LGBTQ-Propaganda in übelster Form durch einen ORF-Moderator: "Die Frage, welches Geschlecht man ist, ist für manchen Menschen gar nicht leicht zu entscheiden. Der Weg zu einer Antwort meist ein Leidensweg"
LGBTQ-Propaganda in übelster Form durch einen ORF-Moderator: "Die Frage, welches Geschlecht man ist, ist für manchen Menschen gar nicht leicht zu entscheiden. Der Weg zu einer Antwort meist ein Leidensweg"
Seltsame Einstellung eines Verfahrens gegen Wiener Bürgermeister – aber Eintragung in Ediktsdatei fehlt.
DSN-Direktor Haijawi-Pirchner geht vorzeitig "aus privaten Gründen" ab, bleibt aber angeblich für den Staatsschutz tätig, meldet eine normalerweise gut informierte österreichische Zeitung. Gleichzeitig wird offiziell gemeldet, dass "ein Polizist" nach unberechtigten Datenbank-Abfragen ausgerechnet zu den Muslimbrüdern abtreten muss. Es gibt zwar keine offiziellen Aussagen über Zusammehänge zwischen den beiden Meldungen, aber der Zusammenfall ist jedenfalls extrem merkwürdig.
"Das Ziel der WerteUnion, an einer Politikwende in Deutschland mitzuwirken, ist nicht mehr erreichbar."
Aber globale CO2-Emissionen steigen: Allein Indien wird in diesem Jahrzehnt um 25 Prozent mehr CO2 emittieren, denn 70 Prozent der Elektrizität wird aus Kohle gewonnen. China wird bis 2030 ebenso weiter anwachsen. Der neue 5-Jahresplan hat noch hunderte Kohlekraftwerke in Planung.
Schon wieder eine Auszeichnung für die Wiener.
Clevere Taktiken der Ukrainer können Überzahl des russischen Kanonenfutters leicht aufhalten.
Die positiven Folgen der Erwärmung.
Linkspartei agiert wie die einstige SA der Nazis.
Mit einer einzigen Stimme Mehrheit hat das EU-Parlament jetzt all seinen problematischen Entscheidungen der letzten Jahre die Krone der Schande aufgesetzt. Der fundamentale Schaden, den die einst so hehre europäische Idee, den die Notwendigkeit eines gemeinsamen Binnenmarktes durch diese Abstimmung erlitten hat, ist noch gar nicht abzusehen. Ebenso ist damit wohl auch der neuerliche Wahlsieg des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orbán einzementiert – obwohl Orbán bei den Umfragen schlecht liegt –, weil diese EU wirklich sein ganzes Land gedemütigt hat. Aber dennoch wagen es viele jener, die für diesen infamen Beschluss gestimmt haben und die damit zu Helfern der linksextremistischen Terrorgruppe Antifa geworden sind, sich weiterhin als sozialDEMOKRATISCH oder als linksLIBERAL zu bezeichnen.
Nach den Metallern zeigt eine zweite große Gruppe Verantwortungsbewusstsein angesichts der katastrophalen Lage der Staatsfinanzen.
Diese Forderung nach Gedankenfreiheit findet sich in Schillers Don Carlos. Die Freiheit, Gedanken auch zu verbreiten, musste hart erkämpft werden und wird schön durch den Satz "Ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen" beschrieben. Ob dieser nun von Voltaire stammt oder nicht ist belanglos, jedenfalls ist es eine grundsätzliche Aussage.
Unglaublich lange Liste von Menschen, die Peter Pilz zu diskriminieren versucht hat - mit Hilfe mancher dubioser Staatsanwälte.
Hat 15-Jähriger seine Adoptivmutter attackiert?
Parteipolitische Jagd oder große Geldwaschmaschine?
Der deutsche Bundeskanzler ist samt seiner Partei in einer so schwierigen Situation, dass er offensichtlich beschlossen hat, immer öfter einfach das Richtige zu tun. Ohne Rücksicht auf seinen Koalitionspartner. Daher hat Friedrich Merz zwei sehr konkrete Vorstöße gemacht, die sich auch der viel zu zurückhaltende und daher samt seiner Partei profillos bleibende Christian Stocker dringend zu eigen machen sollte. So wie vor zwanzig Jahren umgekehrt noch viele Deutsche Österreich als Vorbild entdeckt haben.
Die gefährlichen Konzepte von Transaktivisten haben die europäischen Institutionen durchdrungen, haben die Rechte der Frauern unterminiert, haben die Erziehung der Kinder gefährdet und die Meinungsfreiheit unterminiert.
