖ niemals Kanzler geworden! Auch SCHÜSSEL war nur Kanzler von HAIDERS Gnaden. Beide, KURZ und SCHÜSSEL hatten sich sehr, sehr schäbig verhalten! Aber welcher ÖVP-Politiker tat das nicht?



  48. Walter Klemmer
    20. Mai 2019 16:50

    Wenn die Grubengräber nicht ebenso die Konsequenzen ziehen müssen und für ihre Straftat nicht verurteilt werden, wird Kurz nicht gewählt.



  49. Tegernseer
    20. Mai 2019 16:22

    Basti Fantasti wird gefeiert werden: nach neuesten Umfragen geht sich wieder eine 2/3 Mehrheit für Rot/Schwarz aus!

    https://www.oe24.at/oesterreich/politik/1-Umfrage-FPOe-stuerzt-brutal-ab/380879718



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 16:34

      Die 2 Idioten waren zu blöd den Braten zu riechen, zu blöd sich vorzubereiten, zu blöd die anderen zu warnen und zu blöd für einen heldenhaften politischen Tod.

      In den USA wäre die exzellent vorbereitet mit einer mitleiderregenden Geschichte (... wurden seinerzeit bei einem Besuch im soz. Kinderheim vergewaltigt, deshalb von der Russin mit dreckigem Sex geködert und dann jahrelang erpresst oder so ähnlich) und öffentlich heulend mit Nervenzusammenbruch abgetreten.

      Ihr Untergang hätte anderen Nutzen bringen können. Bauern sind nie Opfer, denn es ist ihr Schicksal zum Nutzen anderer geopfert zu werden. Mit so etwas gewinnt man kein Spiel.



    • Austria must not die
      20. Mai 2019 16:44

      Solche Umfragen sollte der Wähler Lügen strafen. Wir brauchen keinen Stillstand mehr. Was bleibt sind die FPÖ mit Hofer und Kickl. Wir haben Österreichs Zukunft in der Hand.



    • Riese35
      20. Mai 2019 17:02

      Dieselbe Umfrage, dieselben Daten:
      - OE24: "FPÖ stürzt total ab"
      - Die Presse: "ÖVP legt zu - FPÖ verliert, stürzt aber nicht ab".

      Man sieht, wie und welche Medien damit sensationslüstern Politik betreiben. 4% Wählerwanderung unmittelbar nach so einer Meldung ist trotzdem nicht viel.

      In der Online-Umfrage der Presse liegt die FPÖ noch besser:
      - ÖVP nur 34%, nicht 38%
      - FPÖ 20%, nicht 18%
      Gemeinsam also immer noch 54% relativ stabil.

      Die SPÖ aber nur 16% statt 26%. Dafür aber NEOS und Grüne massiv besser.

      https://diepresse.com/home/innenpolitik/5631303/Umfrage_OeVP-legt-zu-FPOe-verliert-stuerzt-aber-nicht-ab

      Also keine große Wählerwanderung.



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 17:13

      Das werden wir noch sehen, was sich ausgeht!
      Als erstes wäre es ein Hochgenuss, der alten Bolschewikenhure ÖVP den Genickfang zu geben und für den Misstrauensantrag der Opposition zu stimmen.
      Damit der Basti seine eigene Medizin zu kosten bekommt und seinen Freunden, die ihn mit Konfettiparade gefeiert haben, zum Fraß vorgeworfen wird.

      Gäbe zwar ein warmes Gefühl in der Magengrube, aber auch eine Staatskrise.
      Die FPÖ wird das aber wohl nicht machen, dazu sind die handelnden Personen zu anständig.



    • Brigitte Imb
      20. Mai 2019 17:22

      Da wäre ich mir nicht so sicher, ob die FPÖ nicht doch den Misstrauensantrag unterstützt.

      Warum eigentlich nicht? Kurz hat den unbescholtenen Kickl ja ordentlich desavouiert.



    • pressburger
      20. Mai 2019 17:48

      Umfragen ? Welchen Wert haben sie ? Jetzt. Was wird sich bis September ändern können ?



    • lilibellt
      20. Mai 2019 17:51

      Also - 5% bei so einem Supergau, ich hatte mehr befürchtet. Davon an die SPÖ nur 1%, das ist quasi nix. Und das Medienkartell läuft sich ja erst warm gegen Kurz und ÖVP.

      Im Affenreich sind die erfolgreichsten Alpha-Männchen nicht diejenigen, die alle Nebenbuhler töten, sondern diejenigen, wo auch andere nicht so schlecht ausgestattete, potenziell konkurrenzfähige Geschlechtsgenossen überleben dürfen. Rudelführer, die das nicht berücksichtigen, werden oft aus Notwehr von einem Zusammenschluss der sich in Gefahr wähnenden Nebenaffen grausamst getötet.

      Schauen wir dem Affentreiben also noch ein bisschen zu und warten das Misstrauensvotum ab.



    • Freisinn
      20. Mai 2019 18:02

      Kommt mir gar nicht so sensationell vor dieser "Absturz". Man muss doch bedenken, wir stehen knapp nach dem Supergau. Bis zum Herbst kann sich noch gewaltig viel verändern!!!



    • Dr. Faust
      20. Mai 2019 19:41

      Die Form der Datenerhebung ist EXTREM wichtig:

      (anonym/schriftlich, nicht-anonym/persönlich)

      Mündliche Erhebungen sind gerade im gegenwärtigen Zeitpunkt, wo so ein allgemeines Gezetter gegen die FPÖ läuft, nicht aussagekräftig.



    • Riese35
      20. Mai 2019 22:30

      Sei es wie es sei. Die Erwähnung des Rattengedichts ist eine Schweinerei, und vom moralischen Standpunkt eine noch viel schwerwiegendere als jene, in die H.-C. Strache hineingeraten ist. Denn daß der Vorwurf, der im Zusammenhang mit diesem erhoben wurde, sachlich falsch ist, ist jedem denkenden Menschen bereits bekannt.

      Man kann nur hoffen, daß diese Schweinereien nicht noch Früchte tragen.



  50. Liberio
  51. Liberio
    20. Mai 2019 16:20

    Oder aber ist Kurz selbst erpressbar. Die Medien halten jene Passagen des Videos zurück, mit welchen sie Kurz in Schach halten können, um linke Politik langfristig zu ermöglichen. Schwulenehe und Orbán-das-Messer-in-den-Rücken zeigen ja doch, dass Kurz nicht frei ist in seiner Meinung. Wer kennt die Hintergründe der Verbindung Kurz-Soros? Welche Versprechen hat Kurz für seine Karriereplanung schon erhalten? Was ist dran an komprimittierenden Dingen seines Privatlebens?



    • otti
      20. Mai 2019 16:56

      wann kommt der Komet, der diese Scheibe endlich verdunkelt ?



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 17:19

      Es kommt ALLES heraus. Nur Geduld.
      Die Leckerbissen, die Strache im Suff ausgeplaudert hat werden auch bei der ÖVP keinen Stein auf dem anderen lassen.
      Oder glaubt irgendwer, daß der sch.-Teil der sch.-bl. Regierung beliebter war?

      DA freut sich Basti zu früh wenn er glaubt, 4 Minuten aus 6 Stunden Material waren es schon!

      Oder warum wohl leckt sich der Böhmermann schon die Lefzen?



    • lilibellt
      20. Mai 2019 18:28

      @Sensenmann
      So sehe ich das auch. Aber auch ohne Videomaterial, jetzt wird erst einmal der Sündenfall selbst vom Medienkartell aufgearbeitet: Der Sebastian wurde ja von den Gutmeinenden gewarnt, mehrfach, trotzdem ist er den Pakt mit dem Teufel eingegangen, da muss er erstmal Reue zeigen und mit 3 Tagen wie bei Heinrich dazumal wird es nicht getan sein. Oh, oh, wenn man in diese selbstgerechten Gesichter am Ballhausplatz geschaut oder den "Damen" der Opposition gestern im TV zugehört hat, weiß man, dass der Sebastian in und vor allem vor den Augen der selbsternannten Österreich-vor-dem-4.Reich-Retter noch ganz viel Buße zu leisten haben wird.



  52. Postdirektor
    20. Mai 2019 15:46

    Immer wieder dasselbe. Statt regiert wird intrigiert und taktiert. Und das schon seit Jahrzehnten. Statt den Mehrheitswillen der Bevölkerung zu respektieren und zu erarbeiten, wofür gerade jetzt die regierenden Parteien gewählt sind, wird beschuldigt, misstraut, "Druck ausgeübt" und zerstört. Und immer ist daran die ÖVP federführend beteiligt.
    Nichts hätte dagegen gesprochen, die zwei freiheitlichen Politiker wegen zwar Jahre zurückliegender und erst jetzt der Öffentlichkeit arglistig präsentierter Deppertheit und von mir aus auch Zeigen von unrechtmäßiger Energie einfach auszutauschen, bzw. sie sind eh selber gegangen, und dann in der Regierungsarbeit einfach weiterzumachen. Alle zwischenzeitlichen Umfragen haben auch gezeigt, dass diese Arbeit von der Mehrheit der Menschen im Land als in Ordnung angesehen wird.

    Bei so einem Verhalten ist es kein Wunder, wenn all diejenigen, die in Wirklichkeit die Anarchie wollen, um keinerlei Einschränkungen beim Schmarotzen auf Kosten der arbeitenden Menschen erfahren zu müssen, immer einen Schritt voraus sind.

    Vor allem, wenn auch die Medien auf ihrer Seite sind und beispielsweise am Samstag die paar Tausend zusammenorganisierten Plärrer am Ballhausplatz mit ihren "Nazis raus" und "Refugees welcome" Taferln als "das Volk" bezeichnen und meinen, das sei Demokratie.

    Österreich wird durch die Ignoranz und das Elitedenken der meisten seiner Politiker, denen das mehrheitliche Denken der Staatsbürger vollkommen egal ist, dem Weg der meisten Staaten auf der Welt in ein System, das man als failed state bezeichnet, folgen.

    Traurig!



    • haro
      20. Mai 2019 17:11

      Sie haben so recht!
      Wenn der Mehrheitswille der Bevölkerung nicht mehr anerkannt wird, gibt es auch keine Demokratie mehr. Linke Kräfte versuchen -auch wenn sie nicht mehrheitlich gewählt wurden- nicht nur europaweit sondern weltweit (siehe auch USA) zu diktieren wer in einer Regierung sein darf und wer nicht, unter Berufung auf eine Moral die in Wirklichkeit die abscheulichste Unmoral ist.



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 17:21

      Na, am Ballhausplatz haben wir wenigstens gesehen, wer den Kurz so unterstützt.
      Wenn Merkel die Antifa fördern kann, dann kann der Kurz mit der gleichen Soros-Hilfe das noch lange.



    • Undine
      20. Mai 2019 17:46

      @Postdirektor

      **********************************************+!
      Während die Demonstranten es sich leisten konnten, STUNDENLANG herumzulungern, haben die ANSTÄNDIGEN Österreicher GEARBEITET---damit dieses Gesindel alimentiert wird!



    • pressburger
      20. Mai 2019 17:51

      **********************
      Nichts hat sich geändert, wenn dann im negativen Sinne. Die Intrigen werden weiter gehen. Die Intriganten sind mit ihren bisherigen Leistungen hoch zufrieden. Klopfen sich auf die Schultern, Joy und Basti.



  53. HDW
    20. Mai 2019 15:12

    Mitterweile musste Macron sein Projekt Projekt mit den sogenannnten "Liberalen" im EU Parlament (inkl. unserer Fischer-Haselsteins Neos) eine Gruppe zu bilden, begraben. Und zwar deshalb weil der Chef der ALDE, der Belgier G.Verhofstadt mit den Fingern in der Marmelade erwischt wurde, und das nicht zum ersten Mal. Eine riesige Parteispende des Glyphosat Produzenten Bayer-Monsanto an die ALDE wurde bekannt. Verhofstadt ist Hauptvertreter der Gruppe des Kommunisten Spinelli in der EU, die eine komplette Aufgabe der Souveränität aller EU Länder an einen eurokommunistischen Zentralstaat betreiben.
    Hört man wenig bis gar nicht von den "unabhängigen und objektiven Aufdeckerjournalisten" vom Klub des kriminellen Datenmißbrauchs.



  54. Tullius Augustus
    20. Mai 2019 14:59

    Bis zum Wahltag Anfang September 2019 wird es wahrscheinlich zum Teil eine

    Expertenregierung = Beamtenregierung = Technokratenregierung

    geben
    , weil:

    Das FPÖ-Personal im Sozialministerium, Infrastrukturministerium packt schon alles in Umzugskartons.

    Wieviele Tage/Stunden wird es noch die Minister Hartinger, Hofer, Kunasek usw. geben???

    Siehe: https://orf.at/live/5070-Kein-Kommentar-nach-Treffen-Kurz---Van-der-Bellen/

    https://derstandard.at/jetzt/livebericht/2000103456714/entscheidung-zu-entlassung-kickls-und-zukunft-der-fpoe-minister-naht



    • Rau
      20. Mai 2019 17:36

      Das geht aber Ruck Zuck - wenn man bedenkt wieviel Blödsinn die Vorgängerregierung noch auf Schiene bringen konnte, bevor sie endlich abgetreten ist, oder wie lange die Merkel noch vor Bildung einer neuen Regierung fuhrwerken konnte?!



  55. pressburger
    20. Mai 2019 14:58

    The Grapes of Wrath ? Herr Unterberger hat sicher ausgedehnte Kontakte, wird dadurch, mit vielen Stimmungen und Meinungen konfrontiert. In den Kreisen in die Herr Unterberger hineinhört, kann es durch aus sein, dass die Stimmung von Wut und Enttäuschung geprägt ist.
    Bezweifle, dass diese Stimmung im Durchschnitt der Bevölkerung vorhanden ist, oder sogar überwiegt. Möchte behaupten, dass die Schadenfreude die Vorführung Straches in den Medien, betreffend, vorherrscht.
    Der durchschnittliche Bürger, ORF Konsument, ist nicht in der Lage zu verstehen
    welch eine Ungeheuerlichkeit vor seinen Augen und Ohren, geschehen ist.
    Im Klartext, es wurden gezielte Aufnahmen, aus dem Privatbereich eines Bürgers öffentlich präsentiert. Egal was Strache gesagt hat. Ist in dieser Angelegenheit, unerheblich, irrelevant. Einzig und allein, nur der Rechtsbruch ist relevant.
    Die Fortsetzung der Ungeheuerlichkeit ist, dass die Täter nie bekannt, ausgeforscht, belangt werden. Die Täter, die Auftraggeber, die Exekutoren, sind so weit von oben gedeckt, dass sich niemand trauen wird, sie anzuklagen.
    Eigentlich ein Offizialdelikt.
    Die eigentliche Gefahr für die bürgerlichen Freiheiten, die Rede- und Meinungsfreiheit ist, das die Täter unbestraft davon kommen. Wenn diese Praxis, Menschen in ihrer Privatsphäre auszuspionieren, zu Routine wird, bedeutet dass einen Dammbruch.
    Das Spitzeltum wird erblühen, die Denunzianten erleben ihre Hochkonjunktur. Die reale und so gewollte, Bedrohung, ist die Vernichtung der bürgerlichen Existenz.
    Die Anklagen der Klassenjustiz, werden wegen Worten, nicht wegen Taten
    erfolgen. Die Geschichte wiederholt sich. Nur nicht als Farce. Als die nächste Tragödie.
    So sieht das "Friedensprojekt" EU aus. Frieden den Brüsseler Palästen, Brandschatzung der bürgerlichen Behausungen.



    • Austria must not die
      20. Mai 2019 15:25

      Stasi und SED lassen grüßen. Offensichtlich ist es schon soweit.



    • Rau
      20. Mai 2019 16:43

      Schaun Sie sich die Umfrage an, die weiter unten gepostet wurde. Die, die Korruption seit Jahren wie eben das berühmte "part of the game" betreiben, gewinnen Stimmen dazu. Der, der im Suff unfreiwillig die Öffentlichkeit darüber in Kenntnis gesetzt hat, verliert, ungeachtet der Tatsache, dass derselbe wenigstens gleich die Konsequenzen gezogen hat. Dafür muss man dem Strache direkt Respekt zollen.

      Die kriminellste Partei sind die Freiheitlichen. Wen wunderts, die werden von der Systemjustiz ja auch am meisten gejagt!
      http://schmutzigepolitik.at/?fbclid=IwAR013kbmT6sTuT2Cyz6kKMxTqN7SSDA-T30ARUd90Jej2Wrc_2x2ns2oA6E

      FPÖ Bashing läuft auf Hochtouren



  56. Walter Klemmer
    20. Mai 2019 14:56

    Ich weiß, dass wer eine Grube gräbt, selbst hineinfliegt.
    Da die FPÖ sich nicht selbst die Grube geschaufelt hat, steht meine Stimme schon fest. Es müssen andere die Grube geschaufelt haben und die Wähle ich nicht.
    Die FPÖ muss sehr sauber sein, wenn die Gottlosen solch gut getarnte Gruben mit Köder graben müssen.
    Strache war nun anscheinend auch nicht mehr erpressbar, darum kam jetzt erst die Bombe zum Platzen. Ich denke, dass Strache schon lange erpresst wurde, nur so ist sein dämliches Raucheranliegen und Eingehen neben Kurz zu erklären.
    FPÖ wird gewählt, denn dort gibt es Personal wie Heinbuchner, Kickl und andere, die kommen auch ohne Straches Drogenrausch aus.
    Er hat viel geleistet. Den Druck hält man anscheinend nur mit Drogen aus.
    Er darf die Staffel weitergeben und kann stolz sein, dass die FPÖ das gallische Dorf ist, das dem EU Wahn widerstand leistet.
    Wir bräuchten einen Miraculix und einen schlauen Asterix (Kickl?!?).
    Gott schütze Österreich (besser als ein Miraculix)!



    • pressburger
      20. Mai 2019 15:06

      Gott könnte mit anderen beschäftigt sein als ausgerechnet Austria zu beschützen. Was hat er von seiner Tochter Austria, sich in der letzten Zeit an Beschimpfungen gefallen lassen müssen. Nicht ein mal sein leitender Angestellter in dieser Filiale, hat ihn verteidigt. Hat die Feinde Gottes und der Heiligen Mutter Kirche zu Götzen erhoben.
      Wie viele Aufrechte werden in dieser Ansammlung von Gotteslästerer und Götzendiener zu finden sein. Mene mene tekel upharsim



    • Walter Klemmer
      20. Mai 2019 16:47

      Mein Gebet ist, dass die Grubengräber in die Wahlgrube fallen.
      Wenn rot in der Regierung sitzt kommen dann die göttlichen Plagen garantiert:
      Schulden, Steuererhöhung, Christenverfolgung und Islamverniedlichung.
      Die kriegen alle, was sie verdienen: Das Kalifat.
      Der Einzige, der es verhindert hätte, wäre Kickl gewesen.
      Erdogan überrennt ganz Europa in einer Woche.
      Ganz Europa bringt nicht die Menge und Motivation von Erdogans Kriegern auf.
      Während sich Europa in rechts und links spaltet, freuen sich die Feinde Europas.



    • Stein
      20. Mai 2019 17:21

      Die Zukunft gehört Allah und der wird schon alles regeln ...



  57. Austria must not die
    20. Mai 2019 14:47

    Das bürgerliche Lager ÖVP und FPÖ muss wieder zusammengeführt werden. Dieser Spaltpilz der Linken darf nicht erfolgreich sein. Der Kurz'sche Hochmut ist ein Fehler seiner Jugend und ist genauso schädlich wie die Dummheit von Strache und Gudenus.

    Daher sollten wir bei aller verständlichen Wut die beiden Parteien wieder an einen Tisch bringen. Im Sinne Österreichs und unserer Kinder!



    • Freisinn
      20. Mai 2019 15:32

      Das wäre grundsätzlich sinnvoll, wird aber demnächst nicht stattfinden: bereits zum 2.Mal wurden die Freiheitlichen desavouiert. Kurz spricht den Freiheitlichen sämtliche Fähigkeiten ab. Da müsste sich zunächst Kurz von seiner jugendlichen Überheblichkeit lösen.



    • haro
      20. Mai 2019 17:32

      Die Chuzpe ist doch, dass Österreich eine Mehrheit an rechten Wählern hat und der BK einer rechten Partei der die Zusammenarbeit mit einer anderen rechten Partei beendete und den für das Wohl Österreichs arbeitenden IM entlassen will von einem drohenden Linksruck in der EU warnt ! So will er sich die Wählerstimmen von FPÖ-Wählern sichern.
      Verlogen nenne ich so was.



  58. Brigitte Imb
    20. Mai 2019 14:37

    Weiter geht es, nun ist Orban dran.

    https://www.krone.at/1925706

    Sieht so aus, als wäre die ganze linke EU hinter den rechten Parteien her. Das linke Wahrheitsministerium sozusagen. Pfui!



    • Brigitte Imb
      20. Mai 2019 14:40

      ..und weiter...

