1

Wie schnell die Polizei kommt, wenn man einen Linken mit den Nazis vergleicht

04. November 2025 11:55 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Nachlauf zu  einem beängstigenden Auftritt des einst populären Liedermachers Grönemayer in Wien.




Die Linke organisiert Brandanschläge auf AfD-Politiker

04. November 2025 11:36 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Zuvor haben sie im Internet Privatadressen veröffentlicht.




Impfungen verlängern das Leben

04. November 2025 11:32 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Impfungen gegen Influenza und Gürtelrose schützen nicht nur vor der konkreten Infektion. Sie können auch Herzinfarkte und Demenz abwehren.




Grüne wollen nun auch schon anzügliche Sprüche vor Richter bringen

04. November 2025 11:06 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Linksradikal-feministischer Gegenplan zur CDU-Klage über die Verschlechterung des deutschen "Stadtbildes". 




Was für ein Irrsinn der Begriff "Islamophobie" ist

04. November 2025 10:47 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Eine iranische Frau beschreibt das Leben im Islam.




(Erfreulicher) Rückschlag für Heumarkt-Hochhaus

04. November 2025 01:11 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Das Bundesverwaltungsgericht sieht "große negative Beeinträchtigungen" durch das geplante Großhotel auf das UNESCO-Welterbe und ordnet eine formelle Umweltverträglichkeitsprüfung an.




Die Niederlande: die wahren Fakten und die klaren Lehren

04. November 2025 01:00 | Autor: Andreas Unterberger
76 Kommentare

Es ist geradezu dreist, wie in vielen Medien derzeit das niederländische Wahlergebnis wider alle Fakten zu einem Linksrutsch uminterpretiert wird. Denn dieses Ergebnis bedeutet in Wahrheit geradezu das Gegenteil. Und jedenfalls bringt es in einem durchaus wichtigen EU-Land (das immerhin doppelt so viele Einwohner wie Österreich hat) einige weit über die Niederlande hinausgehende Lehren mit sich.




Wenn der Amtsschimmel lauthals wiehert

03. November 2025 21:14 | Autor: Andreas Tögel
2 Kommentare

Es ist etwas passiert, also muss etwas geschehen! So das ewig gleiche Motto des Gesetzgebers, wenn bei einer Bluttat eine Schusswaffe im Spiel war. Presse, Funk und Fernsehen machen Druck und die Politik sieht sich unter Zugzwang. Erfolgt mit Hinweis auf die harten Fakten nicht augenblicklich eine anlassbezogene Restriktion des Legalwaffenbesitzes, ist beim nächsten Zwischenfall die mediale Hinrichtung der verantwortlichen Politiker und Bürokraten zu erwarten. Daher setzt man lieber untaugliche Maßnahmen, als gar nicht zu handeln. Dabei werden 80 Prozent aller Bluttaten mit Blankwaffen verübt; und in den verhältnismäßig wenigen Fällen, in denen Schusswaffen im Spiel sind, wurden sie großteils illegal beschafft.




Die Verbindungen Moskaus zu manchen AfD-Exponenten

03. November 2025 13:49 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Die deutsche Oppositionspartei müsste ihre Mitarbeiter besser prüfen (so wie die CDU die Höchstgerichts-Kandidaten, die ihr die SPD unterjubeln will).




Wadephul bremst Abschiebungen nach Syrien

03. November 2025 11:44 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Obwohl sich die deutsche Regierung auf Abschiebungen nach Syrien festgelegt hat, meint der deutsche Außrnminister, dass diese kurzfristig nicht möglich seien.




Wöginger, Sporrer und die Abenddämmerung einer kurzen Koalition

03. November 2025 00:28 | Autor: Andreas Unterberger
94 Kommentare

Jeder Wiener weiß seit Generationen: Willst Du eine Gemeindewohnung, willst Du einen Job im Rathaus oder bei der Müllabfuhr, dann geh zur Partei. Die Ergebnisse von Personalvertretungs- und Gemeinderatswahlen haben schon oft die Existenz dieses Wiener Grundgesetzes bestätigt (auch wenn in manchen Gemeindebauten die Freiheitlichen inzwischen ganz offensichtlich auch viele Stimmen von Besitzern eines roten Parteibuchs bekommen haben). Jeder Wiener weiß das. Nur die Genossen von der WKStA geben vor, es nicht zu wissen. Jedenfalls haben sie absolut noch nie die parteipolitisch beeinflusste Vergabe von Gemeindewohnungen oder Rathaus-Posten vor einen Richter gebracht (mit nachträglicher Ergänzung).




