1

Tiefe SPD-Attacke auf Friedrich Merz

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

 

SPD-Fraktionschef Matthias Miersch fühlt sich durch Stadtbild-Aussage an die Mörder des "Nationalsozialistischen Untergrunds" erinnert.




Stocker pfeift die Wirtschaftskammer zurück

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Gehaltserhöhungen werden reduziert.




Die ersten Städte sagen Weihnachtsmärkte ab

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Die hohen Sicherheitskosten sind nicht mehr tragbar.




Kalifornien: Erste KI-Universität

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Mit Hilfe von Amazon und OpenAI wird die California State University die erste Universität, die sich ganz auf die Künstliche Intelligenz konzentriert. 




Die meisten antisemitischen Aktionen kamen von links

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Linke Attacken auf Juden noch schlimmer als die von islamischen Akteuren - und die waren wieder häufiger als die von rechten Tätern. 




Wie weit geht Trump gegen die Maduro-Diktatur?

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

In Washington werden gerade Venezuela-Strategien überlegt.




Die brutalen Methoden russischer Offiziere

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Problematische eigene Soldaten werden umgebracht.




Indien verursacht erstmals künstlichen Regen

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Niederschlag über New Delhi bekämpft Luftverschmutzung.




Aus für größtes Solarturmkraftwerk in den USA

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

"Niemals die Versprechen erfüllt."




Niederlande: der erste schwule Regierungschef

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Der D66-Führer Rob Jetten dürfte die nächste Regierung bilden.




Der Halal-Feminismus

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Islamistische Influencerinnen versuchen den fundamentalistischen Islam als neuen Lifestyle zu propagieren.




Die Juristokratie

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Präzise Analyse des Konflikts zwischen demokratischen Institutionen und der akkumulierten Macht des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.




Ohrfeige für Trump – und New York – und die USA

| Autor: Andreas Unterberger
44 Kommentare

Die exzentrische und auch wirtschaftlich unvernünftige Politik des US-Präsidenten hat zur Wahl eines linksradikalen und antisemitischen Moslems als neuem Bürgermeister von New York geführt. So klar und nachvollziehbar die hinter diesem Wahlergebnis steckende Stimmung der Bürger von New York ist, so klar und zwingend ist aber auch, dass sie sich damit mittelfristig massiv ins eigene Fleisch geschnitten haben. Klar ist aber auch, dass die Drohungen Trumps gegen New York für den Fall einer Wahl Zohran Mamdanis diesem geholfen haben.




Wokes Ministerium gegen 200 Jahre alte Tradition

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Die Gironde verteidigt ihre Tradition der Rosenkrönung für vorbildliche junge Frauen.




Wie schnell die Polizei kommt, wenn man einen Linken mit den Nazis vergleicht

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Nachlauf zu  einem beängstigenden Auftritt des einst populären Liedermachers Grönemayer in Wien.




Die Linke organisiert Brandanschläge auf AfD-Politiker

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Zuvor haben sie im Internet Privatadressen veröffentlicht.




Impfungen verlängern das Leben

| Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Impfungen gegen Influenza und Gürtelrose schützen nicht nur vor der konkreten Infektion. Sie können auch Herzinfarkte und Demenz abwehren.




Grüne wollen nun auch schon anzügliche Sprüche vor Richter bringen

| Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Linksradikal-feministischer Gegenplan zur CDU-Klage über die Verschlechterung des deutschen "Stadtbildes". 




Was für ein Irrsinn der Begriff "Islamophobie" ist

| Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Eine iranische Frau beschreibt das Leben im Islam.




(Erfreulicher) Rückschlag für Heumarkt-Hochhaus

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Das Bundesverwaltungsgericht sieht "große negative Beeinträchtigungen" durch das geplante Großhotel auf das UNESCO-Welterbe und ordnet eine formelle Umweltverträglichkeitsprüfung an.




Die Niederlande: die wahren Fakten und die klaren Lehren

| Autor: Andreas Unterberger
83 Kommentare

Es ist geradezu dreist, wie in vielen Medien derzeit das niederländische Wahlergebnis wider alle Fakten zu einem Linksrutsch uminterpretiert wird. Denn dieses Ergebnis bedeutet in Wahrheit geradezu das Gegenteil. Und jedenfalls bringt es in einem durchaus wichtigen EU-Land (das immerhin doppelt so viele Einwohner wie Österreich hat) einige weit über die Niederlande hinausgehende Lehren mit sich.