      Schwedischer Rechtspopulist mit Vorwürfen konfrontiert. (Pis ebenfalls....)

      https://orf.at/#/stories/3123378/



    • pressburger
      20. Mai 2019 15:11

      Orbans Beurteilung ist wieder einmal richtig : "Die Jagdsaison ist eröffnet".
      Richtiger Zeitpunkt vor den Wahlen. Nach den Wahlen wird die par force Jagd noch brutaler.



    • otti
      20. Mai 2019 17:14

      LIEBE Brigitte,
      aus Erzählungen der 2 Generationen VOR mir und aus dem Erlebten VON mir, weiß ich, daß es wirklich ganz liebenswerte und hochanständige Sozialdemokraten gibt.
      Wenige zwar - aber durchaus doch.
      Die elitären Führungskräfte, die Suchscheinwerfer der Moral, die intellektuellen Leuchttürme in der Finsternis der Andersdenkenden werden uns auslöschen.
      Und sollte - Gott möge abhüten - bürgerkriegsähnliche Zustände entstehen, werden uns die orf-moderatoren schon erklären, wer wohl schuldig wäre.



    • Charlesmagne
      20. Mai 2019 19:19

      @otti
      Ja ich kenne auch einige. Allerdings sie haben unbestritten einen hohen EQ aber einen recht bescheidenen IQ. Das heißt sie sind das klassische Pferd aus Orwell´s Farm der Tiere und sind nicht in der Lage sich vorzustellen, dass es da auch noch die Schweine gibt.



  59. Claudius
    20. Mai 2019 14:34

    Könnte es sein dass die Kronen-Zeitung dieses Ibiza-Video anfertigen hat lassen?

    Die Krone hätte die finanziellen Mittel dazu und könnte so etwas hochprofessionell durchziehen.

    Grund: Die Kronen-Zeitung wollte ein Aufdeckervideo in der Hinterhand haben um im Falle des Falles eine feindliche Übernahme durch die Russen abwehren zu können.

    Es ist ja immer wieder von "feindlichen Übernahmen" der Kronen-Zeitung die Rede.

    Indizien:

    1) Ausgerechnet heute bringt die Krone eine Reportage mit Video über diese Villa auf Ibiza:

    https://www.krone.at/1925320

    Wo man auch groß die berühmte "Strache-Couch" sieht.

    2) Ausgerechnet bei der Romy-Gala, also bei der Veranstaltung des Media-Print-Partners "Kurier" haben Emissäre der "Krone" ganz diskret dem Herrn Böhmermann das Video zugesteckt.

    3) Die Kronen-Zeitungs-Leute sind totale Insider. Die wissen wie die gesamte Medienbranche, die deutschsprachige Medien-Branche funktioniert!
    Die Kronen-Zeitung hat es über die deutschen Printprodukte Spiegel u. Süddeutsche gespielt. Damit genug Abstand zu Wien u. zur österr. Medienlandschaft besteht.

    4) Die weitverzweigte Dichand-Familie ist unglaublich gut vernetzt u. alles andere als unvermögend - das ist bekannt.



    • pressburger
      20. Mai 2019 15:14

      Strache ist doch ein Einfaltspinsel, das soll eine Villa einer Oligarchin sein ? Armseliges Reihenhaus.



    • Rau
      20. Mai 2019 17:15

      Wer hätte die feindliche Üb3ernahme durchziehen sollen? Eine Fake Oligarchin die kein Geld hat?



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 17:43

      Lustig wird es, wenn Gas-Oligarch Makaow nun die Hintermänner der Story, bei der seine angebliche "Nichte" den Lockvogel spielte, suchen will.

      Er meine, es werde ein Kinderspiel, die zu finden und er ist sehr angepisst wegen der Verwendung seines Namens.
      Herr Kurz will die Täter ja nicht finden lassen. dabei reicht eine Anfrage bei AirBNB, wer das Haus damals gemietet hatte. Ohne echte Identität und Kreditkarte geht da nämlich nix...

      Also bitte in den nächsten Wochen auf Leute achten, die bedauerliche Badeunfälle erleiden oder auf einer Bananenschale ausrutschen. Es könnte spannend werden, da Russen manchmal kleinlich sind, wenn man sie verschaukelt...



    • Rau
      20. Mai 2019 17:55

      Hab den Hausvermieter gefunden

      http://fairwohnen.at/

      :)



  60. Austria must not die
    20. Mai 2019 14:16

    Als Sebastian Kurz sein Amt übernommen hatte, war ich von der progagierten neuen Stil Politik zu machen, persönlich so angetan, dass ich persönlich in meinem Umfeld für viel Unterstützung gesorgt habe.

    Der Abschuss von Efgani Dönmez hat mich nachdenklich gestimmt, denn der Anlass war um Vieles geringer ald der von SPÖ Landeschef Georg Dornauer in Tirol. Der fadenscheinig begründete Hinauswurf des besten Innenministers der letzten Jahre Herbert Kickl zeigt, dass Sebastian Kurz Menschnen als Steigbügelhalter benutzt, um aufzusteigen. Die unaufgeklärte Lüge um das harmlose Rattengedicht hat immerhin einen Menschen, nämlich den Braunauer Vizebürgermeister Christian Schilcher in seiner Karriere vernichtet.

    Dieser `neue Stil` der ÖVP hat absolut nichts mehr mit menschenwürdiger Demokratie zu tun. Das widert mich an und macht mich wütend.



    • glockenblumen
      20. Mai 2019 15:00

      Der von ihm propagierte Stil war von den Blauen abgekupfert.
      Und daß er nur viel heiße Luft redet, hat er schon als Außenminister bewiesen.
      Und was er jetzt abgezogen hat, spottet jeder Beschreibung!
      Deswegen habe ich ihm niemals getraut und sehe mich darin vollkommen bestätigt!



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 17:46

      Ich bin stolz, mich von dieser Gestalt nicht blenden gelassen zu haben.
      Beim Pudel Strache und seiner Entourage leider schon, ich dachte sie meinen es ernst, aber ihre Köterhaftigkeit hat mich dann eines Besseren belehrt.
      Es ist gur, daß er weg ist.



    • Charlesmagne
      20. Mai 2019 19:22

      @ Sensenmann
      Geht mir wie Ihnen. Sind wir wenigstens zwei.



    • Vibes
    • Riese35
      20. Mai 2019 23:06

      @Sensenmann und Charlesmagne: Ich gebe zu, mit einer so offenen Chuzpe habe ich nicht gerechnet. Wirklich getraut habe ich ihm aber nie, wenngleich ich anfangs auch eine Chance für möglich gehalten habe. Es ist aber nie zu vertrauensbildenden Maßnahmen gekommen, als daß ich so ein Vertrauen erwidern hätte können, sondern von Beginn an wurden systematisch immer mehr Zeichen gesetzt, die mich in meiner Skepsis bestätigt haben.

      Zumindest so weit bin ich mit im Bunde.



    • Riese35
      20. Mai 2019 23:17

      Wirklich getraut habe ich Strache höchstens moralisch. Ich meine immer noch, er hat es ehrlich gemeint und ist damit seinem Kanzler moralisch weit überlegen. Auch hinsichtlich Familie hat er sehr ehrenwerte Standpunkte vertreten. Ich hätte mich nie über seinen Papamonat lustig gemacht, wenngleich ich aus Staatsräson anderes für richtig gehalten hätte.

      Aber er (er)kannte einfach den Punkt nicht, der ihn überfordert hat. An die Spitze hätte ein Feldherr gehört. Das war eigentlich von Anfang an klar. Daß er sich in solche Fallen hineinziehen läßt, habe ich jedoch nicht erwartet.



  61. Riese35
    20. Mai 2019 14:04

    1) Wiederholung des Schüssel-Effekts?

    Gewisse einflußreiche Kreise in der ÖVP - ich meine damit weder die Türkisen, noch die Konräder, Buseks und Mitterlehners - leben in einer abgeschotteten, "heilen" Welt wie einst 1914 der russische Zar und erhoffen eine Wiederholung des Schüssel-Effekts.

    Damals hat sich die FPÖ bzw. das BZÖ selbst zerfleischt, und Schüssel hat sich Grasser, das damals als blauen Strahlemann angesehenste Regierungsmitglied, in die eigenen Reihen geholt.

    In analoger Weise habe ich jedoch nirgends vernommen, daß Kurz nun Innenminister Kickl in die eigenen, türkisen Reihen übernehmen möchte. Und die FPÖ steht mit dem Abgang Straches und dem gestärkten Kickl nun geeinter da als je zuvor.

    2) "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!" (Walter Ulbricht 15. Juni 1961)

    "SPÖ geht mit Rendi-Wagner als Spitzenkandidatin in Wahl. Die Vorsitzende der Partei soll auch Spitzenkandidatin sein, stellt Burgenlands Landeshauptmann Doskozil klar."
    https://diepresse.com/home/innenpolitik/5630895/SPOe-geht-mit-RendiWagner-als-Spitzenkandidatin-in-Wahl
    19.5.2019

    Ich frage mich, warum hat Doskozil wirklich die Koalition im Burgenland aufgekündigt? Welche Ziele stecken da dahinter? Was plant Doskozil?

    Ich glaube, wir werden noch einige Überraschungen erleben, und ich sehe schon die langen Gesichter Kurzens, Blümels, der ÖVP, sowie der in Zif. 1 erwähnten einflußreichen Kreise. Auch der FPÖ könnte noch gehörige Konkurrenz erwachsen.



    • haro
      20. Mai 2019 17:46

      Doskozil der Herr der die illegale Einwandererkarawane so sicher und welcomemäßig über Österreichs Grenzen und -je nach Wunsch der Willkommenen- weiter geleitete (was man medial nicht zum Thema machte) ist sich der Unterstützung der Kronenzeitung sicher, früher schon und jetzt erst recht.. Eine neue junge Frau führt zusätzlich zur Selbstüberschätzung, da ist er nicht der einzige Politiker.



  62. CIA
    • pressburger
      20. Mai 2019 15:16

      Der Applaus, genau von dieser Seite ist Kurz wichtig. His masters voice.



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 17:47

      Ja schau!
      Aber der Weber wird nach der EU-Wahl erst blöd schauen!

      DAS wird ein Spaß!



    • pressburger
      20. Mai 2019 17:56

      @Sensemann
      Weber wird Banier zu Wahl gratulieren, Merkel wird Macron gratulieren.



  63. otti
    20. Mai 2019 13:26

    Ich schreibe nur ungern einen Kommentar hier, weil es einfach viel BESSERE hier gibt als meinereins.
    JETZT MUSS ICH ES VERSUCHEN !

    Nach den heutigen Pressekonferenzen, Stand 13 Uhr:

    -KÖNNTE es mir vorkommen, daß Hofer ein Koalitionsanbot and die SPÖ gemacht hat ?

    -KÖNNTE es sein, daß Kickl (berechtigt) mit der ÖVP gebrochen hat ?

    -KÖNNTE es sein, daß ein Mißtrauensantrag gegen Kurz Erfolg hat ?

    -KÖNNTE es sein, daß ein teuflischer Plan, bis ins Letzte durchdacht, damit auch Kurz zum Verschwinden bringt ?

    Ansonsten verweise ich als gelernter Altösterreicher auf meine Antwort an simplicissimus irgendwann vormittags.



    • pressburger
      20. Mai 2019 13:51

      Alles ist möglich, aber Kurz wird sie alle überleben.



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 14:08

      ... Koalitionsangebot: Völlig sinnlos, das würde kein SPler überleben ohne die Partei zu zerreißen
      ... gebrochen hat: Nein - nicht berechtigt, wenn die SPÖ dafür verantwortlich ist sind die mittel- und langfristigen politischen Chancen erheblich größer als die aktuellen Risiken/Nachteile
      ...Mißtrauensantrag: Sinnlos, nicht einmal ein Bündnis blau/rot/neos/grün + UHBP könnte gegen ihn bestehen. Es geht nur mit ihm, aktuell nicht gegen ihn.
      ...teuflischer Plan: Dann hätte er den einzig möglichen Ausweg beschritten.

      Das depperte Duo hätte sich schon längst auf so etwas vorbereiten müssen, andere warnen müssen. Vor der Frage: "Was kommt noch, war das der letzte Trumpf?" konnte er nur so handeln



    • lilibellt
      20. Mai 2019 14:19

      Sehe ich ähnlich wie @Bürgermeister.

      Research Affairs für TZ Österreich:

      ÖVP: 38% (+4)
      SPÖ: 26% (+1)
      FPÖ: 18% (-5)
      NEOS: 9% (+1)
      GRÜNE: 5%
      JETZT: 2%
      Sonstige: 2% (-1)

      Die SPÖ konnte - wie es aussieht - nicht oder nur marginal von der Affaire profitieren. Was ich mir daher vorstellen könnte, wenn die FPÖ die Regierung verlässt, dass eine nicht offene, aber doch koordinierte parlamentarische Zusammenarbeit mit Teilen der SPÖ gegen Kurz und ÖVP stattfindet.



    • Rau
      20. Mai 2019 17:06

      Wenn die Wahl so ausgeht, dann haben wir dasselbe Szenario, wie in Deutschland, wo die SPD in den Verhandlungen trotz miserabelster Ausgangsposition viel herausschlagen konnte. Fürs Land ist das natürlich desaströs, aber was tut man nicht alles für eine 2/3 Mehrheit. Kurz wird da nicht, wie er glaubt den Ton angeben.



    • Riese35
      20. Mai 2019 17:22

      @lilibellt: Es bestätigt sich, was ich geahnt habe: Kurz hat zu viele Ritterromane gelesen. Er und seine Auftraggeber glaubten, jetzt einen Kampf gegen Windmühlen gewinnen zu können. Diese Windmühlen sind aber ein Phantom, gegen das er zu kämpfen glaubt.

      Strache, der auch in seiner eigenen Partei bereits als Problem erkannt worden war, ist damit schneller weg als gedacht. Er hatte zweifellos seine Verdienste um die Einigung der Partei, und er hatte ein gutes Gespür in der Personalwahl. Aber diese Schuhe jetzt waren ihm um Nummern zu groß. Schuster bleib bei deinem Leisten, konnte man nur sagen.

      Schwarz-blau ist relativ stabil, und die FPÖ wird sich erholen. Hofer wird die Sache machen.



    • Riese35
      20. Mai 2019 17:33

      @Rau: Um mit der SPÖ zusammenzugehen, hätte Kürz keine Neuwahl gebraucht. Das hätte er billiger haben können, und eine 2/3 Mehrheit ist noch keine ausgemachte Sache im ersten Schock.

      Wir werden ja sehen, was da gespielt wird. Warten wir ab, wer tatsächlich Spitzenkandidat der SPÖ und wer dann nach der Wahl ÖVP-Parteichef und Vizekanzler sein wird. Am 15. Juni 1961 war auch explizit davon die Rede, daß niemand die Absicht hatte, eine Mauer zu errichten, und 2 Monate später war sie da. Mit Rendi-Wagner läßt sich das Umfeld zunächst einmal gut abtasten.



    • lilibellt
      20. Mai 2019 19:49

      @Riese35
      Ja, Schuster Strache hätte von Anfang an in Wien bleiben und Hofer den Vize machen lassen sollen. Menschlich sehr verständlich, die Früchte seiner Arbeit auch einfahren zu wollen, aber - wenn ich das so sagen darf - eine unpatriotische Entscheidung. Das Bürgermeisteramt hätte seiner geselligen Persönlichkeit eher entsprochen, auch seine Frau in den Fußstapfen von Dagi hätte gut gepasst.
      In Bezug auf Hofer bin ich wie Sie eher zuversichtlich. Viele meinen, er wäre ein Strache für Schwiegermütter und nehmen ihm den Sager gegen Sellner übel. Ich glaube aber, dass wir in der strategische Ausrichtung der FPÖ unter Hofer in den nächsten Monaten Überraschungen erleben werden.



    • Vibes
      20. Mai 2019 22:46

      @ lilibellt:
      Sie sagen es!
      Auch ich nehme die Sager von Hofer und auch von Haimbucher rund um die IB äußerst negativ mit. Mein Vertrauen in diese Gesichter ist nun sehr eingeschränkt.
      Das Motiv für ein solch grobes In-den-Rücken-fallen fehlt mir ganz klar - außer auch gegen die beiden ist etwas im Busch und sie sind erpressbar, das System hat sicher dafür gesorgt...



    • Riese35
      20. Mai 2019 23:27

      @Vibes und lilibellt: Mit den Aussagen zu den Identitären liegt in meinem Magen auch noch ein unverdauter Brocken. Ich gestehe aber jedem Fehler, Reue und Besserung zu. Büßen müssen sie dafür ohnedies. Ein wirkliches Problem habe ich nur mit den Uneinsichtigen, die jede Reue und Besserung ablehnen. So gesehen bin ich von Beginn an immer sehr vorsichtig, mit einem Urteil aber auch sehr geduldig.



  64. logiker2
    20. Mai 2019 13:05

    https://www.krone.at/1925584

    PS: es sieht aber danach aus, dass die Schwarzen nun am vertuschen arbeiten, der Zweck ist ja erfüllt und mit Moser haben sie einen zuständigen Minister. Hr. Kurz, sie kommen hier nicht mehr heraus, nennen sie ihre Auftraggeber und warum sie bereits im Jänner mit der Planung der Neuwahl begonnen haben.



  65. Sensenmann
    20. Mai 2019 12:23

    Ob es der Sozi war, ist fraglich. Aber da die ÖVP schon Anfang dieses Jahres eindeutig den Bruch der Koalition plante, da diese den Interessen der EUdSSR zuwider lief, kann man sich vorstellen, wer da im Hintergrund werkt.

    da der Kurz jede Aufklärung der Vorgänge verhindern will, weiß er mehr als man glaubt!



    • Riese35
      20. Mai 2019 12:50

      *********************************!

      Auf genau das läuft alles hinaus.

      >> "da der Kurz jede Aufklärung der Vorgänge verhindern will"

      Das kann man leider auf Schritt und Tritt sehen. Wem hat Kurz mit dem Rattengedicht ein Signal zukommen lassen? Wem hat er damit signalisiert, daß er kooperiert? Einem vor 13 Jahren wegen Insiderhandels Verurteiltem?



    • logiker2
      20. Mai 2019 13:06

      ************************************************!



    • pressburger
      20. Mai 2019 13:53

      Mehr als deutlich, was Kurzens Absichten war. Im Auftrag der Zentrale Kickl und die FPÖ unschädlich machen. Strache, hätte Kurz sogar behalten. Als Portier, oder Barmann.



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 14:17

      Nein, das macht für mich keinen Sinn.

      Da hält jemand seit Jahren so einen Trumpf in der Hand - und spielt ihn erst jetzt? Da hätte er den Zirkus mit den Identitären und dem Rattengedicht und alles sonstige nicht gebraucht - er hätte es jederzeit problemlos beenden können.

      Die ÖVP ist zwar ein stinkender, dreckiger (mediendichter) Misthaufen - aber der Vorteil durch diese Aktion ist aktuell für die ÖVP überschaubar.



    • pressburger
      20. Mai 2019 15:20

      Kurz hat dann etwas erfahren, als der Auftraggeber beschlossen hat dass Kurz etwas soll. Die Sockenpuppe Kurz. Kurz hat nicht agiert, Kurz wurde dirigiert.



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 16:36

      @ pressburger: Eine Koalition mit der SP hätte er auch ohne die Zerschlagung von politischem Porzellan haben können und die macht ihn nicht stärker. So ein Zug macht nur Sinn, wenn man die Absolute hätte haben können. Für mich ist Kurz kein Profiteur der Aktion.



    • Specht
      20. Mai 2019 17:14

      Vor einigen Monaten hatte ich ein Gespräch mit einem Bekannten der mir von seiner Befürchtung, der ORF könnte durch diese Regierung Schaden erleiden und diese Regierung würde noch sehr lange am Hebel bleiben, erzählte. Darauf habe ich ihm geantwortet seit diese Regierung so erfolgreich ist und in Teilen Vorreiter in der EU geworden wird sie vermutlich von außen gestürzt werden. Eine Merkel-EU die offene Grenzen und anderes Schlimmes zum Ziel hat kann sich unmöglich von einem Land, das mit Orban, Salvini, und Le Pen dagegen hält, in ihren Plänen stören lassen. Habe darauf gewettet, es werde noch vor der Wahl einen Skandal geben und leider habe ich richtig getippt.



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 17:57

      Jetzt jubelt auch noch der Politruk Weber und gratuliert dem Kurz zum Koalitionsbruch.
      Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte...



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 18:15

      Werter Sensenmann, ich schätze ihre Kommentare überaus - aber wenn ich aus Kommentar eines intellektuellen Minderleisters und Speichelleckers wie Weber etwas ableiten würde, dann bestenfalls das er nicht blickt worum es eigentlich geht.



  66. Riese35
    20. Mai 2019 11:50

    Auffallend war, daß Kurz in seiner Rede in einer kleinen Nebenbemerkung das Rattengedicht erwähnt hat. Das
    - hatte nichts mit der Sache zu tun und
    - war sachlich noch dazu falsch.
    Beides muß Kurz bewußt gewesen sein. Und das hat er sicher auch nicht unabsichtlich getan. Bei einer solchen, Stunden lang vorbereiteten Rede passiert so etwas nicht unbewußt und unabsichtlich. Das hat er in vollem Bewußtsein genau dort erwähnt.

