1

Orbán hatte 2015 absolut recht

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Als ganz Europa (insbesondere der österreichische Bundeskanzler Faymann) laut über den ungarischen Premier schimpfte.




Charly Kirk, die Kirche und die ÖVP

| Autor: Andreas Unterberger
105 Kommentare

Der Papst hat es offenbar begriffen. Auch seine Vorgänger Johannes Paul II., Benedikt XVI. und (zum Teil) Franziskus haben es begriffen. In Österreich hat man hingegen nicht den Eindruck, dass Kirche oder Volkspartei es auch nur annähernd begriffen hätten. Nämlich: Jene Werte, für die der ermordete amerikanische Konservative Charlie Kirk gestanden ist, sind haargenau die Werte, die für fast jeden Katholiken, jeden Christen, jeden Wertkonservativen zentral sind: Christentum, die klassische Familie, Leistung, Freiheit, Marktwirtschaft, Heimat, friedlicher Dialog.




AfD liegt bei Deutschen mit Migrationshintergrund voran

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

In Paderborn wurden Mitglieder eines offiziellen Integrationsrates gewählt.




Heumarkt-Turm: Wie ein SPÖ-Exponent gewendet worden ist

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Der Bezirksvorsteher der Landstraße ist plötzlich auch für den Bau. 

 




Bargeld: Wie es in Finnland wirklich zugeht

| Autor: Elisabeth Weiß
1 Kommentare

Wir haben ein Recht auf ein selbstbestimmtes Leben. Dies sei den von uns gewählten Volksvertretern und der daraus hervorgehenden Regierung deutlich gesagt. Die persönliche Kommunikation wie auch das Barzahlen schützt und fördert unsere Privatsphäre. Eine digitalisierte Welt ist anfällig für Betrug und Überwachung der Bürger, auch durch staatliche Stellen.




Russland bietet ukrainische Kinder per Katalog an

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Die Verbrechen Putins werden immer abscheulicher.




Ein Mietenstopp ist dreifach unsozial

| Autor: Andreas Unterberger
48 Kommentare

Die österreichische Bundesregierung ist quer durch alle Parteien verzweifelt: Die Konjunktur will und will nicht anspringen. Weder bei Investitionen noch beim Bauen tut sich da genügend. Und die eine Milliarde Euro, die man jetzt im Budget durch "Umschichtungen" zusammengekratzt haben will, imponiert schon von der Größenordnung her niemandem. So lobenswert es auch ist, dass man nicht schon wieder neue Schulden beschließt, um ein angeblich neues Problem zu lösen. So erfreulich es auch ist, dass nun auch die Sozialdemokraten den Zusammenhang zwischen Wachstum und Finanzierbarkeit des Wohlfahrtsstaats anerkennen. Dennoch muss sich die Regierung selbst zwei sehr kritische Fragen stellen lassen.




Die Linke und die Wohnungsnot

| Autor: Andreas Unterberger
2 Kommentare

Was die jungen Anhänger linker Parteien offenbar nicht wissen, die auf die Parolen zur Wohnungsknappheit hineinfallen.




Lebenswerte Pensionen - für den Mittelstand eine Illusion

| Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Die wahren Opfer der jüngsten Pensionsreform.




"Soziale" Wohngemeinschaft als Brutstätte für Verbrechen

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Was so hinter einem Überfall auf Wiener Kinder steckt.




Der ahnungslose Nahost-Korrespondent des ORF

| Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Herr Kriegleder verlegt Doha (Katar) in die Vereinigten Arabischen Emirate. Und erfindet "diplomatische Beziehungen", die es nicht gibt.




Land der Peinlichkeiten

| Autor: Andreas Unterberger
138 Kommentare

Immer öfter muss man sich für durchaus nicht irrelevante Akteure in diesem Land genieren. Die heutige Liste reicht von der Erste Bank bis zur Universität Wien. Einige neue konkrete Beispiele.




Kreiskys Pakt mit den Palästinensern

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Spannende Analyse über die Geschichte der österreichisch-palästinensischen Beziehungen.




Die Reue. Die Demut. Das Kalkül

| Autor: Willi Sauberer
4 Kommentare

Die Gerichtssaalreporter der Zeitungen brauchen bei ihren Reportagen heutzutage mehrere Packungen der teuer gewordenen Papiertaschentücher. Denn auch der hartgesottenste Gewaltverbrecher zeigt nach dreizehn früheren Verurteilungen auf Anraten seines Strafverteidigers neuerdings eine tränenreiche Reue, die selbstverständlich mit der treuherzigen Versicherung verbunden wird, dass er seine Fehler eingesehen habe und künftig, wie es in dem alten Studentenlied vom Kurfürsten Friedrich von der Pfalz heißt, "ein christlich Leben" führen wolle.




Kemmerich tritt aus FDP aus

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Er war einige Tage mit Hilfe der AfD Ministerpräsident Thüringens, musste dann aber auf Verlangen Angela Merkels zurücktreten.


