1

Rosenkranz schreibt die Geschichte um

100 Kommentare

Der freiheitliche Parlamentspräsident Walter Rosenkranz hat ein Symposion veranstaltet, in dem die Österreicher erfahren sollten, was die Schweiz, nach deren Vorbild einst ihr Neutralitätsgesetz beschlossen worden ist, eigentlich genau unter dieser versteht. Diese Informationen aus Bern wurden für die unter Herbert Kickl ausgerufene Neutralitäts-Mythologisierung freilich extrem blamabel. Blamabel waren aber auch die Worte von Rosenkranz selbst zu diesem Thema. Sie zeigen bedauerliche blanke historische Ahnungslosigkeit. Tat er das alles nur, um seinem Parteichef zu gefallen?




Die Schule als Zumutung

3 Kommentare

Die Schule wird zur Zumutung, wenn sie einerseits den zu erwartenden Lernerfolg nicht garantieren kann und wenn andrerseits Schüler mit einem Gefühl des Widerwillens oder gar der Angst zum Unterricht kommen.




Jenewein arbeitet jetzt für Thüringens AfD

0 Kommentare

Ehemaliger FPÖ-Abgeordneter Pressesprecher bei Björn Hocke. 




Die vielen Gründe, die gegen das "Egg Freezing" sprechen

2 Kommentare

Dennoch ist es von der linken Mehrheit des Verfassungsgerichtshofs aufgehoben worden.




Sozialhilfe: Mega-Magnet für illegale Migration

0 Kommentare

4 Prozent der Österreicher bekommen in Wien Sozialhilfe. Bei Syrern (74), Somaliern (72) und Afghanen (54) ist es weit mehr als die Hälfte.




Nächste britische Blamage: Israelische Fussballfans werden ausgesperrt

0 Kommentare

Offizieller Vorwand: Es gibt zu wenig Polizisten, um sie in dem mehrheitlich schon muslimischen Aston Villa zu schützen.




Das nächste grässliche Kriegsverbrechen Putins

0 Kommentare

Millionen Hektar Wald sind in der Ukraine als Folge des Krieges verbrannt – und russische Drohnen greifen die Feuerwehrleute an.




Sarkozys Haft wird zum Problem für Frankreichs Justiz

0 Kommentare

Wachsende Sorgen um die Sicherheit des Ex-Präsidenten.




Warum Elektroautos schneller altern

0 Kommentare

Die Software eines Tesla wird ständig erneuert – aber die Prozessoren werden dadurch überfordert.




Trumps Eitelkeit ist eine gute – und auszunutzende Sache

166 Kommentare

Donald Trump hat jenseits seiner wirtschaftspolitischen Dummheiten und seines kritikwürdigen Umgangs mit der Medienfreiheit auf zwei Feldern Respekt und Anerkennung verdient. Aber offenbar leben wir in einer Welt, wo Journalisten und andere sich als klug ausgebende Menschen nur zu Schwarz-Weiß-Denken imstande sind: Entweder gibt es Jubel für Trump bei allem, was er tut, oder – viel häufiger – A-priori-Verachtung für alles, was er tut. Gewiss wird Trump vielfach von einer oft peinlichen Eitelkeit getrieben (siehe etwa auch die Vergoldung und die Erweiterung des Weißen Hauses). Aber das ist noch immer weit besser als all jene Staatenlenker, die sich primär von Ideologie oder von nationalistischen Überlegenheitsgefühlen leiten lassen.




IGH stellt sich an Seite der Hamas-Terroristen

1 Kommentare

Israel ignoriert die Völkerrechtler und weigert sich weiter, die UNRWA zu akzeptieren, in der sie mehr als 1400 aktive Hamas-Angehörige ortet.




Der Selbsthass der Christen öffnet der Islamisierung den Weg

2 Kommentare

Beklemmender Kommentar: Binnen zehn Jahren ist die Zahl der Moslems in Österreich durch Zuwanderung und Geburtenfreudigkeit um 290.000 größer geworden. In der gleichen Zeit ist die christliche Gemeinschaft um 650.000 Köpfe geschrumpft.




Zwei Millionen Tote, nur weil Mao Zedong Spatzen töten ließ

1 Kommentare

Ein bisher unbekannter Teil der größten menschengemachten Hungerkatastrophe der Geschichte, des "Großen Sprungs Vorwärts", der zum Verhungern einer riesigen Zahl von Menschen geführt hat (die Analysen gehen von 15 bis 50 Millionen aus), war die angeordnete Jagd auf Spatzen, weil diese angeblich das Getreide wegfressen. Dabei vernichten sie vor allem die Getreide-fressenden Insekten.




Sarkozy: im Gefängnis rund um die Uhr geschützt

0 Kommentare

Je zwei Polizisten schützen den – noch nicht rechtskräftig! – verurteilten Ex-Präsidenten, der dennoch im Gefängnis sitzen muss.




Der Halal-Handel als Geldmaschine des Islamismus

0 Kommentare

Der Halal-Handel trägt dazu bei, unsere Gesellschaften an die Normen des fundamentalistischen Islam zu akklimatisieren.




Globaler Kohleverbrauch auf neuer Rekordhöhe

0 Kommentare

Trotz wachsendem Anteil der "Erneuerbaren" bei der Stromproduktion.