    Die Erwähnung des Rattengedichts an dieser Stelle enthält meines Erachtens sehr viel Information. Welche? Warum hat Kurz das gemacht? Wem wollte er damit eine verschlüsselte Botschaft zukommen lassen? Welche Botschaft?

    Interessante Fragen! Ich hätte ein "glühendes Interesse" an den Antworten, um Kurzens Handeln, seine Absichten und Ziele aufzuhellen. Die einzige Antwort, die ich bis jetzt darauf mit relativer Sicherheit geben kann: es geht ihm nicht um die Sache, die oberflächlich betrachtet dabei vorgegeben wird. Das belegen auch die anderen hier im Blog bereits gestellten Fragen:

    a) Wer ist für die Erstellung dieses Videos verantwortlich und wer sind die Hintermänner? SPÖ/Silberstein? Das ist der wahrscheinlich noch am einfachsten zu durchblickende Aspekt. Aber wer steht hinter Silberstein? Wer kann so eine Logistik bereitstellen? Der unsichtbare Dritte? North by Northwest?

    b) Wer ist für die jetzige Veröffentlichung verantwortlich und was bezweckt er damit? Cui bono? Wer ist da alles darin verstrickt?

    Der Spiegel hat schon offiziell bekanntgegeben, daß er das Material nicht für Ermittlungen bereitzustellen gedenkt. Keine Beschlagnahme der IT wie bei Sellner. Auch das sind klare Hinweise, daß es nicht um die Sache selbst geht, sondern dahinter andere Absichten stecken, an deren Aufklärung kein Interesse besteht.

    c) Wer, welche privaten Vereine, ThinkTanks, Lobbyorganisationen etc. sind sonst noch in Wahlkampfpropaganda verstrickt, die ihre großzügigen Leistungen vielleicht gar nicht in Form von Geld, sondern durch andersartige Güte und so vorbei an gesetzlichen Regelungen zukommen lassen? Geld also, das ganz legal in "Sachleistungen" gewaschen wird, noch bevor es irgendwo den Anschein von Illegalität erwecken könnte, und so immateriell für den oder die Begünstigen arbeiten kann?

    Z.B. Betriebsversammlungen, um den Angestellten die "Notwendigkeit" einer bestimmten "proeuropäischen Haltung" näherzubringen? Werbeeinschaltungen in bestimmten Parteizeitungen, die dann diese Parteizeitungen finanzieren?

    Hier geht es einmal um die explizit von Strache genannten Organisationen. Aber auch um Personen, die vielleicht wegen Insiderhandels gerichtlich letztinstanzlich für schuldig befunden und verurteilt wurden, von vertraulichen Informationen profitiert zu haben. Wie viel "schmutziges Geld" haben die gehortet und setzten die für politische Zwecke in diversen "privaten Vereinen" und Tarninstitutionen bis hin zu Privatuniversitäten ein, und wem kommen diese finanziellen Mittel direkt oder indirekt zugute?

    Welche unserer Politiker pflegen z.B. Kontakte zu solchen Personen, auch wenn deren Verurteilung vielleicht bereits 13 Jahre zurückliegt? Ist so jemand noch politisch vertrauenswürdig?

    Hätte man jetzt ein ehrliches Interesse an politischer Sauberkeit, müßten all diese Fragen auch öffentlich gestellt und diesen nachgegangen werden.

    Daß dem nicht so ist, hat gestern die ORF-Sendung "Im Zentrum" gezeigt. All diesen Fragen soll gar nicht nachgegangen werden. Das hat Kurz bereits mit der Erwähnung des Rattengedichts klar gemacht, und das hat Blümel gestern im ORF nochmals bestätigt. Einzig die FPÖ hat aus diesem Skandal die Konsequenzen gezogen, und man spürt diese Erleichterung. Strache war ein Problem, wie hier wiederholt schon geschrieben wurde. An einer Aufklärung des weiteren Umfelds besteht aber gar kein Interesse. Ebenso wenig an einer sachlichen, politischen Debatte.

    Letzteres ist nämlich der eigentliche Schaden, der dadurch entstanden ist: die gezielte Verhinderung einer Sachdebatte zu den bevorstehenden Wahlen zur EU.

    Jetzt erst recht FPÖ! Nur damit kann man hoffen, daß diese noch immer finsteren Begleitumstände erhellt werden.



    • Wolfram Schrems
      20. Mai 2019 12:14

      Sehr gut. Stimme zu.



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 12:20

      Profunde Analyse. Auch wenn ich den Hofer für wenig charakterstark halte, was sein Fußtritt auf den untadeligen Martin Sellner beweist ist er um Welten besser als der blaue Pudel.
      Intellektuell brauchen wir erst gar nicht reden.

      Jetzt gilt es, der alten Bolschewikenhure die türkise Maske herunter zu reißen, den Leuten zu erzählen, wie der Kurz bemüht war, alle wirklichen Reformen zu verhindern.
      Besonders die verlotterte Justiz gehört angeprangert.

      Und jetzt: Lasst los die Hunde des Krieges!



    • pressburger
      20. Mai 2019 14:02

      Ausgezeichnete Forderungen. Wiederhole mich, um diese Affäre, den Auftrag, die Planung, die Logistik, wer dafür gezahlt hat, wer hat den Auftrag durchgeführt, wer hat das Material zurückgehalten, wer hat beschlossen das Material zu veröffentlichen.
      Einiges davon ist klar, auch wenn nicht beweisbar, nicht bewiesen. Der Auftrag kam von der SPÖ, in Koordination mit Merkel. Alles andere sollte Gegenstand einer restlosen Aufklärung werden.
      Dass, die Aufklärung zustande kommt, muss zuerst die Umwandlung der Parteienherrschaft in eine Demokratie erfolgen, mit einer unabhängigen, der Wahrheit verpflichteten Justiz.



    • Specht
      20. Mai 2019 17:24

      Die Rede von Kurz nach seinem Treffen mit dem BP war für mich erschreckend kalt, berechnend und teils verleumderisch. Jetzt spielt er den großen Staatsmann, der alles im Griff hat und reklamiert die Erfolge der Regierung für sich. Wir werden sehen wie bald alles wieder den Bach hinunter geht.



    • Suedtiroler
      20. Mai 2019 21:38

      Und wenn der Rene Benko die Überwachung veranlasst hat?



  67. Ingrid Bittner
    20. Mai 2019 11:49

    Jetzt wird's erst wirklich schmutzig:
    https://www.news.at/a/hofer-fp-chef-kickl-rueckendeckung?utm_source=Newsletter&utm_medium=E-Mail&utm_campaign=news-NL

    Blümel will dass VdB Kickl entlässt und bezeichnet so quasi Hr. Kickl mit seiner Darstellung der Vorgänge rund um den Rücktritt von Strache und Gudenus als Lügner!!!



    • Riese35
      20. Mai 2019 12:04

      Danke für den Link. Es ist nicht anders zu erwarten. Kickl, der für eine Gesamtaufklärung stünde, muß abserviert werden, denn es könnte für andere als die FPÖ unangenehm werden.



    • Tyche
      20. Mai 2019 12:18

      Hinter den Kulissen hat Blümel schon lange Freundschaft mit Ostermaier und somit der SPÖ geschlossen. Das soll nun mit der Neuwahl reanimiert und vertieft werden!

      Dass jetzt alle Roten ihre Koalitionen mit den Blauen aufkündigen soll angeblich auf Befehl der sozialistischen Internationale geschehen, die ja auch die EU bereits fest unterwandert und im Griff hat!

      Ein Schauspiel nur für den dummen Bürger.

      Koalition auf nationaler und EU Ebene, solange, bis es dem Bürger zu blöd wird und er nicht mehr wählen geht. Dann brauchen sie nicht einmal mehr diesen Zirkus für uns veranstalten, dann braucht´s auch keine Wahlen mehr!



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 12:45

      "Jetzt wird's erst wirklich schmutzig", warten wir ab was noch kommt.

      Interessant sind ja eher die rausgeschnittenen Teile, wie weit ist sie gegangen, wie weit war sie bereit zu gehen?



    • pressburger
      20. Mai 2019 14:04

      Wird klar warum sich Blümel beim ORF immer angebiedert hat.
      Könnte es sein, dass der ORF der Schwanz ist, der mit dem Politiker Hund, wedelt ?



  68. Gleb Nerschin (kein Partner)
    20. Mai 2019 11:48

    Cui bono?
    Wer auch immer das Video gemacht hat - die SPÖ war es nicht. Die hätten es doch, wenn nicht im Wahlkampf 2017, so spätestens während der Koalitionsverhandlungen veröffentlicht und so die türkisblaue Koalition ziemlich sicher verunmöglicht.
    Der größte Nutznießer einer Veröffentlichung zum jetzigen Zeitpunkt sind die EVP und die ÖVP. Die EVP kann hoffen, angewiderte Wähler rechts der Mitte von den Rechtspopulisten abzuziehen, und die ÖVP hoffte auf einen Ausbau ihrer Machtposition in Form einer Fortsetzung von türkisblau mit einem schwarzen Innenminister. Da haben sie sich allerdings leicht verschätzt.



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 12:34

      Spätestens seit Bekanntwerden der Silbersteinverbindung war so ein Video für die SPÖ "verbrannt". Jedes Bekanntmachen hätte auch Kern selbst inkl. sein damaliges Umfeld mit in den Untergang gerissen.

      Was nicht ausschließt, dass sie es beauftragt haben.

      Medial ist Nahles als erstes und am lautesten aufgesprungen.



    • lilibellt
      20. Mai 2019 13:53

      @Bürgermeister
      Das würde ich gerne verstehen, warum das Bekanntmachen Kern selbst inkl. sein damaliges Umfeld mit in den Untergang gerissen hätte. Irgendwie muss ich da auf der Leitung stehen. Man hätte ja nicht beweisen, sondern nur vermuten können, dass es von Silberstein stammt, oder? Verdächtigt wurde Kern aber so oder so und das ganze Chaos, das so wie jetzt auch, ausgebrochen wäre, hätte doch alles überdeckt? Was sehe ich falsch?



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 14:52

      @ lili: Hm, ein Kern engagiert eine Spezialfirma für dirty campaigning und behauptet danach von nichts zu wissen obwohl er persönlich profitiert, um in eine Koalition mit Kurz (seinem Lieblingsminister?) zu kommen? Nicht einmal der Falter hätte so etwas verkaufen oder glauben können.
      Die Profiteure sind aktuell verschlüsselt, cui bono macht keinen Sinn. Am meisten geschadet hat/hätte es aber wohl Kurz. Sein politisches Potential übersteigt das der beiden politischen Idioten um ein Vielfaches. Vielleicht macht es Sinn zu fragen: Wem schadet es?



    • lilibellt
      20. Mai 2019 19:27

      Danke, @Bürgermeister!
      Lass ich mir durch den Kopf gehen!



  69. logiker2
    • pressburger
      20. Mai 2019 14:07

      Fragolin, wie immer ausgezeichnet. Nur seine Folgerung die ÖVP/EVP haben Strache auflaufen lassen, ist nicht logisch. Spiel über drei Banden. Zuviel des Guten.



  70. differenzierte Sicht
    20. Mai 2019 11:44

    Diesmal ist es echt spannend, das Forum hier zu studieren. Die Theorien, die hier ausgebreitet werden - in jede politische Richung - mit unterschiedlichen Intentionen, müssen einem erst einmal einfallen. Nur Soros kommt noch etwas zu kurz.



    • Rau
      20. Mai 2019 12:10

      Ein Dreizeiler! Immerhin, aber zu mehr war wegen der Feierlaune unter denen, die sich hier amüsiert zeigen nicht Zeit. Wie man angesichts der Lage nur einen saloppen Spruch übrig haben kann, ist schon etwas dreist! Ich meine, geht Sie das gar nichts an.



    • otti
      20. Mai 2019 17:28

      Rau !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!



  71. Brigitte Imb
    20. Mai 2019 11:41

    Es geht fröhlich weiter:

    Koalition in Linz aus. Sippenhaftung, od. wie?

    Der Zorn der Wähler wird noch größer werden.

    https://ooe.orf.at/news/stories/2982460/



    • Almut
      20. Mai 2019 11:51

      Die Sorosfraktion hat die ÖVP/SPÖ offensichtlich voll im Griff - Die Politik in Österreich muss wohl "FPÖ-frei" werden, damit das Migration Replacement ungehindert durchgeführt werden kann.



    • Rau
      20. Mai 2019 12:28

      Ist schon auffallend, wie sie da alle ihre Masken fallen lassen. Dem Wähler wird jetzt offen die Kante gegeben. Das ist abgrundtief widerlich. Eigentlich gibt es für die Art Verkommenheit gar kein Wort



    • otti
      20. Mai 2019 17:31

      Brigitte und Almut und Rau :********************************************

      Nun läufts nach Plan - HOFFENTLICH kommt das erste Stoppzeichen am Sonntag !!!

      Dann schaun die Suchscheinwerfer der Moral wieder deppert durch die Gegend.



  72. Almut
    20. Mai 2019 11:39

    Ich möchte auf den hervorragenden Beitrag von Wilfried Grießer in der Rubrik Gastkommentare hinweisen:
    "Der hinterhältige Verrat des Sebastian Kurz: Welche Perspektiven bleiben bürgerlichen Wählern?"



  73. Ingrid Bittner
    20. Mai 2019 11:35

    @Peter Kurz 06.14 - @glockenblumen 08.57
    Mein Text ist zu lang, daher als eigenständiger Text hier.

    Da das mit den Leserbriefen so eine Sache ist, habe ich wieder einmal direkt an die Verfasserin eines Artikels in der Krone geschrieben. Die glauben ja wirklich,
    man kann nicht mitdenken.

    ------------

    Von: ing.bittner@aon.at
    Datum: 19.05.2019 17:30:51
    An: doris.vettermann@kronenzeitung.at
    Betreff: heutige Krone

    Sehr geehrte Frau Vettermann,

    ich habe eine Frage:
    glauben Sie das wirklich, was Sie so schreiben und/oder halten Sie Ihre Leser für so dämlich, dass sie Ihnen alles abnehmen?

    Sie schreiben heute u. a.:
    Unklarheit, wie es nach Wahlen ( das ist doch Plural, wieviele Wahlen werden wir denn wieder haben?) weiter geht. Ein Grund dafür warum Bundeskanzler Sebastian Kurz gestern so lange zögerte, um Neuwahlen zu verkünden, ist wohl, dass es keinen Plan dafür gibt.

    Da man heutzutage nicht mehr nur eine Zeitung liest, tut man sich auch ein bisschen im www um und stellen Sie sich vor, da findet man u. a. Folgendes:
    https://geraldkitzmueller.wordpress.com/2019/01/18/neuwahlen-im-herbst-die-oevp-plant-schon/

    Warum glauben Sie wohl, dass die ÖVP im Jänner Plakatwände für den Herbst bucht? Weil sie uns, dem Wahlvolk, das Konterfei des Kanzlers präsentieren will,
    weil man ihn in Österreich so selten zu Gesicht bekommt, oder wie?

    Mit freundlichen Grüßen
    Ingrid Bittner

    PS: Im Mitbewerberblatt Kurier ist in einem Artikel auch der nachfolgende Text enthalten:

    Herbert Kickl
    vor 2 Stunden
    STELLUNGNAHME ZUR AUFKÜNDIGUNG DER REGIERUNGSZUSAMMENARBEIT DURCH KANZLER KURZ

    Liebe Freunde!

    Die ÖVP hat gestern die Regierungszusammenarbeit einseitig aufgekündigt. Es werden daher voraussichtlich im September Neuwahlen stattfinden. Nach den Worten des Kanzlers geht es dabei um Österreich. Die Ereignisse der letzten Stunden und Tage zeigen jedoch, dass es so nicht ist. Es geht Bundeskanzler Kurz und der ÖVP nur um die Macht. Offenbar auch um den Preis der Sprengung einer Regierung, die in der Bevölkerung die höchste Anerkennung für ihre Arbeit seit vielen Jahren hat.

    Die privaten Gespräche von HC Strache und Johann Gudenus, die auf Ibiza illegal aufgezeichnet wurden, sind katastrophal und unverantwortlich. Solche Gespräche zu führen und dieses Verhalten an den Tag zu legen, war unbestritten ein schwerer Fehler. Das Bild ist desaströs. Aber es ist eines der zwei Beteiligten und keines der Partei.

    Beide haben die Verantwortung dafür übernommen und sind von allen Ämtern zurückgetreten, die sie in der Republik und in der FPÖ ausgeübt haben. Das war genau das, was HC Strache in mehreren persönlichen Gesprächen mit Bundeskanzler Kurz festgelegt hat, um die Regierungsarbeit fortsetzen zu können. Darüber hinaus sollten inhaltliche Punkte für einen Neustart definiert werden. Darüber herrschte bis Samstag Vormittag Einigkeit in der Koalition. Vereinbart wurde die Strache-Erklärung für 12 Uhr, dann für 13 bzw. spätestes 14 Uhr eine solche des Kanzlers. Die FPÖ hat ihr Wort gehalten.
    ................................

    ---
    Der Text von Kickl ist ja bekannt.



  74. Herby
    20. Mai 2019 11:23

    Wen wählen am kommenden Sonntag, den 26. Mai 2019?

    Da wird jetzt viel debattiert und nachgedacht.

    Ich habe für mich die Wahl schon getroffen und möchte meinen heißen Tipp allen Bürgern weitergeben die eine friedliche gedeihliche Zukunft unseres ganzen Kontinents Europa in Frieden, Wohlstand und Solidarität wünschen.

    Diese Ziele und Schwerpunkte stehen im Vordergrund:

    - Auch unsere Kinder und Kindeskinder sollen in Freiheit & Verantwortung mit Menschenrechten in Staaten und europäischen Regionen und unter Hochhaltung u. Würdigung der christlichen Werte gut leben können - in Europa.

    - Das Christentum, das Judentum die traditionellsten Eingottreligionen und alle hochstehenden Religionen einschließlich der ehrlichen rechtschaffenen Muslime sowie der Buddhisten u. andere sollen auch weiterhin frei auf unserem Kontinent Europa in Religionsfreiheit Ihre Heiligen Riten und Gebräuche, Versammlungen, Prozessionen und Gottesdienste abhalten können.

    - Eine Religion ist nicht nur eine bloße Privatsache von Privatpersonen sondern eine wahre, hochstehende Religion sollte auch ihren ihr zustehenden Platz in der Öffentlichkeit haben dürfen und können: Durch öffentliche Versammlungen und Veranstaltungen die durch den in der jeweiligen Lehre vorhandenen Missionsauftrag begründet ist.

    Religion heißt immer - auch noch in der heutigen Zeit: Ein Recht auf Öffentliche Präsenz und Öffentliches Wirken gemäß Missionsauftrag. Diese Prinzipien müssen auch weiterhin durch die Religionsfreiheit sícher gestellt und garantiert werden in ganz Europa.

    - Auch unsere Kinder und Kindeskinder sollen in relativ hohen Wohlstand und Frieden leben können - so wie wir in den letzten Jahren des 20. u. Anfang des 21. Jahrhunderts möglichst in ganz Europa!

    - Die demokratisch durch gewählte Volksvertreter zustande gekommenen Gesetze sollen auch weiterhin auf Punkt und Beistrich genau u.a. auch durch die Exekutivorgane einschließlich der uniformierten Polizei & Militär überwacht und vollzogen werden in ganz Europa.

    - Auch unsere Kinder und Kindeskinder sollen in einer intakten, sauberen Umwelt wo es möglichst wenige Klimakatastrophen, Stürme, Orkane, Trockenheit, Feuersbrünste bzw. Hochwasserkatastrophen gibt und wo es ausreichende Artenvielfalt gibt aufwachsen.
    Wenn von jetzt an die Entscheidungen richtig getroffen werden dann könnten unsere Enkel und Urenkel vielleicht sogar auch noch in 40, 50 Jahre den einen oder anderen Alpengletscher direkt bewundern können.

    - Unsere Kinder und Kindeskinder sollen in einer Umwelt und Landschaft aufwachsen können die so intakt ist dass sie ein Bewusstsein für die Schöpfung Gottes am Anbeginn der Zeit und für die unbedingte Wichtigkeit der steten Erfordernis einer intakten Natur als immerwährende Lebensumgebung aller Menschen entwickeln.

    - Kurz gefasst: Alle Menschen und alle Familien brauchen zu jeder Zeit als lebensnotwendige Vorrausetzung eine intakte Natur - schon allein für die Erzeugung von hochwertigen Nahrungsmitteln und aus vielen anderen Gründen.

    Wir als Europäische und als Österreichische Bürger brauchen in Brüssel Abgeordnete die die Seele Europas erfühlen und verstehen, die die Geschichte und Entwicklung eines vereinten Europas Jahrhunderte und Jahrtausende bis in die Zeit des alten christlichen Frankenreichs also mehr als 1200 Jahre vor unserer Zeit begriffen haben.