Schwere Anschuldigungen gegen einen britischen "Reform"-Abgeordneten

02. November 2025 18:42 | Autor: Andreas Unterberger
2 Kommentare

Ein ehemaliger EU-Abgeordneter und Sektenbischof gibt zu, Geld für russlandfreundliche Reden bekommen haben.




Messerstecherei in britischem Zug

02. November 2025 16:47 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Zwei farbige Briten verletzten zehn Passagiere schwer.




Austrittswelle aus chinesischer KP?

02. November 2025 16:37 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Nach dem Bericht einer der Opposition nahestehenden Zeitung hat der rätselhafte Tod eines populären Schauspielers eine Protestwelle ausgelöst.




Labour-Abgeordnete nehmen "Anti-Muslimismus" ins Visier

02. November 2025 15:05 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Die Linker forciert angeblichen Kampf gegen Vorurteile.




Wenn die Menschen klüger sind als die Politik

02. November 2025 01:09 | Autor: Andreas Unterberger
80 Kommentare

"Midem" ist eine demographische Studie, die besonders tief und genau die politischen Einstellungen der Menschen misst, weil sie auch der Intensität der Meinungen und Polarisierungen nachgeht. Ihre Ergebnisse sind erstaunlich: In Summe würden die Mehrheitsmeinungen der Bevölkerung eine viel klügere, weiter vorausschauende und anständigere Politik ergeben, als sie derzeit bei irgendeiner Partei oder Regierung in dieser Form und Gesamtheit zu finden ist, weder in Deutschland noch in Österreich. Freilich sind auch die Mehrheitsmeinungen in zwei Einzelfragen langfristig gefährlich und schädlich.




Der US-Pass hat an Attraktivität verloren

01. November 2025 18:35 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Wegen der neuen US-Einreisebeschränkungen haben auch viele Länder ihrerseits die Einreise für Amerikaner erschwert.


Pilnacek oder das Unrecht im Rechtsstaat

01. November 2025 01:13 | Autor: Andreas Unterberger
105 Kommentare

Der bevorstehende Pilnacek-Untersuchungsausschuss wird zweifellos eine der spannendsten Etappen in der österreichischen Justizgeschichte werden – freilich nur dann, wenn es der ÖVP gelingt, sich juristisch besser aufzustellen als bei den letzten Ausschüssen. Zwar ist der Ausschuss von der FPÖ verlangt worden, aber in Wahrheit müsste es dringend um die wirklich fundamentalen Probleme und Skandale in der Strafjustiz gehen. Die  FPÖ hingegen hat bisher ja leider offensichtlich nichts in der Hand als die skurrilen Verschwörungstheorien des Peter Pilz, die völlig beweisfrei darauf hinauslaufen, dass die ÖVP den ums Leben gekommenen Sektionschef Christian Pilnacek ermordet hätte, weil er irgendetwas Belastendes über die Schwarzen gewusst hätte. Diese Story verkauft sich vielleicht gut als Krimi – zumindest wenn sie einen seriöseren Autor hätte –, sie wird aber mit 99,9 Prozent Wahrscheinlichkeit auch nach dem Ausschuss ein bloßes Gschichterl der Preisklasse Aluhut-Träger bleiben. Sehr wohl aber dürfte sich gleich bei drei anderen Personengruppen der Puls schon jetzt besorgt erhöhen, weil sie damit rechnen müssen, dass sie und viele andere Zeugen unter Wahrheitspflicht in die Mangel genommen werden.


Das wirkliche Problem wird nicht erkannt

31. Oktober 2025 22:13 | Autor: Gerhard Kirchner
7 Kommentare

Die Klimakrise und der vom Europäischen Parlament ausgerufene Klimanotstand, sofern es beides überhaupt gibt, erscheinen immer noch als größtes und beliebtestes Leitthema der Medien und unserer Politiker. Hier sollte man sich an eines der berühmten Zitate von Mark Twain erinnern: "Wann immer Sie feststellen, dass Sie auf der Seite der Mehrheit stehen, ist es Zeit für eine Reform."


Zählen die eigentlich mit, wie viele "Equal Pay Days" es im Jahr gibt?

31. Oktober 2025 21:55 | Autor: Andreas Unterberger
2 Kommentare

Noch immer verdienen halt Mechaniker deutlich mehr als Friseurinnen. Noch immer wollen Frauen lieber Friseurinnen werden. Noch immer verwechseln die Linksparteien und Mainstreammedien alle paar Wochen Äpfel mit Birnen und erregen sich dann darüber, dass das unterschiedliche Ergebnisse bringt.