Wenn der Amtsschimmel lauthals wiehert

| Autor: Andreas Tögel
3 Kommentare

Es ist etwas passiert, also muss etwas geschehen! So das ewig gleiche Motto des Gesetzgebers, wenn bei einer Bluttat eine Schusswaffe im Spiel war. Presse, Funk und Fernsehen machen Druck und die Politik sieht sich unter Zugzwang. Erfolgt mit Hinweis auf die harten Fakten nicht augenblicklich eine anlassbezogene Restriktion des Legalwaffenbesitzes, ist beim nächsten Zwischenfall die mediale Hinrichtung der verantwortlichen Politiker und Bürokraten zu erwarten. Daher setzt man lieber untaugliche Maßnahmen, als gar nicht zu handeln. Dabei werden 80 Prozent aller Bluttaten mit Blankwaffen verübt; und in den verhältnismäßig wenigen Fällen, in denen Schusswaffen im Spiel sind, wurden sie großteils illegal beschafft.




Die Verbindungen Moskaus zu manchen AfD-Exponenten

| Autor: Andreas Unterberger
1 Kommentare

Die deutsche Oppositionspartei müsste ihre Mitarbeiter besser prüfen (so wie die CDU die Höchstgerichts-Kandidaten, die ihr die SPD unterjubeln will).




Wadephul bremst Abschiebungen nach Syrien

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Obwohl sich die deutsche Regierung auf Abschiebungen nach Syrien festgelegt hat, meint der deutsche Außrnminister, dass diese kurzfristig nicht möglich seien.




Wöginger, Sporrer und die Abenddämmerung einer kurzen Koalition

| Autor: Andreas Unterberger
95 Kommentare

Jeder Wiener weiß seit Generationen: Willst Du eine Gemeindewohnung, willst Du einen Job im Rathaus oder bei der Müllabfuhr, dann geh zur Partei. Die Ergebnisse von Personalvertretungs- und Gemeinderatswahlen haben schon oft die Existenz dieses Wiener Grundgesetzes bestätigt (auch wenn in manchen Gemeindebauten die Freiheitlichen inzwischen ganz offensichtlich auch viele Stimmen von Besitzern eines roten Parteibuchs bekommen haben). Jeder Wiener weiß das. Nur die Genossen von der WKStA geben vor, es nicht zu wissen. Jedenfalls haben sie absolut noch nie die parteipolitisch beeinflusste Vergabe von Gemeindewohnungen oder Rathaus-Posten vor einen Richter gebracht (mit nachträglicher Ergänzung).




Schwere Anschuldigungen gegen einen britischen "Reform"-Abgeordneten

| Autor: Andreas Unterberger
2 Kommentare

Ein ehemaliger EU-Abgeordneter und Sektenbischof gibt zu, Geld für russlandfreundliche Reden bekommen haben.


Messerstecherei in britischem Zug

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Zwei farbige Briten verletzten zehn Passagiere schwer.


Austrittswelle aus chinesischer KP?

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Nach dem Bericht einer der Opposition nahestehenden Zeitung hat der rätselhafte Tod eines populären Schauspielers eine Protestwelle ausgelöst.


Labour-Abgeordnete nehmen "Anti-Muslimismus" ins Visier

| Autor: Andreas Unterberger
0 Kommentare

Die Linker forciert angeblichen Kampf gegen Vorurteile.


Wenn die Menschen klüger sind als die Politik

| Autor: Andreas Unterberger
80 Kommentare

"Midem" ist eine demographische Studie, die besonders tief und genau die politischen Einstellungen der Menschen misst, weil sie auch der Intensität der Meinungen und Polarisierungen nachgeht. Ihre Ergebnisse sind erstaunlich: In Summe würden die Mehrheitsmeinungen der Bevölkerung eine viel klügere, weiter vorausschauende und anständigere Politik ergeben, als sie derzeit bei irgendeiner Partei oder Regierung in dieser Form und Gesamtheit zu finden ist, weder in Deutschland noch in Österreich. Freilich sind auch die Mehrheitsmeinungen in zwei Einzelfragen langfristig gefährlich und schädlich.


Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org