    Wir als Österreicher haben das Glück ein hervorragendes Team von der Österreichischen Christlich-Demokratischen Partei Ö.V.P. mit dem Spitzenkandidaten
    Dr. Othmar Karas zur Wahl zu haben direkt in den Wahlzellen am nächsten Sonntag:

    Meine Entscheidung:

    Am Wahlzettel:
    Ein Kreuz direkt im Kreis bei der ÖVP und rechts daneben im freien Feld schreibe ich den Namen meines Vorzugskandidaten KARAS deutlich hin.

    Siehe diesen Musterstimmzettel - bitte diese Link öffnen:

    https://www.oesterreich.gv.at/dam/jcr:0a555b3b-df50-45fe-8b8d-9d3e8f8e5c23/Amtl_Stimmzettel_Europawahl.jpg


    Wer so wählt wie ich der hat alles richtig gemacht - ich lege es Ihnen wärmstens ans Herz!!! Ein gutes Gewissen wird Ihre Belohnung sein - auch noch in vier Jahren.

    Für Alle die sich zum Thema 'Europäisches Parlament' eingehendere Informationen beschaffen wollen lege ich dieses ausgezeichnete Buch des einflussreichen Europaabgeordneten und intimen Europakenners Dr. Othmar Karas (ÖVP) ans Herz:

    "Die europäische Demokratie - Grenzen und Möglichkeiten des Europäischen Parlaments"

    Siehe diesen Link:

    https://www.weltbild.at/artikel/buch/die-europaeische-demokratie_24840383-1?wea=6883764&origin=pla&wea=6883764&gclid=EAIaIQobChMI4NnOwd2p4gIVkxsYCh27lQbfEAQYASABEgLpgfD_BwE



    • kultermann
      20. Mai 2019 11:49

      @Herby. Gottseidank können wir noch frei wählen und für unser Wahlverhalten werben, Sie natürlich auch. Ich werden Ihrer Empfehlung aber nicht folgen, nachdem was in letzter Zeit und auch schon früher "politisch" passiert ist.



    • logiker2
      20. Mai 2019 12:11

      ihre Kinder und Kindeskinder werden es ihnen danken und ihnen ins Grab spucken, so wie die Kinder und Kindeskinder der National S O Z I A L I S T E N.



    • Rau
      20. Mai 2019 12:19

      Vereint unter den Flaggen der EU bis zu denen der (anti)Faschisten. Wahrlich eine gute Empfehlung.



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 12:25

      Das politische Spiel mit gesellschaftlichen Balancen um die eigenen Pfründe zu erhalten und der naive Zugang zu einer religiösen Gruppe die - nachweisbar in sämtlichen Staaten wo sie jemals historisch auftrat - zu politisch-gesellschaftlichen Instabilitäten führt sobald sie eine kritische Masse erreicht hat, zwingen mich mein Kreuz wo anders zu machen.



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 12:32

      Danke für die wahlempfehlung. Diese bestärkt mich, den Völkerkerker in den Orkus der Gechichte zu treten. Wir widmen unserne vollen Einsatz diesem Beginnen.
      Die EUdSSR wird fallen, die Internazis mit ihm!
      Nur so können unsere Enkel in einem Land leben, das nicht von arschhochbetenden Mulattenäffchen bevölkert ist, dessen Kultur auf den Kral reduziert wird und dessen Bauwerke zerfallen und dessen Landschaften verkommen.
      Europa ist nicht die EUdSSR!

      https://www.youtube.com/watch?v=p3rYvVGvd_4



    • Riese35
      20. Mai 2019 12:41

      Zur Zukunft Europas, hier ein profunder Kenner:
      https://www.youtube.com/watch?v=Rfr17dxN2yM



    • Freisinn
      20. Mai 2019 14:02

      Völlig abstrus ihre Werbung für Karas! Das ist genau das, was ich sicher nicht tun werde.



    • pressburger
      20. Mai 2019 14:16

      Karas, himself, selbst verfasst, durchgelesen, für ausgezeichnet befunden.



    • otti
      20. Mai 2019 17:38

      AN ALLE - AUSGENOMMEN herby - ***********************************************************************************************************************************



  75. lilibellt
    20. Mai 2019 11:18

    Ich glaube nicht an die SPÖ als Verantwortliche für die Veröffentlichung des Videos.

    1. Die Annahme von Wolfgang Egger teile ich nicht: "Vor den Nationalratswahlen 2017 wäre die Wirkung des Videos in einem Meer von Lügen verpufft, ...." - Warum? Und wäre es nicht gerade durch den Bildbeweis als wahr und dadurch aus dem Lügenmeer herausragend wahrgenommen worden? Hätte es nicht viel mehr von den eigenen Vergehen der SPÖ sogar abgelenkt?

    2. "..., schlimmer noch: Die Wirkung des feuchtfröhlichen Ibiza-Mitschnitt hätte sich gegen die Auftraggeber Silbersteins, die Sozialdemokraten gerichtet." Sehe ich auch nicht. Silberstein und die SPÖ haben eine üble Schmutzkübel-Kampagne geführt, das wussten alle, die Unterstützer haben das verschmitzt lächelnd gut geheißen, der Rest gelangweilt angewidert als political business as usual abgetan. Was ändert da eine weitere Verdächtigung? Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich bekannterweise ganz ungeniert.

    3. Wenn die *nationale* SPÖ dahinter stecken sollte, hätte sie dieses Material sicher auch immer nur auf *nationaler* Ebene verwendet, da es für die Partei und ihr Umfeld natürlich vor Ort viel, viel wertvoller zum eigenen Machterhalt einsetzbar gewesen wäre. Jedem ist doch das Hemd näher als die Hose. Unter diesem Gesichtspunkt würde daher wenig dafür sprechen, so ein Video zur (noch dazu schwer lenkbaren) Beeinflussung einer EU-Wahl, die den meisten Wählern eher wurscht ist, zu verwenden. Und wenn die SPÖ die Aufnahmen auf nationaler Ebene einsetzen hätte wollen, so sicherlich nicht zur Auslösung von Neuwahlen, sondern wohl erst in der Endphase der nächsten Wien- oder NR-Wahl. Das Video wäre ja in 2-3 Jahren nicht weniger skandalös als heute.

    4. Bei der Vorstellung, eine SPÖ - zumal in sich so zerstritten wie zurzeit - hätte so ein explosives Material 2 Jahre unter Verschluss halten können, tue ich mir wirklich sehr schwer. So viel konspirative Parteidisziplin, angelegt auf UNBESTIMMTE Zeit, bis jemand - wer eigentlich - einen Veröffentlichungszeitpunkt für richtig befindet, traue ich den Sozialisten nicht zu.

    5. Nicht ausgeschlossen für mich wäre, dass das Silberstein-Team das Video in Auftrag gegeben, aber nicht mehr an seine Auftraggeber, die SPÖ, wegen Verhaftung, etc. ausgeliefert und eventuell an andere Interessenten verkauft hat.

    6. MMn macht die Vorgehensweise nur für über der nationalen Ebene Agierende Sinn. Sei es eine vom Ausland gesteuerte Aktion als ein Warnschuss für die Visegraad-Staaten oder für die AfD oder für alle europäischen national-konservativen Bewegungen, sei es vielleicht auch nur so etwas Banales wie Geldgier eines single players (mafiöse Erpressungsexperten aus Russland oder Serbien, die zuerst von ihren Opfern für die Nichtveröffentlichung und am Ende dann von SZ&Spiegel für den Verkauf des Videos zur "investigativen" Veröffentlichung bezahlt wurden), …



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 11:36

      Also die Produktionskosten wurden mit Sicherheit hereingespielt, die Gewinnspanne wäre aber interessant. Scheint ja ein gut laufendes Geschäftsmodell zu sein und vor allen Dingen: rechtlich gedeckt, völlig straffrei!

      Der Zeitpunkt der Veröffentlichung lässt aber einen potenteren Geldgeber vermuten.



    • Freisinn
      20. Mai 2019 13:41

      ich denke auch, dass die Sozis nicht auf Neuwahl aus sein sollten: da kriegen sie nämlich die nächsten Watschen - ich kann nämlich nirgends einen Umschwung Richtung Sozialdemokraten erkennen.



    • Freisinn
      20. Mai 2019 15:03

      Sehr gute Analyse ist hier zu finden:
      http://frafuno.blogspot.com/2019/05/danke-strache.html
      Der Hauptprofiteur scheint Kurz zu sein. Bemerkenswert war ja sein geändertes, schulmeisterliches Gehabe der letzten Monate gegenüber dem Koalitionspartner.
      Könnte natürlich sein und wäre überschön, wenn er sich hier verrechnet hätte. Warum sollte ein Freiheitlicher auch plötzlich zum Kurzwähler mutieren??? Das klingt eher nach feuchten Träumen der Prölle, Konraden, Buseks, ..... Sollte gar nichts klappen, bliebe noch der Absprung nach Brüssel, wo er sich zuletzt Liebkind gemacht hatte.



    • lilibellt
      20. Mai 2019 17:14

      Danke @Freisinn - Fragolin ist immer gut!



  76. Undine
  77. Wolfram Schrems
    20. Mai 2019 11:08

    Die Filmberichte der linken Freuden-Demo vor dem Bundeskanzleramt zeigten u. a. die Flaggen der EU, der "Antifa" und der NEOS in trauter Eintracht.

    So ein Bild demonstriert, was sich viele schon denken: Nämlich, daß die "Antifas" und mit ihnen viele geübte Demonstranten auf Anweisung und unter dem Schutz mächtigerer Kreise wirken. Diese EU ist ja auf eine bizarre Weise kryptokommunistisch.

    Übrigens darf man bei Anti-Regierungs-Demonstrationen neuerdings auch das Hakenkreuz wieder zeigen:
    https://www.youtube.com/watch?v=LPZfIs0ohvE

    "Jetzt forcieren sie es ein bißchen. Das wirkt unnatürlich." (Asterix und der Kupferkessel)



  78. Almut
    20. Mai 2019 10:57

    Maaßen:
    "Die Video-Falle ist erst der erste Akt des Skandals" . . .die spannendsten Akte kommen noch. „Die Akte, in denen es um die Hintermänner der Videofalle geht“, schreibt Maaßen.
    Weiter . . . "Jetzt muss auch in unserem Interesse schonungslos
    aufgeklärt werden. Denn derjenige Politiker, der heute lacht, kann morgen schon der
    Dumme sein."
    Herrn Maaßens Worte in Gottes Ohr - ich habe da so meineZweifel, ob das auch geschehen wird.
    https://www.bild.de/bild-plus/politik/ausland/politik-ausland/maassen-die-ueblichen-verdaechtigen-sind-nicht-immer-die-taeter-62024316,view=conversionToLogin.bild.html
    Gefunden auf:
    https://web.telegram.org/#/im?p=@oliverjanich



  79. Paul
    20. Mai 2019 10:50

    Kurz hat sich selbst vom Sockel gestoßen, ich werde ihn nicht nochmals wählen. Die FPÖ wird durch einen Selbstreinigungsporzess gehen und in einigen Jahren wieder da sein.
    Das Glück von Kurz kann sein, dass Rendi-Wagner seine Gegnerin im Wahlkampf ist! Wäre die SPÖ klug, würde sie sofort zu Doskozil wechseln. Mit Rendi-Wagner werden sie nichts gewinnen!
    Mit großem Entsetzen habe ich gestern die Stimmen der Damen der Oppositionsparteien im Zentrum vernommen, da kann man nur mehr sagen, Gott schütze Österreich!



    • 57er
      20. Mai 2019 19:50

      Die Damen haben mich auch entsetzt. So ein Gegeifere! Von staatstragend nicht eine spur.



    • Riese35
      20. Mai 2019 23:55

      @Paul: Woher wissen Sie, daß Rendi-Wagner seine Gegnerin im Wahlkampf ist?

      "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten!" (Walter Ulbricht 15. Juni 1961)

      Ich bin überzeugt, dort läuft nichts ohne Plan. Weber/Karas sagen schon lange, keine Zusammenarbeit mit den "Rechtspopulisten". Kurzens Auftrag bzw. die Erwartung an ihn war, die sog. "Rechtspopulisten" niederzuringen. Sobald sie Regierungsverantwortung tragen müssen, wären die Rechtspopulisten zerstört, hat es immer geheißen. So hätte es laufen sollen. Deshalb durfte Kurz eine Koalition eingehen.



    • Riese35
      21. Mai 2019 00:03

      Es ist - aus Webers und Karasens Sicht leider - anders gelaufen. Die Koalition hielt sich stabil. Die Strache-FPÖ büßte fast nichts an Wählerzustimmung ein. Auch jetzt nicht. Das muß man Strache trotz aller berechtigter Kritik, daß in den wichtigen Punkten nichts weitergegangen ist, hoch anrechnen.

      Aus Webers und Karasens Sicht lief leider nichts nach Plan. Kurz muß schon lange den Auftrag gehabt haben, endlich Schluß zu machen. Mit den Identitären ist es letztlich nicht gelungen, mit dem Rattengedicht auch nicht. Jetzt gab es im letzten Moment einen Schuß vor den Bug.

      "Ja, ich beuge mich Eurer Gewalt," war jetzt Kurzens Antwort an Weber, verschlüsselt im Hinweise auf das Rattengedicht.



    • Riese35
      21. Mai 2019 00:09

      Doskozil wird nicht verheizt. Doskozil ist der letzte Joker, den Weber und Karas ausspielen werden, wenn es ihnen nicht gelingen sollte, wenigstens jetzt den Spielverlauf umzudrehen. Einen Joker spielt man nicht aus, wenn man glaubt, das Ziel auch ohne zu erreichen. Einen Joker läßt man sich nicht ruinieren.

      Die erste Runde der neuen Partie scheint jedenfalls für Kurz nicht so ertragreich gelaufen zu sein, wie man von ihm erwartet hat.

      Ich bin überzeugt, der Joker kommt, wenn nicht die FPÖ noch die Nerven wegschmeißt und irgendeinen gravierenden Fehler begeht.



    • Brigitte Imb
      21. Mai 2019 00:19

      @Riese,

      die Nomenklatura wird rasch einen Ersatzmann stellen, egal aus welchen Reihen der führenden Linksparteien, SPÖVP.

      Der Wählerwunsch ist reine Nebensache. Es muß nur demokratisch aussehen......



  80. haro
    20. Mai 2019 10:34

    Die Linken haben ihr Ziel erreicht und diese Regierung gestürzt.

    Die Mittel dazu waren massiv rechtswidrig, aber trotzdem wird sich kein Richter finden der die Rechtsbrecher verurteilt. Verurteilt werden nur die dummen Hereingelegten. Im deutschen Fernsehen (phoenix-Runde) wurde bereits verlautet dass es ein Urteil in Deutschland in ähnlicher Causa gab wonach alle Journalisten und deren Handlager rechtens handelten, weil "im Interesse der Allgemeinheit" !

    So wie AfD- Mitglieder für vogelfrei erklärt werden so geschieht es auch mit der FPÖ. Linksradikale schrecken vor keiner Hetze und vor keiner Gewalt zurück und bleiben doch stets die "Guten". Nirgends wird die Linkslastigkeit von Spiegel, Süddeutscher, Falter ...erwähnt. Die Strategie der linken 68er, Medien wie auch Justiz etc. zu "besetzen" zahlte sich aus. Ein übriges tun die Anzeigenvergabe und die Unterstützung der Gratisblätter.

    Der Jubel der Linken ist verständlich, sind sie nun schon vor der Wahl die großen Gewinner, weil alle ihre Mittel für rechtens erklärt werden und die Schwarzen wieder dazu gebracht wurden mit ihnen zu packeln falls sich eine gesamt rote Packelei nicht ausgeht. Da braucht es nicht einmal mehr den kleinsten Wahlbetrug.

    Besonders enttäuscht bin ich von den Türkisen die sogar einen IM Kickl "entsorgen" möchten und damit zeigen wie ihnen das Wohl unseres noch christlich geprägten Landes kein Anliegen ist wie sie vor der Wahl vorgegeben haben.

    In ganz Österreich wird es in absehbarer Zukunft Zustände wie in Frankreich, den Niederlanden, Berlin ... Gewalt auf den Straßen, in Schulen ... und die weitere Islamisierung geben und es darf keine Partei und keine Stimme in ganz Europa geben die Ursachen beim Namen nennen und etwas dagegen unternehmen.

    Für uns Europäer darf es keine Alternative zur Masseneinwanderung und Kulturveränderung geben. So ist es beschlossene Sache in der EU.

    Auch die vereinigte Linke wird eines Tages daran zu leiden haben, aber sie hat diesen Unfrieden und gegenseitigen Hass herbei geführt. "Dank" dafür gilt auch dem Grünen und dem Roten in der Wiener Hofburg die absolut nichts für ein gedeihliches Miteinander tun sondern den Eindruck erwecken, mehr als die Hälfte der Österreicher in ganz Europa schlecht machen zu wollen und seit den EU-Sanktionen nichts dazu gelernt haben!



    • Undine
      20. Mai 2019 10:52

      @haro

      Für jedes Wort gebührt Ihnen ein Stern!

      *************************
      *************************
      *************************+!



  81. Arbeiter
    20. Mai 2019 10:15

    BITTE, BITTE, Herr Unterberger, um Ratschläge, was wir machen können?



  82. bagaude
    20. Mai 2019 10:14

    Und dann noch das sabbernde "Filzmaiern " als ORF -Politik-Erklärer ist einfach eine
    Zumutung an Objektivität !Niemand kann die lächerliche Aufschneiderei der beiden
    Schmierenkomödianten als Politiker ernst nehmen, die im Alkohol keine Entschuldigung braucht , weil einfach zu authentisch dem Charakterbild entsprechend-so weit so gut !
    Aber diesen Anlass gleich dazu zu benutzen das ganze konservative und liberale Lager der glorreichen ,antialkoholischen , sparsamen und an Redlichkeit unübertreffbaren Sozialisten -Moral zu messen ,ist gelinde gesagt eine Chuzpe sondergleichen! Da plappern Pam und Co.von nie dagewesenen Sittenverfall und
    haben anscheinend die "Lucona-Mörder "in ihrem Portfolio vergessen ,wo sie doch auch heutzutage nur auf die Wien-Skandale zu schauen bräuchten ,wo sich die rote Krake am deutlichsten zeigen lässt!
    Demokratie zeigt sich für den Bürger an den Grundfreiheiten und weniger am schlechten Benehmen der Personen , die in diesem Geschäft mangels Eignung
    außen vorgelassen werden-und da wiederum ist der öffentlich -rechtliche ORF
    eindeutig nie objektiv souverän sondern strikt links -parteinah !!



    • Undine
      20. Mai 2019 10:54

      @bagaude

      *********************************+!



    • otti
      20. Mai 2019 18:03

      bagaude: die Suchscheinwerfer der Moral und der Anständigkeit,

      die intullektuellen Leuchttürme,

      die wahren Gutmenschen und Christmenschen MÜSSEN , nach persönlichen FEHLERN von zwei besonderen Deppen, diese und ihre Familien NATÜRLICH vernichten.

      Nachdem es keine andere Form einer menschlichen Lösung einer Fehlleistung gab, ist es doch schön und opportun und sexy und logisch und, und, und diese 2 und ihre Familien immer HÖHER ZU HÄNGEN.
      Irgendwo erinnert mich diese Abscheulichkeit an was..........



    • otti
      20. Mai 2019 18:04

      pardon: intellektuellen...



  83. Klimaleugner
    20. Mai 2019 10:07

    Die Veröffentlichung des "Ibiza-Videos" ist jedenfalls in Deutschland strafbar - dort wurde auch zuerst veröffentlicht. Das ist ein Lackmustest, der uns endgültige Klarheit darüber verschaffen sollte, ob wir in einem Rechtsstaat leben oder nicht. Vor allem auch was in Österreich jetzt juristisch passieren wird. Ich bin da leider Pessimist.

    "Alle regen sich über die automatisierten Moralbewertungen in China auf. Wenn wir aber Menschen dafür freigeben, getäuscht und abgehört zu werden, dann sind wir da nicht besser."

    Mehr dazu hier:

    http://www.danisch.de/blog/2019/05/19/auch-das-veroeffentlichen-ist-strafbar/#more-28973



    • simplicissimus
      20. Mai 2019 15:53

      Jetzt werden wir sehen, was vom Rechtsstaat zu halten ist, oder ob er zu einem Linksstaat verkommen ist.



  84. Herr Karl
    20. Mai 2019 09:59

    Diejenigen, die hier aus rechter Perspektive Kurz anpatzen, übersehen vollkommen die Dimension dieses Falles. Wie Herr Unterberger richtig vermutet, haben die linken Medien natürlich noch einiges an Kompromat auf Lager. Die Veröffentlichung, dass es natürlich weitere Treffen (wenn auch nur von Gudenus) und sogar eine eigens für die "Oligarchin" gezimmerte Pressemeldung der FPÖ gab, ist hier schon der Beweis. Was alles noch aufgefunden wird, ist das nächste Thema: welche illegale Parteienfinanzierung gab es? Klar ist: hätte Kurz die Koalition nicht an diesem Samstag aufgekündigt, wäre er noch weit mehr beschädigt, als er ohnehin ist. Und die linke Jagdgesellschaft, hätte nicht nur die FPÖ erledigt, sondern auch gleichzeitig als Präsent den talentiertesten rechten Politiker, den dieses Land hat und in den nächsten 30 Jahren haben könnte, vollkommen desavouiert.
    So leid einem das Ende der Rechtsregierung auch tun mag, es gab hier wirklich keine andere Wahl.
    Und Kickl? Der beste Innenminister aller Zeiten? Anstatt brav täglich seine Arbeit zu erledigen, hängt er sinnlose Schilder auf Asylanstalten. Was soll das bitte zur Lösung der Asylkrise beitragen? Dieser dumme Aktionismus kommt bei einer ganz kleinen Gruppe von Menschen an und stößt 90% der Wähler aber ab. Auch mit diesem Personal wird es keine vernünftige Rechtsregierung geben können.
    Solange selbst ein Unterberger nicht seine Hausaufgaben macht und das vorhandene Personal der FPÖ schonungslos analysiert, wird diese Partei nicht besser werden und den nächsten Vollkasperl auf den Thron setzen. Jeder der jetzt für Kickl klatscht, macht sich mitschuldig daran, dass aus diesem Misthaufen, wieder etwas brauchbares wächst.