Die Argentinier haben großen Beifall verdient, (noch) nicht Milei

31. Oktober 2025 14:18 | Autor: Andreas Unterberger
3 Kommentare

Es geht nicht darum, eine libertäre Version zu Evita Peron zu entwickeln, es geht um Lob für die mutige Erkenntnis einer Nation, die um die notwendigen Härten einer Reform weiß.


Neun Mal warm anziehen

31. Oktober 2025 01:55 | Autor: Andreas Unterberger
67 Kommentare

Allzu viele Zeichen erinnern an das Jahr 2008, in dem eine globale Wirtschaftskrise explodiert ist, was jahrelange Folgen hatte. Gewiss: In der langfristigen Beobachtung der Wirtschaftsentwicklung sollte man sich nicht zu sehr auf die kleinen Zacken, sondern auf den großen Trend konzentrieren. Und der zeigt in eine klar positive Richtung. Aber dennoch sollte man nicht ignorieren, wenn alte Fehler wiederholt werden, und schon gar nicht, wenn neue dazukommen.


Das DÖW und der „rechtsextreme“ Karolinger Verlag

30. Oktober 2025 23:04 | Autor: Karl-Peter Schwarz
3 Kommentare

Anfang dieses Jahres wies das Wiener Handelsgericht eine Unterlassungsklage des linkslastigen "Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes (DÖW)" gegen die FPÖ mit der Begründung ab, als politischer Akteur müsse es sich Kritik gefallen lassen. Es ist seither erlaubt, das DÖW als "pseudowissenschaftliche Institution" zu bezeichnen, ohne Klagen fürchten zu müssen. Die Kritik ist aber auch sachlich richtig. Die Tätigkeit des DÖW ist, gelinde gesagt, verzichtbar.


Es wird immer absurder, wer in Österreich "Experte" ist

30. Oktober 2025 18:27 | Autor: Andreas Unterberger
5 Kommentare

Eine – vom ORF  geliebte – "Expertin kritisiert eine "Fetischisierung" der deutschen Sprache, deren Erwerb von Zuwanderern verlangt wird.  


"Demonstration" mit nicht einmal zwei Dutzend Teilnehmern

30. Oktober 2025 18:23 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

... aber wenn sie dem ORF passt (weil sie offenbar gegen einen freiheitlichen Politiker geht, wird groß darüber berichtet.


Wie Holzleitner die Fakten verfälscht

30. Oktober 2025 12:49 | Autor: Andreas Unterberger
5 Kommentare

Es gab seit Jahren keinen einzigen Beweis für "aggressives Verhalten" der Lebensschützer.


Die Drohnen und wir

30. Oktober 2025 00:19 | Autor: Andreas Unterberger
139 Kommentare

Keine Frage: Die Bedrohung durch Drohnen ist ebenso vielfältig wie ernst. Das hängt auch, aber keineswegs nur mit Russland zusammen. Das, was da aber als Regierungspolitik bisher dazu herausgekommen ist, ist fast so lächerlich wie die Haltung der Freiheitlichen, die täglich von Neutralität schwätzen, aber der österreichischen Sicherheit aus purer Demagogie eine zentrale Schutzstrategie vorenthalten wollen, wie sie etwa die neutrale Schweiz ganz selbstverständlich verfolgt. Dabei wird der österreichische Luftraum jetzt schon 50- bis 60-mal im Jahr mehr oder weniger absichtlich verletzt. Dabei hat die technische Entwicklung des Raketen- und Drohnenkrieges gerade erst begonnen.


Rot-Kreuz-Chefin: Nahost-Konflikt könnte sich auf Europa ausdehnen

29. Oktober 2025 11:55 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

 

Mirjana Spoljaric Egger, Präsidentin des Internationalen Komitees des Roten Kreuzes, warnt vor den Folgen des Konfliktes im Nahen Osten. Für die Schweiz und Europa verschärfe dies die Gefahr von Anschlägen. Der Konflikt sei nur weit weg, «bis ein Anschlag in einer Schweizer Stadt» erfolge. «Dies kann jederzeit passieren». Denn die im Konflikt angewendete Gewalt führe zu Zerstörungen und Traumata, die «über Generationen hinweg Menschen radikalisieren werden».


Jetzt gibt sogar der linke EGMR Greenpeace Unrecht

29. Oktober 2025 11:13 | Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Klage gegen Norwegen abgeschmettert.


Roboter entlasten bei der Altenbetreuung

29. Oktober 2025 00:39 | Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Dramatischer Mangel an Betreuern führt zum forcierten Einsatz von Haushaltsrobotern.


Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org