Immer mehr christliche Gruppen klagen über Verfolgung.
Kulturstaatsminister Weimer hatte bemängelt, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk "politisch links geneigt" wirke: "Es ist nicht gut, wenn viele Millionen Deutsche zwar Zwangsbeiträge zahlen müssen, aber das Gefühl haben, dass sie dort nicht vertreten werden. Das sollte sich ändern."
Der amerikanisch-chinesische Wettbewerb wird immer schärfer – gleichzeitig sind die Beziehungen zwischen Europa und den USA belastet.
Genügt ein eigenhändiges Schreiben samt Datum und Unterschrift beider (oder gegebenenfalls aller) Teilnehmer oder braucht es künftig gar einen Notariatsakt? Vor dieser Frage stehen künftig Paare jedes Mal, sobald sie miteinander intim werden wollen, wenn es nach der aus der Radikalfeministinnen-Schule Dohnal stammenden Justizministerin geht.
Spannende Analyse der britischen Demoskopie.
Die Öffentlich-Rechtlichen in Deutschland betreiben 21 TV-, 73 Radio-Sender und eine nahezu unüberblickbare Zahl an Onlineangeboten. ARD, ZDF und Deutschlandradio produzieren also mehrere Tausend Stunden an Programmen pro Woche. Dieser Output, den die Bürger unfreiwillig mit über 8 Milliarden Euro jährlich finanzieren müssen, hat nur eine politische Ausrichtung und eine Aufgabe: die Macht der linken Parteien zu stützen und deren ideologische Projekte, von der Energiewende bis zur Open-Border-Politik, zu propagieren.
Firmengründungen sind künftig innerhalb von 24 Stunden möglich. Noch wichtiger: Nur ein einziges Mal solle der Staat den Bürger mit Datenanfragen behelligen. Liegen sie einmal vor, sollen sie bei Anträgen automatisch genutzt werden. 80 Einzelmaßnahmen und fünf "Handlungsfelder" umfasst die 40 Seiten lange Agenda des ersten deutschen Digitalministers.
Als Mensch, der dreieinhalb Jahrzehnte in der Welt der Papierzeitungen gelebt hat, schmerzt mich das gewaltig. Noch mehr schmerzt es, wenn die Krise auch und noch dazu ganz besonders stark "Die Presse", also jene Zeitung erfasst hat, in der ich fast 90 Prozent dieser Zeit gearbeitet habe, die für mich außerhalb der Familie sicher der weitaus wichtigste Partner meines Lebens gewesen ist. Das macht es geradezu zwingend, mich mit allen Aspekten einer eskalierenden Krise auseinanderzusetzen und nach den Krisen-Ursachen zu forschen. Denn auch wenn ich jetzt in der Online-Welt arbeite und dort sehr zufrieden bin, so halte ich doch die Institution Tageszeitung, eine pluralistisch aufgestellte Medienlandschaft und die Existenz liberal-konservativer Medien für absolut unersetzlich, wenn ein Staat und eine Demokratie funktionieren sollen.
Auch dort gibt es negative Nachwirkungen der grünen Regierungsbeteiligung: Etwa eine viel zu hohe Luftverkehrssteuer. So wie die Österreicher steuern sie vermehrt ausländische Flughäfen an.
Asyl ist Schutz für den, der unrechtmäßig verfolgt wird und dadurch an Leib, Leben und Freiheit bedroht ist. Sobald allerdings die Gefahr – nach Ort und Zeit - nicht oder nicht mehr besteht, erübrigt sich der Schutz, die Schutzbedürftigkeit ist zu Ende und damit auch der Anspruch auf Asyl.
Die bisher gegen staatliche Neugier sichere Kommunikationsplattform "Signal" will Europa verlassen, wenn die EU eine Kontrolle auch dieses Dienstes erzwingen sollte.
Was halt Prediger so als Regeln von sich geben ...
In Italien haben rund 400.000 Menschen auf Aufruf der Gewerkschaften und Linksparteien demonstriert. Prozessionen und öffentliche Erregung gehört dort zwar zur nationalen Folklore, auch wenn sie in den letzten drei Jahren dank der spektakulären Erfolge der Regierung Meloni stark abgeflaut sind. Eine wirkliche Schande für die italienische Linke ist aber der Anlass, dessentwegen sie nach längerer Depressions-Phase wieder eine (relativ) größere Aktion auf der Straße zusammengebracht hat: Es war nichts anderes als eine Solidaritätsaktion für die Terrororganisation Hamas und den Muslimbrüderstaat Türkei.