    • Rau
      20. Mai 2019 10:06

      Was Sie da schreiben. Mit Rot / Schwarz hat es schon vielvschlechtere Regierungen gegeben. Aber mit derart deftigen Ausdrücken, darf man eben nur gegen die FPÖ schiessen. Ich hoffe die Schwarzen bekommen für diese Art Präpotenz, die sich auch in Ihren Zeilen findet, diesmal die Rechnung, gemäss dem Bonmot: Man kann nicht alle für ewig zum Narren halten.



    • Freisinn
      20. Mai 2019 10:35

      Die FPÖ ist eben die einzige Partei, die es zumindest ernsthaft versucht, sich der Islamisierung entgegenzustemmen. Von den Schwarzen / Türkisen kam da nicht viel. Nur leere Worte. Für Kurz, war es offenbar ein Projekt, die Wähler der Freiheitlichen zu übernehmen. Seine Mitgliedschaft beim ECFR als glühender Europäer spricht leider eine ganz andere Sprache. Er wäre nur zu gerne bereitgewesen, den Migrationspakt zu unterschreiben. Ihn als falschen 50er zu beschreiben, ist untertrieben falscher 100er wäre besser.



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 10:56

      Die Namensverdrehung war kein Meisterwerk von ihm, Kickl ist - wenn man die Medien als Kontraindikator nimmt - ein Titan, gemessen an den Taten - ein Zwerg.

      Die in den Himmel ragenden Misthäufen im Bereich der schwarzen ÖVP bleiben unter Verschluss, bei einer FPÖ die gewohnt ist im medialen Brennglas zu existieren war das unentschuldbar.

      Ich bin bei Ihnen - die Neuwahlen waren die einzig richtige Entscheidung. Ich hoffe man kann sich im Herbst endlich ein Urteil über ihn bilden, der ist nach wie vor rätselhaft.



    • lilibellt
      20. Mai 2019 12:14

      @Rau
      ****! Bravo.
      Bei der ÖVP und ihren Anhängern hat sich schon seit Jahrzehnten eine gönnerhafte und sich selbst überschätzende Volkserzieher-Mentalität breitgemacht und das komplett erfolgsunabhängig(!). Diese sich als bürgerliche "Elite" verstehenden Kreise schaffen es aber nicht einmal, einen anständigen Justizminister hervorzubringen und die volksnahen Ableger dieser Geisteshaltung legen sich derweil in Tirol mit den Grünen ins Bett. Es kommt einem ein großes Glashaus in den Sinn, wenn von dieser Seite Ratschläge an die FPÖ adressiert werden.



  85. A.K.
    20. Mai 2019 09:53

    Zu „Sebastian Kurz und seine Taktik“ in „Vier Mal Zorn und Erbitterung“ :
    Ich habe die Rede von Sebastian Kurz –
    https://issuu.com/sebastiankurz/docs/rede_sk
    - im ORF-Fernsehen gehört.
    Diese Rede machte auf mich einen ungewöhnlichen Eindruck. Sie war nämlich keine Rede in der sattsam bekannten Sprache und Gestik eines der üblichen Spitzenpolitiker. Sie wirkte auf mich als Argumentation im Stil eines von seinen Worten überzeugten Menschen, der auf freundliche Aufnahme hofft.
    - Vielleicht sind wir bereits so vorgespannt, daß wir gar nicht mehr glauben können, jemals einen ehrlichen Politiker vorzufinden. - Der Weg zur Naivität ist allerdings nicht weit.
    Von Papst Benedikt XVI ist mir ein Geleitwort in einem seiner Bücher in Erinnerung, in dem er den Leser um unvoreingenommene Lektüre bittet. Nehmen wir doch einmal an, es gibt ehrliche Politik und redliches Bemühen und machen wir den Versuch solche zu unterstützen.



    • Tiroler Madl
      20. Mai 2019 10:06

      Diese Ansicht teile ich nicht. Mir hat Kurz bisher in seinen Reden und bei diversen Fernsehauftritten immer sehr gut gefallen. In diesem Fall nicht. Es lief mir kalt über den Rücken und auf einmal befiel mich eine merkwürdige Angst davor, dass Kurz die Absolute erreichen könnte. Ich habe ihn als hochmütig und größenwahnsinnig empfunden.



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 10:18

      Die Rede war sehr korrekt - auch wenn ich sonst kein Fan von ihm bin.

      Die Medien scheinen beide Parteien gegeneinander hetzen zu wollen. Es finden sich auf beiden Seiten auch Exemplare die diese Rolle annehmen wollen und es gibt vielleicht auch Selbstdenker.

      Der Wahlkampf wird es zeigen. Und da meine ich die Aussagen von Kurz selbst, nicht die Interpretationen von Kurz in der Presse, im ORF, im gesamten medialen Verstärker bzw. medialen Filter.



    • Freisinn
      20. Mai 2019 10:56

      Habe ich auch gehört, dass die Rede sehr gut gewesen wäre. Das mag schon sein. Die Fakten sprechen jedoch eindeutig gegen Kurz: rasche Entsorgung der direkten Demokratie, Mitgliedschaft beim ECFR gemeinsam mit Soros, Spitzenkandidatur Karas, Brandstetter (sorgte dafür, Meinungsdelikte straffähig zu machen) in VfGH entsandt, Beschimpfung von Orban, etc pp.
      Hier wäre es angebracht, das Markusevangelium zu zitieren: ....an ihren Früchten sollt ihr sie erkennen..... Wem nutzen also seine schönen Worte, frage ich.



    • Riese35
      20. Mai 2019 13:01

      Wie deuten Sie Kurzens Verweis auf das Rattengedicht? Sachlich falsch und nichts zur unmittelbaren Sache beitragend. Da steckt anderes dahinter, nicht Ehrlichkeit. Für mich hat Kurz seine Glaubwürdigkeit verspielt.

      Kurz könnte sich jetzt genau so ins Zeug legen wie bei Sellner: Beschlagnahme der gesamten IT, Analyse und Aufklärung! Wo bitte wurde die IT des Spiegels beschlagnahmt, um diesem Video vollständig auf den Grund zu gehen?



    • Specht
      20. Mai 2019 14:00

      Tiroler Madl**********************************************************



    • simplicissimus
      20. Mai 2019 15:51

      Kurz ist ein Taktiker, der sich perfekt verkauft. Prinzipiell schlechte Absichten hat er sicher keine, traue ich ihm wirklich nicht zu, wenn er aber opportunistische Vorteile sieht, wird er diese ergreifen, solange sie nicht gegen Gesetze verstossen.
      Kickl ist eher der gerade Michel, der seinen Weg geht und nur deshalb noch am Leben ist, weil er intelligent argumentieren kann. Gerade Michel haben es aber eher sehr schwer, gerade in der Politik.
      Kurz ist nicht mehr waehlbar, da er den Sanierungsweg offensichtlich opportunistisch verlassen hat.
      Diesen Eindruck habe ich halt gewonnen.



  86. Politicus1
    20. Mai 2019 09:25

    1) was soll das Geschwurbel um einen russischen Geheimdienst?
    Putin ist doch der Freund der Rechten in Europa. Das Video entstand 2017, war eindeutig als Wunderwaffe im österr. NR-Wahlkampf gedacht. Silberstein machte die 'Campaign' für die SPÖ. Silberstein ist Israeli - und kein Russe.
    2) Kickl-Innenministerium-Neuwahlen.
    Ich vermute, dass die Forderung einer Ablöse Kickls als IM dem Kurz aufgezwungen wurde.
    Entweder vom Bundespräsidenten direkt (der ja einzelne Minister nicht ohne BK entlassen kann), oder von den Alt-Schwarzen innerhalb der ÖVP.
    Dass die FPÖ das niemals akzeptieren konnte, war klar. Aber damit konnte die ÖVP der FPÖ die Schuld geben, dass wir Neuwahlen brauchen.

    Das wichtigste für mich ist: Bitte nicht übersehen, dass diese inszenierte Falle 2017 vor und zum österr. Nationalratswalkampf erfolgt ist! Damals war die FPÖ der Hauptgegener der SPÖ ... Braucht's noch weitere Worte?



    • Nestroy
      20. Mai 2019 09:42

      Das ist doch nur ein Signal an die Linke gewesen!
      Der Wechsel offensichtlich dorthin vorbereitet; zumindestens offen gehalten.

      Vergleich:
      Merkel verbietet den Atomstrom. Wegen Fukushima? Nein. Als Vorbedingung, um mit den Grünen koalieren zu können.



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 10:01

      Die SPÖ als seinerzeitiger Auftraggeber ist die schlüssigste Erklärung.

      Im aktuellen Zustand der Partei - der SPÖ - hat aber mit Sicherheit niemand ein Interesse so ein Video zu veröffentlichen. Ich bezweifle ein Interesse an Neuwahlen in Österreich und die EU-Wahlen sind für die SPÖ zu unwichtig.

      Wer hofft auf EU-Ebene dadurch einen Vorteil zu erlangen? Eine Nahles mit ihrem Gewäsch ist mir zu klein, das sind andere Strippenzieher.

      Cui bono war eine Frage mit deren Hilfe die Römer einst die Welt beherrschten.



    • Rau
      20. Mai 2019 11:16

      Den Wähler im Regen stehen lassen ohne ausreichende Erklärung für diesen Schritt, abgefertigt mit lächerlichen Begründungen.

      Was nicht angesprochen wurde, war doch die eigentliche Angst davor, wie sehr die ÖVP in diesen Strudel der Korruption hineingezogen werden könnte. Nun die Gefahr ist gebannt. Die Rot Schwarzen Seilschaften können ihr Werk fortsetzen und sich gegenseitig decken. Wie man eben so zusammenhält durch dick und dünn. Auf der Strecke bleibt das Land und die Bürger, was Politiker von dem Schlag aber noch nie interessiert hat!



    • Rau
      20. Mai 2019 11:18

      sollte eigentlich unter @A.K. landen



  87. keinVPsuderant
    20. Mai 2019 09:19

    Was Kurz betrifft kann ich A.U. nicht folgen. Die Neuwahl macht für Kurz überhaupt keinen Sinn. Das ganze Programm, das für 2 Perioden angelegt war, fällt damit ins Wasser! Er findet keinen Partner mehr, der das Programm weiter mitträgt. "Wenn dem Sebastian Kurz das bürgerliche Reformprojekt ernst gewesen wäre, hätte er das stoisch und eisern durchhalten müssen." Das ist nach dieser blauen Offenbarung einfach nicht möglich. Kickl - als Innenminister - die notwendige Aufklärung dieser Skandalaussagen zu überlassen, ist objektiv betrachtet, einfach nicht möglich, noch dazu war er zu dieser Zeit Generalsekretär dieser Partei und Wahlkampfleiter. Das hätte die unbescholtenen/anständigen FPÖ-ler einsehen müssen, dann wäre ein Weiterführen der Regierung - trotz Dauertrommelfeuer der Opposition und Medien - "stoisch und eisern" denkbar gewesen. (Ich weiß, mein Nick ist einer nüchternen Betrachtung scheinbar hinderlich, ich kann nur versichern, ich war enorm Glücklich über die partnerschaftlich geführte Koalition - besonders auch über Kickl - und hätte meinen Kopf gewettet, dass sie mindestens 2 Perioden hält!)



    • pressburger
      20. Mai 2019 09:25

      Kurz hat und hatte auch nie ein bürgerliches Programm. Was jetzt zum Vorschein kam ist der echte Kurz, der machthungrige Kurz, der den gleiche Weg^gehne wird wie Merkel. Wer soll ihn aufhalten ?



    • keinVPsuderant
      20. Mai 2019 09:37

      pressburger, was Sie hier vermuten, passt einfach nicht zusammen, widerspricht den Tatsachen und ist fast böse Unterstellung.



    • Rau
      20. Mai 2019 09:41

      Dem Kurz war es zu keiner Zeit ernst mit einem Reformprogramm. Das zeigt sein Verhalten während der Regierungszeit, sowie diese Aufkündigung ohne Not. Rot und Schwarz sind siamesiche Zwillinge, auch dann wenn eine der beiden Parteien scheinbar in Opposition ist.
      Die beiden Parteien haben die Spielregeln festgelegt, die ein Strache im Suff ausgeplaudert hat. Nicht mehr und nicht weniger. Kickl wäre sogar der geeignete Mann, dies zu untersuchen, weil seine Partei nur in Form eines dummdreisten Anbahnungsversuches darin verwickelt ist. Einen Innenminister von den Schwarzen wäre noch weniger zu traun, der würde nur jeden Verdacht in Richtung der ehemaligen Koalition zudecken



    • Freisinn
      20. Mai 2019 11:25

      @rau
      Folgedes passt gut zu Ihrer Theorie: der Kurz Intimus Benko hat das gemacht, was dem besoffenen Strache vorgeschwebt war: einen Teil der Krone zu kaufen.
      Das ist österreichische Realsatire.



    • simplicissimus
      20. Mai 2019 12:45

      Ich kann Ihre Gedankengaenge nachvollziehen, keinVPSuderant, jedoch ist es auch fuer die FPOe unmoeglich, Kickl preiszugeben. Was war denn die Folge fuer Kern nach dem Silbersteinskandal? Gar keine. Er musste gehen, weil er nicht gewaehlt wurde, nicht wegen dieser unsaeglichen Schaebigkeit, die ich in eine aehnliche Kategorie wie diesen Skandal einordne.
      Der formalen Sauberkeit wegen haben Sie recht, aber wer seit Jahrzehnten die Schmutzkuebelgeschichten aller Parteien beobachtet, kann sich ueber das Messen mit zweierlei Mass nur wundern.



    • pressburger
      20. Mai 2019 14:22

      Quod erat demonstrandum, Ankündigungen, Programm, keine Taten.



  88. Klaus Kastner (kein Partner)
    20. Mai 2019 08:58

    Seit dem vergangenen Wochenende bin ich überzeugt, dass in der österreichischen Politik nichts, aber wirklich nichts auszuschließen ist. Vor diesem Hintergrund ist mir folgende Frage in den Sinn gekommen:

    Was, wenn bei der nächsten Wahl die FPÖ zur stärksten Partei gewählt wird?



    • pressburger
      20. Mai 2019 09:30

      Was, wäre wenn ? Was nicht sein darf, das wird auch nicht sein. Das war erst der Vorgeschmack auf das wozu die linke Mafia fähig ist.



    • riri
      20. Mai 2019 09:52

      Dann kommt vielleicht von Brüssel die 10.000 € Sperre.
      Oder die Merkel schickt uns die Kavallerie.



    • Ingrid Bittner
      20. Mai 2019 11:20

      @Klaus Kastner: dann passiert sicher wieder etwas völlig Unerwartetes, ein Unfall z. B., Auto-, Jagd- oder sonsteiner
      Es gab deren ja schon mehrere, mir fällt da der Lütgendorf ein, dann gab's da einmal einen Flugzeugabsturz mit einem Minister an Bord, wenn ich mich Recht erinnere, undund



    • Brigitte Imb
      20. Mai 2019 12:09

      "Was, wenn bei der nächsten Wahl die FPÖ zur stärksten Partei gewählt wird?"

      Ein schöner Gedanke, die Sektkorken würden knallen.

      Was passiert, wenn sich doch herausstellt daß Kurz von der Warmfraktion ist? Hab' da wieder etwas gehört und ob das nur Gerüchte sind, da fange ich langsam zu zweifeln an.

      Aber gut, das wäre ja in der heutigen Zeit ohnehin mehr als in, die Museln sind halt nicht so begeistert davon.



    • Dr. Faust
      20. Mai 2019 12:18

      @KK

      Eine gute Frage und gleichzeitig die Antwort auf die Frage, warum jetzt Kurz mit der Brechstange das Innenministerium zurückholen will; eben damit dieses Szenario verhindert werden kann.



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 13:15

      @Brigitte Imb
      Das würde so manches erklären!
      Allerdings spricht dagegen, daß ihn die ÖVP mit diesem Hintergrund in diese Position gehievt haben, denn da müssen seine Weggefährten im Geilomobil ja wohl befragt worden sein, ob man ihm was anhängen kann in der Hinsicht. Bis dato kam auch nix raus.

      Andererseits: Unser Bundesmaturant scheint ja ein Herz und eine Seele mit diesem Benko zu sein.
      Was bei Strache besoffene Ideen waren, wurde bei diesem Benko Realität. ORF und so.
      Extravagante Parties mögen beide...

      Über den Benko gibt es ja auch genug Gschichteln über dubiose Deals und Vorstrafen...
      https://www.dw.com/de/ren%C3%A9-benko-gl%C3%BCckssucher-und-gentleman/a-17856539



    • Brigitte Imb
      20. Mai 2019 13:37

      @Sensenmann,

      ach, ich weiß nicht, denn nachdem sich die ÖVP für die Schwulenehe entschieden hat ist es doch nicht unmöglich, daß die Partei so "aufgeschlossen u. modern" ist, auch einen schwulen BK zu begrüßen.

      Ich wollte diese Gerüchte ursprünglich nicht glauben, mittlerweile denke ich die Politik ist so schmutzig, daß sie auch dafür Vorkehrungen getroffen hat. Meine Güte, Freundinnen kann man auch kaufen.



    • Brigitte Imb
      20. Mai 2019 13:38

      Ad Benko, das ist eben der gute Korruptionist, der brauchbare.

      Alles nur zum Kotzen!!!



    • glockenblumen
      20. Mai 2019 14:09

      @ Brigitte Imb 12:09

      "was wenn er von der Warmfraktion ist?"

      durchaus denkbar, vielleicht spielt auch Rache in dieser perfiden Sache eine Rolle?



    • simplicissimus
      20. Mai 2019 17:48

      Wen die FPOe zur staerksten Partei gewaehlt wird, droht die Hoechststrafe: DER EU-AUSSCHLUSS!

      :-) :-) :-)



    • haro
      21. Mai 2019 18:46

      Wenn die FPÖ zur stärksten Partei gewählt werden würde ist die Wahl ungültig und müsste wiederholt werden weil durch das Video eine Wahlbeeinflussung durch das Ausland festgestellt werden würde.
      Es gibt eine Fülle von Methoden um die bösen Rechtspopulisten auszuschalten um die Masseneinwanderungen und Kulturbereicherungen fortzusetzen.



    • AppolloniO (kein Partner)
      22. Mai 2019 11:44

      Keine Sorge, wenn die FPÖ keine "Absolute" erreicht wird sie nicht regieren dürfen. Nichteinmal die SPÖ getraut sich das in den nächsten beiden Legislaturperioden zu ermöglichen -und die verkaufen ihre Oma zum Mitregieren.
      Und wenn Freiheitliche die "Absolute" schaffen, fliegt Österreich aus der EU und Brüssel dreht uns den Strom und vieles mehr, ab.



    • Torres (kein Partner)
      22. Mai 2019 12:06

      Ganz einfach: dann schließen sich sofort alle anderen Parteien zusammen und bilden eine 3-er oder 4-er Koalitionsregierung ohne bzw. gegen die FPÖ. Dass diese die Absolute erreicht ist ja - leider - doch sehr unwahrscheinlich.



    • McErdal (kein Partner)
      22. Mai 2019 12:23

      @ Klaus Kastner

      Haben sie öfters solche Träume ? Haben sie die BP Wahlen miterlebt ?

      Ja - und haben nichts daraus glernt ?

      War der rote Wahlleiter nicht die "Verarschung par Exzellance" ?

      ***************DA FRIERT EHER DIE HÖLLE ZU*********************

      Lesen sie dazu Herbert Richter - und was nicht paßt wird passend gemacht....



    • Christian Peter (kein Partner)
      22. Mai 2019 14:37

      Vielleicht gelingt sie noch, die Kronenzeitung - Übernahme, wenn auch 3 Wochen vor der Wahl, dann geht es mit einem Schlag von 15 auf 34 % :)



  89. Undine
    20. Mai 2019 08:55

    Dieser Meinung bin ich auch: Der von der Vereinigten Linken gewünschte Effekt des Videos auf patriotische Parteien, die die Erhaltung der Nationalstaaten zum Ziel haben und sich gegen Vereinigte Staaten Europas wehren, wird nicht eintreten.