Der nächste große Schritt zum Sozialismus

| Autor: Andreas Unterberger
76 Kommentare

Wenn der Staat allen das Gleiche gibt (wie es der Sozialismus/Kommunismus will), dann gibt er allen am Ende nichts. Das haben unzählige sozialistische Versuche in der wirklichen Welt bewiesen: Man denke etwa an die bittere Not der Pensionisten in der realsozialistischen (=kommunistischen) Welt mit ihrer kärglichen Einheitsrente. Genau auf dieses Ziel zu hat Österreich jetzt einen weiteren Schritt gemacht, indem neuerlich die Pensionen jener real gekürzt worden sind, die ein Leben lang voll gearbeitet und voll eingezahlt haben und die daher bisher auch höhere Pensionen bekommen haben. Oder die gar auf den üblen Betrug des Staates hereingefallen sind und freiwillig Pensionsversicherungsjahre für Schul- und Universitätszeiten mit kräftigen Beträgen nachbezahlt haben, um eine bessere Pension zu bekommen. Dieser Betrug würde eindeutig vor den Strafrichter führen, wäre nicht der Staat selbst der Täter.


Der Gebührenfunk erfindet Aussagen Charlie Kirks

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Die Desinformationsagitation linker Journalisten wird immer wilder.


EU-Verbrennerverbot wackelt

| Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Von der Leyen verspricht Industrie, ihre Bedenken ernstzunehmen.


Schüssel im Gespräch mit dem Verfassungsgerichts-Chef

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Höfliche Annäherung an einige Grundfragen des Rechtsstaats. Grabenwarter gibt zu, dass die Verfassung "Werte" aufgenommen hat, die "nicht drinnen" waren. 


Wohin die Künstliche Intelligenz steuert

| Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Rudolf Taschner analysiert die Perspektiven, Gefahren und Möglichkeiten.


Von Frankreich bis Amerika: Die Linke kann nur noch morden

| Autor: Andreas Unterberger
121 Kommentare

Wem die Argumente ausgehen, der greift zur Gewalt. Wer zur Gewalt greift, dem sind ganz offensichtlich die Agumente ausgegangen. Das gilt zunehmend und geradezu weltweit für die radikale Linke. Diese wird umso aggressiver, je öfter sie im wirklichen Leben versagt, je lächerlicher und unpopulärer sich ihre Ersatzreligionen erweisen, die da sind: der kommunistische Antikapitalismus, der Genderismus, die Political Correctness, der Blacklivesmatter-Rassismus, die "kritische Rassentheorie", der Postkolonialismus, die Klima- und die Transreligion, kurz: der Wokismus (viele dieser Elemente werden übrigens auch an österreichischen Unis gelehrt). 


Abschiebungen: Überspannte Erwartungen

| Autor: Peter F. Lang
4 Kommentare

Mit Abschiebungen in größerem Ausmaß wird das – trotz aller immer wieder vorgenommenen diesbezüglichen Ansagen – nichts werden. Denn was sind Abschiebungen – und was sind sie nicht?


Frauke Petry gründet deutsche Milei-Bewegung

| Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Die AfD sei eine sozialistische Partei wie alle anderen geworden.


Prinz Harry erstmals wieder bei König Charles

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Versöhnliche Töne im britischen Königshaus.


Zwölf Widerlichkeiten

| Autor: Andreas Unterberger
134 Kommentare

In Europa wie in Österreich wie in der Welt sind in den letzten Stunden unerträglich viele Dinge passiert, die man nur noch als absolut unbegreiflich und widerlich bezeichnen kann.


Charismatischer konservativer Autor ermordet

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Der in ganz Amerika berühmte Charlie Kirk ist ermordet worden. Er war erst vor einem Monat im Tagebuch vorgestellt worden, nachdem er durch seine vielen brillanten und immer siegreichen Rededuelle mit linken Studenten berühmt geworden ist. 


Schwuler Terror der deutschen Justiz eskaliert

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Weil er den Schwulen-Aufmarsch "CSD" im Internet als "Treffen der Groomer" (Ausdruck für Erwachsene, die sich Kinder nähern) bezeichnet hat, wurde nun ein Deutscher bestraft. Auf einem beigefügten Video über den CSD waren auch Kinder zu sehen.


Laser: die neue Superwaffe, die 50 Drohnen pro Minute zerstören kann

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Australien hat eine neue Superwaffe entwickelt, die den Krieg neuerlich revolutionieren könnte, die lebhaftes Interesse Europas erregt, weil die unabhängig von den USA ist.


London: In Gaza findet kein Genozid statt

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Ein offizieller Bericht weist – trotz Kritik an Israel – die Vorwürfe der linken Internationale zurück.


USA: Wachsende Unterstützung der Linken für politische Gewalt

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Die Amerikaner werden zunehmend politisiert: 55 Prozent der Amerikaner links von der Mitte sagen, die Ermordung von Donald Trump wäre zumindest zum Teil gerechtfertigt.


Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org