Das große Wörterbuch der linken Sprache

44 Kommentare

Linke aller Schattierungen haben längst nicht nur durch ihr penetrantes Gendern die Sprache zu einem Hauptobjekt ihrer ideologischen Zerstörungswut gemacht (entgegen all ihren Behauptungen, für die zu Millionen von ihnen hereingeholten Migranten verständlich sein zu wollen). Sie betreiben ihre Gesellschaftszerstörung vielmehr auch zunehmend durch die Bedeutungszerstörung, die sie an vielen Ausdrücken austoben. Sie haben den bisherigen Inhalt vieler Wörter einfach herausoperiert und durch einen ganz eigenen, oft das Gegenteil bedeutenden ersetzt. Linke machen dadurch einen sinnvollen Dialog fast unmöglich. Die in der Folge aufgelisteten Exempel reichen von "Aktivisten" bis zu "Zentralorgane des Fortschritts" (mit nachträglicher, alphabetisch eingeordneter Ergänzung).




René Benkos Elbtower soll ein Museum werden

0 Kommentare

Die Hansestadt Hamburg plant, Teile des insolventen Elbtowers als Naturkundemuseum zu nutzen.


Heute geschieht der Krieg durch Migration

3 Kommentare

Iddo Netanjahu, renommierter israelischer Dramatiker, Buchautor und jüngerer Bruder von Premierminister Benjamin Netanjahu: "Wer will, dass der Westen überlebt, sieht: Europa wird infiltriert und überrannt." Vielen fehlt das Verständnis für den Islamismus: Dessen Ziel ist die Errichtung einer radikal-islamischen Herrschaft.


Der Unterschied zwischen Bolivien und Österreich

68 Kommentare

Braucht der Sozialismus 20 oder 40 Jahre, bis er ein Land kaputt macht? An sich klingt ja der Traum vom Schlaraffenland, wo der Staat jedes Bedürfnis befriedigt, sobald es jemand definiert hat, auf roten und grünen Parteitagen, in manchen Uni-Hörsälen und in weiteren postpubertären Köpfen wunderbar. Von Osteuropa bis Südamerika ist der rote Traum inzwischen jedoch dramatisch gescheitert und von den Bürgern hinweggefegt worden, auch  von jenen, die anfangs den Sozialismus unterstützt haben. In Österreich hingegen wird er wieder heftig geträumt.


Das üble Geschäft des Iran mit Transgender-Operationen

1 Kommentare

Seit 40 Jahren werden iranische Schwule und Transvestiten zu geschlechtsändernden Operationen gezwungen. Jetzt will der Mullah-Staat mit solchen Operationen an Ausländern das große Geschäft machen und damit sieben Milliarden jährlich verdienen. 


Clinton: Hamas hätte längst Palästinenserstaat haben können

0 Kommentare

... samt Ostjerusalem als Hauptstadt. Aber die Palästinenserorganigation sagte Nein, weil sie lieber Israel vernichten wollte.


Zu viele Insolvenzen, zu wenig Neugründungen

0 Kommentare

Das wahre Problem der österreichischen Wirtschaft.


Nur in Österreich stiegen die Reallöhne

0 Kommentare

Ein ernüchternder Vergleich mit den wichtigsten EU-Ländern.


Lebenserwartung wieder auf Vor-Covid-Niveau

0 Kommentare

Nach der Katastrophe der Pandemie und der Rettung dank der Impfungen hat sich die Lebenserwartung global wieder nach oben verschoben – was freilich die Pensionsproblematik brennender denn je macht. Seit 1950 ist die Lebenserwartung für Frauen und für Männer um jeweils mehr als 20 Jahre gestiegen und beträgt heute 76,3 Jahre für Frauen und 71,5 für Männer. Besorgnis erregen die wachsenden Sterblichkeitsraten bei jungen Nord - und Südamerikanern, hauptsächlich wegen Suizid sowie Drogen- und Alkoholkonsum.

 

 


Antifa und wachsende Politikverdrossenheit

2 Kommentare

Der Umstand, dass alles, was in den USA geschieht, mit einer Verzögerung von ein paar Jahren auch nach Europa kommt, gibt in einer Zeit, da die Regierung unter Donald Trump den schlimmsten Auswüchsen von Wokeness, LGBTQ-Kult, Klimahysterie und antiweißem Rassismus entschlossen entgegentritt, Anlass zur Hoffnung. Möglicherweise werden ja auch diesseits des Atlantiks die schädlichsten Umtriebe der Linken bald in ihre Schranken gewiesen.


Oscar Wilde darf wieder in die British Library

0 Kommentare

Mehr als hundert Jahre nach seinem Tod bekam der Autor seine Lesekarte symbolisch zurück, die ihm wegen Indezenz entzogen worden war.


Rosenkranz beendet Gendersprache im Parlament

0 Kommentare

Die Anrede "Sehr geehrte Damen und Herren" wird damit wieder verbindlich für offizielle Anlässe. Einzelne Abgeordnete können natürlich weiterhin in jeder gewünschten Form gendern.


Pensionen stiegen rascher als Lohneinkommen

0 Kommentare

Bedenkliche Entwicklung in den letzten zehn Jahren. 


Zwischen Lügenpresse und Fake News: Eine Analyse orf-watch.at Schafft die Politik ab Europa 2030 Börsen-Kurier (Bezahlte Anzeige) Academia kathtreff.org