    "Politologe: FPÖ-Affäre hat kaum negative Effekte für AfD – warum auch"

    https://www.journalistenwatch.com/2019/05/20/politologe-fpoe-affaere/



    • pressburger
      20. Mai 2019 09:33

      Die EU marschiert stramm in die Ostblock Vergangenheit. Gestern, wiederholt Meldungen über Demonstranten die für ein vereintes Europa auf die Strasse gegangen sind. Genau war das im Ostblock und im 3.Reich. Ergebenheitskundgebungen der Volksgenossen, unter roten Fahnen, und in verschieden farbigen Hemden.



  90. oberösi
    20. Mai 2019 08:52

    Ich bin absolut nicht angewidert, zumindest nicht mehr als vorher.
    Wer jetzt entrüstet auschreit und zornig aufstampft, beweist neben einer ordentlichen Portion Naivität nur eines: daß er offensichtlich vorher nicht genug nachgedacht hat. Und daß er auch jetzt noch an das Gesetz von der Demokratie als die beste aller Regierungsformen glauben will.

    Ich sehe mich bestätigt in meiner Meinung über unsere Demokraturen, über die Demokratie in ihrer Endphase. In jener der Parteienoligarchie. In der der Geldpöbel regiert, die Ochlokraten, je korrupter, umso "erfolgreicher". Den Basti-Buben haben sie dem Dummvolk als besonders nette und glatte Marionette verkauft.

    Abgesehen von ihrer abgrundtiefen Dämlichkeit: Strache und Gudenus haben gegen das eherne Gesetz der Omerta verstoßen. Sie haben darüber gesprochen (wohlgemerkt nur gesprochen), wie Macht geht. Und sie haben sich dabei erwischen lassen. Das System kann nun aufatmen und die beiden öffentlich hinrichten als "Einzelfälle".

    In Wahrheit haben die beiden dem Volk einen großen Dienst erwiesen: Sie haben öffentlich gemacht, was die Grundlage der Macht unserer "demokratischen" Parteien ist, wie demokratische Politik funktioniert. In Wien, in Berlin, in Brüssel. Nicht nur in Moskau, gell Herr Blogwart (aber das muß wohl sein, sonst wär ers nicht)!

    Für die FP ist das Ganze aber auch eine Chance zum Neuanfang. Zur Neuorientierung. Auch wenn Wahlergebnisse wie zuletzt für die nächste Zukunft Vergangenheit sein werden. Denn so verdient sich Strache gemacht hat, den Haufen FP zusammenzuhalten und zu einer Massenpartei zu machen, für eines ist er auch verantwortlich: für den massenhaften Auszug oder Rausschmiß intelligenterer Köpfe aus den Führungsgremien der Partei, von denen er sich bedroht sah. Und das waren bei seinem bescheidenen intellektuellen Niveau nicht wenige. Dies wirkt sich natürlich in Situationen wie der aktuellen fatal aus, weil die Partei nun zusammenfällt wie ein angestochener Reifen.

    Die ehemalige Partei der Selbständigen und Besserverdienenden wurde schon unter Haider und Strache zu einem Sammelbecken der Gemeindebaufraktion und all jener, die sich in der zur Bobo-Partei verkommenen SP nicht mehr heimisch fühlten. Aber Staat ist mit dieser Klientel nicht zu machen.

    Was aber, wie uns aktuell eindrucksvoll aufgezeigt wurde, in Zeiten der Massenmedien eh völlig wurscht ist. Denn unsere demokratische Bolidik funktioniert auf eine Weise, die die Mafia tatsächlich als ehrenwerten Gesellschaft erscheinen läßt. Denn auf deren Gesetze und Umgang mit Verrätern ist Verlaß.

    Zum Schluß das bekannte Diktum des kürzlich verstorbenen Böckenförde: "Der freiheitliche, säkularisierte Staat lebt von Voraussetzungen, die er selbst nicht garantieren kann."

    Spätestens dann, wenn sich Geld ungeniert immer größeren Einfluß kaufen kann, spätestens dann, wenn die Zentralbanken zu Komplizen des Geldes verkommen, spätestens dann, wenn ein kleiner Kreis von "demokratisch" Gewählten die Grenzen niederreißt und die ihnen anvertrauten Nationen, auf denen sie den Eid geschworen haben, für obsolet und jene, die diesen Hochverrat anprangern, als "widerliche" Personen für vogelfrei erklären - spätestens dann sind diese Voraussetzungen nicht mehr gegeben.



    • glockenblumen
      20. Mai 2019 09:13

      @ oberösi

      ****************************************************************!!!



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 09:14

      Ich habe mit dem Vorgehen Straches erstmal kein Problem. In einer mit Steuergeldern gekauften Medienwelt braucht man entsprechende Strategien, um überleben zu können. Alles andere ist naiv.

      Aber so etwas völlig unbedarft gegenüber einer Unbekannten rauszulassen war saublöd, reines Protzgehabe. Aber Hand aufs Herz, welcher Mann wäre dieser Blondine nicht mit einer Einladung aufs Zimmer gefolgt? Sind gibt eben nicht nur Mitglieder von Schwuchtel- und Lesbenparteien.



    • Rau
      20. Mai 2019 09:16

      Wer weiss schon, was die Lunacek alles rausgelassen hätte



    • logiker2
      20. Mai 2019 09:50

      @oberösi, *************************************! der Wahrheit über die westlichen (EU) Werte sehr nahe, danke.



    • Riese35
      20. Mai 2019 13:17

      @oberoesi: *********************!

      Wenn es auch berechtigte Kritik an FPÖ-Führern gibt, mit Hofer, Kickl, Heimbuchner verfügt die FPÖ jedenfalls die bessere und glaubwürdigere Personalreserve als die ÖVP. Auch Rosenkranz ist gestern "Im Zentrum" konsistent und glaubwürdig rübergekommen, ganz anders als alle anderen inkl. Blümel, der sichtlich kein Interesse an einer Gesamtaufklärung hat. Verweis auf Strasser: Fehlanzeige!

      In den Bezirksparteileitungen und in so manchen Corporationen im Umfeld der FPÖ sitzen vermutlich Hohlköpfe und große Flaschen, die einen anwidern. Ich höre dieses Argument ständig, und es wird stimmen. In der ÖVP/EVP sitzen diese Typen ganz oben als Spitzenkandidaten!



  91. Rau
    20. Mai 2019 08:23

    Kurz hat nicht nur Kickl sondern auch einen Hofer abgelehnt, der immerhin gegen alles was Rang und Namen hat 48% der Stimmen erringen konnte. Kurz hat schlicht den Wähler abgelehnt. Kurz hat dem Volk seine Stimme genommen. Dieses Verhalten ist nicht entschuldbar.



    • glockenblumen
      20. Mai 2019 08:33

      aber nur, wenn wir uns die Stimme von einem Jungspund ohne Lebenserfahrung, dafür scheinbar umso mehr mit Größenwahn, nehmen lassen :-((



    • pressburger
      20. Mai 2019 09:36

      Kurz weiss was er macht. Kurz hat das Volk, hat das Land nie interessiert. Kurz bekommt seine Belohnung nicht vom Wähler, sondern von Mächten die ihm mehr zu versprechen haben. Eigennutz in Reinform.



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 13:20

      Kurz wird eine rechnung erhalten, die ihn am wahlabend blöd ausschauen lassen wird. denn im Gegensatz zu Haiders Buberlpartie hat Kickl nachweislich Politik für Österreich gemacht. Und Hofer war für 48% ihr Bundespräsident.
      Schauen wir mal.
      Noch hat der Soros-Zögling nicht gewonnen!



    • Riese35
      20. Mai 2019 13:25

      @pressburger: *******************!

      Kurzens Rede enthielt für alle Adressaten etwas. Viel Nebel für das Wahlvolk, den die Medien nun begeistert aufgreifen. Die Erwähnung des Rattengedichts, eine kleine, sachlich falsche und nichts zur debattierten Sache beitragende Randbemerkung, ist die Antwort für die "Mächte, die ihm mehr zu versprechen haben", wie Sie diese nennen. Übersetzt in Klartext: "Jawohl, melde gehorsamst, die Befehle genau ausführen zu wollen."



    • McErdal (kein Partner)
      22. Mai 2019 07:32

      @ Alle

      Es ist nicht wichtig wie gewählt wird, sondern wie gezählt wird ....

      Ihr alle habt das wichtigste vergessen - was nicht paßt - wird passend gemacht !

      Habt Ihr die Wahl vom VdB schon vergessen, wer hatte wirklich gewonnen ?



    • glockenblumen
      22. Mai 2019 12:52

      @ McErdal

      in der Tat - WIE GEZÄHLT wird wird den Ausschlag geben!

      Man weiß ja, daß es in manchen Orten über 100% Stimmen gab....

      Vor allem der Betrug mit den Wahlkarten, jedesmal rücken die Linken nach dieser Auszählung vor - ein Schelm, der Böses denkt...



  92. WFL
    20. Mai 2019 08:23

    Man hat Kurz klar gemacht, dass er die angestrebte internationale Karriere nicht mit der FPÖ haben kann, deshalb hat der diese kalt geopfert.
    (Warum wohl war Stoiber in Wien??)

    Das heißt im Klartext:
    Zurück zum rot/schwarzen, schwarz/roten Einheitsbrei.

    Eine Tragödie.



    • Cotopaxi
      20. Mai 2019 08:29

      Kurz hat sich mit dieser Entscheidung innenpolitisch in eine langes Jammertal begeben. Mit welchem Koalitionspartner will er in Zukunft den Reformkanzler spielen?

      Da bleibt nur noch: die Reißleine ziehen und EU-Kommissar werden.

      Und hinter ihm die innenpolitische Sintflut.



    • Rau
      20. Mai 2019 08:51

      Das Verhalten von Kurz mach nur vor dem Hintergrund eines Umbaus der EU zum totalitären Überstaat Sinn, wo es darum geht sich auf der Ebene seinen Platz zu sichern. Offensichtlich ist dieses Projekt weiter gediehen, als angenommen wird!



    • pressburger
      20. Mai 2019 09:37

      Einheitsbrei ist keine Tragödie, eher eine Schmierenkommödie. Kurz will es so.



    • Ingrid Bittner
      20. Mai 2019 11:24

      @ WFL: Kurz hat halt nicht die Charakterstärke, dass er zu seinem gegebenen Wort steht. Warum wohl wollte er Kickl hinausschiessen? Da hat er wohl nicht damit gerechnet, dass die Blauen (auch wenn's ein paar Deppen gibt) Charakterstärke beweisen und sich nicht entzweien lassen.



    • Dr. Faust
      20. Mai 2019 12:01

      @Rau

      Ich fürchte Sie haben Recht!



  93. Dennis
    20. Mai 2019 07:55

    Zwei Analysen – emotionsfrei, auch wenn das in diesem Augenblick schwer ist – und ein Prognose:

    1) Es ist noch unklar, wie viel Schießpulver es gegen FPÖ wie ÖVP gibt. Für beide könnte es noch böse Überraschungen. Das ist nicht unwichtig für den Zustand dieser Parteien.

    2) Eins ist hingegen sicher: Wenn bekannt wird, dass die SPÖ und Silberstein hinter der Aktion stecken, könnte sich das Blatt nochmals komplett wenden und der Schuss nach hinten losgehen. Man denke nur an die horrenden Geldflüsse an Silberstein im Jänner und Februar 2017.

    Schlussfolgerung: Auch wenn es viele wunschdenkende Meinungsforscher und Journalisten sowie auf Kurz wütende Blaue und über Strache empörte Schwarze für im Moment unwahrscheinlich halten:
    DIE FORTSETZUNG VON TÜRKIS/BLAU IM HERBST IST AM WAHRSCHEINLICHSTEN.

    Aus Angst, die SPÖ könnte erster werden und/oder die alte ÖVP könnte wieder zurückkehren, werden doch viele wieder Kurz wählen. Und im Falle einer geschlossen agierenden FPÖ wird die Mobilisierung bei den Blauen doch wieder recht gut funktionieren. Am Ende gibt es keine Alternative, denn: Doskozil wahlkämpft im Burgenland und wird nicht nach Wien wechseln. Wegen inhaltlicher Differenzen mit der SPÖ, die Kurz erwähnt, und wegen des Zorns über die SPÖ-Sliberstein-Methoden ist eine Koalition mit den Roten noch unwahrscheinlicher.



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 08:07

      Die Frau sollte ja völlig problemlos ausfindig zu machen sein, was sie dann sagt und was an die Öffentlichkeit kommt ist wieder ein anders Blatt. Ob dies bis zur EU-Wahl gelingt ist unwahrscheinlich.
      Wenn man das der SPÖ zuweist ist sie politisch tot für sehr lange Zeit, dann braucht man mindestens eine Parteiauflösung und einen neuen Namen.

      Es wird viel vom Wahlkampf abhängen, medial ist vieles auf eine gegenseitige Zerfleischung angelegt. Wir werden es sehen.

      Altes römisches Prinzip: Bringe deine Gegner dazu sich gegenseitig zu bekämpfen, dann beherrschst du den Rest.



    • Dennis
      20. Mai 2019 08:13

      Bürgermeister: Ich teile ganz diese Schlussfolgerung.
      Wie man's dreht und wendet – und alle Emotionen beiseite lassend: Dass das am Ende nicht ganz passiert bzw. dass beide im Herbst einen klaren Auftrag des Wählers erhalten dann wieder zueinander finden, ist und bleibt das Wünschenswerteste.

      Eine Fortsetzung der Reformpolitik ohne diese beiden Akteure ist reinstes Wunschdenken. Keiner von beiden holt auch die Absolute.



    • pressburger
      20. Mai 2019 09:40

      @Bürgermeister
      Die Frau wird sich hütten sich ausfindig machen zu lassen. Ist doch nicht lebensmüde. Kann sein dass sie nicht mehr uns weilt. Autunfall, Badeunfall ?
      Vieles unerklärliches kann geschehen.



    • Rau
      20. Mai 2019 09:45

      Die Augenzeugin des Haider Unfalls hat ja auch bis heute keiner gesehen



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 10:34

      @ pressburger: Hotel- und Flugbuchungen, die Identität ist schnell feststellbar.

      Möglich wäre dann folgende Geschichte: eine aufrichtige "Europäerin", völlig allein und davon durchdrungen Gutes zu tun und böse Rechte Netzwerke und Praktiken aufzudecken hat sich eine passende Köderidentität überlegt und 2 Idioten gefangen. Hat die Aufnahme danach verloren aber kürzlich (glücklicherweise) wiedergefunden.

      Und dann gibt es vielleicht noch eine glaubwürdigere Variante.



    • pressburger
      20. Mai 2019 14:26

      @Bürgermeister
      Habe mich aufrichtig amüsiert, über die glühende Europäerin.
      Aber, Geheimdienste hinterlassen meistens keine Spuren. Regel Nr.1.



  94. Cotopaxi
    20. Mai 2019 07:33

    Ich glaube nicht, dass die Roten hinter dieser Honig-Falle für Dumm und Dümmer stehen. Das ist ein Kaliber zu groß und auch der Zeitpunkt der Veröffentlichung spricht für andere Urheber.
    Die Quelle dürfte in Deutschland liegen, bei Gruppen im Kampf gegen Rechts in der EU, finanziert von einem bekannten Spekulanten und Milliardär. Man wollte die sich formierende Rechte (AfD, Salvini usw) in Europa treffen und hat sich dabei die dümmsten, einfältigsten und schwächsten ausgesucht.
    Der unfreiwillige Trojaner dürfte Gudenus gewesen sein. Er war der Verbindungsmann der Partei zu den verschiedensten slawischen Gruppierungen in und außerhalb Europas.
    Nach dem Abgang Gudenus' sollte die FPÖ vor allem ihre bedenkliche Verbindung zu den Balkanslawen kappen. Die Serben sind vor allem in der Wiener FPÖ rund um die Parteiführung recht gut verankert. Mit Gudenus sollte u.a. auch sein serbischer Berater Dobrilovic gehen, der es sogar auf die EU-Wahlliste der FPÖ geschafft hat.



    • Bürgermeister
      20. Mai 2019 07:47

      Ich sehe es ähnlich, aber wenn nicht die SPÖ dahinter steht dann ist zumindest die dahinterstehende sehr langfristige Planung beeindruckend.

      War es der größte Trumpf den man gespielt hat oder was hat man (in anderen Parteien) noch in der Hand?

      Jetzt darf erstmal das Figürchen im Bundeskanzleramt seine zugedachte Rolle spielen, ob er ein schriftliches Drehbuch bekommen hat oder bestimmte Szenen auch selbst ausfüllen darf?

      Ich finde auch die europaweite mediale Abstimmung beeindruckend.



    • Cotopaxi
      20. Mai 2019 07:56

      Vielleicht gibt es sogar mehrere derartige Szenen von verschiedenen Personen, die bei Bedarf aus dem Lager geholt werden. Alle Achtung, gut durchdacht.

      Ich bin überzeugt, dass das Umfeld Merkels bzw. die EU-Spitze davon wusste und dass man Kurz zeitgerecht darauf hinwies, dass er sich entscheiden müsse, ob er als Schmuddelkind oder "respektierter" Politiker in der EU gelten möchte. Im Hinblick auf seine weitere Karriere wusste Kurz was von ihm erwartet wird. Daher die übertriebene Aufregung über Rattengedicht und IBÖ und als Gipfelpunkt das Video.



    • Freisinn
      20. Mai 2019 11:50

      @cotopaxi
      ich halte das ebenfalls für sehr wahrscheinlich. Die Wahl dürfte nicht mit einer Sensation enden. Kurz würde sich mit einer oder zwei linksradikalen Zwergerlparteien herumärgern müssen. Der Nimbus der Reformpartei wäre unter solchen Umständen rasch verflogen. Also ab in die EU.



    • Windrose
      20. Mai 2019 23:48

      @Cotopaxi

      **************************************!
      Ich glaube auch, dass hier die EU- Sozialisten ausgehend von Deutschland die Akteure sind, die dahinter stecken und denen diese Regierung in Österreich ein Dorn im Auge war, hat doch die Nichtunterzeichnung des Migrationspaktes einen Dominoeffekt ausgelöst.
      Auch die europaweite mediale Aufbereitung und der Versuch alle eukritischen Parteien hineinzuziehen, und das kurz vor den EUwahlen, spricht dafür.



  95. Pennpatrik
    20. Mai 2019 07:22

    Gab es da nicht einen verurteilten Innenminister der SPÖ, der nachher noch zu höchsten Parteiehren aufgestiegen ist? Da hat auch keiner die SPÖ als Gesamtes in Frage gestellt.
    Es ist das linke Gesindel in Verbindung mit der Österreichischen Verräter Partei.



    • Rau
      20. Mai 2019 08:29

      Wieso wird nicht auch bei der ÖVP und SPÖ ermittelt. Die von Strache genannten (Benkö, Horten usw - sie dementieren zwar) sind sehrwohl in Parteispenden verwickelt. Auch Haselsteiner wäre zu überprüfen, was da alles am Rechnungshof vorbei läuft. Wieso wird dieser Aspekt des Videos eigentlich vollkommen übergangen?



    • Riese35
      20. Mai 2019 09:42

      Und gab es nicht in der SPÖ auch, ganz im Widerspruch zu Schieders Behauptungen gegenüber Vilimsky, von der SPÖ wären alle während der NS-Zeit im Gefängnis gesessen, einen Terroristen Hände schüttelnden NSDAP-Innen- und später Verteidigungsminister in der "glorreichsten" Zeit der SPÖ von 1970 bis 1983?



  96. Tyche
    20. Mai 2019 06:59

    Kurz ist Stratege, der wollte den Freiheitlichen den IM ganz bewusst abjagen! Dem passiert nichts unüberlegt!

    Wenn ich heute zurückdenke zweifle ich an Kurz eigentlich schon länger - anfangs nur leise, aber von Tag zu Tag mehr!
    Ich war Wählerin, ich war froh über seinen Aufstieg, gerade als notwendige Ablöse für Kernfreund, Steigbügelhalter für den SPÖ Kanzler und Handlanger Mitterlehner!

    - Der erste unangenehme Fall war der Ausschluss von Efgani Dönmez. Sein sexistischer Sager sicher angreifbar, aber bei weitem keine Katastrophe!
    Zuerst sich die den Grün Mandatar als Verbündeten holen und ihn bei erster Gelegenheit schmeißen? Ja wo sind wir denn?

    - Dann ging´s natürlich weiter mit Orban, ebenfalls einstiger Verbündeter im Schließen der Balkanroute.
    Sobald die EU, die EVP laut gegen diesen wetterte wird auch er fallen gelassen und "Hackeln" geschmissen!

    - Die Identitären zu schätzen oder abzulehnen ist jedermanns freier Entschluss.
    Sie aber öffentlich als widerlich und aufzulösen zu bezeichnen - fatal ohne entsprechend strafrechtlich relevante Vorkommnisse! Noch dazu diese Gruppe die mehr als linkslastigen Grazer Staatsanwaltschaft ziemlich unbeschädigt hinter sich lassen konnte.
    Wir erinnern uns, die Tierschützer wurden damals durch diese ordentlich zerzaust und einzelne Mitglieder auch in den privaten Ruin getrieben - selbstredend ohne strafrechtlich relevante Delikte.

    - Und wieder wagte Kurz anlässlich seines Koalitionsbruches sich auf das Rattengedicht zu beziehen, ein nicht sehr gutes aber durchaus harmloses Elaborat, ganz om Gegensatz zu dem Heinrich Heines, das zu Ende des 17.JH. aus demselben Grund geschaffen und um einiges schärfer, heute würde man sagen verwerflicher ist!

    - Zuletzt der Verrat am Koaltionspartner.
    2 Leute bauen Scheiße und die ganze Partei wird unter Generalverdacht gestellt. Sippenhaftung? Das hatten wir doch schon seinerzeit im 3. Reich? Wurde von allen, die das im Nachhinein beurteilten zu 100% als verwerflich abgelehnt! Den Kickl herauszuschießen konnte sich die FPÖ absolut nicht gefallen lassen!

    Dieser BK ist für mich die größte Enttäuschung eines Politikers, die ich je erlebt habe!
    Ein Karrierist, ein Opportunist, ein Mensch ohne Ehrgefühl und Anstand, was er aber vollmundig von anderen einfordert der Herr Saubermann!
    Mein Trost: Wer hoch steigt wird auch tief falle. Und ich hoffe, im Sinne einer betsehenden Gerechtigkeit, dass ich das noch erleben darf!



    • Rau
      20. Mai 2019 08:41

      Dagegen kann man Faymann noch Rosen streuen. Bei dem hatte man wenigstens niemals Zweifel woran man ist!



    • logiker2
      20. Mai 2019 08:57

      *******************************! und vorallem nicht zu vergessen sein Intelligenzvergleich der Österreicher mit den Migranten. Aber vielleicht hat er halt gemeint, wer mich wählt muss einen geringeren IQ haben als die Migranten.



    • glockenblumen
      20. Mai 2019 09:00

      ich glaube nicht, daß Kurz ein Stratege ist, vielmehr scheint er das zu tun, was ihm von höherer Stelle vorgegeben wird, das er dann auch willig erledigt



    • Rau
      20. Mai 2019 09:05

      Manchurian Kandidat



    • Dr. Faust
      20. Mai 2019 11:50

      @Tyche

      Dr. Unterberger möge sich ihre Aufstellung bezüglich Kurz vergegenwärtigen. Meiner Meinung nach war (und ist) A.U. ja ein absoluter Kurz-Fan und Förderer. Er will die Wahrheit, was das Aggieren Kurzens betrifft, nicht wahrhaben. Heute aber zeigt er erste Anzeichen der Einsicht, da er zwei Varianten von Motiven zur Beurteilung des Handelns von Kurz angibt.

      Ja, manches Erwachen ist bitter!



    • Windrose
      20. Mai 2019 21:28

      ***********************!

      Video zu Kurz:
      https://www.youtube.com/watch?v=LM8Lt3xnVkw



    • Brigitte Imb
      20. Mai 2019 21:47

      Danke, @Windrose ************

      Diese 7 min. sollte man sich ansehen.



  97. Josef Maierhofer
    20. Mai 2019 06:47

    Ich glaube, die Österreicher werden jetzt hoffentlich erkennen, dass sie mit und von der ÖVP verraten werden, dass sie mit der SPÖ die 'Mafia' wählen und die Schuldenmacher und sie Zügellosen, was Politik betrifft, sie werden jetzt auch erkennen, in Anlehnung an @ Sensenmann, der oft geschrieben hat, 'das mit Strache wird nix mehr', auch Strache sollte aus der FPÖ, die er selbst großgezogen hat, austreten und wieder Zahntechniker werden.

    Dass Herr Kurz zwei 'schwarze' Schafe bei den Blauen mit der Auflösung einer erfolgreichen Regierungsarbeit beantwortet, ist aber meiner Meinung nach das schwerste Delikt, wenn er meint, 'der Kickl muss weg' unisono mit UHBP. Das werden ihm die Österreicher nicht verzeihen.

    Ich glaube, Dr. Unterberger hatte gestern recht, 'Sebastian allein zu Hause', allein mit seinen Linken, seinem Soros, seiner EU-'Freundlichkeit', seinem Ekel vor Patrioten und 'sonstigen','rechtsextremen' 'Gesocks', mit seinen linken Medien, allein mit den Österreichern und seiner Heuchelei, allein mit seinen Personalauswahlfehlern.

    Er wird sehr bald erkennen, dass fast die gesamte erfolgreiche Regierungsarbeit von der FPÖ stammt.

    Wenn die Österreicher nachdenken, dann müssten sie dem dadurch Abhilfe schaffen, indem sie die nächsten beiden Male trotzdem das Kreuzerl bei der FPÖ machen, wollen sie von all dem linken Mainstream überschwappt werden, wie das in Ungarn sicher nicht passiert, weil man Orban dort in eine 2/3 Mehrheit gewählt hat. Die FPÖ ist nicht Strache und Gudenus, das sind die vielen Wähler, denen sozial und Heimat Österreich ein Anliegen ist.

    Die FPÖ allerdings muss darauf achten, dass solche Blödheiten nicht mehr passieren und dass es keinerlei Korruption und Lüge gibt, ich glaube, Herr Hofer ist da konsequent genug und das wird ihn als kommenden Bundespräsidenten auszeichnen.



    • pressburger
      20. Mai 2019 07:01

      Die FPÖ kann schwer vorsorgen dass wieder nicht ein Dummkopf am Nasenring voergeführt wird. Die FPÖ ist mehr als Strache.



    • Undine
      20. Mai 2019 08:40

      @Josef Maierhofer

      **********************
      **********************
      **********************+!



    • Rau
      20. Mai 2019 08:46

      @pressburger - die Dummköpfe sind doch überall in allen Parteien. Nur aufgeklopft werden sie bei der FPÖ. Man erinnere an den Gemeindepolitiker, der des Kindesmissbrauch verdächtig just einen Tag nach der Wahl verhaftet wurde, während ein Liederbuch hochgespielt wurde. Die moralische Entrüstung dieser Mikl Leitner damals, während der Fall des SPÖ Politikers still und heimlich wieder vergessen wurde



    • logiker2
      20. Mai 2019 09:10

      @Rau, alleine der Wiener Mafiabetrieb müsste in einem Rechtsstaat für die Auflössung dieser Partei reichen.



    • glockenblumen
      20. Mai 2019 09:27

      @ logiker2

      völlig richtig!!!



    • Josef Maierhofer
      20. Mai 2019 10:10

      Korrektur:

      Der vorletzte Absatz sollte richt heißen:

      Wenn die Österreicher nachdenken, dann müssten sie dem dadurch Abhilfe schaffen, indem sie die nächsten beiden Male trotzdem das Kreuzerl bei der FPÖ machen,

      wollen sie NICHT von all dem linken Mainstream überschwappt werden, wie das in

      Ungarn sicher nicht passiert, weil man Orban dort in eine 2/3 Mehrheit gewählt hat. Die FPÖ ist nicht Strache und Gudenus, das sind die vielen Wähler, denen sozial und Heimat Österreich ein Anliegen ist.



    • Papalima
      20. Mai 2019 13:19

      S.g.Hr.Maierhofer,

      zuerst habe ich Sebastian Kurz für einen talentierten Politiker mit knapp ausreichender Bildung, aber Instinkt gehalten. Die Abkehr von seiner konsequenten Politik als Außenminister haben diese Meinung sukzessive ausgehöhlt und mit seinem Rücktritt ausgelöscht.

      In allen Kommentaren fehlt allerdings ein Aspekt, nämlich der Einfluß UHBP, der etwa so aussehen - und einen jungen Politiker beeindrucken - könnte:
      - Ich war ja á priori gegen diese Koalitionsregierung
      - Bei Weiterführung dieser Regierung sind Proteste evtl. inclusive Strassenschlachten zu befürchten.



    • Austria must not die
      20. Mai 2019 15:19

      Wir patriotischen Österreicher haben jetzt nur eine Chance:
      WIR MÜSSEN DIE SPALTUNG DES RECHTEN BLOCKS ÖVP UND FPÖ VERHINDERN!

      Der praktische Weg dazu erfordert etwas Überwindung. Die zwei größten Hindernisse sind Dummheit und Hochmut. Ersteres ist durch ein Video bewiesen. Das Zweite zeigt sich durch die Entlassung des besten Innenministers derletzten Jahre. Wenn der blonde Shooting-Star sich vom Erfolg täuschen lässt und nicht mehr erkennt, wer seine wahren Vertrauten sind, dann ist der Aufstieg schnell beendet.

      Daher gilt es ein Zeichen zu setzten: volle Unterstützung bei den Wahlen für die FPÖ unter Norbert Hofer und Herbert Kickl. Die Realität wird dann schnell wieder Vernunft in den Köpfen der Jugend aufkommen lassen. Besonders gilt es nachhaltige Verletzungen auf beiden Seiten zu verhindern. Andernfalls ist das bürgerliche Lager auf Jahre gespalten.



    • Josef Maierhofer
      20. Mai 2019 18:17

      @ Papalima

      Das haeb ich auch, aber ich bin schon viel früher draufgekommen, als nämlich Kurz Integrationsminister war, da habe ich gesehen, dass das Islamgesetz 'gezinkt' war.



    • Gerald
      21. Mai 2019 10:08

      @papalina
      Der BP wird sicher auch Richtung Neuwahlen gedrängt haben. Werden dadurch doch voraussichtlich seine Grünen wieder ins Parlament einziehen.



    • nowhere man (kein Partner)
      22. Mai 2019 12:46

      Van der Bellen - was mich, und sicher viele andere betrifft, NICHT UHBP sonder nmBP



    • Suzie Creamcheese (kein Partner)
      22. Mai 2019 12:48

      Strache muss nicht wieder Zahntechniker werden. Er war länger als vier Jahre Mitglied des Nationalrats und hat daher gesetzlichen Anspruch auf eine Abgeordnetenpension. Mitglieder des Nationalrats, des Bundesrats oder der Landesregierungen können nach vier Jahren ohne Begründung in Pension gehen.



  98. simplicissimus
    20. Mai 2019 06:38

    AU hat alles gesagt, wenig ist hinzuzufuegen.
    Meine Hoffnung gilt, dass es eine Art Waldheimeffekt bei den Oesterreichern gibt, die erkennen, dass eine Partei, die sich um das Wohl des Staates trotz aller Unzulaenglichkeiten mehr bemueht, als andere, zu Unrecht pauschal verdammt wird.

    Kreuz bei Vilimsky jetzt, bei Hofer/Kickl im Semptember.

    Zu glauben, die anderen Parteien haetten nicht haufenweise aehnlich gelagerte Skandale, waere naiv.



    • glockenblumen
      20. Mai 2019 08:52

      @ simplicissimus

      *****************************************************!!!



    • Riese35
      20. Mai 2019 09:32

      @simplicissimus: ************************************!

      Egal wie man es dreht und wendet, unsereins kommt immer auf denselben von Ihnen beschriebenen einzigen Plan der Durchführung.



    • otti
      20. Mai 2019 10:15

      simplicissimus : 100 % der gleichen Meinung.

      ein Anhängerl, obwohl ich mich eigentlich net trau:
      über die beiden Deppen ist genug gesagt und GEHANDELT worden.
      Ich bin ja nur SOOOO glücklich, daß:
      - Bevorzugung bei Bauvergaben,
      - Bevorzugung bei Jobvergaben,
      - Bevorzugung bei Spitalsequipmentvergaben,
      - Bevorzugung bei Inseratenvergaben,
      - Kauf von Zeitungsanteilen OHNE jedwede Absicht, und dgl. mehr
      NIE UND NIRGENDWO PRAKTIZIERT WURDE. UND NIE DARÜBER GEREDET WURDE !



    • Josef Maierhofer
      20. Mai 2019 10:51

      @ otti

      **************** !



    • Ingrid Bittner
      20. Mai 2019 11:11

      @simplicissimus: danke, gut auf den Punkt gebracht!!

      Ich möchte noch ergänzend hinzufügen, dass ich (ich hab's andernort's auch schon kundgetan) der Erklärung Kickl zum Verhalten des Kanzlers in dieser Neuwahldebatte vollinhaltlich Glauben schenke. Kickl ist auch im landläufigen Sinne nicht gerade ein Sympathieträger, aber ein sehr kluger Kopf und ein "g'rader Michl" - so schätze ich ihn zumindest seit Jahrzehnten sein und er hat immer bewiesen, dass er ein treuer "Diener seines Herrn" ist, d.h. die Partei kann auf ihn einfach nicht verzichten.



    • simplicissimus
      20. Mai 2019 12:38

      Danke allen.
      Und, otti, natuerlich gab und gibt es irgendwelche Bevorzugungen bei der Selbstbedienungspartei und den anderen NIEEE! NIEEMALS!!!
      Und schon gar nicht in der Gemeinde Wien.
      Auf sowas koennen ja wirklich ausschliesslich nur FPOeler kommen, die ja seit mindestens 50 Jahren voll am Futtertrog sitzen. Oder?



    • Riese35
      20. Mai 2019 14:38

      @simplicissimus:

      Jetzt noch extra für Ihre wichtigen Ergänzungen: *************************************************!

      Genau so kann es nur gewesen sein! Keiner ist jemals von der Gemeinde Wien bei der Zuteilung einer Gemeindewohnung jemals vorgereiht worden und konnte sich nach dem Antrag damit die Wartezeit verkürzen. Auch in der DDR konnte man sich die Wartezeit bei der Zuteilung einer Wohnung oder eines Automobils durch Zahlung von West-DM oder US$ NIEMALS verkürzen.

      Deshalb will man ja wieder alles verstaatlichen, wie Kevin es gefordert hat, damit man sich diese Dinge nicht mehr (durch Korruption) erkaufen kann und statt dessen alles nach Beantragung gerecht zugeteilt wird.



    • Rau
      20. Mai 2019 17:52

      @otti der war gut ;))



    • otti
      20. Mai 2019 18:14

      DANKE an ALLE - sofern das noch jemand anschaut -

      und noch einmal: LIEBE BLOGTEILNEHMER - ICH FÜHLE MICH IN E U E R GESELLSCHAFT EINFACH NUR WOHL !!!



    • Undine
      20. Mai 2019 18:47

      @alle

      *****************************************************+!

      Und natürlich, EHRENSACHE: "Kreuz bei Vilimsky jetzt, bei Hofer/Kickl im Semptember."



  99. Peter Kurz
    20. Mai 2019 06:14

    Linksfortschrittliche PolitikerInnen und Haltungsmedien pervertieren den Bibelspruch: Nicht an ihren Worten, an ihren Taten sollt ihr sie messen ins Gegenteil.
    Eine chronisch empörte, linkskorrekte Meute stürtzt sich mit Gebrüll auf jeden, der dieses oder jenes sagt oder vor Jahren sagte.
    Während das Verheizen von Steuergeld oder das Überfluten der Heimat mit entferntesten, zum Teil gewaltbereiten Kulturen als gottgegeben hingenommen wird.



    • glockenblumen
      20. Mai 2019 08:57

      auch die Kronenzeitung läßt mittlerweile nur noch Anti-FPÖ-Leserbriefe zu .
      Bei allem Verständnis für die Brüskierung, aber die Berichterstattung - so man davon überhaupt noch reden kann - ist mehr als überzogen, sie strotzt vor Haß und Häme.
      Man sollte meinen, daß das größte Tagblatt Österreichs mehr Fassung und Beherrschtheit zeigt bzw. mehr über den Dingen steht!



  100. Spiegelfechter
    20. Mai 2019 06:09

    Gratuliere, liebe ÖVP, es ist gelungen! Sebastian Kurz ist erfolgreich verheizt, alleingelassen in einem Moment, in dem er der vollen Unterstützung bedurft hätte, denn rücksichtslose Durchsetzung ist seine Sache nicht. Es wäre ja noch schöner gewesen eine erfolgreiche Politik über eine ganze Legislaturperiode zu bringen - mit der FPÖ, pfui Teufel!
    Ein unappetitliches Video im Tal-Silberstein-Stil (Original oder Nachahmung tut hier nichts zur Sache) ohne irgendeinen Bezug zur politischen Realität dient als Vorwand das Handtuch zu werfen? Um der EU-Wahl zu dienen, schmeissen wir eine Regierungskoalition hin, für die wir keine Alternative haben und so bald keine haben werden? Oder sitzt der Feind ga in den eigenen Reihen?
    Wie auch immer: die FPÖ wird es überstehen, die ÖVP eher nicht.



    • Wyatt
      20. Mai 2019 07:03

      ******
      ******
      ******



    • pressburger
      20. Mai 2019 07:03

      Kurz, hat die FPÖ mit Fusstritten aus dem Haus geprügelt. Wieso ist Kurz verheizt worden ?



    • Tyche
      20. Mai 2019 07:34

      @ Pressburger
      - von Kurz weiß man, dass der genau weiß was er tut und das auch plant! Ich halte ihn für einen durchaus guten Strategen. Ja, er ist verheizt, das hat er aber selbst erledigt!

      Vielleicht vertraut er aber auch schlechten Beratern - ich halte Blümel für keinen guten Mann. Der koaliert ja in Wien bereits mit Ostermeier - und was schließen wir daraus?



    • Nestroy
      20. Mai 2019 09:31

      Schön wäre es. Leider wird es jetzt umgekehrt sein..hoffentlich nur vorerst.

      Jahrzehntelanger Sozialismus ist bereits in den Köpfen angekommen. Das Diktat der political correctness tut seines dazu. Die Köpfe, die noch ein Restösterreich inne haben, gehen alle in Deckung.



    • pressburger
      20. Mai 2019 09:42

      @Tyche
      Leider nicht gleicher Meinung. Die Strache Affäre, hat Kurz zu neuen Blütte verholfen.



    • Kyrios Doulos
      20. Mai 2019 10:26

      Ich deute einmal nur die immer namenlosen Antworten des "Teams ÖVP", wenn man in gutem Stil (also nicht polemisch oder bösartig oder verletzend) Kurz in emails kritisiert oder ihm etwas vorschgeschlagen hat:

      Ich vermute, Kurz läßt keine kritischen Stimmen aus dem Volk an sich heran. Er will nicht sich selbst reflektieren. Er umgibt sich mit solchen, die gutmelden und gutraten und loben und danken und nicken und schweigen.

      Die eMails kriegt er zum Lesen sowieso nicht (das verstehe ich arbeitstechnisch auch), aber auch keine Kritik gesammelt vermittelt. Sein "Team ÖVP" sind Mutanten, die wissen, wie man Phrasen schreibt und ja nicht mit Namen unterschreibt.

      Teflon. Mutant. Puppe Kurz.



    • logiker2
      20. Mai 2019 20:29

      @Kyrios Doulos, also ein Merkel Klon.



  101. Erich Bauer
    20. Mai 2019 06:06

    Die Linke jubiliert und freut sich diebisch über diesen "Sieg"...

    Erfreulicherweise für mich Rääächten, vergisst man einen Bismarck-Ausspruch: "Der gefährlichste Moment liegt immer im Augenblick des Sieges."

    Die Linke, wie auch die Linke-"Liberale" verhält sich nicht wie ein Sieger, sondern wie ein tollwütiger, dummer Haufen. Das wird dort einen Einschlag eines explosiven Bumerangs ergeben...



  102. Klimaleugner
    20. Mai 2019 05:54

    @ "Die Mafia und die SPÖ":
    Die Vorsitzende "Pam" schaut bei allen ihren Auftritten wie ein scheues Reh in die Kamera - für mich ist aber unvorstellbar, dass dieses Mafia-Video ohne ihre Freigabe in die Medien kam.

    @ "Sebastian Kurz und seine Taktik":

    Sebastian Kurz ist ein Soros-Mann und deshalb immer schon ein verkappter Freund der Masseninvasion aus archaischen Kulturen, er hat um an die Macht zu kommen nur so getan als ob. Das beweist seine Zugehörigkeit zu einer von Soros finanzierten Organisation, zum "ECFR (European Councel on Foreign Relations)".

    Hier zwei Links:

    https://www.ecfr.eu/council/members
    https://www.ecfr.eu/

    Wer da aller dabei ist!!!!

    Jedenfalls ist Kurz da nicht in guter Gesellschaft.
    Ist diese Mitgliedschaft mit der Funktion als Bundeskanzler vereinbar?! Bekommt er was dafür - was auch immer?

    Für mich ist er ein Verräter und er hat sicherlich vor allem seiner Partei massiv geschadet.



  103. Ausgebeuteter
    20. Mai 2019 05:51

    Letzlich entscheiden im noch "demokratischen" Österreich die Wähler, wer bzw. welche Parteien die Verwaltungen leitet. Und da wird bei den Entscheidungen in den Wahlzellen statt Vernunft vielfach nur das Bauchgefühl gefragt. Man sieht dies auch bei den Umfragen der Meinungsforscher, wo bei kleinen Vorkommnissen aus Befürwortern einer Partei oder Person schnell Gegner werden. Beim Fussball wird bei einer Niederlage eine Vereinsfan auch nicht gleich die Seiten wechseln, sondern weiterhin zu seiner Mannschaft halten.
    Ein Uniprofessor sagte einmal in einer Vorlesung:
    "In der Demokratie entscheidet die Mehrheit - und die Mehrheit ist dumm"

    Für mich hat die FPÖ auch ohne Strache und Gudenus gute Ziele, daher wünsche ich mir, dass sie das augenblickliche Tief bald überwindet.

    Kurz hat mit seiner Schnellentscheidung zu Neuwahlen nicht klug und überlegt gehandelt, wie es eigentlich von einem Staatsmann verlangt wird.



  104. elfenzauberin
    20. Mai 2019 05:50

    Es gibt noch einen höchst beunruhigenden Aspekt dieser Angelegenheit, nämlich:

    derartige Honigfallen, deren Zweck ja darin besteht, kompromittierendes Material zutage zu fördern, werden ja nicht nur eingesetzt, um Leute aus ihren politischen Positionen zu schießen, sondern auch, um die so Betroffenen zur "Kooperation" zu zwingen, sie also zu erpressen.
    Ich bin überzeugt davon, dass genau das bei der AFD probiert wurde, nur hatte man bei den AFDlern offenbar (noch?) keinen Erfolg. Die Frage ist, bei welchen Politikern man damit erfolgreich war.

    Der Gedanke macht Angst, dass wir von Politikern regiert werden, die erpressbar sind. Wenn dem so ist, dann können wir tatsächlich wählen, wen wir wollen, ohne dass das nur irgendeinen Effekt hätte. Und wenn dem so ist, so wäre das eine Erklärung dafür, weswegen das Projekt "Direkte Demokratie" von der türkis-blauen Koalition im Giftschrank entsorgt wurde und man sich auf unverfängliche Nebenthemen wie das Rauchverbot konzentriert hat. Es würde auch eine Erklärung dafür liefern, warum die ÖVP in der Migrationsdebatte einen sanften Kurswechsel vollzogen hat und warum man Kickl, der eine ausgezeichnete Arbeit geleistet hat, unbedingt weghaben will.

    Dieser Gedanke schoß mir den Kopf, als Strache von angeblichen Sexaffairen von Kurz sprach.



    • simplicissimus
      20. Mai 2019 06:43

      Es wird wohl weltweit kaum einen erfolgreichen Politiker von Relevanz geben, der nicht irgendwelche Verfehlungen begangen haette. Welcher Mensch kann sich schon als Heiliger bruesten?



    • Wyatt
      20. Mai 2019 06:50

      Von dem Video wusste Strache sicher längst - nur ob er wusste was damals im "Suff" mit ihm geschah und er so alles gesagt hat, ob er das noch wusste? Erklärt aber warum in Sachen "direkte Demokratie", ORF, Kammern und noch einigem mehr von seinen Wahlversprechungen nichts Wesentliches geschehen ist.

      Da aber von Seiten der ÖVP ohnedies nicht daran gedacht ist hier etwas umzusetzen, wurde die "Veröffentlichung" jetzt trotz des eigentlich mageren Inhalts inszeniert und erhoffen sich zumindest die vom "Soros Club", dass doch etliche der EU-Wahl fernbleiben und damit leichter zum erwünschten Ergebnis zu gelangen. Oder erwartet uns bis Sonntag noch etwas?



    • Wyatt
      20. Mai 2019 07:00

      apropos "Suff" - Fliegendem Personal der AUA ist sicherlich in Erinnerung, wie eine andere Regierung sich so aufführt, wenn sie so unter sich, allein im Flugzeug auf "Regierungsreise" sind.



    • pressburger
      20. Mai 2019 07:09

      Keine Schadenfreude angebracht, Gestern Strache. Morgen ? Kurz sollte sich nicht sicher sein dass, sollte er seinen Auftraggebern zu unbequem werden, dass sie nicht eine ähnliche Falle aufstellen.
      Tatsache. Mehr Gangster, wurden von Gangstern bei Seite geräumt, als von den cops.



    • Wafthrudnir
      20. Mai 2019 08:11

      Nur ein Gedanke, der vielleicht ein wenig nach Verschwörungstheorie klingt, aber auch etwas für sich haben könnte:
      Wozu leisten sich die Amerikaner ihre Riesengeheimdienste? Von der Krimkrise bis zur nordkoreanischen Atombombe scheinen diese Dienste jede Krise der letzten Jahre übersehen zu haben, obwohl ihnen doch Personal und Geld fast unbegrenzt zur Verfügung stehen. Sind sie einfach unfähig? Ineffiziente, geldverschlingende Staatsbetriebe wie die ÖBB?
      Oder besteht ihre Kernaufgabe in Wahrheit nicht in der Überwachung der Feinde, sondern der Freunde? Im Sammeln von kompromittierendem Material gegen absolut jeden, um auf die Weise jede westliche Regierung fernsteuern zu können?



    • glockenblumen
      20. Mai 2019 08:50

      die AfD hat halt auch andere Kaliber vorzuweisen, als die FPÖ - dort sind einfach zu wenige der Art



    • elfenzauberin
      20. Mai 2019 12:47

      @glockenblumen
      Da haben Sie recht!



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 12:54

      Schon mal nachgedacht, daß auch das Alpenmacrönchen so gefügig nach der Soros-Pfeife tanzt, weil man ihm bei seinem Besuch im Luxusresort der Hochfinanz "die zierlichen Instrumentlein gezeiget" (wie im Kölner Hexenprotokoll vermerkt) und ihn "belehret wie selbige zu gebrauchen"?

      Sein Verhalten deutet auf Fremdsteuerung hin. Wer weiß, was sie über des Kurz Präferenzen in der Schublade haben. Das endet nicht beim "Geilomobil", das fängt dort an...



  105. Tegernseer
    20. Mai 2019 05:33

    Mich widert es an mit welch krimineller Energie idiotische Politiker, die dennoch Bürger dieses Landes sind, ausspioniert, heimlich aufgezeichnet und unter Alkoholeinfluß zu Straftaten verleitet wurden. Wo soll das denn enden? Heimlich versteckte Kameras beim Zusammentreffen im geselligen Freundeskreis, im Schlafzimmer? Ich bin mir sicher, dass sich durch geeignete Zusammenschnitte die Karriere sämtlicher Politiker beenden lässt (vielleicht nicht bei den Linken, da ist man ja unendlich tolerant). Dann werden sich noch weniger intelligente Leute für die Politik interessieren und es werden bald nur noch Straches und Gudenusse über unser Leben bestimmen. Die Erstellung und Hintergründe dieses Videos müssen lückenlos aufgeklärt sowie auch die strafrechtlichen Konsequenzen rigoros exekutiert werden.



    • glockenblumen
      20. Mai 2019 06:56

      @ Tegernseer

      "... Mich widert es an mit welch krimineller Energie ..."

      in der Tat!
      Was ist denn verabscheuungswürdiger: Jemand der besoffen schimpft oder derjenige der dieses aufzeichnet um der Öffentlichkeit diesen unwürdigen Fauxpas zu präsentieren nur um den Zweck, sich selbst wieder zu profilieren und den anderen "hinzurichten"?

      Mich widern diese Linken und ihre dreckigen Methoden derart an, daß dich pausenlos kotzen könnte!
      Gerade, daß sie sich nicht noch einen Heiligenschein aufsetzt, diese heuchlerische Empörungsgesellschaft, die nichts als abgrundtiefen Haß und Hetze verbreitet.
      WIDERLICH!



    • pressburger
      20. Mai 2019 07:13

      Die Auftraggeber der Aufnahmen sind unantastbar. Niemand kann sie zu Rechenschaft ziehen. dazu müsste das ganze System komplett umgekrempelt werden.
      Bedeutet, Rechtsstaat. Ein Rechtsstaat in Österreich ? Eine illusorische Utopie.



    • Biene Maja
      20. Mai 2019 08:30

      Heimlich versteckte Kameras beim Zusammentreffen im geselligen Freundeskreis, im Schlafzimmer?
      ==> Sie haben es erfasst. Stasi lässt grüßen. Merkel kennt sich da ja bestens aus.

      Interessant dazu auch:
      https://philosophia-perennis.com/2019/05/19/akk-und-die-causa-strache-angela-merkels-wuerdigste-dienerin/

      Und wo steht Kurz?



    • glockenblumen
      20. Mai 2019 09:31

      @ Biene Maja

      "Wo steht Kurz"

      Genau im Windschatten des schrecklichen Merkelwerks



  106. dssm
    20. Mai 2019 05:17

    Ich habe ein Problem mit dem engeren Kreis um Strache, denn wenn der solche Ansichten in Bierlaune von sich gegeben hat, dann wird das nicht das erste Mal sein! Da müssen also ein paar Parteifreunde, welche ich selber mit Strache beim Biergenuss gesehen habe, gewusst haben, wie Strache tickt. Diese Leute sollte man auch gleich abservieren, besser ein ehrlicher Neustart, als die Gefahr immer neuer Blödheiten.

    Für mich gibt es jedenfalls einen kleinen positiven Lichtblick, der Betonsozialist Strache ist weg, damit fällt es viel leichter eine FPÖ zu wählen. Kickl, Heimbuchner übernehmen sie!!!



    • elfenzauberin
      20. Mai 2019 05:54

      So, wie es aussieht, übernimmt Norbert Hofer die FPÖ. Hofer scheint mir jedenfalls nicht anfällig für honey-pots zu sein.



    • Josef Maierhofer
      20. Mai 2019 09:28

      @ dssm

      'A b'soffene G'schicht halt ...', das wurde ausgenützt von vielen.



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 12:57

      @dssm
      Gebau so ist es.
      Hofer ist ein Willensmensch, kein Genussmensch. Mit Kickl zusammen können die schon was reißen und es ist genau eingetreten, was ich am ersten Tag der sch.-bl.-Regierung 2 gesagt habe: Das wird nix mehr, da müssen ganz andere Leute her.

      Schauen wir, ob die es besser machen!



    • jo (kein Partner)
      20. Mai 2019 16:18

      Hofer scheint mir aus dem einen Grund unverdächtig zu sein weil wenn es irgendwas belastendes gäbe, man hätte es bei der BP Wahl in die Wagschale geworfen. Außer der Tempelberggeschichte die sich ja im Nachhinein als Rohrkrepierer herausgestellt hat war einfach nichts zu finden.
      Und dass Hofer derartige Blödheiten NACHHER begeht, dafür halte ich ihn nicht.



    • HDW
      20. Mai 2019 18:36

      @Sensenmann
      Dreimal Daumen nach oben für 'Genussmensch versus Willensmensch' (Wenn gepaart mit Disziplin sonst wäre es Voluntarismus)
      HTL Ingenieur der seine physischen Grenzen kennengelernt hat, eigentlich sehr Österreichisch im positiven Sinn.
      Die Vorsicht ist bei den Roten schon erkennbar. Die Born Mehnas und sonstigen marxistischen Beuteösterreicher müsssen halt noch bis zur Wahl im Herbst mitgeschleppt werden. Dann werden die aber die pragmatischen Kader der wiener SP kennenlernen. Wien darf nicht Chile werden, in jeder Hinsicht.



  107. Konrad Hoelderlynck
    20. Mai 2019 05:09

    Ein mir sehr gut bekannter älterer Herr, seit Jahrzehnten in der Spitzenpolitik zu Hause, aber mittlerweile inaktiv, hat mir vor einigen Tagen gesagt: "Es gibt derzeit keinen Menschen in der ersten Reihe der Politik, der nicht erpressbar ist, absolut niemanden, in keiner Partei." - Auf meine Entgegnung, dies sei vielleicht doch etwas übertrieben, antwortete er mit Kopfschütteln. Die Zahl jener Leute, die aktiv daran arbeiten, Spitzenpolitiker erpressbar zu machen, könne man inzwischen fast als "Industrie" bezeichnen und Geld würde keine Rolle spielen. Dies sei alles keineswegs neu, aber wesentlich effizienter als früher.



    • Jim Panse
      20. Mai 2019 05:30

      darum wird das mit der direkten Demokratie auch nie etwas werden, wen könnte man dann zur Durchsetzung seiner Ziele erpressen?



    • elfenzauberin
      20. Mai 2019 05:54

      Sie haben meinen Gedanken vorweggenommen.
      ***************************



    • Jim Panse
      20. Mai 2019 06:30

      @elfenzauberin
      wobei ich dem Mock das damals naiverweise noch geglaubt habe, seither denke ich nur mehr an Ver.....ung, wenn ein Politiker im Wahlkampf davon spricht



    • pressburger
      20. Mai 2019 07:16

      Die Macht korrumpiert. Diese Politiker benehmen sich wie absolutistische Herrscher.



    • frau (kein Partner)
      22. Mai 2019 11:41

      Bei UHP, dem Bilderberg-Erwählten, und seiner dauergrinsenden besseren Hälfte frage ich mich genau das schon lange. Nach den letzten Tagen hat er kein unrasiertes Gesicht mehr zu verlieren. - Also müssen wir das auch noch schaffen!



  108. Biene Maja
    20. Mai 2019 03:37

    https://philosophia-perennis.com/2019/05/19/salvini-ich-vertraue-europa-den-heiligen-an-italien-dem-makellosen-herzen-mariens/
    Von zehntausenden, vorwiegend jungen Menschen wurde Matteo Salvini gestern in Mailand vor dem Dom frenetisch gefeiert. Er vertraute das Abendland u.a. dem hl. Benedikt von Nursia, Italien dem unbefleckten Herzen Mariens an, während er einen Rosenkranz schwenkte. [...]

    Von Depression angesichts der Causa Strache dort keinerlei Spur. Italien zeigt derzeit gut, wem die Zukunft Europas politisch gehören könnte, wenn wir wollen…



    • Konrad Hoelderlynck
      20. Mai 2019 05:13

      Strache und Gudenus haben inzwischen die Bedeutung Hinterberger'scher TV-Bezirksräte. - Klar: International freut man sich über die Lachnummer und die vereinigte Linke schlachtet das medial aus. Mehr ist nicht.



    • Nestroy
      20. Mai 2019 06:55

      Nur wo oder wer ist der österreichische Salvini?



    • pressburger
      20. Mai 2019 07:17

      @Nestroy
      Die AFÖ ?



    • glockenblumen
      20. Mai 2019 08:41

      @ Nestroy

      das wäre Martin Sellner, wenn nicht der Kurz ihn zum Abschuß freigegeben hätte!
      Auch Kickl hat das Zeug dazu!
      Aber noch ist nicht aller Tage Abend



    • Windrose
      20. Mai 2019 17:33

      @Nestroy,

      Kickl natürlich!
      In seiner Stellungnahme heute hat Kickl erklärt, dass Kurz den Mig.Pakt unterschreiben wollte, die FPÖ sich aber durchgesetzt hat. Und darum geht es!



  109. Maria Kiel
    20. Mai 2019 03:14

    "...…….Kurz konnte doch keine Sekunde ernsthaft erwartet haben, dass die Freiheitlichen ihr wichtigstes Ministerium und ihren besten Mann ohne Grund opfern"
    eben! er hat diesen Vorschlag ganz bewusst gemacht im Wissen, dass die Freiheitlichen diesen "Vorschlag" ablehnen MÜSSEN......und Bingo, schon konnte er schwafeln, dass "kein Umdenken in der FPÖ erkennbar gewesen sei" und deshalb ein Ende der Koalition für ihn unvermeidlich.
    Es ist immer ein hässlicher Augenblick, wenn man das andere Gesicht hinter dem Gesicht sehen muss. Wie heißt es: ich kann garnicht soviel essen, wie ich speiben möcht'



    • Freisinn
      20. Mai 2019 03:50

      Es wird nun für alle sichtbar, dass Kurz lediglich eine Blendgranate war. Ein "bürgerliches Projekt" sollte dazu dienen, den Freiheitlichen die Wähler abzujagen.
      Ich wünsche ihm viel Vergnügen, mit den als Koalitionspartner dann notwendigen linksradikalen Zwergerlparteien. Die Qualitätsmedien werden begeistert sein!

      Besonders gspassig ist auch, dass der Kurz Intimus Benko just das getan hat, was die beiden Blautölpel auch wollten: die Krone oder zumindest Anteile aufzukaufen. Das ist feinste Realsatire.



    • Konrad Hoelderlynck
      20. Mai 2019 04:58

      Mir ist immer noch unbegreiflich, dass Kurz nicht die Konsequenz hatte, den Vizekanzler auszutauschen und beinhart weiter zu regieren. Die Position des Vize mit einem Kopf aus der ÖVP zu besetzen, wäre im Gegenzug für einen bleibenden Innenminister Kickl durchaus praktikabel gewesen, scheint mir. Ich sehe nur eine Erklärung: man hat dem Kanzler in den langen Beratungsstunden unmissverständlich klar gemacht, dass er die Koalition platzen lassen müsse. Andernfalls würde man ihm den Innenminister demnächst mit einer weiteren Kampagne aus der Regierung schießen, und dann würde er selbst mit untergehen. Jeder weiß, wie generalstabsmäßig die Silberstein-Aktivitäten ablaufen. Da kommt noch was...



    • Jim Panse
      20. Mai 2019 05:12

      daher die Frage: kannten Kurz und die ÖVP das belastende Material schon länger?
      Wurde dessen Kenntnis eingesetzt, um den Koalitionspartner zu ,,steuern" ?



    • glockenblumen
      20. Mai 2019 08:44

      " ..kein Umdenken in der FPÖ erkennbar ..."

      das war nichts, als vor Niedertracht strotzende Erpressung :-(((

      doch die FPÖ hatte genug Rückgrat, dieser nicht nachzugeben!



    • Ingrid Bittner
      20. Mai 2019 10:11

      @Konrad Hoelderlynck: Kurz hat sich selbst entlarvt !
      Im Interview mit Conny Bischofberger(Krone)

      "Hat Karas mit seiner FPÖ-Skepsis Recht gehabt?
      Als wir mit der Freiheitlichen Partei in eine Koalition gegangen sind, war nicht klar ob die habdelnden Personen auch alle wirklich regierungsfähig sind. Es war aber zu diesem Zeitpunkt die einzige Partei, die bereit war, mit uns eine Koalition einzugehen. Die Sozialdemokratie war nicht bereit, meinen inhaltlichen Veränderungsprozess für Österreich mitzutragen."

      Wenn er von Anfang an bewusst in Kauf genommen hat, dass es nicht funktionieren könnte, warum soll er dann jetzt mit den Freiheitlichen weiterkoalieren?
      Ich glaube mittlerweile, dass er



    • Ingrid Bittner
      20. Mai 2019 10:13

      Ich glaube mittlerweile, dass er so größenwahnsinnig ist, dass er meint, bei der Wahl eine Absolute zu erreichen. M it den Freiheitlichen geht's nicht, mit den Roten schon gar nicht, die Kleinen werden nicht reichen, also kann er logischerweise nur von einer Alleinherrschaft träumen.



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 12:59

      Diesen Traum werden wir platzen lassen.



    • Riese35
      20. Mai 2019 14:58

      1) Dieser Traum ist bereits geplatzt, bevor er nur geträumt wird. Das zeigt bereits die erste Umfrage. Keine wesentlichen Verschiebungen. Nur 4 bis 5% ist fast nichts.

      2) Der Traum dürfte weniger von Kurz selbst, als viel mehr von gewissen einflußreichen Kreisen stammen, die in einem "geschützten", wirklichkeitsfremden Umfeld leben wie einst 1914 der russische Zar.

      3) Kurz träumt nicht, er bestätigt Träume und Befehle von anderen mit "Jawohl", so hieße es im Klartext, oder getarnt mittels nichts zur Sache beitragenden, inhaltlich falschen Beifügungen wie die des Rattengedichts.



    • Windrose
      20. Mai 2019 17:39

      @Konrad H...

      Böhmermann hat für Mittwoch Nachschub angekündigt.........



    • Sensenmann
      20. Mai 2019 18:38

      Kurz seht auf der Payroll ganz anderer Interessen.

      Schon vergessen?

      https://tinyurl.com/yyttve5s

      Mit wem hat er sich wohl beraten, bis er die Neuwahlen verkündet hat?



    • Riese35
      21. Mai 2019 00:37

      @Sensenmann: Ah, Kurz gemeinsam mit jemandem, der wegen Insiderhandels gerichtlich letztinstanzlich für schuldig befunden und verurteilt wurde.

      Fragen über Fragen: Wie viel "schmutziges Geld" hat der gehortet und setzt es vielleicht für politische Zwecke in diversen "privaten Vereinen" und Tarninstitutionen bis hin zu Privatuniversitäten ein, und wem kommen diese finanziellen Mittel direkt oder indirekt zugute?

      An so jemanden darf man in so einer Position anstreifen? Macht kein gutes Bild, Herr BK!



    • Erich (kein Partner)
      22. Mai 2019 10:41

      Zustimmung! Das Vorgehen von Kurz erinnert mich übrigens fatal an das Ultimatum an Serbien 1914. Es war für alle klar, dass Serbien dem nie zustimmen wird. Die Folgen sind bekannt (auch den Linken??).



  110. Wiesenblume
    20. Mai 2019 03:13

    Buch: Die Jahrhundertlüge, die nur Insider kennen (von Heiko Schrang)

    Vielleicht stimmt was Heiko Schrang schreibt.

    Ja, sicher, alles nur Verschwörungstheorien, werden Kritiker meinen.






Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org